Erste Anzeigenbeilage zum Reichõ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 281 vom 2. Dezember 1929. S. 4.
71358 Ariiengesellschaft Mannheimer Liedertafel, Mannheim. Einladung zur Generalversammlung auf Donnerstag, den 19. Dezember 1929, abends 17 Uhr, in das Ge⸗ schäfte zimmer des Notariats 1, A 1. 3. Tagesordnung: 2 1. Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats. 2. Kavitalaufnahme. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats. . . 4. Wahl des Vorstands und Aussichts⸗ rats.
5. Auslosung von Aktien. 6. Verschiedenes. Mannheim, den 19. November 1929. Mannheimer Liedertafel A.⸗G. Der stellvertretende Vorsitzende: Karl Fauth.
77260 Oberhohndorsf⸗Reinsdorser Kohleneisenbahn, Zwickau i. Sa.
Zweite Aufforderung.
Aut Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen fordern wir die Inhaber der Aktien unserer Gesellschaft, deren Nenn— beträge auf 50 RM lauten, auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsschein in Be— gleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum 28. Februar 1930 (einschlieslich) zum Umtausch
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗—
Anstalt in Leipzig oder deren Abtei⸗
lung Vereinsbank in Zwickau, Sa. , oder
bei der Dresdner Bank Filiale Zwickau
in Zwickau, Sa., oder
bei dem Bankhaus C. Wilh. Stengel
in Zwickau, Sa., einzureichen.
Für je 12 Aktien über 50 RM wird eine neue Aktie über 600 RM nebst Ge⸗ winnanteilschein Nr. 76 u. ff. ausgegeben. Soweit Aktionäre Beträge besitzen, die 600 RM enicht erreichen oder nicht durch 600 teilbar sind, werden für den nicht in 600. RMaAbschnitten, aber in 200⸗RM⸗ Abschnitten oder in 20⸗RM-⸗Abschnitten darstellbaren Teilbetrag Stücke zu nom. RM 200 bzw. RM 20 mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 76 u. ff. nebst Er⸗ neuerungsschein ausgegeben.
Die nicht durch RM 20 teilbaren Be⸗ träge sind durch entsprechende Spitzen⸗ an⸗ und ⸗verkäufe bei den obengenannten Stellen abzurunden oder uns zur Ver⸗ wertung zur Versügung zu stellen.
Der Umtausch ist provpisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in An— rechnung gebracht.
Die Aushändigung der einzutauschenden Aktienurkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen aus— gestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigungen zu prüfen.
Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM ho, die nicht bis zum 28. Fe⸗ bruar 1930 bei den obigen Stellen zum Umtausch eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden. Ebenso werden solche Aktienanteile für kraftlos erklärt, welche nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durch⸗ führung des Umtausches ermöglicht und uns nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der sür kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Zwickan, Sa, den 30. November 1929.
Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn. Ernst Kreßner, Direktor.
x 0 o
76152.
Kaliwerke Prinz Adalbert Arktiengesellschaft i. L. Rechnung sabschluß zum 31. Dezember 1928.
Vermögen.
Schacht- u. Betriebsanlagen 10 000 — Wertverminderungskonto. 1 522 42212 Beteiligungen.... 8 801 —
Werd apier
Bürgschaften u. Kautionen 34 0600, —
Q. 8 .
Forderungen an Konzern⸗ , n,
762 50
770 514 38 2312 500 —
Verbindlichkeiten. Aktienkapital. w Bürgschaften u. Kautionen
34 O00, —
2 312 500 —
2 312 500 — Haunover, den 31. Dezember 1928s. Sraliwerke Prinz Adalbert Attiengesellschaft i. 2. Wölfel. Vorstehender Rechnungsabschluß stimmt
Hannover, im November 1929. SaunoverscheTreuh and⸗Geselischaft
VD. .
W. Wendel.
zu hinterlegen.
legt, so ist der Hinterlegungsschein, in welchem die Stücke nach Nummern und Gattung verzeichnet sein müssen, spätestens am zweiten Werktage vor dem Versamm⸗ lungstage bei der Gesellschaftskasse einzu—⸗ reichen.
abschluß liegt vom 7. Dezember 1929 ab im Geschäftszimmer der Gesellschaft zur Einsicht aus.
77246 Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre u der am Freitag, den 27. Dezember 1929, 15 uhr, im Sitzungszimmer des Halleschen Bankverein von Kulisch, Kämpf K Co, Halle a. S., Große Stein⸗ straße 75, stattfindenden 56. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, welche ihre Aktienmäntel oder notarielle Hinter⸗ legungsscheine hierüber spätestens am Sonnabend, den 21. Dezember 1929, bei der Gesellschaft, dem Halleschen Bank— verein, Halle a. S., oder der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, hinterlegt haben und den darüber ausgestellten Schein in der Generalversammlung vorlegen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und echnungsabschluß für 1923/29, Verwendung des Ueber⸗ schusses.
2. Entlastung an Vorstand und Auf⸗— sichtsrat.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
Schkeuditz, den 26. November 1929. Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz.
Clemens Wehner, Vors d. A.
772832 Siegener Maschinenbau Aktien gesellschast in Siegen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Hauptver⸗ sammlung auf Samstag, den 28. De⸗ zember 1929, mittags 12 Uhr, in die Gesellschaft „Erholung“ in Siegen eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1928 / 29. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung. , 3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichterat.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm— lung sind nur dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am vierten Werktage bor dem Versammlungs⸗ tage, den letzteren nicht mit eingerechnet, also bis zum 21. Dezember 1929 einschl. bei dem Voistand der Gesellschaft in
Siegen, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft, Filiale Siegen, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und die Hinterlegungs— bescheinigung in der Versammlung vorlegen. Siegen, den 29. November 1929.
