1929 / 278 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

K

e .

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 278 vom 28. November 1929. S. 2.

764163 Weser Eiswerke Atktiengesell schaft.

Einladung zu einer außerordentlicher Generalversammlung der Aftionär der Weser Eiewerke Aktiengesellichaft Wesermünde⸗Geestemünde, auf Donners tag, den 19. Dezember 1929, vor mittags 11 Uhr, in Lehrke's Hotel Wesermũnde⸗G.

Tagesordnung: Genehmigung eines mit der Deutsche Fischerei nach als

das Vermögen Ganzes unter Ausschluß Aktiengesellschaft münde übertragen wird gegen währung von Aktien

schaft, und zwar mit der Maßgabe,

daß gegen nominell RM 200 Weser RM 200 gewährt

ien nominell Fischerei⸗Aktien

Eiswerke⸗Aktien Deutsche

werden.

Zur Teilnahme und zur Ausübung des sind diejenigen welche ihre Aktien oder eine

Stimmiechts Aktionäre, mit Nummernverzeichnis versehene Hinter

berechtigt

legungsbescheinigung eines Notars spätestens

bis zum Ablauf des dritten der General— versammlung vorhergehenden Tages bei der Kasse der Gesellschaft gegen Aus— r smn einer Stimmkarte hinterlegt aben. Wesermünde⸗ Geestemünde, 27. November 1929. Weser Eiswerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schulz.

den

73737.

Bayer. Malzfabrifations⸗ und Export A.⸗G. München. Bilanz per 31. Juli 1928.

‚. . Aktiva. A 8 Gewinn- und Verlustkonto 24 726 . Passiva. Attienkapitallonto .. 120 000 Gesetzl. Kapitalreservekonto. 1000 Mee lenenͤ 9 7 24 726 - Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Soll. .

Vortrag v. Bilanz p. 31.7. 1928 56 588 22 Unkostenkonto. ... 257423 Ausgleich a. Immobilienkto. . 21 400 Ausgleich a. Maschinenkonto. ] 4 8760 86 432 45

Haben. Vergleichs konto ...... Auflösung der Reserven: Rckstellungskto. f. Aufwertg. Rückstellungskonto ! ... Rückstellungskonto II... Verlust n.

43 726 45

S556 0 1123196

246 728

S5 432 45 München, den 31. Juli 1929. Bayer. Malzfabritations⸗ und Export A.⸗G. Alb. Schönfeld.

ü

751291].

Papierfabrit Scheuerfeld Aktien⸗ gesellschaft, Scheuerfeld ( Sieg).

Bilanz zum 31. Mai 1929.

. Attiva. RM. 9 Grundstücke u. Wasserkraft 180 000 ö 226 700 Maschinen und Geräte. 259 400 glei gnlage 7170 BVüroinventar 250 Kasse, Wechsel und Post= ; scheckguthaben ö 8 189 56 K—— 259 664 65 Vorräte. . 91 056 05

Avale RaR 27 050,

1032430 26

Passiva.

wennn, . 540 000 Reserve 1 , , 9 7 500 a 445 192 88 ö 6 758 61 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 27 935,06 Gewinn 1928/29 5 043,72 32 97877 Avale RM 27 000,

1032430 26

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Mai 1929.

Soll.

RM Handlungsunkosten ... 88 709 64 Zinsen und Diskontspesen 16930 50 . 31 364 55 Verluste an Außenständen 6 136 11 Abschreibungen. . ... 23 091 34 Gewinn 1928/29... 5 04372

—— 17127586

Haben. Betriebsgewinn.. ... 163 005773 Einnahme an Stromabgabe 8 2013 171 275 86

Scheuerfeld⸗ Sieg, den 6. November 1929.

Der Vorstand. Strepp. Auf Grund der vorgenommenen Nach⸗ prüfungen bescheinige ich die Ueberein⸗ stimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung mit den 29 äftsbuüchern. egen, den 6. November 1929. Ferbinand Beier, von der Handelskammer öffentlich ange⸗

Fusionsvertrages Afktien⸗ gesellschaft Bremen⸗Wesermünde, wo⸗ 2. der Gesellschaft der Liquidation auf die Deutsche Fischerei Bremen ⸗Weser⸗ (Ge⸗ dieser Gesell. 3. Beschlußsassung über die Entlastung

15 000 -

der Generalversammlung

waltung, Revision und Versicherung vermittlung, Stuttgart,

(76462 in Liguidation.

ö Wir laden unsere Aftionäre zu der a

C

vormittags 11 Uhr, in den Geschäft

ltäumen der Gesellschaft,

ver sammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Liquidationseröff nung bilanz sowie Beschlußfassung über d Genehmigung derselben. Vorlegung des Geschäftsberichts ur der Bilanz nebst Gewinn- und Ve

vember 1928 bis 31. März sowie Beschlußfassung über die G nehmigung dieser Bilanz.

des Liquidators und des Aussichtsrat Stuttgart, den 27. November 1929. Der Liquidator.

