5 —
. . .
ö /
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
279 vom 29. November 1929. S. 4.
Leipzig. [T6373 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Charlotte verehel. Muth, geb.
Stoa, Westi. T6384 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das
Streicher, in Leipzig, Crusiusstr. 1b, allein. Vermögen der Firma Ludwig Kremer,
Inhaberin eines Sprechmaschinen⸗ und Schallplattengeschäfts unter der handels gerichtlich eingetragenen Firma „Musik haus Muth Charlotte Muth“ in Leipzig, Schuhmachergäßchen 7, wird nach haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, den 25. November 1929. Leipzig. IN6374 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft
unter der handelsgerichtlich eingetragenen
Firma Franz Schneider Möbelfabrik und Handlung in Leipzig, Weststr. 49351, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 21. September 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 25. November 1929. Nordhausen. 1176375
Beschlusß.
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 28. Juni 1929 verstorbenen Kaufmanns Gottfried Heinrich Louis Jakob zu Nordhausen wird mangels Masse eingestellt. (5 204 Konk.⸗Ord. ). Schluß⸗ termin wird auf den 13. Dezember 1929, 12 Uhr, Zimmer 18, bestimmt.
Nordhausen, den 22. November 1929.
Preuß. Amtsgericht. Oederan. 76376
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schlossermeisters Max Hundt, bisher in Oederan, wird wegen Masse⸗ mangels eingestellt. Abnahme der Schluß⸗ rechnung am 18. 12. 1929, vormittags gi Uhr.
Amtsgericht Oederan, am 25. Nov. 1929. Oiienbach, Ma im. Betanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Deutschen Heimstättenbildungs⸗ vereins e. Gs. m. b. H. in Hffenbach a. M. ist Termin zur Erklärung über die Be⸗ rechnung des in der Bilanz bezeichneten Fehlbetrags gemäß §z 106 K.⸗O. bestimmt auf: Dienstag, den 10. Dezember 1928, vormittags 11 uhr, Zim⸗ mer 125. Die Berechnung ist auf der Ge⸗ schäftsstelle 11 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Offenbach a. M., den 19. November 1929.
NI6377]
6378 Betauntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Drewes, alleinigen Juhabers der Firma Drewes K Beckmann, Großhandel in Zelluloidwaren, in Paderborn, wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 6. August 1929 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt und der Schlußtermin abge⸗ halten ist.
Paderborn, den 22. November 1929.
Das Amtsgericht.
Regenshbung. 76379] Das Amtsgericht Regensburg hat am 25. November 1929 das Konkursverfahren über das Vermögen der Modewaren⸗ geschäftsinhaberin Sofie Johanna Bauer in Regensburg, Gesandtenstraße, auf⸗ gehoben, weil es durch Schlußverteilung beendet ist. Die Vergütung des Konkurs⸗ verwalters wurde ergänzt, wie aus dem diesgerichtlichen Beschlusse vom 25. No⸗
vember 1929 ersehen werden kann.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Regensburg.
Scheiben ken. 76380]
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Metall⸗ und Lackier⸗ warenfabrik Max Böhme G. m. b. H. in Scheibenberg wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.
Scheibenberg, den 27. November 1929.
Das Amtsgericht.
Schirgiswalde. 763811 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Textilwarenhändlers Ernst Friedrich Israel in Kirschau i. Sa. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgerig n Schirgiswalde, den 23. November 1929.
Schwetzingen. N 6382 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Rudolf Breunig in Brühl, als alleiniger Inhaber der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Breunig E Herrmann, Gemischtwaren⸗ gereift in Brühl, wurde nach Abhaltung es Schlußtermins aufgehoben. 2. K. 2/27.
Schwetzingen, 23. November 1929.
Amtsgericht. II. Sensburg. [T6383 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Paul Klein in Peitschendorf wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Sensburg, den 16. November 1929.
Amtsgericht. Abt. 6.
68. *
Bankgeschäft in Steinheim i. Westf., findet am 109. Dezember 1828 um
9 uhr 30 Minuten im hiesigen Amts⸗
.
Ab⸗ .
gericht,
Zimmer Nr. 8, eine weitere Gläubigerversammlung statt. Daran an⸗ schließend Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen.
Steinheim, den 19. November 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Vilshoien. 76385 Das Amtsgericht Vilshofen hat in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sattlermeisters Karl Nieder⸗ meyer von Ortenburg die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt und Termin
zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Anhörung der Gläu⸗
bigerversammlung über die den Mit⸗ gliedern des Gläubigerausschusses zu ge⸗ währenden Vergütungen und Erstattung ihrer Auslagen, zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung und Erhebung von Einwendun⸗ gen gegen das Schlußverzeichnis auf Samstag, den 21. Dezember 1929, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Vilshofen, Zimmer 7, bestimmt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Wes ermiün de⸗-Lehe. T6386 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Louis Fink in Debstedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 12. November 1929.
Wolfach. 76387 Nachdem der Zwangsvergleich über das Vermögen des Wagnermeisters Wilhelm Zwick in Lehengericht rechtskräftig ge⸗ worden ist, wird das Konkursverfahren aufgehoben. Wolfach, den 25. November 1929. Amtsgericht.
Wolfenbüttel. 76388
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Danne⸗ berg in Wolfenbüttel, Breite Herzog⸗ straße 20/21 ist aufgehoben, nachdem der Schlußtermin am 23. November 1929 stattgefunden hat.
Wolfenbüttel, den 23. November 1929.
Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts.
Amnaberz, Erzgeb. 76389
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Horst Rein. hard Langer in Annaberg, Alleininhabers der Firma C. A. Langer C Co. daselbst, wird heute, am 22. November 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Kaufmann Hans Matthes, hier. Vergleichstermin am 21. Dezember 1929, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Annaberg, den 22. November 1929.
