1929 / 276 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

8

rr

532

e 6

* *

861

*

2

unter Ausschluß des geseßlichen Bezugs rechts der Altionäre im Umtausch der Genußscheine um nom. . M 30 00 9 auf

Vierte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 276 vom 26. November 1929. S. 4.

nom. 1 1 906 u erhöhen durch die Ausgabe neuer Gewinnanteilbogen,

2 c Ausgabe von 3 0 neuen, auf den

haber lautenden Attien über je A I009 mit Gewinnberechtigung ab 1. Ja nuar 1923. Die neuen Aktien sind von einer Bankengemeinschaft unter Führung der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin zum Nennwert übernommen worden mit der Verpflichtung, hiervon nom. 4 27 000 000 den Inhabern der 54 609 Genußscheine in der Weise anzu bieten, daß gegen je zwei Genußscheine eine neue Attie über nom. 4 1060 ein getauscht werden konnte. Soweit das Be zugsrecht nicht ausgeübt wurde, gelangte gegen Einreichung jedes Genußscheins der auf 4 500 festgesetzte Bareinlösungs betrag zur Auszahlung. Die restlichen neuen Aktien im Betrage von nom. A 3000009 sind der Bankengemeinschaft zum Nennwert als Entschädigung für die 1914 übernommenen und erst i922 zur Ausgabe gelangten nom. M 10 000 600 Aktien überlassen worden. Die herein genommenen Genußscheine wurden der Gesellschaft zum Nennwert der dagegen ausgegebenen Aktien zur Verfügung ge stellt und sind von dieser vernichtet worden. Di ordentliche Generalversammlung sellschaft vom 28. Juni 1929 hat auf zer Verordnung über Goldmark 28. Dezember 1923 und der

erlassenen Durchführungsverord nungen beschlossen, das Grundkapital im Verhältnis von 20: 1 von nom. Mark 100 000 0600 auf RM 5000000 umzu stellen, eingeteilt in 50 000 auf den Inhaber lautende Aktien über je RM 100 Nr. ] bis 30 90090. Gegen Einreichung von zwei Aktien über nom. M 1000 gelangte eine neue Aktienurkunde über RM 100 zur Ausgabe.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr RM 5000000 und ist eingeteilt in 50 000 auf den Inhaber lautende Aktien über je RM 100 Nr. 1 bis 50 000. Sämtliche Aktien tragen die faksimilierten Unterschriften des Vor— sitzenden des Aufsichtsrats sowie zweier Vorstandsmitglieder und sind außerdem von einem Kontrollbeamten handschriftlich unterzeichnet.

Den Borstand der Gesellschaft bilden die Herren K. Schmidt und Regierungsrat a. D. Dr. Paul Mojert in Berlin.

Den von der Generalversammlung zu wählenden Aufsichtsrgt bilden min— destens 12. höchstens 30 Mitglieder, zur Zeit die Herren: Franz Urbig, Geschäfts⸗ = inhaber der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Vorsitzender; Dr. jur. Georg Solmssen, Geschäftsinhaber der Disconto⸗Gesellschaft, Verlin, stellpn. Vorsitzender; George Behrens, Bankier, i. F. L. Behrens E Söhne, Hamburg; Ludwig Berliner, Vorstandsmitglied der Commerz und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin; Kommerzien⸗ rat Ludwig Born, Bankier, i. Fa. Ludwig Born, Verlin; Curt Erich, Rentner, Berlin⸗Südende; Hans Fürstenberg, Ge⸗ schästsinhaber der Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin; Staatsminister a4. D. Otto v. Hentig, Exzellenz, Potsdam; Professor Dr. Rudolf Kaulla, Mitinhaber der Fa. Jacob S. H. Stern, Frankfurt am Main; Felix Kilian, Vorstandsmitglied der Deutsch⸗Asigtischen Bank, Berlin; Ernst Kritzler, Mitinhaber des Bankhauses S. Bleichröder, Berlin; Philipp Lieder, Konsul, Haus Buchenhagen, Post Alt⸗ Heitendorf⸗Kiel; Henry Nathan, Vor⸗ standsmitglied der Dresdner Bank, Berlin; Freiherr S. Alfred von Oppenheim, Mit⸗ inhaber des Bankhauses Sal. Sppenheim jr. E Cie., Köln a. Rh.; Professor Dr. Jatob Rießer, Geh. Justizrat, Berlin; Admiral z. D. von Truppel, Frohnau bei Berlin; Dr. Kurt Weigelt, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Deutschen Bank, Berlin; Dr. Otto F. Weinlig, Burg Lede b. Beuel a. Rh.

