78092.
Netio bilanz per 309. Juni 1929.
Attiva. NM
Grundstuücke, Steinbrüche und Mutungen .
Gebäude. Maschinen .. Werkzeuge.. Fuhrpark Mobilien
812606 — 120 585353 164 97547
1—
— * Utensilien 1 666 764 — 942971
86 31750
2 215 63826 Versiche⸗ 3286 52
und Kasse und Postscheck. .. Effekten Außenstände Vorausbe zahlte rungsprämien Bürgschaftsschuldner 138 821, 86 Roh u. Betriebsmaterialien, Warenvorräte 464 929 08
Ii s
Passiva. w Gesetzliche Rücklage .. Rücklage für zweifelhafte
Außenstände Grunderwerbsteuerrücklage Obligationstilgungskonto. Dividendenrückstände Nicht eingelöste Obligations⸗
zinscoupons Nicht eingelöste Gewinn—⸗ anteilscheine auf Obli jationsgenußrechte Schulden Bürgschaftsverpflichtungen
35 821, 86
Reingewinn 1928/29 84 939, 32
1200 000 120 000
75 000 12000 652 950
— 2
—4
1187 2.
582
1891972
Gewinnvortrag aus 1927 / 28 S9 39814 3 413 365
Gewinn⸗ und Berlusirechnung per 30. Funi 1929.
4458,83
Soll. Generalunkosten ö Erneuerungsrücklagen auf:
Grundstücke 2 760, — Steinbrüche u. Mutungen Gebäude.. Maschinen . Fuhrpark. Werkzeuge. Mobilien u. Utensilien. 1111, — 142 388,36 Abschreibung uneinhringlicher Forderungen 9 432,49 Reingewinn i. J. 1928 27 S4 939, 32
RM 835 304
9215,67
151 820
Gewinnvortrag
aus 1927 / 28 4458,83 89 398 Yad Uulẽaerikdt e .
10765230
Haben. Gewinnvortrag aus 1927 / 28 Bruttogewinn Sondererträgnisse .
4 15883 1045 547 71 26 51655 1076523109 Wunsiedel, den 30. Juni 1929. Vereinigte Fichtelgebirgs⸗Granit⸗, Syenit⸗ und Marmorwerke A.⸗G. Wölfel. Fickert. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft und in Uebereinstimmung mit den Büchern der Gesellschaft gefunden. Nürnberg, den 28. Oktober 1929. Sũddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft Dr. Rosenberg. ppa. Kaufmann. Die von der Generalversammlung auf 799 festgesetzte Dividende gelangt ab heute bei folgenden Stellen zur Aus⸗ zahlung: unserer Gesellschaftskasse, der Bayer. Hypotheken⸗ C Wechselbank in Hof / Saale, der Oberfränkischen Bank, Hartlaub E Co., Komm. ⸗Ges., Selb / Bay., der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Bamberg, dem Bankgeschäft A. E. Wassermann, Bamberg, 6 und zwar: gegen Einreichung des Divi- dendenscheines Nr. 3 zu unseren Aktien Lit. A über RM 1000, — mit RM 70, —, abzügl. 100 Kapitalertragsteuer RM 7, — — RM 63, —; gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 3 zu unseren Aktien Lit. B über RM 100, — mit RM 7, — 4 — . RM o, 70
1 *
Statutengemäß schied in diesem Jahre Herr Fabrikbesitzer Carl Pensel aus dem Aufsichtsrate aus und wurde wieder⸗ gewählt.
Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen:
Herr Fabrikbesitzer Carl Pensel, Nord⸗
halben, Vorsitzender, Herr Justizrat Carl Ströbel, Hof, stellv. Vorsitzender, .
Herr Dr. Habersbrunner, Berlin,
Herr Fabrikbesitzer Ernst Heinrich, Selb.
Gemäß Artikel 1 der Verordnung über die Genußrechte aufgewerteter Industrie⸗ obligationen und verwandter Schuld ver⸗ schreibungen vom 24. 10. 1928 (R.-G.-Bl. Teil 1, Seite 383) geben wir folgendes bekannt: ⸗
„Der gesamte Betrag der im Umlauf befindlichen Genußrechtsurkunden unserer aufgewerteten Industrieobligationen be⸗ trägt für den Schluß des Geschäftsjahres, den 30. Juni 1929, RM 23 5090, —* .
geschriebene Stimmenzabl nicht vorhanden war.
Resewefonds bildet dann genau wie das
—rantie
der Gesellschaft beschlossen.
[75l06s] Usines Mathes S. A. in Molenbeek St. Jean⸗Bruxelles, Rue Vanden Peereboom 14. [Handelsiegister in Brüssel N. 1386. Einberufung.
