Sffentlicher Anzeiger.
Oeffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen, Auslosung usmw Akltiengesellschaften,
& & e -=
Untersuchungs und Strafsachen, Zwangeversteigerungen.
von Wertpapieren,.
Vommanditgesellichaften auf Aktien, Deutsche Kolonial Gesellschaften m
Genossenschaften,
Unfall- und Invaliden versicherungen, Bankausweise,
Verschiedene Bekanntmachungen.
esellschaften.
— — — 686 22 3. Aufgebote. 765329 Aufgebot.
Der Max Seyserth in Wiesbaden, 5. Schillemwlatz 5, hat das Aufgebot des an⸗ geblich verlorengegangenen, am 28. Oktober 3 1927 ausgestellten und am 10. November 1927 ällig gewesenen Wechsels über 648 RM, der von der Firma Rendl ! Raes in Wiesbaden., Wellritzstraße, auf ihn gezogen und von ihm angenommen worden ist, beantragt. Der Inhaber der
Urkunde wird aufgefordert, spätestens
dem auf den 13. Juni 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Dresden, Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor— zulegen, widrigen alls die Kraftloserllärung Schwester Marie nack, geb. Jork, in Dresden⸗N. straße 141, Margarethe Nehfeldt, Dresden ⸗Löbtau,
der Urlunde erfolgen wird.
Wiesbaden, den 22. November 1929.
Amtsgericht. Abt. 5.
76839 Aufgebot.
Rechtsanwalt Otto Hänert in Baden als Konkursverwalter üder den Nachlaß des hier wohnhaft gewesenen Rechts— anwalt Dr Ernst Herrmann und die Witwe Selma Herrmann geb. Jacobi in Baden, Schützenstr. 10. haben das Auf. gebot folgender Urkunde beantragt: Grund⸗ schuldbries des Grundbuchamis Baden vom 19. 2. 1926 über die im Grundbuch Baden Band 120 Heft 1192 auf dem auf den Namen des Gesamtguts der all⸗ gemeinen Gütergemeinschaft zwischen Dr. Ernst Herrmann, Ytechtsanwalt, und dessen Ehefrau Selma geb. Jacobi in Baden eingetragenen Grundstück Lgb. Nr. 231 /3 der Gemarkung Baden, Schützenstr. 10, in der 1II. Abt. Nr. 5 eingetragene Grundschuld über 20 000 Goldmark nebst 10 0 Zins jährlich. Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den 24. Juni 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich—⸗ neten Gericht, Zimmer 14, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, andernfalls wird die Urkunde fär kraftlos erklärt
werden. Baden, den 26. November 1929. Geschäftsstelle des Bad. Amtsgericht.
[I76 831] Anfgebot.
Der Eigentümer Carl Friedrich Tetzlaff aus Hohenstein hat das Aufgebot der un— he kannten Gläubiger der im Grundbuch von Hohenstein Band X/7 Blatt 66 und Hohenstein X/ 3 Blatt 66 in Abteilung 1I1 Nr. I für: 1. Martin Theodor, geboren 28. September 1844, 2. Auguste Wil⸗ hbelmine Emma, geboren 7. Juni 1845, 3. Friedrich Albert, geboren 26. Februar 1849, Kinder des Büdners und Tischlers Hildebrandt, als Vatererbe eingetragenen Dpvpothek von 46 Taler fünfundzwanzig Groschen neun Pfennig und zwar für jedes Kind 15 Taler 18 Groschen 7 Pfennig 2. Dokument), beantragt. Der In⸗ aber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 10. Februar 19390, mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 46, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urtunde vorzulegen, widrigensalls die Kraftloserklärung der Urkunde er—
solgen wird.
Stolp i. PlJm., den 1. November 1929.
Amtsgericht. [IJ 6832 Aufgebot.
Der Landwirt Jakob Konrad Norwig in Frielendorf hat das Aufgebot des ver= loren gegangenen Hypothefenbriess vom 11. Mär 1889 über die zu 4 0i verzins⸗ liche. gemäß dem Vertrag vom 20. Januar 1887 am 19. Februar i887 in Abt. III Art. 168 des Grundbuchs von Frielendorf unter Nr. 4 fär Konrad Norwig in Frielendorf eingetragene und von Art. 168 nach Blatt 316 des Grundbuchs von Frielendorf übertragene und daselbst unter Nr. JL eingetragene Kaufgeldresthypothek über 2850 M beantragt. Der Inhaber der
Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 10. März 18930, vor⸗ mittags 1090 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. b, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er— folgen wird.
Ziegenhain (Bez. Kassel) den 23. No⸗ vember 19279. Amtegericht.
I 6477 Aufgebot.
