1929 / 285 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Dec 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 285 vom 6. Dezember 1929. S. 2.

ö penickè. 78122

Im Handelsregister A ist bei der unter a Nr. 649 eingetragenen Firma Roitzheir & Remy, Zivilingenieure, Berlin Oberschöneweide, heute eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗

datoren sind die schafter Zivilingen Roitzheim zu B Wilhelm Remy zr weide. Amtsgericht Cöpenick, 28. 11. 1929.

c

8

Ia rnms-tadt. 7786

Einträge in das Handelsregister Ab teilung A: Am 27. November 1929 hin⸗ : ; sichtlich der Firma Heinrich Grimm, 6. auf Blatt 10 983, betr. die Firma

Darmstadt: Karl Gottfried Groebe⸗ Bösenberg X Co. in Dresden: Der

bisherigen Gesell ieure Alexander erlin⸗Karlshorst und 1

Mn 8 F ö ö Berlin⸗Oberschoöne

J

1: Hildebrandt, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1929 be⸗ gonnen. Die Gesellschaft haftet nicht fur di im Betriebe de⸗ Geschãäfts be gründeten Verbindlichkeiten des bis

nicht auf sie über.

gelöst. Die Firma ist erloschen.

Grimm, Kaufmann in Darmstadt, ist Kaufmann Ernst Hans Meißner

infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Kurt persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Müller, Juwelier in Darmstadt, als getreten. Die hierdurch begründete persönlich haftender Gesellschafter in die sie fortgesetzt ist. Abteilung B: Am 25. November 1929 hinsichtlich der Firma Rentenanstalt und Lebensver sicherungsbank, Darmstädter Zweig⸗ niederlassung der Frankfurter Prokura ist erteilt dem Ingenienr Werner Max Kültzau in Dresden. Er ist berechtigt, die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem der beiden Gesell⸗ schafter Bösenberg oder Meißner zu

Gesellschaft eingetreten, mit dem

Lebensversicherungs⸗Atktien⸗Gesell⸗ schaft, Hauptniederlassung Frankfurt am Main: Die Zweigniederlassung in Darmstadt ist aufgehoben. Am 28. No vember 1929 hinsichtlich der Firma Landwirtschaftsbank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Darmstadt, Haupt niederlassung Mainz, Zweigniederlassung Darmstadt: Durch Beschlüß der Gene ralversammlung vom 12. November 1929 ist der Gesellschaftsvertrag ge ändert. Durch gleichen Beschluß ist die Gesellschaft aufgelöst. Direktor Dr. jur. Wolf Winckler-Krämer und Direktor Edmund Ginnow, beide in Darmstadt, sind zu Liquidatoren bestellt. Jeder der Liquidatoren ist für sich allein berechtigt, zu vertreten. Die Ver tretungsbefugnis der seitherigen Vor⸗ standsmitglieder ist beendet. Die Pro kuren des Bankbeamten Georg Jayme und des Bankbeamten Karl Neff sind erloschen. Am 29. November 1929 hinsichtlich der Firmen: 1. Hessische Wollwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 20. November 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die seit⸗ herigen Geschäftsführer: Alfred Neuß Ehefrau Charlotte geborene Schwab in Darmstadt und Kaufmann Karl Theodor Neuß, daselbst, sind zu Liquidatoren be⸗ stellt. Jeder der Liquidatoren ist allein⸗ vertretungsberechtigt. 2. Strick⸗ warenfabrik Valentin Schmidt Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. November 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Alfred Neuß Ehefrau Char⸗ lotte geborene Schwab in Darmstadt und Kaufmann Karl Theodor Neuß, daselbst, sind zu Liquidatoren bestellt. Jeder der Liquidatoren ist alleinver⸗

die Gesellschaft

tretungsberechtigt. Darmstadt, den 30. November 1929. Hess. Amtsgericht JI.

HDessan.

loschen ist. Dessau, den 21. November 1929. Anhaltisches Amtsgericht.

Di epholx. 77859

In das hiesige Handelsregister A Nr. 124 ist heute bei der Firma Diep⸗ holzer Maschinenfabrik Fritz Schöttler in Diepholz eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Maschinenfabrikant Fritz Schöttler ist alleiniger Inhaber der

Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Diepholz, 19. 11. 1929.

Hinsla len. 78128]

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 146 ist heute bei der Firma Friedrich Triebeler in Dinslaken ein⸗ getragen worden, daß die Firma er⸗

oschen ist.

Dinslaken, den 30. November 1929.

Das Amtsgericht.

Presden. 77860] In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

1. auf Blatt 2224, betr. die Aktien⸗ fee lche ft Dresdner Bank in Dres⸗ en: Die Prokura des Bankbeamten

Bernhard Seelig ist erloschen.

2. auf Blatt 19 5660, betr. die Reflektoren⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Paul Brandt ist nicht mehr

Geschäftsführer.

3. 364 Blatt 21 554 die offene Han—⸗

schaft Möbeltransport⸗Ge⸗ sellschaft L. Teichmann X Co. in Dresden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Friedrich Ludwig Teichmann und Ludwig Rudolf Teichmann, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ vember 1929 begonnen. (Möbeltrans⸗ porte, Möbellagerungen und Möbelver⸗

delsgese

packungen; Nikolaistr. 21.) 4. 6 Blatt 20 g05, betr. die irma

äsche⸗ und Baumwollhaus

. Karl Dresiler X Cö. in Dresden: Der bisherige Inhaber Jossel

77858

Unter Nr. 841 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „Walther Blümel“ in Dessau geführt wird, ist eingetragen, daß die Firma und die Prokura des Walther Blümel erxr⸗

vertreten.

in Dresden ist Inhaber. Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 29. November 1929.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 29. Novmber 1929.

