1929 / 286 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Dec 1929 18:00:01 GMT) scan diff

2 *

R For-t, La un-ilJx. 9909

. Konkursverfahren.

ö Das Konkursverfahren über das Ver⸗

ö mögen des Kaufmanns Arthur Böhm

. i Forst (Lausitz Inhabers eines

) Musikinstrumentengeschäfts, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗

1 vergleichs aufgehoben

Anitisgericht Forst (Lausitz , 8. 12. 1929.

*

1 5 8 171

Gel-enleirehen. Beschluß. 79001

8 Das Konkursverfahren über das

. Vermögen des Kaufmanns Heinrich

Arnberg Bielefelder Wäschehaus

. Gelsenkirchen, Bochumer Straße 1014, wird nach Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben.

z Gelsenkirchen, den 3. Dezember 1929

33 Das Amtsgericht. 9 a, , ne ( CTrTa. 78223

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters August Sälzer in Gera ist nach Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben worden.

Gera, den 2. Dezember 1929.

Das Thüringische Amtsgericht. Cra. 78222

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Reinhold Milker in Gera ist nach Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben worden.

Gera, den 2. Dezember 1929.

Das Thüringische Amtsgericht.

Ir. 79002

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fleischermeisters Karl Gustav Schmidt in Greiz⸗Dölau ist eingestellt worden, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Greiz, den 4. Dezember 1929.

Das Thüringische Amtsgericht.

IHagen-IHaspe. 79003 In dem err zverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Preuß in Haspe, als den alleinigen In— haber der Firma Gebr. Preuß in Haspe, ist nachträglicher Prüfungs⸗ und Schluß⸗ termin am 9. Januar 1930, 113 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Till⸗ mannstraße 2, Zimmer Nr. 5. Das Schlußverzeichnis liegt zur Einsicht durch die Beteiligten auf der Geschäfts—⸗ stelle, Zimmer Nr. 7, offen. Hagen⸗Haspe, den 3. Dezember 1929. Amtsgericht. Hannover. 79004 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Alleinverkäufers der Rade⸗ berger Hutfabrik, Paul Ostermann in Hannover, Seilwinderstraße 2, wird in⸗ folge des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 27. 11. 1929. ͤ ö ö ICLassel. Konkursverfahren. 79005) Das Konkursverfahren über das Ver⸗

——— —— —— 2 2 ——

mögen der Ehefrau Berta Seng in . Kassel, Marktgasse 20, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom . 19. Oktober 1929 angenommene Zwangs⸗

voergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Oktober 1929 bestätigt ist, hier⸗

durch aufgehoben.

. Kassel, den 2. Dezember 1929.

Amtsgericht. Abt. 7.

Cassel. Konkursverfahren. 79006 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Schuhmachers Heinrich Apel,

folgter Abhaltung ves Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kassel, den 3. Dezember 1929. Amtsgericht. Abt. 7.

Kirchheim u. LTecle. 79007

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Friedrich Tscheulin, Mecha⸗ nikers in Owen⸗Teck, ist, nachdem der Gemeinschuldner einen Zwangsver⸗ gleichsvorschlag eingereicht hat, Ver⸗

6 gleichstermin bestimmt worden auf Freitag, den 13. 12. 1929, vorm. 9 Uhr,

; vor dem Amtsgericht Kirchheim⸗-Teck, 4 Zimmer 11. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Württ. Amtsgericht Kirchheim u. Teck.

IHälm. Konkursverfahren. 9008 J Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Max Fackeldey K Co., 26 G. m. b. H., Lebensmittelhandlung gi ö Köln, Kasparstraße 20, wird nach Ab⸗ * haltung des Schlußtermins aufgehoben.

. Köln, den 2. Dezember 1929. 22 Das Amtsgericht. Abt. 78. Prannheim. 79009] Im Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Schuhwarenhändlers Hein= mr*xtrich Müllecker in Mannheim, wird an Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts

verwalter bestellt: Rechtsanwalt Dr. W. Heinrich Maher in Mannheim. Mann⸗ heim, den 4. Dezember 1929. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 11. Michelstadt. 70011]

Aktenzeichen: N. 6129. Betreffend: Konkurs über das Vermögen des Jo⸗ hann Georg Hamburger in Stockheim. Beschluß: Termin zur Prüfung der iachträglich angemeldeten Forderungen Mittwoch, den 15. Januar 1930, vorm. 8 Uhr.

Michelstadt, den 3. Dezember 1929.

Hess. Amtsgericht.

Dritte Jentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 286 vom 7. Dezember 1929.

Xeumiün-ter. Konkursverfahren In dem Konkursverfahren über das schneiderei, Neumünster, ist infolge neiechnldngr 9 machten Vorschlags zu einem Zwangs Vergleichstermin Januar 1930, 12 Uhr, vor dem gericht in Neumünster, Zimmer Nr. 36, zergleichsvorschlag und es Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs Beteiligten

anberaumt. die Erklärung

niedergelegt. Neumünster, den 29. November 1929 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

P rorzheim. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Uebel, Alleininhabers der Piano und Sprechapparatehandlung in j Baden⸗Baden nach Abhaltung des Schlußtermins und rechtskräftiger Zwangsvergleichs au Pforzheim, den 25. Amtsgericht. A. I.

Bestätigung tovember 1929.

