1929 / 283 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Dec 1929 18:00:01 GMT) scan diff

76881.

Gebrüder Escales, A. G. j. Lian. Bilanz am 31. März 18929.

Bauverein für Arhbeiterwohnunge

1778091. in Darm stadt.

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 283 vom 4. Dezember 1929. S. 2.

. n e072

Werra Porzellanfabrik A. G.

dd Maschinen und Anlage Grundstück und Gebäude Kasse und Geldsorten

Debitoren: a) Banken... 7 844,87 b) Diversi . 1—

e) Private Konti 6 029,20 Industriebe la ssun geẽfontòõ . Verlustvortrag vom Vor⸗

11' 123 07515

,

Gesamtsumme 212 450

Passiva. Kreditoren: VN // b) Privates Personal .. Industrieobligationenkonto

Altienkapitalkonto .... 200 000

Gesamtsumme 212 450

Gewinn⸗ und Ver sust to nto am 31. März 1929.

Soll (Berlust). RM 9

Verlustvortrag vom Vor—

1 . ö 123 0751.

Liquidationsverluste und Abschreibungen .... Delkredereverlust .... Spesen, Gehälter und Be⸗ w

Haben (Gewinn). Bruttoüberschüsse an Waren und Vorräten... Bruttoüberschüsse an ver⸗ lauften Maschinen und k Zinsen und diverse Ueber⸗ . Bilanzkonto: Verlustvortrag v. Vorjahr. 123 075,915

Jahresverlust 6 873,24 129 948

Gesamtsumme 131 128 7

Gesamtsumme 131 128

Der Aufsichtsrat setzt sich vom 1I. tober 1929 an wie folgt zusammen: Dr. Hans Schmidt, Frankfurt a. M., Vor⸗ sitzender; Geheimrat Dr. Albert Zapf, Zweibrücken; Oberlandesgerichtsrat Fried⸗

rich Escales, Nürnberg.

Zweibrücken, den T7. November 1929. Gebrüder Escales, A. G. i. Liqu.

Otto Escales.

. . /

1777921.

Bilanz per 30. Juni 1929.

Attiva. RM

Anlagewerte:

Fabrikanlage . .... 3 9g00 000 Beamtenwohnungen. .. 640 000 Arbeiterwohnungen ... 720 000

Maschinen, Walzen und

Einrichtungen. .... 3 940 000 75200 066

Anschlußgeleise ....

Fabri geleise

Betriebswerte: Vorräte

Außenstände und flüssige Mittel:

* 1 1

Doren, .

ile

Passiva. Eigene Mittel: Altienkapital: Stammaktien... Vorzugsaktien .. Reservefonds ...

Fremde Mittel:

w 6 492 404

Nicht erhobene Dividende Ueberschuß einschl. Reichs⸗ mark 61 665,56 Vortrag

aus dem Vorjahr... 94 794 15 366 900 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

per 30. Juni 1929.

1825 780

15 366 9006

6000000 500 000 650 000 7150 000 Pensionsfonds ..... 100 000 Amortisationshypothek . . 1 529 082

Zoll. RM Abschreibungen ..... 553 623 Handlungsunkosten ... 1 839 455

Ueberschuß einschl. Reichs⸗ mark 61 665,56 aus dem

Vorjahr , 94 794 2 487 873

Haben.

Bruttogewinn ..... 2487 873 2487 873

Lörrach, im Oktober 1929.

Manufaktur Koechlin, Baum⸗ gartner C Cie. Akttien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Schwartz. Paul Seidel.

Trios] *

Manufaktur Koechlin, Saum⸗ gartner & Cie. Aktien⸗Gesellschaft,

Lörrach (Baden).

Ordentliche Generalversammlung vom

23. November 1929.

Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats werden

neu bestellt die Herren:

1. Alfred Blumenstein, Kaufmann in

Berlin,

2. Konsul Hans Harney in Düsseldorf, 3. Edouard Kopp, Chemiker in Rouen.

Der Vorstand.

Bilanz per 39. September 1928.

rundstücke . 271 94488 lokal, Bremen. Am Dom 6 7, III, für Aufsichtsratsvorsitzenden und dreier V J 8 767 -

Rerthahleree... 12 619 nachmittags 14. 30 uhr, ein.

Ke 1620 21 Tagesordnung:

K J .

w 1. Aenderung des § 5.

Dividendenans dbrief⸗Bant mit Die neuen R 3000 Stück zu je R

vruch für 1929 nom. RM 300, . gleichem Dividenden anspr Hierdurch laden wir unsere Aktionãre M 4650 000, . q ju einer ausserordentlichen General geteilt in Attiva. ä W versammlung in unserem Geschäste je RM 100, Nr. 145 1. 1539 O00; sie tra Sonnabend, den 21. Dezember 1929, ins Aktienbuch sowie ein ei Das vollein besteht nach vollständiger Durchführung des mark 50, —, der auf Grund der 7. über Goldbilanzen vom 7. Juli 79 000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien, 60 000 Stück zu je RM 100, und 19 600

80 001 90000 92 001 - 101 250 Nr. 107 326—138 075

1927 mit Frist bis

Haben.

Darmstadt, 30. November 1925.

Der Vorstand.

7115 J.

10 486 97

In der Generalversammlung vom ł 209. November 1929 ist Herr Bürger— Generalunkosten .... .

meister Aug. Buxbaum in Darmstad? in Abschrei bungen 33. 236 unseren Aufsichtsrat neu gewählt worden. Herr Major a. D. Arnold von Hofmann zist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Bauverein für Arbeiterwohnungen.

