1929 / 282 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Dec 1929 18:00:01 GMT) scan diff

—— 1 2

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 282 vom 3. Dezember 1929. S. 2.

Zweck der öffentlichen Zustellung wird nie 6. Auslofung usw.

dieser Klageguszug hiermit bekannt gemacht. Sof, den 28. November 1929 Geschäftsstelle des Landgerichts.

1 Vle Firma E. Vaas & Co Colonial

warengroßhandlung in Mannheim, Meerfeldstraße 7, vertreten durch Rechtsanwälte Dres Karl Eder, Rudolf Eder und Ottmar Ullrich in Mann⸗

heim klagt gegen den Ludwig Reden⸗ bach, Kaufmann, und dessen Ehefrau Angelika geb. Delevoge, früher in Auerbach, Neuer Weg 8. jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, aus Kauf, mit dem Antrag auf Verurteilung des Be⸗ klagten zur Zahlung von 318,40 RM nebst 8 Zinsen seit 1. August 1929 und Kostentragung leinschl. Arrest⸗ kosten) sowie gegen den Ehemann Redenbach auf Duldung der Zwangs⸗ vollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht hier auf den 29. Januar 1936, vormittags 10 Uhr, vorgeladen. Mannheim, den 26. November 1929 Amtsgericht B.⸗G. 15.

(76867 Deffentliche Zustellung. Der Molkereipächter Leonhardt Schmauß in Gernewitz, vertreten durch den Rechtsanwalt Braasch in Jena, Zweigbüro in Stadtroda, klagt gegen Walter Wendler, früher in Dresden⸗N. 6, Markthalle, Stand 13, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, den Verklagten zu ver urteilen, an den Kläger 80 RM nebst 9 3 Zinsen seit dem 1. Juni 1928 und 370 RM Auslagen für beigezogene Auskünfte zu zahlen, ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Der Verklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Thüäringische Amtsgericht Stadtroda auf den 9. Januar 1936, vormittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗— gemacht. Stadtroda, den 19. November 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Thüringischen Amtsgerichts. [76666] Oeffentliche Zustellung. Der Arbeiter Gwald Schwanz in Dramburg, Markt 8, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kuck in Tempelburg, klagt gegen den Kaufmann Karl Splittgerber, früher in Dram— burg, dann in Berlin, Schlägelstraße 5, wohnhaft gewesen, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, in die Löschung des für ihn im Grundbuch von Pöhlen Blatt Nr. 233 Abteilung Mi Nr. 6 eingetragenen Pfandvermerks in Söhe von 92,55 RM nebst 8 vom Hundert Zinsen von 80 RM seit dem 1. 8. 1927 zu willigen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Tempelburg, Zimmer Nr. 5. auf den 23. TJauuar 1930, vormittags 9 Uhr, geladen. Tempelburg, 22. November 1929.

77812

mann, 83 i. Westf., ist durch Ableben aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.

von Wertyapieren.

77533

0 os8 RM. Dieser Betrag wird der Zinszahlung zugrunde gelegt. Frankfurt (Oder), den 29. No⸗

vember 1929. Der Magistrat.

77532 5 o Goldanleihe der Freudenberg A Co. G. m. b. S. in Frant furt. Main, vom Jahre 1923.

In der heute bestimmungegemäß vor— genommenen 3 Tilgungeverlosung wurden die folgenden Endziffern gezogen: für die Stücke zu

1009 GM die Endziffern 09 22 88,

20 GM die Endziffern 19 31,

5 GM die Endziffern 15 45. „Als ausgelost gelten in jeder der drei Kategorien: a) von den Anleibestücken mit ein⸗ oder zweistelliger Nummer diejenigen, deren Nummer mit einer der gezogenen Endziffein übereinstimmt; von den Anleihestücken mit mehr als zweistelliger Nummer diejenigen, deren Nummer in den beiden letzten Stellen mit einer der gezogenen Endziffern übereinstimmt. Die Rückzahlung der ausgelosten An⸗ leihestücke erfolgt vom 1. März 1930 ab bei den Niederlassungen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft. Bereits ausgelost sind die Nummern mit Endziffein: 490 82 70 71 82 8656 99 für Stücke zu

100 GM, O0 01 O07 22 35 50 66 99 für Stücke

zu 20 GM, 08 22 36 40 58 78 99 für Stücke

zu 5 GM. Den Besitzern von Stücken zu 5 GM und 20 GM empfehlen wir den Umtausch in Stücke zu 100 w M, welcher von den Niederlassungen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft unentgeltlich vor⸗ genommen wird. Frankfurt, Main, 28. November 1929.

Freudenberg C Co. G. m. b. H.

p)

Bekanntmachung.

Die Erneuerung der bogen zu unseren Aktien Nr. 1— 1750 hat Erneuerungescheine sind an Gebr. Bonte.

Dividendenschein⸗

zu erfolgen. das Emissionshaus geschäft in Berlin W. 8, Behrenstiaße 20, einzureichen. Wiesloch. den 29. November 1929. Ton waren - Industrie Wiesloch Aktie nge ellschaft.

Die Zinsen für die von der Stadt Frankfurt (Döer) aufgegebenen Noggen⸗ ichuldverschreibungen für 1929 werden vom 2. 1. 1930 ab bei der Stadthaupt⸗ tasse in Frankfurt (Oder) gejahlt. Der Durchschnittevreis für märkischen Roggen, der sich aus den Mutelbeträgen der amt⸗ lichen Notierung an der Berliner Börse für die Zeit vom 4 18. November 1929 ergibt beträgt für je 1 Pfund Roggen

zur Besörderung gemeinnütziger Tätigkeit in Lübeck Königstr. 5, hierdurch ein.

Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind die Herren: Banfier Gotthelf Gossels und Rechtsanwalt Adalbert Hasse ausgeschieden. Neugewählt Dipl.-Ing. Leon Schapiro und Dipl.-Ing. Saja Schaviro zu Berlin. Allgemeine Sandels . Attiengesellschaft, Berlin. Fritzsche.

„sel Aktien Gesellschaft für Kohlendestillation. Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellichaft laden

wir hiermit zu einer Generalversamm- lung auf Montag, den 23. Dezember

sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien zwei Tage vor der Versammlung (Tag der Versamm⸗ lung nicht mitgerechnet) bei der Bank für Handel und Gewerbe A⸗G. in Lübeck oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Bank für Handel und Gewerbe A.-G.

177771] Bank für Handel und Gewerbe A.⸗G. in Lübeck.

Die Aktionäre der vorgenannten Gesell⸗ schaft laden wir zu einer ausßerordent⸗ lichen Generalversammlung au Mon—⸗ tag, den 23. Dezember 1929, vorm. 11 Uhr, in das Haus der Geiellschaft

Tagesordnung:

1. Mitteilung des Verlustes des Aktien⸗ favitals.

2. Mitteilung über die seit der Zahlungs⸗ einstellung ergriffenen Maßnahmen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗

Lübeck, den 30. November 1939.

Der Vorstand. Plattner. Kolb.

1929, vormittags 9 uhr, in Dässel⸗ dorf im Parf- Hotel ein. . Tagesordnung: 1. Bericht des Liguidators (Vorstands) und des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schästsjahr 192 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

77766 Vrauhaus Amberg A.-G. vorm.

am Mittwoch, den 18. Dezember 1929. vormittags 11,45 uhr, in den Geschästsräumen unserer Geiellschaft (Daselmühler Weg 29) stattfindenden 32. ordentlichen Generalversamm-⸗ lung eingeladen. Wegen Teilnahme an dieser General versammlung und Ausübung des Stimmrechts verweisen wir auf 59 unseres Statuts.

Entlastung von Liquidator (Vorstand) und Aussichtsrat. Wahl zum Aufsichtsrat. Erhöhung des Stammkapitals um RM 1090 000 durch Ausgabe von nom. RM 100000, neuer Stamm⸗ Zu der Beschlußfassung über Punkt 5 der Tagesordnung ist neben dem Beschluß der Generalversamm= lung ein in gesonderter Abstimmung gefaßter Beschluß der Stamm und Vorzugsaktionäre erforderlich. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre befugt, die spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung unter Einreichung eines Nummernverzeichnisses Aktien oder von der Reichsbank oder einem Notar darüber ausgestellte Depotscheine

Aktien⸗ n. Fentschbrãn.

Die Aftionäre werden hiermit zu der

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und Rechnungeahichlusses für das abge⸗ laufene Geschärtsjahr sowie Beschluß⸗

775814

Das Aufsichtsratsmitglied Direktor Ruth

Stengel, Berlin, ist aus dem Ausichterat der Dosmann⸗Bräuer Erlangen A⸗G. Sitz München, ausgeschieden.

Die Herren: 1. Sanitãterat Dr. Albert

Schalle, Wörishofen. 2. Kaufmann Rudolf Schäfer, München, wurden von der ordent⸗ lichen Generalversammlung am 30. No= vember 1929 dem Aufsichtsrat zugewählt.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr

aus folgenden Mugliedern:

1. Herr Fritz Dofmann, München, erster Vorfitzender,

Herr Rechtsanwalt Dr. Rud. Dpfer⸗ mann, Erlangen stellv. Vorsitzender,

Derr Sanitãts rat Dr. Albert Schalle, Wörishofen,

München,

Derr Heinrich Jenette, Werkmeister, Erlangen,

Herr Georg Plötz, Mechaniker, Er⸗ langen, letztere beide als Mitglieder des Be⸗ triebsrats.

2 3 4. Herr Kaufmann Rudolf Schäfer, 5 6

Sofmann⸗Bräner Erlangen 2. G.,

Erlangen.

fassung über Entlastung des Aufsichts⸗ rats und Vorstands.

2. Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinn.

3. Aussichtsratswahl.

Amberg, den 28. November 1929.

Der Nufsichtsrat. Dr. Ru d. Weyden hammer, Vorsitzender.

bei dem unterzeichneten Vorstand, Krefeld, Moritzstraste 88, für die Zeit bis zum Schluß der Generalversammlung deponiert oder den Besitz und die anderweitige De⸗ ponierung dem Vorstand glaubwürdig nach⸗ gewiesen haben.

Düsseldorf, den 2. Dezember 1929.

Der

F. Schmacks, Krefeld, Moritzstraße 88.

77823]

hiermit u der am Montag, den 23. Dezember 1929 mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftsgebäude,

7. Aktien⸗ gesellschaften.

Herr Generaldirektor Ferdinand Over⸗

Frankfurt a. M.. 30. November 1929. Emag Elettrizʒitats : Attien. Gesellschaft. Der Vorstand. Meyer. Du s. Orlowsky

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

9 Jundsachen.

177971] Berichtigung.

