1929 / 285 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Dec 1929 18:00:01 GMT) scan diff

* *

——

1

T

——

ö * 6

53 3 .. 6

7 1

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 285 vom 6. Dezember 1929.

Jugendamt in Heide klagt gegen den Schofför) d

Paul

wohnhaft in Burg 1. D, jetzt unbefannten unter der Behauptung, er ihm Unterbhaltebeiträge schulde, mit dem verurteilen: 1. Dem Kläger 3. H des Jugendamts in r Heide von seiner Geburt. d. i vom 29. Mai 1929 ab eine Unterbaltsrente von 30 RM monatlich bis zur Vollendung des 16. Lebene⸗ jahres, und zwar die rückständigen Benäge sofort, die künftig fälligen am Ersten eines jeden Monats im voraus zu zablen, 2. die Kosten des Rechtestreits zu zahlen, 3. das voll streckbar den Beklagten

Aufenthalts,

Antiag

Urteil klären

Zwecke der

7S563] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Maria Buschkröger ge⸗ borene Heltmann in Lippstadt, Linden— weg 27, Prozeßbevollmächtigter: Rechte⸗ anwalt Schulte in Lippstadt, klagt gegen

Buschkröger, Aufenthalts, früher in Lipp stadt, Lindenweg 27, unter der Behaup— tung, daß der Beflagte die Klägerin ohne Grund verlassen habe, mit dem Antrage einer Unterhaltsrente

den Ubert bekannten

auf Zahlung monatlich Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das den S. Januar 19390, 9 Uhr, geladen.

Lippstadt, den

78567] Oeffentliche Zustellung. minderjährige Kind Marta Irm⸗ Prozeßbevoll⸗

Das

gard Kotziol mächtigter:

758537] Oeffentliche Zustellung.

An Georg Fahner, Metzger, zuletzt in Burgwindheim, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Korbmann, Metzgermeister in Ochsen⸗ furt durch Rechtsanwalt J. R. Höflein in Bamberg wegen einer Kaufpreisrest⸗ und Auslagenforderung Klage erhebt Es soll ein evtl. gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbares Urteil ergehen, wonach der Beklagte 11150 RM nebst 7 8 Zinsen hieraus seit 1. Dezember 1929 zu bezahlen und die Kosten zu tragen hat. Georg Fahner wird von dem Kläger zur mündlichen Verhandlung über den Rechtsstreit vor das Landgericht Nr. 145, auf Freitag, den 7. F 1930, vormittags 9 Uhr, vorgeladen und aufgefordert, Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu bestellen.

Bamberg, den 3.

Landgericht Bamberg. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

78538] Oeffentliche Zustellung.

Moritz Stern Wien VIII. Lerchenfeldstr. 120, Pro bevollmächtigter: Rechtsanwalt Ju rat Dr. Holländer,

Der

straße

Rechtsstreits,

vormittags

mitte

mächtigter:

209090 RM verausl nicht zurückerhalien die Bekla vollstreck

Landgerichts Zimmer 19 21 den 28. Januar 1930, vormittags Aufiorderung eine 5 isi Ver ich n irch einen bei diesem Gericht; Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten

1600 8M, die ser Auszug der ief s Fönigsberg Br.,

Briefgrundschulden zu 2 durch notariell Erklärungen vom 25.

Der Architekt Fritz Grimpe in Leipzig Dreilindenstr.

der Grundschuldbriefe abge⸗ der Beklagte zu 1 wiederum habe die erwähnten Briefgrundschulden die Klägerin In den Abtretungserklärungen sei eine Einwilligung in die Umschreibung der Grundschulden aufgenommen. beglaubigte

Grundschuldbrief Grundschuldbriefs sei jedoch die Grund⸗ schuld materiell gemäß 5 1154, 1192

Beweismittel Schristsatz dem Kläger und dem Gericht 75. O. 54129. Dezember 1929. Die Geschäftsstelle Landgerichts 1 Berlin

treten und mitzuteilen. abgetreten.

jetzt unbekannten

Grundbuche 78539) Cessentliche Zustellung. : Ilatogorsky Berchtesgadener Prozeßbevoll⸗ Rechtsanwalt Dr. Bley in Berlin, Dorotheenstraße 77/78, klagt gegen 1. die Frau Rosa Sogolomw

Der Kläger ladet Abtretungserklärung zur mündlichen Verhandlung des Rechts—⸗ streits vor das Amtsgericht in Eddelak auf den 7. Januar 1930, 101 uhr. Zum Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Eddelak, den 25. November 1929. Die Geschäßftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin Schöneberg, mächtigter:

das Grund⸗ buch unrichtig und die Klägerin berech⸗ tigt, da die Beklagten trotz Aufforde⸗ erforderliche

zu erstattende Verläge.

Kaufmann Boris Sogolow, früher in Bamberger Grund der Behauptung, daß der An⸗ spruch auf Auflassung des Grundstücks Frankfurter Blatt 844 erloschen ist, mit dem An⸗ . zu 1 zu ver⸗ urteilen, die Löschung dersenigen Vor⸗ merkung zu bewilligen, welche für sie auf dem in Berlin, Posener Straße 11, belegenen, im Grundbuche des Amts⸗ gerichts Berlin⸗Mitte vom Frankfurter Torbezirk Band 29 Blatt 844 in Ab⸗ teilung Il unter Nr. den Beklagten urteilen, in die Löschung der unter 1 einzuwilligen und im übrigen die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden, 3. die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, Sicherheitsleistung für vorläusig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts : 18. Zivilkammer des Landgerichts 1 Berlin, Gerichtsgebäude Grunerstraße, Zimmer 31 a, II. Stock, 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.

hätten, gemäß § 894 die Zustimmung zur Berichtigung des Grundbuchs zu verlangen.