Es sind verschollen: 1. der am 27. April 1881 in Dresden geborene und zuletzt daselbst wohnhaft gewesene Mechaniker
aul Friedrich Franz Jort — 4 8R 1634128 — 2. der am 1. Mai 1879 in Hamburg geborene und zuletzt in Dresden⸗Löbtau, Wernerstraße 28, wohnhaft gewe sene Eisenbahnhilfeschirrmeister Gustav
Albert Richaid Rehfeldt — 34 sR
2020 28 — 3. die am 12. Dezember 1897 in Moskau (Rußland) geborene und zuletzt in Dresden- A., Jobannesstraße 23 17, wohnhaft gewesene Wera Antonie led. Tetzner — 34 SR 493/29 — 4. der am
43 2
(Amish. Dresden) geborene u
esden⸗N., Rähnitzgasse elm Lotze — 34 8RI970s29 — , 6. der am 2. Mai 1356 in Camporgiano (Italien) geborene und zu⸗ letzt in Dreeden wohnhaft gewesene Gips- sigurenhändler Ambrogio Michele Angelo Ferruccio Constante Boggi — 34 8R 1. April 1877
, dn. M) vertretung mit dem Antrag, der ? J 2 19 Mar Senter klagten auch die Kosten des Arrest— verfahrens — 13. Q. 11/29 — aufzuerlegen. Die Kläger laden die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die VI. Zivilkammer des Landgerichts in Duisburg auf den 24. Januar 19309, vorm. 9 Uhr, Zimmer 166, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
34 8R 1391/29. Auf Antrag zu l. der ora Schar⸗ Theresien⸗ Ehefrau Marie
Wernerstr. 28 III, Sophie Dann⸗ Zierenbergstr. 4, zu 4. des Sohnes Kurt Max Schumann
Hildesheim,
(Amtsh. Dresden), zu 5. der Ehefrau
Bertha Christiane Lotze geb. Kegel in Dresden⸗A., Neißigerstr. 66 III b. Pfeifer, 76485] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Elise Schmidt geb. Schell⸗ hase, Berlin Charlottenburg, Danckelmann⸗ straße 61, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Bodlaender, Berlin, Tauentzien⸗ straße 4, tlagt gegen 1. die Berliner Broneegießerei Rohrbach A Co., FTommanditgesellschaft auf Aktien, persönlich haftende Gesellschafter Kaufleute aufgefordert, Ludwig Rohrbach und Max Bloch, Berlin, Wiesenstr. 22‚23, 2. den Klavier⸗ macher Alwin Genrich, Berlin, Reichen⸗ berger Straße 122. 3. die Firma Ernst Escher, Inhaber Ernst Escher in Eisen⸗
Bevollmächtigter: Möbelpacker Julius Os kar Lotze in Dresden. N., Kasernenstr. 15. Hths. III, zu 6. der Ehefrau Friederike Christiane Magdalene Boggi geb. Winter in Dresden⸗A, Behrischstr. il 1II1 bei Hermann Werner in Dresden⸗-Löbtau, Frankenberg⸗ Abwesenheitspfleger, ; die Verschollenen sich spätestens im Aufgebotstermin, der mittags 12 Uhr, bestimmt wird, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Lothringer Straße 1!, Zimmer 105, zu melden, widrigenfalls ihre berg i. Thür, 4. den Bauklempnerei⸗ inhaber Otto Wagner, Berlin, Barnim . straße 41, 5. die Firma Emil Müller, ! t enmögen, werden Inhaber Emil Müller, Berlin, aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin Böttgerstraße 11. 6. den Geigenbauer Paul Braun, Berlin, Schmidsiraße 32, Beklagte, Prozeßbevollmächtigte der Be⸗ klagten zu 1: Rechtsanwälte Justizrat Fritz Ladewig, Ernst Henschel und Dr. Max Steinitz, Berlin N. 65, Pankstr. 93, Projeßbevollmächtigter des Beklagten zu?: ᷓ Rechtsanwalt Dr. Bruno Blau, Berlin den verschollenen ehemaligen W. s, Friedrichstr. 169, Prozeßbevoll-= mächtigter der Beklagten zu 3: Rechts⸗ 3. . Der bezeichnete anwali Koenigsberger, Berlin W. 50, Verschollene wird aufgefordert, sich spä⸗ Augsburger Straße 46, Prozeßbevoll⸗ mächtigter des Beklagten zu 4: Rechts⸗ anwalt Justizrat L. Lachmann, Berlin O. 27, Alexanderstr. 12 a, Prozeßbevoll⸗ mächtigter der Beklagten zu 5: Rechts. anwalt Benno Joseph, Berlin N. 20. Bad⸗ straße 26, wegen Auszahlung des hinterlegten
straße Nr. 6,
Todeserklärungen erfolgen werden. Alle, die über Leben oder Tod der Verschollenen
Auskunft zu erteilen
dem Gericht Anzeige zu ersiatten. Dresden, den 19. November 1929. Das Amtsgericht. Abt. Ib. Aufgebot. Die Schuhmachermeisterfrau Anna Ja⸗ blowsfi geb. Braun in Wormditt hat
Besitzer Mathäus Behlau in Wonne⸗ berg für tot zu erklären.
anf Dienstag, den 10. Juni 1930, vorm. 9 Ujr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 8, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen Gelbes mit dem Antrage: J. die Be⸗ vermögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗= ⸗ r testens im Aufgebotstermin dem Gericht zu verurteilen, darein zu wiligen, daß die in Sachen gegen die Firma Cart Schmidt C Co, früher Berlin N. 20,
Anzeige zu machen. Amtsgericht Seeburg, 6. Nobember 1929.
39. Januar 1854 in Steinbach b. Mohorn gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ zuletzt in bevollmächtigten vertreten zu lassen.
gewesene Gladbach⸗Nheydt, 23. Nov. 1929. Gduard Schumann — 34 8R 1502 29 —, Landgericht. Geschäftsstelle 2.
Stadt — In Sachen der Rechtsanwälte Mehl⸗ kopf und Dr. Baecker in Duisburg, König⸗ straße 88, Kläger, Prozeßbevollmächtigte:
76457 Oeffentliche Zustellung.
.
in ge⸗
in zu
14 Duisburg, den 15. November 1925. Der Urkundsbeamte der Geschäftestelle des Landgerichts.
1
4. deffentliche Zuftellungen.
