—— *
mögen des Papierwarenhändlers Richarb
Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
280 vom 30. November 1929.
S. 1.
Schlußverteilung nach Abhal⸗ 22. 11. 1929
ist infolge tung des Schlußtermins am aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Breslau.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Laufmanns Albert Schubert in Breslau, Schwertstraße Nr. 3 (Textil- waren), wird nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
(42. X. 117527.)
Breslau, den 21. November 1929.
Amtsgericht.
Breslau. 767551
Das Konkursverfahren über das mögen des Bankhauses Thun E Co. in Breslau, Taschenstraße 14a, Inhaber der Kaufmann Eugen Thun in Breslau, Goethestraße Nr. 79, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (42. N. 153/26.)
Breslau, den 21. November 1929.
Amtsgericht.
Büren. Westf. 76756
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Land- und Gastwirts Klemens Simon in Steinhausen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. vember 1929 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. November 1929 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Büren i. Westf., d. 26. November 1929.
Das Amtsgericht.
No⸗
Döbeln. 176757] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Robert Fiedler in Döbeln wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Sächs. Amtsgericht Döbeln, den 27. November 1929.
PDortmund-⸗1Iörde. 767658
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Helene Buschenhofen, geb. Stumpf, Putz⸗ und Pelzwaren⸗ geschäft zu Dortmund⸗Hörde, Hermann⸗ straße 6, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Dortmund⸗Hörde, d. 23. November lg2g9. Das Amtsgericht.
PDüsseldorf. 76759 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Stenger in Düsseldorf, Kölner Str. 69, Inhaber einer Papierwarenhanblung, wird nach erfolgter Rechtskraft des Zwangsvergleichs und nach erfolgter Ab⸗ haltung eines Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Düsseldorf, den 23. November 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14. Duishurg⸗Ruhnrort. 76760]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lebensmittelhändlers Diet⸗ rich Hüser in Duisburg⸗Laar, Kaiser⸗ straße 136, wird die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt. Schluß⸗ rechnung und Schlußverzeichnis sind auf der Geschäftsstelle niedergelegt. Schluß⸗ termin wird auf den 18. Dezember 1929, vormittags 117, Uhr, Zimmer 19, be⸗ stimmt.
Duisburg⸗Ruhrort, 26 November 1929.
Amtsgericht. 5. N. 429.
Erfurt. 76761]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Kaufmanns Felix Reimann in Firma „Putzhaus⸗Schul“ in Erfurt, Langebrücke Nr. 11 (Privatwohnung: Erfurt, Preßburgerstraße 10), wird auf⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 21. September 1929 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗
kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt und der Schlußtermin abge—
halten ist. Erfurt, den 23. November 1929. Das Amtsgericht. Abt. 16.
Hol. 74954 Im Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Hans Schilde in Hof stehen für die Schlußverteilung RM 261843 zur Verfügung. Zu berücksichtigen sind RM 199220 bevorrechtigte und Reicht⸗ mark 28 938,24 nicht bevorrechtigte Forde⸗ rungen. — Hof i. Bay, den 21. November 1929. Der Konkursverwalter.
Köüln. Konkursverfahren. 76762
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns 4 Stern, Alleininhabers einer unter der Firma S. Stern E Co. in Köln, Hohepforte 14, betriebenen Schuhwarenhandlung, Privat⸗ wohnung: Hohenstaufenring 21, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dem Konkurs⸗ verwalter Rechtsanwalt Dr. Fritz Rosen⸗ thal in Köln werden die noch verbleibenden Restbeträge an Zinsen usw. als Zusatz⸗ honorar bewilligt.
Köln, den 18. November 1929.
Amtsgericht. Abt. 80.
Königsberg, Pr. [16763
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hutmachermeisters Reinhold Klöhn in Firma „Königsberger Hutfabrik * Umpresserei Wolff C Klöhn Inh.
einhold Klöhn, Hutmachermeister“, hier, Roßgärter Passage 4, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Königsberg, Pr.,
76784
1 Ver⸗
alleiniger
Lippstadt. 76764 Betanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver mogen der Firma Anton Voß, Stud⸗ geschäft in Cappel, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aus⸗ gehoben. Lippstadt, den 21. November 1929. Das Amtsgericht. Löwenberg, Schles. 1767651 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Bruno Teichler aus Löwenberg i. Schl. ist zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die Entlassung des bisherigen Konkursverwalters, Bank⸗ vorstehers Erhard Kindler, und Bestellung eines anderen Verwalters sowie zur Ab⸗ nahme der Rechnung des bisherigen Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen diese Rechnung, ferner zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 10. Dezember 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem Amts⸗ * Löwenberg i. Schl. bestimmt. Amtsgericht Löwenberg i. Schl., den 22. 11. 1929.
k Lübeck. 76766 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ müögen des Kolonialwarenhändlers Kurt Denecke in Lübeck wird nach beendigter Schlußverteilung aufgehoben.
Lübeck, 26. 11. 1929. Das Amtsgericht.
— —
Lübeck. 76767] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Dr. Pape E Co.
G. m. b. H. in Lübeck wird eingestellt, weil
eine den Kosten des Verfahrens ent⸗
sprechende Masse nicht vorhanden ist. Lübeck, 26. 11. 1929. Das Amtsgericht.
Pasewma lle. 176769 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Tews, hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Pasewalk, den 25. November 1929. Amtsgericht.
