— — — — — —
Relchs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 285 vom 6. Dezember 1929. S. 4.
—
leutiger Voriger eutiger Voriger j goria s gurs ge, , Borig man, 3 origer leutiger Voriger ö . 8 gurs
(W. T. B. (In Tscherwonzen.) oog engl. 94195656 B., 1600 Dollar 154, 15' G. 2 2 — . B. 100 teichsmark 46,51 G., 46,61 B s Most. abg S. 28 üd⸗-Westbahn ...n 1. remer Allg. Gassio 1 13556 13688 ** 23.3 do in in m Iss 6 do Wo lltãm n 143 739 43h Brown Be 1u. C.
Mann! ! 1. 1isbe J. Brüning u Sohn 1.1 8560 Brürer Kohlenb. Ws 89
in Guld ö. Buderus Eisenw. 8 Bürstenf. Kränzlein 0 01. — Emil Busch. opt. 3.0 0 11 i055 J. W. Busch. Lüdsch M
glasiert, in Säcken OG.38 bis 0,42 4, O,36 bis O, 43 M, Malzfaffee, glasiert, ] Kafao, stark entölt 1.80 bis 2.60 MF, Kafao, leicht entölt 2, Prag, 5. T ber W. T. K* Amn um . 4133 bie 3,00 S, Tee, chong 6,50 bis 7,40 zi 30 46 , gan . . bie Ji 00 M, Nelis O b6 bie 0.57 „é, Zucker, Raffinade 16154 Marrid i bh Mala bs Jie, nr, r, .
. x 4 1 . galilant ö 1 w nort 538, G0. Haris ö . 36 abg S. 80
58 bis O6 Würfel O, 63 bis 0,5 . Würsel O63 bie 33, 5000 Rhöi.
Ges.j.eleltr. nter 10 1.1 1656 163 756 2 Steff J nlbemeister u Me, , fn ions Fan e ——— — Joh DGirmes u d. Nis i. 1 iss. Goon K Gladbach. oll' Indi 11 17 — — w Glasfabr. Brodwitz 1s 1: 1856 55. 25b Glas⸗ u. Sy. Schalke is 1 1.1 17556 Uoen 6 Glauziger Zucker. ] 5 ; Magdeb. Allg. Gas 2 H Gloctenstahlw. i. S. 0 * — 1 Eredin 8 . 2 sh Glückauf Brauerei. 10 . Bergwerr * Gebr. Goedbart 10 zo. do. St r. BR Goldina Att.⸗Ges. 0 NMüßlenwer Th. Goldschmidt Ms = j. Ver. el. b Busch Görlitzer Waggon. 10 u. Gebr. Jaeger Georg Grauert 0 F. Butze ⸗ Vernh. Greppiner Werle 10 Joseyh ; GritznerMasch Duri Vyl⸗Guldenwerke 6 Gr. Lichtf. Terr⸗ G. 0 Großenhain Webst. 18 Großh. f. Getreide 10 C. Großmann, Coba. 12 Gebr. Großmann... 0 Grün u. Bilfinger. 12 Gruschwitz Textilw. ö. Guano⸗Werke .. ö ⸗ do. E. Gundlach R Maximilianshiltte. FJ. A. Günther u. S. 1 Mech. Web Linden 15 1 Alfr. Gutmann M. ö da do. Sorau. do do. Zittau. Mehltheuer Tüllfb. H. Meinecke Meißner Df. u. Porz. Merkur, Wollw. M2 Metallgese llschaft . 8
18256 S258 a 6 s5ed 6 S666 7
J
1.1. 1
o o o
74 1 ooo oOo oO oO
J I.I.75 1 i
o o oc ooo oOo
1 in Packt ; 569 pie 1. n r ; in ackungen 2 bis S6, Zu Most. 190 100R.
O,. 66 bis 6, MS, Speisesirup, . ö una S 34. 35. 388, Marmelade. BViertrucht in Eimern won , 1 arme ane, ierfruc 1, in Gimerr e. ankfurt a. M.. 5. Dezember. (W. T. B.) DOesterr. Cre . do. 10009-1909 Pflaumenkonfiture in Eimern von 121 kg ondon mber. 895 gn , 2 eiember. 38. W) Desterr. Ered.⸗ * Posen 00, os, os gt. 1 n, 23 95 Colani, e, Ven ert öde, Paris Anst. z6 ss, Äsckaffen burger Fun 3 Cement Lothringen do ga. 03, get. in Eimern 121 und 15 Kg Os bis 050 M an al in Ga 20 * fr * te lien ö,, ,, Weutich, 70,00 Otsch. Gold Frankf. Masch. Pok. 43.00, 9 nd lo kg 9, 15 EG, . ⸗ al; in Sad 5 e 3 25,111 anien 2, Wien 34 68 Buenos . * d * 1 9 . 2 Stockh. (E. 83-84 , Steinsal in n 0O6gbs. p m, . . ͤ Buenos lrert Armaturen 102,00. Ph. Holzmann 84,25, Holzverkohlung ; 2 4 106 /, bis . Frevtag 81,50. i da iss in A zember. (W. T. B.) (Schlußkurse. . Die ee, . , do. deo gr, — D s 575 ; 5. 2 horn 1900, 06, 99 4 * . . bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.] ⸗ * 18983 Mos lau-Kw.- Wr. os u , ar mme ,. 6 1,33 M, Zolland 102 ö I 1 . r . ! 55,00, Vereinsbank T 133,00, Lübeck⸗ 2 gu richStadts s id zerliner Rohjchmalz in Kisten ei L,06 bi— e ge . . n, . züchen 77,090, Schantungbahn 250, Hamburg⸗Amerifa Pafetf. T A Margarine, Handel is 1.38. A, il 1, 14 ö 2 191.50, Hamburg- Südamerika T 161,00, Nordd. Lloyd F 100,75, * 533 bie m2 a, ne n u ß turse. ) Veutsch zerein. Elbichiffahrt 16,90. Calmon Asbest 18,00. Harburg⸗Wiener 18 7 1, 2 ö 2 ltarest 2.27 ag * ö. Wien 1m 1 merit rr mr r 27 . 6 M 162 9 5 24 182 ; . . reil 3, is 394 . 538 naland 123 93 Reim, ,, „nas öh melia Gummi 67,0 Ottensen Eisen —— Alsen Zement 163,00, Anglo⸗ lolkereibutter ja acbackt 400 bis 4,66 A. Peolfereibufter 5, E Schwei rn, . . Tonnen 3,70 bis 3,82 Se, Molkereibutter Ia gepackt 3,82 bis 3, hagen —, — Oslo — Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 4,04 bie e Am sterda m, 5.“ butter dänische, gepackt 4,16 bis 4,22 MS, Corned beef 12 b6. P 12,0938, New Vork Kiste 67,00 bis 70,00 Æ, Speck, inl., ger. 8 / 16—12/14 2,50 bis 18,163,
.