. Zustellung. In Sachen Chauffeurs Breslau, Augustastr. 226, Prozeßbevoll⸗ Rechts anwalt
in
mächtigter: Moses, gegen seine Alwine] Hümer geb. Kindler, früher unbekannten enthalts, wegen Ehes
Ernst Albine
Auf⸗
Verhandlung des
in Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts
in
vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei die Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten lassen. — 2. R. 27G /28. 6 * 26. are g. 1929. Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle Reichsm— 0,9 gin ; ĩ
. ftss leichsmark nebst 80/0 Zin len hierauf seit
76813] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Josef Weisweiler, Ger⸗ streits wird der Beklagte vor das Antik verwitwete Frau gericht in Göttingen. Baurat- Gerber—⸗ denthal, Bachemer Straße immer 1, auf den 16. Ja— Prozeßbevoll⸗ nuar 19365, vormittags § uhr, ge—
laden. e * Göttingen, den 26. November 1929. isweiler, früher mn Das Amtsgericht
un⸗ agten, auf 76497) Oeffentliche Zustellnng. 1665 B. G- B. mit dem Der Otto König, Möbel und Polster. scheidung. Die Klägerin waren, Hagen i. W., Wehringhaufer mündlichen Straße 27, Prozeßbevollmächt igter: Nechtts⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die anwalt Rustige in Hagen i. W. klagt gegen: in 1. die Ehesrau Fritz Birk, zuletzt wohnhaft Gladhach⸗Rheydt auf Dienstag, den Haspe i. W., Am Karweg 48. jetzt un⸗ 21. Januar 1930, vorm. 16 Uhr, bekannten Aufenthalts, 2. den Fritz Birk, Saal 49, mit der Aufforderung, sich wie zuvor, unter der Behauptung, daß zu⸗L ihm die Beklagte zu 1 für gelieferte
sem
Claas, zu Köln Lin Straße 245, mächtigter: M.⸗Gladbach, klagt vertreter Josef
Rechtsanwalt gegen den Han
bekannten Aufenthalts, Grund des Antrag auf
JI. Zivilkammer Landgerichts
durch einen diesem Gericht
vertreten zu lassen.
Wellersen, auf Grund einer Forderung, mit dem Antrage, an die Klägerin 144. 42
dem 1. November 1929 zu zahlen, und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts—
für Kosten aus einer einst⸗ weiligen Verfügung insgesamt 383,80 RM schulde und der Beklagte zu 2 die Zwangs⸗ vollstreckung i seiner Ehefrau trage bezügl. der Beklagten zu l
eingebrachte
Klagezustellung der Kosten; bezügl. des klagten zu 2 auf Duldung der Zwangs— vollstreckung in das eingebrachte Gut der und das Urteil für vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht hier, Zim mer 250, den 22. Januar 9 Uhr, geladen. Hagen i. W., den 26. November 1923. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
76498) Oeffentliche Zustellung.
Die Stadtgemeinde Köln, Wohnungẽ⸗ fürsorge, Klägerin, klagt gegen den Jean Kramer, Architekt in Köln⸗Poll, Wein gartenstraße 57, jetzt ohne bekannten Auf⸗ enthalt, Beklagten, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, vollstreckung in das seiner Ehefrau, Lisbeth, geb. Klinkbammer, gehörende Grundstück, Weingartenstraße 57, zu dulden sowie das Urteil für vollstreckbar zu erklären. mündlichen Verhandlung wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht Köln, Reichens—⸗ Zimme 151, 29. Januar 1939, vorm. 9 Uhr, Die Einlassungsfrist ist durch Beschluß vom 21. 11. 1929 auf 14 Tage Durch Beschluß vom 21. 11. 1929 ist die öffentliche Zustellung bewilligt.
Köln, den 21. November 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
76501] Deffentliche Zustellung. Die Witwe Friedrich Linsel, Emilie jetzige Ehefrau Robert Niedheit in Mörs, Vinnerstraße, Prozeßbevollmächtigter: Behmer in Mörs, klagt gegen den In— validen Friedrich Linsel, früher in Mörs⸗ Dochstraß, Essenberger Straße 37, wegen Aufhebung der einstweiligen Verfügung, mit dem Antrage, die einstweilige Ver⸗ fügung vom 30. Januar 1929 aufjuheben Antragstellern schuldnern die Kosten des Rechtsstreits Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der An⸗ tragsteller Friedrich Linsel vor das Amts⸗ gericht in Mörs auf den 13. März 1930, vormittags 10 uhr, Zimmer 48,
Mörs, den 19. November 1929. Das Amtsgericht.
765603] Oeffentliche Zustellung. Der Ennigerloher Spar und Darlehns⸗ kassenverein in Ennigerloh, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Gildemeister in den Müller Josef Beßmann, früher in Ennigerloh, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß ihm der Beklagte aus Ennigerloh Band 25 Blatt 618 in Abt. 111 Nr. 1 eingetragenen Hypothek von an rückständigen Zinsen 210 RM schulde, mit dem Antrag den Beklagten kosten—⸗ pflichtig durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu verurteilen, einen Betrag von RM 210, — Gwei⸗ hundertzehn Reichsmark) zu zahlen, wegen der vorstehenden Forderung aus im Grundbuch Band 25 Blatt 618 in Abt. 1III Nr. 1 eingetragenen 4000 RM die
Rechtsanwälte Mehlkopf und Dr. Baecker in Duisburg, klagen gegen die Firma C. Heim K Co. in Diüsseldorf, alleinige Inhaberin Ehefrau Kläre Monning geb. Heim, früher in Düssel⸗ dorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Gebührenforderung aus Prozeß⸗
Be⸗
vormittags
die Zwangs⸗
Brüggemann,
Rechtsanwalt
als Gesamt⸗
zur Last zu legen.
klagten als Gesamtschuldner kostenpflichtig flagt gegen
Wiesenstraße 22/23, bei der Gerichtskasse Berlin ⸗Wedding hinterlegten 2275,51 RM an die Klägerin ausgezahlt werden, 2. das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Betlagten zu G zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 27. Zivil⸗ kammer des Landgerichts III in Berlin auf den 11. Februar 1930, 10 uhr, Saal 110, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten
Grundbuch 14000 RM
Lan die Klägerin
Ennigerloh
Darlehnshypothek von
Zwangsvollstreckung in die belastete Grund⸗
besitzung zu dulden. Zar mündlichen Ver⸗
bandlung des Rechtsstreits wird der Be⸗
klagte vor das Amtsgericht in Delde,
Zimmer Nr. 5, auf den 14. Januar
1930. 9 Uhr, geladen.
