1929 / 280 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 280 vom 30. November 1929. S. 4.

cnSbBurꝶ.

mel, Sehn egister 1 Ge⸗ (DTD

22.

Franustadt. Cm. Geslügelfarm

Gesellschaft

5362

beschränkter genden Zusatz Gegenstand

elfarm und Garten⸗

Nertrotiuunaskof 12 Vertretungsbefugnis

rt, zu Schloß Bosfeld bei Rheda

Hamburg. ] si zum Gesckãftafß Geschäfts führer Eintragungen in das Handelsregister. , Gesellschaft

ellschafts vertrag * Schlicks⸗

idstiücksgesell schaft weg“ mit beschränkter Haftung. ze sellschaftsvertrag vom 4. November . Gegenstand

Reimers, burg der

schappij v / h Amsterdam. Reimers, Kaufmann, Knnstanktionshaus G. Adolf Pohl, Aktiengesellschaft. Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators

Agentur Sam Sandel maat⸗ Sick C Go.,

(84

22

Unternehmens Wohnungen und Bauplätzen

ie Verwertung von Ausführung Zusammenhang Stammkapital: Geschäftsführer: Alfred Bauunter⸗

Bekanntmachung. A ist heute „Johannes in Beesten und als ihr Inhaber

Freren. 2

unser Handelsregister G. A. Pohl . t. Die J ist erloschen. = Adolph Rademann D000 RM.

offene Handelsgesellschaft

2 *

wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Schimmelpfeng.

Gesellschaft Carl Rosenkran ͤ Auskunftei (Zweigniederlassung). niederlassung is

Auskunftei

Hiirstenwalde, Spree.

ist aufgehoben worden. Schimmelpfeng Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. zweigniederlassung gleichlautender Firma zu Leip⸗ Gesellschaftsvertrag vom 12. Juli Gegenstand des Unternehmens

Einzelprokura umgewandelt Taver Strohl X Co.

Fürstenwalde, Kohlenspedition Paul

J zeid Firmen sind Gesellschaft⸗ Gesellschaft Fürstenwalde, Amtsgericht Handelsgesellschaft Sanseatische tiengesellschast. J Vogel erteilte Prokura ist erloschen. Baumaterialienlager, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Grundeigentum s OI I PHI Men-HHünshoren. * Bekanntmachung.

Handel zregister

des bisher unter der Firma Schimmelpfeng“ mit n Berlin betriebenen Unter⸗ Stammkapital: 1000 000 Die Gesellschaft hat die Haftung für die gesamten Verbind lichkeiten gegenüber der der „Auskunftei W. aus bestehenden Abonnementverträgen Die Haftung der Ge im Geschäfts⸗

Samburger

Reichsmark. teilte Prokura ist erloschen. Dehning C Go. f gesellschaft ist aufgelöst worden. Firma ist erloschen. Pega, Gesellschaft mit beschräntter zahnärztlicher und chemi⸗

Der Sitz der Ge⸗

eingetragen. Gesellschafter und die Kauffrau

ie offene Handels Abonnenten Schimmelpfeng“ übernommen. für sonstige „Auskunftei W. begründeten keiten ist ausgeschlossen. Sind mehrere Beschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und Prokuristen treten. Geschäftsführer: Dr. jur. Her⸗ bert Brücker und Erwin Oppenberg, beide zu Leipzig. Ferner wird bekannigemacht: Die Bekanntmachungen erfolgen im Dentschen Reichsanzeiger. Amtsgericht in Hamburg. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist der unter Nr. 461 eingetragenen Firma Gebrüder Brinkmann in Herne folgendes heute eingetragen worden: Die Liquidation ist bendet, die Firma

zu Palenberg. Die Gesellschaft Oktober 1929 begonnen. Geilenkirchen, den 18. November 1929. Amtsgericht.

Füllnngsmaterialien scher Präparate. sellschaft ist von Köslin nach Ham⸗— burg verlegt worden. Saltermann⸗Thyssen trieb der Vereinigten Stahlwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Vertretungsbefugnis de— Geschäftsführers W. Krefter ist be⸗

1 2 am 2 2 zer- DiI1enmkirehen-ILiünskkoven. Benzolver

Bekanntmachung.

In das Handelsregister wurde heute zei der unter B Nr. 16 eingetragenen Natronzellstoff⸗ fabriken A.⸗G. in Berlin Zweignieder⸗ lassung in Brachelen, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 11. Juni 1929 sind geändert: z 5 (Grundkapital), 5 25 (Stimmrecht und Aktienhinterlegung).