H. Stirtz. P. Stein. F. Klucken.

„FIfla⸗ Industzie für Landwirtschaft A.⸗G

Attiva. Bilanz für den 31. Dezember 1928. Passiva.

a. Der Vorstand. Freudenberg. Passiva. ———— 1 200 200 76175 Gesetzliche Reserve ... 3 996 BSerm as! A.-G., j 1 ⸗G., Fürth i. B. Besondere Reserve ... 24 384 60 gila er? A Hypothekenschulden .. 16 636 2 an er r, Delember 1. 1 ; 5 873 18 Atti J ) Noch einzulösende Gewinn- Kasse. . . . anteilscheine«« 396 1 2 550 65 Rechnung für wohltätige Debitoren ö S9 21206 * . , dan 14 Warenvorräte ..... ol S852 11 3 Ve 9 A J , 21 251 K— ; 16 31331 augen 2 n 76 818 Vd) vi d 6 . Gewinn- und Berlustrechnung 4. ö. per 30. Sepiem ber 1929. . zarenlieferanten. 29 874 41 Soll. Rwe g,, , . Banken (Markwährun 35 1662 e schäftsunkosten ..... 6 684 44 —— 1 6 692 24 Betriebsunkosten. ..... 1s 354 33 Rückstellungen: 9 ; . NAinse * * ginsen . n 3 18918 60 transitor sche ..... 81122 r . Abschreibung) 3 1115 sonstige ) 24 934 13 ( 7 3 . 3 ö. 3 . ö . 6. 1 2 J . . 8 * 2 2 2 . * . 6 1 2261 Delkredere a. Debitoren 6350 30 40 48697 Bilanzgewinn 1928 ... 3 862 86

ver 31. Dezember 19328.

Nr. 149 001— 159 000 Der Borstand der Preußischen P Rechtsanwalt Dr. Max Fraenkel, Dr Modersohn, Richard z Heinrich Hänel, Dr. Karl Reis

Der von der Generalv mindestens acht M Walther Frisch, Mitg Geheimer Justizrat Dr. Karl Behei und Nationalbank Kommanditgesel Sobernheim, Mitglied des Vorstand Berlin, stellvertretende Vorsitzende; der Swedish Ame

den Direktoren: 35 Justizrat Hans

itgliedern, zur lied des Vor

Rechtsanwalt Dr. Fritz Dannenbaum, Berlin; Deichmann E Co., Köln; Wirklicher Geheime on D Berlin; Dr. Otto Fischer, Mitglied des Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin; Bonkier E lander, London; Regierungsrat a. D der Deutschen Bau⸗ und Bodenbank Gayl, Mitglied des Reichsrats! Erich Goldschmidt i.

Vs sis si

Gewinnvortrag aus 1927/28. 35 869185 , . 34 61712 a , n, =, , .

Bilanzgewinn 19228 ... 3 8628

Ertrag. Jahresbetriebsüberschuß

Carl Hagen, Berlin; Bank Aktiengesellschaft, B Handels ⸗Gesellschaft, Berlin; des Vorstands der Deutschen heimer Finan

Aufwand. RM 89 erlin; Dr.

: zrat Dr. Hermann Kißler, bank(Kreditanstalt, Berlin; der Deutschen Ivar Kreüger, Regierungsrat a. Ernst Mulert, O Schwerin i. M.; Privat ⸗Bank oschwitz; Franz Urbig, Berlin; direktor der Herzogl. Sachsen⸗-Eobur Bankier Dr. Paul Wallich i. Fa. J Berlin; Staatsminister a. D

Vs 5g ds

ö 228 956 98 228 95698

„München.

stands der J. G.

Kassenbestand .

D n, . 2 ö .

Inventar: Stand 1. Jan. 1928 3 500, Abschreibung 1928 1700, Generalvertretung und Lizẽnzcechte?

17057 Gesetzliche

48 31443 Reingewinn 3 32405 vortrag a.

1800 Delkredere . 10 500 Akzepte .. 15 657

RM 19 ̃ RM 9

66 23 Aktienkapital bo 000 erhalten eine jährliche feste briefen der Bank am Reingewinn angerechnet wird auf das Dreifache, für die ste etwaigen Sonde rausschusses

3 686 36 Referee. 5 11382

19227 .. 741962

und Herr W Preußischen

Reichsanzeiger

Lizenz⸗ General⸗ Kreditoren. 21 138 47 rechte vertretg. Uebergangs⸗ Arquint Rank r ,. . Stand 1.1. 28 7060, Az 006, 10000 O27 / 28. 1 807 02 Abschr. 1928. 7000, 3 000, 10000 ö Vorratsaktien KJ 9 900 ; 7 vdd . , 49 67529 17 33 og] 177 oss os . Gewinn⸗ und Verlustrechnung J. Aufwand. für den 31. Dezember 1928. II. Ertrag.

Börsenblatt zu veröffentlichen. Der Reingewinn wird satzungsgemäß, wie folgt, verteilt:

Gesamte Unkosten einschl. Provisionen . ,,,,

Abschreibungen:

a) aus Inventar.... 1700,

b) aus Generalvertretung 10 000,

e) aus Debitoren... . 4000,

Bruttogewinn aus

III. Erfolg: Verlust 163 .

15 700 -

62 643 89 Waren.... 28 66860 49 675 29

Irlbach, Direktor W. Grub, Ratingen. 77S24.

