1929 / 277 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

. .

2

2

Relchs. und Staatsanzeiger Nr. 277 vom 27. November 1929.

I

S. 4.

Sandel und Gewerbe. Berlin, den N. November 1929.

Telegravbische Auszahlung.

27. November 26. November Geld Brief Geld Brief Buenos Aires. 1 Pap.⸗Pes. l, 725 1,729 l, õz4 1,7283 Canada... 1 fanad. 4.126 4, 134 4.125 4134 ——— 1 Yen 2041 2,045 2, 044 2.048 1 2 L ãgypt. Pfd 20 88 20,92 20,875 20915 Ronstantinopel 1 türk. 1,948 1,952 1,948 1,952 en ben..... 1* 20 36 20,40 20, 3565 20,395 New York... 18 4,1735 4, 1815 4,173 4,181 Rio de Janeiro 1 Milreis 0,49 0, 492 O, 489 O0,491 Uruguay.... 1 Goldveso 4.006 4, 0l4 4016 4,024 Amsterdam⸗ Rotterdam. 100 Gulden 168.41 168,75 168,41 1685, 75 Athen lI00 Drachm. 5.43 5, 44 5.43 5, 44 Brüssel u. Ant⸗ werpen 100 Belga 58, 365 58,485 58, 365 58,485 Bucarest ... 100 Lei 2,9 2 494 2, 491 2,495 Budapest l00 Pengö 73,02 73, 16 73, 04 73, 18 Danzig. .... 1090 Gulden 81,41 81,57 81,395 81,555 Delsingfors O0 finnl. A 10,488 10, 508 10.486 10,506 ztalien lO Lire 21,845 21, 885 21,84 21,88 Juno lawien . 100 Dinar 7, 394 7, 408 7, 394 7, 408 openhagen .. 100 Kr. 111,88 112, 10 111,84 112,06 Lissabon und Oporto .. 100 Escudo 18,80 18, 84 18,89 18, 84 Oslo... ... 100 Kr. 111,81 112, 03 111,79 11201 Paris. ... 100 Fres. 16, 44 16, 48 16,435 16,475 Prag... 100 Kr. 12, 382 12, 402 12,38 12,40 Reykjavit Island) 100 isl. Kr. 92, 1 5 92,33 92, 14 92,32 Niga . Io gaits 15 S6 64 S158 S6 64 Schweiz.... 100 Fres. SI, O2 S1, 18 S0, 985 81, 145 Sofia ..... 100 Leva 3,016 3,022 3,016 3,022 Spanien . ... 100 Peseten b7, 81 57 93 56,87 56,99 Stockholm und Gothenburg. 100 Kr. 12.29 11251 112,27 112,49 Talinn (Reval, EGstland). . . 100 estn. Kr. 11I1,R73 111,95 111,75 111,97 K 100 Schilling 58,2 58, 84 8,715 58, 835

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

27. November 26. November Geld Brief Geld Brief Soybereigns . Notiz 20, 46 20, 54 20,45 20, b 0 Freg. Stücke für 16,19 16,25 Gold Dollars . I 1 Stück 4,21 4,23 4,21 4,23 Amerikanische: 1000-5 Doll. 165 4,163 4,183 4d, 159 4, 179 2 und 1 Doll. 18 4,158 4 178 4, 198 4, 178 Argentinische . 1 Pap. Pes. l,-98 1,718 1,ů 70 1,72 Brasilignische . 1 Milrels * 0,47 049 Canadische ... 1 kanad. 6 4995 4, 115 Englische: große 12 20,32 20,40 20,322 20,402 Lu. darunter 1 E ĩ 20, 317 20,397 20, 322 20 402 Türkische .. . . 1 türk. Pfd. 2 Belgische 100 Belga bös, 27 58,51 bo. 26 58, 50 Bulgarische .. 100 Leva Dan ische .. . . j06 Kr. Ul, So 112.94 11,58 11202 Danziger. . .. 100 Gulden 81,19 81,51 Sl, 190 81,51 Estnische .... 100 estn. Kr. 8 2. Finnische .. . . 100 sinnl. 10,42 10,46 Franjöfische .. 169 Frez. 16 406 16466 i645 is 48 Dolländische .. 100 Gulden 168,986 166574 168,06 168, Italienische: gr. 100 Lire 21,79 21,87 21,s0 21,88 100 Lire u. dar. 100 Lire 21,81 21,89 21893 91g Jugoslawische . 100 Dinar 7,33 7, 35 7,34 7, 36 Lettländische . . 100 Latte —— Vorwegische .. 100 Kr. 111,60 112.04 111,58 112,02 Desterreich. gr. 190 Schilling 58,53 58,77 58.53 58.77 1008ch. n. dar. 100 Schilling 58,53 88,77 58.53 58.77 Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei 100 Ler , n unter Ho) Lei 100 gei 2 2 . d r ü. l00 Kr. 112, 093 112, 47 11201 112,45 Schweizer: große 100 Fres. 80, 93 81,25 S0, ss l, 16 100Fres. u. dar. 100 Fres. 50.86 81,18 80,79 81,11 Spanische .. 100 Peseten 57,63 57, 87 56,64 566, 88 Tschecho⸗ slow. 000 u. 1000. 100 Kr. 12, 34 12, 40 12, 3585 12,415 500 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,853 12,39 12,345 12,405 Ungarische . .. jh Pengö 2,8565 73, i 72 82 73, 1

Die Liguidationskurlsle per Ultimo November 1929 stellten sich wie folgt: Allg. Dtsch. Credit-Anstalt 115,00, Bank für Brau-Industrig 136,99, Barmer Bank Verein 117,99, Bayer.

