1929 / 284 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Dec 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 284 vom 5. Dezember 1929. S. 4.

Leroy Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

2 2 ; 2 Schleiz, das Geschäft übernommen

tung, Sitz: Fraulautern a. Saar, in Schleiz, de . 1 Paul

; Zweigniederlassung: Gomaringen: Die hat und unter der Firma Pau 51 Heighiedersasung: Goma hene en Franke, Schleiz, als alleiniger Inhaber

Zweigniederlassung in Gomaringen wurde aufgehoben. Amtsgericht Reutlingen.

weiterführt. Schleiz, den 27. November 1929. Thüringisches Amtsgericht.

77425 . ; r, 501 1 s8echlieben. 77429 Schlieben, 13. 11. 1929. A 31, Karl

Nitzschke, Schlieben: Die Firma ist er⸗

IE psenker, W est mꝶ. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute

He dor imtor NM 87 zingaetr mne ö ö z , Amtsgericht. Firma Erich Penner in Freystadt, mere, , d e e, Westpr., folgendes eingetragen worden: ö 77430 Die Firma ist erloschen Schleusingen. 16145 D Rosenbera Westpr. 26. Novbr. 1929 Bekanntmachung. 9 ell 1 J 4 9 ö 42634 . . ie Das Amtsegricht In das Handelsregister B wurde 66 . heute unter Nr. 49 die Gesellschaft mit 3 . 77426 eschränkter Haftung unter der Firma Sickingen. 7426 beschränkter 84 ur 6 . ö 3 Handelstegistereintrag B Band II „Lederwerke Walz, Gesellschaft mit be—

schränkter Haftung, Schleusingen“, mit dem Sitz in Schleusingen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Leder und Lederartikeln aller Art, insbeson⸗ dere Ledertreibriemen, sowie die Fort führung des Betriebes der zu Schleu⸗ singen unter der Firma August Walz ändert und durch Beschluß der General⸗ bestehenden offenen Handel zgesellschaft, versammlung vom 29. Oktober 1929 Zur Exreichung dieses Zwecks ist die völlig nengefaßt. Gegenstand des Unter- Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähn⸗· nehmens ist: Der Betrieb von Bank⸗ liche Unternehmen zu erwerben, fich geschäften aller Art, insbesondere För⸗ an solchen zu beteiligen und deren Ver⸗ derung und Erleichterung der Handels⸗ tretung zu übernehmen, , , beziehungen zwischen Deutschland, den kapital beträgt 30 090 RM. Perlen h übrigen europäischen Ländern und über- haftende Gesellschafter sind: a) der seeischen Märkten. Das Grundkapital Fabrikbesitzer Paul Wal; in . beträgt 285 900 009 RM. Kaufmann singen und b) der Kaufmann Richard Oscar Schlitter. Berlin, Bankier Oscar Beutsch in Schleusingen. Der Gesell⸗ Wassermann, Berlin, Direktor Emil schaftsbertrag ist am 1, Akteber 195 Georg von Stauß, Berlin-Dahlem, Di⸗ abgeschlossen. Jeder Gesellschafter ist rektor Alfred Blinzig, Berlin-Dahlem, zur Vertretung der Gesellschaft allein

O⸗3. 34 von heute: Firma „Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Depo⸗ sitenkasse Säckingen! in Säckingen, zweigniederlassung der Firma Deutsche Disconto⸗Gesellschaft in der

1870 festgestellt, seitdem wiederholt ge⸗

Bankdirektor Selmar' Fehr, Berlin- befugt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ Charlottenburg, Bankdirektor Dr. Paul schaft erfolgen nur durch den Deutschen * Bonn, Berlin, Bankdirektor Dr. Werner Reichs- und den Preuß. Staats anzeiger ö Kehl, Berlin⸗Dahlem, Bankier Dr. Schleusingen, am 23. November 1929.

Das Amtsgericht.

Sehmälln, Thiir. 77431 Im hiesigen Handelzregister A. ist heute unter Nr. 109 Fa. Mechanische Stickerei Anhöck K Co., Gößnitz ein⸗ getragen worden: Die Firma ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Dr.

Franz A. Boner, Berlin, Bankier Dr. Theodor Frank, Berlin, Bankier Dr. Eduard Mosler, Berlin. Bankier Gustaf Schlieper, Berlin, Bankier Dr. Georg Solmßen, Berlin, sind ordent⸗ liche Vorstandsmitglieder. Bankdirektor Dr. Peter Brunswig, Berlin-Steglitz, Bankdirektor Johannes Kiehl. Berlin⸗

Schöneberg, Bankdirektor, Dr. Otto Hans Sichting ist alleiniger Inhaben. Abshagen, Berlin⸗Lichterfelde, Bank- * Schmölln, den 13. Nobemhber 1929. direktor Dr. Jacob Berne, Berlin, Thüring. Anitsgericht. Bankdirektor Otto Sperber. Berlin⸗ 1er n . nn, Lichterfelde. Bankdirektor Dr. Kurt 77432 Weigelt, Berlin. Bankdirektor Fritz Sekwarxenberg, Snuchsern. Wintermantel, Berlin. Bankdirektor Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗

Fritz Bruck, Berlin, Bankdirektor Larl getragen worden: ; ; Burghardt, Berlin. Bankdirektor Fritz Am 4. November 1989 Heinrichsdorff, Berlin. Bankdirektor Dr. 1. auf dem Blatt 622, die Firma Ernst Mandel,. Berlin, Bankdirektor Gebrüder Ficker in Bernsbach betr., daß Oswald Rösler. Berlin, Bankdirektor die Firma erloschen K J ö. Dr. Karl Ernst Sippell, Berlin, sind 2. auf dem Blatt 278, die Firma Al, stellvertretende Vorstandsmitglieder fred Gruner Carl Weitzers in Nachstehende beide Prokursten unter Nachf. in Schwarzenberg betr., daß die Beschränkung auf den Betrieb der Firma erloschen ist. . . Zweigniederlassung Depositenkasse Säk⸗ Am 1. November 1929 auf dem kingen in Säckingen sind so bestellt, daß Blatt A6, die Firma Hütte Silber⸗

ö seder derselben befugt ist, in Gemein⸗ hoffnung in Schwarzenberg betr. daß * haft nit einem Vorstandsmitglied oder der Inhaber Fabrikbesitze Kommerzien⸗

rat Karl Goßweiler in Schwarzenberg ausgeschieden und das Handels geschãft von a) dem Kaufmann Karl Friedrich Wilhelm Goßweiler und b) Frl. Char⸗ sotte Emma Goßweiler, beide in Schwarzenberg, erworben und die offene Fandelsgesellschaft am 19. November 1929 errichtet worden sowie, daß der Sitz der Gesellschaft nach Beierfeld ver⸗ segk ist. Die neuen Inhaber haften nicht für die im Betriebe des Geschãfts begründeten Verbindlichkeiten des bis herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Strife begründeten For⸗ derungen auf sie über. K Schwarzenberg, 27. 11. 29. 774353

Sommer keld, Bz. Frank. G. In unserem Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 225 einge⸗

stellvertretenden Vorstandsmitalied der

Gesellschaft die Firma der Zweignieder⸗

lassung zu zeichnen. Prokuristen sind:

Sermann Bub und Gustav Lechner,

beide in Säckingen. Die Gesellschaft

6 wird durch zwei Vorstandsmitglieder

. oder durch ein Vorstands mitglied in Ge⸗

2 meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗

treten. Stellvertretende Vorstandsmit⸗

glieder stehen hinsichtlich der Ver⸗

tretungsbefugnis ordentlichen Vor⸗

standsmitgliedern gleich. Der Vorstand,

der mindestens aus zwei Mitgliedern

besteht., wird vom Aufsichtsrat bestellt.

Der Aufsichtsrat setzt auch die Zahl der

ö Vorstandsmitglieder fest. Die Bestel⸗

lung von Prokuristen ist auch derart

zulässig. daß ein Prokurist gemeinsam

ö mit einem anderen die Firma rechts⸗

. 6 verbindlich .

. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ . ;

R folgen im Deutschen Reichsanzeiger und tragenen Fiemg w

. Prenßischen Staatsanzeiger und außer- fabriken Leibholz & o. 7 dem in den vom Vorstand zu bestim- gesellschaft“ in Sommerfe d gen

menden Zeitungen. Zur . . worden;

Be machungen genügt deren Ver⸗ D ; s *

e , n Deutschen Reichs- der Aktiven und . 2

anzeiger. Als ict 24 . w 8

Eröff. 1 . s ita 2 J ; ! *

k 36 . zu se gesellschaft ohne Liquidation aufgelöst.

; ** . ie Firma ist erloschen. 100 hd und in 180 0m Mitien pn ge . N.⸗L. WB. Novbr. 1929.

Martin Regler und Andreas dner 1. a Blatt 314 die Firma Ban der Firma n ist beendet. Das Geschäft wird n von Menz n Sohland ag d bree und ale er 1 b Ee. . dem Kaufmann Anton von Braunmühl deren Inhaber der Hand r Paul 2 . 9 gart⸗Cann⸗ 1 inter der bisherigen Menzel in Sohland a. d. Spree. zegen⸗ ann, ist Protura rteilt. ö ö t=, . mit dem stand des Unternehmens ist der Ein- Als icht eingetragen wird —— Sitz in Abensberg allein fortgeführt und Verkauf von Kolonial⸗ Schnitt⸗ licht: Die Firma betreibt ein Kolonial⸗ FVI. Der Bankdirektor Theodor Steinle waren und Porzellan und ähnlichen warenge cha. n in Regensburg betreibt unter der Firma Artikeln . Amtsgericht Spaichingen. „Theodor Steinle“ mit dem Sitz in 2. auf Blatt 90 das Erlöschen der ö. . ö Regensburg Geschäftslokal: Schwarze⸗ Firma Julius Böhme in Nieder Spandamnm. . 77436 Bären⸗Str. 1 ein Bankgeschäft. Sohland. 34 * r; In unser Handelsregister Abt. B ist VIII. Der Kaufmann Georg Werner Amtsgericht Schirgiswalde, heute unter Nr. 220 bei der Firma in Dietfurt a. Altm., Hs. Nr. 120, be⸗ am 29. November 1929. A. Motard . Co. Aktiengesell⸗ treibt unter der Firma „Georg ; e , m, . wos! schaft, Spandau folgendes eingetragen Werner“ mit dem Sitz in Dietfurt ScM9gárJnrn.. 6 nn. worden. Durch Aufsichtsrgtsbeschluß a. Altm. ein Gemischtwarengeschäft. 8 n das dandel register 5 vom 10. März 1923 ist das Vorstands⸗ Regensburg, den 3) November 1929 Rm. 15, beth, ar F = ,. n mitglied Heinrich Adam berechtigt, die Amtsgericht Registergericht. Franke in Schleiz, ist heute rng nee, Gesellschaft für sich allein zu vertreten, worden, daß die Gesellschaft aufgelöst was berichtigend eingetragen wird, IR 7741241 und die Firma erloschen ist. Unter Spandau, den X. November 1529. Gescll⸗ Nr. 154 des Handelsregisters ist heute Das Amts gericht. Abt.] w bam 28. No- weiter eingetragen worden, daß der 2 k vember 1929: Zur Firma Donnevert & herige Gesellschafter, Kaufmann. e nnn , 1 35 e r. s Landwirt Paul Dietrich August Franke n 4