Dafra Aktiengesellschaft für Ber⸗

Saméetag, den 21. Dezember 1929,

( ) zesell Stuttgart, Friedrichstr. 60, stattfindenden General⸗

lustrechnung für die Zeit vom 15. No⸗ 1929

6⸗

m

2 8⸗

2 va

ie 18 *⸗

e⸗

6.

Jol 40.

Die Aktionäre unserer Gesellscha

12 Uhr, in der Brauerei zu Herrenhaufe

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Beschlußfassung über die Bilanz un die Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastun

Privat⸗Bank A.-G. Filiale Hannover ode bei der Hannoverschen Bank Filiale de

Aktionäre auszuweisen und bei den ge nannten Stellen die Einlaßkarten mi

fang zu nehmen.

Hannover, den 27. November 1929 Der Aufsichtsrat der Verein s⸗ brauerei Herrenhausen⸗Hannover L. E. Grünewald, Vorsitzender.

werden hiermit zu der auf Freitag, den 20. Dezember 1928, mittags

anberaumten ordentlichen General⸗

. Vorlage des Geschäftsberichts und des Berichts des Aufsichtsrats über das

des Vorstands und des Aussichtsrats. Die Attionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben sich gemäß 5 23 der Statuten am 18. und 19. Dezember 1929 in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden im Kontor der Brauerei in Herrenhgusen, bei der Commerz und

Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Hannover durch Vorzeigung der Aktien oder auf andere glaubhafte Weise als

st

n

d

9

r

, Beteiligungen

2

p 9 9 650 000

Reservefonds ..... 865 527 36 Bankschulden .. . 1014512339 kn, . 46 108 29 Akzepte 9 96 106 098 62

* Rücklagen 96 . 0 17 584 54 Gewinn.. 4. 830 63

76183],

Offenbach a. Main. . . Ra sa

a, , mac 36. ; Handlungsunkosten einschl. Die Aktienäre unserer Gesellschaft Steuern 169 75073 werden hiermit zu der am Donnerstag, ,,, 6 133 den 19. Dezember 1929, abends Abschreibiungen e ö . ö i. 11998 76 S Uhr, in Offenbach a. Main, Körner Fe dinn ö 830 63 straße 2, stattfindenden dritten außer- Ye! ordentlichen Generalversammlung 23131220 eingeladen. Gewinnvortrag... 13 90711

Notar wird hierdurch nicht berührt. Tagesordnung:

1927 R. G. Bl. 29 S. 176.

mark. Dasselbe ist eingeteilt in 1125 Stammaktien à 100 RM und 125 Vorzugsaktien à 100 RM.

Linguidation vor den Stammaktien in Höhe ihres Nennwertes zu be⸗ friedigen.

Offenbach a. M., 26. November 1929. Der Vorstand. H. Fritze.

76190 Ratinger Maschinenfabrik und

Eisengießerei Aktiengesellschast.

Die Altionäre unserer Gesellschaft

laden wir hierdurch zu der am Sonn⸗

abend, den 21. Dezember 1929,

105 Uhr, in den Geschäftsräumen des

Herrn Rechtsanwalts Dr. Stockem, Düssel⸗

dorf, Breite Straße stattfindenden or⸗

dentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanzen nebst Gewinn—⸗ und Verlustrechnungen für die Jahre 1927/28 und 1925/29 sowie des Berichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der vorgelegten Bilanzen

und der Gewinn- und Verlustrech⸗

nungen. 3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wablen zum Aussichtsrat. Stimmberechtigt sind nur die Aktio— näre, welche mindestens drei Tage vor der Generalversammlung (den Tag ̃ ; nicht mitge⸗ rechnet) ihre Attien bei der Dresdner Bank in Berlin, deren Filiale in Düssel⸗ dorf. oder der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Düsseldorf, hinterlegt haben oder im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar sich zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung spä⸗ testens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung angemeldet haben. Ratinger Maschinenfabrik und Eisengiesterei Attiengesellschaft.

stellter und beeidigter Bücherrevisor L. D. B.

Der Vorstand.

O. Fritze & Co., A.⸗G.,

Die Aktien sind bis spätestens 15. De⸗ zember 1929 bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Die gesetzliche Ermächtigung zur Hinterlegung der Aktien bei einem

Aenderung des § 4 der Satzung mit Rücksicht auf die siebente Verordnung zur Durchführung der Verordnung l über Goldmarkbilanzen vom 7. Juli

§z 4 der Satzung soll folgenden Wort— laut erhalten: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 125 000 Gold⸗

Die Verzugsaktien haben das zehn⸗ fache Stimmrecht und sind bei einer

S t Aktienkapital i e . Angabe der Stimmberechtigung in Emp⸗ nen ich ig

76461

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Dienstag, den 17. Dezember 1929, mittags 12 uhr, in den Geschäftsräumen der Commerz⸗ und Privat- Bank A.-G., Berlin Behren⸗ straße 46/48, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Zur Aus⸗ übung des Stimmrechts ist befugt, wer seine Aktien oder darüber lautende Hinter⸗ legungsscheine einer inländischen Bank bis zum 13. Dezember 1929 bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.-G., Berlin oder Hamburg, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Berlin, bei dem Bankhaus J. H. Stein, Köln, oder bei einem reichsdeutschen Notar hinterlegt hat.

; Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Bilanz sowie der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

jahr 1928 / 29. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung des Jahresabschlusses. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aenderung:

a) des § 3 der Statuten dahin, daß das Grundkapital zerlegt ist in 2200 Aktien über je 1000 Reichsmark und 3000 Aktien über je 100 Reichs⸗ mark,

b) des 512 II der Statuten dahin, daß je 100 Reichsmark des Aktien⸗ kapitals eine Stimme gewähren. Berlin, den 26. November 1929.

R. Dolberg Attiengesellschaft. Der Vorstand.

——

75863]. Adler Phonograph

Aktiengesellsch aft. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM 169 57439 1761 087 44

192066183

ww

E

siva.

od go sz

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Bruttoertrags ..

218 30518

231 31229

Berlin, den 22. November 1929. Der Borstand. Alfred Voß.

Der Aufsichtsrat. Paul Hartog.

a ollverwertungsgesellschaft deutscher 26a ter Akttienge rn t. Bilanz am 39. September 1929.

93 gesellschaft auf Aktien.

76191] Andreas Reul sen. A. G., Kirchenlamitz Vahnhof. Hiermit laden wir die Uftionäre

21. Dezember 1929,

schaft in Kirchenlamitz⸗Bahnbof

findenden Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage

2. Genehmigung dieser Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

welche ordnungsmäßigen

näre berechtigt, einen

Notars spätestens am der Versammlung den Tag der Hinter⸗ legung und der Versammlung nicht mit⸗ gerechnet während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. Die Nummern der hinterlegten Aktien müssen aus dem Hinterlegungsschein ersichtlich sein. Kirchenlamitz⸗Bahnhof, den 25. No⸗

vember 1929. Der Vorstand. Adolf Reul.

(76189 Landrẽ⸗ Breithaupt Weißbier⸗ Brauerei, Attiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Donnerstag, den 19. Dezember 1929, mittags 123 Uhr, im Bankgebäude der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ Berlin W. 8, Behrenstr. 68 / 70, stattfindenden fieben⸗ und fünfzigsten Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht über die Lage des Geschäfts unter 2 der Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr. Bericht der Revisoren, Feststellung der Bilanz 3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 4. Wahl der Revisoren. 5. Aufsichtsratswahl. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine gemäß § 14 der Satzungen spätestens am 16. Dezember 1929 in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, W. 8, Behrenstr. G8 / 00, oder bei Delbrück Schickler C Co, W. 8, Mauerstraße 61/6, oder bei der Kasse der Gesellschaft, NO. 5ö, Straßburger Straße 6 / 8, oder in Dresden bei der Fa. Bondi C Maron, Dresden⸗A., Struvestraße 5, oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes in den Geschäftsstunden zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ emäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ timmung einer der genannten Hinter⸗ legungsstellen bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Berlin, den 26. November 1929.

*

. Attiva. 4 99 Landréè⸗Breithaupt Weißbier⸗ n, ö. . Brauerei, Attien gesellschaft. . . 2 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1 . . . . Wallach. Breithaupt. . 9 9 9 Bestũnde ... 66 411 T6468]. 10651 94864 Die Herren Aktionäre werden hiermit Passiva zu der am Dienstag, den 17. De⸗ Attienlapstal ö 250 0000 - 1zember 1929, nachmittags 3 Uhr, NRieservefonbs ö . 8 666 = im Nebenzimmer des Gasthofs zur Sst⸗ er nlen J 685 7683 stadt (B. Mergenthaler) Seckenheimer licht abdeh bene Diwidende Straße 126.128 stattfindenden ordent⸗ 928 19764 . Generalversammlung ein⸗ ; K den. Rückstellungskonto ... 8a 200 - gela * . J agesordnung: e, . ** 3 927 90 1. Vorlage ber Bilanz für bas Geschäfts⸗ 6 1928 221031 ia 1928 . 1 3 ; ! rechnung nebst Bericht des Vorstands Reingewinn 143616 12 64647 und Aufsichtsrats Beschlußfassung 1061 948 64 hierüber. . Gewinn⸗ und Berlustrechnung 2. Beschlußfassung über Erteilung der

am 30. September 1929.

si

Soll. A 8 Abschreibungen. ... 500 Allgem. Unkosten, Steuern,

soz. Abgaben, Provisionen 302 661603 n,, 10 846 47 322 807 50

Haben.

Gewinnvortrag 1928 .. 2 21031 Heberschnn·· 320 59719

lung auf 59 festgesetzte Dividende ist gegen Abstempelung des Erneuerungs⸗ scheines abzüglich loss, Kapitalertragsteuer ab heute zahlbar bei der Kasse unserer Gesellschaft, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 32, Dresdner Bank, Depositen⸗ lasse K, Berlin W. 35, Straße 103A.

Hans Ludwig Thilo, wurde wiedergewählt.

322 807 50 Die in der heutigen Generalversamm⸗

Potsdamer

Das turnusmäßig ausscheidende Auf⸗ chtsratsmitglied, Herr Schäfereidirektor

Berlin, den 19. November 1929. Der Borstand.