Das Amtsgericht.
Herlin. 76390 Ueber das Vermögen der Beklei⸗
dungs⸗ und Ausrüstungsindustrie G. m. b. H., Berlin NM. 43, Am Friedrichs⸗ hain 16123, ist am 26. November 1929,
19 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. — 154. VN. 54. 29. — Der
Kaufmann Max Scherk, Berlin SW. 68, Alte Jakobstr. 171, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 19. Dezember 1929, 113 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, II. Stock, Zimmer Nr. 157138, Hauptgang A, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt— lungen sind auf der Geschäftsstelle zur . der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 151.
HKerlin. 76391
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nicolaus Pluskiewitz, Alleininhaber der Firma Nicolaus Pluskiewitz, Berlin W. 8, Unter den Linden 24, Herren⸗ , ist am 26. November 929, 18 Uhr, das 8 zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. — 154. VN. 55. 29. — Der Kaufmann Max Scherk, Berlin SW. 68, Alte Jakobstr. 171, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand- lung über den n ,, , ist auf den 19. Dezember 129 1955 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 1314, II. Stock, Zimmer Nr. 1571138, Hauptgang A, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des n e ichia rlin⸗Mitte. Abt. 164.
Rurgstiü dt. 76392 Zur Abwendung des Konkurses über
das Vermögen des Strickwaren. und Trikotagenfabrikanten 3 Albert Schlesinger, all. Inhaber der Firma Claußnitzer Strickwaren ⸗ und Triko⸗
tagenfabrik Albert Schlesinger in Clauß⸗ nitz, Bz. Leipzig, wird heute, am 26. No⸗ vember 1929, nachmittags 31 Uhr, das
gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet
Vertrauensperson: Herr Diplomkauf⸗ mann Dr. Hermann Esenwein in Chem⸗ nitz, Lange Straße 27. Vergleichstermin am 20. Dezember 1929, nachmittags 3 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäãftsstelle Einsicht der Be⸗ teiligten aus Amtsgericht Burgstädt, 24. Novbr. 1929. Cn emmitx. 763063
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Otto Ebert, all. Inh. der Fa. Otto Ebert, Kleinhandel in Woll Baum⸗ woll⸗ und Konfektionswaren, in Chem⸗ nitz, Bernhardstraße 11, wird heute, am 25. November 1929, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Herr Diplom⸗ kaufmann Kurt Müller in Chemnitz, Wiesenstraße 56. Vergleichstermin am 2. Dezember 1929, vormittags 111 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,
zur
den 25. November 1929 Franle furt, Main. 16304 Ueber das Vermögen des Philipp
Keiser, Inhabers des Weinrestaurants Phil. Keiser⸗Vaubel in Frankfurt a. M., Kl. Friedberger Straße 16, wird heute, den 256. November 1929, nachm. 12,30 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Vergleichstermin wird bestimmt auf den 7. Januar 1930, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. 17, hier, Zeil 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22. Als Vertrauensperson wird der Bücher⸗ revisor Otto J. Wolff in Frankfurt a. M., Hochstr. 29, Ee len r Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Frankfurt a. M., 26. November 1929.
Amtsgericht. Abteilung 17.
Hassel. 76395 Vergleich sversahren.
Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Wilhelm Gütgemann in Kassel, Sternbergstr. 14, ist am 27. November 1929, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet. Der Bücherrevisor H. Reif, Kassel, Hermannstr. 8, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Montag, den 23. Dezember 1929, 107 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer i0, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Kassel, den 27. November 1929. Amtsgericht. Abt. 7. Landes. 6396 Die Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung der Konkurse über die Vermögen
der Eheleute Hotelbesitzer Haber, Samuel (VN. 3129) und Sara geb.
Siedner (VN. 4.29), in Landeck werden heute, um 10 Uhr, eröffnet. Zur Ver⸗ trauensperson in beiden Verfahren wird der Kreisbaumeister a. D. Waldemar Lipka in Landeck ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag: 13. Dezember 1929, 10 Uhr. Die Niederlegung gemäß § 27 Abs. 3 Ver⸗ gleichsordnung ist erfolgt. Tandeck, den 23. November 1929. Das Amtsgericht.
Leipzig. 6397 Zwecks Abwendung des Konkurses
über das Vermögen des Kaufmanns Erich Hitzeroth in Leipzig N. 22, Schiller⸗ weg 6, alleinigen Inhabers eines Fabri⸗ kattonsgeschäfts von elektrischen Appa⸗ raten usw. unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Starke K Hitze⸗ roth“ in Leipzig N. 22, Louisenstr. 10, wird heute, am 23. November 1929, vor⸗ mittags 11, Uhr, das gerichtliche Ber⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Herr Diplombücherrevisor Dr. Korn in Leipzig C. 1, Harkortstr. 5. Vergleichstermin am 17. Dezember 1929, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, den 23. November 1929.
Leipzig. . I6398 Zwecks Abwendung des Konkurses
über das Vermögen des Kaufmanns Israel Rosenduft rekte Bergwerk in Leipzig, Sedanstr. 5, alleinigen In⸗ habers einer Textilwgrenhandlung unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „M. Haß & Co.“ in Leipzig, Blücherstr. 39, wird heute, am 23. No⸗ vember 1929, mittags 12 Uhr, das ge⸗ richtliche Vergleichs verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Direktor Paul Knoche in Leipzig, Ranstädter Steinweg 2. Ver⸗ gleichstermin am 20. möer 1929, vormittags 10 Uhr. Die Ur erlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts zur anch der Beteiligten aus.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1,
den 23. November 1929.
