1929 / 285 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Dec 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 283 vom 6. Dezember 18929. S. 4.

tadt übergegangen ist. Die Firma heißt

setzt: Friedrich Heck, Inhaber Wilhelm Heck, Topfpflanzengartnerei in Lippstadt.

Lippstadt, den 28. November 1929. Das Amtsgericht.

Liban, Sachsen. 77900

Auf Blatt 31 des Handelsregisters

. Dei bermkear 57 19 . 1 a für Weißenberg ist heute die im Mai

1921 errichtete offene Handelsgesell⸗ schaft unter der schon vorher bestan⸗ denen Firma Wilhelm Mer siowsky

mit dem Sitz in Weißenberg einge⸗ tragen worden. Gesellschafter sind die Kaufleute a) Paul Wilhelm Richard Mersiowsty in Grube, b) Alfred Martin Mersiowsky in Weißenberg, eh) August Walter Mersiowsky in Weißenberg. Die unter a und e aufgeführten Gesell⸗

schafter dürfen nur gemeinschaftlich die

Gesellschaft vertreten und die Firma

zeichnen. (Mühlenbetrieb und Handel

mit Müllereiprodukten.)

Amtsgericht Löbau, am 29. Nov. 1929.

Liidenscheid. 77901 In das Handelsregister A 273 ist

heute bei der offenen Handelsgesellschaft Wilh. Lüsebrink in Halver folger

Der Kaufmann und Fabrikant

es ein

getragen:

Heinrich Albert Lüsebrink ist durch Tod aus Gesellschaft ausgeschieden; an seiner Stelle ist die Witwe Heinrich

Albert Lüsebrink Anna geborene Evers berg in Halver als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft ein getreten. Zur Vertretung der Gesell schaft ist nur der Kaufmann Werner Lüsebrink in Halver berechtigt. Lüdenscheid, den 29. November 1929. Das Amtsgericht. Li cdenschéeidl. 77902 In das Handelsregister A 419 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Albert Herdepe in Halver eingetragen, daß die Ehefrau Kaufmann Hugo Brocke Anna Klara geb. Herdepe in Halver aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Hugo Brocke in Halver. Lüdenscheid, den 29. November 1929. Das Amtsgericht. .

7700s)

Magdeburg.

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1. bei der Firma Allgemeine Gas⸗

Actien⸗Gesellschaft in Magdeburg unter Nr. 21 der Abteilung B: Der Umtausch der Aktien zu je 60 RM und 80 RM ein Aktien zu je 100 RM und 10900 RM ge⸗ mäß der 7. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung ist durch⸗ geführt.

2. bei der Firma Gebr. Labesehr in Magdeburg unter Nr. 762 der Abtei⸗ lung A: Inhaberin ist jetzt die Kauf⸗ mannswitwe Agnes Labesehr geb. Schütze in Magdeburg. Dem Walter Labesehr in Magdeburg ist Einzel⸗ prokura erteilt. Die Prokura des Ro⸗ bert Weber bleibt bestehen.

3. bei der Firma A. L. Stegmann Nachf. in Magdeburg unter Nr. 1233

der Abteilung A: Die Firma ist er⸗ loschen. Magdeburg, den 29. November 1929.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Montabnan mn. 77904 Montabaur, den 21. November 1929. Handelsregister A 121. Die Firma

ist in „Adler Apotheke Dr. P. Rudert in

Wirges“ geändert. Einzelkaufmann: Wwe. Dr. Paul Rudert, Alida geb.

Juel, in Wirges. Prokura: Dem Ver⸗ walter Curt Wolff in Wirges ist Einzel⸗ prokura erteilt. Amtsgericht.

Münster, Westf. 77905

Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 127 eingetragene Firma „Max Fischer in Münster i. W.“ soll von ÄAntts wegen gelöscht werden. Der Inhaber der genannten Firma bezw. dessen Rechtsnachfolger werden aufge⸗ fordert, ihren Widerspruch gegen die Löschung bis zum 15. März 1930 bei dem unterzeichneten Amtsgericht gel⸗ tend zu machen.

Münster, den 25. November 1929.

Das Amtsgericht.

779

Miinster, Westf. ö 77906 Am 28. November 1929 ist in unser

Handelsregister A Nr. 1536 bei der Firma „Wilhelm Wiese in Münster

i. W.“ eingetragen, daß der Sitz der Firma nach Telgte verlegt ist.

Am 29. November 1929 ist daselbst unter A 1533 bei der Firma „Architek⸗ turbüro Friedrich Sommer & Co. Kom⸗ manditgesellschaft zu Münster i. W.“ eingetragen: Die Prokurg. Franz Sommer ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Diplom⸗ landwirt Friedrich Sommer in Ankum.

Am 29. November 1929 ist daselbst unter B Nr. 174 bei der Firma „Ger meinnützige Siedlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung für den Reichs⸗ bahndirektionsbezirk Münster (Westf.) in Münster (Westf.“ eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. 8. 1929 ist das Stammkapital um 12000 RM auf 32 000 RM erhöht.

Das Amtsgericht Münster i. Westf.

77907 Sitz Neu⸗ D. Nunmehrige Firmen⸗

N Suburg; IHPonan. ö Firma: Lorenz Pommer. urg a.

Schuster, Kaufmannswitwe in Nen burg a. D.

Neuburg a. D., 20. November 1929. Amtsgericht Registergericht. Neunburg, Donau. 177908 Die Firma Joseph Bosch, Sitz

Oettingen, ist erloschen. Neuburg a. D., 20. November 1929. Amtsgericht Registergericht.