Gesellschaft ist nach Uebernahme

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 340 die Firma Eisen⸗ und Stahl⸗-Verkanfsgesellschaft der Deutschen Industrie⸗Werke mit be⸗ schränkter Haftung, Spandau, ein⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 29. Oktober 1929 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer, oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf des von den Deutschen Industrie⸗Werken Aktiengesellschaft her⸗ gestellten Eisens und Stahls, von Eisen⸗ und Stahlfabrikaten sowie der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche mittel⸗ bar unmittelbar hiermit zu⸗ sammenhängen. Die Gesellschaft ist be⸗ fugt, im In⸗ und Auslande unter der gleichen oder unter besonderer Firma Zweigniederlassungen zu errichten, auch sich bei anderen Unternehmungen in seder gesetzlich zulässigen Form zu bhe⸗ teiligen. Das Stammkapital beträgt 20 0060 RM. Zu Geschäftsführern sind Direktor Henry Jaime und Dr. Immo Zitzlaff, beide in Spandau, bestellt. Zu Prokuristen sind bestellt Heinrich Eick⸗ hoff, Charlottenburg, Wilhelm Guhse,

oder

Spandau, in der Weise, daß jeder von ihnen die Gesellschaft in Gemein⸗

schaft mit einem Geschäftsführer ver⸗

treten kann.

Spandau, den 22. Das Amtsgericht.

22 November 1929. Abt. J.

St ettim. . 77437 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 979 (Firma „Arthur Rudolph, Zweignie derlassung Haus der Hüte G. m. b. SH. in Leipzig“ in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft kann für den Schluß eines Geschäftsjahres mit r n e n 6 Gesell⸗ schafter aufgekündigt we z

er , ,, 22. November 1929.

. Swinemiimdkeer. 10 In das Handelsregister A ist heute unter Nr, As n, , ö. - Die Firma Ernst dolf Szymansky in Swinemünde ist erloschen. . Swinemünde, den 23. November 1929. Das Amtsgericht. in , . Swinemünde. 77440 In das Handelsregister * ist heute unter Mr. 421 bei der Firma Paul Arndt in Swinemünde , ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Swinemünde, den 283. November 1929. Das Amtsgericht.

Swinemim de. . 7 441 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 486 die Firma Ernst Lippold in Swinemünde und al ihr Inhaber der Kaufmann Ernst Lippold in Swinemünde eingetragen worden. Swinemünde, den 23. November 1929. Das Amtsgericht.

Swinemünde. 177438 In das Handelsregister B ist heute unker Nr. 5 bei der Swinemünder Wach⸗ und Schließ⸗Gesellschaft G. m. b. H. in Swinemünde folgendes ein⸗ etragen: . ! . Kaufmann Max Thiele ist zum zweiten Geschäftsführer bestellt. Zur Vertretung , ist jeder Ge⸗ schäfisführer allein berechtigt. , 1 den 23. November 1929. Das Amtsgericht.

LCübingen. . . Dandelsregistereinträge. a) Register für Einzelfirmen: Am 15. November 1929 das Erlöschen der Firma Alfred Heusel, mech. Trottter⸗ weberei Lustnau⸗Tübingen, Sitz in Lustnau. J i 28. November 1929 das Erlöschen der Firmg Schwäbische Trikotindustrie Heinrich Schmidt, Sitz in Tübingen. p) Register für Gesellschaftsfirmen: Am S8. November 1929 die, Firma Blessing & Cie, Sit in Tübingen, Kommanditgesellschaft seit 15. Juni 1929. Gegenstand des Unternehmens ist: Verkaufsstelle der Schahi⸗Wäscherei⸗ anlagen für Württemberg und Hohen⸗ zollern sowie Verkauf von Wasch⸗ und Reinigungsartikeln. Persönlich haftender Gesellfschafter ist Pauline Blessing, geb. Schnitzer, Chefran des Karl Blessing, Kaufmanns in Tübingen. Beteiligt ist ein Kommandi tist.

.

Vacha. In das am 23. November etragen: „Hamburger

Viyrr Mie RorlÜ aas Gündel. Niederlage

Abt. A ist Nr. 137

Handelsregister 1929 unter eing Kaffee⸗ Lager Paul von Thams & „in Vacha Inhaber ist der Kauf⸗ mann Ernst Paul Gündel in Vacha. Vacha, den 23. November 1929. Thüringisches Amtsgericht.

Sars l 16

Vacha. 77444 In das Handelsregister Abt. B Nr. 5 ist heute bei der Firma „Spreng⸗

Kieselbach“ eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. Oktober 1929 aufgelöst. Die bis⸗ herigen Geschäftsführer: a) Direktor Willy Krieger in Kassel, b) Direktor Carl Schneider in Berlin sind zu

Liquidatoren bestellt. Sie vertreten die

Gesellschaft gemeinsam.

Vacha, den 25. November 1929. Thüringisches Amtsgericht.

walk ennie d. U[TI446 In das hiesige Handelsregister B J ist bei der Firma. „Berliner Hof“ Braunlage, Hotelbetriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung eingetrergen worden: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen 14. November 1929.