yvp.« und Wechselbank 138.900, Bayr. Vereinsbank 139,00, Berliner Handels⸗Gesellschaft 175,00, Commerz⸗ u. Privat⸗Bank 151,00, Tarmstädter u. Nationalbank 232,00, Deutsche Bank und Dis eonto⸗Gesellschaft 148,909 Dresdner Bank 1465,00, Aktienges. . Verkehrswesen 115, 00, Allg. Lokalb. u. Kraftwerke 144,00, Deutsche Reichsbahn Vrz. 86,00, Hamburg-Amerik. Packetf. 99, 00. Hamburger Hochbahn 70, 006, Hamburg⸗Südamerikan. Dampf. 160,00. Hansa Dampsschiffahrt 145 00. Norddentscher Lloyd 98, 66, Aboem. Kunstzijde Unie 128,900, Allg. Elektrizitätsges. 166 00. Bayerische Motoren 80 00. J. P. Bemberg 196,90, Bergmann Elektrizität 198,06, Berl. Masch. Schwartzkopff 54.00, Buderus Eisenwerke 61,00, Char- lottenburger Wasser gö, 00), Comp. Risp. Amer. de Electr 322.00. Con⸗ tinental Gummiwerke 140,09), Daimler Motoren 37,90. Dtsch. Contin. Gas Dessau 156,90. Deutsche Erdöl 8300. Deutsches Tinoleumwerk Berlin 232,00, Dynamit A. Nobel 80900. Elektrizitäts, Lieserung 158,00 Elektr. Licht u. Kraft 162, 090. Essener Steinkohle 121,00. 3 G Farbenindustrie 171,090. Feldmühle Papier 155, 00, Felten u.

uilleaume 111,090, Gelsenkirchen Bergwerk 119,00 Gesellschaft für elettrische Unternehmungen 157.90, Th. Goldschmidt 61, 90, Hamburger Glektrizität 125, 00 Harpener Bergbau 12890 Hoesch Eisen u. Stahl 105,009 Philipp Holzmann 81,0. Hotelbetriebs⸗Gesellsch. 144,00, Ilse Bergbau 208090 Kaliw. Aschersleben 179,009. Rud. Karstadt 125,)0, Klöckner Werke 89 00, Köln⸗Neuessen. Bergwerk 103,00, Ludw. Loewe 157.006, Mannesmannröhren gI, 00. Mansfeld Bergbau 106,00. Maschinenbau Unternehm. 40 00 , schaft 12,009. Miag“ Mühlenbau 118,900, Mitteld. tahl⸗ werke 121,00, Montecatini 53,00, National. Automobil 18.00, Norddeutsche Wollkämmerei 10600, Oberschlesische Eisenbahn⸗ Bedarf 68.00. Oberschl. Kokswerke 93 00, Orenstein u. Koppel 0,00 Ostwerke 214,00 Phönix Bergbau 00, Polvphonwerke 26990. Rhein. Braunk. u. Brifet 211 60. Rheinische Glektrizität 143,390, Rheinische Stahlwerke 100 60, Rhein.⸗Westfäl. Elektrizität 19400, A. Riebed Montan 100 00, Rüätgerkwerke 69. 900. Salz det surth Kali zos,00, Schles. Clektr. u. Gas Lst. B 147.00, Schlef. Port⸗ land⸗Zement 160,060, Schubert u. Saler 212,00, Schuckert u. Co.

13,00. Schultheiß Patzenbofer A4 00, Siemens u. Halske 28000 Sreneka Tandstiq. Ser. B is os harm, e hn, Fg. 3 w 6 122.09. Vereinigte Stahlwerle

„00, Westeregeln ali 18400 Zellstoff⸗Wald i Minen u. Eisenbahn 51,00. genen m .

Im vergangenen Geschäftsjahre entsprach der Umsatz und das Robertrãgnis der Ersten rr n , , , bler; Brauerei etwa dem des Vorjahres. Die Dividende be— trãgt 5H vo. Die Hauptversammlung findet am 21. Dezember 1929 in Dresden statt. Der Geschäftsgang ist zur Zeit zufriedenstellend.

Wa gengestellung f am 26. November 1929: R nicht gestellt Wagen.

ür Kohle, Koks und Brikettz u brrevier: Gestellt 29 962 Wagen,

i ; . ĩ ie Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für

D deutsche Elektrolyt kupfernoti; stellte sich laut Berliner Meldung des 4W. T. B.“ am 27. November auf 170,00 M (am 26. Nobember auf 170,0 M ) für 100 kg.