Solingen. 76770
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Sulus“, Stahl⸗ warenfabrik G. m. b. H., Foche bei Solingen, ist infolge eines von der Ge⸗ meinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Freitag, den 13. Dezember 1929, vormittags 11!“ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Solingen, Zimmer Nr. 38, an⸗ beraumt. Der Termin wird gleichzeitig zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen bestimmt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus⸗ schusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Solingen, den 25. November 1929. Das Amtsgericht. Stuttgart. 767711
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hans Deckert, Inhabers eines Herrenkleidergeschäfts in Stuttgart, Fried⸗ richstr. 7, ist durch Beschluß vom 23. No⸗ vember 1929 gemäß § 204 KR. ⸗O. wegen Massemangels eingestellt worden.
Württ. Amtsgericht Stuttgart J.
Tilsit. I6772
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Brunnenbaumeisters Max Courvoisier in Tilsit, Kasernenstr. 23, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Tilsit, 22. November 1929. Amtsgericht. ULeberlingen. 767731 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Johann Berger, Wurst⸗, Fleisch⸗ und Konservenfabrik in Harres⸗ heim⸗Wittenhofen wurde nach Abhaltung
des Schlußtermins aufgehoben. Ueberlingen, den 23. November 1929. Bad. Amtsgericht.
Waldenburg, Schles. 767741 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma A. Hoffmann G. m. b. H. in Waldenburg⸗Altwasser wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Waldenburg, Schles., d. 11. Nov. 1929.
Das Amtsgericht.
Welzheim. 767761 Im Konkurs über das Vermögen des Adolf Reiniger, Destillateurs in Plüder⸗ hausen, Alleininhabers der nichteinge⸗ tragenen Firma Adolf Reiniger Hoberg Destillerie in Plüderhausen, ist zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen besonderer Termin bestimmt auf Samstag, den 7ũ. Dezember 1929, vorm.
9 Uhr. Amtsgericht Welzheim. Wiesbaden. Beschiuß.
1. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Philipp Hrch. Marx, G. m. b. H., zu Wiesbaden, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2. Für Porto⸗ auslagen und Telephongebühren des Konkurs verwalters Rechtsanwalt Morgen⸗ thau werden antragsgemäß 90, — RM festgesetzt.
Wiesbaden, den 19. November 1929.
Amtsgericht. Abteilung 8.
Nnsmnmm]
Wiesbaden. 76778)
Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
wendung des Konkurses eröffnet worden.
beraumt. Verfahrens nebst seinen Anlagen und das
Amalie Hamber, Wiesbaden, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermines hierdurch aufgehoben. Wiesbaden, den 22. Das Amtsgericht.
Worbis. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Clemens Weißbach in Breitenbach ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters der Schluß⸗ termin auf den 13. Dezember 19289, vormittags 10 uhr, bestimmt.
Worbis, den 22. November 1929.
Das Amtsgericht.
1929.
November Abt. 8
4 716779]
AlItenburz, Thür. 76780) Vergleiche verfahren.
Das gerichtliche Vergleiche verfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Gustav Kühn in Alten⸗ burg (Möbelfabrik) ist heute, 12 Uhr mittags, eröffnet worden. Vergleichs⸗ termin: Sonnabend, den 4. Januar 1930. vormittags 10 Uhr. Vertrauensperson: der Rechtsanwalt Geyer in Altenburg. Die Unterlagen nach Maßgabe des 5 27 Abs. 3 der Vergleichsordnung liegen in der Geschäftsstelle 2b zur Einsicht aus.
Altenburg, den 27. November 1929.
Thüringisches Amtegericht.
Herlim. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Karl Franke, Baustoff handlung A.-G., Berlin⸗ Waidmannslust, Oraniendamm bl – 5b, wird heute am 26. November 1929. 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Geschästs⸗ führer Aue vom Schutzverein der Bau⸗ interessenten e. V., gegr. 1378, Berlin, Potsdamer Straße 125, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt:
76781
l. Herr Kail Funk vom Verein Ost⸗ deutscher Holjzhändler und Sägewerke, Berlin, Hallesche Straße 27, 2. Herr Rechtsanwalt Rother, Berlin, Werder⸗ straße 3— 4, 3. Herr Flick in Firma Hermann Flick in Stendal. Termin
zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag wird auf den 20. Dezember 1929, 106 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer 90, III. Stockwerk, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens mit allen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht aller Beteiligten niedergelegt. —=2J. V. N. 14. 29.
Berlin N. 20, den 26. November 1929. Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 27.
Prosden. 767821
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Georg Paul Thomale in Dresden⸗A., Dürer⸗ platz 17, der hier, Ammonstraße 32, unter der nicht eingetragenen Firma Georg Thomale eine Balgenfabrik betreibt, wird heute, am 27. November 1929 nachmittags 1B Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichstermin: Freitag, den 20. Dezember 1929, vormittags 114 Uhr. Vertrauensperson: Herr Rechtsanwalt Dr. Georg Kaiser in Bresden, Altmarkt 16. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Dresden, Abt. Il, am 27. November 1929.
Glogau. Vergleichsverfahren. . Ueber das Vermögen der Putzmacherin Margarete Bautz in Glogau ist heute, am 38. November 1929, 9 Uhr, das Ver⸗ gleicheverfahren zur Abwendung des Kon kurses eröffnet worden. Der Büächerrevisor Herbert Riedel in Fraustadt ist zur Ver⸗ frauengsperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 21. Dezember 1929, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 66, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Glogau, den 28. November 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
76783]
Gotha. Vergleichs verfahren. Ib7 84] Ueber das Vermögen des Gärtnerei⸗ besitzers Paul Billhardt in Kornhochheim wird zur Abwendung des Konkurses heute, am 27. November 1929, vormittags 9 Uhr, das gerichtliche Vergleichs verfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der beratende Volkswirt Dr. Dudensing in Gotha be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag wird auf den 21. De⸗ zember 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 46, be⸗ stimmt.
