Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 277 vom 27. November 1929. S.
2.
Berlin. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Vorstands mitglied oder einem Prokuristen. — Nr. 27 605 Jüterboger Straße 9 Grundstüds⸗ Attiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Oktober 1929 ist der 3 2 (Erwerb eines Grundstücks) geändert. Die Gesellschaft hat durch Ver⸗ frag vom 19. Dezember 1922 von dem Kaufmann Erich Zimmermann in Berlin das Grundstück Jüterboger Str. 9 in Berlin für 1500 000 M erworben. 2 Nr. 25195 Emil Jacoby Attien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1929 sind geändert: 5 1, 5 2, 57 und z 10. Ss ist gestrichen. Die Firma lautet jetzt: Emil Jacoby AUttiengesellschaft gegr. 1872. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist auch insbesondere der Allein verkauf der Wichert⸗Schuhe an den Orten, an denen die Firma Verkaufsgeschäfte unterhält. — Nr. 33 409 Imperator⸗ Metallwaren⸗Fabrit Attien⸗Gesell⸗ schaft: Nach Vorschrift der 5. Durch führungsverordnung zur Goldbilanzver⸗ ordnung sind die 100 Attien zu 250 RM in 25 zu 1000 RM umgetauscht. — Nr. 40171 Kodat Attiengesettschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juni 1929 ist der 59 (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder geändert. — Ferner ist am 22. Oktober 1929 einge tragen: Nr. 76538 Vereinigte Berliner Kohlenhändler⸗Attiengeselischaft: Georg Lipschitz ist ordentliches nicht stell vertretendes Vorstandsmitglied.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b. — EBenrlin. 75168
In das Handelsregister Abteilung A ist am 19. November 1929 eingetragen worden: Nr. 74 197. Hermann H. Lewin, Berlin. Offene Handelsgesell schaft seit 16. September 1929. Gesell schafter sind die Kaufleute in Berlin: Wilhelm Fraenkel und Max Friedländer. Das Geschäft ist bisher von dem Kauf⸗ mann Hermann Lewin unter der nicht; eingetragenen Firma Hermann H. Lewin geführt worden.
Nr. 74 108. Pannier⸗ Apotheke Georg Strobach, Berlin. Inhaber: Georg Strobach, Apotheter, Potsdam. Bei Nr. 9464 Gebr. Laurenz, Berlin: Prokura: Heinrich Laurenz, Ochtrup. — Nr. 17774 S. Waldo, Berlin: Die Einzelprokura des Siegfried Wolff ist erloschen. Einzel⸗ prokurist ist: Georg Eisig, Berlin⸗Char lottenburg. Gesamtprokurist in Gemein- schaft mit dem Einzelprokuristen Georg Eisig ist: Otto Passoke, Berlin. — Nr. 0489 Raudener Holzverwertung Bowinckel C NRichtberg, Berlin: Die Einlage eines Kommanditisten ist herabgesetzt. Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten. — Nr. 13 828 Wilhelm Lehrer: Die Firma ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. Rerlin. 75170
In das Handelsregister Abteilung A ist am 21. November 1929 eingetragen worden: Nr. 74 110. Gebrüder Käm⸗ merer vorm. Fritz Lohrer Piano⸗ sortefabrik, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Oktober 1929. Gesell⸗ schafter sind: Hugo Kämmerer, Kaufmann, Berlin⸗Friedrichshagen, Willy Kämmerer, Pianobauer, Berlin. — Bei Nr. 9415 Max Gottschalk C Co. Nachf. Weile G Co., Berlin: Die Prokura des Karl Bergsträßer ist erloschen. — Nr. 30 363 von Heinz'sche Gutsverwaltung zu Schloß Tegel Frau Eonstanze von Heinz geb. von Bülow, Schloß
Tegel: Die Firma lautet jetzt: von Heinz'sche Gunutsverwaltung zu
Schloß Tegel Reinhold von Heinz. Inhaber jetzt: Reinhold von Heinz, Ge⸗ heimer Regierungsrat, Schloß Tegel bei Berlin. Die Prokura des Hugo Reckleben ist erloschen. — Nr. 55 504 Grundmann X Co., Berlin: Die Gesamtprokura des Erhardt Kühn ist erloschen. — Nr. 70 706 M. Boblenz & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Lange ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 36 298 „Jnlib“ Importhaus Nordischer Lebens⸗ mittel Julius Brunfaut: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. 75174
HRerihen, (. S. Abt. A
In das Handelsregister
Nr. 2062 ist bei der Firma „Aus⸗ kunftei W. Schimmelpfeng in Berlin“ mit Zweigniederlassung in Beuthen, O. S., eingetragen: Die
Zweigniederlassung in Beuthen, O. S., ist aufgehoben. Amtsgericht Beuthen, O. S., 21. November 1929. HRIanuhberrren. 75175 Eintrag vom 21. November 1929 in das Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ schaftsfirmen, bei der Firma Port⸗
land ⸗ Cementwerke Seidelberg⸗ Mannheim⸗Stuttgart, Aktiengesell⸗
schaft, Werk Schelklingen, vorm. Blaubeuren (Sitz: Heidelberg, Zweig⸗ niederlassung; Schelklingen): Direktor Otto Heuer in Heidelberg ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Blaubeuren. H randenburg, Havel. [175176 In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 117 bei der Fa. „Gebr. Silbermann C Co., Hut⸗ fabrik, Aktiengesellschaft“, in Bran—
verfügung vom 23.
lokal:
denburg (Havel) eingetragen worden:
Edgar
Kaufmann Feodor Grässel,
Kaufmann Liebeschütz
T Tem 3
X dem
1
art Gesamtprokura erteilt, daß beide gemeinschaftlich zu Bertretung der Firma befugt sind.