Die erste Versammlung, die für Sonn⸗ abend, den 16. November 1929, einberufen war, verlief wegen Beschlußunsähigfeit ergebnislos, da die durch das Gesetz vor⸗
Die Herren Aftionäre und Besitzer von Gründeranteilen der Gesellschaft werden daher gebeten, der außerordent⸗ lichen Generalversammlung, die am Sonnabend, den 14. Dezember 1929, um 11 Uhr vormittags, am Sitz der Gesellschast in Brüssel, Rue Vanden Peereboom 14, stattfindet, mit folgender Tagesordnung beizuwohnen. Tagesordnung: Beschluß darüber zu fassen, daß das Agio der letzten Emission von 2000 Aktien à 500 Fre. und der 10900 Aktien à 190 Fré. in bar eingezahlt und am 8. Dezember 1928 ausgegeben in Höhe von 2000 000 Frs. einem unantastbaren Reservefonds überwiesen wird. Dieser
der Gesellschaft die Ga⸗ gegenüber Dritten und kann in seiner Wirkung nur durch eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung geändert werden, die in derselben Weise wie bei einer Statutenänderung zusammengesetzt sein muß und sich den Vorschriften des Artikels 72 des Handelsgesetzes zu unter⸗ werfen hat. Um dieser Generalversammlung bei⸗ wohnen zu können, werden die Herren Aftionäre gebeten, sich nach § 24 der Statuten zu richten. Die Aktien müssen spätestens bis zum 10. Dezember 1929 hinterlegt werden bei: a) Sitz der Gesellschaft, b) Société Generale de Belgique in Brüssel, c) Banque Centrale de Charleroi.
Aktienkapital
la Sambre
Io. Gesellschaften . b. H.
Wirtschaftszentrale für das West⸗ deutsche Handwerk G. m. b. S., Röln, Friesenplatz 16.
Die Gesellschafterverfammlung vom 22. November 1929 hat die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufge⸗
fordert, ihre Ansprüche anzumelden. Köln, den 26. November 1929. —
1 1 r ö Die Liguido == 6 S* wre 9 mr, , , ren:
ccee mann. Dr. Engels.
*
76200) Gesellschaft für den Verkauf von Möbeln an deutsche Beamte m. b. S., Köln, Friesenplatz 16. Die Gesellschasterversammlung vom 22. November 1929 hat die Liquidation Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Köln, den 26. November 1929. Die Liquidatoren: Siekmann. Dr. Engels.
70451 Die Firma Ahrens Co., G. m. b. H., Trser, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Mat 1929 aufgelöst. Der Unter⸗ zeichnete ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Ahrens & Co. G. m. b. S. in Liquidation. Der Liquidator: — 6 Schmitz, Trier / Mosel, Nordallee 27.
66626 Kleindruck G. m. b. S. Karlsruhe. Die Versammlung der Gesellschafter vom 21. Oktober 1929 hat die Herab⸗ setzung des Stammkapitals um Reichs- mark 40 0090. — auf RM 20 009. — be⸗ schlossen. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf. sich zu melden. Karlsruhe, den 21. Oktober 1929. Kleindruck G. m. b. S. Fritz. Neumann.
761731 Bekanntmachung. ⸗
Die unterzeichnete Genossenschaft ist durch einstimmigen Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. Nobember 1929 aufgelöst worden. Zu Li)guidatoren wurden bestellt die Herren: Werner Groth, Rostock, Fritz Becker, Rostock. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ich zu melden.
d rn s. den 25. November 1929. Bank für Landwirtschaft und Gewerbe e. G. m. u. N. Rostock zu Rostock in Liguidation. Becker. Groth.
75843 . Kothe Co. G. m. b. H. Die Firma befindet sich in Liquidation. Der Kauf⸗ mann Hermann Eugen Liebert, Schönau b. Chemnitz, ist als Liquidator ernannt, und wollen Gläubiger ihre Ansprüche bei
diesem geltend machen. ; Hermann Eugen Liebert.
76540 . Die Gebrüder Rabbethge G. m. b. S. in Einbeck ist aufgelöst. Die n e fg ö Län, aufge⸗ dert, si ei mir zu melden. fer e den 26. November 1929.
„Neuer Gasthof Gohlis G. m. b. S.“ in Leipzig ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Halle a. S., den 23. November 1929. Der Liquidator der „Neuer Gasthof Gohlis G. in. b. S.“
Mar Tischer 76128 zu Halle a. S., Reideburger Str. J.
Il. Genossen⸗ schaften.