Gotha, den 27. November 1929.
Thüring. Amtsgericht.
Köln. Vergleichsverfahren. 76785 Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Bernhard Orth in Köln, Große Brinkgasse 27, ist am 22. November 1929, 10 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Ab⸗
Der Karl Beißel in Köln, Am Hof 2a, ist zur Vertrauensverson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Donnerstag, den 19. De⸗ zember 1929. 1090 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln. Justizgebäude am Reichenepergerplatz, Zimmer Nr. 223, an⸗ Der Antrag auf Eröffnung des
auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Köln, den 22. November 1929. Amtegericht. Abt. 80.
H osslau, Anhalt. 76786 Bekanntmachung.
Auf Antrag des Dampfsãgewerksbesitzers und Holzhändlers Otto Eichelbaum in Thießen i. Anh., ist am 28. November 1929, um 12 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Inhabers der Firma Otto Eichelbaum, Dampssägewerk und Holz⸗ handlung, Thießen in Anbalt, eröffnet. Zur Vertrauensperson ist bestellt der ver⸗ eidigte Bücherrevisor — * Jaenicke d. J. in Dessau, Wolfgangstraße Nr. 10. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist bestimmt auf Freitag, den 20. Dezember 1929, 94 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen liegt in der Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts Roßlau, Zimmer Nr. 11, zur Einsicht der Beteiligten aus.
Roßlau, den 28. November 1929.
Anhaltisches Amtsgericht.
Schwarzenberg, sachsen. 767587]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Oewin Alfred Hänel in Beierfeld als alleinigen In⸗ habers der Firma Oswin Hänel, daselbst, Blech⸗ und Lackierwarenfabrik, wird heute, am 26. November 1929, nachmittags 5,5 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vergleichstermin am 28. Dezember 1929, vormittags 10 Ühr. Vertrauens person: Herr Rechtsanwalt Dr. Goldhahn in Schwarzenberg. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Am 27. November 1929, nachmittags 3 Uhr, ist ein allgemeines Veräußerungsverbot mit Schuldeinziehungsverbot gegen den Schuldner erlassen worden. (VV 729.)
Schwarzenberg, den 27. November 1929.
Das Amttgericht.
Villingen, Baden. 75509
Ueber das Vermögen der Firma Villinger Hausuhrenfabrit Dr. E. Hanky Co. in Villingen i. Schw., Inhaber Dr. Erhard Hanky in Villingen i. Schw. ist am 23. November 1929, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Haas in Villingen . Schw. ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver— gleichsvorschlag ist auf Dienstag, den 17. Dezember 1929, vormittags 115 Uhr, vor dem Amtggericht in Villingen 1. Schw., 1. Stock, Zimmer Nr. 9, bestimmt.
Villingen i. Schw. 23. November 1929.
Bad. Amtsgericht. J.
Hauer zn tx. 76788 Das Vergleichsverfahren über das Ver— mögen des Ziegeleibesitzers Viktor Kofott in Bauerwitz, als Inhabers der Firma Viktor Kokott Dampfziegelei Bauerwitz in Bauerwitz ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 19. 9. 1929 gufgehoben. Das an den Schuldner erlassene allge⸗ meine Veräußerungeverbot verliert damit seine Krafr. Amtsgericht Bauerwitz, den 19. Nov. 1929.
Heorlim. 76789
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Brandenstein . Rose, G. m. b. H.,. Berlin C. 2, Neue Friedrich⸗ straße 37 111, Herstellung und Vertrieb von Damen-, Herren⸗ und Kinderwäsche, ist am 22. November 1929 nac stätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben
Be⸗
worden. Geschäftsste lle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154. H rand-Erbisdort. 76790
Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Holzwarenfabrikanten Gottfried Neubert in Großwaltersdorf st zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 25. Nobember 1929 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 27. November 1929 aufgehoben worden.
Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, den 28. November 19239.
wier. lIi60nj
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Fischer G Dick in Diez. 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 6. November 1929 ange⸗ nommene 1 wird hierdurch be⸗
stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben. Diez, den 25. November 1929. Das Amtsgericht. Diisseldorf. 76792
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Deinrich, allein. Inhabers der Firma Rheinischer Schuhwaren ⸗Vertrieb in Düsseldorf, Oststraße 172. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 23. November 1929 angenommene Veigleich wird bier⸗ durch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben.
Düsseldorf, den 23. November 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Hamm 1. WM. 76793] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kropp und Grupe,
den 22. November 1929.
mögen der Firma J. A. Hamber, Inh.
Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind
Zweigniederlassung in Hagen (Kurz⸗ und Wollwarengroßhandlung) ist beute durch gerichtlich bestätigten Zwangs vergleich beendet worden Damm i. W., den 26. November 1929. Das Amtsgericht.
Mild burg hausen. Beschluß. 76794 Das Vergleichs verfahren zur Abwendung
des Konkurses über das Vermögen des
Gärtnereibesitzers Leander Lürtzing in
Hildburghausen wird aufgehoben, nachdem
der Vergleich vom 11. November 1929
gerichtlich bestätigt worden ist. Hildburghausen, den 25. November 1929.