Pro spe

durch Generalversammlungsbeschluß vom

NM 4 000 9099, durch eine gleichz

Hypotheken⸗Actien⸗Bank mit ein

mart 5 000 900, von Großaktio beschafft wurden. Diese RM 4

derart zum Umtausch angeboten,

ö ö J

5

.

*

.

.

Aus dem Aufsichtsrat sind ausges München; Neuwahl wurde vorgenommen

durch die Beschlüsse der Generalversammlung vom März mit der Landwirtschaftlichen Pfandbriefbank ( Berlin, um weitere RM 14 000 900, auf insgesamt RM 21 000000 erhöht. Die außerordentliche Generalversammlung vom 12. Juli 1929 genehmigte in nebereinstimmung mit den Beschlüssen der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der Preußischen Hypotheten⸗Aetien⸗ ant, Berlin, vom gleichen Tage die Fusion mit diesem Institut, wonach das Vermögen der Preu ßischen Hypotheten-Actien⸗Bank gemäß 5 306 :e G.⸗V. unter Ausschluß der Liquidation mit Wirkung vom 1. Jan 1929 ab als Ganzes auf die Preußische Pfandbrief⸗Bank überging. Als Gegenwert wurden den Aktionären der aufgenommenen Bank Aktien der Preußischen Pfandbrief⸗Bant im Berhältnis von 4: 3 ge⸗ währt. Da das Grundkapital der Preußischen Hypotheken⸗Actien⸗ Bank RM 12 099 900, betrug, wurden insgesamt RM 9000 900, Aktien der Preußischen Pfandörief⸗Bank benötigt, von denen Reichs⸗

Der Vorstand.

e / / ää„ „/// Preuß isch⸗ Pfandbriesbank in Berlin

über RM 4 000 909, neue Aktien, 3 000 Stück zu je RM 1000, —, Nr. 146 001-149 090, 10 000 Stück zu je RM 100, Nr. 149 001-159 000.

Die Preußische Pfandbrief⸗Bank wurde im Jahre 1862 unter dem Namen „Preußische Hypotheken-Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft“ jetzige Firmenbezeichnung seit dem 20. April 1893.

Sitz der Gesellschaft ist Berlin; sie ist berechtigt, Zweiganstalten und Agenturen innerhalb des Deutschen Reiches zu errichten.

Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb aller Geschäfte, die Hypotheken⸗ banken nach den gesetzlichen Bestimmungen gestattet sind, unter besonderer Berück⸗ sichtigung der Förderung ländlicher und städtischer Siedlung.

Das Grundkapital, das ursprünglich DN zum Jahre 1912 auf A 24 6000 000, und in den Inflationsjahren 1922 und 1923 weiter auf insgesamt 4 120 000 000, (Papiermarh) erhöht. Im März 1925 erfolgte die Goldumstellung auf Reichsmark 4 005 000,

nären zur Verfügung gestellt und

eitig beschlossene Kapitalserhöhung

000 009, neuen Attien erhielten

Dividendenberechtigung ab 1. Januar 15929 und werden zusammen mit den vorerwähnten RM 5 000 000, den Attio nären der Preu ßischen er Frist bis zum 14. Januar 18539 daß auf je nom. RM 409, init

7g Jr on] 73 73 89

München, den 11. November 1926.

Der Vorstand. Ehmer. chieden: Kommerzienrat Dr. Josef Rank, n: Dr. J. Ackermann, Landesökonomierat,

händigung neuer Gewint Hinterlegung von Aktien sonstigen von einem der treffenden Maßnahmen.

Für die letzten vier Geschäftsjahre wurden an Dividenden verteilt: Preußische Pfandbrief⸗Bank auf RM. 4 0090 000, auf RM 4000 000, H auf RM 14000 000, voll⸗ und 9 Coo 000, halb⸗ dividendenberechtigte Aktien 1928 1295 auf RM 21 000 0650,

Bilanz der Preußischen Pfandbrief⸗Bank per 31. Dezember 1928.

gegründet und führt ihre

Attien der Preußischen uch entfallen.

Aktien lauten auf den Inhaber und sind ein⸗ M 10909, Nr. 146 001 - 149 0065 und 10 009 Stück zu gen die faksimilierten Unterschriften des orstandsmitglieder, die Seite des Eintrags genhändig angebrachtes Kontrollzeichen.

gezahlte Grundkapital beträgt nunmehr RM 2 Umtauschs der kleinen Stücke zu je Reichs⸗ Verordnung zur Durchführung der Verordnung zum 31. August 1929 erfolgte, aus

7000 O00, und

Stück zu je RM 1000, 90 001— 920090 Nr. 101 251-107 325 Nr. 138 076— 49 000

Bank besteht gegenwärtig aus Erich Keup, Walther Krohne, Müller und den stellvertretenden Direktoren chauer und Dr. Max Unger, sämtlich in Berlin. ersammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus Zeit aus den Herren: Geheimer Legationsrat Dr. stands der Dresdner Bank, Berlin, Vorsitzender; m-⸗Schwarzbach, Geschäftsinhaber der Darmstädter lschaft auf Aktien, Berlin, und Dr.Ing. e. h. Curt s der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft Generalkonsul a. D. Walther Ahlström, Präsident i rican Investment Corporation, Stockholm; inhaber der Lazard Speyer⸗Clissen Kom und Frankfurt a. M., Berlin; Bankier Hermann Berlin; Reichskanzler a. D. Dr. Wilhelm C Linie, Hamburg; Deichmann i. Fa. von Dombois,

