1929 / 277 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Sffentlicher Anzeiger.

e 2

Dentscher Reichsanzeiger Preußischer Etaatsanzeiger.

f 1. Untersuchungs. und Strassachen. 8. Tommanditgesellschaften auf Aktien. 3 2. = m m 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 2. Aufgebote, 10. Gesellschaften m. 6 O. 1 r 1 Genossenschaften, Verlust⸗ und Fundsachen, Unfall⸗ ö ĩ S6. Auslosung usw. von Wertpapieren. 13. 2 7. Aktiengesellschaften. 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

4 *

von 3000 (dreitausend) beziehungsweise Plan Nr. 375 zu 32a 66 qm mit ihrem Aufforderung, si 38 * Zwangs⸗ oog (eintausend) Mark beantragt und Rechte ausgeschlossen *** Gericht W 66 e n, . 7 Löschungsbewilligungen der vorgedachten Braunschweig, 1. November 1929. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. in Marienber Prozeßbevo machtigter: versteigerungen. e,, . 1. 2. 1 Amtsgericht. 2I. Dannover, den is. Nodember 1625. Rechlaanwalt Big in Aue, klagt gegen 1 3 mie 2 ĩ , , . sn Ves chin? Der Urkundsbeamte den Fleischer Otto Willy Barthel früher 5 = . J ; 36 k 6 Zwang s versteig erung er, de Urkunden wind esßese en, . * 1928 sind der Geschäͤftsstelle des Landgerichts. in Aue, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit ö Erscheint 6 Wochen tag abends. f Anzeigenhreis für den Raum ziner an e en e Petltzeile los e . k an nen 16, März 1. den Arbeiter Priedrth, Jüemeher, yzost 2 dem Antrag au Chescheidung. Die Kiagerin . Dee senreis vert ähslih d. ,, n, hensn,, ,. er e , Einheit ei 1413 Anzeigen nimmt an die J as in Kroͤhelin belegene, im Grunbuche 1h50, mittags 12 Uhr, vor em 2. der Ehefrau Wes Ang ure, less] Deffen liche Zustellung;, ladet den Betlagten zur mänplichen Per. . Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Jeschäfts tee Berlin Si. 45. Wilheimstraße 33. Ale Druckauftrag. * von Kröpelin Blatt 262, zur Zeit der unterzeichneten Gericht anberaumten Aus han. rah ,, ö 4 Die Dora Braun geb. Häberlin in handlung des a nf por die n gn 1 SV. , Wilhelmstraße 32. . sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusender . Eintragung des Versteigerungsvermerks gebotstermin seine Nechte anzumelden und , e, . n Ilm Ebingen Schillerstraße Fo. Prozeßhevoll⸗ ammer des ö n i. Einzelne Nummern kosten 30 , einzelne Beilagen kosten 10 y insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr; 1 auf den Namen des Steinsetzers August die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die rode und 4. dem Karl Friedrich C len. mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Löffler 14. Januar 1936 vormĩiitags 11 uhr Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages druck einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (jweimal unter⸗ 1 ö Dun , in Kröpelin eingetragene Faus. Kraltloterklärung der Urkunden erfolgen Botbe in ,. . —— 2 ö Hechingen, klagt gegen den Georg mit der Aufforderung, sich durch einen bel einschließlich des Portos abgegeben. FX strichen = werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 1. 11 ,, ,, . =. ,, , . r i. ee ere, ö . Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573. 4 ; 28 * vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 9 ö r m w ar, d. . en iz Mbemder deb. jicher Erbschein erteilt worden, worin be⸗ tegen Ebrichei 63 Aulenthalis als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu ͤ 5 M 8 J. 9 46 erzeie 2 er Das Amts t 2.341 7 * - ö = we Eh 1 Rl 9 ie ne ee de, , w ,,,, , , , e aeg h . . hersohen i i. als Getzitze Erben eng üer ghet teil ln ck. Perg, Finnen. ö. Nr. 277 r . 1 ö 760521 Sammelaufgebot. ihrer am 30. September 1917 in Drübeck 3 1 8. 3 . Der Urkundsheamte der Geschäftsstelle r. Reichs bankgirokonto. Berlin, Mittwoch, den 27. November, abends. Postschecktonto: Berlin 41821. 1929 1 ist am 5. November 1523 in das Grund. 