Neunburg, Donau. [77909

Firma Deutsche Blaudruck⸗Schürzen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Pfaffenhofen a. Ilm: Adolf Groß ist als Geschäftsführer aus⸗

geschieden; statt seiner ist der Kauf⸗ mann Alfons Urban in Pfaffenhofen

ga. Ilm als Geschäftsführer bestellt. Als Prokurist ist bestellt der Kaufmann Anton Schrag semnior in Paffenhofen a. Ilm. Neuburg a. D., t

Amtsgerich

20. November 1929. Registergericht.

Nenburg, Donau. 77910 Firma Alois Stocker, Maschinenfabrik Pfaffenhofen a. Ilm. Sitz Pfaffen⸗ hofen a. Ilm: Alois Stocker als Firmeninhaber gelöscht. Nunmehrige Firmeninhaber in Erbengemeinschaft sind: Amalie Stocker, geb. Agerer, Maschinenfabrikantenswitwe in Pfaffen hofen a. Ilm, und deren Kinder Alois Stocker, Ingenieur in Pfaffenhofen, und Amalie Stocker, led. vollj. Ma⸗ schinenfabrikantenstochter dort. Neuburg a. D., 22. November 1929. t Registergericht. Xenburg, Donan.

Firma Schäfer & Co. Sitz *

Düsseldorf): Durch Beschluß des Amtsgerichts Düsseldorf vom 18. Fe⸗ bruar 1929 sind die Gesellschafter der durch den Tod des Gesellschafters Rudolf Schäfer senior aufgelösten Ge⸗ sellschaft als Liquidatoren abberufen und ist der Bücherrevisor Carl Rech⸗ mann in Düsseldorf zum Liquidator bestellt.

Neuburg a. D., 25. November 1929. Amtsgericht Registergericht.

Neustadt, Sachsen. 77912 Im hiesigen Handelsregister ist auf Blatt 180, betr. die Firma Gebr.

Harenburg in Neustadt in Sachsen, am 23. November 1929 eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Neustadt (Sachsen), den 30. November 1929. Vieedlerlah⸗nstein. 77913 In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 114 die Kommanditgesell- schaft in Firma „Chemische Fabrik

Jakob Bollinger C Co.“ mit dem Sitz; in Oberlahnstein eingetragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Jakob Bollinger in Oberlahnstein. Kommanditist ist der Kaufmann Richard Richter in Ober⸗ lahnstein. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1929 begonnen.

Niederlahnstein, 29. November 1929.

Das Amtsgericht.

Xorden. 77914 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 11 ist heute zu der Firma Aktien⸗ gesellschaft Reederei Norden⸗Frisia in Norderney folgendes eingetragen:

Die Bestellung des Senators Carl Stegmann in Norden zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied ist für die

Zeit vom 1. Oktober 1929 bis zum 1. Oktober 1930 verlängert. Norden, den 4. November 1929. Das Amtsgericht. ¶ͤbherstein. 77919

In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 1093 Firma Carl Giese jr.,, Idar eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Oberstein, den 21. November 1929. Amtsgericht.

Oberstein. 77915

In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 419 Firma Adolph Wagner zu Idar eingetragen: Die

Firma ist erloschen. Oberstein, den 25. November 1929. . Amtsgericht. Oberstein. 77916 In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 432 Firma C. Giese zu Idar eingetragen: Der bisherige Inhaber der Firma ist am 28. Sep⸗ tember 1929 gestorben und wird gemäß Vereinbarung der Erben das Geschäft ab 1. Oktober 1929 von dem Miterben Carl Giese, Kaufmann in Idar, unter der bisherigen Firma fortgeführt. Oberstein, den 26. November 1929. Amtsgericht.

Oberstein. 77917 In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. S9s Firma Hoffmann & Welsch zu Oberstein eingetragen: Emil Hoffmann ist ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. August Welsch ist alleiniger Inhaber. Oberstein, den 26. November 1929. Amtsgericht.

Oberstein. 77918 In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 10860 Firma Kohlen⸗,

inhaberin: Walburga Pommer, geb.

Allekotte Liquid.

getragen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

Oberstein, den WB. November Amtsgericht.

21 Raar 9ir zu JYdar ein⸗

1929.

Ohlan. 177920

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 90 eingetragenen Firma „Johann Heisig, Thomaslirch“ als deren Inhaber der Kaufmann

Richard Heisig in Thomaskirch ein⸗ getragen worden.

Amtsgericht Ohlau, 19. 11. 1929. Oppeln. 77921

Im Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 151 eingetragenen Firma J. Krutschek, Oppeln, ein⸗ getragen worden, daß jetzt die ver⸗ witwete Kaufmann Frau Anna Krut⸗ schek geb. Altwasser in Oppeln wieder Anhaberin der Firma ist. Amtsgericht Oppeln, den 27. November 1929. Osthofen, Ieheinkh essen. 77922

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der Firma Axt K Burckhardt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Osthofen, eingetragen:

Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. November 1929 wurde die Firma der Gesellschaft in:

„Art & Stephan, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Osthofen“ ab⸗ geändert, das Stammkapital um 5000 Reichsmark, welche voll eingezahlt sind, auf 21 000 RM erhöht, die Geschäfts⸗ ührereigenschaft des verlebten Gesell⸗ schafters Richard Burckhardt und die

