Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 280 vom
230. November 1929. S. 4.
sI771351 . Westfälische Vereinsdruckerei vor. mals Coppenrathsche Buchdruckerei Att. Ges., Münster i. Westf. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden unter Bezug auf die Be⸗ stimmungen der S§5 27 — 36 unserer Satzung zu einer am Dienstag, den 17. De⸗
zember 1929, nachmittags 3 Uhr,
im oberen Saale der Industrie⸗ und Handelskammer zu Münster, Engel⸗ straße 29, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.
Münster i. Westf., den 21. No⸗
vember 1923. Der Vorstand. Weglau. Tagesordnung:
1. Antrag des Aufsichtsrats, zu be⸗— schließen, der Verschmelzung des West⸗ fälischen Merkur mit einem anderen Unternehmen zuzustimmen.
2. Dem § 3 der Satzung folgende Fassung zu geben:
Zweck der Gesellschaft ist der Be⸗ trieb eines Verlags und Druckerei⸗ unternehmens sowie Erwerb und Be⸗ gründung weiterer dergleichen Ge⸗ schãäfte.
74737]. Fusi on der Sechandelsbant Attiengesell⸗ schaft, Altona, mit der Han dels⸗ und Bertehrsbant Attiengesellschaft, Hamburg. 1. Aufforderung. Nachdem der Fusionsbeschluß, dem⸗ zufolge das Vermögen der Seehandels⸗ bank Aktiengesellschaft mit Wirkung vom 1. Januar 1829 unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die Handels- und Verkehrsbank Aktiengesellschaft zu Hamburg übertragen werden soll in der Weise, daß gegen nom. NM 300, — Aktien der Seehandelsbank Aktiengesellschaft mit Dividendenscheinen für 1929 RM 200, — Aktien der Handels⸗ und Verkehrsbank Aktiengesellschaft mit Dividendenscheinen für i9g29 gewährt werden, ins Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hierdurch die Aktionäre der Seehandelsbank Aktiengesellschaft auf, ihre Aktien bis zum 28. Februar 1930 zum Austausch in solche unserer Gesell⸗ schaft bei uns oder der Seehandelsbank Filiale der Handels⸗ und Verkehrsbank Aktiengesellschaft zu Hamburg in Altona einzureichen. Die Umtauschstellen sind bereit, nach Möglichkeit den An⸗ und Ver⸗ kauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Der Umtausch erfolgt Zug um Zug. Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 28. Februar 1930 zum Umtausch ein— gereicht werden, unterliegen gemäß 5 290 H.-G. B. der Kraftloserklärung. Das gleiche gilt von Attien, die einen zur Durchführung des Umtausches erforder⸗ lichen Nennbetrag nicht erreichen. Hamburg, den 21. November 1929. Handels⸗ und Berkehrsbank Attiengesellschaft. Der Vorstand.
76522. Altien⸗Verein , Zoologischer Garten“ zu Dresden.
Auf Grund der 2. und 5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber von Stammaktien unserer Gesellschaft im Nennbetrage von je RM 150, — auf, ihre Aktien unter Beifügung eines zahlen— mäßig geordneien Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis spätestens zum 1. März 1930
ein schließlich zum Umtausch in Stücke über je Reichs⸗ mark 100, —
bei der Gesellschastskasse oder
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in
Dresden während der üblichen Geschäftsstunden
Gegen Einlieferung von zwei Stamm⸗ aktien zu je RM 150, — werden drei neue Stammaktien zu je RM 100, — Nenn⸗ betrag ausgehändigt. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen derart zu vermitteln, daß
zu RM 150, — nach Wunsch eine oder zwei neue Stammaktien zu je RM 100, — gegen Verkauf bzw. Ankauf der Spitze
vision in Ansatz gebracht.
769511. Landkraftwerte Leipzig Attiengesellschaft in Kultiwitz. Bilanz am 30. Juni 1928.
Vermögen.
Kraftwerk Kulkwitz, Bestand
J ß
mn,
Uebertragungsanlagen, Be⸗
stand J. Juli 1925
11597107, 23 Zugang 9865 292,77 Unvollendete Bauten Werkzeuge, Inventar, Fuhr⸗ park, Bestand 1. Juli 1928
141 957,51 Zugang.. 52 529, 33
IN ids s?
Abschreibung 94 486, 84
Bau⸗ und Verrsedsstofse Wertpapiere und Beteili⸗
ü .
ö, Schuldner: a) Bankguthaben
bz? tz zz
bh) Guthaben
bei befreun⸗ deten Unter⸗ nehmungen
3 000 000, —
) Sonstige 1 597 783,47
10 294 793 43
i T Ts ᷓ 150 268 00 vs dvd
Dollaranleihe disagio, Ve⸗
stand 1. Juli 1928 1521 142,16
Abschreibung 201 142,16 k
Schulden.
Aktienkapital: Stammaktien
Vorzugsaktien
Gesetzliche Reserve ö ZurRückzahlung gekündigte,
noch nicht eingelöste Teil⸗ schuldverschreibungen
6e, Dollaranleihe von
1926 (unkündbar bis 1946) 9 450 009, — Tilgung. 771 960, —
r
Erneuerungs⸗ u. Tisgungs⸗ rücklagen: Bestand J. Juli
10883 Son 837,51 Eninahme
abzgl. Bau⸗
kostenzu⸗
schüssen u.