Otto Aschaffenburg, manditgesellschaft auf Aktien, Berlin Bodzanowski i. Fa. Fraenkel E Simon, uno, Generaldirektor der Hamburg⸗Amerika Bankier Carl Theodor r Rat, Exzellenz Adolf Vorstands der Reichs⸗Kredit⸗ rnst Friedlander i. Fa. Singer Fried⸗ Dr. Adolf Friedrichs, Mitglied des Vorstands Attiengesellschaft, Berlin; Wilhelm Freiherr von nd Preußischen Staatsrats, Königsberg i. Pr.; Bankier Fa. Berliner Bank⸗Institut Joseph Goldschmidt E Co., Berlin; Hallström, Mitglied des Vorstands der Deutschen Union⸗ Otto Jeidels, Geschäftsinhaber der Berliner Oberregierungsrat a. D. Dr. Otto Kämper, Mitglied Bau⸗ und Bodenbank Aktiengesellschaft, Berlin; Ge⸗= Mitglied des Vorstands der Deutschen Renten⸗ Hans Kraemer, Präsidialmitglied des Reichsverbands Industrie und Mitglied des Reichswirtschaftsrats, Berlin; Ingenieur Jeneraldirektor der Svenska Taensticks Aktiebolaget, Stockholm; D. Karl Maßmann, Direktor der Neuland⸗Aktiengesellschaft, Berlin; sierungsrat im Mecklenburg⸗Schwerinschen Staatsministerium, Friedrich Neuerbourg, Mitglied des Vorstands der Commerz⸗ und Aktiengesellschaft, Berlin; Reichs inanzminister a. D. Dr. Peter Reinhold, Landrat a. D. Bodo Voigts, General⸗ g-⸗Gothaschen Vermögensverwaltung, Coburg; . Dreyfus C Co., Berlin und Frankfurt a. M., Professor Dr. Hermann Warmbold, Mitglied des Vor⸗ Farbenindustrie, Berlin. Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aussichtsrats Vergütung von je CM 300, in Goldhypothekenpfand⸗ deren Geldwert auf den später erwähnten prozentualen Anteil Für den Vorsitzenden erhöht sich diese Vergütung llvertretenden Vorsitzenden und die Mitglieder eines auf das Zweifache. J e Aufsicht der Staatsregierung wird durch das Preußische Ministe rium wohlfahrt ausgeübt. Als Treuhänder bzw. Stellvertreter sind von der Staats—⸗ g bestellt: Herr Geheimer Regierungsrat Eisbein, Oberland ; ; irklicher Geheimer Oberregierungsrat Dr. Hoffmann, Ministerialrat im Ministerium für Volkswohlfahrt, beide in Berlin. Die Generalversammlungen finden in kapital gewährt eine Stimme, je Grundkapitals entsprechende daß statt je RM 50

eskulturrat a. D.,

Berlin statt. Je RM 50, Aktien⸗ doch ist demnächst eine der jetzigen Stückelung des Neuregelung des Stimmrechts dahingehend beabsichtigt, . je RM 106, Aktienkapital eine Stimme gewähren wird. Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. ö .

Bekanntmachungen erfolgen rechtsgültig durch den Deutschen die Gesellschaft verpflichtet sich, sie außerdem noch in einem Berliner weiteres Berliner Börsen⸗Courier oder Berliner Börsen-Zeitung)

an den Kapitalreservefonds, solange dieser den zehnten Teil des Grund— kapitals nicht übersteigt;

b) 59e an den außerordentlichen Reservesonds, sofern die Generalversammlung nicht anders beschließt;

e) eine etwaige Zuweisung an den Pensionsreservefonds; ö

d) 12296 des Reingewinns, welcher nach Abzug eines für die Aktionäre bestimmten Betrags von 409 des eingezahlten Grundkapitals sowie nach Abzug sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen verbleibt, als Vergütung an den Aufsichtsrat; ;

e) der Rest als Gewinn an die Aktionäre, sofern die Generalversamn nung nicht anders beschließt.

Zahlstellen für die Gewinnanteile der Gesellschaft sind außer der eigenen

Kasse die unterzeichneten Banken und Bankfirmen und, soweit sie Niederlassungen

unterhalten, auch diese. Bei den gleichen Stellen erfolgt auch kostenfrei die Aus—⸗

nanteilscheinbogen, die Ausübung von Bezugsrechten, die

für die Generalversammlungen sowie die Bewirkung aller

Gesellschaftsorgane beschlossenen, die Aktienurkunden be⸗

ische Hypotheken⸗Actien⸗Bank 6 auf RM 4000 000,

o auf RM 6000 9000

6 auf RM 6 000 000, voll- und auf RM 6000 000, halb⸗ dividendenberechtigte Aktien

6 auf RM 12000 000,

a0 ooo. betrug, wurde bis Goldhypotheken zur Deckung für Coldhypotheken—

pfandbriefe und Goldrentenbriefe Roggenwerthypotheken zur Deckung für Roggen⸗ rentenbriefe, Zentner 4060 855,0 ....

Goldtommunaldarlehen zur Deckung für Gold kommunalobligationen Freie Goldhypotheken ; Hypotheken aus Mitteln der Deuts Bank⸗Kreditanstalt Eigene Emissionspapiere nominal GM 2 Kassenbestand einschließlich Reichsbank, Kassen⸗ verein und Post ... Guthaben bei Banken Lombardforderungen ... Wechsel⸗ und Scheckbestand Wertpapiere, Coupons, Sorten

Danach wurde das Grundkapital November 1926 um RM 3 000 000, und 1927 anläßlich der Fusion Roggenrentenbank) Aktiengeselsschaft,

165 1653 493 Januar

Zinsen: fällige und Anteil an spätere rückständige Bankgebäude Voßstraße 1... ... w 412920 Goldpfandbriefe für die Schlußabfindung der Pfandbriefe und Kleinbahnobligationen ai

8 2 9 9 9 9 2 9 9 2 2

82

18 R

RM .

