1929 / 279 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

mr, .,

. a, ,,,.

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 279 vom 29. November 1929. S. 2. B ö r s E n b 4 ĩ 1 a 9 *.

2 2 22 9 * 1 In namentlicher Gesamtabstimmung wurde die SVorlage j Abschluß um Deut en E ( U . E j nach den Beschlüssen der Ausschüsse mit 5 gegen 16 Stimmen Daus. Ist⸗ Einnahme oder Ist⸗1uegab . ige Un re 1 6 taatsan ei Ek 1 1u 1 : 1 ge 8 2. ö Fit⸗8innahme oder Ist⸗Auege be O 9 1114 z 2 angenommen. Dagegen stimmten die Vertreter der preußi⸗ kali oli 7 r . J. 2in⸗ 1. 2 an Gus gaben: . * ] ö chen Provinzen Ostpreußen, Brandenburg, Pommern und . April bis * zusammen 13 2 em a Cod Nr. 279. Berliner Br 2 v m 28 m 7 = . = . . sahrreste Seytbr tober MM r Nehrausgabe aus ate d he . ͤ Viederschlesien sowie die Staaten Bayern und Mecklenburg tern ga ga , , . 84 143 ö 2 ove ꝛ— 1929 . * Schwerin. b) Anteile der Gemeinden K ö . r; ö . 2 —————— * * Der Reichsrat nahm sodann eine VB e ror d nun 9 Ger eindeverbände) ꝛc.: . m, m G 5 . 5 ae ; . r n eh. ö ö . meindeperbande) 2. . . . . ger ] Soriger Heutiger] Voriger 1 ' über den Luftverkehr an. —— 8556 749 260 193 79 422 348 525 B. Einnahmen und Ausgaben auf Grund . A fli 2 urs Laer, m m, heatiger ] Zoriger ö In die ssr Norardnnun sin alle Hechnischern . mirts chf Törpers aftssteue 2 114 204 61293 11 7 4 73047 j . t z 2 9. * . . In dieser Verordnung sind alle technischen und wirtschaft er 2 613 , 69h von Anleibegesetzen: Sag en rer Der. k lichen Erfahrungen, die in letzter Zeit auf dem Gebiet des Luft- Um lat steuer. 148 345 88 962 280! 27663 V 6 mm R ; 4 2447 nia, g, , mirs ; * * 2 d. 9 eam di Gafter e . verkehrs gemacht worden sind, berücksichtigt. Eine Ergänzung Traftrahrzeugsteuer. 121 737 64 299 10 824 Fig Eischuß aus dem Reghnungeiahr 133 24 474 e tge le e U * . ö 1 34 . mmm. 8 6 n . . der lechnischen Bor sch iften ijne nen lg rung ne , mn Gesellcha is lerer 2566 29719 33 23936 Mehransgabe aus den Monaten April / Atteber 8 69e 8 e,, 2ur-· . Reumact. 8e en,, , rä, on eg is wa . und Reichsrats durch den Verkehrsminister vorgesehen. Dotatjonen . 86 7834 441539 3350 45 579 mie... 1 FIrang. 1 Sira, 1 zu, 1 Beseta— o RM. I Sterr. do. da Gid. d 1m, , L, 6 . = 1 ** i Kred-⸗ Inst. C Ef MrI] a IA20 pas e . . 2 Angenommen wurde der Gesetzentwurf übe Haut nngfleuer,s .. 612 414 263 354 4 351 365 Ji Q 2— r n 3 6 den in. . r , . ; Angenommen wurde der Gesetzentwurf über die sdarunier Ri ö. . . 6 . 1LEr ung oder tschech. W- 0 88 NM. 7 Gld. sidd. W NM⸗A. A. 14, tg. 26 8 117 87.68 68 Bb. Gld. A. z 14.785 6 L53411 da ritter gast iche da. do. S. 13. uk. as 6 85256 * Rechtsverhältnisse des Reichskanzlers und ; berarsj . (187 865) (80259) (14 320 (94579 Wielbt Geslundꝛdðd-· m 2. r m,. 6 en. = 2 9 ro e n, n, . 2 a 3 1 . 3 * I ? edarf). ö 1865 80 259) 4320) (94579) ö. . , and. 11 185 8 do. Glde n. A. 16. ta. 32 8 Fein 935 5 * Ser. 1. u h der Rei ch 5 m i nister (Ministe pensionsgesetz). . 2 Stand der s chM webenden Schu lden österr. W. 0, 60 RM. 11 Rubel (alter aan, do. nr , , ** . 2 do m erm, z 12 rer, n. 3 do. da do. S. 8 8 80d * * —— . 2 ö Geregelt ist in der Vorlage u. a. auch die Frage der Neben⸗ b) zusammen . 1636 933 759515 157301 916816 Ende Oktob 929. Ten wm, nanter San rutel des dm. 1 , do. Hold. . 13. tz il ii insg. 33s do do. Ig 3. , rr = e, Ft e, ,, ö? . , , , ö. r . Fnde Oktober 1929 Ci. M0 Rim. l Beo arg, Tan; = Le dem, der e , ,, , de,, d do do. A. , 6 . 6 fg andsch eto m, , rr dns . ‚— ö delchaLigung von Peinistern, Rach 5 7 dürfen Reichsminister Steuern insgesamt Schatzanweisungen 128 684 1 DQlar 420 RM. 1 Rund Sterling 20. 