Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 282 vom 3. Dezember 1929. S. 4.
zergleichsvorschlag ist auf den; 30. Dezember 1929, 10,30 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Justiz Reichenspergerplatz, Nr. 223, anberaumt. Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗
Geschäftsstelle Amtsgerichts teiligten niedergelegt
Grevenbroich, Amtsgericht.
des hiesigen
Der Antrag auf
en, Wett.
Multhaup. eingetragenen Multhaup u. Co. Herstellung
—
Köln, den 28. November 1929.
Matratzen, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
28. November 1929, 121 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung Kaufmann
wird heute,
HKreFel(l.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Krefeld, handelnd unter der eingetragenen Firma C. M. Seidenwarenfabrik in feld. Prinz⸗Ferdinand⸗Straße 117, wird heute, am 29 November 1929, 12,45 Uhr, zergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Bücherrevisor Moltkestraße 24, wird zur Vertrauens Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird 28. Dezember 1929, 10 Ühr, vor dem unten be⸗ Steinstraße Der Antrag
trauensperson ernannt. Ein Glänubiger⸗ ausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung vorschlag wird auf den 21. Dezember 101 Uhr,
Vergleichs⸗
D eeidigte Zimmer S1, . Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens lagen ist auf Zimmer 1 der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht
person ernannt.
Samstag,
Hennen er. Zimmer 202, anberaumt.
auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens
nebst seinen Anlagen und das Ergebnis
der weiteren Ermittlungen ist auf der
Geschäftsstelle (Zimmer 7) zur Einsicht
der Beteiligten niedergelegt.
Krefeld, den 29. November 1929.
Das Amtsgericht.
Handelsgesellschaft Fahrradhandlung wird heute,
101 Uhr, das Ve Abwendung
rgleichsverfahren zur
Bücherrevisor Ehrtmann in Hannover, Celler Straße Vertrauensmann ermin zur Verhandlung über Vergleichsvorschlag zember 1929, vorm. 19 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erd⸗
Leipaiꝶ.
Abwendung das Vermögen des Kaufmanns Plagwitzer Straße 15, all. Inhabers einer Auto⸗ mobilzubehörhandlung unter der han⸗ eingetragenen „Uhde K Co.“ in Leipzig, Moritzstr. 19, 28. November 1929, vormittags 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren trauensperson Rechtsanwalt Dr. Jüne⸗ mann in Leipzig, Königsstr. 61., Ver⸗ gleichstermin am 27. Dezember 1929, Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 A. 1,
den 28. November 1929.
delsgerichtlich d veite Ermittlungen wird heute, auf der Geschäftsstelle der Abt. 12/2 zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Hannover.
IICiligenstadcdt, Eichsfeld.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gottesleben, 5. Gottesleben
vormittags
Heiligenstadt, vember 1929, 18½ Uhr, das Vergleichs⸗ Abwendung des Kon⸗ Der Bücher⸗
Licht enstein-Cnlinhbher. 77677] Zur Abwendung des Konkurses über Prokuristen Otto Popp in Lichtenstein⸗Callnberg, Harten⸗ wird heute, 30. November 1929, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ Vergleichstermin am 30. 12. 1929, vormittags 9 Uhr. Kaufmann Unterlagen
kurses eröffnet worden. revisor Ernst Kirchhof, hier, ist zur Ver trauensperson Verhandlung
das Vermögen
Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 23. Degember 1929, Amtsgericht Zimmer Nr. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Heiligenstadt.
Straße 15,
Heiligenstadt, Vertrauens⸗
Arnold, hier. auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, 30. November 1929.
HKäölmn. Vergleichsverfahren. 77692 ermögen des Kaufmanns Hermann Adolf Bick in Köln Linden⸗ thal, Krementzstr. 11, Inh. der Firma Hermann Adolf Bick, Elektro⸗Großhand⸗ lung in Köln, Brabanter Str. November 1929, 11,30 Uhr, ergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet Bücherrevisor Melchiorstraße 10, ist zur Vertrauens⸗ Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist Dezember 11,30 Uhr, vor dem Amtsgericht in Reichensperger⸗ , anberaumt.
Ueber das Ludvigsburæ. Schmierer, Inhabers einer Möbelwerk⸗ stätte in Kornwestheim, Stotzßraße 53,
nachmittags 5 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses
Vergleichs vor⸗ schlag des Schuldners ist auf Mittwoch, den 18. Dezember 1929, nachmittags 3M Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Vertrauensperson Dr. Burger, beratender Volkswirt in Ludwigsburg. Der Antrag des Schuld⸗ ners auf Eröffnung des Vergleichs⸗ nebst seinen Anlagen auf der Geschäftsstelle des neten Gerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Ludwigsburg, 29. November 1929. Amtsgericht.
person ernannt.
richt bestimmt.
Justizgebäude, platz, Zimmer Nr. Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle teiligten niedergelegt. Köln, den 28. November 1929.
Die Geschäftsstelle * Amtsgerichts.
verfahrens . unterzeich⸗
Ludwigshafen, Rhein.