HEIlauen, Vogt.

Das Konkursverfahren des Seifenhändlers Josef zutz in Plauen ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Amtsgericht Plauen, 4. Dezbr. 1929.

It ephpenm. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das unverehelichten Lopatka in Sternberg, N. M., ist der auf den 10. Dezember 1929 anberaumte oben und neuer Termin

Termin aufge ; er nachträgli

zur Prüfung deten Forderungen auf den 1930 um 10,45 Uhr vor dem Amts⸗ gericht in Reppen anberaumt. Reppen, den 3. Dezember 1929. Amtsgericht.

Schlitz. Konkursverfahren. 79015 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Susmann Roth⸗ schild in Schlitz ist zur Prü nachträglich angemeldeten For Termin auf Montag, den 23. Dezember 1929, vormittags gi, Uhr, vor dem Amtsgericht Schlitz an⸗ Schlitz, den 5. Dezember 1929. Hessisches Amtsgericht. Schweinfurt. Amtsgericht Schweinfurt mit Beschluß vom 20. November 1929 das Konkursverfahren mögen des Kaufmanns Johann Find⸗ Friedensstraße sse eingestellt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Schweinfurt.

über das Ver⸗

Schweinfurt,

Spy otta nu.

Konkursverfa Nachlaß des am 16. 9. 1927 gestorbenen Kaufmanns Ewald Sperling in Prim⸗ kenau wird nach des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Sprottau, den 30. 11. 1929.

Abhaltung

Stuttgarxt. Konkursverfahren Vermögen der Firma Stuttgarter Bau⸗ Nassel, Pferdemarkt 28, wird nach er B gastr. 15, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ verteilung durch Beschluß vom 29. No⸗ vember 1929 aufgehoben worden. Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Klett und deren Inhaber Franz und Carl Klett in Suhl ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen zeichnis und zur Bes Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Termin am 7. Januar 1930 um 9515 Uhr auf Zimmer 15 des unterzeichneten Gerichts.

Amtsgericht Suhl, 306. November 1929.

das Schlußver⸗ lußfassung der

Trennen.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Guido Bahnhofstr. 40, alleinigen Inhabers der Firma Guido Hüttner in Treuen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdur Amtsgericht Treuen, 29.

Hüttner in

aufgehoben. ovbr. 1929.

Trier. Konkursverfahren. In dem Konkursve en der Frau

rfahren über das Mgen⸗Lieser nuny Lieser, Haushaltwaren⸗ geschäft in Ehrang ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur inwendungen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ enden Forde⸗ ußfassung der cht verwertbaren

Schindler in Mangheim zum Konkurs⸗ E

rungen und zur Gläubiger über die n Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dezember 1929, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Dietrich⸗ straße 16, Zimmer 8, bestimmt.

Trier, den 3. Dezember 1929.

Amtsgericht. Abt. 3.

Waiblingen. 3 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Lebherz, Biehhändlers

18 n ll vor e * 1518 rmins und vollzogener Schluß

rden 21

79023

W alter-hau- en. We

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Holzwarenfabrikanten Max wii 1 Nalt 21 . . ) Schmied in Waltershausen wird ein⸗

gestellt, weil sich ergeben hat, daß nach Abzug der entstandenen Kosten keine

Masse mehr vorhanden ist.

Waltershausen, den 2. Dezember 1929.

Das Thüringische Amtsgericht. JI.

W ürzhurgzg. 79024 Das Amtsgericht Würzburg hat das Konkursverfahren über das Vermögen des Lebensmittelhändlers Andreas Beeck in Würzburg, Wohlfahrtsgasse 8 und Sanderstraße 31, nach durchgeführter

Schlußverteilung aufgehoben. Würzburg, den 4. Dezember 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Fell, Mosel. n=

In dem Konkursverfahren über da

Vermögen des Kaufmanns Heinrich Adolph in Pünderich ist infolge eines

vom Gemeinschuldner eingereichten

Zwangsvergleichsvorschlags Vergleichs⸗

termin auf den 14. Dezember 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Zell, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Der Termin ist auch zur Prüfung nachträg⸗

lich angemeldeter Forderungen bestimmt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗

klärung des = m 6 sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Zell, Mosel, den 16. November 1929. Preuß. Amtsgericht.

Rerlin. 79026 Ueber das Vermögen der offenen Han⸗

delsgesellschaft Adolph Sieroka. Berlin O. 34, Petersburger Str. 77 (Gesellschafter Carl und Gustav Sieroka), Herstellung und Vertrieb von Möbel, ist am 4. De⸗ zember 1929. 14 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet worden. 83. V. N. 88. 29. Der

Kaufmann Petznick., Berlin SW. 68, Zimmerstr. 4, ist zur Vertrauensperson

ernannt. Termin zur Verhandlung über

den Vergleichsvorschlag ist auf den

23. Dezember 1929, 11 uhr, vor

dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue

riedrichstr. 13 ß 14. III. Stock. Zimmer

Nr. 111 112, Quergang 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens

nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der

weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten

niedergelegt. Geschãäftsstelle

des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

Hreslan. 79027 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Hoffmann, in Firma Kunstverlag Erich Hoffmann in Breslau, Friedrich Wilhelm⸗Straße 99, wird heute, am 2. Dezember 1929 um 133 Uhr, zur Ab⸗ wendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson wird der Kaufmann Bruno Groß in Breslau, Neue Taschenstraße 9, bestellt. Vergleichstermin wird auf den 28. Dezember 1929 um 11 Uhr, an Ge⸗ richtsstelle Museumstraße Nr. J. II. Stock, Zimmer Nr. 298, bestimmt. Der Antrag auf ar e,. des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle 41 des unterzeichneten Ge⸗ richts, Zimmer Nr. 314, zur Einsicht der Beteiligten aus. (41 V. N. 56 / 29.) Breslau, den 2. Dezember 1929. Amtsgericht.