Bekanntmachung. Einlösung der Schuldverschreibungen der Weißeritz Talsperren⸗Genossenschaft ¶ Genossenschaft mit beschränkter Beitragspflicht) in Sainsberg vom 23. November 1909. Unsere Bekanntmachung vom 22. Juli 1929, betreffend die Einlösung der oben näher bezeichneten Anleihe, wird hierdurch wie folgt ergänzt. ö Soweit es sich nicht um Altbesitz und Mündelgeldanlagen handelt, bleibt es bei der bereits ausgesprochenen Einlösung der Schuldverschreibungen zu 20M / o des ursprüng⸗ lichen Nominalbetrages, falls sie innerhalb der für die Einlösung sestgesetzten Frist angemeldet sind. Handelt es sich dagegen um Altbesitz und Mündelgeldanlage, so wird die Einlösung der Schuldverschrei⸗ bungen unter Zugrandelegung von 25 o des ursprünglichen Nominalwertes bewirkt. Altbesitz liegt nach 5 9 des Gesetzes über die Ablösung öffentlicher Anleihen vom 16. Juli 1925 bei solchen Schuld⸗— verschreibungen vor, die der Gläubiger nachweislich vor dem 1. Juli 1920 er⸗ worben vnd vom Erwerb big zur Ein⸗ reichung der Nachweise über Altbesitz un⸗ unterbrochen im Eigentum besessen hat. Als Altbesitz werden auch solche Schuld= verschreibungen angesehen, bei denen die in § 10 des vorgenannten Gesetzes bezeich⸗ neten Voraussetzungen, soweit die Bestim⸗ mungen dieser Gesetzesvorschrift hier an⸗ wendbar sind, erfüllt sind. . Als Mündelgeldanlage gelten die— jenigen Schuldverschreibungen, die der Gläubiger vor dem 1. Juli 1923 auf Grund gesetzlichen Zwanges zur mündel⸗ sicheren Anlage erworben und von diesem Erwerbe bis zur Einreichung der Nachweise über Mündelgeldanlage ununterbrochen im Eigentum err hat. : . Die Einlösung der unter die Begriffe Altbesitz und Mündelgeldanlage fallenden
78380]
in, . Nie, n, n
Wohnungsbau Genossenschaft 78094 m. b. S.,
xtkniva.
Kassakonto—. . e, Altonaer Bank
Mitgliederkonto: No
Passiva.
Altonger Bank ö 2 —
Altonaisches Unterstützungsinstitut
dieferantenschulden
Vorschüsse auf nicht eingegangene vpothekenkonto Ch. 37... yvpothekenkonto Ch. 35... enossenschaftskapitalkonto ..
Ertrag aus Grundstück Bahrenf. Ch. 37. Ausgaben Allgemeine Unkostenn.s ..
Mitgliederbewegung: Stand am 1.
Stand am 1. Altona, April 1929.
Der Aufsichtsrat. Bösenberg. Hamer. Kellotat. H
13. Bankausweise.
Sb l6]
Stand der Badischen Bank vom 30. November 1929. e Goldbestand 812 J Deckungs fähige Devisen 1796 Ooh,. — Sonstige Wechsel u. Schecks 27 389 66 73 Deutsche Scheidemünzen . 5 242,79 Noten anderer Banken 39 205, — Lombardforderungen .. 1529 420, — Wertpapiere S 5I4 174,0 Sonstige Aktiva 23 365 824. 36 wasfir ! go Co Grundkapital 3 309 Moo - Näclagen 1 300 0090, — Betrag d. n r , 19 492 600, — Sonstige tägli ällige ö Verbindlichkeiten 10074 680,4 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ G t Sonstige Passiva 501 436, 55 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 3 851 220 02.
24 584 428,36
Wunsiedel, den 2. Dezember 1929. Der Vorstand.
Ernst Blankemeyer, Liquidator.
4a . —— — 1 2 ir, ,. für Reichs⸗ und Staatsbeamte in Altona
Bilanz per 1. Januar 1929.
Grundstückskonto 221 e g , = 8 ü t renf. Ch. 35, Herstellungskosten i 3 nicht einbezablte Anteile...
9
Gewinn⸗ und Verlustkonto .. 6 Gewinn ⸗ und Verlustberechnung per 1928.
ĩ ist von mir nach den Vorstehende Bilanz und Gewinn und Verlustberechnung iftsbũ d übereinstimmend gefunden. , mnie gn eng I ste ; mann, Bücherrevisor.
Zugang per 1928...
C Qi—᷑ — —
Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 281 vom 5. Tezember 1929. S. 2.
—
Schuldverschreibungen erfolgt durch die unten aufgeführten Einlösungsstellen gegen Vorlage der entsprechenden Nachweise über Altresitz und Mündelgeldanlage und der Mäntel. Soweit die Einlösung mit 20 0½ noch nicht erfolgt ist, muß überdies noch der Zinsscheinbogen mit Erneuerungs⸗ schein eingereicht werden. Als Einlösungsstellen gelten: ĩ Sächsische Bank zu Dresden (Sächsische Notenbank),
Dresdner Bank, ⸗ Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Dresden, ĩ Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden : Commerj · und Privat ⸗Bank, Aktien⸗
gesellschaft, Filiale Dresden,
Gebr. Arnhold.
Sächsische Staatsbank, ͤ
Freitaler Kredit⸗Bank A.⸗G., Freital,
und
Kasse der Weißeritz⸗Talsperren⸗Genossen⸗
schaft in Freital, Augustusstraße 1.
Die in der Bekanntmachung vom 22. Juli 1929 festgesetzte Frist für die Einlösung der Schuldverschreibungen wird bis zum 31. Januar 1939 verlängert.
Nach diesem Zeitpunkt übernimmt der Freistaat Sachsen die nicht angemeldeten Schuldverschreibungen zum Aufwertunge⸗ betrage von 15 9 des ursprünglichen . zur eigenen Verzinsung und Tilgung.
re rn bei Dresden, im Dez. 1929. Weißñßeritz⸗Talsperren⸗Genossenschaft
m. b. B. in Liqu. Friedrich, Vorsitzender.