Brandenburg (Havel), 15. 10. 1929.
Amtsgericht. Itrandenburg, Havel. 75177
In das Handelsrezister Abt. A ist heute eingetragen:
Nr. S50 bei der Fa theke, Drogenhandlung E che⸗ mische s Laboratorium Georg Loeper“, Brandenburg (Havel): Apo⸗ theker Georg Loeper ist verstorben. Auf Grund der Kabinettsordre vom 9. Dezember 1827, der Zirkular⸗ Juni 1832 und in dem Ministerialerlaß
„Hansa⸗Avo⸗
Verbindung mit
vom 5. Juli 1894 zur Kabinettsordre vom 30. Juni 1894 führen die Witwe Hulda Loeper geb. Hinze und die am 28. Juli 1912 geborene Anneliese Loeper, beide in Brandenburg (Havel),
das Geschäft nebst Firma fort. Nr. 10937 die Firma „Gustav
Reichert“, Brandenburg (Havel). In⸗
ist Kaufmann Gustav Reichert, Nicht eingetragen: Geschäfts⸗ Kurstr. 43, Geschäftszweig: Zigarrengeschäft, Kleinhandel mit Wein und Großhandel mit Tabak⸗ waren.
Brandenburg (Havel). 21. Amtsgericht.
haber ebenda.
Nov. 1929.
1— —
HRres lan. 75178) Bei den nachstehenden, in unserem Handelsregister A eingetragenen Fir⸗
men, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Nr. 5124: Paul Muthwill, Breslau. Nr. 6923: Georg Richter Kamm⸗ fabrik, Breslau. Nr. 7777: Hans Bowien, Breslau. Nr. 7862: Maxtin Treufeld, Breslau. Nr. S618: Klichowski & Schröder, Breslau. Nr. 11062: Modehaus Hiller Alma
Hiller, Breslau. Breslau, den 16. November 1929. Amtsgericht. 75179 heute Schacht
H iin. In unser Handelsregister ist zur Firma Ofenfabrik Ernst
das Erlöschen der Prokura des Kauf⸗
manns Theodor Wille eingetragen. Amtsgericht Bützow, 19. Nov. 1929. HDiehphol. 75182 In das hiesige Handelsregister A Nr. 169 ist heute bei der Firma Köhler & Walsemann in Barnstorf einge⸗ tragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. ; Amtsgericht Diepholz, 9. Novbr. 1929. Piepholz. 75181 In das hiesige Handelsregister B Nr. 26 ist heute bei der Firma Kraft⸗ wagenverkehr Wagenfeld — Diepholz G. m. b. H. in Wagenfeld eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Diepholz, 9. Novbr. 1929.
PDillembhurg. 75183) Handelsregistereintragung A 146 vom
21. November 1929 bei der Firma L. Pfeiffer, Kassel, mit Zweignieder⸗
lassung in Dillenburg unter der Firma L. Pfeiffer, Depositenkasse, Dillenburg: Die Prokuren des Eduard Zeiße, Mar⸗ burg, Otto Langguth, Kassel, Adolf Kaiser, Kassel, Hugo Fest, Kassel, Willy Walther, Kassel, Alfred Giesler, Kassel, Friedrich Dott, Kassel, Adolf Müller, Kassel, Wilhelm Georg Hennings, Esch⸗ wege, sind erloschen. Amtsgericht Dillenburg.
LEinbecle. 75186
In das H.⸗R. B Nr. 56 ist bei der Firma Hans Hartmann, Aktiengesell⸗ schaft, Einbeck, am 21. November 1929 eingetragen: Syndikus Closterhalfen hat sein Amt als Vorstand niedergelegt. Zum Vorstand ist Kaufmann Curt Richter bestellt.
Amtsgericht Einbeck.
Einbecle. 7351 87
In das H.⸗R. A 121 ist bei der Firma M. Blankenberg, Einbeck, am 22. No⸗ vember 1929 eingetragen: Die Witwe Julie Goldschmidt geb. Blankenberg in Einbeck führt das Geschäft unter der bis⸗ herigen Firma fort. Dem Kaufmann Walter Goldschmidt in Einbeck ist Pro⸗ kura erteilt.
Amtsgericht Einbeck.
Ist er werda. Il 88 Bei folgenden Firmen Franz Hof⸗ mann, Ortrand, Ernst Gebauer, Ortrand, Hermann Weisze, Ortrand, Friedrich Jage, Maurermeister, Elsterwerda, Otto Müller, Elster⸗
werda, Karl Selkmann, Lehnsmühle, Wilhelm Reinhold, Bockwitz, Oskar
Dietrich, Inh. Gustav Helemann, Elsterwerda, Form⸗ und Kernsand⸗
Werk Max Birnstengel, Elsterwerda, A. Ehrenfreund, Ortrand, Oskar Bauer, Biergroßhandlung u. Mi⸗ neralwasser⸗Anstalt, Elsterwerda, Martin Birnstengel, Elsterwerda, Kgl. priv. Löwenapotheke Berthold Rabitz, Ortrand, Niederlausitzer Maschinenfabrik Paul Malcher Co., Mückenberg, Friedrich Heinze
jun.,, Zimmermeister, Elsterwerda, Wolf u. Korb, Ortrand,
n beide in Brandenburg (Havel), ist der⸗ 1
Handelsregister
LEIze, Hann.
