1929 / 281 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Dec 1929 18:00:01 GMT) scan diff

76151 . RKleinbahn⸗Attien⸗Gesellschaft Kirchbarkau Preetz Lütjenburg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. März 19289.

Kaliwerte Sieinförde Attiengesellsch aft. Rechnung gabschluß

zum 31. Dezember 1928.

761531.

Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 281 vom 2. Dezember 1929. S.

2.

7656611.

Bergbau⸗ und Hütten⸗Attien⸗Ge⸗ selischaft Friedrichs hütte, Herdorf. Bilanz am 36. Juni 1928.

des 510 des öffentlicht. Plön, den 25. November 1929. Der Vorstand der Kleinbahn⸗Attien⸗Gesellschaft Kirchbarkau⸗Preetz⸗Lütjenburg. Dr. Kiepert. mr , x ? —f łbᷣt—fͤ22ᷣ:!ᷣ—ᷣᷣ— 2—1222 0 765531. Max Näther & Eo. A.⸗G., Wilthen i. Sa. Bilanz per 39. April 1929.

Gesellschaftsvertrags ver

Vermögen. RM Maschinen und Apparate:

Stand am 1.5.1928 4 800,

Abschreibung S00,. 4000 Utensilien: V Stand am 1.5.1923 400,

. Abschreibung 250

150,

Autokonto: Stand aml. 5. 1928 3 087, Zugang.. . . 4700, . 1293,50 6493350 502 33 69 206 42 689520 741620

Abschreibung Kasse . . Laufende Rechnung. k ,

durch die Generalversammlung auf Grund

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.

Soll. Verlustvortrag aus 1927. 344 589 90 344 589 90

Haben. Mehreinnahmen gegenüber

den Ausgaben 133 037 71 Uebernahme von Aktien⸗ K 211 55219

344 589190

Hannover, den 31. Dezember 1928. Kaliwerk Steinförde Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Wölfel. Vorstehender Rechnungsabschluß sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmen mit den von uns eingehend geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern überein. Hannover, im November 1929. , en, m.

c M

W. Wenbel.

Is 95]. Passage⸗Kaufhaus Attien⸗Geselischaft, Saarbrüen. Bilanz per 30. Juni 1929.

94 793 65 Verbindlichkeiten.

Altienkapital 19 900

D 1000 Delkredere J 1500 Laufende Rechnung .... 81 663 609 d . k 5630 56

94 793 65 Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 30. April 1929.

. Aufwand. RM 3 Unkosten 1 879020 wr nnngeñ⸗ 24 Verlustvortrag... ... 26068 . K 630 56 17 804 77 12 6. Ertrag. Warenrohgewinn ..... 17 66542 ZJinsen . w a . 7 5801 9] Wilthen, den 30. September 1929. Max Näther C Co., Utt.⸗Ges. Rauen. Bilanz per 30. Juni 1929. Aktiva. RM 9 Grund sine;̃; - ö 112 000 Gebäuden. J 56 800 Maschinen, Werkzeuge und Werkstatteinrichtung mit , 62 800 - Fon orindentar-- 1290 M odelle H 1 . Wertpapiere K 1 Hypothek in unse rem Besitz 3 460 Bestände an Materialien, * fertigen und in Arbeit befindlichen Fabrikaten 209 74557 . Debitoren . ö 383 404 29 . Postscheckamt 3 3 1764 31 ö Kassenbestand . 44507 ö. 831 711 24 ; Passiva. . Aktienkapital K 250 000 4 Gesetzlicher Reservefonds. 16000 Reservefonds 11 24 000 Kreditoren u. Anzahlungen 282 242 58 2. Darlehnkonto.. .... 67 500 Dellrederekonto ..... 90 165 16 len tekontt;,;, . 41 563 58 ĩ Gewinn⸗ und Verlustkonto: . Ueberschuß-·⸗ ö 60 240 08 . S1 71124 . Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 per 39. Juni 1929. ; . . Soll. RM 19 . ; Allgem. Verwaltungskosten 1653 11419 . Staats- und Gemeinde⸗ 6 3 steuern K 36 08047 . Abschreibungen... .. 12 592 40 ö 43 Bilanzkonto: Ueberschuß . 60 240 08 U 262 02714 . Haben. Gewinnvortrag aus 1928 6 19420 Fabrikationsrohüberschuß . 255 832 94 262 O27 14

Das turnusgemäß ausgeschiedene Auf⸗ sichtsratsmitglied, Herr Oberingenieur Willi Taatz, Köthen, wurde in den Auf⸗ sichtsrat wiedergewählt. Halle a. S., den 23. November 1929. Alw. Taatz Aktiengeselisch aft. Der Vorstand.

Aktiva.

Immobilien, Grundstücke u. Gebäude in Saar⸗ brücken u. Sulzbach: Vor⸗ trag vom 1. Juli 1928 Abschreibung...

