1929 / 277 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

* *

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 277 vom 27. November 1929. e. 2.

Vachmann geb. Wenzel im Hauptstraße 120, wird heute, am

November 1929, mittags 11*., Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗

verwalter: Herr Bürgermeister Max

Nötzold in Friedrichsgrün. Anmelde frist bis

zum 21. Dezember 1929. Wahl⸗ und Prü⸗

fungstermin am 14. Januar 1930, vorm.

11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Dezember 1929.

Wildenfels, den 22. November 1929. Das Amtsgericht.

Teitz. Konkursverfahren. 75124] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Siegfried Kirsch, Zeitz, Neumarkt, Leder⸗

handlung, wird heute, am 21. November

1929, vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Gemeinschuldner infolge Ueberschuldung zahlungsunfähig ist. Der Bankprokurist Richard Ringleb in Zeitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung: 20. De⸗ zember 1929, 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 31. Januar 1930, 10 Uhr, Zimmer 8. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht: 12. Januar 1930. Zeitz, den 21. November 1929. Amtsgericht. Tiwickau, Sachsen. 75425 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Friedrich Robert Leichsenring in Zwickau⸗ Schedewitz, Hauptstraße 37, wird heute, am 22. November 1929, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Otto in Zwickau. Anmeldefrist bis zum 30. De⸗ zember 1929. Wahltermin am 19. De⸗ zember 1929, vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 16. Januar 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 16. Dezember 1929. Amtsgericht Zwickau, den 22. Nov. 1929.

Annaberg., Eragehb. 75755

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des in Bärenstein (Bez. Chemnitz) verstorbenen Kaufmanns Friedrich Gustav Reuter, Alleininhabers der Firma Gustav Reuter, Bankgeschäft, daselbst, wird die Anmeldefrist bis zum 31. De⸗ zember 1929 verlängert. Der Ter⸗ min zur Prüfnug der angemeldeten Forderungen wird auf den 11. Ja⸗ nuar 19390, 10 uhr vormittags, ver⸗ legt. Jedoch bleibt es bei der Anbe⸗ raumung der Gläubigerversammlung auf den 14. Dezember 1929, 10uhr vormittags.

Annaberg, den 25. November 1929.

Bad PDPoheran. 75756 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Rudolf Uplegger in Bad Doberan wird zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen Prüfungstermin und infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver— gleichstermin auf den 16. Dezember 1929, vorm. 10 Uhr, bestimmt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bad Doberan, den 21. November 1929. Amtsgericht.

Berlin. 75757]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Emil Zeller, Radioröhren— Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin Sw. 68, Markgrafen— straße 19, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 22. No⸗= vember 1929 aufgehoben worden.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Berlin. 75758

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma St. Strauch, Uhren⸗ versand, Inhaberin Fräulein St. Strauch, Berlin SW. 29, Zossener Str. 48, ist mangels Masse gemäß z 204 K.⸗-O. durch Beschluß vom 30. Oktober 1929 aufge⸗ hoben worden. (8. N., 56 / 28).

Berlin, den 30. Oktober 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Tempelhof.

Bielefeld. 75759] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Friedrich Dargel in Bielefeld, Wörthstraße 11a, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 22. November 1929. Das Amtsgericht.

Bonn. 7654321

Beschluß in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Attiengesellschaft L. Seitz, Aktiengesellschaft für Hoch⸗, Ties⸗ und Eisenbetonbau, wird Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Einstellung mangels Masse und zur Entgegennahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters anberaumt auf Dienstag, den 7. Januar 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelmstr. 23, Zimmer 85.

Bonn, den 21. November 1929.

Amtsgericht. Abt. 8.

Burg, Bez. Magdeb. 75760]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns David Friedmann, Konfektions⸗ und Wäschegeschäft in Burg bei Magdeburg, Zerbster Straße 2, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Burg b. M., den 16. November 1929.

in Friedrichs⸗

Inhaberin der Firma August Linkmeyer

der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin und Prüfung der nachträglich . Forderungen auf den 16.

1929, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Charlottenburg.

gerichtlich eingetragenen

(Herren Ausstattungen und Maß schneiderei) ist nach Zwangsvergleich aufgehoben.

Charlottenburg, den 22. Nov. 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Abt. 40.

Cöpenĩielßkẽ.

Konkursverfahren. In dem Vermögen des Holzhändlers Georg Ko⸗ blenz in Berlin ⸗Bohnsdorf, Waltersdorfer Straße 26 28, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 13. Dezember 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 37, bestimmt. Das Schlußverzeichnis und die Schlußrechnung nebst den Belegen sind auf der Geschäfts⸗ stelle niedergelegt.

Cöpenick, den 14. November 1929.

Amtsgericht. Abt. 5.

Coithus. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhmachermeisters Gustav Kleinke in Cottbus wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Hierdurch aufgehoben. Cottbus, den 18. November 1929. Das Amtsgericht.

IS? 63]

Döm itæ. 75764] In den Konkursverfahren über die Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Carl Stephan in Dömitz und Lenzen und deren Inhaber Kaufleute Carl Stephan senior, Karl Stephan junior und Ernst Stephan in Dömitz wird eine Gläubiger⸗ versammlung auf den 7. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht einberufen. Tages⸗ ordnung: Rechenschaftslegung des Kon⸗ kursverwalters, evtl. Wahl eines Konkurs⸗ verwalters. Dömitz, den November 1929. Mecklbg. Schwer. Amtsgericht.

95

29.

