1929 / 283 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Dec 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Anuzei

genbeilage zum Reichs und ZSiaatsauzeiger Rr 283 vom 4. Dezember 1929. S. 2.

Die Attionãre unserer Gesellichaft werden Dien etag, 7. Januar 1930, vormittags 11uhnr,

Netienbrauerei & arisburg,

M. J. CGunden Söhne Export- Sremerhaven.

Attiengejeitichaft Hamburg.

( I6200

Italienischen stattfindenden Generalversammlung

im Kurfürstensaale 140 16 147 472 09 12 432 63 lo 412 116 12 466 70 S0 453 67 28 204 55 37 S6] 704n51] Die Firma Abrens Co, G. m. b. H., . Trier ist durch Gesellschafterbeschluß vom i 533 20 Coo s5s. Mai 1923 11 424 14886 ; : n sss Gewinn⸗ und Berlusttonto vom 1. Januar 1928 bis 31. Dezember 1928.

Immobilienkonto .. Inventarĩonto Materialien, Lagerbestände Debitoren⸗ Bankkonto

ordentlichen

kJ

Tagesordnung

1. Vorlegung des Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustiechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats

Jahresberichts

Avalkonto 3500,

1416 870639 Beteiligungen

über die Genehmi⸗

Jahresrechnung Gewinnverteilung.

. Beschlußiassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

. Aenderung des 5 9 Absatz 1 Ziffer l der Satzungen betr. Ueberweisung aus

Reingewinn

Beschlußfassung

Aitienkapital ..

Hypothekenkreditoren reditorenkonto Gesetzlicher Reservefonds.

Attienkapital .

Aufwertungskonto Neubaukonto ..

w

856

Reingewinn Avalkonto 3500,

Beschlußfassung über Einziehung der

Vorzugeattien gemäß 5 4a Absatz 3 Satzungen sowie über die Er— mächtigung des Vorstandẽ, digung gemäß dem vorstebenden Be⸗ und den Bestimmungen in F Ja Absatz 3 der Satzungen aus—⸗ Ermächtigung

21

Gehälter, Löhne usw. .. —⸗ Spesen, Kabel, Uebersee⸗ Gewinn⸗ und Berlustkonto reisen, Zinsen, Steuern

am 39. September 1829.

,

Immobilienkonto .

66626

des Aufsichtsrate, im Einvernebmen mit dem Vorstande die durch die Kündigung und Einziehung der Vor— zugsaktien notwendig werdenden Aende⸗

Inventarkonto

3 Gewinnvortrag aus 1927 Steuern, Unkosten

Gewinn auf Waren, Be⸗ teiligungen usw.

9 29 9 1 1 rungen der Satzungen vorzunehmen. Reingewinn

Beschlußfassung über die Ermächtigung des Aufsichtsrate, die Neustückel ung der Stammaktien nach Durchführung des Verfahrens gemäß den Bestim⸗ mungen der 7. Durchführungeverord⸗ nung zur Goldmarkbilanzverordnung sestzusetzen und ent wrechende Satzungs⸗ anderungen vorzunehmen.

7. Aufsichtsrate wahlen Zu den Punften 5 und 6 erfolgt ge—

M. J. Emden Söhne an, rr. chaft.

** ß 2

Grunderwerbsgesellschaft Dresdener Straße 52/53 Akt. ⸗Ges.,

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Reservefondskonto

Soo Dividende 80 000,

Brauereiertragskonto

74762

trennte Abstimmung der Vorzugs⸗ und : sowie gemeinschaftliche Abstimmung beider Aktionärgruppen.

Tie Anmeldung findet von 160 Uhr an

Ir, d me ne. 1. Oktober 1929 Bilanzvor⸗ Dam martiongre Grundstück und Gebäude Abschreibung

. 8 O75, Abschreibung

Bremerhaven, im November 1929. Der Aufsichtsrat. G. Schu rig, Vorsitzer. Der Vorstand. Hartmann. Geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ büchern gefunden. Der beeidigte Bücherrevisor.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung ist jeder Aktionär berechtigt. derselben zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am den 4 Januar 1930,

Verlust: Vortrag aus 1927 Sonnabend, Abzgl. Gewinn Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank entweder bei einem deutschen Notar oder einer der nachstehenden Stellen hinterlegt hatzen und bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung dort belassen: der Dresdner Bank, Dresden, und en übrigen Niederlassungen Instituts, oder Gesellschaftskasse in Dresden⸗

Bilanz für 31. Juli 1928 auf die Zeit vom 1. August 1927 bis 31. Juli 1928.

Aktienkapital ... Hypotheken Wertberichtigung .... Rückstellung, Grunderwerb⸗

; Vermögen. Grundstück und Gebäuden. Uebertrag auf Sanierungs⸗

, ,

Jahresberichte und Verlustrechnung und den Bemerkungen Aufssichts rats

46 9 mit Dilan Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Bühnenanlage g6⸗ und Lichte Hausunkosten ... ö Abschreibungen .....

Verlustvortrag

im Kontor der Felsenkeller bei Dresden und hei der Dresdner Bank, Dresden, zur Einsicht und Empfangnahme für die Aktionäre bereit. Dres den Plauen, 27. November 1929. Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden. Das Direktorium.

Brauerei zum

Aktieneinzahl 24 Verlustvortrag aus d. V

Verlust 1. 8.

Mieten und sonstige Ein⸗ nahmen.