Thür. Amtsgericht. Abt. II.
Köln. Vergleichsverfahren. 767951
Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Limes, G. m. b. H. in Köln, Ubier⸗ ring h, vertreten durch ihre Geschäftsführer a) den Kaufmann Hermann Masch. b) dessen Ehefrau Magdalena geb. Decker, beide in Köln, Ubierring 5, ist durch Beschluß des Gerichts vom 16. November 1929 aufgehoben worden, da der Zwangs⸗ vergleich in Sachen Masch C Cie. ange⸗ nommen und bestätigt worden ist.
Köln den 16. November 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts. Abtlg. 80.
HKöln. Vergleichs verfahren. 76796
Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unrer der Firma Her⸗ mann Masch C Co. in Köln, Ubierring b, und deren Inhaber: a) des Kaufmanns Hermann Masch, b) der Ehefrau Magda—⸗ lena geb. Decker, beide in Köln, Ubier⸗ ring 5, ist durch Beschluß des Gerichts vom 16. November 1929 aufgehoben worden, da der Jwangsvergleich ange⸗ nommen und bestätigt worden ist.
Köln, den 16. November 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäͤftsstelle
des Amtsgerichts. Abt. 80. Landsberg, Warthe. 176797 Veschluß.
In dem Vergleichsverfahren zur Ab. wendung des Konkurses über das Ver— mögen der Firma Ostmärkische Bettfedern= fabrik Georg Cohn in Landsberg (Warthe) wird auf Antrag der Vertrauensperson Hugo Noack das allgemeine Veräußerungs⸗ verbot aufgehoben.
Landsberg (Warthe), den 26. Nov. 1929.
Amtsgericht.
Mannheim. 76798
Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Frau Karoline Bonjean, Inhaberin eines Kurz⸗, Weiß u. Wollwarengeschäfts in Mannheim, wurde nach Bestätigung des abgeschlossenen Vergleichs am 22. No- vember 1929 aufgehoben. Mannheim, den 26. 11. 1929. Amtsgericht. B.⸗G. 2.
MHergenthelim. 76799 Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen det Fritz Stein in Creglingen wurde nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Mergentheim.
Siegen. 76800
Das Vergleiche verfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Oskar Horn in Siegen, Hindenburgstraße 5, alleinigen Inhabers der Firma Karl Horn, Piano handlung daselbst, wird nach erfolgter Bestätigung des im Vergleichstermin vom 15. 11. 1929 angenommenen Vergleichs aufgehoben.
Siegen, den 25. November 1929.
Das Amtsgericht.
Spremberg, Lausitz. Bekanntmachung. Das Vergleichs verfahren über das Ver— mögen der Firma F. A. Nichard, Tuch⸗ fabrik. Spremberg, X, ist nach Bestätigun des Vergleichs vom 23. November 192 aufgehoben. ; Spremberg, X., den 23. November 1929. ba Amtsgericht.
76801
Wurzen. 76802
Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Baumeisters Artur Werner, Inhaber eines Baugeschäftes. in Kühren eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 27. November 1929 ange⸗
nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 27. November 1929 aufgehoben worden. VV 329.
Amtsgericht Wurzen, den 27. Nobember 1929.
8. Verschiedenes.
76459) Bekanntmachung.
Der an der Strecke von Paderborn nach Bielefeld gelegene Bahnhof Neu haus (Westf.) erk et vom 1. Januar 1930 ab die Bezeichnung Neuhaus (Kr. Pader⸗
. Kassel, den 22. November 1929. R. B. D.
76458 Vom 1. Januar 1930 ab erhält der an der Bahnstrecke Münster (Westf.) — Dortmund gelegene Bahnhof Werne (Kippe) die Bezeichnung Werne a. d. Lippe. Münster (Westf.) 23. November 1929. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion
offenen Handelsgesellschaft in Damm mit
Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 280 vom 30. November 1929. S. 3.
vertreter ni Stammke al t eingeb 1 6 r Adolf Weige R J enburg die Rech 1 der Werda“⸗P . ich tanmel 1. Ve chtung Verschlo r Häusern,
ingen und dgl
läufiger Türöffnung, mit 4
mit Mikrophonerschüttern gleichzeitiger Notrufanle sowie die entsprechenden Eventualgebrauch zmuster anmeldungen, 2. von dem Gesellschafter
sosl Hans Heinrich Marwede die Rechte Ausnutzung der Mirakelpatente, der 3 Patente, betreffend
nämlich . J betre Reklameplatte usw. für Projektions⸗ die Reklame vor
wecke, bei welcher ve
è— und während der Projektion sichtbar gemacht wird. Die Einlage des Gesellschafters Weigel wird auf sein Stammeinlage mit go⸗ho RM und di Einlage des Gesellschafters Dr. Mar⸗ wede auf seine Stammeinlage mit 6000 Reichsmark angerechnet. — Nr. 43 259 Rhytmographie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ wertung von gewerblichen Schutz rechten und Anmeldungen auf dem Ge⸗ biete der Rhythmographie, d. h. dem Ge⸗ biet der Aufnahme und Wiedergabe von rhythmischen Bewegungsfolgen pho⸗ nischer und optischer Art. Stammkapital: 75 000 RM. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. September 1929 errichtet und am 14. November 1929 geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ olgt die Vertretung durch zwei Ge chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ fuͤhrer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Ingenieur Karl Robert Blum,
Pr Vr.
auf
8 e e
Berlin, 3. Kaufmann Karl Egon Martiny, Berlin, 3. Ingenieur Walter Hahnemann, Berlin. — Nr. 43 260.
