1929 / 287 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Dec 1929 18:00:01 GMT) scan diff

J

*

1

.

*

8 2 6 4 2 2 28 *

ö ——

*

V

1262 2 mn . 2 . . 8. 3 4, *. 614 3 8 . 6 ; 5 ö 4 8 ) rr ?! 1 * 20 28 382. ? . n ,. ln = = ö 7 7 77 7 7 7 7 7 7 R 77 Q 77 Q ..

6

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 287 vom 9. Dezember 1929. S. 2.

797158 Spinnereien Haagen C Rötteln, Attiengesellschaft, Daagen, Baden. Die Atnonäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 28. Dezember 1929, vormittags 11 uhr, im Hotel ‚Europäijscher Hof

in Heidelberg stattfindenden 12 ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

l. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit Bericht des Voistands für das Geschäftsjahr 1928.23.

2. Genebmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastungserteilung an den Vorstand und den Aussichtsrat.

Diejenigen Attionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen und ihr Stimmrecht auszuüben wünschen, haben spätestens am dritten Werttag vor der Generalversammlung bis abends 6 Uhr ihre Aktien zu hinterlegen bei

der Gesellschaftskasse,

der Deutschen Bank und Disgconto⸗ Gesellschaft in Mannheim und deren sämtlichen Zweigniederlassungen,

dem Bankhaus Schwarz, Goldschmidt C Co., Berlin,

der Schweizerichen Kreditanstalt in Basel.

Haagen, Baden, den H. Dezember 1929.

Spinnereien Haagen K Rötteln,

Atktiengesellschaft. Der Vorstand. Guido Wolff.

der

79479 Druckerei C Karsonnagen vorm. Gebr. Obpacher I. G.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am Samotag, den 28. Dezember 1929, vormittags 95 Uhr, in den Räumlichkeiten der No⸗ tariate München V und XVII in München, Karlsplatz 10, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge— laden. Tagesordnung:

J. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1928.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts und zur Stellung von Anträgen in der Gene⸗ ralversammlung sind gemäß Art. 12 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine einer deut- schen Effektengirobank bis einschließlich 24. Dezember 1929 ;

in München bei der Gesellschaft,

bei dem Bankhaus ö Aufhäuser,

bei der Bayerischen Vereinsbank hinterlegen .

Die Hinterlegung von Aktien ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn diele mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankffirma bis zur Beendigung der Generalversammlung in Sperrdepot gehalten werden.

Für die auf Grund des Beschlusses der Generalpersammlung vom 25. April 1929 begebenen neuen Akten, für welche Aktien⸗ urkunden noch nicht ausgefertigt sind, wird die Ausübung des Stimmrechts da⸗ von abhängig gemacht, daß die Aktionäre bis zum 24. Dezember 1929 ihren Aktien- besitz unter Nachweis über den Erwerb bei der Gesellschaft anmelden.

München, den 9. Dezember 1929. Druckerei C Kartonnagen vorm. Gebr. Obpacher A. ⸗G.

Der Aufsichtsrat. Dr. Bauer.

79480 Meijenbach Riffarth C Co. A. G.

Die Herten Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sams- tag, den 28. Dezember 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, in den Räumlich⸗ keiten der Notariafe München V und XVII in München, Karlsplatz 10 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1935.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Erstattung der Anzeige gemäß § 240 Abs. 1 H- G. B.

4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

b. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts und zur Stellung von Anträgen in der General⸗ versammlung sind gemäß 19 der Satzung diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien oder die darüber aus ene. Hinter⸗ legungsscheine elner deutschen Effeltengtro= bank bis einschließlich 24. Dezember 1929

in München bei der Gesellschast, bei dem Bankhaus H. Aufhäuser oder bei der Bayerischen Vereinsbank,

in Berlin bei dem Bankhaus S. Bleich⸗

röder hinterlegen.

Die Hinterlegung von Aktien ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn diese mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Banffirma bie sur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdevot gebalten werden.

München, den §9. Dezember 1929. Meisenbach Riffarih A Co. A.-G.

oder

24.

I. ⸗G., Die Aktionäre werden hiermit zur

vormittags 91 zimmer des

1. Vorlage des tember 1929. 2. Beschlußfassun wie über die

3. Beichlußfassun des Neingewin 4. Erteilung

und zu den Generalversam Zur Teilnahme

rechtigt, welche ihr Dezember unserer Gesellschaft Bank und Discont Mannheim oder

oder bei einem Not

rechnung per 30.

1929 bei

hinterlegt haben (8 Radolfzell, den 5. Dezember 1929. Der Aufsichtsrat und der Vorstand.

