1929 / 280 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reiché⸗ und Staatsanzeiger Nr. 280 vom 30. November 1929. S. z,

Sonnabend, den 21. Dezember 1929, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer unserer Gesellschaft, Erfurt, stattindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Loequidators über den bisherigen Verlauf und die Aussichten der Liquidation sowie Vorlage einer Bilanz per 20 Dezember 1929 nebst Gewinn und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Beseitigung Liquidationszustandes der Gesell— ch Erklärung der Komman⸗ ditisten gegenüber dem Konkursver⸗ walter des persönlich haftenden Ge⸗ sellschafters gemãß 330. 141 S. G.⸗B. Genehmigung der Bilanz und Ent— lastung des Liquidators für den Fall der Beseitigung des Liquidationszustandes (Vergl. Ziffer? der Tagesordnung). Beschlußsassung über die Auseinander⸗ setzung mit dem früheren persönlich haftenden Gesellschafter. Beschlußfassung über die Fortsetzung der bisherigen Kom:manditgesellschaft auf Aktien als Aktiengesellschaft unter den bisherigen Kommanditisten und Beschlußfassung über die sich aus der

. 3, 21 24, 26). Entlastung des Aufsichtsrais für die

Liquidationsdauer sowie Bestätigung

oder Neuwahl des Aufsichtsrats. Die Kommanditisten, Generalrersammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren sowie den der Hinter⸗ legung nicht mit eingerechnet, bis zum Schluß der Generalversammlung bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Komm.⸗Ges. a. Filiale Erfurt hinterlegen. Depotscheine müssen die Nummern oder sonstigen Kennzeichen der Aktien enthalten. Erfurt, den 27. November 1929.

Der Aufsichtsrat.

Schmidt ⸗Seebach, Rechtsanwalt.

Bekanntmachung.

In den Generalversammlungen vom 8.9. Juli 1929 ist die Fusion der Frank⸗ DotelBetriebe⸗ Aktiengesell schast, Frankfurt / M., mit der Hotel Disch Aktien⸗Gesellschaft, Köln / Rh.

Hiermit laden wir die Aktionãre unserer Gesellschaft zu einer am Mittwoch, den 18. Dezember 1929, 13 uhr, im Konferenzzimmer gebäudes in Elbing stattfindenden außer⸗ Generalversammlung Tagee ordnung: 1. Beschlußfassung über die Herabsetzung

des Grundkapitals von GM 1000000 GM 5000 durch Zusammen⸗ Verhältnis

200: 1 zum Zwecke der Sanierung. 2. Beschlußfassung

erböhung des herabgesetzten Grund⸗

kapitals von GM 5000

mark 1 000009 durch Ausgabe von

995 Stück auf den Inbaber lauten⸗

der Aftien zum Nennbetrage von je

GM looo unter Aueschluß des gesetz⸗

lichen Bezugsrechts der Aktionäre. der Festsetzung

Moralitaten für die Herausgabe der

neuen Aftien an den Aussichtsrat. Aenderung des §]7 der Satzungen:

Das Grundkapital soll in 1

den Inhaber lautende Aktien zu je

GM looo, eingeteilt Jein. Aenderung des 5 27 Satz 1 der

Satzungen: Jede Aktie von Gold⸗

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 17. Dezember 1929, nachmittags 4 Uhr,

s Wernigerode

Cech⸗Glettrizitãts werke

Atktien⸗GSesellschaft. Dritte Aufforderung zum Aktien⸗ umtausch gemäß

rungs verurdnung ver ordnung.

im „Gothischen stattfindenden 33. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäftsberichts

Verwaltungẽ⸗

5. 7. Durchfüh⸗

Goltbisanz⸗ ordentlichen

Vermögen der erstgenannten Gesellschast

als Ganzes unten Alu g ß ** Wi.

rm, r , dation auf die Hotel Disch Aktien⸗Ge⸗

unsere Artien über Reichsmark ö. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr sowie Ge⸗ nehmigung derselben.

2. Beschlußtassung über d des Reingewinns.

3. Entlastung de

Disch Hotel und Verkehrs Aktiengesellschaft, wurde, übergeht. Gemäß §z 306 des H.-G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der fusionterten Ge—⸗ sellschaft hierdurch auf, ihre Forderungen an dieselbe bei uns anzumelden. Frankfurt a. M., den 25. Oktober 1929. Disch Hotel und Verkehrs Aktiengesellschaft. Kalkman.