1. Der Rechtsanwalt Dr. Max Jacoby n=, n, ,, , n, 3 auf den 14. Januar 1935, vor- bel dem Landgerlcht Zwickau. ö , r 26 a, . 2 a man mn * 2 . buch eingetragen. Es ergeht die Auf- in Berlin W. 57, Potsdamer Straße 84a 4. ö men, . un, mittags 10,30 Uhr, mit der Aufforde, 75070 mti uf ; 13 serderung, iechte, welt fie zur Jeit der J., *l e nis l n', dae, Fräulein ö in , ö 2 rung, sich durch einen bei diesem Gericht 13 , . Nuhatt des amtlichen Teiles: Nichtamtliches nr ,,,, . Eintragung“ des; Verfleig erungstbermerks Dorn Kusscher in Beriin, Linienfig iäs nher zan ine * om 4. No- zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- gat Rarja Rechenberg in Pochwalde . Deutsches Reid straft worden. Das Kultusministerium sollte mehr auf Fach- ö aus dem Grundbuch nicht ersichtlich 216 F 531. 29 3. der Rechts. J. nter Vorlegung einer bevollmächtigten vertreten zu lassen. ten du S Yeef . ö ) ö. ; als auf Gesinnungstüchtigkeit sehen, dann würden auch die 2 waren, spätestens im Versteigerungstermin anwalt Justizrat Fritz Ladewig in Berlin m,, ir fer erm am HSechingen, den 20. Nobember 1929. . , 1 3563 ö Bekanntmachung über den Londoner Goldnreis. ; Deutsches Reich. Sklarek⸗Standale seltener werden. Zustimmung bei der Wirt⸗ 1 gr, er ziufsor derung e u ig e om . n, Fanffir ö = dis F. 4.3. . , Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts. Arber Kar Rubis l deer e fann fen Bekanntmachung über Aenderung des Jahresbrennrechts, des Die auf Dienstag anberaumte Sitz n , des Reichsrats Hef g rei g. Oho-Rufe links) Wenn der Minister den wirt= ö. n . . und, wenn der ö 6 Dr. Mar 3 fan 6. kene! . , . = iöosd Oefen nia Ju- am Aufenthalts, Beklagten, wegen Zahlung von Grundpreises und des Ueberbrandabzugs sowie des Monopol⸗ ist auf Donnerstag, den 28. November 1925, 12 Uhr mittags, e . , , a hn 2 3 wirklich ab⸗ 4 äubiger ide rsprich e zu Be HJ, Potsdamer Stre 84a I J ir, 2 . 3 w ; f j ür h j j 29 / ; ; 19 Dill, mi ? se = e ehen. 1 r , dd,, . ,, 216 PF. 7. 3 a . . ge gen Wernigerode, den 16. Nopember 1929. Die Ehefrau Antonie Brunke, geb. n ,,, . zur Jortseßung . ir * e , ne. . an Abg. Ihn fr ahr 6 ,,, Kultus⸗ . stellung bes lerrmgsten Gebel iht e. Henschel jn Berlin R'. 57, Lesfing— Das Amtsgericht. Sie mg ten e Then. e, .. . . Prenfen. Hin. 1 damit er den wichtigen Beratungen 1 rücksichtigt und bei der Verteilung des siraße 23, iö) das Fräulein Elly Henschel, ne e e eee. rose ßbepollmag igter: J e vtsanwalt it ags 9 * ö P * ; * ö NMitteilun üb die N . eiwohnen konne. . e ile gerungterlöhses dem Anspruche des ebenda Real F. IS6. 29 —, haben zu 1 mg e, e, . gi ihren Ehe 9. ken ann, We m e . 9. g über die Verleihung der Rettungsmedaille. ĩ n der Abstimmung erheben sich für den Antrag die . . n g . . den übrigen 1 ,, nr c,. erg r . 4. Deffentliche Gru uten . 65 l e n, Zimmer Nr. 23, geladen. 3. Preußijscher Landtag. un ., Nationalsozialisten, Deutsche rien . achgesetzt werden. Diejenigen, welche Lrben, des am April 1h27 mit dem ; 5 rens , Berlin-Pankow, 11. November 1929 ö irtschaftspartei und ein Teil der Deut Volkspartei so⸗ ö n ,,, Ronni S . Hannover, jet ? ö h erlin ⸗Bankow, 11. November 1929. * ö 1 l T er Deutschen Volkspartei so , , , e . 3ustellungenn. , , . us Sttän von z8. Rarner ice 1ass us r , , Lech ( w ' order 0 er ö 2 Uckers Ko Louis 8 . ö 3 3 ffastesl mar 2 2 . . * ö ) ; ö 2 ( . Erteilung des Juschlagt die Huff bn, Kann Schroeter werden, zu 2: als testa⸗ 3 der 4 Zivilkammer des Landgerichts Altona der elch ae , nn nner n Amtliches. (Bericht d. NRachrichtenbüros d. Vereins deutscher geitungsverleger') »rdentlich schwach im, Saale vertrzten sind, erklärt Biz . oder einstüellige Ginstellung des. Ver. mentarischer Erbe des am J. Fanugr (ezoso! Deffentliche Zustellung. vam 6. Dezember 1935 Beru ung eingelegt (oz3] Oeffentfiche Justell Der Preußische Landtag nimmt heute seine Plenar⸗ präsident Dr. d on Kr ies, daß der Antrag angenommen sei. . fahrens herbeizuführen, widrigenfalls für me,. Wohnsitz in Berlin, Linienstr. 