. Der Aufsichtsrat. W. Harr, Bankdirektor, Vorsitzender.
76915
Einladung zur 50. ordentlichen Ge⸗ neraluersammlung der Bautzener Brauerei und Mälzerei Aktiengesell⸗ schaft in Bautzen für Montag, den 23. Dezember 1929, nachmittags 2 uhr, in der Brauhausgartenwirtschaft zu Bautzen.
Rd
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das Ge—⸗ schäftsjahr 1928, 1929 und Beschluß— fassung über Genehmigung dieses Rechnungsabschlusses und die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
2. Entlastung der Gesellschaftsorgane.
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Beschlußfassung über etwaige Anträge.
Diejenigen Aktionäre, welche in dieser
Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, haben nach S 15 der Satzungen
ihre Aktien spätestens am dritten Werk— tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung (Donnerstag, den 19. Dezember
1929) entweder bei
der Städte⸗ und Staatsbank der Ober⸗ lausitz in Bautzen oder der Sächsischen Staatsbank in Dresden,
der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt,
Abteilung Dresden oder Filiale Bautzen, dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden,
dem Dresdener Kassenverein, Aktien⸗ gesellschafst in Dresden, oder der Gesellschaftskasse in Bautzen
Werden Aktien bei einem Notar hinter⸗
Der Geschäftsbericht mit Rechnungs⸗
Bautzen, am 2. Dezember 1929. Der Vorstand.
öh is]
aus Bautzen insolge Niederlegung seines Aussichtsratspostens aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
der Belegschaft das Betriebsratsmitglied Herr Robert Jäckel, Bierschröter, aus dem . Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ mit den von uns eingehend geprüften, schieden und an seine Stelle Herr Martin ordnungsmäßig geführten Büchern überein. Kotte, Böttcher, in den Aufsichtsrat ent= sandt worden.
Bautzener Brauerei und Mälzerei
Wir zeigen hierdurch an, daß Herr Bürgermeister Dr. jur. Walter Förster
Außerdem ist infolge anderweitiger Wahl
Bautzen, am 30. November 1929. Aktiengesellschaft.
77250 Hohenzollern Aktiengesellschaft für Lokomotivbau, Düsseldorf.
werden zu der am
eingeladen. Tagesordnung:
192829.
2. Bericht des Prüfungsausschusses. Verlustrechnung pro 1928/29. sichts rat und Vorstand.
5. Wahlen zum Aussichterat.
6. Wahl eines Prüfungsausschusse
des H.⸗G.⸗B.
zu dem Vertrag
werden.
werden in Gemäßheit
sichts ats oder o) bei der Deutschen Düsseldorf
ordentlichen Generalversammlung dient. Düsseldorf, den 29. November 1929. Der Aufsichtsrat.
— * —
720151.
Otto Henning A.⸗G.
Beschlüsse der Generalversammlung vom 26. Juni 1929.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft Montag, den 23. Dezember 1929, 11 uhr vor⸗ mittags, im Gebäude der Haupt⸗ verwaltung der Fried. Krupp A.⸗G. zu Essen stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hierdurch ergebenst
J. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschästsjahr
3. Henehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Gewinn⸗ und
4. Erteilung der Entlastung für Auf⸗
5 B. 7. Anzeige des Vorstands gemäß § 240
8. Zustimmung der Generalversammlung mit der Firma Krupp A⸗G., Essen, vom 14. resp. 16. 9. d. J., wonach die schwebenden Geschäfte abgewickelt, das Werk still⸗ gelegt, die Vermögensteile verwertet
Die Aktionäre, welche dieser General⸗ versammlung beizuwohnen beabsichtigen, der Satzung. bestimmungen ersucht, ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bis spätestens zum 16. Dezember 1929
einschlieslich
a) bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft oder
b) bei einem Mitglied des Auf⸗
Bank in
zu hinterlegen, deren Bestätigung als Be⸗ rechtigungsnachweis für den Besuch der
in Greiz i. / B.
Bilanz konto per 31. Dezember 1928.
Anlagenwerte. 2 Fabrikgebäude und Grund⸗
Städt. Sparkasse Wertpapiere
his, 1 1163.—
Betriebszuschuß 19983 .. 1402990
228 921 10
Verbindlichkeiten. Eigene Mittel:
Aktienkapital . 156 000, —
Reservefonds . 767, 79
Summe der eig. Mittel Fremde Mittel:
156 767
— 2 —
Warenschulden 9 451,83 Hypotheken⸗
schuld. .. 40 000, — Aufgewertete
Hypotheken⸗
schuld.. . 3701,28 Nicht abgehobene
Dividende
1924/25 .. 367, 20 Bankschulden. 8 173, — Kostenrückstände d 000, — Darlehen.. 6 460, —
Summe d. fremden Mittel 72 153 31 228 92110
Verlust⸗ und Gewinnkonto per 31. Dezember 1928.
Lastschriften. A 9 Abschreibung aufAnlagenwerte 4 47625 Kosten: Allgemeine Kosten . 28 984149
D ö 7
Gutschriften. Betriebsergebnis 19283... 32 05775 Betriebszuschuß ..... 1402199 33 460 74 Vorstehende Bilanz, wie die Gewinn⸗
und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1928 und der Geschäftsbericht über dieses
Jahr fanden Genehmigung.
Vorstand und Aufsichtsrat wurden ent⸗ lastet, Herr Rechtsanwalt Dr. Großkopf, der aus dem Aussichtsrat ausschied, wurde wieder gewählt.