Meerane, Sachsen. 76399
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Phönix⸗Werk G. m. b. H, Fabrikation von Holzbearbeitungs⸗ und Trockenmaschinen in Meerane,
Glauchauer Straße 45, wird heute, am
26. November 1929, nachmittags 5 Uhr, 1a * 1 92 a * mm wr Here m
das gerichtliche Vergleichsver ahren er⸗
öffnet. Bertrauensperson: Herr Bücher⸗
revisor Dr. Lenk, hier. Vergleichs⸗ termin am 23. Dezember 1929, nach⸗
mittags 3 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. (VV 2129) Amtsgericht Meerane, 26.
Nov. 19289.
76400 Ueber das Otto Meier
& Co. in heute, am
Vanm burg, Saald-c. Vergleichsverfahren: Vermögen des Kaufmanns in Firma Oscar Kieseler Naumburg (Saale) wird 26. November 1929, 1 Uhr 8 Minuten, das BVergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Otto Strube in Naumburg (Saale), Luisenstr. 2), wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 21. Dezember 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 16, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebsi seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten
niedergelegt.
Naumburg (Saale), 26. Novbr. 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Ortel burg. Beschluß. J6491]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Hermann Paul's Erben, Ortelsburg, wird heute, 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Termin zur Verhand⸗ lung über den Bergleichsvorschlag wird auf den 20. Dezember 635 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 15, anberaumt. Als VBertrauensperson wird der Kaufmann Arthur Marenski in Ortelsburg bestellt.
Ortelsburg, den 23. November 1929.
Das Amtsgericht.
t Ceklinghansen. 76402 Zum Zweck der Abwendung des Kon— kurses über das Vermögen des Bau⸗ unternehmers Hermann Isselstein in Recklinghausen⸗Süd ist heute, um 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. n, r. ist Dr. Wildermann in Recklinghausen. Vergleichstermin ist am 209. Dezember 1929, 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Zmmer Nr. 56. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts Zimmer Nr. 57, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Recklinghausen, den 25. Novbr. 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
W elzhreim. 76403 Ueber das Vermögen der Wirtsfrau Emma Ellinger Witwe, geb. Ostertag, Besitzerin des Hotels Gausmannsweiler und des Restaurants z. Ebnisee in Ebni⸗ see, Gesamtgemeinde Welzheim, ist am 25. November 1929, nachm. 3 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. A. Kupferschmid, Stuttgart, Tübinger Straße 3 J. Vergleichstermin: Frei⸗ tag, den 20. Dezember 1929, nachm. 3 Uhr. n ,. mit Anlagen liegt auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten auf. Amtsgericht Welzheim.
Herlim. 76404
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft D. J. Asriel C Co. (Rohfell⸗ und Roh⸗ produktenhandel) in Berlin N. 4, Chaussee⸗ straße 46 — 48, ist am 22. November 1929 nach Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben worden.
Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin-Mitte.
PDrxesden. 76405
Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Walter Richard Moritz Nake in Dresden⸗Briesnitz, Meißner Land⸗ straße 42, der ebenda unier der nicht ein⸗ getragenen Firma Walter Nake, Arznei- und Heilmittel, Verbandstoff⸗Großhand⸗ lung Handelsgeschäfte betreibt, ist zugleich mit der . des im Vergleichs⸗ termin vom 22. November 1923 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 26. November 1929 aufgehoben worden.
Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 26. November 1929.
Pressen. 76406
Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Friedrich Helm in Dresden, Reichenberger Str. 4 alleinigen Inhabers der Firma Sägewerk, ge . kasten· und Kistenfabrik Friedrich Helm in Dresden, Induftriegelände H, ist zu⸗ gleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 15. November 1929 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 26. November 1929 aufgehoben worden.
Amtsgericht Dresden, Abt. II. den 27. November 1929.
Pnuisburz. 76407 Oeffentliche Bekanntmachung. Das Vergleichsversahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma H. W. Brauweis. Baugeschäfst in Duisburg, und deren Inhaber Heinz Brauwers und Willy Brauwers wird
aufgehoben, da der Vergleich geschlossen und bestätiat worden ist. Amtsgericht Duis burg.
Erturt. [T6410
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗
mögen der Firma. offene Handelsgesell⸗
schalt Och. Langethal & Herr in Grfurt,
Schlösserstraße Nr. 8. ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Frfurt, den 23. November 1929. Das Amtsgericht. Abt. 16.
Hasen, Westt. .
Das Vergleichsverfahren über das Ver mögen des Ingenieurs Gustav Schmidt, alleinigen Inhabers der Firma Gustatz Schmidt u. Co. zu Dahl ist nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.
Hagen ((Weflf. ) den 23. November 1929.
Das Amtsgericht.
Kassel. Vergleichsverfahren. Das Vergleichs verfahren zur Abwendun des Konkurses über das Vermögen 8 Schneidermeisters Paul Melchior in Kassel, Frankfurter Straße 156, ist, nachdem der im Vergleiche termin vom 21. November 1929 angenommene Vergleich durch Be⸗ schluß vom 25. November 1929 bestätigt ist, beendet. Kassel, den 26. November 1929. Amtsgericht. Abt. ;.
HRulmbach. T6413] Das Amtsgericht Kulmbach hat mit Beschluß vom 23. November 1929 daß Vergleichs verfahren über das Vermögen der Firma „Handels Centrale Kulmbach Meier u. Bergmann“, Vertrieb von Waren (Getränken, Exvortartikeln), als durch rechtskräftig bestätigten Vergleich beendet, aufgehoben. Kulmbach, den 25. November 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Leipzig. 76414
Das am 22. Oktober 1929 eröffnete Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Ankra“ Einkauss⸗ und Garantiering deutscher Uhr⸗ macher, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung, in Leipzig C. 1, Burgstr. 26, ist * der at zun] des im Vergleichstermin vom 22. November 1929 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.