Schaeser C Eo. Landmirtschaftliche
Siedelungen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vie
Verwertung von ländlichem Grundbesitz im Wege der Aufteilung auf Grund der gesetzlichen Bestimmungen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 4. Oktober 1929 errichtet und am Oktober 1929 geändert. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kauf⸗ mann Max Curt Schaefer, Berlin. — Nr. 43261. Verlagsgesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Verlag und die Drucklegung von Zeitun⸗
25.
gen, Zeitschriften, Büchern, Prospetten sowie sonstigen Druckschriften aller Art und alle hiermit in Zusammen⸗
hang stehenden Geschäfte. — Stamm⸗ apikal: 20 0090 RM. Geschäftsführer: 1. Frau Betty Birnbaum, geb. Micha⸗ lowfky, Berlin, 2. Kaufmann Alfred Berger, Berlin⸗Charlottenburg. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. No⸗ vember 1999 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗
schäfts ührer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. — Zu Nr. 43 258, 43 259 und 43 261: Als nicht
eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen ur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 10 652 Wacht. und Sicherheitsdienst für Groß⸗Berlin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Ulrich v. Hirsch⸗ Schwabe ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Gerhard Wagner in Berlin⸗ Schöneberg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 14360 Wagener, Siebel C Co. Berliner Schuh⸗ bedarf⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokurg des August Wagener ist erloschen. — Bei Nr. 14962 Neuköllner Stadtbank Gesell⸗— schaft mit beschränkter Haftung: Der bisherige stellvertretende Liquidator Dr. Walter Lehmann ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Nicht Direktor Hoff⸗ mann, sondern Direktor Dr. Walter Lehmann ist zum Liquidator bestellt. —
Bei Nr. 20259 Max Mayr Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr.
24606 Wilhelm C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 18. November 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer Kaufmann Hermann Bobe, Direktor Paul Zierep und Kaufmann Albrecht Schweigger, alle in Berlin, sind zu Liquidatoren be⸗ stellt. Je zwei von ihnen vertreten ge⸗ meinschaftlich die Gesellschaft. — Bei Nr. 34 230 Wieland C Co. Kohlen⸗
großhandlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗
schafterbeschluß vom 18. November 1929
Er ste
Geschäftsführer K Alb Schweigger, Berlin, ist Liguidalor bestellt. — Bei Nr. 3 Revue Gesellschaft mit beschrä Haftung: Die Gesellschaft ist auf Zum Liquidator ist bestell Ludwig Loewenberg, Berlin. — Bei
Nr. 40 470 Massary JZigarettenfabrik Gesellschaft mit beschränter Haf⸗ tung: Die Prokura des Arno Ichoch s Bei Nr. 42186
Internationale Versicherungs⸗Treu⸗
t ist erloschen
hand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Alfred Karnapke ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann 0 que Grützne de Sinelear in P c ist zum Geschäftsführer be stellt. — Bei Nr. 42975 Tablovita Reklame Ge sell schaft mit be⸗ schränkter Haftung: Franz Joseph
nicht mehr Geschäftsführer. B Professor Bernhard Hoetger vede ist zum Geschäftsführer bestellt. — B Nr. 43164 Kaufab⸗ Dewabag⸗Inkasso⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann
. . y 3 3 . d, , Heinrich Möhling in Berlin⸗Charlotten⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt.
Berlin, den 23. November 1929.
t t
(Imtsasri Kerl tte [pit Amtsgeric Berlin⸗Mitte. AMbI.
159
KEęrlin. 716217
In das Handelsregister Abteilung A ist am 25. November 1929 eingetragen worden: Nr. 74 117 Emripa⸗Vertrieb Emil Richard Pauluhn, Berlin. Inhaber: Emil Richard Pauluhn, Kaufmann, Berlin. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ zweig: Handel mit kosmetischen Erzeug⸗ nissen. — Nr. 74 118 Walter Beschke C Co., Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Oktober 1929. Ge⸗ sellschafter sind: Walter Beschke, Kauf⸗ mann, unv. Anna Beschke, beide Berlin⸗Neukölln — Nr. 74119 Garagen Großbetrieb Süd Friedrich F. Hammersen, Berlin. Inhaber: Friedrich Frithjof Hammersen, Kauf⸗ mann, Berlin. Dem Louis Thielicke, Berlin, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 14 066 Maxirstein, Berlin: Der Anna von Bucovich geb. Kirstein, Berlin, ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma ermächtigt ist. — Nr. 56 434 Back C Co. Kommanditgesellschaft
Bankgeschäft, Berlin: Die Gesell schaft wird fortgesetzt. — Nr ö5g 812 Bankhaus Müller C Co., Berlin: Einzelprokurist: Herbert Oettinger,
Berlin. 66 981 Kotthaus Busch Inhaber Carl Otto Schmidt,
65 Nr.
Berlin: Ein Kommanditist ist aus⸗ geschieden Gleichzeitig ist eine Kom⸗ manditistin eingetreten. — Nr. 73 1090
Metall ⸗Porzellan⸗Fabrik
Berliner
Geilich C Co., Berlin: Inhaber jetzt: Friedrich Grodka, Fabrikbesitzer, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten
Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Erwerber ausgeschlossen. — Nr. 13916 Friedrich Hintze: Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Nr. 19317 Alfred Fränkel Com⸗ mandit⸗Gesellschaft, Nr. 50 448 Hans Kurtze C Co., Nr. 73 468 Hoefig
6 — * —
Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 9109 Hermann Baswitz, Nr. 65 579 Siegfried Bäcker Metall⸗ hüttenwerk Tempelhof.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Ritterfelel. 6222
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Schmitz C Co. in Herne, Zweigniederlassung in Bitterfeld (Nr. 378 des Registers) am 19. No⸗
vember 1929 folgendes eingetragen worden:
Das Geschäft ist von der Firma Schmitz & Co. G. m. b. H., H.⸗R. B 88, übernommen.