265 019 261 20 39 757 96220

ol 409 64063 17 047 116652

80 14 36 s

los 653 50 2286 5720 1 5566 492 09

3 164 71717 1500 000

11 666 770 471 351 a

Eortiezung auf der folgenden Seite.)

.

. * .

. 2 8

4

8 082 w . m .

ö j ; ö . * ĩ 83 d z . , , J ö ; . n,, O!. . 2 ö n w— 2 * . . . . = k 34 , . 3 3 n,. 22 . 2 K .

um Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 4. Dezember

Nr. 283.

=

einschließlich des *

d an sedem Wochentag abends Bezugs. vreis vierteljährlich 50 RMO, Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabboler auch die Geschäftsstelle sw 48. Wilbelmstraße 32

Einzelne Nummern kosten 159 , Sie werden am gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

Portos abgegeben J

Anzeigenpreiz für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,085 CQ.¶ Anzeigen aimmt die Geschäftsstelle an Befristete Anzeigen müssen 3 Tage dor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein

220

342

8 ister, üũterrechts register. Vereinsregister,

Musterregister,

&= O & e ber-

Verschiedenes.

Inhaltsũbersicht.

Genossenschaftsregister.

00

Urheberrechtseintragsrolle. Kenkurse und Vergleichssachen

1. Handelsregister.

Aachen. 77302

H.⸗R. B 508. In das Handelsregister wurde eingetragen am 27. November 1929:

Bei der Firma „Willms C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom T. November 1929 ist die Gesellschaft aufgelost. Karl Kaerkes, Treuhänder in Aachen, ist zum alleinigen Liquidator bestellt. Das Amt der 5 Franz Schmidt und Wilhelm Willnis ist erloschen.

Am 28. November 1929:

Bei der Firma „Aachener Reit⸗ institut Heinrich Dibbert Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma „Etablissement Lepoutre Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Aachen: Durch . vom 24. Ok⸗ tober 1929 ist der Gesellschafts vertrag seinem ganzen Umfang nach neugefaßt. Gegenstand des Unternehmens isk nun⸗ 287 die Herstellung und der Vertrieb von Textilwaren aller Art auf und in den 2 ige, und Gebäulichkeiten . t, Eisenbahnweg, gegebenen⸗ falls auch die Ausnutzung ke Grund⸗ stücke und Gebäulichkeiten durch Ver⸗ mietung, Verpachtung oder auf irgens⸗ eine andere Art und Weise, ferner der Erwerb von und die Beteiligung an Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art und der Erwerb von Grundstücken und Gebäulichkeiten zu den angegebenen Zwecken der Gesellschaft. Die Gesell⸗ schaft wird durch mindestens zwei und höchstens vier Geschäftsführer vertreten. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ tretung berechtigt. Touis auriee Joseph Lepoufre⸗ Motte ist nicht mehr Geschäftsführer. Marcel Adolphe Josef Lepoutre⸗Exnoult, Kaufmann in Rou⸗ baix, Emile ö . ⸗Toule monde, Kaufmann in oubaix, und Jean Baptiste Mens, Kaufmann in Kettenis, ind zu weiteren Geschäftsführern estellt.

Die Firma Reformhaus Paul N. Thiem“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Nathangel Thiem daselbst. Als nicht eingetragen wird bekannigemacht: Ge— Ha ftsang g; Sondergeschäft für ge⸗ 66 Lebensweise. Geschäftsräume: ldalbertstraße 62.

Am 25. November 1929 bei der offenen Handelsgesellschaft „Eisfabrik Frankenberg J. Faymonville X Velder“ in Aachen: Die Prokura der Ehefrgu Jean Fahmonville, Margarethe geb. Schneider, ist erloschen.

Amtsgericht, 5, Aachen.

Adenau. 77303

In das Handelsregister B Nr. 13 wurde heute bei der Firma Bauunter⸗ nehmung Robert Perihel & Co. G. m. b. H. mit dem Sitz zu Müllenbach ein⸗ getragen: .

Die bisherigen Geschäftsführer sind Liquidatoren. Jeder ö. allein ist zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Durch Gesellschafterbe 2 vom 15. November 1929 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst.

Adenau, den 25. November 1929.

Amtsgericht. Hall Harzhiræ. 1ITII304

In das hies. Handelsregister B ist heute bei der Firma Metall- und Farb⸗ werke Attiengesellschaft, Oker a. Harz, eingetragen:

Dem Chemiker Dr.-Ing. Friedrich Spirg in Oker ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er die Firma zu⸗ sammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuriften zeichnen und wee, . 9 a mn

ad Harzburg, 28. November ö Aꝛntgericht. Had Oeynhausen, 70h]

In unser Handelsregister Abt. A ist 6 unter Nr. 503 die Firma Wilhelm

öker, Lhne⸗Bahnhof, und als deren . der Kaufmann Wilhelm Böker jun., Löhne⸗Bahnhof, eingetragen worden.

Bad Oeynhausen, 29. November 1929.

Das Amtsgericht.

Had Schandau. 77306

Die Bekanntmachung in Nr. 23, betr. die auf Blatt 100 des hege Handels⸗ registers eingetragene Firma Gustav

8

.

