w
Mr. 276 Zweite Anzeigenbeilage zum
Deutschen Reichs und Preuhischen Staatsanzeiger vom 26. November 1929.
Beträge
Aktiva
Bilanzübersichten deutscher Kredit
in Tausend RM
Laufende Nummer
Bezeichnung und Hauptsitz
der Bank
Schecks, Wechsel und unverzinsliche
Schatzanweisungen
bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗ Clearing Banken unverzinsliche Schatz anweisungen und Schatzwechsel des Reichs und der
Nostroguthaben
bei Banken und
Reports und Lombarde gegen
K
. 82 w n,. . , 2
2
. * 85 88
Deutsche Bank und Dieconto.Gesellschaft, Berlin ... Dresdner Bank. Berlin. VJ / Darmstädter und Nationalbank K. a. . Gerllen Commerj. u. Privat Bank A.-G., Berlin. J Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G. Berlin.. .
Berliner Handelsgesellschaft, Berlin ... w
Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechselbant, München .. 7.
Allgemeine Deutsche Credit Anstalt, Leipzig ... Barm. Bk. V. Hinsberg, Fischer C Co. K. a. A., Düsseldf. Bayerische Vereinsbank, München...... .
Deutsche Bau,. u. Bodenbank . einn, Bank für Textilindustrie A. G. Berlin . . ... k
Deutsche Effect. u. Wechsel⸗Bk. Frankfurt 4. M. ...
Vereinsbank in Hamburg, J .
Bank für Brau⸗Industrie, Berlin ... ö Bank für auswärtigen Handel A.-G. K Deutsche Unionbank A.-G., Berlin ..... w
Dall. Bkver. v. Kulisch, Kaempf E Co. K. a. A., Halle. Leipz. Immob.⸗Ges. Bk. f. Grundbesitz A.-G., Leipzig.
Westfalenbank A. Gi, Bochum ...... .
Dürener Bank, Düren . J ,, Anhalt. Dessauische Landesbank, J Oldenburgische Spar. u. Leih-⸗Bank, Oldenburg.... Commercial Investment Trust A. G., Berlin w Westbank A.⸗G., Frankfurt a. M. . ..... K Kd J
Schleswig⸗Holsteinische Bank. Husum .... . Ostbant für Handel und Gewerbe, Berlin. J Getreide⸗Kreditbank A.-G. Berlin ..... w Oldenburgische Landesbank, , Plauener Bank A.⸗G., Plauen i. V. ..... J
Mecklenburgische Depositen. u. Wechselbk. Schwerin.. Niederlausitzer Bank A.-G. Cottbus .... ..... Commerz Bank in Lübeck Lübech. . . ö Bankverein f. Nordwestdeutschland A. ⸗G., Bremen.. Bremen⸗Amerika Bank A.⸗G., Bremen ..... 5 Westholsteinische Bank, Altona⸗Heide . ...... . Handels. u. Gewerbebk. Heilbronn A.-G. Heilbronn. Deutsche Beamten Zentralbank A.-G. Berlin . .... Süddeutsche Holzwirtschaftsbank A.-G. München.. Wirtschaftsbank f. Niederdeutschld. A. G. Hannover.. Deutsche Volksbank A.-G. Essen .. ... k Bank für Handel u. Gewerbe A.-G. ,, Deutsche Landmannbank A.-G., Berlin .. ...... Harmer Grehlthant, Barmen Bankverein J. Schleswig⸗Holstein A.-G. Neumünster .. Dresdner Handelsbank A. G. Dresden.. ...... Schlesische Getreide ⸗Kreditbank A.-G., Breslau .... Rheinische Bauernbank A.-G., Köln.. .....