Schimmang Prozeßbevollmächtigte: FJustizrat Dr. Leo und Dr. H. Leo in 23. Rftober 1927, Sis zu deren vollendetem Leipzig, klagt gegen den Kürschner Georg 16. Lebensjahre eine für je 3 Monate Paul Siegel, früher in Leipzig, jetzt un vorauszahlbare jährlich Geldrente von belannten Aufenthalts, wegen Ehebruch 600 Röhä zu bezahlen. Der Beklagte und Zerrüttung des ehelichen Verbältnisses Alfons Scharl wirb hiermit zur mündlichen auf Ehescheidung. Die Kläger Grimpe wer ung des Rechlsstreites auf und verehel. Siegel laden die Beklagten Freitag, den 7. Februar 19309, vor⸗

die Beklagte darein zu willigen, daß die Klägerin als Gläubigerin der auf dem Grund⸗ stück Blatt 2157 des Grundbuchs für Stadtgericht in Abteilung UI eingetragenen Grund⸗ schulden, und zwar unter Nr. 68 von 2000 GM, unter Nr. 70 von 1009 GM, unter Nr. 74 von 1009 GM im Grund⸗ buch eingetragen wird, b) der Beklagte wird verurteilt, zu vorstehenden Ehefrau, der seine ehemännliche Ge⸗ nehmigung zu geben, e) die Beklagten haben die Kosten des Rechtsstreits als Gesamtschuldner erforderlichenfalls g Sicherheitsleistung, vorläufig vollstreck⸗ Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 14. Zivilkammer des Landgerichts zu Dresden, Pillnitzer Straße 41, auf den vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Prozeßbevollmäch⸗

2h eingetragen

Amtsgericht . vormittags Vormerkung ; Erklärungen 3. Dezember 1929. klagten zu Lappe, Justizsekretär, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtegerichts.

in Nietleben, Kieis jugendamt kreises in Halle a. Saale, klagt gegen den Arbeiter Franz Lattauschke, jetzt kannten Aufenthalts, bei Stendal, wegen Zahlung einer Unter— haltsrente mit klagten kostenpflichtig zu verurteilen, der Klägerin vom Tage der Geburt, nämlich dem 30. 4. 1926, an des 16. Lebensjahres eine im voraus zu entrichtende vierteljährliche Geldrente von 99 RM zu zahlen vorläufig vollstreckbar z mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtegericht in Stendal auf den 8. Januar 1930, vormittags 9 Uhr, geladen. Stendal, den 23. November 1929.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

10. 4. 1928 in

früher in Westinsel

Rechtsanwalt tigten vertreten zu lassen.

Dresden, den 3. Dezember 1929. Der Urkundsbeamte der Geschätfsstelle beim Landgericht Dresden.

Berlin, den 4. ̃ Die Geschäftsstelle des Landgerichts JI.

ezember 1929. bis zur Vollendung ö

78558] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Tischfabrik Südost Heinrich

und das Urteil 78559] Oeffentliche Zustellung. klagten zu verurteilen, Fliegenschmidt, Düsseldorf. Erasmusstraße 15, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Biesenbach, Düsseldorf, Heinrich Commes, Derfflingerstraße 50 wohnhaft, jetzt ohne und Aufenthaltsort, Beklagte, auf Zahlung, mit dem Antrag, die Beklagten als Gesamtschuldner kosten⸗ fällig zu verurteilen, an Klägerin 300 RM dreihundert Reichsmark nebst 90 Zinsen seit dem 1. Juli 1929 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar Die Beklagten werden zum Güteverhandlungstermin auf den 29. Ja⸗ uuar 1930, vorm. 103 uhr, Zimmer Nr. 1655. vor das Amtsgericht Düssel⸗ dorf, Mühlenstr. 34 hiermit ge

Das Amtsgericht. 3

78562] Oeffentliche Zustellung.

Firma Paul Siebenhaar C C G. H. in Hindenburg, O. Schl, klagt gegen den Geschästsführer Waldemar Nielsen, zuletzt wohnhaft in Stralsund, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Zahlung Umzugskosten für Erledigung des

M und 2 RM Die Klägerin

traße 21, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Kurt Henckel, Berlin NW. 7, klagt gegen den Rudolf Neumann, kannten Aufenthalts, aus einem Wechsel, den der Beklagte ausgestellt hat, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an Klägerin 00 RM fünfhundert Reichsmark nebst 2 9,0 Zinsen über den Reichsbankdiskont 31. Mai 1929 und 19,50 RM Protest⸗ Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtegericht in Charlotten⸗ burg Zivilgerichtsgebdude am Amtsgerichts platz, Zimmer 134, auf den 1. Februar 1930, vormittags 8 Uhr, geladen. Aktenzeichen: 33. B. 315. 29. Charlottenburg, den 2. Dezember 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

78323] Oeffentliche Zustellung.

Der kaufmännische Angestellte Wilhelm Janitzky in Dresden⸗A., Feldherrnplatz 11 11 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hansjörg Schmalz in Dresden Waisenhaus⸗ straße 1711, klagt gegen den Händler Otto Kohn, früber in Dresden, jetzt unbekannten Ausenthalts, auf Grund der Behauptung, daß ihm der Beklagte aus einem ihm im

1200 RM nebst 98 oM Zinsen seit dem 1. Juni 1929 schulde, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger 1200 RM nebst gz oο Zinsen seit dem l. Juni 1929 zu ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Rechtsstreits 7. Zivilkammer des Landgerichts zu Dresden 39. Januar 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, zugelassenen seiner Vertretung bestellen und etwaige gegen die Behauptung des Klägers vorzubringende Einwendungen und Beweismittel unverzüglich durch den zu bestellenden Anwalt in einem Schrift satz dem Kläger und dem Gericht mit⸗

Düsseldorf,

kosten zu zahlen. ö ö zu able zu erklären.

den Kläger

Umzugs von Hindenbu im Betrage von 440 bisher entstandene Spesen. beantragt: 1. den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 442 RM vierhundert zweiundvierzig Reichsmark nebst 10 00 Zinsen seit dem 1. 8. 1928 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklggte vor das Amtsgericht in Hindenburg, O. Schl., auf den 3. Febrnar 1830, vorm. 9 Uhr. Zimmer Nr. 70, geladen. vember 1929.