75h38]
Die „Heimstättenbau von Reichs⸗ beamten von Groß Hamburg e, G. m. b. S.“ ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Genossen⸗ schaft zu melden. .
Liquidationsbilanz. Aktiva: Bank 1639,98, Kasse 12,65, Postsch. H,. 40, Verlust 194,69. Passiva: Guthaben 1852,72.
Hamburg, den 31. Oktober 1929.
Die Liquidatoren: Ernst Schoeneberndt. Theodor Scheel.
78367 .
Die Firma Sie dlungs und Ledigen⸗ heimgenoffenschaft „ Gemeinschaft / e. G. m. b. S. Halle, Sagle, hat die Li⸗ quidation beschlossen. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre For⸗ derungen anzumelden.
Der Liquidator: Otte Stummer, Halle, S., Flugplatz 31.
Altona.
6 3 532 200 89 912 49 71 75615 2 200 -
12 27 228
1519
9 oo - 1 666 15 06
1 840 70
g zig 7 3565 —
164 60117
A 153, o . 236 15 1832.60 . 1190
Reinverdienst . . M 1840 70
.
Januar 1928 S8 Mitglieder
Januar 19229 ... 8 Mitglieder
Der Vorstand. ; ermann John. Heinr. W. Müller.
UI 8730] Stand der
Württembergischen Notenhank, Stuitgart,
am 30. November 1829. Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392 ge⸗ rechnet) . Deckungsfähige Devisen Wechselbestand Deutsche Scheidemünzen . Noten anderer Banken. Lombardforderungen Effekten Sonstige Aktiva... Passiva. Grundkapital Reservefonds w . en. zr 24 378 400, — Täglich fällige Verbindlich⸗ . 53 . 5 894 360, 11 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 44 489 212.13 Sonstige Passivn .. 7 845 471.64 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗
8 172 096,55 2h 65. 37 54 z70 31 26 264, 6h
2 636 635. — h G56 gl os 4 161 56 l, 50 32 516 75, 5
7 000 0090, —
Ausweis der Bank von Danzig
vom 30. November 1929
in er,, Gulden.
78390 ktiva. Metallbestand (Bestand an tursfäbigem Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder Goldmünzen). 2738 338 darunter Goldmünzen 10385 und Danziger ;
Metallgeld . 2727953 Bestand an: täglich fälligen Forderungen
gegen die ir von England ; einschließlich Noten.. 15 955 590 deckungs fähigen Wechseln.. . 22 373191 sonstigen Wechseln 92 320 Lombardforderungen 60 000 Valuten w sonstigen täglich fälligen For⸗ e,, , . sonstigen Forderungen mit Kündigungsfrist 362 — . Effekten des Reservefonds .. 2 809782 Passiva. ; Grundkapital .. w . Reservesonds 4 687923 Betrag der umlaufenden Noten 38 120 795 Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten VJ
darunter Giroguthaben:
a) Guthaben Danziger Be⸗
hörden und Sparkassen b46 642
S0 9g 462
b) Guthaben aus⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten. banken 153 8123
c) private Gut⸗ haben 294777
Verbindlichkeiten mit Kündi⸗
gungsfrist K
Sonstige Passia
darunter Verbindlichkeiten in fremder Währung
3278583 Avalverpflichtungen —
Danzig, den 2. Dezember 1929. Bank von Danzig.
4 086 o56
14. Verschiedene Pekanntmachungen.
Von der Mitteldeutschen Bodenkredit⸗ Anstalt, hier, ist der Antrag gestellt worden,
GM 5000900 So Goldhypo⸗ thekenpfandbriefe Reihe IX der Mitteldeuischen Bodenkredit⸗ Anstalt in Greiz — z
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen. . .
Berlin, den 30. November 1929.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke. 78368]
S359] Bekanntmachung.
Die Norddeutsche Bank in Hamburg,
Fillale der Deutschen Bank und Dis—
conto⸗Gesellschaft, die Darmstädter und
Nationalbank R. a. A. Filiale Damburg
und die Dresdner Bank in Hamburg
haben den Antrag gestellt, ᷣ
RM 13750 0900, — neue Stamm⸗ aktien der Allgemeinen Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft zu Berlin mit Gewinnberechtigung ab 1. Ok. tober 1929, eingeteilt in 57 500 Stück über je 100 RM, Nr. 1 499 001 bis 1556 500,6, 8000 Stück über je 1000 RM Nr. 1— 8009,
zum 2 u Notierung an der iesigen Börse zuzulassen.
. . den 2. Dezember 1929.
Die Zulassungsstelle
an der Börse zu Hamburg.
Robert Götz, Vorsitzender.
