1929 / 277 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger Heutiger Voriger RKHeuliger Borig

Neichs und Staatsanzeiger Nr. 277 vom 27. November 1929. S. 4. tenuse, beriuer 9 2. z ur Krerẽ urs . gur;

Ges.s.eletir. Untern. i9 Giidemeiseru. Gd Ii, im, Joh. Girmes u. C. M18

Gladbach Koll Ind i

Glasfabr. Brockwitz 18 11 Glas- u.Ey. Schalte 13

Glauziger Zucker. Glockenstahlw. i LS. 0 Glückauf Brauerei. 10 Gebr. Goedhart 16 Goldina Alt ⸗Ges. 0 Th. Goldschmidt M 8 Görlitzer Waggon 10

Zucau u. Steffen i. & Lüdenscheid Metall 8

Lüneburg Wachs 8

BSremer Allg. Gagno 11 1386 do 5 18 11 10826 do Wolllämmerein z liz 148 58 1808 Vrown Boveri u. C. Mannheim 11138 1156 J. Bruning u. Sohn d Brit ger Kohlenb. M 39. 8000 Rb. in Guld ö5. W. ö do 1000-100 2 Eisenm. M s 62 osen o 08 os gl. * . 2 2 tens. Kränzlein . 6 ane, n. 8 141. Kozlom - Woron. 8] * 4. 96 . . da. da. 18989 6 . Vu s ndfch Rx

bas Leben von Paul Siebert ausgestellt, 1491 1499 1623 1831 2432 A. Sermõ gen)). . 3 . e , . Stoch E 3.84) . ; 2 . Ser. el. b Vusch . u. Gebr. Jaeger Georg Grauert . 60

ist verlorengegangen und wird von uns 16097 1717 1735 1785 2736 1. Land⸗ und forstwirtschaftl. Grundbesitz und Bauland 12 830 474 * en, 5 ut , nn, 1927 1534 iois i976 2664 965 2 ohr nnen w 22 67 256 . ; en,, * err e, de, , , nnerha Tagen Ansprüche bei une 2110 2123 21580 2204 29072 3. Sonstige Bauten und Anlagen (Berwaltungsge⸗ 6 da. , gr n n k. len erm asch Du ri Ge tend gemacht werden. e3dls] 2218 2235 2334 2439 3185 , e nr. emen, usw.) .. J ö . 24 771 418 ea e e , , r. w . , , . ö Mannheimer Lebens versicherungs. Bankt 2541 2549 2592 2593 30 3310 4. Betriebe: de. 1595 8 i- . Großenhain Webst. 1 AG., Berlin W. C6, Wil helmftraße Soa. 2954 268560 2659 2703 2761 2. 3624 3527 Basser⸗, Gas, Elektrizitãts werle zo 703 60 giiceiadtes iz a] Hime] - ; ö 8 75819 , 2847 2906 2963 2986 3803 3807 3923 Straßenbahn, Omnibusse usw. . 4756 449 2. Sonstige Auleihen Nos tan Niasan.¶. ns Gebr. Großmann... 0 l 6 J Versich eschein Nr. Fol 849 47 3256 3344 3351 3376 4068. e. . 337 578 * e t- ; Leit d nh e, * 6 3 k e . 84 ' 8 ; 31136 ) 86 w S898 1. Gruschwi extilw. 7 au * 6 5 . aus, 2459 zäos 360 3520 353. Die Einlösung obiger per J. Januar 1980 zafenanlagen.. 16 991 Pans. Ovp. St Bi. E' t me Lodolische . 6 ; * * verlorengenange D? wird! 3694 3703 3711 3814 ausgelosten Stücke sowie der am gleichen Werkstättenbauten usw. 41970319 da. da. Ser 19 - 16 8 11. Ss ie fan Los law.. 24 E. Gundlach ͤ gestellt, ist verlgrengegangen un 18 3951 39838 4011 4012 Tage fälligen Zinsscheine erfolgt vom Schlachtho/f ..... 1720328 do do. Ser is —- 25 7 117 —— Rmiäsan- Uralsh. . JI. I. Günther u. S 1 von uns für kraftlos erklärt werden, e 59 1243 4251 4272 4275 Z. Januar 1536 ab Svabehauser do. Aft. Gutmann M. fern nicht innerhalb von 14 Tagen An 35, oz 16 1s 4522 in' Gweriin bei der en Bank Kochbrunnen? ?..

.

Most. abg. S. 28 Süd- Westbahn ... uf 27. 28, 3000 RbI. r ; Trans laulasische ser? d da. 1000-109 da 1er? 3

Most abg. S. 80 Warsch.⸗ Wien 10er n. bis às. zoo RᷣbI. 2 9 2 da

Nos. 100-100. ü 2 do. S 34. 35. 388,

. X

o e o oc o d o o o

20018 200862 201099 20165 20179 20196 365 390 405 489 514 638 566 5667 8699 &ufstellung über das Vermögen und die Schulden der Stadt Wiesbaden 5 Verlust⸗ und 20229 20307 20335. 624 65656 6r5 679 685 693 759 S563 oss nach dem Stande vom 31. März 1020.

9 281 Obligationen zu Goldpesos 92 1921 1939 1033 (Bei der Bewertung des Vermögens ist in der Regel der gemeine Wert zugrunde

500. Nr. 11 ss 116 131 204 206 301 1395 gelegt. Die Verwaltungsgebäude, Schulen usw. sind nach dem Gestehungawert unter

316 397 430 437 187 491 498 645 553 1822 1836 Berücsichtigung angemessener Abschreibungen angesetzt und die Betriebe nach den

ch 688 55609 5682 633 s71 90 920 934 19566 Grundsätzen der Goldbilanzverordnung.)

Der Versicherungsschein Nr. 13 714, auf 1140 11538 1173 1211 2225

IJ... mn

Magdeb. Aug. Gas da. Bau u. Credit do. Bergwerk M da do. St.⸗ Br. B M do. Mühlenwerle. C. D. Magtrus do. Vrz.⸗ Att. Lit. A Mannesmann röhr. Mansfeld AG. 5. Bgb Marie Cons. Bergw. Markt⸗ n. Kühlh. .. Martini u. Hünebe MNasch. Etarke u. S M Maschinenb. Untern MNaschinfbr. Breuer jetzt Breuer⸗Werk o do. Vuckau R. Wolf do. Kappel. Maximilianshütte. 1 Mech. Web Linden do. do. Sorau. do. do. Zittau. Mehltheuer lls. M H. Meinecke Meißner Df. u. Porz. 1 Merkur, Wollw. Miz Meta llgese llschaft. 8 S. Meyer u. Co... 14 Meyer Kauffmann !] Carl Mez u. Söhne Y 4 Miag Mühlenbausl o , Minima 10 Mitteldtsche. Stahl 7 Mix u. Genest .... 9 Montecatini (4 für 1090 Lire) 18 Motorenfabr. Deutz o Mühle Rüningen. . 10 Mülh. Bergwerk M 7 C Müller Gummi wf s Manch. Licht u r. !