Eschweiler.
unter Nr.
¶ Cra.
Kießling & List, Gera —
¶ d Cra.
¶IL ei vit.
Firma ist Freitag in Gleiwitz übergegangen. Firma ist geändert in Karl Freitag vorm. Paul Hugo Grosch.
lei witz.
getragen witz, den 18. November 1929.
G IOogan.
der Verbindlichkeiten
Ties⸗ n. Lauch⸗
Kämper junr., Eisenbetonbau,
Soch⸗ Naundorf b.
hammer, Arthur Haase u. Ruprecht
Werkstatt für Feinmechanik, Ort⸗ rand, Otto Naubert, Landwirtschaft⸗ liche Maschinen, Futtermittel⸗ und Kartoffelgroßhandlung, Elsterwerda, Polster⸗Möbel⸗Werk und Möbel⸗ magazin Arthur Dudeck, Elster⸗
werda, Alfred Buchholz, Naundorf b.
Lauchhammer, ist heute im hiesigen eingetragen: Die (S.⸗R. A Nr. 21 „34, 37, 51, 68, 69, gâ, 102, 105, is, 135, 149, 141, 143, 157, 164, 165.) Elsterwerda, den 25. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
Firma ist erloschen.
2 2 26, 26
—, — 3, *
. .. 91 = ö . 75189
H.-R. A 20; Tie Firma Albert Scheiberg in Nordstemmen (Hann.) ist
erloschen.
Elze (Hann.), 16. November 1929. Amtsgericht. Eschweiler. In unser Handelsregister
75190 Abt. A
unter Nr. 30 ist heute bei der Firma A. Klinkenberg Nachf. in Eschweiler fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Eschweiler, den 19. November 1929. Amtsgericht. Eschweiler, . 75192 In unser Handelsregister Abt. A
unter Nr. 162 ist heute bei der Firma Max Bredtmann in Eschweiler folgen⸗ des eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Eschweiler, den 20. November 1929. Amtsgericht.
75191
In unser Handelsregister Abt. A
73 ist heute bei der Firma
Johann Linden in Eschweiler folgendes
eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Eschweiler, den 22. November 1929. Amtsgericht. Handelsregister. 75195 1374 — die Firma ist heute ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist
Unter A Nr.
aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, der Lohnweber Hermann Kießling in Gera, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Gera, den 21. November 1929. Thüringisches Amtsgericht.
¶ C Ian. Handelsregister. 75193
Unter B Nr. 17 — die Firma Wessel⸗ mann⸗Bohrer⸗Co., Aktiengesellschaft, Gera⸗Zwötzen — ist heute eingetragen
worden: Der Fabrikdixektor Matthias Brandt in Gera ist zum weiteren Vor⸗
Handelsregister. 75194 Unter B Nr. 45 — die Firma Ma⸗
schinenfabrik C Hartgußwerk A. Harwig, Gesellschaft
mit beschränkter Haftung, Gera — ist heute eingetragen worden:
Die Prokura des Oberingenieurs Hans Kühn in Gera ist erloschen.
Gera, den 21. November 1929. Thüringisches Amtsgericht. FJ 7ölig6 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Johannes Rack, früher Paul Hugo Grosch in Gleiwitz ein⸗ getragen worden; Das Geschäft nebst auf den Kaufmann Karl Die
Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts
begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗
schäfts durch den Kaufmann Freitag ausgeschlossen. Gleichzeitig ist die ge⸗
änderte Firma unter Nr. 15324 des Han⸗ delsregisters neu eingetragen worden.
Amtsgericht Gleiwitz, 15. Nov. 1929.
7519)
In unser Handelsregister A Nr. 1325 ist heute die Firma Theodor Larisch, Colonialwaren und Delikatessen, Gleiwitz und als deren Inhaber Kauf— mann Theodor Larisch in Gleiwitz ein⸗ worden. Amtsgericht Glei⸗
—
75198] In unser Handelsregister A 722 ist
bei der Firma , , . Hellmann
in. Glogau heute eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Buchhandlung
Hellmann Inhaber Georg Schuster. Der Kaufmann Georg Schuster in
Glogau ist der Inhaber. Der Uebergang
der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen auf den Er⸗
werber sowie die Haftung des Er⸗ werbers für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten
des früheren Inhabers mit Ausnahme gegenüber der Firma F. E. Fischer in Leipzig und Rechtsanwalt Goethe in Glogau ist ausgeschlossen. Amtsgericht Glogau, 18. Novbr. 1929. C Och. Bekanntmachung. 752901] Bei der in unserem Handelsregister Abteilung B unter Nr. 47 eingetragenen Firma „Aug. Schlüpers, Altiengesell⸗
Will. schaft, Goch“, muß es nicht heißen: Der
Gesellschaftsvertrag ist am 27. Dezember 1929 festgestellt, sondern „der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 27. September 1929 festgestellt“. Goch, den 21. November 1929. Amtsgericht. ¶ C O Geh. Bekanntmachung. 75202] In unser Handelsregister Abteilung B
ist heute unter Nr. 48 die Gesellschaft
mit beschränkter Haftung unter der Firma „Van Schijndel, Gesellschaft mit
beschränkter Haftung und mit dem Sitz in Goch“ eingetragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. November 1929 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Schuhen und Lederwaren anderer Art sowie der Handel in Waren jeder Art.
Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark.
Geschäftsführer sind der Kaufmann Bernardus Wilhelmus Josefus van
Schijndel zu Nymegen⸗Holland und der Kaufmann Arnoldus Adrianus Cor⸗ nelius Verwiel, Kaufmann zu Wal⸗ wijk⸗Holland.
Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt durch einen Geschäftsführer oder einen Prokuristen. Zum Ankauf, Ver⸗ kauf und zur Belastung von Grund⸗ stücken sind nur zwei Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen berechtigt. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Goch, den 21. November 1929.
Amtsgericht.
¶ i xrli iv. 75199
In unser Handelsregister Abt. A ist am 14. November 1929 bei Nr. 1479, betreffend die offene Handelsgesellschaft in Firma Nadolsti & Co. in Görlitz, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Artur Nadolski ist allei⸗ niger Inhaber der Firma.
Amtsgericht Görlitz.
Göttingen. 752900
In das Handelsregister ist heute bei der in Abteilung A unter Nr. 9g24 ein⸗ getragenen Firma Erich Haußknecht eingetragen:
Das Geschäft ist auf den Kaufmann
Wilhelm Sonne in Göttingen über⸗ gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten
Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Wilhelm Sonne ausgeschlossen.
Göttingen, den 22. November
Amtsgericht.
Hettstedt. 75203
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 7Jist heute bei der Firma „Mans⸗ feld Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb Abteilung Kupfer⸗ und Messingwerk Hettstedt, Zweignieder⸗ lassung der Mansfeld Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Eisleben“ folgendes eingetragen wor⸗ den: Ernst von Laer, Hettstedt, ist Ge⸗ samtprokura mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Ab⸗ teilung Kupfer⸗ und Messingwerke Hettstedt mit der Maßgabe erteilt, daß er zur Vertretung der Zweignieder⸗ lassung, insbesondere zur Zeichnung der Firma, nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen befugt ist.
Hettstedt, den 18. November 1929.
Das Amtsgericht.
1929.
Hol. Handelsregister 75204 „Brauge sellschaft Weißen stadt,
GmbH.“ in Weißenstadt: Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Joh. Lorenz Blechschmidt beendigt; Gesell⸗ schaft am 24. 7. 1928 aufgelöst; Liqui⸗ dator ist Christian Welzel, Landwirt.
Amtsgericht Hof, 22. November 1929.
Ibbenbüren. 75205
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 166 ist heute die Firma Carl Voß (früher J. Sommer,, Ibbenbüren, und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ mann Karl Voß in Ibbenbüren ein⸗ getragen.
Ibbenbüren, den 19. Nevember 1929. Das Amtsgericht. Jüterbog. 75206 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 188 die Firma „Dürer⸗ Haus Fritz Weßlau“ in Damm bei Jüterbog und als ihr Inhaber der Kaufmann Fritz Weßlau, ebenda, einge⸗
tragen worden.
Jüterbog. den 19. November 1929. Das Amtsgericht. Königsee, Thiir. 75207
Im Handelsregister Abt. B Nr. ð ist bei der Firma Vereinigte Bornkessel⸗ werke m. b. H. zu Berlin, Zweignieder⸗
lassung in Mellenbach, eingetragen worden:
Kurt Bornkessel ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
Königsee, den 14. November 1929. Thüring. Amtsgericht.
HR ötzschenbrocdla. 75208
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden auf Blatt 679 die Firma Karl Hertel in Radebeul und der Kaufmann Karl Hertel daselbst als deren Inhaber.
Angegebener Geschäftszweig: Ueber⸗ nahme von Agenturen. Geschäfts raum: Mozartstraße 6 in Radebeul. Amtsgericht Kötzschenbroda, 22. 11. 29.
Lauda, Hfalz. 75209 Firma „Anton Acker“, Schlosserei
und Fahrradhandlung in Landau i. d.
Pfalz. Der bisherige Inhaber Anton
Acker in Landau i. d. Pf. ist gestorben.
Jetzt Inhaber dessen Sohn Karl Acker
Schlossermeister in Landau i. d. Pf. Landau i. d. Pf., 21. Novbr. 1929
Amtsgericht.
Leipzig. 75210
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 3466, betr. die Firma Paul Probst — Wilh. Friedrich Starke in Leipzig: Die Prokura des Hermann Alfred Emil Hans Gülden⸗ pfennig ist erloschen.
2. auf Blatt 58 Il, betr. die Firma Thurm C Wunder Nachf. in Böhlitz⸗ Ehrenberg: Eine Kommanditistin ist aus⸗ geschieden und ein Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten.
3. auf Blatt 8972, betr. die Firma August Zschau in Leipzig: Die Prokura des Walter Kloß ist erloschen.
4. auf Blatt 9603, betr. die Firma Wagner & Zinkeisen in Leipzig: Die Prokura des Karl Steincke ist erloschen.
5. auf Blatt 11 799, betr. die Firma Oswald Schwitzing in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Traugott Oswald
Schwitzing ist (infolge Ablebens) als Gesellschafter ausgeschieden. Paul Schwitzing führt das Handelsgeschäft
unter der bisherigen Firma als Allein⸗ inhaber fort.