Das Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. November 1929, nach⸗ mittags 3 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Nikolaus Feier⸗ Manufakturwarenhändlers Oggersheim, Keltenstraße 35, eröffnet. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ Termin bestimmt auf Dienstag, den 17. Dezember nachmittags 3 Uhr, im Amtsgerichts⸗ Ludwigshafen a. Zimmer Nr. 208. Als Vertrauens⸗ person ist der Bücherrevisor Hermann in Ludwigshafen Bleichstraße 35, bestellt. Eröffnung
HKäln. Vergleichsverfahren. 77693
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Hertz, Alleininhaber der Firma Mechanische Schnellschuhsohlerei in Köln, Schildergasse 93, ist am 28. November das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Herr Dr. Fischbach in Köln,. Weyerstraße 19, ist zur tranensperson Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 0. Dezember 1929, Amtsgericht Reichensperger⸗ platz, Zimmer Nr. 225, anberaumt. Der Antrag auf Exöffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle teiligten niedergelegt.
Köln. den 28. November 1929. Die er ,, 2 Amtsgerichts.
t. h .
11,47 Uhr,
Termin zur
i Uhr, Justizgebäude.
Der Antrag Vergleichs ver⸗ fahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der Ermittlungen ist zur Ein⸗ cht der Beteiligten auf der Geschäfts⸗ elle des Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh. niedergelegt. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh.
zur Einsicht
na.
Vergleich s verfahren.
Ueber das Vermögen Richtscheid, G produkten, in r vember 1929, vormittags 19 Uhr, das Vergleichsverfahren dez Konkurses eröffnet Rechtsanwalt Dr. Mainz ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlu
den Vergl
HR ͤln. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermöge — in Köln Klettenberg, Siebe gebirgsallee 19. Inhabers der früher in Wissen unter der nicht eingetragenen Hoer betriebenen Kunst⸗ und Banschlosserei, ist am 28. November das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Von der Bestellung einer Vertrauensperson wird Abstand Termin zur Verhandlung
ndlung in ainz, ist am Firma Oswald
1929, 10 05 Uhr, org Sefner in
genommen.
9is⸗ Uhr, vor dem Amtsgericht im neuen Justizgebäude zu Mainz, An der Schloßstraße, Zimmer Nr. 6601, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Mainz, den 27. November 1929. Hessisches Amtsgericht. München. 77701 Bekanntmachung.
Am 29. November 1929, vorm. 10 Uhr, wurde über das Vermögen der Firma Leopold Schön, off. H.⸗G., Tuchgroßhandlung in München, Paul⸗ Heyse⸗Str. 10111, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson ist Bücherprüfer und Steuersyndikus Michael Bittel in München, Thorwaldsenstr. 11, bestellt. Der Vergleichstermin ist bestimmt auf Motnag, 30. Dezember 1929, vorm. 9 Uhr, im Geschäftszimmer 72211, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, in München. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 7356111, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. g, in München zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts. Vaumhburg, Saale. 77702]
Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Otto Weilepp in Naumburg (Saale), Kaiser⸗ Friedrich⸗Straße 2, wird heute, am 29. November 1929, 18 Uhr 15 Mi⸗ nuten, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Der Syndikus des Innungsausschusses Herbert Krummholz in Naumburg Saale), Große r istrah⸗ 7, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 28. Dezember 1929, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer 16, in Naumburg 49. S. an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Naumburg (Saale), 29. Novbr. 1929.
Amtsgericht.
Vossen. 177703
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen 1. der im Handelsregister eingetragenen Firma Otto Putzger, Lederfabrik in Nossen, 2. des Inhabers der unter 1 genannten Firma, Her⸗ mann Otto Putzger in Nossen, wird heute, am 30. November 1929, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vergleichstermin am 30. Dezember 1929, vormittags gu Uhr. , r, ,. Herr Dr. jur. A. Pleißner in Dresden⸗A., Wilsdruffer Str. 31. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Nossen, 30. November 1929.
—
2
Offenbach, Main. 77704 Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Drahtindustrie Peter Darmstadt & Co., G. m. b. H. zu Lämmerspiel, vertreten durch ihre Geschäftsführer, ist am 25. November 1929, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Aicheler in Offenbach a. M. ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin gur Verhand⸗ lung über den — 9 * auf Mittwoch, den S. Januar 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ ericht in Offenbach a. Main, Zimmer kr. 125, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Offenbach a. Main, 25. Novbr. 1929.
Hessisches Amtsgericht.
Q ucillinburg. 77705
Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Richard Müller, hier, Breite Straße 34, ist am 26. 11. 1929, 11,30 Uhr, das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vergleichstermin am 21. 12. 1929, 11 Uhr. ,, , . Nauf⸗ mann Robert Rohden, hier. Die Unter⸗ lagen liegen im Zimmer 13 zur Ein⸗ sicht aus.
Amtsgericht Quedlinburg.
Schwerte, Kuhr. 77706] Beschluß . ĩ Ueber das Vermögen des Emil Klostermann, Bauartikel⸗Schmiede zu Westhofen, ist am 29. November 1929, 12 r, das Vergleich verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist der Kaufmann Franz Brinkmann in West⸗ hofen bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver . ist auf den 30. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtzgerlcht, Sagener Straße 15, an⸗ beraumt. Schwerte, den 29. November 1929. Das Amtsgericht.