Geestemünder Bank, Wesermünde⸗Geestemünde . .... Pomm. Bk. J. Landwirtschaft u. Gewerbe A.-G., Stettin Bank für Montanindustrie A.-G., Berlin .. ..... Frankfurter Bankverein, Frankfurt a. M. . ...... Leipziger Credit⸗Bank, Leipzig . Leipziger Handels, u. Verkehrs⸗Bk. A.-G., Leipzig... Bergisch⸗Märkische Ind. Gesft, Barmen .. ...... Vorschuß u. Spar⸗Vereins⸗Bank in Lübeck, Lübeck ... Stolper Bank A.-G. Stolp i. PQailm. ... ..... Mecklenbg. Strelitzsche Hypothekenbk, Neustrelitz . . .. ,, Duisburger Bankverein A.-G., Duisburg ......
Städte. u. Staatsbank d. Oberlausitz K. a. A. Zittau..
Bank f. Mittelsachsen A.-G., Mittweida...
Credit u. Depositen Bank 6. Sachsen A.-G. Dresden. Rheinisch⸗Westfälische Getreide Kredit A.-G., Duisburg
Kreisbant Recklinghausen A.-G. Recklinghausen ... Landesbank Westsachsen A.-G., Plauen i. V. . . .... ,, Niederrheinische Bank A. G. Wesel ...... Hollandsche Credietbank A. G. nere,
Dannoversche Landwirtschaftebank A.-G., Hannober ..
81
* ; —— = — — ———— —— — Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 276 vom 26. November 1929. S. 3. Die Bilanz und Gewinn⸗ und Bertustrechnung per 31. Dezember 1928 Die Betriebs nrichtung besteh ö. (T7d565] Traftloserttärung. 2. , n . z Steinbrechern, 1, Elevator, 2 Sortiertrommeln, Unter Bezugnahme auf unsere Befannt⸗ lauten wie folgt: Silanz am 31. Tezember 1928. 1 Seilbahn (Be⸗ und Entladestalion), machungen im Deutschen Reichsanzeiger K — — —— . 1Dampsmaschine (100⸗PS-Lofomobile), vom 21. Mai, 27. Mai und 1. Juni 1939, 6 Attiva RM 89 RM . . 1 Kompressor, eleltrischer Vohranlage. ö . betreffend Ten Umtausch unserer Stamm⸗ Granitwerttonto: Stand am 1. Januar 1928. .... 10 500 — Tie Tagesproduttion beträgt: 12 bis 15 Waggons Dioritschotter zu je 10 t. altien zu RM 60 gemäß der 5. 7. Durch⸗ , chere hmm w r 5 500 44 000 Es besteht Bahnansch uf . 2 ; sübrungsvergrdnungen zur Goldbilan ; ver⸗ 6 2a Ge, , e. rüchetonto: Stand am 1. Januar 1828 F ö5 -= Die Gesellschaft besitzt ferner das gesamte Tapital der Basaltwerte Immen⸗ ordnung, er laren wir hiermit sämtliche Gelände⸗ und Steinbrüchekonto: Stand am 1. Januar * reuth G. m. b. H. in München in Höhe von 90 006 RM, die in den Geschäftsjahren noch im Umlauf befindlichen Stücke der ö 1926—28 Gewinne in Höhe von 11 960 RM, 9 500 RM und 14 000 RM erzielte. vorgenannten Aktien für kraftlos. 31 760 Der Grundbesitz umfaßt 180 009 4m, vr nen 4000 4m überbaut sind. — Die auf die für kraftlos erklärten Aktien Ab ö 15 100 8 lage in In reuth aus einem Schotterwerk, in welchem entfallenden neuen Aktien unserer Gesell⸗ 290 5 Bree d ele sortie stehen, und einer Teersplitt⸗ schaft gemäß 5§ 290 H. G. B. re 2 2 8 1 85 35 150 * anlage del 1 im 1 — btre Das Werk sowie durch ot 4 öffentlich ; 1 K -. 