Den Aussichtsrat bilden die Herren Rechtsanwalt Dr. Großkopf, Fabrikbe⸗ sitzer Herbert Berthold und Färberei⸗ besitzer Ernst Weitze, sämtlich in Greiz. Otto Henning Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
JJ // 147 500 Maschinen 2 8 28 26 400 — ,,,, . 4 900 — k 3 400 - Lithographiesteine und Kli⸗
1 2 160 — Stanzeisen u. Prägeplatten 70 Transmissions anlage. 540 — Heizungsanlage... 1200 — Lichtanlage 360 — Summe der Anlagenwerte 185 520 —
Betriebs werte. Warenvorräte 25 340, — Debitoren .. 13 9665,84 ,, 211,23 Wechsel ... 71,70 Postscheckamt
Leipzig .. 698, 17
Summe der Betriebswerte 41 9081 227 51811
widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichs⸗ bank oder einer Effektengirobank ausge⸗ stellten Hinterlegungsscheine bei unserer Gesellschaftskasse in Bedburg hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist beläßt. Wider pruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die urkunden vor Ablauf der Widerspruchs⸗ frist zurückfordert.
Aktien über RM 80, — die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Aktien über je RM 80, — so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen In⸗ haber von Aktien über je RM 80, — die nicht Wiederspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig um⸗ getauscht — in Urkunden über RM 100. — umgetauscht nären bei Einreichung ihrer Attien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil ben merkt ist.
77253 Hamburg Columbien Bananen Aktien⸗Gesellschast zu Hamburg.
Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch eingeladen, an der ordent · lichen Generalversammlung am 19. Dezember 1929, mittags 12 uhr, in der Kanzlei der Notare Dres. Wäntig, Kauffmann, Sieveking und Rebattu, Ham⸗ burg, Bergstraße 9— 11, teilzunehmen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1929 sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung hierüber.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bis zum 16. De⸗ zember 1929 bei den obengenannten Notaren oder bei der Finanzabteilung der Hamburg⸗ Amerika Linie, Hamburg, Ferdinand⸗ straße 58, hinterlegt haben.
Samburg, den 28. November 1929. Samburg Columbien Bananen Aktie n⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
77256) H. Aufforderung
an die Aktionäre der Zuckerfabrik
Bedburg in Bedburg zum Umtausch
ihrer Aktien im Nennbetrag von je
RM So, — in neue Aktien im Nenn⸗ betrag von RM 109, —.
Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 7. Juli 1927 fordern wir hiermit die Inhaber unserer Aktien, deren Nennbetrag auf RM 80, — lauten, auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Er⸗ neuerungsscheinen mit Dividendenbogen, Dividendenscheine Nr. 5 bis einschl. 10 bis zum 5. März 1930 einschließlich zum Umtausch in Aktien über je RM 100, — bei unserer Gesellschaft in Bedburg während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß der Aktionär zur Vermeidung des gänzlichen oder teilweisen Verlustes seines Aktienrechts für rechtzeitig eingereichte Aktien die Gewährung von Aktien im Nennbetrage von 100 Reichsmark bzw. 1000 Reichsmark verlangen kann.
Gegen Ablieferung von 5 Aktien über je RM 80, — werden 4 Aktien über RM l00, — mit Erneuerungsscheinen und Dividendenbogen Nr. 1 und ff. zurück⸗ gegeben.
Die Gesellschaft ist bereit, soweit möglich vorzunehmen.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigung. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Gesellschaft ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ein⸗ reichers der Bescheinigung zu prüfen.
5. März 1930 eingereicht worden
Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft über RM 80. — werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlss wird, abzüglich der entstehenden Kosten, an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM 80, —, deren Anteile zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags dieser Aktien erreichen, können innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung dieser Be⸗ kanntmachung im Reichsanzeiger jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch durch schristliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Wider⸗ spruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Wider⸗ spruchserklärung gegenüber unserer Gesell⸗ schaft ist zur ordnungsmaßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der
Ein etwa erhobener
hinterlegten Aktien⸗
Erreichen die Anteile der Inhaber der
sofern nicht von den Aktio⸗
Bedburg, den 28. November 1929.
Zuckerfabrik Bedburg.
Der Borstand. Nusch.
A. Schloß macher. Dr. Eugen Se / dis.
stellen.
nehmen.
worden sind, w, der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien über RM 240, — welche die zum Ersatz durch Aktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 100, — oder RM 1000 —
erklärt werden.
Erlös
einen Spitzenausgleich durch An, und Verkauf
77257
LI. Aufforderung
an die Aktionäre der Zuckerfabrik Bedburg in Bedburg zum Umtausch ihrer Aktien im Nennbetrage von je RM 240, — in neue ,
Nennbetrage von
bzw. RM 1090, —.
Auf Grund der 7. Verordnun Durchführung der Verordnung über
h
zur
old⸗
bilanzen vom 7. Juli 1927 fordern wir die Inhaber unserer Aktien, deren Nenn⸗ wert auf je RM 240, — lautet, auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Erneue⸗ rungsscheinen mit Dividendenbogen, Divi⸗ dendenscheinen Nr. 5 bis einschl. 10 zum Umtausch in Aktien über je RM 100, — bzw. RM 1000, — bis spätestens zum 5. März 1930 einschließlich bei unserer
Gesellschaft in
Bedburg
Gef n während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß der Aktionär zur Vermeidung des gänzlichen oder teilweisen Verlustes eines
Aktienrechts für
rechtzeitig
eingereichte
Aktien die Gewährung von Aktien im Nennbetrage von 100 Reichsmark bzw. 1000 Reichsmark verlangen kann.