78394 Bekanntmachung. Am 20. Dezember 1929, mittggs 12 Uhr, findet in unseren Geschäfts⸗ räumen, Berlin W. 62, Bayreuther Str. 36, eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft statt. r r, , ö 1. Beschlußfassung über Firmenänderung und Erweiterung des Geschäfts (Auf⸗ nahme neuer Versicherungs weige Aenderung der Satzung (G3 15.2, 3. 38, 16, 1, 12, 206 33. 33, 33. 36, 42 und 45 betreffend er. Gegen⸗ stand, Geschäftsausdehnung, Auf⸗ sichtsrat, Direktion, Generalversamm⸗ lung, Nachschußzahlung — Rückver⸗ sicherung) sowie der Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen. 3. Wahlen zum Aussichtsrat. 4. Verschiedenes. Gemäß § 27 der Satzung werden die Mitglieder zu dieser Generalversammlung hiermit eingeladen.
Berlin, den 4. Dezember 1929. „Veritas“ Pferde- und Vieh⸗ versicherungs⸗Gesellschaft a. G. Die Direition. Dr. Krause.
BVahnverband Cloppenburg.
Bei der am 28. November d. J; statt⸗ gefundenen Auslosung unserer Ablösungs⸗ anleihe sind folgende Nummern gezogen worden: 15, 20, 21, 28, 52, 62, 63, 99, 135, 137, 152, 184, 242, 278, 288. 299 und 329. . 77768
Der Gegenwert dieser Stücke kann vom 1. Januar 1930 ab an mit RM 750. abzüglich RM 1,25 Kaxitalertragsteuer gegen Rückgabe der Stücke bei unserer Kasse in Cloppenburg in Empfang ge⸗ nommen werden. Rückständig sind: von 1927 die Nummern 27, 39, 53, 66 und 79,
egebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: hie nir höo7 000, -. Zinsvergütung
Badische Bank.
für Bardepositen: 4 0½ p. a.
von 1928 die Nummern 40 und 47.
Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 284 vom S. Dezember 1929. S. 3.
Gericht anzumelden. Es wird zur Ve⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den J. Januar 1930, nachmittags 1517 Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gerichte Termin anberaumt.
len Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder —— Konkursmasse etwas schuldig sind, ird aufgegeben, nichts an den Gemein- schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Vesitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Dezember 1929 Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Gummersbach.
Hamburg. IsSlI87
Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma „Zeyna“ Lebensmittelgroß⸗ versand Ges. m. b. H., Hamburg, Raboisen Nr. 98 Erdg., ist heute, 14,28 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Beeid. Bücherrevisor Arthur Bartels, Ferdinandstraße 29. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Dezember d. J. einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 3. Februar n. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung Montag, 23. Dezember d. J., 10 Uhr 45 Min. Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, 26. Februar n. J., 10 Uhr 15 Min.
Hamburg, 2. Dezember 1929.
Das Amtsgericht.
Heidelberg. Ns iss)
Ueber das Vermögen des Hermann Kehrer, Inhabers der Firma Albert Kehrer, Stahlwaren⸗ u. Metzgereiwaren⸗ handlung in Heidelberg, Fahrtgasse 16, wurde heute, vorm. 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Oskar Leichtmann in Heidelberg, Kronprinzen⸗ straße 34. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde frist bis 21. Dezember 1929. Erste Gläubigerversammlung am Sams- tag, den 21. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Samstag, den 11. Januar 1930, vormittags 19 Uhr, 24 n Amtsgericht, J. Stock, Zimmer
r. 4.
Heidelberg, den 30. November 1929.
Amtsgericht A. Abt. 5.
Hettstedt. 78189
Ueber den Nachlaß des am 15. Oktober 1929 verstorbenen Kaufmanns Paul Stach in Hettstedt ist am 29. November 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Fritz Adam in Hettstedt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 1. Januar 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 17. Dezember 1929, vormittags 1 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 7. Ja⸗ nuar 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem — Gericht, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 1. Januar 1930.
Hettstedt, den 30. November 1929.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
M lmenau. 78190]
Ueber den Nachlaß des am 1. November 1929 verstorbenen Großhändlers Max Reinhardt, zuletzt in Stützerbach wohnhaft, wird heute, am 29. November 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Konkursverwalter ist der Kaufmann Carl Trost in Imenau. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Mittwoch, den 8. Januar 1939, vormittags uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 21. Dezember 1929.
Ilmenau, am 29. November 1929.
Thür. Amtsgericht.
Kirehen, Sieg. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Kleusberg in Niederfischbach, In—⸗ abers der Firma E. Kleusberg, Eisen⸗ und lechwarenfabrik in Niederfischbach, ist am 28. November 1929, mittags 12,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Bücherrevisor W. Demandt in Siegen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 30. Januar 1930. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 18. Be—⸗ zember 1929, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Fe⸗ bruar 1930, vormittags 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht, Abt. 6. Kirchen, Sieg, den 28. November 1929. Amtsgericht.
Köln. Konkurseröffnung. 78192)
Ueber das Vermögen des Kaufinanns 3 Müller in Köln, Sternengasse 7,
rivatwohnung: Pantaleonstr. 28, ist, nachdem die Exöffnung des Vergleichs⸗ verfahrens abgelehnt worden ist, am 27. November 1929, 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der ,, Lambrich in Köln, Appellhosplatz 32, Fernruf: 22, 28, 76. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Dezember 1929. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 25. Dezember 1929, 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Januar 1930, 19 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude am Reichens⸗ perger Platz, Zimmer 223.