1 92 3 — 4 die S ahn werden durch eine Dampfmaschine und elektrisch betrieben. Auch di und der üglich der entste Gel — 1 k D. amn 1 ? . ; ; r — z 16 145 000 T 1 J Antr D D r s 1 e förd 1 D Kosten n der 2 eteiligt 1 ; ae . ö 192 Materials vom Bruch zum Werk hat eine Län n 6,3 E Das Ausbe tung ständigen richt hinterlegt Gleise konto: S m 1. Jan , gelände in Größe von ea. 70 000 qm (ca. 18 000 05990 ebm) ist Eigentum ber Gesellschaft. Chemnitz, den 21. November 1929. Zuga ; x k Die Ausbeutung wird auf noch etwa 290 Die D bahn f Chemnitzer Wirkwaren fabrik 1 goo0l im Jahr etwa 190 009 6. . Aꝛttiengesellschaft ? 1 * 3 r. ö Die Umsätze der Bayerischen Hartstein ellschajt betr vorm. Weicker & Sempfing. In k tand am 1. Jan ae,, 50 1926 — — — Weicker. 8 . . . . 1 . 1200 — 1927 * 8 2 — — 6 = 1023. . 1[I636) 9 4100 — Die Gesellschaft gehört dem Verband . 4 ö . e lbschr * — ö x !. 2 k — 9 gen. ö. München, an. Zweck des Verband Stadttheater⸗Gesellschaf 2 Rollwagenkonto: Stand am 1. Januar 19228 .... 1 AInteressen, die Festsetzung der Pr Hambur J / — — — Schotterwerke. Die Zugehörigkeit erb z jährlich kündbar. ö . g. . K 19 5 730 Der Geschãftegang im laufenden Geschäftsjahr ist als zufriedenstellend zu . , n ,. Abschreibungt .. 4154 . ö bezeichnen. Die Gesellschaft hofft daher, auch auf das erhöhte Aktienkapital mindestens amn. onnerstag, den 5. Dezember Mobilienkonto: Stand am 1. Januar 1998 ..... 2 4 — die gleiche Dividende wie im Vorjahr verteilen zu können, falls keine unvorher . 4 . . r, 21 92 n , ng F öod — esehenen Ereignisse eintreten. immer des Damburger Stadttheaters, Seilbahnkonto: Stand am 1. Januar 19298 ..... . — 8 geseh ü nn n, r Eingang Kleine Theaterstrafe, Portal IV. . 2 — 77 p55 = Bahrische Hartstein⸗Industrie Akttiengesellschaft. 1. Vor , / , . 2 13 00 - 120 go0o — . ; ö wa, ,,,, , e g , , Abschreibung = . ö Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind ; 6 . Ye] nan dia hr vom 16. 6. 192 Maschinenkonto: Stand am 1. Januar 19283... 212 3903 180 099 Reichsmark neue Aktien, 150 Stück zu je 1990 RM, Nr. 4101 * 6. 1920. n. 40 2090 * bis 4280, der Bayrischen Hartstein⸗Industrie Attien gesellschaft 2. Auslosung von 4 A-Aktien.
kJ 2 k or ds dn
26 2901 53 .. Abschreibung I 2 6 —ᷣ 6223 8 235 300 Elektrische Anlagekonto: Stand am 1. Januar 1928. s. 95 8 ö =, . 55 . Abschreib ing . 6 562 50 58 600 — J d ö ? 8 g. 9700 — Kraftwagenkonto: Stand am 1. Januar 1528 .... 6
2 600 — w te,, n, 17 505 — Al 700 — Abgang e , 9 k . F555 = 16 8 600 8 000 — K 1 3
Verkzeugkonto: Stand am 1. Januar 1998 ..... J 51 07879
Vorräte aller Art!) . I 349 1065 45
Außenstände ꝛ J . , 68 O46 —
Vank⸗ und Postscheckkonto d 190624
Rassckonese⸗ J 6 e
Effe ftenkonto 3 5 , 10080
Kayital tragsteuerkonto . ,, e.
1141 94528
. Passiva. S20 0090 Aktien apitaltonto 2 I ,,, 90 223 28 B hschulden . d , 27 500 - fondskonto . e / 30 000 6.
Außerordentliches Reservefondskonto — 2 22 70 000 —
Werkerhaltungskonto d , 1608 —
Divibendenkonto (nicht eingelöste Coupons) ....