Bex lin. 26. November. Preis notierungen für Nahrung mittel, Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel« handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Votiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverstandige der Industrie. und Handelskammer ju Berlin und Vertreter der Ver— braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen, . 41 bis 9,46 AM, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 6.42 is Ob2 6, Gerstengrütze 0,34 bis G, 39 M, Haferflocken G35 bis 040 M, Hasergrütze O44 bis G48 A6, Roggenmehl O1 0,28 bis 027 „„. Weizengrieß O. 393 his O44 S, Hartgrieß O 50z bis O.b2 , O00. Weizenmehl O32 bis 43 M6, Weizenauszugmehl in 100 ke-Säcken br. f. mn. (G40 bis G45 6, Weijenguszugmehl, einste Marken, alle Packungen 45 bis O, 55 S6, Speiseerbsen, kleine O40 bis 9.442 A, Speiseerbsen, Viktoria 0,42 bis (0,50 s, Speiseerbsen, Viktoria Riesen G50 bis G55 6, Bohnen, weiße, mittel C69 bis O68 ι, Langhohnen ausl. G76 bis G90 M, Linsen, kleine, letzter Ernte O79 bis 0,2 M, Linsen, mittel, letzter Ernte 0,89 bis 9,85 M, Linsen, große, letzter Ernte 0,92 bis LIS MC, Kartoffelmehl. superior O, 33 bis D.34 M6, Makkaroni, artgrießware, lose 86 bis 9, gZ , d , , lose O, 62 ig. G76 4, Eierschnittnudeln lose 0,990 bis 1,42 S, Bruchreis A6öb bis O, 57 , Rangoon⸗Reis, unglasiert O. 37 bis O, 39 4, Siam Patng. Reis, glasiert 49 bis 0, Ss M, Java⸗Tafelreis, glasiert 351 big C é2 M6, Ringäpfel, amerikan. prime 1,44 bis 4, Bosn. Pflaumen 90/109 in Originalfisten 0, 94 bis O, gh M6, Bosn. Pflaumen g0slo0o in Säcken G. bis ę, entsteinte bosn. Pflaumen os in Originalkistenpackungen 1,09 bis 1,10 (M, kalif. Pflaumen 49s50 in Originaglkistenvackungen 1,32 bis 1,34 M, Sultaninen Kiuy Caraburnu 1 Kisten G92 bis 1, 00 s, Korinthen , ,, . O, 92 bis 0, 06 M, Mandeln, füße, courante, in Ballen 280 bis 2. 900 ½, Mandeln, blttere, courante, in Bassen 2.56 bis 3,19 , Zimt Gaffia berg) ausgewogen 259 bis 2 5H M6, Kümmel. hoöll., in Säcken O, 9s bis 195 6, Pfeffer, schwarz, Lampong, aug— ewogen 4,00 bis 1440 ½, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 6,19 bis 6,30 ιν½, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 3,46 bis 40 1, Vohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 3, g0 bis H, 60 , Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 40s bi 5, s0 (, Röstkaffee, Zentralamerlkaner aller Art 490 bis 7, 90 4½, Röstroggen, glasiert, in Säcken 38 bis 0, 42 M, Röstgerste, glafiert, in Säcken gös bi G45 , Hialka fee, glassert, in Sicken G 5 bis o ß6 . Kakag, stark entölt 1,85 bis 60 ½ς½, Kakao, leicht entslt 2,70 bis 3.00 M, Tee, Souchong 6.50 bis 740 M6“, Tee, indisch 7,70 bis 1100 6, Zucker, Melis 9. bis Ob7 Mü, Zucker, Raffinade g„b8 bis 9,61 (, Hucker, Würfel O, 63 bis (G70 S, Kunsthonig in . ERg-Pacuungen 62 bis O, 66 S, Zuckersirup, hell, in Eimern 6b bis 9, 68 6, Speisesirup, dunkel, jn Eimern O. z3 his gi M, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 154 kg. 0,75 bis 6,76 (, Pflaumenkonsiture in Eimern pon 125 kg. 0,90 bis —— M, Erd⸗ beerkonfiture in Eimern von 123 kg 1 m gie M , Pflaumenmus, in Gimern von 125 und 16 kg O83 bis O, 92 , Steinsalz in Säcken 0 ln bis G g, 6, Stein salz in Packungen, O 9ssio, bis 0, 12 4, Siede ali in Säcken G6, 1056s bis —— 4, Siedesal; in Packungen 9 bis 0, 6 , Bratenschmalz in Tierces 1,44 bis 1,48 6, Braten. schmalß in Kübeln 145 bis 147.4, Purelard in Tierces, nordamerik. Led bis 182 M, Purelard in Köisten, nordamertk. 1,30 bis 1,34 M, Berliner Rohschmalz in Kisten 1,74 biz 1.80.6, Speisetalg 106 bis 1.10 4A, , . ö. in Kübeln, 1 1,32 bis 1,38. , U 1,14 bis 126 M, Margarlne, Speziasware, in Kübeln, J 1,58 bis 1,92 4, Ii 1350 dis iräsß , hcoffere butter Ka in Tonnen d, cs bis id M, Molkereibutter La gepackt 420 bis 4,26 M, Molkereibutter La in Tonnen 3, 90 bis 4,02 4, Molkereibutter Na gepackt 402 bis 4, 14 , Auslandshutter, dänische, in Tonnen 4,20 bis 4,26 S6, Auslands— butter, dänis e, gepackt 4.32 bis 4.38 M, Corned beef 126 Ibs. per Kiste 67,00 is „, Speck, inl, ger. 8 10— 1214 2,70 bis 2,99 , Allgäuer Stangen 26 0, 1,12 bis 1,20 6, Tilsiter Käse, vollfett 2, 00 bis 2, 16 , echter Holländer 40 0/0 200 bis 2, 12 , echter Edamer 0 0 202 bis 2, 12 M, echter Emmenthaler, vollfeti 2860 bis 316 6, Allgäuer Nomatour 20 o 1.52 bis 1,4 4, ungez. Kondensmilch 48 / 16 zer Kiste 22,09 bis 2406 66, gejuck. Kondens« milch 48.14 per Kiste 31,00 bis 38,00 S6, Speise sl, ausgewogen l, 40 bis 1,50 M.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

De visen.

; Danzig, 26. November. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,44 G., 57,58 B. Schecks: London 2600 G.. B. Auszahlungen: Warschau 1605 Iloty⸗Aus⸗ zahlung 57,41 G.. „7,55 B. London telegraphische Auszahlung 363 4 3 . 6 2 w n g h, 11, 80 G., „13, „Berlin telegraphische Auszahlun n

12,497 G., 122, So3 Hes ö . ; 866

Wien, 26. November. (W. T. BS.) Amsterdam 286,313, Berlin 6d, s.. Budapest 12422, Kopenhagen 190 96, London I46it, New Vork 709,35, Paris 27,84, Prag 2,03, Zürich 137,37, Marknoten 60, 627, Lirenoten 3705. Jugoflgwische Noten 12514, Tschecho⸗ llowakische Noten 21.01, Polnische Noten —— Dollarnbten 707,50, Ungarische Noten 124,30, Schwedische Nͤten Belgrad 12 563. *) Noten und Devisen für 100 Pengs.