10 RM. do. Gold. A. 20, tz. 3 s 11 is d 8 sicheragese li 26 . e da ene g nn We . . den Verwaltungsrat und Aufsichtsrat eines auf Erwerb ge⸗ (a 4 b) ö 3 356 655 1 509 809g 314 359 18241163 , * 1 Shanghai Tae 20 RM. 1 Tinar g. Rami. do. Rm, Ri ai hM, tas s ns iss 68 do. do. Neihe Bs L110 de do . * 36 4 ; richteten Unternehmens nicht angehören, auch dürfen Minister 2 G,, . berg Rn dene g ier, Tanten den n dim n,, nin fir, fine Pfandbriefe und Schuldverschrei, . n ni tc g nne, ran ere, mee ö ein Geschäft oder einen Beruf neben ihrem Amt nicht ausüben. 2. Ueberschüsse der Unter⸗ 9) Hier sind die planmäßigen Einnahmen und Ausgaben und die außerpl an- . *. ꝛ— Fengd . . = o dtn 8 * Rm n. öffentlich · rechtlicher Creditanstalten e e e n r. . 8 R My. Slg. 55a R nee, me,; Sd * . Die Reichsregierung kann Ausnahmen zulassen wenn amtlich nehmungen und Be⸗ mäßigen Einnahmen und Ausgaben (ausschl. Anleihefonds) berückichtigt. 1a en, n, , Dezeichnung 9 e w 2 2 und Köryerschaften. Landwisch 2 29 e me, 2 . n. 11 ; jeine Bedenken entgegenstehen . . 96 008 ) 59 371 3 465 ) 62 836 w = —— 3 . 1923 verbliebenen und 1929 zur 264 stñnn estimmte Nummern oder Serien gasseler de irtaverpd] 23 3. Die durch gelennzeichn. Pfandbr u. Schu ldverscht e, , . 71 1.5.11 266 1 . * 2. ö va Bost; ö 3E 1. - —⸗ ö apbon ab: Ausschi ig kommenden Restbeträge an Kraftfahrzeugsteuer von 3637. De i ; Goldschuldv. 6. 33 8 1.410 pas sind nach den von den nstituten ö . o. Gldkred r. R231 8 1.4.10 80 760 do. d 6 * 4 2 5 ö 6 . X rr, n über die R 989 e lung 1 r Ver⸗ Zuschüsse an Unter— J ) Derne 30 218 Ueberschuß 2 Forstverwaltung bis Ende März 1929 aun 4 —— Q n en, rm, ,. ö, , rer e, ieee, n eee. ö - * 3 5d B cer ge,, ; 36 gung 2 Min —2* ; ü 6861 Zusch em seit 1. Oktober 196283 laufenden Forstwirtschaftsjahr 1929. ; ü ñ 1 ; are 10a dl. 1. 6. 35 s LS, * ; 5 . d * * x ; 2 ö (. J n bliebe 11 n haben bir Echt 1 z R! ö e . v. 8 . 2 an nehmungen und Be⸗ m H wine Einnahmen cher en g hen = —— 5 I, 1 und an hinter- 1 er. gattfiadet . Wiesbad. Bezirlsverb. 23 r z a) Kreditanstalten der Län der. de. da dar Ser. 5 117 1— 16 lor s B loi 4. * ö ; ö 2 . haben die Ausse jzusse des Re ichs rats im wesent⸗ . dar, 112 112 legten Geldern bei der allgemeinen Finanzverwaltung. 5. ö den Attien in der zweiten alte belgesngten Schatzan wet. rz. 110, er. Stn s berechnung. 8 n,, or mr en 8 dere, r, ö 8 136 z . . lichen zugestimmt. zerbleib Do 1 z Jun ch erso rgungs zebuhrnisse 111 7. ien 1 2 26 g . dritten sällig 1. 3. 6. SI 13.11 H——— * 1 64 . .. 53 251 8 a do lei, , Eins ; . ö n, n, nn, 23 . Verbleiben .. 6 098 5926 ö 272 S. J. il. 6. parte beigesigten den letzten zur Ausschüttung ge= dee fe ande) J 2 e de rer, e . hemęeligen Reichsminister erhalten danach nur ein Ueber... SGerhleiden ; 2 K 5 Rusch. Uaohnungswesen J. M. . nthrchen Cennnanteit. i nut ein Genmnn. Ohne Sinsberechnung. Re, bah le n mme oss gage J 3 3 J gangsgeld, dessen Höhe nach der Dauer des Amtes sestgesetzt wird. 3. Sonstige Einnahmen: V Desen egeben. so ist dasienige des vorletzten Oterhessen Prov. Ant- do do. rr, ig. 3 iss Sor 3d ee, ,, n, e zee , Fine . Ausnahmsweise kann einem Reichsminister durch den Reichs 211 099 83 538 16242 100780 12 Alus sungs scheins t. in e , , , , , J e e , , mr, r 6 . in en i präsidenten auf Vorschlag der Reichsregler . Fra ss ; ö NF Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ Osipreußen Prop. Ani? ; = ; do. d. X. a, I. 33 3 117 . t 66 , 23 der do, 1335 (dig lidenten auf Vorschlag der Reichsregierung eine Ruherente Wissenschaft, Kunst S3ahlung sowie für ö Banknoten Aus ben Kron, An- do. do. R. es, tg. 83 8 1.4.10 S6, 5b e 54 do. do. Ausg. 1 n.3 7 1410 8 Piob. d Ant * 4 bewilligt werden. Hinterbliebenenbezüge werden nur für die und Volksbildung. 25 710 11260 1465 128715 . . Feinden fich fortlaufend unter, Handel . del el fr T eg. * . . a e i, 1, , , ä 8 3 r, 6 * 2 g, , J * Dauer der Zeit zugebilligt, während der der Verstorbene Ueber⸗ Uebrige Landes ver⸗ Nummer 33 des Reich sarbeitsblatts vom 25. November E Etwaige Druckfehler iͤn den heutigen Pammern ärovin; An ; ; w 2 8 e , n, *** n n &. Pi d Srannschw. 