6. 1. d o o o

J 1

0 0

* .

0

J ! J J

4 mn

II.. Rn

44 E. E. EL. E. EE. 0

D O S dẽůe o = d 2 O e O O O .

9

! J7X777XIXIXI. 6 i

0 59

! l

! 14 5

Ealmon, Asbest. A Tapito u. Klein.. M Carls hütte, Alto. . Cartonn. Loschwitz. Charlottenb. Wass. Charlottenhiltte. MI Chem. Fbr. Vuckau M do do. Grünau. . do. do. v. Heyden do. Ind. Gelsenk. do. Prod. Pomme⸗

rens dor Milch. . do. Werke Albert. do. Wle. Brockhues do. Schuster u. Wilh. Chemn. Akt. Spinn. Rud. Chillingworth Preß⸗ u. Stanzw. Christophu. Anm. M Chrom o Pap. Najort j. Leipʒ. Chrom o⸗ u. Kunstdr. vorm. Naj.

1

o o o 9

. 1

9

Q Q Q 2 6 è— * P ö . a , ae, =, /, , e e ,

0 o o

1. 61 0 0

60

C —— —— . L d 2 2 d D 8 d d d 8 2 1 2

48 l 0

——— 9 49 2 22 2 2 2 9 1 or o 6 8 o e = 8 2 —— —— L 2 2

4 1

o o oOo oOocoO—1 o OO OQO OOO 9

9 9 9 0 g . 9

2

ö do. S. 27 10.83) ) 2 848 671 do. e ,, J b 1 1 sprüche bei st ht werd 1345 865 auch in E od. didi 8 24 6. n —— n 4669 4360 4742 483 45343 und Zisconto⸗Gesellschaft . 5132 179 n 6 nig mf, 6 w , e d 1947 14996 sos 261 5317 in Frantfurt a. M. bel ber en ischen 5. Inventar, Betriebs⸗ und Reservematerial, Waren 8 n . 1 551 5632 776 5597 . Ban und Dis conto⸗Geselis aft 3. Kapitalvermögen: Coil Dy. ,, 1 2 un Dän. Lmb.⸗O. S4 1913 1 47 5972 5992 6024 6058 6118 6149 6162 6170 6211 6220 6241 6242 6 6277 . Geseilschaft, d . Bankguthaben, Kassenbestände . 824 953 do. do. Ar V. i. in Köln bei dem Bankhause Sal. Sonstige Guthaben seinschl. Wertpaplere). . 3565 439 22 788 377 ginn. dnn * . 3 451 829 Soss Atltenhurger Stahtgnleihe 406 z6z2 53 7673 7560 623 Dentsche Bant und Dis conto⸗ vom 31. März 1926. 7662 7765 77561 7702 7818 IS35 Geselischaft,

3

Saberm. n. Guckes 4 44 Bonus Hackethal Draht⸗W. 6 Hageda 16 Hallesche Maschinf. 8 5 Hambg. Electr⸗W. g F. S5. Sammersen Mig 1 Hofbrauh. . 12 Sandelsg. für G rd Hann. Masch. Egest. Sarb. Eisen u. Vr. Comp. Hispano Am. do. Gummi Phönir de Electrie. ( Chade) Harkoꝛt Brückenb. M Ser. A— DF .... 6 ö Do. do. St⸗ Pr. Abschl. Div. f. 28 Harpener Vergb. M do. Ser. E .... Sediwigshiltte .. 4A f. nom. 100Pes. Heidenauer Papier

282

. do do

I 61

1 1 ! 3 2

——

1895 * 4 159 4 1698 24

Anat. Eis. 1 kv. i020046ιμ do. bo. 2040 . 47 do. do. 4108, 17 do. 2 lv. (Erg) 2040 . 40 do. do. 108, 47 do. Serie 3 uv. 25 49 Egypt. ( Keneh⸗Ass. 98 39 Gotthardbahnga l. Fr. 3

o o oe oe ooo do

6 111 11 11

D eo

Q ——

C & d ö d 2 2 8

211

do. do. S. 5 in 4 3

do. do. So ing

Kopenh. Sausbes.

Mexik. Vew. Ani. gesamtkdh. a noi

do. abg.

Ohne Zinsberechnung. 1 1695 10 5536 51 ĩ in Hamburg bei der Norddentschen e / rückz 110 in 4 1865 14 6355 6368 63765 6485 6503 6536 6576 Dppenheim 8 Cie. Cinnah mereste ĩ Jütländ. Bd. gar. . , 16565 091 581

Buday. Sptsi Spar do. do. 1901 us4 ausgst. b. 31.12.95 4 Wladilawlas. 1909 u 4 e r 6676 sos dos G7 18 G76 . a 5863 5868 56893 5897 50 5930 Bank in Hamburg Filiale der Beleili * w 1 7163 520 x . Deutschen Bank und Di gconto⸗ Cos M0 Ran Gaswerlsverband Rheingau A. .) , t ö 6680 E6zs3 6735 6791 6809 6930 eu n dn or. Pn er 1 leren. 7013 7063 7091 7097 7139 7222 Berlin, Frankfurt a. M., Ham⸗ 2181 7307 73565 7388 7424 74651 7470 7492 burg, Köln, im November 1929.

W

2 C L de d n, d 20 d dei de d,

e, e, ern, e, , mi —— 5 Q 1

B. Schulden.

.

—— Q 1 d ö 2 2 KQ

1. Anleihen:

] !

Die

jedes Jahr im Dezember vorzu—

nehmende Auslosung findet dieses Jahr nicht statt, da die Tilgungssumme durch freiwilligen verwaltung gedeckt ist.

Altenburg, Thür., den 25. November

1929.

Ankauf

seitens

der

Stadt⸗

75987

7856 7871 7890 8036 sos0 so73 so7s Norddeutsche Bank in Hamburg Slol 8140 8144.