Prag, 26. Nobember. (W. T. B.) Amsterdam 13,603, Berlin 3000. Zürich 64 42, Oslo g03,b0. Kopenhagen 0s, London 164,444. Madrid 463 50, Mailand 176.55, New Jork 33 71, Paris 132,76), Stockholm MoM7, 374, Wien 474474. Marknoten 866,50 Polnische Noten 377,50, Belgrad 69,72, Danzig 660,00.

Budapest, 26. Nopember. (W. T. B.) Alles in Pengs. Wien 80,35, Berlin 136,75, Zürich jo gi Belgrad . ;

London, 21. November. (W. T. B. New Jork 487,88, Paris 123,86, Holland 1208,15, Belgien 34,874, Italien 93, 26. BVeutsch—

land 2238ů Schwei; 23 131. Dhwanien 3500 G, sps Kön , wee, d, Weck r' G. spater 36s C

Paris, 26. November. W. T. B.) (Anfangs noti Deutschland 607, 50, London i Vork 25. 38 4, gar, m Sbanien zi G9. Italien 32 O5, Schwetz 453, 5. Rhpen ba gen os 5h. Dolland 1021.13, Deio S53 sh. Stockhoim bs Rd. Prag 73h

Tumänien 15, 15, Wien 35,75, Belgrad —— Warschau .“

Paris, 26. November. T.. z ; * and riß. Vun enter (he GS kurse) Heutzg

: rag ien Amerika 253635 England 123336. Belgien 355,25, Holland 1033, 50 Italien 132,90, Syranien 345,25, Schweiz 492,75. rschau ——, Koven⸗ hagen 680.50, Oslo ——, Stockbolm 683,50, Belgrad —.

Am sterda m, 26. November. (W. T. B.) Berlin 59,31, London 12951. Nem YJerk i751. Paris 5s. Brüffek 4 56. Schwein 45,19. Italien 1297. Madrid 3332. Sglo 66, 423, Ropenbagen 6-424 Stockholm 66. 74. Wien 34 871, Budapest Prag 735,56, Warschau Helsingfors ——, Bukarest —— Vofohama —, Buenos Aires —. Zürich, 21. November. 25,138. New York 515i,

W. T. B.) Paris 20, 294, London 26,1 ck Brüssel 2.96, Mailand 26.97, Madrid (139. Holland 207,90. Berlin 123.3309. Wien 748. Stockhoim 138,56, Oslo l 38, 95, Kopenhagen 138, 00, Sofia 3.72, Prag 15, 28, Warschau oe, 5, Budapest 90,121). Belgrad 9, z. Athen 671, Nonstantincvpel 240,00, Bukarest 307,59. Helfingfors 12.35 Buenos Aires 212,75, Japan 253, 00. 5 Pengö.

Kopenhagen, 26. Nobember. (W. T. B.) London 18, 19. New Aork 373.25, Berlin 89,74. Paris 1480, Antwerpen 63 Zürich 72,59. Nom 18565, Amsterdam 150 80. Stockholm 10G , Oslo 100,05, Helsingfors 941,00. Prag 11,10. Wien 52 66.

Stockholm, 26. November. (W. T. B.) London 18,134, Berlin 89 021, Paris 1457, Brüssel 52. 05, Schweiz. Plätze 7222, Amsterdam 15095974, Kopenhagen 99,671, Oslo g, 671, Washimgton 371.75, Helsingfors 9,36, Rom 15,51, Prag 11057, Wien 52356.

O6 e 26. November. (W. T. B.) London 18,204, Berlin 89 40, Paris 1475, New Nork 373,57, Amsterdam 15075, Zürich 7250, Helsingfors 9,41, Antwerpen 52,30, Stockholm 100, 45, Kopenhagen

100, 9g, Rom 19,65, Prag 11,16, Wien 52,65.

Mos kau, 26. Nobember. (W. T. B.) (In Tscherwonzen. 1000 engl. Pfund 946,835 G., 9g48, 75 B., 1000 in af 6 194,53 B. 1000 Reichsmark 4647 G., 46,57 B.

London, 26. November.

W. T. B.) Silber ) 221 Silber auf Lieferung 2216s. ) Silber Schluß) 63

Wertpapiere.

Frankfurt g. M., 26. November. (W. T. B.) Oesterr. Cred. Anst. 30 25, Aschaffenburger Buntpapier 137, 009. Tement Lothringen ; Dtsch. Gold u. Silber 135.00. Frankf. Masch. Pok. 40 60, Hilpert Armaturen 102,09. Ph. Holzmann 81,00, Holzverkohlung 78,50, Wayß u. Freytag 78, 08.

Hamburg, 26. Nopember. (W. T. B.) Schlußkurse.) (Die Kurse der mit „L. bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.] Commerz u. Privatbank T 151,00, Vereinsbank T 127,00. Lübeck⸗ Büchen 77,090, Schantungbahn 2,70, Hamburg⸗Amerika Paketf. F 28, 0, Hamhurg- Südamerika T 16099, Nordd. Lloyd F 97,26, Verein. Elbschiffahrt 17, 0. Calmon Asbest 19,50, Harburg⸗Wiener Gummi 68,00. Ottensen Eisen 85, 00, Alsen Zement 165,00, Anglo⸗ Guano 44,00, Dynamit Nobel T 79,09. Holstenbrauerei 180.00, Veu Guinea 420,90, Otavi Minen 56,50. Freiyerkehr: Sloman Salpeter 70 00.