A ChaEfrenburg. J Amtsgericht Aschaffenburg hat durch Beschluß vom 26. November 1929 das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kleiderfabrikanten Karl Aschaffenburg als durch rechtskräftig bestätigten Vergleich beendet aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Lautenschläger
Das Amtsgericht Augs bu mit Beschluß vom 26 November 1929 Vergleichs verfahren
mögen der Inhaber Wilhelm Seyfried in Augs⸗ burg, Obere Maximilianstraße B A, als durch rechtskräftigen Vergleich be⸗ endet, aufgehoben. Augsburg, den 29. November 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Beschlusz. gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Marx Maier, Ges. m. b. H., Lumpensortier⸗
straße 19/11, ist heute nach Annahme und Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben worden. — 2. V. N. 13. 29. Berlin N. 20, den 28. Novemb. 1929. Amtsgericht Berlin-Wedding.
Beschlusz. Vergleichsverfahren Vermögen der Aktiengesell⸗ Tremaline, Kunstseiden⸗ Berlin N. 65, Sprengel⸗ straße 1011, ist heute nach Annahme und Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben worden. — A. V. N. 12. 29. Berlin N. 20, den 28. Novemb. 1929. Amtsgericht Berlin⸗Wedding.
Das gerichtliche
schaft Firma
Henuthen, O. S. Vergleichsverfahren Kaufmanns Theodor Tomandl in Beuthen, O. S., Gerichts⸗ straße 9, Inhabers der Firma Anton Betonwarenfabrik Beuthen, O. S., wird nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Beuthen, O. S., 25. November 1929.
Bischofswerda, Sachsen. Im Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ des Konkurses Steinbruchspächters Steinschleifereibesitzers Friedrich Ernst Döcke in Schmölln, Inhaber Handelsregister Ernst Döcke in Schmölln (Oberlausitz), wird an Stelle des verstorbenen Kauf⸗ Bücherrevisors Wagner in Bischofswerda der Bücher⸗ revisor Willy Riedel in Sohland (Spree) 149 als Vertrauensperson bestellt. Bischofswerder, 28. November 1929. Das Amtsgericht.
eingetragenen
Ebersbach, Sachsen.
Das gerichtliche Vergleichsverfahren, Abwendung des Konkurses das Vermögen des Gustav Penter in Neugersdorf i. Sa.,
Kaufmanns
Firma Gustav Penter betriebenen Kon⸗ fektionsgeschäfts in Neugersdorf, Sa., Albertstraße, worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des Vergleichstermin vom angenommenen Vergleichs
Beschluß vom gleichen
Ebersbach. Sa. 28. Nonember 1929. Das Amtsgericht.
Tage aufgehoben
EIberfeld.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Polsterers R. Armbrust in Elberfeld, Luisenstraße 59, wird, nachdem der in dem Vergleichs termin vom 21. November 1929 angenommene Zwangsvergleich bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Elberfeld, den 28. November 1929.
Amtsgericht. Abt. 13.
Ettenheim.
In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Louis Blum, alleinigen Inhabers der Fa. F. Blum⸗ Leser in Altdorf, ist der Nergleichs⸗ auf Mittwoch, 18. 12. 1929, vorm. 10 Uhr.
Ettenheim, den 28. November 1929.
Bad. Amtsgericht.
termin verlegt
Das Bergleichs verfahren über das Vermögen der Uhrmacherin Christine ther geb. Peters in Fulda ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 25. 11. 1929 aufgehoben.
Fulda den 25. November 1929.
Amtsgericht. Abt. 5.
, Mecklp. 7T7IIS8)
chlu n. Der im Vergleichs termin vom 12. No⸗ vember 1929 z
Hermann Nehls⸗-Hofzumfelde wird ge⸗ richtlich bestätigt. Das Vergleichs- verfahren wird aufgehoben. Grevesmühlen, B. November 1929. Meckl⸗Schwer. Amtsgericht.
Hagen, Westf. 7719 Das . über das Vermögen des ufmanns Otto Paul Menne zu n ist eingestellt. Sagen (Westf) den 25. 11. 1920. Das Amtsgericht. Herne. 77720 Vergleich verfahren.
Das Vergleichverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Müller in Herne wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 21. November 1929 angenommene Vergleich bestätigt ist, aufgehoben.
Herne, den 23. November 1929.
Das Amtsgericht.
IImenanu. 77721
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Vulkanwerk, Fabrit für techn. und Haushaltsbedarf, G. m. b. H, in Ilmenau ist nach Be⸗ stätigung des am 23. November 1929 ah , Liquidationsvergleichs me ell worden.
Ilmenau, den 28. November 1929.
Thür. Amtsgericht.
Hear lsr une, La den. 77722 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Karl Gromer, Holzhandlung und Sägewerk in Karls⸗ 23 Inhaber Karl Gromer in Karls⸗ ruhe, wurde nach erfolgter Bestätigung des am 8. November 1929 geschlossenen Vergleichs aufgehoben. Die. Ver⸗ fügungsbeschränkung wurde ebenfalls aufgehoben. Karlsruhe, den 2. No⸗ vember 1929. Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts. A. 5. HR oblenz. 1177251 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Sachtler, Koblenz, Jesuitenplatz Nr. 1, Inhabers der Firma Koblenzer Per- onenschiffahrt — „Dampfer Roland“, Otto Sachtler und der Bols Likörstube Koblenz, daselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 15. Oktober 19229 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen . vom 23. November 1923 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. . J Koblenz, den 28. November 1929. Preuß. Amtsgericht.