Grundbesitz zu erwerben. bestellt, so wird die Gesel

vertreten. Zu Geschäftsführern

schäfts raum: Großmarkthalle) Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 29. November 1929.

ellschaftsvertrag ist am 14. September

1929 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme

Vornahme von e ,, . mit eigenen Mitteln auf eigenes isiko ist die Gesellschaft nicht 6 Die Ge⸗ ellschaft ist befugt, sich bei anderen reuhandunternehmungen in jeder ge⸗ setzlich zulässigen Form zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Reichsmark. Die ir hanf . vertreten die Gesellschaft entweder ge⸗

gemeinsam mit einem Prokuristen. Zu Geschäftsführern . bestellt der Direktor Georg Jahn in Dresden und

der Kaufmann und Volkswirt Rudolf

richtig Jossel Walter ist

1 Das Handelsgeschäft und n die Firma haben erworben die Kauf⸗ leute Karl Bernhard Dreßler und Otto

herigen Inhabers; es gehen auch die in dem Betriebe begründeten Forderungen 1 r Da den: Der Gesellschaftsvertrag vom

5. auf Blatt 20 564, betr. die offene Handelsgesellschaft Twittmeyer X Co. in Dresden: Die Gesellschaft ist auf⸗

5 12 laut Beschluß der Gesellschafter⸗

gemäß Notariatsprotokoll vom gleichen Tage geändert worden. Weiter ist ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Arthur Bauer und der Friseur Willy Wagner sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt der Friseur Curt Hofmann in Dresden. Prokura ist erteilt der Jo⸗ hanna verehel. Hofmann geb. Bartusch in Dresden.

Dresden ist in das Handelsgeschäft als

offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1929 begonnen. Die Gesellschafter Bösenberg und Meißner sind zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft nur gemeinsam oder ein jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen berechtigt.

schaft Sächsische Metallwaren⸗ und Zerstäuberfabrik Otto Matthes Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

schaft Sperling und Oest, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Liquidation ist beendet.

7. auf Blatt 20 450, betr. die Firma an, e. 3. l , 2 Die Firma ist erloschen.

Julius Schade in Dresden: Der Kauf⸗ mann Carl Robert Julius Schade ist ausgeschieden. Joachim Paul Hugo Schade geboren am 22. April 1915

schaft J. Stern C Co. Internatio⸗ nale Speditions⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Filiale Dres⸗ den in Dresden (Hauptniederlassung Berlin): Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. Press den. 77861

Auf Blatt 18 557 des Handelsregisters, betr. die Alexandria Zigarettenfabrik Aktiengesellschaft in Dresden ist heute folgendes eingetragen worden: Der Ge— sellschaftsvertrag vom 10. Oktober 1923 ist in den 88 1, 2, 4, 19 und 12 sowie durch Streichung des 8 6 durch Be⸗ schluß der Generalversammlungen vom 29. April und 25. November 1929 laut notarieller Niederschriften von den gleichen Tagen abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Herstellung und der Vertrieb von Reklameapparaten jeder Art und der Abschluß aller damit zusammenhängen⸗

delsgesellschaft Neumann C Pelz in Dresder. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Karl Johannes Neumann und Karl August Pelz, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. September 1928 begonnen. (Vertrieb von Filzen und Filzwaren sowie die Herstellung von solchen; Viktoriastr. 10)

manditgesellschaft Leonhardt Handels⸗ gesellschaft in Dresden: Die Firma lautet künftig: Leonhardt Komman— ditgesellschaft.

manditgesellschaft S. P. Altmann Co. in Dresden: Der Gesellschafter Kaufmann Harry Paul Altmann und eine Kommanditistin sind ausgeschieden. die Kaufmannsehefrau Ida Martha Altmann geb. Weiß in Dresden ist als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Eine Kommanditistin ist ein⸗ getreten. Die Prokura der Kauf⸗ mannsehefrau Ida Martha Altmann geb. Weiß ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Harry Paul Altmann in Dresden.

den Geschäfte und die Beteiligung an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Die Firma lautet künftig: Alex⸗ andria Apparatebau⸗Aktiengesell⸗ schaft. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt worden. Zum Vor⸗ stand ist bestellt der Kaufmann Ernst Schulz in Berlin. Der Fabrikant Paul Brünsing ist nicht mehr Vorstand. Weiter wird bekanntgegeben, daß zur Bestellung und zum Widerruf der Be⸗ stellung des Vorstands der Aussichtzrat und die Generalbersammlung befugt sind. A. R. Rekiame Arthur Röber in Dresden: Der Kaufmann Arthur Röber ist ausgeschieden. Dessen Ehe⸗ frau Gertrud Röber geb. Dummer in Dresden ist Inhabexin. Sie haftet nicht für die im ö

begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten For⸗ derungen auf sie über. Prokura ist er⸗ teilt dem Kaufmann Arthur Röber in Dresden.

Dresden. 77862 Auf Blatt 21 553 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Künanz Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen wor⸗ den: Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. November 1929 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel in Obst, Gemüse und Süd⸗ früchten sowie der Handel mit Lebens⸗ mitteln aller Art im Inlande und im Auslande. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen 3 eigenen as Stamm⸗

kapital beträgt fünfzigtausend Reichs⸗ mark. Sind mehrere , , , schaft durch

zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen . in

bestellt die Kaufleute Erich Künanz und Mar Vogel, beide in Dresden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. (GHe⸗

v. Kommerstädt X Schobloch in Wachwitz: Die Firma ist erloschen.

Milde K Uufer in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Adolf Pinkert in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Düren, e Heinl. 77863

wurde am 22. November 1929 bei der Firma „Feliz Peltzer C Co.“ in Düren folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

66 auf die Firma Felix Peltzer

tung in Düren übergegangen.

—— iim 1m s 778641 e . is 25 Düren, Rheinl. 77864 Auf Blatt 21 555 des Handelsregisters ist heute die Industrie⸗Treuhand⸗ und Revisions Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden, früher in Liegnitz, und weiter N k worden:; Der Ge⸗

vember 1929 (6 H.⸗R. A So3 /I): Firma Die, Heinrich Witte & Sohn, Düren.

ber 1929. . ich haftende Ge⸗ 1e 1

50

in Düren. Vertretungsberechtigt Franz

1929 abgeschlossen und am 27. September Heinrich Witte.

von Treuhandgeschäften jeder Art. Zur Durlach. 77865

29. November 1929 die Firma Walter Burchard, Wohl wert, mit Niederlassung in Durlach. Angegebener nicht einge⸗ tragener ö Handel mit Artikeln des tägli edarfs. Amts⸗ gericht.