9 8 2 8

Berlin, den 23. Oktober 1929. Grunderwerb sgesellschaft Dresdener Straße 52 53 Der Vorstand. Isidor M. Gutmann. Frau Johann ist nicht mehr Aufsichtsrat. Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren Ernst Günzburger, Berlin⸗ Vilmersdorf, Jacques Marcus ohn, Berlin⸗ Charlottenburg, Berlin⸗Grunewald.

10. Gesellschaften b. H

73280] Geschäftsauflösung. Unser Gesellschaftervertrag ift am 30. 6. 1929 abgelaufen. Wir fordern daher alle dielenigen, welche glauben, noch orderungen ͤ haben, auf, solche bis zum 3l. Dezember 1929 mit Begründung ein⸗ reichen zu wollen. Osterhagen, Sarz, 14. November 1929. Böhme R Hendrich G. m. b. S.

Sanierungsüber⸗ Bilanz per 30. Juni 1923. .

21

Grundstücks⸗ u. Gebäudekto. Maschinen⸗ und Apparatekt. Fuhrparkkonto Fastagenkonto Inventarkonto Marken u. Rezeptekonto Kassenkonto . Wechselkonto. Debitorenkonto . Warenkonto 3 Avbale 1090 900,

Schulden. Aktienkapital. Hypotheken.

Doerenkamp,

W Q

323111 1IIIJ

9 28 8 9 9 9 e

2

2

Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Verlustvortrag aus den Vor⸗

ndlunggunkosten ö undstücksunkosten

Skonto und Abschreibungen' z 54

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Kreditorenkonto. Reservesonds J. Reservefonds II Hypothekenaufwertun

w 9 . .

an uns zu

Avale 109 600.

acht und Miete.

Gewinn⸗ und Berlustr r. Sanierungskonto

per 39. Juni 192

Wirtschaftszentrale für das West⸗ dentsche Handwerk G. m. b. S., Köln, Friesenplatz 16. Gesellschafterversamm lung vom 22. November 1929 hat die Liquidation der Gesellschaft beschloffen. der Gesellschaft werden fordert, ihre Ansprüche anzu

=/ * i er, J.

otel zum Hir ieugesellschaft. Röthig, Vorstand. schaf Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und

Gewinnrechnung haben wir geprüft und

Unkostenkonto Abschreibungen ..

Die Gläubiger hiermit aufge⸗

74763

76129

meier.

74370

; Se ka untmachung.

Die unterzeichnete Genoffenschaft ist durch einstimmigen Beschluß der General- 19. November 1929

Zu Liquidatoren

z. Nestoc, Fritz Beder, Rostock. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Rostock, den 25. November 1929. Bank für Landwirtschaft und Gewerbe e. G. m. u. N. Rostoc zu

RNRostock in Liguidation.

GSesellscha ft für den Berkanf von

Möbein an dentsche Beamte m. b. S.,

Köin, Friesenpian 16.

Die Gejellichasterversammlung

22. November 1929 bat die Liquidation

der Gesellschart beschlossen.

biger der Gesellschaft werden hiermit auf—

gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Köln, den 26. November 1929.

Die Liquidatoren: Dr. Engels.

versammlung vom

Die Glau⸗

Siekmann.

ĩ Der Unter⸗ zeichnete ist zum Liquidator bestellt. Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Ahrens & Co. G m. b. S. in Liquidation. Der Liguidator: Peter Schmitz, Trier / Mosel, Nordallee 27.

13. Bankausweise.

78172) Wochenübersicht der Bahyerischen Noten bank vom 30. November 1929.

28 509 000, 6 193 000 - S2 836 000, -

1622 000 i 633 ooo. o ðh 666 Ib? 060

I5 000 000, 13 967 000 umlaufenden

Sonstige täglich fällig Verbindlichkeiten.. Kündigungsfrist bundene Verbindlichkeiien Sonstige Passiva Verbindlichteiten aus weiterbegebenen. im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs= mark 4760 000. —.

Goldbestand Deckungs fähige Deylsen Wechsel und Schecks Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken.. Lombardforderungen Wertpapiere

Sonstige Aktiva.

P Grundfapital. Rückl

Kleindruck G. m. b. S. Karlsruhe. Die Versammlung der Gesellschafter vom 21. Oktober 1929 hat die Herab—⸗ setzung des Stammkapitals um mark 40 009 auf RM 20 009. be- schlossen. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf sich zu melden. Karlsruhe, den 21. Oktober 1929. Kleindruck G. m. b. S. Fritz. Neumann.

Die Firma

Betrag der 69 430 000,

Verwaltungsgesellschaft 1969 000

„Neue Zeil' m. b. O. hat durch Gefell schaftsbeschluß vom 13. November 1929 A die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gefellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Frankfurt, Main, 19. November 1929. gèẽgesellschaft

3 822 000

Verwaltun Neue Zeil m. b. w Wochenübersicht

der Sächsischen Bank zu Dresden

Die Vermaltungsgesellschaft Grüneburg⸗; vom 30. November 19239.

hat durch Gesellschaftsbe⸗ schluß vom 1. November 1929 die Liqui- dation der Gesellschaft beschlossen. Gläubiger der Gesellschaft werden aufge— fordert, sich bei derselben zu melden. Frankfurt, Main, 15. Nov. 1929. Verwaltungsgesellschaft

2 Grüneburgweg m. b. S. i. Z. Morck. Ww

Sonstige Aktiva...