.
. l
.
0 —— Q 2
* 832 14
11 1
3 n eber, — —
90 6.36. 11
— d ie . ö 2 2
0 8 o
Mans feld AG. f. Bgb Marie Cons. Sergw Markt⸗ u. Kühlh. . . Martini u. Hünele Masch. Starke u. H M Maschinenb. Untern Maschinfbr. Breuer,
jetzt Breuer⸗Werk do. Buckau R. Wolf Kappel.
oskE.-Kasan 1909.
191 *
0 0 74
61 0 0
9 9
0 0
74. 61
0 90
— ,
. 61
. — * : stau⸗Rjãse . 3. Sonstige Anleihen. ier m mn, zz? Mit Zinsberechnung. do. 1898 ; gans om Bk. Pf. 1-9 8 11.7 86.1 6 n nn e , , , e . J do. do. Ser. 10- 18 8 = , dee, me, ,,, . Dynamit Nobel 1 S6, 900, Holstenbrauerei 183.00, . da do Ser. —— Rjäsan⸗Uralst. 94 Freiverkehr: da. 1 *
Calmon, Asbest. M Capito u. Klein.. M Carlshütte, Altw Cartonn Loschwitz Charlottenb. Wass. 3 Charlottenhütt Chem. Ʒbr. Buck do do. Grünan.. do. do. v. Heyden do. Ind. Gelsenk. . do. Prod. Pomme⸗ rens dorf Milch. . do. Werke Albert.
8 — J !
o 0
J J
9
0
olfer⸗ 1 UIlIt
o o oOo do o
— — — de 2 — — —
27-50 (1.10.33 . ) 8 do. do. S] ( , w (auch in Z od. RR) —— ai . Sl d⸗Ostbahn Dhne Zinsberechnung. do. do. Bu day. Hptst Spar do. do. ausgst. b. 1. 12.96 4 Wladilawkas. . 1909
J
! 7.77575. in
Guinea 450 900, Otavi Minen 57,00. —
2337 3. . . , dT 's J
alpeter 70, 00
5. Dezember. (W. T. B.) (In Schillingen. Völker⸗ 1 N
= — — — 6 2 2
o ole ole oodododbols ———
4
8 8.
1 — 1
57 5, 4 0½ Galiz. Ludwigsbahn — —, 4 0/9 Rudolfs⸗
3 09 Staatsbahn — Saberm. u. Guckes
4 43 Bonus
o 0
orarlberger Bahn — —,
2,0 M, Allgäuer Stangen 20 0½ 1,08 bis 1,16 M, Tilsiter Käse, vollfett 2,00 bis 2,16 M, echter Holländer 40 ½ 2,00 bis 2,12 , echter Edamer 40 0½ 2,02 bis 2, 12 S, echter Emmenthaler, vollfeti — —, 2,80 his 3,16 AMS, Allgäuer Romatour 20 0½ 1,28 bis 1,40 36, ungez. 24,00 MS, gezuck. Kondens⸗
Kondensmilch 48/16 per Kiste 22,00 bis
milch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00
1,40 bis 1,50 .
AM Speiseöl, ausgewogen
1 Italien 12,973, Ma 66,477. Stockholm 66,80 X Warschau — — Buenos Ai Zürich, 6. 25, 114, New Yort h
Helsing ors Paris 20
8 3279
O5, Sofia 3,72,
Budapest — —,
Bukarest —— . JNokohama 51. 30
; 264, London Mailand 26,947 Madrid Wien 72,4:
Türkenlose — —
Schuckert 180,25,
, Stockholm Prag 15.263,
Ungar. Kreditbank
Wiener Bankverein 21,50, Oesterr. Kreditanstalt : 93,90, Staatsbahnaktien 21,60, Dynamit A.⸗G. 603.50, A. C 6, 4 . Brown Boveri —— Siemens⸗ Brürer Kohlen 344,00 Felten u. Guilleaume b3, 90, Krupp A.⸗G. 11,00, Prager Eisen 442,00, Rimamurany 101,85, Steyr. Werke (Waffen) 4,81, Skoda⸗ werke 355,00, Steirer Papierf. — — Scheidemandel — — Leykam
Alpine Montan 33,56,
Chil. Hy. G.⸗Pf. 12 8 Dän. Lmb.⸗O S. 4 rückz 110 in K do. do. in A 834 do. In selst.·B. gar. 37 do. do. Kr⸗V. gi. 4 4 Finnl. Hyp⸗V. i. 4 34 Jütländ. Bdk. gar. 8 do. Kr. V. S. 5 i 4 do. do. S. 5 in 9 31
1912 1 1918 1
1885 1895 1897
18938
2 2 b ie d= =
744. 111 0 90
o o oOoOdodo do o oO o bo
6 1
Anat. Eis. 1 kv. ioo do. do. 2040 47 do. do. 4085.
do. Wle. Brockhues do. Schuster u. Wilh.
Chemn. Akt. Spinn. i. C.
Rud. Chillingworth Preß⸗ u. Stanzw. Christophu. Anm. M Chromo Pap. Najorh j. Leipʒ. hromo⸗ u. Kunstdr. vorm. Naj. Comp. Hispano Am.
— — — — — — — — —
— — — —
116eb 6
Hackethal Draht⸗W. Hageda
Hallesche Maschinf. Hambg. Electr.⸗W. F. S. Hammersen M Hanau Hofbräuh. . Handelsg. für Grdb. Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br..
2
do. Gummi Phönix o
83b u B86 bn B56
isi a6b 124 c
H. Meyer u. Co...
Miag Mühlenbau Mimosa
Minimax Mitteldtsche. Stahl
Montecatini (S für 1090 Lire)
Meyer Kauffmann ] Carl Mez u. Söhne y 4
— — — — — W — — — — Q — — Q — Q — — Q — W — — Q — W — ——
1 1 n ö L & = — 1 — ö
k 1 — 2 —— — Q — — —
—— — — — — — — — — — — — —
do. a lv. (Erg.) 2040 5 41 do. do. 408, 14 do. Serie 8 uv. 25 4 Egypt. Eeneh⸗Ass. 95 89 Gotthardbahnga i. Fr. 8 1. . Gold große Kl. o kleine z . 2 Portug. as (Bei⸗Baixa/ * t= . 1 Stück 100 M 1.1. 2 ö Sard. 9 1,24 4 Contin. Sum min; 9 Schweiz. Zntr. S0 i. Fr. 4 36. do. Lin ol. Zurich Sizil. Gold 89 in Lire 2 Wilh. Luxe mb. S. 9. i. JF.