. Lhberbach, EBaden. 77866 meinsam oder jeder einzelne von ihnen Löschung der Firma „Anna Schlicken⸗ rieder“ in Eberbach.

Lehmann in Kötzschenbroda. (Geschäfts⸗

raum: Strehlener Straße 77.) Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 30. November 1929.

Dresden. 78124 C das Gankelærogtz?tor ze Ears] 87 In das Handelsregister ist heute ein

getragen worden:

1. auf Blatt A 375, betr. die Gesell⸗

schaft Willy Wagner Ge sellschaft

mit beschränkter Saftung in Dres⸗

11. Juni 1929 ist durch Aufhebung des

versammlung vom 22. November 1929

2. auf Blatt 20 225, betr. die Gesell⸗

3. auf Blatt 14 996, betr. die Gesell⸗

4. auf Blatt 18 258, betr., die Gesell⸗

5. auf Blatt 21 556: Die offene Han⸗

6. auf Blatt 18 476, betr. die Kom⸗

7. auf Blatt 21 345, betr. die Kom⸗

8. auf Blatt 21 119, betr. die Firma

etriebe des Geschäfts

9. auf Blatt 15 562, betr. die Firma 10. auf Blatt 19 814, betr. die Firma 11. auf Blatt 4926, betr. die Firma

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 30. November 1929.

In unser Handelsregister A Nr. 151

as Handelsgeschäft ist mit Aktiven und o. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht, Abt. 6, Düren.

Handelsregistereintragung vom 22. No⸗

fene Hande gen schaft seit 1. Okto⸗

26. Heinrich und i

nn Wilhelm tte, Kaufleute

Amtsgericht Düren.

Handelsregister A. Eingetragen am

ichen

and.⸗Reg.⸗ Eintrag A Bd. IIO.-3. 74:

Eberbach, den 21. 11. 1929.

Gürtler mit dem Sitz in Mosbach ein⸗ getragen worden. Die Gesellschafter hältnisse und Förderung gemeinnüßiger sind: Heinrich Gürtler II, Lanbwirt und Einrichtungen ie alle Rechnungsführer in Mosbach, Otto Zusammenhang stehender Geschäfte. Die Koburger, Werkmeister, daselbst, Frau Llara Koburger, geb. Orthey, daselbst. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1939 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ männischen Grundsätzen zu führenden schaft sind ermächtigt: a) zwei Gesell⸗ ĩ schafter oder b) ein Gesellschafter mit dem Prokuristen Adolf Koburger. Dem es verlangt wird, der Kontrolle der zu⸗ Adolf Koburger in Mosbach ist Pro⸗ kura mit der Maßgabe erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ mark. sellschafter zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt ist.

Eisleben. 78126

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ steher teilung A unter Nr. 587 ist heute die Firma Kurt Heinze jr. in Ober⸗ Die Gesells n röblingen a. S. und als deren alleiniger ein Geschäftsführer vorhanden ist, durch Inhaber der Drogist Kurt Heinze jr. in Sberröblingend . S. 2 vorhanden sind, durch mindestens zwei oder mindestens einen in Gemeinschaft

worden. ĩ Prokuristen

Eisleben, den 26. November 1929. it. en Das Ante etichr Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen, soweit gesetzlich vor⸗ ErFfurt. 77870) geschrieben, durch den Reichsanzeiger. Grabow (Meckl.), 19. November 1929.

folgendes eingetragen:

Erfurt. 77868

teilung A ist heute unter Nr. 158 die Firma Wilhelm Hatecke, 4 geschäft, und als deren In Kaufmann Wilhelm Hatecke, Oederquart, eingetragen worden.

Firma Dipl. ⸗Ing. Obermüller & Co., Gesellschaft in Gelsenkirchen ist heute eingetragen;

kirchen ist Prokura erteilt.

unter Nr. 1827 die Firma Konditorei Willy Kutzner, Gleiwitz, und als ihr Inhaber der Konditoreibesitzer Willy 64 ir Kutzner in Gleiwitz eingetragen worden. keste 1 . ö ö Amtggerigt. Gieltwitz, den 23. No- auf Grund der ihm vom Aufsichtsrat . erteilten Befugnis ermächtigt, die Ge⸗ Gleiwitz. 77878] sellschaft allein zu vertreten und die In unser Handelsregister A Nr. 1325 . allein zu zeichnen.

ist heute die Firma Arthur Gotthelf

in Gleiwitz und als ihr Kaufmann Arthur Golthelf in Glei⸗ Cammann witz, sowie daß dem Kaufmann Wil⸗ Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß er helm Gotthelf in Gleiwitz Prokura er⸗ erteilt ist, eingetragen worden. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 25. Nov. 1929.

Gl ei vi t. 77874

vember 1929.

gericht Gleiwitz, den 26. Nob. 1929.

tragen worden.

arbeitern,

Amtsgericht.

x

Eisenach. 77867

heute unter Nr. 1114 die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma Koburger

Eisenach, am 26. November 1929.

1 4 . 54 In unser Handelsregister A ist heute

a) unter Nr. 2659 die Firma

Erfordia“ Mineralwasser⸗ u. Likör⸗ Greifsnmald. fabrik Weinhandlung Albert Näder“ in Erfurt und als deren alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Albert Näder in Erfurt. b) unter Nr. 2651 die Firma „China⸗ h & Japanwaren Hedwig Köpke“ in 6 Erfurt und als deren alleinige In⸗ haberin das Fräulein Hedwig Köpke, daselbst.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

In unser Handelsregister B Nr. 11

aber der

Freiburg (Elbe), den 21. Nov. 1929. Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister B Nr. 198

Der Frau Diplomingenieur Emil in Greiz, Gartenweg 2. Obermüller, Mary geb. Luxa in Gelsen⸗ ;