Restaurations⸗Betriebe

Aktiengesellschaft Berlin. Bilanz am 31. März 1929. Akt. Ek., Postsch. A 2102 44, Deb. Nesteinzhlg. 37 5090. —, Gew.⸗ u. Verl ⸗Kto., Verl. 6397. 56 Pass. Aktien⸗Kap. Kredit 5000. —, 565 900. —. Gew. u. Verl. Kto. Soll. Hdl.⸗Unk. . 5897,56, Lohn, Geh. A 500 zusamm. A 6397,56. M 6397 56, zusamm. 4A 6397,56. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

führungsverordnung Goldbilanz⸗ verordnung auf,

dazugehörigen

2 3

D

M wa ; - ** ü V ] Gewinnanteilscheinbogen erwendung

zahlenmäßig Nummernverzeichnis in doppelter Ans⸗ Formulare Umtauschstellen erhältlich sind, bis zum 1929 einschließlich Umtausch in Aktien zu RM 160, RM 1009, bei folgenden Stellen: in Augsburg:

der Darmstadter Kommanditgesellschaft Aktien, Filiale Augsburg,

geordneten zorstands und Auf⸗

Neuwahlen zum Aussichtsrat. 5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, bis zum 15. Dezember 1929, mittags 12 Uhr, ihre Aktien ohne Dividenden⸗ scheine oder die darüber lautenden Hinter⸗ Reichsbank bei Gesellschaftskasse in Wernigerode oder dem Mooshafe & Lindemann, Halberstadt, oder dem Bankhause Schoof, ernigerode, hinterlegt

Uebertragung

und National⸗ legungsscheine

Augsburg, Wilkens K C Augsburg, Wilkens Co. ,

dem Bankhaus Fortsetzung

ãnderungen 8

Wernigerode, den 29. November 1929. 9 ' 12 15, 18 A

Der Vorstand der Hasseröder Bierbrauerei A. G. Oscar Oeler.

zus. M 55 000, —.

in Berlin: * 60000.

Darmstädter Kommanditgesellschaft

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aftien spätestens am

17. Dezember 1929 bei

der Deutschen Bank und Diceconto⸗ Gesellschaft in Berlin oder

deren Filiale in Kön

deren Zweigstelle in

der Landesbank der Provinz Ostpreußen, Königsberg Pr., oder

deren Zweigstellen oder

der Kasse der Gesellschaft in Elbing oder

einem deutschen Notar

hinterlegt haben.

Automobilfabrik Komnick Aktien⸗

gesellschaft, Elbing. F. Kom nick.

und National⸗

bei der Dresdner Bank, 2 bei der Deutschen Bank. bei der Berliner Handels-Gesellschaft, bei dem Bankhaus Delbrück Schickler

Meclenburgijche Granitwerke Akt.⸗Ges. Feldberg i. M.

üUmtauschaufforderung. Auf Grund der Durchführung der

6berg t. Pr. oder spätestens drei

bei dem Bankhaus Hardy & Co.,

G. m. b. H.;

in Frankfurt a. M.: der Darmstädter Kommanditgesellschaft Filiale Frankfurt (Main), der Dresdner Bank i furt a. M.,

Verordnung zur Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 7. Juli 1927 fordern wir hierdurch die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft über einen Nennwert von RM 60, auf, ihre Aktien nebst den Gewinnanteilscheinbogen Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen unter Beifügung eines Nummernver⸗ zeichnisses in doppelter Ausführung bis zum 15. April 1930 einschließlich zum Umtausch in Aktien über RM 300, ein⸗ zureichen, und zwar während der üblichen Geschäftsstunden Strelitzschen Hypothekenbank, Neustrelitz. Für je fünf eingereichte Aktien zu neue Aktie RM 300 ausgereicht. Die Einreichungs⸗ stelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu vermitteln. Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stelle erfolgt. Fällen wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden mit Gewinnanteilscheinen erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausge⸗ stellten Empfangsbescheinigungen bei der Umtauschstelle. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. ; Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM 0, die nicht bis zum 15. April 1930 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien über RM 60, die die zum Ersatz durch Aktien über RM 300, erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallen⸗ den Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzügl. der entfallenden Kosten Berechtigten

Die Inhaber

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

Schokoladenfabrik Wilhelm ommanditgesellsch. a. Aktien in Erfurt, Sedanstrasze 7. Wir laden hiermit die Aktionäre (Kom⸗ manditisten) der Gesellschaft zu der am

und Natioͤnal⸗

dazugehörigen mit laufenden

Frankfurt. bei dem Bankhaus Grunelius & Co., bei dem Bankhaus Gebrüder Sulzbach;

in München: bei der Darmstädter und National— Kommanditgesellschaft Aktien, Filiale München,

arithmetisch geordneten

Mecklenburg⸗

9. Deutsche Kolonialgesellschaften.

wird eine Bilanz vom 31. Dezember 1928.

Bestande. Verbindlichkeiten.

17392036 183 044 250 000 000 0099 So0o0 000 900 9000 0090

2 405 661 560 000 000 000 19263 770 000 0090 9090 111739 470 000 078 7285

2 720 809 os ol7 470764

Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Dr. Hermann Fischer, Rechtsanwalt und Notar, Dr. Otto Jeidels, Geschäftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Bankier Dr. Karl Beheim⸗Schwarzbach, Geschäftsinhaber der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ Berlin-Zehlendorf, Ferdinand Lincke, Direktor der Commerz⸗ und Privat Bank. Hamburg, Dr. Eduard Mosler. Direktor der Deutschen Bank und Diösconto⸗Gesellichaft, Berlin, Bantier Dr. Paul von Schwabach, i. Fa. S. Bleichröder, Berlin, Bankier Max M. Warburg, i. Fa. M. M. Warburg C Co., Hamburg. Kamerun ⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

während der üblichen Geschäftsstunden oinzureichen.