Ko st ka, Justizobersekretär, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

78548] Oeffentliche Zustellung.

Der Gutsbesitzer Thomas Schmidt in Königsberg Pr., Bortenmühlenweg l, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rosenerantz, klagt gegen den Gutebesitzer Benno Hennig, Friedrichswalder Allee 2, jetzt unbekannten unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm aus dem Kausvertrag vom 19. Dezember 1921 ein Restkaufgeld von 6779,77 GM verschulde, Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 6779,72 GM (echstausendsiebenhundertneunundsiebzig Goldmark 72 Gpfg.) nebst 9e /0 Zinsen Januar 1925 zu zahlen und das Urteil nötigenfalls gegen Sicherheits⸗ leistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor den Einzeirichter der III. Zivil= kammer des Landgerichts in Königsberg Pr aul den 5. Februar 1939, vormittags 10 Uhr,. Zimmer 227, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als bevollmächtigten vertreten zu lassen. Zum

ezember 1929.

Kaufmann

Der Kläger Kaufmann Samuel Cohen, früher in Berlin, zur weiteren mündlichen Verhandlung 23. O. 40 / 9, 8. Zivilkammer des Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstraße, J. mer 32/33, auf den 30. Januar 1930, 19 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich einen bei diesem Gericht 1 Rechtsanwalt als Prozeß bevollmächtigten etwaige Einwerdungen und Beweis⸗ unverzüglich durch den stellenden Anwalt Gegner mitzuteilen. rlin, den 2. Dezember 1929. Das Landgericht JI.

78322] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Paul Nikodemus Berlin, Skalitzer Str. 22, Prozeßbevoll⸗ Rechtsanwalt Berlin W. 9 Potsdamer Str. 12, klagt gegen seine Ehefrau Frida Nikodemus, 8 Meyer, früher in Berlin, unter der ehauptung daß der Kläger für leine mit ihm in Gütertrennung lebende Ehefrau agt und trotz Fälligkeit habe, mit dem Antrag, gie kostenpflichtig und vorläufig eilen an den Kläger ao Zinsen über den kdie ont seit Klage n. .Der Kläger ladet zur mündlichen Ver handlung its vor die 37. Zivilkammer

Maschinenbauer,

Stock, Zim⸗ 23 96 Mitt andlung des Rechtsstreits au woch, ; ; ? 16 26 Januar id ö inhaber in München, früher Geschãäftslolal 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, Zweibrückenstraße 19, Wohnung Goethe⸗ Justizpalast, Zimmer 4/06, geladen. enthalt. , . . unter der Behauptung, daß diese für Fritz, geb. Fries, in Frankfurt am Main, gelieferte Waren samtverbindlich seit e. n, , , . g ö 929 den Betrag von Rohrbachstraße 20, vertreten durch Rechts 15. November 1 r anwalt Robert Beer in München, Kau⸗ 3 24 = 5 . 2 emann agten samtverbindlich z a fingerstraße 33, klagt gegen 2 ö Prinz Ludwigstraße 1, jetzt unbekannten jeweiligen Reichs banldis ont ah Kit 2 Aufenthalts, und beantragt zu erkennen: vember 1929, mindestens aber 490 jährlich, Der Beklagte ist schuldig, an die Klägerin kostenfällig und vorläufig vollstreckbar 3 einen monatlichen Unterhaltsbeitrag von verurteilen., Die Beklagten 2 un 100 RM, eventuell einen nach richterlichem Johanna Wohle werden Ermessen festzusetzenden Unterhalts beitrag mündlichen Verhandlung des , zu bezahlen, jeweils am J. eines Monats auf Dienstag, den 4. Februar 1939, vom 1. Januar 1930 an. ; J . Leonhard Fritz wird hiermit zur mündlichen München, Justizpalast, Zimmer Nr. 120, Verhandlung des Rechtsstreits auf Mitt⸗ geladen. . woch, den 29. Januar 1930, vor⸗ X. Der Rechtsanwalt Justizrat Fr. mittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht Heberlein in Mönchen, Leopoldstraße 64 / U, München, Justizpalast, Zimmer Nr. 58 /0, klagt gegen Lessing, Adolf, Kaufmann,

Mechtsanwalt

: Rechtsanwalt Dr. dem Gericht Dresden, den 3. Dezember 1929. Der Urkunde beamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht Dresden. 78343] Oeffentliche Zustellung. Die Emmg Funke geb. Löͤsing in Dres⸗ Prozeßbevollmächtigter: anwalt Dr. Herbert den, klagt gegen: Heinrich Conrad N den, Krenkelstraße 12 bei Deum, und gau, Marie Nommsen rüher in Dresden, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der tümer des auf Blatt 2157 des Gruͤnd⸗ buchs für das vorm. kgl. Stadtgericht Dresden eingetragenen und in Dresden, 7, gelegenen Grundstücks iesem Grundbuchblatt in Abteilung HI für die Beklagte zu 2 fol- gende Grundschulden eingetra unter Nr. 68 eine Briefgrund

Aufenthalts Leonhard Fritz,

agner in Dres⸗ 1. den Kaufmann vmmsen in Dres⸗

. Der Beklagte eb. Förster,

eklagte zu 1 Eigen⸗

bar zu verurt 2000 RM nebst 2 jeweiligen Reichsban zuftellung zu zablen. die Betlagte des Rechtsstre