Gelsenkirchen, den 23. Nov. 1929. Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 1329 die di. Sandels⸗ Grossenhuin. ä . Auf Blatt 38333 des Handelsregisters, ttelungsbüro, Haiduk und Jeutner Fefr die Firma M. Kühne in Großen.? mit dem Sitz in Gleiwitz eingetragen . . 2 ; worden. Persönlich haftende Gesell. Vie bisherige Inhaberin Marie Mar- schafter sind; Diplomlandwirt Alois garethe verehel' Kühne geb. Herbft ist zaiduk in Gleiwitz, Diplomingenieur Ludwig Jeutner in Nowy⸗Bytom, Poln. Oberschlesien. Die Gesellschaft hat am haber. Die 1. November 1929 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft und, wenn Prokuristen bestellt sind, jeder Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Amts- 19 August 1929 veröffentlicht in der Ausgabe dieses Blattes vom 24. August 1929) aufgeführten Firmen sind von Grabow, Meckel b. 1s128 Amts wegen gelöscht worden mit Aus⸗ In das hiesige Handelsregister ist nahme folgender Firmen:

heute unter Nr. 195 die Firma „Nieder⸗ deutsche Siedlungsgesellschaft mit be⸗ e. schränkter Haftung“, Grabow, einge⸗ erstere ist bereits gelöscht, Widerspruch erhoben. Gegenstand: 1. Ansiedlung von Land⸗ Hamburg, 25. November 1929. Amtsgericht in Hamburg.

, . in Firma Pekunia, Ver⸗

2. Vermehrung von Bauernstellen,

) 3. Versorgung von Säuslern In das Handelsregister Abt st Kleinbüd r mn In das Handelsregister Abt. A ist Kleinbüdnern genügender

4. Befestiguag des bäuerlichen Grund- besitzes durch Regelung der Schuldver

der Gesellschaft

Tätigkeit

Zweite Zentra thandelsregifterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deut c Nr. 285. er gang

schadet der Verzinsung der Einlagen bis zur Höhe von 5 9 und einer nach kauf⸗ Ci 834 Ir & ; z 1 . ie, Säckingen a. Rh., 2. Dr. Franz durch ein Vorstandsmitglied in Gemeine m Triedri j 2 6 . , w r 10 idämitglied in Gemein⸗1 Friedri Bernhardt, Fritz Bruders Der esells r Wirtschaft, gemein aützig sein. 1 Handelsregister 4 M. in Säckingen schaft mit einem Prokuristen vertreten. ö h , D Der . Gesellscgafter sellschaft unterwirft sich deshalb, soweit * a4. Rh., 3. Adolf Berberich, Fabrikant in Singen a. H., den 28. November 1929. bezeichnung ist in „Friedrich Bern— Si cltingen. l Handelsregister

Band II ist am

ständigen Behörden. Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ die Tir Berker Abschluß des Vertrags ö 4. Dezember 1928. Geschäftsführer: 1. Thüring. Amtsgericht. Larl Otto Schulz aus ; Ziegendorf und Herr Gutsbesitzer und Amtsvor⸗ Schulz aus

Aktiengesellschaf . * 52 ; .

gesellschaft 1. Dr. Theodor Berberich. Fabrikant, Sitz: Fridolfing. Amtsgericht Titt⸗ Nr. 36 die Firma Kurt Barysch, Textil⸗ n Säckingen, 2. Dr. Franz Berberich, moning? Vorstands mitglied Josef Murr warengeschäft, Ujest, und als deren In unter Nr. : Firma Johannes Matzen, Fabrikant, Zäcingen, 3. Adolf Ber- gelöscht. Neues Vorstandsmitgließ: haber der Kaufmann Kurt Barysch in Wittdün. Firmeninhaber! Kohlenhand— ich, Fabrikant, Säckingen, 4. Fried⸗ Mathlas Schöndorfer, Lagerhausbesitzer Ujest eingetragen worden. 1

Gesellschaftsver⸗ 8. November 1929 fest⸗ gestel Gegenstand des Unternehmens ist die Baumwollweberei und⸗Druckerei. Aktiengesellschaft sammenschluß der bisher Unternehmen Berberich K Co. o. S. G. und J. Berberich Söhne in Säckingen entstanden.

Herr Gutsbesitzer auerkuhl bei

? selbständigen Perleberg. 1 Gesellschaft

6 Von den mit der Anmeldung der Ge⸗

diesen, Geschãäftsführer die Gesellschaft. berechtigt,

6 insbesondere von dem Prüfungsbericht Lafs- & Weinhaus Gesellschaft min be⸗ mungen zu erwerben, sich an solchen in irgendeiner Form zu beteiligen, über⸗ alle Maßnahmen zu ergreifen, die zur Erreichung oder Förderung des Hesellschaftszwecks geeignet sind. ͤ Zweigniederlassungen im In- und Ausland ist zulässig. Bas Grundkapital beträgt 1260 0060 Reichs⸗ Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Der Vorstand vertritt die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich und hat die Geschäfte der Gesellschaft zu führen. Zu Willens⸗ erklärungen, i nung des Vorstands für die Ges ; es der Mitwirkung sämtlicher Mitglieder des Vorstands. sichtsrat ist befugt, allen oder einzelnen Vorstands mitgliedern tungsbefugnis zu erteilen, er kann auch bestimmen, daß einzelne Mitglieder des Vorstands berechtigt sind, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Pro⸗

Errichtung

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 58 zu der Firma E. Ewer K eingetragen: Bartsch in Greifswald ist in das Ge⸗ äft als persönlich haftender Gesell⸗ Die offene Han⸗ elsgesellschaft hat am 1. Februar 1928 begonnen.

Amtsgericht Greifswald, den 21. No⸗ Erfurt, den 28. November 1929. vember 1929.

Co.

1 insbesondere after eingetreten.

Einzelvertre⸗

C xeiꝝx.

Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heute ist heute bei der dort eingetragenen eingetragen worden: Aktiengesellschaft in inn, electrische Straßenbahn“ in Erfurt ein⸗ . ; 2 ö. 33 durchgeführten Be⸗ gesellschaft in Firma Gebr. Günther, schlusses der Generalversammlung vom 31. Oktober 1929 ist das Grundkapital um 500 000 Reichsmark durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Aktien zum Nennbetrage von je 1000 Reichsmark erhöht. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 100 9.

Abteilung A: Fabrikant August Großmann in Stein

Den Herren Otto Berberich, Säckingen, Eugen Himmels⸗ i Säckingen, Säckingen, und Willy Rembold, Säckin⸗ gen, ist Gesamtprokura in der erteilt, daß je zwei von ihnen gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Firma be— Als nicht eingetragen wird Grundkapital auf den Inhaber lautende Stammaktien zum Nennbetrag von je 1000 Reich Aktionären auf das Grundkapital Ein— lagen gemacht und durch Barzahlung geleistet sind, werden u. a. von nach= stehenden Gründern Vermögensgegen⸗ stände von der Gesellschaft übernommen und zwar:

(Kanton Aargau).