Walkenried, den 14. November 1929. Amtsgericht.

am

Das 0

Wernigerode. 774461 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei den nachstehend aufge⸗ führten Firmen eingetragen worden: Nr. 118, Jul. Dieck Sohn, Wernige⸗ rode: Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Ernst Dieck in Wernigerode. Gleichzeitig ist dessen Prokura erloschen. Nr. 443, Ofenfabrik Richard Krüger, Wernigerode: Dem Kaufmann Hans Sälzer in Wernigerode ist Prokura erteilt. ;

Nr. 513, Otto Heinrichs Vachfolger, Inh. Albert Heinrichs in Ilsenburg: Inhaberin der Firnia ist die Ehefrau Margarete Zwenzner geb. Heinrichz in

Ilsenburg. Die Firma lautet jetzt: Otto Heinrichs Nachfolger, Inh. Margarethe Zwenzner.

Wernigerode, den 26. November 1929. Preuß. Amtsgericht. 1. 9 77447 VW esermiindke- Ge estemiümdle. In das hiesige Handelsregister ist ein⸗

etragen worden; ge agen 11. 1929 die Firma Geeste⸗ münder Kistenfabrik Thomas Jürgensen in Wesermünde (Wulsdorf) und als deren Inhaber der Kaufmann Thoma Jürgensen in Wesermünde⸗Geestemünde. S- dt. A 9M) ; Am S5. 11. 1929 zu der Firma Richard Brefina in Stubben: Die Firma ist er⸗ loschen. (S.⸗R. A 926.) 4 Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.

Wet zlax. . h 7 449 In unser Handelsregister B Nr. 99 ist bei der Firma Wetzlarer Verkehrs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Wetzlar, eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 30. September 1929 aufgelöst. Stadtrat Karl Winkelmann, Maschinen⸗ meister Gustav Locke, Kaufmann Albert Lehr, Handelskammersyndikus Dr. Hans Metschke, sämtlich in Wetzlar, sind zu Liquidatoren bestellt. Wetzlar, 27. Novbr. 1929.

Amtsgericht.

Wittenberg, Ba. Halle. II459)] Im Handelsregister A unter Nr 327 ist heute eingetragen worden, daß die Firma Karl Zipperling in Wiesigk er⸗ loschen ist. a, eg. den 26. November 1929. Das Amtsgericht.

wittenk,erg, Ba. Halle. 77410 Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 69 eingetragenen Firma Gummiwerke „Elbe“, Akkiengesellschaft, in Piesieritz, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. Juni 1988 und des Aufsichtsrats vom 6. Mai 1929 ist der 5 4 des Gesellschaftsvertrags neu gefaßt. Das Grundkapital von 12465 500 RM ist danach in 120 Stammaktien zu je 10960 RM eingeteilt. Wittenberg, den 26. November 1929. Das Amtsgericht.

zella- Mehl is. ( 7745 i

In unser Sandelsregister Abt. A ist unter Nr. 163 am 1. August 1929 die Firma Fabrikation von Bonbon und Süßwaren Jakob Rubner mit dem Sitz in Zella⸗Mehlis und als ihr Inhaber der Süßwarenfabrikant Jakob Rubner in Jella⸗Mehlis eingetragen worden. Am 19. November 1929 ist bei dieser Firma weiter eingetragen worden, daß sie mit dem Geschäft auf Willi Rubner in Zella⸗Mehlis unter Ausschluß der Uebernahme der Aktiven und Paͤssiven übergegangen, und daß dem Kaufmann Jacob Rubner in Zella⸗Mehlis Pro⸗ kurg erteilt ist. ;

Zella⸗Mehlis, den 28. November 1929.

Thüringisches Amtsgericht.

gwickan, Sachsen. 46] In das Handelsregister ist heute auf

ö 190 RM. Die Aktien lauten auf den ulm ls richt. 7 . n. 25. November 1929 * Sack en. 20. 929. 8 ö ꝛ: 1 ini 1. 74341 ! . ern,, . Abteilung für 4 Schiris wa lete. 7427] Einzelfirmen, wurde am, 28. Navem her ; 6. In das Handelsregister ist am 1929 eingetragen die Firma Wendelin ö. 27 November 192g eingertagen worden: 1 Herzog, Sitz in Spaichingen. Inhaber

Amtsgericht Tübingen.

stofffabriken G. m. b. S. Kieselbach in Hormersdorf, ist

7744s] papier Aktiengesellschaft in Zwickau,

eingetragen worden: Der Umtausch der Aktien von je 40 RM in solche von je 1000 1 Dementsprechend ist im 5 3 Satz 2 Gesellschaftsvertrag durch Generalversammlung vom 27. November

erfolgt. der Beschluß der

Nominalwert ist

RM

1928 laut Notariatsurkunde vom gleichen Tage abgeändert worden. ; Amtsgericht Zwickau, 26. Novbr. 1929.

Twönitꝝ. e. 774158 Auf Blatt 209 des dandel zregisters, betr. die Firma Louis Vorberg in heute eingetragen

worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Zwönitz, . Novbr. 1929.

4. Genossenschafts⸗ register.

Arnswalde.

Bekanntmachung. 2 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. G die Milchver⸗ wertungsgenossenschaft Rietzig, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Rietzig, eingetragen worden. Nach der Satzung vom 7. April 1929 ist Gegenstand des Unternehmens die gemeinsame Milchverwertung unter Beschränkung des Geschäftsbetriebs auf den Kreis der Mitglieder. ö Arnswalde, den 28. November 1929. Amtsgericht.