Cranachstra sei und au

S. 2 8

öffentlichen Zustellung wird Dr. Waldemar Merckens in Buenos-Aires ge bekanntgemacht. (Argentinien), Calle Rodrique Penna 60, O. November 1929. unter der Behauptung, daß dieser ihr für Der Urkundsbeamte gelieferte Pelzarbeiten den Betrag von

der Geschäftestelle des Landgericht. 125 RM, ferner 14,81 RM Auslagen für Aufenthaltsrecherchen schulde, und

beantragt, den Beklagten zur Zahlung von 139,81ñ᷑ RM nebst 26 Zinsen über den

„, Piozeßbevoll. jeweiligen Reichsbankbiskon! seit J. No— Rechtsanwalt Sr. Rau in er 192 * afalli Leipzig, klagt gegen den Kaufmann Erich ,. Witzleben, früher in. Böblitz Ehrenberg, Der Beklagte Dr. Walde 'nar Merdens Aufenthalte, Er be; wird hiermit zur mündlichen Verhandlung . Witzl schulde ihm, auf des Rechtsstreites auf Freitag, den Grund der Vereinbarung vom 19. Oktober 31. Januar 1939 vormittags uhr 1928 7000 RM Provision anläßlich des vor das Amtsgericht München Justiʒpalast Verlaufs des Grundstücks Thomas gasse 2 Zimmer Nr. 120, geladen.

4 4584.50 RM verein · V. Die minderjährige Lidia Häring, barungegemäß von Witzleben für die Er- vertreten durch Recht zanwalt Dr. Fechnen ledigung von dessen Steuerangelegenheiten in München, Sonnenstraße 17, klagt gegen Der Kläger be. den Metzger Alfons Scharl, früher in antragt ;. * zur Zahlung bon München, Görresstraße 11/1, jetzt un—⸗ 84 60 Ne. nebst 2M Zinsen über den beiannten Aufenthalts, und beantragt, zu jeweiligen Reichsbankdiekont seit dem Tage erkennen: J. Es wird festgestellt, daß der der Klagezustellung kostenpflichtig zu ver⸗ Beklagte der Vater der am 22. Oktober urteilen. Frau Hedwig Louise Siegel geh. 1927 geborenen Klägerin „Lidia Häring“ in Leipzig, Christianstr. 3, ist. 2. Der Beklagte ist schuldig, an die

und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen.

Rechtsanwälte Klägerin für die Zeit von der Geburt, d. i.

Paul Siegel mittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht

jur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ München, Justizpalast, Zimmer Nr. 58/6 streits vor die 18. Zivilkammer des Land⸗ 2 Justizpelast, d z gerichts zu Leipzig auf den 13. Februar VI. Die minderjährige Susanng Luckner, 1930, vormittags 10 Uhr, mit der Realschülerin in Garmisch, und Karl Aufforderung, sich durch einen bei diesem Luckner, Realschüler, ebendort, vertreten zugelassenen Rechtsanwalt als durch Rechtsanwalt Dr. Werner Müller in Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. München, Türkenstraße 3, als Pfleger,

Leipzig, den 29. November 1929. klagen gegen den Kaufmann Karl Luckner Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle früher in München, . Sssy⸗ bei dem Landgericht. jetzt unbekannten Aufenthalts, und be⸗

antragen, den Beklagten zu verurteilen, an jeden der Kläger am 1. jedes Monats,

Rechtsanwalt Dr. Ernst Mosbacher in . 1 Frankfurt a. M., Kaiserstr. 67, als Testa⸗ simgls 'am 1. Dezember 1020. monattich mentsvollstrecker der am 10 ; Mannheim verstorbenen Witwe Karoline

Rechtsanwalt Dr. Richard „snnsf⸗ 9 ' zstrenies Mann in Frankenthal, Proʒzeßbevollmäch· . tigte: Rechteanwälte Dres. Jeselsohn und vormittags g nhr, vor das Amtsgericht Bachert in Mannheim, klagen gegen Robert München Justizpalaf Zimmer Nr. S8 6, Herz in Rio de Janeiro, Casa XXXI, 5 4 n ; 6 Aranyos =, (Brasilien), jetzt an unbekannten Orten großhandlung in München, Nyniphen⸗ mit dem Antrag, Ten Be, burger Straße 25, klagt 39 Wechselprozeß , die Löschung der gegen Frau Notburga Dorn, früher in im. Grundhuch von Mannheim Bd. 212 München, Görresstraße 28, jeßt unbe- Deft 2 auf dem Lgb. l C 2. 17. für kannten Äufenthalls, auf Grund Wechsel= die verstorbene Ida geb; Schwarzenberger, forderung und beantragt, die Beklagte zur Witwe des Felix Falk in Mannheim ein. Zahlung bon 108,3 Rh nebst 2, Zinsen hehre gehe er eben,, ,. ihn ö

nebst 500 Zinsen seit 1. Oktober zu mindestens 60, 31 g. November bewilligen und das Urteil event, gegen i n, . k Die Sicher heitsle stung in bar oder zurch Bank. Betlagte Rotburga Dorn wird hie rmit zur bürgschaft är vorläufig vollstreckbar zu mündlichen Verhandlung des Rechts Die 52 1 ee. . ] lagten zur mündlichen Verhandlung des 1939, vormittag? 9 Uhr. dor das Rechtsstreittü vor die II. Zivilkammer des Amtsgericht äschen, hun ele Landgerichts zu Mannheim auf Donners. Zimmer Rr. 416 gelaben.