117 Obligationen zu Goldpesos 1000. Nr. 22 63 83 189 216 261 327

Dis conto⸗Gesellschaft, Sal. Dppenheim jr. & Cie.

75870]. Prospekt über

Filiale der Deutschen Bank und

Aufgewertete Markschulden: Rückzahlungswert der Ablösungsanleihe mit Auslosungsrechten .... 5818 56441 Nennwert der Ablösungsanleihe ohne Aus⸗ of gare chill Aufwertungsverpflichtungen nach dem Auf⸗

168 412

Ard. Pf. ib. Ei Norweg. Syyg ig Pest. I. 8. B., S. 2,5 Poln. Pf. 3000 R. do. 1900100 R. ausgst. b. 31. 12.08 Posen. Prov. m. T. do. 16868, 92, gh,

Portug. S6 (Bei⸗Vaixa)

Sard. Eisenb. gar. 1.2 Schweiz. Zntr. go i. Fr. Sizil. Gold g9 in Lire

Macedon. Gold große s II. do leine]

1Stsũick 400 4A

Wilh. Luxe mb. S. g.. J. 3

4

ö 1411

Concordia Vergban do. chemische Fabr. do. Spinnerei... Contin. Gummiw. do. Linol. Zürich M do. do. neue Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf. .

2

Heilmann u. Littm., Bau⸗ u. Immob. M Hein, Lehmann u. C. Seine u. Co

Emil Heinicke .... HemmoorPortl.⸗8. Hess. u. Herkules Br. Hildebrand, Mühl.

Mundlos

Nayhta Prd. Nob. M

Nat ronze llst. u. Pap. Neckarwerke

* 2 2 6

Gebr. MüserBierbr. 6

; Ü.

Nationale Auto... 9

698 225 6 685 181 Nene Amperkraftw.

Neue Realbesitz... Neu Westend A,B ig o D Niederl. Kohlenw. . 10 Nie derschl. Elektr. . 8 Nordd. Eiswerke . . 10 104 56 6 Kabelwerke ... 8 J75b 6 Steingut 10 83d Trikot Sprich. 9 1606 Wollkäm mereisiz 4 Aktienhezug Nordpark Terrain. Nordsee, Deutsche Hochseefische rei. . Nordwestd. Kraftwl. Carl Nottrott Nürnb. Herk.⸗W. ..

wertung geseß Seit der Stabilisierung aufgenommene Anleihen: nhaberschuldverschreibungen. .. 6000 00 . (Inland)) 17088 817 Schuldscheindarlehen (Ausland) ᷓ3 ..... 991613

2. Hypotheken und Restkaufgelder:

Hilgers A.⸗G Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition HirschKupferu Mess HirschbergLeder f. M Hoe schEis. n. Stahl Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. M Holsten⸗Branerei . Philipp Holzmann. Horchwerle Sotelbetriebs⸗Ses. 2371 6 t r 4„o5BSVonns Hotel Disch, j. Disch 8576 Hot. u. Verk. . G. M 6 1. 890d Hourdeaux Bergm. 1 1706 Höxt.⸗Godelh. Prtl. 41 Hubertus Braunk. 1. Humboldtmühle .. 4 Huta, Hoch u. Tiefb. 86 16. C. M Hutschen reuth. Porzellan 1.7 530 Lor. Hutschen reuth. 17 10366 Hüttenwerke C. W. Kayser u. Co,. Hüt⸗ tenw. Kayser⸗Nie⸗ derschöneweide. M 6 1.1 1436

os, 0 m. T. 89 do. ö 1 m. T. do. . aab-Gr. P.. y 18.4. 10 Denver Rio Grande i . . 83, sr. 8. R Mp. St. u. Ref. rilckz. 19555 i.. Daln ler- denz... 1 er 1 Jerrocar Nat., rz. S7 149i. G. 1.1.1 Gebrüder Demmer 9 2 ö 23 0. rz. 1987 11 i. R. 1.7. Dtsch.⸗Atl. Telegr. . * , g . do. Abg., rz. S7 t i.. 1.1.2 Deutsche Asphalt.. . 9 . Illinois St. Louis u. do. Va beo u. W.. ö . 13 1 Term. rz. 195139 1.1. Cont. Gas Dess. 18 021 012 60 e do. Louisv. rz. 15533 15. Erdl 3a . 2 r r Long li ail. x54 en sterglasi. 8. 14 5 3 Manitoba. rz. 15331 Jutespinnerei. 925 300 unn Ten e n . Nat. R. of Mex. rz. 26 47 Kabelwerle..

bo. Jod r* z do. rz. 1926 4 i. R. Linol.⸗Wö. Bln. 835 812 874 922 950 970 993 995 10696 2. 5. J3. 6. 20. 6. 4. 7. 13.7. 1928 mit G ; d zi 52 979 864 . do. do. 3 do. abg. r. 26 i Post⸗ n. Eb.⸗V. * 2 . 1 1 1 V1 1 * schafte n vom 2. . 3. * V., 4. , .. mit a, er Preu 3 J Ohne Stra enflächen; ohne wissenschaftliche und künstlerische Sammlungen. .

* 5. ö * 8 asten! n ĩ . do. Reg Por m csh5 St; Louis u &. Fran . Schachtban;. . t 1163 1176 1187 1243 1233 1273 13565 Ministerien des Innern und der Finanzen vom 3. 9. 1928 weröffentlicht im Deutschen ö . ; do. Spt. gir. 1 1g 1 , , ne, . 1357 1396 1483 15602 1520 1667 1571 Reichs- und Preußischen , vom 17. 9. 1928 eine Anleihe von Reichs- 3 . . Tun g e me rei m der Rest verteilt 4 7. .

—— —— 2 8 8 0 do J

82 2 *

G x

Dollars.

RM. 6 000 000 8e ige Goldanleihe der Stadt Wiesbaden vom Jahre 1928 Serie 1

auf Feingoldbasis (RM 1 110 kg Feingold). Tilgung ab 1. Oktober 1933 zu 100 99 bis spätestens zum 31. 1 1960. Gesamtkündigung . bis 1. Oktober 1933. ;

289 300, gezogen worden: 776 Stück zu RM 160, Buchstabe a Nr. 1 7790, Aus der Hauszinssteuer- 573 Ooligationen zu Goldpesos dos Stück zu RM Soo, Buchstabe e Nr. 1–— Roß, Sonstige)]ꝝ 109. Nr. 73 88 119 133 168 181 187 2989 Stück zu RM 1909, Buchstabe d Nr. 1– 2660, Kurzfristige Schulden ..... 192 262 304 361 406 437 438 417 510 487 Stück zu RM 5000, Buchstabe f Nr. 1— 487. Sonstige Schulden....