77534

Had Wildungen. ö. 77144 In das Genossenschaftsregister ist bei der Siedlungsgenossenschaft „GEdersee“, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schraͤnkter Haftpflicht zu Niederwerbe heute eingetragen: . ; ; Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8.9. 1929 aufgelöst. . ö Amtsgericht Bad Wildungen, 26. 11. 29.

Lorna, Bæ. Leipzig. 77146 Im giesigen Genossenschaftsregister ist am 2. November 1925 auf Blatt 27 Wirtschaftsverein Festbesoldeter für Borna und Umgegend, eingetragene. Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Borna eingetragen worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst .

Im hiesigen Handelsregister ist am

14. Oktober 1929 auf Blatt 244 Wilhelm Wurm in Bahnhof

ö Firma 1 ritzsch das Erlöschen dieser Firma eingetragen worden. ö. Vorn, den 28. November 1928.

8

Amtsgericht. Crailsheim. 3 775655 Im Genossenschaftsregister wurde neu ein getan, e . : Elektrizitätswerk 6 ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftyflicht, mit dem Sitz in Schüttberg, Gemeinde Westgarts⸗

hausen. Statut vom 29. Oktober 1920. Gegenstand des Unternehmen ist die Erzeugung und Verteilung elelt rischer Energie und die Ausführung elektrischer Licht- und Kraftanlagen für, die Mit. glieder zu möglichst günstigen Be⸗ dingungen, mit der Maßgabe, daß die Genossenschaft bexechtigt sein soll, zur Exreichung des Gesellschaftszwecks elek⸗ trische Kraftanlagen zu erwerben oder

zu pachten oder sich an ähnlichen Be⸗ trieben zu beteiligen. . Amtsgericht Crailsheim. PDarkꝛehmemrmr. U7141 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 31 neu eingetragen. „Eierverwertungsgenossenschaft Gr.⸗

Skirlack“ e. G. m. b. H. zu Gi. Ski lack. Gegenstand des Unternehmens ist: Ver⸗ wertung der in der eigenen Wirtschaft erzeugten Hühnereier sowie von Schlacht⸗ geflügel gemäß den Bestimmungen der Geschäfts⸗ und Lieferungsordnung, Die Satzung ist am 20. Juni 1929 errichtet. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. . . —— den 2. November 1929. Preußisches Amtsgericht. Delitzsch. . 77148 Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ register unter Nr. 54 = eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftung Delitzscher Bau⸗ und Siedlungs⸗ genossenschaft in De litz sch ist heute folgendes eingetragen worden: Semingr⸗= oberlehrer Dr. Schulz ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Fritz Damann in Delitzsch getreten. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 7 DOttober 1929 aufgelöst. Die bisherigen

Vorstandsmitglieder sind die Tigui⸗ datoren. . Delitzsch, den 21. November 1929. Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direklor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Menge ring)

in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Blatt 2Z9i6, betr. die Firma Sachsen⸗

Hierzu eine Beilage.

der Bescheinigung zu prüsen.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 284 vom 5. Dezember 1929. S. 3.

178349] Greditbank für Industrie und Landwirtschaft Aktiengefellschast.

Die Attionäre unserer Gesellichaft laden wir hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 39. Dezember 1929, 17 uhr, ergebenst ein Die Generalversammlung findet in den Geschärtsräumen des Notars

Carl Emundts, Berlin W., Uhland⸗ straße 28, statt. Tagesordnung:

a) Bestellung eines Liquidators. b) Wahlen zum Autsichterat. Eg findet eine gelonderte Absttimmung der Inhaber der Stammaktien und der Vorzugsaktien statt. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aftien spätestens drei Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung, bei welcher der Tag der Hinter⸗ legung und der Versammlung nicht mit⸗ rechnet, während der Geschättästunden bei dem Notar Herrn Carl Emundts, Berlin W., Uhlandstiaße 28, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung da—⸗ selbst zu belassen. An Stelle der Aktien können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Bei der Hinterlegung ist ein nach der Nummernfolge geordnetes Nummernver⸗ zeichnis einzureichen. Berlin, den 4. Dezember 1929. Der Aufsichtsrat. Dr. Rathke.

78360]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 28. Dezember 1929, vormittags 11 Uhr, in Hirschberg im Riesengeb., im Sitzungs aal unseres Werkes stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1928/29 sowie des Revisionsberichts.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

3. Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Aenderung des § 2 der Satzungen (Stammaktien⸗Stückelung).

6. Verschiedenes.

Hinterlegungsstellen sind:

Kasse der Gesellschaft, Hirschberg im Riesengeb.

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Hirschberg i. Riesengeb.

Schlesischer Bankverein, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Breslau.

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin.

Bankhaus Georg Fromberg C Co., Berlin.

Ferner für Banken die Effektengirobank einer deutschen Wertpapierbörse.

Hirschberg i. Niesengeb., den 0. No⸗ vember 1929.

Maschinenbau⸗ Aktiengesellschast

vormals Starke C Hoffmann. Der Vorsitzende des Auffsichtsrats: Dr. Otto Reier, Rechtsanwalt.

165962) Dritte Bekanntmachung.

Auf Grund der JT. Durchführungsver⸗ ordnung zur Goldbilanzverordnung fordern wir hiermit die Inhaber unserer Stamm⸗ aktien über je RM 40 auf, ihre Aktien mit laufenden Gewinnanteilscheinen und einem zahlenmäßig geordneten Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis spätestens 31. Dezember 1929 zum Um⸗ tausch in Stammaktien über RM 100 bei dem Bankhaus Chr. Pfeiffer A. G. hier, Schulstr. 17, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen Einlieferung von je 5 Aktien über RM 40 werden 2 Aktien über je RM 190 mit Gewinnanteilscheinen Nr. JI ff. und Erneuerungsscheinen aus⸗ 8. Die Umtauschstelle gibt zunächst

mpfangsbescheinigungen aus, die bei ihr nach Fertigstellung der neuen Aktien gegen diese umzutauschen sind. Diese Bescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die Um⸗ tauschstelle ist berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Berechtigung des Einreichers

Den Aktionären, die ihre Aktien am Schalter der Umtauschstelle einreichen, wird für den Umtausch keine Provision be⸗ rechnet; in anderen Fällen wird die übliche Provision berechnet.