Oelde, den 21. November 1929.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Noll, Justiz inspettor.
765604] Oeffentliche Zustellung.
Die verwitwete Clisabeth Schulz geb. Gründel in Potsdam. Nauener Sir. 10, klagt gegen den Maurer (Putzer) Karl Müller und dessen Ghefrau Sophie
straße 52, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Herausgabe einer Nähmaschin dem Antrag, die Beklagten als Ge schuldner zu verurteilen, an die Klägerin die Nãbmaschine Phönix E. F. Nr. 1217 163 herauszugeben und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu lichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht Potèdam, Zimmer 77, auf Mittwoch. den 19. Febrnar 1939, vormittags 11 Uhr, geladen.
Potsdam, den 23. November 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 6.
65h] Oeffentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt Braͤuning in Solingen⸗
Charlottenburg, 16. November 1929.
cheibung, ladet? der Die Geschäftsstelle des Landgerichts III.
mündlichen 76496) Oeffentliche Zustellung.
ö — l 26 : — — 836 in Höttingen, Lange Geismarstraße 72, ver⸗ Breslau auf den 28. Janiar 1920, treten Furch ihren Vorstand in Göttingen, Prozeßbevollmächtigter: Rechte anwalt Dr. Gärner in Göttingen, klagt gegen den Müllergesellen Alexander Friedrich, zur zu Zeit unbekannten Aufenthalts, früher in
Zur münd⸗
unbekannten Aufenthalts, früher in Luxem burg, Rue Alfred de Musset 29, wegen Restprozeßkosten, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Kläger 241 RM nebst 90, Zinsen seit dem 28. Mai 1929 zu zahlen und das Urteil event. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts. streits wird der Beklagte vor das Amts—⸗ gericht in Solingen⸗Obligs, Zimmer 7, auf den 16. Januar 1930, vormittags 9 Uhr, geladen. U Solingen⸗Ohligs, 16. November 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
76506] Oeffentliche Zustellung. Der Ernst Deißlinger. Spiegel fabrik, Glasschleiferei, Glashandlung in Stutt⸗ gart, Rotebühlstr. 334, Prozeßbevollm.: Rechtsanwälte Schäfer und Dr. Höring in Stuttgart, klagt gegen den Richard Kober, früher in Stuttgart, Heusteigstr. 1316, unter der Behauptung, der Beklagte schulde ihm aus Kauf lt, Rechnung vom 29. Oktober 1929 86 RM 80 . fällig am 4 November 1929 mit dem Antrage, den Beklagten kostenfällig zu verurteilen, an den Kläger den Betrag von 86,80 RM nebst 8 o 0 Zinsen hieraus seit 4. No- vember 1929 zu bezahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Stuttgart , Archipstraße 15, J. Stock, auf Freitag, den 17. Januar 1930, vormittags 9 Uhr, in Saal 206, geladen. Stuttgart, den 22. November 1929. Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtegerichts Stuttgart J.
76491] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Franziska Boppel geb. Rosa in Wiesbaden, Rheinstraße 1, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Klein in Wiesbaden. klagt gegen den Weinhändler Sylvian Frie, früher in Paris⸗Halle aux Vins, Rue de Graves 30 jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Abgabe einer Erklärung, mit dem Antrag, 1. den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, in die Löschung der für ihn im Grundbuch von Wiesbaden⸗Innen Band 230 Blatt 3457 in Ahteilung III unter Ifd. Nr. ein⸗ getragenen Sicherungs hypothek von 0 O90 PM einzuwilligen; 2. das Urteil erforderlichen falls gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 2. Zivilkammer des Landgerichts in Wiesbaden auf den 23. Januar 1939, vormittags 10 Uhr, Zimmer 7, mit der Ausforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- bevollmächtigten vertreten zu lassen. Wiesbaden, den 13. November 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
5. Verlust. und Fundsachen.
76872 Aufruf. ö Der auf das Leben des Herrn Alfred Gerster, Kaufmann in Reutlingen, Panoramastr. 105, geboren am 13. Sep⸗ tember 1887, von uns ausgestellte Ver⸗ sicherungsschein Pol. Nr. A 56000 ist abhanden gekommen. Der Inhaber wird hiermit aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei der unterzeichneten Bank zu melden, anderenfalls der Versicherungs⸗ schein hiermit für kraftlos erklärt wird. Berlin, den 30. November 1929. Allianz und Stuttgarter Lebensversiche⸗ rungsbank Aktiengesellschaßt. Dr. Schl oeßmann Krause.
r5os6] ! Die Policen A 96 584 über M 1000; A 107 370 über Æ 1000; A 183 822 über Æ 3000; A 308 74858 über Æ 1500; A325 516 aber 4, 3506 Versicherungs⸗ summe, auf das Leben des Seilermeisters Friedrich Wilkelm Gustav Happel in * lautend, sind abhanden gekommen. er Ansprüche aus diesen Versiche rungen zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verluftes bei uns geltend machen. Magdeburg, den 15. November 1929. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesell schaft.