Wien, 26. Nobember. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ bundsanleihe 109,25, 4 0,09 Galiz. , m 400 Rudolfs⸗ bahn 439, 4 ά. Vorarlberger Bahn 450, 3 o9 Staatsbahn Türkenlose 21,60. Wiener Bankverein ——, Desterr. Kreditanstalt 52,25, Ungar. Kreditbank —, Staatsbahnaktien 21,00, Dynamit A.-G. —, A. E. G. Union 29, 99, Brown Boveri 166,50, Siemens Schuckert 177,00, Brürer Kohlen —— Alpine Montan 33560, Felten u. Guilleaume b 00, Krupp A.-G. 11,90, Prager Eisen Rimamurany 1093,30, Steyr. Werke (Waffen) 5,51, Skoda⸗ werke 354,09, Steirer Papierf. 105,00, Scheidemandel Leykam Josefssthal 6,25. Aprilrente ——, Mairente Februarrente Silberrente O, 945, Kronenrente O, 934.

Am sterdam, 26. Nobember. (W. T. B.). Amsterdamsche Bank 180,00, Rotterdamsche Bank 1095,59, Deutsche Reichsbank, neue Aktien —— Amer. Bemberg Certif. A Amer. Bemberg Certif. B 2400, Amer. Bemberg Cert. b. Pref. —— Amerikan. Glanzstoff Vorzugs Amerikan. Glanzstoff common 23 00, Kali⸗Industrie 162,09, Nordd. Wollkämmerei 97, 900, Vereinigte Glanzstoff —, Montecatini —. Deutsche Bank Akt.⸗Zert. J 90/ Deutsche Reichsanleihe 102.50, 7 ½ Stadt Dresden 265, 6 o Kölner Stadtanleihe 9059. Arbed 19425, To /o Rhein— Elbe Unlon 1öG. 5, Töso Mitield. Stahswerke Sbl. So, S o/ Siemens Halske 100,75, 7 0/9 Verein. Stahlwerke 78, 00, Rhein.“ Westf. Elektr. Anl. 7 oe Deutsche Rentenbank C. v. Obl. 93, 00, 6 υάC Preuß. Anleihe 1927 835 /.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

London, 26. Nobember. (W. T. B.) Am heutigen Woll⸗ auktionstage stand ein Angebot von 16939 Ballen guter Aus wahl zur Verfügung, wovon S5o0 Ballen abgesetzt wurden. Beste schweißige Merinowollen und feinste Kreuzzuchten im Schweiß wurden zu vollen laafenden Preisen verkauft. Für das große Angebot ge—⸗ waschener Merinowollen war die Nachfrage nicht gleichmäßig. Mehrere Lose wurden wegen zu geringer Gebote, die in manchen Fällen 1'—2. Pence unter den Preisen lagen, welche die Verkäufer zu erzielen beabsichtigten, zurückgejogen. Beste Fließwollen von Mutterschafen, neue Schur aus Queens and, Marke . erzielten einen Preis von 323 Pence. Halfbreadslipes von Lämmern aus Neuseeland be—⸗ gegneten guter Nachfrage und brachten 203 Pence.

Manche ster, 26. November. W. T B.) Der Gewebe⸗ markt nahm einen enttäuschenden Verlauf. Die Nachfrage hielt sich in engen Grenzen und die Umsaäͤtze waren unbedeutend. In Garnen kamen nur wenige Geschättsabschlüsse zustande, die Prelz— gestaltung war uneinheitlich.

Verantwortl. Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering in Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags -Aktiengesellschaft, Berlin. Wilhelmstraße 32.

Fünf Beilagen

(einschließl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen),

ö , .

1

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 27

Vr. 277.

November

41929

2 2 . * 6 8 82 ; ltsũbersicht. Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- In ha ; preis vierteljabrlich Too RM, le Postanstalten weer. fin . 8 * 1 ‚— aehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabboler fũn gesva enen ö zeile 1. tr. auch die Geschäftsstelle 8w. 48. Wilbelmstraße 32 6 a ö . ne ; usterregister, . bor dem Cintückungslernin bel der , , . . ö j TKonkurse und Verglei einschließlich des Portos abgegeben Geschãftestelle eingegangen sein 8. Verschiedenes. * 2 * * * 23 Kalingen. Jöl64d gohlenscheidungs⸗Gesellschaft mit Einlage auf das Stammlapital wird in nehmen gleicher Art und die Uebernahme 1 d ls j ( Im hlesigen Handelsregister, Abtei- beschränktter Haftung: Ingenieur die Gesellschaft eingebrackt von den Ge- solcher Unternehmungen. Grundkapital: * an e reg! er. lung für Einzelfirmen, wurde am Niels Frederik Nissen in Berlin ist zum sellschaftern Frau Amy Schaefer, verw. 400 009 RM. Einzelprokurist: Arthur 19. November 1929 bei der Firma weiteren Geschäftsführer bestellt. Dem Gerold, geb. Oldach, und Gustav Oldach Schorisch in Königslutter. Aktiengesell⸗

Altena, Westf. 75157

Handelsregistereintragung vom 19. No⸗ vember 1929 zu B Nr. 84 (Kleineisen⸗ werk Voßloh G. m. b. H., Werdohh): Dem Kaufmann Adolf Jüdt zu Wer⸗ dohl ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem der Ge⸗ schäftsführer zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt ist. Zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ist der Prokurist Jüdt ebenfalls in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer er⸗ mächtigt.

Amtsgericht Altena (Westf.).

Altona, Elbe. Jöõlõs] Nr. 32. Eintragungen ins Handelsregister. 14. November 1929.

H⸗R. B 425, Vietri Aktiengesell⸗ schaft, Altona: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Sep⸗ tember 1929 ist der 5 17 des Gesell⸗ schaftsvertrags betr. Abhaltung der Ge— neralversammlung gemäß notarieller Beurkundung geändert worden.