576 586 634 661 679 711 732 781 782 Die Stadt Wiesbaden hat auf Grund der Beschlüsse der städtischen Körper⸗

75800. 59 Argentinische innere Gold⸗ anleihe von 1887. Bei der im Oktober 1929 in Buenos Aires erfolgten 70. Verlosung sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von Pesos

24 027 930

9 063 600 8 957 412

S e e = S o . O Q O 0 3 * 2 *

S O O

2 D 2 ** k

d. Treuh.⸗ G. rz275 igi. 11.14 Teleph ru Kabel

St., Louis S.⸗West Ton- n. Steinzg. Oberbayer. Ueberl.

Dberschl. Eis.⸗Bedf. do. Kokswerke, jetzt Koksw. u. Chem. J. do. do. Genußsch. Ddenw. Hartstein. Deking, Stahlw. . . De sterr. Eisenb. Ver Mp. Stilck zus o Sch. c do. Siem. ⸗Schuckw RM p. St. z.200ch. E. F. Dhles Erben

do. Bonds u. Zert. Steinzeugwar. 16 J 93 ö be nh r n n, e. ohne Anrechtasch. 16. 15. 10. 19. 579 1709 17 76 18. 190! mar gegen Schuldverschreibungen auf den Inhaber a o ; ; ; 2040 2065 2103 2200 2214 2328 2347 ö Erlös 63 Anleihe ist . ur Beschaffung der * für die Er⸗ sich 8e. . 2 da e nn en, , 4. Schnidverschreibungen. 1j. tg. Inc. 13. 59a] 11 än n fin, 2432 2457 2608 2539 2645 2617 2651 weiterung des Elektrizitätswerks, des Hh merh des Wasserwerks, für die Beschaffung 4. en 6. ser e B au uf en n nd, Cen? Senn am ar Indu strie Tehuant. Nat. zoor so si g 17.16 . 2671 2766 2182 2792 2799 2513 2818 von Wagen für die städtische Straßenbahn und für Verbesserung ihrer Linienführun .: 7 13 ; dor 199 * itt m. Neuh. u. Gab gen für die städti f g . 31. 3. 1529 Bürgschaftsverpflicht in do Rm 1 30 852. wit Ziusberech nu * 2839 25872 2903 2933 2957 3010 35016 Finri i abt 8 , an Slelle der privaten Straßen? 31. 3. 120 Yürgschaftserp flichtungen in Höhe don . e, e. baung. 22 Doierit. Ca ali... ö 2 n ; w = . e zur Einrichtung eines stä tischen m p -. Die Einnahmen der Stadt aus Steuern belaufen sich na dem genehmigten Arhed Acid ries b abg. 500 Em 2 Dom mitzsch Ton 3034 3059 3160 3224 3262 3266 3311 bahnlinien ab 1. 4. 1929 und für den Ankauf von Grundstücken zu Siedlungszwecken. . M Nteunies) as in ob 117 be b 156 2484. 199 * , en Doorntaat 4 3385 3404 3414 3417 3498 3502 3525 Pie nf; ; J F 9g li d ĩ 5 d Haushaltsplan für das Rechnungsjahr 1929 auf 17799 170, . J ö abg. 20 E lj 25 B siiebß Picat Dörffle 33585 3104 ĩ 3408 3602 3626 Die Anleihe stellt eine unmittelbare Verpflichtung der Stadt Wiesbaden dar, Pie Steliereinnahmen glledern sich wie folgt: ohne ginsberechuung. . . er , . 3665 3571 3619 23632 3600 2733 3735 die für ihre Erfüllung mit ihrem , . n, , e. und zukünftigen Vermögen intommen unh ' erschaftsteuer RM 3 669 400, Daida⸗asch⸗ Haf sĩoUss J 1.4. 1018685868 fg 1d abg. ii .. as ar inn de rr err 1 . . . e 3895 3944 sowie mit ihrer gesamten Steuerkraft und ie sonst en 4. 1 z in fer re: ö . es do. e e rr , 100 e I, T. . do. Un onbrauereisi⸗ 047 4049 40 110 4142 4157 4169 Die Stadtgemeinde Wiesbaden verpflichtet sich, für den Fall, daß von ihr ; 1 anhin Brodi ob. Ni doo ĩ —— indi j ret Daun. und & 4171 4231 425, 426 4311 4314 4169 bei späterer Aufnahme von Anleihen Dritten gegenüber irgendwelche Sicherheiten , Zwecke. Ame 1 Oct Go), 2 Deutsche und aus landische Altien. en,, 4181 1487 4491 45603 45817 45639 4546 oder Vorzugsrechte eingeräumt werden, den Gläubigern der vorliegenden Anleihe , ,, , m , 3 433 9. 1. Industrie. P 2 Vonus. 4584 4611 4648 4663 4672 4749 4768 Sicherheiten im gleichen Range zu bestellen. 3 ,,. = Acenmnlgt abr. 3 3 1165646

D O O = O

38385

ids nde

225, 25h 6 7, 25b 6 ö 576 Ilse, Vergbau. .. 2066 6 Drenstein u. Koppel do. do. Genußsch. 124 25h 6 Ds nab rück. Kupf. ud 6 Inag, ind. Untern. M 91,56 91351 Ostpreuß. Dampfw. 5 Industriebau Held Dstwerte.. 1g u. Franke 101b 6 Industriew. Plauen 131, 25h Isenbeck u. Co. Br. 1106 W. Jacobsen ... 79h B Passage Act Bauv o Johannes Jeserich 36 6 9 Peipers u. Cte. ... J. A. John, A.-G. 36h S8, 5 d; Pferrsee Spinner. M Max Jüdel Eb⸗ Sig. 1336 6 183, 5b 6 Pflüger Briefumschl

—— —— —— —— . , , , d, n, , e, r, , e, m, da, ma, m, d, , e , , , , me,. & L n ö 2 d 2

Q

4 477 600, do oo,

1 6000,

z sas 000. Slo so.

.