Coburg. 79028]

Das Amtsgericht Coburg hat durch Beschluß vom 3. Dezember 1929, nach⸗ mittags 33 Uhr über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Böhm in Coburg, Alleininhabers der im Handelsregister ein⸗ getragenen Firma Georg Pfeiffer C Co., Coburg, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung und Abstimmung über den Vergleichsvorschlag bestimmt auf 2. Januar 19530, vor⸗ mittags 85 Uhr, Zimmer 23. Zur Ver⸗ trauensperson ist Bücherrevisor Paul Peter in Coburg bestellt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 23, zur Einsicht der Be—⸗ teiligten niedergelegt.

Coburg, den 4. Dezember 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Cxailsheim. [79029

Ueber das Vermögen des Karl Kaufmann, Inh. der Firma Simon Schönfrank, Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwaren in Crails—⸗ heim, wurde am 4. Dezember 1929, nachm. 4 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Bezirksnotar Fleischhauer in Crailsheim. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag: Donnerstag, 19. Dezember 1929, vorm. 10 Uhr. Der Antrag nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtegericht Crailsheim.

Gera. 79030 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nichard Max Franfe iu Gera alleinigen Inhabers der Firma Richard Max Franke

in Schmiden, ist nach Abhaltung des

in Gera, Wiesestraße 26, Fabrikation von

Herren⸗ und Damenkleiderstoffen, ist das Vergleichs versahren zur Abwendung des Konturses beule 101 Ubr, erosnet worden. Vertrauensperson: Der Bäöcher⸗ repisor Albert Mangold in Gera, Ischochern Straße 40. Vergleichéstermin:

Donnerstag, den 2. Januar 1930, 103 Uhr.

Gera, den 4. Dejember 1929.

Das Thüringische Amtsgericht. Goiha. 79031 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Thank—⸗ mar Blödner in Gotha wird zur Abwen⸗ dung des Konkurses heute am 2. De⸗ zember 1929, mittags 124 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleicheversahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Bücherrevisor St. Hawlitschkga in Gotha bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleiche vorschlag wird auf den 2. Januar 1930, vormittags 19 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 46, bestimmt.

Gotha, den 2. Dezember 1929.

Thüring. Amtsgericht. 1.

Hannover. 79032

Ueber das Vermögen der Lacke⸗ und Farbenhandlung Christian Kauß, Kom- manditgeselllchafst in Hannover, Stift⸗ straße 13, ist unter Ablehnung des An⸗ trags auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens, am 30 November 1929. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Dahlbeim in Hannover, König⸗ straße 38, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist bis zum 24. De⸗ zember 1929. Erste , m 6 lung am 158. Dezember 19289, 84 Uhr. Prüfungstermin am 3. Januar 1930, II Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1. Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum I7. Dezember 1929.

Amtsgericht Hannover.

Hennef, Sieg. 79033 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Installateurs Franz Vogt in Sberpleis, Siegkreis, Alleininhaber der Firma ren, Vogt, Installations· und Fahrradgeschäft in

berpleis, ist am 2. Dezember 1929, vor⸗ mittags 114 Uhr, das Vergleichsvwerfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist der Bücherrevisor Heinrich Schaper in Ober⸗ dollendorf am Rhein bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Dienstag, den 31. Dezember 1929, vormittags 9] Uhr, vor dem Amtsgericht in Hennef, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleiche⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 3, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Hennef, den 2. Dezember 1929.

Amtsgericht. Abt. 2.

Jastrom. 79034 Ueber das Vermögen des Gutspächters Rudolf Tiebel in Zippnow wird heute, um 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Rentier Müller in Jastrow bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 31. Dezember 1929, 9 Uhr, vor dem Amtegericht, Zimmer Nr. i, be⸗ stimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 2, des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt. Amtsgericht Jastrow, 29. November 1929. Kiel. Vergleichsverfahren. 79035

Auf Antrag der Aktiengesellschaft „Kieler Bank“, Kiel, Holstenstr. 18, wird heute, am 5. Dezember 1929 um 13,15 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über ihr Vermögen eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wird der Bücherrevisor Rudolf Pohli in Kiel, Sophienblatt 21 a, be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 4. Januar 1950 um 9 Uhr vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Ring⸗ straße 21, Zimmer 19, Hauptgerichts⸗ gebäude, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des . nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen in

der Geschäftsstelle des unterzeichneten

Gerichts, Ringstraße 19, Zimmer 7, Nebengerichtsgebäude, zur Einsicht

aus. 25 b V. N. 14/29.

Kiel, den 5. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Abt. 25b.