76920
Der Versicherungsschein A 307 456 über
4 6000 Versicherungssumme, auf das Leben des Malermeisters Herrn Max Carl Georg Oskar Künecke in Berlin lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Veisicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von beute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen.
Magdeburg, den 19. November 1929. Magdeburger
Ohligs klagt gegen den Paul Licht, jetzt
Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
* . z . ö . *. *
68 62 2 2 2. j 3 * 1j 2 2 12 2 9 J 7 7 7 7 Q
* . *
. *
. ' . . 2 . ö . . * 2 * w .
. *
3. Sonstige Auleihen. Mit Zinsberechnung.
.
mn,
Ohne Zinsberechnung.
do. do. Kr⸗X. gi. 4 Finn. Hyp⸗B. i. 4 ütländ. Bdk. gar. do. Kr. V. S. 5 i. K
gopenh. Sausbes.
S is — 22
kest. l. V. S233 4. Poln Pf. 3000 R.
— id — 8 8d · . 2.
aus gst. b. 31.12.09 Posen. Prov. m. T. do 1868, gz, g5,
diaab⸗Gr. P. 21. Anrechtssch. fr. . Schwed. Hp. 78unk do. 18 in. 4K kündb. 4 Hyp. abg. 8 4 Städt. ⸗Pf. 83 4 do. 02 u. 04 4
1855, 86,57 in K. do. do. 1894 in g. 8 ung. Tem. ⸗Bg. igt. do. Vod.⸗Kr⸗Pf.
ohne Anrechtssch. i. K. 15. 10. 19. 4. Schuldverschreibungen.
a) In dustrie. Mit Zinsberechnung.
hoch 1417 spe pd Ohne Zinsberechnung. Haid P asch- Haf. 00s Kreuger u. Toll. . NaphtaProdNob.“ Nu ss. Allg. Elek os? Nöhren abril ioo
2
Romana *iosss J
Ver kehr. Ohne Zinsberechnung. l. Etr.⸗B. os 500 ali. Danz. G.) DGsa gk. 31. 12.25 1084 oz Lothring. Eist Schles. Klnb. S. 1,2 103 11 versch. Don. Dysschiff. gx do. TSI. = — Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit gZinsen gehandelt, und zwar:
lo2 si: RI. 5.22 — —
m. Nordb. Gold n 4
do. 1903 in Kn 33 Elis.Westb. ifr. G. 83 4 do. do. sifr. G5. 99 m. T. 4 do. do. do. 9 m T. i G4 rz. Josefb. Silb.⸗Pr. n 4 Galiz. C. Ludw. 189017 4
Kais. Ferd. Rordb. S7 4
S —
Lroupr. Rudolssbahn 4 do. Salzkam m. ⸗G. ict 4 Nagytilinda⸗Arad. . 0 Oeslerreich. Lokalbahn
— — — — — — — — — — — — — — — — — w
D R d e & = = . ‚ = 2 ? 8 ,, , , , ,
do. NVordweslb. i. G. 16 5 do. kon v. in K. in 3x do. 0s L. A in K. 39 do. Lit B(Elbetahi Gi z zo. Nordw. kv. in K. i 3
do. 03 L. Bi. K. i 3
Gold74 L. Cin. Æim 3 lonv. C. O in K 1 3 1903 L. G in 1 g Ceslerr⸗Ung. Staatsb.
—— — y 2 2 D Rü e o & = . — —— Q —— Q 22222 SSS — = 2
Ergänzungsnetz do. Staatsb. Gold i 4 Pilsen⸗Priesen.. Neichbg. Pard. Sil. 1 4 Ung.⸗GaJ. Verb.⸗V. n Vorarlberger 18984 2
1 Stck. = 409 4. i. K. 1. 3. abg. d. Caisse⸗Lommune Zir
Dux⸗Vodenbach Silb.
—— — — ——
en, m, , , , .
D D 82 22 8
0
1.9. 28 u. 1.9. 80 u. ff. end. gegenw. a.
Filuflirch. Bares o. T. Laschau⸗Oderbg. 89, 9 Lem b.⸗Czern. sifr. mT. do. do. steuerpfl. m T. Desterr. Ungar. Stb.
S., 2 in Gold⸗Guld. Naab⸗Oedenb. G. 1883 Sü döst. ahn (Lom bye
T 8 3 — — — — — — 1 8 . 22 2 2 —— 3
81
—
8
8.
Obligationen 2 Gr. Nu J. Eisb.⸗Ges.
0 0
8 de . — — M 0 0 oO 0
Img. Dombrowo gi u Kursk⸗Chark⸗A. 18881
22 —— —— — W — — — — — Q — — r L 2 0 ö & e e = = e , = e = .
! . J .
2 — 2 — 28— *
] —
8 8
ö. !
J. i
0 0
os kau⸗Jar.⸗Arch. .*
m i o 0 I 8
skau⸗Smolensk. 10 olaib.⸗Obl 100210
11
— — 0
(
J F 0 0
0
Trel⸗Griasi. .. 18867 0
J .
o 6
D
9.
s l
— — — — c — — C ö — 2 9 0 N N c
— — — — — — —
do 189 Anat. Eis. 1 kv. 1020044. do. do. 2040 41 do. Do. 408, do. 2 Iv. (Erg.) 2040
do. do 1
do. Serie 3 uv. 25
Egypt. (Keneh⸗Ass.) 9537 Gotthardbahnga i. Fr. Macedon. Gold große 3 do. kleine Portug . gs (Bei⸗Baixa]
1Stilck — 4 0 43 Sard. Eisenb. gar. 1,24
. 14
8 6
4
5er
1 1 J
o o oo ooo oo
144464 1 o o o OOO O
o o ooo o o ooo
o 0 0 0
de. — 2282 0 o o O d
0
Do re e o e m w ö 0 0
0 0
2 *
J l
1 .