Gegen Einreichung von zwei Aktien 30, werden zu je RM 100, oder auf Verlangen gegen Ablieferung von 4 Aktien zu je RM 259, eine Aktie zu RM 1960, Einreichungsstellen sind bereit, nach Möglichkeit die Re⸗ gelung von Spitzenbeträgen unter den Aktionären zu vermitteln.

Diejenigen Aktien über RM 250, —, die nicht spätestens am 30. Dezember 1929 einschließlich bei den vorgenannten Stellen zum Umtausch eingereicht sind, werden nach Maßgabe Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien 0. —, welche die zum vollen Ersatz durch Aktien über RM 100,— erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ ausgegebenen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten zum Börsenpreis verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausbezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird für den Umtausch eine Provision nicht berechnet; desgleichen ist der Umtausch Einreichung der den Schaltern bezeichneten Stellen erfolgt. Im anderen Falle wird von den Umtauschstellen die Anrechnung

Grundkapital .... Reservefonds Reichsentschädigung Reichsdarlehen un

bindlichkeiten

Bahnanlage Effekten und Beteiligungen .

O00 00000000 Oob0 000000 000

Verschiedene Forderungen. Bank⸗ und Barguthaben. Verrechnungskonton.

über de RM In anderen d fonstige Ver=

ausgegeben. Obo O7 470764

Der Aufsichtsrat unserer Berlin, Vorsitzender, Bankier

schaft auf Aktien, Berlin, Geheimer Baurat Paul Habich,

Berlin, im November 1928.

10. Gesellschaften b. H

der gesetzlichen

Berichtigung. 4. Dezember d. J. einberufene Gesellschafterversammlung der Rohstärkeverband Gesellschaft m. b. H., Berlin W. 30, findet am 10. Dezember d. J., nachmittags 55 Uhr, in den Räumen des Wirtschaftlichen Beirats der Deutschen Kartoffelstärke⸗Industrie E. W. 30, Motzstr. Il, statt. Die Tagesordnung bleibt die gleiche. Nohstärkeverband Gesellschaft m. b. S. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: v. Pappritzs.

Die Firma Maxhütte, Braunkohlen⸗ und Tonwerk Gmb. Saale, hat die Liquidation heschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.

Am Dienstag, den 17. Dezember Der Liquidator.

1929, vormittags 11 Uhr, findet im Hotel Deutscher Hof zu Salzwedel die Sauptversammlung der Salzwedeler Kleinbahnen, schränkter Haftung statt und werden die Gesellschafter hierdurch eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts 1928/29. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung; Ge⸗ nehmigung derselben.

2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

3. Verschiedenes.

Magdeburg, den 25. November 1929. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Freiherr von Dobeneck.

V., Berlin

Durch Beschluß der Gesellschafter ist die Gesellschaft aufgelöst. Gesellschaft werden aufgefordert, Ansprüche bei dem Liquidator anzumelden.

Berlin, den 12. November 1929.

Sansa Automobil⸗Treuhand⸗ Ges. m. b. S. Der Liquidator:

Kurt v. Mylke, Motzstr. 58.

Aufforderung.

Laut Gesellschafterbeschluß vom 25. 9. 1929 ist unsere Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten. Wir fordern hier⸗ durch unsere Gläubiger auf, ihre For— sofort anzumelden und zwar bei dem Liquidator Direktor Georg Deuerlich, Berlin W. 62, Kurfürstenstr. 105.

Marsei⸗ Werke G. m. b. S.

in Lignidation.

Gesellschaft Gläubiger der

umzutauschenden Aktien über je RM 60, können innerhalb von 3 Monaten nach der ersten Ver⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. forderlich, daß der widersprechende Ak⸗ tionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank (in diesem Falle mit Sperrbescheinigung) oder einer ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine, entweder bei unserer Ge⸗ sellschaft oder bei den oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ab⸗ lauf der Widerspruchsfrist beläßt. etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinter⸗ legten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert.

Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über je RM 60, —, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrages der Aktien über je RM 60, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über je RM 60, —, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als frei⸗ willig umgetauscht in Urkunden über RM 300, umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. Feldberg i. Meckl., i. November 1929. Mecklenburgische Granitwerke Attiengesellschaft. Schimansky.

Bekanntmachung.

Die Baugesellschaft Cannstatt, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Stutt⸗ gart ⸗Cannstatt ist aufgelöst. biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Stuttgart⸗Cannstatt, den 27. Sep⸗ tember 1929.

Die Liquidatoren der Bangesellschaft Cannstatt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Liquidation:

F. Haller.

provisionsfrei,

Die Gläu⸗ [7

Hierzu ist er⸗

Die Aushändigung der neuen Aktien—

derungen usw.

stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigungen der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheini⸗ übertragbar. sind berechtigt, nicht verpflichtet, die Legitimation des Empfangsbescheini⸗

Effektengirobank Kohlenlieferungsgesellschaft

mit beschränkter Daftung in Zwickau ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgesordert, sich bei ihr zu

Zwickau, den 19. November 1929. Der Liquidator: Paul Heinrich.