77816] Dentsche Jurgens⸗Werke Aktiengesellschaft. Bekanntmachung.

z ; Dierdurch machen wir gemäß 5 244

O- G. ⸗B. bekannt, daß Herr Albrecht

Verlust⸗ und Volland. Hamburg, sein Amt als Mitglied

des Aussichtsrats unserer Gesellschaft

niedergelegt hat, um in den Vorstand unserer Firma einzutreten.

Samburg, den 30. November 19239. Der Vorstand.

In der Ni. 278 d. Bi. muß es bei L oO 98 Rumänenrente heißen: Taions zu

Bertin. den 2. 12. 29 (Wp. 120/29.) Der Polizeipräsident Abt. IV J. 4 E D.

7790)

zu 4 o CGhilenische Staatsanleihe von 190tz zu 200 Nr. 57 155/56.

Berlin, den 2. 12. 29 (Wp. 122529.) setzung des Grundkapitals der Gesellschaft auf RM 109 000 zwecks Deckung der vorhandenen Unterbilanz und Vornahme . ö. notwendig gewordener Abschreibungen durch Die Police A 117045 über 2500 Zusammenlegung der Aktien im Verbältnis ssiche 1 von 5:1. Festsetzung der Bedingungen Postassistenten Derrn Carl Stein in der Herabsetzung und' Ermächtigung des Vorstands zur Durchtührung des vor. ge, . Beschlusses.

Der Polizeipräsident Abt. IV E. D. J. 4. 7s 12 . Veisicherungssumme, auf das Leben des

Dortmund lautend, ist abbanden gekommen.

Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu

haben glaubt, möge sie innerhalb zweier

Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen.

Magdeburg, den 15. November 1929. Magdeburger Lebens⸗Versicherunge⸗

Gesellschast.

In3]) namen,. rn

Derrn Wilhelm Süreih, Kaufmann in Dresden Strehlen, ist der von uns anf sein Leben ausgestellte Versicherungsschein Nr. 621 786K4e; vom 26. Nobember 1909 über 15 009 abhanden gekommen. Der Inhaber der Urkunde wird außfge⸗ fordert, sich binnen 2 Monaten ab heute

kunde für kraftlos erklärt und nen ans— gefertigt werden wird.

Germania, Lebens. Versicherungs - Aktien⸗

DDV

Fr. 4000 usw. Blank Co, Aktiengesellschast,

929, vormittags 10 Uhr 30, stattfindenden

Abhanden gekommen: Die Mäntel Generalversammlung unserer Gesellschaft wird ergänzt:

des Statuts der Gesellschaft mit ückfscht auf die zu 5. * Beschlüsse.

Barmen Verlin.

Die Tagesordnung der am 17. Dezember

5. Beschlußfassung über die Herab⸗

Beschlußfassung über Aenderungen

Barmen⸗Berlin, 2. Dezember 1929. Der Borstand. Jul. DOberhoff.

Motadors Kaffee Großhandels-

Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 31 1, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Maschinenbau⸗Gesellschast Heilbron

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Montag, den 23. Dezember d. LI Uhr, im Sitzungszimmer der Han dels⸗ kammer, Heilbronn, Kilianstraße 20, statt⸗ findenden aufrerordentlichen Saupt⸗ versammlung ein. Tagesordnung:

die Ge schäfts. finanzielle Lage der Gesellschaft, Vor⸗ lage einer Vermögensaufstellung und Mitteilung an . Sinne des 5 240 Abs. 1 des Handels-

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ vormittags

2. Beschlußfassung über Entlastung des

= n Das Recht, an der Generalversammlung . ö

. oder '. in derselben ver? i80b6l Altiengesellschaft treten zu lassen, besitzt nur derjenige, än Salvator

welcher nach Ausweis des Aktienbuchs Paulanerbrãu brauerei wirklicher Attionär der Gesellschaft ist und sich unter Vorlegung der Aktien spätestens drei Tage vor der Generalver⸗

sammlung zur Teilnahme an derselben bei der Gesellschaft angemeldet hat.

Herabsetzung des Stammaktienkapitals von RM 800 000 auf Reichsmark 100 000, zwecks Deckung der Unter⸗ bilanz und Vornahme von Abschrei⸗ bungen unter Verminderung der Zahl der Attien auf 1000 in der Weise, daß an die Stelle von RM 800, alter Aktien künftig ein Stück von

des Stammaktien⸗ itals von RM 100 000 auf

400 000. durch Ausgabe von RM 300 000, auf den

eine auf seinen Namen lautende Eintritts- karte mit Angabe der von ihm vertretenen RM 100 tritt. Aktien.

Wiedererhöh

Hausleben Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionare unserer Gesellichaft werden

Tagesordnung:

und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäfteiahr 1928 und Beschlußfassung über deren Genehmigung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.

Vorstands und Aussichtsrats.

der Aktien).

77769 laden wir die Aktionäre un

erer Gesellschaft zu der am Mittwoch,

den S. Januar 1930. vormittags 114uUhr, im Sitzungs saal des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresden A, Waisen haus straße 18/22, stattfindenden 34. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Vertustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und Aussichtsrats für das Geschäfts jahr 1928 / 29.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung dieser Vorlagen und über die Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4. Aenderungen des Gesellschafts⸗

vertrags:

S5 6, 22: Einteilung des Grund⸗ kapitals sowie Stimmrecht der Attien entsprechend der Neustückelung des Aktienkapitals,

S 18: Vergütung der Aufsichtsrats- mitglieder, Streichung der veralteten 4 . betreffend Aufsichtsrats. teuer.

b. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, die in der General- versammlung Anträge stellen oder stimmen wollen, haben gemäß 22 des Gesellschafts⸗ vertrags ihre Attien spätestens am 4. Ja⸗ nuar 1930 oder die über deren Hinter. legung ausgestellten Bescheinigungen eines Notars oder einer Effektengirobank späte. stens am 6. Januar 1930 während der üblichen Geschaͤftsstunden

bei der Gesellschaftskasse oder

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold.