Molkerei und Käsefabrik reuth betreffend: Die offene Handels⸗ gesellschaft ist durch das Ausscheiden des Molkereibesitzers Curt Richard Günther in Fraureuth aufgelöst. Der bisherige Mitgesellschafter. Molkereibesitzer Karl Friedrich Günther in Fraureuth führt Erfurt, den 29. November 1929. das Handelsgeschäft unter unveränderter

Das Amtsgericht. Abt. 14. Firma als Alleininhaber weiter. ; 537 die 6 e J . ö 7gg3g9I gesellschaft in Firma Grimm ( Hof⸗ 1. 6 a, bel gr . knecht in Greiz betreffend: Die offene , , , n,, Handelsgesellschaft ist durch das Aus⸗ scheiden des Klaviertechnikers Konrad Hofknecht in Bayreuth aufgelöst. Gesellschafter,

ö 1 3 In unser Handelsregister A ist heute lechnerig Nach foige rn ; 3. ; ; . . , , , . RNachfelger «“. Sitz: Prien: tragen worden: 1. Max Michel in B . unter Nr. 73 Kaufhaus ally Arndt in Nunmehrige Firmmeninhaherin: Nom ö. Bd. IV Nr. 38 6 ** direktor in Berlin-Steglitz, 8. Dr. Seeburg und als deren Inhaber der Furaa Tri? Kauf ñ 6 N* ? 5 a , n men, Kehl, Bankdirektor erst Kaufmann Sally Arndt jn? Seeburg burga Fritz Kaufmannswitwe in Prien. 1929. 2. Max Siernau inn Weimar Wexner Kehl, Bankdirektor in Berlin- en, . . ie , den 27. November 1929. Bd. ill Nr. 244 am 23. November 19295, Dahlem, 8. Johanne Kiehl, Bent l . . ö. ö 1 tgericht. ( Amtsgericht, Seeburg, Ostpr., 1a. stergericht den 21. November 1929.

veröffentlicht:

Soweit von

Handelsregistereintragung A 1 O-. re. 185 Me,. ö. wn. 36 3 Prokura der Leopoldine Dostal er⸗ Bd. 1 Nr. i1g0 am 11. November 1929,

manditgesellschaft in Singen: z scheiden eines Kommanditisten. Kaufmann führt das unveränderter

bisherige Alfred Handelsgeschäft Firma als Alleininhaber weiter.

Bei Nr. 713 (altes Handelsregister), . nnn die Firma Herm. Tröltzsch in Greiz ¶M E lSenkeinchem-. 77871 betreffend: Die Firma ist erloschen.

x Firma Berberich & Cie., offene Handelsgesellschaft in Säcingen a. Nh, deren Gesellschafter die Herren Dr. Theodor Berberich, Dr. Franz Ber⸗ und Adolf Berberich, Fabrikanten in Sädingen a. Rh. sind, bringt in die neue Aktiengesellschaft ihr ganzes Unternehmen, insbesondere den Tas Einbringen er⸗ folgt auf Grund der dem Gesellschafts⸗ beigefügten 31. August 1929. Das Nettoeinbringen beträgt 616 000 mark Betrag dieses Nettoeinbringens erhält die genannte S616 Stück Inhaberstamm⸗ altien zu je 1000 Reichsmark. Auf den näheren Beschrieb der Sachwerte wird auf die Un kunde Bezug genommen. b) die Firma J. Berberich Söhne, Kommanditgesellschaft deren persönlich haftende Gesellschafter Derr August Großmann, Fabrikant in Stein (Aargau) und Herr Otto Ber⸗

bei der Firma. Süddeutsche Dischnto· G. m. b, S. Treffurt, folgendes einge Firma erloschen. ) ; h

) ö. 83 Aehnlich, Greiz, und als deren In⸗ mit beschränkter Haftung haber der Kaufmann Max Aehnlich da= Das Geschäftslokal befindet sich Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Textil⸗ waren.

a Grundbesitz, ein. elbst.

Abteilung B. Reichsmark. 6 Nr. 49, in g ma C. F. Gleiw it. I7S72] disch, Aktiengesellschaft m

8 *. z , in Teichwolframsdorf betreffend: Das gn ghser Henne iter mm. Vorstandsmitglied Kommerzienrat Ernst Alfred Hempel ist durch Ableben aus⸗ Neu zum Vorstandsmitglied Kaufmann Gerhard Hempel in Teichwolframsdorf.

mit dem Sitz Gründerin

eschieden. Säckingen,

Kommanditist Fr. Vogelbach C Co, gesellschaft in Lörrach, ist, bringt in die ellschaft ebenfalls ihr ge⸗

bisher erteilte Gesamtprokura ist er⸗ offene Handels⸗ Kaufmann

Inhaber der loschen. Inhaber de in Teichwolframsdorf

neue Aktienges es Vermögen Passiven auf Grund der dem Gesell⸗ schaftsvertrag beigefügten Bilanz per August 1929 ein. Das Nettoeinbringen beträgt 581 000 ͤ Hierfür gewährt die neue Aktiengesellschaft 531 Stück Inhaber⸗ stammaktien über je 1000 Reichsmark. Auf den näheren Beschrieb dieser Sach⸗ verte (Grundstücke) wird auf die Ur⸗ kunde Bezug genommen. Die Bekannt⸗ Gesellschaft Deutschen Reichsanzeiger. chung gilt als gehörig venn sie einmal erlassen ist, sofern nicht das Gesetz oder bie ein Generalversamm⸗ mehrmalige ö Die Generalver⸗ wird durch den Aufsichtsrat ; den Vorstand berufen. folgt die Berufung auf Grund des Be⸗ schlusses des Aufsichtsrats, so ist dessen Vorsitzender oder stellvertretender Vor⸗ sitzender berechtigt, die Einberufungs— bekanntmachung zu unterzeichnen. Berufung der Generalversamlung er⸗ malige Bekanntmachung . Reichsanzeiger. Gründer der Gesellschaft, die smtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. die offene Handelsgesellschaft Berberich &

nur in Gemeinschaft mit einem anderen

Prokuristen die Firma zeichnen und ver⸗

treten darf.