München. Bekanntmachung. 79036]

Am 3. Dezember 1929, vorm. 9 Uhr,

wurde über das Vermögen 1. des Kauf⸗ manns Georg Schuster in München, Baaderstr. 9

. Lambert in München, Kirchen⸗

II, 2. des Kaufmanns traße 54 a/ , beide Mitinhaber der unter

der Firma Georg Schuster betriebenen Handschuh fabrik in München, Kirchen⸗ straße a /0, das gerichtliche Vergleichs ver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Crebert in München, Bayerstr. 7Ta,

bestellt. Der Vergleichstermin ist bestimmt

auf Freitag, 3. Januar 1930, vorm. 9 Uhr, im Geschäftszimmer 722/11, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße g in München. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Eroͤffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer 735. III, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts.

NHR onneburg. Vergleichsverfahren. Zur Abwendung des Kontunses Vermögen der Firma Carl Richand C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung Geschäftszweig: und Vertrieb von Wagenoberbauten, Holz⸗ waren, Kraftwagen und Zubehörteilen von Doljwaren und Maschinen ist am 5. De⸗ vormittags 9 Uhr, Vergleichs versahren worden. Vertrauensmann: Direktor Hans Möünster in Ronneburg. Vergleichstermin: 4. Januar 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem Eröff nungs⸗ antrag mit Anlagen liegt in Geschäfts⸗ stelle 1 zur Einsicht aus. Ronneburg. den 5. Dezember 1929. Das Thüring. Amtsgericht.

Beschluß.

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Otto Ebert sen. in Weida, ist heute am 4. Dezember 1929, vormittags 9 Uhr, das Vergleiche verfahren n Vergleichstermin vor dem Thüring. Amtsgericht in Weida wird auf den 20. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr, anberaumt. person wird der Bücherrevisor in Gera, Sachsenplatz 14, Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht aus.

Weida, den 4. Dezember 1929. Thüring. Amtsgericht.

Derstellung

zember 1929

Amtsgericht Ronneburg.

Als Vertrauengz⸗ aul E. May

Vergleichs verfahren.

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Friedrich Hermann Voigt, Apolda, ist aufgehoben. genommene Zwangs vergleich ist bestätigt.

Apolda, den 26. November 1929.

Thüringisches Amtsgericht.

Beschluß.

In dem Vergleichs verfahren über das Ver⸗ mögen der Firmg Gustav Stange, haber Kaufmann Gustav Stange in Gotha: dem Vergleichstermin vom 16. November 1929 angenommene V gleich wird hierdurch bestätigt. der Bestätigung des Vergleichs wird dag Verfahren aufgehoben.

Gotha, den 16. November 1929.

Thüring. Amtsgericht. Abt. 2.

HKöln. Vergleichs verfahren. 79041] Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Hirschhorn aus Köln, Neumarkt 21, ist durch Beschluß des Ge⸗ richts vom 25. November 1929 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich ange⸗ nommen und bestätigt worden ist. Köln, den 265. Nobember 1929. Das Amtsgericht. Abt. 78.

Häln. Vergleichsverfahren. 79042 Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Karl Emmel & Co., G. m. b. H. in Köln, Gereonshaus, Handel und Ver— Weißwaren, ist durch Beschluß des Gerichts vom 29. November 1929 auf⸗ gehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt worden ist. Köln, den 29. November 1929. Das Amtsgericht. Abt. 78.

Köln. Vergleichs verfahren. 7h04 3] erfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kaufleute a) Emil Hoede in Köln, Duffes⸗ bach 22, b) Wilhelm Schmitz in Köln⸗ Braunsfeld, Linnicher Str. 55, handelnd unter der nicht eingetragenen Firma Hoede E Schmitz in Köln, Mastrichter Str. 22, ist duich Beschluß 2. Dezember 1929 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und be— stätigt worden ist.

Köln, den 2. Dezember 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

2. Infolge

Kaufmanns Louis

————

Stickereiwaren,

Das Vergleichs

des Gerichts vom

Offenburg, Raden. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Böhringer C Re

Offenburg wurde na

Bestätigung des angenommenen Vergleichs

durch den am 21. November 1929 ver⸗

kündeten Beschluß aufgehoben.

den 2. Dezember 1929.

r Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. II.

Denn mg e

Das Vergleichsverfahren zur Abwendung über das Vermögen des Carl Brock. Inl errenkleiderfabrik in Stettin, Schulzenstr. 23 / 4, ist aufgehoben worden, nachdem im Termin am 26. No⸗ vember 19359 der Vergleich gekommen und im Termin am 3. De⸗ zember 1929 bestätigt worden ist. Stettin, den 3. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Abt. 6.

M üůstegiersd ox.

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Brunecker C Co. in Wüste⸗ giersdorf, Ortsteil Tannhausen. in dem Vergleichstermin vom 30. No⸗ vember 1929 angenommene Ve hierdurch bessätigt 2. Infolge des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗

Wüstegiersdorf, den 30. November 1929. Das Amtsgericht.

des Konkurses Kaufmanns Geo a. C. C L. Brock

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 286 vom 7. Dezember 1929. S. 3.

IS 7413 Löwenhrauerei⸗Böhmisches Brauhaus Akttiengesellschaft.

Einladung zur Generalversammlung.