6. auf Blatt 18 562, betr. die Firma Vereinigte Rauchwaren⸗Vered⸗ lungs⸗Wertfe, Geselischaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: An Stelle des bisherigen Gesellschaftsver⸗ trags und seiner Abänderungen ist der Gesellschafts vertrag vom 29. Oktober 1929 getreten. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung aller gemeinsamen Interessen der in der Gesellschaft ver⸗ einigten Rauchwaren⸗Veredlungs⸗Firmen.
7. auf Blatt 21 341, betr. die Firma Rode & Bayer in Leipzig: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
8. auf Blatt 22 943, betr. die Firma Rechenmaschinen⸗BVertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Hugo Cordt ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt Elsa led. Glueck in Berlin.
9. auf Blatt 23 163, betr. die Firma Welt⸗Werbe⸗Verlag Grosz & Co. in Leipzig: Fero Grosz ist als Inhaber ausgeschieden. Marie Alwine Charlotte, verehel. Grosz, geb. Kurzynsti, in Leipzig ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über.
10. auf Blatt 23 461, betr. die Firma Witschel & Kunze in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alfred Franz Witschel ist als Gesellschafter ausgeschieden. Curt Hermann Willy Kunze führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort.
II. auf Blatt 23 824, betr. die Firma M. Anna Pfeufer in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Jahonna Marga⸗ rethe led. Mohr ist als Gesellschafterin ausgeschieden. Martha Anna led. Pfeufer führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ herigen Firma als Alleininhaberin fort.
12. auf Blatt 26 374 die Firma Urania⸗ Lernmittel⸗Berlag Martin Fischer G Co. in Leipzig (Marienstr. 7), vorher in Chemnitz. Der Kaufmann Friedrich Martin Fischer in Chemnitz ist Inhaber.
13. auf Blatt 26 375 die Firma Ber⸗ sandhaus des Deutschen Feuer⸗ wehrverbandes Erich Eberhardt in Leipzig (Königstr. 19). Der Verlags⸗ buchhändler Arwed Richard Erich Eber⸗ hardt in Leipzig ist Inhaber. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich Arthur Grohl in Leipzig.
14. auf Blatt 26 376 die Firma Gustav Steiner, Klischeefabrit in Leipzig (Südstr. 84). Der Kaufmann Johann Gustav Steiner in Leipzig ist Inhaber.
15. auf den Blättern 4177, 11 059, 16701 und 23 362, betr. die Firmen Adolf Titze, Jordan & Co., Adolf Simon jun. und Heinr. Poppel & Alisch, Automobile, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 21. November 1929. Limbach, Sachsen. 75211
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden auf Blatt 946, die Firma Friedrich Naumann Co. in Wittgensdorf betr.: Der Kauf⸗ mann Walter Paul Naumann in Wittgensdorf ist in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Der Materialwarenhändler Friedrich Wilhelm Naumann ist aus—⸗ geschieden.
Amtsgericht Limbach, 18. Novbr. 1929.
Limbach, Sachsen. 75212 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 727, die Firma Linus Hem⸗ mann in Limbach betr., eingetragen worden: Das Handelsgeschäft ist nach Oberfrohna verlegt worden. Amtsgericht Limbach, 21. Novbr. 1929.
75213 Handels register und 45 ein⸗
Läbe n. . Die in unserem Abt. A Rr. 185, 19, 27;
k
rr, .
. .. ö 3 2 22 ö H
*
— w
1 ö
* 28
5 2 *
16 2 52 . 8728227222 2811 23 D* 2222 8 333 *
J 3 ; ö kö . 8 1 ö
z ö . . 7 ö . . ö . 5668 , ö ? 64. 2 * ? 3 — r
* ; 6 R
Nr. 277.
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 27. November
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Bingen, Rhein. 75386] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fritz Frischauf, Kohlenhändlers in Bingen a. Rh., wird heute, am 19. November 1929, nach⸗ mittags 7 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ beistand Georg Niederauer in Bingen a. Rh. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Dezember 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin Samstag, den 28. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Hess. Amts⸗ gericht Bingen, Zimmer Nr. 8.
Bingen a. Rh., den 19. November 1929.
Hessisches Amtsgericht.
Bochum. 75387] Ueber den Nachlaß des am 5. Sep⸗ tember 1929 verstorbenen Drogeriebesitzers Heinrich Hansmann ist heute, 12 Uhr mit⸗ tags, der Konkurs eröffnet. walter ist der Bücherrevisor Karl Ludwig Keck in Bochum. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldepflicht bis zum 10. Dezember 1929. Prüfungstermin und erste Gläubigerversammlung am 21. De⸗ zember 1929, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 26. Bochum, den 21. November 1929. Das Amtsgericht.
Breslau. 757441
Ueber das Vermögen der Firma Land⸗ wehr und Schultz in Breslau, Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen, Albrechtstraße 42, alleiniger Inhaber Oberingenieur Fritz Worms in Breslau, Moritzstraße 37, wird am 22. November 1929 um 16,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: der gerichtliche Sachverständige für Buchführung Max Wagner in Breslau, Am Rathaus 11,12. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 30. Dezember 19239. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 20. Dezember 1929, um 9,30 Uhr und Prüfungstermin am 8. Ja⸗ nuar 1930, um 9,30 Uhr vor dem Amts⸗ gericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 299 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Dezember 1929 einschließlich. (42 N 154/29.)