Dresden. 75765] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Arthur Max Porst in Dresden⸗A., Weißeritzstraße 3011, der bis zum Jahre 1926 in Sohland / Spree den Handel mit Textilwaren betrieben hat, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 15. Oktober 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Ok⸗ tober 1929 bestätigt worden ist. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 23. November 1929.

ElIberield. 75766] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Andres E Frowein in Liquid. in Elberfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

ElIher feld. 75767] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Heinrich Ewald Kranenberg, Elberfeld, Inh. der Fa. Kranenberg E Schmitz und der nicht ein⸗ getragenen Firma Kranenberg⸗Werke Kranenberg C Schmitz in Elberfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

ElIberield. 75768] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Wilhelm Schöne⸗ born, Elberfeld, Distelbecker Straße 11, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 18.

Elberield. 75769] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Otto Wittenborg in Elberfeld, Rommelspüt 1La, wird, nachdem der in dem BVergleichstermin vom 12. September 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 12. September 1929 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

Herford. 75770 Konkursverfahren.

In dem , 6 über das Bermögen der Witwe Anna Linkmeyer,

jun., Schokoladefabrik in Herford, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung

ezem ber

Herford, den 21. November 1929.

Nor s 1j

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Charlotte Krentz, ge⸗ borenen Dsoski, in Charlottenburg, Hektor⸗ straße 13, alleinigen Inhaberin der handels⸗ Firma Louis Krentz in Charlottenburg, Tauentzienstr. 16,

rechtsräftigem

No 62]

Konkursverfahren über das

in Neuruppin, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Zwangavergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 29. August 1929 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Nürnberg.

Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hermann Messinger, G. m. b. H. Lederwarenfabrik in Nürnberg, Fuchs⸗ straße 36, beendigt aufgehoben.

Oebistelde-Kaltendorf.

mögen der Frau Gertrud Borchers verw. Engelke, geb. Stülpnagel, in Oebisfelde⸗ Kaltendorf wird der auf den 28. November 1929 anberaumte Gläubigerversammlung und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen von Amts wegen aufgehoben und auf den 15. Ja⸗ nuar 1939, vorm. 10 Uyr, verlegt. Der neue Termin findet in Zimmer 8 des unterzeichneten Amtsgerichts statt.

vember 1929.

Plauen, Vogt.

mögen 1. des Stickereifabrikanten Paul Max Siegel, alleinigen Inhabers der Firma Max Siegel & Co. in Plauen, 2. des Großhändlers mit elektrischen Schwachstromartikeln Hermann Schröter in Plauen ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben worden. K. 54 / 28.

Ratingen.

mögen der Firma Isolierrohr Aktien⸗Ge⸗ sellschaft in Lintorf wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt. Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen Gläubiger über die nicht verwertbaren BVermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Vergü⸗ tung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses wird bestimmt auf den 12. De⸗

Insterburg.

Schuhgeschäft in Insterburg,

gehoben. Amtsgericht Insterburg, den 16. November 1929. Karlsruhe, Baden. 175457] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fa. Dr. Mayer E Rotzler A.⸗G. in Karlsruhe ist an Stelle des Bücherrevisors Moritz Seiferheld der Rechtsanwalt Felix Bytinski in Karlsruhe, Kaiserstr. 86, zum Konkursverwalter er⸗ nannt worden. Karlsruhe, den 22. November 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A 0. Köthen, Anhalt. [T6772] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Kaufmanns Paul Zander, In⸗ habers der Firma Paul Zander, Kohlen⸗ groß⸗ und Kleinhandlung in Köthen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Köthen, den 23. November 1929. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Kolberg. 75773]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der am 7. September 1929 in Gandelin gestorbenen Frau Gnutsbesitzer Anna Weidlich, geb. Trieloff, wird an Stelle des Rechtsanwalts Dr. Giese der Rechtsanwalt Dr. Boll in Kolberg zum Konkursverwalter ernannt.

Kolberg, den 23. November 1929.

Amtsgericht. Muskau. I7ö774] Konkursverfahren.

Das Tonkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gustav Nitschke, Glas⸗ schleiferei und Spiegelfabrik, Lugknitz, und des alleinigen Inhabers, Glas⸗ schleifereibesitzers Gustav Nitschke in Lugk⸗ nitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Muskau, den 19. November 1929. Amtsgericht.

Neuruppin. 175775 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Kurt Elste in Neuruppin wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗= gehoben. Neuruppin, den 21. November 1929. Das Amtsgericht. Neuruppin. T5776 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Drogisten Siegfried Wendtland Ludwigstraße 60, wird,

29. August 1929 angenommene

Neuruppin, den 21. November 1929. Amtsgericht.

T6777) Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 22. November 1929 das

als durch Schlußverteilung Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

T5778) Bekanntmachung. In der Konkurssache über das Ver⸗

Termin zur ersten

den 25. No⸗ Das Amtsgericht.

Oebisfelde⸗Kaltendorf,

NJS779) Das Konkursverfahren über das Ver-

Alfred Ogstar

Amtsgericht Plauen, den 25. Nov. 1929.

IUsS47 3) Das Konkursverfahren über das Ver—

Termin zur

und zur Beschlußfassung der

Das Amtsgericht.