148, 9 3 , , ginn; geb. Hi. em r . a e d er . Die Die . Friedich e ghff als Deu tsches Reich. sitzungen wieder auf 6h n rr r den Regierungsparteien: „Das war . das Recht der Versteigerungserlös an die verstorbenen Kaufmanns Robert Palm eiß in artkenguth, rozeßbeboll⸗ Berufungsklägerin ladet den Berufungs⸗ e ,, , ö 2 en . ; ? ö ö ; ni ie Mehrheit! 5 Stelle des , ,,, . irili zu 3: als Nachlaßpfleger für diesen igen. mächtigte; Rechtsanwälte Justizrat Dr. beklagten zur mündlichen Verhandlung des , , Betanntmach ung Präsident B artels gedenkt zunächst, während sich die Ab⸗ Ministerialdirektor Dr. Jahnke vom Kultusministerium . Krßpeiin, ren I. Mäope mer Fe30 welche Erben der? am' 16. Sttober 1526 Gradowfki und Dost in Allenstein, kiagt Vechtẽstreits vor den 4. Zivilsengt des g bd holl nach , ,, 2 ͤ . z geordneten von ihren Sitzen erheben, des Ablebens der rhei⸗ erklärt, daß der Kultusminsster durch Teilnahme an einer 1 Mech lenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. mit Wohnsitz in Berlin, Große Frank. gegen ihren Ehemann den Arbeiter Ludwig Qberlan zes ferichts in Kiel auf den 22. Ja- b. n'? Urchitetten e edrsch 3. f über den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver nischen Zentrumsabgeordneten Bachem. Ministerialsitzung an der persönlichen Anwesenheit im Landtag ö. . e ftenn, nn, Libuda, früher in Bartkenguth, mit dem nuar 1939 10 Uhr, mit dem Hinweis früher in Essen 2 der n, . ordnung zur Durchführung des Gesetzes über wert⸗— Weiter teilt der Präsident mit, daß der dem Zentrum verhindert sei. Ich glaube aber, so fährt der Regierungsvertreter 9 ' K / Katharind Brockimann, geb. Olloff, Antrag auf Gbescheidung. Die Klägerin daß er sich vor dem Berufungsgericht Kah Betlagtt fich der ihm as ebelichen beständige Sypotheker 2 192 angehörige bisherige Uijepräsident Br. P orsch aus gesund⸗ fort im Sinne, meine Ministers zi handeln gvenn ih den 1 * 1 *. ö. z ö ! dur z 8 3 Beklagter er ihm als ebelichen eständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 95 . ? 9 j . —. ö. werden, zu 4: als Rachlaßpfleger für die⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Ver ch einen bei diesem Gericht zugelassenen . . ( d 5 ö Rück 8 x : andtag bitte, derartige Unterstellungen wie die, daß ein Emdener ö 1 jenigen, welche Eiben! des am 7. Juli handlung des Rechtsstreits vor die zweite Rechtsanwalt als Prozeßbebollmächtigten Pater det Klägerin gegenüber ohlifgenden (RGBl. 1 S. 482) m, ichten sein Amt als Vizepräsident niedergelegt Symnasialdieltor wegen ähnlicher Zwischen alle infolge seiner . 3. NAufgehote. 163 mit dem Weh nnßtz r Berlin Sen Zivilkammer des Landgerichts in Allenstein vertreten lassen muß. . Unterhalten licht entziehe. sie ebf, . Der 8 ö . habe] Er fügt hinzu: S guten . nicht n c worden 6 zu unterlassen. 4 e . furser Allee 319. verstorbenen Forsibezmten äuf den 22. Jannar 1536, vor⸗ Kigl, den 18. Nebember 1829. nicht im Stande sei, aus den Einkünften er Londoner Holdpreis beträgt Ueber 26 Jahre haben Sie, verehrter Herr Porsch das oft Stur mschẽ Oho⸗Rufe rechts. Zuruf bel den Rational= R (763065 Aufgebot. Hans ühse werden, zu . als E ben ' te mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Die Geschäftsstelle des Sberlandesgerichte. ihres Vermögens oder dem Ertrage ihrer sür eine Unze Feingold .. S4 sch. 116 d, nicht leichte Amt des Vizepräsidenten mit größter Sachkenntnis soziaiisten? Ihr seid wohl grö . geworden!“ Der . Das Fräulein Elisabeth Erf zu Freien · am 16. gn fr 152) 2 . 6. sich durch einen he diesem Geilcht . . . Arbeit den Ünterhalt zu bestreiten, mit für ein Gramm Feingold demnach. . 