. — — — S —— 8 c w w — — — — — 2
D — 2
ö
J !
o o eodoeooloeooo
o oo oOoOdoodooodoooooooo ooo do
— — — — — — — — — — — Q — — — — — — — — — — — — — —
28 2
0 0
1 4
— — — — — — — — —
— :
2
z 2 2 c
Denver Nio Gran de
u. Ref., rilckz 1956 5 li. K. 1.2.2
Ferrocar. Nat. rz. 57 do. rz. 1957 do. abg., rz. 57 Illinois St. Louis u.
Term. rz. 198131
do. Louisv. rz. 195
Long IslRailr. rz49 4 Manitoba, rz. 1933 Nat. R. of Mex. rz. 26 44 41 419 do. abg., rz. 26 1 ͤ
do. rz. 1926
St. Louis uS. Franc
Gen., rückz. 19376 do. Bonds u. Zert.
d. Treuh.⸗G. , rz? 75 Louis est Tehuant. Nat. soo 6 0. 100 *5 do. 20 6 do. abg. 500 ß li. do. abg. 100 2 do. abg. 20 65 do.
do abg. ] 4gi. K. 1.7.25
Deutsche und ausländische Aktien.
1. Industrie.
Accumulat.⸗Fabr.
86 Adler Porti. Jem. 19
Adlerhütten Glas. A.⸗G. f. Bauausf. . 6
do. f. Pappenfb. .
Alexanderwerk . ... Alfeld⸗Delligsen M Alfeld⸗Gronau. . .. Alg. Kunstzijde Unie ho nenne, M do. neueste ......
Allg. Baug. Lenz u. .
Allg. Boden⸗Ges. i. Lz
do. Elektr. ⸗Ges. .. do. do. neue. . ...
do. do. Vorz. *. 3 do. do. Vrz.⸗A. 8. B
do. Häuserbau ...
Alsen'sche Portl.⸗C. ? Ammendorf. Pap. . 12 Amperwerke Eleltr.
Anhalt. Kohlenw. .. do. Vorz.⸗A. Ankerwerke. . . .... Annaburg. Steing. Annawerk Scham. . Annener Gußstahl. Aschaffenb. Akt⸗BrM Aschaffenb. Zellst. M Askaniawerke . . ... Augsb.⸗Nürnb. Mf. Augsb. Br. z. Hasen
Bachm. u. Ladewig Baer u. Stein Met. Balcke, Maschinen. Bamberg. Mälzerei J. Vanning Maschf. Baroper Walzwerk Basalt, Actien⸗Ges. Bast Aktienges. .. Bavaria⸗St. Pauli Bayer. Celluloidw. do. Elektr. ⸗Lieferg do. Elektr.ä˖Werke. bo wan; do. Hartst. Ind. M do. Motoren ..... do. Spiegelglasf. . . J. P. Bemberg. M do. nene Bendix, Holzbearb. Berg⸗Heckm⸗Selve Jul. Berger Tiefbau Bergmann Elektriz. Verl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen do. Guben. Hutf. M do. Holz⸗Kontor. do. ⸗Karlsruh. Ind
fr. Dtsch. Waffen
Berliner Kindl⸗Br. do. do. St.⸗Pr.
do. Maschin.⸗Bau do. Neurodergunst do. Paketfahrt
Bartz u. Co.... M
Berthold Mess.⸗Lin. Veton⸗ u. Monierb. Vielef. Mech. Web.
Rich. Blumen feld M Vodenges. Hochbahn Schönh. AllQee i. C.
Bohrisch⸗Conrad Br Bolle Weißbier⸗Br.
Borna Braunk. . . M Bösperde Walzw. . .
Boswau u. Knauer
Brauh. Nürnberg M Braunk. und Briket
Bubiag)
Braunschw. Kohle. do. Juteindustrie .
do. Masch.⸗Bau⸗A. Breitenb. Portl.⸗g.
iR/ I.. 11.14 — —
i. K. 1.7.18 — —
— — — — — — — 2
— —
2 22 — 22
— — —— — — — — — — — — —— Q — — x — — — — — — — — — — — Q — — — 8
2d C
—— 2 S 2 2
c . O 0 O —
22
— 0 . . ni a — — — — — — — 8 — Q — — — — — — — — — — — — — 2
w w
dd dẽ
— do O w — O O O O — r n to O8
83
— —
Calmon, Capito u. s C shütte, Cartonn. L
Charlottenb Charlotten! Chem. Ibr. B do. do. Grünau. .
do. Ind. Gelsenk. . do. Prod. Pomme⸗
Milch..
zerke Albert. Wle. Bro 3 do. Schuster u. Wilh.
Chemn. Akt. Spinn. i. L.
Rud. Chillingworth Preß⸗ u. Stanzw. Christophu. Unm. M Chromo Pap. Najorh j. Leipʒ. hromo⸗ u. Kunstdr. vorm. Naj. Comp. Hispano Am. de Eleetrie. (Chade Ser. A— D .... Abschl.˖⸗ Div. j. 28 do. Ser. G F... Af. nom. 1090Pes. Concordia Bergbau do. chemische Fabr.
do. Spinnerei. ... 1 Contin. Gummiw. 6
do. Linol. Zürich M do. do. neue Corona Fahrrad..
Cröllwitz. Papierf. i
Daimler⸗Benz. . ..