Die Generalversammlungen sinden in Berlin statt.

Das Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ jahr.

Die Betanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen rechtsverbindlich im Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Die Gesellschaft ver⸗ pflichtet sich, ie außerdem in einer Berliner BVörsenzeitung, bis auf weiteres in der Berliner Börsen⸗Zeitung oder in dem Berliner Börsen-Courier, sowie in einer Frankfurter, Hamburger und Kölner Tageszeitung zu veröffentlichen.

Von dem nach Absetzung aller Ab⸗ schreibungen verbleibenden Reingewinn der Gesellschaft werden zunächst 5g der gesetzlichen Rücklage zugeführt.

Sodann werden bis zu 595 nach dem Vorschlage des Aufsichtsrats einer zu bildenden besonderen Rücklage üͤberwiesen.

Danach erhalten die Aktionäre einen Gewinnanteil bis zur Höhe von 5 og auf das eingezahlte Grundkapital.

Von dem alsdann verbleibenden Be⸗ trage erhalten die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats 102 als Gewinnanteil. Dieser Gewinnanteil wird jedem Mitgliede des Aufsichtsrats für das Jahr mit RM 1000, für den Vorsitzenden mit RM 2000 gewähr⸗ leistet und mit dem etwaigen Fehlbetrage auf die Verwaltungskosten verrechnet.

Der Nest wird als weiterer Gewinn— anteil auf die Aktien verteilt, soweit die Generalversammlung nicht beschließt, ihn zu außergewöhnlichen Rücklagen, von welchen die Vergütung für den Aufsichts⸗ rat nicht berechnet werden darf, oder zu Wohlfahrtszwecken zu verwenden oder auf neue Rechnung vorzutragen.

Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg und

die Hinterlegung von Aktien zwecks Teil⸗

nahme an den Generalversammlungen,

alle sonstigen von einem der Gesellschafts organe beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen kostenfrei be wirkt werden können.

Für die Geschäftsjahre 1924 1928 er⸗ folgte keine Gewinnausschüttung.

Reich smarterõffnung s bilanz auf den 1. Januar 1924.

Attiva. Rm 9 Anlageeffekten . 32 098 Abfindungseffekten ... 114188 Bankguthaben... 136 126 67 Kassabestand .. 1 937 Postscheckguthaben .

169 381 75 Ausstehende Forderungen: China⸗Ab⸗

findung. . S1 500, Winslow ⸗Ab⸗

findung. . 30 949,50 Schanghai

Trusttece . 9691,90 Amerika⸗Ab

findung .. 250 413, Reichs ab findung: Schu sd⸗ buchforderungen 6529 v. M7 686 300 4996 095 2595 von

. 973 500 243 375 Weitere Ensschadigungs⸗ forderungen Beteiligung bei der Deutsch⸗ Asiatischen Bank ...

Passiva. Aktienkapital 5 000 000 Reserve 8 759 43201 dd 21 983 ss Einzahlungsverpflichtung

sür Beteiligung bei der Deutsch Asiatischen Bank 449112

5 785 897 98 Die Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1928 lauten wie folgt: Va hre sbilanz auf den 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM 9 Anlageeffekten) 243 929 12 Abfindungseffektenn) .. 114188 Bankguthaben 10 237 20

Kassabestand ...... 3760 Postscheckguthaben ... 1252 45 d pd s 7 Ausstehende Forderungen: Ausstehende Zinsen 138,76 Amerika Ab⸗ sindung. . 250 413, 250 8517 Reichsabfindungẽ .. .. 35 239 470 Weitere Entschädigungs⸗ forderungen . Beteiligung bei der Deutsch⸗ Asiatischen Bank ... 5 006 5 781 927

1

Passiva. Aktienkapital .. .. 5000 000 , 759 423 G, 162885 Einzahlungsverpflichtung

für Beteiligung bei der Deutsch⸗Asiatischen Bank 5 006 , . 15 869

5 781 92716

) Festverzinsliche Werte. ) Siehe Reichsmarkeröffnungsbilanz.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr i1g92s.

Soll. RM Verwaltungsunkosten einschl.

Steuern ) u. Sozialabgaben 12 768 Kursrückgang auf Anlage⸗

papiere. 10125 Gewinn aus 1924/27 18 913,67 Ab Verlust 1928 .. 3044,13 16 869

38 763

Haben. Gewinnvortrag aus 1924—27 18 913 Zinserträge 19 849

38 763

) RM 5 02, 11.