Fr. C

3 700 000 220 000

3 480 000

Maschinen und Geschäfts⸗ inventar: Vortrag vom J. Juli 1928 600 000, Zugang 1928/29 173 938,990

73 938, 90

Abschreibung . 173 938,90 600 000 GJ . 5319 376 Kassenbestand u. Bankgut⸗

. 408 046 72

182 514 70 9989 937 42

Passiva. Aktienkapital. . 3 000 000 Genußscheine 5000 Stück Herne,, 1000000

S25 000 249 032 143 400 637 978 207 223 30 3 268 353 34

Sonderrücklsage .... Pers. Unterstützungsfonds Talonsteuerrücklage

6 , Schulden w Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag.. 27 167,42

Reingewinn 631 783,36 *) 658 5078

sd p37 n

*) Zur Verteilung wie folgt: Fr. , 175 000, Pers. Unterstützungsfonds. 50 000, Talonsteuerrücklage ... 25 000,

Aufsichtsratstantieme Ses Dividende auf Stamm⸗

26 678,

altien -... 240 000, Dividende auf Genußscheine à Frs. 18, -.... 90 000,

53 272,78 6568 950,78 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

An Soll. Fr. Unkosten: Gehälter, Löhne, Zinsen, Steuern, Ver⸗ sicherungsprämie, Re⸗ klame u. übrige Unkosten Abschreibungen: Immo⸗ bilien... 220 000, Maschinen u.

Vortrag auf neue Rechnung

se.

8 354 930 34

Geschäfts⸗ inventar . 173 938,90 393 938 90 Reingewinn 1928/29 631 783 36

9380 652 60

Per Haben.

Warenkonto. .. . 9 380 652160

9 380 652 60

Saarbrücken, den 22. November 1929. Der Borstand. Martin Cohn. Arthur Müller.

Die sofort zahlbare Dividende ist mit Frs. 8, für je Frs. 100, der Aktien und mit Frs. 18, für jeden Genußschein gegen Einsendung des Dividendenscheines pro 1928/29 bei folgenden Bankhäusern zu erheben. G. F. Grohs⸗Henrich C Co., Saarbrücken Deutsche Bank u. Disconto⸗Gesellschaft Filiale Saarbrücken Banque Nationale de Ersdit, Saar⸗ brücken. In den Aufsichtsrat wurden die turnus⸗ mäßig ausscheidenden Mitglieder, Herr Kommerzienrat Hinsberg, Untergrainau, und Herr Architekt Schmoll, Saarbrücken,

Ergänzungsbau

Zwecke

Reservesonds.. Erneuerungsrücklage ..

Gläubiger. . Wohlfahrt G. m. b. H. . Rücklage für gemeinnützig

Vermögen. Grubenanteile

Stahl⸗ und Walzwerk ..

,

kd

Verbindlich eiten.

* . 3 —— ĩ Vermögen. h Ausgaben. RM K Schacht u. Betriebsanlagen 10 000 Gruben u. 4. Verwaltungskosten .. 1650425 Wertverminderungskonto. 359 515 19 Hochofenwerk .. . . ö 4394 60 Beteiligungen 5 340 Ds Ss Bertpapiere . 3 878 72 Beteiligungen 2 Forderungen an Konzern⸗ K 2 Einnahmen. 2 31082 40 ; Betriebsüberschuß . 41357 39 . . ie re Det ebsüberschuß 5 87 ** T eis 7 VBertpapiere . K 5 1541416 Schuldner. 2 J ; ; 2 77s s Verbindlichteiten. . ; . . 5 d 60 9000 . nde ü . 2 K-. Schulden b. Konzernwerken 349 81631 rechnung wird hiermit nach Genehmigung Attien kavi 100 i933] mann

tenkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Gewinn⸗ und Verlu strechnung am 30. Juni 1929.

RM 49 87119139 724 672 59 756 403 40 122 000 330 900 96 278 594 96 283 419 37 445 833 60

———— 6 81301627

de

4000 000 400 666 = 140 000 150 000

1857 175 170 000

16531 79 309 36

ü

Zuweisung zu

76160.

rungsrücklage ... Zuweisung zur Rücklage für gemeinniltzige Zwecke. Reingewinn 192829 ..

Soll. Abschreibungen .

r Erneue⸗

J Haben. Bestand aus 1927/28. Betriebsüberschuß ....

In der heutigen Generalversammlung wurden an Stelle der ausgeschiedenen Herren: Direktor Wilhelm Scheifhacken in Duisburg⸗Meiderich, Schuh in Hamborn⸗Neumühl, die Herren: Dr. jur. Fritz Jacke, Berlin, Direktor H. J. Kouwenhoven, Haag, neu in den Aufsichtsrat gewählt. Herdorf, den 26. November 1929. Der Vorst and. C. F. Schneider.

Osnabrücker Kupfer⸗ und Drahtwerk. Bilanz am 30. Juni 1929.

Direktor Karl

H. Klost ermann.

RAM 9 265 682

35 751 12 000 79 309 36

392 742 92

78 305 26 314 437 66 392 74292

Attiv

1. Juli 1928 Gebäude: 1. Juli 1928 2 Zugang . 2 Abschrei⸗ bungen.

3 Zugang. 1 Abg. 6 850, Ab⸗ schr. 428614,29

Anlagen. Grundstücke: Bestand am

Bestand am

108 20729

a.