Breslau, den 22. November 1929.
Amtsgericht.
ERriunt. 75745
Ueber das Vermögen der Firma Julius Bastisch, G. m. b. H. in Erfurt, Am Rasen⸗ rain Nr. 6 (Spezialfabrik für den gesamten Ladenausbau und Innenausbau), wird heute am 23. November 1929, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Baumgart in Erfurt, Schlösser⸗ straße Nr. 15/17, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Dezember 1929, bei dem Amts⸗ gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Dezember 1929. Erste Gläubigerversammlung verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin am 21. Dezember 1929, 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 50.
Erfurt, den 23. November 1929.
Das Amtsgericht. Abt. I6.
Gr lit. NIöo?7 46] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Schück in Görlitz, Elisabethstraße 37, alleiniger Inhaber Kaufmann Hermann Lewi in Görlitz, Zittauer Straße 87, wird am 22. November 1929, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Richard Peger in Görlitz, Berliner Straße 28. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 30. Dezember 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 19. Dezember 1929, 10 Uhr, und Prüfungstermin am 14. Ja⸗ nuar 1930, 94½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hier, Zimmer Nr. 32. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Dezember 1929 einschließlich.
Görlitz, den 22. November 1929.
Amtsgericht. 14. N. 51/29.
Halberstadt. 75747 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Witwe Elsa Brandt, geb. Kober in Schwanebeck, Kapellenstr. Nr. 452, ist heute, am 23. November 1929, 13,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Hermann Lesser in Halber⸗ stadt. Anmeldefrist u. offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. Dezember 1929. Erste Gläubigerversammlung am 19. De⸗ zember 1929, vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 16. Ja⸗ nuar 1939, vormittags 9 Uhr, vor dem Pr. Amisgericht hierselbst, Petershof, Simmer Nr. 16.
Halberstadt, den 23. November 1929. Die Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts.
HIamhb orn. 75748 Ueber das Vermögen und den Nachlaß des zuletzt in Hamborn wohnhaft ge⸗ wesenen Fabrikdirektors Alfred Grillo, gestorben am 7. September 1929, wird heute am 23. November 1929, 19 Uh
—
* . *
ö e 1 ö . 1 . 89 z . * !
J
Konkursver⸗
das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Spiecker in Hamborn wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. De⸗ zember 1929 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses am II. Dezember 1929, 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 15. Januar 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 13. Amtsgericht Hamborn. (2. N. 2129.)
H—Ramm. Westf. [5749]
Ueber den Nachlaß des am 21. Juni 1929, verstorbenen Zimmermeisters Ed⸗ mund Magorsch aus Hamm, ist heute, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Mendel in Hamm. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Dezember 1929. An⸗ meldefrist bis zum 31. Dezember 1929. Erste Gläubigerversammlung am 21. De⸗ zember 1929, 11 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Borbergstraße Nr. 1, Zimmer 122. Prüfungstermin am 11. Januar 1929, 1II1 Uhr, daselbst.
Hamm, den 22. November 1929.
Amtsgericht.
IHIannover.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Otto Meine, Bank⸗ geschäst in Hannover, Georgstraße 37, wird heute am 25. November 1929, 1014 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Heineke in Han⸗ nover, Georgstraße 5, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 21. Dezember 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 11. Dezember 1929, 1014 Uhr, Prüfungstermin am 3. Januar 1930, 12 Uhr, hierselbst, Am Justiz⸗ gebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Dezember 1929.
Amtsgericht Hannover.
I7S750]
Jena. 75751
Ueber den Nachlaß des am 25. Mai 1926 in Jena verstorbenen Briefmarkenhändlers Victor von Knorre, ist heute, am 23. No⸗ vember 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗
walter: Rechtsbeistand Voigtländer in Jena. Anmeldefrist bis zum 15. De⸗
zember 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 23. Dezember 1929, vormittags 10Uhr. Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1929. Offener Arrest ist erlassen. Jena, den 23. November 1929. Geschäftsstelle des Thüring. Amts⸗ gerichts 9e.
Königsberg, Pr. 75400]
Der Antrag der verwitweten Frau Agnes Meyer, geb. Lange, hier, Alte Pillauer Landstr 12 (Restauration mit Nebenbetrieb in Rosenthal bei Fischhausen, über ihr Vermögen das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, ist abgelehnt Zugleich ist gemäß §F 24 V.⸗O. am 21. November 1929, 18 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen der Antragstellerin eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Wittus, hier, Hufen⸗ allee 10/12. Anmeldefrist bis 23. Dezember 1929. Erste Gläubigerversammlung am Sonnabend, den 14. Dezember 1929, 9 Uhr, Zimmer 133. Allgem. Prüfungs⸗ termin am Donnerstag, den 2. Januar 1930, 9 Uhr, Zimmer 124. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Dezember 1929. Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring.
Kreield. 75401
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Dr. Georg Hüffer in Krefeld⸗Bockum, handelnd unter der Firma Flugzeugbau Dr. Georg Hüffer in Krefeld⸗Bockum, Flughafen, ist am 21. November 1929, 15 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Volkhausen in Krefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. De⸗ zember 1929. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 21. Dezember 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 11. Januar 1930, vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Stein⸗ straße 200, Zimmer 202.
Kreseld, den 21. November 1929.
Amtsgericht. Abteilung 6.