8

do. Rößrenfabris i9oß Rybnil. Stein. a0 s ae r, . 4856 4871 4912 4926 4945 4978 5014 Kapital und Zinsen werden bei Fälligkeit in gesetzlichen Zahlungsmitteln s , Böen e vressen 50209 507? 5108s 5111 5151 5166 S182 gezahlt. Für jede geschuldete Reichsmark ist der in Reichswährung ausgedrückte Preis Gesellschaftssteuer . K Adierhütten Gias. .

Steaua⸗Nomana s i9oß nnn 92, 5b do. Nähmasch.⸗Zwf. 0 2. n n. A.⸗G. . Vauausf. . 5207 5241 5246 Sass 5313 5336 5ß3d0 von i. kg Feingolb zu zahlen. Dieser Preis ist der auf Grund ber Verorbnung Grunbsteuer (2009 der staatl. Veranlagung).

ö 1 ir.

3n

Gnsat sö5, 5b Dil rener Metallw.. do. J. Pappenfb. . 20d 6 Dürkoppwerke ....

Grunderwerb teuer.... Alexanderwert ...

n 5]. 5h do. Vo rz. ⸗Att. M Alseld⸗Delligsen M sib 6 Dilsseld. Dieterich.

b) Verkehr. Ohne Zinsberechnung.

2

5661 5856 6208 6327

5679 5694 5877 5957 6218 6229

6335 6343

5708 6008 6249 6375

5733 6103 6254 6404

5754 6128 6295 6433

5778 6206 6308 64654

5445 5456 6466 5495 6648 5653 66567 vom 29. Juni 1923 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 482) im Reichsanzeiger uete iseesten Londoner

Goldpreis, umgerechnet nach dem Mittelkurs ber Berliner Börse für Auszahlung London auf Grund der letzten amtlichen Notierung vor dem Tage der Fälligkeit. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als 2800 Reichsmark und nicht weniger als 2780 Reichsmark, so ist für jede ge⸗

Wertzuwach teuer 600 200,

Gewerbesteuer; öᷣ00 o nach dem Ertrag. RM 2 560 160, boo c nach dem Kapital. 4156 960 3 036 100,

28 200, -

Dan) el. Etr. B. og h00

rz. S3 (i. Danz. G.) Don 1.17 do. 19, gl. 31. 12 25 1033 117 8h Lothring. Eisb. 19 Bi. * 3 2 —— chic un . e 1 4M versch. 66

*

Alfeld⸗Gronau . . .. Alg. Kunstzijde Unie do. neus ...... Y do. neueste

Allg. Vaug. Lenz u. C Allg. Voden⸗Ges. i. L NR

S O O O O O 0

K 128 280 126 25h

do Eisenhütte do. Höfel Brauerei do. Kam mgarn . .. do. Maschinenbau, j. Losen hausenwk. sseld. Masch. .

w 4 P . 2

2 2

Jillich Zuckerfabrik Gebr. Junghans ..

Kahla, Porzellan..

—* W W 8 2

25

ö 7b 6

Julius Pintsch. . Y Pittler, We rkz. A. G.] Plauener Gardinen i

Phoenix Bergb. u. S. 9 Phönix Braun lohl. 6 Pinnaun Mühlbetr.

2 , , n , , m eee ,. , . , 4 m r , .

Kaiser⸗Keller 19456 do. Spitzen fabrik . Kali⸗Chemie, fr. do. Tüll u. Hard. .

Kaliwerk Neu⸗ . Pöge Elektr.⸗A.⸗G.

Staßf.⸗Friedrhall 1506 do. Vorz.⸗A. Lit. A Kaliw. Aschersleben 19 179 Polyphonwerke ... Rudolph Karstadt Mi2 123, 75h ö Pomm. Eisengieß. . Kartonpapierfabrik Ponarth Brauerei.

Groß Särchen .. Pongs Spinnerei. . 6 Keramag Ker. Werke Pongs u Zahn, Text. Keyling u. Thomas Poppe u. Wirth. .. 6 Kirchner u. Co. ... Porzf. Klost. Veilsdf. Friedr. Klauser Sp. de Tstgntntn⸗., Klöckner Werke.. A. Prang Dampfm. 10 C. H. Knorr A.⸗G. Preßluftwerkzeug . 8 F. A. Köbke u. Co. M Preßspan Unters. . . 6 Kochs Adlernähmsch J. D. Preuß Koehlmann Stärke Preußengrube .... Kolb u. Schüle ...

Kollmar u. Jourdan Köln⸗Neuess. VgwM Köln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz.⸗Werke König Brauer. Beech

Duisbg.⸗Ruhrort König Wilh. Essen do. do. St. ⸗-Pr. Königsbg. Lagerh. . Königstadt Grundst. Königszelt, Porz. .. Kontinent. Asphalt Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting .... Körtings Elektr. .. Kötitz. Led. u. Wachs. Kraftwerk Thüring. Krauß u. Co. Lok..

Schankkonzessionssteuer Vergnügungssteuer .. nen nner,

6637 6562 6607 6611 6641 6716 6724 schuldete Reichsmark 1 Reichsmark in geseßlichen Zahlungsmitteln zu zahlen. 6726 6736 6740 6774 6802 6806 6817 Die Schuldverschreibungen der Anleihe, welche auf den Inhaber lauten 6939 6972 6997 7027 7038 7163 7159 werden mit 89 jährlich verzinst. Die Zinsen sind e,, halbjährlich am 1. April 7164 7169 7182 7228 7252 7254 7258 und 1. Oktober eines jeden Jahres zahlbar. Jeder Schulbverschreibung ist ein Zins= 7259 7289 7290 7311 7393 7100 7434 scheinbogen mit 20 halbjährigen . vom 1. 4. 1929 ab und ein Erneuerungs-⸗ 7561 7583 75858 7626 7631 7746 7820 schein beigefügt. Die Schulbverschreibungen tragen die faksimilierten Unterschriften 7848 7863 7873 7933 7979 sols sos1 des Oberbürgermeisters und des Bürgermeisters der Stadt Wiesbaden sowie das Stadt⸗ 61 38167 . 3212 . 26 5 siegel, . sind en . . riftlich ,,, ihn . mungen belaufen sich auf ö. a