2

6s zaz, S7 26, 14

715 568,14

67 s86, 1a

Maschinen und Nessenñ

Bestand am 1. Juli 1928

SS4 701,

DT Is 7

435 464,29

Geraͤte: VBestand 1

Bestände . 9 Kassenbestand

Beteiligungen

Passiv Einlage Aktienkapital . Reservefonds . Sonderrücklage Pensions⸗ u. Unt

Rar go 937,

Bestände und Forderungen

Forderungen 8 617 077,56

Bürgschaften und Avale RM g9o2 937,77

.

am J. Juli

564 451,74 17596, 19

. n. . 1. 9 . . erstützungs⸗

74141. OSswald Hofmann Attiengeselischaft, JZahnsbach. Bilanz am 30. Juni 1929.

Aktiva. RM 8 Grundstücke und Gebäude 112 940 Maschinen w 321 728 - e 630 Fuhrpark. w 2001 Kasse , , 5 578 93 Effekten a 30 200 . 124 454 17 Vorräte ll 309 325 98 Gewinnvortrag. 1928

8 401,50

Verlust 1928/29 22 902,68

14 501 18

921 359 26

Passiva.

R 210 000 - Reservefonds L..... 65 000 - Reservefonds L..... 24 200 - ö 361 151 88 Maschinengläubiger .. 131 01234 J 11 289 75 Hypotheken ö 7 48518 Banken 9 9 4 93 99741 Delfrebereee« 17 22270

921 3659 26

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1929.

Soll. RM 9 Abschreibungen ... 44 650 77 Handlungsunkosten⸗ . 83 942 53 Delkredere, Vorauss. Verl. 11 000 -

I 35s 37

Haben. Gewinnvortrag .... Fabrikationsüberschuß .. Gewinnvortrag 1928

8 401,50 Verlust 1928/29 22 902,68

8 401 116 690 62

14 501 139 593 30

Jahnsbach, am 16. November 1929. Dswald Hofmann Aktien gesellsch aft.

Der Vorstand. Alfred Hofmann.

// // / r / / 75869].

Norddeutsche Leder Alꝛttiengesellschaft. Bilanz per 30. Juni 1928.

3 857 534

14 7 155 205 -

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1928.

RM & Unkosten , . 28 376 80

28 37680 , 943 85 ,,

28 376 80

18 199 125 49 24 767 50

100 000

190 000 Tr -=

Rag ne,, Schuldner, Bank⸗ und Post⸗

Betriebsführungs⸗ unh Ein⸗

richtungskonto .... 14 309 20 Warenkonto...... 7 41230

25 379 097 99 Kautionskonto.. ... 100 000 - Verlust ..... 27 28166 400 13898

9 600 00 Passiva. .

1664 226 Gläubiger ...... KRaßpitattüntits-ꝛ--

Bilanz per 39. Juni 1928. Attiva. RM 604131 scheckguthaben 175 094 51

73716

. mn

10. Gesellschaften amn m. b. H.

Die Kohlenlieferungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in n fel ist aufgelsöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Zwickau, den 19. Novemker 1929. Der Liquidator: Paul Heinrich.

76921 In der Gesellschafterversammlung vom 5. November 1929 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 26. November 1929. Deutsche Oedlan dkulturgesellschaft mit beschrän?ter Saftung in Liquidation. Ossig. Pferde kämper.

77131

Die Firma Maxhütte, Braunkohlen⸗ und Tonwerk GmbSH. in Halle, Saale, hat die Liquidation beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.

Der Liquidator. , 750931 ,,

Laut Gesellschafterbeschluß vom 25. 9. 1929 ist unsere Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten. Wir fordern hier⸗ durch unsere Gläubiger auf, ihre For— derungen usw. sofort anzumelden und war bei dem Liquidator Direktor Georg Deuerlich, Berlin W. 62, Kurfürstenstr. 105. Marsei⸗Werke G. m. b. S.

in Liquidation.

73280] Geschäftsauflösung.

Unser Gesellschaftsvertrag ist am 30. 6. 1929 abgelaufen. Wir fordern daher alle diejenigen, welche glauben, noch Forderungen an uns zu haben, auf, solche bis zum 31. Dezember 1929 mit Begründung ein—⸗ reichen zu wollen.

Osterhagen, Sarz, 14 November 1929. Böhme R Hendrich G. m. b. H.

74370

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. Oktober 1928 ist die Allgemeine Baugesellschaft mit be⸗

Attiva. RM. R schränkter Haftung zu Magdeburg Kassalonto ..... 2654 81 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft Schuldner, Bank⸗ und Post⸗ werden aufgefordert, sich bei derselben zu RM O a scheckguthaben . 2321 67 melden. Magdeburg, 4. November 1928. Betriebsführungs⸗ und Ein⸗ Der Liquidator: Georg Fertig, Magde⸗ richtungskonto “... 1159530 burg, Morgenstraße 39. 6bo 000 ( KLautionskonto J 100 000 r Verlustt.... 632 E6 . Die Elhag Clektrische Heizapparate⸗ 141 60623 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in assid Frankfurt a. M. ist aufgelöst. Die Gläubi Pass a. hin. biger der Gesellschaft werden auf⸗ zläubiger- 41 sos 23 gefordert, sich bei ihr zu meld

man nnn, . 100 000 J! (. , . 1g9⸗ 2 Frankfurt a. M., 15. November 1929. 2 647 670 141 60623 Die Liquidatoren der Elhag Elek⸗

trische Heizapparate⸗Gesellschaft mit

beschränkter Haftung: Meyer. Dus.