tag, den 30. Januar L939, vorm., Vir. Der Makler Johann Konrad Heim 9 uhr, mit der . einen bei in München, Rumfoördstraße 210, durch zugelassenen

125 RM oder eine ins gerichtliche Er= messen gestellte Summe zu bezahlen. Der Beklagte Karl Luckner wird hiermit zur

za Sieh geladen. 9 2 Bilig Sinha VII. Die Firma Alfred Hindelang, Käse⸗

6 009 PM äber den jeweiligen Reichsbankdiskont,

streites auf Dienstag, den 28. Januar

Anwalt zu Rechtsanwalt M. Sölch in München, Schützenstraße 4 NI vertreten, klagt gegen

Mannheim, den 28. November 1829. Heinrich und Johanna Möhle, Fein⸗ Der Urkunde beamte des Landgerichts. kostgeschäftsinhaberzeheleute, früher in

München, Goethestraße 13/1 1Iks., jetzt

78331. Oeffentliche Zustellung. unbekannten Aufenthalts, unter der Bes 1. Josef. Ehrenreich Kaufmann in hauhtung, daß diese ihm zo0—=— Rm München, Agnesstraße 8 / 3, klagt gegen vereinbarte Vermittlungsprovision aus Adolf Jogmin, Kaufmann, früher in : München, Widenmayerstraße 11/0, jetzt und beantragt, die Beklagten samtver⸗ unbekannten Aufenthalts, und beantragt ich ĩ 7 den Beklagten zur Eimbilligung in die 5 Zinsen hieraus seit 3. Oktober 1920 Hinausgabe des bei Justizrat Wilhelm kosten fällig und vorläufig vollstreckbar zu Neuburger in München, Sonnenstraße 7, verurteilen, ferner den Ehemann zur hinterliegenden Betrages von 500 RM Duldung der Zwangsvollstreckung in das samt angefallenen Zinsen zu verurteilen en ; u 3 und das Urteil für vorläuflg vollstreckbar teilen. Die Beklagten Heinrich und zu erklären. Der Beklagte Adolf Jogmin Johanng Möhle werden hiermit zur münd, wird hiermit zur mündlichen Verhandlung bes Rechtsstreits auf Mittwoch, den Dienstag, den 4. Februar 1930, 22. Januar 1930, vormittags ö vor das Amtsgericht München, Justiz? München, palast, Zimmer Nr. S2 /o, geladen. geladen. ö. . 1II. In Sachen Michael Schmalhofer, II. Die Firma Christian Seyferth, in München Großhandlung, Fabriklager, Generalver⸗ Lanalstraße 10s6t Rgbe, jetzt unbekgnnten tretung feinster Fleisch⸗ und Wurstauf= Aufenthalts, gegen Gebr. Krafft in schnittwaren und Fleischkonserven in Fahrnau, verkeeten durch Rechtsanwalt München, Westermühlstraße 23, vertreten Dr. Wintermantel in Säckingen, wird der durch Rechtsanwalt Justizrat Kussius in mündlichen Ver⸗ München, Promenadeplatz 14, klagt gegen

Geschäftsverkauf samtverbindlich schulden

bindlich zur Zahlung von 306, RM nebst 90

eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu verur⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreites auf

uhr, vormittags 9 uhr, vor das Amtsgericht e. gan rf, Zimmer Nr. 120,

Heinrich und Johanna Möhle, Geschäfts⸗

straße 13, jetzt unbekannten Aufenthalts,

iermit zur

vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht

früher in Berlin W. 50, jetzt unbekannten

IV. Die Firma E. E O. Merzbacher in Aufenthalts, auf Grund Desewitenforde⸗ München, Theatinerstraße 42, vertreten rung für anwaltschaftliche Vertretung in durch die Rechtsanwälte Justizräte Hans seiner Ehescheidungsangelegenheit, und be⸗ Weil, Leo Weil und Dr. Baumann in antragt, den 7 Zahlung von München, Pettenbeckstraße 6 / 2, klagt gegen 38, 50 R

M nebst 1,30 für Porti usw.

Nr. 285.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 6. Dezember

Erscheint an jedem Wochentag abends Bezugs. vreis vierteljährlich 50 Ge Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabboler auch die Geschäftsstelle 8w 48. Wilbelmstraße 32

Einzelne Nummern kosten 15 b Sie werden aut gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben

Anzeigenpreis für den Raum einer fũünfgespaltenen Petitzeile Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen dem Einrückungstermin

Geschãftsstelle eingegangen sein

& &ο & or-

Inhaltsũbersicht.

Dandelsregister Güũterrechts register. Vereinsregister,

Genossenschaftsregister.

Musterregister,

Urheberrechtseintragsrolle Keonkurse und Vergleichssachen.

Verschiedenes.

lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Clara Joseph geb. Jacob⸗ ausgeschlossen. Armand Maxdor: Amts wegen gelöscht. Nähmaschinen⸗Vertrieb Zentrum Schmelz X Bromberger: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 72105 Quaas C Co.: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Verbindung mit 5 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R. G.-⸗Bl. S. 248. Liguidator ist der bisherige Geschäfts⸗

aus der dem Gesellschaftsvertrag als An⸗ lage beigefügten Uebernahmebilanz per 4. Oktober 1929 ergeben. bringung wird auf die Stammeinlage Frau Franziska

ie Firma ist von Saltestellen Reklame Nr. 68 483 sellschaft mit beschräukter Haftung: D Niedermeier Wilmersdorf ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu

Auf Blatt 1 des hiesigen Handels⸗ e ellschafterin Wunderlich rechnet. Nr. 432 Ge se ll schaft Sitz: Berlin. Unternehmens: D Automobilen, ermietung von Garagen, die Vor⸗ R. nahme von Automobilreparaturen und f Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Gesellschafts vertrag ist