Geilenkirchen,

gemeinsam

Essen, und Rudolf Brune, Direktor, zu Mannheim, sind schäftsführern bestellt worden. 25. November. Bertha Hars Lesezirkel. andelsgesellschaft Inhaberin ist die bisherige Gesellschafterin Lissy ehelichte Thieding. Gustav Krieger.

weiteren Ge⸗ Gesellschaft

Die offene den 21. November 1929. Amtsgericht.

DRisling en, Steige. Handelsregistereintrag 1929 bei der Firma Bundschu & Göser, Möbelfabrik, G. m.

. ; S 226 =. Teggingen? Henry Leimers.

Herne, den 22. November 1929. Das Amtsgericht.

Holdbilanzverord 1 golzhil heren, wartini . Nosst-2ttiengesellschaft

; Samburg. In der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 9. November Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 200 9000 RM auf 600 000 Reichsmark durch Ausgahe von 200 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1900 RM beschlossen worden. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Generalversammlungsbeschluß gleichen Tage ist der § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags Einteilung) geändert worden. Grund⸗ kapital: 600 900 RM, eingeteilt in 600 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 RM.

Ferner wird bekanntgemacht: Aktien werden zum Nennwert aus⸗

(R- G. Vl. 19 sellschaft nichtig

Amtsgericht Geislingen a Herxst eld.

Handelsregister L. Pfeiffer, Depositenkasse, Hersfeld, ist eingetragen: s worden in L. Pfeiffer, Filiale Hersfeld.

1929 ist die ¶C Id ern.

Im Handelsregister B Nr. 4 ist bei der Firma Kevelaerer Holzwarenfabrik in Kevelaer folgendes ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ Gesellschafterversammlung vom 18. Oktober 199 aufgelöst. Liqui⸗ is Bankdirektor Decker in Krefeld.

Geldern, den 11. November 1929. Amtsgericht.

G. m. b. H. Hersfeld, Eduard Zeiße, Marburg a. L., Otto Langguth, Kassel, Adolf Kaiser, Walther, Kassel, Alfved Gießler, Kassel, Friedrich Dott, Kassel, Adolf Müller, Kassel, Wilhelm Georg Hennings, Esch⸗ wege, sind erloschen.

Hersfeld, den 5. November 1929.

Amtsgericht.

(Grundkapital

CIM ern. In das hiesige Handelsregister ist bei Husum. Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregister Nr. 2560 ist am 14. November 1929 bei der Firma Louis Jacobs, Husum, an Stelle des bisherigen Firmeninhabers Louis Jacobs sen. der Pferdehändler Louis Jacobs junior in Husum ein⸗ Die Prokura des onis Jacobs junior ist erloschen. Amtsgericht Husum.

eingetragen: 8 g ; Ziegelwerk

Vertretungsbefugnis F. A. Matthies ist beendet. Emil Wilhelm Berndt, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Vorstand bestellt worden. Seine Prokura ist erloschen. Horst Strauss.

Gduard Napp. Eduard Benjamin Napp, Kaufmann, zu Hamburg. L. S. Bunzel. Adolf Bunzel,

Firma ist lerkoschen. Aktiengesellschaft. Geldern, den 23. November 1929. Amtsgericht. CI derm. hiesige Handelsregister Nr. 335 ist heute bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft Wilh. Deckers, Inhaber u. Pesch, Kinderwagen⸗ Korbwaren⸗Spezialhaus gendes eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Johann

Die Firma

I aiserslantern. JI. Die Firma „Carl Lassen, Nieder⸗ lassung Kaiserslautern“, Zweignieder⸗ lassung mit dem Sitze Kaiserslautern, ist erloschen.

Im Gesellschaftsregister „Drahtgeflechts⸗ Gesellschaft

nhaber ist jetzt Kurt aufmann, zu Ham⸗ Seine Prokura ist erloschen. E. Hagen Co. Gesellschafter: Emil Hinrich Hagen, Emil Theodor August Diederichsen, zu Altona⸗Großflottbek, beide Kauf⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am 21. Nobember 1929 begonnen. Walter Mangold beschränkter Haftung. kura des O.

Geldern, den 23. November 1929. Amtsgericht. ¶C er dannen. Bekanntmachung. Im Handelsregister A Nr. 41 ist am 30. Oktober 1929 die offene Handels⸗ esellschaft Sandau u. Neumann, Bau⸗ chäft in Ilmsdorf (Inhaber: Unter⸗ nehmer Carl Sandau und Otto Neu⸗ mann in Ilmsdorf) gelöscht worden. Amtsgericht Gerdauen.

zu Hamburg,

eingetragen:

lautern, Badeweiherstr. 29 a. Geschäfts⸗ führer: 1. Heinrich Hemmer sr., Kauf⸗ 2. Heinrich Hemmer jr., Kauf⸗ mann. 3. Rudolf Hemmer, Betriebs⸗ leiter, alle in Kaiserslautern, Kupfrian, Direktor in Waldböckelheim. Gesellschafts vertrag 1929 errichtet. Gegenstand des

Ge sellscha ft

ur F. Guhl ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt an Diplom⸗ kaufmann Ewald Ernst Hugo Fischer und Ferdinand Franz Kart Ma Emil Kieserling.