Dresden und Berlin, oder

bei dem Bankhause Bayer X Heinze,

Chemnitz und Leipzig,

zu hinterlegen, bis zum Schluß der Ge= neralversammlung dort zu belassen und die Hinterlegungsscheine in der Generalver⸗ sanmlung vorzuweisen.

Radebeul, den 13. November 1929.

3. Satzungsänderung G6 33 Stimmrecht Gebler⸗Werke, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

und Thomasbrãn.

Die Aktionäre werden hiermit zur or. dentlichen Generalversammlung am Sametag, den EI. Dezember 1929. vormittags 115 Uhr, in München im

Der Aktionär erhält bei der Anmeldung Saale des Bayer. Kunstgewerbevereins,

Berlin, den 2. Dezember 1929. 4 wr jensquast Ver sicherungs⸗Akttienge ꝰĩ Der Borftand.

lautenden Aktien in 3000 Stücken über je RM 100 zum Nennwert evtl. unter Ausschluß des direkten Bezugsrechts der alten Aktionäre. 4. Ermaͤchtigung des Vorstands und Festsetzung der weiteren Einzelheiten zu 2. und 3. insbesondere auch wegen Begebung der neuen Aktien. Aufhebung (Einziehung) der Vorzugs—⸗ aktien von RM 5000 auf Grund unentgeltlicher Rückgabe seitens der

Aenderung des Gesellschaftsvertrags: ; 10, 22, 23, entsprechend den nach oben, Punkt 2., 3. und 5., zu fassenden Beschlüssen.

Zustimmung zu einem mit den Glän⸗ bigern der Gesellschaft zu verein⸗ batenden Vergleich.

& Aufsichtstatswahlen.

Die Abstimmung zu den Punkten 2. bis 6. auch getrennt durch die Stamm-

orzugsaktionäre.

Aktionäre, welche an dieser außerordent⸗

Hauptversammlung

177763) Klein · Michelmotor⸗Vau Aktien n gesellschasi Hamburg.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 29. Dezember 1929, um 3 Uhr nachmittags, im Büro von Herrn Notar Dr. Eduard Cadmus, Hamburg, Kl. Johannisstr. 6/1, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein.

Au fsichts rats

1. Abänderung des Kapitalerhöhungs⸗

2. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die wenigstens 3 Tage vor der Ver⸗ sammlung ihre Aktien

bei der Gesellschaft oder

bei einem deutschen Notar

hinterlegt haben.

Aufforderung an die Attionäre. Anteilscheine, die auf einen geringeren Betrag als RM 20 lauten, müässen bis zum 31. Dezember 1929 zum Umtausch eingereicht werden, andernfalls werden sie für krastlos erklärt.

Samburg, Bugenhagenstr. 5/III, den 29. November 1929

erfol und

; Attienge e llschaft, Berlin. lichen Bilanz am 31. März 1929. Att. wollen, haben ihre Aktien) spätestens am Kasse. Bf., Postsch. A 98 292 88 Konfit. M 396,14 Anlage A 390, Gew. u. Verl. Verl. 4 920 98, zus. A 100 000. Pass. Heilbronn ̃ M Akt. Kap. A 190 000 zus. 4 100 006. Gewerbebank Heilbronn A. G., Heilbronn, bei uns ju melden widrigensalls die Ur- Gew u. Verl. Kto. Soll. Hdl.⸗Unk. oder bei einem deutschen Notar unter Be⸗ 4A 134,B,93. Kaffee M 3,80 Betr.⸗Unk. 4 2, 380, Geh. u. Löhne. Æ 606, 10, Soz. Abg. Steitin, den 29. November 1929. MS 28,88, Rekl. M 47,77, Abschr. M 97, 15, zus. Æ 920,98. Hab. Verl. Æ 920 98, Gesellschaft zu Stettin. zus. A 920 98.

19. Dezember d. J. Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale der Handels⸗ und

bei der Deutschen

nachrichtigung Gesellschanrt Ablauf der vorstehend genannten Frist zu hinterlegen.

Heilbronn, den 30. November 1929.

Der Vorstand.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Karl Freiherr v. Müffling,

Tagesordnung:

beschlusses vom 11. Nopember 1925 und 31. Oktober 1927 durch Ver⸗ längerung der Frist für die Durch⸗ führung der Kapitalerhöhung bis längstens 31. Dezember 1931.

Der Aufsichtsrat:

M onde Vorsitzender

H. Ru del sberger, Vorsitzender.

Pfand hausstr. 7, geladen.

Tagesordnung:

I. Vorlage der Bilanz samt Gewinn

und Verlustrechnung auf den . 1929 sowie der Berichte des Vor⸗ stands und des Aufsichtzrats.

II. Beschlußsassung hierüber und über III.

endung des Reingewinns. Enttastung des Vorstands und des Aussichtsrats. . Beschlußfassung über weitere Zuwei⸗ sungen zur gesetzlichen Reserve gemäß 31 der Satzung.