Die Gesellschaft erwarb im laufenden Jahr 5090 des 8 40 000 betragenden Kapitals der Kwam dulu Sisal Estates Ltd., Tanga, in der früheren Kolonie Deutsch⸗Ostafrita. Der Grundbesitz der Pflanzungen dieses Unternehmens um— faßt 25 009 Acres etwa 9200 ha Eigen⸗ tumsland am Pangani, in der Nähe von Korogwe. Der Umstand, daß es sich um Eigentumsland handelt, ist für Unter⸗ nehmungen in dem früheren Deutsch⸗ Ostafrika von besonderer Wichtigkeit, da die britische Mandatsverwaltung Eigen⸗ tumsland nach den bestehenden Gesetzen nicht vergibt und die Zuteilung von Pacht⸗ ländereien in annähernd dem Umfange heute nicht mehr in Frage kommt. Die Wasserverhältnisse sind durch die Nähe des Panganiflusses günstig, der auch zur K raft⸗ erzeugung benutzt werden kann. Das Land eignet sich durchweg für maschinelle Be⸗ arbeitung.

Die Gesellschaft hat bereits 160,95 ha mit Kapok angepflanzt, so daß im Jahre 1931332 mit der ersten Ernte aus diesen

Pflanzungen zu rechnen sein wird. Ein weiteres Terrain von etwa 2000 ha ist für

die Auszahlung der Gewinnanteile schon jetzt 200 ha

die Ausübung von Bezugsrechten sowie

5 54

vor gesehen. 400 ha hiervon sind bereits gerodet, von denen bepflanzt sind; weitere 100 ha sollen bis Ende 19369 bepflanzt sein.

Die erste Ernte aus den bereits ange

pflanzten 200 ha ist Anfang 1933 zu er⸗

warten.

Die Schantung⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft hat sich ferner an einer anderen ostafri⸗ kanischen Pflan zungsgesellschaft mit L 15 009 beteiligt, worauf bisher L 3000

einberufen worden sind.

Die Gesellschaft hofft, in absehbarer Zeit, besonders nach Einsetzen der Ertrags⸗ sähigkeit der Pflanzungen, Ueberschüsse erzielen zu können, die neben der Deckung

der Verwaltungskosten auch die Ver teilung einer Dividende ermöglichen. Berlin, im Oktober 1929.

Schantung⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Auf Grund vorstehenden Prospektes sind 2000900 Reichsmark neue, auf den Inhaber lautende Attien 20 0090 Stück über je RM 100 Ar. 30 001-50 000 der Sch antung⸗

Eisenbahn⸗Geselischaft

zum Handel und zur Notiz an der Börse

zu Berlin zugelassen worden. Berlin, im Oktober 1929. Deutsche Bank und Ti sconto⸗ Gesellschaft. Berliner Handels⸗Gesellscha ft. S. Bleichröder. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akttiengesellsch aft. Darmstädter ünd Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien. Deutsch⸗Asiatische Bank. Dresdner Bant. Mendelssohn & Co.

ib. Hesellschaften m. b. H.

68442 Bekanntmachung.

Unsere Gesellschaft ist aufgelöst und in Liguidation getreten. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

München, Sendlinger Straße SG, den 25. Oktober 1929.

Niederländische Gemälde⸗ Reproduktion G. m. b. S. in Liquidation. Der Liguidator: Dr. Hasin ger.

76594

Die Gesellschaft S. Simon & Co., G. m. b. S., Kaffe egroßhandlung in Düsseldorf, ist aufgesöst; die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich zu melden.

Düsseldorf, den 22. November 1929. Ad. Schmitt⸗Kouett, Liquidator.

72947] Bekanntmachung.

Die Milchzentrale des Landkreises Bochum, G. m. b. H., ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufge⸗ sordert, etwaige Forderungen geltend zu machen.

Bochum, den 14. November 1929. Milchzentrale des Landkreises Bochum, G. m. b. H, i. E. Die Liquidatoren:

Ber ke. Werner.

72912 Bekannt mach ung. Die Firma gn C Kirch G. m. b. H. in M. Gladbach ist durch Beschluß vom 24. Oktober 1939 aufgelöst worden und in Liquidation getreten. Zu Liquidatoren sind ernannt worden: Herr Rechtsanwast Dr. E. Ganz, M. Gladbach, Herr Treu. händer Leonhd. Mackels, M. Gladbach. Die Gläubiger werden aufgefordert, fich bei vorgenannter Firma zu melden. Gladbach ⸗Rheydt, den 14. Nov. 1929. Die Ligquidatoren der Firma Görtz Kirch Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Dr. Ganz. Mackels.