Das Amtsgericht.

zember 1929, vormittags 11 uhr,

Isi]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Paul Herrmann E Co., Königs⸗ berger Str. 3, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

Cohen, Knaben Jünglings⸗ und Burschen⸗ ist am 23. November 1929, 13 Uhr das

81. 1929 Herr Gerhard von Kathen in Berlin⸗Halensee, Humboldtstr. 4 ist zur Vertrauensperson ernannt. Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ Hag ist auf den 20. Dezember 1929, 13 nh

Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 102, Hauptgang A am Quer- gang 9 anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittelungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

hierselbst. Ratingen, den 13. November 1929. Das Amtsgericht. Ross lau, Anhalt. Bekanntmachung.

Hundeluft, wird nach Gläubigerversammlung

Anhörung vom 22.

Kosten des Verfahrens

Masse nicht vorhanden ist.

Roßlau, den 22. November 1929. Anhaltisches Amtsgericht.

Rostock, Mecklb.

aufgehoben. Rostock, den 19. November 1929. Amtsgericht.

Schönebeck, Elbe.

Schlußtermins aufgehoben. Schönebeck, Elbe, den 11. Nov. 1929. Das Amtsgericht.

Sorau, X. L. I7ö783] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Ferdinand Herrmann in Schönwalde (Kreis Sorau) ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 11. Dezember 1929, 190 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 9, anbe⸗ raumt. Sorau N. L., den 21. November 1929. Das Amtsgericht.

Stuhmnmi. Veschlu ß. Tö419] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Rittergutsbesitzers Franz v. Chel⸗ kowski in Telkwitz, Kreis Stuhm, wird eingestellt wegen Unzulänglichkeit der Masse. Die Kosten des Verfahrens fallen dem Gemeinschuldner zur Last.

Stuhm, den 18. November 1929.

Das Amtsgericht.

Walsrode. Beschluß. 75784] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Installateurs Friedrich Henke in Dorfmark-⸗-Fischendorf wird zur Anhörung über den Antrag des Konkurs⸗ verwalters auf Einstellung des Verfahrens wegen Mangels an Masse eine Gläubiger⸗ versammlung vor dem Amtsgericht hier⸗ selbst anberaumt auf Montag, den 16. De⸗ zember 1929, vormittags 914 Uhr. Amtsgericht Walsrode, den 19. November 1929.

Weissenfels. 75785 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Automobil⸗ und Ma⸗ schinenbau G. m. b. H. Albert Günther, Weißenfels a. S., geschäftsführender Ge⸗ sellschafter der Mechanikermeister Albert Günther, Weißenfels, ist eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Weißenfels, den 19. November 1929. Amtsgericht. Abt. 3.

Wittenberge, Bz. Potsdam. BGeschluß. 86] In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Kohse in Wilsnack, ist Schlußtermin und Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den I6. Dezember 1929, 117 Uhr, anberaumt. Wittenberge, den 19. November 1929. Das Amtsgericht.

Zeitz. Konkursverfahren. 75787] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma F. Degelow, Zeitz, Inhaber Kaufmann Alfred und Walter Gengelbach, Zeitz, Kinderwagenfabrik, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zeitz, den 13. November 1929.

Amtsgericht.

Berlin. Tö788] Ueber das Vermögen der eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Jubelski E kleidung in Berlin C. 2, Spandauer Str. 7 Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. S4 MRX. Termin zur

r, vor dem Amtsgericht Berlin⸗

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84.

ö J * z ! ö

j i h .

Zimmer Ar. 7, vor dem Amtagericht

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mühlenbesitzers Gotthold Putz, der No⸗ vember 1929 eingestellt, weil eine den entsprechende

si]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns A. J. Wehenkel zu Rostock, Inhaber der Firma Albert Schmidt, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und erfelgter Schlußverteilung

NS s2]

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Landwirts Albert Finze und dessen Ehefrau Marie Finze geb. Stutz in Eickendorf wird nach Abhaltung des

gleichsverjahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Dipl. Kaufm. Georg Wunderlich, Berlin sw. 11, 2 Ufer 26, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Tonner stag, den 12. Dezember 1929, 121 Uhr, vor dem Amtsgericht Bln. Lichtenberg, Wagnerpl. 1 Zimmer Nr. 30, II anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung der Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstellůe zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin⸗Lichtenberg, den 22. Nov. 1929. Das Amtsgericht. Abt. 2.

Bielefeld. 757901

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Meise, alleinigen Inhabers der Firma Walter Meise, Bielefeld, Hinden⸗ burgstraße Nr. 1, wird auf dessen Antrag vom 5. November 1929 heute am 22. No⸗ vember 1929, 12 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsversahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet und Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag auf den 7. Dezember 1929, 91 Uhr, Detmolder Straße 9, Zimmer 23, anberaumt. Der Bücherrevisor Walter Schmidt, Bielefeld, Renteistraße Nr. 28, wird zur Vertrauens⸗ person bestellt. Der Eröffnungsantrag usw. ist auf der Geschäftsstelle des Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Das Amtsgericht Bielefeld.

PDũüsseldors. 75791] Ueber das Vermögen der Frau Karl Sieger, Adele, geb. Stümpges, Inhaberin eines Schneiderbedarfsartikelgeschäfts unter der Bezeichnung Karl Sieger in Düsseldorf, Karlstraße 1653, wird am 21. No⸗ vember 1929, 10,50 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf den 14. Dezember 1929, mittags 12 Uhr, vor dem hiesigen Amts- gericht, Zimmer 287, 11. Stock des Justiz⸗ gebäudes an der Mühlenstraße. Düsseldorf, den 21. November 1929. Amtsgericht Abt. 14.