Nachf. in Annaberg betr., ist eingetragen 2. Wellberg C Co. mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des An⸗ und Verkauf

Autozubehörteilen,

Der Färbermeister Kurt Otto Thieme ist ausgeschieden. Pächterin des Handels⸗ geschäfts und Inhaberin der Firma ist seit 1. Oktober 1929 Klara verehel. Ull⸗ geb. Fülle in Annaberg. 6 haftet nicht für die im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des

Neupert ist erloschen. Bei Nr. A 807 Garagen Bau⸗ und Betriebsgesell⸗ beschränkter Ludwig Cahen

In das Handelsregister Abteilung B Wilhelm Kulisch unterzeichneten Gerichts sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Verkehrs⸗ beschränkter Haf⸗ tung: Ferdinand Kaldenbach ist nicht mehr Geschäftsführer. mann Köhler

nicht die in dem Betrieb begründeten Forderungen auf sie über. Amtsgericht Annaberg, 2. Dezbr. 1929.

getragen: Nr. 82 Berlin⸗Karlsruher Industrie⸗ Werke Aktiengesellschast: Die Prokura für Bernhard Martin Holz ist erloschen.

w Geschäftsführern Gesellschaft 6 k

Wellberg, geborene

l J Reinhardt, Kaufmann Her⸗ Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 36107 Deutscher Werkfilm, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Robert Philippsborn gen. Philippi erlin ist Einzelprokura erteilt.

beschränkter ; Grundbesitz: Molkenbuhr ist nicht mehr Geschäfts⸗ Kaufmann novsky⸗Denker in Berlin-Steglitz ist zum Geschäftsführer 371351 Baustofshütte Gesellschaft mit beschrünkter dation: Walter Simmermacher ist nicht Liquidator. Künkel in Berlin⸗Rahnsdorf ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr.? Dr. Bing C Co. beschränkter Saftung: Das Stamm kapital ist um 20000 RM auf 30000 Reichsmark erhöht.

S8ehersleben. Berlin⸗Mitte.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 617 die Firma Ro⸗ Landesprodukten, Wedder⸗ stedt, als deren Inhaber der Kaufmann Wedderstedt,

w von ihnen kann die Gesellschaft allein Orche strola Schallplatten⸗Vertriebs⸗ beschränkter Haf⸗ 2 Gegenstand des *

In das Handelsregister Abteilung B unterzeichneten

bert Engel, senschan ge sell schaf

Unternehme

Geschäftszweig: Handelsgeschäft in Gewährung Landesprodukten, An- u. Verkauf. Aschersleben, den 25. November 1929.

Das Amtsgericht.

Kühn Aktiengesellschaft: Prokuristen: a) Franz Sommer in Berlin, b) Wil⸗ helm Lage in Berlin. Ein jeder von ̃ der bisherige Prokurist Fritz Jankowsky vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft. Nr. 23 777 Dr. Selle⸗Eysler Aktiengesellschaft:

tungsge sellschaft Internationale Maatschappij Orchestrola⸗Vocalion A.⸗G. sowie der Clausophon Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin und anderen zum Küchenmeister⸗Konzern Unternehmungen platten zu fördern und zu erleichtern. Stammkapital: 20 000 RM. Kaufmann Kaufmann Berlin⸗Lichtenberg. mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ scheftsvertrag ist am ꝛũ. November 1929 Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft Proknristen vertreten. berg. Nr. 43294. Nöther X Schmidt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ und anderen Industriegasen. Stammkapital: 100 000 Reichsmark. Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, erfolgt die Vertretung Geschäftsführer

Bargteheide.

Oeffentliche Bekanntmachung. das Handelsregister Behrens K Co. G. m. b. H. in Bargte heide, ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Bargteheide, den 14. November 1929. Amtsgericht.

bestellt.

Kaufmann ; ö e . 2 f gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗

Nr. 25 164 Zwirnerei Aktien⸗Gesellschaft: Die Prokura des Erich Schlosser ist erloschen. . Nau ck sche

Gesellschaft mit

In das Handelsregister B des unter⸗

. ; n Buchdruckerei zeichneten Gerichts ist heute eingetragen 5

99

Aktien⸗Gesellschaft: Gemäß dem be⸗ durchgeführten Generalversammlung vom abgeändert 29. Juni 1929, ist das Grundkapital um 1560 000 RM herabgesetzt jetzt 50 000 RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1929 ist der

ut Beschluß vom August 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Stammkapitals (5 3) Als nicht eingetragen wird

abgeschlossen.

Verwertungsge sell schaft schränkter Haftung, Berlin (bisher Gegenstand des Erwerbung,

abgeändert. veröffentlicht: Stammkapitals ist durch Einbringung einer Darlehnsforderung Gesellschafters Just in Höhe von 20 000 Reichsmark erfolgt, die in gleicher Höhe verrechnet wird. Bei Nr. Gesellschaft

Hannover). Verwaltung, auch Bewirtschaftung und Kultivierung sowie Wiederveräuße⸗ Verwertung ornahme aller

gegebenenfalls seitens des und beträgt

Sitz: Berlin. 4 (Grundkapital) ge⸗ ändert. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 100 Inhaberaktien zu 560 RM. Nr. 39 909 Industria⸗Treuhandver⸗ waltung Aktiengesellschaft: tin: Fräulein Dora Grauert in Wilmersdorf. Tora Grauert ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Fritz Zehnsdorf in Berlin. Nr. 40196 Maaß X Hübsch Automobile Aktiengesellschaft: Matthias Hübsch ist nicht mehr Vor⸗ Kaufmann Berlin⸗Charlottenburg i

41051 Bezu mit kbeschränkter Haf⸗ tung Fabrikation chemisch⸗technischer Max Abraham

Grundstücken und die Acetylengas zur Erreichung des Gesellschaftszwecks Rechtsgeschäfte. 8 kapital: 20 900 RM. Bankprokurist Bankprokurist