Erlös aus Altmaterial 71 837,61
Ds dd --= Zuweisung 960 000, — ,,, . Nicht abgehobene Gewinn⸗ anteile s Nicht abgehobene Zinsen f. Teilschuldverschreibungen Neinge nnn,
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 360. Juni 1929.
aktionäre.
Generalyersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum Ablauf des dritten Werktags vor dem Tage der Generalversammlung in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu hinterlegen
sische Werke, Dresden. Leipzig, den 25. November 1929. Der Vorstand. Hutschenreuter. Lohsee.
gesellschaft Sächsische Werke, Dresden, Generalkonsul Friedrich Jay, Leipzig, Hermann Müller, Generaldirektor der Aktiengesellschaft Sächsische Werke, Dres⸗ den, Landesökonomierat Dr. Dtto Rabe, Halle a. Saale, Franz Riso, Direktor der Elektrizität werk Sachsen⸗Anhalt A.⸗G., Halle a. Saale, Hans Schuh, General- direktor der Energie Altiengesellschaft Leipzig, Oetz sch⸗Markkleeberg b. Leipzig, Dr.-Ing. Arthur Vietze, Generaldirektor der Landelektrizität G. m. b. H., Halle a. Saale, Landrat Dr. Hermann Wanders⸗ leb, Querfurt, Landrat a. D. Tilo Freiherr v. Wilmowsty, Marienthal bei Eckarts⸗ berga, Dr.Ing. h. c. Friedrich Wöhrle, Generaldirektor der Aktiengesellschaft Säch⸗
J Generalversammlung 23. 10. 1929 wurden Herr Pastor D. Joh. Stein Altensteinstr. Derr Pfarrer Ad. Müller, Mülheim, Ruhr, Beutlerstr. I, Herr Stud ⸗Rat EG. Vogel, otsdam, Hohenzollernstr. 39, neu zum ufsichtgrat unserer Gesellschaft zugewählt.
Deutsche Seim stätten d Bodenkredit · Anstalt Gemeinnützige Atktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Mercedes Süromaschinen⸗28erte Aktien gesellschaft, Benshausen. Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 18. Dezember 1929, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ Altiengesellschaft, Berlin W., Behrenstr. 46/48, stattfindenden
Privat⸗Bank
74722 schaft A.-G., Stuttgart⸗Cannstatt.
hoben worden ist.
unterbleibt der Umtausch. Stuttgart⸗Cannstatt, den 30. No— vember 1929. Der Vorstand. Domberger.
[77139 Schlesische Granitwerke Aktien · Gesellschast, Jauer.
Hiermit laden wir dse Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 16. Dezember 1929, vormittags 19,30 uhr, im Büro von Herrn Justtz⸗ rat Neisner in Liegnitz, Goldberger Str. l, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: l. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftstahr vom 1. Oktober 1928 bis 30. Sep⸗ tember 1929 und Beschlußfassung hierüber. 2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsratswahlen. Zu Punkt 3 erfolgt gesonderte Ab— stimmung der Stamm. und Vorzugs⸗
Diejenigen Aktionäre, welche an der
bei dem Bankhaus Eichborn C Co., Breslau, Di n , 13, oder
bei der Gesellschaftskasse in Jauer oder
bei einem deutschen Notar.
Jauer, den 28. Nobember 1929. Der Aufsichtsrat.
Richard Kramer, Vorsitzender.
76927]
J. Vutzke⸗ Bernhard Joseph A. G.
Allgemeine Verwaltungs⸗ K /// Betriebsausgaben .... Steuern, Abgaben und soziale Lasten .. — Erneuerungs⸗ u. Tilgungs⸗ rücklagen: Zuweisung ö Werkzeuge, Inventar und Fuhrpark: Abschreibungen 1 Dollaranleihedisagio: Ab⸗ ; ; schreibung 1928/29 einzureichen. Reingewinn
Gewinnvortrag. .... Strom⸗ und sonstige Ein⸗
betr⸗ e m 1 ö dem Einreicher einer alten Stammiaktie Zinsen
Lasten.
Erträgnisse.
einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am Donnerstag, den 19. Dezember d. J., vorm. 12 uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank, Berlin W., Behrenstraße 37 / 39, einge⸗ laden. Tagesordnung:
lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder, soweit solche nicht ausgegeben sind, die etwa auszugebenden Interims— 3 scheine spätestens am dritten Werktag vor
dem Tage der Hauptversammlung inner—
In der ordentlichen Generalversamm⸗ von nom. RM 50, — ausgehändigt werden. lung unserer Aktionäre für das Ge schã fts⸗ Der Umtausch wird provisionsfrei vor⸗ jahr 1928/29 ist die Verteilung einer genommen, wenn die Einreichung am Dividende von 1095 auf die Vorzugs⸗ Schalter der Umtauschstellen stattfindet. aktien und von 696 auf die Stammaktien In anderen Fällen wird die übliche Pro⸗ beschlossen worden. Die Dividende (Reichs⸗ ; mark 6, — für eine Stammaktie über Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ RM 106, — abzüglich Kapitalertragsteuer) sellschaft über je nom. RM 150, — die kann gegen Einlieferung des Dividenden⸗ nicht bis zum 1. März 1939 ein⸗ scheins Nr. 19 bei der Kasse der Gesellschaft, schließlich eingereicht werden, werden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ nach Maßgabe der gesetzlichen BestimAnstalt und deren Abteilung Becker C Co. mungen für kraftlos erklärt, ebenso die in Leipzig, sowie deren Abteilung Dresden, jenigen Aktien, die in einem Betrag ein⸗ bei der gi gereicht werden, der die Durchführung und deren Zweiganstalt Leipzig, bei der des Umtausches nicht ermöglicht und be⸗ Mitteldeutschen Landesbank, Filiale H gli deren der Einreicher sich mit dem a. Saale, bei der Sächsischen Staatsbank, n- oder Verkauf der Spitze von Reichs⸗ D
. resden und Leipzig, und bei der Deut⸗ mark 50, — nicht einverstanden erklärt und schen Bank und BVigconto⸗
die auch nicht zur Verwertung für Rech Berlin, erhoben werden.
nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt worden sind. Die an Stelle der fi
„Soologischer Garten“ zu Dresden.
Der BVorjt and. Prof. Dr. G. Brandes. Richard Hille, Generaldirektor der Aktien⸗
halb der üblichen Geschäftsstunden
rozentrale Sachsen in Dresden
hinterlegen. Gesellschaft,
Unser Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Landesbaurat a. D. Albert 3 kraftlos erklärten alten Altien auszu- Halle a. d. Saale, Vorsitzender, Geh. Bau⸗ gebenden neuen Stücke werden nach rat Otto Köpcke, Ministerialrat, Dresben, Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Er- stellvertretender Vorsitzender, Landesbau⸗ lös wird abzüglich der entstandenen Kosten rat Dr. ng. Erich Allstädt, Merseburg, N an die Berechtigten ausgezahlt oder für Landrat diese hinterlegt. Oberbaurat Bruno Heck, Generaldirektor Dresden, den 29. November 1929. der Deutschen Continental⸗Gasgesellschaft, Aktien⸗BVerein Dessau, Landrat a. D. Dr. Heinrich von
Helldorff. Baumersroda, Kr. Querfurt,
nungsmäßig er Zustimmung einer e bei anderen Bankfirmen bis zur Be—= endigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
bei einem Notar ist die Bescheinigung des
r. Wilhelm Guske, Merseburg, in Urschrift oder in Abschri einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ W
frist bei der Gesellschaft einzureichen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
in Berlin.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu
1. Kapitalserhöhung um bis zu Reichs—⸗ mark 1000 0900, — unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Ak— tionäre; Einzelheiten über die Be— gebung der neuen Aktien.
entsprechenden Aenderung der Satzung
§ 2 (Richtigstellung des Grundkapi⸗
tals nach der Kapitalserhöhung). Zur Teilnahme an der Hauptversamm—⸗
bei der Gesellschaftskasse,
bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierplatzes,
bei einem deutschen Notar oder
bei den nachstehenden Stellen in Berlin:
Dresdner Bank, Berlin W. 8, Behrenstr. 37/39,
Direction der Diseconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 12/45,
Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W. S8, Behrenstr. 32 / 33,
Bankhaus von Goldschmidt⸗ Rothschild Co., Berlin W. 8, Taubenstraße 16ñ 18
Die ö lern n, ist auch dann ord⸗
olgt, wenn Aktien mit hinterlegungsstelle für
Im Falle der Hinterlegung der Aktien
otars über die erfolgte . ung t eim
Berlin, den 29. November 1929.
ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts über das Geschaftsjahr 1928/29, der Jahres⸗ bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗
Dr. Theinhardt's Nährmittel⸗Gesell⸗
Gemäß § 6 der VII. Verordnung vom T. Juli 1927 zur Durchführung der Gold⸗ bilanzverordnung geben wir bekannt, daß gegen den Umtausch der auf RM 80, — lautenden Aktien wirksam Widerspruch er⸗
do
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.
Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf⸗
Gemäß § 7 der genannten Verordnung
4. Beschlußfassung über die dem ersten Aufsichtsrat zu gewährende Wahlen zu maAussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die in der Gene⸗ ralversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben spätestens am 14. De⸗ zember 1929 bis zum Ende der Schalter⸗ der Gesellschaftskasse oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Berlin W., Behren⸗ straße 46/48, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank zu hinterlegen und bis zur Beendigung ber Generalversammlung dort zu belassen. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine spätestens am 16. Dezember 1929 bis zum Ende der Schalterkassenstunden hinterlegt werden. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für ie bei einer anderen Bankfirma bis zur eendigung der Generalversammlung in Sperrdepot gehalten werden. Benshausen, den 26. November 1929. Mereedes Büromaschinen⸗Werle
Attien geselischaft.
Der Aufsichtsrat.
Harter, Vorsitzender. x ···· — —
„Zarathustra“ Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ und Verwertungs . Aktien Gesellschaft zu Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
kassenstunden bei
Aktiengesellschaft,
Kassakonto.. .. Grundstückskonto .
Berluste: aus 1997 11 002965
P m Hypothekschulden ....