32,7736 pence. und Unparteilichkeit verwaltet. Es ist mir eine besondere Ehre, Kultusminiflẽr gehört re . keiner Partei an Gelächter * die; hat das Aufgebot der angeblich Berlin, Vefsingstraße 23, verstorbenen lassenen Rechtsanwalt als Proz eßbepoll⸗ 60966] Oeffentliche Zustellung, dem. Antrag qu kosten pflichtige und ger Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt- an dafür den Dank des Hauses auszusprechen, rechts), und wenn er vielleicht der demokratischen Partei nahe⸗ ö perlorengeggngenen 4] e Sch̃ndverschtei. Ftellzrs Ln df nsschcn, Frieischt ten mächtigten vertreten zu Jassen.“ Schwarz Gertrud, Kantmannsehefrau ug vollstreckbare Verurteilung des Be= machung im Neichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des Das Haus erledigt dann kleine Vorlagen wobei 6 1 fo ißt, der Direktor des erwähnten Emdener Shymmnaftuma 1 bung er lia fanischen zandeebant, ter Hietgclr Henschell n sckeithen, Lünenstein, den 18. Norember 192. z e, le. . . 236. l gerin. d. 6 n,, im Tages, der einer im Meichsanzeiger erfolgten Neuberdffentlichung Anträge des arte fe, Annahme finden, die wünschen, olksparteiler. 8 . lo0 *, 27. Ausgabe, Aht. de Nr; C2039, fahren zuin Zwecke der Ausschiicßung von Der Ürkundsbeamte ertreten durch Nechtsanwalt Dr. Wilmers—⸗ 1 e von vorausgeht. daß 1939 309 000 4 als Beihilfen für den Bau einer Wasser⸗ Als der Ministerialdixektor, sich zu seinem Ratz auf der 41 ze laut Hinterlegungfschein Nr. 299 beim Rachlaßgläubigern beantragt. Die Nach, der Geschäftsstelle des Landgerichts. e, München, llagt gegn Schwarz. 40 y. ab, , 4 . Berlin, den . November 1929. leitung im Kreise Jork gegeben werden. Regierungsbank zurückbegibt, wirft Abg. Sg akg Nat. Sog mit . Vorschußverein zu Diez hinterlegt war, faßgläubiger werden daher aufgefordert, 75062 3 aul faufmann, zuletzt in wuengs. Aircz mündlichen, 367 andlung bes wachtesttr Rei di Es folgt die erste Beratung des Gesetzentwurfs, der das mer Papierkugel nach ihm, was zu großen Entrüstungskund-— 1 , e er, le ,, . . ,, bir ger . 65 zeig denn r hr m, , , . Reglement für den Zanchischen Kreis wegen der hei Bränd⸗́ ee ein dens? dmg en ni, nem eg; . wird aufgefordert, svätestens in dem auf des perstorbe: e. 6 Ehefrau Alex Zenk, Barbarg geb. enthalts. Betlag ten, nicht vertreten, wegen . . ; n Budezies. Fuchs. w: h J . räsident Dr. von Kriegs den Sachverhalt festgestellt hat, schließt * 1 el, n, 8 . 6 bell terbe en nen, er rj Kesse in' Her gba er dar nfs hal n, Lässig, elt de güne, gn, han vormittags or uhr, heladen. 3 Fuchs schäden der Untertanen zu leistenden Hilfsfuhren vom er 3 Abg. Haake Mat. ar r n nn, , 1 3 F Utzr, vor dem unterzeichneten Gericht 1 * . ver 8 . auf⸗ berger Str; 5I, Projeßbevollmächtigter: kennen: J. Die Ehe der Streststeile Essen, den 14. November 1929. 3. Januar 1798 aufheben will. Das Gesetz wird ohne an der heutigen Sitzung aus. Abg. Haake verläßt sofort den . anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte . . mr, . HRechtganwalt Steckelings in Opladen, wird aus Verschulden des Beflagten ge, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bekanntmachung Debatte in allen Lesungen und in der Schlußabstimmung an⸗ Sitzungssagl) 263 ; . ̃ anzumelden und die Urkunde vorzulegen, geb Qrloff u d. dez verstorbenen n. klagt gegen den Ehemann Schlosser Alex schieden, 2. Beklagter hatt die Kosten . . über Aenderung des Jahresbrenn rechts, des Grund- genommen. für Alg irc ang ik . Frglth betont, der Fell Goslar e . . widrigenfalls die Kraftlozerklärung der J. ; Ho ! ö e 2 = ZJent, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin (75078 Ladung. : 2 ö 8 es 1 ht 8, Grund⸗ Hierauf wird die Aussprache über die Gosl 1 das Ministerium nur ein e . ein Exempel zu . ; ö, . Dan 3 93 . des früher in Berghaufen- Langenseld, auf ladet den Beklagten zur mündlichen Ber! In Sachen des, minderjährigen Kindes 2 un es Ugberbranbabzugs sowie des Sch? k** 159 c än re * 8 2 o 7 E atule ren. Es handle sich um einen Mößbrguch amtlicher * h . 