Generalversammlung sind diejenigen Akt⸗ tionäre berechtigt, ihrer Aktien spätestens am 3. Werktag vor der Generalversammlung

hinterlegt haben.

zeichnis während der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen.

Entlastung des jetzigen Vorstands und des jetzigen Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft per 1. Ja⸗ nuar 1930 gemäß dem im April 1928 im Vergleichsverfahren abgeschlosse⸗ nen Vergleich.

4. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der ordentlichen

welche die Mäntel

bei der Gesellschaftskasse Mannheim B I. Ta,

bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank Filiale Ludwigshafen in Ludwigshafen a. Rh.

bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank Zahlstelle Mannheim⸗ Schlachthof oder

bei einem deutschen Notar

Die Aktien sind mit Nummernver⸗

Mannheim, den 26. November 1929. Rheinische Handelsbank A.⸗G.

C. Helm. H. Schlengemann.

der Gesellichaft zu der am Samstag, den nachmittags 2 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ im statt⸗

der Bilanz nebst Gewinn⸗ 1. und Verlustrechnung per 31. 10. 1929. 2. nebst

Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ ihre Aktien oder

Hinterlegungs⸗ schein der Reichsbank oder eines deutschen 3. Werktage vor

T7 5840

der Za.

aas].

3. Entlastung des Vorstands. dation.

4. Neuwahl für die turnusmäßig aus- Akftionäre welche scheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.

Zur Teilnahme an der ordentlichen

Arthur Trägner Co. Maschinen⸗ ban⸗Akttiengejellschaft i. Lian.

a. in Chemnitz.

Hierdurch laden wir unjere Aktionärs zu der am Sonnabend, den 14. De zember 1929, vormittags 11 Uhr, i Sitzungszimmer Hofs, Chemnitz, Bretgasse, stattsindenden Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: Vortrag der letzten Bilanzen. Beschlußfassung über Entlastung des Voistands und Ausfsichtsrats. 3. Bericht über den Stand der Liqui

des Europãischen

der Versammlung

beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung im Kontor Arthur Trägner, Melanchthonstraße 1, bis nach der Gene⸗ ralversammlung hinterlegen.

Chemnitz, am 27. November 1929. Arthur Trägner C Co. Maschinen⸗ bau⸗Aktiengesellschaft in Liqu. Arthur Trägner,

Chemnitz,

Liquidator.

Rival Attiengeseltschaft. Bilanz ver 31. Dezember 1928.

74777].

* Aktiva. RM & nnn; 1— Kassenbestand ...... 2916 Postscheckguthaben ..... 2726 Warenkonto ..... . . 18 673 59 Verlust am 31. 12. 192283 .. 21 448 99 0 6681 Passiva.

Aktienkapital w 40 000 Kreditoren . 179 81 40 179 81

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM

Verlustvortrag aus 1927 .. 10122

Generalunkosten ..... 32 242 * reibungen auf Debitoren 37 07033 Abschreibungen auf Waren 8 276 88 17209 Betriebseinnahmen ... . 66 723779 Verlust per 31. 12. 19283 .. 21 44890 88 172169

Berlin, im November 1929. Der Borstand. Kirsch.

Wohnhaus⸗Grundstiücks⸗ Berwertung s⸗Akttiengesellsch aft am Lehniner Platz, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM 98 Gebäude: Albertus... 185874 13817 ochmeister 2 2 614 454 50 6 ö 2069 319 87 Kurfürst ... 2519 440 04 Achilles 9 32 166 290 Nasse 2 1 Debitoren... 3767 904 3 Beteiligungen 2 50 000 Pachtrechte . 488 884‚— Abschreibung 16 650 472 232 Inventar.. 12 968, Abschreibung 1296. 11672

Passiva. Aktienkapital ... Banken

Akzepte⸗= =. Gewinn 1928 Verlustvortrag 1927.

44,50

4 1

Kreditoren... Amerikan. Bondsanleihe .

iI iz

.

11413 566

. 50 000 2 405 715 3 800 273 5987 371 1169 887

d S3

31942

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Ti Js s

Soll. Allgemeine Unkosten Hypothekenzinsen

a Pachtunkosten Grundstücksunkosten Gewinn 1928

Haben. Mieterträge:

Albertus .. Hochmeister Cicero. Kurfürst ..

worden sind.

Der Vorstand. Roebig.

Neumann.

Abschreibungen... Zinsen und Diskonte

.

Ünkosten a. amerikanis

i

RM 9 17 946 38 228 26 35 035 84

100 844 62

8

er

.

189 289 68 43 58125 48 798 83

116392

474 888 40

206 665 31 96 27520 75 201 10 96 74679

474 888140

Auf Grund z 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß die Herren Bankier Arthur Hoffmann, Generaldirektor Her⸗ mann Korytowski, Bankier Kurt Meyer, Ludwig Sachs aus unserem Aussichtsrat ausgeschieden sind und daß laut General- versammlungsbeschluß vom 21. November 1929 die Herren Dipl.Ing. Dr. Alfred Berlowitz, Ernst Lachmann, Dipl.-Ing. Erich Mendelsohn, Lubwig Sachs in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt

Berlin, den 21. November 1929. Wohnhauns⸗Grund stücks⸗ Berwertung s⸗Aktien gesellsch aft am Lehniner Platz.