.Beschlußfassung über Aenderung der

Satzung; hierfu auch getrennte Ab⸗ stimmung der Stamm- und Vorzugs⸗ aktien.

a) 5 3 Abs. L und II: Emteilung des Aktienkaxyitals;

b) § 8 Abs. I: Stimmrecht der Aktien;

) 14 Abs. I: Ausscheiden der Mitglieder des Aufsichtsrats;

4) 5 22 Abs. Lund II: Feste Ver- gütung des Aufsichtsrats.

Die Wirksamkeit der änderungen unter Ziff Ha und b in Kraft mit der Durchführung der durch die G.⸗V. vom 21. Dezember 1929 beschlossenen Umstellung des Nennbetrags der Aktien.

VL. Aufsichtsratewahl.

Diejenigen Aktiondre, welche an der Generaldersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien bis spätestens 17. De⸗ zember, abends 6 Uhr, in den Geschätts- räumen der Brauerei vorzuzeigen oder eine Aktien enthaltende Bestätigung ihres Aktienbesitzes in Vorlage zu bringen. Im übrigen wird auf 5 8 der Satzung ver⸗ wiesen.

München, den 2. Dezember 1928.

ausreichende, die Nummern der

Der Aufsichtsrat.

e *

. * . . 5 ? ; . ; 3 j . 46564. J 8 1 2 2 3 ö 7 7 7 7 7 7 7 7 7 Q ͤ 7 7 Q Q Q ͤQÄQÄQÄQͤͤ 77 777 7

.

5

n.

236 . v * 22 . , , 1 ö ' 6 J d j ö 11 . 2 * 1 ) * , 2 1 8 4 2 ö ; 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 ͤ 77 7 7 7 7 7 7 7 7

P * X 2 5 * 3 z * ' 1 ö 92 * * ' ; * n = 2 2 ; . ; h j J z in . ; ö 3 /

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 282.

Berlin, Dienstag, den 3. Dezember

Erscheint an sedem Wochentag abends Bezugs. vreis vierteljäbrlich 4 50 Geng Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabboler auch die Geschäftsstelle Sw. 48. Wilbelmstraße 32

Einzelne Nummern kosten 15 Re Sie werden aut gegen bar oder vorherige einschließlich des

Einsendung des Betrages Portos abgegeben

Anjeigenvrets für den Raum einer fũnfgespaltenen Petitzeile Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage dem Einrũckungstermin bei der

Geschãftsstelle eingegangen sein

q-

1229

1

& O & œ R r-

Verschiedenes.

In hans ũ bericht.

delsregister, ũterrechtsregister,

Vereinsregister, Genossenschaftsregister. Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle. Konkurse und Vergleichsfachen.

1.

1 8

* ĩ Max Meiseles, Berlin. Die Gesellschaft I. Hand elsregister. ist eine Gesellschaft mit beschränkter Alona- Blankenese. 76950) Haftung. Der Gesellschaftsvvmertrag ist am

Eingetragen am 19. November 1929 in das Handelsregister B bei Nr. 1 (Elbschloßbrauerei Nienstedten): Di⸗ rektor Hermann Hameyer in Nien⸗ stedten ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt worden.

Amtsgericht Altona⸗Blankenese.

Andernach. 76951

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 201 ist am 23. 11. 1929 bei der Firma Vogel C Frank, o. H⸗G., in Ander⸗ nach eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind der Kaufmann Heinrich Vogel in Andernach und der Kaufmann Fritz Kroth in Andernach.

Amtsgericht Andernach.

Arnstadt. T6952 Im Handelsregister Abt. A Nr. 726 ist heute bei der Firma Gesellschaft für Industrie⸗Erzeugnisse H. K. Hopf & Co. in Geschwenda eingetragen worden: Frau Laura Wollenschläger geb. Eschrich in Geschwenda ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Diese ist so⸗ mit aufgelöst. Der Kaufmann Hugo Hopf ist alleiniger Inhaber der Firma. Arnstadt, den 27. November 1929. Thür. Amtsgericht.

Augustusburg, Erznfeb. 76953]

Auf Blatt 428 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Alexander Liebeskind in Erdmannsdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Friedrich Alexander Liebeskind in Erd⸗ mannsdorf eingetragen worden. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Großhandel in Strümpfen, Hand⸗ schuhen und Trikotagen.

Amtsgericht Augustusburg, den 27. November 1929.

Hack Pyümont. 76956

In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 11 ist zu der Fa. Bad Pyrmont Aktiengesellschaft in Bad Pyrmont folgendes eingetragen worden: Dem Baukommissar Karl Riemenschneider in Bad Pyrmont ist Prokura in der Weise erteilt., daß er nur gemeinsam mit dem Vorstande oder einem anderen Prokuristen zur Zeichnung als Firma berechtigt ist.

Bad Pyrmont, 12. November 1929.

Amtsgericht.

Ha cd Sehandan. 76954

Auf Blatt 261 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Ring⸗Hotel Aktiengesellschaft in Bad Schandau, ist heute eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Hermann Eckstein in Leipzig ist als Vorstand ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Albert Engelhardt in Bad Schandau ist gemäß 5 29 Bürgerlichen Gesetzbuchs vom Amtsgericht hilfsweise zum Vorstand bestellt worden.

Amtsgericht Bad Schandau, den 21. November 1929.

Rad Segeberg. J6955

In das Handelsregister A ist bei der

Firma Karl E. Zeßler Bad Segeberg

eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Bad Segeberg 14. November 1929. Das Amtsgericht.