ausgeschieden, y,

weg m. b. H. Goldbest and Deckungsfähige Devisen e Wechsel und Schecks 59 222 269, 11 Deutsche Scheidemuünzen Noten anderer Banken Lombardforderungen

21 931 514 I3 793 387, -

1993 955, 1158 60238 3 483 308, 68 13 124 531,76

15 9000 0, 4 S00 000 -

. 690 283 650, 17 obo 364 45

Das Verwaltungsratsmitglied Herr Valentin Bremhorst dafür wurde Herr Hans Ostermeier, Ort b. Kochel, in den Verwaltungsrat gewählt, der sich nunmehr wie folgt zusammenfetzt: Herr Max Müller, München, als Vor⸗ sitzender, Herr Leo Bauer, Neuötting, als stellvertr. Vorsitzender, Herr Hans Sster⸗

umlaufenden

Sonstige täglich fällige Ver bindlichkelten An eine Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiken 5 406 575,66 Sonstige Passiva Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Inlande zahlbaren Wechseln Neichs⸗ mark 530,70.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung.

i . Schle sischen Waldbesitzervereins Mitteischlesien⸗ eingetragener

München 2. C 4, 25. Nobember 1929. 361 328.80

Bayerische Rohrmatten⸗ Verkaufs stelle G. m. b. S.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom J. Oktober 1528 ist die Allgemeine Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Magdebur aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Magdeburg, 4. Nobember 1925. Der Liquidator: Georg Fertig, Magde—⸗ burg, Morgenstraße 39.

76172

Breslau, mache ich die Auflösung des Vereins hiermit bekannt und fordere die läubiger des Vereins zur ihrer Ansprüche auf.

Breslau X,. Matthiasplatz h, Friedrich Wilhelm Graf

II. Genossen⸗ schaften.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Anmeldung

Forstabteilung. von Pückler.

Warenbestand

Ausstehende Forderungen

Verlust ...

Bankschulden

Jeschaftgan eilkonĩo?

747265

Die G zu melden.

Diplomatische 3 ½ Schuld der Vereinigten Sigaten von Venezuela, Emission 1905. 50. Tilgung. Es wird hiermit zur Kenntnis gebracht, daß der Council of Foreign Bondholders, London, und die Deutsche Bank und Dis“ eonto⸗Gesellschaft, Submissionsofferten (Tenders gatignen obiger Schuld zur Bewirkung Tilgung gemäß dem Abkommen vom J. Junt 1905 entgegenzunehmen. Alle Offerten sind n einem Umschlag mit der Anschrift Venezuela Tender? Foreign Bondholderg, 17. Moorgate, London E. C. 3, zu richten d 18. Dezember vormittags r, in dessen Be Die Kreditvereinigung deutscher s 4 . Automaten. und Sprechmaschinen⸗ nteressenten e. G. m. b. S ist * und in Liquidati

bereit sind, ) von Obli⸗

Einkaufsgenossenschaft selbstständiger Friseure des werkskammerbezirks Trier e. b. S. in Trier in Liquidation.

Matheis. Aubertin.

ein. Die zu diesem Zweck erforderlichen ermulare, aus denen alles Nähere er—= chtlich ist, können bei den Unterzeichneten und bei folgenden Firmen in Empfang genommen werden:

Amsterdam: Amsterdamsche Bank,

m Paris et de Pays-Bas, Succursale d'Amsterdam,

„Leipzig, . on getreten. äubiger werden aufgefordert, sich

Liguidations bilanz ver 31. August 1929.

Köln, den 26. Nobember 1929. Die Liqui datoren: Dr. Engels.

mit den ordnungsgemäß geführten Ge⸗ irma Hotel zum Hirsch, imbach, Sa, in Ueber⸗

schäftsbüchern der Attiengesellschaft, einstimmung gefunden. Chemnitz, den 15. Mai 1929. Chemnitzer Treuhand und Revisions. Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Tittmann. Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ Generalversammlung uli 1929 genebmigt worden. satzungsgemãß Aufssichtsratsmitglieder Theodor Grobe sowie 2. Walter Herold wurden einstimmig wiedergewählt. HSotel zum Hirfch Attiengesellschaft, Limbach.

Bruttogewinn

Siekmann.

Berlin, den 22. Oltober 1929.

Bardinet A. G. Die Gebrüder Rabbethge G. m.

b. O; in Einbeck ist aufgelsst. Gläubiger der Gesellschaft w sich bei mir zu melden.

Einbeck, den 26. November 1929. Ernst Blankemehyer,

Bir bescheinigen die Uebereinstinimung erden aufge⸗

vorstehender Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern der Bardinet

nn, ,. * entsche Rev n 8⸗ ellschaft be⸗ eidigter Sücherrevisoren 3

ch In den Aufsichtsrat wurde Herr Dr. Walter Kohsen wiedergewählt.

*. . * sind in der Liquidator.

ausscheidenden

Als Liquidator der Bornholmerstr. 5 Kommerzienrat

Alte Jakobstr. 149 fordere ich die Gläu⸗ llschaften gemäß § 65 Abs. auf, sich bei mir zu melden. von der Hardt, SW. l, Vorckstr. S6.

G. m. b. S. Gmb in Berlin biger der Gese d. Gmby.⸗G

An Debitoren

Lippmann, Rosenthal & Co.

Bank Assoeciatie,

Antwerpen: Banque d'Anvers,

Brüssel: Bangue de Bruxelles,

Banque de Paris et des Pays-Bas, Suceursale de Bruxelles.