Gewinn⸗ und Verlustk
rlust Grundstücks konto, Abschreibung 2. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur ,, ꝛ Werbungskosten ... Reparaturen. euerversicherung ...
ypothekenzinsen
Gewinne. Mieteinnahmen
Der Vorstand. Sternbell. Abraham.
Bilanz 31. Dezember 1928.
Kassa, Wechsel ... Debitoren, Banken, We
Anlagewerte
Aktienkapital ...
Gewinn ⸗ und Verlustrechnnng.
Gewinn
Rheydt, 25. November 1929.
F. Butz ke, Kommerztenrat. z
ienands, Casteel & Giesen
Brauhaus Neustadt Attiengesellschaft Neustadt a. Saale, Bayern.
Wir laden hiermit die Attionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der 7. ordentlichen Generalversamm⸗ lung in den Räumen der Gesellschaft zu Neustabt a. Saale auf Montag, den 16. Dezember 1928, vormittags 11 Uhr, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Ge schäftsjahr 1928 / 29.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des
Au fsichts rats.
4. Aufsichtsratswahlen.
5. Sonstiges.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstande angemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung dieser Teilnahme vorzu⸗ legen.
Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Vescheinigungen ist der Vorstand unserer Gesellschaft in Neustadt a. Saale, ein Notar, die Bezirks⸗ sparkasse in Neustadt a. Saale sowie die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Meiningen, berechtigt.
Neustadt a. Saale, den 25. No⸗ vember 1929.
Der Aufsichtsrat. Frhr. v. Habermann, Vorsitzender.
6
76904.
teußer Papier⸗ und Pergament⸗
papier⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Neuß am Rhein.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
den hiermit zu der ordentlichen Gene⸗
ralversammlung, die am Donners⸗ tag, den 19. Dezember 1929, mittags
12 Uhr, im Sitzungssaale des Barmer
Bank⸗Vereins Hinsberg, Fischer E Comp.
Kommanditgesellschaft auf Aktien in
Düsseldorf, Breite Straße 26, stattfindet,
eingeladen.
Tagesordnung:
1. Aenderung des Artikels 31 Abs. 2 der Satzung betreffend Festsetzung der vorzunehmenden Abschreibungen und Rücklagen in Anlehnung an die gesetz⸗ lichen Bestimmungen.
2. Bericht des Vorstands über das ab⸗
elaufene Geschäftsjahr; Vorlage der
ginn nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung; Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnungsprüfer.
3. Entlastung des Vorstands und des Au fsichtsrats. ⸗
4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
5. Aufsichtsratswahlen.
6. Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats auf Erhöhung des Aktienkapitals um RM 10009000, — auf den Inhaber lautende Aktien über je RM 1000, — dividendenberechtigt ab 1. Juli 1929; Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Beschlußfassung über die Verwendung der neuen Aktien.
Veschlußfassung über den Ankauf der Genußscheine der Gesellschaft zum Zwecke der Amortisierung derselben. Festsetzung der Ankaufsbedingungen.
8. Aenderung der Satzung: Artikel 3 betr. Grundkapital und .
der Aktien, Streichung des Artikels betr. die Genußscheine, Artikel 5 Ge⸗ winnverteilung infolge der zu 7. ge⸗ faßten Beschlüsse, Streichung des Artikels 23 Abs. 3, der die Beschränkung der Vertretung in der Generalver⸗ sammlung enthält, Artikel 26, Ziffer 1, letzter Halbsatz, durch Streichung der Worte „und der Rechnungsprüfer über bie vorbezeichneten Gegenstände und Vorschläge des Aufsichts rats über die Gewinnverteilung“, Streichung des letzten Absatzes Artikel 26 betr. Beanstandungen gegen Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastungs⸗ erteilung.
Die Aktionäre, welche an der General-
1
versammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens zum 16. Dezember 1929 bei einer der nachfolgenden Stellen unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ nisses der zur Teilnahme bestimmten Aktien zu hinterlegen:
bei unserer Gesellschaft in Neuß,
bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer CG Comp. Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Düsseldorf.
Statt der Aktien können auch von einer
Effektengirobank eines . Wert⸗ , , ausgestellte Hinter legungsbe
Ebenso ist die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar zulässig. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Effektengirobank sind die
cheinigungen hinterlegt werden.
interlegungsbescheinigungen dieser tellen bis spätestens zum 17. De⸗
zember 1929 der Gesellschaft einzu⸗ reichen und daselbst bis — Schluß der
Generalversammlung zu deponieren. Neun ß fe,, 28. November 1929. er r
mr . Bandel, Vorsitzend .
Artien . Gesellschaft.
* ( . 2
3 * *
.
z 4 **] 121 ; Er. . 2
j z 8 * . 8. 2 * 2 * P 5 1. , . 262 . ö * 2 2 . J. J 2 J 2 76 ] 3 2 * — 29 24 32 h n 2 4 * ** h 2 g/ h — . 6, w . ** j 2 l 4 6 nen, — 2 d . 2 kö ;; 7 Q Q 77 7 Q Q Q — ö . ö ;;; 1 ö —
; =
76912. 8
a , , mr, 3 .
Reichs ⸗ u
slowakische Noten 21,004, Polnische Noten — —, Dollarnoten 707,25, Ungarische Noten 124,327), Schwedische Noten — —, Belgrad 12.563. — W) Noten und Devisen für 100 Pengö.