3 äesbe besen pant 43, November 1929. nn. . r, , . . i. 6 , daß 3 83 i . * Rechtsstreits vor die 8 . 6 . ver⸗· Monopolausgleichs für das Betriebsjahr 1929/80. chm . nfälle bei der Verfassungsfeier in diesem in, . Gelegenheit benutzt, um den Geßlerhut der Farben 4 Amlsgericht. Abt. 5. , ae, , nn, . dem Trunke ergeben sei und auch während 2. Zivilkammer des Landgerichts München L treten durch das Kreiswohlfahrtsamt in 2 Ir em ; . , . 26 der Republik aufzurichten. Das sei nicht geeignet, die so Be—⸗ ö ö miegericht. Abt e , nnen ne 22. Janna den gcfanner f fru ren en, di, Tenne, d ö . ö w der am X. , der Neichs⸗ Abg. Dr. Bohner (Dem) erkannte an, daß der Rektor handelten mit Liebe z diesem Staat 4 erlfül, big ng; . . le do6! . stoff Her e 6 . 9 * , . an den , 9 Uhr, Sitzungs⸗ . ian ,, . in De , J . ö . gefaßten 3. ,. 2 gegen das die Republik verxun⸗ 46 n . . 6 man sich aber gegen die in Aussicht . Die Firma Elsenthal Holzstoff⸗ und icht, Perrin en, ene, rien 12 17, Tag gelegt habe, wodurch die Che zerrüttet saal gisl, mit der Aufforderung, einen Klötze, gegen den. Arbeiter Max Pom ö . . d ntmachung vom glimpfende Verhalten der Schüler eingeschritten sei. Das Ein⸗ sestellte Kontrolle der xamina an diese? Anstalt, gegen diefe Papierfabrik A. G., Grasen gu iu Bayern, III. Stock, nnen 144s145, Hauptgang A, iworden fei, mit dem Äntrag auf Schei⸗ bei diefem Gericht zugeiaffenen gh eh , meranz, früher in Böckwitz, jetzt unbe— 25. September 1929 V. 7102 ANSI IIa le , sch reiten des Rektors sei aber en ce g .. Sogar von csinnungsschnüffelei, weiden. Das sei der 1 der in d 46 . hat das Aufgebot eines angeblich verloren? zwischen den Quergängen 8 Y anberaumten dung der zwischen den Parteien am 13. H. anwalt als Prozeßbevoll:mächtigten zu be, kannten Aufenthalts, Beklagten, wegen bekanntgegeben: Schülerinnen der Üntertertia des Lhzeums sei auf die Farben Minjsterium herrscht. Auf die Schüleraussagen sei hier nicht 5 gegangenen, von der Wuppertaler Gum—⸗ . ,, bei diesem Gericht anzu⸗ 1921 vor dem Standesbeamten in Langen“ stellen. Zum Jwecke der öffentlichen Zu⸗ Unterhalts, wird der Beklagte zur Fort— JI. Das Jahresbrennrecht für das Betriebsjahr 1929/30 wird mit des Reiches e ü worden. (Hört, hört! links) Als der ein so ausschlaggebendes Gewicht zu legen. Solches Verfahren 41 mler-NAnstait in Barmen am 26. 8. 1829 ö 2 86 1 nmeldung en die Angabe feld geschlossenen Ehe, den Beklagten für stellung wird dieser Auszug der Klage setzung der mündlichen Verhandlung auf sofortfger Wirkung auf S6 Hundertteile des regelmaßigen Minister im Landtag ausführte, dieß Vorhänge seien erschütternd, sei geeignet, in Millignen Herzen das vielleicht noch vorhandene ö erde t ien von Emil Jagel Nachf, ,., . 1 des e n . * . . i in, 5 zu erklären und beg nem ln 75 u ,. . mor . Brenn echt festgesstzt 1 h ö . n,, n, , die it 6 ö für . 3. 33. ,, vor . = in Mißachtung . Barmen, angenommenen echseld ü 2 1 e ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzu⸗ tünchen, den 20. N 29. r, vor das Amtegeri in ötze ; j Staatsautorität einzutreten, ironi elacht. in deutsch⸗ erwandeln. Das bier angewandte Verfahren sei erwachsen 64 . * dr, . 3. etch din in lrschtftt! ber Amn k'hgerle ener m. en 2 2 . ,,, . . 9 t II ö n 1929 ab hergestellten 6 nationales Mitglied des Landtags 6 o Goslarer 5 auf dem Mistbeet der 3 glumpe rer a 11 ö . 15 Pf.) fällig am 29. 9. 1929, der das Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläu, ksagten zur mündlichen Verhandlung des Klötze, den 16. November 1929. . für bas Hektoliter nn n, ; helmpersammlung sogar erklärt, die randalierenden Gozlarer tums. (Vizepräsident Dr. von . ruft den Redner zur, Ord- . Indosffament der AUugsssellerin und der bigerz welche lch nicht melden, können, h ftr vor die dritte Zivilkammer [e ß os] Deffentliche Zustellung. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts. III. Fi iir dag e Hel tter Mein geist. Schüler hätten durch ihr Auftreten eine ausgezeichnete Keie. nung, da sich diese eußerung offenbar auf den Kultusminister 4 Firnis , Verzand Farbig holz haltig G6. un unteschadei des Rechts L bor Ben Ver. des Landgerichts in Diff leer, uf Red söefrgn des buht ers Wini , e n, e. . K e e g e, eh anf n, fl h. . , , . inis; Lich der zig. Becken persötiih ziehen fell) J . H. Berlin. ragen Toll * ban tagt. bindlichkeiten aut Pflichtteilsrechten, Ver⸗ den 13. Tanuar 1939, 16 uhr, k— uf geborene Arent in [7507] Oeffentliche Bustellung. Grundpteis ; ertrag zug vom Dr. Schuster (B. 2 habe das Verhalten der Schüler in einem Abg. Kube (Nat. Soz.) erklärt zunächst, der Vorfall, wegen . Der Inhaber der Urkunde wird aufge—˖ mächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu Zimmer 117, mit der Aufforderung, sich * Lüderitzden Straße 28, Prozeß. Der mindersährige Karl-Heinz Krause a) fur Branntwein aus Obsibrennereien. . 10 Hunderttell . entschuldigt, obwohl doch die schwarzrotgoldene dessen der Abg, Haake ausgeschlossen worden sei, ei bewußt vom . sorderf spaͤleslens in dem auf den 12. Juni werden, von den Erben nur insoweit Be zurch einen bei diesem Gericht zugelaffenen bevy mächtigter: Rechtsanwalt ittstock in Tangeln, vertreten durch das Kreiß⸗ k //, * rttelle, lagge den Sarg Stresemanns deckte. Die Deutschnationalen Ministerialdirekloer Jahnke provoziert worden. Wir lassen uns, . , friediguing verlangen, gie sich nach Hefricdi. üg teantalf als hre d' olnin ch ten ö 83 1 a r Ehemann, wohlfahrtsamt in Salzwedel, Prozeßbevoll⸗ bes Srundprerses bon Gz bo hr, ' trieben jwar noch eine ganz andere Pressepolitit; sie teilten z. B. n. der Redner, nicht von irgendeinem Angestellten des . unterzeichnelen Gericht, Jinhmer 3, an, gung der Hsicht gusgeschlossenen Gläubhger verfreten zu lassen. en . ,. Radscheidt, mächtigter: Justizin spektor Dietze in Klötze, V9. Vom 1. Delember 1935 ab beträgt. ihren Lesern mit? daß der bisherige Stagtsrechtslehrer der dinisteriums herausfordern. Wenn wir Nationalsoziglisten erst . beraumten Lufgebotstermin scine Hechte noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet Kaufmann, J.-⸗O. S. ieren, . ( 64 unbelann ten Auf⸗ flagt gegen den Arbeiter Ernst Solhaus, 1. der regelmäßige Monopolausaleich Berliner Un iversitẽt von,. Möller im Disziplinarverfahren frei⸗ darangehen werden, auf Grund der Verfassung mit diesem ganzen anzumelden und die Ürkunde vorzulegen, ea wer r fr 2 . 3 9 als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. 36 Pm, e en g, ,, fel einn 3 . ch un bea nnsen Aiuf⸗ . ej went enn bon Ker Welngeitnenge zu be . 36 e ve m e, er, e, dies ig 5 . be. gie ran en, 2 werden solche Vorkommnisse nicht 5 idrigenfalls die Krastloserfläru 6. Ur für den einem (Erbteil ent⸗ ö . Della enthalts, Sr ) ; ö . ? gesch ei. ie Art journalistischer äti⸗- mehr möglich sein. nruhe links. Minister * 1 d I der e r. Teil der Verbindlichkeit. Fär 75063] Oeffentliche Zustellung. zur mündlichen Perhanelung des Rechts- 3 n n. in n, , 8 1 mf, ꝛiss = 6537600 RM ] gung, wie Dr. 3 D. Vp) 1 harren, habe, sei außer⸗ treter e gf ind! , en,, . 9 Barmen, den 7. Nobember 1929 die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ Die Ebeftau Gisben Kinsty, geb. streits vor den Einzelrichter der 3. Zivil, 1529 von der unverehelichten Dienstmagd b) wenn er von dem Gewicht . ade ntlich bedauerlich. Auf die Goslarer Zustände treffe das 23 ten das Haus) Der Redner begrüßt die Ausführungen des ö Ämtsgericht, Abt. 2 j mächtniffen? und Auflagen sowie für die Müller, in. Breslau, Piastenstr. 