Gewinn⸗ und Verlustkonto: 56 183 79 k 47 050 211 103 214 — J . —
Gewinnverteilung: 5 200 —
Fü den Reservefonds J ,, 32 800 -
K F 5787
Saßungsgemäße Tantieme für Vorstand und Aussichtsrat 32 8065 —
* 9 Superdividende . , , 22 632 .
k — 5 7
114194528
) Fast ausschließlich Fertigfahrikate.
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928. Haben. Kö RM G J RM G, Verwaltungsunkosten .. 517 877 03 Gewinnvortrag aus 1927 56 183 79 8, 106 618 84 Betriebsgewinn. .... 746 3659 — Abschreibungen.. 78 S850 90 Zinseneinnahmen .... 4101798 Gewinnvortrag aus 1927 .
56 183,79
Neiigewinn von 1998 . 47 030,21 103 214 S06 560 77 806 560 77 Nach dem Stande vom 31. August 1929 weisen folgende Bilanzkonten eine wesentliche Veränderung auf:
J
RM RM Vorräte aller Art, schätzungsweise rd. 24 200, — Aktienkapital .. . 1000 O00, — Außenstände . . . 464 879,89 Buchschulden ... 52 562, 26 d 81 04,9 G , 9 Kassakonto JJ Veteiligungskonto Basaltwerke Immenreuth G. m. b. H..... 180 000, — Der Grundbesitz der Gesellschaft liegt in Voccawind und in Waldkirchen. In Voccawind besitzt die Gesellschaft 1,585 ha, d. s. 42/ Tagwerk, wovon 1100 4m bebaut sind. In Waldkirchen besitzt die Gesellschaft über 13 ha, d. s. 40 bayer. Tagwerk, von denen 1600 4m bebaut sind. Die Gesellschaft unterhält folgende Betriebe: 1. Boccawind auf tei weise eigenem, teilweise gepachtetem Gelände eigene Werkanlagen, bestehend aus: einem Schotterwerk, Seilbahn (Be⸗ und Entladestation mit Zwischenstationen), Schmiede, Kantine mit Wohnung, einer Arbeiterbaracke, einem massiven Ver⸗ valtungsgebäude, einem Wohngebäude für Beamte und einem Maschinenhaus. Der Pachtbesitz beträgt 3 ha; der Pachtvertrag läuft bis 30. November 1937. Die Betriebseinrichtung besteht aus: Elektromotoren mit insgesamt 310 Es, Steinbrechern, 1 Reservebrecher, 3 Sortiertrommeln, Granulgtor mit Elevator und kompletter elektrischer Bohranlage. Die Tagesproduktion beträgt: 35 Waggons Basaltschotter zu je 10 t. Es besteht Bahnanschluß. Die elektrische Kraft wird vom Ueberlandwerk Oberfranken
bezogen. 2. In Brand
auf einem gepachteten Gelände von 2 ha eigene Werkanlagen, bestehend aus: einem Schotterwerk, Maschinenhaus, Reparaturwerkstätte, Schmiede, Seilbahn Belade⸗ Kurven- und Endstationz, Verwaltungsgebäude und Arbeiterhaus. Ter Pachtvertrag läuft 20 Jahre.
Die Betriebseinrichtung besteht aus: Elektromotoren, zusammen 220 PS, 3 Steinbrechern, 1 Granulator mit Elevator, Sortiertrommeln.
Die Tagesproduktion beträgt: 25 Waggons Basaltschotter zu je 10 t.
Es besteht Bahnanschluß. Die elektrische Kraft wird von Bayr. Elektr.⸗Lieferungs⸗ gesellschaft Bayreuth bezogen.
3. In Waldkirchen
auf eigenem Besitz eigene Werkanlagen, bestehend aus: . einem Schotterwerk, Schmiede, Maschinenhaus, Reparaturwerkstätte, einem Wohnhaus für Verwalter, einer Scheune, einem Stall.