Prag, 29. November. (W. T. B.) Amsterdam 13, 60,974, Berlin S07, 0). Zürich 654,624, Oslo 903, 75, Kopenhagen 903. 75, London 164483. Madrid 467,00 Mailand 176,53. New York 33,7134, Paris 132,84 Stockholm 907,75, Wien 474 80. Marknoten 866,50 Polnische Noten 377,59. Belgrad 59,774, Danzig 660, 00.
Bu dape st, 29. Nopember. (W. T. B.) Alles in Peng. Wien S0, 36. Berlin 136,70, Zürich 110,864. Belgrad 1012.
London, 30. Nerember. (W. T. B.) New Jork 487, 91, Paris 123,85, Holland 12091js, Belgien 34,87, Italien g3, 17, Deutsch⸗ land 20, 38J, Schweiz 25,13. Spanien 35,233, Wien 34,67, Buenos Aires 46.34.
Paris, 29. November. (W. T. B. (An fan gs notierungen.) Deutschland 6o7. 50, London 123, S5 , New Jork 25,3383, Belgien 355, 25, Spanien 351.00, Italien 132, 965, Schwei; 492,75, Kopenhagen 680,50, Holland 1024,00, Oslo 689. 00 Stockholm 68390, Prag 756,30, Rumänien 15, 15, Wien 35,75. Belgrad ——, Warschau — —
Paris, 29. November. (W. T. B.) (Sch luß kurse.) Deutsch⸗ land 607 50. Bukarest 15,15, Prag — Wien — — . AImerifa 25,38, England 123,863, Belgien 355,25, Holland 1024,75, Italien 132,90, Spanien 353,00. Schweiz — — Warschau — — FKopen⸗ hagen —— , Oslo 679, 50, Stockholm 684,00, Belgrad — —.
Am sterdam, 29. November. (W. T. B.) Berlin 59, 32, London 12,095 / 1g. New Nork 2471669, Paris g, 764, Brüssel 34,68, Schweiz 45,124, Italien 12,974, Madrid 34,‚ 323, Oslo 66,423, Kopenhagen 6645, Stockholm 66,709. Wien 384,90, Budapest —— Prag 735,50, Warschau ——. Helsingfors ——, Bukarest —— . PVokohama — —, Buenos Aires — —.
Zürich, 30. November. (W. T. B. Paris 20,293, London 25,123, New Vork 515,00, Brüssel T2, Mailand 26,963, Madrid 7130. Holland 207,823. Berlin 123,28, Wien 72,503, Stockholm 138,573, Oslo 138, 65, ziopen hagen 3, I0, Sofla 372. Prag 15,2773, Warschau 57, 80, Budapest 9021 *), Belgrad 9, 127, Athen 6, 76, Konstantinopel 236, 50, Bukarest 307,00, Helsingfors 12, 99. Buenos Aires 2135/5. Japan 252,75. — *) Pengsö.
Kopenhagen, 29. November. (W. T. B.) London 18,19, Vew Vork 373,25, Berlin 89,35, Paris 14,80, Antwerpen 52, 36, Zürich 72,59. Nom 19,65, Amsterdam 1650,75, Stockholm 100,423, Oslo 100,95, Helsingfors 941,00, Prag 11,10. Wien 52,60.
Stockholm, 29. November. (W. T. B.) London 18,134, Berlin S9, 023, Paris 14,67, Brüssel 52,05, Schweiz. Plätze 72,224, Amsterdam 165095, Kopenhagen 99,574. Oslo 99,65, Washington 371,75, Helsingfors g.36, Rom 19,50, Prag 11,07, Wien 52,40.
Oslo, 29. Nobember. (W. T. B.) London 18,204, Berlin 89, 40, Paris 14,75. New Jork 373,37, Amsterdam 150,70, Zürich 72,50, Helsingfors 9,41, Antwerpen 53,30, Stockholm 100,45, Kopenhagen 100,109, Rom 19,60, Prag 11,16, Wien 52,65.
Mos kau, 29. Nobember. (W. T. B) (In Tscherwonzen.) 10909 engl. Pfund 947,18 G., g49, 98 B., 1000 Bollar 194,15 G., 194,53 B.. 1000 Reichsmark 46,47 G., 46,57 B.
—
—
London, 29. November. (W. T. B.) Silber (Schluß) 220,
Silber auf Lieferung 221. Wertpapiere.
Frankfurt 4. M., 29. Nobember. (W. T. B.) Oesterr. Cred.⸗ Anst. 3025, Aschaffenburger Buntpapier 137,00. Cement Lothringen 0,00, Dtsch. Gold u. Silber 142.00. Frankf. Masch. Pok. 43, 00, Hilpert Armaturen 102,900, Ph. Holzmann 83,25, Holzverkohlung 78,25. Wayß u. Freytag — —. . .