Bitterfeld, den 19. November 1929
Amtsgericht. Bitterfeld. 76221
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 88 eingetragen: Schmitz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Herne, Zweigniederlassung in
Bitterfeld. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Verkauf von Herren⸗ und Jünglingskleidung. Das Stamm⸗
kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: 1. Kaufmann Adolf Fuchs in Elberfeld, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Allee 31, 2. Ehefrau des Kaufmanns Adolf Fuchs, Agnes geb. Dohmen in Elberfeld. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juni bzw. 6. August 1929 festgestellt. Jeder Gesellschafter ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt.
Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Bitterfeld, den 19. November 1929.
Amtsgericht.
Bochum. 76223 Eintragungen in das Handels⸗ register des Amtsgerichts zu Bochum. Am 5. November 1929 bei der Firma Kraftfahrzeug ⸗ Handelsgesellschaft Gerthenrich Freudiger m. b. S. in Bochum: Der Geschäftsführer Wil⸗ helm Freudiger ist gestorben; an . Stelle ist Kaufmann Johannes Till⸗ mann der Jüngere in Recklinghausen
stellung eines Prokuristen nach ihrer Wahl zu ver langen. H.⸗R. ]
91 —Ra* 1 192 Rot vd Am 6. November 1929 bei der
in Hannover, mit einer Zweig⸗ niederlassung in Bochum unter der Firma Eisen⸗Aktiengesellschaft Loth⸗ ringen Zweigniederlassung Bochum, in Bochum: Die Prokura des Georg Erhardt ist erloschen. H⸗R. B 615.
. 7. November 1929:
a) Bei der Firma C. Blankenagel c Söhne Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bochum: Die Vertretungsbefugnis des Hugo Blanke⸗ nagel ist beendet.
f nr Am
H.⸗R. B 557.
b) Bei der Firma Kern C Co. in Bochum: Christine Kern ist aus dem Handelsgeschäft ausgeschieden, die Ge⸗ sellschaft damit aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Julius Rath ist alleiniger Inhaber der Firma. H⸗R. A 2318.
ej Bei der Firma Apparate⸗Bau⸗ anstalt Axmann Co. G. m. b. H. in Bochum: Dem Dr. Willi Bentrop in Essen ist Gesamtprokura erteilt da⸗ hin, daß er berechtigt ist, in Gemein⸗ schaft mit einem anderen für die Firma bestellten Prokuristen oder Handlungs⸗ bevollmächtigten die Firma zu vertreten. H.⸗R. B 206.
d) Bei der Firma Karl Buxbaum Tabakwaren⸗Groß⸗ und Kleinhand⸗ lung in Bochum: Die Firma 'ist er⸗ loschen. H⸗R. A 1607.
Am 8. November 1929: =
a) Bei der Firma Wilhelm Vief⸗ haus G. m. b. H. in Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. B 492.
b) Bei der Firma Engelmann Ullrich G. m. b. S. in Bochum: Die Firma ist erloschen. H⸗R. B 578. Am 14. September 1929 bei der Firma Partiewaren⸗ u. Möbelhaus Moltkemarkt Karl Simon in Bochum: Die Firma ist erloschen. H⸗R. A 1588.
Am 12. November 1929: Firma Droste C Temes in Bochum: Die Prokura des Karl Linnemann ist erloschen. H.⸗R. A 1515.
b) Bei der Firma Gerstein & Kreft in Bochum: Das Handelsgeschäft ist übergegangen auf die Gerstein Krest Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum, die Gesellschaft ist damit aufgelöst, ihre Firma er loschen. H.⸗R. A 1384.
c Bei der Firma Erz⸗ und Kohle⸗
Moi Sor a) Bei der
Flotation Gesellschaft mit beschräuk⸗— ter Haftung in Bochum: Dem 2r⸗⸗ Ing. Rudolf Wunsch und Tiplom
ingenieur Paul Zeisel, beide in Bochum, ist derart Prokura erteilt, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Firma zu zeichnen berechtigt ist. S-R. B 342. , Am 13. November 1929: Die Firma Arthur Dönninghaus Eisen und Stahl in Bochum und als deren In⸗ haber der Kaufmann Arthur Dönning haus in Bochum. H.⸗R. A 2524. Am 14. November 1929 bei der Firma Volksblatt Buchdruckerei und Verlagsanstalt E. Graf Co. in Bochum: Die Prokura des Hermann Gierig ist erloschen. H.-R. A 1042. Am 15. November 1929 bei der Firma Fernheizgesellscha ft Bochum⸗Ehren⸗
feld Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum: Das Stamm⸗
kapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 21. August 1929 um 30 000 RM auf 50 000 RM erhöht. Dieselbe Versamm⸗ lung hat den §5 4 des Gesellschafts⸗ verfrags (Stammkapitah geändert. S- R. B 619. . . Am 16. November 1929 bei der Firma Ernst A. Schröder . Vogelsang Kommanditgesellschaft in Bochum: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. H⸗R. A 1650.
licher Bedarfsartikel und Erzeugnisse“,
Breslau, den 18. November 1929.