H⸗R. B 8306, Crosse C Blackwell Attiengesellschaft, Altona: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Wolf ist erloschen. Dem Kaufmann Edgar Witthöft, Ham⸗ burg, ist Prokupa erteilt mit der Be⸗ fugnis, nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu handeln.

H.⸗R. B 854, Vereinigte Lichtspiel⸗ theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Mussgeus ist beendet; Kaufmann Adolf Baak, . ist zum Geschäftsführer be⸗ tellt. = H.⸗R. A 553, Peters C Krützfeldt, Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Heinrich Höhne, Ham⸗ burg, hat das i mit der Firma erworben. Die in dem Geschäft be⸗ gründeten Passiven werden nicht über⸗ nommen.

H.R. A 1945, Krone ( Speth⸗ mann, Altona: Firmeninhaber ist jetzt Kaufmann Friedrich August Ernst Spethmann, Hamburg.

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

Anklam. 75159

Im Handelsregister A Nr. 4 ist bei der Firma „H. Silbermann & Co.“, Antlam, am 13. November 1929 fol⸗ gendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Erich Silbermann in An⸗ klam, hat das Geschäft unter der bis⸗ herigen Firma mit allen Aktiven und allen Passiven übernommen. Amts⸗ gericht Anklam, den 14. November 1929

Annaberg, Erzgeb. 7560

Im hiesigen Handelsregister ist das Erlöschen folgender Firmen eingetragen worden:

a) auf Blatt 1302, die Firma Albin Reuther in Tannenberg,

b) auf Blatt 1440, die Firma Rudolf Reich in Annaberg. Amtsgericht Annaberg, 22. Novbr. 1929.

Had Oeynhausen. 75161 In unser Handelsregister Abt. A ist hente bei der Firma Wilhelm Herms⸗ meyer in Werste (Ur. 399 des Re⸗ gisters) eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Bad Oeynhausen, 22. Novbr. 1929. Das Amtsgericht.

Had Salzungen. 75163 In unserem andelsregister Ab⸗ teilung A wurde heute unter Nr. 155 bei der Firma August. Heller in Schweina eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bad Salzungen, 8. November 1929. Thüringisches Amtsgericht. Had Salzungen. 75162 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. J bei der Firma Ludwig Urban in Bad Salzungen ein⸗ getragen worden: Witwe Emilie Urban ist am 12. Juni 1928 zu Bad Salzungen verstorben; ihre Tochter au Clara Kätzler geb. Urban, daselbst, ist jetzt alleinige Inhaberin der Firma. Bad Salzungen, 19. Nobember 1929.

b. Rittweger

Christian Schöller in Tailfingen einge⸗ tragen: Der Ort der Handelsnieder⸗ lassung wurde von Tailfingen nach Deschingen verlegt und mit dem Sitz in Oeschingen mit Wirkung ab 1. Januar 1999 unter der Firma Christian Schöller, Kommanditgesellschaft“ eine Kommanditgesellschaft gegründet, mit dem Zweck, das von dem verstorbenen Fabrikanten Gustav Schöller in Tail⸗ fingen betriebene Handelsgeschäft fort⸗ zuführen; daher hier gelöscht. Amtsgericht Balingen.

Bamber. U . 75165 . , Louis Glaser, Sitz Bamberg:

Firma erloschen.

G. Aichinger, Sitz Bamberg: Die Prokura des Georg Adam Link und des Georg Hammer ist erloschen. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft mit Firma ist auf den Kaufmann

Georg Neumann in Bamberg über⸗ gegangen. Der Uebergang der in dem

Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Neumann ausgeschlossen.

Bamberg, den 21. November 1929. Amtsgericht Registergericht. KRergen, Rügen. 75166 In unser Handelsregister A ist ein⸗ getragen, daß Inhaberin der Firma Albert Krüger in Binz a. Rg. jetzt Frau Marie Else Krüger geb. Mann⸗

lich in Binz a. Rg. ist. Bergen a. Rg., 19. November 1929. Das Amtsgericht.

Bergen, Rügen. 75167 In unser Handelsregister A ist bei der Firma Reinhold Luppa in Putbus eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Feinkosthaus Breyde, Inh. Frau Ida Breyde. Bergen a. Rg. 19. November 1929. Das Amtsgericht.

Berlin. I75171] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 43 236. Georg Prinz & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Textilwaren aller Art. Stammkapital: 715 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Oktober 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Georg Prinz, Berlin. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 21 171 H. Oetker & Co. mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 24 451 Kussteinerstraße 5 Grundstücks⸗Ge⸗ selsschaft mit beschränkter Haftung: Frau Dorothea Hefter geb. Willenz ist nicht mehr Geschäftsführerin. Frau Irene Abramski geb. Hoppen in Berlin ist zur Geschäftsführerin bestellt. Bei Nr. 25 048 Schlesinger & Davidsohn Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 25 492 Waltraut Hausverwer⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Irmgard Fritzsche ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Gertrud Rösicke in Berlin⸗Wilmersdorf ist zur Ge⸗ schäftsführerin bestellt. Bei Nr. 28 526 „NUkrainische Kooperation“ Verei⸗ nigte Vertretung der allukrainischen Genossenschafts verbände Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Juli 1929 ist der 57 des Gesellschaftsvertrags (Geschäftsjahr) geändert. Bei Nr. 33 292 Ben 6 esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 15. April bzw. 5. August 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Firma, des Gegenstandes des Unternehmens und des Stammkapitals 6 Die Firma heißt fortan: Slippera Com⸗ pany Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand ist fortan; die Herstellung und der Vertrieb sämtlicher Schuhwaren und verwandter Erzeugni 2 Das Stammkapital ist um 16 000 R

schlossen!