73320

Die Julius Hofmann Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu Frankfurt am Main ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Frankfurt am Main, 15. Nov. 1929. Der Liquidator: Dr. Kar! Lan g.

73321 Terpentin und Holz GmbF, i. Liqu., Schöneiche.

Durch Gesellschastsbeschluß vom 11. 1. 1926 ist, die Gesellschaft ö. und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß g 65 des G. m. b. H. Gesetzes aufgesordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin ⸗Oberschöneweide, den 15. No⸗ vember 1929.

Terpentin und Holz Gmbs, i. Liqu. Der Liquidator: Theodor Baudach, Berlin-Ober— schöneweide, Helm holtzstraße 15.

72578] Chromol-Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, München. Die Gesellschafterversammlung vom 19. Juli 1929 hat die Herabsetzung des Grundkapitals von S 460 006. —* um 20 O00 RM auf 20 000 RM und die gleichzeitige Erhöhung des Kapitals um 20 060 MM auf 40 600 RM beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Chromol⸗Werke G. m. b. 6.

72618

Durch Beschluß der Gesellschafter der Mitteldeutsche Stickstoffwerke G. m. b. 9. ju Köln vom 8. November 1929 ist das Stammkapital »der Gesellschaft um 330 009 Reichsmark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Geselschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Köln, den 12. November 1929.

Der Geschäfteführer der Mittel deutsche Stickstoffwerke G. m. b. S.

Max Bachmann.

729II Betanntmachung.

Die Weingroßhandlung Christian Völkel A Pflänzel G. m. b. FS. in Gera ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator: Grau p ner. 732811

Die Rotaprint G. m. b. H. Berlin, Chausseestr. 128/129, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 16. November 1929.

Der Liquidator der Notaprint G. m. b. S.: Heinrich Glückmann.

723323 Bekanntmachung.

Ich gebe hiermit bekannt, daß die Firma Scha effer⸗Homberg Verkaufsgesell⸗ schaft m. b. S. in Barmen aufgelöst ist. Gesetzlicher Vorschrift gemäß werden die Gläubiger aufgefordert, etwaige An⸗ sprüche anzumelden.

Barmen, den 9. November 1929.

Emil Brückals Liquidator.

733221 Bekannimachung.

Ich gebe hiermit bekannt, daß die Firma Felix Homberg G. m. b. S. in Barmen aufgelöst sst. Gesetzlicher Vorschrift gemäß werden die Gläubiger aufgefordert, etwaige Ansprüche anzu⸗ melden.

Barmen, den 9. November 1929.

Emil Brück als Liquidator.

73720

Die Lichtspiele Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Duisburg ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung aufgelöst und in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Liquidator anzu⸗ melden.

Duisburg, den 15. November 1929.

Lichtspiele G. m. b. H. i. L. Der Liquidator.

75130 Hoch- u. Betonbau G. m. b. S, Neukölln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich melden. Mostert u. Kühling, Liquidatoren.

II. Genossen⸗ scchaften.

Landwirtschaftliche Stãrkefabrit Brandenburg Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft⸗

pflicht. Bilanz am 31. Mai 1929.

Vermögen. NM 9 Kassenbestand . 552 25 Postscheckguthaben . 2551 Grundstũcke .. 42 800 Gebäude. 140 444 387 Maschinen

Mehl

Kohlen.

Säcke 1 Anschlußgleis . Mobliaẽ⸗

,

ion. ch.Repa⸗ raturen V Vorräte für Auto... Bankguthaben Kontokorrentguthaben .. Ueberschuß der Schulden über das Vermögen 97 300,94 abzügl. Gewinn aus 1927/28 141,76 97715918 597 095727 Schulden. 1 173 329 18 Bankschulden 29 31980 Kontokorrentschulden. .. 214 1467 Hypothek. k 4 850 Rücklage für Steuern und dubiose Forderungen.. b 673 62 Geschäftsguthaben der Mit— glieder: Zum 31. 5. 1929 ausscheidende 38 175, verbleibende 129 795— 167970 dvr d 7 Vorstehende Bilanz am 31. Mai 1929 ist durch Herm Albert Barthelmes, be⸗ eidigter Bücherrevisor im Bezirk der In— dustrie. und Handelskammer zu Berlin, am 13. und 14. Juni 1929 geprüft und mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden worden.