37 bei kammer des Landgericht: in Stendal auf Erna Krause in Tangeln geborenen Klägerz ist 3 153 Abf. I des Gen 9 Wort eines deutschen Dichters J der einmal sagte: Von g. Dr, Heß in München und erblickt darin endlich die von den . , Gläubiger, denen die Grben unbeschränki Müller, Klägerin, Lertreten zurcht Rechtz. Rene t. Februar 1930, vormittag? sel, mit dem Antrag, den Beklagten durch i e irg, ue 23 weingeist Fu nian ität üer, National fät zur Vom neuzeitlichen Nakionalsozialisten seit langem angestrebte Vesse rung! des . rie, bath nr, sich . en,, . in 2 9 154 i f 3 jh ann vorläufig vollstreckbares Urteil kosten⸗ haltigen Erzeugnissen . 322 20 RM ,, einne, . 66 , Zentrums und seine Wiederbesinnung auf seine frühere Ge⸗ ö Das Aufgebot betreffs des .J. nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe gen ihren Chemann, den Sprach einen bei dielem Gericht jugelassenen pflichti läger bi i ; ie die Goslarer Vorfälle nicht vorkämen. Sie würden au innung. Sie (n in r ; z⸗Rot⸗ c 4 . 5 r. ee men er 1 .. nn des Na . nur 63 8 61 2 w. 42 r enn . Proje ßbevolluiãchtihten ichn n e ,,,, 3 ö. ö , . . ö. i n, Ir n tun nf der aufge elne ö. 266 ö . . . . . rift nicht versehenen, von F. Kampf. für den einem Erbteil entsprechenden Tell kirchen wohnhaft, jetzt unbekannten Auf⸗ vertreten zu lassen, jahres eine im boraug zu entischtende ; k ö n ertei rde. Die Schüler müßten wissen, daß Schwarz. die Absicht, diese Farben Geßlerhut chen j 2 , . zer sehenen, von einem & 6 . ah w f ppeljentner; ztot⸗Hold schon von i853 bis 136 ; 8 ] ö Farben zum Geßlerhut zu machen. Wir glauben ö. ; enkel in Berlin 8. 42, Luisenuj 9, der Verbindlichkeit haftet. enthalts, auf Grund des 3 18263 B. G. B. Stendal, den 22 November 1929. ee f f 95 ** 1 , , 1 on 1851 bis 1864 von der Reaktion mißbraucht ri d ; 41 ö 1 ng, 3. 4 w, , . nn ,, . 2. en,, rmäßigter Monopolausgleich kommt nicht zur und mr worden ist, und daß das heut noch der Fall fei. Sin⸗ e. 2 . . 2 ö 8 . . . ee , 2 7 do5 Rat i . r f nr, . röoss] Oefen siche Zu stellung die kinstig fälligen am 33. eins jezen 3. der bern hee ermäßigte Monozolausgleich 6 152 in Ver⸗ e . en, i ener, , 9. 6 wird. In der Praxis habe die Demokratie . und e, . . eingestellt. F. 2604. 29. . rh x e Ey a , ., , BPiertelsahres undi 6 8 z . ten, . ü ur ; s christlf ] ; ö 2 ö ie T licht Berlin-Mitte. Abt. 216. ke ö ,. . . n. 6 r ,. in . , n, . , ,,,, k 1 1 nenden können, wenn die damit verbundenen Pflichten , e ü. nn n , , ,. ö 2 ö . . ur usschlußurteil vom No⸗ Gladbach⸗Rheydt auf den Januar J . s. ; u. Re rant ; ; n Gl z . . ? . . 6b Anfgebor vember igs sind die Mäntel der ssh igen 1030. vorm. 16 uhr, Fersen Rechten wäste Geb. d, Tier, . Heth. cke s da, iniieger ch g Räte rechnen ist . J 2600 RM gg elttne dt Coirgg Kan hager rale nün , ,,,, . - ( 1 uf ü n . Dr. K 5X. T auf den 28. Januar 158536, vor—⸗ . ; ch. P.) sere Fraktion billigt Siegeszeichen haben sich die Schül Gosl t ve . Der durch die Rechtsanwälle Lüken = . * . 7 . in a n. . hie, , üer . mittags uhr. gcsaden k b) wenn ö ist h Fußendstreiche von Goslar nicht, ist gber auch nicht so ei⸗= . nur an dem ihnen 3 6 Senn 2 . K und Br. Müller in Wesermünde Lehe ver. Treptower Devartementt Nr. S98o8 bis Fericht, zugelasenen Rechtsanwalt als Wishel . Fa u fr Klötze, den 13. November 1926 üttert, wie das Ministerium, weil sie glaubt, daß die Haupt- Siegeszeichen. Man wollte sie e f Di . . 9 z ; 3232 69860 und 3138 - 78141 über je 300 4 P bevollimachtigten vertret J Wilhelm Hartmann, Kaufmann, früher Klötze, den 19. November 1926. G 153 Abs. 2 des Gesetzes)z) ..... 160,20 RM urfache für di ; alle k a. . wo sie eben damit verletzen. Die . 3 tretene Kaufmann (Gastwirt) Willy Sanft⸗ * . 1 rozeßbevollmächtigten vertzeten zu lÜassen. in Pfrmasens Der Ürkundsbeamte des Amtsgerichts. ür eine ache für die Zwischenfälle in der Unverantwortlichen Art und Heuchelei der Linken ist scharf zu verurteilen i : 3 , . m m , , ö ü JJ ö. gebot der beiden Hypothekenbriese vom ö. 22 173 ; en 6 n, 3 . 