Greiz, den 29. November 1929. Thüringisches Amtsgericht.

gen. Mälkten. ian, sten 38 . ta nnn fte; Haren Perstlte haftenhe Gefahr, lm ln e buten ,

Dékar Schlitter, Sskar Wasseßmann, sind: 1. Nat ilde Schweizer geb. alleinige Inhaberin eingetragen worden: ; * . Enit ge wre eta nn an nn, Martin, Ehefrau dez Georg Schweizer, Eylers, Wilhelm, Knufmannswitwe, , . , ,

.

Theodor Frank,

Reichsmark.

hain, ist heute eingetragen

machungen durch den Die Bekanntma

veröffentlicht, w

Der Kaufmann Yrunswig, Alfred Kühne in Großenhain ist In⸗ rokura des Kaufmanns

ausgeschieden. ; . Wei itz nach beendigter Liquidation er intich Scharff. jun, Hans Voß, nd i

Paul . * hende * r Am 28. 1929 bee e . . und Paul Nitsch⸗ 100 sind in 40 000 Gleßalurkunden über

au

Amtsgericht Großenhain, 30. Nov. 1929. lungsbeschluß

machung anordnet. ernst EGipp

Banktegmten Willy Leers, Gustav Köhl, vem

e, ö 121 in 2 g ges ,. ö al olg.

zro ura er eilt unter schränkun auf - m 29. ovember 1929 neu die Firma enz in orms wurde eute in

die h k aß⸗ . . 3 * , . r, , . 2 2 33 ,,

jeder derselben ugt sein offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar orms, den 27. November 1929. j stgłi

, . eng . e e , J. zwei Vorstandsmitgliedern oder bz von

andsmitglied, oder einem stellver der Handel mit. Baustoffen aller Art. w

tretenden Vorstandsmitglied die Firma Gesellschafter sind: 1. Frida Bernhardt Worms. Bekanntmachung. b6ß4] mitglieder stehen hinsichtlich der Ver=

Hamburg. Die in der Bekanntmachung vom

Eggexport Ges. m. b. H.,

Herbert Warnecke; folgt durch einr

VL

letztere hat

Berlin, Freitag, den 6. Dezember 1929

f . . 1 2 Seinrich Emil achfolger, übernommene Firmen⸗ Jakob Stamm ist infolge Ablebens aus-

geschieden.

Säckingen a. Rh., 4 die Kommanditgefell= Bad. Amtsgericht. II ardt“ z ö 1 Amtsgericht. 1II. irdt“ abgeändert. Wor en 28. N schaft FX. Berberich Söhne in Säckingen he ee f, Tuttlingen Vorm den . November 1929 A. Nh. 6. Dttg Berberich, Fabrikant in Traunstein 7946 n , , n er Hessisches Amtsgericht. Säckingen a. Rh Handel szene 2 , ,, ö gen ö 2. Handelsregister. zirma: Ziegel⸗ Lest. 7054 Dem erstem d Srͤ ilden: 5 mn nn,, 38 7 16 ; * öh r 77965 Den ersten Aufsichtsrat bilden: werke Fridolfing Alti en gesell d .. In das Handelsregister A ist unter Me e, än r, 7066

Eintragung in das Sandelsregister A

ler Johannes Matzen in Wittdün.

Ra ogelbach. Pabrikant, Lörrach, in Piding. * Amtsgericht Ujest, 2d. Rovember 182. Wyt auf Föhr, J. Nopeniber igæg. Willy Wolff, Bankdirektor, Frei⸗ Traunstein, den 25. November 19829 Das Amtsgericht. r Br, 6. Oswald Feist, Inge⸗ Registergericht. Vgehta. 77955 nieur, Pfullingen. e In das hiesige Sandelsrezister Abt. A Terbh-t. 77067] ĩ . Uater Nr. 705 des Handelsregisters

s mau Nr 9 aetr- s dung der m . 9g ist zu der unter Nr. 278 eingetragenen 4 e . !. eingereichten Schriftstücken, Handelsregister. Firma: . Firma „Frieda Janssen, Vechta“, heute , n ö, n ge nn.

264 folgendes eingetragen: Die Firina ist delsgesellschaft in Firma Gebrüder

Toberentz, Dampfwäscherei mit dem Sitz

des Vorstands, des Aufsichtsrats und ankter f zahidatton“ erloschen. e

a lle, tee ne Fntgen sähe, wähnen, dn, den z. Norenber ire, ,, mne ed d eh von dem Prüfungsbericht der Revisoren befugnis des Viquibator ar ng, Amtsgericht. I. schafter sind der Kaufmann Ernst der Handelskammer Schopf⸗ ber ndigt. Jirma er kochen Kriesch ö Toberentz und der Kaufmann Johannes heim Einsicht genommen werden. Tra ninste ln. ben 7) November 1929. 1 ö n ges Toberentz, beide in Zerbst, Die Gefen Säckmgen, den 21. November geg. hen er gert zer 1929. e r,. Sc hiles. JIIVös] schaft hat am 12. Juni 1929 begonnen. umts gericht! Negisterg t. An unser Handels register B Nr. 56 Amtsgericht Zerbft, 27. Novbr* 1929.

ö . ist am 21. November 19239 bei der Firma ö ugss ! Traumatein. 77948] Seraeus Schmelzfarbenwerk Alt- Teen. 069 Sch weidnit. 3s Handel gregister. Firma: „Klepper⸗ wasser, Gesellschaft mit beschränkter In das hiesige Handelsregister A ist

Im hiesigen Handelsregister Abt. B Faktboot⸗Wer e Geselllchaft mit be⸗ Haftung, in Altwasser in Schlesien heute unter Nr. 46 bei der Firma Jo⸗

i. 28 K 2 ö 28 ö ö . q 10 . ö . 2 5 unter Nr. 68 die Firma schränkter Haftung“. Sitz: Rosenheim: eingetragen: Die Firma ist geändert in hann H. Jagels, Tarmstedt, folgendes 5 st g ;

u ge ern ie siefuhrei: Klepper, Heraeus Schmelzfarbenwerk Gesellschaft 1 worden: Die Firma ist er⸗ fst mit fer vor- Hans, jun. Kaufmann in Re im. mit beschrä daf „Sitz der loschen.

mals C. Polte und Sohn“ mit dem ö; , . mae a n, mn, r , , der l

Siß in Schweidnitz, welcher hierhin von Traunstein, ben XJ. Nobenr ber 1929. Amtsgericht Waldenburg, Schles. ,

rokurist Klepper, Hang jun, gelbscht. Gesellschaft ist nach Sangu verlegt. Amtsgericht Zeven, den 23. 11. 1929.