Comptoir National d' Escompte de Paris, Agence de Bruxelles,

Norddeutsche Filiale der Deutschen

Bank und Disconto⸗Gesellschaft,

Banque de

Debet.

. noch ausfie henden Geschäfts⸗ R

Kredit.

Per Geschäftsantejle Samburg:

ka *. ö ; resden⸗Loschwitz, Me tr. 17, den I5. November 1929. 8 vic Johannes Weigel. Radebeul b. Dresden den 15. November 1929. Dr. jur. Berthold Aronade—.

Comptoir National d' Eecompte de

P 4. Dezember 1929. Council of Foreign Bondholders. Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft.

Sedanstr. bh,

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 283 von 14. Dezember 1929. S. 3.

rich Engel, Breslau, ist Gesamtprokurg dergestalt erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Breslau, den 25. November 1929. Amtsgericht.

KRreslan. ö. .

In unser Handelsregister B Nr. 2395 ist heute bei der Digbolo⸗-Separgtor Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Breslau, folgendes eingetragen worden: Kaufmann Herbert Lange zu Berlin ist zum weiteren einzelvertretungsberechtigten Geschäfts⸗ führer bestellt.

Breslau, den 26. November 1929.

Amtsgericht.

Rriüssonm. 173359

In unser Handelsregister B ist bei Nr. 4 Gleinbahn Klockow⸗Pasewalk, G. m. b. H. in Züsedom) am 4. No⸗ vember 1929 folgendes eingetragen: Rudolf Laumann ist als eh er, rer ausgeschieden und an seiner Stelle Angel Köpke zum Geschäftsführer bestellt.

Brüssow, den 28. November 1929.

Amtsgericht.

Hurbach, Westf. 778335)

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 45 die Firma Karl Zahn, Fabrik und Großhandlung tech⸗ nischer Oele und Fette in Burbach, Kreis Siegen, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Zahn in Wahl— bach, Kreis Siegen, eingetragen worden.

Burbach, Kr. Siegen, 27. Nov. 1929.

Amtsgericht.

Cammin, Pomm. 77336 In das Handelsregister A ist bei Nr. 99 der Firma Max Engelke in Wietstock eingetragen: Die Firma ist erloschen. Cammin i. Pomm., 28. Novbr. 1929. Das Amtsgericht.

Chemnitæ. ö 77338]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ö

1. auf Blatt 5182, betr, die Firma sen, n,. Roder Nachf. in Chemnitz: Der Kaufmann Albin Eugen Müller ist als Inhaber ausgeschieden (gestorben am 30. April 1929). Frau dil Milda verw. Müller geb. Reichel in Chemnitz ist Inhaberin.

2. auf Blatt 1045, betr, die Firma Kertzscher C Liebe in Chemnitz: Die Prokura von Max Adolf Großer ist erloschen. .

3. auf Blatt 2613, betr. die offene Handelsgesellschaft Rudolph Wie de⸗

mann in Chemnitz: Die Firma ö er⸗

loschen, nachdem das Handelsgeschäft als Ganzes in die neugegründete Firma Rudolph Wiedemann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz ein⸗ gebracht worden ist. ö

4. auf Blatt 5103, betr. die offene Handelsgesellschaft Er nst J. Richter vorm. in Fa. C. A. Winkler Nach⸗ folger in Chemnitz: Die Gesellschafter Ernst Otte Hofmann und Gustav Her⸗ mann Gebhardt sind ausgeschieden. Das Handelsgeschäsft wird von den Kauf⸗ leuten Ernst. Walter Curt Ighn und Friedrich Wilhelm . Schluttig, beide in Chemnitz, in offener Handels⸗ gesellschaft weitergeführt. Die neue Besellschaft hat am J. September 1925 begonnen. * haftet nicht für die im Betrieb der bisherigen Gesellschaft ent⸗ standenen Verbindlichkeiten es gehen auch nicht die in dem Betrieb be⸗ gründeten Forderungen auf sie über.

5. auf Blatt 5524, betr. die Firma Emil Schwarz in Chemnitz: Der Kauf⸗ mann Georg Emil Wilhelm Schwarz ist als Inhaber ausgeschieden (gestorben am 22. September 1928). Frau Paula Johanna Clara verw. Schwarz geb. Weiß in Chemnitz ist Inhaberin.

3. auf Blatt 8938, betr. die Firma „Wollstrumpf / Aktiengesellschaft in Chemnitz: Der Vorstand Albin Vogel ist ausgeschleden. Zum Vorstand ist be⸗ stellt der Kaufmann Karl Johannes Wagler in Geyer. .

J. auf Blatt 24, betr. die Firma Rundfunk Westsachsen, Syfstem Tele⸗ funken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Einzelprokura ist erteilt dem Kaufmann Walter Prehm in , .

8. auf Blatt 9536, betr. die 5 David Leder in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. ;

8. auf Blatt 96549, betr. die 6. „Merkur“ Strumpffabri⸗

ation Chaim Schwebel in Chemnitz: Der Kaufmann Chaim Schwebel ist am 19. November 1929 als Inhaber aus⸗ 6 Der Kaufmann Molses roßer in Zwickau ist Inhaber. Die im Betrieb des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ haber sind auf ihn nicht ,, . Die Firma lautet künftig: öbel⸗ und Konfektion „Merkur“ Moses Großer (Geschäftslokal jetzt Lange Straße 34).