2 een, 44 oe, . bezogen hat. Der Streit über waltung ) ... 446 270 114893 42363 217256 1929 hat folgenden Inhalt: Teil . Amtlicher Teil: 1. Arbeits r, 4 * 2 Borsen⸗ , , 2 ———— 2 1 ö ** r nnn r i, aa dem er. G- et. s. Gᷓᷣ 160 ermögensrechtliche Ansprüche zwischen dem Reich und Reichs— Ei vermittlung und Arbeitslosenversicherung. Gesetze, Verordnunge 1 we , n, n, e, een wre ne,, , = ed, , 1 ͤ , , ö . 1 5 6a 38 * * 35 ; Tinna 2 498 750 ö J 9 A . 9. z ö! gen richtigt werden. Irrtümli spẽ Rheinprovinz Anleihe⸗ r , 0 Hosb-⸗Klandbr]. in aa eng, ann, wen auf Grund des Gesetzentwurfs wird dem ordentlichen . ire 1, e mm, mn. Erlasse; Anordnung über die Anwerbung und Vermittlung landwirt lich wicht ud . Uuslosungsscheine: M do. Sas. Fase n n, . ee . nenn, mn, m, rm, , ma . . entzogen und dem Staatsgerichtshof für das Deutsche r schaftlicher Arbeiter aus dem Bezirk des Landesarbeitsamts Schlesien. nan g, , am. Sch u des Kurszetteis , , : d ö * * do. do Ausg. 1 7 117 Bödsßs asd 44 ' 1 * * r ü gb een zutsprechend auch Streitigkeiten zwischen einein = Ugl 1b und der Hu⸗ Vom 16. November 1929. Grlaß über den Beginn der berufe. 6a, aer en enn i, de, = = me, warm is, ms n, ee, e . . e der e ,, , , s ) 214 . Zu den von der Regierung 2 üblichen Arbeitslosigkeit im Winter 1929130. Vom 18. November Bankdiekont. Aug losungsscheine⸗ ] da. H0 8 geb B 1 t . e. . s 1M Sass, a- Dtsch, Cenoss⸗ß r, . ngen soll die Zustimmung des H Da tsall 1929. Verordnung über berufsübliche Arbeitslosigkeit vom 18. De- BDerlin 7 Lombard sry. Danzig 6 (Lombard . Teinschl. i 2blösungsschuld fin P des Auslosungsw). , at. a, Antfch. . IGig. Gp w n n, n, . * ; k . ; avon entfallen auf zember 1928 in der Fassung vom 18. November 19279. Anordnung Wa lerdam 46. Vrü ssel a6. Helsingfors . Jtaiien . einsch. n Ablbsungschuld Cm s des Auslofungwö. Reine 3. ig. 3 8 1LM410 gazs8 ass , gd, f. Rm, e ess ang de de . , , n, dss e ] Staatssekretär Tr. Weis mann wiederholte im Plenum Allgem. Finanzverw. ) S4 736 23378 o oss 285 485 über berufsübliche Arbeitskosigkeit vom 18. Dezember 1828 in der Lobenhggen ss; London sr. Miadrid sg, Baöio sy do do do Ra, t. 32 7 IMm0 ad s 433 dals, wich, de, e gads ass do. do. R., ur se e rio sss, sss j I den von den Änsschüssen abgelehnten Antrag Preußens, die Rege 1 167 27 22 Fassung vom 18. November 1539. Ausführungebestimmungen zur arm, ,, , r b) Kreisanleihen. n nnn, , rr, mn, 2 8 , , , , , i. 2 dnnn inn, s, , . Der Rigi en tagen en, im Reich so zu gestalten wie in Staatsrat... 20 8 10 Sonderregelung für den Fall der berufsüblichen ö Vom . Nit Zins berechnung. en , n , . s 83 za je Ear s., 7 n, . ——— reißen, di h nach vierjähriger Ministerdienstzeit ein An⸗ Staatsministerium 18. November 1929. Aufnahme eines Vermerks in den Arbeit⸗ Deutsche festverzinsliche Werte. velgar greis Gem. de de S , m, , 3 n hg e n R k e , ,,,, , , . spruch auf Ruhegehalt gegeben ißt. um. 83 29 2 31 berbescheini * ührni An . 24 f., rz. a 6 386 do. do. S. . T6. 1 3 13321 266d e, ms a i . do. da. Ai. 3. ut 8 6 inn iss Rss . n n , , . ö . geberbescheinigungen. Anrechnung von Versorgungsgebührnissen 2inlei n ; ö , 168 da. do. S. ö. t. 33 8 Tai Bs 5 * r m Mrd e . Der Vertreter der Reichsregierung Ministerialrat Bever inanzministerium 30 155 7935 1200 9 135 auf die Arbeitslosenunterstützung. Berichtigungen zum vorläufigen Anleihen des Reichs, der Länder, da. do. aigt= r abet Ia. fass iss r r n, * Ante isch. z. 85 ; mam , . ö. belämpfte den preußischen Antrag, der sich gegen den Grund⸗ andels. u. Gewerbe⸗ Verzeichnis der Arbeligamter. = II. Arbeits verfa fung, Arbeitsvertrag SEchutzanebiets anleihe n. Nentenbrĩefe. . ; do. do, d be zn; M ran, esd, e, n. 1 , gedanken des Reichsgesetzes richte. verwaltung 15 780 6629 683 7212 : . = * ; meln, Bebe Mit a c) Stadtanleihen. do. de id . , D L Soc, . lich. G. i 14147 2 do. S. 7. ut. b. 339 8 LELII7 Hbñs-, as 4 8 3. 