Produkte: mehr Geschäftsführer. Hunkert in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 42 833 Flott⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Walter Graustein in Berlin ist Pokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam Prokuristen

HZeschäftsführer: . ö Geschäftsführer Fräulein Erna Schuchardt, Ber Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag 1913 abgeschlossen und am! 125 und 30. September 1929 geändert. Sind mehrere Geschäftsführer so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfts ührer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einen Prokuristen. Nr. 43 284. Grundverkehr Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. stand des Unternehmens: di r sisowie die Vermittlung von Grundstücken und Hypotheken. Stamm⸗ lapital: 9 000 RM. Geschäftsführer: Margarete

durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Zum Geschäftsführer be⸗ stellt ist: Kaufmann Richard Schmidt, Berlin. Zu Nr. 43 291 43 294: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen nur durch den Deu⸗

Prokuristen.

. 3 56 15 .

Berlin, den 28. November 1929.

; ; : zum Vorstand Amtsgericht Berlin-Mitte.

bestellt. Nr. 41 549 Märkische Bau⸗ stoffwerke Aktiengesellschaft: Gemäß den bereits durchgeführten Beschlüssen der Generalversammlungen vom 25. Juni 1929 und 2. September 1929 ist das Grundkapital um 1000 000 RM erhäht und beträgt jetzt 1 500 0090 RM. Ferner die von dem hierzu ermächtigten Auf⸗ sichtsrat vom 2. September 1929 be⸗ schlossene Satzungsänderung des § 5. Als nicht eingetragen wird noch öffentlicht:

Sugo Stinnes Gesellschaft mit be⸗

In das Handelsregister Abtei A I . . are gi stes A öteil ung schränkter Haftung:

ist am 29. November 1929 eingetragen

worden: Nr. 741531. Fritz Landgraf, dil derir af,

Brikettkontor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: j 14. kapital ist um Sp06 RM erhöht und 16 5 4 Einteilun beträgt jetzt 10900) RM. Bei Nr. 27298 Marx Maier Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Paul Wallach, Berlin. Bei Nr. 37013 Mentor Bilanz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. 37 247 Palmolive Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 600 000 RM erhöht und beträgt jetzt 2500 000 RM. Laut Be⸗ vom 19. November 1929 ist der bezüglich des unter Nr. Bei Flughof, Flugzeugmaterial Gesells = mit beschränkter Haftung in Be Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Johannisthal, ist heute für Mitteleuropa; Dem R. M. utchinson in Brüssel und dem Walter Graw in Brüssel ist Prokura : ß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 40 5 „Monos“ fabrik Ge sellschaft mit beschränkter aftung:; Jakob Katz ist nicht mehr ; Kaufmann Erich register B unter Nr. 191 eingetragenen ist zum Firma Dornberg Gesellschaft mit be⸗ ; ftung. 35 864 . Berlin verlegt war, ist ein⸗ ö der Gesch⸗

Kaufmann, Berlin. Selmut Pfeifel, Berlin. Kaufmann, Berlin. icht eingetragen: Geschäftszweig: Mehl⸗ Geschãftslokal: traße 33.— Nr. 74 1353. Friedr. Paul ogel, Berlin. Inhaber: Paul Vogel, Kaufmann und Berlin⸗Baumschulenweg.

Fränkel, Berlin.

Die Gesellschaft eine Gesellschaft m 2 3

it beschränkter Ha Der Gesellschaftsbertrag ist am 13. November 1929 abgeschlo Gesellschaft hat zwei

gemeinsame

toßhandlung. Grundkapitals⸗

erhöhung werden ausgegeben 1690 In⸗ je 1000 RM zum Das gesamte 89 in 1500 Inhaber⸗

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

beraktien über ennbetrage.

kapital zerfällt aktien zu 1000

Vertretungs⸗

ch Dänische Butter⸗Einfuhr— chaft mit beschräukter Haf⸗ Gegenstand

scher Butter auf

kapital 20 000 RM. Geschäftsführer: Emil Braun, Berlin. e ist eine Gesell schrãnkter Haftung. Der vertrag ist am 23. November 1939 bzw. 27. November 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts führer die Vertretun 26 je zwei 82

ndelsgesellschaft seit 1. Juni 1929. l sind die Kaufleute in Berlin: Samuel Weiß und Leonhard Bach. Zur Vertretu sind nur beide Gese schaftlich ermächtigt. Schmidt Æ Raykowski, Berlin: In⸗

der Gesellschaft schafter gemein⸗ ei Nr. 12180

Unternehmens: die Vertrieb von däni eigene und fremde

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Winkler Nchfl. Inh. Ernst Wunder⸗ lich Ge sellschaft Sitz: Berlin. des Unternehmens:

Vertrieb von medizin und Heizungsgegenständen aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Stammkapital: Geschäftsführer: Franziska Wunderlich, Berlin⸗Wilmersdorf. beschränkter Haftung. esellschaftsvertrag ist am 4. Ot⸗ tober / 1. November 1929 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von Gesellschafterin Wunderlich, geb. Schwarz, das von ihr „Gustav Winkler ö. Fabri äft mit allen Aktiven und Passiven, 2 sie sich

Nr. 43 291 Guftav chafts vertrag Stammkapitals

beschränkter Nr. 40 044 Studeba

Gegenstand erstellung und ischen Apparaten

Kaufmann gli ut omen Geseilschaft Schmidt geborene Thurm, Berlin. Nr. 44115 Norddentsche Marmor⸗