5 8321 s327 8365 8467 8475 85 ie Anleihe wird nach dem festgestellten Tilgungsplan durch Einlösung au ö ; , , mm, 929 ei Alb re his ha n. * Antkerwerke S668 S680 s670 s679 szi42 S753 Ss2azᷓ zulosender 2 . durch Ankauf von Schuldverschreibungen st . * n,, an , ,,,, d ein! e abast ic uld ad Un nabn rg. Siem Ss27 ss36 ss61 8931 9oli1 9072 9094 spätestens bis zum Schlusse des Jahrs 1950 getilgt. Zu diesem Zwecke wird ein Til= e g 36. ng un . , . m 1 Loos llt i389 9160 9175 9I9s ge6s gungsstock gebildet, welchem jährlich wenigstens 294 des Anleihekapitals sowie die , n . 6 3 Io 29 rund 90 doo, die Flache des Gemeindegellets ln nen bell fe, Geo 9zel tze igt gig ol gösg Zinsen von den getilgten Stücken zuzuführen sind. Die erste Auslasung erfolgt zum i n . etrug a * ie s babe! 39 nent rh . zi che fen b. Zesss Misr e 9605 9609 9'51“ 9762 9781 9812 9820 I. 16. 1933. Von 5 Tage an sst bie Stadt berechtigt, die Anleihe ganz ober keil⸗= . Der WMagistrat der Stay Lie en n . , 9841 95851 9862 9904 9962 9965 9986 weise mit sechsmonatiger Frist zur Rückzahlung zu einem Zinstermin 2 kündigen. z 8 . r 9995 109901 109009 10019 10046 109081 Den Inhabern von Schuldverschreibungen steht ein Kündigungsrecht der Stadt gegen- 10083 10087 10101 19157 10168 10170 über nicht zu. Die planmäßigen Auslosungen werden im Monat März eines jeden

10210 19218 19239 109249 10258 10264 Jahrs, erstmalig 1933, vorgenommen. . g 10265 10271 10370 10410 10445 10468 Die ausgelosten sowie die gekündigten Schuldverschreibungen werden unter gold. an ab 1. Oktober 1933 zu 100 0 bis spätestens zum 31. De⸗ . do. 13867 gar. un

10537 10541 10581 10601 106356 10643 Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge sowie des Termins, an welchem zember 1550, Gesamtkündigung ausgeschlossen bis 1. Oltober 1933, , , n, 10647 10668 10769 10775 10829 10848 die Rückzahlung erfolgen soll, öfsentlich bekanntgemacht. Die bereits fälli gewordenen, 779 Stück zu RM 100, Buchstabe a Nr. 1— 770, g98 Stück zu D lllih da irn gn 10854 10862 109972 11018 11112 11148 aber noch nicht eingelösten Schuldverschreibungen werden hierbei mitveröffentlicht. RM 500 8. o Nr. 1 -= 998, 2989 Stück zu RM 1009, Buch- . 11161 11186 11219 11328 11335 11410 Diese Bekanntmachung erfolgt möglichst innerhalb einer Frist von 14 Tagen nach stabe d Nr 1 - 2989, 487 Stück zu RM 5000, Buchst abe F Nr. 1— 487, do. do i 3 11424 11469 11530 11620 11667 11677 der Auslosung oder 5 spätestens jeboch sechs Monate vor dem Zahlungs- zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin und Frankfurt a. M. zugelassen. do. Nordwestb. i. G. 11681 11718 11724 11765 11792 11831 termin im Deutschen Reichs⸗ und eric. Staatsanzeiger, in den städtischen Berlin, Frankfurt a. M., im November 1929. 2 a . 8. 11961 11999 12019 12043 12212 12218 Nachrichten Wiesbaden und in je einer Tageszeitung in Wiesbaden, Frankfurt a. M. Berlin: o ng (i die ihr 12225 12240 12255 12405 12454 12495 und Berlin. In diesen Zeitungen werden auch alle sonstigen, die Anleihe betreffenden do. Nordw. ly. in K. 1 12568 12621 12697 12702 12753 12777 Bekanntmachungen veröffentlicht. . Dentsche Effecten⸗ und Wechsel⸗Bankt. * der e, . . 12779 12785 12555 12879 12908 12965 Die Stadt Wiesbaben kann den zu tilgenden Betrag auch ganz oder teilweise J. Dreyfns & Co. e , mn 13031 13032 13046 13051 13092 13145 durch Ankauf von Schuldverschreibungen beschaffen. In diesem Falle wird der Betrag Fraukfurt a. M.:

Don. Dysschiss z ioc TSU —-—— ] do Elertr. Ge.

Die mit einer Noötenziffer versehenen Anleihen do.

z65 zoo. = 287 470, werden mit Hinsen gehandelt, und zwar— do. do. z do. do. Brz.⸗A. C.

300, Sei ö . Seit 4. 1. 18. 1.3. 48. 8 1. 4 16, 1. 6. 16 äuser 80 11. jb. 16. 1. 19. 34. Fi. in 1. niit . ä, dee. ? , , , ,,. 16. * 95. 16. Alsen'sche Portl.⸗ C. 15 h 17 799 170, k 8. 18. Ammendorf. Pay. 1 RM . . 0 , 1. 12. 19. Amperwerke Eleltr. 7. 4. 28. Anhalt. Kohlenw. ..

4 864 190, ] . . Len zr

Dyckerhoff u. Widm. Dynamit A Nobel

—— 2

anderlagersteuer 8

de

Egestorss Salzw. u. chem. Fabr. .... J. Eichenberg Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisen⸗u. Em. Werke Sprottau Eisenb. Verkehrsm. Elektra, Dresden.. Elektrizit Lieferung do. Werke Liegnitz do. Werk Schlesien Elekt. Licht u Kraft M J. Elsbach u. Co. .. Em. u. St. Gnüchtel Em.⸗u. St. Ullrich. 141, 756 Engelhardt Brauer. Enzinger Union⸗W 1188 Erdmannsd. Fl⸗Sp 11256 Erfurt mech. Schuh. Erlangen ⸗-Bambg. Baumwollindustr. Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw. . Essen. Steinkohlen. Excelsior Fahrrad.

Die Einkünfte aus wirtschaftlichen Unterneh⸗

——

2

do, do. 1963 in Æ mn Clis⸗ Westb. sifr. G. gz do. do. sifr. C g m. T.