Hans Hohmeister in Berlin⸗Charlottenburg und dem Heinrich Lohmeyer in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen zu ver⸗ treten. Bei Nr. 356 570 Lancia⸗ Automo bil⸗Vertaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Walter Neupert und Eberhard Guter sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Willy Jahn in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Gesamtprokura des Hans Sachtler in Berlin ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Bei Nr. 38 194 NRoko⸗ druck Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Willi Böcker und Dr. Alfred Rokotnitz sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 38 689 Teigwarenfabrik Merkur Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Fuchs ist nicht mehr Geschäfts führer. Kaufmann Oskar Eisen⸗ berg in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 40 566 Mitteldeutsche Elekiromotoren⸗ Werke Geselischaft mit beschränkter Haftung: Dr. Mark Sakin ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Walter Schil⸗ ling in Berlin⸗Tempelhof ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 41 378 Dta Automobil⸗Berkaufs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Eberhard Guter ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Willy Jahn in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Berlin, den 18. November 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. 75172]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 43 237. Deutsch⸗Ameri⸗ kanisches Institut für Haarpflege, Gesellschaft init beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Pflege des Haares auf wissenschaftlicher Grundlage und nach amerikanischer Methode. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Fräulein Erna Finck, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. No⸗ vember 1929 abgeschlossen. Nr. 43 238. „Garagen⸗Palast“ Betriebs⸗Ge⸗2 sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Pachtung oder Mietung von Großgaragen, insbesondere der Betrieb der unter der Bezeichnung „Garagen⸗ Palast“, Berlin- Charlottenburg, Kant⸗ straße 126,127, im Bau befindlichen Groß⸗ garage, ferner der Betrieb und die Vor⸗ nahme aller mit einem Großgaragen⸗ betrieb zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Edwin Kolm, Schöne⸗ berg, Kaufmann Hermann Schmidt, Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geseilschaftsvertrag ist am 15. Oktober 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch jeden Geschäftsführer allein. Der Gesellschaftsvertrag ist auf die Dauer von 165 Jahren, vom 1. Januar 1930 ab, geschlossen. Nr. 43 2390. P. Dahms Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Anfertigung und der Ver⸗ kauf von Tischlerarbeiten aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Tischlermeister Paul Dahms, Charlottenburg, Tischlermeister Karl Flickenschild, Lichtenberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juli 1929 abgeschlossen. Beide Ge⸗ schäftsführer Dahms und Flickenschild ver⸗ treten die Gesellschaft gemeinsam. Nr. 43 240. Carl Gust. Gerold Gesell⸗ Hrn mit beschränktter ——

erlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Tabakwaren, insbesondere der Fortbetrieb des bisher von den beiden Gesellschaftern unter der Firma Carl Gust. Gerold als offene Handelsgesellschaft betriebenen Ge⸗ 66 Stammkapital: 200 000 RM.

eschäfts führer: Kaufmann Alexander Meyer⸗Wülfing, Schöneberg. Max Hoppe hat Einzelprokura. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Oktober 1929 bzw. 11. November 1929 abge⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam. Als

das von ihnen unter der Firma Carl Gust. Gerold betriebene Tabakwaren⸗ geschäft nebst Zubehör, mit Aktiven und Passiven, wobei von dem festgesetzten Werte die Beträge von 199 000 RM und 1000 RM auf die Stammeinlagen der genannten Gesellschafter angerechnet werden. Zu Nr. 43 237 bis 43 240: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 6567 Grund⸗ stücksgesellschaft Brehmestraße 23 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation: Emil Kiehl ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Kolo⸗ man Weinberger in Charlottenburg ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 14120 Auto⸗Finanzierungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Dr. phil. Richard Günther Acker⸗ mann ist erloschen. Bei Nr. 24790 Gesellschaft für Immobilieninter⸗ essen mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Johannes Jaeger, Berlin.

Bei Nr. 29 326 George Ludwig Bredere cke Militär⸗Sffetten und

Posamenten⸗Fabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Wollbrandt ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 33 973 Deutsche Dedlandkulturgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind a) die bisherigen Geschäftsführer: Mini⸗ sterialrat Dr. Paul Neumann, Ober⸗ regierungs⸗ und Landeskulturrat Arnold Ossig, Oberregierungsrat und Landes⸗ kulturrat Dr. Friedrich Wolff, b) Ober⸗ regierungsrat und Landesökonomierat Dr. Hugo Pferdekämper, sämtlich zu Berlin. Die Liquidatoren sind mit der Maßgabe bestellt, daß je zwei von ihnen gemeinsam Vertretungsbefugnis haben. Bei Nr. 35 823 Wuto-⸗Betriebs⸗ und Bau⸗ maierial Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura des Leopold Steiner ist erloschen. Bei Nr. 38 392 Reinhold Gedamte Lohnpflug⸗Bwe⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquibator ist Kaufmann Richard Willeke, Steglitz. Bei Ar. 39 815 Heinrich Esders & Co. Eintauf sgeselischaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapilal ist um 4000 RM auf 68 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 9. September 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des Stammkapitals (8 3) und bzgl. des 5 17 abgeändert. Bei Nr. 41148 Berliner Metallwaren⸗ Fabrit: Bemefa Gesellschafe mit beschränkter Haftung: Friedrich Wil⸗ helm Schaefer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Richard Zander in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 41 330 Gesellschaft für Bereinsbedarf mit beschränt⸗ ter Haftung: Erich Stettnisch und Theodor Kahn sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Dr. Alberto Meyer⸗ hoff in Berlin ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 41 371 Alkazar Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Bernhard Löwenstein ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 41 607 Borrmann⸗Bamag Geselischaft mit beschränkter Haftung: Dr. Hans Abel ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Jost Statthalter in Berlin-Halensee ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 43143 Berliner Ziegelei⸗ gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Kaufmann Dr. Günther Jessel in Breslau ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Dem Dr. Arthur Putzrath in Berlin⸗Tempelhof ist derart Prokura erteilt, daß er nur gemeinschaftlich mit einem der Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Berlin, den 18. November 1929.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 162.