Bewegung der Mitgliederzahl so— wie der Geschäftsanteile und der Haftsumme:

Stand am 1.6. 1528: 8 Mitgl. mit 110 Anteilen und 253 000. Haftsumme. Zugang 1928/29: 1 Mitgl. mit 1 Anteil

und 2300 M Haftsumme. Abgang 192829. 2 Mitgl. mit 25 An⸗ teilen und 57 500 A Haftfumme. Stand am 31.5. 1929: 7 Mitgl. mit 86

Anteilen und 197 800.5 Haftfumme.

153. Bankausweise.

Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. November 1929.

Th 8Sd4] Aktiva.

Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM

4. h . Reichsschatzwechseln

h. . = deutschen Scheidemünzen ö 9 „Noten anderer Banken

* n,

8. y ö 9. ö. l.

Berlin, den 25. November 1929.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

75542 Bekanntmachung.

Die Baverische Hypotheken und Wechsel⸗ bank, München, die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale München, das Bankhaus H. Aufhäuser, das Bank— haus Hardy C Co. und das Bankhaus Herzog C Meyer, je in München, haben beantragt: nom. RM 12475099, neue

Inhaberstammaktien der Heil⸗ mann & Littmann Bau⸗ und

1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile... 2. Goldbestand Car e fn sowie in⸗ und Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet 2 236 223 000 42184 000 und zwar; Goldkassenbesland RM 2086 435 006

149 785 000

ausländische

3. Bestand an deckungs fähigen Devisen .. sonstigen Wechseln und Schecks .. 23

undene Verbindlichkeiten

Veränderung gegen die

Vorwoche

RM RM

177212 000

389 669 000 4 290 652 000 10900 000 4 7530 0090 1917762 000 142 473 000 121 535 000 4 9786000 26 648 000 4 53543000 49 920 000 82 041 000

92 562 0900 bll 28 00 4 20 465 000

122 788 000

ö 17. 6 66d .

48 797 000

46 811 000

225 000 090900 1162 489 9000 183 868 000 ohh 127 000 4 63 883 000

292 35 ooo 33 gc ooo nlande zahlbaren Wechseln RM —.

Reichsbank⸗Direktorium. Schacht. Budezie s. Bernhard. Seiffert. Vocke. Friedrich. Fuchs. Schneider.

x e 2 e e e e 2 2 ·ᷣòQùQe .: ,, ee e . Q ).

Immobilien⸗Aktiengesellschaft in München⸗Berlin, 5606 Stück über je RM 100, Nr. 1— 56000, g9656 Stück über je RM 5oo, Nr. 4001 bis 60090 und 7051 15 000 70090 Stück über je RM 1000, Nr. 1 bis 000 mit Dipidendenberechtigung ab 1. Januar 1929,

um Handel und zur Notiz an der

Münchener Börse zuzulassen.

München, den 20. November 1929. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München. Vorsitzender: Remshard. Schriftführer: Reim. Syndikus: Dr. Schub.

——

——

banken pp. vom 31. Oktober 1929. Passiva

Forte tzung)

H.

* . Langrisftige Anleihen Außerdem

bezw. Darlehen * . 4— Eigene Indossamentsverbindlichkeiten

.

Eigene Ziehungen

a) 1 Summe Hyvo⸗

pfand⸗ aus Sola⸗ aus

briefe . Passiva hassia Bürg⸗ und Sonstige ũberhauyt Pass schafte⸗

Kommu⸗ ͤ 1 nalobli- (Sp. 39, 40, verpflich- 45, 49, 57 tungen

ationen Sy ; ; * 231. und 53) alzeyten Order tierungen 1 V ö der Bank

begebenen der NRedig. n g Kunden

Umlauf

. Avral⸗ a) b) 9 Von der thefen⸗ Sonstige der wund aus Gesamt⸗.·

weiter wechseln sonstigen Sy bo)

Laufende Nummer

Bank⸗ an die kon spãtestens 14 Tagen

H 52

57

D 2

2 e C S S

à erw 2 K e .

e do So ge 2 s᷑

O doòo M O S

de C0 —— 2 W a a 35 de d R 55 2

6 6 8 312

JJ .