7 — —
5 Banksirmen mit ü ge J Fälligkeit bis zu börlengãngige ; 3 Monaten Wertvaplere Sola. über . . haupt Kunden davon an die (Sp. d, ins · inner ins⸗ Order halb 8* a gesamt 7 Tagen gesamt fällig 38—10) 10 1 ,,, a) Rredit — 1312 659] 583 0o3 412 820 188 83m — 199 882 312 650 132 624 67296 — 628 283 2a as3 2x 230 136 10 — 220 74 137 228 9 742 us 2 — Iu0 us ga 24, ea so,] 33 66a — 53 0663 61280 35 226 2s gio 2830606 1433 891 963 539 571204 — 41 6549 450016 16 140 100 — 8 69 30 917 218998 7 3e — 67 226 62S 6s 43 69g is 382 — 3711 34 81655 12723 4 gig — 86 856 U,, zs819 1820 — 142 ga, ee, — — 10 783 12 805 12805 io 69m — 1771 22, (27 lo z3a3 — 27 381, g; — 656669 13 33 U oM 10 15 — 3544 618 4518 887 2 688 660 630 216 — 500 25 . . 216 12130 io 133 46 — 3 85 127 124 1887 = 9 406 187 1847 288, 5 5198 1802 o, — 27 47 712 214 — 8 968 162 911 — 1614 1626 16265 — — 66391 738 730 24 — 6 070 987 919 bol — 300 3866 385 108 — 6433 3831 3831 — — 48966 2628 1813 — 30 8536 8 32 4324 227 * ) 2259 S5h 589 — — 3799 1238 1183 778 —— 652 662 202 — 69? 70 me,, 1 15 831 9292 4492 75 — 5 124 3385 19986 1431 — 8 18986 18983 — — 121 234 23 29 — 1 300 214 . 20 231 — 1610 245 k — 1839 307 30 . ö 30 2607 26567 36 ö. 317 19 49 19 77 5956 112 1122 bot . 8 403 143 (40 60 — 404 49 . — 1177, 263 . — 30 120 120 48 . 1715 66 o . 276 51 1 6 891 178 178 295 . 66 97 97 118 — 2703 81, — . 85 3 *. 36. 1978 864 13 —— 1073 55 H 5 1868 597 3a, ö 1483 337 1 . 1631 223 223 237 6. 1416 1081 1061 — 36 1163 375 3 3 683 81 ö — 1461 79 8 — 56 184 184 — — 960 310 1 — 164 2478 1392 522 2 4 9 62 . 2. 92 699 166 867 2 27 .
h ö. * . ᷣ . . . ö 7
ö ( 1. 8. 2 k . . ö , , ö Q ;
— —— 2 ö J . . ; 8 . n 1 *. — 9g J 8 3 41 . 5 25 z * . ⸗ ö . . J . . J * 2 * 53 . 8 — ö * ö 25 . 6 = . h *. . ö r ij h 2 1 . 7 * * . 8341 2 * WM ̃ ; ; 33 — . z a . 2 san *. 2 5 J 2 82. 2 R ? 2 e ,. 1 . 68 * ö =. e. 2 ö . ; J ; 8 J 6 ; enn. n , , e . . 22 . 22 . . ĩ — 1 = . ? — — 1 . —
in München zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Berlin zugelassen worden. Berlin, im November 1929. Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellsch aft. Carsch & Co. Kommanditgesellschaft.
T5126. Wertzeugmaschinen⸗Fabrit Gildemeister & Comp. Aft. ⸗Ges., Bielefeld. Bilanz am 30. Juni 1929.