Meyer.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 28. November

Vr. 278.

1229

5 ! 5 5 Inhaltsũbersicht. 5 1 w Ameigemdwen far der Naum ener 86 vreis viertellabrlich * Dolton ialter fũnfgespaltenen Petitzeile 1,05 RO, X. Küterrecht register. nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabboler r. . edgattun ö X ere mzregtfter, auch die Geschäftsstelle 8. 48. Wilbelmstraße 32 - 56 J e reines usterregister, Einnelne Mtummer kosten X , Sie K dor dem Einrückungstermin bei der & Urheberrechts eintragarolle gegen bar oder dor kerige Einsendung des ages Geschãftsstelle eingegangen sein T. Konkurse und Vergleichs sachen. einschließlich des Portos abgegeben. 8. Verschiedenes . * 6 . 4 * ö AlItona-KEIlanktenese. Jöõb0 5] erforderlich, der Erwerb eines Reich⸗ Haftung. Sitz: Derlin, wohin er von kuren von Hermann Bartens und Käthe J. Handelsregi er. Gingetragen am 14. November 1929 walder Jiegeleigrundstücks oder von Hamburg verlegt ist. Gegenstand des Müller sind erloschen. Bei Rr. 36 660 win das Handelsregister A unter Nr. 157 Anteilen an einem solchen. Stamm- Unternehmens ist der Kauf, Verleih und Dorr Gesellschaft mit beschräntter Aachen. 75156] die Firma Hugo Scharfe, Sitz: Altona⸗ kapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit Vertrieb deutscher und aus ländischer Filme. Haftung: Dem Cornelius Adrianus H.-R. B 881. In das Handels⸗ Blankenese; Inhaber: Kaufmann Hugo beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Stammkapital: 50900 RM. Geschäfts⸗- Hoogterp, dem Robert G. A. Weiß und

register wurde eingetragen am 21. No⸗ vember 1929:

Die Firma „Sicherheitsglas Nen⸗ ter Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Aachen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Sicherheitsglas für Automobile und sonstige Zwecke, von anderen aus Glas bestehenden Artikeln sowie die Veräußerung dieser Fabrikate, auch die Beteiligung an gleichartigen, ähnlichen oder sonstigen 1 gen. Stammkapital: 100 000 Reichs⸗ mark. Die Gesellschaft bestellt einen Geschäftsführer. Als Geschäftsführer ist bestellt. Andreas Hah, Fabxi⸗ kant in Aachen. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 18. November 1929 fest⸗ gestellt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Trierer Straße 3566.

Die am 5. November 1929 begonnene offene Handelsgesellschaft „Walter Schmidt E Co.“ mit dem Sitz in Aachen. Persönlich haftende Gesell— schafter sind: Walter Schmidt, Kauf⸗ mann, und die in Gütertrennung lebende Ehefrau Walter Schmidt, Mar⸗ got geborene Classen, Kauffrau, beide zu Aachen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Handels⸗ vertretungen in technischen Oelen, Fetten und Zubehörteilen der Auto⸗ branche. Geschäfts räume: Wiesenstr. 11.

Bei der offenen Handelsgesellschaft „Friedrich Vise & Eo.“ in Aachen: Die Kaufleute Theo Nellessen und Herbert Nellessen, beide in Hergenrath, sind mit Wirkung vom 1. Oktober 1925 in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je zwei Gesellschafter gemeinsam berechtigt, je⸗ doch mit der Maßgabe, daß jeder der Gesellschafter Theo und Herbert Nel⸗ lessen nur in Gemeinschaft mit dem Ge⸗ sellschafter Friedrich Biss oder in Ge⸗ meinschaft mit dem Gesellschafter Jo⸗ hann Wilhelm Senden zur Vertretung berechtigt ist. der offenen Handelsgesellschaft „Thendor Rzehak“ in Sers bei Aachen: Emil, Karl, Heinrich, Eduard und Viktor Bühl, alle Färber zu Lau— rensberg, sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Theodor Rzehak in Soers bei Aachen in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Bei der offenen Handelsgesellschaft „Bietor Bühl“ in Laurensberg bei Aachen: Kaufmann Leonhard Rzehak ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur die Gesellschafter Emil, Karl, Eduard und Viktor Bühl, und zwar jeder für sich allein ermächtigt.

Bei der offenen Handelsgesellschaft E. Oisermann Co.“ in lachen: Die offene Handelsgesellschaft E. Offer⸗ mann ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Gleichzeitig sind deren Gesell= schafter August Schreppel, Kaufmann, und Ehefrau August i e Fanny Emilie, genannt Franziska, geborene Stückrath, Kauffrau, beide zu Aachen,

. Ber

Der

in die Gesellschaft als persönlich haf— tende Gesellschafter eingetreten. Die Die bis⸗

= bleibt unverändert. herigen Prokuren bleiben bestehen.