R. Groß.

Laut Beschluß unserer Gesellschafter⸗ vom 1. November 1929 ist chaft aufgelöst worden und Die Gläubiger

ungen sind

versammlun unsere Gese in Liquidation getreten. unserer Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Berlin W.

14. Verschie dene Bekanntmachungen.

Dem Referendar Dr. Arthur Schulze

in Schönberg O. L. wird auf Grund der

A⸗V. des Justizministers vom 21. April

1920 gestattet, seinen Vornamen künstig

Artur zu schreiben.

Seidenberg O. L., 4. November 1929. Das Amtsgericht.

Vorzeigers gungen zu prüfen. Lieferbarkeit Aktien an den Börsen wird rechtzeitig Sorge getragen. ;

Im Interesse einer möglichst gleich⸗ mäßigen Stückelung des Aktienkapitals wir denjenigen Aktionären unserer Gesellschaft, welche auf Grund Aufforderung Aktien in Aktien zu RM 100, um⸗ getauscht haben, diese bei obengengnnten Stellen freiwillig in Aktien zu Reichs⸗ mark 10900, umzutauschen. Eine Pro⸗ vision für diesen Umtausch wird nicht

n der Gesellschafterversammlung vom ovember 1929 ist die Auflöfung der beschlossen worden. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ bei ihr zu melden. Berlin, den 26. November 1929. Dentsche Oedlandkulturgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Pferde kämper.

9, Königin ⸗Augusta⸗

Straße 10/11, den 26. November 1929.

Die Liquidatoren der Geschäfts⸗

und Wohnhaus⸗Bau⸗Gesellschaft m. b. S., Dorimund:

Dr. Witz eck. Schmal fuß.

Gesellschaft

gefordert, sich

unterbleibt.

vorstehenden

Die Gemeinnützige Baugesellschaft Reinerz befindet sich Liquidation. Diejenigen, welche noch For⸗ derungen an die Gemeinnützige Baugesell⸗ schaft m. b. H. in Reinerz oder Zahlungen an diese zu leisten haben, werden aufge⸗ fordert, sich innerhalb zwei Wochen bei dem unterzeichneten Liquidator schriftlich zu melden.

Bad . den 21. November 1929.

Aufforderung.

Laut Gesellschafterbeschluß vom 25. 9. 1929 ist unsere Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten. unsere Gläubiger auf, Forderungen usw. sofort anzumelden und zwar bei dem Liquidator Direktor Georg Deuerlich, Berlin W. 62, Kurfürsten⸗ straße 105.

Aller⸗Werke m. b. S. in Liquidation.

In meinem Besitz befindet sich ein der Frau Kaufmann Alfred Raatz von mir ausgelöster Pelzschal. . Ich ersuche die Vorgenannte bis spätestens 15. Dezember d. J. diesen Gegenstand bei mir gegen Zahlung von RM 36, aus⸗ zulösen, andernfalls derselbe verkauft wird. Czerner, Konkursverwalter,

Beuthen O. S, Gojstr. 4.

Für diesen Umtausch setzen wir eben⸗ Wir fordern falls eine Frist bis zum 30. Dezember 1929 einsch Augsburg, den 25. September 1929. Lech⸗Elektrizitätsmerkłe Aktie n⸗Gesellschaft.

Eckhardt.

Monath.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

280 vom 30. November 1929. S. 3.

Frist zur Anmeldung der Konkurs forde⸗ tungen bis 19. Januar 1930. Erste Gläubigerversammlung am 18. Dezember 1920, 1M Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am J. Februar 1930, 105, Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrichstr. 13 dis 14, II. Stock, Zimmer Rr. 102, Jaupt- ang A. Offener Arrest mit Anzeigefrist ' 16. Dezember 1929. Geschãͤftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84.

Bischofswerda, Sachsen.. 76717 Ueber das Vermögen des Steinbruchs⸗ ächters August Paul Thonig, 4 erimHandelsregister eingetragenen Firma aul Thonig in Demitz⸗Thumitz wird eute am 26. November 1929, nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Schwaer, hier. Anmeldefrist bis zum 13. Dezember 1929. Wahl- und Prüfungstermin am 23. Dezember 1929, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Dezember 1929. Amtsgerichts Bischofswerda, den 26. No⸗ vember 1929.

Breslau. 76718]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emanuel Meth, alleinigen Inhabers der Firma Emanuel Meth, Schuhwarengroß⸗ handlung in Breslau 5, Freiburger Straße 44, wird am 26. November 1929 um 9 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Hugo Kleiner in Breslau 18, Günther Straße 13, II. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis einschließlich den 8. Ja⸗ nuar 1930. Erste Gläubigerversammlung am 23. Dezember 1929 um 9, 30 Uhr und Prüfungstermin am 17. Januar 19350, um 9, 20 Uhr vor dem Amtsgericht hier, Mu⸗ seumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 299 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 31. Dezember 1929 einschließlich. (42 X. 155/29.)