Zu unseier am 3. Januar 1930. vormittags 11,30 Uhr, im Bant⸗ gebäude der Darmstädter und National⸗

bank Kommanditgesellschaft auf Aktien

Berlin W. 8. Bebrenstraße 68 - 70 statt. findenden 60. ordentlichen General⸗ versammlung werden unsere Aktionäre

hierdurch eingeladen. Tagesordnung:

1. Erstattung des Berichts des Vorstands und des Außssichtsrats über die Ver⸗ hältnisse der Gesellschatt und das Ergebnis des verflossenen Geschäfts⸗ jahrs, Feststellung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

0

des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Anfsichterat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts * die Aftien oder die Depotscheine der

eichsbank oder einer Effektengirobank oder eines deutschen Notars spätestens am 30. Dezember 1929 bei unserer Gesellschast, Berlin, Landsberger Allee 11 13, oder bei den Bankhäusern: Darmstädter und

Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Behrenstraße 68 - 70, von Goldschmidt⸗Rothschild . Co., Berlin W. 8. Taubenstr. 16— 18, Kur- und Neumärkische Ritterschaftliche Dar⸗ lehns⸗Kasse. Berlin W. 8, Wilhelms— platz 6, Lazard Spever-⸗Ellissen, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien. Berlin, Voßstraße 18, Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Dresden, Dresden⸗I. 1. Bondi Maron, Dresden- A., Strüwestraße H, Bernhard Randebrock. Naumburg a. S.

zu hinterlegen. Im übrigen wird auf

S 20 unserer Satzungen verwiesen. Berlin, im Dezember 1929. Löwenbranerei⸗Böhmisches Brauhaus Attiengeselllyschaft. Jaeger. Wohl.

gihustriegebende dertin Gqohen. schönhausen Alt. Gej.

Einladung ju der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft am 3. Januar 1930, mittags 12 uhr, im Bankgebäude der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin. Behrenstraße 68 - 70.

Tagesordnung: 1. Erstattung des Berichts für das ab⸗ 66 Geschäftsjahr und Beschluß⸗

assung über die Genehmigung der

Jahresbilanz. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3. Aufsichtsratswahl. Behuss Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktien oder darüber

lautende Depotscheine der Reichsbank

spätestens am Montag, den 30. Dezember 1929 bei der Darmstädter und National⸗ bank Komm anditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Behrenstraße 68 - 70, zu hinter⸗ legen. Im übrigen wird auf 5 25 unserer Satzungen verwiesen.

Berlin, im Dezember 1929. Industriegebände Berlin⸗Hohen⸗ schönhausen Akt. Ges. Rübel. R. Knoblauch.

em Hafsseröder Bierbrauerei Aktien Hesellschast, Wernigerobe a. H.

Erste Aufforderung

zum Umta usch der Aktien über RM 50.

Wir fordern hiermit in Gemäßheit der J. Durchführungsbestimmung zur Gold⸗ bilanzverordnung die Inhaber der Aktien unserer Gesellschaft über nom. RM 50 auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit einem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 15. April 1839 einschlieslich zum Umtausch bei dem Bankhause Moosshake A Zinde⸗ mann, Halberstadt, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Der Umtausch erfolgt in Abschnitten von NM 1000 biw. RM 100. Besondere Stückelungswünsche werden von obigem Bankhause nach Möglichkeit berückfichtigt werden.

Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien am Schalter des Banthauses Mooshake C Lindemann, Halberstadt, erfolgt.

In anderen Fällen wird die übliche Pravision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien— urkunden erfolgt möglichst umgehend gegen Rückgabe der über die eingereichten Aftien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheini⸗ gung ausgestellt worden ist. Die Be⸗ scheinigungen sind nicht übertragbar. Die Vermittlungsstelle ist berechtigt, aber nicht veipflichtet, die Legitimation des Vor— keigers der Empfangebescheinigung zu prülen.

Diejenigen Aktien, die nicht bis 15. April 1939 zum Umtausch eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Der Erlös für die versteigerten Aktien wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Beteiligten ausgezahlt oder hinterlegt.

Wernigerode, den 1. Dezember 1979.

Hasseröder Bierbrauerei A.-G.,

Oscar Oeler.

Kulmbacher Export Brauerei Mönchshof A.⸗G.

Berichtigung zu der in der 1. An⸗ zeigenbeilage

ordentlichen Generalversammlung

unserer Gesellschaft. Der letzte Satz des 4. Absatzes bat richtig zu lauten:

Jede Aftie zu RM 190, gewährt

Württembergische Sypothekenbank,

Stuttgart.

Die am 1. Januar 1930 fälligen Zins⸗ Staats⸗ scheine zu unseren S o/ igen und 48 igen anzeiger Nr 279 vom 29. November 1929 Goldbrvothekenvfandbriesen werden vom erfolgten Veröffentlichung bhinsichtlich der Verialltage ab zu den aufgedruckten Gold⸗ marfzinsbeträgen, und zwar eine Gold⸗ mark mit einer Reichsmark, unter Abzug der 100,0 Kaxitalertragsteuer eingelöst. Stuttgart, den 6. Dezember 1929. Württembergische OSypothekenbank.

eine Stimme, jede Aktie zu Reichs⸗ mark 1000 gewährt zehn Stimmen. Kulmbach, den 4. Dezember 1929. Kulmbacher Exvport⸗Brauerei „Mönchshof“ Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Geheimer Kommerzienrat Wilhelm Meußdoerffer, Vorsitzender.

Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und

H. Fuchs, Waggonfabrik A.⸗G., . idelbe

Die Aktionã re un erer Geselljcha it wer den zu der am Sonnabend, den 28. De zember 1929, vormittags 10 uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft Heidelberg Rohrbach ordentlichen eingeladen.

Ta gesorduung:

1. Vorlage des Geschästsberichts und der

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung für das Geschäftsjahr 1928/29. Beschlußfassung über die Genehmigung und der Gewinn⸗

statt findenden Generalversammlung

der Bilanz Verlustrechnung 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Anfsichtsrats. Aenderung des Gesellschattsstatuts,

a) des 8 4 Ausgabe von Aktien zu einem höheren Betrag als dem Nennbetrag,

Unterzeichnung der c) des S9: Vertretung der Gesell⸗

4) des § 10 und der §§ 11, 12, 13, 14 und 15: Amtsdauer des Auf⸗ Vergütung für die Auf⸗ Berufung des Geschäftsordnung des und Erweiterung der

Kontrollrechte des Amssichts rats,

e) der 16, 17, 18, 19 und 20: Ort der Generalversammlung, aussetzungen für die Teilnahme an der Generalversammlung, Leitung der Generalversammlung,

f) der S8 21 teilung des Reingewinns.

Genehmigung des neu gefaßten Ge⸗ sellschaftsstatuts.

Die Aktionäre, welche an der Versamm⸗

lung teilnehmen wollen, haben ihne Aktien

spätestens am 24 Dezember 1929 gegen

Bescheinigung zu hinterlegen:

a) bei dem Barmer Bankverein, Hins⸗ berg Fischer C Co. K . Düssel dorf

5. F. Schröder ⸗Bank

e) bei dem Bankhaus Siegfried Falk in Düsseldorf, d) bei der Filiale der Darmstädter und Nationalbank in Mannheim, e) bei der Gesellichaft in Heidelberg, f) bei einem deutschen Notar. Heidelberg, den 7. Dezember 1929. Der Aufsichtsrat der S. Fuchs, Waggon fabrik A. G. Harney, Vorsitzender.

sichtsratsmitglieder, Aussichtsrats, Aursichtsrats

und 23: Ver⸗

König ⸗Brauerei A.⸗G., Duisburg⸗Veeck.

Die Herren Aktionäre un serer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 15. Januar 1930. nachmittags 5 Uhr, im Hotel Duisburger Hof in Duisburg stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage der Geschäfte unter Vorlage der Bilanz, des Ge⸗

vinn⸗ Verlustkontos und des

Geschäftsberichts fär das verflossene

Geschãafts jahr.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung sowie die Extlaftung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Beschlußsassung über die Aendermng des §7 der Satzungen (Erleichterung der Hinterlegungsbestimmungen).

Die Hinterlegung der Aktien hat in

Gemäßheit des 5] der Satzungen in Berlin bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Bwesellschaft, bei der Firma Lazard⸗Speyer⸗Ellissen Kom ⸗Ges. 4. A., in Düsseldorf bei C. G Trinkaus, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellichaft Filiale Düsseldorf, in Dnisburg bei

Deutschen Bank und Disconto⸗ SGesellschaft, in Duis burg⸗Ruhrort bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Ruhrort spätestens bis zum 11. Januar 1930 zu

ordentlichen

dem Bankhaus

der Duisburger⸗

König⸗Brauerei A. G., Duisburg ⸗Beeck. Der Vorstand. Dr. Max König. Richard König.

.

Gebr. Niendorf Pianosoriesabrik, Alliengesellschaft, Luckenwalde.

Hierdurch laden wir die Aftionäre unserer Gesellschaft zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 30. Dezember 1928, nachmittags 4 Uhr, in das Büro des Herrn Notars Dr. Bracke, Braunschweig, Bohlweg 5, mit nachtolgender Tagesord⸗ nung ein. Tagesordunng:

1. Anzeige gemäß § 240 H⸗G.⸗⸗B. (Ver⸗

lmust der Hälfte des Grundfapitals).

2. Herabsetzung des Grundkapitals durch

unentgeltliche Einziehung der bestehen⸗ den RM 6000, Vorzugẽaktien und Zusammenlegung der Reichs⸗ mark 1 400 000 Stammaktien im Verhältnis von 100: 1 auf Reichs. mark 14 000, zur Tilgung des Ver⸗ lustes und zu besonderen Abschreibungen. Grmächtigung des Vorstands und Aufsichte rats, die Einzelheiten für die Durchführung der Zusammenlegung festzusetzen. Erhöhung des Gruntkaxitals durch Ausgabe von bis zu RM g00 000, einftimmigen neuen Vorzugsaktien mit 8 o iger kumulativer Vorzugs⸗ dividende und bis zu RM 3 3 Millionen neuen Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre gegen Sacheinlagen zwecks teilweiser Angliederung der Betriebe der Firmen Zeitter G Winkelmann, Braunschweig, Wilhelm Schimmel, Leipzig. Richard Goetze, Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin, Ritmüller C Sohn, A.-G., Göttingen, Ernst Rosenkranz, Dresden, Rheinische Pianoforte⸗ fabriken A.-G., vormals C. Mand, Koblenz.