Bezüglich des In⸗ habers ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechts⸗ register hingewiesen worden.

Carl Bauermeister. Handelsgesellschaft sind Alfred Kühne und Werner Otto beide Kaufleute, zi sellschafter eingetreten.

¶IOGgan. Handelsregister

ist . * Vertrieb von Drahtwaren in viereckigen Damaschke, Glogau, eingetragen worden. In die offene irma ist der Kaufmann

Fraustadt.

20 000 RM. Jeder Geschäftsführer ist zur alleinigen Vertretung der Gesell⸗ zur Firmenzeichnung erforderlichen Bekannt⸗

Inhaber der Emil Damasch

Amtsgericht Glogau, 18. Novbr. 1929. Hamburg, als Ge⸗

Sermann Mühlen, Gesellschaft mit machungen erfolgen ausschlie beschraänkter Haftung. T s t sossis aha schIlut am 6

eingetragene tromverso

54 1 lschaft in K

Maußner

3 ͤ Kalbe a. S., den 26. Oktober 1929. Amtsgericht.

getragen worden: u 1

Firma ist erloschen.

Gesellschaftsve

1927 abgeschlossen und am 8. Oktober 1929 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung

* 24 2 2 2. und der Vertri

51

kant Hans Madaus in Dresden. Di

der Geschäftsführer selbständig zu.

Loswig Inhaber.

worden.

Coswig, Sa., Sachsenstraße 13.

aufzunehmenden Artikeln. Amtsgericht Kötzschenbroda, den 25. November 1929.

Lahr, Baden. 76266

O.⸗3. 116 Firma Fivaz & Co. G. m. b. H. in Lahr —: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 9. 11. 1929 ist der Sitz der Gesellschaft nach Kenzingen verlegt und demgemäß § 1 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Die Geschäftsführer Friedrich und Arnold Stautz in Lahr sind abberufen.

Lahr, den 20. November 1929.

Bad. Amtsgericht. Lampertheim. 76267 Veröffentlichung aus dem Handels⸗ register. Firma L. Goldstein, vormals Winterfeld, Viernheim: Die Firma ist erloschen. Lampertheim, den 14. November 1979. . Amtsgericht.

Langensalza. Im Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 23 verzeichneten Firma Arthur Goßmann, Sitz Langen⸗ alza, als deren persönlich haftende Ge⸗ sellschafter bisher die Kaufleute Arthur Goßmann und Fritz Schlesinger in Langensalza eingetragen waren, am

680681 76268

1 ?

Erste Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 280 vom

30. November 1929. S. 3.

J n.

5 vv. 2 21. November 1929 e m, ** Kr, ĩ Kaufmann Fritz Schlesinger, jetz Großgörschenstraße 3 Gesellschaft s

Pfand versteigerung. dem 3. Dezember

N 1601 1 Reich 2 1 J Reich SUanzeiger 1 HO 3 83 92 r itern, 2 Rove 1929. 51* = 1 n . 1

Dien etag. vormittag der Pfandkammer Krause. Berlin, Dircksenstraße Nr. 43/44,

14 RM 48969 dustrie Niederrhein Aktien ö meistbietend

schaft ist jeder Gesellschafier ii Barzahlung em siellvertreten⸗ Amtsgericht Leipzig. Auf Blatt 26 3 des Handelsregisters l Firma Wohnungs⸗ und Ge schäftshaus⸗Baugesellschaft beschränkter (Poniatowskystr. folgendes verlautbart er Gesellschaftsvertrag ist am 15. No⸗ r abgeschlossen Gegenstand des Unternehmens ist der Verwertung

rebeck a. E., dem Bürovorsteher

in Hecklingen und dem rl Collin in Schöne⸗ Gesellschaft für elektrische Unter nehmungen Ludw Attiengesellsch außerordentlichen unserer Gesellsch aft vo

vember 1929

Loewe C Co. eingetragen

. * 9 5 * ö.