Breslau, den 26. November 1929.

Amtsgericht.

Rurgsteinfut. 76719] Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Hermann Blandow in Borghorst ist am 25. November 1929, mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Lipphaus in Burgsteinfurt ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 14. De⸗ zember 1929 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im z izz der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie allgemeiner Prüfungstermin am 23. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr, auf zimmer 1 des unterzeichneten Amts⸗ gerichts. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 14. Dezember 1929. Burgsteinfurt, den 25. November 1929. Das Amtsgericht.

Chemnitz. 76720

Ueber das Vermögen des Kleinhändlers mit Lebens⸗ und Genußmitteln aller Art Franz Bruno Herbert Hoffmann in Ehemnitz⸗Gablenz, Clausstr. 97, wird heute, am 26. November 1929, vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Renatus in Chemnitz, Kirchgäßchen 1. Anmeldefrist bis zum 16. Januar 1930. Wahltermin am 30. Dezember 1929, vornittags 102,, Uhr. Prüfungstermin amn 30. Januar 1930, vormittags 11MUhr. Ofsener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Januar 1930.

Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 18,

den 26. November 1929.

Dresden. [76721] Ueber den Nachlaß der am 11. No⸗ vember 1929 verstorbenen

Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Büroinhaber Paul Elaus in Dresden⸗A., Elisenstr. 53. Anmeldefrist bis zum 17. De⸗ zember 1929. Wahltermin 24. Dezember 1929, vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin T Januar 1930, vormittags giz Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Dezember 1929.

Amtsgericht Dresden. Abteilung II. Piisseld ori. I76722]

Ueber das Vermögen der Emma Theiß, Inhaberin der Firma Bildkunst Emma Theiß in Düsseldorf, Charlottenstraße 88, wird heute, am 23. November 1929, 11,55 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öf net. Der Syndikus Dr. Eichhorn in TDüsseldorf, Breite Straße 20, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 2. Januar 1930. Erste Gläubigerver⸗ sanimlung am 21. Dezember 1929, 9e Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 11. Januar 1930, 10½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 287, II. Stock, des Justizgebäudes Mühlen⸗ straße 34.

Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.

Hin sseld ori. 76723 Durch Beschluß vom 9. November 1929 it das Vergleich sverfahren über das Ver nögen des Kaufmanns Otto Klinge, Inh. der Firma Liebermann E Klinge, Walzwerks- und Hüttenerzeugnisse, In⸗= dustrie⸗Bedarf, in Düsseldorf, Deger⸗ straße 5, eingestellt und über das Ver⸗

1929

versammlung,

e em unterzeichneten straße 4. Saal 287. Konkursverwalter ist Dr. jur. A. Kesseler in Düsseldorf, Gartenstraße 83.

Düsseldorf, den 23. November 1929.

Elher feld. Ueber das Vermögen des Nachlasses des am 28. September 1929 verstorbenen Uhrmachermeisters Oskar Pohl aus Elber⸗ feld ist am 23. November 1929, vormittags 9 Uhr 20 Min. das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden, da der Nachlaß überschuldet ist. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Petrick in Elberfeld, Distelbeckerstraße 14. Anmeldung der Forderungen bis zum unter⸗ Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 19. Dezember 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 16. Januar 1930 vor dem unterzeichneten Gericht, Eiland 4, Zim⸗ mer 106. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 19. Dezember 1929.

28. zeichneten Gericht.

EriIurt.

verwalter ernannt.

1929.

vor Zimmer 50.

Frankenstein, Schles.

und Art

worden. walt Dr. Tröger in Gera. und

anzumelden.

Ham burg. Ueber das Vermögen des Prokuristen Hans Rudolph Wilhelm Schierloh, Ham⸗ burg, Uhlandstraße 46 1, früher alleiniger Inhaber der Firma C. H. Th. Schier⸗ loh, Metallwaren⸗Großhandel, Hamburg, Gothenstraße 3135, ist nach Einstellung des Bergleich verfahrens am 16. No⸗ Konkurs eröffnet. Verwalter: Amandus Lange, Lilienstraße Nr. 36. Anzeigefrist bis zum 16. Dezember d. J. einschließlich. 23. Januar n. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, 18. De⸗ zember d. J., 12 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin Mittwoch, 19. Februar n. J., 10 Uhr.

Hamburg, 26. November 1929.

vember

mögen des bezeichneten Schuldners das

Konfursverfahren eröffnet worden. Dieser Beschluß ist mit Beginn des 17. 11. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 12. Dezember 1929. Erste Gläubiger⸗ wangsvergleichs⸗ und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 21. De⸗ mber 1929, vormittags 94 Uhr, vor Mühlen⸗

rechtskräftig geworden.

Gericht,

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Dezember 1929 bei dem

Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

dem unterzeichneten

Erfurt, den 27. November 1929. Das Amtsgericht. Abtl. 16.