Gegen Ablieferung von 5 Aktien über
je RM 240, — werden 12 Aktien über je
nach Wunsch RM 100, — oder
1 Aktie über RM 1000, — und 2 Aktien über je RM 100, — nebst Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 und ff. ausgereicht.
werden
Die nicht durch RM 100, — teilbaren Beträge sind durch entsprechenden Spitzenan⸗ oder verkauf bei der Gesellschaft abzurunden oder zur Verwertung zur Verfügung zu Die Gesellschaft ist bereit, einen Spitzenausgleich, soweit möglich, vorzu⸗ Diejenigen Aktien betrage von RM 240, — die nicht bis zum 5. März 1930 zum Umtausch eingereicht
im Nenn⸗
Maßgabe
erforderliche Zahl nicht erreichen und uns
nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien im gleichen Gesamt⸗ nennbetrag ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten verkauft werden. wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.
Der
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗
urkunden erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgesiellten Empfangsbescheinigung.
Bedburg, den 28. November 1929.
Zuckerfabrik Bedburg.
Niederrheinische Treuhand⸗
Aktien gesellschaft, Düsseldorf.
A. Schloßmacher. Dr. Eugen Seldis. ö / 75154.
Bilanz zum 31. Dezember 1928.
Kasse, Bank und Postscheckkonto Kontokorrentkonto ind, Inventarkonto. ... werden nach Maßgabe der gefetzlichen Gebäubekonto. . Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Kapitaleinzahlungskonto Das Gleiche gilt von eingereichten Aktien,
welche die zum Ersatz durch Aktien unserer .
Gesellschaft über RM 100, — ersorderliche Aktienkapitalkonto ... Reservefondskonto ... Hypothekenkonto. .. Kontokorrent und Banken Transitorkonto .. Gewinnvortrag 192
„Diejenigen Attien unserer Gesellschaft über RM S0, — die nicht bis zum
Zahl nicht erreichen und uns nicht ö.
Verlust 1928
.
4706 13 661 4647 37 875 10 500
74 06 03 13
71389
716 160,12
20 000 14465 18 500 14 876 2284
14 283
13 27
06
r gs
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
zum 31. Dezember 1928.
Generalunkosten .. Abschreibungen ..
Bruttogewinn... Ven
34 270 1054
31 31
35 324
62
33 447 1877
56 06
35 324
62
Düsseldorf, den 21. November 1929.
Der Vorstand.
fTföf. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Josef Arens. —
An Attiva.
Kassakonto. K Wechselkonto ... Kontokorrentkonto. Immobilienkonto..
Per Passiva.
Kontokorrentkonto Kapitalkonto. ...
RM 258
400
119380 10 000
22 638
17911 41719
22 638
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1927.
An Soll.
Handlungsunkosten . Zinsen. ; Provisionen....
Per Haben.
Verlust 1927 ..
RM 9
5 9415 787 102
6 834
22 43 04
69
6 834
69
6 834
69
Das ausscheidende Mitglied des Auf⸗
sichtsrats, Herr Sanitätsrat Dr. Bötzjer, Dsterholz, wurde wiedergewählt.
Dsterholz⸗Scharmbeck, d. 4. 6. 1928.
Osterholz⸗Scharmbecker Sant A.⸗G. in Liq.
2222 Iz dn
* u * ö 2 2 2.
Den Neichs⸗Kredit⸗Gesellschaf Landesbank der Rheinprovinz Bankhaus Simon Hirschland, Eisen⸗Ruhr, Bankhaus J.
A.⸗G., Berlin,
— 2 Düsseldorf,
yfus E Co.,
Oerlln,
8 ee. 0 Frankfurt a. M.,
Bankhaus Lincoln Menny Oppenheimer, Frankfurt a. M.,
Lazard Speyer Ellissen K. a. A., Frankfurt a. M.,
Bankhaus L. Behrens E Söhne, Hamburg, . Norddeutsche Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Disconto
Gesellschaft, Hamburg, Bankhaus M. M.
Bankhaus Straus E Co.,
rburg E Co., Hamburg, Karlsruhe i. B.,
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Mannheim, Mannheim,
Bayerische Vereinsbank, München
sowie den übrigen Niederlassungen der genannten
Banken und Bankhäuser. Bei
diesen Stellen koͤnnen auch kostenfrei alle sonstigen die Schuldverschreibungen betreffen
den Rechtshandlungen bewirkt werden. Die Rückzahlung erfolgt für den gesamten Kurse von 10099.
Betrag am 1. Oktober 1932 zum
Kapital und Zinsen der Schuldverschreibungen werden bei Fälligkeit in gesetz⸗
lichen Zahlungsmitteln gezahlt.
Für jede geschuldete Reichsmark ist der in Reichs⸗
währung ausgedrückte Preis von 1. kg Feingold zu zahlen. Dieser Preis ist der
auf Grund der
dnung vom 35. Juni 1923 (R. G. Vl. 1, S. 482) im Deutschen
Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger bekanntgegebene Londoner Goldpreis, der für den 15. Tag des der Fälligkeit vorangehenden Monats gilt, umgerechnet nach dem
mitteln zu zahlen.
zörse auf Grund der diesem Tage vorhergehenden amtlichen
Die Schuldverschreibungen sind eine unmittelbare Verpflichtung der Stadt
Köln, die für ihre Erfüllung mit ihrem
gesamten gegenwärtigen und zukünftigen
Vermögen haftet. Die Stadt Köln verpflichtet sich, falls während der Laufzeit dieser Schuldverschreibungen für kurzfristige oder langfristige Anleihen irgendwelcher Art ein anderer Gläubiger dingliche oder sonstige Sicherheiten bestellt erhält, den Gläubigern dieser 89s igen Schuldverschreibungen von 1929 gleichrangige Sicherheiten zu bestellen.