Amtsgericht Leipzig, Abt. IL A 1,
den 23. November 1929.
Peggan. Das gerichtliche
76412
76 5] Vergleichsver fahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Lederhändlers Theodor igörner in Groitzsch eröffnet worden istz, st zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 15. Nobember 1929 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 15. November 1929 aufgehoben worden.
Pegau, den 15. November 1929.
Das Amtsgericht.
Recklinghausen. 764161 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Cäeilie Lustig, Konfektion, Manufaktur⸗ G 63 waren, Inhaberin Cäcilie Lustig in Reck⸗ linghausen, Paulusstr. 26: J. Der in dem Vergleichstermin vom 15. Nobember 1929 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Recklinghausen, den 19. November 1929. Die Geschäftsstelle des Amtegerichts.
Recklinghansen. 76417 Beschluß in dem Vergleichsverfahren
über das Vermögen der Ehefrau des An⸗
streichermeisters Ernst Hellmich, Selma geb. Leuchtmann, in Recklinghausen, Oer⸗ weg 51: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 16. November 1929 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ folge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Recklinghausen, den 23. November 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Si ck ingen. I6418 Der im Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Imprägnier⸗ und Säge⸗ werk Otto Studinger C Co. in Rhein⸗ felden Bd. abgeschlossene Vergleich wurde am 26. November 1929 bestätigt. Infolge Bestätigung des Vergleichs wurde das Verfahren am gleichen Tage aufgehoben. Säckingen, den 26. November 1929.
Amtsgericht. Tnarandt. 16419 Das gerichtliche Vergleichsverfahren,
das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Fabrikanten Sermann Paul Kühnel in Tharandt, Julius⸗Voigt⸗Straße Nr. S7, alleinigen In⸗ hahers der Firma Paul Kübnel, Kamera⸗ fabrik. Spezialitãt: Metall⸗ und Filmpack ⸗ kassetten, dafelbst, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermine vom 18. November 1929 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.
(VV 3/29. Amtsgericht Tharandt, den 23. November 1929. Woh ͤlhan. 764201
Das Vergleichsperfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Martha Schimtke,. In⸗ haberin der nicht eingetragenen Firma Johann Schimke, Wohlau, ist nach rechts⸗ kräftigem Vergleich aufgehoben worden. Amtsgericht Wohlau, 19. November 1929.
— —
* ö ö . * 1 er * . w 2 . . =, n.. 668 . .
6 . 3 ,, e , , , , , , . ö w
*
.
.
23
z m. CGaben. ; 175940
In das Handelsregister A ist unter Nr. 603 die offene Handelsgesellschaft Central⸗Schuhhaus Fritz und Kurt Siedner, Guben, eingetragen worden. 11 * * ' . . 4. Gesellschafter Kaufman n Fritz Siedner in zen und Kaufmann Kurt Siedner Fuben. Die Gesell
509 H roy 29 begonnen. 1 1 1929
schaft hat
Guben
an
H⸗aöumbug. 175657] Eintragungen in das Sandelsregister. 21. November 1929. „Ecco European Controlling Company Rick Lahey, Kibbel & Mannheimer. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter A. Mannheimer am 8. Oktober 1929 ausgetreten. Die Firma ist geändert worden in „Ecco European Controlling Company Nick Lahey & Co. Am 30. Oktober 1929 ist die offene Handelsgesellschaft auf⸗ gelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Nicolas Lambertus Lahey. Prokura ist erteilt an Emil Bernhard Wilhelm Kibbel und Johan Volkert
Hendrik van Koutrik.
Karl Heller. Das Geschäft ist von Ehe frau Marie Romahn, geb. Schwartau, zu Hamburg, und Emil Fritz Gustav Schultz, Kaufmann, zu Hamburg, über⸗ nommen worden. Die offene Handels gesellschaft hat am 1. November 1929 begonnen. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.
Medium⸗Gesellschaft Hagedorn & Eo. Die Firma ist erloschen.
Menzel C Co. Inhaberin ist jetzt Ehe⸗ frau Martha Maria Siebert, geb. Menzel, zu Hamburg.
Inl. Gröne C Co. Inhaber ist jetzt Eberhard Friedrich Julius Gröne, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.
Niesporekt & Joseph. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden. Nilsson C Korte Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver tretungsbefugnis des Geschäftsführers
C. H. G. Korte ist beendet.
Haltermann⸗Thyssen Benzolver⸗ trieb der Vereinigten Stahlwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die an O. W. Maass erteilte Gesamtprokura ist erloschen.
Vierländer Klinterwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Okb⸗ tober 1929 ist das Stammkapital um 59 000 RM auf 500 000 RM erhöht sowie der Gesellschaftsvertrag in den §S§5 3 und 4 (Stammkapital und Stamm einlagen) geändert worden.
J. C. Stülcken Bermögensverwal⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Die Gesamtprokuristen Adolph Ernst Krüger und Bernhard Felix Kurt Lichtner sind zur Ver⸗ äußerung und Belastung von Grund⸗ stücken berechtigt.