S62 1311 297714 1159 865 ] 214833 FFs J, Ts rz ig T goa 35

Landesbanken. 6. 16 929 10795351

* 1867 372 692

1650 242 097

m 1t 211 6 890 16361 174 b62 ) 26 582 ba gl an 4274 83 331 ) az z7 a8 357 5521 171 238 ) 2948 3 836 396 19668 bo 716 so di 3866 166 330 ra 89 i i6s29gi6 337 819 36136 S44 221 9 180 9) 65 535 124715 1833 181 109 na) 17552 m) 70 g96 188 546 21 160 421 991 44773 7893 2 666 1963 99 gha 6. ö. 16 761

) 21 339 110 95 617 142 768 ) gi 274 gi 274 3 105 193 512 47 3465 6) 30 139 77 485 io) 19 284 124 478 2000 2000 52 17 889

46 6901 2) 14 602 61 293 4777 112 653 ö. . 544 5 569

346 118 4702

* 200 169 4043 lo? g33 n) s 585 186 518 3946 205 495

1

.

i 16

. 82

d

757 824 700 658 1458482 142815 4673 578

zentralen. ol olz s 41919 566931 6 140 g82 613 b6 266 ) 26 632 a) l0ꝛ9l3 102913 8 687 296 5662 11183 7 887 132 182 io) g1 326 213 ho8 h 898 328 169 1151 2546 S4 389 68 797 163 186 4 809 311 802 13 646 1913 2 15 378 16 378 6 887 240 715 11078 13 359 74 103 74 103 26) 5 233 18 310 4222 1093 20 718 30 21 929 42 647 2510 147 792 3 807 2338 140 240 x*)143349 283 589 17 502 469 830 13 225 684 u) 44 404 44 404 7 6510 131 316 4240 22233 a) 83 131 83 131 411 12. 7566 4268 1030 75 199 S0 799 2918 145 138 1241 1703, 59 1109 6a oß0 2172 120 906 872 1791 *) h sz 8 832 3 597 147 828 55663 3128 103 3 17 8463 18 92 593 Sol 24 678 24 678 1218 7o 3863 1619 217 127 3 070 193 66 8170 8170 337 16 509

31

w C X de O O O 2 O C N L

O

goʒ oo 1 ] 903 311 TSG J DJI

1

1

6 .

3 gigs 668 13200. 1 66 7 s , D s

u) Darunter GM 20 854 000 Liguidationsgoldschuldver⸗ schreibungen, die nicht unter 51 des Gesetzes vom 21. 12. 1927 fallen. .

n) Darunter RM 36 236 000 Guthaben der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt und RM 15 049 009 Guthaben aus der Umschuldungsdollaranleihe der Deutschen Landes bankenzentrale. .

4) Darunter RM 71 116900 duichlaufende Posten und RM 19 868 000 Guthaben der Deutschen Rentenbank⸗ Kreditanstalt. ; .

* Darunter ca. RM 21 000 000 für Amerika⸗Anleihe.

*) Darunter RM. 6 880 8o Darlehen der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt aus Amerika⸗ und Golddiskont⸗˖ bank⸗Kredit und RM 2561 000 Darlehen der Deutschen Landesbankenzentrale aus Amerika⸗Krediten. ;

1) Darunter RM 3 195 700 Reichekredit für Wohnung baudarlehen Zwischenkredit) und RM 12 391 006 Schuld aus Darlehen für bestimmte Zwecke (land⸗ wirtschaftliche Notstands ., Winzer⸗ und Pächterkredite aus Mitteln des Reichs, der Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ anstalt usw. ).

Berlin, den 26. 29 Statistische Abteilung der Reichsbank.

Dr. Nordhoff.

ö h 6 . ö

* 0 3

* 1 7

r 2 .

w

* 8 .

6 ' ö F * ö 2 i. 6 . ö . ; . . ö. h ö ö 43 . ö . 4 94 / . j . . ; ö ö * . 2 ! 7 1. ö * 66 . 1. . ; 9. . ; 9 ö ; 3 z 266 . ö . ö ( . ö w J . 2 3 . . . [ ö! . . ö 4 j ö 3 ur ä rr, . n * . . 38 . . 5j * 11 ; 1 . ** . n ,,,, 2 * ss̃ ; . 6 [ [ . 2 . z . ö i. z 3 1 6 * ö 8 * ö K =. 91 = * J 1 4 . ö I, , enn, 21 * 8 . n ? . 1 ö ö i ö . ; . * J 3 . 8 *. d, . 9 2 * ö D j . ; ( ; ö f ö r . z öh ** = .. * ö . x a. ö , 7 7 7 77 7 7 7 7 7 7 Q , Q // // / // = e- // / // / / r . . . —— . —* 1

) . * 4 d s w . , , i n , , , G 2 e / 22 * * 2