Gebrüder Demmer
Dtsch.⸗Atl. Telegr. . Deutsche Asphalt. . do. Babeock u. W. . do. Cont. Gas Dess. wee do. Jutespinnerei. do. Kabelwerke ...
do. Linol.⸗W. Vln. 1
do. Post⸗ n. Eb.⸗V. do. Schachtbau. . M do. Spiegelgl
do. Steinzeugwar 1
do. Teleph. n. Kabel
do. Ton ⸗ u. Steinzg. ]
do. Wollenwaren. do. Eisenhan del M do. Metallhandel Dittm⸗Neuh. u. Gab Dole rit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton .. Doornkaat. . ...... Dscar Dörffler ...
Dortmund. Akt. ⸗Br. It do. Ritterbrauerei 2
do. Unionbrauerei
Dresd. Sau⸗ u Ind G do. Chromo u. K.]
do. Gardinen .... 4 23 Bonus. do. ⸗Leipz. Schnell⸗ vr enn do. Nähmasch.⸗Zwf.
Dürener Meta lw. 1j
Dürkoppwerke .... do. Vorz.⸗Akt. M Düsseld. Dieterich. do Eisenhütte M do. Höfel Brauerei do. Kammgarn. .. do. Maschinen bau,
j · Sosenhausenwl.
Düsseld. Masch. . Dyckerhoff u. Widm. Dynamit A. Nobel
Egestorss Salzw. u.
chem. Fabr. .... J. Eichenberg. . . .. Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisen⸗ u. Em. Werke
Sprottau . ...... Eisenb. Verkehrsm.
Elektra, Dres den. . 1
Elektrizit Lieferung
do. Werke Liegniß
do. Werk Schlesien Ele kt. Licht u. Kraft M J. Els bach u. Co. .. Em. -u. St. Gnüchtel Em. ⸗ u. St. Ulrich. Engelhardt Brauer. Enzinger Union⸗W
Erdmannsd. Fl.⸗ Sp
Erfurt. mech. Schuh. Erlangen⸗Bambg.
Vaumwollindustr. Herm. n. A. Escher
Eschweiler Bergw. . Essen. Steinkohlen. Excelsior Fahrrad.
Fahlberg, List u. Co.
Falkenstein. Gard. M
FJaradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farben in dustr.
G. Feibisch .. ..... Fein⸗Jute⸗Spinn. . Feldmühle Papier. Felten u. Guill. M
Flensburg. Schiffb.
gar Sine. Flöther Maschinen. Ford Motor omp M Frankfurt. Chau ss. Frankfurter Gas M
Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. Fraust. Zuckerfabr.
Friedrichshütte ...
Fries u. Höpflinger,
fr. Dt. Gußstahlk. M R. Frister, A.⸗G. ..
Froebeln Zuckerfbr. Gebr Funke. . .. M
Gas⸗, Wasser⸗ u.
El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.
Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke Mt Gehe u. Co. ...... (. Georges Geiling. .
Geismann, Fürth. Geisweider Eisen . Gelsenkirchen Bg. . G. Genschow u. Co.
Ha34 49 Bonus
Germania Portl⸗8.
do. do. v. r r 5
Hallesche Maschinf. 6 36 Ham bg. Electr.⸗ ä F. S. Sammersen Mio s 11. Hanau Hofbräuh. .
do. Gummi Phönix 0 Harkort Brückenb. M t
Heilmann u. Littm. Bau⸗ u. Immob. M t Hein, Lehmann u. C. 6
x — — — — — —
— — — — — — — — — W — — — — — —
Hildebrand, Mühl.
Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗
mann Munition Hirschupferu Mess Hirschberg Leder f. M Hoesch Eis. u. Stahl M Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. M Holsten⸗ Brauerei. Philipp Holzmann.
—— —
—
D O — O 0 = n en — — — — — — — — —
x. ; Hotelbetriebs⸗Ges. t 4053 Bonus
T 8
Hot. u. Verk. A. G. M Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk. Humboldtmühle .. Huta, Hoch u. Tiefb. 8
2 S ee
T
Hüttenwerke C. W.
So O O O0
7X
Inag, ind Untern. Industriebau Held
— C — — — — — — — —— — Q — Q —— — — —— —— —— —
Industriew. Plauen Isenbeck u. Co. Br.
Johannes Jeserich J. A. John, A.⸗G. MaxJüdel Eb.⸗Sig. Jülich Zuckerfabrik
Gebr. Junghans ..
—— — — — — — —
: w m, 2 * — — 1 — — — — — 2
Kahla, Porzellan.. Kali⸗ Chemie,
Staßf.⸗Friedrhall 5 Kaliw. Aschersleben 10 Nudolph Karstadt M2 12 Kartonpapierfabrik
Groß Särchen .. Keramag Ker. Werke Keyling u. Thomas Kirchner u. Co. ... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke ... C. H. Knorr A.⸗G. F. A. Köbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourdan Köln⸗Neuess. SgwM Köln. Gas u. Elektr.
2
— 38 SS O0. 2
8 11 — — — 8 — W — — J 6 2 —
ee O O = O d = .
König Brauer. Beeck Duisbg.⸗Ruhrort König Wilh. Essen
D — — — — — — — — — — —— — —
= — — 22 2
2 —
*.
Königsbg. Lagerh. . Königstadt Grundst. Königszelt, Porz. .. Kontinent. Asphalt Körbis dorfer gucter Gebr. Körting .... Körtings Eleltr. . Kötitz. Led. u. Wachs. Kraftwerk Thüring. Krauß u. Co. Lok. .
O C 2 0 2
261 . ‚: — — 2 0 — —
— — — — — —— Q —— — —
Me se ll Metallgese ll
che. Stahl
Mir u. Genest. ... Montecatini (MSS für 1
. Motore
Mühle Rüningen. . Bergwerk M
7. ö Gebr. MüserBierbr.