Alle bie Schuldverschreibungen betreffenden Bekanntmachungen geschehen
2
durch den Deutschen Reichs- und Preußischen Staats ⸗Anzeiger, das Amtsblatt der Negierung zu Köln, zwei in Köln erscheinende Tageszeitungen, eine Berliner Börsen⸗ zeitung und je eine in Frankfurt a. M. und Hamburg erscheinende Tageszeitung.
Aufstellung über das Vermögen und die Schulden der Stadt Köln
— Das — 1 *
13. 8 hegter
; 14. Universität .
1. Bahnen
2. Häfen und Industrieanlagen 8. Gaswerke .
14. Wasserwerke .
5. Elektr. Werke. 6. Schlachthöfe und 7. Märkte. w 8. Müllverwertungsanstalt . 9. Flughafen und Lustverkehr
106. Bäder
—— — 2 — ,
- , ——— —— —— —— ——— 2 — 9 . , , ,, 9 , 2 8 2 2 2 22 2 — — —— 2 — ö,, ,
2 d k — 2 2 2 . 2 — 26
Summe Verwa Summe Verwe
B. Werks vermö
— — 2
—
zen
—
2 2 9, , 1 9 8 8 9 — 2 2 2 9 9 , . 8 1 8
* * 2 * . * * 6 Wirtschaften
Sammlungen
2 . 2 1 9 2 . 9 9 —— 292
am 31. März 1929. Vermögen der Stadt Köln setzt sich nach dem Stande vom 31. 3. 1929 wie solgt zusammen: A. Verwaltungs vermögen: 1. Verwaltungsgebäude . 2. Tief⸗ und Kanalbauverwaltung 3. Fuhrpark und Straßenreinigung 4. Feuerlöschanstalten . 5. Gartenverwaltung 6. Friedhöfen. J. Schulen . 8. Archiv und Bibliotheken 9. Wohlfahrtsanstalten 10. Waisenpflege und Jugendfür ortplätze
12. Krankene
. Z24 840 437 RM 57 621 029 . 6 513 848 ! 4344 660 . 3199 505 . 6 995 023 , 1 1 * * * 1
2970 250
5 626 254 2 898 621 28 232 247 11143 809 „
7948 425
2 , 2 9 8 — 9 9 9 2 2 . 9 9 — 9 2 0 2 2 9
svermögen: 250 966 388 RM
96 940 386 RM 67 830 6074 33101 565 19 231 529 „, 58 395 643 16472 795 , 6100 215 8 683 995 1 129 566 4958 830
* * . 2 2 2 2 9. * 2.
8 9 , . 90 9 9 9 9 92 ö , 69 8 9 9 2 2 — . 0 9
me Werksvermögen: 312 844 598 RM C. Finanzvermögen:
1. Grundvermögen (einschl. städt. Säle und 2. Sparkasse. 3. Leihhaus
4. Museen und 5. Hypotheken . 6. Beteiligungen
J. Vestände
186 731 004 RM 11 083 185
964 331
43 237 357
60 584 465
22 322 930
37 342 255
)
8 . w
e 2 29 2 * 2 2 1 8 2
*
Fĩnanzvermögen.. .... 362 315 527 RM Ferksvermögen ... . 312 844 598 „ erwaltungsvermögen ..
Gesamtvermögen g26 126513 RM Straßen, Plätze, Brücken und endgültig ausgeführte Anlagen und Parks sind
250 966 338 ,
in der vorstehenden Aufstellung nicht berücksichtigt. . k Der mit seinem Werte in vorstehenden Zahlen enthaltene eigene Grundbesitz
beträgt 11 878 ha.
Hiervon sind bebaut 378 ha.
Das vorstehende Eigentum der Stadt ist — abgesehen von den nachstehend aufgeführten Hypotheken und Restkaufpreisen — frei von besonderen Verbindlichkeiten
und Belastungen.
zusammen:
Anleiheablösungsschuld . 6M 9H ige Auslandsanleihe von 1 Schuldscheindarlehen von 1925 . 6 9oige Inlandsanleihe von 1926*) Schuldscheindarlehen von 1926 Schuldscheindarlehen von 1927 Schuldscheindarlehen von 1928 6l„ 9õige Auslandsanleihe von 1928 Hypotheken und Restkaufgelder .. Sonstige Verbindlichkeiten
Schulden. Die Gesamtschulden betragen 356 689 424
L 8 2 * 4 — 2 8 2 E 1 — 41 * 41 — * 1 2 14 8 2 1 * 1 2 2 1 2 * ö , , , .
J .
RM. Sie setzen sich wie folgt
27 943 460 RM
wd . 5 247 000 . . 38 900 909 , . 26 900 000 , w 19 862 500 ö . 23 490 099 , * 8 2 5 1 23 494 500 . 2 9 * 22 38 459 696 . 116140 5600
1 insgesamt 356 689 424 RM
*) Wird durch die gegenwärtige Anleihe in Höhe von 40000 000 RM abgelöst, so daß sich der Gesamtschulbenstand um 2000 000 RM erhöht. Außer den vorstehend aufgeführten Schulden hatte die Stadt Köln am 31. März
1929 Bürgschaftsverpflichtungen in Höhe von 65 128 949 RM. 56 639 515 RM hypothekarisch gesichert.
Hiervon sind
Der Haushaltsplan der Stadt Köln für das Rechnungsjahr 1929 schließt in Einnahme und Ausgabe mit 363 079 000 RM ab. Dieser Betrag setzt sich wie folgt
zul ammen:
Mis N
z . Aus Vorjahren
Allgemeine
M 129 Jnnrtr * Polizeiverwaltung. .. Bauverwaltung. Gesamtverwaltung . Selhständige Betriebe
Betriebe un
—
Ng
Einnahme Ausgabe RM RM -. — 3 208 746 . 6567 100 109 403 100 . 2012400 3787 900
12 889 300 17879 300
Steuereinnahmen)
1**2 4 ö 12 insgesamt
.