5 ; . B . 5 401 Tariwertrag, Arbeitsgerichtsbarkeit, Schlichtungswesen. Bescheide, tit Zinsberechnung. ö do. do. do. S. 1, rz. 29 1 14.10 68 50 85656 do. do. 8 147 830 * do. S238. 19 it 313 dersch 92756 82 75606 5 ö 8 n namentlicher Abstimmung wurde der preußische 211 18 1693 45 1 738 Urteile: 87. 8 193 BGB gilt auch für Willenserklärungen, die 9 . J 1 tit Zins berechnung. Lreuß. d. Fsdbr. l. . * ; . = . ö ö 23 D6d D 2 83 i . z * 66 86 , Antrag mit 37 gegen 32 Stimmen abgelehnt. Dafür stimmten ĩ 1 em z * 9 1 z . 13 333 KFündigungsfrislen jn Lauf zu setzen hestimmt find. 1j1. Arbeit. 1 nm . 3 4 . ee ,, , . e rr e, s ö außer dem preußischen Staatsministerium die Vertreter für . 6 2922 rg. Gesetze. Verordnungen, Erlasse: Verzeichnis der gemä ger! . r n , rr, r , , 366 e dig a roi vz. ä e, ö rr, e. ; Sstpreußen, BVerlin, Pofen⸗Westpreußen, Oberschlesten, er li gar n ten. er⸗ 163 9g 1 10s 8 19 des Dangarbeitgesetzes vom 27. Juni 1923 (Reichsgesetzbl. . 4 1 ö ; fa lig 1.8. 1931 8 1.2.8 1—— * e , n n 8 1.1.7 6 5 6 8 2 * 19 * 896 1 do. S. 1 7 5175 a Si 75g 3 . 1 ö . 2 72 R 33 y T *3ss. ry i I =. 910 L. 12.327 . o. Schatz e 3.28, fg ( 6. D. R. 15, tg. 34 . 827 z . . , n. de S . Provinz Sachsen, der Provinz Schleswig-Holstein, der Pro⸗ Gestüte!) 8 399 3 095 799 ziüss ] S Fr ind fie), errichteten, Fachgusschässe für, hangazbel. , ,, ü, n e, n,, m,, rann rais Kais e r ,n , b de, e, em. Cle, , , ma, r 2 1 vinzen Hannover, We en,, , me, ,. 6. = K Teil II. Nichtamtlicher Teil: Sondermaßnahmen der do Reichs al a9 ui css 117 Sb s gg 1. u. 2. Ausg. tg31 1 e do. do. . 3. ig. 2 10 * , , . 2. ĩ. sch. g Biehun ö zen Hannover, Westfalen, Hessen⸗Nassau und der Rhein⸗ Volkswehl fahrt. wertschaffenden Arbeitslosenfürsorge. Von Dr. v. Funcke, Ober ü do. de, , nn, . , e r ö, , , rn , e do. do. abu drt) 36 ii. ad, moan. 3a 2 ron sowie die Staaten Baden, Hessen, Anhalt, Lippe, perwaltung?? == bo ss. 8261 10015 42661 regierungerat in der Jieichtanstalt für Arbeitsvermittlunß und Arbeit- z kö, ict nit sg res rs rh e zi zo, zar Keita 7 1 Est bd oe de , , , , , ih, , Ohne 3insberechnung. Deut che Hyp. Dan Mecklenburg- Strelitz und Schaumburg⸗Lippe. Dagegen Qberrechnungskammer 25 4 1 ö lofenversicherung. Inwieweit unterliegen Wohnungen und Gé— n e g, , 8 = . 10 22 e . * * 238 Gelün digte u unget. Stuce, verloste u. underl. St ice 2 * r' ** k ; an die 4 von Hrandenbuzg, Pommern, Nieder⸗ Staateschuld... 16 o6 106 105 schästgräume nicht mehr der Woehnungejwangswirtschaft. Von 1. es wer rar nass ss, äche Genn e e,, , 6 , n ke be, e, a wo fs 2323 ö sie ae,. 26S 3m x S8 z 3 3m! 9 ; . ; ; ß 3 2 1st 9 o ap. Ertr.⸗Steuer fällig 1. 1. 1934 8 1.17 8 do. do. De, 16tg. 34 8 141. e Ker. 1. 10. 23, 1 4 3 . I 3. schlesien, ferner die Staaten Bayern, Sachsen, Württemberg, . Regigrungs oberin pe stor im Reicht arbeit min sterium. St at astäl H / . n, 3 do ee n, , rr, n, , =, er, n Kerne, = aan m m Thüringen, Hamburg, Mecklenburg⸗Schwerin, Oldenburg, II. Ausgaben. Die Arbeitsmarkt, und Wirtschastelage Ende Oktober 1928: J. Ueber- 48, auslpsb zu 1 1283 Bias t, ah 6 do. do. 20. r. 31 8 LM 6s 6 2 do. do do. R 34t 3e é, rn äs S* 6 e , Kur, u. dienm =- Sd ge, , vor e men, s ra Basa kasa . Braunschweig, Mecklenburg Strelitz Lübeck DV⸗ J. Justiz⸗ ö 359 813 169 2592 30 740 199 992 sicht über die Gesamtlage. 11. Die Arbeitsmarktlage im einzelnen. . 13 do. Stqar chan vraunschweig R M/ ir e gat. Di. M 1.2.5 72.266 T2. 259 , do. do. R. 1, tg. 33 8 123 . Ba s g 1 In der namentlichen Gesamtabstimmung wurde die Vor- 2. Wi aaf Kunst XIII. Die Jnanspruchnahme der Arbeit losenvbersicherung, und der H , ver n d n, , n, ö e e , , , , , 14 lage einstimmig angenommen. . und Volksbildung. 