Köln, den 27. November 1929.
Amtsgericht, Abteilung 80.
Ins i9i]
Lahbes. RQonkurs verfahren. 75193!)
Ueber das Vermögen der Witwe Berta Schwandt geb. Dröse, in Wangerin ist heute, 13 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Brock in Labes. Konkursforderungen sind bis zum 13. Januar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerve rsammlung 23. Dezember 1929, vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. Ja⸗ nuar 19390, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 22. Dezember 1929.
Labes, den 30. November 1929.
Amtsgericht.
Lauban. NSl9gq4]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Winkler in Lauban, Aeußere Nikolaistr. 13, wird am 28. November 1929, 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Bücherrevisor Kurt Bolick in Lauban. Frist zur Anmelbung der Konkursforderungen bis einschließlich
Iden 13. Januar 1935. Erste Gläubiger⸗
versammlung am 23. Dezember 1929, 11 Uhr, und pl unh ite nd am 30. Ja⸗ nuar 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Lauban, Poststr. ID, Zimmer 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Dezember 1929 einschließlich. Lauban, den 28. November 1929. Das Amtsgericht.
Lüben, Schles. Ns 19s]
Ueber das Vermögen des Ritterguts⸗ pächters Paul Franke in Koslitz, Kreis Lüben, wird am 2. Dezember 1929, 17.30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Paul R. Müller in Lüben. Frist zur Anmeldun der Konkursforderungen bis einschließlich den 6. Januar 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 10. Dezember 1929, 1217 Uhr, und Prüfungstermin am 13. Ja⸗ nuar 1950, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 6. Januar 1930 einschließlich.
Amtsgericht Lüben.
München. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen 1. der Firma Heinrich Burg G. m. b. H., Pyrotechnische Fabrik in München, Geschäftsräume: Balanstr. 88, 2. der Firma Kraftfutter⸗ fabrikation OPberland, Landwirtschaft⸗ liches Lager Ludwig Burg in München, . 42 und Berg am Laimstr. 33, Inhaber Kaufmann Ludwig Burg in München, Rumfordstr. 57/1, wurde am 30. November 1929, vormittags i, Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Justizrat Hajek in München, Orlandostr. 1. Offener Arrest nach Konkursordnung 5 118 mit Anzeige⸗ frist bis 24. Dezember 1929 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen im Zimmer 735/ III, Prinz-Lub⸗ wig⸗Straße 9, bis 4. Jänner 1930. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung 5 132, 134 u. 137 be⸗ eichneten Angelegenheiten: Montag, O0. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr, Zimmer 727/11, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9; allgemeiner Prüfungstermin: Montag, 13. Jänner 1930, vormittags 9 Uhr, Zimmer 727/11, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9.
Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Ns igs]
Neustadt, O. S. (ISI97]
Ueber das Vermögen des Buchbinders und Papierwarenhändlers Paul Hose in Neustadt O. S. wird am 29. November 1929, nachmittags 174 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Bankvor⸗ steher a. D. Max Heisig in Neustadt O. S. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich 18. Dezember 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 28. Dezember 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 99. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis einschließlich 18. De⸗ zember 1929.
Amtsgericht Neustadt O. S., den 29. November 1929.
Osnabrück. ¶SlIg8]
Ueber das Gesamtvermögen des Post-= schaffners a. D., jetzigen Landwirts Christian Ahlbrand und seiner Ehe⸗ frau Auguste, geb. Rüttemeyer, Osna⸗ bruck, Rehmstr. 117, ist heute, am 3. De⸗ zember 1929, 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Bothe in Osnabrück, Möser⸗ straße 35 A. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen: 30. Dezember 1929. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin: 8. Januar 1950, 10 Uhr, Zimmer Nr. 26. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 15. Dezember 1929. — N. 37/29.
Amtsgericht, 5, Osnabrück.
Pausa. Iĩ SI99]
Ueber das Vermögen des unter der Firma Curt Römer in Pausa i. V. den Großhandel mit chemischen Produkten und Materialwaren betreibenden Kaufmanns Curt Theobald Römer in Pausa i. V., Bahnhofstraße 18, wird heute, am 30. No⸗ vember 1929, nachmittags 157, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter Herr Rechtsanwalt Dr. Oehme, hier. Anmeldefrist bis zum 28. Dezember 1929. Wahltermin am 12. Dezember 1929, nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 16. Januar 1930, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Dezember 1929.
Amtsgericht Pausa, den 30. Nov. 1929.
Penzlin. I S200] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Guts⸗ besitzers Eduard Jesse in Mallin, ist heute, am 2. Dezember 1929, nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Sauerwein in Neubrandenburg. Anmelde⸗ frist bis zum 26. Januar 1950. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. De⸗ zember 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 13. Januar 19390, vor⸗ mittags 10 uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 22. Februar 1930, vormittags 10 Uhr.