2 3. Neuwahl für zwei ausgeschiedene Mit⸗ glieder und für das turnusmäßig aus— scheidende Mitglied des Aufsichtsrats. Berichte über das am I5. 6. 1939 ab- gelaufene Geschäftsjahr nebst Abrechnung lind im Büro des Stadttheaters, Kleine Theaterstraße, Portal IV, bis zum 2. De⸗ zember 1929 abzuholen. Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen,
Buchwert . Abschrei⸗ Buchwert haben ihre Aftien bis zum 2. Dezember ⸗ z é h h ) 2 ; e 4 Attiva. am 3 ng 2 bung am 12 Uhr mittags, bei den Notaren Herren 30.6. 1928 . 1928/29 30.6.1929 Dres. G. von Sydow, G. A. Rem, Hans Ratbie z s, Große RBäcker⸗ ö d dn e d r n n , , gan ieß Qu . Grunbstùcke, 736 C00 -= ss Co0 , . ar, me der Ein—⸗ zabrikgebäude 410 000 — S 200 — 401 800 — ar,. . f Jahrilgebaud K 6 . . Hamburg, den 26. November 1929. Wohnhäuser ..... 34 000 — k Der Vorstand Maschinen ...... 180 oo 38 ö 13 600 — 174 500 — stand. Kraftanlagen .... 22 600 - 71 000 - 1600 — y, , e ö 34 000 — 6000 — 30 C00 — UT böS37] Bekanntmachung. Gießerei... 33 S0 — 600 == 20 a0 — Park⸗Hotel Aktiengesellschaft, Einrichtungen.... 1 — 14 Leip j ,,, i . zig. Kraftwagen?“ —ᷣ 1 — „Hiermit laden wir die Aktionäre der . Tr T5 — Gesellschaft zu der am Dienstag, den , ng n. 25 000 - 17. Dezember 1929, vormittags Beteiligungen 25 000 — 1 3 * . * ; . ö 297909 113 uhr, im Sitzung saal der Dresdner Kassa und Wechsel .. 22 979 09 R. ore g,, e,. . ,,,, 517 724 42 Bans in Leipzig stattfindenden ordent⸗ ö 89 370 76 lichen Generaiversammlung mit nach= 1 —— — — stehender Tagesordnung höflichst ein: 1288 603 = 2X10 J 00 = 60 500 = 2410 27 21 1. Vorlegung der Jahresrechnung nebst Fassiwa Geschastẽ bericht. ; t * ö 986 Beschlußfassung über die Genebmi— Aktienkapitalkonto: Stammaktien... ...... 1730 000, — 2. Heschlußfa fing über 289 Genebmi Vorzugsaktien ...... 30 000. 1780 00 — gang; der, Tila ni und Verwendung K . — ——— . des Reingewinns sowie die Entlastung Gesetzliche Rücklage 2 9 , ö ö , 131 000 - des Noyrst 9115 6 28 m , d,, m, ö es Vorstands und Aufsichtsrats. Rückständige Dividende KJ , 2 364 45 Herabsetz d A 1 aon; . Lern gern 355 65921 5. Derabletzung des Attienkapitals um 6. ind ichkei n ) * . n. JJ 14 3363 6. RM hobdo durch Einziehung der nom. Hewinn⸗ und Verlustkonto (Reingewinn) ...... .... 1 853 55 RM 006 8 Ce mehistimmigen Vor 2 41027721 zugsgitien und Ermächtigung um eat— ; . ; ) 8 . teche Aba ; es 8 3 - Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 39. Zuni 19299. Kredit. k Abänderung des 53 der ö — — — Satzungen. An RM. Gf Per 2 RM , 4. Aussichtsratswahlen. Abschreibungen 1 64 500 — Saldovortrag aus 1927/28 5922 65 Die Teilnahme an der Versammlung Steuern und soz. Abgaben. 181 096 24 Miete.. ... 466920 und die Ausübung des Stimmrechts ist ginsen...... 6 01731 Fabrikationskonto. ... 252 875 25 davon abhängig, daß die Aktien spätestens , 141 883 55 3 Tage vor der Versammlung hinterlegt 337 TI i 333 To, i . entweder bei der Gesellschast, bei w der Dresdner Bank in Leipzig, Köln oder Der Aufsichtsrat. Der Borstand. Aach bei ei . N . Ernst aberslefn, Ghrfigzender . achen oder bei einem deutschen Notar. rnst Paderstein, Vorsitzender. erg. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗
Vorstehendes Bilanz- sowie Gewinn⸗ und Verlusckonto haben wir geprüft und
mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Die Revisoren:
Dr. jur. Kuhlmann, vereidigter Bücherrevisor. Fr. Pöppinghaus.