10 261

. J 83683 6 ** . 23 h vit. . 1 7 7777 777

Bossack in Bad Schandau, wird dahin berichtigt, daß es anstatt Gustav Walter Vossack „Gustav Walter Hans Bossack“

heißen muß. Amtsgericht Bad Schandau, den 27. November 1929.

Hamberg. 77307

Handelsregistereintrag.

Valentin Schultheiß Cie. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,

Sitz Haßfurt; Firma erloschen. Bamberg, den 27. November 1929.

Amtsgericht Registergericht. armen. 77308

In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. M eingetragen die Firma Wuppertaler Milchversorgung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen⸗Elberfeld (Barmen) laut Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 27. Juli 1929. Gegenstand des , ist n möglichst zweckmäßige Versorgung der

glichst z h sorg . und Molkereierzeugnissen sowie alle damit zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ chäftsführer: Verwaltungsdirektor Al⸗ red Schmitz in Barmen⸗Elberfeld (Barmen), Otto Judick, Milchhändler in Barmen⸗Elberfeld (Barmen) und Hein⸗ rich Schrupp, Landwirt in Beyenburg⸗ Obersondern. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten, von denen einer der von dem Ober⸗ bürgermeister der Stadt Barmen in Vorschlag gebrachte Geschäftsführer sein muß. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen

Wuppertaler Bevölkerung mit

Reichsanzeiger. . Barmen, den 26. November 1929. Amtsgericht.

Rarm en. 77309

In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 943 eingetragen die Firma Reißverschluß Gesellschaft mit , Haftung in Barmen⸗Elber⸗

feld (Barmen) laut Gesellschaftsvertrag vom 19. November 1929. , f.

des Unternehmens ist die Herstellung und Vertrieb eines Reißverschlusses und

anderer Metallwaren. Stammkapital:

20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Heinz Gutberlett, Kaufmann in Barmen⸗Elberfeld (Barmen). Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst bis 31. De⸗ ember 1934 vereinbart. Wird die Ge⸗ el ft nicht spätestens sechs Monate vor Ablauf des Gesellschaftvertrags ge⸗ kündigt, so dauert sie jedesmal für weitere fünf Jahre fort. Die Gesell⸗ gat wird, wenn sie nur einen Ge⸗

tsführer hat, durch diesen vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,

chä

so erfolgt, die Vertretung durch zwei Geschäftsführer in . oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. So ang Heinz Gutberlett Geschäftsführer ist vertritt er die Gesellschaft allein, auch wenn andere Geschäftsführer bestellt

sind. Die Bekanntmachungen der Ge⸗

, . erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger. Barmen, den 28. November 1929. Amtsgericht.

Berlin. 77311

In das Handelsregister Abteilung B

des unterzeichneten Gerichts ist am 26. November 1929 folgendes ein⸗ etragen: Nr. 998 Aetien⸗Verein des oologischen Gartens zu Berlin:

ans Ammon, Kaufmann, Berlin⸗

Schöneberg, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 1 676 Brüstra Grund⸗ erwerbs⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. November 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 5 2 durch Einfügung eines weiten Absatzes ergänzt worden. Heer eland des Unternehmens ist jetzt der Erwerb von Grundstücken und die

Verwaltung der eigenen Grundstücke, insbesondere der Erwerb der Grund⸗ stücke Berlin⸗Schöneberg, Bgrbarossa⸗

straße 54 / 55, verzeichnet im Grundbuch des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg von Schöneberg Band 93 Blatt Nr. 3075 von Herrn Paul Rudolf Frister, und Berlin Schöneberg, Barbarossastraße 56. verzeichnet im Grundbuch des Ämts⸗ gerichts Berlin⸗Schöneberg von Schöne⸗ berg Band 93 Blatt Nr. 378 von Herrn Gustav Albin Elfroos auf Grund des notariellen Kaufvertrags vom 9. Juni 1922, wonach diese Grundstücke durch die Gesellschaft von den Verkäufern zum Preise von 921 509 Mark für jedes

der beiden Grundstücke erworben

*

werden. Bezüglich der übrigen Be⸗ dingungen des Kaufvertrags wird auf die notarielle Verhandlung Bezug ge⸗ nommen. Nr. 24 677 Biabag, Ban⸗ und Industriebeteiligungs⸗Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 9. November 1929 ist der Gesellschaftsvertrag im § 2 durch Einfügung eines zweiten Absatzes ergänzt worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt der Erwerb von Grund- stücken und die Verwaltung der eigenen Grundstücke, insbesondere der Erwerb der Grundstücke, und zwar: 4) Berlin, Inselstraße 8a, verzeichnet im Grund⸗ buch des Amtsgerichts Berlin Mitte von Neukölln Band 5 Blatt Nr. As, auf Grund des notgriellen Kaufvertrags vom 30. Juni 1922 (Nr. 164 des Nota⸗ riatsregisters von 1922 des Notars Dr. Oppenheimer), wonach dieses Grund stück durch die Gesellschaft von Frau Elise Siering, geb. Wehnert, zum Preise von 509 000 Mark erworben wird; b) Berlin, Alte Schönhauser Straße Nr. 33/34, verzeichnet im Grundbuch des Amtsgerichts Berlin-Mitte von der Königsstadt Band 9 Blatt Nr. 653, auf Grund des notariellen Kaufvertrags vom 11. August 192 (Nr. 812 für 1922 des Noötariatsregisters des Notars Georg Mankiewitz, wonach dieses Grundstück durch die Gesellschaft von Frau Marie Loewenheim zum Preise von 14235096 Mark erworben wird. Bezüglich der übrigen Bedingungen der Kaufverträge wird auf die notariellen Verhandlungen Bezug genommen. Nr. 2A 761 Samarro Grunderwerbs Aktien- gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 9. November 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in §5 2 durch Einfügung eines zweiten Absatzes ergänzt worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Erwerb von Grundstücken und die Verwaltung der eigenen Grundstücke, insbesondere der Erwerb der Grundstücke, und zwar: a) Berlin, Rosenthaler Straße 142 /Haht⸗ scher Markt 1, verzeichnet im Grundbuch des Amtsgerichts Berlin-Mitte von der Königstadt Band 43 Blatt Nr. 2657, auf Grund des notariellen Kaufvertrags vom 1. Juli 1922, wonach dieses Grund- stück durch die Gesellschaft von den Brämer'schen Erben zum Preise von 12560 099 Mark erworben wird; b) Berlin, An der Spandauer Brücke 7, verzeichnet im Grundbuch des Amts⸗ gerichts Berlin-Mitte von der König⸗ stadt Band 5 Blatt Nr. 10, auf Grund des notariellen Kaufvertrags vom 8. August 1922, wonach dieses Grund⸗ stück durch die Gesellschaft von dem Direktor Leopold Jolenberg zum Preise von 2 400 000 Mark erworben wird. Be⸗