Prokurgerteiliing und Zeichnungs⸗ berechtigung der Ehefrau Burckhardt,

Luise geb. Schien, für erloschen erklärt; der Gesellschaftsvertrag ist demgemäß in § 1 (Frrma), in 5 5 (Geschäftsbeteili⸗ gung), in 5 10 (Geschäftsführung, Pro⸗ kura und Firmenzeichnung sowie Ge⸗ haltsbezüge) und in 5 12 (Vorkaufsrecht bezüglich des Anwesens) geändert. Dsthofen, den 28. November 1929. Hessisches Amtsgericht. EFforzheim. 77923 Handels registereintrag. Firma Deutsche Bank und Dizconto⸗ Gesellschaft Filiale Pforzheim in Pforz⸗ heim mit Hauptniederlassung in Berlin unter der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank—⸗ geschäften aller Art, insbesondere Förde— rung und Erleichterung der Handels⸗ beziehungen zwischen Deutschland, den übrigen europäischen Ländern und den überseeischen Märkten. Das Grund⸗ kapilal beträgt 285 000 000 RM und ist eingeteilt in 166 000 Aktien zu je 16000 Reichsmark und in 1190 000 Aktien zu je 100 RM, die auf den Inhaber lauten. Der Vorstand duft aus mindestens zwei Mitgliedern. Der Aussichtsrat bestellt die Vorstandsmitglieder und setzt ihre Zahl fest; er kann Stellvertreter der Vorstandsmitglieder bestellen. Vor⸗ standsmitglieder sind: Kaufmann Oscar Schlitter in Berlin, Bankier Oscar Wassermann in Berlin, Direktor Emil Georg von Stauß in Berlin⸗Dahlem, Direttor Alfred Blinzig in Berlin⸗ Dahlem, Bankdirektor Selmar Fehr in Berlin⸗Charlottenburg, Bankdirektor Dr. Paul Bonn in Berlin, Bankdirektor Dr.

Werner Kehl in Berlin⸗Dahlem, Bankier Dr. Franz A. Boner in Berlin, Bankier Dr. Theodor Frank in

Berlin, Bankier Dr. Eduard Mosler in Berlin, Bankier Gustaf Schlieper in Berlin, Bankier Dr. Georg Solmssen in Berlin. Stellvertretende Vorstandsmit⸗ glieder sind: Bankdirektor Dr. Peter Brunswig in Berlin⸗Steglitz, Bank⸗ direktor Johannes Kiehl in Berlin⸗ Schöneberg, Bankdirektor Dr. Otto Abs⸗ hagen in Berlin⸗Lichterfelde, Bank⸗ direktor Dr. Jacob Berne in Berlin, Bankdireftor Stto Sperber in Berlin⸗ Lichterfelde, Bankdirektor Dr. Kurt Weigelt in Berlin, Bankdirektor Fritz Wintermantel in Berlin, Bankdirektor Fritz Bruck in Berlin, Bankdirektor Ran Burghardt in Berlin, Bankdirektor Fritz Heinrichsdorff in Berlin, Bank⸗ direktor Dr. Ernst Mandel in Berlin, Bankdirektor Oswald Rösler in Berlin, Bankdirektor Dr. Karl Ernst Sippell in Berlin. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Loꝛstandemitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Otto Kahn, Hermann Kahn, Max Loeb, Dr. Hans Meier, Martin Schneider, Hein⸗ rich Scheuffele, Friedrich Bayer, Karl

Dlte Killgaher, Hugo Arnold, Mar Bischoff, Manfred Dörr, Georg Gengen⸗

bach, Otto Gihring, Oskar Mühleisen, Dr. Robert Vielsack, Albert aibel, Otto Weber, Victor Weckerle, alle in Pforzheim, sind Prokuristen mit Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Pforzheim dergestalt, daß sie in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder stellvertretenden Vorstandsmitglied der Gesellschaft diese vertreten und für sie rechtsverbindlich zeichnen können. Der Gesellschaftsver⸗ trag dieser Aktiengesellschaft ist am 25. Februar 1870 festgestellt, mehrfach geändert und durch Beschluß der Generalversammlung vom 39. Oktober 1929 durch einen neu festgestellten ersetzt. Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre geschieht durch den Vor⸗ stand oder den Aufsichtrat. Sie hat in der Weise zu erfolgen, daß zwischen dem

der Versammlung selbst ein Zeitraum von mindestens 17 Tagen liegt. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger und außerdem in den vom Vgrstand zu bestimmenden Zeitun⸗

gen. Zur Gültigkeit der Bekannt⸗ machungen genügt deren Veröffent⸗ lichung im Deutschen Reichs⸗ und

Preußischen Staatsanzeiger. Amtsgericht Pforzheim.

Pforzheim. U79024 Sandelsregistereinträge.

1. Firma Robert Kircher, Pforzheim: Die Prokura des Max Kircher ist er loschen.

2. Folgende Firmen sind erloschen: Denzel, Georg Wüst, Arthur Altstadtapotheke, Adolf Franke, Geiger & Jenny, Alexander ß, Heinrich Mayer, Friedrich Röhm, Elise Röhm, Philipp Th. Koch, alle in Pforzheim, Friedrich Wittmann, Lehningen.

3. Folgende Gesellschaften sind auf⸗ gelöst und die Firmen erloschen: Eugen Bing & Co. in Pforzheim, Ehmann & Co. in Pforzheim.

t. Folgende Firmen sind erloschen und von Amts wegen gelöscht: Eduard Adler, Wilhelm Mogel, Paul Schön⸗ leber, alle in Pforzheim.

5. Firma Georg Ad. Schmidt, Singen. Larl Georg Schmidt, Kaufmann in Singen, ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in das Geschäft eingetreten. Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1929. Es sind zwei Kommanbitisten beteiligt. Amtsgericht Pforzheim.

Pillau. 77925 . Bekanntmachung. In das Handelsregister A Nr. 31 ist bei der Firma Robert Meyhoefer in Pillau am 21. November 192g ein⸗ getragen: Die Prokura des Nicolai Falk Janzen, ist erloschen. Amtsgericht Pillau.

. . 8

Pirmasens. 77926 Bekanntmachung. Handelsregistereintrag. Firma Bar⸗ bara Zollinger, Photographen⸗ Radio⸗ apparate⸗ und Uhrengeschäft, Pirmasens,

ist erloschen.

Pirmasens, den 28. November 1929.