161 III. Aufruf. Die Firma Baumaterialien G m. b. H.

733411

Kolberg, ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch gemäß 2743295 5 65 des G. m. b. H.⸗Gesetzes aufgefordert, sich bei dem sofort zu melden.

unterzeichneten Liquidator

Stolp, den 1. April 1929.

Der Liguidator der Baumaterialien G. m. b. S., Kolberg, in Liquidation:

A. Zeuner, Stolp i. Poqnwm., Bütower Straße 24.

100 000

on Iss 9s i

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1929.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

25 379 097199

wurden wiedergewählt. d gest . letztere an Stelle der bisherigen Vor⸗

Die bisherigen Aufsichtsratmitglieder

Gebäude..

Reingewinn ]

696 Dividende

Vortrag auf neue

Vortrag aus 192

zug sämtlicher Steuern usw.

Otto Taatz. Franz Kasch.

wiedergewählt. ]

Abschreibungen auf:

Maschinen und dessei ;

Betriebsüberschuß nach Alb.

66 058, 14

Re chnung

496 502 43

RM

n

67 888 14 428 61429

576 000 190 05814

1262 560 57

7/28

Unkosten,

413 08203

S49 478 54

1262 56057

7 77bo]

und Preußischen Staatsanzeigers ange⸗ kündigte Generalbersammlung außerordentliche, sondern eine ordentliche Generalversammlung.

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.

Unsere in Nr. 278 des Deutschen Reichs⸗— ist keine Berlin, im November 1929.

Kaffeeplantage Sakarre Aktiengesellschaft.

14. Verschiebene

Bekanntmachungen.

77274 300 138 98

Bekanntmachung. Der schwedische Staatsangehörige Abram

Kinkulkin, geboren am 13. Dezember 1884

n Vilna (Polen) und gegenwärtig wohn⸗

haft in deipzig früher in Falun, Schwe⸗ den), beabsichtigt mit der deutschen Reichs⸗

ö Anleihen. angehörigen Rosa Sommerkamp-⸗Brück⸗ Shpothek. r 4 200 00 RM G ler, geb. Domainko, geboren am 16. Juni Schulden. Verlustvortrag aus 1928. 2743296 1894 in St. Gotthard (Ungarn) und i en fee . 101 269 63 2 J 130 369 85 . wohnhaft in Schkeuditz, im ĩ ) ö r ß 208130 Deutschen Reiche die Ehe zu schließen. 2 —— 57 990 ISS Einsprüche gegen diese Eheschließung sind ö r erhobene Dividende ! spätestens am 17. Dezember 1925 bei der 102728. 132 Bruttogewinn ..... 132 602 44 unterzeichneten Behörde anzumelden. Schulden 8499 432 22 Verlust ...... 27281 66 Berlin, den 29. November 1929. n ein schlie ßlic ; ss J Königl. Schwedische Gesandtschaft. rtrag aus dem Vorjahre 766 058 14 ö. ö. w. ö Bürgschaften und Avnlẽ Berlin, den 20. November 1929. Dem Lehrer Gustav Wallbaum aus aschaf ; ͤ 7 Der Vorstand. Lavelsloh als elterlichem Gewalthaber

seiner minderjährigen Tochter Lissi Frie⸗

erike Dora Emmi wird gestattet, daß

amen Lissi Dora Friederike Emmi die

, „Doraliese“ Friederike Emmi führt. .

772431 Amtsgericht Uchte, 13. 11. 1929.

77242

Der am 4. März 1929 in Wandsbek⸗

ö Tonndorf geborene Erich Lothar Winter Berichtigung. führt nur noch den Vornamen Lothar.

Wandsbek, den 27. November 1929. Das Amtsgericht. Abt. IV.

Mitgliederversammlung am 6. XII. 1929,

abends 8 Uhr, Ratskeller, Bln. Charlotten⸗ burg, Wilhelmplatz, Umlage 1929. Mit⸗ gliederversammlung 1930.

177571 Treuhandstelle für die Anmeldung der

Der Vorstand.

öffentlichen Anleihen e. V.