Festsetzung der Ausgabebedingungen und Ermächtigung des Vorstands und

Aufsichtsrats, die Einzelheiten ur]

die Durchführung der Kapitalerhöhung sestzufetzen.

Beschlußfassung über Neufestsetzung

der Satzungen und Aenderung der

Paragraphenfolge.

sind insbesondere die enderungen folgender Paragraphen: SI. Aenderung des Firmennamens.

2. Verlegung des Sitzes der

Gesellschaft.

§8 3. Einfügung eines Zusatzes zum Gegenstand des Unternehmens.

S5. Aenderung des Grundkapitals und seiner Zerlegung gemäß den zu

iffer? und 3 der Tagesordnung ge— aßten Beschlüsen. ;

§ 9. Streichung der Bestimmung über die Bestellung eines allein vertretungsberechtigten Vorftands. mitglied.

§ 10. Einfügung neuer Ei in denen der Vorstand der Zustimmung des Aufsichtsrats bedarf.

§ 1I. Anzahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder.

§ 15. Bildung von Ausschüssen von Aufsichtsratsmitgliedern.

§ 16. Aenderung der Bestimmungen über die Vergütung des Aufsichtsrats.

523. Aenderung der vertrags. mäßigen Tantiemen vom Auffichtsrat und Vorstand.

Auf Wunsch kann der Wortlaut der Neufassung der Satzungen bei der Gesellschast angefordert werden.

Ueber die Gegenstände zu Punkt 2

durch die Vorzugsaktionäre und Stammaktionäre sowie gemeinschaft⸗ liche Abstimmung statt Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aende⸗ rungen der Generalversammlungs—⸗ beschlüsse vorzunehmen, welche nur die Fassung betreffen und vom Re— gistergericht für notwendig gehalten werden.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 19 der Satzungen spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, also bis einschließlich Donnerstag, den 26. Dezember 1929, während der üblichen Geschäftsstunden an der

Kasse der Gesellschaft in Luckenwalde oder

bei der Darmstädter und Nationalbank,

K. G. a. A,, Berlin und Braunschweig,

Commerz und Privat Bank. Berlin

und Luckenwalde,

Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Berlin und Braunschweig,

Dresdner Bank., Berlin, oder

bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.

Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Speridepot gehalten werden.

Luckenwalde, den 6. Dezember 1929.

Der Vorstand. Hermann Niendorf.

Meckl. Elbe⸗Ostsee⸗ Kanal A G.

Einladung zur ord. Gen⸗Bers. zum 17. Dez. 1929, 151 Uhr, in Wiemar, Kaafmanns⸗Kompgn.

Tagesordnung:

1. Geschäftebericht und Bilanz.

2. Entlastung des Vorst. usm.

3. Verschiedenes.

An hyd at⸗Leder⸗Wer ke A. ⸗G. Hersfeld. Inventur per 31. Dezember 1928.

Grundstückskonto Gebäude konto

Maschinen konto. Utensilienkonto . Mobiliarkonto

Reichsbankkonto Postscheckkonto. Warenkonto Bankenkonto⸗ Kontokorrentkonts Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag per 1. 1. 1928

mln

9 , w

Verlust per 31. 12. 1928

Aftienkapitalkonto .. Reservefondskonto DObligationenkonto.

Gewinn⸗ und Berlustr ver 31. Dezem ber

Gebäudekonto

9

Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ unterhaltungskonto Unlostenkontidoc

Maschinenkonto Zinsenkonto.. Grundstücks⸗

ertragskonto. Bilanzkonto.

und Gebäude-

Hersfeld, den 31. Dezember 1928.

J.

An hydat⸗Leder⸗Wertke Aktien gesellschaft, Hersfeld. Ludwig Arzt Michelstadt ist satzungsgemäß aus dem Aufsfichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗

Fabrikbesitzer

ö Wu tomo bil⸗Verke I.G. in Li

hro⸗Knternehimen WRerlin. Tiquid ation seröffnunngebilanz per 29. November 1928.

won,

Schadenersatz

m 9 98 o 292 9 9 9 2 .

Aktienkapital Bankschuld. Kreditoren

9 9 0 9 9 49 ö

Berlin, 15. Februar 1929. Der Liquidator: Weinwurm.

Bilanz ver 81. Dezember 1928.

bis 4 findet gesonderte Abstimmung ,

Schadenersaansprůch

m ,

Verluß v. 26. il. bis zl.

f Aktienkapital Bankschuld. Kreditoren. Akzepte ..

2 9 9 9 8 . 9

Gewinn⸗ und Berlustberechuung

Allgemeine Unkosten .

, Stellen erfolgt. Findet er im Wege de . Berlin, 185. Februar 1929.

Automo bil⸗Verkehrs⸗Rnternehmen Attien⸗Gefellschaft in Liguidation. Weinwurm.

T7IS29] Bekanntmachung.

Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren Dr. Greulich, Carl Baur, Georg Falkner, Max Kaufhold ausgeschieden.