Josefsthal — — Aprilrente ——, Mairente — — 0, 946. Silberrente 0, 955. Kronenrente O 931.
Am t erdam, 5. Dezember. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank . Neil. Bew. Anl. 178,69. Rotterdamsche Bank 106,0. Deutsche Reichsbank, neue Aktien ö 2865,75, Amer. Bemberg Certif. A 2050, Amer. Bemberg rd i wib. & Certif. B 20,50. Amer. Bemberg Cert. v. Pref. —— Amerikan. Norweg. Sypg ia Hlanzstoff Porzugs Sö,2b. Amerikan. Glanzstoff Eonimon 226509. Hl, S5, 99. Paris 14,65, Brüsse! 2,00, Schweiz. Plätze 72 20, Am sfer ,, , e. . Nordd. Wolllãmmeri 100 g, Wereinigte ö. do. or 5. * ,. , e,, i e atze 2 *, Amsterdam lanzstoff — — Montecatini ——— Deutsche Bank Akt. Zert. i, ,, . ef ifo 4 a 6 delo 9562, ö Washington il, — do Deutsche Reichsanleihe 102.90, og Stadt Dresden . 3363 Velsingfors 9.34 Rom 19,47, Prag 11,05, Wien 52,55. —— 64 O Kölner Stadtanleihe 92,75, Arbed 193,75, 70/0 Rhein⸗ . 98, 01 in. T. 709 Mitteld. Stahlwerke Obl. ——, 64 osiP ö do, 1sod m. T. 7 oοO. Verein. Stahlwerke 79,76, 1
̃ Budaxest 90 2033), Belgrad 912,75, Athen 6.70 Konstantinopel 233,00, Bufarest 36700 Helsingfors 13 94. Buenos Aires 213,50, Japan 252.50. — *“) Pengö. ᷣ Kopen hagen, Bb. Dezember. (W. T. B.) London 18.19 New Aork 373,096 Berlin 89,323, Paris 14,86, Antwerpen 52 36 Zürich 72,56. Rom 19, 5, Amsterdam 156,70, Stockholm jo v2. Oslo 100,923, Helsingfors 941, 009. Prag 11,10, Wien 52,560.
Stockholm, 5. Dezember. (W. T. B.) London 18,113, Berlin
Motorenfabr. Deutz Mühle Rüningen. . Mülh. Bergwerk M C. Müller, Gummi Münch. Licht u. Kr. Mundlos
Gebr. MüserBierbr.
de Electric. (Chade) Ser. A — D ....
Abschl.⸗Div. f. 26 n geeᷣr,, H 4f. nom. 100Pes. Concordia Bergbau s
cx 9 ro ö Februarrente . do, do S s in z . Kopenh. Hausbes.
.]... .I. 1
Harkort Brüden. ) 9 321 G do. do. St.-Pr. 0 Harpener Bergbau 6 ob G Hedwigshütte 7 Heidenauer Papier 0 Heilmann u. Littm., Bau⸗ u. Immob. Hein, Lehmann u. C. Heine u. Co.. ..... Emil Heinicke .... HemmoorPortl.⸗38. Hess. u. Herkules Br. Hildebrand, Mühl. Hilgers A.⸗G Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition HirschKupferu Mess Hirschberg Leder f. M HoeschEis. n. Stahl M Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. M Holsten⸗ Brauerei. Philipp Holzmann. Horchwerke Hotelbetrieb s⸗Ges. t 4055Bonus Hotel Disch, j. Disch Hot. u. Verk. A. G. M Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk. Humboldtmühle .. Huta, Hoch u. Tiefb. C. M Hhutschenreuth. Porzellan
ð *
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten. d , Danzig, 5. Dezember. W. T. B. (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57, 45 G., 57,59 B. — Schecks: London 2500 G., —— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty⸗Aus⸗ zahlung 57,42 G. 57.56 B. London telegraphische Auszahlung 25.604 G. . Berlin n, n, Auszahlung 100 Reichs⸗ marfnoten 122,507 G., 122,813 B. Wien, 5. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 286,20, Berlin 69,77. Budave 24591 6 . J Ayndon Rey 2. [ e m a, 2 . 2 1 . ; s . w. 9 arg 2 6 London 89537 Nen ö. . 5. Deie nber. W, T. B London 18,204, Berlin 89 40, Elbe Union — — - 1 7 99 Paris ? t. Prag 21,9021, Zürich 13 9h Marknoten Paris 14,75, em Vork 373,12. Amsterdam 150,70, Zürich 72.50, Siemengs-Halske — —, Rhein. . an nnr, 5 1 z ĩ = ; . . r . ö. . ö . ; 9 ei,. ʒ Sh 2 ; 2 2 1m ꝰ . 5 Anrechtssch. 2 1 0 Jugeslawische Noten 12,52, Tichecho⸗ Delsingfor⸗ 9,41, Antwerpen 2.30. Stockholm 100,60, Kopenbagen Westf. Elektr. Anl. ——. 7 (69 Deutsche Rentenbank C. v. Obl. amel g li slowakische Noten 20,994, Polnische Noten — —, Dollarnoten 707,00, 100,106, Rom 189,60, Prag 11,10. Wien 52,65. 93,75, G6 o Preuß. Anleihe 1927 85,50 do Ja in. iind . . 1 = * * *. * 2. / 8 . * . . e n. r n , ,,, . do. Hyp. abg. 78 — — 3 — — 83 ; 3 2 me . —— — K ; 2. ꝛ do. Stadt.⸗Pf. 35 kö 8 ; 1 e . m . . do. do. O02 n. 64
Sffentlicher Anzeiger. ,
Stockh. Inigs. Pfd 1885,86, 87 in K. versch. 1 AUntersuchungs. und Strafsachen. 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 3 J wangghersteige rungen. 9. Deutsche , , dn mn S.
= — — — — — — — — — — — — — — 1. ö — ̃—
1 5 — — * P C E ö — — — 2
—— — C — — — — — (me e, , e m, , , — R ö — 22 28
Naphta Prd. Nob. M Nationale Auto. .. Natronzellst. u. Pap. Neckarwerke Neue Amperkraftw. Neue Realbesitz.. . Neu Westend X, B is Niederl. Kohlenw. . Niederschl. Elektr.. Nordd. Eiswerke .. do. Kabelwerle ... . Steingut . Trikot Sprick. Woll kämmerei F Akttienbezug Nordpark Terrain. Nordsee, Deutsche Hochseefischerei. .
do. neue Corona Jahrrad.. 0 Cröllwitz. Pavierf. . 12
LC L NL.