10 auf Blatt 10 230, betr. die Firma E. Kollmann . Co. Kom.⸗Ges. in Chemnitz: Die , . ist mit Wirkung vom 1. November 1939 auf⸗

elöst. Die persönlich haftende Gesell⸗ . Elisabeth verw. Kollmann geb. indenborn und die drei Komman⸗ ditisten sind ausgeschieden Der Kauf⸗ mann Emil Alfred Richter in Chemnitz

11. auf Blatt 10 264, betr. die offene Handelsgesellschaft Oehme Co. in Chemnitz: Die Gesellschaft s mit Wirkung vom 1. Oktober 1929 au elöst. Der Gesellschafter Hans Dein rich 60 Müller ist ausgeschieden. Der Ge⸗ sellschafter Paul Oskar Oehme führt das Handelsgeschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven als Allein⸗ inhaber fort.

12. auf Blatt 10457 die offene Handelsgesellschaft Lorenz X Grosse in 8 Gesellschafter sind die Kaufleute Kurt Georg Lorenz und Heinrich Gotthold Grosse, beide in Themnltz. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1929 begonnen. (Agentur⸗ geschäft, Mathildenstr. 32.)

Amtsgericht Chemnitz, Handelsregister, den 27. November 1929.

Uhemmitæ. 77337

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 4893, betr. die offene Handelsgesellschagft Oscar Friede mann in Chemnitz: Die Gesellschafter Ernst Otto Hofmann und Gustav Hermann Gebhardt sind ausgeschieden. Das Han⸗ delsgeschäft wird von den Kaufleuten Ernst Walter Curt Jahn und Friedrich Wilhelm Gerhard Schluttig, beide in Chemnitz, in offener 3 schaft weitergeführt, Die Gesellschaft hat am 1. September 1929 begonnen. Sie haftet nicht für die im Betriebe der bisherigen Gesellschaft entstandenen Verbindlichkeiten, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über.

2. auf Blatt 4529, betr. die Firma Van den Bergh's Margarine⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz, Zweigniederlassung der zu Cleve unter gleicher Firma bestehenden Hauptniederlassung: Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben; die Firma daher hier erloschen.

3. auf Blatt 6167, betr. die Firma Federstahl⸗Induftrie Emil Dieterle in Chemnitz: In das Handelsgeschäft ist eine Kommanditistin eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1929 begonnen. .

4. auf Blatt 6333, betr. die Firma Fiedler . Go., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Burkhardts⸗ dorf: Der Geschäftsführer Carl Ehrlich ist mit Wirkung vom 31. Oktober 1929 ausgeschieden.

5. auf Blatt 7762, betr. die Firma Jung X Pfütze in Chemnitz: Der Kaufmann Ernst Heinrich Pfütze ist als Inhaber ausgeschieden. Frau Elisabeth Margarethe vhl. Pfütze geb, Kloß in Chemnitz ist Inhabexin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten For⸗ derungen auf sie über. Die Prokura von Johannes Hermann Roscher ist er⸗ loschen. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Ernst Heinrich Pfütze in Chem⸗ nitz. (Neu angegebener Geschäftszweig: Vertretung in Metallen.)

6. auf Blatt 8064, betr. die Frma Robert Gerling C Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Them⸗ nitz: Einzelprokura ist erteilt dem Ge⸗ neralagenten Kurt Erneke in Chemnitz.

7. auf Blatt 8905, betr. die Firma Auskunftei W. Schimmelpfeng in Chemnitz, Zweigniederlassung des in Berlin unter der gleichen Firma be⸗ stehenden Hauptgeschäfts: Die Firma der Zweigniederlassung ist erloschen, nachdem das unter dieser Firma be⸗ triebene Handelsgeschäft als Ganzes in die neugegründete Gesellschaft in . Auskunftei W. K Hesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig aufgenommen worden ist.

8. auf Blatt 9977, betr. die. Firma rf Bick in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.

9g. auf Blatt 10 234, betr. die 66 Autokühlerfabrik. Richter Irno Richter in Chemnitz: Der Kaufmann Arno Kurt Theodor Richter ist als In⸗ haber ausgeschieden. Der Kaufmann Max Arno Richter ist Inhaber.

16. auf Blatt 10 4538 die offene Han⸗ delsgesellschaft Fröhbrodt . Co., Zweigniederlassung Chemnitz in Ehemnitz, Zweigniederlassung des in Heyrothsberge bei e,. unter der Firma Fröhbrodt & Co, bestehenden Hauptgeschäfts. Gesellschafter sind der Kaufmann Hermann Fröhbrodt, und Frau Herta Lindner geb. Fröhbrodt, beide in Heyroths berge. Prokurg ist er⸗ teilt dem Kaufann Arno Lindner in Heyrothsberge (Margarinegroßhand⸗ lung, Rochlitzer Str. 20). Amtsgericht Chemnitz, Handelsregister,

= den 28. November 1929.

Ch emmä tæ. 77339 Auf Blatt 10 459 des Handelsregisters 6 eingetragen worden die Firma ellschaft für Metallhandel mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Chemnitz in Chemnitz weigniederlassung der unter der Firma Hesellschaft für Metallhandel mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin⸗Char⸗ lottenburg bestehenden Hauptnieder⸗ lassung (Wilhelmplatz 1). Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Metallen, Metallegierungen und n . laten aus beiden, ferner mit Metall rüc⸗ ständen und Chemikalien, Neu⸗ und Alt⸗ eisen sowie der Betrieb damit zu⸗

lapital beträgt fünstausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden a nr oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Bernhard Dan⸗ ziger in Halensee. Für den Betrieb der Zweigniederlassung ist Prokura erteilt dem Kaufmann Moses Eisig in Chemnitz. Er ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Chemnitz, Handelsregister,

den 28. November 1929.