Isolierplatten⸗BVertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 11. November 1929. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Isolierplatten, insbesondere von In⸗ sulite⸗Erzeugnissen in dem dem Gesell⸗ schafter Karl Reggentin durch seinen mit der Insulite⸗General⸗Vertrieb J. F. Müller C Sohn A.⸗G. in Hamburg unter Beitritt der Firma D. A. Homann abgeschlossenen Vertrag vom 4. Oktober 1929 zugewiesenen Bezirk, die Be⸗ stellung von Untervertretern und der Abschluß aller damit im Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Jeder Geschäfts⸗ führer ist alleinvertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Karl Franz Albert Reggentin und Friedrich Wilhelm Gustav Homann, Kaufleute, zu Ham⸗ burg. Die Dauer der Gesellschaft ist beschränkt auf die Zeit, während welcher
der in 5 2 des Gesellschaftsvertrags näher bezeichnete Vertrag zwischen
Herrn Reggentin und der Insulite⸗ General⸗Vertrieb J. F. Müller E Sohn A.-G. läuft. Sobald dieser Vertrag endet, hat auch die Gesellschaft unver⸗ züglich in Liquidation zu treten.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ solgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschaster Karl Reggentin bringt in die Gesellschaft ein: das ihm durch den vorbezeichneten Vertrag mit der Insulite⸗General⸗Vertrieb J. F. Müller E Sohn A.⸗G. eingeräumte Vertriebs⸗ recht hinsichtlich der Insulite⸗Erzeugnisse. Der Wert dieser Einlage ist auf i006 RM sestgesetzt und dem Gesellschafter Karl Reggentin als voll eingezahlte Stamm⸗ einlage angerechnet worden.
Norddeutsche Bank in Hamburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Das Vermögen der Gesellschaft ist als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation mit dem Firmenrecht durch Vertrag vom 21. Oktober 1929, genehmigt in der Generalversammlung vom 28. Ok⸗ tober 1929, auf die Deutsche Bank und disconto⸗Gesellschaft in Berlin über⸗ gegangen.
Deutsche Bant Filiale Hamburg. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Oktober 1929 ist der bis⸗ herige Gesellschaftsvertrag durch einen völlig neu sestgestellten ersetzt worden. Die Firma der Gesellschaft lautet nun— nehr Deutsche Sant und Dis conto⸗ Gesellschaft. Die Firma der hie sigen
Ersie Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 279 vom 29. November 1929. S. 3.
und Disconto⸗Gesellschaft. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Die Generalver⸗ saramlung vom 29. Oktober 1929 hat die Erhöhung Grundkapitals um 135 000 000 RM beschlossen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund kapital beträgt jetzt 285 000 000 RM. Zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Dr. Franz A. Boner, Dr. Theodor Frank, Dr. Eduard Mosler, Gustaf Schlieper und Dr. Georg Solms⸗ sen, sämtlich Bankiers zu Berlin. Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Fritz Bruck, Karl Burg⸗ hardt, Fritz Heinrichsdorff, Dr. Ernst Mandel, Oswald Rösler und Dr. Karl Ernst Sippel, sämtlich Bankdirektoren zu Berlin. Prokura für die Zweignieder⸗ lassung ist erteilt an Robert Gartz, Her⸗ mann Heinrich Wilhelm Martens, Octa⸗ vio Rudolf Schroeder, Paul Max Joseph Bittner, Wilhelm Friedrich Emil Bohn⸗ sack, Gerhard Heinrich Gustav Buben⸗ dey, Franz Otto Ehlers, Georg Adolph Funke, Max Martin Heinrich Heimreich, August Wilhelm Gottlieb Köble, Ger⸗ hard Ludwig Krause, Wilhelm Eduard Reimers, Hinrich Max Christian Rüpke, Bernhard Johannes Schmidt, Hans Friedrich Wilhelm Suhr, Dr. jur. Jo⸗ hann Heinrich Theodor Thöl, KarlAlbert August Vogelsang und Julius Carl Christoph Heinrich Weyhe. Jeder von ihnen ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder stellvertreten⸗ den Vorstandsmitgliede der Gesellschaft oder mit einem Mitgliede der Direktion der hiesigen Zweigniederlassung zeich⸗ nungsberechtigt.
Ferner wird bekanntgemacht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 135 000 Inhaberaktien zu je 1000 RM ausge⸗ geben. Die neuen Aktien werden für die Durchführung des mit der Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin abgeschlossenen notariellen Ver⸗ schmelzungsvertrages vom 25. Oktober 1929 nach näherer Maßgabe dieses Ver⸗ trages verwandt. Die bisherigen Aktien⸗ urkunden über 500 RM gelten künftig als Globalurkunden über fünf Aktien zu je 100 RM. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 166 000 Inhaberaktien zu je 1000 RM, 1 190 000 Inhaber⸗ aktien zu je 100 RM. Central⸗Theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafts⸗ vertrag vom 15. November 1929. Sitz: Hamburg. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Betrieb von Lichtspiel⸗ theatern, insbesondere des Central⸗ Theaters in Hamburg⸗Eimsbüttel. Stammkapital: 20 0090 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ge⸗ meinsam vertreten. Geschäftsführer: Friedrich Robert Carl Jung, Geschäfts⸗ führer, zu Hamburg, und Helmut Weiberlenn, Kaufmann, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen im Hamburger Anzeiger.
22. November: Cann & Haas. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Werner Max Haas. Haus Neuerburg offene Handels⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Hamburg. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben worden. Richard Boas & Co. Gesamtprokura ist erteilt an Otto Emil Georg Benthien. Die an A. Rosenthal erteilte Prokura ist erloschen.
des
August Jaun Nfg. Die an O. W. Stachelroth erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
Meierei Andreas Hinrichs. Inhaber: Carl Hinrich Andreas Hinrichs, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Prokura ist er⸗ teilt an Arthur Hinrich Adler.
Erich Steinberg. Die Firma ist er⸗ loschen.
Lühring & Fritsch. Die an W. A. K. Reese erteilte Gesamtprokura ist er⸗ loschen.