Gemäß Beschluß der Hauptversammlung ist die Dividende auf RM 50, — fest⸗ gesetzt und abzüglich 1099 Kapitalertragssteuer sofort zahlbar bei den Banlhäusern in Bielefeld: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bielefeld, Gesellschafts⸗ kasse; in Berlin: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Eommerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G., Berlin, Bankhaus S. Schoenberger E Co., Berlin.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bankier Ernst Paderstein, Vor⸗ sitzender, Bankdirektor P. R. Steinberg, stellv. Vorsitzender, Fabrikdirektor Paul Dür⸗ kopp, Fabrikdirektor Fritz Delius, sämtlich zu Bielefeld, Bankier Sally Schoenberger, Berlin, Bankdirektor Ernst Eisner, Berlin. Vom Betriebsrat gewählt: Gustav Vossiek und Karl Bertram, Bielefeld.
I76I49 Maschinenfabrit Heyer 76595 Aktiengesellschaft. Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Herr Syndikus Joh. Schmitz ist aus Max Goitein, Berlin, das Amt als dem Aufsichts rat ausgeschieden. An dessen Auffichtsrat unserer Gesellschaft nieder⸗ Stelle ist Herr Sparkassendirektor Jos. gelegt hat. Hötter in den Aufsichtsrat gewählt worden. Berlin, den 22. November 1929. Geldern, den 206. November 1929. Bankverein für Kredit und Handel Der Vorstand. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schermann.
(7bS361 Bekanntmachung. Die Attionäre unserer Gesellschaft [75563]
werden zu der am Mittwoch, den Trierer Walzwerk 18. Dezember 1929, nachm. 4 Uhr, 2 im iche Stadthaus, r 1s, 10, Attiengesellschaft, Trier.
findenden aufferordentsichen General- III. simtauschanfforderung. versammlung ergehenst eingeladen. Auf Grund der 65. Verordnung zur Wegen der Voraussetzung für die Be⸗ Durchführung der Verordnung über Gold—⸗
rechtigung der Aktionäre zur Teilnahme bilanzen sordern wir die Inhaber unserer an der Generalversammlung wird auf die Stammaktien über nom. RM 150. — auf, Bestimmungen in den 88 21 und 22 der ihre Aktien mit den laufenden Gewinn⸗
Satzung verwiesen. anteilscheinen nebst Erneuerungsscheinen Tagesordnung; zum Umtausch in neue Aktienurkunden über
Wal eines Mitglieds zum Aussichtsrat nom. RM 360, — bis zum 31. 12. 1929 (Ergänzungswahl). einzureichen. Wegen der Einzelheiten des
Tangermünde, den 25. Nobember 1929. Umtaufchs verweisen wir auf die, in Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Nr. 1635 dieses Blattes veroffentlichte der Stendal⸗Tangermünder Eisen⸗ I. Umtauschaufforderung.
bahn⸗ Gesellschaft. Trier, im November 1929. Teumer. Trierer Walzwerk Aktiengesellschaft. 7 Der Vorstand.
mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustim— mung einer Hinterlegungestelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Leipzig, den 23. November 1929. Der Vorstand. Friedrich Carl Schmidt.
75656) . Dilkener Vaumwollspinnerei Attiengesellschaft, Dülken.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Ge—= sellschaft findet am Freitag, den 20. De⸗ zember 1929, vormittags 11 uhr, in Köln in den Geschäftsräumen des Bankhauses Delbrück von der Heydt C Co., Köln, statt.
Tagesordnung: J
J. Bericht des Vorstands und des Auf—
sichtsrats sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz. . 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Gewinn—⸗
und Verlustrechnung.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Attionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben spãä⸗ testens fünf Tage vorher ihre Aktien bei dem A. Schaffhausen'schen Bank⸗ verein Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Köln, oder bei der Firma Delbrück von der Seydt K Co., Köln, oder bei unserer Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Die Hinterlegung eines Depotscheines, aus gestellt von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar, hat die gleiche Wirkung wie die der Aktien selbst.
Dülken, den 22. November 1929. Der Vorstand. Alfred Haasen.
. . 2 * 2 8 r 2
2
sc , , n e m
w
Se, e,, ene .
8
—
2. 26
2
. , . , .
2 .
m, . .