Landsberg, Lech. 75402]
Das Amtsgericht Landsberg a. Lech hat mit Beschluß vom 23. November 1929, mittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet über das Vermögen: a) der offenen Handels⸗ gesellschaft Firma Georg Bassemir in Landsberg a. Lech, b) des Kaufmanns Georg Bassemir in Landsberg a. Lech, c) des Kaufmanns Alois Pfeil in Landsberg a. Lech. Konkursverwalter ist Kaufmann Jakob Erhardt in Landsberg a. Lech. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis Donnerstag, den 12. Dezember 1929, ein⸗ schließlich (Zimmer 29, II. Stoch. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses so⸗
* * .
K . ö
* 68 3659
. 9 1 * — 2 . * * 29 1 R 2 1 * 11 1 2 D n g ö. 6 2 1 . — .
wie allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 20. Dezember 1929, vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaale. Landsberg a. Lech, den 23. Nov. 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Landsberg, Warthe. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Emil Wuttge, Darmgroßhandlung, Inhaber Kaufmann Hermann Gebert in Landsberg (Warthe), Küstriner Straße 36, wird heute am 22. November 1929, nachmittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Da die Gemeinschuldnerin ihre Zahlungs⸗ unfähigkeit erklärt hat. Der Kaufmann Max Behne in Landsberg (Warthe) wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 1. Februar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im 5 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. Dezember 1929, vormittags II Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Februar 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 24, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, sür welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 1. Februar 1930 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht.
NIS S2]
Leipzig. 75403]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alban Sterz in Leipzig, Ferdinand⸗Rhode⸗ Straße 23, all. Inhabers eines Putz- und Modewarengeschäfts unter der im Han⸗ delsregister eingetragenen Firma „Alban Sterz, Putz⸗ und Modewaren en gros“ in Leipzig, Katharinenstraße 21,wird heute, am 19. November 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Otto Steinmüller, Leipzig, Harkortstr. 1. Anmeldefrist bis zum 7. Dezember 1929. Wahl und Prüfungstermin am 19. Dezember 1929, vormittags 10½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Dezember 1929. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, Harkortstr. 11, den 19. November 1929.
Leipzig. 75404 Ueber das Vermögen der Firma: „Fez, Fest⸗ und Scherzartikel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Leipzig C. 1, Universitätsstr. 10, 1 (Geschäftsführer: Kaufmann Karl Feltz in Leipzig, wird heute, am 22. November 1939, nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ernst Wäntig in Leipzig, Königsplatz 6. Anmeldefrist bis zum 24. Dezember 1929. Wahltermin am 21. Dezember 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. Januar 1930, vormittags gi Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Dezember 1929. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, Harkortstr. 11, den 22. November 1929.
Lengenfeld, Vogtl. T7öõ405]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Ernst Holzmüller in Lengenfeld i. V., alleinigen Inhabers der Firma Ernst Holz⸗ müller in Lengenfeld — Flaschenbier⸗ handels und Mineralwasserfabrikations⸗ geschäft —, wird heute, am 22. November 1929, nachmittags 67, Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Baumgärtel, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 12. Dezember 1929. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 20. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest ,,, bis zum 12. Dezember
Amtsgericht Lengenfeld i. V., 21. 11.29.
Liegnitæ. IS d406ũ Ueber das Vermögen des Bankhauses R. G. Prausnitzer's Nachf. in Liegnitz, Burgstraße, ist heute, am 21. November 1929, nachmittags 15 Uhr, das Konkurs⸗— verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Otto Mrosek in Liegnitz, Lin⸗ denstraße 8. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 15. Januar 19350. Erste Gläubigerversammlung am 21. De⸗ zember 1929, vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin am 25. Januar 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 129. Amtsgericht Liegnitz, den 21. Nov. 1929.
Plauen, Vogtl. INö⁊753]
Ueber das Vermögen des Schokoladen⸗ und Zuckerwgrengroßhändlers Alfred Bernhard Weber, alleinigen Inhabers der im hiesigen Handelsregister einge⸗ tragenen Firma Alfred Weber in Plauen, Marktstr. 3, ist heute am 25. No⸗ vember 1929, vormittags 11,55 Uhr, das
61 . 3 * ö ö ; ö 61 . 34 9 ö B ü Q Q Q
1 .
Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Fritz Müller l, hier. Anmeldefrist bis zum 7. Januar 1930. Wahltermin am 7. Ja⸗ nuar 1930, vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 4. Februar 1930, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Januar 1930. K iod 2g. Amtsgericht Plauen, am 25. Nov. 1929.
Schwetzingen. 75413] Ueber das Vermögen der Firma Rosa Baumgarten, Inhaberin Rosa Baum⸗ garten, geb. Durlacher, in Hockenheim, wurde heute, nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Katzenstein in Schwetzi igen. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 20. Dezember 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am Samstag, den 21. Dezember 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Schwetzingen, Zimmer Nr. 9. — 2. K. I5 / 29. Schwetzingen, 22. November 1929. Amtsgericht. II.
Sieghurg. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Daniel Stöcker in Siegburg ist am 23. November 1929, 1 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Flimm in Siegburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum l. Januar 1930. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 17. Dezember 1929, mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Januar 1930, mittags 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Siegburg, den 23. November 1929. Atmtsgericht, Abteilung 2a.