Meckl. Schwer., Amtsgericht Penzlin,
Rosenberg, O. S. I7S8201]
Ueber das Vermögen des n. Hugo Nowak in Rosenberg, O. S., ist am 30. November 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Rechtsbeistand Albert Kosiol in Rosenberg, O. S., Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 31. Dezember 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 21. Dezember 1925, vor⸗ mittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 13. Januar 1930, Zimmer 16. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. März 1930. — N. 429.
Amtsgericht Rosenberg, Oberschl.,
den 30. November 1929.
Schleusingen. Beschluß! Die Eröffnung des Vergleichsverfahrens über das Vermögen des Milhlenbesitzers Theodor Häfner in Waldau. Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Theodor Häfner in Waldau wird heute, am 28. No⸗
Nsꝛoꝛ]
8 vember 1929, 21,30 Uhr, das Konkurs⸗
verfahren eröffnet, da Zahlungsunfähig⸗ keit vorliegt. Der Rechtsanwalt Schmidt in Schleusingen wird zum Konkursver⸗ walter bestellt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Januar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im 5 132 R. K. -O. bezeichneten Gegenstände auf den 21. Dezember 1929, 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf 11. Januar 1930, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in 2 haben oder zur 2 masse etwas schuldig sind, wird aufge⸗ geben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Dezember 1929 Anzeige zu machen.
Schleufingen, den 28. November 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 1.
Stettin. NIsꝛo3] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Arthur Gehrke in Stettin, Kl. Dom⸗ straße 26, ist heute, am 2. Dezember 1929, 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Kurt Jonas in Stettin, Frauenstr. 50. Anmeldefrist bis 66 II. Januar 1930; offener Arrest mit nzeigepflicht bis zum 2. Januar 1930; erste Gläubigerversammlung am 4. Januar 1930, g Uhr; allgemeiner Pri fungs⸗ termin am 21. Januar 1930, 9 Uhr, im Zimmer 60. Stettin, den 2. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Tauber bis chofsheim. 78204 Ueber das Vermögen dergtarlwagner Ehefrau Elisabelh, geb. König, in Tauberbischofsheim, wurde heute, mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Bankdirektor J. Söllner, hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie An⸗ meldefrist bis 20. Dezember 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am: Freitag, den 27. De⸗ 1 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem mtsgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 8. Taube rbischofsheim, den 2. Dez. 1929. Amtsgericht.
IsS206] Wanzleben, Bez. Magdeb. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Manhardt in Remkersleben wird heute, am 30. November 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Syndikus Dr. Eberlein in Magdeburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. De⸗ zember 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im F i3sz der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. Dezember 1929, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 4. Januar 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gerichte Termin anberaumt. llen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 20. Dezember 1929 Anzeige zu machen.
Das Amtsgericht in Wanzleben.
Wiesbaden. Kon tursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Bertreters Ernst Hempel, früher in Wiesbaden, Adolfsallee 27, jeßt unbe⸗ kannten Wohn- und Aufenthalts, wird heute, am 29. November 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann C. Brodt in Wiesbaden. Frist zur Anmeldung der Konkurssorderungen bis zum 6. Januar 19309. Erste Glaubigerversammlung am 14. Dezember 1929, vormitiags 10 Uhr, Zimmer 92, Gerichtsstraße 2. Prüfungs⸗ termin der angemeldeten Forderungen am II. Januar 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Kirch⸗ gasse 15 III, Zimmer 208/209. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Ja⸗ nuar 1930. Das Amtsgericht in Wiesbaden. Abt. 8.
sos]
Balingen. 78207] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Albert Strobel Trikotwaren⸗ fabrikanten in Truchtelfingen, wurde auf⸗ gehoben, nachdem der Jwangsvergleich vom 15. Juli 1929 durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt und der Schlußtermin abgehalten ist. Amtsgericht Balingen, den 28. 11. 1929.
Barth. Besch lu ß. ¶ S208] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hotelbesitzers Otto Fischer in Ahrenshoop wird gemäß 5 204 K.⸗O. ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Barth, den 2. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
Bayreuth. I7S209] Das Amtsgericht Bayreuth hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Lehner in Bay⸗ reuth auf den von dem Gemeinschuldner eingereichten Zwangsvergleichsvorschlag Vergleichstermin und Termin zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen auf Montag, den 23. Dezember 1929, nachmittags 3 Ühr, Sitzungssaal 67, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärungen des Konkursverwalters sind auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts Bayreuth zur Ein icht der Be⸗ teiligten niedergelegt. X Baayreuth, den 2. Dezember 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Beeskom. Beschluß. IT7S210] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willi Alisch in Beeskow wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 1. November 1929 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Beeskow, den 30. November 1929. Amtsgericht.
Berlin. IS211] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Samuel Gruber, Inhaber a) der handelsgerichtlich einge⸗ tragenen gleichnamigen Firma in Berlin, Brangelstr. 14; b) der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Märkisches Credithaus in Berlin, Oranienstr. 169 (Handel mit Wäsche und Kleidungsstücken), ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins am 27. No⸗ vomber 1929 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83.