Chemnitæ. 77340

Auf Blatt 19 460 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma „Seimbau“ Gesellschaft mit beschran tier Hastung mit dem Sitz in Chemnitz (Zwickauer Str. 5557). Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Ok⸗ tober 1929 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Ankauf von Grundstücken, der Bau von Wohn⸗ häusern auf den angekauften Grund⸗ stücken und der Verkauf der bebauten Grundstücke. Die Gesellschaft arbeitet gemeinnützig im Einvernehmen mit den für die Hebung der Wohnungsnot zu⸗ ständigen Behörden. Der Gesellschafis⸗ vertrag wird auf die Zeitdauer bis zum 31. Dezember 1932 unkündbar abge⸗ schlossen. Nach Ablauf der Vertrags⸗ dauer läuft der Gesellschaftsvertrag jeweils ein Jahr weiter, wenn er nicht gekündigt wird. Das Stammkapital beträgt dreißigtausend Reichsmark. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäfts⸗ führer vertreten 3mm Geschäftsführer ist bestellt der Architekt Alfred Tischer in Chemnitz.

Aus dem Gesellschaftsvertrag wird bekanntgemacht: Der Geselischafter Architekt Alfred Tischer in Chemnitz, Zwickauer Str. 55/57, bringt in die Gesellschaft ein die gesamten von ihm geleisteten Vorarbeiten einschließlich der vorhandenen Pläne, Geometerarbeiten, behördlichen Genehmigungen usw. Der Wert dieser Sacheinlage wird mit 3600 RM angenommen. Der Gesell⸗ schafter Kaufmann Georg Reuter in Chemnitz, Zwickauer Str. 55 / 57, bringt in die Gesellschaft ein die von ihm ge⸗ leisteten Vorarbeiten für dis Be⸗ schaffung und den Ankauf der von der Gesellschaft zu bebauenden Grundstücke einschließlich der von ihm geleisteten Vorarbeiten, insbesondere der Auf⸗ stellungen von Mietzins⸗ und Bau. berechnungen. Der Wert dieser Sach⸗ einlage wird mit 600 RM angenommen näheres ist aus den Registerakten er⸗ sichtlich. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Neichsanzeiger.

Amtsgericht Chemnitz Handels⸗ register den 29. November 1929. Chemnitz. 77341

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 10461 die Firma Schmitz C Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz, Zweigniederlassung der in Herne unter der gleichen Firma bestehenden Haupt⸗ ee nn (Innere Klosterstr. 28). Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juni 1929 abgeschlossen und am 6. August 1929 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Herren⸗ und Jünglingskleidung, ins⸗ besondere der Fortbetrieb des zu Herne unter der Firma Schmitz & Co. be⸗ stehenden, bisher dem Kaufmann Adolf Fuchs allein gehörenden Geschäfts. Die Firma Schmitz & Co. hesitzt bisher Zweigniederlassungen in Leipzig, Bitter⸗ eld, Chemnitz, Dresden und Halle a. S.

uch diese Zweigniederlassungen werden von der neuen Gesellschaft weiter⸗ betrieben. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt der Kauf⸗ mann Adolf Fuchs und Frau Agnes dhl. Fuchs geb. Dohmen, beide in Elberfeld. Jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

2. auf Blatt 10 285, betr. die Firma Schmitz X Co. in Chemnitz, Zweig⸗ niederlassung des in Herne unter der gleichen . bestehenden Haupt⸗ eg tf ie Firma der Zweignieder⸗ lassung ist erloschen, nachdem das unter dieser Firma betriebene Handelsgeschäft als Ganzes in die neugegründete Firma Schmitz & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Herne auf⸗ genommen worden ist.

Amtsgericht Chemnitz Handels⸗

register den 29. November 1929.

Clausthal-Kellerfeld. II3463] In das hiesige Handelsregister A

Nr. 356 ist bei der Firma Gotthardt &

Formen, Inhaber Gaufmann Hermana otthardt, Bad Grund, heute einge⸗

tragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Clausthal⸗Zellerfeld,

den 5. Oktober 1929.

Clausthal- Feller fell, 77342

In das hiesige Handelsregister A Nr. 341 ist heute bei der Firma Hirsch⸗

Apotheke Altenau, Curt Backhaus in

Altenau, eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Hirsch⸗Apotheke Anton Wienert.

ist Inhaber. Die 33 . ist geändert in: E. Kollmann C Co.

, * 1 ; k . = ö ;; 7 7 7 ; 77 77 77 7777

,

s . ö 8 ? ' h ( 6 . z . ö * = ( n . ö . ? ? .

2 5 2 ö

* .

ee .

62.

sammenhängender Geschäfte. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗

9 * 3 3 J . 9 864 * 3 3 .

8

lassungen zu errichten. Das Stamm- Wienert in Altenau. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Apotheker Anton Wienert ist ausgeschlossen.