ili der übrigen Bedingungen des

n, wird auf die notarielle Verhandlung Bezug genommen. Rr.

25 354 Augusta⸗Hausverwaltungs“ und Grunderwerbsaktiengesellschaft:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. November 1929 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in 8 2 durch Ein⸗ fügung eines zweiten Absatzes ergänzt worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Erwerb von Grundftücken und die Verwaltung der eigenen Grund⸗ stücke, insbesondere der Erwerb des Grundstücks, verzeichnet im Grundbuch des Amtsgerichts Berlin-Mitte von der Luisenstadt Band 75 Blatt Nr. 3452, auf Grund des notariellen Kaufver⸗ trags vom 10. August 1922. wonach dieses Grundstück durch die Gesellschaft von der „Janus“ Hamburger Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft zum Preise von 650 9000 Mark erworben wird. Bezüg⸗ lich der übrigen Bedingungen des Kauf⸗ vertrags wird auf die notarielle Ver⸗ handlung Bezug genommen. Nr. 25 3565 Cornelia Sausverwaltungs⸗

und Grun derwerbsaktiengesellschaft:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 98. November 1929 ist der Ge⸗ nenn in 8 2 durch Ein⸗ ügung eines zweiten Absatzes ergänzt vorden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Erwerb von Grundstücken und die Verwaltung der eigenen Grund⸗ stücke, insbesondere der Erwerb des Grundstücks Berlin, Alte Jakobstraße 7, verzeichnet im Grundbuch des Amts⸗ gerichts Berlin Mitte von der Luisen⸗ stadt Band 12 Blatt Nr. 794, auf Grund des notariellen Kaufvertrags vom 12. August 1922, wonach dieses Grundstück durch die Gesellschaft von Frau Franziska Heudtlaß erworben wird zum Preise von 2610 000 Mark.

Bezüglich der übrigen Bedingungen des Kaufvertrags wird auf die notarielle

Verhandlung Bezug genommen. Nr. 26 00 Garantie und Kredit⸗Bank für den Osten Aktiengesellschaft: Die Prokura für Gerhard Voth ist er⸗ loschen. Nr. 33 895 Funk⸗Stunde Aktiengesellschaft: Wilhelm Wagner ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 34 181 Dom ⸗Kellerei zu Köln Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 8. November 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 4 ge⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zer⸗ fällt jetz; in 120 Inhaberaktien zu je 1000 RM.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Rerlin. 77313 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 26. November 1929 folgendes ein⸗ een, Nr. 11315 Permutit Aktiengesellschaft: Das bisherige . Mitglied des Vor⸗ tands, Diplomingenieur Karl Mo⸗ rawe, ist zum ordentlichen Vorstands⸗ mitglied ernannt. Nr. 16 826 Rück⸗ versicherungs⸗Burean in Berlin der Riunione Adriatiea di Sieurta: Comm. avv. Fulvio Suvich in ö ist zum weiteren Mitglied des Dire tions rats bestellt. Nr. A 853 Zoell ner Werke Aktiengesellschaft für Farben und Lackfabrikation vorm. S. S. Cohn: Der in der 5. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung vorgeschriebene Um⸗ tausch der Aktien zu 130 RM ist er⸗ folgt. Durch Beschluß der General⸗ versfammlung vom 30 Mai 1929 sind geändert § 3, §5 19. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1200 Inhaberaktien zu 1000 RM. Nr. 25 135 Raether Lamparsky Aktiengesellschaft für Obst verwertung, Brennerei und Essenzeu⸗Fabrikation: Die 20090 In⸗ haberaktien zu 120 RM sind nach Vor⸗ schrift der V. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung in 210 Stück u 190) RM umgetauscht. Durch Be⸗ ung des Aufsichtsrats vom 2. No⸗ vember 1929 ist der 5 4 (Grundkapital) geändert. Nr. 25 526 Lutherstrasze Grundstücksverwertungs Aktien⸗ gesellschaft, Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. No⸗ vember 1939 hat der 5 3 einen Zusatz erhalten, betr. Erwerb eines Grund⸗ stücks. Die Gesellschaft hat das Grund⸗ stück Lutherstraße von dem Kauf⸗ mann Albert Bartels in Oldenburg durch Vertrag vem 20. September 1925 für 525 009 PM und eine nachträglich vereinbarte Zahlung von 175 000 PP erworben. Nr. 30 33 Melania Immobilien- und Sausverwaltungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft: Frau Edith Stenta geb. Neumann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 31 711 West⸗ falia⸗Film Aktiengesellschaft. Die irma ist erloschen. Nr 35 697 hombus Akftiengesellschaft für Automobilhandel: Die . ist durch Beschluß vom 21. November 19829 aufgelöst. Zum Liquidator bestellt ist Bücherrevisor Otto Klock in Finkenkrug bei Spandau. Nr. 42 086 rva⸗ Sandels⸗ Aktienge sellschaft: Walter Treumann ist nicht mehr Liquidator. Rechtsbeistand Heinrich Müller in Düsseldorf ist zum Liquidator bestellt. Nr. . 6 g m , Yen n , schaft: ie le t ist aufgelö durch Beschluß vom 25. November g = ist Kaufmann Paul Wallach, rlin. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