HE üs t zschenbroda. 76265 In das Handelzregister ist heute ein—⸗ 7 B

t Dröge, Berlin

a) auf Blatt 533, betr. die Firma

Nerche C Noack, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Radebeul: Die

Ing. Max Kosegae Ing. Me e

Grundstücken Karl Mattes,

Wohnungen und Geschäftshäusern mit und ohne Zuschuß. Das Stammkapital ̃ zwanzigtausend Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäfts führer schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. führer ist bestellt der Baumeister Rudolf Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,

den 25. November 1929.

Stuttgart, neu in den Wuf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt. Berlin, den 27. November 1929. Gesellschaft für eiektrische Unter⸗ nehmungen Ludi. Loewe kz Co. A ktiengesellschaft. R. Wolfes.

ö . in ,

5 2 . b) auf Blatt 680, die Firma Kinne Reichsmark.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Pharmazeutische und kosmetische Prä⸗ parate in Radebeul, früher Berlin. Der trag ist am 19. März

.

O. Oliven.

Zum Geschäfts⸗

Hessische Ziegeleien und Kalkwerke A. G., Kassel.

Zweite Aufforderung.

Auf Grund der 7. Durchführung Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 ordern wir die Inhaber unserer Aktien über RM 80, auf, ihre winnanteilscheinen s Erneuerungs Aktienurkunden einzureichen.

Der Umtausch der Aktien erfolgt bis spätestens 31. März 1930 bei dem Pfeiffer in Kassel unter zahlenmäßig geord⸗ neten Nummernverzeichnisses, für das der vorgenannten Stelle während der

eb von pharmazeutischen und kosmetischen Artikeln. Das Stamm⸗ lapital beträgt zwanzigtausend Reichs⸗ mark. Zu Geschäftsführern sind be⸗ Verordnung zur stellt: a) der Fabrikant Dr. Harn =. 3 Madaus im Rondo biryva Ror ahr * .

Madaus in Radeburg, b) der Fabri⸗ Leipzig. Vertretung der Gesellschaft steht jedem ist heute die Firma Schmitz Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Tauchaer Str. 6), Zweigniederlassung der in Herne unter der gleichen Firma bestehenden Haupt— niederlassung, eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 9. Juni 1929 abgeschlossen und am abgeändert Unternehmens Herren und Jünglingskleidung. Stammkapital beträgt Reichsmark.

c) auf Blatt 681, die Firma Paul Schulz Buchdruckerei in Coswig und der Buchdruckereibesitzer Friedrich Paul Schulz als deren Inhaber. Dieser ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist vom 1. Juli 1929 ab auf unbestimmte Zeit verpachtet. Als Pächter ist der Kaufmann Ernst Walter Haude in

RM 1009,

August 1929 Beifügung Gegenstand K Formulare bei d) auf Blatt 682 die Buchdruckerei Adam & Sohn in Kötzschenbroda. Ge⸗ sellschafter sind: a) der Buchdruckerei⸗ besitzer Julius Adolph Adam in Kötzschenbroda, b) der Buchdrucker Felix Adolph Ernst Adam in Kötzschenbroda. Geschäftszweig: Buchdruckerei und Han⸗ del mit Druckerzeugnissen. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. August 1920 errichtet

Geschäftsstunden.

Für einen eingereichten Nennbetrag von RM 2000, —, d. h alte Aktien 2 auf je R gestempelte berechtigung für 192930 ausgereicht.

vanzigtausend Zu Geschäftsführern sind . *. Kaufmann für 25 Stück z u je RM S0, —, werden beide in Elberfeld. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗

Die Bekanntmachungen der . . räge sind durch entsprechenden Spitzenan- oder verkauf bei der oben⸗ nten Stelle abzurunden oder uns Verfügung

Gesellschaft Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, den 25. November 1929. Lęeonberæ. Handelsregistereintrag vom 25. No⸗ vember 1929 in Abteilung für Einzel⸗

e) auf Blatt 683 die Firma „Rewa“ Korb⸗ und Feinflechterei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Coswig. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Ok⸗ tober 1929 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Flecht⸗ waren aller Art und für alle Zwecke. Die Gesellschaft ist berechtigt, Unter⸗ nehmungen dieser Art und ähnlicher Art zu erwerben und sich an solchen zu be⸗ teiligen, auch Zweigunternehmungen im In⸗ und Auslande zu gründen und Schutzrechte zu erwerben, auszuwerten und zu veräußern. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt: a) der Diplomingenieur Dr. jur. Carl Landes⸗ kroener in Dresden, b) der Kaufmann Arno Robert Erich Rösler in Dohna. Die Gesellschafterin Elisabeth Wappler bringt auf ihre Einlage einen Personen⸗ kraftwagen (sechssitzig, Marke Dinos, 8/35 PS, Nr. 5258) ein; dieser wird für einen Geldwert von 4000 RM ange⸗ nommen. Angegebener Geschäftsraum:

Umtausch erfolgt am r vorgenannten Stelle provisionsfrei; 3 Briefwechsel ttfindet, wird die übliche Provision Anrechnung gebracht. ; Von der Umtauschstelle werden Kassen⸗ quittungen ausgegeben, stempelung der bestehen bleibenden alten Afttienurkunden tauschen sind. Der Umtausch dieser Be⸗ scheinigungen, erfolgt möglichst bald. hstelle ist berechtigt, aber nicht ver Legitimation Kassenquittungen

Firma Süddeutsche Durchschreibbücher⸗ fabrik Karl Hamm, Renningen: . t geändert in: Spezial⸗

Die Firma dert erfabrik Karl

Durchschreibbüc Renningen.

Amtsgericht Leonberg. Lic iltenvwalde.

Handelsregistereintragung Firma „Tannenbaum, Pariser & Co., beschränkter Haftung,. Luckenwalde“, Handelsregisters,

übertragbar

Gesellschaft Zweigniederlassung

;

2

umzutauschenden über RM S0, sind berechtigt, Monate, jedoch bis zum Ablauf eines Monats nach der Bekanntmachung aufforderung, d. h. bis zum 3. Februar 19539 einschließlich, durch schriftliche Er⸗ Widerspruch den Umtausch zu erheben. erforderlich,

Der Geschäftsführer ist verstorben. Amtsgericht Luckenwalde, 5. No Lis ckKenwalde. Handelsregistereintragung Firma „Otto Jaenicke“ in Luckenwalde, Abteilung A Nr.

f) auf Blatt 625, betr. die Firma Mela Maschinenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung bisher in Kötzschen⸗ broda, ist am 23. Sktober und 25. No⸗ vember 1929 eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 26. März 1926 ist in 5 1 durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 11. Oktober 1929 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Maschinen aller Art und sonstigen noch

widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, einer Effektengiro— bank oder der obengenannten Umtausch⸗ stelle ausgestellten Hinterlegungsscheine bei uns hinterlegt und dort bis zum Widerspruchsfrist Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Der Widerspruch wird nur

Die Firma ist

Amtsgericht Luckenwalde, 16. Nov. 1929. Marienburg, Westpr.

Im Handelsregister A Nr. 575 ist Goldmann, und als deren immermeister Kurt Gold⸗ hiergartsfelde eingetragen

Thiergartsfe

Amtsgericht Marienburg Nov. 1929.

Mülheim, Rur. Handelsregister

Gesamtbetrags di Handelsregistereintrag Lahr. Abt. B Aktien erreichen, dem Umtausch wider⸗

Importhaus Helma“ Inhaber Ger⸗

ard Born eingetragen: Die Firma ist von Aktien über RM 80. —, Widerspruch auch in diesem Fall als freiwillig zum Umtausch eingereicht in Ab⸗ chnitte über RM jooo, umgetauscht, den Aktionären Aktien ausdrücklich

Mülheim⸗Ruhr, den 18. Nov. 1929. Amtsgericht.

R iii heim, Kun r. Handelsregister Nr. 20 ist heute bei der Firma „Hu Stinnes G. m. b. S. zu Mülheim-⸗Ru eingetragen: Die Prokura des Werner Schilling ist erloschen. Mülheim⸗Ruhr, den

Einreichung das Gegenteil bemerkt ist.

Alte Aktienurkunden über RM 80, —, die nicht spätestens bis zum 81. März 1930 bei den vorgenannten Stellen zum

werden gemäß § 290 5. G. B. für kraft⸗

Aktien für kraftlos erklärt, deren Nenn⸗ betrag einen Umtausch in Stücke zu RM 1000, nicht zuläßt und die uns ; zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten abgestempelten Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft und der Erlös zur Ver⸗ fügung der Beteiligten gehalten werden. Kassel, den 30. Oktober 1929. Hessische Ziegeleien und Kalkwerke A.⸗G.

. Verantwortlicher Schriftleiter Tirektor Dr. Tyrol in Charlottenburg. erantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. tsstelle (Mengering)

nicht ausdrückli

Verlag der Gesch auszugebenden ßischen Druckerei tlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

76902

19829 *

Der Außssichtsrat unserer Gesellschaft 3

besteht infolge Neuwahl aus den Herren:

Kaufmann Walter Schumacher Kaufmann

Franz Schröder, Kaufmann Theodor Cassel, jämtlich zu Berlin. Berlin, im Rovember 1929. Grundstücks⸗ und Häuserverwertungsgesellschaft Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

76903)

Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft besteht infolge Neuwahl aus den Herren: Rechtsanwalt Fritz Goldschmidt, Kaufmann Walter Schumacher, Kaufmann Arnold Meyer, sämtlich zu Berlin. Berlin, im November 1929. Attiengesellschaft für Welthandel. Der Vorstand.