Berlin. Usal2] Das Konkursverfahren über den Nach- laß der am 21. September 1928 zu Bern, Königgrätzer Str. 112.113, verstorbenen Bitwe Margarete Schmidt, geb. Schwarz, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins am 29. No⸗ vember 1929 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83.
KEitterield. Beschluß. I8213!) In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Bertha Mosecisk und das der Firma Schuhhaus „Recorb“ in Bitterfeld, Burgstraße 47, wird eine außerordentliche Gläubigerversammlung auf den 13. Dezember 1929, 10 Uhr, anberaumt. Tagesordnung: Abänderung der Unterstützungszahlung. Bitterfeld, den 29. November 1929. Das Amtsgericht. Rremerhaven. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Ficke, alleinigen Inhabers der Firma Bremer⸗ havener Fischvertriebs Centrale ö . Ficke in Bremerhaven, ist infolge der Schlußverteilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bremerhaven, den 28. November 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Inszla]
Breslau. IsS2 165] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der verwitweten Kaufmann Hed⸗ wig Fischer, geb. Obieglo, in Breslau, Karlstraße 3, in Firma Gebrüder Fischer in Breslau (Tabakwarenhandlung), wird semß 5 204 K.⸗O. eingestellt, da, wie sich ergeben hat, dae den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. (41 N 14 / 29.) reslau, den 28. November 1929.
Amtsgericht.
REBnuer. ITS216
In der Konkurssache über das Ver—⸗ mögen des Uhrmachers und Goldwaren— händlers Wilhelm Olschwatil in Buer— Hassel wird das Verfahren eingestellt, weil eine den Kosten des weiteren Ver— fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist.
Buer, den 27. November 1929.
Das Amtsgericht.
Funzlau. I7sS217]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Gansel in Dohrau ist zur Beschlußfassung durch die Gläubigerversammlung Über bie Er⸗ gänzung des Gläubigerausschusses Termin auf den 9. Dezember 1929, vormittags 11 Uhr, im hiesigen Geschäftsgebäude, Zimmer 11, anberaumt. Amtsgericht Bunzlau, 2. November 1929.
Demmin. w
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Rudolf Sebach in Demmin ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 21. Dezember 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Demmin anberaumt. Demmin, den 30. November 1929.
Amtsgericht.
Nseis)]
Duisburg-Ruhrort. [78219] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Heinrich Velden in Duisburg⸗Beeck ist mangels Masse ein⸗ gestellt. — 5 N. 13/29. Duisburg⸗Ruhrort, den 13. Nov. 1929. Amtsgericht.
Duisburg⸗Ruhrort. 78220]
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen 1. des Kaufmanns Heinrich Lohbeck, 2. des Kaufmanns Heinrich Geis, Inhabers der Firma Lohbeck u. Geis zu Duisburg⸗Meiderich, Augustastraße 36, ist mangels Masse eingestellt. — 5 N. 32/26. Duisburg⸗Ruhrort, den 27. Nov. 1929.
Amtsgericht.
Flensburg. 1178221] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Nielsen in Flensburg, Munketoft s, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß— termins am 29. November 1929 auf- gehoben worden. n
Das Amtsgericht, Abt. 7, Flensburg.
Hannover. I7S224] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Max Trüstedt in Hannover, Bödelerstraße 60, wird mangels einer die Kosten deckenden Masse ein⸗ gestellt. Amtsgericht Hannover, den 27. Nov. 1929. Hermsdorf, Kynast. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Becker in Hartenberg i. R. wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Hermsdorf (Kynast)g, den 29. Nov. 1929. Amtsgericht.
Is 226
Köln⸗Mülheim. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Heymann, alleiniger Inhaber der Firma Kaufhaus Otto Heymann in Köln Mülheim, Berliner Straße 27 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Köln⸗Mülheim, den 29. Nov. 1929.
Amtsgericht.
—
Is 226
München. Bekanntmachung. Am 30. November 1929 wurde das unterm 16. Mai 1929 über das Vermögen der Lederwarengeschäftsinhaberin Thekla Frank in München, Dachauer Straße 9, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München, Geschästsstelle des Konkursgerichts. München. 78228] Bekanntin achung. Am 1. Dezember 1929 wurde das unterm 5. Dezember 1925 über das Vermögen der offenen , Frõ schl G Steinbacher, Herstellung von Strick⸗ und Wollwaren in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußver— teilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
München. Bekannt achung.
Iser]
IsS220)]
2. Januar 1929 über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Günzinger, Allein= inhaber der Firma Hugo Gunzinger, Futterstoff⸗Handlung in München, er⸗ öffnete Konkursverfahren als durch Schluß⸗ verteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Neuenbürg. 7S230] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Heinrich Meyer, Inhabers eines Gemischtwarengeschäfts in Dobel ist na erfolgter Abhaltung des Schlußtermi und der Schlußverteilung am 28. No- vember 1929 aufgehoben worben.
Amtsgericht Neuenbürg, den 30. 11. 1929.
Am 1. Dezember 1929 wurde das unterm
— — — — —
.
r, / , , n 66 . .
nnn err
.