Amtsgericht. Plauen, Vogt]. 77927

In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:

a) auf dem Blatt der Firma Ver⸗ triebsgesellschaft Deutscher Netz⸗ fabriken mit beschränkter Haftung in Plauen, Nr. 4650: Der Geschäftsführer Paul Bemmann ist ausgeschieden; der Kaufmann MaxPaul Friedrich Engel⸗ hardt in Berlin⸗Pankow ist zum Ge⸗ schäfts führer bestellt; der Wohnsitz des Geschäftsführers Ernst Schumann ist nicht mehr Cranzahl, sondern Plauen i. V.

b) auf dem Blatt der Firma Jo⸗ hannes Lange, Ra dioapparate⸗ Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Plauen, Nr. 4596: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. August 1929 ist das Stammkapital um achtzig⸗ tausend Reichsmark, mithin auf zwei⸗ hundertdreiundzwanzigtausend Reichs⸗ mark erhöht und der Gesellschaftsvertrag dementsprechend in Nr. 5 sowie in den Nummern 6, 8, 14, 15 und 20 abge⸗ ändert worden; der Dr.⸗Ing. Gustav Eisner in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt; sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so

wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗

schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. ̃ e) auf dem Blatt der Firma Flora⸗

Parfümerie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Plauen,

Nr. 3060: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 15. November 1929 ist der en, , r, laut . tokolls von diesem Tage in S8 abgeändert worden; die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten; die Ge⸗ schäftsführerin Martha Elise Müller ist ausgeschieden. ;

d) auf dem Blatt der Firma Oskar Koch Go. in Plauen, Nr. 3682: Dr. Adalbert Hertel ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden; Margarete led. Bär in Arlesheim bei Basel ist in die Ge⸗ sellschaft eingetreten; die Firma lautet künftig: Koch C Co.

e) auf dem Blatt der Firma Gu stav Lange X Co. Inh. Bruno Morgen⸗ stern in Plauen, Nr. 9090: Die lautet künftig: Brund Morgenstern. th) auf dem Blatt der Firma Dr. Kormann C Co. in Röttis, Nr 3722 Der Kommanditist ist aus der Gesell= schaft , ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten.

g) auf dem Blatt der Firma Metzner Co. in Plauen,. Nr. 3879: Der Kaufmann Franz Walter Barth in Plauen ist in das Handelsgeschäft ein⸗ getreten; die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1929 begonnen.

h) auf dem Blatt der Firma Bern⸗ hard Männicke in Plauen, Nr. 4073: Otto Bernhard Männicke ist infolge Ab⸗ lebens ausgeschieden; Albine Ida verw. Männicke geb. Schlegel in Plauen ist Inhaberin.

i)h auf Blatt 4640: Die Firma Walter Koch in Plauen ist erloschen. A Reg. 1694/29.

Amtsgericht Plauen, 30. November 1929.

FPäös-necke. 77928 In unser Handelsregister Abt. A j heute unter Nr. 326 bei der Firma A. Saller X. Sohn, Pößneck, einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Pößneck, den 29. November 1929. Thüring. Amtsgericht.

Potsdam. 77929 Die in unserem Handelsregister A Nr. 558 eingetragene Firma Gasthof zur Weintraube, Friedrich Möhring, Potsdam, ist erloschen. Potsdam, den 27. November 1929. Amtsgericht. Abteilung 8. It eutling en. 7930 Handelsregistereintragung. Gesellschafts⸗ firmenregister vom 25. 11. 1929: Zur Firma Dietterlein'sche Kunstgärtnerei Samenhandlung, Sitz hier: Ausge⸗ schieden ist der Gesellschafter Gottlob Dietterlein, Gärtnereibesitzer, hier. Amtsgericht Reutlingen.

Ie ost ocht, MeckelIb. 779321 2 2. . In das Handelsregister ist heute die

Firma Albert Garbe K Co. mit dem Sitz in Warnemünde und als deren

Inhaber die Kaufleute Carl Bull in Rostock und Albert Garbe in Warne⸗ münde eingetragen worden. Rostock, den 30. Oktober 1929. Amtsgericht. .

H ostochke, Meckelb. 77931

In das Handelsregister ist heute zur Firma Fiske's Oel Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Rostck ein⸗ getragen worden:

Die Firma lautet jetzt „Bebeol“ Benzin Benzol Oelhandel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Rostock, den 14. November 1929.

Amtsgericht. Te ostock, MHeckelb. 77933

In das Handelsregister ist heute zur Firma Franz Schurig in Rostock ein⸗

getragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Rostock, den 18. November 1929. Amtsgericht.

Saalfeld, Ost pr. ; 77934

In unser r, . Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 42 die Kommanditgesellschaft in Firma. J. Goldstein mit dem Sitz in Saalfeld, Ostpr., eingetragen worden. Persönlich haftender 86 after ist der Kauf⸗ mann Heinrich. Goldstein in Saalfeld. Ein Komanditist ist vorhanden. Die

onnen. Die Prokura des Kaufmanns

Heinrich 6 ist erloschen. Saalfeld, Ostpr., 28. November 1929.

Amtsgericht.

Sagan. UIg936 In unser Handelsregister Ab⸗

teilung A ist heute unter Nr. 414 die

Firma Bernhard Poppke, Apo⸗

theker, Versandzentrale chem.

pharm. Präparate in Sagan, In⸗ haber Apotheker Bernhard Poppke in Sagan, eingetragen worden. Amtsgericht Sagan, 26. November 1929.

Schöneck, Vogt. 77937] In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:

a) auf dem Blatte 7, betreffend Mohr in Schöneck:

Firma Eduard hr h Der bisherige Inhaber Karl Eduard Mohr ist 2 Inhaber sind seine Erben Alma verw. Mohr geb. Fischer, der Buchdrucker Erhard Walter . Martha Margarethe Christine verehel. Sieber geb Mohr, sämtlich in Schöneck. Sie führen Firma und ae, ,. bis zur Muse inander⸗ setzung in Erbengemeinschaft fort.

b) auf dem Watte 9: Das Erlöschen der Firma Franz Schreiter in Schöneck.

Schöneck i. V., den 29. 11. 1929.