Hannover. [757921 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft „Otto Thumann“ in Hannover, Josephstraße 24a, Elektro⸗ handlung, wird heute am 25. November 1929. 1114 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Rose in Hannover, Georgstraße 34, wird zum Vertrauens⸗ mann bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 23. De⸗ zember 1929, vorm. 10 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Er⸗ mittelungen liegt auf der Geschäftsstelle der Abt. 12.2 zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Hannover.

Hindenburg O. S. Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor Grünpeter, Inhabers der Firma Wagner und Grünpeter Manufaktur⸗ warengeschäft in Hindenburg O. S., Kronprinzenstraße 276, ist am 21. No- vember 1929, nachm. 3,43 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Kaufmann Hermann Roth in Breslau 1, Hummerei 52/53, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ 66 ist auf Freitag, den 20. Dezember 1929, vorm. 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hindenburg O. S. Zimmer 60 anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergesegt. Hindenburg O. S., den 21. Nov. 1929. Das Amtsgericht.

75793)

Berlin. Nö? 94] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Buchdruckerei Paul Steinert & Thiele, Berlin NW. 21, Rathenower Str. 55, ist am 21. November 1929 nach Bestätigung des Vergleiches aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154.

Breslau. 75796 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Fleischermeisters Adolf Hau⸗ schild in Breslau, Kantstraße 16, ist nach Bestätigung des angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß von heute aufge⸗ hoben worden. (41 V. N. 46/29.) Breslau, den 21. November 1929. Amtsgericht.

Bug, Bex. Magdeburg. 765795 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikbesitzers Wilhelm Meinke, Glacs⸗ und Ehromlederfabrik in Burg bei Magdeburg, Niegripper Chaussee 6 / , wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 11. November 1929 angenommene Vergleich durch Beschluß vom 18. No⸗ vember 1929 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Burg b. M., den 18. November 1929.

Das Amtsgericht.

.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 277 vom 27. November 1929. S. 3.

getragenen Firmen Richard Köhler, Löbejün, Gustav Faust, Löbejün, Albert Stockhinger, Lbejün, und Franz Kohl in Nauendorf (Saalkr.) sind am 7. bzw. 18. Oktober und 18. November 1929 gelöscht worden. 3 Amtsgericht Löbejün

ter . Lützen. . 7521 1

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 51 unter der Firma W. T.

Preuhs. Neuhoff, der Kaufmann Her⸗ mann Preuhs in Neuhoff als Inhaber

eingetragen. Die Firma ist in Her⸗ mann Preuhs geändert und unter

Nr. 258 des Handelsregisters A neu eingetragen. . Lötzen, den 19. November 1929 Amtsgericht.

Lützen. 715215 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A

Nr. 2409 ist heute bei der Firma

„Walzenmühle Masovia“, Inhaber

Kaufmann Matheus Strötzel in Norden⸗ thal, Kreis Gerdauen, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Hermann Böttcher in Lötzen ist erloschen.

Lötzen, den 19. November 1929. Amtsgericht.

. 75216

Lübeck.. . 1929 ist in das

Am 11. November hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. die Firma Lübecker Tapetenhaus Robert Ebert jr, Lübeck, Königstraße 39. Inhaber: Kauf⸗ mann Hans Robert Ernst Alfred Ebert in Hamburg. 2. bei der Firma Cornils C Co., Lübeck: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Elisabeth Cornils ist alleinige In⸗ haberin der Firma. 3. bei der Firma

Kalfsandsteinwerk Trave Aktien⸗ gesellschaft, Lübeck:! Dem Betriebs⸗ leiter Otto Wilhelm Hinrich Evers in

Lübeck ist dergestalt Gesamtprokura er⸗ teilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor standsmitglied oder einem anderen Pro knristen zu vertreten. 4. bei der Firma Johnnnes Rastedt, Lübeck: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübeck. H hecle. JI5217 Am 12. November 1929 ist in das Handelsregister eingetragen bei der Firma Thomae C Lübeck,; Dem Oberst⸗ leutnant a. D. Ernst Otto Walter Koch in Lübeck ist Einzelprokura erteilt worden. 2. bei der Firma Johannes Petersen, Lübeck: Die Firma ist er loschen. Amtsgericht Lübeck.

hiesige worden: 1. TDethlefsen,

9

Lit heckt. ! . in das hiesige Handelsregister ist am

18

14. November 1929 eingetragen worden die Firma Joft u. Co., Lübeck, Mühlenstraße 14. Offene Handels⸗

gesellschaft. Persönlich haftende Ge⸗

sellschafter sind: Metalldrucker Franz Eberhard Jost und Kupferschmied

ill; Will

Ernst Uecker, beide in Lübeck. Die Gesellschaft hat am 1. Oltober 1929 be⸗ gönnen. Amtsgericht Lübeck.

Lit hecke. 75219) Am 14. November 1929 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden bei der Firma Lübecker Ver⸗ kehrsuereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck:

Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. Oktober 1929 um 40 0090 RM auf 100 000 RM erhöht. Dementsprechend ist durch denselben Beschluß g 3 Absatz! des Gesellschaftsvertrags (Stamm⸗ kapital) geändert worden.

Amtsgericht Lübeck.

Lit heck. 75220 Am 18. November 1929 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden bei der Firma Maschinen⸗ fabrik Beth Aktiengesellschaft, Lübeck:

Die Vertretungsbefugnis des Vor⸗ standsmitglieds Karl Albert Boden⸗ müller ist erloschen. Dem Ober⸗

ingenieur Max Hoffmann in Lübeck ist dergestalt Gesamtprokurg erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft zu⸗ sammen mit einem Mitglied des Vor⸗ stands oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Amtsgericht Lübeck.