Rad Wildungen. 76957

In das Handelsregister ist bei der Firma L. Pfeiffer, Depositenkasse Bad Wildungen, heute eingetragen: Die Firma ist geändert in: L. Pfeiffer Filiale Bad Wildungen. Dem Alexander Morlang in Bad Wildungen ist für die Filiale Wildungen Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit irgendeinem anderen Ge⸗ samtprokuristen der Kommanditgesell⸗ schaft zur Zeichnung der Filiale Wil⸗ dungen berechtigt ist.

Amtsgericht Bad Wildungen, den 25. November 1929.

Ker lin. 76960

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 43267 Berliner Textil- und Manufaktur⸗Waren⸗ Versand Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation von Herren⸗ und Damengarderobe sowie der Verkauf derselben und der Versand an Privatkundschaft. Stammkapital: 20 000 Reichsmark Geschäftsführer: Kaufmann

/

14. November 1929 abgeschlossen. Nr. 43 268 Berliner Schauspiel⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Veranstaltung von Theaterauf⸗ führungen und Gastspielen im Deut⸗ schen Reiche Stammkapital: 20000 Reichsmark. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Ol⸗ tober 1929 errichtet und am 13. No⸗ vember 1929 abgeändert. Die Gesell⸗ schaft ist auf die Zeit bis zum 31. De⸗ zember 1930 abgeschlossen. Zum Ge⸗ schäfts führer bestellt ist Theaterdirektor Heinz Saltenburg, Berlin. Er ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 17534 W. Dietrich Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die befindet sich infolge der be⸗ züglich ihrer eingetragenen Nichtigkeit in Liquidation. Liquidator ist der frühere Geschäftsführer Kaufmann Willy Dietrich, Tempelhof. Bei Nr. 18165 Elektro⸗Installation Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Otto Liese ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Ernst Schulz in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 18 603 Graphika Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist um 10000 RM auf 1090000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 25. Oktober 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Vertretung abgeändert. Der Geschäftsführer Her⸗ mann Risch hat von jetzt an Alleinver⸗ tretungsbefugnis. Der Geschäftsführer Grasnick darf die Gesellschaft nur ge⸗ meinsam mit dem Geschäftsführer Risch oder einem Prokuristen vertreten. Bei Nr. 19915 Cafés Victoria Luise Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; bei Nr. 27519 Haus Memeler⸗ straße Sz Grundstücksverwertungs⸗ Gesellschaft mit beschänkter Haftung und bei Nr. 28 642 Haus Ucker⸗ münderstraße 16 Grundstücksver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 38 022 Delta⸗Vertrieb Pohl C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Richard Linder zu Opladen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 085 Achilles⸗Grundstücks⸗Ver⸗ wertung s⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, bei Nr. 38085 Cicero⸗ Grundstücks⸗ Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, und bei Nr. 38 093 Albertus⸗Grundstücks⸗ Verwertungs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 25. Oktober bzw. 5. November 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Vertretung (3 7), abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Zum weiteren Ges ef , er ist Kauf⸗ mann Otto Boese, Wilmersdorf, 6 Bei Nr. 40145 Deutsche Gas⸗ geräte⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Dr. Willy Thomas in Berlin und dem Heinrich Freyberg in Berlin⸗Wilmersdorf ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen be⸗ rechtigt ist, die i n gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen E vertreten. Bei Nr. 41 223 Dafa Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fabrik für Schuhbestandteile: Ludwig Böhm ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Lothar Liefeldt in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 4143 R. Boll, Buch⸗ druckerei und Berlagsbuchhandlung Gesellschaft mit beschränkter Sa⸗ tung: Dem Max Kühn in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die n n, gemeinsam mit einem Geschäftsführer gu vertreten. Die Prokura des Max Dietz ist erloschen. Bei Nr. 42066 „Argo Transatlan⸗ tische Film Union“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. jur. Rudolf Beissel ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 42 455 Deutsche

grargesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Arnold Mardersteig ist nicht mehr Geschäftsführer. . besitzer Heinrich Wertheimer in Golzow,

ü . ö . 1

Alfred Bu

42490 Georg Rodinka Holz⸗ und Banmaterialien Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: ist nicht mehr Geschäftsführer. mann Richard Borbeck in Teltow bei m Geschäftsführer bestellt. r. 43 200 Cafe Am Zod Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Hannemann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Max Breitkopf in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Berlin, den 25. November 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

in Berlin sind

Georg Bodinka

In das Handelsregister Abteilung A ist am 24. November 1989 eingetragen worden: Nr. 74121. Ednard Schmidt Lorkimport, Berlin: Inhaber: Cduard Schmidt, Kaufmann, Berlin⸗Pankow. Bei Nr. 17 321 Trunck X Co., Berlin: Ludwig Fleischmann ist aus der Gesell⸗ scheft ausgeschieden, gleichzeitig ist der Kaufmann Max Fleischmann, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haj⸗ Gesellschafter eingetreten. Advlf Weil, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. herige Gesellschafter Franz Weil ist Inhaber der Firma. Nr. arl Viergutz, Steglitz: Die Firma lautet jetzt: Carl Viergutz Inh. Engen Hecker. haber jetzt: Eugen Hecker, Kaufmann, Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts Eugen Hecker aus geschlossen. Schnittkin C Co. Komman⸗ ditgesellschaft, manditist ist aus der Gesellschaft aus⸗ Jetzt offene Handelsgesell⸗ schaft. Nr. 68 289. Smirnoff Co., Berlin: Inhaber jetzt: Friedrich Mun⸗ zinger, Kaufmann,

Berlin⸗Steglitz.