Diejenigen Aktien über RM 40, die nicht bis spätestens 31. Dezember 1929 um Umtausch eingereicht sind, werden nach

aßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Dasselbe gilt von Aktien über RM 40 welche die für den Ersatz durch Aktien über RM 100 er— forderliche Zahl nicht erreichen und nicht jur Verwertung für Rechnung der Be⸗ tBiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Akrien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft; der Erlös wird nach Abzug der Koften zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden. ;

Stuttgart, den 21. Oktober 1929.

Bau⸗ und Boden⸗ Aktiengesellschaft.

77286

zu einer

1. Beri

gewinns

Sparkasse

Die Aktionã re unserer Getellichaft werden

Donnerstag. den 19 Dezember 1929. nachm. 51 Uhr, im Rathause Zimmer? zu Lüneburg, eingeladen.

gung der Bilanz und Verteilung des Rein⸗

Das Stimmrecht Aftionären ausgeübt werden, die sich bis zum 18. Dezember 1929 nachm. 5 Uhr, als Inhaber von Aktien eine Bescheinigung erhalten haben.

Lüneburg, Gemeinnützige Baugesellschaft A.⸗G

Brauer. Rich ter.

Generalversammlung auf

Tagesordnung: cht des Vorstands. 2. Genehmi⸗

3. Entlastung des Vorstands. kann nur von den bei der städtischen zu Lüneburg ausgewiesen und den 29 November 1929.

in Lignidation.

77287

zu einer

Syarkfasse

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

Donnerstag, den 19. Dezember 1929, nachm. 6 Uhr, im Rathause Zimmer 2 zu Lüneburg, eingeladen.

J. Bericht des Vorstands. 2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Aende⸗ rung des Gesellschaftevertrags. 4. Genehmi⸗ gung der gewinn. 5. Neuwahl zum Aussichtsrat.

Das Stimmrecht kann Aktionären ausgeübt werden, die sich bis zum 18. Dezember 1929, abends 6 Uhr, als Inhaber von Aktien bei der städtischen

eine Bescheinigung erhalten haben. Lüneburg, den Neue . Bangesellschaft

Lühning.

Generalversammlung auf

Tagesordnung:

zilanz und Verteilung des Rein⸗

nur von den

zu Lüneburg ausgewiesen und

29. November 1929.

Rich ter.

78362

Die Akt

Sitzu

im

bilanz

Zur Tei sammlung

Leipzig

Berlin:

Chemnitzer Actien· Spinnerei in Liquidation, Chemnitz. jonäre der Gesellschaft werden

hiermit zu 28S. Dezember 1929, mittags 12 Uhr,

Deutschen Chemnitz, Chemnitz. Poststraße 19, statt⸗ findenden außerordentlichen General- versammlung eingeladen.

Vorlegung der Liquidationseröffnungs⸗

nehmigung derselben.

zur Ausübung des Stimmrechts nur die⸗ jenigen, die ihre Aktien bis spätestens am 24. Dezember 1929 bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einer der unten verzeichneten Hinterlegungsstellen hinterlegt haben. Im übrigen verweisen wir auf §7 unseres Gesellschaftsvertrags.

Chemnitz, den 28. November 1929. Chemnitzer Actien · Spinnerei

Dr. Frucht. Sinterlegungsstellen: Chemnitz: Allgemeine Deutsche Cre⸗ dit⸗Anstalt Filiale Chemnitz, Commerz;

A.⸗G. Filiale Chemnitz, Deutsche Bank und Diseonto⸗

Gesellschaft Filiale Chemnitz, Dresdner Bank Filiale Chemnitz,

Credit ⸗Anstalt, Commerz⸗ Dresdner Bank in Leipzig,

Dresden:

Crevit⸗Anstalt

Dres den, Commer ʒ⸗

Deutsche Bauk und Dis eonto⸗ Gesellschaft Filiale Dresden, Dresdner Bank,

Bank A.⸗G., Deutsche

Gesellschaft, Dresdner Bank,

Zürich: Schweizerischer Bank⸗ verein, ferner: bei einer Effektengirobank

eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes.

der am Sonnabend, den

Allgemeinen Filiale

ngssaale der Credit ⸗Anstalt

Tagesordnung: per 1. Juni 1929 und Ge⸗

lnahme an der Generalver⸗ sind alle Aktionäre berechtigt,

in Liquidation. Dr. Lossow.

und Privat Bank

Dentsche und Privat⸗Bank

: Allgemeine

Allgemeine Deutsche Abteilung

und Privat⸗ Bank

und Privat⸗ Bank und Disconto⸗

Commerz⸗

78364 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertvaviere an der Börse zu Diee den sind RM 1800 0090, neue Stamm⸗ aftien der Dortmunder Nitter⸗

brauerei, Attienge sellschaft. Torimund. Nr. 18201 20 109 über je RM 1000 Nennbetrag,

Nr. 20 1091 - 21 100 mart 200 - zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden auf Grund eines Prospefts gleichen Inbalts zugelassen worden, wie er bereits anläßlich der Zulassung dieser Aktien zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse in Nr. 209 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staats⸗ anzeigers vom 7. September 1929 ver⸗ öffentlicht worden ist. Dresden, den 3. Dezember 1929. Gebr. Arnhold.