Lübben, N. L., dur '! Regi j ö 6

eehte e erf lden 6 Registergericht. a,, 2 7066]

tember 1689 verlegt worden ist, ein⸗ . 791 Weiden. Bekanntmachung. 77957] i, dan reg ter.

getragen worden. Die Vertretung der . ng, In das Handelsregister wurde ein⸗ = enn, r 58 10 ⸗= 17

2. Handelsregister. Firma: Jos ; ĩ 8 Gesellschaft erfolgt im Falle der Be⸗ 2 3s, oseph tragen; „Georg Beer sen.“, Sitz:; an sn, dero mts. stellung mehrerer Geschäftsführer durch 6 A. Sir: (ie fen bach, Gde. * . als Zweibrücken. Zweigniederlasfung Zwei je zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich. 84

Flints. Weiden i. d! Opf. Georg Beer sen. als

. A.⸗G. Rosenheim: Nunmehrige Inhaber geloöscht. ene Inhaberin: brücken. Hauptsitz: Berlin. Vorstands.

mitglieder: 1. Oskar Schlitter, Kauf⸗

, , . e e e ,. ihaberin: Marie Woidich, Kauf⸗ r mf ions mei e lieren nm dt Ge eil kunt, if Kois. Webdche , Oyf. 2. Noobr, 1633, Vanäe. in Bend, Cnlt Geri 6 Sihnide f dekl. Traunstein den zs. November 1829. Woldel i. d bfr Taobtz 18e. Ton Stang, Fintto d Pee! m ,,, ,, ch istergerichꝛ Amtsgericht = Registergericht,. ählem. 4. Tilfreb Hin ig, Direkte

Nove . geg. 2 Sge ; ' h . 32 * e,. eim. 77958] Berlin-Dahlem, 5. Selmgr Fehr, Bank= , ra mmm m,. mI650 In unse i in direktor in Berlin⸗Charlottenbur

53 * . in J er Handelsregister Abt. A ist 3 . 9. Sgehunrg, stur. s , Handelsregifter. Firma; Karl Stall ber den . 6 einge. . Dr. Paul Tonn, BVankdirektor in

Berlin, 7. Dr. Peter Brunswig, Bank⸗

N 5 i nm, . 13 di t i Berlin⸗Schöneber r 3 7 Magdehurg in Weimar Bd. Ni . 3 Dt. Nr. 202 am 2. November 1929, 4. Bruno dichter elde 1 6 66 .

1 ; Vat d J e,

Traunstein. Uoöl] Richtzenhain in Weimar Bd. 1 Nr. 285 ; . 77943] Dandelsregister. Firma: Georg am 5. November 1929, 5. Louis Tappert . i . 94 S * aue, 1 = 2 . . . 2 . J * 8 cber B 5oiret 3 I Schmidt“. Sitz: Bad er n hall⸗ sowie Nachf. Fritz Ebersberger in Welmar JSberber, Bankdirektor in Berlin=

Lichterfelde, 13. Dr. Kurt Weigelt,

. 2 2 irę . j 5 . r om, loschen. 86. Oskar Ledermann in Weimar Bd. I Yan ddireltor in Verlin. 14. Fritz Traunstein, den 27. November 1929. Nr. 87 am 14. November 1929, Bintsrmantel, Bankdirektor in Berlin.

ei 3 n a. ; ö 8 15. Dr. Franz A. Boner, Bankier i Singen a. H., den 27. Nobember 1929. Registergericht. Bertha Krause uh. Frieda Kamp— n 10 r 6 . ! aht zin gericht . u kaagan Fath in Weimar Bd. If Rr. 45 ain Berlin, 6. Dr, Theodor Frank, Bankier

; . rerrurxt. ii? 15. November 1829: Die Firnia ist er⸗ in Berlin, 17. Dr; Eduerd Mosler,

77 In unser Handelsregister B is j 5*Ri , Bankier i ĩ zu staß 7i9ao] * kegister Bz ist heute loschen und 8. Nitzschte C Ed. in W aer, in Derlin, 186. Gustaf l*rhto] Cem der Firn a Treffüger Men helf he , Nr. 16 2 ö r r e , göchepeg antier n Hwerliß, . *.

Handelsregister. ; . ĩ ;. ; . Registexeintrag B Band I1 O.-3. 8 stein. 6 KTaltwerke Gustav Jehmann, Hie Gesellschaft ist aufgelöst und die Georg Splnissen, Bankier in Bersin,

ö e 2. Jrit Buck, Bankdirektor in Berlin, Lagen; 1. Die Prokura des Ferdingnd Weimar, den 25. November 1929. zl, Karl, Burghardt, Bankdirektgr ir

Aktiengesellschaft Filiale k . n . ) 2

Singen, haup ul e f n Hancli Sauerwein ist grloschen. 2. Geschäfts. Thür. Amtsgericht. Berlin, 23. Fitz Heinrichsdorf, Ban! Fil ite nnfgehohe n. Firn erieschgä. füketz tg hn ii verstzzben. Pteltor in Berlin. X.. Br. Erntt Singen, ben X. JPhovember 1939. reffurt, den 29. November 1929. Wesel. rosso] Mandel, Banfdirekto⸗r in HBerlin, Vad. Anttsgericht. Das Amtsgericht. In unser Handelsregister A ist unter 23. Oswald Rösler, Bankdirektor in

. 2 Nr. 610 die Firma Pollmann & Co., Berlin, 25. Dr. Karl Ernst Sippel,

. 77904] Tuttlingen. 77958 Landesprodukte mit dem Sitz in Dreve⸗ Bankdirektor i , .