786 332 375 520 68 ses 447 as Krisenunterstützung. Einnahmen und Ausgaben der Arbeitslosen. va nig az aan as gi tdes i, Ldö. 33 8 Ia Bos Ess do de do. did , 6 Län we, e nr s , O leawig Folien; n der a G , , r, . 3 ö 9 ö iche . mmtlarre fich d 3 ; 98 Wersschaffende versicherung für den Monat September 1929. Die wertschaffende 3 de do. rz. 1.1.43 Lo Bie 8536 do. 1928 11, Hb. 34 8 1.1.7 B83, 8b 63, 25 0 do. Schuldy. 26 cz8z1 71 1.4410 B3 56 83.5 6 . ld rede ty. M3. —— 2 1 986 8 86 ö k 4 . De leichsra er är e si h so ann damit einverstanden, Arbeitclosen fursorge 9 3 . . . Arbeitslofen fürsorge im zweiten Haushaltsviertelsahr 1929 Juli 45 Staat RM⸗ do. 1926, db. 31 7 1.1.7 6 6 Ohne Zinsberechnung. * 27 33 enn rittersch. II] 3. 446 2456 Ʒraulf. Asdorb. Gd. . daß. bis zum 36. April nächsten Jahres landwirt s ch a f t⸗ 1 Wohn ungswesen 187 109 88 062 16000 104062 bis September 1929). Hauplergebnisse der amtlichen Lohn⸗ . r 1.2.5 7.736 6 73h n,, run n 3 bas Liyy, dandes bt 1—9 . , = r. ee. 828 . 8 1.410 ö ö äche Klein- und Ab fünd u ngs brenne reien z. Schulden ienst .. ki 446 äs i446. 33 fe erbebüng in der. Schutindustrie.— Schiaipoliiische Zeit. n, ess bes, haar, elne, w, n,, re, , . er ander nr, n , w t Tie fn hegen le ln hen, , m, , ohne Verlust ihrer Eigenschaft inländisches Obst verarbeiten 6. Terforgungsgebähr— schriftenslchaͤu. Bücherbesprechungen, und Bücheranzeigen. a .. 13. 3s 8628 de da e nm, . k. 6 6 K ) Stadt * 3 , dürfen, das die Eigentümer oder Besitzer der Brennereien , 202 18 105 2 18237 123269 Tei! IJ. Amtliche Nachzichten für Reichsver⸗ dd do de. cr. 16. 3. 1842 S3 F n 8 do. do. x di a ut 37 Lai = ds e . k erg e ee, de, ,, . ) nich! sell] , I. ¶astige Augãben ) 511 432 53 15 5 is 475 s fiche ru ng. 1. Amtlicher Teil. X. Allge meines. Bekannk⸗ 1 n en, * 2 192563 tg; 35 7 IL612 NiI8 N16 8. . 4 1 2 Nit Sins berechnung. do. e e in. 5 117 858 Angenommen wurde eine Verordnung zur Abänderung Ausgaben intgesamnt TDT rie , i en. 16 1 23 Ter reg 6. ö, w * w e, , . an . ,,,, . . i , . . der bestehenden Verordnung üb 6 öge . eiche und dem Königreiche der Serben, Kroaten und Slovenen über 8 Se ssen Siaai dm . üs, uf. 36 8 Tae Ess sse »anken, kommunale Girover bände. do. do. 1 ia is, fired ohne nl, Sn, R ran Hiehnn 6 ; Muster 6 5 * 24 . 1 Mithin: Mehrausgabe. 18 561 77436 6 707 84143 Sozialversicherung. Vom 12. Oktober 1929. Betr. Zuteilung von lh e; ul, 134; 5 1 B66 86 6 , . 2 Mit Sins verechnumg . de d Ser ä * in is, his ö . ür die Mu sterungsverhandlungen der See⸗ Mehreinnah 2 öffentlichen Körperschaften zu Versicherungsverbänden. B. Kran ken- o e bei Staat din. Tiusseldorj ö hr. dann. Sandes rd d do. do. * Gig ä 3 Li, fe ens be gh da. do. Eni 11 30 s Tris Eg zus ö mannsämter im Reichsgebiet. Die Abänderung Mehreinnahme 5 ̃ 5 * * 31 ; * Anh es, unk. 4. 10. 833 Lao Sg 280. sg sh n, m m, n, . S. Mg. 182.29. tg. 35 8 11 Bs 6 Anteilsch z. sz Lig. G. do. do. Em. 6. x533 8 L. as 8 . , 92. Die Ab l versicherung. Muster für Nie Rechnung führung bei Kranken⸗ s n egibg. Schwer Cisenach dri · Ani. m, do. Shuldderscht. 26 8 EL, o asd * fd erl. bel ss f. 8 RMy. Sig ws is 28eb 8 do. do. Em s, rs 7 Trio es ö war Lon hanrbutg beanttagl dlden... hh. Davon chlfaleen auf, käfer, g Gothen de Hei ieren e än, änlai;, n,, d, ge, se, len , rens Kas ö , , . ; Schließlich nahm der Reichsrat noch Kenntnis von einer Allgem. Finanjverw. j 59 849 1 0446 2265 12711 ver iche run g. Bekanntmachung über das Genfer leber einkommen , , , , me, , n, 19a, ul. 1. 16.63 8 1210 Bas Ba he an fel dein Sf. ih . ö. gern e 16 466 10, as Gotha G rundtr. Gỹ (. 1 Mitteilung des Reichsministers des Innern über die Vorlage 1 647 119 647 betreffend die Hleichhehandlung ein heimischer und aus ländischer Arheit. e meg end,, Strei, ̃ do. eo u, ir 13 7 , —᷑— do. da. ., d. 3 . is. doe de es u. Si , s sss . , e,, ig dert, rss en ; des sogenannten „Freiheitsgesetzes“ an den Reichst Staatsrat... 