Goithard Allweiler Bumpensabrit᷑

Nadolfzell. unserer Gesellschaft Teilnahme an der am

Sametag, dem 28. Dezember 1929,

Uhr, im Geschäfte—

badischen Notariats Radolf⸗ zell fiattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

Geschäftẽeberichts und

des Jahresabschlusses per 30. Sep⸗

g über die Bilanz so⸗ Gewinn- und Verlust⸗ September 1929.

g über die Verwendung

ns.

. der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 5. Ergänzungswahl

zum Aufsichtsrat Bevollmächtigten der mlung. 79485

an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗

e Aktien spätestens am dem Vorstand oder bei der Deutschen o⸗Gesellschaft, Filialen Konstanz, bei dem

Schweizerischen Bankverein, Schaffhausen,

ar gegen Bescheinigung 5 20, 21 G.⸗V. ).

7 76907.

dazugehörigen mit laufenden G

RM 60, wird

rechnung gebracht.

zu prüfen.

Diejenigen Aktien unserer Gesellschast über RM öh, —, die nicht bis zum 15. April 1930 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Beßimmungen für kraftlos erklärt.

Das gleiche gilt von eingereichten Attien über RM 660, die die zum Ersatz durch Aktien über RM 300, erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallen⸗ den Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlbs wird abzügl. der entfallenden Kosten

an die Berechtigten ausgezahlt bzw. hinterlegt. Die Inhaber der umzutauschenden

Aktien über je RM 60, können innerhalb von 3 Monaten nach der ersten Ver⸗

den Umtausch erheben.

Effeltengirobank

Erreichen die

Aktien über je unterbleibt.

werden auch in d

öffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, durch schriftliche Erklärung . Aktiva. RM be unfe rer Gefellschaft Widerspruch gegen Frundstüdsento 4107 538 8a Hierzu ist er⸗ Eigenbaukonto ö 135 S00 sorderlich, daß der widersprechende At⸗ Bantguthabenkonto... 771 169 80 tionär seine Aktien oder die über sie von Debitoren 127 11026 einem hotar, der Reichsbank (in diesem Hypothekendebitoren = dos 426 70 alle mit Sperrbescheinigung) oder einer Beteiligungskonto. .. 2340 ausgestellten Hinter⸗ . 6 117 38560 legungsscheine, entweder bei unserer Ge⸗ FRassiva. J sellschaft oder bei den oben bezeichneten Verpflichtung für Straßen⸗ Stellen hinterlegt und dort bis zum Ab⸗ regulierungen und Kabel⸗ . lauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein legung... 1 9569 57298 etwa erhobener Widerspruch verliert seine Kreditoren... 69 99015 Wirkung, falls der Aktionär die hinter⸗ 2 29 000 legten Aktienurkunden vor Ablauf der Liquidationskonto... . 4058 82247 Widerspruchsfrist e J 7 T ss ss nteile der Inhaber der . Attien iber je Rhe So, = bie rechtmäßig ELiauidationgtento. Widerspruch eingelegt haben, zusammen An Soll. RM 9 den zehnten Teil des Gesamtbelra es der Steuernkonto...... 166 779 44 RM 60, —, so wird der Verwaltungs⸗ und Unkosten⸗ Widerspruch wirksam und der Umtausch konto .... 46 88201 der Aktien der 4 Aktionäre Bilanzkonto.. . (068 822 47 Die Urkunden derjenigen 5 7 Inhaber von Aktien über je Rh n Per Haben. 262 483 92 a willlg umgetauscht in Urkunden über i. K *. 2 Renn zo, umgetauscht, sofern nicht von Sinsenkonijʒdjʒãà= 8 den Aktionären bei Einreichung ihrer 4 262 483192 Altien zum Umtausch ausdrücklich das Berlin, im November 1929. Terrain geselijchaft Berlin⸗ S üdwesten

Aktien

Der Uussichtsrat. Dr. Baner.

.

*

*

8

Mecklenhurgische Granitwerke Akt. Hes. Felbberg i. M.

umtauschaufforderung. Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 7. Juli 1927 fordern wir hierdurch die Inhaber von Akltien unserer Gesellschast über einen Nennwert von RM 66, auf, ihre Aktien nebst den Gewinnanteilscheinbogen und Er⸗ neuerungsscheinen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten zeichnisses in doppelter Ausführung bis zum 15. April 19309 einschließlich zum Umtausch in Aktien über RM 300, ein⸗ zureichen, und zwar während der üblichen Geschäftsstunden bei der Mecklenburg⸗ Strelitzschen Hypothekenbank, Neustrelitz.