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters und Schuhwarenhändlers Paul Lux zu Frankenstein i. 22. November 1929, um 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter ist der Kaufmann Alfred Reichel in Frankenstein i. Schles. Gläubigerversammlung am 17. Dezember 1929, um 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 29. Januar 1930, um 9 Uhr, Zimmer Nr. 6, Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Januar

Schles.

1930. Amtsgericht in Frankenstein i. Schles. Gera. R677]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Scherf in Gera, Leipziger Straße 33, alleinigen Inhabers der Firma Annoncen⸗ Expedition Max Schulz E Co. in Gera, Margaretengasse 6a / 6b, Buchdruckerei Vermittelung von Annoncen aller 1929, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

Rechtsan⸗ Anmeldefrist Anzeigepflicht 18. 12. 1929. Erste Gläubigerversammlung 23. Dezember 1929, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 21. Januar 1930, 9! Uhr.

—, ist am 27. November

Konkursverwalter:

offener Arrest mit

Gera, den 27. November 1929. Das Thüringische Amtsgericht.

Ger cdauen. 176728] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Damerau in Gerdauen, Post⸗

straße 20, ist am 26. November 1929, 945 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechnungsrat Meyer in Gerdauen ist zum Konkursverwalter bestellt. sind bis zum 6. Januar 1930 bei Gericht Gläubigerversamm⸗ lung am Donnerstag, den 19. De⸗ zember 1929, 10 Mor. Prüfungstermin am Donnerstag, den 16. Januar 1939, 10 uhr. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Januar 1930.

Erste

Das Amtsgericht Gerdauen, den 26. November 1929.

1929, 12,04 Uhr,

Anmeldefrist

Das Amtsgericht.

Herzherg, Elsterx. 76730] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Handels-

mannes Friedrich Wilhelm Oskar Leh⸗ mann in Colochau (Bez. Halle) wird heute, am 26. November 1929,

vormittags

N24]

T6725 Ueber den Nachlaß der in Erfurt am 24. September 1929 verstorbenen Frau Ottilie Sachse, geborene Günther aus Erfurt, Straßburger Straße Nr. 41, wird heute, am 27. November 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Bücherrevisor Richard Gumpert, Ersurt, Hohenzollernstr. 20, wird zum Konkurs⸗ Konkursforderungen sind bis zum 14. Dezember 1929 bei dem Amtsgericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Dezember Erste Gläubigerversammlung ver⸗ bunden mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ termin am 21. Dezember 1929, 101 Uhr, Amtsgericht,

Der

6726] 25. Januar 1530.

ist am

Erste

Magdeburg.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Magdeburg⸗Buckau, Thiemstraße 11, in Firma Gustav Adolph Roever, ist am 27. November 1929, 18 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter:

Anmelde⸗

21. Dezember versammlung am 21. Dezember 1929,

Forderungen

Allgemeiner Mannheim.

76729]

Offener Arrest mit Meiningen.

bis zum

10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit und seine Der

aufmann Erich Langhammer in Herz⸗ berg (Elster) wird zum Konkursverwalter sind bis zum 30. Dezember 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ 162 und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 28. Ja⸗ nuar 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 1, Ter⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Dezember 1929 Anzeige zu machen.

Herzberg (Elstery, den 26. Nov. 1929.

, dargetan hat.

ernannt. Konkursforderungen

min anberaumt.

Das Amtsgericht.

Hilchenbach. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Maurer⸗

meisters Heinrich Schneider in Dahlbruch ist heute, am 27. November 1929, 12 Uhr 19 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Justiz⸗ Siegen, Hindenburgstraße Nr. 8. Frist zur An⸗ meldung von Konkursforderungen: 17. De⸗ zember 1929. Erste Gläubigerversamm⸗

oberinspektor i. R. Gester in

lung und allgemeiner Prüfungstermin:

14. Januar 1930, 10 Uhr, Zimmer Nr. 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

4. Januar 1930. N. 3/29. Hilchenbach, den 27. November 1928. Das Amtsgericht.

Kirchen. Kon turseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns S. Hausmann in Siegen ist am 26. No⸗ vember 1929, vormittags 1114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗

walter ist Rechtsanwalt Flores in Betzdorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗

versammlung am 17. Dezember 1929, vormittags 10

ĩ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 11. Februar 1930,

vormittags 10 Uhr, bei dem unterzeich⸗ neten Gericht, Abt. 6.

Kirchen, Sieg, den 26. November 1929. Amtsgericht. Magdeburg. Ueber den Nachlaß des am 5. August 1929 verstorbenen Kaufmanns

Kölner Straße 18, ist am 27. November 1929, 19 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Bücherrevisor

Eduard Schellbach in Magdeburg, Augusta⸗ Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 21. Dezember 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 21. Dezember 1929, 12 Uhr. Prüfungstermin am 17. Januar

straße 27.