Cgoti bus. 77344

tragen: Abteilung A: Nr. 282, Inter⸗ nationale Transporte Karl Boden und Casper & Co. in Cottbus: Die Ge⸗ schwister Charlotte Voigt und Hellmut Voigt in Weißwasser als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter. Arthur Voigt ist durch Tod aus der Gesellschaft gusge⸗ schieden. Gleichzeitig sind seine Erben, die Geschwister Charlotte und Hellmut Voigt in Weißwasser, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Charlotte und Hellmut Volgt sind von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen. Nr. 725, Baier K Bode in Cottbus: Kaufmann Adolf Gerling in Cottbus, Kaufmann Gustav Klauck in Cottbus sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Firma ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. September 1929 begonnen. Passiven, die im Betrieb des früheren Inhabers der Firma Kaufmann Alexander Baier in Cottbus begründet sind, sind nicht übernommen. Sodann ist die Firma in „Baier & Bode Inh. Gerling K Klauck in Cott⸗ bus“ geändert worden. Nr. 1234, Gustav Curt Sola in Cottbus: Die Prokura des Fritz Großmann ist er⸗ loschen. Nr. 1246: die Firma „Mul⸗ tipanverlag Ludwig Große in Klinge“ und als ihr Inhaber der Kaufmann Ludwig Große in Klinge. Abteilung B: Nr. 193, Sperling K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cottbus: Ernst Friedenstein ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.

Crossen, Oder. 77345

beute bei Nr. 68 das Erlöschen der Firma „J. Aschner, Crossen a. O.“ ein⸗ getragen worden.

PDarkehmen. 77346

ist heute bei der Firma Wilhelm Krumm, Darkehmen, Inh. Johanna Krumm, Darkehmen, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Deœlitzsehi. 7347

hiesigen Handelsregister A Nr. 42 ein⸗ getragenen Firma F. Hopfer in De⸗ litzsch eingetragen.

2 772421 PDelitzsch. 71348

Abt. A das Erlöschen folgender Firmen eingetragen worden: Nr. 24, Firma Heinrich Hoffmann Nachf. F. P. Münzer in Delitzsch, Nr. 27, Firma F. A. Henke in Delitzsch, Nr. 96, . Carl Friedr. Weber jr. in

Pelitaseh. 77349

register Abt. A Nr. 225 eingetragenen Firma Paul Zeising u. Co. in Frei⸗ roda f endes eingetragen worden: Die Ge

ist erloschen.

Demmin. TJ77350

eingetragen bei der Firma Friedrich Riebe: Die Firma ist erloschen.

Dieburg. 7 S851]

Vr. 71 bei der Firma Martin Brücher Sohn heute folgendes eingetragen:

Brücher Ehefrau ist erloschen. Mit dem Tode des seitherigen Inhabers ist die Firma auf dessen Witwe Marie Brücher geb. Hugenschütz übergegangen.

Amtsgericht. Dortmund. 773520 In unser Handelsregister ubteil i A

ist folgendes eingetragen: Firma „Julius Sander“ zu Dortmund:

8. November 1929 bei der Firma „Sermann Albert“ zu Dortmund⸗ Schgrnhorst: Die Firma ist erloschen. Nr. 4212 am 8. November 1929 die Firma Walter 2 ö

und als deren Inhaber der Wirt Walter Richter in Dortmund. Nr. 369 am 9. November 1929 bei der Firma „Heinrich Kurtz“ zu Dortmund;: Die Firnia ist erloschen. Nr. 1915 am 11. November 1929 bei der offenen Handelsgesellschaft „Hermanns K Froitzheim“ zu Berlin, mit weig⸗

Inhaber ist der Apotheker Anton

. . h 2 * J ** 3 4. 3 ö 2 82 8 3 ö. 282 n . . 2 5 * ? .

niederlassung in Dortmund: Der Jenny

Amtsgericht Clausthal⸗Zellerfeld, den 26. Oktober 1929.

In das Handelsregister ist einge⸗

Cottbus, den 29. November 1929. Das Amtsgericht.

In unserem Handelsregister A ist

Crossen a. O., 23. November 1929. Amtsgericht.

In unser Handelsregister A Nr. 125

Darkehmen, den 6. November 1929. Das Amtsgericht.

Heute ist das Erlöschen der im

Delitzsch, den 21. November 1929. Amtsgericht.

Heute ist in unserem Handelsregister

elitzsch, Zweigniederlassung. Delitzsch, den 26. November 1929. Amtsgericht.

Heute ist bei der in unserem Handels⸗

ellschaft ist aufgelöst. Die Firma

Delitzsch, den 26. November 1929. Amtsgericht.

In unser Handelsregister ist heute

Demmin, den 25. November 1929. Das Amtsgericht.

In das Handelsregister wurde unter

Die Prokura der Heinrich Martin

Dieburg, den 6. November 1929.

Nr. J06 am 2. November 1929 bei der ie Firma ist erloschen. Nr. Blitz am

of! zu Dortmund, Sstenhellweg Hö,

Kie delsregister des Amtsgerichts in Sat⸗ tingen unter Nr. 545 der Abt. A ein-

au“ zu Dortmund: Der Gesell Wagenbauer Heinrich Wagener ist aus der Gesellschaft infolge Todes aus-