ö 7 Q
32 070 300
114381 900 26 494 100 33 162 000
9394 200
32797 600 S1 388 400
45 266700 51 979 354
83 113 000 —
D Tos 37) F J db
. 21 468 800
137 325 800 . 13 466 800 J 12 559 700 ‚ 1680600
5. * z * . 36 22 * 2 en , .
6
Mert:
—
Einkommen Umsatzsteuer
1a ß
lwachsste Gemeinde zuschle ir staatlie Ueberweisungen aus Reichs⸗
und Körpers
hang schla
ier.
1 * 11
2
Hauszinssteuer
. Kraftfahrzeugsteuer .
Ge sellschaftssteuer
aller durchlaufenden Verrer der städtischen Werke für 1929 beträgt Die Stadt Köln bedeckt an Fläche 25
8; Die
wohner. Köln, im November 1929. . Der Dberbürgermeister.
.
7
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 281 vom 2
ß
Gesamtsumme der Einnahmen und hnungsposten auf 270 25 585 000 RM.
,
. w — —
insgesamt RM
142 0 Ausgaben be
2 8 9
9 91
90090
130 600
1600 600 1900 000 1060000
3200000 1000000 15 800 0090
18 193 000 32990000
17750 0090
150 000 100000
83 113 000 läuft sich nach Abzug 145 000 RM. Der Gesamtüberschuß
124 ha; sie hat zur Zeit rd. 733 000 Ein⸗
Auf Grund vorstehenden Prospektes sind nom. Reichsmark 40 090096 009 Soige Schuldverschreibungen der
Stadt Köln vom Jahre 1929 (1 RM — rückzahlbar am 1. Oktober 1932 zum Nennwert,
1 40 kg Feingold),
zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin und Köln zugelassen worden. Berlin und Köln, im November 1929.
Kreissparkasse der Landkreise Köln und Müßlheim.
77245
Die Einlösung der Stücke à 100 00½ erfolgt vom 2. Jannar an
Deutsche Bank und Dis eonto⸗Gesellsch aft. Berliner Handels⸗Gesellschaft.
21. Sch aaffhanusen scher Bankverein, Filiale der Teutschen Bant und Dis conto⸗Gesellschaft. Barmer Bankverein Hinsberg,
S. Bleich röder. Commerz⸗ und Privat⸗Bant Attiengesellschaft. Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien. Dresdner Bank. Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft, Aktien gesellsch aft. Lazard Speyer⸗Ellissen, Kommanditgesellschaft auf Aktien.
J. Dreyfus & Co.
Commerz⸗ und Privat⸗Baut A.⸗G., Filiale Köln. Darmstädter und Nationalbank . a. A., Filiale Köln. Deichmann & Co. Dresdner Bank in Köln.
Delbrück von der Heydt & Co.
Landesbank der Rheinprovinz, Filiale Köln.
Sal. Oppenheim jr. S Eie. Sparkasse der Stadt Köln.
Bekanntmachung. Bei der heute stattgefundenen 2. Auslosung Goldpfandbriefe und Zertifikate ist die Serie 65 zur Rücksahlung am 2. Januar 1930 gezogen worden.
unserer
bei der Ritterschaftlichen Kreditkasse, Wolfenbüttel,
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, lin, Niederlassungen Hannover. Braunschweig und Wolfenbüttel.
Leopold Seligmann. J. H. Stein.
2A. Levy.
Fischer & Conp. 5. a. 21.
Berlin,
44 o, è Liquidationè⸗
und deren
Von der 1. Auslofung per 2. Januar 1929 sind noch rückständig:
Nos ?74.
Bekanntmachung. 5 o Goldschuldverschreibungen der Hannoverschen Landeskreditanstalt
(Liquidations⸗ goldschuldverschreibungen).
.
Ser. 108 Lit. B Nr. 108 . . Wolfenbüttel, 28. November 1929.
Braunschweigischer ritterschaftlicher Kreditverein.
5021 5199
6
H
In Gegenwart des Landesassessors Dr. Nettelrodt, als Syndikus unserer Anstalt, sind heute ausgelost die Stücke:
Buchstabe 1 1 über 20090, — GM. Nr. 36 133 155 170 179 224 259 270
312 318 341 360 368 374 392 590 640 677
485 496 542 570 705 738 800 813 832 838 872 920 g45
1042 1223 1419 1717 1931 2159 2510 2674 3091 3330
1055 1225 1427 1725 2012 2179 2513 2703 3099 3380
1087 1229 1529 1764 2024 2253 2541 2740 3115 3446
1096 1230 1530 1805 2067 2288 2590 2765 3126
3527.
1113 1317 1559 1820 2101 2375 2611 2814 3187
1144 1356 1682 1868 2138 2445 2658 2912 3312
438 472 694 702
1199 1361 1663 1900 2142 2449 2672 2933 3327
Buchstabe L 2 über 10099, — GM. Nr. 3 8 30 222 235 269 271 328 336 471 5165 540 582 584
389 409 434 443 624 629 657 671 799 865 929 987
1174 1334 1702 1930 2121 2336 2607 2797 2980 3219 3396 3690 3882 4070 4376 4506 4730 4995 5207 5671
1194 1361 1715 1957 2131 2340 2626 2798 2985 3247 3488 3706 3907 4131 389 4507 4737 5021 5281 5708
1196 1397 1790 2001 2132 2353 2678 2818 3043 3303 3543 3766 3932 4188 4390 41532 1745 5056 5291
5724.