über je Reichs⸗

78347 Gartenstadi⸗ Gesellschast Frank⸗ surt 9. M. Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 21. Dezember 1929, um 12 uyr, im Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr. Gustav Spier in Frankfurt a. M. Börsenstr. 11, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 1928.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Erfolgs⸗ rechnung für 1928 und der Ver⸗ wendung des Reingewinns, Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4 Verschiedenes.

Frankfurt a. M., 3. Dezember 1929.

Der Vorstand. Klar. Ludwig Grüder. b D

Vereinigte Holzinduftrie Aktien⸗ gesellschaft, Breslau.

Die Herren Aftionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer am Sonna bend, den 28. Dezember 1929. mittags 12 Uhr, in dem Verwaltungs- gebãude der Gejellschaft in Breslau. Kaiser⸗ Wilhelm Str. 100/102. stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Fusionevertrags zwischen der Gesellschaft und der LZignum Che⸗ mische Fabrik Aktiengeellschaft,

2. Vorlegung der Einbringungsverträge bzw. der Fe betreffenden Entwürfe:

a) mit der Chemischen Fabrik Pluder G. m. b. H. in Pluder, O.⸗S.

b) der Kommanditgesellschast W. Hoettger Co. in Berlin,

c) der Kommanditgesellschaft Tho⸗ mas C Co. in Breslau,

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

ung des zu Punkt 1 vorgelegten

die Genehmigung der zu Punkt 2 vorgelegten Ein⸗ bringungsverträge bzw. die Ermächti⸗ gung des Vorstands zum Abschluß dieser Einbringungsverträge, und die hierdurch bedingte Erhöhung des Grundkapitals von 4 Millionen RM auf 10 Millionen RM durch Aus⸗ gabe neuer Aktien über je 1000 RM unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.

4. Satzungsänderungen und zwar:

a) des § 3 betr. die Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals,

b) des § 17 betr. die Bezüge des Aufsichts rats,

e) des 5 24 betr. die Verteilung des Reingewinns.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre oder Vertreter von Aktionären, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen spätestens am Montag, den 23. Dezember 1929, bei der Gesellschaftsfasse in Breslau hinter⸗ legen.

Breslau, den 3. Dezem ber 1929.

Der Vorstand.

78387 Düfseldorser Eisenhüttengesell⸗

S090]. Bilanz per 39. Juni 1928. Soll. Kasse, Postscheck ... 136984 K 361 10062 D 150 7 Material und Fabrikate. 95 773 42 . 180 910 24 k 72 626 11 Einrichtung.... 3 844 94 Fuhrpark . 9937 50 725 713 40 Haben. Mien l 250 000 Gesetzl. Rücklagen .... 1000 Besond. Rücklagen... 3122709 Rreditoreeñ⸗ 301 531 14 Delkredere ö 30 8g5 44 Transitoren .. 24 866 05 Gone, S6 193 68 725 713 40 Gewinn⸗ und Verlustausweis ver 309. Juni 1929. Soll. Abschreibungen ..... 30 691 17 mme S6 193 68 II16 884 85 Haben. Gewinnvortrag 1927/28. 677 47 K 116 20738 II6 884 85 Paul Leistritz A.⸗G. Nürnberg. er Vorst and. ee ᷣᷣᷣ 3 ᷣppä—ůi—ů iu 74429]. Liquid ation s⸗Grõff nung sbilanz per 2. Mai 1928. Attiva. RM 9 Maschinen⸗ und Einrichtungs⸗ gegenstände ..... . 64 000 Verlust ..... 103075 65 0397 Passiva. Grundkapital . 164000 l 103975 65 039 75

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 2. Mai 1928.

78363

10 uhr,

3. Wahl 4. Wahl

karten sind

Quittung Werktagen 2. Januar

Altonaer F

vorzuzeigen.

Klett.

Elbschloh⸗Brauerei Nienstedten.

Siebenundvierzigste ordentliche Generalversammlung der Aftionäre am 4. Januar 1930, vormittags

Brauerei zu Nienstedten.

1. Vorlage der Jahresrechnung und des Geschãftsberichts. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 96 der Bilanz, der Gewinn⸗ und erlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

Geschäftsbericht, Eintritts- und Stimm⸗ unter Beifügung eines in duplo ausge⸗

fertigten und unterzeichneten Nummein⸗ verzeichnisses wovon eins abgestempelt als

Empfang zu nehmen bei der Vereinsbank in Hamburg und Vereinsbank in Hamburg,

Die Eintrittskarten sind am Eingang

im Restaurationsgebäude der

Tagesordunng:

zum Aufsichtsrat. eines Revisors.

gegen Hinterlegung der Aktien,

zurückgegeben wird, an den vom 24. Dezember 1929 bis 19980 von 10 bis 1 Uhr in

iliale in Altona.

RM

Unkosten Fabrikationsergebnis...

Bilanz per 31. Dezember 1928.

11629

Attiva. RM 9 VernlustlilJJJ 494040 Passiva. Grundkapital . 14 w 64 000

Gewinn⸗ und Berlustrech nung.

RM * Verlustvortrag vom 2. Mai 1928 1039 75 Weiterer Verlust an Maschinen 62 960 25 64 000 Gesamtverlust ..... . 64 00901 Sch lu ßrech nung auf 16. November 18929. Rrkti va. RM & Vorhandene Aktien... Passiva.