Eretten. 76225 Handelsregistereintrag A Bd. 1 23 174, betr. die offene Handels⸗ esellschaft Kolb C Engel, Bürsten⸗ & Er reg i in Bretten: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Bretten, 21. 11. 1929. Amts⸗ gericht.
EKEBurg, Bæ. Magelehb. I6226 3 wird e gr folgende Firmen: Inn r ieh e , G. m. B. H. Burg; Bekonstein Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Burg; Naumann & Tuchel G. m. b. H, Burg, im Handelsregister zu loöͤschen. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird eine Frist von einem Monat be⸗ stimmt.
Burg b. M., den 7. November 1929.
ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗
zum Geschäftsführer bestellt. Tie Pio⸗
Das Amtsgericht.
2 is Firma
Eisen⸗Akttiengesellschaft Lothringen, beruf
helm
schränkter Haftung mit dem Sitz in
Kurz, Lr. Magd eb. 76227
In unser Handelsregister Ab teilung A ist heut 154 be der Firma Aßmann & Sohn — offer Hand gesellschaft — i g b. M u agen worden: Der Gesellsch
C penicl;c. 7622 Bei der im h n unter Nr. Nitritfabrik ist heute ein
r, . agen Der 1 * 77 11 J. Durchführungsverordnung
getragen: und zur vorgeschriebene 80 RM ist
Goldbilanzverordnung Umtausch der Aktien über durchgeführt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: An Stelle der 5000 über 80 Reichsmark lautenden Aktien sind 4000 Aktien über 120 Reichsmark getreten. ) 5
51 . 1 . Amtsgericht Cöpenick, 21.
Petmold. 7622
Die Firma Karl Peter in
Detmold
J , 35 Rr 3541 it heute im Handelsreg ster A Nr. 354
gelöscht worden. Detmold, den 2. De
as Amtsgericht. JI.
November 1929.
Dessan. 76230 Unter Nr. 1545 des Handelsregisters Abt. A ist die ia „Max Polysius, Ingenieurbüro“ in Dessau, und Inhaber der Kommerzienrat Max Polysius in Dessau eingetragen worden. Dessau, den 22. November 1929. Anhaltisches Amtsgericht.
Pinslaken. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 96 ein⸗ Fi „Heinrich Trent⸗
getragenen mammer, Dinslaken“, eingetragen D
76231
12 als
worden, daß die Firma erloschen ist. Dinslaken, den 22. November 1929 Das Amtsgericht. 7* . ö. 2 782239 HPäbeln. 76232
ö 22 *
Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 846 die Firma Vereinigte Zschepplitz⸗Gärtitzer Sand⸗ und Stein⸗ werke⸗Gesellschaft mit beschränkter daf⸗ tung mit dem Sitz in 3schepplitz und
weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Ok⸗
tober 1929 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der
Fortbetrieb der bisher unter der
Emil Hanns — IZschepplitzer
werke
litzer
von Zementsteinen, ferner die Auf⸗
19. November
Firma Sand⸗ betriebenen Ausbeute der Ischepp⸗ Sandgruben und die Fabrikation
schließung der Sandgruben in Gärtitz,
Verkauf und die Verwertung dieses Materials und von Zement, die Her⸗ stellung und der V uf von Zement⸗ steinen und ähnlichen Erzeugnissen so⸗ ie der Erwerb weiterer Abbaurechte, Pachtung weiterer Sandgruben und Steinbruchsbetriebe.
Das Stammkapital beträgt tausend Reichsmark.
Jedem Gesellschafter steht das zu, die Gesellschaft aufzukündigen, so⸗ bald die Gesellschaft in den letzten zwei Jahren mit Unterbilanz gearbeitet hat.
Zu Geschäftsführern sind bestellt: a) der Riteergutsbesitzer Joachim von Polentz in Gärtitz, b) der Sand⸗ grubenbesitzer Emil Hanns in Zscheyp⸗ litz. Sind zwei oder mehr Geschästs⸗ führer bestellt, so zeichnen je zwei ge⸗ meinsam die Firma.
Weiter wird veröffentlicht, daß alle Bekanntmachungen der Gesellschaft im Deutschen Reichsanzeigey erfolgen. Amtsgericht Döbeln, 25. Nov. 1929.