Liübecke.

hiesige Handelsregister worden: 1. bei der Lübeck: in Lübeck worden. 2.

ist Einzelprokura

Reimers, Zweigniederlassung Lü⸗ beck, Lübeck. Die dem Kaufmann

Heinrich Adolf Koch für den Betrieb der Zweigniederlassung Lübeck erteilte Einzelprokura und die dem Kaufmann Friedrich Wörlen erteilte Einzelprokura, it diese sich auf den Betrieb der Zweigniederlassung Lübeck erstreckt, sind tlosch. . Ernst Christian Heinrich Wilhelm Beguhl in

soweit

erloschen. Dem Kaufmann

Fabrik für Eisenkonstruktionen, Lützen,

Co. in Magdeburg unter Nr. P09 der

75221] Am 19. November 1929 ist in das eingetragen Firma Carl Kürle, Dem Kaufmann Carl Kürle erteilt bei der Firma Koch

burg (Nr. 23 des Registers), folgendes eingetragen worden: Die Firma ist durch Witwe Luise Staack in übergegangen. ; Lütjenburg, den 21. November Das Amtsgericht.

Erbgang auf die Lütjenburg

1929

Liütaen. 3 öde.. In das Handelsregister A Nr. 107 ist heute bei der Firma Kreutz u. Co.,

eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Lützen, den 21. November 1929.

Das Amtsgericht.

75224

Mag el ehburg. 2. heute

In unser Handelsregister ist eingetragen worden:

1. bei der Firma Kredit Sollan & Abteilung A: Die Vertretungsbeschrän⸗ kung der Gesellschafter ist aufgehoben. bisherige Prokura des Juda Sollan ist erloschen. Dem Juda Sollan in Berlin ist Einzelprokura erteilt. 2. bei der Firma Wilhelm Siedau in Magdeburg unter Nr. 2948 der Ab⸗ teilung A. Die Inhaberin Erna Ast ist mit dem Kaufmann Werner Siedau verheiratet. 3. bei der Firma Bruno Bartsch in Magdeburg unter Nr. 1931 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist erloschen. 4. die Firma Ludwig Paull Fermers⸗ lebener Apotheke in Magdeburg unter Nr. 4438 der Abteilung A. Inhaber ist der Apotheker Ludwig Paull in Magdeburg.

Magdeburg, den 2

D Amtsgericht

8 Vie

2. Novemher 1929. A. Abteilung 8.

Marienwerder, Westur. 75225] Die Firma H. Franck, Marienwerder,

ist im Handelsregister Abt. A gelöscht.

9m rrdas . / Mme * 5 * 5 Marienw er, Wpr., Al. Nov. 1929. Das Amtsgericht.

Y a MH He kirche 175995 Ya rInnen kirchen. 5226

Auf Blatt 131 des Handelsregisters, ĩ die offene Handelsgesellschaft in Aug. Dürrschmidt in Markneu⸗

betr

Firma

kirchen, ist heute eingetragen worden: Paula Helene vhl. Lederer geb. Dürr⸗ schmidt in Markneukirchen ist aus⸗ geschieden. Der Gutsbesitzer Anton Richard Renz in Erlbach i. V. ist in die Gesellschaft eingetreten. Die Handels⸗ niederlassung ist nach Erlbach i. V.

(Schloßstr. 3) verlegt worden. Amtsgericht Markneukirchen, am 22. November 1929.

Mephnen. 75227 Eintrag zur Firma H. Meinecke, Elektrizitätsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Haselünne, H.⸗R. B Nr. 39: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Meppen, 18. Nov

1929.

Mersehburæ. 75225) 2 9 * 1 6 26 Im Handelsregister A Nr. 500 ist

heute bei der Firma Brandt Komman⸗ ditgesellschaft, mit dem Sitz in Merse⸗ burg „folgendes eingetragen:; Der per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ mann Leo Brandt ist ausgeschieden. Ein weiterer Kommanditist ist in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Die Erhöhung der Einlage eines Kommanditisten hat stattgefunden. Merseburg, den 28. Ok⸗ tober 1929. Amtsgericht.

Mosbach, Haden. 75229 Handelsregister B. Firma Gmeinder & Cie. G. m. b. H., Mosbach: Durch Beschluß der Gesellschafterbersamm⸗ lung ist das Stammkapital von 75000 auf 175 000 RM erhöht. Bad. Amtsgericht, II, Mosbach. Muslsan. 75230 Die in unserem . B unter Nr. 36 eingetragene Gesellschaft in der bisherigen Firma , . aft für Wassergas⸗ und Wasserstoffan agen mit beschränkter Haftung“ mit dem . in Keulg bei Muskau, O. L., hat durch den Gesellschafterbeschluß vom 20. August 1929 ihre Firma abgeändert in „Keulghütte, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ und den Gegen⸗ stand des Unternehmens neu dahin be⸗ stimmt: Gewinnung, Herstellung, Ver⸗ arbeitung und Vertrieb von Berg⸗ produkten, Metallen und Eisenerzeug⸗

1

nissen, der Betrieb der damit zu ver⸗ bindenden Fabrikationszweige, Beteili⸗ gung an anderen ähnlichen Unter⸗

nehmungen sowig der An⸗ und Ver⸗ kauf von Grundstücken, die zum Ge⸗ schäftsbetrieb erforderlich sind. Ferner hat sie durch Gesellschgfterbeschluß vom 2. Oktober 1929 das Stammkapital auf 20 0090 RM erhöht. Dies ist im Handelsregister am 21. November 1929 eingetragen worden.