Registereintrag B Band II O.—-⸗3. 13 Register . Einzelftrmen: Kaufmann Ernst Pollmann und In- standsmitglieder. Attiengeseslfchaft, er—

Firma Rheinische Credilband Am 2J. November 1939 bei der Firma genieur Willi Schulte-Bunert aus richtet durch Gesellschaftsvertrag vom ung Singen Sa h tnichen, C. Link & Co. in Tuttlingen. Dem Drevenack. Die Jefellschast hat am B. Februar 1850. Derselbe ist n der annheim: Niederlassung auf⸗ Kaufmann Hermann Dorner in Tutt⸗ J. August 1539 begonnen“

X

olgezeit mehrmals geändert worden.

gehoben, Firma erloschen. lingen ist Prokura erteilt. Wesel, den . November 1929. Durch Beschluß der Generalversamm— Singen, den 28 November 1929. Am 29. November 1929 bei der Firma Amtsgericht. lung vom 29. Oktober 1929 ist der Bad. Amtsgericht. . Bernhardt, . Bruders = bisherige. Gesellschaftsvertrag durch

ere re me. ö kachfolger in Tuttlingen: i. mit Mes el. . Igö0] einen völlig neu festgestellten er setzt

ö 77942 Firma sst auf eine offene Han elsgeseil⸗ In das Handelsregister B ist bei der worden. Gegenstand des Unternehmens

r i. Sandelsregister. shaft übergegangen! Die Prokura des hene Bauhaus und Loskamp, Gesell ist der Betrieb von Bankgeschäften aller J egistereintr ag B Band 11 3 32: Hermann Marth ist erloschen. Als chaft mit beschränkter Haftung in Ärt, insbesondere Förderung und Er— 3 ag, Bank und Disconto⸗ Ein elfirma gelöscht. Hamminkeln H.-R. B 115 ein- leichterung der dandelsbeziehnngen Hesellschaft, Zweigstelle Singen. Haupt⸗ enn . Gesellschaftsfirmen: getragen: Die Firma ist erloschen. zwischen Deutschland, den übrigen euro- sitz 1. Gegenstand des r. Am 25. September * 1929 neu die Wesel, den 39. November 1935. päischen Ländern und überfeeischen ga fen nr gj g. * Bank⸗ 5 Schweizer L Suter, Lederwaren= Amtsgericht. Märkten,. Die Generalversammlung bom 67. alen m n, 9. ins 6 ere 26 abrik in Tuttlingen; offene Handels⸗ k We, lleber ie hat, die Crhöhnng des be hu z a ng . 8, gefellschaft feit 1. Mutzust 1938. chehen= Westexstede karost nd lapitzts un e das öh Ki be. . . gw g hen 563 and, den stand des Unternehniens ist die her- In das Handelsregister Abt. 4 schlösen. Die Erhöhung ist durch= uropäischen ändern und tellung und der Vertrieb! hon! 8e ; geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt

er⸗ Nr. 168 ist ir il⸗ . . . ist heute zu der . 285 900 699 RM. Es ist eingeteilt: a) in Höhe von 166 000 000 RM in

' Kaufmanns in Tnttli 9 tgarete Johanne ĩ ] . r, Tr. Pant Bonn, Pi. f ttlingen, 2. Johann Margarete Johanne geb. Weiland, Bad Aktien zu je 160 Rehz welche auf den

ft, Sr. Franz A. Boner Suter, Kaufmann in Tuttlingen, je Zwischenahn. R . ; 3 z , n,, 0 . 6466 2 . k Inhaber lauten. 209 000 Aktien über Dr Eduard ertretungsberechtigt. Prokurist Amtsgericht Westerstede, 28. Novbr. 1929. se 150 Rä* sind in 40b0 ü

c Schli Georg Schweizer, Kaufmann in Tutt= 3 - ; Mosler. Gref . de en . ze f n Tut - oe] urkunden über ie 59 Aktien zu 190 RM treten ze Vorstandsmitglieder: Fr. Peier Am 27. Noveniber 1929 bei der Firma In das Handelszegister ist daz Er- äh, RM. 200 G00. Aktien über je ohannes' Kiehl, Dr. Dtto Traubenbrauerei Tuttlingen, Batho & löschen der hiesigen Firmen PJaul Gamm 100 RM sind in W 000 Globalurkunden

Nachf. Elisabeth Gamm, Carl Erhardt, über je 19 Aktien zu 150 RM

Kohler in Tuttli : Di ir ĩ r. Jakob Berne, Otto h n Tuttlingen: Tie Firma ist 1909 RM., 200 990 Aktien über je

. Matth. Hohner, Akti ll in mann eingetragen, se sb Attien zu e Rh = s Rim zu i b,, n , kill he, ar wor wen, , ,, ell, alle in Berlin. Den . ist mit Wirkung vom 9. No⸗ 5 Inh er te ,

er 1929 aus dem Vorstand aus⸗ Worms. rr, , sichtsrat, zi bestellengze Azrstand ben

. 5 j s aus zwei oder mehr Personen. Das Erlöscen der Firma Wilheim nnen auch an n,. Vorstands⸗

nternehmen ist dessisches Amtsgericht. einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen. Stellvertretende Borstands⸗

Aktiengesellschaft: Gefell geb. Wilhelm, Witwe des Friedrich Bel ber jn Worms nern,, Firma tretungsmacht ordentlichen Vorstandz=

tsvertrag vom 35. Februar 1870 Bernhardt, Kaufmanns i ttli , j af ei

. 3 a., ruar 1870, h f in Tuttlingen, Metallgießerei und Armaturen fabrik mitgliedern gleich. Die Berufung der 29. 10. 1929. Die durch zwei

uletzt am 2 Jermann Martin. Kaufmann in Heinrich Stamm“ bestehenden offenen Generalversammlun zt am ; . 9 erfolgt ittel Huf wird Tuttlingen, je allein vertretungs⸗ n , wurde heute in ien gr der k 1

Vorstandsmitglieder oder! berechtigt. Die von der Einzelfirma] unferem Fandel sregister eingetragen: daß zwischen dem Tage des die Be=

ö

2

2

K