1930, 10r Uhr. Magdeburg, den 27. November 1929. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

T6734]

Kurt Roever in

Kaufmann Ernst Pescheck in Magdeburg, Leiterstraße 17. und Anzeigefrist bis zum 1929. Erste Gläubiger⸗

121 Uhr, Prüfungstermin am 17. Januar 1930, 11 Uhr. Magdeburg, den 27. November 1929.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Ueber das Vermögen des Ludwig

Marx, Bankiers in Mannheim, Rosen⸗ gartenstraße

16, wurde heute mittag 12 1 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter:

Rechtsanwalt Dr. Christian Hartmann in Mannheim A. 1. 1. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 10. Dezember 1929, An⸗ meldefrist bis 31. Dezember 1929. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den I. Dezember 1929, nachmittags 4 Uhr,

Prüfungstermin am Dienstag, den 14. Ja⸗

nuar 1930, nachmittags 4 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, 2. Stock, Zimmer 214.

Mannheim, den 26. November 1929. Amtsgericht B.⸗G. 1I.

76736 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters

Emil Bock in Meiningen wird heute, am 19. November 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Schuld⸗ ner zahlungsunfähig ist. anwalt Dr. Pocher in Meiningen wird um . Anmeldung der Konkursforderungen, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1930, erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin Mitt⸗ woch, den 22. mittags 1090 Uhr, zeichneten Konkursgericht, Zimmer Nr. 9.

Der Rechts⸗ Frist

Konkursverwalter ernannt.

anuar 1939, vor⸗ vor dem unter⸗

Meiningen, den 19. November 1929. Thür. Amtsgericht. Abt. 5.

6731]

Is za]

Is? 33)

Ernst Albrecht, zuletzt wohnhaft in Magdeburg, Saalleld, Saale.

Io s35]

Steinach, Thür.

Stolpen, Sa ek seat.

Neuenbürg.

Konkurseröffnung über das Vermögen der am 30. Mai 1929 verstorbenen Emma Sidler, geb. Rehfueß, Kaufmannswitwe in Höfen a. d. Enz, am 20. November 1929, vormittags 11 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Bezirksnotar Klett in Neuen⸗ bürg. Offener Arrest mit Anzeigevflicht bis 7. Dezember 1929. Ablauf der An⸗ meldefrist 7. Dezember 1929. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Dezember 1929, vormittags 9 Uhr.

Neuenbürg, den 25. November 1929.

Württ. Amtagericht Neuenbürg.

Neuenbürg. T6738

Konkurseröffnung über das Vermögen des Albert Weimar, Sattlermeisters in Höfen a. Enz, am 21. November 1929, vorm. 9 Uhr. Konkursverwalter: Vezirks⸗ notar Klett in Neuenbürg. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht und Ablauf der An⸗ meldefrist 14. Dezember 1929. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Wahl⸗ und Prüfungstermin am Samstag, den 21. Dezember 1929, vormittags 9 Uhr.

Neuenbürg, den 25. November 1929.

Württ. Amtsgericht Neuenbürg.

Neustadt, Saalw. ;

Das Amtsgericht Neustadt a. S. mit Beschluß vom 27. November l. Irs., nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen der Zimmerleute und Holzhändler Otto und Christian Härder in Wollbach eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Mauer in Neustadt a. S. Offener Arrest nach 5 118 der K.⸗P. mit Anzeigefrist bis 16. Dezember 1929 ist erlassen. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet am 14. De⸗ zember 1929. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses, über die in z§5 132, 137 der K.⸗O. be⸗ zeichneten Fragen und allgemeiner Prü⸗ fungstermin ist bestimmt auf Montag, den 23. Dezember 1929, nachm. 31 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts dahier. Neustadt a. S., den 28. November 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Rastatt, Baden. 76740]

Ueber das Vermögen des Landwirts und Rechners der landw. Ein- und Ver⸗ kaufsgenossenschaft in Plittersdorf Va⸗

lentin Uhrig in Plittersdor5f wurde heute, vormittags 9 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Rastatt. sowie Anmeldefrist bis 9. Januar 1936. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗

Verwalter: Rechtsanwalt Zitsch, Offener Arrest mit Anzeigefrist

fungstermin am Donnerstag, den 9. Januar 1939, vormittags guhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 243. Rastatt, Baden, d. 26. November 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

176741] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Goldwaren⸗ händlers Richard Bauer in Saalfeld, Markt 22, ist heute, vorm. 9 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Treuhanddirektor Dr. Fritz Bügel in Saalfeld. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 21. De⸗ zember 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr.

Saalfeld, Saale, d. 27. November 1929. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung III.

Siegen. 76742]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Heinemann in Langenau b. Kreuz⸗ tal, alleinigen Inhabers der Firma Eustav

Heinemann, daselbst, ist heute, 121 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Schleifen⸗ baum in Siegen. Dffener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 11. Dezember 1929.