Amtsgericht Muskau, O. L.

Næidenhurg. ö 75231] Die Firma „Gustad Ciesinsti, Inh. Frau Emilie Ciesinsti, geb. Reddig,

Neidenburg“ (Handelsregister A Nr. 170, ist heute gelöscht. Amtsgericht Neidenburg, 7. 11. 1929.

—— 9

291 ö Vgumüns ter. 83 Eingetragen am 19. November 1929 in das Handelsregister B Nr. 90 bei

schränkter Haftung, Neumünster: Pastor D. Friedrich Gleiß ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Konsistorialrat Nikolaus Christiansen in Kiel ist an seiner Stelle zum Geschäftsführer be⸗ stellt.

Das Amtsgericht Neumünster. VCusnalz, Oder. 75231 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen

(Oder), den 11. November 1929.

75235)

Ohberkltau fungen, Bz. Kassel. In das Handelsregister A Nr. 33 wurde bei der Firma C. Edeling, Helsa, am 18. November 1929 eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Oberkaufungen.

Oulan. 75236 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 226 eingetragenen Firma Otto Schubert, Ohlau, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Ohlau, 13. November 1929.

Oschersleben. 752 Rittergut Ampfurth, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ampfurth (S.⸗R. B Nr. 47): Dem Landwirt Engel⸗Werner Wahnschaffe zu Ampfurth ist Prokura erteilt. Sowohl der Geschäftsführer wie der Prokurist sind jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Oschersleben (Bode), 15. Nov. 1929. Preußisches Amtsgericht. Os cherslehen. 75237 Zuckerfabrik Oschersleben, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Oschers⸗ leben (Bode) S —⸗R. B Nr. 6 —:

Der Geschäftsführer Paul Mensing ist ausgeschieden.

Oschersleben (Bode), 21. Nov. 1929.

75239

Osterholz-Scharmbecle. 752

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist unter Nr. 184 heute die Firma Hermann Meyer & Co., Oster⸗ holz⸗-Scharmbeck, eingetragen worden.

Amtsgericht Osterholz⸗Scharmbeck, den 21. November 1929. Pirna. . 75240 Im Handelsregister für den Stadt⸗ bezirk Pirna ift heute eingetragen

worden:

J. auf Blatt 255, betreffend die Firma F. Otto Hanisch in Pirna: Frau Hedwig Elisabeth verw. Hanisch geb Knofe ist als Inhaberin aus⸗ geschieden. Inhaber ist der Kaufmann Georg Veit in Pirna. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten der bis⸗ herigen Inhaberin, es gehen auch nicht die im Betriebe begründeten Forderun⸗ gen auf ihn über.

II. auf Blatt 239, Firma A. Zacharias in Pirna: Firma ist erloschen.

III. auf Blatt 503, betreffend die Firma Scheidig C Schreiber in Pirna: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Pirna, 21. November 1929.

Potsdam. 75241 In unserem Handelsregister B ist unter Nr. 315 heute eingetragen wor⸗ den: Orchideen Schnittblumen Kulturen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nowawes. Gegenstand des Unternehmens ist die Züchtung und der Verkauf von Orchideen und anderen exotischen Pflanzen. Stammkapital: 50 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. November 1929 geschlossen. Geschäftsführer ist Hendrick Krupff, Zehlendorf⸗West. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Potsdam, den 18. November 1929. Das Amtsgericht. Abteilung 8.

Eotsilam. 752 12 Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 1915 eingetragene offene Handelsgesellschaft Elektromütorenfabrik Gebr. Papst. Nowawes, ist von Amts wegen gelöscht. Potsdam, den 19. November 1929. Das Amtsgericht. Abteilung d.

betreffend die Die

3 Farenkopf sind infolge Aufhebung der 9 Zweigniederlassung der loschen. T

maschinenvertrieb Regeneburg Jo⸗ hann Oettl“ mit dem Sitz in Regens⸗ burg Geschäftslokal: Jesuitenplatz3 den Vertrieb von Landmaschinen. Kaufmann Andreas Hiltl in Regens⸗ burg⸗Reinhausen ist Prokura erteilt.

in Regensburg ist erloschen.

Amtsgericht Reichenau, 16. Nov. 1929. Rems cheid-Lennen.

zu der Firma Carl Melzig & Co. in

Fe Ostoche, Meckelbh.

Firma Rostocker Bank in Rostock ein⸗ getragen worden:

in Rostock ist mit dem 31. erloschen.

HR ostocit, Meclelb. 152

Firma Mecklenburgische Telefon⸗Ge schaft m Rostock eingetragen worden:

Aenderung früherer Bestimmungen neu gefaßt, wie sich aus Anl. 1 zu 69] d. A. ergibt. ; ist jetzt Vertrieb und Installation von Telephonanlagen und von allen anderen in die Schwachstrombranche Anlagen.

IR Ost oclrt, Meclelb.

Firma. Da . e Ott: Zelck, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Rostock, eingetragen worden:

Nr. 113 ist heute bei der Firma Fried⸗ rich Hähn, Salzwedel, eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang die Witwe Johanna Hähn in Salzwedel übergegangen.

geschäft eingetreten. der Drogist Friedrich Hähn bestehende offene Handelsgesellschast hat am 1. 1. 1929 begonnen und wird unter unveränderter Firma ae gef ,

verkaufs⸗Vereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Schweidnitz)

herige Geschäftsführer Walter Neumann Baumeister Curt Rudelius in

i. Schl.