Berlin⸗Charlotten⸗ Die Haftung für die im Betriebe des Geschäfts begründeten keiten ist bei dem Erwerb des Geschäftis durch Friedrich Munzinger auf die fol⸗ Verbindlichkeiten worden: Stahf, Berlin, Ludwig⸗Kirch⸗ Straße 2, 1500 RM, von Transehe, W.,

iethenstr. 11, 1300 RM, von Schröder, Landshuter S Mecketh, Berlin W., Meininger Str. 12,

Verbindlich⸗

1759 RM,

Frettwurst, Hamburg, Hühnerposten 12, 200 RM, Finanzamt Schöneberg (für rückständige Steuern) 300 RM, Rechts⸗ Plugge und

Munzinger, Charlottenburg, straße 63, 250 RM, Peter Kemna, SW. , NVorckstr. 67, 4270 RM. Nr. 72609. J. C. Pfaff Aktiengesellschaft und Trunk K Go., leüte Willi Trunk und Ludwig Fleisch⸗ mann sind aus der Gesellschaft ausg—

Der Kaufmann Maxx Fleisch mann, Berlin, ist in die Gesellscha persönlich haftender Gesellschafter Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Siegfried Fleischmann und Fleischmann

Die Kauf⸗

ermächtigt. N. Lindenbaum: erloschen. Töwenstein X Co. Kommanditgesell⸗ schaft in Ligu.: Die Liquidation ist Die Firma ist erloschen. Michels C Hase: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

Amtsgericht Berlin Mitte.

Nr. 71 177.

In das Handelsregister Abteilung A ist am 27. November 1929 eingetragen worden: Nr. 74 122. Brund Melerswitz, Berlin. haber: Bruno Melerowitz, Kaufmann, Berlin. Nr. 74 123. Wolf Altbach, Berlin. Inhaber: Wolf Altbach, Kauf⸗ Berlin. Nr. 4 124. G vill, Enthoven X Blank, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit. 1. Ok⸗ tober 1929. Gesellschafter sind die Kauf⸗ Andrew Glanvill, beide London,

Küchen ⸗Mescha

Frederick Enthoven. ö Friedrich genannt Fritz Blank, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je zwei Gesellschafter gemeinschgft⸗ miteinander ermächtigt. 72 824 Phista, Sande ls gesell schaft Ei Co., Berlin: Die Firma lautet jetzt: Bein JImyort und

Wein Import

Eichler C Co.

Sande l ageseilschaft. Der Ka Philipp Stadelmann i

schaft ausgeschieden.

ichaei tig ist der

⸗‚ . ü 33 5 8 ö 3 . 9 2* * 6. 1 ö. ö 7 Q 7 7 7 7 77 7 7 7 7 7 7 7 7 777777 777777

Reiseinspektor Kurt Eichler, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten Gelöscht: Nr. D741 Gumpertz C Lesser, Nr. 44 583 Seimann Euphrat.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Rrannschweig. 76964

Im Handelsregister ist am 25. No⸗ vember 1929 bei der Firma Otto Dörge in Braunschweig eingetragen: Die

Firma ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.

KRrannsehweig. 76961] Im Handelsregister ist am 26. No⸗ vember 1929 bei der am 4. Dezember 1909 eingetragenen Firma Otto Fricke in Braunschweig, Inhaber General⸗ agent Otto Fricke, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig. Rrannschweig. 76062] Im Handelsregister ist am 26. No⸗ vember 1929 bei der Firma Eisenbahn⸗ signal⸗Bauanstalten Max Jüdel, Stahmer, Bruchsal Altiengesellschaft in Braunschweig eingetragen: Dr.⸗Ing. Kurt Gaede und Gustav Ganz sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Das Vorstandsmitglied Schulte führt folgende Bezeichnung: Direktor, Regie⸗ rungsbaumeister 4. D., Dr.-Ing. e. h. Adolf Schulte. Das Vorstandsmitglied Direktor Hans Brand ist nicht mehr Rechtsanwalt. Die Prokuren des Bernhard Kleeblatt, Ernst Schön, Wolf⸗ gang Weitbrecht, Carl Stahmer, Karl Herzberger, Julius Engelmann, Gustav von Langsdorff sind erloschen. Amts⸗ gericht Braunschweig. NRra unschweig. 76965 Im Handelsregister ist am 26. No⸗ vember 1929 bei der Firma Huch & Schlüter in Braunschweig eingetragen: Die Prokura des Heinrich Rinne ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.

Rrannschweig. 76963

Im Handelsregister ist am 27. No⸗ vember 1929 bei der Firma „Zucker⸗ fabrik Dröbel“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Werk Rautheim in Rautheim, eingetragen: Eduard Pol⸗ land ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu weiteren Geschäftsführern sind bestellt: 1. Amtsrat Leopold Hühne in Schacken⸗ thal, 2. Ziegeleibesitzer und Landwirt Albin Schaaff in Oberpeißen. Die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 30. Juni 1926 hat Abänderung des Gesell⸗ schaftsvertrags hinsichtlich der S5 19 (Bilanz) und 25 (Gesellschafterversarnm⸗ lung) beschlossen. Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 13. September 1928 hat Abänderung des Gesellschaftsver⸗ trags hinsichtlich der 88 18 (Verpflich⸗

iungen des Vorstands),. 19 (Bilanz),

20 (Aussichtsrat), (Wahl und Be⸗ schlußfassung), 28 (Befugnisse des Auf⸗ sichts rats) 23 (Rechte der Gesellschafter) und 25 (Gesellschafterversammlung) be⸗ schlossen. Die Prokuren des Fritz Gloge und des Max Schneider sind erloschen. Dem Oberstleutnant a. D. Harry Pul⸗ kowsfki in Bernburg ist Gesamtprokura erteilt. Er kann die Gesenschaft ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ führer vertreten. Amtsgericht Braun⸗ schweig.