Hamburg, 29. Nobember. (W. T. B.) Schlußkurse. ) (Die Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.) Commerz⸗ u. Privatbank T 154,00. Vereinsbank T 129, 00, Lübeck⸗ Büchen 77,00, Schantungbahn 287 B, Hamburg⸗-Amerika Paketf. 19000, Hamburg⸗Südamerika r — — Nordd. Lloyd F 99,60, Verein. Elbschiffahrt 16,00, Calmon Äsbest 18,50, Harburg-Wiener Gummi 6700, Ottensen Eisen —— , Alsen Zement 164 B, Anglo— Guano 416,50, Dynamit Nobel P S0, 75. Holstenbrauerei 182.00, Neu Guinea 43000, Otapi Minen 535,25. — Freiverkehr: Sloman Salpeter 70,00.
Wien, 29. November. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗
undsanleibe 108,75, 4 oC Galiz. Ludwigsbahn — —, 4 0½ Rudolfs⸗
bahn — —, 4 o Vorarlberger Bahn — — 3 0,9 Staatsbahn — —, Türkenlose —— Wiener Bankverein 21,60, Oesterr. Kreditanstalt D2, 00, Ungar. Kreditbank 94,90, Staatsbahnaktien 20, 40, Dynamit A.⸗G. 602,50, A. E. G. Union 29,80, Brown Boveri — —, Siemens⸗ Schuckert 178,25, Brüxer Kohlen 323,00. Alpine Montan 32.15, Felten u. Guilleaume 54,90, Krupp A.⸗G. 100. Prager Eisen — — Nimamurany 192,00, Steyr. Werke (Waffen) 4,62, Skoda—⸗ werke 340,20, Steirer Papierf. 102,00. Scheidemandel — — Leykam Josefsthal 6,52. Aprilrente ——, Mairente — —, Februarrente — — Silberrente 6.945. Kronenrente O, g34.
Amsterdam, 29. November. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank 179,090. Rotterdamsche Bank 106,00, Deutsche Reichsbank, neue Aktien 266,909. Amer. Bemberg Certif. A 21163, Amer. Bemberg Certif. B 211/86, Amer. Bemherg Cert. v. Pref. —— Amerikan. Glanzstoff Vorzugs — —, Amerikan. Glanzstoff Lommon 20g, Kali⸗Industrie 167,00, Nordd. Wollkämmerei 102,90, Vereinigte Glanzstofr — —, Montecatini ——, Deutsche Bank Akt.⸗Zert. — — 7 90 Deutsche Reichsanleihe 102,00, 7 0½ Stadt Dresden — — 64 9½0 Kölner Stadtanleihe 91,50, Arbed 104,25, 790 Rhein⸗ Elbe Union 98,50. 70½ Mitteld. Stahlwerke Abl. S03ss, .o vo Siemens⸗ Halske ——, 7 0M Verein. Stahlwerke 777 /s, Rhein.“ Westf. Elektr. Anl. 98,50, 7 ½ Deutsche Rentenbank GC. v. Obl. 92,75, 6 9υ Preuß. Anleihe 1927 83, 00.
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
London, 28. November. (W. T. B.) In der Fortsetzung der laufenden Wollauktionsserie gelangten heute 945 Ballen uter Auswahl zum Angebot, von denen etwa 8000 Ballen Ahsatz anden. Für schweißige Wollen wurden volle Tagespieise erzielt, während die Preisgestaltung für gewaschene Sorten unregelmäßig war. Beste gewaschene Merinokammwollen aus Neuseeland wurden mit 31 Penge bezahlt. Erstklassige Queenslandwollen, Marke ‚Ken⸗ sington“, stellten sich auf 33 Pence. Westaustralische Wollen wurden mit 19 Pence notiert. Slipes hatten nur schleppenden Absatz, die Preise bewegten sich zugunsten der Käufer. In dem heutigen An⸗ gebot waren 1000 Ballen südafrikanische Wollen enthalten, die zu kaum stetigen Preisen schwächerer Nachfrage begegneten. Beste schweißige Kammwollen brachten 17 Pence. Schneeweiße Wollen wurden zum größten Teil zurückgezogen; beste Lose erreichten 283 Pence.
London, 28. November. (W. T. B.) Wollau ktion. Kammwollen, Handelsgenre auf Basis reingewaschen“, eif. europäische Häfen: Austral. AAA fleeces im Schweiß, wenig fehlerhast, 38 d. Gute, dto, mehr oder weniger fehlerhaft, 33 4. Punta Arenas O 1 eeces im Schweiß 24 4. Neuseeland O I fecces im Schweiß 24 4. Neuseeland PII eeces im Schweiß 2043 4. Kap 1 — 12 Monatékammwolle im Schweiß 33 d. Waschwollen, Basis plirst Cost Saleroom London.: Gute lange australische scoured, sojusagen fehlerfrei, für Stoffwecke 37 d. Mittlere Kap, snow white, sozusagen fehlerfrei, 31 d. ;
London, 29. November. (W. T. B.) Heute kamen bei Fort⸗ setzung der laufenden Wollanktiongsserie 7754 Ballen in guter Auswahl zum Angebot, wovon 6000 Ballen zu vollen laufenden Preisen abgesetzt wurden. Lediglich gewaschene Wollen wurden mehr⸗ jach zurückgezogen, da die hohen Limite nicht erreicht wurden. l Leb⸗ hafte Konkurrenz des heimischen und kontinentalen Handels entwickelte sich für schweißige Merinowollen. Bessere Merinowollen im Schweiß
ö 2. J
J . . . I , , l! i, . 22 *
.