X dem Kaufmann Wilhelm Dittrich in

87 Regensburg er⸗

Maschinenhändler Johann

Firma Landkulturheim des Landes⸗ II. Der nd Johan: vereins für innere Mission in Schles⸗ Oettl in Regensburg Reinhausen be⸗ wig⸗Holstein, Gesellschaft mit be⸗ treibt unter der Firma „Land⸗ 8

Dem *

lil. Die Firma „Martin Sämann“ Regensburg, den 2. November 1929. 8 Amtsgericht Registergericht.

75245] is Im Handelsregister ist eingetragen

Amtsgericht.

75246 4 In das Handelsregister ist heute zur 9 Frielinghaus

Joachim Oktober 1929

Die

Prokura

Rostock, den 30. Oktober 1929. Amtsgericht.

1

In das Handelsregister ist heute zur ö

sell⸗ in

mit beschränkter Haftung

Gesellschaftsvertrag ist gemäß

Gegenstand des Unternehmens 1

fallenden

Rostock, den 5. November 1929.

Amtsgericht. ; . 1 75248 In das Handelsregister ist heute zur Dampfschiffsgesellschaft Otto t

auf

. Der

Drogist . Die nunmehr aus

ditwe Johanna Hähn und dem

Salzwedel, den 19. November 1929

eingetragen worden, daß: 1. der bis⸗ ausgeschjieden und an seiner Stelle der äudeli reiburg um Geschäftsführer bestellt ist,

Freiburg i. Schl. Prokura derart erteilt ist, daß er gemeinschaftlich mit dem Ge⸗ i heel zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft ermächtigt ist und 3. der Sitz der Gesellschaft auf Grund des Be⸗ schlusses der Gesellschafterversammlung vom 29. April 1929 von Schweidnitz nach Waldenburg i. Schl. verlegt worden ist. Schweidnitz, den 21. November 1929. Amtsgericht.

Sieg hing. 15251

In das Handelsregister A ist unter Nr. 107 bei der Fa. Otto Schüler in Siegburg am 16. 11. 1929 folgendes eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Kauf⸗ manns Otto Schüler ist Witwe Otto Schüler getreten.

Der Diplomingenieur Karl Becker, Siegburg, ist in das Geschäft als per— sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen. Zur

)

Sinzig.

Sinzig.

Nr. 339 Aktiengesell schaft vormals Gebrüder Stoe wer“ in I. am 11. November 19229: Generalversammlung vom 28. Septem⸗ ber 1929 ist beschlossen, das Grund⸗ kapital bis um 470 000 Reichsmark zu

oesen in Oberwinter (Nr. 34 des Re⸗

sters) folgendes eingetragen worden:

e Firma ist erloschen.

Sinzig, den 15. November 1929. Amtsgericht.

in z ix. . . In das Handelsregister Abteilung A

ist heute bei der Firma Odenfels & Wagner in Niederbreisig (Nr. 61 des

egisters) folgendes eingetragen wor⸗

den: Die Firma ist erloschen.

Sinzig, den 15. November 1929.

Amtsgericht. inzig. . 175251 In das Handelsregister Abteilung A

ist bei der Firma Ockenfels K Schmidt

Firma „Ziege l werkaufs vereinigung Fe Cichenau, Sachsen. [Ubi in Oberhreisig (Nr. 147 des Registers) des Kreises Freystadt und Um⸗ Auf Blatt 44 des hiesigen Handels- am 15. November 1929 folgendes ein⸗ gegend, Ge sellschaft mit beschränkter registers für die Kommanditgesellschaft getragen worden: Die Firma ist er⸗ Haftung“, eingetragen worden; Die in Firma J. T. Brendler in Reichenau soschen. t Vertretungsbefugnis des Liquidators ist heute eingetragen worden: In das Sinzig, den 15. November 1929. Franz. Matjeka ist infolge Wendigung Handelsgeschaft ist ein Kommanditist Amtsgericht. der Liquidation erloschen. Die Firma eingetreten. ö w ö ist erloschen. Amtsgericht Neusalz Sinzig. 175255 Abteilung A

In das Handelsregister : t bei der Firma Heintges & Kellner

in Oberwinter (Nr. 166 des Registers) am 15. November 1929 folgendes ein⸗

f 56 rage en Dig Firm 36 . Krebsöge: Die Gesellschaft ist aufgelöst. getragen worden: Die Firma ist er⸗ Der bisherige Gesellschafter Kaufmann loschen . Carl Hall, Duisburg, ist alleiniger In⸗ Sinzig, den 15. N36 929. haber der Firma. . 2. Amtsgericht. Remscheid⸗Lennep, 8. November 1929. ö 39036 Remscheid⸗Lennep, 8. November 1 mn 256)

In das Handelsregister Abteilung A t bei der Firma Assenmacher &

zräfer in Oberwinter (Nr. 177 des

Registers) am 15. November 1929 fol⸗

endes eingetragen worden: Die Firma

ist erloschen.

Sinzig, den 15. November 1929. Amtsgericht

rx —— 2

In das Handelsregister Abteilung A

sist bei der Firma Wilhelm Möhren in Königsfeld (Nr. 183 des Registers) am

5. November 1929 folgendes einge⸗

tragen worden: Die Firma ist erloschen.

Sinzig, den 15. November 1929. Amtsgericht.

Generalversammlungsbeschluß vom Sinzig. ö 56288 29. Oktober 1929 unter teilweiser In das Handelsregister Abteilung A

ist bei der Firma Josef Weber in Ober⸗ winter (Nr. 192 des Registers) am 5. November 1929 folgendes einge⸗

tragen worden: Die Firma ist erloschen.