Bei der offenen Handelsgesellschaft e. Offermann in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter August Schreppel, Kauf⸗ mann zu Aachen, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokuren von Auguft Bernicke und Wilhelm Beckers sind er⸗ loschen.

Amtsgericht, 5. Aachen.

Ahzen, West. 7560s]

Oeffentliche Bekaunt machung.

Folgende Firmen sind am 19. Juli 1929 im Handelsregister gelöscht:

B 27: estf. Buchdruckerei⸗ und Bürobedarfsgesellschaft Dieckmann & Bergmann G. m. B. H., Ahlen;

b

8 29 z 3 ac, G. in. b. S. en; r. 41: W. Schmale, G. m. b. S. Ahlen. . z

Ahlen (Westf), 14. November 1929 Das Amtsgericht.

Scharfe in Altona, Blankeneser Haupt⸗ straße. 87.

Amtsgericht Allona⸗Blankenese. Altona, Elbe. I5b04] Eintragung ins Handelsregister. 23. November 1929:

S⸗R. A 2211, Hildebrandt Hach⸗ mann, Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hausmakler Ernst Hachmann, Altona, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6. HRacknang. 75697

Im Handelsregister Abt. für Gesell⸗ schaftsfirmen wurde heute bei der Firma Elsas K Cie. in Cannstatt, Zweigniederlassung Murrhardt, einge⸗ tragen:

Die Zweigniederlassung in Murr⸗ hardt wurde aufgehoben.

Backnang, den 21. November 1929. Amtsgericht. Rallenstedt. Jö56 08] In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 3086 ist heute bei der Firma offene Handelsgesellschaft Gebr. Rückriem

zu Gernrode folgendes eingetragen worden: . . . Die Gesellschaft ist aufgelöst, die

Firma ist erloschen.

Ballenstedt, den 21. November 1929. Anhaltisches Amtsgericht. Rergecd org. Jöß0 9 Eintragung in das Handelsregister. 21. November 1929:

Epple Æ Stremmel: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Fritz Epple

Das Amtsgericht in Bergedorf.

Berlin. ; 10]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 1. November 1929 eingetragen worden: Nr. 74 111. Wilhelm Mayr Draht⸗Zäune und Geflechte, Berlin. Inhaber: Wilhelm Mayr, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 5050 Hugo Sensch, Berlin: Einzelprokurist: Hans Lewent, Berlin. Rr. 15 417 S. J. Wil m, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der bisherige Gesellschafter Ferdinand Richard Wilm ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 39 699 Felix Philipsthal, Berlin ⸗Wilmersdorf: Die Gesamtprokura des Albert Feiertag ist erloschen. Nr. 51 312 F. Ulri C Go. Commandit Gesellschaft, Berlin: Die, n ist aufgelöst. Liquidatoren sind: Kaufmann Armand Boltz, Köln⸗Nippes, und Direktor Franz Mundt, Frankfurt a. M. Die Prokura des Franz Mundt ist er⸗ loschen. Nr. 70 9660 Franz Masser, Berlin: Gesamtprokurist in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen

ist: Heinrich Pescht, Berlin. Nr. 72 350 Mews . Finkelstein Moden⸗Reklame: Die en m f ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 53 . 3 * Schãffer 1. 6 J Johanne S. Lange und Nr. 63 st J. Sacar Laux.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Rerlin. 75612

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 43 243. NRitter⸗ gut Falkenberg Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der . und der Betrieb des Ritter⸗

utes Falkenberg, eingetragen re ndon der erg, des Kreises Beeskow⸗Storkow Band IIe Blatt Nr. 141. Stammkapital: 1 000 RM. . mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Ol⸗ tober 1929 chlossen. Zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist: 1. Ritterguts⸗ besitzer Jobst Hirsch in Oegeln bei Beeskow, 2. Rittergutsbesitzer Dr. Friedrich Karbe in Kurtschow, 3. Kauf⸗ mann Leo Steinitz, Berlin. Nr. 43 245. Reichwalder Ziegelei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗

ns: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Tonerzeugnissen, insbesondere Bormauerungesteinen, und zwar in der Hauptsache aus dem in Reichwald 1. Schl. gewonnenen Ton, und soweit

ch Nohannez Meyer, Berlin, Fräulein Paula. Happ, Berlin, sind zu Ge⸗

im N

vertrag ist am 12. November 1929 er⸗ richtet und am 16. November 1929 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Geschäfts⸗

führer bestellt ift Kaufmann Peter Dorff, Berlin. Zu Nr. 43 243 und 43 245: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗

machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 90413 „Iridia“ Geselsschaft zur Verwertung von Baumaterialien mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 9095 Union Kohlen⸗Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 26. August 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in 3 3 Ziffer 1 hinsichtlich des Stammkapitals abge⸗ ändert. Das Stammkapital ist um 28000 RM erhöht und beträgt jetzt 500 009 RM. Bei Nr. 20 190 Lack⸗ und Oelfarben Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 11. Oktober 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in 5 1 (Firma) und vom 7. November 199 in 5 2 (Gegenstand) abgeändert. Die Firma heißt fortan: Pu zzolau Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Gegenstand ist fortan auch der Ein⸗ und Verkauf sowie die Bearbeitung von Puzzolan und ande ren ür Hoch⸗ und Tiefbau verwendbaren Rohstoffen und Ferkigfabrikaten. Das Stammkapital ist um 5000 RM erhöht und beträgt jetzt 20 009 RM. Bei Nr. A 332 Portikus Industriegesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Emil Schultze ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Dr. jur. Hermann Qnilitz in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 40 477 Otiwi⸗