Berlin. l69]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 19. No⸗ vember 1929 folgendes eingetragen: Nr. 43 241. Roto⸗ und Debego⸗Werke Attiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Berlin Berlin Firma der Zweigniederlassung der Roto⸗ und Debego⸗Werke Rittiengesellschaft in Königslutter. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Büromaschinen und Zubehör-

schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Februar 1929 festgestellt und am 14. Oktober 1929 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so ver⸗ tritt jede allein. ZJum Vorstand ist bestellt: 1. Fabrikbesitzer Carl Bruer, Goslar, 2. Fabrikbesitzer Carl⸗Georg Bruer, Goslar 3. Fabrikbesitzer Karl Hueg, Braunschweig. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin W. 35, Potsdamer Straße 31. Das Grundkapital zerfällt in 400 Namens⸗ aktien über je 1000 RM, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Der Vor⸗ stand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Bestellung und Abberufung der Vorstandsmitglieder erfolgt durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft und Einladungen zur General⸗ versammlung erfolgen durch den Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: Fabrikbesitzer Carl Bruer, Goslar, 2. Frau Marie Bruer, geb. Wissel, Goslar, 3. Fabrik- besitzer Carl⸗Georg Bruer, Goslar, 4. Fabrikbesitzer Franz Scherrer, Hanno⸗ ver, 5. Bankdirektor Fritz Keese, Hannover. Die Mitgründer zu 1— bringen in die Gesellmschaft ein das gesamte Vermögen mit Aktiven und Passiven der Roto⸗ und Debego⸗Werke Kommandit⸗Gesellschaft in Königslutter nach Maßgabe der Auf⸗ stellung per 1. 1. 1929. Die Einlage wird mit insgesamt 390 000 RM auf die von ihnen übernommenen Aktien angerechnet. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Die Gründer zu 4 und 5 und Schriftsteller Heinrich Earstens zu Bremen. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft einge⸗ reichten Schriftstücke können bei dem Ge⸗ richt, der Prüfungsbericht der Revisoren bei der Industrie⸗ und Handelskammer in Braunschweig eingesehen werden. Nr. 43 242. Neue Norddentsche und Vereinigte Elbeschiffahrt Attien⸗ gesellsch aft Zweigniederlassung Berlin Berlin Firma und Sitz der Zweignieberlassung der Neue Nord⸗ dentsche und Bereinigte Elibe⸗ schiff ahrt Aktiengesellschaft zu Hamburg. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Betrieb der Schiffahrt, sowie der Bau und die Reparatur von Schiffen und Maschinen, ferner die Beteiligung an anderen gleichen oder ähnlichen Zwecken dienenden Unternehmungen. Die General⸗ versammlung vom 2. August 1929 hat die Herabsetzung des bisher 7430000 RM be⸗ tragenden Stammkapitals um 2725200 Reichsmark auf 4704890 RM beschlossen. Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß derselben Generalversammlung ist es um 1295200 RM erhöht, beträgt also jetzt 6000000 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Mai 1883 errichtet, am 12. Dezember 1903 völlig neu gefaßt und inzwischen mehrfach, zu⸗ letzt am 27. Dezember 1926 geändert. Durch Beschluß vom 2. August 1923 ist der 5 1 (Firma) geändert. Die Geseli⸗ schaft hat mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder. Die Vertretung erfolgt durch zwei von ihnen oder durch einen und einen Prokuristen. Zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt ist: 1. Direktor Theodor Bayer, Hamburg, 2. Direktor Franz Rek, Dresden. Zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt ist: Direktor Hermann Nickel, Hamburg. Pro⸗ kuristen: 1. Kurt Bayer, Magdeburg, 2. Alexander von Poellnitz, Berlin, 3. Paul Maaß, Berlin. Ein jeder vertritt mit einem Vorstandsmitglied oder Prokuristen. Die Prokuren von Poellnitz und Maaß sind auf die Zweigniederlassung Berlin beschränkt. Als nicht eingetragen wird noch bekannt gemacht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin ⸗Plötzensee, Westhafen. Das Grundkapital zerfällt in 4000000 RM Stammaktien zu 20, 40 und 400 RM, 2000000 RM Vorzugsaktien zu 20, 100, 400 und 10090 RM. Bekanntmachungen der Gesellschaft und Berufung der General⸗ versammlung erfolgen durch den Reichs⸗ anzeiger und die Wiener Zeitung. Je 20 RM der Stammaktien gewähren eine Stimme, je 460 RM der Vorzugsaktien 480 Stimmen. Die Vorzugsaktien er⸗ halten 69 Vorzugsdividende mit Nach⸗ zahlungsanspruch. Auf Verlangen der Inhaber der Namensaktien können diese in Inhaberaktien umgewandelt werden. Nr. 19207 Siemens & Halske ur Prokurist unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Haupt⸗

Thüringisches Amtsgericht.

=* J

auf 20 000 RM erhöht. Bei Nr. 33 912

90. J

.

1 3 16 ; 1

nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als

* * * ö . 6. w.

teilen sowie die Beteiligung an Unter⸗

9 .

. ? M 882 12 * 2 * 1 33 1 = ) . z . ; . ) ö 2 . * . k ; / . . j . 5 ö ö ö 1 = = . . 2 . w ö 9 = . 2 /// ä /// // / 2 ee /

niederlassung Berlin: Walter Gipkens in

1

ü

eme e,.

ö

,,, .

Teras

ar

i .

mm