Für je fünf eingereichte Aktien zu Aktie zu RM 300 ausgereicht. Die Einreichungs⸗ stelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu vermitteln.

Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stelle erfolgt. Fällen wird die übliche Provision in An⸗

ewinnanteil⸗

eine neue

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden mit Gewinnanteilscheinen erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausge⸗ stellten Empfangsbescheinigungen bei der Umtauschstelle. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers ber Empfangsbescheinigung

loberg i. Meckl., i. November 1920.

Gegenteil bemerkt i e, , Granitwerłke el

*

Schimansty.

Nummernver⸗

In anderen

1179184

Dotel

dritten

Ss.

Contmental stattfindenden o.

fabrik Kühn A. ⸗G.“ i. Liquidation, Warendorf i. Westf.

l. Vorlage rechnung per 31 der Liqguidations⸗Schlußabrechnung.

2. Entlastungserteilung an den Liquidator

Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗

ihr Stimmrecht auszuüben

wäünschen, haben ihre Aktien spätestens am

Werktage

lammlung bei dem Liguidator Paul Kühn

Hamburg 8, Holjbrücke 9, oder bei einem

deutschen Notar zu hinterlegen.

Der Liquidator: Paul Kühn.

versammlung

G.⸗V.

der

Einladung zu der am Montag. den 30. Dezember 1929, 16 Uhr, im in Münster i. Westf. „Leder⸗

Tagesordnung:

der

vor

Bilanz Dez.

der

Mannheim.

Bilanz auf 30. Juni 1929.

und

1923

19m 1 LI

Generalve

Noether & Bonné A.⸗G.,

Verlust⸗

ie

—*⸗

Mobilien

Wechsel Debitoren

.

Vorräte. Gewinnvortrag

Verlust 1928/29 453

Aktiva. Immobilien

, w 9 5

Passiva. Aktienkapital .. Kreditoren... Hypotheken ..

* * * 9 1 9

1928 29.

19451

171190

363 756521

206 261 3

3 5715 639 7426 *

100 000

497 24261

42 500

639 742161 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

RM 57 500 5 000

Verlust

Soll.

Haben.

Rohgewinn

Unkosten u. Abschreibungen

RM

272 636 90 4531 57

F Iss 7

Die Herren Rechts anwalt D0. H. Ebertts⸗ heim, Bankherr Alfred Lefo und Bücher⸗ revisor Karl Schweickert wurden zu Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats wiedergewählt.

* 277 168 47 277 168 47

I7Ss02]. Bilanz per 31. Dezember 1928. Attiva. Aktivhypotheken. ..

assiva.

Altienkapital: Vorzugsaktien . 967 600 Stammaktien.

Kontokorrentkonto.. .. Nicht abgehobene

dationsrate .... Aufwertungsausgleichkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust per 31. 12. 1927. Verlust in 1998...

16 900

Liqui-

5

15 00 998 078 63 186322 10MM 867 86õ

9907 600 206685

16 000

1014671385 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Zinsen

iss].

Soll.

Haben.

Gewinn⸗ un

d BVerlustlonto: Verlust per 31. 12. 1927. Verlust in 19283...

Vortrag vom 31. 12. 1927 Handlungsunkosten Aufwertungsspesen

1

998 078

737 998 078

1000409

Berlin, den 31. Dezember 1928. Neue Berliner Grundstücks⸗ Aktien gesellschaft in Liqu.

m, , , , , r , e,. . . Bilanz am 39. Juni 1929.

522 32 180861

To Tos 5s

1659322

*

in Liquidation.

Der Aufsichtsrat. Dr. Eduard Mosler. Der Liquidator: Georg Haberland.

.

Iĩ79124 Seitens des Betrieberats sind die nach⸗

stebenden Herten in den Auꝛsichtsrat gewählt worden: Eichmeister Carl Freyberg, Hannover⸗Ricklingen,

Beekestraße 60, ür die gesamte An— gestelltenschaft und Monteur Wilhelm Schumacher, Braunschweig, Alter Zeughof, für die gesamte Arbeiterschaft. Hannover, den 2. Dezember 1929.

Sannover⸗Braunschweigische Strom⸗ versorgungs⸗Aktiengesellschaft.