77134 inladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Wilhelmsburger Eisenkonstruktions⸗ und Maschinen⸗ bauanstalt Attiengesellschaft in Liqui⸗ dation, Wiihelmeburg a. d. Elbe, auf den 23. Dezember 1929, 12 Uhr mittags, im Geschäftslokal der Firma J. F. Schröder Bank K. a. A. in Bremen. Tagesordnung: 1. Erstattung des Jahresberichts. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung pro 31. Dezember 1928. 3. Entlastung des Liquidators und des Aussichtsrats.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, oder einem Notar hinterlegt sind und bis nach Schluß der Versammlung hinterlegt bleiben.

Der Anfsichtsrat. Paul Barckhan, Vorsitzender.

J 5

68772 Deutsche Steinindustrie A. G., Reichenbach i. Odenwald.

Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Aktien über je RM 30, Nennwert auf, diese nebst den dazugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen und einem zahlenmäßig ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis spätestens 31. März 1930 zum Umtausch in Attien über RM 106, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Deutschen Bank Disconto⸗ Gesellschaft Mannheim, Abteilung Rheinische Creditbank,

bei der Deutschen Bank & Disconto⸗ Gesellschaft. Zweigstelle Bensheim, und

beim Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer C Cie., Düssel dorf, oder dessen Zweiganstalten

einzureichen.

Gegen Einlieferung von fünf Aktien über je RM 80, werden vier Aktien über je RM 100, mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 u. ff. ausgegeben.

Diejenigen Aktien über RM 80, die nicht bis spätestens 31. März 1930 bei den vorgenannten Stellen zum Um⸗ tausch eingereicht sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, welche die zum Er⸗ satz durch Aktien über RM 100, er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien können innerhalb von drei Monaten nach der ersten Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach der letzten Bekanntmachung der Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Zur ordnungs—⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs ist ferner erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effekten⸗Girobank ausgestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse oder bei einer der oben⸗ bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrisi beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert.

Erreichen die Anteile der Inhaber von Aktien, die rechtmäßig Widerspruch ein⸗ gelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Stammaktien, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäte unterbleibt. Die Aktien der⸗ jenigen Inhaber, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Fall als freiwillig umgetauscht in Urkunden über RM 100, umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ reichung ihrer Aktien zum Umtausch aus⸗ drücklich das Gegenteil bemerkt ist.

Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In andern Fällen wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.

Reichenbach i. Odenwald, den 31. Ok⸗ tober 1929.

Deutsche Steinindustrie A. G.

Der Vorstand. Römer. Schweinfurth.

Noir]

F. E. Weidenmüller Aktiengesell⸗ schaft in Dreiwer den ( Zijchopautal). Emladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 20. Dezember 1929, nachmittags 123 Uhr, im Gebäude der Deutschen Bank und Dieconto⸗Gejellschaft in Chemnitz. Tagesordnung:

l. Vorlegung des Geschästsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1928 / 29.

Beschlußfassung über die Genehmigung desselben und über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

Nach § 31 der Satzungen haben Aktio⸗ näre, welche der Sitzung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder bei der Reichsbank spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung beim Vorstand der Gesellschaft in Drei⸗ werden (Ischopautal) oder beim Auf⸗ sichtsratsvorsitzenden Justizrat Beutler, Chemnitz, Poststraße 36, bis nach der

deo

Generalversammlung zu hinterlegen. 756606! Einla dung. . Chemnitz, den 15. November 1929. Die Attiongre der Offizin Daag- Dru, Der Aufsichtsrat. gulin A.⸗G., Leipzig., werden hierdurch zu

J.⸗Rt. Beutler, Vorsitzender.

Gebler⸗Werke, Aktiengesellschaft, Radebenl.

z. Aufforderung.