Das Amtsgericht.

S mmer da. 77944] Im Handelsregister A Nr. 60 ist bei der Firma. Elektro⸗Apparate⸗Bau Paul Kätsch zu Sömmerda heute ein d m worden: Die Firma ist er⸗ oschen.

e merh, den 26. November 1229.

Preuß. Amtsgericht. Soest. 77945 Oeffentl. Bekanntmachung..

In unser 8 A ist bei der unter Nr. 209 , enen Firma Gustav Holtzwart, öbelgeschäft. in Söest, heute eingetragen: Die . ist auf die Witwe Kaufmann Gustav 4 Elfriede geb. Bierbrodt, zu

Soest in fortgesetzter westfälischer Gütergemeinschaft mit ihren . em

Marie und Luise ern , . Kaufmann 6. ertenstein in Soest ist Prokura erteilt. Soest, den 27. November 1929.

Das Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Koks⸗ & Brikett⸗Vertrieb Baer 8

Tag der Bekanntmachung und dem Tag

Hierzu eine Beilage.

. . ; . J ü 777

z . J ö * . = . 1 ö , Ga . 3 * . 2 ö r ,

Gesellschaft hat am 1. Juli 1925 be⸗

J

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 285 vom 6. Dezember 1929. S. 3.

zu verurteilen. Der Beklagte Adolf Lessing wird hiermit zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits auf Dienstag, den 4. Februar 1930, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, Justizpalast, Zimmer Nr. 4/0, geladen.

XI. Trude Schaper, Leipzig, Bayersche Straße 96 /J Iks., klagt gegen Adalbert Klinger, Filmvertreter, zuletzt in München, Arnulfstraße 26, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß Klinger für Wohnung, Veköstigung, Heizung usw. restlich 69,60 RM schulde, und beantragt, den Beklagten zur Zahlung von 69,60 RM nebst 49, Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu verurteilen. Der Be⸗ klagte Albert Klinger wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Mittwoch, den 29. Januar 1930, vormittags F uhr, vor das Amtsgericht München, Justizpalast, Zimmer Nr. 4/0, geladen.

München, den 2. Dezember 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts München.

Streitgericht.

78565] Oeffentliche Zustellung.

In der Zipilprozeßsache der Firma Ge⸗ brüder Nies in Olpe i. W., Klägerin Prozeßbevollmächtigter: Rechts anwalt Ruegenberg in Olpe, gegen Frau Martha Serrmann, früher in Bad Salzungen, Kurhausstraße 364, jetzt unbekannten AÄuf⸗ enthalts, Beklagte, G. 398,29, wird die Beklagte zur mündlichen Verhandlung über den gegen das Versäumnisurteil des Amtsgerichts Olpe vom 25. Juli 1929 eingelegten Einspruch und die Hauptsache auf den 23. Jannar 1930, 11 uhr, vor das Amtsgericht in Olpe, Zimmer Nr 9, geladen.

Olpe, den 29. November 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

78569] Oeffentliche Zustellung.

In Sachen des Kaufmanns Karl Burkard in Waibstadt, Klägers, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Nechtskonsulent Kauf⸗ mann in Helmhof, gegen den Mechaniker Alfons Mandel, früher in Wimpfen, jetzt ohne bekannten Aufenthalt, Be— klagten, wegen Wechselforderung, wird der von dem Amtsgericht Wimpfen auf den 5. Dezember 1929, vormittags 9 Uhr, anberaumte Termin zur mündlichen Ver— handlung verlegt auf Donnerstag, den 9. Januar 1930, vormittags H uhr.

Wimpfen, den 3. Dezember 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschättsstelle

Dess. Amtsgerichts Wimpfen.

5. Verlust und 46 Zundsachen.

Abhanden gekommen sind der Bis« tums hauptkasse (Bischöfliches Ordinariat) zu Limburg (Lahn) die Talons zu den Stücken der 4 0n amortisierbaren Rente der Rumänischen Staatsschuld Nr. 37 603 von 1896 zu 1000 Lei und Nr. 75 246 von 1898 zu 500 Lei.

Limburg, den 29. November 1929.

Die Polizeiverwaltung.

78575

Die uns als zu Verlust gegangen ge⸗ meldeten Ratenscheine Nr. I zu GM ä4ho, unserer 430, Liquidationsgoldpfandbriefe Serie X Lit. F Nr. S2 9I9s00 zu je GM 200, —, Serie X Lit. C Nr. 36244 zu GM 50 haben sich wieder vor— gefunden.

Würzburg, den 3. Dezember 1929.

Bayerische Bodeneredit ˖ Austalt.

78574 Versicherungsschein Nr. 118944 des 8 Zahnarzt Dr. Rudolf Wegner, ortmund⸗Brackel, abhanden gekommen. Wenn nicht binnen 2 Monaten Ein— spruch, wird Schein für kraftlos erklärt. Berlin, den 3. Dezember 1929. Veutsche Beamten⸗Versicherung, Oeffentlichrechtliche Lebens- und Renten— Versicherungsanstalt.

7 S572] Aufgebot.

Der Versicherungeschein Nr. L 273 324, ausgestellt auf das Leben der Frau Mar— garethe Loose in Köln⸗Lindenthal, ist ab— handen gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versicherungeschein außer Kraft.

Köln, den 2. Dezember 1929.

Gerling⸗Konzern

Lebensversicherungs⸗Akftiengesellschaft.