772891] Bilanz auf 31. Dezember 1928. Arriva. Grundstücke 281 900, —, Fabrikgebäude 4 724 600, - Wohnge⸗ bäude 4 64240, Maschinen. A 312930. —, Werkzeug und Geräte S6 3 800, Licht⸗ Wasser⸗ und Kraftanlage M 122 550, Inventar Æ 1, Kassenbestand M 36641, Außenstände A 1621797, Effekten 44 11630830. Bestände Æ 42 728,560, Gewinn⸗ und Verlustkonto A 81161972, Summe 2392 584,40. Passiva. Aftien⸗ kapital 4 1500 000, Hypotheken A142 784,80, Teilschuldverschreibungen 4 14620. Gläubiger inkl. Bankschulden 46 735 179 60, Summe 4A 2392 584 40. Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1928. Soll. Vortrag aus alter Rechnung 4743713 56, Generalunkosten. C 6 835, 86, Abschreibungen: Fabrikgebäude 7300 —,

Wohngebäude M 650, - Maschinen

16 470, 30, Werkzeuge und Geräte 200 —, Kraftanlage A 6 450 —, Summe 811619, 72. Haben. Ge⸗

winn⸗ und Verlustkonto 4 811 619,72, Summe 4K 811619, 72. Vorstehender Rechnungsabschluß nebst Gewinn und Verlustrechnung ist in der heutigen ordentlichen Generalbersammlung genehmigt worden. Berlin Borsigwalde, 11. Nobb. 1929. Berlin ⸗Borsigwalder Metallwerke Löwenberg Attiengesellschaft. Der Vorstand. Löwenberg. Der Aussichtsrat besteht aus den Herren Martin Löwenberg, Dir. Kurt E. Rosenthal. Berlin Borsigwalder Metallwerke Löwenberg Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Löwenberg. ö 795131 Neu⸗Westend Attien⸗Gesellschaft

für Grundstücksverwertung

in Liquidation. Bilanz per 30. Juni 1929.

Aktiva. RM 6 Grundstůckhe« 3345 841 6 i, mr fe r

jaben und Postscheckgut⸗ ; ö Hypotheken forderungen; Aufwertungshypotheken⸗ forderungen. S890 0l6 94 Sonstige Hypotheken⸗ forderungen... . 1 504 57616 Bürgschaftskonto 00 000, Beteiligung.... ho0 1 31431250 Debitoren . 524 895 39 26 98915 Passiva. vpothekenschulden . 155 801 36

deserve für Straßenregu⸗ lierungen·. 3 Bürgschastskonto 500 000.

Von den Aktionären nicht erhobene Kapitalaus⸗ 1 . 3 416

Kreditoren ; S32 Sb 4 l

Liquidationskonto: ; Vortrags . 5 442 174,48 Zugang: per

36. Juni 1929 982 h9g95, 73 5 74 77021

Abgang: Rück⸗

zahlung an

die Aktonãre S0 000 5584 7021 7196089115

Liquidations konto. Debet. RM 3

8. Rückzahlung an eie

Aktionäre . S 40 000 Dandlungsunkosten U 141 11041 82 243 87

mn, Bilanzkonto: ; Bilanzsaldo per 1. Juli 1998 .. 5 a4 174,48 Zugang: per 36. Juni 1929 .. 982 695.73 T Tr Abgang: Rück⸗ zahlung an

die Aktionäre 80 000 532528172720 21 6 648 124 49

Kredit. Vortrag 5442 17448 d m iger Ueberschuß . 1 206 960901 6 as 124 49

Berlin, im Oktober 1929. Neu Westend Attien⸗Gesellschaft für Grundstücksverwertung in Liquidation. Alfred Schrobsdorff.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Tiquidationskonto ver 30. Juni 1929 ge⸗ prüft und beflätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, im Oktober 1929

. zember 1929.

Deutsche Gold⸗ und Silber⸗ Scheideanstalt vormals Roeßler.

Einladung zur 58. ordentlichen Generalversammlung.

Die Attionäre der Deutschen Gold und

Silber⸗Scheideanstalt vormals Roeßler zu

Frankfurt am Main werden hierdurch zu

der 58. ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. die am Dienstag, dem

7. Januar 1930, 109 uhr, im

Sitz unge saale der Gesellschaft, Weißfrauen⸗

straße 7 - 9, stattfindet.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz vom 30. Sey⸗ tember 1929 sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns sowie über die Erteilung der Ent⸗ lastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗

versammlung das Stimmrecht ausüben

wollen, haben ihre Aktien oder den Nach⸗ weis der Hinterlegung ihrer Aktien bei einem deutschen Notar bis spätestens am