Gemäß der 2., 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber von Stammaktien unserer Gesellschaft im Nennbetrag von je RM 60, auf, ihre Aktien mit laufenden und folgen⸗ den Gewinnanteilscheinen sowie den Er⸗ neuerungsscheinen unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis spätestens zum 20. Februar E920 einschließlich

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in

Dresden oder Berlin oder bei dem Bankhause Bayer & Heinze in Chemnitz oder Leipzig während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in Stücke über je Reichs mark 300, einzureichen. J

neue Stammaktie zu RM 300, mit

Erneuerungsschein ausge Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Der Umtausch wird provisionsfrei vorgenommen, wenn die Einreichung

stellen stattfindet oder wenn die Aktien im Sammeldepot bei einer Effekten⸗ girobank liegen. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Ansatz gebracht. . Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft über je nom. RM 60, die nicht bis zum 20. Februar 1939 ein⸗ schließlich eingereicht worden sind werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt, Das gleiche gilt von Aktien, die nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches er⸗ möglicht und die nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder für diese hinterlegt. Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM 60, können inner⸗ halb von drei Monaten nach Veröffent⸗ lichung der ersten Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Er⸗ laß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch durch schriftliche Erklärung bei der Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ heben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, einer Effektengiro⸗ bank oder einer der oben genannten Umtauschstellen ausgestellten Hinter⸗ legungsschein bei der Gesellschaft hinter⸗ legt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ hobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinter⸗ legten Liktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber von Aktien zu je RM 60. —A

deren Stücke den zehnten Teil des Ge⸗ hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch

amtbefrags dieser Aktien erreichen, dem dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien

. widersprechen. mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle

Da trotz etwaiger wirksamer Wider⸗ für sie bei anderen Bankfirmen bis zur

spruchserhebung ein freiwilliger Um⸗ Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

tausch zulässig ist, werden die Urkunden . Inhaber von Aktien, die nicht Widerspruch erhoben haben, als freiwillig zum Umtausch eingereicht an⸗ gesehen und umgetauscht werden, sofern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ reichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. Radebeul, den 1. Oktober 1929. Gebler⸗Werke, Attiengesellschaft. Schmitt. ppa. Bütting.

6908) Kraftloserklärung.

machungen im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 114 v. 18. 5. 1929, Nr. 128 v. 5. 6. 1929, Nr. 141 v. 20. 6. 1929 erklären wir hiermit gemäß der 7. Verordnung zur Durchtührung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen in Verbindung mit §§5 290, 219 Abl. 2 unsere sämtlichen noch im Verkehr befindlichen Aktien über je nom RM 250 für kraftlos. Die auf die für krajtlos er⸗ klärten Stammaktien auszugebenden neuen

werden für Rechnung der Beteiligten börsenmäßig verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten in bar ausgezahlt, und zwar bis auf weiteres

r Beteiligten beim Amtsgericht in Frank⸗ it a. M. hinterlegt werden.

Schöfferhof⸗Binding⸗Bürgerbräu

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗

tammaftien über RM l00 bzw. RM 1000

in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold,

in Franffurt a. M. bei den Bankhause Baß & Herz

Später wird der Erlös für Rechnung

Frankfurt a. M., den 28. Nov. 1929.

Afttiengesellschaft.

S. Weinmann.

einer am Freitag, den 20. Dezember 1929, nachmittags 4 Uhr, in den 76911 Räumen der Gesellschaft, Salomonstr. 7, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

1. Beschlußsfassung über einen Antrag Rück 265 auf Aufhebung des von der ordent · Gewinn vertrag 4. * 1 2 . . oy 728129 lichen Generalversammlung am Gewinn 1928/27 133 61724

2. Erhöhung des Aktienkapitals um

6 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Gegen Einreichung von 5 Stamm⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, aktien zu je nom. RM 60, wird eine die ihre Aktien bis spätestens zum dritten Werktage vor der Generalversammlung Gewinnanteilscheinen Nr. 1 bis 10 und bei unserer Gesellschaftskasse oder bei dem händigt. Die Barmer Bank-Verein, Hinsberg, Fischer 2 Aktien, Barmen, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und bis zur Beendigung der Generalversammlung gesperrt halten und in der Generalversammlung eine dies⸗ der Aktien am Schalter der Umtausch⸗ bezügliche Bescheinigung vorlegen. Leipzig, den 15. November 1929.

Vffizin Haag⸗Drugulin A.-G.

Tagesordnung:

25. März 1929 gefaßten Beschlusses, die Offizin Haag⸗Drugulin A.-G. mit der F. E. Haag Aktiengesellschaft, Bremen, im Wege der Fusion zu verschmelzen und das Aktienkapital der Offizin um bis zu RM 300 000 zu erhöhen.

RM 76 b00 durch Ausgabe von 75 auf den Inhaber lautenden Aktien über je RM 1000 unter Autschluß des gesetzlichen Bezugsrechts unserer Aktionäre. Die neu auszugebenden Aktien sollen durch Sacheinlage ge⸗ deckt werden.

Satzungsänderungen.