——— —— —— —— ——— * T = d ᷣ‚· = 2 2 2 2 222

2

—— 8

K /// // /

388 6 106 256 od 198.5b Radeberg Exp.⸗Br. 41, 75 Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon 142 6 Rauchw. Walter M 210 6 Ravensb. Spinn. .. 3166 Reichelbräu 46,5 6 Neichelt, Metallschr. 1346 J. E. Reinecker .. lieb; Reiß u. Martin.. Rh. ⸗Main⸗Don. Vz.

o Meich u Bay. gar Rheinfelden Kraft. Rheingau Zucker. . Rhein. Braunk. u. Br do. Chamotte⸗W N do. Elektrizität. M do. do. Vorz.⸗Akt. do. Meta llw. u Masch do. Möbelst.⸗Web.

Spiegelglasfb.

Stahlwerke

Textilfabriken.

. A.⸗V. f. guckerf. Nh. ⸗Westf. Bau i. C. do. do. Elektrizit. do. do. Kalkw. ... do. do. Sprengstoff do. do. Stahl u. Walz David Nichter .. M Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan. .. Gbr. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werke. Roddergrube, Br.. 27 Ph. Rosenthal Porz. ] Rositzer guckerraff. 4 Rost, Mahn u. Dhl. 0 Roth⸗Bilchner ... 16 Rotophot M0 Ruberoidwerke Hbg iz Ferd. Rilckforth chf. 0 Runge⸗Werke 0 10

2 2

2

Bachm. n. Ladewig Vaer u. Stein Met. Balcke, Maschinen. Bamberg. Mälzerei J. Banning Maschf. Baroper Walzwerk 90 Vasalt, Aetien⸗Ges. Bast Aktienges. ... Bavaria⸗St. Pauli Bayer. Celluloidw. do. Elektr. ⸗Lieferg do. Elektr. Werke. do. Granit. . . . ... do Hartst.⸗Ind. M do. Motoren

do. Spiegelglasf. . Bazar

—— Q —— ——— MJ ;;; ä. 1 d Q D 6 è—

Auf Grund vor 2 Prospekts sind e

M 6609009 Sohige Goldauleihe der Stadt Wiesbaden vom e . 1928 Serie 1 auf Feingoldbasis (RM 1 165,0 Eg Fein-

D O & dN = d D 4 0 8

L= 3 2 * 28

2

* 2

C r 8 8 & = = d 2 ö 8 2 , O. 2 1 222 8

2

2 Q

O C 0 9 2

2

o e O = 8 R O w e O 8 O S e

Fahlberg, List u. Co. Falken stein. Gard. M Faradit⸗Isol. Nohr. J. G. Farbenindustr. G. Feibisch

Fein⸗Jute⸗Spinn. . Feldmühle Papier. Felten u. Guill. M

Deutsche Bank und Dis eonto⸗Gesellsch aft.

63 D

2

r

22 O de M dά⸗s 9

2835233***** —— 0 2 2 DS d

22

Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co. Kühltrans. Hbg. BM Kunz Treibriem. M Küppersbusch u. S. 12 Kwffhäuserhütte ...

* —— —— ——— —— 2 7 7 2

2

—— —— —— —— —— —— f n J

? . . 9 23 C dd = d d d d d = . ö d . 2 w d d

D883 32 O DO 5

3 . K .

2 D 2—

880

*

.

8 dT = ß, N e = 2

= e 0 2 —— —— m , . 2 * 2 68 22

22

d 8 . 323 3 5

——

. . . , . . . . 2

r 6 —— 8 —— r 2 2 222 2

8 o o ö. b

Rütgerswerke. .. M

06 6. 2

l. 2

*

e eo 90

J (

Sachsenwerlt. 791. do. Vorz. Lit. BI gzoio Sächs. Gußst Döhlen do. Thür. Portl⸗3. 12 12 do. Webstuhl Schön h io 8 Sachtleben Gf. gbr 12 1. . Saline Salzungenlio lio 1. 118, 5 g

6 2

—— Q —— 1 2 ö id

2 . 7 22 1 3 W 2 2

o oe o

1326 ish 2sob 6 i. 6

0 0 0

Breitenb. Portl.⸗ 8. 12 Germania Portl⸗8. Bremen⸗Vesigh. Dell Gerresh. Glas h. Y

Oesterr⸗Ung. Staatzb. Bendiz, Holzbearh. 13590 13682 13723 13745 13755 13798 Weise veröffentlicht. Dent iche Effeeten⸗ und el⸗Bankẽ. d Rilsen⸗Priesen ...n Dei. Vorsi gw. Mel. Ilöther Maschinen. 14471 14481 14526 14527 14555 146595 in Wiesbaden: Stadthauptkasse, L Stck 409 A, 1. qt. 1. 8. 22 b. 1.9. 25 u. I. 9. 30 u. . do. Karls ru. Ind rankfurter Masch. Aktiengesellschaft in Liguidation. ff . do. Maschin.⸗Bau ies u. Höpflinger, Weißbier⸗Brauer. 16307 15325 15365 18382 18461 15669 antkommandite Oppenheimer & Co., gesellschaften. 23. November d. J. ist beschlossen worden, Fiullirch Vares o. T. 51 2 5 = 3 Berthold Mess.⸗Lin. Gebr. Funke. . .. M do. Vorz. Att. 15963 165966 15972 16008 16062 16100 in Berlin: Deutsche Bank und Dis eo nto⸗Gesellscha l 2 de, ; ons und Treuhand⸗A.⸗G., Hamburg. Wir ersuchen daher unsere Aktionäre, Vodenges. Hochbahn Gebr. Zimmerm. 17035 17145 17175 17200 17252 17338 urt 9. M., ; Borna Braunk.. . M . x Gebhardt u. Koenig Lichtenberg. Terr. M Donnerstag, den 19. Dezember 1929, fallenden 1 erheben. ö 2 18129 18159 18214 18230 18246 18310 Dreyfus & Co., Braun und Vrlter Geis mann, Furt. Sarl Lindsirßm .. 8* * do. Masch. Bau⸗A. 1454 *Bonus 18876 18928 189756 180987 189017 19082 und bei sämtlichen Niederlassungen der vorgenannten Banken. verträgen. der genannten Bank geltend zu machen. . ,