Karl W. E. Sturm. Die Firma ist er⸗ loschen.
Sunlicht Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Ham⸗ burg. Die Prokuren von Dr. Paul Schwenzer und Max Zimmermann sind erloschen.
Reibel Attiengesellschaft für Spe⸗ dition und Schiffahrt. Die an W. A. E. J. Julius und A. A. A. Köster erteilten Prokuren sind erloschen. Maschinenfabrit „Kaselta“ Ham⸗ burg Knoop & Co. Gesellschafter: Robert Knoop und Paul Heinrich Krons⸗ hage, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ol⸗ tober 1929 begonnen.
Dipl.-Ing. Utrich Spilling. Inhaber: Diplom-Ingenieur Ulrich Wilhelm Theo⸗ dor Spilling, zu Hamburg.
Gebr. Päglom. Inhaber ist jetzt Robert Carl Hans Pretzsch, Kaufmann und Ingenieur, zu Hamburg. Die im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Verbindlich⸗ keiten und Forderungen des früheren
Inhabers sind nicht übernommen worden. Prokura ist erteilt an Carl
Adolf Louis Friedrich Gröning. Georges P. Serdaroglon. Die Pro⸗
Zweigniederlassung ist geändert worden
n: Rorddeutische Sank in Ham⸗ burg Filiale der Deutschen Bant
W. Die
Schnigge & Co.
Willi Rudolf Gustav Schnigge.
beschränkter Haftung. Die Ver teetungsbefugnis des E. M. L. Collien ist beendet.
Carl Schümann, Kaufmann, zu Ham
worden. Friedrich Alltag. Die loschen. J. F. Sick C Co.
Firma ist er⸗ Die Firma sowie die
erteilten Prokuren sind erloschen. Eiffe & Birgfeld. Aus der
Kom
ausgetreten. Willy Berlin. Jonas, Auktionator, zu Hamburg. Hamburgische Südsee⸗Attien gesell⸗ schaft. Victor Leopold Friedburg, Kaufmann zu Hamburg, ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt worden. Carl Emil Scharf, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied bestellt worden. Je zwei Vor⸗ standsmitglieder sind gemeinsam ver⸗ tretungsberechtigt. Amtsgericht in Hamburg.
Inhaber ist jetzt Max
Hœeiligenbeil. 75941
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 121 die Firma Gerta Knuth in Bladiau und als deren In⸗ haber Frau Gerta Knuth in Bladiau eingetragen worden.
Ferner ist eingetragen worden: Dem Kaufmann Kurt Knuth, Bladiau, ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Heiligenbeil, den 15. November 1929.
Herzberg, Harꝶx. 75942
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute folgendes ein⸗ getragen: Nummer der Firma: 263.
Spalte 1 (Nummer der Eintragung): 1. Spalte 2 (Firma und Ort der Nieder⸗ lassung usw.): Werner Leinhos, Pinsel⸗ u. Bürstenfabrik in Bartolfelde. Spalte 3 (Bezeichnung des Einzelkaufmanns usw.): Kaufmann Werner Leinhos in Bartol⸗ felde. Amtsgericht Herzberg a. H., 22. November 1929.
HiiIdesheim. 74828]
In das Handelsregister ist am 19. No
vember 1929 eingetragen:
In Abteilung A.
Zu den Firmen Nr. 232 Wilhelm Bant je, Ur. I41 Heinrich Fiesel, Nr. ol4 Georg Fiene, sämtlich in Hildesheim, Nr. 1037 Heinrich Näther, Elektro⸗ technisches Geschäft, Sarstedt: Die Firma ist erloschen.
Nr. SI3 zur Firma Müller u. Mahn⸗ kopp, Hildesheim: An Stelle des ver⸗ storbenen Lithographen Heinrich Müller ist dessen Witwe Berta, geb. Bremer, als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten.
Nr. 1553 die Firma Josef Wolper, Molterei Sorsum in Sorsum und als Inhaber Molkereibesitzer Karl Lücke in Sorsum.
In Abteilung B.
Nr. 38 zur Firma Zuckerfabrit Groß⸗v düngen, Aktien gesellschaft zu Groß⸗ düngen: Der Gutspächter Hans Friedrich Zaddach in Heinde ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Nr. 126 zur Firma Annahütte, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Hildesheim: Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Bollmann in Hildesheim ist durch Tod erloschen.
Nr. 266 zur Firma Gewerkschaft Hildesia in Diekholzen: Bergwerks⸗ direktor Reinhard Effertz in Kassel und Justizrat Th. Marba in Berlin haben ihre Aemter als Mitglieder des Gruben⸗ vorstands niedergelegt.
Das Erlöschen der Firmen Nr. 390 Georg Himme in Klein Algermissen, Nr. 505 F. Neumüller, Nr 645 Simon Beisser, Nr. I61 Geschiw. Wedemeyer, Nahrungsmittelversand, Nr. 789 Louis Busch, Nachfolger, Möbel⸗ geschäft, Nr. 811 Georg Keitel, Nr. 817 Alexander Hünecke, Hamburg mit Zweigniederlassung in Hildesheim, Nr. 1111 Marie Kaezmaret, sämtlich in Hildes⸗ heim, soll von Amts wegen in das Handels⸗ register eingetragen werden. Die ein⸗ getragenen Inhaber oder deren Rechts⸗ nachfolger werden hiervon benachrichtigt. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird eine Frist von 3 Monaten bestimmt.
Amtsgericht Hildesheim, 19. Nov. 1929. Hildesheim. 756943] In das Handelsregister ist am
25. November 1929 eingetragen worden: In Abt. A zu den Firmen: Nr. 790, Sage Co., Nr. 813, Versandhaus Kador, beide in Hildesheim: Die Firma ist erloschen.