H. Auslosung ufw. von Wertyapieren.

78677 rh ige Fürstlich Fürstenbergische Terischuldverschreibungen v. 1913. Gemäß Artikel l der Verordnung des Reichs justizminissers vom 24. Oktober 1928 (R.⸗ G. Bl. Teil 1 Nr. 38) machen wit bekannt, daß am Schluß unseres Ge— sn, . am 30. Juni 1929, noch nom. RM 1 036 400, Genußrechte aus obiger Hvpotbekaranleihe in Umlauf waren. Donaueschingen, 2. Dezember 1929. Für den Fürsten Max Egon zu Fürsten berg und für die Fürstiiche Standesherrschaft Fürstenberg:

78576 Bekanntmachung.

Die Tilgung der am J. Dezember 1929 fälligen Rate im Betrage von Reichs⸗ marf 171 700, der 7 Feingold⸗ anleihe der Landesbank der Brovinz Westsalen von 1926 Reihe 1 ist durch Ankauf erfolgt.

Münster i. W., den 2. Dejember 1929.

Direktion der Landesbank der

Provinz Westfalen.

7. Attien gesellschaften.

761 Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Hugo Lange. Plauen i. V., durch Tod aut—⸗ geschieden.

Deutsche Sandelsbank Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. Der Vorstand.

l

76136

In der Generalversammlung vom 31. 10. 1929 ist an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Dipl.Ing. Thomas Heir Rechts⸗ anwalt Justizrat Ludwig Kahn, München, zum Mitglied des Aussichtsrats gewählt worden

Berlin, den 26. November 1929.

A. Batschari Cigarettenfabrik A. G. i. L. Schulte.

76517

Die Gläubiger der Firma Mibag, Mineraloel⸗- & Baustoff. Act.

Ges. in Liquidation, Gleiwitz, werden hierdurch aufgefordert, ibre An⸗ prüche bei den unterzeichneten Liquida—⸗ toren anzumelden, da die Gesellschaft auf⸗ gelöst ist.

Gleiwitz, den 26. November 1929. Großkausmann Paul Cohn, Gleiwitz. Großkaufmann Georg Lange, Gleiwitz.

7658] Pommersche Getreide Kreditbank Aktiengesellschaft i. L.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Nov. 1929 aufgelöst. Zum Liquidator ist der unter⸗ zeichnete Kaufmann Ernst Kunz, Stettin bestellt worden. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Stettin, den 27. November 1929.

Der Liquidator: Erne Kunz.

18810

In der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschast ist Herr Gebeimer Kommerzienrat Max Berthold, General⸗ direktor der Elettrizitäts⸗ Aftiengesellschaft vormals Schuckert C Co, Nürnberg, zum

Mitglied unseres Aufsichtsrats gewählt worden.

Berlin, den 5. Dezember 1929. Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Aftien⸗Gesellschaft. Ebbecke. Steiner.

78785

Gemäß 6 der Verordnung zur Durchfübrung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen, machen wir hiermit betannt, daß gegen den Umtausch unserer Aftien über Re 40 in solche über RM 100 biw. RM 1000 wirkjamer Widerspruch nicht erhoben worden ist.

München, den 4. Dezember 1929.

Attiengesellschaft für Licht und Kraftversorgung. Pollmann. Marschner.

kern,

Stolberger Wasserwerk⸗Gesellschaft.

Die Ausgabe der neuen Gewinnanteil. scheinbogen mit Scheinen Nr. 1— 10 nebst Talons zu den Aktien unserer Gesellschaft ersolgt gegen Einreichung der Erneuerungs⸗ scheine durch die Deutsche Bank und Dis eonto⸗Gesellschaft Zweigstellũe Stolberg und den Barmer Bank verein Hinsberg, Fischer Comp., K. a. A., Stolberg, während der Schalterstunden.

Stolberg, im Dezember 1929.

Der Vorstand. e

Für die Berechnung des Gegenwertes der am 1. Januar 1930 fälligen Zins scheine der 5 M Roggenrentenbriefe Reihe 111 der vormaligen Land- wirtschaftlichen Pfandbriefbank (Roggenrentenbank) Attiengesell⸗ schaft ist der mittlere Durchschnitfepreis für märkischen Roggen an der Berliner Börse in der Zeit vom 15. Oktober bis 14. November 1929 maßgebend. Dieser Durchschnittspreis beträgt

RM S 50 für den Zentner, wovon die 10,0 Kapital⸗ ertragsteuer in Abzug kommt.

Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt kostenfrei vom Fälligkeifstage ab an der Kasse unserer Bank in Berlin W. 9, Voßstraße 1, sowie an den Verkaufs⸗ stellen unserer Emissionspapiere.

Berlin, den 4. Dezember 1929.

Preußische Pfandbrief⸗Bank.

857502 Brauereigesellschaft zum Engel vorm. Chr. Hofmann A. ⸗G. ,

Seidelberg.

Einladung jzur 31. ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 28. Dezember 1929, vor⸗ mittags 1090 Uhr, im Geschäftszimmer des Bad. Notariafs II, Heidelberg, Rohr⸗ bacher Straße 17.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichterats für das Geschäftsjahr 1928/29.

2. Genehmigung der Bilanz, Beschluß—

sassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl. Die Aktien sind bis zum 24. Dezember 1929 bei unserer Kasse zu hinterlegen. Heidelberg, den 30. November 1929. Die Direktion. Wirth.

gegeben.

758762 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Dresden sind

RM IC060000— neue Aktien der

Glase fabrik, Aftiengeijellscha ft,

Brockwitz, Nr. 3001 - 3450, 13 451

bis 18 000 38 001 - 45 000, zum Handel an der Börse zu Dresden auf Grund eines Prospefts gleichen In⸗ halts zugelassen worden, wie er bereits anläßlich der Zulassung dieser Aktien an der Berliner Börse in Nr. 241 des Deutschen Reichsanzeigers und Prieußischen Staatsanzeigers vom 15. Oktober 1929 veröffentlicht worden ist.

Brockwitz, im Dezember 1929. Glasfabrik, Aktiengesellschaft. Mundt. Gäbler. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden. Commerz⸗- und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Tresden.

TDI

J. Eichenberg Atftien⸗Besellschaft

für Wäschefabrikation, Berlin.