1d Staatsanzeiger Nr. L809 vom 30. November 1929. S. 3.
aus Queen land, Der Schluß
aus Victoria wurden ju 224 4 zugeschlagen, gewaschene AA Zamm-⸗ Marke Naxparmerrie“, der Auktionsserie wurde auf den 4. Dezember festgesetzt anstatt auf den 5. Dezember, wie vorher beabsichtigt.
Manchester, 29. November. und Gewebemarkt läßt das Geschäft weiterbin ju wäünschen übrig, da die Nachfrage äußerst gering ist. Water Twist Bundles notierten 14 d per Ib. Printers Cloth 31 sh per Stück
Bradford, 28. November. Garnmarkt war die Preisgestaltung unsicher. Die neuen Ge— schäftsabschlüsse hielten sich in engen Grenzen.
brachten 318 d.
W. T. B.)
(W. T. B. Am Woll⸗ und
Nr. 51 des Ministerial-Blatts für die Preuß ische innere Verwaltung vom 27. November 1929 hat Inhalt: Allgem. Verwalt. lichung von amtlichen Zählergebnissen. — RdErl. 13. 11.2 Alters⸗ u. Hinterblieb.⸗ Verforg. RdErl. 21. 11. 29, Volksentscheld verbände. RdErl. 15. 11. 29, Uebernahme v. Feuerversich turen durch Amtsvorsteher. — RdErl. 18. 11. 29, S
RdErl. 8. 11. 29, Veröffent⸗
f. Arbeiter d. Pr. Staats perw. — Freiheitsgesetz. — Kommunal-
teuerverteilungen
f. d. Rechnungsjahr sorg. Anwärtern um Stellen im Gemeindedienst. — Rr Erl. 22.11. 29, Tommunalwahlen. — QOrtenamenänderungen. — Polije iverwal⸗ tung. RdErl. 21. 11. 29, Ermittlung bekannter Toter. — Merl. 15. 11. 29, Verstaatlich. d. fomm. Verw. Koblenz. — RdErl. 19. 11. 29. Einbeitl. dol⸗Verw. — RdErl. 19. 11. 29, Statistik. - RreEri. 21. 11. 29, Vm P. Nr. 24 u. Dienstbezuüge d. Lehrgangsteilnehmer. — RdErl. 18. 1. 35, Besetzung d. Oberlandjägermeisterstellen Stellenbesetz, in der
Verkehrs wesen.
Statistik und Volkswirtschaft. Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche
Güte nicht vergleichbar; feinst ) Rheinischer. — 3) Mittel
14) Lg Plata. — 14) Geringere inländische (Sortier⸗) und ausländische Gerste. — 18) ) Auch Sandroggen. — 18) 1. Qualität; II. Qualität 175,0. —
21) Rheinhessische und Ried; Pfälzer 210,0. Berlin, den 28. Noypember 1929.
169, 9. — 9) Winter⸗ und Futtergerste.
Ware; soweit Notierungen hierfür nicht vorliegen, werden die Lokonotierungen
vom 18. bis 23. November 1929 für 1000 kg in Reichsmark. Ee. ; Notierungen Mar ktort Handelsbedingung füt Brotgekreide Soumer Winter. Zahl am Brau⸗ F Futter⸗ . frei Aachen bei Ladungen von mindestens 106 . 1 21. . Großhandelseinkaufspr. ab fränk. St 1 19. 383 ab märk. Station k . 5 . . ab Bremen oder Unterweserhafen. ... — — 54. 8 , ,,, — — 3 frachtfrei Breslau in vollen Waggonladungen ... 5 — 2 frei Chemnitz in Ladungen von 2600 - 300 Ztrn.. 1 21. Großhandels perkaufspr. waggonfr. Dortmund in G 1 21. ö waggonfr. sächs. Versandstat. b. Bez. v. mind. 10 t 1 = frei Waggon Duisburg . w 1 18. ⸗ ö 1 19. ö in Waggonladungen waggonfr. Erfurter oder be— nachbarter Vollbst. o. Sack. ö 1 A. Frankfurt a. Frachtlage Frankfurt 4. M. ohne Sa 4 — . ab ostthür. Verladestation. 1 23. 5 kö . 1 19. . frei Halle bei Abnahme von mindest. 300 Ztrn. . . 32 18 6 . ab inl. Station einschl. Vorpommern .. . 5 — 4 Nordamerika eif Hamburg? 4 — . Südamerika, ⸗ 3 1 18. . ; ab hannoverscher Station KJ . 19. 173,9 waggonweise Frachtlage Karlsruhe ohne Sack 1 26. 172,3 ab holst. Station bei waggonw. Bezug. J 23. 172.9 ; Frachtlage Köln k . 2 119. 22 1899 Königsberg i. loco Königsberg . 5 — 153,9 ab niederrhein. Statior 1 19. 1825 prompt frachtfrei Leipzig 2 117. 23. 168,5 ö / 2 19. 22. 156,5 Magdeburg netto, frei Magdeburg oder für Stationen des Magde⸗ . . w 2 1 Großhandelseinstandspr. loco 1 22. Mannheim waggonfrei Mannheim ohne Sack ... 8 J. 91 Großhandelseinkaufspreise waggonw. ab Verladestation .... K 2 20. 23 ö Großhandelspr. waggonfr. ab vogtl. Stat.; feine Sorte 1 * . . *. 1 2 ö waggonfrei Stettin ohne Sac w 5 — ! Großhandelspreise waggonw. ab württbg. Station 1 18. = 111 1 22. Großhandelseinkaufspr. waggonw. ab fränk. Station 72118 ** Anmerkungen: ) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. — ) Futter- und Industrie⸗ gerste. — *) Angebotspreise. — ) Unverzollt. — Y Gute, mit der hier bisher veröffentlichten Brau= bzw. Sommergerste mittlerer Art und
208.0, mittlere Sommergerste 158,9. — 5 Sandroggen 186,5. —2 ) Ostfriesischer; sonstiger inländischer 181,3. — — 1) Die Preisangaben beziehen sich grundsätzlich auf schwimmende Uu) Manitoba J. — Braugerste 2009. — 16) Fein 164,6; hoch fein 169,3. — 1) Bad. hess.; Pfälzer 211,3. — 2) Sommergerste 120,0). —
Kartoffelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 18. bis 23. November 1929.