Ser. 10 4 3 Berg⸗Heckm.⸗Selve 13911 13918 13931 13991 14022 14028 Die Einlösung der fälligen Zinsscheine und der zur Rückzahlung gelangenden J. Dreyfus & Co. Gebrüder Krier. en g iesen⸗ 2 eichbg. Pard. Silb. n do. Dampfmühlen Forb Motor omp 14599 14652 14671 14723 14738 14811 Nassauische Landesbank, abg. d. Caisse⸗Lommune Hinsend. gegenw. a. Bas. v. 2743. fr. Disch. Waffen Pokorny u. Wittet. Dr. Laboschin. ... In unserer Generalversammlung am do Kaschau⸗Oderbg. 89, 91 do. Neuroder unst fr. Dt. Gußstahlk. M Laurahütte 15670 156681 15721 15757 15760 15813 Vereinsbank Wiesbaben e. G. m. b. H., (75864 als letzte Liquidationsrate RM 7, 16173 1622, 1834603 1634595 16585 16636 enische Effe rten⸗ und Wech el ant, Vör Kelm, Serin . , , , . ö * 2 1 J . ihre Aktien umgehend bei der Darm⸗ Schbn h. Allee i.. z Gat⸗, Wasser⸗ u. Leonhard Braunk. 17423 17532 17617 17666 17728 17801 Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt 5 und Preußischen Staatsanzeigers Behrenstr. 68 70, während der Kassen⸗ ; do. do. leine . Sösverde Walzw.. Gebler⸗Werke * Georg Liebermann nachmittags 3 Uhr, einberufenen ordent⸗ Soweit die Aktien für die Erhebung Nostau⸗ Jar Arch⸗ 18345 18347 18415 18450 18476 18488 ebrüder Krier, Vubiag) io Geisweider Eisen E. Singel Schuhf. M 193130 19145 19245 19295 183569 19417 Von den vorstehend . . Instituten werden auch alle sonstigen, die Berlin⸗Tempelhof, d. 232. Nobember 1929. Berlin, den 25. November 1929. .

——

e n, n, nn, ,,, . D* —— 2 2 . e o

Löwenbrauerei⸗ J Böhm. Brauhaus 28.

.

.

14 0

do. fonv. S. G in Æ 1 3 Ben ß do 1903 L. O in Æ 1 ö ö 13169 13200 13229 13278 13297 13320 der angekauften Schuldverschreibungen neben den Nummern der etwa durch Auslosung n n Landesbank, Landes bankstelle Frankfurt a. M. 13325 13372 13385 13456 13466 13567 aufgerufenen Teilschuldverschreibungen alsbald nach der Ziehung in der angegebenen Deutsche Bauk und rm, , m, , . Frankfurt (Main). o Crgin e in em, i , ,, . ech do, Sigateß. Goid ß Bergmann Elektriz. Tarl Flohr 14073 14098 14117 14165 14172 14238 Schuldverschreibungen sowie die Aushändigung neuer Zinsscheinbogen erfolgt kosten- e , m e,! Ung. Gal. Verb. B. 0 hut * 14263 14272 14298 14338 14409 14448 frei bei den nachstehend aufgeführten . x ossi) ö e nn . 1 9 1 Aktien⸗ Borsigwalder Terrain⸗ irn de it J. 26 Ti een, 14847 14908 14910 14947 14990 186057 eutsche Sank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Wiesbaden Tur Toden bad Sims. i . , , . anf, Huge abr. , s , . 18085 15231 jöagg 182d 18256 15266 . Krier, ; g mne . re . eile , dunn ; do. Paketfahrt R. Frister, A.⸗G. .. Ant. u. A Lehmann Lemb.⸗Czern. sifr. m T. 3 15817 15829 15561 15502 15512 15936 Wiesbadener Ban e. G. m. b. H., Paul Schönwald ist aus dem Auf⸗ auf jede Aktie über nom. PM 1000 zu de, da sene rh m;. n , n d, , , wn , chtsrat ausgeschieden. Wmßurger Revi⸗ vertellen. ; 23 1 in e m , be wen be Tr len. 16641 16756 16826 16877 16898 16923 „Dreyfus & Co. ; lidölt Jahn Com by, e 16928 16945 16969 16970 17017 17026 in Frankfurt a. M.: Rajfauische Landesbank Landesbankstelle Frank- Die Tagesordnung der laut Bekannt⸗ ftädter und Nationalbank U * . vohlnnbg reh d; , . eon m, Renn machung in der 1. Beilage des Deutschen manditgesellschaft anf Aktien, Berlin, de m ih T nn,, , . 46 6 66 k 17817 17832 17897 17934 17947 17981 5 3 „269 vom 16. November 1929 auf stunden abzuliefern und den darauf ent⸗ De, e, er,, lien . 3 a n , 18020 18080 18081 18100 18103 18104 Dentssche Effeeten⸗ und Wechsel⸗Bant, La,, gh gen nr h rn r wf! 8 a1 . ges Geiling. . Lindes Eismaschin. lichen Generalversammlung unserer Ge, der vorletzten Liquidationsrate schon ab⸗ . * 6 1 * i XJ 18510 18526 18531 18583 185966 18673 in Mannheim: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale sellschaft wird wie folgt ergänzt; geliefert sind, bitten wir unsere Aktig= fm icolaib.· bl I90πάίC , * w Eo 18717 18726 18772 18782 18793 18849 annheim 5. Genehmigung von Grundstückskauf näre, ihre Ansprüche bei der Couponkasse do. do. 602 j 1450 19561 19661 19763 19835 19844 Anleihe betreffenden Rechtshandlungen, insbesondere etwaige Konvertierungen Aktiengesellschaft für Film-⸗Fabrikatton. Der Liquidator: Splisgarth. 19892 19905 19948 19962 19085 199921 kostenfrei vorgenommen. Der Vorstand. 75911

*

ö. . 9 ꝛ; j . *. 1 8 8 * * * 1 ö * 2 ö 35 * ä 4 1 1 2 * P 6 2. 1 * ö 1 1 1 * 2 961 1 . * . ' . ö h ö F 2 . ö = ö 8 . . 33 = J ö. * h * * . * 2 4 . s⸗ 2 3 22 * ö . = J m. . . 1 2. ) * ö ö 2 2 ' ö 5 J ö / ö 2 2 * . * ö j J 2 266 J . . * u. . J ö n ö. j . ö = ** . . ( 3. d J J 2 5 J h 1 ö J 2 3 * * ö . ! J . ö . . ö 4 . 2. 1 2Ü̊2— 2 81 26 . w e , , n, ** ö w. 1. . 3 * 1 n y . D m n,, . i . . , . * 5 2 6 2 z . e,, . . = z . ; ö ? 22 ö 3 n ! 963 . ö * .. ö J En e. . , . 264 2 3 ? . 1 * —— 2 ö , Q 7 7 Q , , , Q / , , . , / w r . .