410 185 6 191 nehmer bei Entschädigung aus Anlaß von Betziebzunfällen. Vom Jtag che rz. 135331 18.8 S556 s 86 Emden G al 36, rz 31 6 ISI do. da. RM, db. 3s 8 13 do do. 6 14.10 168 156 do L. , ut s rä6 as a6 ö . J a en Weg men. Staats ministeri . 8. Oktober 1929. Betr. Durchführung der Zweiten Verordnung z achsen Staa zin. Essen iii (ai nl. 2s, ; do. do. R. 10, ld. 3 8 T3 van en b, Stadt, ae, n, 2 K . t ministerium * . * Benn j Anl. 27. ut. 1. 19. 386 LUMa»¶20 I3 5h 14h Ausg. 19, tilgb. 3 7 11 61b G 1, 16 do. do. N. 4, Idb. 31 71.8.3 G. Pf. R. 8 Lig. fj s L1I‚7 II,16h6. II 5h Abt. s a, uf. b. 31 8 L410 B28 6 226 ] ö Kw 2419 S0b 114 920 über Ausdehnung der Unfall versicherung auf Berufkrankheiten vom ö ien c tgatsscha; Frankfurt a. Main z do. do. R. 6, Idb. 32 7 135 Anteilsch. z. 3 Golb⸗ ; ; do. do. Abi. , ut 8 II S686 3d8 B63 ö. Preusten. Finan minifteriume n. 121 657 s9 sis io rz T0 zs9ꝰ 11. Februar i'd. elannitjmgchung; betz; brämigntczit ir zahl Halden mr, ers prä, diem , rä, as, nn, , d m, de,, , n, , , . . ö Dandels. u. Gewerbe⸗ die Zweiganstalt der Hessen-Nassauischen Baugewerks: Berufs= 026, hut 1. 3. 6 L335 15150 HShe ie, r n . 26 * 6 a 9 yd. *r . dr 3 ö ö ; 2 . i ? verwaltung. 69 918 309 969 6464 3744 genehenschaft., Entscheizungen der Spruchsenate 566 = 3563F̃ 1 Dc G ä g we, n, . ds lündö bes n, e e e , ., e' n ge, rr, do, . he ,, , az Kas fe über die preußischen Staatseinnahmen und ⸗-ausgaben Bergverwaltungö) .“ iz zi 6455 1555 7553 H. Find alidendbe gl iche rung Runder laß an die Por ständee . . = n s ng o lch ue. . 2 . in den Monaten April / Oktober des Rechnun gs sahrs Verwaltung des sämtlichez Träger der Inbalizenpersicherung. Pomm s. Netzember 1g) , di, base, oe re ie, s rs Kaen, hamm, e,, tt, in, , , e rag an ,, Ares here, de ö 1929. ) w 418041 195 840 35 818 231 658 Bete. : Den Nachweis von Nückstellungen aus Anstaltsmitteln. Ent- d Kren fe , =. 8 Ob B 2 s8 1522. - . do. do. j. 11 x3. 1 0 tz; 8 IL. er o: ie n 16, , r,, Si Bb * Anteilsch ig Cig⸗ J . (Beträge in Tausend Reichsmark) Lanzmwirtschaftl. Verw. job 6si 47556 ö 5st. 6 6hß scheidungen der Spruchsenate., - Entscheidungen der Beschlußsenate en el wos. nie. . . . ; 8. Ord triche Ei r 4 * Forstl. Lehr u. Ver⸗ 3569 35790. E. Angestelltenversich erung. Ent⸗ dreier. e ul dl. versch Ess Ess, Garn eis, nig s nds sss s 366 . - * . r , 7 . . A. Ordentliche Einnahmen und Ausgaben.) suchsanstalten ?.. 1781 666 16065 771 a, der e,,· 5 ö. ö * pf 9 i,. 41 * . Edo Lid oldrentör] 114156 id s. m ö i . 8 12. ans 6 Ea, dig te ei, l, z e . . Gotha rundtr. t. ö x ̃ 1 icherung. Wahlordnung für die Wahl der Beisitzer der Knapp⸗ Ohne Zinsberechnung. n m nr, . din, . moo, ut, s o. dos R. as, tũ. 33 8 II —-— 6 663 Gold-. 24 ut 31 10s 117 1 10 * 1 ng: Zu Beginn des Rechnungsjahrs 1929 standen ö 29 308 10733 1685 12 318 ee, m den ge Ven Fi 4 , . . 2 ki, nn s 110 Eb, Fa t 8 r e de Ge ni, der 1 i417 63156 ** 2 * . 3 —— 8 J ö ö 2 ö. ? 94 . d , ö NMennl. v. 26, z Arz. 100, ut. 31 ] do. R. 2u. 12. tg. 32 do. do. 29 . . verwaltungss. .. s86 076 s31 99 98969 41983 Wahlordnung für bie Wahl der Beisitzzz der Knabpfchafte- Ober, , b b s, e , ran bass 0 , . ; 1. der Betriebsfonds der Generalstaatskasse mit. . . . 18034 Oberrechnungs kammer 1091 534 87 621 n n ,, Vom 9 e me 9. 8 * 1 , * , 83 13. ne n , ; Dbne Sinsberechwung. , ; ; o senversicherung. Entscheidungen des Spruchsenats Hamburger Ant- KUüs= do. do. vis, ut. 3 w 2 . 1926. . 43 M do. E. G, u 8 Un Sa gd 6 . 95 ru r ö 53 ut. e m. geb, Ausg. 1, ut. F Magdeburger Stadtpfandbr. =. 1 H 2. 3. , n hre g. 44 . B. Einnahmen und Ausgaben auf Grund bis 3676. Berichtigung,. H. Ver fa bir en,. Enischeidungen . do. 16 306 m e ,,, 8 M0 bãs e v me e e 8 1.57 a. . 2 , , 1 . ; 9 928 z gestellten Mestbestande von. ĩ von Anleih egesetzen. der Spruchsenate 3577 —5579. J. Statistische An gaben. ohne li lofu ugs jch nn ö . i,, rade s nn, Gold⸗Pf., rz. 2.1. 