— — — — — — — m . e, = / 2 3 '
.
1
Denver Rio Grande u. Ref. rückz. 19555 li. C. 1.2.22 Jerrocar. Nat. rz. S7 Mi.. 1.1.15 o. rz. 1957 49.9. 1.7. 14 do abg., rz. 57 49 i. . 1.1.25 Illinois St. Louis u. Term. rz. 19513 do. Louisv. rz. 195331 Long IslRailr. rz49 , Manitoba, rz. 1983 4 1.1. o. Jutespinnerei. 9 Nat. R. of Mex, rz. 26 49 i. d. 1.1.16 Kabelwerke ... 0 ĩ
i365. 2560
Daimler⸗Venz. . .. Gebrilder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr. . Deutsche Asphalt .. do. Babeock u. W. .
S o c c0 S8 82 * 0
7... 116111 444 iii i iii
—1
Cont. Gas Dess.
x CCN, —
&
360 6
14 lBe I8⸗ ish Nordwestd. Kraftwů. 1.10 141eb 6 1426 Carl Nottrott — 6 Rürnb. Herk⸗ z... 10 S5. 6s
* D — 0
rz. 1926 491.8. 1.7.1 Linol.⸗W. Bln. 15
1
1
1
1
1
1
1
1
1
⸗ abg. , rz. 26 49 i. K. 0. Post⸗ u. Eb.⸗V. 0 1 St. Louis u S. Franc! Schachtbau. . M 5 5 1. 31 1
1 1. 1. 1. 2
1. * 1.
— — — — — — — — — —
Gen., rückz. 193716 164 Spiegelglas .. 5 do. Bonds u. Zert. Steinzeugwar. 16
d. Treuh.⸗G. rz275 igi.11.14 —— . Teleph. u Kabel 0 5 Ton- u. Steinzg. 10 Wollenwaren. 0 „Eisenhandel M6 Metallhandel! 60 9 3 D u⸗-Nen ah wꝛit ginsberechnung. = . 3 Dittm⸗Neuh. u. Gab o Arbed (Aeisries do. abg. 500 12076
Nennies) 26 in Ssiosßzt, 1.1. O97. 4h ob do. abg. 100 E365
1.10 i200 Ohne Zinsberechnung. do.
do abg. 20 27 K 3 1. 10 105, 15 6 ic zusoSch. S ö 3 , , , e. rio 214. aß Siem. Schuck Haida⸗asch⸗ Haf 10s J 1.41001826 ig ze ' ,
Kreuger u. Toll. . 1006 1. 490 6 480 6
do. Ritterbrauerei 20 1. 10263 6 2626 6 RM y. St. z. 2008ch. ; do. Unionbrauerei 14 1.1 2326 6 230b 6 E. F. Dhles Erben Naphta;P rod ob. i605 . Nu ss. Allg. Elek os 21006
2 ! Dresd. Vau⸗ n Ind ) 1 lse, Bergbau.. Ms en tei . Deutsche und auslandische Alten. ö kö o. MNöhrenfabril 1005
h 1.1 64, 5b do. do. Genußsch. 8 Dsnabrilck. Kupf. u D do, NMöh * k o. Gardinen .... 12 Inag, ind. Untern. M 0 Sstpreuß. Dampfw. Xybnit. Stein t. 20 iG 1. Industrie. T* 24 Bonus. Industriebau Held Ostwerke ? Steaua-Nomang aioss Aecumulat.-⸗Fabr. 81 8 11. 13, 5b do. Leipz. Schnell⸗ u. Franke
. . Adler Portl. - ZBem. 10 10 Son 6 pressen * Zusatz 982
1 16461
...I. 2 —
do. Spk. ⸗gtr. 1,298! 4 — 111 ohne Anrechtssch. i K. 18. 10. 19.
berbayer. Ueberl. 80 256 a Oberschl. Eis.⸗Bedf. do. Kokswerke, jetzt Kolsw. u. Chem. 3. Lor. Hutschen reuth. do. do. Genußsch. Hilttenwerke C. W. Odenw. Hartstein. Kayser⸗Nieder⸗ Deking, Stahlw. .. schöneweide. .. M Desterr. Ei
St.
do. do. 1594 in d. 37 1.4.16 8 2 ⸗ 2 Lu gebote 16. Jeseüscha tien i n , II. Mtg. Inc. , rz. 894 .
9. Tem. ⸗Bg. igt. 1.4.10 Vod . tr. f. 1.5.11 do. i. Kr. 89 1.4.10 do. Reg. ⸗Pfbr. i. ) 4 1.4.10 Deffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften. ( 4. Schuldverschreibungen. ö — Versust⸗ und Fundsachen, ; 12. Unfall, und Invalidenversicherungen. * dn nr Tehnmi Rar za fan as -=- 1 6 r a) Industrie. do. 00 T6 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. ü
Dolerit⸗Basalt —— 7 Dommitzsch Ton.. 1s
Doornkaat
Eisenb. Ver 2
erklärt] 78304. Aufgebot. helmine Caroline Elise Wilhelms, zuletzt beantragt, den verschollenen Friedrich Der Schneidermeister Heinrich Kerl in wohnhaft in Burg 4. F., für tot zu er⸗ Wilhelm Marten, geb. am 16. J. 1874, Bremen, Knoopstraße 20, vertreten durch klären. Die bezeichnete Verschollene wird zuletzt wohnhaft in Herford, für tot zu die Rechtsanwälte Dr. Henschen, Mahl- aufgefordert sich spätestens in dem auf den erklären. Der bezeichnete Verschollene staedt und Dr. Otten in Bremen, hat als 27. Zuni 1936, 9 uhr, vor dem unter⸗ wird aufgefordert, sich spätestens auf den ⸗ Erbe der eingetragenen Gläubigerin das zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ 16. Juni 1930, vormittags 10 uhr, Schützen Ranz Wolters, geb. am 3. 111. Köln in Köln, hat das Äufgebot sechs Aufgebot des verlorengegangenen Hypo⸗ gebotstermin zu melden, widrigenfalls vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 1900 in Oberhausen wird der Beschluß angeblich verlorengegan gener Wechsel thekenbriefes über die im Grundbuch von die Todeserklärung erfolgen wird. An Nr. 26, anberaumten Aufgebotstermin zu vom 11. 8. 1921, durch den der An⸗ rer je 213, RM an fruhestens 6 Lesum Band 17 Blatt 136 in Abteilung II] alle, welche Auskunft über Leben oder melden, widrigenfalls die Todeserklärung geklagte Jür fahnenflüchtig erklärt worden 1. 3. 1929! beantragt Jedes einzelne unter Nr. 13 für die Witwe Pauline Tod der Verschollenen zu erteilen ver- erfolgen wird. An alle, welche Auskunft ist, aufgehoben. — D. 11421. Aitzept ist von * Frau bh e rina wier Lisken, geb. Samuels, in Lesum einge⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens über Leben und Tod des Verschollenen 2 h * ; tragene unverzinsliche Hypothek von im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗
widrigenfalls sie sür kraftlos werden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
l. Untersuchungs⸗ und i516) 6traffachen. 78302]. nuf gebot. ö r Die Motor Altiengesellschaft für Kraft⸗