HR öln. Vergleichs verfahren. 77 21 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der R. G. Z. Rheinische Groß⸗ buchhandlung und itschriften Ver⸗ triebsstelle Hermann Nagelschmidt, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Köln, Domstraße 33, und Allerheiligen⸗ straße 18, ist durch Beschluß des Gerichts vom 25. Novemher 1929 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich ange⸗ nommen und bestätigt worden . Köln, den 25. November 1929 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgericht. Abt. 80.
Königsberg, Pr. 77725
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Autohallen⸗ und Reva⸗ ,,, mit be⸗ schränkter Haftung in Königsberg, Pr., ist nach erfolgter Bestätigung des Ver— gleichs aufgehoben worden.
Amtsgericht Königsberg, Pr. den 18. November 1939.
Leipzig. 77727
Das am 24. Oktober 1929 eröffnete Bergleichs verfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Otte Meyer in Leipzig, Moltkestr. 52, all. Inhabers eines ebenda betriebenen Zimmerei⸗ geschäfts unter der 1 eingetragenen Firma „Franz Meyer ist infolge der 2 des im Ver⸗ gleichstermin vom 2. November 1929 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. 1,
den 26. November 1929.
Liegnãĩ tz. 177728
Das Vergleichsversahren über das Vermõ des Schuhmachermeisters Willi Lohmann in Liegnitz ist infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben
worden. ; . Amtsgericht Liegnitz den N. November 1929.
Mannheim. = ö 177729 Das Bergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Friedrich Platz, Ri. gn , mn r 1. 8
8 us, urde am 14. Nobember 1839 eingeftellt, da
die Schuldnerin ihren Antrag zurück⸗ 8
6. Ma den ö — Q Bad. tsgericht. SG. 13.
Das Berglei über das Vermõgen . J Jo⸗ ö 2, ist hente nach gericht ˖ . satigung des Vergleichs auf-
rborn, den X. November 1928. Das Amtsgericht.
. . l . * r, . 9 , . ö ,
6.
2
. ö .
9
*. 1 1 8 * ** n. . 9 r
e , 28. . ? 18. f e, * 24 . , . ) 82 * 3 28 * ö ö , . . K /
Erste Zentralhandelsregisierbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 282 vom 8. Dezember 1929. S. 3.
1 * 5 or YI* amid Bo del mit Baustoffen aller Art sowie der Vertrieb von Bedarfsartikeln und Er
rio No * 151 2 . nissen der Hütten⸗ und chemischen
Kaufmann, zu Lübeck⸗Herrenwyk. Ferner wird bekanntgemacht:
D ;
1j Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
27. November 1929.
John C. W. Koch. Die Firma ist er loschen.
Betke ( Hiller. Die offene Handels gesellschaft ist aufgelöst worden. In
haber ist der bisherige Gesellschafter
Hinrich Wilhelm Hermann Rühe.
Wilh. Scheffler K Dr. Hoffmann.
Von Amts wegen gelöscht.
Sitvewer⸗ Werke Aktienge sellschaft vormals Gebrüder Stoe wer
Filiale Hamburg. In der General
versammlung der Aktionäre vom 28. September 1929 ist die Erhöhung des Grundkapitals bis um 470000 Reichsmark auf 2 000 000 RM durch Ausgabe von 4700 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 100 RM beschlossen worden. Die Erhöhung ist zu einem Teilbetrag von 220 000 RM durchgeführt worden. Durch Beschluß des dazu ermächtigten Aufsichtzrats vom 1. November 1929 ist der 8 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapi⸗ tal und Einteilung) geändert worden. Grundkapital: 1 750 5600 RM, einge— teilt in 17 500 auf den Inhaber lau⸗
tende Stammaktien zu je 100 RM.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Aktien werden zum Nennbetrag aus—
gegeben.
Teraingesellschaft Hansa mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers J. C. W. Schroeder ist durch Tod be⸗ endet. Dr. Ludolf Jacobi, zu War⸗
stade, ist zum Geschäftsführer bestellt
worden.
Walther Müller C Co. mit be⸗ schränkter Haftung. Gesellschafts⸗ vertrag vom 22. November 1929. Sitz: Hamburg. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Einfuhr und Ausfuhr von Waren aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Walther
Müller, Kaufmann, zu Bremen.
Ferner wird bekanntgemacht; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht in Hamburg. Heidelberg. . Handelsregister Abt. A Band VI
O.⸗Z. 137: Die Firma M. Beck & Co.
in Heidelberg ist erloschen.
Band III O.⸗Z. 262 zur Firma Jo⸗ hanna Fritz in Heidelberg: Inhaberin ist jetzt Ludwig Fellner Ehefrau Jo⸗ hanna geb. Fritz in Heidelberg. Die Uebernahme der unbeschränkten Haf tung für die bestehenden Geschäftsver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Uebergang des Geschäfts auf die Miterbin Johanna Fellner ausgeschlossen.
Heidelberg, den 23. November 1929. Amtsgericht.