Bęrlin, 17317

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 43 272. Jur⸗ gens⸗Van den Bergh Margarine⸗ Verkaufs⸗Union Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung in Berlin⸗Lichtenberg der unter gleicher Firma in Berlin be⸗ tehenden Hauptniederlassung. Gegen⸗ tand des Unternehmens: 1. Der Ver⸗ kauf, der Vertrieb und die Herstellung von Margarine sowie von Speisefetten aller Art und 2. die Gewährlel 3 der Arbeitsgemeinschaft, der wirtschaftkichen Zusammenarbeit und geschäftlichen Ver⸗ einheitlichung zwischen den Gründern und den diesen nahestehenden Firmen. Stammkapital: 5 000 000 RM. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juni 1939 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat mindestens zwej Geschäftsführer und wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗

2

meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Geschäftsführer: 1. Kaufmann Leo van den Bergh, Berlin, 2. Kauf- mann Victor Jurgens, Berlin, 3. Di⸗ Bestebreurtje, Kaufmann Ferdinand Schraud, Berlin, 5. Kaufmann Berlin, 7. Kaufmann Otto Bernauer, Cleve, 8. Kaufmann Fritz Viktor Brilles, Berlin, 9. Kauf⸗ mann Anton Hüweler, Berlin, 10. Kauf⸗ mann Heinrich Lötz, Berlin, 11. Kauf⸗— mann Dr. Felix Marschellek, Berlin, 12. Kaufmann Emil Peters, Berlin, Ronnen, Goch,

Heinrich Ages,

8 2 . e , . 0

Kaufmann 14. Kaufmann Gosse Berlin, 15. Kaufmann Paul Vogel, 16. Kaufmann Johann Westerveld, Nyegen, 17. Kauf⸗ Chambers,

ordentliche Geschäftsführer, 19. Kaufmann Pieter Bestebreurtje, Kaufmann Bahrenfeld,

ü

2

Altona⸗Klein

- D Q ,

Meurkens, Kaufmann

R 3 er r . g . , , , , , m er ,, , , .. . .

bis 21 stellvertretende Geschäftsführer. Herbert Rinck, Berlin, Ein jeder von

Prokuristen: 1. 2. Willi Höfer, Berlin. d ihnen vertritt die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer. Nr. 43 273 Solomit Strohplatten mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Herstellung

ö

Gesellschaft tung: Sitz: Berlin. Unternehmens: ; der Vertrieb von Solomit Strohplatten Stammkapital: Gesellschaft mit beschränk⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Oktober 1929 errichtet und 1929 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ ührer in Gemeinschaft mit e Zum Geschäftsführer be⸗ stellt ist: Kaufmann Carl Aretz, Berlin. Nr. 43 274. Ingenieur⸗ und Finanz⸗ mit beschränkter Haf⸗ der Sitz von Gegenstand des Herstellung, Finanzierung von technischen Anlagen und sonstigen In⸗ genieurarbeiten, di gleichartigen oder

0

e, . ö

60 000 RM. ter Haftung.

Prokuristen.

Ge sellschaft

d

Mannheim verlegt ist. Unternehmens:

2

—— * 0 2

.

Beteiligung verwandten Unter⸗ nehmungen und Geschäften und deren sowie die Uebernahme und Fortführung derartiger Betriebe. Stammkapital: 6560 009 RM. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag ist an. 26. Juli 1921 festgestellt und am 16. Dezember 1924 und 9. Oktober 1929 abgeändert. Geschäftsführer wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts- führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Geschäftsführer:

ö

Finanzierung

w 2 . .

Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Nr. 43 275. Alice Lahmann, Hand⸗ weberei Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Unternehmens:

Sandwebereien und verwandten

Herstellung

vorbezeichneten Art . anderen kunstgewerblichen Erzeugnissen. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. schafts vertrag ist am 14. November 1929 Sind mehrere Geschöfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist: 1 Frau Alice Lah⸗ mann geb. Graf in Weißer Hirsch bei Dresden, 2. Frau 9 F Berlin. Zu Nr. 43 2 = 45 275. Als unt ungen nur durch den Deut- e E: Nr. 7967 Ilschaft * be⸗

3 m. * , . e tsvertrag in u §86 der Der Sitz ist nach Ludwigshafen am Bodensee verlegt. schneider ist nicht mehr Geschäft

schäftsführ ter Rechtskandidat Berlin⸗Char⸗

Waren der

abgeschlossen.

Reichsanzeiger. ö er.

schränkter schafterbeschl

Otto Schmer Geschäfts führer. ist bestellt: Hans Schmerschneider,