Handelsbedingung
Bamberg...
Frankfurt . N Gleiwitz. ...
. 9 9 9 9
Magdeburg
Stettin... Würzburg 1
Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station Erzeugerpreise waggonftei märt. Station .. Erjeugerpreise ab Verladestatson. Erzeugerpreise ab Erzeugerstation Großhandelepr. Frachtlage Frankfurt a. M.
bei Waggonbezug .... ⸗ .
ab Gleiwitz
Großhandelspreise ab Vollbahnstation
waggonweise Frachtlage Karlsruhe. ab holsteinischer Station Großhandelperkaufspreise frei
ab Liegnitz.
ohne Sack.. Erzeugerpreise frei
Großhandelspr. wa
Erzeugerpreise frei bahnfrei Worms
j
Kön ohne Sack Erzeugeryr. fr. Waggon nahegelegener Sliation Bahnfigtien nfrei ab vogtl. St aggon Reichsbahnstation
Erzeugerpreise frei Bahr . Y). In Frankfurt 4. M., Hamburg und Stettsfé und Benn Angaben der Landwirtschaftskammern; in Liegni lagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. — 9)
Wöchentliche
Notierungen ) ꝰ)
Zahl am weiße 1 19.
2 18 21. 2, 10 1 19.
2 18 21 1,60 1 18. — 1 19. 1, 78 — 18.— 23. — 1 20. 244 1 23. — 2 19. 22. — 2 19. 22. 1,60 1 23 2, 00 1 23. 2.40 1 23. 3,25 2 19. 22. 1B 78 1 22. — 2 19. 23. 1,90
ne Börsennotierungen, sondern Feststellungen der Handelskammern; in Berlin Feststellungen der Marktnotierungskommission. — 3 Wo mehrere Angaben ver: ierenkartoffeln 3, 7d. — ) Odenwälder Blaug = 5) Industrie, . Industrie; Juli⸗Nieren 4 155. — ) Buntköpfige. — 9) Futterkartoffeln fär do kg. — 9) Rheinische Industrie; Eifeler Industrie 3, 10; norddeutsche Nieren 5, 18. — 10) Brennereikartoffeln für 50 kg. — u) Nichtamtliche Notierungen. — 13)
Berlin, den 28. Nobember 1929.
ö
; h 2 2 e ien ' ! 22 8 M 3 z ? ! 2m . ; ; ? . ? — = . ir, . n, 6 r... —
1
.
z 22 .
RdErl. 19. 11. 29, Bewerb. v. Ver⸗
**
Vermißter u. Feststellung un⸗
Vordrucke f. staatl.
chutzyol. — RdErl. 21. eingaben f. d. Unterkunft d. Pol. u. Landsäg. — Rr Erl. 2. 11. 29, Landjägerdienstwohnungen. — RdErl. 21. 11. 29, Weibliche gesängnisbeamte. — wertungsbilanzen der Sparkassen. Paß. u. Fremdenpolizei. RdErl. 19. 11. 29, Sichtvermerke im Verhältnis zu Belgien. — VdErl. 21. 11. 29, Rickehrpflicht der ausländischen Landarbeiter. — Abmeldung von Kraft⸗ fahrzeugen. —Handschriftliche Berichtigungen. — Ne u⸗ erscheinungen. — Zu beziehen durch alle Postanstalten oder Carl Heymanns Verlag, Berlin W. 8, Mauerstr. 44. Viertel⸗ jährlich 1,0 RN für Ausgabe A (3zweiseitig bedruckt) und 2.40 RM für Ausgabe B leinseitig bedruckt).
rade , ,.
Sparkassen. Re Erl. 18.
—
RdErl. 22. 11. 29,
e
—
—
—
2 b mae r mn, ne mn, m, n,.
a.
— —
e e e m m mmm mn. reer. 1
e m e
e , , ,
8
—— ***
.
— 1
— —
herangezogen. 12 Rosafé. —
Statistisches Reichsamt. Wagemann.
Speisekartoffeln RM für 50 kg
f. 0kg in RM gelbe sonstige
ie Staͤrkeproz.
2 O60
—
—
—
221 —
64 —
elbfleischige Industrie.
Statistisches Reichsamt. Wagemann.