. 1 s as In der Strafsache gegen den ehemaligen und Verkehrswesen! Zweignieberlassung
2
2 16
Industriew. Plauen 1 Adlerhütten Glas.. 9 9 56 do. Nähmasch.⸗Zwf. Isenbeck u. Co. Br. A.⸗G. f Bauausf. . 81 556 6 Dürener Metallw. . 1j W. Jacobsen . ..... do. t. Pappenfb. . 6 206 Dürkoppwerke .... Johannes Jeserich Alexanderwerk . . . . 0 3d. 75h do. Vorz.⸗Akt. M
er J. A. John, A.⸗G. ; Pferrsee Spinner. M Alfeld⸗Delligsen .. 26b 6 Dil sseld. Dieterich. Max Jüdel Eb.⸗ Sig. e ö b Vflü erBriefumschl Alfeld⸗Gronau. ... — — 6 do Eisenhütte M ;
Da nz. el. Etr.⸗ B. os 00 = . — 365 Ju lich Hucktersabril 26 z höhe nig wergb. u. S. rz. 82 i. Danz. G. DG a J Alg. Kunstzijde Unie 106, 156 do. Höfel Brauerei Gebr. Junghans .. 6 747,756 48, 25b Phönix Braunkohl. J do. nene w. 106, 15h do. Kammgarn. .. ;
14 do. 19, 9.31.1225 1031 II —=— 1m Pinnau Mühlbetr. do. neueste do. Maschinenbau,
Passage n Act Bauv Peipers u. Cie. ... 18, 25 3 1016
6 Jeb 8 38,5 6 1466 6
b) Ver kehr. Ohne Zinsberechmung.
—
*
7
— — — — — — —— — C L X D D 2 6 2
Oldenburg, den 2. Dezember 1929. Amtsgericht. Abt. 1V.
ö 3. Aujgehote.
78519 Aufgebot.
Dorothea verw. Wygodzinski, geb. Mitt⸗ woch, alleinige Erbin des am 27. Mai 1929 verstorbenen Facharztes Dr. med. Siegfried Wygodzinski in Berlin⸗Schöneberg, Haupt⸗ straße 147, vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Geh. Justizrat A. v. Simson, Juntigat Dr. R. v. Sim son, Dr. G. Wolff und F. v. Werner in Berlin, Friedrich⸗ Ebert⸗Straße 28, hat das Aufgebot der Aktien der Hugo Schneider Aktiengesell⸗ schaft Leipzig⸗Paunsdorf, Nr. 4040, 42165, 11395, 46715 und 46716 über je 1000 4, umgestellt auf je 80 RM., beantragt. Die Inhaber dieser Urkunden werden außfge⸗ fordert, spätestens in dem auf Freitag, den 13. Juni 19390, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Harkort⸗ straße 11, Erdgeschoß, Zimmer 8, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin ihre Rechte bei dem Gericht anzumelden, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird.
Amtsgericht Leipzig, Abt. 1 48, den 29. November 1929.
783031.
Das Amtsgericht Bremen hat am 30. November 1929 folgendes Aufgebot erlassen: Auf Antrag des Rechtsanwalts Dr. Günthert, Bremen, als Nachlaß- pfleger der Hermann (Heinrich) Christian Feise Witwe, Martina Gesina geb. Schulte, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Ristedt, werden die unbekannten Inhaber 1. des auf den Namen M. Schulte ausgestellten und gegenwärtig ein Guthaben von PM 31 210,30 resp. einen Aufwertungs⸗ betrag von RM 565, — per 1. 7. 1929 nach- weisenden Einlegebuches Nr. 448, 2. des auf den Namen M. G. S. ausgestellten und gegenwärtig ein Guthaben von PM 1075,90 resp. einen Aufwertungs⸗ betrag von RM 221, — per 1. Juli 1929 nachweisenden Einlegebuches Nr. 6218 der Sparkasse in Bremen hiermit aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf den 17. Juni 1930, vormittags 9 Uhr, anberaumten, im Gerichtshause hierselbst, Zimmer Nr. 84, stattfindenden Aufgebots⸗ termin unter Anmeldung ihrer Rechte die bezeichneten Einlegebücher vorzulegen,
dorf in Saffig b. Andernach akzeptiert und mit deren Anschrift versehen. Jeder Wechsel ist ausgestellt und giriert mit Firmenstempel und zwei Unterschriften der Rhein. Maschinen⸗ u. Fahrzeug⸗Fabrik G. m. b. H. in Koblenz⸗Lützel. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 17. Juni 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 13, an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.
Andernach, den 22. November 1929.
Amtsgericht.
783101]. Aufgebot.
Der Baugewerksmeister Wilhelm Klock⸗ haus in Horst⸗Emscher, Schlangenwall⸗ straße 20, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Kochmann in Buer, hat das Auf⸗ gebot des verlorengegangenen Darlehns⸗ hypothekenbriefes vom 2. Dezember 1925 über die im Grundbuch von Horst, Band 18 Blatt 3065 in Abtlg. III unter Nr. 9, für ihn eingetragenen 2500, — Feingoldmark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 1. April 1930, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 31, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.
Buer den 28. November 1929.
Das Amtsgericht.
78305. Aufgebot.
Der Graf Heinrich von Dönhoff in Friedrichstein, vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Dr. Hoffmann, Dr. v. Norrmann und Dr. Ziebill in Königsberg i. Pr. hat zwecks Anlegung eines Grundbuchblattes das Aufgebot der in der Gemarkung Uderwangen an der Grenze mit Weißen⸗ stein belegenen Ackerparzelle K. 1 Nr. 222, 196 in Größe von 2 ha 82a 90 qm — Grundsteuermutterrolle Art. 199 — be⸗ antragt. Alle Personen, welche das Eigen⸗ tum an der Parzelle in Anspruch nehmen, werden aufgefordert, spätestens in dem vor dem unterzeichneten Amtsgericht auf Donnerstag, den 27. Febrnar 1936, vormittags 9 Uhr, anberaumten Auf⸗ gebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung mit diesen erfolgen wird.