*

1 1 . 2 8 367 1 9. . . * Re. 3 6 * . 1 * 2. J ö . ö ; * 11 6. 23 , , . . - = . . * . ö , Q Q Q , , ,

Vr. 21.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 2. Dezember

1929

5 f f f 5 Inh an enũbcrfid?. 5 ; Wo ö ö nhaltsũ Erscheint an ledem Wechentag abende, Bezugs Anzeigenpreis für den Raum emner 1. Handelsregister, preis vierteljãbrlich (50 Qa, Alle Postanstalten sasa spau n, d T . nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabboler 2 9 vallenen De tweile 1. ö Se r , auch die Geschaftestelle sw. 483. Wilbelmstraße z2 Anzeigen nimmt die Gelchäitsstelle an. L DJenessen schaftẽreaister ; an Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 5. Musterregister, Einzelne Nummern kosten 15 G Sie werden aur Einrũcu in bei . ,. . 3 vor dem Einrückungstermin bei der S. Urheberrechtseintragsrolle, gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrag Geschaftastelle cingenangen sch 7. Nonkurse und Vergleichsfachen einschließlich des Portos abgegeben ö gegang 6 n en . 2 h 8 * 4 2 Bad Schmiedeberg (Bez. Halle) am] Ka ntzen. [JI6588]! und die Unterbringung derselben in] geschieden. Nr. 2363 Paul 1 Handelsregister. 14. November 1939 eingetragen: Die Auf Blatt 2718 des Handelsregisters, Tageszeitungen und gi iften jeder Schmidt Schirmfabrik, Berlin: In⸗ Firma ist erloschen. die Firma Lorenz Kretschmar in Art sowie die Einrichtung und Unter⸗ haber jetzt Paul Schmidt, Kaufmann

Ahlden. 7655] In das hiesige Handelsregister A ist u der unter Nr. 49 eingetragenen

Fieñ? Gustap Bäßmann, Zentrale für

Viehverwertung, Abteilung Hude⸗

mühlen in Hudemühlen, heute folgendes

eingetragen: Offene Handelsgesellschaft.

Der Kaufmann Gustav Bäßmann jun.

in Hudemühlen ist in das Geschäft als

persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

getreten. Die Gesellschaft hat am 10. Novemher 1929 begonnen. Ahlden, den 13. November 1929. Das Amtsgericht. Alsfelll, Hessen. 76576

In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute bezüglich der Firma Leopold Ramspeck in Alsfeld einge⸗ tragen: Dem Kaufmann Ernst Karl Heinrich Ramspeck ist Prokura erteilt.

Alsfeld, den 26. November 1929.

Hessisches Amtsgericht. Alle. 76577

In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden:

a) Unter Nr. 448: Georg Lorenz in Gau Odernheim, Inh.: Georg Lorenz Wtw., Maria Theresia geb. Matthäus in Gau Odernheim. Prokurist: Georg Lorenz, daselbst.

b) Bei Simon Weinmann und Fr. Blaß, Alzey: Das Erlöschen dieser Firmen.

c) Bei Abraham Hirsch, Alzey: Der Gesellschafter Abraham Hirsch ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Alzey, den 25. November 1929.

Hessisches Amtsgericht.

Anle Ilan. 76578 Im Handelsregister B Nr. 26 ist bei der Firma „Lagerstelle Crien, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Crien“ eingetragen: Die Bestellung des Ge⸗ schäftsführers, Genossenschaftsdirektors Friedrich Nange ist widerrufen, an seine Stelle ist Direktor Wilhelm Mar⸗ quardt in Jarmen zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Anklam, 6. Aschaffenburg. Bekanntmachung.

Unter der Firma „Miltenberger Waldsamenhandlung Emil Denzler, Forst⸗ W Landwirtschaftliche Saaten“ mit dem Sitz in Milten⸗ berg, Fabrikstr. 433/434, betreibt der Kaufmann Emil Denzler in Milten⸗ berg seit 18. November 1929 den Groß⸗ und Kleinhandel mit Wald⸗, Feld⸗ und Wiesensamen. U

Aschafsenburg, 25. November 1929.

Amtsgericht Registergericht.

Novbr. 1929.

76680]

Aschaffenburꝶ. 76579 Bekanntmachung. „Chemische Fabrik Husa Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung“ in Aschaffenburg. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. November 1929 aufgelöst. Als Li⸗ uidator ist bestellt: Dr. jur. Franz Redlich, Treuhänder in Frankfurt 4. M., Neue Mainzer Straße 25. Die Firma führt den Zusatz: „in Liqui- dalion!.

Aschaffenburg, 26. November 1929.

Amtsgericht Registergericht.

Baden-RKaden. 76681] Handelsregistereintrag Abt. A Bd. II O.⸗3. 442 Firma Johann Groß, Auto⸗Centrale in Baden Baden Dem Kaufmann Emil Brückner in Baden⸗Baden ist Einzelprokura erteilt. Baden, den g. Januar 1929. Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. JI.

6582] Rad schmiedldeberg, Lz. Halle. Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abt. A 35

6 der Firma Hugo Schladitz, Bad miedeberg, am 19. November 1929 folgendes eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: Hugo Schladitz Nachf. Gerhard Schladitz. Alleiniger 3 Gerhard Schladitz, Seifenfabrikant, Bad Schmiedeberg.