Nr. 1551 zur Firma Gustav Bowe, Hildesheim: Die dem Kaufmann Wil⸗ helm Bowe in Hildesheim erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.
In Abt. B: Nr. 1165 zur Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Hildesheim in Hildesheim: Durch den von der Generalversamm⸗ lung am 29. Oktober 1929 unter Zu⸗ timmung der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter genehmigten notgriellen Verschmelzungsvertrag vom 25. Oktober 1929 ist das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗
kura des A. Gorter ist erloschen.
dation gegen Gewährung von Aktien
. ! . ; z j p 3 . 3 ; ö J * . 9 2 . 2 — * 86 . 2 — 1 * w Rr , ——— — — ——— — — — —— — ———— —
offene Handelsgesellschaft ist ausgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter ES. Collien & Co. Gesellschaft mit
Geschãäftsführers Adolph
burg, ist zum Geschäftsführer bestellt
an A. G. J. Unger und H. J. Reimers
manditgesellschaft ist ein Kommanditist
auf die Aktiengesellschaft in
1 1
2
Die Gesellschaft ist dadurch r ihre Firma erloscher Nr. 267 zur Firma Warenvertriebsgesellschaft schränkter Haftung in Hildesheim: Von Amts wegen gelöscht.
Nr. 26 zur Firma
Die Firma lautet jetzt Bild Bank Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft“ in Hildesheim. Die General⸗ versammlung vom 29. Oktober 1929 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 35 Millionen Reichsmark beschlossen Die Erhöhung ist durchgeführt, das Grundkapital beträgt jetzt 35 Millionen Reichsmark. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 29. Oktober 1929 ist der bisherige Gesellschaftsver⸗ trag durch einen völlig neun festgestellten ersetzt worden. durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten.
in Hildesheim: „Sildesheimer
7—
Zu ordentlichen Vorstaudsmitgliedern sind bestellt die Bankiers Dr. Franz
A. Boner, Dr. Theodor Frank, Dr. Eduard Mosler, Gustaf Schlieper, Dr. Georg Solmssen, sämtlich in Berlin. Zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt die Bankdirektoren Fritz Bruck, Karl Burghardt, Fritz Heinrichsdorff, Dr. Ernst Mandel, Oswald Rösler, Dr. Karl Ernst Sippell, sämtlich in Berlin. Dem Herrn Albert Staacke in Hildesheim ist für die Zweig⸗ niederlassung in Hildesheim derart Pro⸗ kura erteilt, daß er befugt ist, in Ge meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder stellvertretenden Vorstandsmitglied der Gesellschaft die Firma zu zeichnen. Die dem Prokuristen Otto Hellige in Hildesheim erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Hildesheim, 25. 11. 1929. Hindenburg, O. S. 75944
In unser Handelsregister Abt. B ist am 15. November 1929 bei Nr. 88, betr. die Firma Baustoff⸗ und Fliesen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hindenburg, O. S eingetragen
— —
worden: Durch Beschluß der Gesell schafterversammlung vom 25. Oktober 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hindenburg, O. S., den 15. Nov. 1929. Hohenlimburg. . 75945
In unser Handelsregister B ist am 22. November 1929 bei der unter Nr. 10 verzeichneten Firma Eisen⸗ und Stahl⸗
werk Hoesch Aktiengesellschaft in Dort⸗
mund, Abteilung Limburger Fabrik⸗ und Hohenlimburg,
Hüttenverein in . n
Zweigniederlassung der Firma Eisen⸗
und Stahlwerk Hoesch, Aktiengesell⸗ schaftt in Dortmund, eingetragen worden:
Dem Oberingenieur Arthur Vogt in Dortmund ist dergestalt Prokura er⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten der Gesellschaft zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Amtsgericht Hohenlimburg.
Jena. 74834 Im Handelsregister A wurde heute die Firma Adolf Trch, Jena, gelöscht.
Jena, den 19. November 199.
Thüringisches Amtsgericht. Kaiserslautern. JT ö6 64]
Folgende Firmen sind erloschen:
1. „Groß- Dampf ⸗Vulkanisierwerk Assel K Zirkel, Kaiserslautern, in Liquidation“, Sitz Kaiserslautern.
2. „Elisabetha Kriesmer“, Sitz Lauter⸗ ecken.
Kaiserslautern, 23. November 1929. Amtsgericht — Registergericht. HEempten, Allgäu. 74841 Handelsregistereintrag.
Hotel Reutemann Jakob Halmburger, Einzelfirma in Lindau: Firma 'er⸗
loschen.
Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 14. November 1929.
HRK äöln. 75946
In das Handelsregister wurde am 22. November 1929 eingetragen:
Abteilung A.
Nr. 11 830. „Heinrich Redemann“ in Düsseldorf mit Zweigniederlassung in Köln und als Inhaber: Heinrich Redemann, Bauingenieur, Düsseldorf.
Nr. 206. „Auskunftei W. Schim⸗ melpfeng“ in Berlin mit Zweignieder⸗ king in Köln: Die Zweignieder⸗ lassung Köln ist erloschen.
Nr. 2491. „P. H. Virnich“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist: Josef Decker, Kaufmann, Köln⸗Klettenberg. Die Prokura der Ehefrau Balthasar Virnich, Hubertine geb. Borka und des Alfred Bertsche ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bis zum 15. Juli 1929 (Fakturendatum ist maßgebend) begründeten Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Josef Decker ausgeschlo sen. Nr. 4520. „Ludolf Marx“, Köln: Der Kaufmann Ludolf Marx ist als persönlich haftender Gesellschafter aus⸗ getreten. Zwei Kommanditisten sind in die Gesellschaft neu eingetreten. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1929 begonnen.