Sinzig, den 15. November 1929. Amtsgericht.

15259] In das Handelsregister Abteilung A st bei der Firma H. Adam Hardt in

Remagen (Nr. 196 des Registers) am 15.

November 1929 folgendes einge⸗ ragen worden: Die Firma ist erloschen. Sinzig, den 15. November 1929. Amtsgericht.

. it eine 3 , . Die Firma der Gesellschaft ist er⸗ 23 75260 gesellschasft und hat am 1. November loschen. ; 9 7526 1929 begonnen. Gesellschafter sind: Rostock, den 7. November 1929. gen,, ,, , . 1. Fabrikbesitzer Dr. jur. Karl Zülch, Amtsgericht. , , , ,. n, e,, . Altong⸗Bahrenfeld, Luruper Chaussee JJ der unter Nr. 6, , . (. * 8 7 2 2 11 . . 1 . 6 7 7 . 9 5 tie 8 Nr. 63, 2. Kaufmann Hermann Meyer salzwedel 52498) Th; Flöther, Maschinenbgu, Allien Q ; , jf h gesellschaft! in Gassen, N. L., folgendes in Bremen, Queerenstr. . In unser Handelsregister Abt. A ge . len, Je. sIbolf

eingetragen worden:

Die Prokura des Dr. Hans Weich⸗

f hardt ist erloschen.

Sommerfeld (Nd. Lausitz), 18. 11. 1929. Amtsgericht.

Hähn in Salzwedel ist als versönli Sstetti 75261 ; , re, berlennch stettin. i n. haftender Gesellschafter in das Handels⸗ In das Handelsregister B sst bei

(Firma „Stoewer⸗Werke

eingetragen: In der

Stettin)

Das Amtsgericht erhöhen. Die Erhöhung 6 8 K. . 5025 Teilbetrage von 220 0090 Reichsmar . ,,, durchgeführt. II. am 18. November Im hiesigen Handels register Abt. B 1929: Durch Beschluß des dazu er⸗ ist heute bei Nr. 65 (Firma „Ziegel- mächtigen Aufsichtsrats vom 1. Vo-

vember 1929 ist der 5 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital und Aktien) abgeändert. Das Grundkapital beträgt jetzt 1750 000 RM. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht; Die Erhöhung des Grundkapitals um 220 090 Reichsmark ist erfolgt durch Ausgabe von 2200 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien im Nennbetrag von je 100 RM zum Nennbetrag. Das Grundkapital von 1750 000 RM zer⸗ fällt in 17 500 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien von je 160 RM. Amtsgericht Stettin, 18. Nov. 1929.

Stollberg, Erzgeb. I 5262]. Auf Blatt 554 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft Max Tittes in Stollberg betr., ist heute ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stollberg, 22. Nov. 1929.

Stuttgart. . 741877 Handelsregistereintragungen vom 16. November 1929.

. , 6 Wilhelm Stockhausen,. = 111 (Klopstockstr. 16). Inhaber: Wilhelm Stockhausen, Kaufmann, hier. Prokurist: Kurt Stockhausen, hier. Vertretungen. Veränderungen bei den ö Kaffechandelsgesellschaft Nebel X

Stuttgart: Geschäft ist mit Firma auf Hermann . Kauf⸗ mann in Stuttgart, übergegangen. Die Geschäftsforderungen und werbindlich⸗ keiten des bishexigen Inhabers 2 auf den neuen Inhaber nicht über-

, . g. zübeck is it c f veisse 75232 k Vertretung der Gesellschaft ist nur der 2 , S780] Rergieihs verfahren, Kaufmann . ar g n , uh e. 9 ier Handelsregister A ist 2. He Cs ee rg. ; 7ö2 13 Gesellschafter Karl Becker ermächtigt. Tömpf, Vergleichs verfahren. Wilhelm Meyer in Teterow ist nach kin lorokere m, 9 erlasfung Lübed unter Nr. 605 die Firma Karl Ludwig, In das Handelsregister wurde heute Die Prokura des Karl Becker ist er⸗ . das Fa. „Helix“ Bestätigung des Vergleichs ü 3 n tes e ihr Lübect Nähmaschinen⸗ und Fahrradhandlung, n nn,, 89 nan mm loschen. Amtsgericht Siegburg. Schrauben und Mutternfabrik G. m. b. H. Amtsgericht Teterow (Meckl., den . Neisse, und als deren Inhaber der Bei der Firma „Heinrich Lanz Ak⸗ . Bin Friedrichsfelde, Prin zen. Allee 77. it 2s. . Liütjenhu. 75222 ö Kart Ludwig in Neisse ein tiengesellschaft Zweigniederlassung Sinzig. dels registe . am 227. November 1925, 14 Uhr, das Ver⸗ In unser Handelsregister A ist heute getragen worden. Regensburg“ in, Regensburg: Die In das n 333 & I gegangen bei der Firma H. E. Nagel, Lütjen⸗ Amtsgericht Neisse, den 15. Nov. 1929. Firma und die Prokura des Jean List heute bei der F gef . 88 3 * ; . . 862 . . t. ̃ 3 ö 8 ö = 6. . ö . 2 7 2 ö . . 3 ; . ; d , ., , , . t. 3 r r , n , n . , n . 2 . .

ö

er. .

w r

Xe, , n m , a, e,, e, a , r . e t er de en.

ram ae;

12

Rem, .

.