HE ersFeld. 76993 Im Handelsregister A Nr. 121, Josef Unruh in Hersfeld, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Fräulein Alma Pfeiffer ist alleinige Inhaberin der Firma. Hersfeld, g. 11. 1929. Amtsgericht. Vild ers. 76994 In das Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma Heuvelz Großpolsterei ö. mit beschränkter Haftung in Tann heute folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Hilders, den 13. November 1929. Amtsgericht.
IE ßIn. I6 997
In das Handelsregister wurde am 26. November 1929 eingetragen:
Abteilung A:
Nr. 11 831. „Gebr. Stock“, Köln⸗ Ehrenfeld, Gutenbergstr. 126. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter: Geschäfts⸗ führer Jean Stock, Köln⸗Nippes, Anton Stock, Köln⸗Ehrenfeld, Albert Stock, Köln · Ehrenfeld, Johann Georg Stock und Peter Stock, Köln⸗Ehrenfeld. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. No⸗ vember 1909 begonnen hat.
Nr. 2805. „Jac. Schlömer“, Köln: Veuer Inhaber der Firma ist: Johann Yhlig lager, Kaufmann, Köln⸗Sülz. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und ausstehenden Forderungen ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Johann Ohligschläger e geld r en.
Nr. 5336. „.J. Wolfferts“, Köln: Dem Georg Ülbricht, Köln⸗Sülz, und dem Armand Voltz, Köln⸗Nippes, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß beide nur zusammen vertretungsberechtigt sind.
Nr. 6162. „Margarete Hartstein“, Köln: Infolge Verheiratung lautet der Name der Inhaberin jetzt: Ehefrau Wilhelm Firmenich, Margarete geb. Hartstein. J
ö.
.
282 , 2 n — 2 , 24 ' ü 77 7 ͤ 7 7 7 Q 7 7 77 7 7 7 77777777
.
„Friedrich r Ehefrau Sibilla ist erloschen. Erreichung dieses „Rick C Co.“, Köln: die Gesellschaft an l chen Unternehmun⸗ gen in Hamburg und anderwärts be teiligen Stammkapital: 1060 0090 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fo wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer und einen Prokuristen gemeinsam vertreten. Geschäftsführer: Heinrich A. Haendler, Kaufmann, zu Berlin, und Walter Reichenbach,
Kaufmann, Gesellschaft haftende Gesellschafter eingetreten. Als⸗ dann sind Frau Jacob Rick, Grace ge⸗
der Gesellschaft aus⸗ zieden. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter allein er
Vganasfsah Fonassohn
„Hecker C Brands“, ie offene Handelsgesellschaft ist Kaufmann, Köln, führt das Geschäft unter der bis⸗ herigen Firma als Einzelkaufmann fort.
Ferner wurde am 27. November 1929 eingetragen: „Johanna Farina“, Str. 53, und als In⸗ haber: Ehefrau Otto Farina, Johanna , Kauffrau, Köln.
Abteilung B. 1470. „Kölner Accumulatoren Ge sellschaft beschränkter Haftung“, Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. No⸗ vember 1929 ist der Gesellschaftsvertrag
„Winz C Co. Ge sellscha ft beschränkter „Hanus Kaiserhof Ge⸗ beschränkter tung“, Köln: Willy Düring ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. „Kaiserhof⸗Hotelgesell⸗ beschränkter Haftung“, Köln: Willy Düring ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. „Deut sch⸗GSolländische Bank Aktiengesellschaft“, Köln: Durch eschluß der Generalversammlung vom 20. November 1929 ist die Gesellschaft
Bankdirektor, Liquidator bestellt. 7 „Peroxyd Werk Erleun⸗ mein . Holler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln-Dellbrück: irch Beschluß der Gesellschafter vom 13. Januar 1929 ist die Gesellschaft auf— Die Firma ist erloschen. „Greesberger Hof Ge⸗ beschränkter Dr. jur. Heinrich Köln⸗Kalk, haben derart Prokura, daß sie gemein⸗ vertretungsberechtigt ; als Geschäftsführer ausgeschieden. „Rhein⸗Uebersee⸗Trans⸗ Gesellschaft r Haftung“, Beschluß der Gesellschafterversammlung . November 1929 ist der § 6 d Gesellschaftsvertrags bezüglich der Vertretungsbefugnis geändert. Geschäftsführer alleinberechtigt. schäftsführer ist Leonie Wiemers, kauf⸗— männische Angestellte, Köln, bestellt. ; „Vietoria⸗Saus waltungs⸗⸗Gesellschaft schränkter Haftung“, Köln: Dr.
port⸗Kontor schränkter
76992 Vertretung
Pfeil, Köln⸗Kalk, haben derart Prokura, gemeinschaftlich berechtigt sind. „Gierlichs C Co. Ge⸗ . beschränkter köln: Leo Hölterhoff ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Aufzugswerke mit beschränkter ü Zweigniederlassung Köln: Michel C. Zederbaum ist als Ge⸗ ausgeschieden. rlin, ist zum Ge⸗
Gefellschaft
schäftsführer Scheel, Kaufmann, schäftsführer bestellt ; z „Verwaltungsgesell⸗ schaft Apollotheater mit beschrünkter Haftung“, Köln Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 9. September 1929 ist §1 des Vertrags, betr. die Firma, geändert. Die Firma lautet jetzt: Verwaltungs⸗ gesellschaft Apollo mit beschränkter Haftung“.