Die 6

Jacoby in Berlin ist Prokura erteilt. Nr. 4218 am 11. November 1929 bei der Firma Fe Jorg“ zu Dort⸗ mund: Der

in Dortmund ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ok- tober 1929 begonnen. Der Ehefrau des Kaufmanns Clemens Jorg, 8

ine

aufmann Clemens Jorg

geb. Schulte in Dortmund ist : prokura erteilt. Nr. 4235 am 24. Ok⸗ tober 129: Der Ingenieur Friedrich Kiefernagel, früher in Blankenstein a. d. . jetzt in Dortmund, hat das don ihm unter der Firma Gie here und 2 Bredenscheid Friedrich

ernagel“ betriebene und im Han⸗

etragen 6 Geschäft, welches nach ortmund, Wittekindstr. 15, verlegt ist,

an den Kaufmann Egon Kiefernagel in Dortmund veräußert. Am 12. No⸗ vember 1929 bei derselben Firma: Das Geschäft nebst Firma ist mit Aktiven und Passiven auf den Ingenieur Friedrich Kiefernagel in Dortmund übergegangen. Nr. 366 am 12. No⸗ vember 1929 bei der offenen Handels⸗

esellschaft „Heinrich Wagener e . after

eschieden. An 1 Stelle ist dessen Illeinerbin, die Witwe Wagenbauers

Heinrich Wagener, Bertha geb. Mentler in Dortmund, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗

etreten. Die Prokura der Ehefrau ertha Wagener ist erloschen.

Nr. 465 am 12. November 1929 bei der Firma „Carl Reuthe Nachf. Wilhelmine Heckmann“ zu Dortmund: Die Firma ist erloschen. Nr. 4243 am 173. No⸗ vember 1929 die Firma „Egon Kiefer⸗ nagel, Gießerei⸗ u. Hütten⸗Erzeugnisse“ zu Dortmund, Wittekindstraße 185, und als deren Inhaber der Kaufmann Egon Kiefernagel in Dortmund. Nr. 4244 am 14 November 1929 die offene Han⸗ delsgesellschaft „Kopp K Scharte“ zu Dortmund, Wittekindstraße 19. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind der Geschäftsführer Wilhelm Kopp und der Kaufmann Karl 0 Scharte, beide in Dortmund. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1929 begonnen. ur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind beide Ge⸗ sellschafter nur in Gemeinschaft er⸗ mächtigt. Nr. 3584 am 14. November 1929 bei der Firma „Max Artmann“ zu Dortmund. Die Firma ist erloschen. Nr. 4245 am 15. November 1929 die Firma „Hotel Birkenfeld, Emma Beck⸗ mann“ zu Dortmund, Burgtor 7, und als deren Inhaberin die Witwe des Hoteliers Heinrich Beckmann, Emma geb. Breitscheid in Dortmund. Dem Kaufmann Heinrich Beckmann in Dort⸗ mund ist Prokura erteilt. Nr. 1548 am 19. November 1929 bei der Firma Ferdinand Jonas“ zu Dortmund: Die Firma ist erloschen. Nr. 1035 am 21. November 1929 bei der Firma „Karl Märtens“ zu Dortmund: Da

ist durch 6

Kaufmanns Bernhard Raape, Hedwig geb. Hottenrott, in Dortmund äber⸗ gegangen. Nr. 4162 am X. No- vemher 1929 bei der offenen Handels- gesellschaft „Fechner & Co.“ zu Dort⸗ mund: Der Gesellschafter Kaufmann . Fechner ist aus der Gesellschaft ausge

8 Geschäft rbgang auf die Witwe des

chieden. Nr. B27 am 23. No⸗ vember 1929 bei der Firma „Wilhelm

Schümmelfeder“ in Dortmund: Das Ge⸗ schäft nebst Firma ist auf die Ehefrau Kaufmanns Wilhelm Schümmelfeder, Elisabeth geb. Broekmann in Dortmund,

übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten e e, e. und Verbindlichkeiten ist ei dem Erwerbe des Geschäfts durch die

neue Firmeninhaberin, Ehefrau Eli⸗ sabeth Schümmelfeder, ausgeschlossen.

Die Prokura der Ehefrau Elisabeth Schümmelfeder ist erloschen. Nr. 1578 am 23. November 1929 bei der Firma Carl Strunck“ zu Dortmund: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dortmund.

Dresden. . 773551

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .

1. auf Blatt 19 851, betr. die offene Handelsgesellschaft Arthur Chemnitzer in Dresden: Der Kunstmaler Gustav Carl Au 6 Rößler ist ö

schaft ist n, er Kauf⸗ hem

mann Richard Arthur nitzer führt

das Handelsgeschäft und die Firma als

Alleininhaber fort.

2. auf Blatt 1 551 die Firma G. Paul Dietrich in Dresden. Der Kaufmann Paul Georg Dietrich in Dresden ist Inhaber. (Großhandel mit Schuhwaren⸗ und Schuhmacherbedarfs⸗ artikeln; Grunger Str. 49) .

3. auf Blatt 21 552 die Firma Cigarettenfabrik „Türkenperlen Karl Tenenbaum in Dresden. Der Kaufmann Karl Tenenbaum in Dresden ist Inhaber, k 16

4. auf Blatt 17985, betr. die Firma Max Carl, Zweigniederlassung Dresden in Dresden nn m, lassung Coburg): Die Prokura des Kaufmanns Fritz Werner ö erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 28. November 1929. Düren, Rheinl. 77354

Am 22. November 19299 wurde i das Handelsregister B Nr. 109 bei der Firma „Isola Werke Aktiengesellschaft

2

e

Dae, ane,

.

0 ,

ö

.

*, .

ü ö P ö

K /

2 m m . 2

, , .

.

e, n .

ö

Fa e e e, , , ,, ner, me, m, , , e, .

.

, e ,..

e.

d

,

e e, er e, me.

8 *

ö

* , , .

1

. , r