Comp., Kommanditgesellschaft auf

Der Aufsichtsrat. Dr. Mom mer, Vorsitzender.

n

Desellschaft in Dortmund ˖ Varop.

eimit zu der am Donnerstag, den 9. Dezember 19289, vormittags 9 Uhr, in den Geschäftsräumen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W. 8, Mauerstraße 40 Cedernsaal), stettfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

1. Vorlage des Geschäftsberichts über

R

3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ 4. Aufsichtsratswahlen.

Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder, soweit solche nicht ausgegeben sind, die etwa auszugebenden Interims. scheine spätestens am 16. Dezember 1928 innerhalb der üblichen Geschäftsstunden:

bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift svätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegunge⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen.

BVaroper Walzwerk Akttien⸗

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

Tagesordnung:

das abgelaufene Geschäftsjahr sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 30. Juni 1978. Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz jowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

sichtsrat und Vorstand. Nach § 20 der Satzungen sind zur

bei der Gesellschaftskasse in Dortmund⸗ Barop, .

bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes,

bei einem deutschen Notar,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin oder Dort⸗ mund, . ĩ

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Berlin oder Dortmund, :

bei der Daimstädter und Nationalbank in Berlin oder Dortmund,

bei dem Bankhaus Mendelssohn & Co. in Berlin

Im Falle der Hinterlegung der Aktien

Dortmund⸗Barop. 28. Nopbr. 1929. Baroper Walzwerk Aktien⸗Gesellschaft.

gemeinlamen Schuld verschreibungen machen wir bekannt, daß der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen 44 */ igen Teil⸗ schuldverschreibungen unserer Anleibe vom Reichsmark gesunken ist. Köthen, den 28. November 1929. Maschinenfabrik Aktien ⸗Gesellschaft vorm. Wagner z Co. Eberstadt.

betreffend die

Hesitzer Q 1158 *

14. Iz. 1899,

1 Döorrtes.

Handelsrechtliche Bilanz pro 30. Juni 1929 der Firma Rollmann z Towvar, Afktiengesellschaft. Ahlen i. Westf.

Waren bestände

Wechsel und Schecks Bar und Bankguthab

Aktienkapital Reservesonds Arbeiterstiftung Ausgleichskonto

Skonto Bonif. usw. . Zweifel h. Forderungen Rückst. Löhne

Rückst. Steuern

6917 374 348 26 111156630

87 891 60

682 339 56

227912139

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Abschreibungen: Anlagewerte

Skonto Bonif. usw. Zweifselh. Forderungen, 3

RNückst. Löhne.

Rückst. Steuern. Gewinnvortrag Gewinn 19:

69 00609

103 13927

25 812 89 ss ol s 53 19 6

i ß sᷓ

682 332256

Gewinnvorttag Herstellungs⸗ und V

Ahlen i. Westf., den? Rollmann & Tovar Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Hugo Rollmann.

1007 05884

458 33673

1007058384 November 1929.

Heinr. Tovar.

Isaria⸗Zählerwerke A. G, München. Bilanz am 31. März 1929.

; Bermögen. Grundstück und Gebäude Mobiliar und Einrichtung.

Wertpapiere Beteiligungen.

Warenbestand . y

und durchlaufende Posten 30 000,

Verlust 1928/29 486 115,94

Verlustvortrag

307 557.83

NM 777 300 4 9618 27 540 1 100000 920 714 28 000

18111811

Schulden. Aktienkapital Obligationen Hypotheken Obligationszinsen

Rückstellung . für erklärte Aktien

Posten 30 000,

1760000 98 448 345 084

3 1588 92

3 120 446710 54

Ns si o

Gewinn und Verlustrechnung am 31. März 1929.

Geschäftsunkosten Abschreibungen Verlustvortrag 192728.

Betriebs ũber ; Verlust 1928/29 4861 Verlustvortrag

307 557, 83

R 1673 365 5 208 307 557 1986131

S0 538 1111919

3 63 JT

besitzern un gemäß §§ 37 gewährt wurde 183 Stück 6 R

Der Vorstand.

Der Vor stand.

198615

An Genußrechtsurkunden, die den Alt. erer Obligationen von 1913 ff. des Ausmwertungsgesetzes waren am 31. März! 100 in Umlauf. München, den 30 Oktober 1929. Isaria⸗Zählerwerke Attiengesellschaft. Julius Geyer. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüst und mit den ordnungsgemäß geführten Geschästs⸗ büchern übereinstimmend befunden. Der öffentlich angestellte Bücherrevisor Alois Ziß.

und beeidigte

ö

* .

von

r , n, .

.

2 2

**.

6 * 6 1 warn, ,. . Ta , der, , m, , g,

w

2 ——** . .

.

.

r , n, ,.

, dn r e,.

6

6 n,.

.

. 8 r .

*. in.

e e, , ,,

n ,