Nr. 11 502. „Weisweiler C Co.“, Köln: Ein Kommanditist hat seine
Einlage erhöht.
J
; Firma eutsche Bank“ in Berlin übertragen. aufgelost
Hildesheimer Bank Filiale der Deutschen Bank
Merkuria versammlung vom mit be- ist de
Die Gesellschaft wird
l Abteilung B.
Nr. 2174. „Rommel, Weiß KGie. Aktien ⸗Gesellschaft“, Köln— Mülheim; Durch Beschluß der General⸗ ng 12. November 1929 ist r. Gesellschaftsvertrag neu gefaßt. SGegenstand des Unternehmens ist lortan: Herstellung von Webwaren, die Verarbeitung und Ausrüstung von Geweben, der Handel mit dlesen' und ähnlichen Waren, mit Ganz⸗ und Halb⸗ fabrikaten.
Nr. 2664.
Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 20. September 1929 ist der SGesellschaftsvertrag im 8 1 hinsichtlich
der Firma und im 8 3 hinsichtlich d Gegenstands Unternehmens ändert worden. Der Gegenstand d Unternehmens ist geändert in: Handels⸗ geschäfte aller Art, insbesondere auch der Vertrieb von Spezialmaschinen und Apparaten aller Branchen, die Ver⸗ wertung eigener Patente, der Erwerb und die Verwertung von fremden Er⸗ findungen und Beteiligungen an anderen Unternehmungen. Die Firma ist geändert i „Novitas Handels⸗
„Albert Wilden C Co.
des
In 111.
gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“. Nr. 691g. „Hamers C Co.,, Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Niehler Str. 58. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver— trieb von Backwaren. Stammkapital: 20 009 Reichsmark. Geschäftsführer: Arnold Hamers, Bäckermeister, Köln⸗ Nippes. Gesellschafts vertrag vom 31. Oktober 1929. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗
schaft mit einem Prokuristen vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
RH iistrin. 75947
In dem Handelsregister A sind am 21. November 1929 folgende Firmen gelöscht worden: Nr. 299, Hotel Kron⸗
prinz, Besitzer Hermann Ziemes. — Nr. 433, Fritz Guhrsch, Cüstrin. — Nr. 448, Friedrich Moldenhauer, Cüstrin. — Nr. 511, Albert Mielke, Cüstrin Amtsgericht Küstrin. Leipzig. 75949 Die auf den Blättern 3644, 7329, 12 588, 16150, 16 695, 17 686, 17756, 18373, 20 gö2, 21 678, 21 95g, 2 038, 2 612, 23 026, 23 1460, 24 683, 24 g7æ, 25171, 25 236 und 25578 des hiesigen
Handelsregisters eingetragenen Firmen M. X H. Brenner, Fr. Hoffers. SErnst Ehlert, Allgemeine Handels gesellschaft Ulrich C Co. Komm. Ges., Huber C Co., Zweignieder⸗
lassung, „Diamant“ Rauchwaren⸗ Färberei und Zurichterei Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung Co., Hans Bothmer, A. Eisen
Co., Dskar Beyer C Co., Bley M Schänblin., Elektro⸗ und Ma⸗
schinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Hastung, Max HSensel, Buckanfilm Willy Buckan, Heinrich Alterauge, Hanns Büttner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Dr. Georg Herrmann Verlag und Buchhand⸗ lung, Einhorn ⸗Verlag Walter Blumtritt, Delos ⸗Buchgesellschaft Groher C Co., Alfred Engelhardt C Go. und Arnold Dehs * Co. Kommanditgesellschaft, sämtlich in Leipzig, sollen gemäß § 31 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs in Verbindung mit z 141 des Gesetzes über die Angelegen⸗ heiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit von Amts wegen gelöscht werden.
Es werden die Inhaber und Gesell⸗
schafter — oder deren Rechtsnach—⸗ folger —, Geschäftsführer, Vorstands⸗ mitglieder und Liquidatoren hiermit
aufgefordert, etwaige Widersprüche gegen die Löschung bis zum 15. März 1930 schriftlich oder zu Protokoll des Urkunds beamten hier geltend zu machen. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 19. November 1929.
Leipzig. .
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt g357, betr. die Firma Fritzsche⸗ Hager Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig: Zum Mitglied des Vor⸗ stands ist der Direktor Dr. Karl Rudolf Seeliger in Leipzig bestellt.
2. auf Blatt 22 698, betr. die Firma Otto Hofmann Abt. Leipzig der Otto Stumpf Aktiengesellschaft Chemnitz in Leipzig, Zweignieder⸗ lassung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lungen vom 22. September 1925 und 28. September 1927 in den §s§ 13, 4 und 25 abgeändert worden.
3. auf Blatt 26 380 die Firma Osear Ed. Hösselbarth, Apparate⸗ und Maschinenbau, Kunpferschmiede in Leipzig (Eilenburger Str. 37 a): Der w ann Hugo Hesse in Leipzig ist Inhaber. ; .
4. auf Blatt 26 381 die Firma Bier⸗ haus Baarmann Franz Eckardt in Leipzig (Petersstr. 36). Der Kaufmann . Franz Eckhardt in Leipzig ist Inhaber. .
5. auf den Blättern 12899 und 23 Bl, betr. die Firmen Eisenschmidt C Schulze, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und Fleisch⸗ und Lebensmittel ⸗ Kommandit⸗Gesell⸗
schaft Großmann X Co., beide in
2 1
.
ü
ö
i amn mn =,
war, r, nr mr,
1
—
8 w „U e e , mn, e, er, mme e.
.
24 6 . . , 8