Amtsgericht Bad Schmiedeberg,

* 1

Bez. Halle. ; K 6569] Rad Schmiedeberg, Ez. Halle. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. A

Nr. 89 ist bei der Firma W. Geßner,

3

Amtsgericht Bad Schmiedeberg, Bez. Halle. Rallenstedt. 76585 In das Handelsreigister Abteilung A unter Nr. 284 ist bei der Firma „Harzer Aluminiumwerk Zimmermann & Co.“ in Gernrode heute folgendes eingetragen

worden: Die Gesellschaft ist die Firma ist erloschen. Ballenstedt, den 25. November 1929. Anhaltisches Amtsgericht.

aufgelõöst,

Hal denhiur. s. 76584 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 26. November 1929 eingetragen,

daß das unter der Firma „Gustav Rothenberg“ Nr. 8 des Handels⸗

registers Abt. A hierselbst bestehende n, , . auf den Kaufmann Kurt Rothenberg in Baldenburg über⸗ gegangen ist.

Baldenburg, 26. November 1929.

Amtsgericht. Rarmen. 76586

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Am 12. Oktober 1929: B 541 bei der Firma Heinrich Abel Co. G. m. b. H. in Barmen: Der Kaufmann Hugo Ahlbäumer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.

Am 16. November 1929:

A 1590 bei der Firma Gustav Paul in Barmen: Inhaberin is jetzt: Witwe Gustav Paul, Adele geb. Lechterbeck, Barmen.

A 3662 bei der Firma Merle Stoffel in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Hi Ernst Stöckermann ist alleiniger Inhaber der Firma.

B 658 bei der Firma Wülfing Chevalier G. m. b. H. in Barmen: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 16. Oktober 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Emil Weber in Barmen ist zum Liquidator bestellt.

Am 19. November 1929: A 3823 bei der Firma Walter Leckebusch C Co. in Barmen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Fabrikant Ernst Grensenbach in Barmen ist alleiniger Inhaber der Firma.

Am 22. November 1929: .

B 200 bei der Firma Kaulen Herzog G. m. b. H. in Barmen: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 12. November 1929 wurde der bisherige Geschäftsführer Hugo Kaulen abberufen und der Fabri⸗ lart Ernst Niepmann, Elberfeld, zum alleinigen Geschäftsführer bestellt.

B 6iz bei der Firma Friedrich Clefs G. m. b. H. in Barmen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. No⸗ vember 1929 wurde der bisherige Ge⸗ schäftsführer Friedrich Cleff abberufen und der Fabrikant Ernst Niepmann, Elberfeld, 4 alleinigen Geschäfts⸗ führer bestellt. .

Am 23. November 1929: A 4187 die Firma Hans W. Baus in Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Werner Baus, daselbst.

Am 25. November 1929:

A 1361 bei der Firma H. Spelleken Nachf. in Barmen: Jetzt Kommandit⸗ gesellschaft seit dem 1. Juli 1928. Es. ind zwei Kommanditisten in die Ge⸗ ellschaft eingetreten. Dem 1 Walter Pfarr, Barmen, dem Kaufmann Georg rützel, Barmen, und dem Kaufmann Paul Schaaf, Barmen, ist in der Weise Prokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten. Die Gesami⸗ prokura des Kaufmanns Robert Fischer

bleibt bestehen. A 3251 bei der Firma Gustav Kämper in Barmen: Die Firma ist

erloschen. Amtsgericht Barmen.

Harth. 76687] Bei der in unserem Handelsregister Abt. B unter Nr. 6 eingetragenen 16 Barther Aktien Dampfmühle, roßhandlung mit Getreide, Sämereien, Futter⸗ und Düngemitteln und land⸗

wirtschaftlichen Bedarfsartikeln in Barth ist eingetragen: Durch Bes er Generalversamm⸗

lu lung vom 3. kh ee 1929 ist der 5 23

des , eändert. Barth, den 19. November 1929. Das Amtsgericht.

12

Pommritz betr. ist err eingetragen worden: Die Gesellschaft ij , und die Firma erloschen. Amtsgericht Bautzen, 26. 11. 1929.

Bentheim. 5 [U 65s89] Nachstehende im hiesigen Handels⸗ register eingetragene nicht mehr be⸗

stehende Firmen: Internationales Spedi⸗ tionskontor Derk Visker jr., Bentheim, Adrianus Kouwenhoven, Bentheim, Karl Lassen Nachfl. Niederlassung Bent⸗ heim, Gebr. Edel, Schüttorf, Schüttorfer Bank, Filiale der Nordhorner Bank, Hermanns & Cie., Schüttorf, Schüt⸗ torfer NMaschinenfabril Leymann S Dittmar, Schüttorf, sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber der Firmen oder deren Nechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bis zum 1. März 1930 geltend zu machen. Amtsgericht Bentheim, den 15 11. 1929. Bentheim. 76590

Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abteilung A zu folgenden Firmen: Nr. 2, Elektrotechnische Fabrik Schüttorf in Schüttorf, Nr. 10, Aug. Carl Wolff

in Schüttorf, Nr. 45, Jan Völker zu Brandlecht, Nr. 47. D. Roossink in

Schüttorf, Nr. S3, E. len Breujel in Bentheim, Nr. 66, W. Sager in Schüt⸗ torf, Nr 70, Bertels & Co. in Bent⸗ heim, Nr. 73, Heinr. Edel in Schüttorf, Nr. 78, A. Zevenhuizen Nachfl. in Bentheim, Nr. 121, Schüttorfer Hart⸗ steinwerk Spering & Co., Schüttorf, Nr. 195, Albert Linde, Schüttorf, ein⸗ getragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Bentheim, 16. 11. 1929.