80 8 S ; do. do. Ent. B, ab . . zusammen· 2272 G0 Rentenbewegung im 3. Vierteljahr 1929. Neueste Zahlenergebnisse lber Anl-Muglaspssch. do. Ks, 8 6 sas js n,, , r. . . 26 Bemerkung: Uebertrag aus dem Rechnungsjahr 1928, und zwar: 4us der Invalidenversicherung. II. Nicht amtlicher Teil. vin enn Schiberin ; 63 e n m . 7 * * = K ; 2 n mem. . e ö . 6 . . ; w ; 3 ö 5 5 der he ö . 1 ; Anl.⸗Auslosungssch. do. ; i. ss ö ; 3 s. Ho. bo Ad d. un; ö ofdbr⸗ deem leb, ĩ —— MNebrauggabe, die gus späteren Anleiheerißsen zn decken sst, ein. Jeitschriflenschau. Bücherbesprechungen ünd Hücheranzeigen. ö . dg Gold · Unl ix do. do de 3. 03, , , ö Heng schließlich der im Vorgriff auf kommende Anleihegesetze mit parla⸗ Teil Vr. Bekanntmachungen über Tarifverträge und n ,,. 46. ; Musg. 1. uni. 87 119 413 4 do. do. do. Ag 2. ur 31 9 Welse e ec man J., do. do. Em. J iq än Ist- Einnahme oder Ist⸗ Ausgabe meniarischer Zufimmung geleisteten Lusgaben (sbs é In ät e r Henchüeih en, nd ellen eie schr ffe wen a, mähen Se, , n , g bn Ten nn fn, 'in mn mr, : . e , , , wr, mn, em 0 ale soll u ĩ über Genehmigungs⸗ und Feftsetzungsbes hlüsse der Fachausschůsse für Deutsche Wertbest. Anl. ut. 1. 5. 34 8 mn 5b 6 deb Gld. BS Rink 8 * 51. 877-195 4 versch. Anteilsch. z. z Lig.⸗ Por, April bis an jusammen 24 474. Hausarbeit. bis 5 Doll. sas. z. 9. 30 in hes zer e . , ; * e , n f. 6 wan. 1 *g . . e n . ; S usammen K Der S ; ut. bis 19818 Bestf. Landesbank Pr. *. ö . , . burger Hyp.⸗Bank f. 3R My. 4 * labrrelte Sertbt. Ottober z e , . 2 3 26 3, deb B do. do. as, ul. b. 33 6 22 3 B Doll. Gold R. * 6 Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein Haunov, Bodtrd. Bk. 6 , . ö 7 Ist⸗Einnahme oder Ist⸗Ausgabe o ; . 97 9 Gektündigte, unget verlosfe n un erl. Rente . . 2 de , j . K . . Nr,. 43 des Reicht Gesundheitshlatts vom 2. Ne. ite. . unverl. Rentenbriefe. „ain ebe es , g ä dee e. bo. do. do. a6, ut. 31] Pfandbriefe und Schuldverschreib. Kren gen nt, ern,, ö ö. 1. Steuern: April bis im z3u⸗ bember 1929 hat folgenden Inhalt: 541 Amtlicher Teil 6 Fort⸗ . 3 76 Posensche, agst. b. 31.12.17 da * 2 2 = = 1.4.10 Fo od 5 6 2 , 5 von Sypothekenbanken sowie Ei nteil⸗ . ü 38 1117 P3. 15h 6 a) Landesanteile Septbr. Oktober sammen saufende Meldungen über die gemeingefährlichen Krankheiten un m ulsheim d, Tir , re, = de. dc. 0 dani . scheine zu ihren Ligmid. Pfanbb̃rtJ . . H (ohne b): ü In- und Auslande. Zeitweilige Maßregeln gegen gemeingefähr⸗ Inleihen der Kommunalverbände. . en. te. ian ee Nit Sins berechnung. R a nnn ine . Einkommensteuer. . 602 499 291517 791050 370 622 Ins an innahmen. 1 10 30 liche Krankbeiten. Gesetzgebung ufw. (Deutsches Reich.) Einfuhr a) Anleihen der Provinzial und e , g n. 8 LMM ioos Rag e 4 J Bt. J. Goldtr. Weim. * e re 5 1.10 6356 li Körperschastsfteuer 125 17 56 866 12 430 *I 256 g 11 K 2 von Gerste aus den Vereinigten Stagten von Amerika. = pre e n vreußischen Bezirksverbände. Xürnbg. Cekäazniz! e H n,, n. do. do. a6 3. 1. it. 3 . an nee, Gran fassps ö Umlatzsteuer ... 121 455 45047 20466 47093 arunter: Anleihen) 125275 ; UT döi5 Ausübung der Geburtshilfe in Krankenanstalten ohne fest angestellt weit 3insberechnung. e Sch denwlee d ür —᷑ do. do. 2. R. 1, ul. 3a 6 e n ni,, te e, rer dn mg 4 . Nennwettsteuer .. 20 736 6340 2895 9 235 Ilö. Ausgaben. debammen. Arbeitsvermittlung für Typhusdauerausscheider. randenburg. Prov. 4 6 per Disch. zom. Gld. 2ᷣ Vayer. Dan dels bl . ö gie, ,. 6 H Grundvermõögens⸗ erftellung und Vertrieb von Impfstoffen. Fleischbeschau. är i. a3, 6. ab 563 s Oberhans· ige mi r ö , G , nnn, , , mg dnn. .. ni H Landeskulturwesen .... 16066 6371 22427 13 ,, * . 3 . do. do ag M. 1.831681 do. do. A. . il. ů . J sseuer . 244231 198 1986 17685 125 881 2. Verkebrswesen;. 76651 1949 5 660 (Berlin.) Schließung der Apotheken an Sonn⸗ und Feiertagen und * 4 . 