Anmeldefrist bis zum 18. Dezember 1929. Erste Gläubigerversammlung zwecks Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ tendenfalls über die im 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner

zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗

rungen am 28. Dezember 1929, vor⸗

mittags 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht,

Zimmer Nr. 16. Siegen, den 27. November 1929. Das Amtsgericht. I6743] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Baumann in Steinach, Thür. Wald,

alleinigen Inhabers der Firma Emil Bau⸗ mann, daselbst, ist heute, vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: der Prozeßagent Neumann in Steinach, Thür. Wald. Anmeldefrist bis 11. Ja⸗ nuar 1930. 1. Gläubigerversammlung am 20. Dezember 1929. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 31. Januar 1930. An den Gemeinschuldner darf nichts mehr ge⸗ leistet werden. Wer Sachen besitzt, die zur Konkursmasse gehören, und wer abge⸗ sonderte Befriedigung verlangt, hat dies dem Konkursverwalter bis zum 16. De⸗ zember 1929 anzumelden.

Steinach, Thür. Wald, d. 26. Nov. 1929. Thür. Amtsgericht. Abt. II.

76744 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Moritz Bruno Stoy in Sebnitz als Allein⸗

inhabers der im Handelsregister einge⸗

Ne s?]

Eensberg. , n m men.

Berlin.

mögen der Frau haberin der Fa. Otto Deglau, Elberfelder Str. 9, Großhandlung in

tragenen Firma Bruno Stoy in Stolpen wird heute, am 27. November 1929, nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter Herr Rechta⸗ anwalt Dr. Kurjo in Stolpen. Anmelde⸗ frist bis zum 31. Dezember 1929. Wahl termin am 10. Dezember 1929, vor- mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 21. Januar 1930, vormitiags 9 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 1929. Amtsgericht Stolpen.

Trier. Konturseröffnung. 76745 Ueber das Vermögen der Firma Hirsch⸗ Fahrrad⸗Fabriklager Wilhelm Haas, Fahr⸗ radhandlung in Trier, und über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Haas in Trier ist am 25. November 1929, is Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Bankdirektor a. D. Köhler in Trier, Fleischstraße 49. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. De⸗ zember 1929. Ablauf der Anmelde srist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 21. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Dietrich⸗ straße 16, Zimmer 3. Trier, den 25. November 1929. Amtsgericht, Abteilung 3.

Zeven. Konkursverfahren. 76746

Ueber das Vermögen des Anbauers Johann Böhling in Hesedorf Haus Nr. 52 ist heute, am 27. November 1929, vor⸗ mittags 19 Uhr 30 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Brinkmann in Zeven ist zum Ton⸗ kursverwalter ernannt. Konkurssorde⸗ rungen sind bis zum 21. Dezember 1929 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 21. De⸗ zember 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 9. Januar 1930, vormittags 19 Uhr.

Amtsgericht Zeven,

den 27. November 1929. Zielenzig. 176717 Ueber das Vermögen der Firma

A. Zucker Zielenzig, Inhaber Kaufmann Albert Zucker in Zielenzig, ist am 27. No⸗ vember 1929, mittags 12,55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Graßmann in Zielenzig. Erste Gläubigerversammlung 21. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 15. Ja⸗ nuar 1930. Anmeldefrist bis 15. Januar 1930. Prüfungstermin am 12. Februar 1930, vormittags 10 Uhr. ; Zielenzig, den 27. November 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

zwiekau, Sachsen. 767481 Ueber das Vermögen der Einkaufs⸗ genossenschaft des Schneidergewerbes Zwickau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Zwickau, Schul⸗ grabenweg 111, wird heute, am 27. No⸗ vember 1929, nachmittags 5 Uhr, das

Konkursverfahren eröffnet. Ton⸗ kursverwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Klüber hier. Anmeldefrist bis zum

9. Januar 1930. Wahltermin am 21. De⸗ zember 1929, vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 24. Januar 1939, vor⸗ mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Dezember 1929. Amtsgericht Zwickau, den 27. November 1929.

Annaberg, Erzgeb. 76749] Das Konkursverfahren über den Nach⸗

laß des in Annaberg verstorbenen Kauf⸗

manns Rudolf Hunyaczek wird nach

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Annaberg, den 25. November 1929.

Das Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. 76750] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Walter Robert Nier in Sehma, Karlsbader Straße 19 B, Alleininh. der handelsger. nicht eingetr. Firma Robert Nier jr., Buchholz, Gustav⸗ Slesina⸗Str. 18, wird hierdurch auf⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 14. September 1929 an⸗ genommene und bestätigte Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig geworden ist.

Annaberg, den 25. November 1929.

Das Amtsgericht.

T6 si] Durch Beschluß vom 13. November 1929

wird das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Bauunternehmers Johann Metternich in Refrath mangels NMasse

eingestellt. Bensberg, den 13. November 1929. Das Amtsgericht.

Berlin. (76756521 Das Konkursverfahren über das Ver= mögen der offenen Handelsgesellschaft Friß Rosenblum E Co. in Berlin C. 2, Heiligegeiststr. 23, ist infolge Bestätigung des Zwangsvergleichs am 25. Noveniber 1929 aufgehoben worden. ( Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

. Das . über das Ver aula Deglau, In⸗

Verin,

Haushaltsartikeln, Wasch⸗ und Putzmitteln,

J

2 2

r .

1

*.

24

*

a m e, , , ee, , r.

.

an nn

8

23

3 , , , , m , me m ,

5

2 3 *