PDxesũen. 76233
Auf Blatt 21 549 des hiesigen Han⸗ delsregisters ist heute die n,. Windsheimer Quellprodukte Wil⸗ Hilbig Gesellschaft mit be⸗
der
—
Dresden und weiter folgendes einge⸗ tragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. November 1929 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb und die Verarbeitung von Windsheimer Quellprodukten sowie allgemein die Gewinnung und Her⸗ stellung von kohlensauren Getränken, die Uebernahme von gleichartigen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen sowie die Be⸗ teiligung an solchen. Das Stamm⸗ kapikal beträgt zwanzigtausend Reichs⸗ mark. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Max Wilhelm Hilbig in Dresden bestellt. Weiter wird noch bekanntgegeben. Der Kaufmann Max Wilhelm Hilbig bringt das e n Ge⸗ schäftsvermögen seines von ihm bisher unter der nicht eingetragenen 3 Windsheimer Versand Wilhelm Hilbig, Dresden, allein betriebenen Unter⸗ nehmens mit Wirkung vom 31. August 1929 mit allen Aktiven und Passiven als Sacheinlage ein und zwar unter Zugrundelegung der für den 31. August 1929 aufgestellten Inventur und Bilanz. Der Wert des Geschäftsvermögens wird von den Vertragschließenden auf 10 000 Reichsmark festgestellt und in dieser Höhe wechselseitig anerkannt, so daß die Einlage des Kaufmanns Hilbig damit geleiftet ist. Das Gesellschaftsblatt ist
d 2 Reichsar r. (Ge schãftz⸗ 1 k w 2 14 A Dre— A II te am 26. November 19 iter Düren, Rheinl. 76234 . Bekanntmachung Hand l 2. No⸗ ve m 1 Gebr. NR , M — ne H 29 ll scha Das Geschäft wird u derter Fi von dem früh ⸗ er — X 7576 n 80 R ? ) . e Eir firma fo Imi D 2 — Eberbach, Laden. 76235 Hand.⸗Reg⸗Eintrag B O.⸗3. 18, betr. geracher Baum er Kohlen⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkt Haftung in Neckargerach“: Beendigung der Liquidation und Löschung der Firma. Eberbach, den 7. Noveml 1929. Amtsgericht. Eberbach, Haden.
Hand.⸗Reg.⸗Eintrag B O. „Chemische Werke Stoeß & Co.“
schaft mit beschränkter Haftung mit
2 5 24 * 3. 21, betr II 1
256 Gese
) ‚ Sitz zu Eberbach: Das Stammkapital auf Grund des Beschlusses der esel schafterversammlung vom 31. 10. 1929 um 500 0090 RM erhöht und beträgt jetzt 1000 000 RM.
Eberbach, den 21. 10. 1929. Amtsgericht. Eherswalde. 76238 In unser Handelsregister A ist am 19. November 1929 bei der unter
Nr. 435 eingetragenen Firma Verlags⸗ druckerei Johannes Müller in Ebers⸗ walde folgendes vermerkt worden: Die Prokura der Buchhalterin Annemarie Zühlke ist erloschen. Ferner ist am 271. November 1929 bei der vorgenannten Firma folgendes vermerkt worden: Die Firma ist geändert in Besta Verlags⸗ druckerei Johannes Müller. Amtsgericht Eberswalde. Eberswalde. . 76239 In unser Handelsregister A ist am 1929 unter Nr. 573 die
Firma Emil Hellwig Eisen⸗ und Draht⸗
industrie, Biesenthal, und deren Inhaber der Fabrikbesitzer Emil Hellwig in Biesenthal eingetragen worden. Amtsgericht Eberswalde.
als
68037
Eberswalde. 16237
In unser Handelsregister B ist am
25. November 1929 bei der unter Nr. 17
eingetragenen Firma C. Müller's Buch⸗ druckerei E. S C. Müller, G. m. b. H. in Eberswalde, folgendes vermerkt worden: Otto Mittelbach ist auch allein Gesellschaft be⸗
zur Vertretung der rechtigt. Amtsgericht Eberswalde. ElIIrich. 76240 Im Handelsregister A ist heute bei Nr. 235 eingetragen, daß die Firma
Robert Bliedung in Ellrich auf den
Lederhändler Robert Bliedung ühber⸗ gegangen ist. Ellrich, den 22. November 1929.
Das Amtsgericht.
Erfurt. 76243 In unser Handelsregister A Nr. 2110 ist heute bei der dort eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Anna Mainzer Wwe. u. Co.“, hierselbst, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist nach Er⸗ öffnung des Konkursverfahrens über ihr Vermögen aufgelöst und die Firma nach Ausschüttung der Masse erloschen.
Erfurt, den 23. November 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. . 6241 In unser Handelsregister A Nr. 5370 ist heute bei der dort eingetragenen Firma „J. A. Topf & Söhne“, hier⸗ selbst, eingetragen: Die Profuren des Feliz Paul und des Gustav Schulten, hierselbst, ist erloschen. Erfurt, den 25. November 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14.
ö 76242
Erfurt. ö K In unser Handelsregister B unter Nr. 532 ist heute bei der dort ein⸗
getragenen Erfurter Vermögens⸗ derwaltung Gesellschaft mit beschränkter 8 tung“, hierselbst, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellscha fler ve rsammlung vom 15. 6 und 22. Oktober 1929 3 der Gesellschaftsvertrag geändert.
er Gegenstand des Unternehmens ist ferner die Vermittlung von Geschäften aller Art. Die Vertretungsbefugnis ist
wie folgt geregelt: Generaldirektor Otto Geisler ist alleinvertretungs⸗
noch andere Geschäftsführer bestellt werden sollten. r ist von der Vor⸗ chrift des 8 181 B. G.⸗B. insofern be⸗ reit, als er ermächtigt ist, namens der Gesells h auch mit den Malzfabriken Langenfalza und Wolff Söhne Erfurt in Erfurt, deren alleiniger Genergl⸗ direktor er ist, Verträge zu . 3u Prokuristen bestellt sind: irektor Johannes Wentzel, ier, Richard Siebert in Bischleben bei Erfurt, Paul erbst und Herbert Wolff, beide hier. Je zwei Prokuristen können die Gesell⸗ schaft zusammen vertreten. Erfurt, den 26. November 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14.
berechtigter n n auch wenn
1
— 2 ar K —
— wer, , , er.
.
—· 8
— — .
2
M 2
3
r — Giner ..
6
2 2
.
rr .
*
,
— — .
e, .
*
. .