Vorhandene Passiven

Stuttgart, den 16. November 1929. Cigareftensfabrit Waltruth Comp. Aktien geselischaft

in Lignidation. Die Liquidatoren:

2

Der Vorstand.

5 übertragbar.

schaft, Ratingen bei Düsseldorf.

Wir fordern hiermit die Inhaber der⸗ jenigen Aktien unserer Gesellschaft, deren Nennbeträge auf RM 250 lauten, auf, ihre Aktien über RM 250, Nennbetrag nebst den dazu gehörigen Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit laufenden Dividenden⸗ schetnen und Talons in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung bis zum 15. März 1930 einschließlich zum Umtausch in neue Aktien über RM 1000,

in Düsseldorf bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft Filiale

Düsseldorf,

in Berlin bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft während der üblichen Geschästsstunden ein⸗ zureichen. Gegen Ablieferung von vier Aktien über je RM 250, wird eine neue Aktie über RM 1000, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 und ff. ausgereicht. Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Feopfflen in An⸗ rechnung gebracht. Die Aushändtgung der neuen Attien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbeschei⸗ nigungen bei derjenigen Stelle von der die Bescheinigungen ausgestelit worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen.

Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM 250 —,, die nicht bis zum 15. März 1930 einschließlich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Aktien, die die zum Ersatz durch Aktien unserer Gesellschaft über RM 1000, erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur . gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft über RM 1000, werden nach Maßgabe des Gefetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Gleichzeitig fordern wir die Inhaber unserer Aktienurkunden mit den Nummern S001 - 8200, welche über einen Nenn⸗ betrag von RM 10090 lauten auf, diese mit den zugehörigen Dividendenscheinen zum Umtausch in neue Aktienurkunden über RM 1000 bei den obengenannten Stellen ein reichen. Die Augreichung der neuen Aktienurkunden wird bei diesen Stellen provisionsfrei ausgeführt werden. Es werden nur die mit einer eventuellen Versendung der neuen Aktienurkunden ent⸗ stehenden Porto⸗ und Versicherungsspesen in Anrechnung gebracht werden.

Düssel dorf, im Dezember 1929. Düsse dorfer Eisenhüttengesellschaft.

Markers. Wahl.

lis Gebrüder Stollwerck Akliengeselsschaft, Köln. Die Aktionäre unserer Geiellschaft werden biermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den 309. Dezember 1929, vormittags 11 Uhr, in unsere Geschaftsräume, Köln, Corneliusstraße 2 eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geichäftsjabr 1928 / 29.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung.

3. Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche gemäß 5 26 der Gesell⸗ schaftsfatzung spätestens am dritten Werk- tage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung, sofern aber an diesem Tage die Banken geschlossen sind, spätestens an dem diesem (Werktage) Tage vorangehen⸗ den Werktage (24. Dezember) bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Köln oder einer der nach⸗ stehend genannten Bankfirmen: A. Schaaff⸗ hausen' scher Bankverein, Filiale der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Köln, Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, und deren Filialen, Deutsche Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren Filialen, Berliner Handels⸗seLesellschaft, Berlin, J. H. Stein, Köln, Sal. Oppen⸗ heim jun. Co., Köln, ihre zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien oder einen dar⸗ über lautenden Hinterlegungsschein einer EGffektengirobank eines deutschen Wert- papierbörsenplatzes oder einen ordnungs⸗ mäßigen Depotschein eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Ge⸗ neralversammlung daselbst belassen. Köln, den 3. Dezember 1929. Der Vorstand. ., , , , e we e.,

TIöõo0 10. Bilanz ver 31. März 1929.

Attiva. RM & Debitoren 84 77031 Bank... 627 45 . 736 75 Kasse 1. 2 1 0 * J 2 * . 8 1 804 88 Schecks . 1 2 2 2 2 212 2 * 607 15 ü 38 87 os

; Passiv a. Aktienkapital 5000 Cre toren . 907 78 Gewinn 449 29

H Gewinn⸗ und Verlusttonto per 31. März 1929.

Soll. RM 3 Unkosten 8 . . 1 . 3 598 Gewinn 2 . 2 1 2 2 9 2 * 44929 4047 58 Haben. Gewinnnortrag aus 1927/28. 622 37 me,, 4047159 Dresden, den 31. März 1929. nin Textil. Attien gesellsch aft. Engert. 76512 Bilanz ver 31. Augnst 1929. . Aktiva. RM 8 Grundstůcke. ..... 250 000 Gebäude: . , o oo reibun 6 Betriebstechnischẽ mri tungen: Bestand . . 198 000 Zugang 11422. Di Abschreibung 39 422 170 000 Fabrikate u. Warenbestände A435 480 33 Wetelliung 2 k 162 039 48 Kassen⸗ u. Postscheckbestand 986 55 Verlustvortrag 1927/28 2107,83 Verlust 1928/29 404099217 4906 2 160 n 6 Passiva. Atienkapitacs.... 600 000 Gesetzliche Rücklage. 30 000 e 403 000 Bankschulden .. 293 200 - . 368 507 36 169470736 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 21. August 1929. a Soll. RM , , , , abrikations ber einschl. aller in kosten 365 83 i Abschreibungen auf Gebäude 6 000 Abschreibungen auf betriebe⸗ technische Einrichtungen 39 2 C6 0 = Saben. Verlust per 31. August 19279 405 200 8 406 200

Berlin, den 25. November 1929. Max Sasse Comp. Aftiengesellschaft.

Moritz Lindauer. MaxLindauer. l

Der BVorstand.

.

——

ü

m.

—— r 0

*

——

ä / /

r

eee me,,

.

w

ö J G

n.