Amtsgericht Domn an, d. 26. 11. 1929.
6000 Mark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 3. April 19390, 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmerzö, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftloser⸗ klärung der Urkunde erfolgen wird. Amtsgericht Lesum, d. 12. Nov. 1929.
78306.
Die Erben des Reisenden Johann Bruchhäuser aus Barmen, haben das Aufgebot zur Ausschließung des Gläu⸗ bigers der im Grundbuch von Attenhausen Band 8 Blatt 257 in Abteilung II unter Nr. L für den Kaufmann H. Plümacher zu Köln eingetragenen Darlehnshypothek von S800 Mark (Papiermark), verzinslich mit 14 vom Hundert, beantragt. Der Gläubiger wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 11. Februar 19390, vormittag? 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden, widrigenfalls die Ausschließung des Rechts erfolgen wird.
Nassan, den 26. November 1929.
Amtsgericht. 78312. Beschinß.
In der Nachlaßsache des ledigen Dienst— knechtes Ernst Frühhaber von Altenplos hat der Amtsvormund des städtischen Jugendamtes in Bayreuth als ges. Vertr. der Margarete Motschenbacher in Bay⸗ reuth beantragt, den zuletzt als Dienst⸗ knecht in Altenplos wohnhaften, seit etwa 40 Jahren vermißten Georg Kolb, geb. 12. 6. 1848 in Eckersdorf, B. A. Bayreuth, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Freitag, den 11. Zuli 1930, nachmittags 3 uhr SS. 58, anberaum⸗ ten Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ testens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.
Bahyrenth, den 2. Dezember 1929.
Amtsgericht Bayreuth.
78309. Aufgebot.
Der Kau smann H. J. Maas in Burg a. F. hat als Vormund der minderjährigen Auguste Wilhelms, geb. am 19. 4. 1913, beantragt, die verschollene Witwe Wil⸗
zu machen. Burg a. F., den 26. November 1929. Das Amtsgericht.
78311]. Aufgebot.
Die Ehefrau Catharine Friederike Helene Miebrodt, geb. Boettger, in Altona⸗ Ottensen, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Dr. Steffen in Flensburg, hat den Antrag gestellt, ihre Mutter, die Witwe Andrea Christina Maria Boettger, ge⸗ borene Andresen, eventuell verheiratete Kleinsang, geb. am 4. November 1868 in Adelby bei Flensburg, zuletzt wohnhaft in Saeramento in Kalifornien, für tot zu erklären. Die Verschollene wird auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den 2. Juli 1939, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 32 a, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. Ferner ergeht an alle die Aufforderung, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, spätestens im Auf⸗ gebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.
Flensburg, den 25. November 1929.
Das Amtsgericht. Ahteilung 8.
78307]. Aufgebot.
Die Rentnerin Maria Graeve in Altena i. Westf., vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat Graumann und Dr. Rutenbeck in Altena i. Westf., hat
Hermann Wilhelm Graeve, geb. am 9. Mai 1858 in Breckerfeld, zuletzt wohn⸗ haft in Hagen für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert sich spätestens in dem auf den 28. Mal 1939, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 121, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.
Hagen i. Westf., d. 28. Nov. 1929.
Das Amtsgericht.
78303. Aufgebot.
Die Witwe des Schneidermeisters Her⸗ mann Marten, Wilhelmine geb. Hage⸗ meier in Herford, vertreten durch den Rechtsanwalt Brand in Herford, hat
beantragt, den verschollenen Kaufmann
forderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.
Herford, den 29. November 1929.
Amtsgericht. 78528
Am 19. Juni 1925 ist die Modistin Anna Koppenhagen verstorben. Ihr letzter Wohnsitz war Berlin⸗Schöneberg, Speyerer Straße 22. Ihre unbekannten Erben werden hiermit aufgefordert, ihre Erbrechte bis zum 31. Januar 1930 bei dem unterzeichneten Nachlaß⸗ gericht anzumelden.
Berlin⸗Schöneberg, 28. Nov. 1929.
Amtsgericht. Abteilung 29. 78314]. Aufgebot.
Der Gerichtstaxator Bruno Koepchen in Elberfeld, Neue Gerstenstr., hat als gerichtlich bestellter Nachlaßpfleger des am 30. Juli 1929 in Elberfeld, seinem letzten Wohnsitz verstorbenen Kaufmanns August Schimmel, Alleininhabers der Firma August Schimmel, Schneiderbedarf in Elberfeld, zuletzt wohnhaft hier, Georg⸗ straße 9, das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaß— gläubigern beantragt. Die Nachlaß⸗ gläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns August Schimmel, Alleininhabers der Firma August Schimmel, Schneiderbedarf in Elberfeld, spätestens in dem auf Dienstag, den 13. Mai 1939, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 38, anberaumten Auf⸗ gebotstermine bei diesem Gericht anzu⸗ melden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten; urkundliche Be⸗ weisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können unbeschadet des Rechts vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils rechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechlen, Vermächtnissen und Auflagen, sowie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen.
Eiberfeld den 22. November 1929.
Amtsgericht. Abtlg. 12a.
83 Lothring. Eisb. 102351. KR1.5 22 — — Sch les. Klub. S. 1,2 103 41 versch. — Don. ⸗Dpsschiff. 32 10τ 3 81 . . 9
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen
werden mit Binsen gehandelt, und zwar: . 1 Sell 1. 1. 18. 1. 8. 18.6 14. 4. 16 1. 3 . , J
4 0 1 n 1 i , i. 17. 19.
w . . , , 5. 69 Albrechtsbahn . .. 10 Yo. o.
w — — —— — —
o abgst. i Guld. Wu öhm. NRordph. Gold u 4 do. 1908 in Ḱmn 3 Elis. Westb. s fr. G. 83 4 do. do. sifr. G. 90 ni. T. do. do. do. 99 m T. i G Frz. Josefb. Eilb.⸗ Pr. n Galiz. C. Ludw 18901 do. do. abg.... n Kais. Ferd. Nordb. S716 do. do. 1587 gar. 1, Lronpr. Rudolsabahn ] do. Salztam m. ⸗ G. ic st Vagykilinda⸗Arad. . 10 ] Desterreich. Lokalbahn Schuldsch. n do. 200 Kr. Nordwestb. i. G. 1 z do. konv. in K. 16 3 do. Do. 93 L. A in K. 15 8 Lit k(lhetahiGi s do. Nordw. ku. in K. i. 3. do. do. 09 8. B i. St. 6 87 Gold 74 8. Gin. im * lonv. . G in. 4e 16 37 9 ö dos 8. Gin 6 81 err⸗Ung. Staats b. Ser. 1 — 10 13 1 do. Ergänzungznetz z 3 da Sigalsb. Gold i ilsen⸗Priesen .... n Neichbg. Pard. Si. n ] Unug.⸗Gal Verb. B. n ; 13. 3 Vorarlberger 133 * 1.8. 2 t