Gesellschaft mit tung Zweigniederlassung Köln am Rhein“, Köln: Herbert Lange, Kauf⸗ mann, Berlin, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Nr. 6 „Kölner ⸗Zeitungs⸗ Gesellschaft schränkter Haftung“, Köln, Röhrer— asse 2. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von schriften und Büchern.
olo. Separator beschränkter
Zeitungen, er, ,n, Feschäftsführer: Clemens Holz, eng n, hahe ! sellschaftsvertrag vom 28. Oktober 1929. Sind mehrere Geschäf o wird die Gesellschaft von zwei Ge⸗ chäftsführern vertreten. bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger
tsführer bestellt, Ferner wird
„Gaststätten⸗Betriebs⸗ ift mit beschränkter tung“, Köln, Venloer Str. 389. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Erwerb und die Anpachtung von Gaststätten aller ie der Betrieb
Stammkapital: 290 go0 Reichs⸗ Geschäftsführer: Richard Weise, Gesellschafts vertrag vom 11. November 1929. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er Vertretung durch zwei Geschä oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗
gesellschaft
olcher Gast⸗
schafter Paul Schwarz, Direkto Berlin Treptow, Weine zun 1000 Reichsmark. Oeffentlick
e Bekannt
Reichsanzeiger.
liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 6923. „Miralux Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fabri⸗ kation chemisch⸗ technischer Pro⸗ dukte“, Köln, Subbelrather Str. 479.
dukte und damit zusammenhängender
Reichsmark. Geschäftsführer: Christian Gerhäuser, Fabrikbesitzer, Altengronau, und Adolf Gerhäuser, Kaufmann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 4. und 15. No⸗ vember 1929. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
HE üönig-berg, Pr. 76998 Handelsregister des Amtsgerichts ö in Königsberg i. Pr. Eingetragen in Abteilung B am
26. November 1929. Nr. 1314: Ru⸗
dolph Karstadt Aktiengesellschaft. Sitz:
Hamburg. Zweigniederlassung: Cranz.
vom 18. Mai 1920, abgeändert durch Beschlüsse der Generalversammlungen vom 19. September 1921 (8 12) und 27. September 1924 (85 11, 16) und des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats
cd
vom 27. Mai 1926 (8 8a, 20. Dezember und 6. Juni 1929 (86§ 6, 18). Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die gänzliche
unter der Firma Rudolph Karstadt, Kommanditgesellschaft, in Hamburg be⸗ triebenen Geschäftsunternehmens nebst dessen Zweigniederlassungen sowie Handelsgeschäfte aller Art, die mit dem Betrieb von Waren⸗ und Kaufhäusern zusammenhängen, endlich auch die An⸗ fertigung von Waren der in den Ge⸗ schäften des Unternehmens geführten Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, Unternehmungen, deren Gegenstand zu dem Zwecke der Gesellchaft in Be⸗ ziehung steht, zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen, sowie alle Arten von Geschäften zu betreiben, die ge⸗ eignet sind, die Gesellschafszwecke zu fördeyn. Grundkapital: 89 Millionen Reichsmark. Srdentliche Vorstands— mitglieder: Kaufmann Rudolph Fried⸗ rich Wilhelm Karstadt in Hamburg, Kommerzienrat Hermann Schöndorff in Hamburg, Regierungsassessor a. D. Dr. jur. Friedrich Wilhelm Aloys Schmitz in Hamburg, Kaufmann Theo⸗ dor Bernhard Heinrich Althoff in Münster, Kaufmann Paul Braun⸗ schweig in Bocholt, Kaufmann Carl Weyl in Bocholt, Kaufmann Paul Linde⸗ mann in Berlin, Kaufmann Heinrich Maria Josef Althoff in Hamburg und Kaufmann Robert Schöndorff in Ham⸗ burg. Stellvertretende Vorstandsmit⸗ glieder: Kaufleute Siegfried Braun⸗ schweig, Ernst Braunschweig, Ernst Weyl und Hugo Weyl, alle in Bocholt. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorstand aus einer Perfon be⸗ steht, durch diese, wenn er aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vor⸗ standsmitglieder. Die Gesellfchaft kann auch, falls mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, durch ein Vorstandsmit⸗ glied und einen Prokuristen vertreten werden. Es können auch stellvertretende Vorstandsmitglieder ernannt werden. Dem Aufsichtsrat soll das Recht zu⸗ stehen, einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ standes die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Das⸗ selbe Recht steht den Gründern hinsicht⸗ lich der von ihnen bestellten Vorstands⸗ mitgliedern zu. Dem Jean Kraus in Hamburg, Fritz Wilhelm Jacob Al⸗ brecht in Bocholt, Carl Otto Henry Lohse in Hamburg, Franz Wilhelm Johannes Zerbst in Hamburg und Friedrich Johannes Nater Christian
Melis in Hamburg ist Prokura dahin erteilt, daß jeder von ihnen in Ge— meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Pro⸗
Ferner wird bekanntgemacht: Zur teil⸗ von 80 0900 000 Reichsmark ist eingeteilt weisen Deckung ihrer Stammeinlagen in 80 009 Aktien im Nennbetrage von werden in die Gesellschaft eingebracht je 100 Reichsmark und . von dem Gesellschgfter Richard Weise, im Nennbetrage von je 1000 Reichs Direktor, Berlin, Weine im Wert von mark. Sämtliche Aktien lauten auf den 49009 Reichsmark, und von dem Gesell⸗ I *
r, der Widerruf der Bestellung und die Festsetzung der Zahl der Vor⸗ stands mitglieder Aufsichtsrat. notariellem neralversammlungen J gesetzlichen Vorstands von dem Aufsichtsrat ein⸗ Die Berufung erfolgt durch Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger mindestens 19 Tage vor Tage der Versammlung. Der Tag der Berufung und der Tag der General⸗ versammlung sind
1è Wert von machungen erfolgen durch den Deutschen
Nr. 6922. „Thuringia Bergbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln, Eintrachtstr. 163, wohin der Sitz von Gotha verlegt ist. Gegen⸗ tand des Unternehmens:; die Vor⸗ arbeiten zur bergmännischen Aus⸗ beutung der Grubenfelder Michael 1 bis VI in der Gemarkung Allendorf, Thüringen, sowie die Ausbeutung selbst und der Erwerb, die Beteiligung und Verwertung anderer Bergwerkgerecht⸗ same. Stammkapital: 10 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Dr. Werner Staby, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 31. Mai 1923, 15. April 1925, 15. De⸗ zember 1925, 16. November 192 und 26. August 1929. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent⸗
öffentlichen Bekannt⸗ Gesellschaft im Deutschen Reichsanzeiger, und zwar einmal, sofern nicht durch zwingende Gesetzesbestimmungen machungen vorgeschrieben sind.