Neuwahl konnte in der Generalver⸗ sammlung am 1. Juni 1929 nicht vor⸗ genommen werden, da sich niemand dazu bereit erklärte.

bil eri ra- UAnternehmen

meldestellen. Porzel l anf abrit zu Kloster Veil s do

* ö 4 79106 ö. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ö setzt sich jezt aus nachstehenden Herren ͤulammen: Dr. jur. Kurt Arnhold, Rechtsanwalt und Bankier, Dre den. Voꝛ sitzender Dr. Johannes Krüger, Stadt⸗ rat, Dresden, stellvertr. Vorsitzender, Fritz Andreae, Bankier. i. Fa. Hardy Ca. G. m b. H., Berlin, Carl Bockbacker sen, Gummersbach i. Rhld., Dr. Julius Dehne, ö Geheimer Rat, Dresden, G. Alfons Flobr, Fabrikdirektor, Mannbeim, Dr. Richary Freund, Wien, Ste ran Dansel, Dresden, Otto Heuler, Oberingenieur, Hamburg, Fritz Krass. Großindustrieller, Wien, Dr. Alfred Mosler, Rechtsanwalt, Direl⸗ tor der Darmssädter und Nationalbank Berlin, Adolf Zücker, Fabrikant, Zittau i. Sa. Vom Betriebsrat: Paul Jäger, Meißen, Arthur Holderied, Coswig [Bez. Dres derm). götin b. Soswig (Sez. Tresden;;. den 5. Dezember 1923. *. Kötitzer Ledertuch⸗ und Wachstuch⸗ Werke, Attiengese llschaft. F. He sse⸗Camozzi. Dr. A. Meier.

787

Veils dor. ; sangebot. 24 In der außerordentlichen Generell⸗ . versammlung unserer Gesellschaft vom 31. Oktober 1929 wurde beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft vom RM 124150900, um RM 870 0090, auf RM 2 115 000, zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von Stück 5700 neuen Stammaktien über nom. RM 100, und ö Stück 3966 Vorzugsaktien Lit. E . über nom. NM I66, Die nom. RM 5790 000, neuen Stammaktien sind, 4 soweit fie nicht zum Umtausch in Altien der Gebr. Kühnlenz A.⸗G. verwendet werden, von einem Konsortium zum 2 Nennbetrage übernommen worden. Die ö. neuen Vorzugsaktien Lit. B find ausgestattet mit einer Vorzugsdividende von Ses zuzüglich 2, Zu satzdividende auf je 195, Stammaktiendividende, und zwar für das Geschäftsjahr 1929 ab 1. Oktober 1929, d. h. mit einer anteiligen Dividende entsprechend dem 4. Teil der Jahresdividende 1929. Die Vorzugs⸗- aktien können zum Kurse von 19599 ein gezogen oder nach Wahl des Aktionärs im Falle der Einziehung in Stammaktien umgewandelt werden. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aftionäre ist ausgeschlossen. Die RM 300 000, neuen Vorzugs⸗- aktien Lit. B sind von einer Banken- . . gemeinschaft, bestehend aus der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, und dem Bankhause Gebr. Arn ⸗- hold, Dresden, mit der Verpflichtung 5 übernommen worden, dieselben den bi ⸗- herigen Stammattionären der Porzella⸗⸗ fabrik zu Kloster Veilsdorf und den kit⸗- herigen Aktionären der Firma Gebr. Kühnlenz A.-G. in Kronach i. B. ir der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf einen Nominalbetrag von je RM 500. - Stammaktien eine neue Vorzagsaktie Lit. B über RM 100, mit Dividenden⸗- berechtigung ab 1. Oktober 1929 u. ff. zum Kurse von 1009 zuzüglich Börsenumsatz⸗ steuer bezogen werden kann. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis 28. Dezember 19 einsch ließlich . in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, J bei dem Bankhaus Gebr. *

90. ö nfabrit zu Rloster - ö.

4

.

in Leipzig: bei der Deutschen B 4 und Disconlo⸗Gesellschaft vide Leipzig, .

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt, ö in Dresden: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale

Dresden, ö.

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt Abteilung Dresden,

bei dem Bankhaus Gebr. Arnhol

in Meiningen: bei der Deutschen Van

und Disconto⸗Gesellschaft Filiale

Meiningen

unter Beifügung eines Anmeldeschein

der bei den Bezugsstellen erhältlich ist,

während der bei jeder Stelle üblichen

Geschäftsstunden auszuüben, und zwar durch die bisherigen Stammaktion

der Porzellanfabrik zu Kloster Veils⸗

dorf gegen Ablieferung der ent-

sprechenden Anzahl Gewinnanteil⸗

scheine Nr. 2,

durch die Aktionäre der Gebr. Kühnlenz

Akt⸗-Ges. gegen Abstempelung d

Aktienmäntel, die mit doppeltem

Nummernverzeichnis zu übergeben

sind.

Der Bezugspreis ist gleichzeitig mit der Ausübung des Bezugsrechts bar zu bezahlen. Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter der vorgenannten

Schriftwechsels statt, so wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.

Gegen Zahlung des Bezugspreises werden zunaͤchst nicht übertragbare Kassen⸗- quittungen ausgegeben, gegen deren Rück- gabe die Aushändigung der Vorzug aktien nach Erscheinen erfolgt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ein⸗ reichers der Kassenquittung zu prüfen. Die Vermittelung des An⸗ und Verkauf von Vezugsrechten übernehmen die An⸗

ö.

Klo Veils dorf, den 7. Dez. 1929

Der Vorstand. Bartenstein. Schindhelm.