1 Stck. — 00 4. 1. 8. 1. 3. 22 b. 1.9. 28 i. 1.9. 80 u.
*
—— Q — 22 — 22 22 — —
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
— 2 C 8 8
3
—— — — — 8 S n 8 e ee e e = =. k eo do o —— — —
abg. d. Caisse⸗Conimune Zinsend. gegen w. a. Bas. v. 27
Dux⸗Bodenbach Silb. 1. . w do. in Kronen 1. 8 — Fünftirch⸗ Bares o. T. ; Kaschau⸗Oderbg. 89, 9 Lem b.⸗Czern. sifr. m T. do. do. steuerpfl in T. Desterr⸗- Ungar. Stb. Sl Tin Gold⸗Guld. Naab⸗Dedenb. G. 1883 Sil döst. Bahn (Lom by . Do,. nene 2
O. Obligationen a
l
2 8 8 — — — Q — — — — — — Q —
2
l 80.
— !
o oO oO oO O
Gr. Ru ss. ii - De T do. do. kleine? Iwg.⸗Dombrowo g1 u Kursk⸗Charl- A. 13881 do. do. 1889 Vos lau⸗Jar. Arch. 8 Noskau⸗Knrst.. . w Moskan-Smolenst. 1 Nicolaib.⸗ bl. io πάᷣ— bo. do. 2010, Lrel⸗ Griasi... i687 * do. da. 1889 *
2 D 2 61
— 8
366
— — — — 7 —— 8
o oo oc o o
l
— — — — — — — —— — — — —— —
— —— Q 2 — 8 d D , , , e e = .
Allg. Baug. Lenz u. C Allg. Voden⸗Ges. i. do. Elektr. ⸗Ges. . . do.
do. do. Vorz.⸗A. do. do. Vrz.⸗A. . B do. Häuferbau ... Alsen'sche Portl.⸗C. Ammendorf. Pap. M Amperwerke Eleitr. Anhalt. Kohlenw. .. do. Vorz.⸗A. Ankerwerke Annaburg. Steing. Annawerk Scham. . Annener Gußstahl. Aschaffenb. Akt⸗Br M Aschaffenb. Zellst. M Askaniawerke Augsb.⸗Nürnb. Mf. Au nsb. Br. z. Hasen
Bachm. u. Ladewig Vaer u. Stein Met. Valcke, Maschinen.
Bamberg. Mälzereis g
J. Banning Maschf. Baroper Walzwerk Basalt, Actien⸗Ges. Bast Aktienges. ... Bavaria⸗St. Pauli
7
Bayer. Celluloidw. do. Elektr.⸗Lieferg.
Elektr. Werke. 65
„Granit
Hartst.⸗Indust. 8
Motoren
Spiegelglasf. . Bazar J. P. Vemberg. M do. neue Bendix, Holzßearb. Berg⸗Heckm.⸗Selve Jul. Berger Tiefbau
Bergmann Elektriz.
Berl. De, Met. do. Dampfmühlen do. Guben. Hutf. M do. Holz⸗Kontor. do. Karls ruh Ind fr. Dtsch. Waffen Berliner Kindl⸗Br. do. do. St.⸗Pr. do. Maschin.⸗Bau do. Neurodergtunst do. Paketfahrt Bartz u. Co.... M Verthold Mess.⸗Lin. Beton⸗ u. Monierb. Bielef. Mech. Web. Rich. Slumenfeld M Vodenges. Hochbahn Schönh. Allee i. . Bohrisch⸗Con rad Br Bolle Weißbier⸗Br. Vorna Braun k. . . M Bösperde Walzw. .. Boswau u. Knauer Brauh. Nürnberg M Braunk und Briket Bubiag) Braunschw. Kohle. do. Juteindustrie do. . Breitenb. Portl.⸗ 8. Bremen- Vesigb. Del
— t — — D O — —
12
& d =
**
— D — O O O O O — 2 d
— 2
6
7
— — — — — — —
— — — — — * — = *
10 sse 2s s 10 152, 5h 1089, 5h
10 166.5 6 1ẽ41385 1 564556
70
.J. G. Farbenindustr.
Flöther Maschinen.
Frankfurt. Chauss. M nnn Gas M
Frausl. Zuckerfabr. n , . .
R. Frister, A.⸗G. .. Froebeln Zuckerfbr. Gebr. Funke. . .. M
Gas⸗, Wasser⸗ u.
—— n. Go., Geb
Gebler⸗Werkte . M Gehe u. Co. ...... Georges Geiling. . Geismann, Fürth. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.. G. Genschow u. Co.
Germania Portl⸗3. Gerresh. Glash. M 8
j. Losenhausenwk. Dilsseld. Masch. . Dyckerhoff u. Widm. Dynamit A. Nobel
Egestorss Salzw. u.
chem. Fabr. .... J. Eichenberg. . ... 18 Eilenburg. Kattun. 6 Eintracht, Braunk. . 10 Eisen⸗ n. Em. Werke
Sprottau 8 Eisenb. Verkehrsm.i0 Elektra, Dresden. . 12 Elektrizit Lieferung 10 do. Werke Liegnitz 9 do. Werk Schlesien 8 Elekt. Licht u. Kraft Mig J. Elsbach u. Co. .. 10 Em. ⸗ u. St. Gnüchtel 9 Em.⸗u. St. Ullrich. 9 Engelhardt Brauer. 13 Enzinger Union⸗W Erdmannsd. Fl.⸗Sp Erfurt. mech. Schuh. Erlangen⸗Bambg.— Baumwollindustr. Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw.. Essen. Steinkohlen. Excelsior Fahrrad.
Fahlberg, List u. Co. Falkenstein. Gard. M Faradit⸗Isol. Rohr.
G. Feibisch
Fein⸗Jute⸗Spinn. . Feldmühle Papier. Felten u. Guill. M Flensburg. Schiffb. Carl Flohr . . .....
Ford Motor omp M
rankfurter Masch. Pokorny u. Wittek.
ries u. Höpflinger, fr. Dt. Gußstahlk. M
D — O — D O — — — O
El. Anl. Berlin.
ardt u. Koenig
— 2 — 2 2 & O0 0 9.
t 4841 Bonus
8 — — — — 2 — — — — — — — 2
8568 las I5 e
— — — — — 220
ö.