Berlin. 76596

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. B 26 Blum C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗

nehmens: Der Erwerb und die Ver⸗ wertung von Erfindungen und Patenten und sonstigen gewerblichen

Schutzrechten auf dem Gebiete der Auf⸗ nahme und Wiedergabe von rhythmischen Vorgängen. Stammkapital: 260 000 Reichsmark. Die Gesellschaft ist eine e ,,. mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Sep⸗ tember 129 errichtet und am 14 No⸗ vember 1929 geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäßftsführer oder 4 einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zu Geschãfts führern bestellt sind: 1. Bankier Louis Hagen, Berlin; 2. Ingenieur Carl Robert Blum, Berlin, 3. Syndikus Dr. Willi Matthias, Berlin. Nr. 43 264. Hp. Becker & Go. Militär- und Feuerwehrausrüstung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. e , we, des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Aus⸗ 1 für Militär,. Polizei, Feuerwehr und dergleichen owe alle damit ,,, en Geschäfte, insbesondere die Weiterführun es unter der Firma H. Becker & Co. von Herrn Lehnhardt als alleinigen In⸗ haber betriebenen Unternehmens 6

Beteiligung an gleichen und ähnlichen Unternehmen. ammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Diplom⸗ ingenieur rdt, Berlin.

. Len Die Gesellschaft ist eine a , m beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. September 1983 ab⸗ ch ent Sind mehrere Geschäfts⸗ h. bestellt, so erfolgt die Vertretung durch ö zwei Geschäftsführer gemein⸗ sam oder durch einen ee n rer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Als Einlage, auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft ein⸗ 866 von dem Gesellschafter Friedrich enhardt das von ihm als Allein⸗ inhaber unter der r,, Becker & Co. zu Berlin betriebene Geschäft nebst ö mit Aktiven und Passiven, er Wert dieser Sacheinlage ist auf 5o)h0 RM festgesetzt. Nr. 43 285. Allgemeiner itungsdienst für Stadt und Land Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ tand des Unternehmens: Die b⸗

Sammlung, Bearbeitung und s

haltung eines entsprechender Geschäfts⸗ betriebes. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Verlagsleiter und Hauptmann a. D. Günther Macketanz, Steglitz. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Oktober 1929 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Nr. 43 366 Deutsche Juweliere Sy E Wagner,

J. S. Werner, Janus Friedrich, ee isschaft mit beschränkter Haf⸗

tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Herstellung und der Ver⸗ trieb sowie Ein⸗ und Verkauf von Perlen, Edelsteinen, Juwelen, Gold⸗ und Silber⸗ waren, Uhren, Orden, Medaillen und Kunstgegenständen, ferner die unmittel⸗ bare oder mittelbare Beteiligung an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher

Art. Stammkapital; 22 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Ferdinand

Richard Wilm, Berlin, Kaufmann Dirk Vos, den Haag. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Oktober 1939 abgeschlossen. Jeder der beiden Geschäftsführer ist allein⸗ vertretungsberechtigt. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lagen auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Carel Begeer: a) das unter der Firma Sy C Wagner be⸗ triebene Juweliergeschäft, b) das unter der Firma J. H. Werner in Berlin betriebene Juweliergeschäft, e) das unter der Firma Janus & Friedrich in Berlin betriebene Juweliergeschäft. Der

Wert dieser Sacheinlagen ist auf 71000 4 7000 4 7000 21 000 RM festgesetzt. Zu Nr. 43 263 bis 43 266:

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗

licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei

Nr. 10 725 Grunderwerbsgesellschaft Lauterbachstraße 3 mit beschränkter Haftung: Das Stammkapita ist um 29000 RM auf 30000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 6. Mai 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stamm⸗ kapitals abgeändert. Bei Nr. 41 895 Erdeka⸗Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Erdekaleih⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ tand ist fortan: Der Verleih und der Vertrieb von Filmen jeder Art. Laut Beschluß vom 21. Oktober bzw. 6. No⸗ vember 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma (6 1) und des Gegen⸗ stands (5 3) abgeändert. Bei Nr.

12567 Deutsche Luftschiff⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:

Dr. rer. pol. Dr. jur. Werner Quam⸗ busch ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 5629 Bazar Royal, Ber⸗ liner Cravatten⸗Industrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung; bei Nr. 141838 Berlin⸗Pankom, Grund⸗ und Boden⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung; bei Nr. 27520 Haus Friedenstraße 18 Grund⸗ stücksverwertungs Gesellschaft mit beschränkter Haftung; bei Nr. A549 Saus Reuterstraße 29/30 Grund⸗ stücksverwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung; bei Nr. 27550 Haus Gabelsbergerstraße 4 Grund⸗ stücksverwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung; bei Nr. 27589 Haus Wilmersdorferstraße 1236 Grundstücksverwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung: bei Nr. 28 46 Haus Naupach⸗ straße 15 Grundstücksverwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung und bei Nr. 29 676 Haus Ucker⸗ münderstraßie 13 Grundstücksver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist gel bh