Naphta Prd. Nob. A Nat ronzellst. u. Pap.
Neue Amperkraftw. Neue Realbesitz ... Nen Westend X, B i Niederl. Kohlenw. . Niederschl. Elektr. . Nordd. Eiswerke . do. Kabelwerke ... do. Steingut ..... do. Trikot Sprick. do. Wollkämmerei 4 Akttienbezug Nordpark Terrain. Nordsee, Deutsche
Nordwestd. Kraftwt. Carl Nottrott ..... Nürnb. Herk.⸗W. ..
Oberbayer. Ueberl Oberschl. Eis.⸗Bedf. do. Kokswerke, jetzt Koksw. u. Chem. J.
Ddenw. Hartstein. Deking, Stahlw. ..
do. Siem. ⸗Schuckw RM op. St. z. 200 Sch.
Meyer u. Co... 1
— — — — — — — —
Nationale Auto... 9
Neckarwerke .....
Hochseesische rei. . 1
do. do. Genußsch. ́
Desterr. Eisenb. Verl
Ap. Stück zus o Sch. E
Peipers u. Cie. ... Pferrsee Spinner. PflügerBriefum schl Phoenix Bergb u. S. Phönix Braunkohl.
Julius Pintsch . . M Vittler, Werlz. A. G.
do. Tüll u. Gard. . Pöge Elertr.⸗A.⸗G. do. Vorz⸗A. Lit. A Polyphonwerke ... Pomm. Eisengieß. . Ponarth Brauerei. Pongs Spinnerei. . Pongs uZahn Text Poppe u. Wirth. ..
mw
Preßluftwerkzeug . Preßspan Unters. . .
J. D. Breuß ..... Preußengrube ....
Rheinfelden Kraft.
E. F. Ohles Erben 9 Drenstein u. Coppel 5 Dsnabrück. upf. ud 6 Dstpreuß. Da mp fw. 3 Diner,,
, 0
Pinnau Mühlhetr. 3
Plauener Gardinen li do. Spitzen fabrik. 0
9 2 22 * n ,
—
Porz f. Klost Veils df
A. Prang Dampfm.
— — — — — — — —— — — — — —— W — — — — — — — — *
— 2 — — —— — — — —
Radeberg Eyp.⸗-Br. in Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon Rauchw. Walter Ravensb. Spinn. .. Reichelbräu ...... Reichelt, Metallschr. J. E. Reinecker ... Reiß u. Martin.. Rh.⸗Main⸗Don. Vz.
isa, s5h — 8 31,5 B
— os deb 6 iss
S sReich u Bay. gar
Rheingau Zucker..
do. Elektrizität. M
Krefelder Stahlw..
td = 2 —dĩ St .
G. Kromschröder .. Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co. Kühltrans. Hbg. BM Kunz Treibriem. M Küppersbusch u. S. Kyffhäuserhütte ...
22
f
6 h (, , , , — — — — — — — — — — 2 —
— — — — — — — — — — — — — — 2 — — — — — — — — — — —— Q —— — —
, n i,.
— — O — — —
Lahmeyer u. Co... Landrs⸗Breithaupt Weißbier⸗Brauer.
— O — — — O
Ant. u. A. Lehmann eipzig. Br. Riebeck
D S O
do. Landkraftw. .. do. Piano Hupfeld⸗ Gebr. Zimmerm. Leonhard Braunk. Leonische Werke .. Leopoldgrube ..... Lichtenberg. Terr. M Georg Liebermann Lindener Akt. Srau. Lindes Eismaschin. Carl Lindström ... E. Lingel Schuhf. M Lingner Werke ... Ludw. Loewe u. Co. ö Löwenbrauerei⸗
82 — O D dãt O
& C — OD 8 O 0 —= — 00
Gerresh. Glas h. M
Bremen⸗Besigh. Del
1 2
59. '
. 6 n . 4 3 5 ] ö
Vöhm. Brauhaus iz?
do. do. Vorz.⸗Akt. do. Metallw. u Masch
do. Spiegelglas fb. do. Stahlwerke. M do. Textilfabriken. do. A.⸗V. f. guckerf. Nh.⸗Westf. Bau i. L. do. do. Elektrizit. do. do. Kallw. ...
Roth⸗Bilchner ....
Runge⸗Werke. ...
Riütgerswerke. .
Sachtleben AGf. Bg
.
7
ners een, nen,.
Rhein. Braunk. u. Br si0 do. Chamotte⸗W Mo
do. Möbelst. Web.
do. do. Sprengstoff do. do. Stahl w. Walz David Richter.. M Fried. Richter u. Co.
3286 115.56 1983.25 6 10080 6750
lb 6
Riebeck Montan. .. Gbr. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werke. .. Roddergrube, Brk. . Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Rost, Mahn u. Dhi.
— — * 8 2 en c
Rotophot. ..... 217 Ruberoidwerke Sbg. Ferd. RückforthNchf.
2 2 FCC C C C C C J D T - r 2 1 * 1 * 4 * — 4 * * * * 1 1 2 1 2 1 2 2. *
Nuscheweyh. ..... 1 6
Sach senwert.. do. Vorz. Lit. B 9gio Sächs. Gußst Döhlen 6 do. Thür. Port- 3. 12 12 K . 10
12
— 6 03. ISeb 6 58,õ 6
Saline Salzungen io
n dern.,
mm
I.
* * 1
—
— ——— — —
8
—
2
—
—·
—
i .
—
—
e, m . .
.
—
— .
T
*. *
— .
2
23
5
*
8
.
—