Wir erklären hierdurch die sämtlichen auf RM öh lautenden Aktien unserer Ge⸗ sellschaft, die trotz dreimaliger öffentlicher Aufforderung bis jetzt zum Umtausch in neue Aktienurkunden über RM 100 und RM 1009 noch nicht eingereicht worden sind, gemäß § 35a der II. V. bzw. 8 2. der VII. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen in Ver⸗ bindung mit den §§5 290 219 Absatz 2 O.⸗G.⸗B. für kraftlos.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten und noch nicht umgetauschten alten Aktien tretenden neuen Aktien über RM 100 werden zugunsten der Beteiligten an der Berliner Börse verkauft werden. Nach erfolgtem Verkauf steht der Erlös nach Abzug der Kosten den Berechtigten bei dem Bankhause S. Bleichröder zur Ver⸗ fügung.

Berlin, den 4. Dezember 1929.

Der Vorstand.

( guU48] ; s Hemelinger Actien⸗BVrauerei, Bremen.

Die ordentliche Generalversamm⸗

lung findet am Freitag, den 27. De⸗ zember 1929, vormittags 121 Uhr,

im Geschäftshause der J. F. Schröder Bank, Bremen, statt. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz sowie Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1928/1929.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

8. Jestseßzung der Vergütung an den Aufsichtsrat.

. Neuwahl des Aufsichtsrats. Eintrittskarten werden gegen statuten—⸗

mäßige Hinterlegung der Aktien bei der

Schröder Bank, Bremen, aus⸗ Die Aktien müssen nach 57 der

Statuten, spätestens am 24. Dejember

1929, hinterlegt werden.

Der Vorstand.

J. 35.

78780 Ching Export ⸗Import⸗ Bank. Co. Aktiengesellschaft, Shangai. Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom h. Oktober 1929 ist an Stelle des verstorbenen Herrn Her— mann Witte in den Aussichtsrat gewählt worden Herr Dr. phil. h. C. Dr. med. e. h. Rudolf Mann, Leverkusen. Shangai, 31. Oktober 1929. Der Vorstand.

78788 .

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am 4. Januar 1930, 11 uhr vormittags, in Uerdingen, Duisburger Straße 20, stattfindenden Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

2. Vorlage der Bilanz per 1928.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aussichtsrats.

Schwengers Sandelsaktiengesellschaft. Der Vorstand. Wilhelm Schwengers.

787741

Das Vermögen der Kaufmanns haus Aktiengesellschatt in Hambuig ist als Ganzes unter Ausschlüß der Liquization auf die Maschinensabrik Kießling Attien— gesellschast zu Leipzig gegen Gewährung von Attien der übernehmenden Gesellschaft übertragen worden.

Die Gläubiger der Kaufmannshaus— Aktiengesellschaft in Hamburg werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Maschinen⸗ fabrik Kießling Attiengesellschaft zu Leipzig anzumelden.

Maschinenfabrik Kießling Attiengesellschaft. Jahn, Vorstand.

I8ro7]

Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 24. April 1928 und in Gemäßheit der Bekanntmachungen vom 28. April 1928, 7. Mai 1928 und 16. Mai 1928 werden die Aktien unserer Gesellschaft

Nr. 6 449 1312 1766 1767 3192 à RM 60 und die Aktien

Nr. 1293 2177 à RM 120, für kraftlos erklärt.

Braunjchweig, den 4. Dezember 1929. Der BVorstand der

Brunsviga⸗Maschinenwerke Grimme, Natalis & Co. A.⸗G.

78763) Kraftloserklärung. Hochseefischerei Bremerhaven Aktiengesellschaft, Bremerhaven. Umtausch in Aktien der „Nordsee“ Dentsche Sochseefischerei Bremen ⸗Cuxhaven Aktiengesellschaft, Bremen. Nachdem in der Generalversammlung vom 22 5. 1929 die Verschmelzung der Hochseefischerei Bremerhaven A. G. mit unserer Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation beschlossen ist, sind die Aktio⸗ näre der Hochseefischerei Bremerhaven A. G. mit einer Frist bis zum 31. 10. 1929 im Reichsanzeiger Nr. 158, 199 und 160 ordnungsmäßig aufgefordert, ihre Aktien zum Umtausch in Nordsee⸗Aktien einzu⸗ reichen. Die bisher nicht eingereichten, nachstehend aufgeführten Stück 30 Aktien über je RM 200, werden gemäß 5 290

H⸗G.⸗B. hiermit für traftlos erklärt:

Nr. 381 1115, 1171, 1247, 1500, 3561 / 65, 3628 / 0, 727/29.

Bremen, den 4. Dejember 1929. „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Bremen⸗Cuxhaven Aktiengesellschaft.

S382] Kahelwerk Barmen Aktiengesellschast, Varmen R.

Die Aktionäre werden hiermit zur or⸗ dentlichen Generalversammlung auf Montag, den 23. Dezember 1929, vormittags 10,30 Uhr, in den Ge— schäftsräumen der Gesellschaft eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz für das Geschästtsjahr 1928/29, abschließend per 30. Juni 1929, so—⸗ wie Bericht des Aufsichtsrats und Vorstandẽ.

2. Beschlußsassung über das Ergebnis.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Auffichtsratswahlen.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

iechtigt, welche bis spätestens zum 20. 12.

1929, vermittags 12 Uhr, im Geschäfts⸗

lokal der Gesellichaft. Barmen⸗R, ihre

Aktien hinterlegen und bis zum Schluß

der Generalversammlung daselbst belassen

sowie Einlaß und Stimmkarten dort an⸗ gefordert haben.

Barmen⸗R., den 3. Dezember 1929.