Buchstabe L 3 über 500, —
680 707 711 715 730 1004 1030
1200 1399 1801 2029 2153 2361 2702 2821 3074 3307 3581 3790 3995 4228 4393 4542 4752 5071 5313
1239 1560 1817 2031 2154 2389 2733 2924 3141 3308 3609 3842 4036 4274 4406 4545 4786 5146 5315
1045 1294 1617 1875 2101 2167 2409 2784 2949 3178 3320 3621 3844 4052 4292 4449 4637 4953 5147 5327
1115 1295 1682 1897 2119 2228 2582 2791 2972 3207 3331 3668 3877 4069 4302 4462 4718 4987 5160 5607
GM
Nr. 83 64 91 111 113 131 200 254 297 424 477 479 535 536 546 593 595 659 660 673 699 717 724 738 787 788 859 S851 896 998 1035 1038 1077 10983 1101
1222
1395 1600
1878 2065 2169 2599 2834 3255 3536 3629 3925 4258 4417 4544
1239 1408
1617 1947 2066 2214 2611 2836 3312 3538 3659 3955 4279 4448 4680
1243 1416 1618 1960 2067 2228 2683 2966 3370 3555 3686 3974 41290 41521 4683
1258 1467 1627 2002 2078 2287 2685 3000 3388 3561 3871 3975 4335 4560 4730
1302 1611 1690 2027 2123 2351 2690 3080 3411 36567 3872 4032 4356 4604 4769
1318
1650
4799
1321 1680 1769 2059 2131 2685 2832 3219 3525 3603 3900 4237
4388
4619 41825
3 15650
4841 5128 5303 5557 5688 6000 6224 6377 6641 6879 7126 7367 7464 7644
10 1120
4861 5133
5325
5584 5765 6051 6237 6380 6697 6950 7237
7390 7498
7685 Buchstabe L 4 über 121 149
6 11200 GM,
1
r
4928 5194
5388
5617 5771 6120 6238 6392 6744 7043 7246
7431
7507
Nr. 16 40 45 51 253 259 263 283 448 499 511 544 692 700 706 707 831 897 911 933
1187 1291 1564 1912 2488 2705 3192 3549 3826 4120 4372 4660 4927 5045 5160 5281 5416
1201 1310 1663 1959 2508 2801 3330 3619 3833 4226 4400 4725 4930 5083 5190 5307
1216 1332 1670 2024 2571 2859 3407 3655 3854 4228 4453
7183 4938 5094 5227 5371
5423 5440 5460.
299 371 564 615 727 765
1011 1019
5418 5649 5841
6129 6335 6507 6769 7079 7256
7436
7627
1258 1354 1800 2300 2649 2882 3482 3769 3942 4273 4545 4817 4957 5116 5245 5384
5062 5243 5468 5670 5959 6155 6337 6632 6816 7101 7258 7458 7639
309, — 150 172 202 377 416 417 629 633 660 776 777 800 1069 1283 1541 1910 2393 2704 3157 3538 2806 4021 4346 4628 4910 5033 5132 5276 5415
GM
1037 1276 1499 1909 2378 2655 2995 3524 3770 3987 4327 4601 4835 5006 5121 5249 5395
Buchstabe L 5 über 200, —
Nr. 3 5 10 12 18 23 27 28 57 61 80 82 83 90 91 101 126 140 166 163 223 241 250 254 279 287 304 314 324 401 427 436 470 485 496 503 526 552 578 597 628 643 644 645 648 688 689 713 7165
751 765 771 802 877 938 g568
1079 1169 1436 1663 1968 2192 2510 2875 3089 3470 3970 4127 4322 4566 5021 5200 5373 5437 5808 6009 6110 6368 6723 6952
7172
1089 1192 1445 1739 1990 2225 2623 2892 3148 3633 3981 4137 4407 4812 5039 5201 5376 5544 5815 6012 6170 6383 6724 6953 7182
1105 1234 1450 1747 2034 2247 2524 2967 3172 3597 3986 4157 4411 41846 5045 5242 5377 5560 5828 6043 6181 6448 6774 6954 7231
1112 1370 1602 1776 2148 2475 2527 2986 3202 3732 4042 4191 4440 4990 5059 5273 5400 5586 5890 6084 6230 6508 6828
7090
7363
1117 1431
1521
1898 2152 2489 2618 2999 3390 3821 40656 4276 4474 5002 5141 5312 5413 5651 6005 6085 6260 66556
6849
7092
7373
5080
5252 5549 5672 5960 6209 6369 6640 6824 7105 7269 7461 7640
GM
1006 1139
43 71473 7495 7500 7504 7553 7557 71560 7563 7566 7584 7585 7586 7593 7667 7697 7698 7745 7801 7802
7814 7818 7876 7892 7933 7938 7942 80265 8030 8042 8130 8217 8225 8302 8326 s3338 8442 84150 8497 8498 S8550 S571 S581 8613 s69gs s782 8784 8785 8851 ss68 ss69 8903 8952 8965 9000 9010 9015 9104 9105 9147 9201 9217 9265 9440 9441 9450 9611 9631 9645
9665 9740 9741 9802 9805.