2 do. do a8 Al. id iz33 8 117 3 e , , 22 do. do. do. A. 2. ul. 34 8 1613 n, 13 Haus zinssteuer. .. be6 212 221 304 38 74 260 278 3. Wertschaffende Arbeitslosen- während der Nachtstunden. (Hamburg.) Deginfektionsmittel zur R. 1 E. tiigb . ab zs 8 do. die , ,. . w do., de Es Ausg. do. do. a- ni 3 i der a 8a . 411 H (darunter Finanz⸗ d 3100 30 597 Viehseuchenbelämpfung. Tierseuchen im Deutschen Reich. 15. No de, di . i i. a6. Plauen Rtmm- Ani, er rer e n n e. 11 n . 28 ö . bedarf (dos 813 (1606) (25 1 (173 905 4. Wohnungswesen. vember. —= Vermischtes. (Deutsches Reich) Aluminiumgeschirr und . Saolu * neh, D ran, de de, ,, , . a R rn, nnn , 1 nee tit , rere, H Stempel steuer 29 433 1175 3818 14995 5. Sonffige Aufgaben der Hoheits⸗ Krebskrankheit. Aerzte, und Zahnärzte. Rundlunk. . B. Nichtz zo de zieh, r s,, ieee, mr o ins s Lao Find de e n, in, * nn n fs, , ,, . H Steuer vom Gewerbe verwallungen ,, * amt! icher Teil. Abhandlungen,, Reichs gesundheitsamt. Die . Stettin gon. m,, . . b e ne,. . , z Lan. s abo, s rano . betrieb im Umher⸗ 6. Zuschüffe und Neu inveslierungen . Auswirkung der Grippeepidemien 1926/27 und 1928/28 auf den Ge ⸗- 2 26 J Wein Ea mhm s mo bia piss ittene n,, , r Dahner rn d! . é 6 do. Em . riigz. ab as 8 117] ; liehen 5 281 856 94 950 är Unternehmungen und Betriebe burtenüberschuß im Deutschen Reich und in einigen anderen europa .. do. da. R. 8. id. 33 6 has, unt. 2 . Sarl. Girov ui 37 112 G dh Reo zrut ss 8 LM ES s 0, . 1 . K Erbschatgsteuer nach sowie Vermögen.. 441 s8'1 85282 schen ändern, ; Amtlicher Teil . Wochentabelle über *, nenn, n,, 6 . gu ee. - me, en n 2 h 5 . . 5 ; 3 F ö ö ĩ ab 3: 1926. ul. bis ne Zinsberechnung. . i S. 13, 1128, do. Em. 15. rz ab 2 I dem bis berigen Darunter: G beschließungen, Geburten und Sterbefälle in den deutschen Groß- Do de, , eee. . da en n dne , , tre, ren,, ==, GSchiesmn Sost arte m, , 36 doerß. a5. So. 3 8 versch gans gg e r , , , r. ö . 1 euß. Gesetz Rest⸗ Domänen und Forsten) .. (4 091 (841) (4 932) städten mit 100 900 und mehr Einwohnern. 2 Geburts⸗ und Ohh reußen rv. Rim. a —— do. 80. 39 s 2 do. do. S. Jo- Sz, rz 363 8 1M 576 do. Gm. 8, cz ab 327 16. . trãge) ; 8 3 4 (Bergwerke) . 3855 . 2 Sterblichkeitsverhältnisse in 2 , 2 2 . enn n,. . Ohne Zinsberechnung. * . ü s . = 2 iz g 16 6 ro. ab 88 6 147 * * 2 landes. Erkrankungen und Sterhefälle an übertragbaren Kran ' e, ,, m, K d, , ,. 24 , a) zusammen ** ] 171972 750 294 1857 0598 907 352 (Verkehrsunternehmungen) . Wes. ; . ; do. do. Gd. ag, fail. Bo Ech. einschl. im m de e Ce m , , in, , i a ) (Elektrizitäts werke) ... heiten in deutschen Ländern. Erkrankungen an übertragbaren ngen Bror Bech , . e ö do. do. Sioo- 102539 8 11 i386 58 ohne 5 12 A ; . Krankheiten in außerdeutschen Ländern. Witt rung. ih s. i n, Rꝛostoc Anl. I e ge- ; be, , wn, Bee , d, mn, , e, , m, in, . 6 do do; CE. alda. H)] M ian usgahen insgesamt... do 618 12291 67 906 . * 18 * Sch. einschl. Abl Ech do. do. ohne Ausl - Sch] da ig g 2 6 64 . * , 8 1.410 896 arr. ; . RKusg. 11 sin n. Uns kosungtuis de einsch! il. Ablon w , Mithin: ö ern, . ü Ti TX DF 2 2 einschl. 1. Ablösungsschuld in des Auslosungs w). do. do. do. S. 1. rz. 82 61 1410 B25 6 6 do. do. Em. s, xz. 38 8 Ui Bt

1 *

464 3 3 d 9 1 ö I 5. 1. z * 6 K . ; n . ö ,

* . 9 2 *. * . 1 1 1 *. ** . * 3

2. * 5 1 M 96 ü a ,, , , 1 1 1 ö s 2 i 23 * ,,. *

. ,

. . ö 8. .. ö ö . ö 53 ö . ö z ö z 2 3 6 * 1 . 6 3 7 ö 2 3 fi 157 56:

ö . 28 h 9. z 5 . 8 . 3 *

5 * . . 3 5 ö. . ö. ' ö h 2 2. * ö . . I 6 1 . z j . . r; . . . . . 3 . ; . 1. 8 J . . 8 * = 2 2 . 46 6 ͤ . ,,, rn . . 6 * n. an, , = ö ö . ' n 8 d 2 .

2 ' ? 9 . . n .

. 9 ö * . * . = . * 7 . . * * 1 * an 1 * 7 .

8 . 2 ' . . ur n, . 23 22

d

' * J 21 4. * 8a * I ö 1 . =. . . d h * j ö ö 3 *. 6 . * . / ' . . * 6 ** k, 2 8 . e,, . , . . 2361 e. . . r 2. 36 . j , . ö R ) ) ) R ) 7 7) 77 77 7 7