Usaid]
Sonneberg, Thür. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Porzellanfabrik „Schwarz⸗ wald“ und ihrer Gesellschafter, des Kauf⸗ manns Max Link und des Fabrikanten Hermann Schamberger in Mengers⸗ gereuth⸗ Hämmern wird heute, am 22. November 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Gesell⸗ schaft und ihre Gesellschafter zahlungs⸗ unfähig sind. Der Rechtsanwalt Dr. Prehn in Sonneberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Dezember 1929 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in z 132 der Konkursordnung bezeichnelen Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 17. De⸗ zember 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 9, Ter⸗ min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von den Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Dezember 1929 Anzeige zu machen. Thür. Amtsgericht in Sonneberg, Abt. II.
Nsals]
Sorau, X. L. Koutursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Mecha⸗ nische Wäschefabrit Leinen u. Baumwollwarenfabrikation Hugo Berkes, offene Handelsgeselischaft in Sorau, wird heute, am 21. November 1929, vormittags 12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Kaufmann Kaem⸗ merer in Sorau⸗Seifersdorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. Januar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 19. De⸗ zember 1929, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Februar 1930, mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 9, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 15. Januar 1929 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Sorau, N.⸗L.
Stettin. 75417 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Möhr in Stettin, König⸗A lbert⸗
ISdl6]
/
1
Straße 47 — Handel mit Käse und Butter —, ist heute, am 21. November 1929, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Hugo Romer in Stettin, Linsingenstr. 36. An⸗ meldefrist bis zum 13. Dezember 1929; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1929; erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 21. Dezember 1929, 91 Uhr, im Zimmer 60. Stettin, den 21. November 1929. Das Amtsgericht, Abt. 6.
Str iegau. 75418 Ueber das Vermögen der Firma Emil Appel, Inhaber Kaufmann Emil Appel in Striegau, wird am 23. November 1929, 12,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Hans Preußer in Striegau. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 19. Dezember 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 27. Dezember 1929, 10,30 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 3 im IJ. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 19. Dezember 1929 einschließlich. — 4X IIa / 29d. Amtsgericht Striegau, 23. November 1929.
Stuttgart. 75420]
Ueber den Nachlaß des am 15. Sep⸗ tember 1929 verstorbenen Alfred Bauer, Kaufmanns in Stuttgart, Danneckerstr. 15, Inhabers der Firma Alfred Bauer, Textil- Agenturen in Stuttgart, Friedrichstr. 10 und der Firma Ernst Bauer, Weiß⸗ und Wollwaren in Reutlingen, ist seit 21. No⸗ vember 1929, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Gerichtsnotar a. D. Stellrecht in Stuttgart, Ale xanderstr. 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Dezember 1929, Ablauf der Anmeldefrist: 15. Januar 1930. Erste Gläubigerversammlung am Sams⸗ tag, den 21. Dezember 1929, vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 25. Januar 1930, vor⸗ mittags 10½ Uhr, je Justizgebäude, Archivstr. 15, Saal 208.
Württ. Amtsgericht Stuttgart J.
Trebnitz, Schles. 757541 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Schneider in Obernigk, Hauptstr. 44, wird heute, am 23. November 1929, 12,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Direktor Adolf Krebs in Breslau, Claassenstr. 9. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschl. 14. Dezember 1929. Erste Gläu⸗ bigerbersammlung und Prüfungstermin am 23. Dezember 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Dezember 1929. (N. 3/29).
Amtsgericht Trebnitz, den 23. Nov. 1929.
Trier. 75421] Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen der Firma Witwe Ferdinand Müller, alleinige Inhaberin Witwe Ferdinand Müller, Möbelhaus in Trier, Hosenstraße 15, ist, nachdem der Antrag der Gemeinschaldnerin auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens durch Beschluß von heutigen Tage abgelehnt wurde, am 21. November 1929, nach⸗ mittags 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kauf⸗ mann Justus Lehr in Trier, Fleischstraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Dezember 1929. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 19. Dezember 1929, 19 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle Dietrichstr. 16 (Hintergebäude), Zimmer Nr. 8.
Trier, den 21. November 1929. Amtsgericht. Abteilung 3. Wiesbaden. T5422] Konturs verfahren.
Der Beschluß des Amtsgerichts Wies⸗ baden vom 15. Oktober 1929, nach welchem das Bergleichsverfahren eingestellt, und über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Milmann, alleinigen Inhabers der Firma Jakob Milmann zu Wiesbaden, Rauenthalerstraße 3, das Konkurs ver⸗ fahren eröffnet ist, ist rechtskräftig und wirksam geworden. In Ergänzung dieses Beschlusses ist angeordnet: 1. Konkurs⸗ verwalter Bücherrevisor Dr. Sommer, Wiesbaden. 2. Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen 31. Dezember 1929. 3. Erste Gläubigerversammlung am 17. Dezember 1929, gi, Uhr, Zimmer Nr. 99, Gerichts⸗ straße Nr. 2. 4. Prüfungstermin am 11. Januar 1930, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht in dem Gebäude Kirch⸗ gasse 16 III, Zimmer 208 9. 5. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 6. Ja⸗ nuar 1930.
Wiesbaden, den 22 November 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 8.
Wildenfels. 75423] Ueber das Vermögen der Schuhwaren⸗ händlerin Martha Johanna Charlotte
422
2686 6g 2
h . 1 *. 1 . 2. 7 . 8 69 P 123 n n, P r * . enn, ö 2. 3 ö , Q 77 7 77
.
—
7
4 ä — ü a , , ,.
.
, 1 1
ö 3 ' . 22 .