S6 6 ig. jseb b jgbb 126 3680 6 166. 6d — — 225 6 id 6 986
115, 25h
= — — — — — — — — — — Q —— — 2
22d di M n d de , n .
x — — — — w 4 — — 2 — W —
— — —
e ö , n. S d d= de, Q d =
— — — 1 — — dðẽd =
= d
— —
Kahla, Porzellan.. Kaiser⸗Keller Kali⸗Chemie, fr. Kaliwerk Neu⸗ Staßf.⸗Friedrhall Kaliw. Aschersleben 1
Kartonpapierfabrik Groß Särchen .. Keramag Ker. Werke Keyling u. Thomas Kirchner u. Co. ... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke ... C. H. Knorr A.⸗G. F. A. Köbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourdan Köln⸗Neuess. BgwM Köln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz.⸗Werke König Vrauer. Beech Duisb.⸗Ruhrort M König Wilh. Essen do. do. St. ⸗-Pr.
— O SO O
— d O w = Q do = .
Königstadt Grundst. Königszelt, Porz. . . Kontinent. Asphalt Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting... Körtings Elektr. .. Kötitz. Led. u. Wachs. Kraftwerk Thüring. Krauß u. Co. Lok.. Krefelder Stahlw.
W. Krefft G. Kromschröder .. Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co. Kühltrans. Hbg. BM Kunz Treibriem M Küppersbusch u. S. Kyffhäuserhütte .
Dr. Laboschin Lahmeyer u. Co... 10 Landrs⸗Breithaupt
Weißbier⸗Brauer. 10 Laurahütte .. ..... 0 Ant. u. A. Lehmann 0 Leipzig. Br. Riebech iz
Landkraftw. . . do. Piano Hupfeld⸗
Gebr. Zimmerm io Leonhard Braunk ) 7 Leonische Werke.. 38 Leopoldgrube ... 90 Lichtenberger Terr. 7 Georg Liebermann 5 Lindener Alt. Srau. 10 Lindes Eis maschin. 12 Carl Lindström ... 18 E. Lingel Schuhf. M 0 Lingner Werke... ] Ludw. Loewe u. Co. 10 C. Lorenz .. ...... 6 Löwenbrauerei⸗
Böhm. Brauhautg
— — D 2
deo
Rudolph Karstadt Y 12
w — — — — — *
r O — 8 O = 2 288 2 2
2
—
— — — — — —
3 2
1 — — — — — — — Q — Q — —
Königs bg. Lagerh. 0
2
J
*
—— — —— * — *
— — — — —
V . — — — — 2 ?
* — —
—— —— — * 22 2
—— DS —— O 2 0 0
— & — — 2
. SI 256 S686 So
1526 60 * 195,50 sixob 154eh 86 iss, 6h e
756 156. 5 6
1h 8 129,5 6 1520b 6 6 70b 6 6 Go. D. is eb 6 726
1626 1316 6
Julius Pintsch. . M
Vittler, Werlz. A. G. Plauener Gardinen do. Spitzenfabrik. do. Tüll n. Gard. . Pöge Eleitr.⸗A.⸗G. do. Vorz.⸗A. Lit. A Polyphonwerke ...
Ponarth Brauerei. Pongs Spinnerei. . Pongs u Zahn, Text. Poppe u. Wirth. . . , e, dn. o. A. Prang Dampfm. Preßluftwerkzeug . Preßspan Unters. . . 8. Rrenß. .... Preußengrube ....
Nadeberg Exp.-Br. Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon Rauchw. Walter Ravensb. Spinn. .. Reichelbräu .
Reichelt, Metallschr.
—
83
Pomm. Eisen gieß. .
8 — — 8 8 0 O O N O O m O n 0 20
83
— — — — — — — — — — — — — — — — Q ö — — — 2 — W — — — 2 , , J / D — — d r — D 22222 2
— . — O
8 1
— — — — — — —— — .
J. E. Reinecker ... Reiß u. Martin .. Rh.⸗Main⸗Don. Vz.
S Meich u Bay. gar Rheinfelden Kraft. Rheingau Zucker.. Rhein. Braunk. u. Br do. Chamotte⸗W M do. Eleltrizität. M do. do. Vorz.⸗Akt. do. Metallw. u Masch do. Möbelst. Web. do. Spiegelglasfb. do. Stahlwerke do. Textilfabrilen. do. A.⸗V. f. guckerf. Nh.⸗Westf. Bau i. C. do. do. Elektrizit. = 28 6 4 o. do. Sprengstoff do. do. Stahl u. Walz David Richter.. M Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan. .. Gbr. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werke. .. Roddergrube, Brk. r, ,
ositzer Zuckerraff. Rost, Mahn u. Dhl.
DD OO — O Cn O0
—
— — — S — = —
——
SS 8 ⸗— r 3 L· d d —‚ , n , .
— —— — — — ——
1
— — d e O S e S do e o o 0 O. mn m m .
2 * 2 — — — — — — — — — — — — — — Q — — — — — — — . h
6. 2X
— D G 0 — 121 *
— ̃ 2 85
e . D . 0 = 2 . d
8 — — —
de e = . O 3
Rotophot.. Ru beroidwerke Hb
unge⸗Werke. ..
Sachsen wert.... X.
Roth⸗Büchner ... 0
rd. Ric forth ch o
do. Borz. Sit. B 9 Sächs. Gußst Döhlen 6 do. Thür. Port- 8. 12 do. Webstuhl Schiÿnh io Sachtleben Gf. ghz Saline Salzungensio
164 B 57, 55
— 2 * — L 22 — . . cy
k
*
m n.
*.
a2
, . 6
2 2 — J = 2 — 1 J n . ö [ V ö ö ö w = ö . ö . 3 . * 5 . j 8 . 9 — ! B K Y ö . . z ö z 22 ; 3 9 . / . 8 * . . ö ö ö 22 23 ö 9 ö . j . ö 3 3 ö ö ö f ] . 4. ö. ; z w ? . e . J 41 * . ö . * * * . = , 26 ö! n 1
* 99 . 1 , , . ö 2 . w 4 4 . 4 9 — 56. z . — . *. ö ö — — ö ) 7 77777 7777777777777
J . . . 1 ö! 3 9 . * ö 4 2 2. * ö ö 1 j Ct 1 3 f 1 4 4 [ ö * 1 J 9 8 * . 1 . . 8 2. 9 * 2 ö 3 5 * — . 1 3 . , ö 3 ( 3 . ö . 8 = ; z 2 . . . 13 ö . . . . h . 9 66 ; E. . 3 ; 261 . 9 — * * B 2 . — J . 2 ö J ? 2 hn . . D F 16 * ** p ? 3 2 ' Mn x Ma M h . ' j ö l ))) 7) 7 7 7777 r r