Steinmetzgeschäft Hans C Gottschalk, Weißensee: Der Fabrikbesi Gottschalk ist aus der Gese t Gleichzeitig sind die Kauf⸗ eute in Berlin Hans Falck und Carl Wilhelm Löding in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesamtprokura des Carl Wilhelm Löding ist erloschen. samtprokurist Fritz Brandt ist fortan auch in Gemeinschaft mit einem per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. Ur. 51 172 Julius Mittwoch Berlin: Inhaberin jetzt: Clara Joseph geb. Jacobsohn, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗

werke n. v Jacques teilt der

stellt, so er⸗ chaft aus⸗

g der Gesellschaft äftsführer gemein⸗ 43 283, 43 284 und

eingetragen wird Oeffentliche Bekannt⸗ ft erfolgen nur feichsanzeiger. cher Creditoren⸗

Fahrzeng⸗

veröffentlicht: machungen der durch den Dentschen R Bei Nr. 4545 Deuts Verband Gesellschaft mit beschränk⸗ Kaufmann Schuftan in Charlottenburg chäftsführer bestellt Archiv für Okkultismus mit beschränkter Haf⸗ Gesellschaft Goldbilanz⸗Verordnung in

Gesellschaft mit schäftsführer. Jacob in Berlin⸗Friedenau Geschãftsfüh rer (e , wel , e,

erlag Gese t mit ö r Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 6 Liguidator ist der bisherige Kleischmann. Nr. 43 73 Idöa, Zentralverkaufs⸗ ssengemeinscha ft

weiteren Ges Nr. 18546 Ge sellschaft

(85 16, 50

Inh. Ernst büros der dent scher und öste

RM ange⸗

wo

N

abgeschlossen. Kaufmann Ein jeder

Ultraphon⸗

kreditweise

und der

gehörenden

ergestellten Schall Boizenburg a. E. e , 6 Handelsgesellschaft. Geschäfts⸗ am . November 18 begonnen.

Alfred Voß, Mecklb. Amtsgericht Boizenburg a. Elbe. 4 . Ost 1. Sos so t . sberg, 8 2. Im . Rr 7 i heute bei der Firma Marta Mosau in Braunsberg folgendes vermerkt: Die Firma lautet jetzt; Mosau Nachf. Felix Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Felix Lehmann in Brauns⸗

durch zwei

Bei Nr.

matenfabriken Gesellschaft schränkter Haftung: Diese Ein- ist nicht mehr Geschäftsführer.

Berlin, den 29. November 1929.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. Rerlin.

In das Handelsregister Abteilung A ist am 30. November 1929 eingetragen Nr. 74 135 Deutsche Yacht⸗ Zentrale Inhaber: Kaufmann, Aabaaton⸗ TLichtpausanstalt Rota tionsmaschinen

Expxeßñ⸗ mit Friedrich haber: find vestesit⸗ Berlin. sind vestellt Koebcke Co., Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. sellschafterin Alleininhaberin 51 863 Liquidation ist beendet. erloschen. Baumert, Heyer.

. as; Morssin⸗ Miert Betriebsmitteln die Amtsgericht Berlin-Mitte. Herstellung und den Absatz der von der N. V. Küchenmeisters Ultraphoon

Friedrich Reinecke, Kaufmann, ie bisherige Margarete

Feige C Co.:

Die Firma ist

Eoizenburg, Elbe. Handelsregistereintrag vember 1929 unter Nr. 191: Gebrüder Voß, techn. Oele und Fette, mit dem Sitz in Boizenburg a. E. Gesellschafter: Sugo Voß und Otto Voß, beide zu Die Gesellschaft ist

ö

Lehmann.

Amtsgericht Braunsberg, den 27. November 1929.

Cal. Im Hanvdelsregister für Einzelfirmen ü Firma Georg Ziegler, Hotel Waldhorn in Calw, ein⸗ getragen:

Das Geschäft ist auf Georg Ziegler, Marianne geb. Luz, in Die Firma laute iegler, geb. Luz, Hote

wurde

die Ehefrau des

, e a.

Calw übergegan jetzt: Marianne, Waldhorn, in Calw.

Amtsgericht Calw, 30. November 1929.

Cöpenicke. . Bei der im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 18 eingetragenen Firma Gebr. Krüger C Co. Aktiengesellschaft Berlin schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 5572 mit Zweigniederlassung in Cöpenick ist heute eingetragen: Der in der 5. und Die Prokura 7. Durchführungsverordnung zur Gold⸗

erloschen. bilanzwerordnung vorgeschriebene Um⸗ tausch der Aktien über 40 und 240 RM Durch Beschluß des Das Stamm⸗ Aufsichtsrats vom 14. Oktober 1929 sind des Grund⸗ apitals,, 5 21 (Stimmrecht). Als nicht

ist durchgeführt.

wird veröffentlicht: J 1880000 RM betragende Grundkapital ist eingeteilt in 1706 auf den J lautende Stammaktien über je 1000 RM, 1400 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien über je 100 RM und 2000 auf Bei Nr. den Inhaber lautende Vorzugsaktien über je 20 RM.

Amtsgericht Cöpenick, 26. Nov. 1929.

Cqipeni ele. Bei der im hies

eingetragen

2 a, . 2

(8121 ndelsregister B 303 eingetragenen Firma

eingetragen: Hillmann ist nicht mehr Ge⸗ Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 12. November 1929 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt.

Amtsgericht Cöpenick, 26 11. 1929.

rmann

schäfts führer.

Cäc peni cke. . i im hiesigen

chränkter

tragen: fle, Tenn

s⸗ d. J. ist dur ie Beschlüsse der 1 4 sellschafter vom 14. und 15. Novembe d. J. dahin berichtigt, daß sellschaft Berlin ⸗Cöpenick bleibt. rreichischer Anto⸗ Amtsgericht Cöpenick, 27. 11. 1929.

2 6 ser

itz der Ge⸗