Werke Handelsabteilung Berlin Gefellschaft mit beschräukter Saf⸗

tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidgtoren sind ö Ge⸗ schäftsführer Deuerlich und Prätsch. Bei Nr. 41 388 Mechanische Weberei Särtner C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 27. Mai 1939 sind die 55 5 (Stammkapital), 6 (Geschäftsanteile), Stimmrecht), 109 (Verwaltungs rat und. durch Beschluß vom 2. Sep⸗ tember 1939 die 85 2 Sitz und 9 (BVer⸗ tretung) geändert. Hermann Fleischer ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor

schäfts führern bestellt. Eine Bertretun der Gesellschaft ist nur unter ! wirkung des Direktors Johannes Meyer möglich, und zwar in der Weise, daß dieser mit einem anderen Geschãfts⸗ . oder einem Prokuristen zu⸗ anmmen die Gesellschaft vertritt. Der 86. der Hauptniederlassung ist nach Berlin verlegt, die hiesige Zweignieder⸗ lassung in folgedessen erloschen. Das Stammkapital ist um 80 000 RM erhöht auf 109 900 RM. Bei Nr. 42183 Otmi⸗Wer ke mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelõöst. Liquidgtoren sind die bisherigen Ge⸗ schaftsführer Deuerlich und Prätsch. Bei Nr. 13 056 „NRealfinanz“ Gefell⸗ 6 für 4 und F izierungen mit schränkter ftung: Dr. Karl 0 nicht mehr Geschäfts führer. Architekt Werner Beher in Berlin ist zum Geschãfts führer bestellt. Nachstehende Firmen find von Amts wegen gelöscht-; Nr. 16 915 8 4 17862 Immobilien- und Snpo⸗ theken⸗Verkehrsgef. mbH. Nr. 19 412 2. C Co. Gmbö5. Nr. 21 978 Stern X Co. Internationale

Spedition sgef. md! Jen . Paul Leni Filmgesß. mbh. Nr. 573 Werner Ries X Co. Gmb S.

Nr. 2 BI Tai X Stoller Gmb. Nr. 3 567 Schwarz C Co. GmbHG. Vr. 38 34 Remo Likörfabrik nnd Weingroßhandlung Gubp. Nr. 40 630 Leka Seidenwäsche GmbSp. Berlin, den 19 November 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. T5613] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

führer: Kaufmann Paul Michael Bünger, Berlin, Kaufmann Martin Mahlmann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 24. April 1926 abgeschlossen und am 8. Oktober bzw. 21. Oktober bzw. 24. Oktober 1929 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Nr. 43 246. Dentscher Weizenverband Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Verwertung von Weizen und Weizen⸗ produkten und Abschluß von Geschäften, die damit zusammenhängen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Rechtsanwalt Dr. Hermann Heyers, Schöneberg, Domänenpächter Johann Georg von Lippa, Großrosenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. Oktober bzw. 14. No⸗ vember 1929 abgeschlofssen. Sind mehrere Geschäftsführer bhestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch je zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zu Nr. 43 244 und 43 246: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Ge sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 7123 Bürohaus Bots damerstraße Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 15 866, Hok Klein⸗ Anto Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Hot“ Feinklãr⸗JZentrifugen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Feinklär⸗ zentrifugen für chemische und andere Be⸗ triebe. Die Gesellschaft ist berechtigt, fich an gleichartigen Unternehmungen zu be⸗ teiligen oder solche zu erwerben. Das Stammkapital ist um 19 900 RM erhöht auf 20 4090 RM. Durch Beschluß vom 25. Januar 1929 und 27. September 1929 ist der Gefellschaftsvertrag seinem ganzen Umfange nach neu gefaßt und geändert insbesondere hinsichtlich Firma, Gegen⸗ stand des Unternehmens und des Stamm⸗ kapitals, sowie der Vertretung. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ tritt jeder die Gesellschaft allein. Kauf⸗ mann Kurt Krietsch, Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschajt eingebracht eine Darlehnsforderung des Ge sellschafters Oskar Kaldunee im Be⸗ trage von 19 707,59 RM, die diesen zur Begleichung des Ge sellschaftsstenerbe⸗ scheides des Finanzamts Börse für Stempelstener zu Berlin vom 17. 8. 1925 (Geschäfts nummer 5. Lb 2879, Nummer des Anmeldebuchs 2386) an die Gesell⸗ schaft gegeben hat, und zwar in Höhe von 6500 RM in Anrechnung auf die Einlage Kaldune es und in Höhe des Restes auf die Einlage des Gesellschafters Kurt Krietsch, indem dieser insoweit die Schuld der Gesellschaft übernommen und Kaldunee vergütet hat. Bei Nr. 16725 Grund⸗ stücks verwertungsgesellschaft Is⸗ landstraße mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist nichtig (5 16 Goldbilanzverordnung). Sie befindet sich in Liquidation. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Erich Leis. Bei Nr. 1851190 henst aufenstraße 58 Grund⸗ stũcks⸗Geselsschaft mit beschrantter aftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. iquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 24 051 Genthiner⸗ straße Grund stücsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Adolf Winkler ist nicht mehr Geschäfts führer. Kaufmann Heinrich Schlötzer in Berlin ist zum weiteren Geschã v bestellt. Bei Nr. 24 559 straße 5 Grund⸗ ds gesellschaft mit beschränkter aftung: Frl. Gertrud Rösicke, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Sie und der Geschäftsführer Jacob Schapiro ver⸗ treten jeder die Gesellschaft allein. Bei Nr. 33472 Goehrke & von Tro Berliner Transport Geselsschaft m beschrãnkter Haftung: Der Maria Leiwandomsti in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß sie nur gemeinschaftlich mit