machungen
öftere Bekannt⸗
ätzen. Bekanntmachung. 77002 Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 41 eingetragene Firma L. Rohde,
händler Leopold mäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141
deshalb der In⸗ haber der Firma oder seine Rechtsnach⸗ aufgefordert, etwaigen Widerspruch gegen die Löschung
Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb chemischer Pro⸗
Geschäfte. Stammkapital: 20000 widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.
Lötzen, den 25. November 1929. Das Amtsgericht.
Magdehurg. unser Handelsregister eingetragen worden:
1. bei der Firma olter C Co. Ge⸗ mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. Vertretungsbefugnis des Willi Dorendorf ist beendet.
2. bei der Firma Schondorff K Curio Aktiengesellschaft in Magdeburg unter Nr. 1073 der Abteilung B: Die Ver⸗ tretungsbefugnis hacke ist beendet. Ferner wird veröffent⸗ Satzungsänderungs⸗ beschluß vom 29. 12. 1926 eingetragen ist. bei der Firma Hugo Stützer in Magdeburg 9: Die Firma ist erloschen. Magdeburg, den 28. November 1929. Das Amtsgericht
Aktiengesellschaft. Gesellschaftsvertrag
vom 27. November 1924, durch Be⸗ Abteilung 8 schlüsse der Generalversammlungen . . Malchin. Handelsregistereintragung vom 21. No⸗ vember 1929: Paul Ahrndt in
Amtsgericht Malchin.
1926 (68§ 6, 17), 24. Mai 1928 (8 17)
oder teilweise Uebernahme des bisher
Müllheim, Baden. andelsregister B
O.⸗Z. 3, Credit⸗ Amtsbezirk Mü G. m. b. H. in Müllheim: Die Gesell⸗ schaft ist erloschen. Handelsregister B nützige Gesellschaft
O.⸗3. 10, Gemein⸗ für Kleinwohnungs⸗ Müllheim: Firma ist gemäß §5 142 F. G.⸗G. ge⸗
Handelsregister Brauereierwerbs⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗
G.⸗G. gelöscht. Handelsregister A O.⸗3. 121, Hans Gugelmaier in Auggen —: ist erloschen. Müllheim, den 25. November 1929. Badisches Amtsgericht.
Die Firma
Mus kran.
In unser Handelsregister A Nr. 243 Muskauer Bank Ernst Döhring, vormals Arthur Sall⸗ mann Kommanditgesellschaft in Mus⸗ November 1929 . Zweignieder⸗ lassung in Weißwasser ist aufgehoben. Dem Major a. D. dem Bankbeamten in Muskau, ist Prokura erteilt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind sie nur
joseph Steuer und rnst Köhler, beide
Næidenkhurg. 77012 In das Handelsregister A Nr. 236 ist heute die Firma „Roeders 95⸗Pfennig Bazar, Inhaber Hellmuth Roede Neidenburg“, geboren am 11. 12. 192
setz ertreten durch seine Mutter, Kaufmannswitwe getragen.
r wor ik Ma vnn ö 1 Amtsgericht Neidenburg, 21. 11. 1929.
Mari M 2 3 Marie Roeder, eln⸗
Norden. 76662 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 172 ist heute zu der Firma Folkert Kromminga, Norden, als jetzige In⸗ haberin Elly Blume, Norden, einge⸗ tragen worden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Elly Blume ausgeschlossen. Norden, den 26. November 1929. Das Amtsgericht. Nordhausen. 77013
In das Handelsregister A ist am 26. November 1929 bei der Firma C. R. Fricke zu Nordhausen, Nr. 301 des Reg., nachträglich eingetragen: Otto Kloß ist durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle ist seine Witwe, Käthe Kloß, oeborene Schulze, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Ferner: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Georg Harnach ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Nordhausen. Oebis feld e-HKaltendorr. 76664
Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B Nr. 10 ist heute zu der Konservenfabrik Oebis⸗ felde, Aktiengesellschaft in Oebisfelde⸗ Kaltendorf, eingetragen: Dem Proku⸗ risten Willy Frank in Oebisfelde⸗ Kaltendorf ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er gemeinsam mit einem der beiden Prokuristen Hans Schebeler und August Kuthe in Oebis⸗ felde⸗Kaltendorf zeichnungsberechtigt ist. Oebisfelde⸗Kaltendorf, 21 Okt. 1929.