Berlin, den 23. November 192. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Reęrlinm. I6591 In das Handelsregister Abteilung A ist am 25. November 1929 eingetragen worden: Bei Nr. 7110 Leop. Ziegler, Berlin: Inhaber jeg Herbert Leopold Ziegler, geboren 25. i 1910, Liselotte Anna Emmg Ziegler, geboren 5. Sep⸗ tember 1912, in ungeteilter Erben⸗ emeinschaft. Die Prokura der Minna , . geborene Mertins ist erloschen. Nr. 11 1833 Mühsam X Gold⸗ chmidt, Berlin: Der Kaufmann Bert⸗

lng S ervielfältigung von Zeitungsartikeln

ö.

ö = ö

3 8 * 2. * . 3

M X.

* z

wu . , ,, r n. d we m . '

hold Cohn ist aus der Gefeiischaft aus-

.

ö 5 ö 6 ; ö

und Oberleutnant a. D., Berlin. Nr. 33 391 Lettner C Co., Berlin: Der Kaufmann Berthold Cohn ist aus

der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 41695 Carl Ryback C Co.,

Berlin⸗Wilmersdorf: Inhaber jetzt: Otto Marko, Schlosser, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Otto Marko ausgeschlossen. Prokura:

Otto Klüppel, Berlin. Nr. 56 937 Rosenberg C Sulke, Berlin: Zur

Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Wilhelm Reimann

ermächtigt. Prokura: Wilhelm Rei⸗ mann, Berlin. Nr. JI 963 Friedrich Müller Büro f. Versicherungs⸗

Beratung u. Vermittelung, Berlin: Prokura; Arthur Gaumert, Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

NRerlin. 76592

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 25. November 1929 folgendes einge⸗ tragen: Nr. 22 597 „Alter Westen“ Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ und Ver⸗ wertungs⸗Aktiengesellschaft: Dr. Leo⸗ pold Schmolka ist nicht mehr Vorstand. Frau Dr. Marie Schmolka in Prag ist zum Vorstand bestellt. Nr. 284151 Grundstücks Aktiengesellschaft Wie⸗ lefstraße 26: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juli 1929 ist 5 2 des Gesellschaftsvertrags durch Hinzufügung eines zweiten Absatzes er⸗ gänzt worden. Zum weiteren Vor⸗ standsmitglied ist bestellt: Kaufmann Lajos Steiner, Budapest. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Die Gesellschaft hat bei ihrer Gründung durch Kaufvertrag vom 1. Dezember 1922 von dem Tischlermeister Anton Schmid das Grundstück Wiclefstraße 26 zum Preise von 9560 09090 Papiermark er⸗ worben. Nr. 32 279 Aktiengesell⸗ schaft für Bergwerksbetrieb: Josef Jacobi ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Ernst Joseph, Kaufmann, Ber⸗ lin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 35469 Edmund Grünewald Aktiengesellschaft: Gustav Rosen⸗ blatt ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Willy Eisfeld, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 36 549 Europa⸗Union Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firmg ist er⸗

loschen Nr. 39 281 Deutsche Linoleum⸗Werke Aktiengesellschaft: Prokuristen: Dr. Hans Albers in Berlin, Matthias Reichartz in Köln, Mar Berndt in Köln, Hermann Pietsch in Leipzig. Jeder vertritt de,, ,. mit einem Vorstands⸗ mitglie oder einem Prokuristen.

Die Prokura für Albers ist auf den Be⸗ trieb der Hauptniederlassung Berlin beschränkt. Die Prokuren für Erich Seligmann⸗Heilner und Maurice Smith sind erloschen. Erich Seligmann⸗ ilner, Kaufmann, Stuttgart, Maurice mith, Kaufmann, 2 sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Das stellvertretende Vorstands⸗ mitglied Dr. Walther Weill führt jetzt den Familiennamen „Weill⸗Thomsen“. Nr. 421065 Commerz⸗ und Indu⸗ strie⸗Aktiengesellschaft: Walter Treu⸗ mann ist nicht mehr Liquidator. Hein⸗ rich Müller, wee , mr Düsseldorf, ist zum Liguidator bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

RKerlin. 6593 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 25. November 1929 folgendes einge⸗ tragen: Nr. 43 269. Guftav Kiepen⸗ heuer Verlags Aktiengesellschaft⸗ Berlin, wohin der Sitz von Pot verlegt ist. Gegenstand des Unter= nehmens ist der Erwerb, die Herstellung und der Vertrieb von Druck- und Kunst= werken, der Erwerb und die Fort= führung von Verlagsanstalten, der Be⸗ trieb aller mit den Geschäftszwecken in Verbindung stehender Geschäfte, ins⸗ besondere 19 ortbetrieb des bisher unter der Firma Gustav Kiepenheuer Verlag in Potsdam betriebenen Ver⸗ 3 Grundkapital; 80 900 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts vertrag ist am 15. Dezember

1931 festgestellt und am 18. September 1922, 6. Fin 1924 und 28. Juni 1929

8

ee

er,, n

8

e 2