Buchstabe J. 6 über 190, — GM Nr. 1 7 10 30 58 85 86 154 159 176 177 215 218 237 245 275 288 318 341 346 388 393 394 420 503 504 505 575 621 646 647 670 705 706 739 742 753 793 794 804 808 832 833 853 962 1021 1023 1053 1054 1055 1056 1060 1171 1172 1186 1201 1296 1310 1346 1359 1360 1369 1385 1392 1466 1500 1509 1516 1594 1605 1606 1628 1699 1708 1713 1750 1852 1959 1964 2035 2068 2251 2262 2301 2472 2477 2478 2551 2647 2703 2706 2750 2767 2773 2787 2822 2860 2993 3042 3074 3119 3145 3239 3267 3279 3349 3351 3376 3383 3390 3401 3467 3470 3523 3524 3551 3553 3554 3644 3668 3671 3699 3726 3757 3774 3787 3789 3801 3802 3846 3989 4025 4075 4989 4094 4178 41990
4195 4223 4224 4246 4282 4381 4398
4399 4400 4470 4493 4569 4570 4574 4576 4708 4727 4765 4801 4826 4827 48383 4962 4967 5102 5131 5181 5234 5260 5261 5302 5358 5406 5448 5528 5552 5613 5702 57653 5758 5809 5843 5885 5901 6000 6121 6223 6227 6274 6381 6385 6475 6512 6545 6586 6595 6628 6637 6647 6683 6789 6790 6835 6853 6871 6897 6903 6931 6997 7032 7040 7042 7043 7048 7120 7125 7169 7186 7302 7303 7346 7419 7509 7510 7598 7606 7609 7716 7779 7846 7867 7940 7949 7950 7967 7968 7999 8005 S007 8016 sol7 S028 8030 S035 S077 3158 8162 8169 SI189 899 8192 s193 8227 8231 8232 8327 8442 S444 S523 S549 8550 S584 S634 8635 S636 8760 8809 88i09 e817 8842 8956 8957 9080
198182 9193 g221 9297 g2g9 9306 9309
9366 9404 9426 9454 9483 9522 9542 9551 9552 9553 9554 9555 9565 9627 9641 9643 9g654 9655 9g656 9768 9880 9901 9906 9909 g9g10 g9gIg 99290 10145 10362 10374 10375 10409 10411 10421 10423 10432 10465 10527 10528 10546 10594 10629 10630 10655 10656 10713 10909 109914 10917 10960 10971 10997 11030 11043 11096 11131 11195 11223 11233 11238 11360 11370 11387 11397 11400 11501 11568 11583 11611 11621 11626 11708 11709 11716 118490 11841 1346 11913 11914 11918 11919 11921 11922 11923 11952 11953 11999 12020 12025 12036 12061 12064 12174 12175
12231 12232 12266 12310 12343 12368
12382 12402 12417 12478 12506 12519 12521 12526 12530 12579 12580 12617 12693 12694 12773 12774 12775 12781 12902 12904 12945 12971 12972 12973 12982 13038 13070 13089 13129 13130 13152 13156 13157 13200 13208 13224 13318 13320 13321 13322 13323 13486 13555 13557 13656 13657 13677 13694 13697 13713 13737 13789 13790 13791 13840 13843 13844 13845 13850 13860 13862 13869 13878 13880 13973 13974 14008 1401 14022 14038 14039 14049 14043 14044 14085 14196 14202 14205 14206 14209 14228 14381 14382 14459 14558 14576 14604 14605 14610 14668 14689 14690 14731 14774 14797 14798 14800 14801 14806 14826 14839 14842 14906 14907 14909 14952 15027 150490 15047 15103 15382 15383 15384 15398 15403 15453 15454 15455 15508 15510 15524 15549 15692 15705 15797 15708 15743 15751 15782 15819 15830 15898 15901 15902 15903 15904 15905 16012 16020 16056 16057 16111 15115 16134 16143 16187 16234 16281 16282 16435 16486 16514 16515 16525 16601 16611 16675 16703 16704 16707 16708 16734 16741 16815 16852 16869 16872 16881 16882 16883
Buchstabe L. 7 über 50, — GM Nr. 20 53 65 263 266 349 398 608 617 657 659 663 815 871 8765 gö56 972 1910 1197 1334 1343 1369 1490-1494 1495 1496 1511 1512 1668 1703 1707 1713 1721 1724 1733 1741 1814 1819 1916 2063 2087 2178 2183 2201 2202 2212 2248 2321 2322 24090 2453 2481 2609 2610 2617 2702 2900 2921 2985 2992 3082 3124 3154 3342 3354 3369 3370 3371 3372 3373 3375 3421 3424 3432 3434 3435 3436 3438 3440 3441 3555 3556 3560 3561 3562 3563 3564 3565 3566 3567 36568 3569 357090 3571 3572 3573 3574 3576 3577 3650 3699 3700 3774 3846 3847 3880 4041 4045 4046 40651 4075 4079 4107 4108 4116 4118 4146 4231 4237 4238 4318 4348 4349 4350 4352 4361 4363 4426 4476 4480 4485 4623 4627 4634 4737 4804 4805 4815 4820 4823 4825 4951 4954 4959 5062 5054 5060 5205 5206 5247 5249 5251 5268 5294 5296 5300 5320 5419 5421 5424 5427 5432 5443 5455 5456 5457 5501 5506 5599 5679 5688 569? 5709 5712 5717 5720 5742 5760 5772 5797 5798 5800 6011 6084 6163 6196 6197 6200 6317 6318 6319 6346 6359 6442 6446 6448 6517 6563 6571 657 6637 6639 6644 6657 6658 6687 669 6696 6801 6804 6907 6954 7095 7006 7009 7010 7058 7077 7139 7140 7141 7151 7163 7164 7195 7315 7316 7320 7408 7433 7449 7608 7647 7701 7737 7742 7791 7999 8002 8ol7 S808 8024 S8o7s 810s sill sig sisz s8i41 S815 Ss159 8166 8179 8183 81s 8232 S826 8352 8390 8393 8397 8438 8531 S539 S544 8559 S594 S619 S622 8626 S689
S740 S742 s798 8818 ss21 S830 8909
8 — — — — ——— —
—
ö
2
*
* 4
.
* R
.
. *
e
K— 242
ü 22
2 — ö 8 * . 2 —— * * ö 1 w r rere —
— r **
23 2
. e r , 6 6 m — 2 vm ere, , ,, r,, , r m.
.
ö