Fürstlich Fürstenbergische Kammer. 2

Runte. Dr. Hoffmeister.

rechtigt, die ihre

8340] Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer Generalversammlung ein, die am 39. Dez. 1929, nachm. 15 Uhr, in den Räumen des sächJ. Notars, Justizrat Dr. Walter Müller, Leipzig, Neumarkt 3. „Gr. Feuerkugel“, stattfinden soll. Tagesordnung: 1. Genehmigung des Abschlusses per 30. 6. 1929. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ nterimsscheine späte⸗ stens am 2. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei uns oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Geschäftsbericht, Bilanz, Verlust. und Gewinnrechnung liegen außer in unseren Geschäftsraäumen (Leipzig, e . 6) auch bei dem obengenannten Notar zur Einsicht der Aktionäre aus. Leipzig, am 3. Dezember 1929. gullus Sager I.G. Dr. Maul.

n

Erbe & Werner Akt.⸗Gej., Suhl i. Thüringen.

Unsere Afttionäre werden zu der am

27. Dezember 1929, abends? Uhr,

im Büro des Herrn Rechtsanwalts Warnke,

Suhl, Bahnhofstraße 14, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

J. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schästsjahr 1928/29.

2. Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. 6. 1929 und Genehmigung derselben.

3. Entlastung des Vorstands und des Au fssichtsrats.

4. Vorlegung des Gewinnverteilungs⸗ plans sowie Beschlußfassung über denselben.

5. Wahl des Aufsichtsrats.

6. Abänderung des 8 16 des Statuts.

. Verschiedenes. e

Die Ausübung des Stimmrechts ist

davon abhängig, daß die Aktien spätestens

am zweiten Werktag vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellichaft, bei der

Reichsbank oder einem Notar hinterlegt

79052 Aktienbrauerei zum Stistsgarten,

Dillingen 9. D.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Samstag, den 28. Dezember 1929. vormittags 10 Uhr, im Sitzunge zimmer der Aktien= brauerei zum Stiftggarten in Dillingen a. D., Ziegelstraße Nr I.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Verwaltungeberichte über das 30. Geschäftejahr nebst Prufungt⸗ befund.

2. Beschlußfassung über die Bilanz so⸗ wie Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. August 1929 und die Ent⸗ lastung von Vorstand und Aufsichterat.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Aktienanmeldung bis spätestens 24. De⸗ zember 1929 nach § 31 der Satzungen bei unserm Vorstand.

Dillingen a. Donau, den 3. zember 1929.

Au gust Kügle, Aufsichtsratevorsitzender.

K Chemische Fabrilen Oker Braunschweig A. G. in ter am Harz.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 28. Dezember 1929, vor⸗ mittags 19 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude unserer Gesellschaft in Oker stattfindenden 58. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses vom 30. April 1929 und Beschlußfassung darüber.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichts rat und Ausschuß.

Die Ausübung des Stimmrechts ist

davon abhängig, daß die Aktien spätestens

am dritten Werktage vor der General⸗

versammlung während der Geschäftsstunden

bei der Gesellschaft oder

bei der Braunschweigischen Staatsbank in Braunschweig oder

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, vorm. Braunschweigische Bank und Kredit⸗ anstalt in Braunschweig, oder

bei dem Bankhaus D. Meyersfeld, Braunschweig, oder

bei einem deutschen Notar

hinterlegt werden.

Oker, den 2. Dezember 1929. Der Vorstand der Chemischen

Fabriken Oker X Braunschweig A. G.

18183

Die 23. ordentliche Hauptver⸗ sammlung der Brauerei Nies⸗Weißen⸗ burg A.⸗G. zu Lippstadt findet statt am Freitag, den 3. Januar 19390, nach⸗ mittags 44 Uhr, in den Geschäfte⸗ räumen der Brauerei.

Tages orduung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäfts jahr 1928/29, sowie der Be⸗ richte des Vorstands und Aufssichtsrate.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

die bis zum Tage vor der Hauptversamm⸗ lung, abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien, ohne Gewinnanteilscheine, bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegt, oder daselbst den Nachweis eingereicht Haben, daß sie die nach Nummern geordnet anzugebenden

Aktien bei einem deutschen Notar, bei der

Reichsbank, bei einer öffentlichen Spar

kasse, oder bei einer für die Rechte aus

dem Bankdepotgesetz zugelassenen Bank hinterlegt haben.

Lippstadt, den 4. Dezember 1929.

Brauerei Nies Weißenburg Attienge ell chan, Lippftadt.

er Vorstand. Adolf Nies. Max Kleine.

78756 Hofbrauhaus Wolters u. Balhorn Alt. ⸗Ges, Braunschweig.

Die diesjährige ordentliche General

versammlung der n, Wolters

u. Balhorn Akt.⸗Ges., Biaunschweig,

findet am 4. Januar 1930 vor-

mittags 11 Uhr, im Restaurant Zum

Holjäger in Braunschweig, Wolfenbütteler

Straße 28, statt.

Tagesordnung;

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung wegen des Jahres⸗ abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Ent⸗ lastung. ,

2. Ergänzung zu § 15 des Gesellschafts⸗ vertrags wegen etwaiger tünßtiger Verwendung des Reingewinns.

3. Wahl zum Aussichtsrat.

Hinterlegungsscheine über die bei der

Gesellichaft oder bei der Commerz. und

und Privat⸗Bank Akttiengesellschaft vorm.

Braunschweigische Bank. und Kredit⸗

anstalt, Braunschweig, oder beim Bank-

baus Philipp Climeyer, Dresden. A. 1,

oder bei einem Notar hinterlegten Aktien

berechtigen zur Ausübung des Stimm⸗ rechts in der Generalversammlung, wenn

die Aktien bis zum 30. Dezember 1929

hinterlegt worden sind.

Braunschweig. den 3. Dezember 1929.

Der AUufsichtsrat.

De⸗

Kabelwert Barmen werden. Attiengesellschaft. Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Dobbelmann. Flegel.

Justizrat Dr. Alfred Jürgens.

2 ü. . ö / / // m. 22

—— ö ——

ern nr, nr, , .

2

Ä ö.

n

2