Das Amtsgericht.
Pulsnitz, Sachsen. 76668 Auf Blatt 480 des Handelsregisters,
die Firma Lederwarenfabrikation Bret⸗
schneider C Schölzel in Bretnig be⸗
treffend, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Firma ist erloschen.
Amtsgericht Pulsnitz, am 27. Nov. 1929.
Kietberg. 76670 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 21. November 1929 eingetragen worden, daß die unter Nr. 18 registrierte Firma Levi Rosenthal in Rietberg er⸗ loschen ist. Amtsgericht Rietberg.
Rottenburg, Vecicar. 76671 Handelsregistereintrag v. 26. 11. 1929: Im Register für Einzelfirmen: Die Fa. Ehristian Schöller, Trikol⸗ warenfabrik mit dem Sitz in Oeschingen, infolge Sitzverlegung von Thailfingen, O.⸗A. Balingen, nach Oeschingen, O.—⸗A. Rottenburg.
Fa. Christian Schöller, Oeschingen, gelöscht infolge Umwandlung in eine Kommanditgesellschaft.
Im Register für Gesellschaftsfirmen: Fa. Christian Schöller, Kommandit⸗ gesellschaft, Sitz: Oeschingen. O.⸗A. Rottenburg; zum Betrieb einer Trikot⸗ warenfabrik; Beginn der Gesellschaft: 1. Januar 1929; persönlich haftende Gesellschafter: Rosa Schöller, geb. Amann, Witwe des Gustav Schöller, Fabrikanten in Thailfingen, und Ewald Schöller, Fabrikant in Oeschingen, jeder für sich allein vertretungs- und zeich⸗ nungsberechtigt. Vier Kommanditisten. Amtsgericht Rottenburg a. N.
unter Nr. 80 bei der Firma Ernst
Jürgens in Schenefeld eingetragen
worden:
Die Niederlassung ist nach Bruns⸗
büttelkoog verlegt.
Schenefeld, Mittelholst., 14. Nov. 1929. Das Amtsgericht.
gemeinsam oder einer von ihnen ge⸗ mit dem vertretungsberech⸗ tigten Inhaber der Gesellschaft befugt. Amtsgericht Muskau, O. L den 28. November 1929.
Naumburg, Sanle.
Im Handelsregister A Nr. 471 ist heute bei der Firma Weingarten⸗Dro⸗ erie Inh. Curt Oelmann in Naum⸗ eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Weingarten⸗ Drogerie Inh. Rudolf Heyne. JI haber ist der Drogist Rudolf Heyne in Naumburg (Saale). der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Rudolf Heyne aus⸗ geschlossen.
Naumburg (Saale), 26. Nov. 1929. 3 Amtsgericht.
Siegen.
Der Uebergang werktzeug⸗ und Melalliwarenfabrit
Xęgidenburg. . Die Firma „M. Kollakowski, Frau Marie Roeder, geb. Kollakowski,
Neidenburg“ (Handelsregister
Schwelm. . 76673 In das Handelsregister A Nr. 863 ist am 12. November 1929 bei der
66 Schwelmer Wringer⸗Gesellschaft
ilsmann C Co. in Schwelm einge⸗
tragen, daß ein Kommanditist ausge—⸗ schieden und gleichzeitig ein neuer Kom⸗ manditist eingetreten ist.
Amtsgericht Schwelm.
; 76674 In unser Handelsregister ist folgen—⸗
des eingetragen worden:
Unter A Nr. 495 am 21. 19. 1929
bei der Firma Siegerländer ir we. Kraus
& Co. in Geisweid: Die Firma ist er⸗
loschen.
Unter A Nr. 390 am 25. 10. 1929
bei der Firma Johannes Frevel in
Weidenau: Die Firma ist erloschen.
Unter A Nr. 557 am 19. 11. 1929
bei der Kommanditgesellschaft in Firma ö Flottmann & Comp. in Siegen: Die Ge
sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist
erloschen.
Unter A Nr. 700 am 30. 10. 1929
die Firmg Marie Goebel Inhaber Wil⸗ helm Utsch in Siegen und als deren
kuristen vertretungsberechtigt ist. —
Prokuristen.
Nicht eingetragen: Das Grundkarätal! Amtsgericht Neidenburg,
0, . 5
K ,
182) ist heute gelöscht.
/
Inhaber der Kaufmann Wilhelm Utsch,
. .* 4
1 * k ö 4 26. * ö 2 w . 3 ö. , . 6 ö , , , , 7
6 . * * ö. , .
0 . , , , .
2
* .
; * 9 2
.
**
— .
. *.
2
3
*
*
* de, , .
er
. —
3
*
**
*
1 2
2 222
e , ,
er r.
2
2
833 .
6 e 2 —
2