Rreslan. I6b0b6]

In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Am 19 November 1929:

Bei Nr. 5390, Firma Wittholz K& Schneider, Breslau: Die Prokura des Hermann Bleß ist erloschen.

Bei Ar. 11431: Die Firma Max Cohn, Breslau, lautet jetzt: Max Cohn Bettfedern.“

Am 21. November 1929:

Bei Rr. 271: Die Kommanditgesell⸗ schaft Albert Fuchs, Breslau, ist auf⸗ gelöst. Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Georg Hausch⸗ ner ist alleiniger Inhaber der Firma.

Am 22. Nobember 1929:

Bei Nr. 443, Firma Julius Hain⸗ auer, Breslau: Die Gesamtprokura des Ernst Hainauer und Sermann Wandel ist erloschen. Die Firma ist jetzt eine offene Handelsgesellschaft. 1 am 1. Jali 1929. Persönlich haftende Ge⸗

ellschafter sind: verw. Musikalien⸗ ändler Margarete Hainauer geb. 5 ohn und KFaufmann SErnst Dainauer, beide in Breslau.

Bei Nr. 3046, Firmg Kaschube & Döring, Breslau: Dem Walter Wuttke, Breslau, ist Einzelprokura erteilt.

Amtsgericht Breslau.

peni ele. J6 969 Bei der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 65833 eingetragenen Firma Rudolf Hruby, Berlin⸗Adlershof, ist heute der Kaufmann Ferdinand Hrubhy in Berlin⸗Adlershof als Inhaber ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Cöpenick, 25. Novbr. 1929..

Cäöpeni ele. 76967 Bei der im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 129 eingetragenen Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft, e Cöpenick in Cöpenick, Zweigniederlassung der Firma „Diree⸗ tion der Disconto⸗Gesellschaft“ in Berlin ist heute eingetragen: Durch den von der Generalversammlung am 29. Ok⸗ tober 1929 unter Zustimmung der per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter ge⸗ nehmigten notariellen Verschmelzungs⸗ vertrag vom 25. Oktober 1929 ist das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von Aktien auf die Aktien⸗ gesellschaft in Firma „Deutsche Bank“ in Berlin übertragen. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst und ihre Firma er⸗ loschen Amtsgericht Cöpenick, 25. Novbr. 1929.

Ci peni ck. 76968

Bei der im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 203 eingetragenen Firma Cöpenicker Bootshaus ⸗Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Cöpenick, ist heute eingetragen: Die Firma ist er⸗

loschen. . Amtsgericht Cöpenick, 25. Novbr. 1929. Coldi tæ. 76970

Auf Blatt 56 des hiefigen Handels- registers, betr. die Firma Herm. Weise in Colditz, ist heute eingetragen worden, baß die bisherige offene Handelsgesell⸗ schaft aufgelöst worden und der Gesell⸗ schafter Adolf Ernst Gey ausgeschieden ist. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Emil Alfred Gey in Colditz.

Amtsgericht Colditz, 28. November 1929.

PDessani. 76971

Unter Nr. 92 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma Opitz und Adolph, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dessau, geführt wird ist ein⸗ getragen, daß die Gesellschaft nach Durchführung des Konkurses aufgelöst und die Firma sowie die dem Fräulein Klara Witte in Dessau erreilte Prokura erloschen ist.

Dessau, den 22. November 1929.

Anhaltisches Amtsgericht.

Detmold. 76972

In das Handelsregister B ist zu der unter Nr. 147 eingetragenen Firma Detmolder Autohaus G m. b. H. in Detmold heute eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. November 1929 ist der 57 Ge⸗ schäftsjahr des Gesellschaftsvertrags geändert.

Detmold, den 23. November 1929.

Das Amtsgericht. JI.

Dommitzseh. 76973 Die unter Nr. 3 des Handels⸗

registers A eingetragene Firma J. Gruß⸗

dorf, Furtmühle bei Trossin, ist ge⸗

löscht.

Amtsgericht Dommitzsch, 25. 11 1929.

Donaueschingen. 76974 In das Handelsregister A Band 1 O-—=-3. 282 wurde heute zur Firma Karl Snmmel, Kommanditgesellschaft in Furtwangen, eingetragen: Die Firma ist erloschen. ; Amtsgericht Donaueschingen, 21. November 1929.

HPorsten. I6 975 Bekanntmachungen.

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der Nr. * Firmg Eisen und Stahlwerk Hoesch, Attiengesellschast in Dortmund mit der Zweignieder⸗ assung Abteilung Zeche Fürst Legpold in Hervest⸗Dorsten, folgendes einge⸗ tragen: . .

Dem Oberingenieur Arthur Vogt in Dortmund ist dergestalt Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor- standsmitglied oder einem ten der r . zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt ist.

ten, den 26. November 1928.

Das Amtsgericht.

1

ö e /

ea .

.

D. .

*

ö 3 ö

6

n .

8 . . 2 .

*

ö t n R 36 . 26 366 6 J w . ö w nn r —— 4 ——