worden: Nr. 43 244. antie⸗Bünger⸗ Zilm Gesellschaft mit beschrän

einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Pro⸗

dem Walter Schönfeld, sämtlich in Berlin, ist Prokura erteilt derart, daß je zwei von ihnen berechtigt sind, die Gesellschaft ge⸗ meinsam zu vertreten. Ingenieur Bengst Wadsted in Berlin ist zum weiteren Ge⸗ schäfts führer bestellt. Bei Nr. 37 675 Bühling & Böer Gesellschaft mit beschräntter Haftung Zweigstelle Berlin. Dem Hermann Kirchner in Berlin⸗Friedenau ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 38 242 Carl Heinrich Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer Fritz Fiedler ist er⸗ mächtigt, namens der Gesellschaft mit sich selbst im eigenen Namen oder als Ver⸗ treter eines Dritten Rechtsgeschäfte vor⸗ zunehmen. Schachtmeister Rudolf Hein⸗ rich, Berlin, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 41 478 Hans Engels Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Günther Bestier ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 43012 Deu t sch⸗Amerikanische Aesunstieon Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 28. Oktober 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Die Gesell⸗ schaft hat jetzt zwei Geschäftsführer, die die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist Bankier Max Kahnheimer, Berlin, bestellt. Berlin, den 19. November 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. TSI In das Handelsregister Abteilung A ist am 22. November 1929 eingetragen worden: Nr. 74112. Brückmann ' s Elektro⸗Radis⸗Großhandlung Theo⸗ dor Brückmann, Berlin. Inhaber: Theodor Brückmann, Kaufmann, Ber⸗ lin. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Geschäftslokal: Berlin W. 57, Bülowstr. 52. Bei Nr. 24 503 James Gutmann, Berlin: Die Ge⸗ samtprokura der Betty Wolfgang ist er⸗ loschen. Nr. 73 469 Oberhoff Doruseifer Berlin: Die Firma lautet jetzt: ES. E H. Dorn feier. Ge⸗ löscht: Nr. 69 492 Arthur Henschke Bãckereimaschinen⸗ Fabrikation.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 906. Eernburꝶ. 75173

In das Handelsregister ist ein⸗ getragen:

Am 19. 11. 1929 Abt. A Nr. 1310 bei der Kommanditgefellschaft in Firma „Verlag Der Zuckerbäcker M. Som⸗ mer R Co.“ in Bernburg: Die ledige Marie Sommer in Bernburg ist als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten; die bisherige persönlich haf⸗ tende Gefsellschafterin Marie Sommer geb. Ilse ist durch Tod ausgeschieden; ein Kommanditist ist ausgeschieden, ein anderer eingetreten.

Am 19. 11. 1929 Abt. A Nr. 306 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Gustav Sommer“ in Bern⸗ burg: Die bisherige persönlich haftende Gesellschafterin Maxie Sommer geb. Ilfe ist durch Tod ausgeschieden. In die Gesellschaft ist ein Kommanditist eingetreten; eine Kommanditgesellschaft ift dadurch entstanden.

Am 14. 11. 1929 Abt. A Nr. 320 bei der Firma „Wilh. Behne“ in Neun⸗ dorf: Inhaber ist jetzt die Witwe . Behne geb. Beilhardt in Neun⸗ dorf.

Am 18. 11. 1929 Abt. B Nr. 182 bei der Aktiengesellschaft in Firma „Port⸗ landzement⸗ und Kalfmerke Sach se n ⸗Anhalt Aktie nge sellschaft! in Nienburg a. S.: Die Kapitals⸗ ö vom 9. Juni 1923 ist durch- geführt; durch Beschluß der General⸗ versammlung vom gleichen Tage ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: 2. neuen werden zum Nenn⸗

trag ausgegeben.

3 19. 11. 1929 Abt. B Nr. 167 bei irma „Anhaltische Salzwerke,

Karl . in Berlin ist zum stell⸗ vertretenden

Bernburg, Nr. 1

i n, ,, ,, m, .

n , n,, .

. .

r , , , , ,