5. November . n n Aar haben. icht einmal bei einer e nn auf die Vorgang z iversitã . . vember 1929. ; lid] essemni, Fahren ang. em er n n, ö n . gꝛeichs ) l =. Schulfeier ereignet, sondern bei privaten Sportvergnstaltungen. 2 „S 2. e, ,,,, r, e gieren * seines im Grundbuch von Geestemünde . Das Amtsgericht. Die Grefrau des Abeiterg Gistian welse den Berater 23 der, . , 168 Veraniwortlicher Schriftleiter e monopo verwa tung für Branntwein. i, . h * an, . die 1 ler Protest er . Jugend n diesen Schandvertrag ver⸗ . Band 3 Blatt 98 verzeichneten Grund. (75053 ö ; Möllering, Emma geb. Rerfer in Han. häusliche Gemeinschaft mit der Klägerin Direktor Dr. Ty rsl in Charlottenburg. Nebelung. Schüler gerei 1 13 i . 1 4 6 le anderen boten. Sie (nach links) verwe * die Staatsform mit dem ö besitz'es in Abteilung III. unter Nr. ? Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten noper, Herrenhäuserffraße 39 06, Prozeß wieder herzustellen. Sie lädt den Be⸗ Verantwortlich für den Anzeigenteil fällen ge . sein 3 e n [: , ,. . en Staat. So kann man die das Leben bejahende Jugend, die gegen ? . 9 ] , . . 86 3 . . . Rechtsanwalt 28 Fiehn klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. etwas erfahren hätte Es ist also mit zweierlei Ma 1 . . frre nicht behn e . Ser 6 o fein . i Marie Elisab iichtiger Meta) Eigentümer folgender im Gemeindebezirk in Hannober, klagt gegen den Arbeiter Nechtestreits vor die 2. Zivilkammer des Verlag der Geschäftsstelle Mengerin D me Vielleicht lieg ĩ rige. Minister ist stoctaub, wenn ez gilt, verletztf: Christentum H . ite in Hersiemände sebi in Töne beiggenel im Grundbuch nicht rer. Chrlftign Miöner ng, le in Hannghe, Lndgerichis, weißrüäckn 3 Hen ere ; * Eine. 1. Breu ßen. . ,,, , . 27 saiehh . ö 33. ö , ö. * ö. . . Siruefet, fiber n 8 Jabäinnzs Fichnetzt Siundstücks. 2 Der Park. letzt unbekannten Aufenthults, aus g l56zs tag, den 15. Januar 1980, vor⸗ Druck der Preußischen Druckerei Ministe rium des Fnner des Kultusministers nicht rich ig ö. ergibt sich auch daraus, daß Unwahrheftigtelk erzichen,. Das BVgrgehent deri, Serren von 164 Varel i. O 5 z Beestemünde, jetzt in Plan Ne; 357?! zu 334 198 43m b) . Der B. G- B. auf Ehescheidung. Die Klägerin miitags 9 Uhr, mit der Aufforderung, und Verlags⸗-Äktiengesellschaft, Berlin ; J . die Demokraten nächstens bei Wahlen keine ha e, m Goslar, die mit der Gesinnung, der Migend lo Sch ndluder ge ö zarel i. Ds als Hupotbeken Eingetragenen. Park.. Plan Rr. 380 zu 40 9 Am, lader den Bellagten zur mündlichen Ver. einen bei diesem Gericht zugelaffenen Vilhelmsttaße 323. . Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses aufzuste len, rauchen, sondern nur noch Verlustlist auh zricben ben. it bed fre er ltich nsch anflẽiüdig. Cin Sytem ; en n n,, er,, 33 w Der . r,. e. ö ö. y dz Nechtsstreits vor die V. Zivil Rechtsanwalt zu seinem Vertreter zu * . vom 30. Sktober 1939 dem Polizei auptwachtme ster . u 6 bei der Wirt schaft partei) Fe, n, e , 2 2 . Minister andere als Verbrecher beschimpfen läßt, ö 224 ö dog / 1. * . 8 1... Nr. 37 Ei 3X j 58 bes x 360 ) . . ' 134 61 . ?. ) zogen i 3 0 6 ĩ ö S j S ir j ti ; an, , * ger r wn , 26 er , ö d 9. w 2 in Berlin Charlottenburg dle Riettungsmedaille am das Prüfungsrecht entzogei ist, sind die unschuldigen Schier, . ö ö , y. 1 3a . 58 2 * 9 * 1 * 1 = . 5, deibri n, 9. J 29. ein i 9 r . s ö h 1 . 1 ; ö 53 digung rückzahlbaren Darlehnssforderungen! Nr. 37tz zu 32a 87 am, f) . Der Park', 25. Januar 15830, 11 uhr, mit der Geschäftsstelle des Landgerichts. wa Henle ffn br 1 2 * 36 S9ius Die Demokraten und die Sozialdemokraten werden dabei die Leid⸗ . . ch zwei 3 h gisterbeilagen) ) Mit 2 23 . . nere ' be r mn n er un, ö, . k se. sein. Das Zentrum wird sich auf die Tellsplatte der 414 x 2 6 e tren Minister, die in Wortlaut wiedergegeben sin dalition mit der Rechen reit . ; 4 ; ; geg id. d en.

8 ö! . ö

. 4 D x 4 y *. , . . 22 * ( = * =. [ 5 8 z 2 2 * ; z . ö 6 = 9 = 138 * a s 26 d