Freitag, dem 3. Jannar 1930,

in Frankfurt am Main:

bei der Kasse der Gesellschaft,

bei den 6 Gebr. Bethmann,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main),

bel der Deutschen Bank und Disconto- Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main),

bei der Frankfurter Bank,

e, Metallgesellschaft Aktiengesell⸗

ast,

bei den Herren B. Metzler seel. Sohn

K Co., bei der Mitteldeutschen Creditbank Niederlassung der Commerj⸗ und Privat ⸗Bank Aktiengesellschaft, in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei den Herren Delbrück Schickler

C Co., in Seidelberg:

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft Filiale Heidelberg,

in München: bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und

Wechsel⸗Bank, bei der Bayerischen Vereinsbank, bei der Darmftädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Aktien

Filiale München innerhalb der Geschästsstunden der Hinter⸗ legungsstellen gegen Erhalt der Eintritts karte zu hinterlegen und daselbst bis nach Ablauf der Generalversammlung zu be⸗ lassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Akttien mit ann, einer Hinterlegungsstelle für le bei anderen Bankfirmen bis zur Be— endigung der Generalversammlung in Sperrdepet gehalten werden. Je 100 RM Nennbetrag der Stamm: alssen gewähren 1 Stimme, je 100 RM Nennbetrag der Vorzugsaktien gewähren 4 Stimmen, jedoch in den Fällen der Abfsimmung über Beschlüsse, die die Be⸗ setzung des Aufsichtsrats, die Aenderung der Statuten oder die Auflösung der Ge⸗ sellschaft betreffen, 8 Stimmen. Frankfurt am Main, den J. De; 79127 Deutsche Gold⸗ und Silber⸗Scheide⸗ anstalt vormals Roeßler. Busemann. Du Bois. er, er ., e, . . e , , . 78772. G. Wohlmuth & Co.

Aktien gesellschaft, Furtwangen (Schwarzwald). Bilanz per 30. Juni 1929.

Aktiva. RM & Immobilien... 238 800 - Maschinen, Anlagen und

Einrichtungen 102 500 Werkzeuge und Mobilien 19 800

Außenstände und Guthaben: Kassenbestand 8 420,61

Wechselbestand 10 079, 64

Postscheckgut⸗

haben.. 3853,83

Debitoren . 719 910,38

Reichsbank⸗

guthaben. 1492,40

Effekten .. 1 743 757 86 Avalkonto 108 505,91 Warenvorräte .. 318 23936

142311751 Passiva.

Aktienkapital... 400 000 Reservefondsss ... 40 000 Verpflichtungen:

Kreditoren. 207 433,20

Akzepte .. 125 224,85

Banken .. 538 608,55 871 266 60 Interimskonto- 1691884 Delkredererückstellung 52 836 41 Avalkonto 108 505,91 Reingewinn. 42 095 66

1423 117151 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Dentsche Treuhand ·˖ Gesellschaft. Bodinu s. ppa. Wenz.

RM Gesamtunkoste n.. 389 450 85 Abschreibungen. . 111 684 47 Reingewinn. 42 0965 66

543 230 98 Gewinnvortrag. 10 66185 Bruttouberschuß 532 S569 13 5

*

*

ü

las

Actien. Vrauverein zu Plauen.

Zweite Anzeigenbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 287. Derlin, Montag, den 9. Dezember 1929

7. Aktien⸗ . 1 gesellschaften.

I7s81841.

rob] G. J. Ohle's Erben Attiengesellschast, Breslau.

In den Außfsichtsrat der Gesellschaft ist Herr Georg Elsässer in Kirchberg⸗

Berne binzugewählt worden. Breslau, im November 1929. Der Vorstand.

a) 1095 des Reingewinns fließen dem Reservesonds zu. Diese Uber⸗ weisung hört auf, sobald und so oft der Reservefonds den fünften Teil des eingezahlten Aktienkapitals erreicht. ;

b) Von dem Rest erhalten die Aktionäre eine Dividende bis zu 499 des Attientapitals.

e) Von dem etwaigen Ueberschuß bezieht das Kuratorium die ihm zu⸗

ö 22 Tantieme. .

er verbleibende Rest steht zur Verfügung der Generalversammlung.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. ö ö

Die Generalversammlungen werden durch das Kuratorium (Aussichtsrat) oder durch den Vorstand berufen. Die ordentliche Generalversammlung muß spätestens im II. Quartal nach Ablauf des Geschäftsjahres abgehalten werden. Jeder Aktienbetrag von RM 20, gewährt eine Stimme.

An Dividenden gelangten zur Ausschüttung: für 1925 auf das RM 6 000 000, betragende Aktienkapital, wovon RM 4000 000, dividendenberechtigt waren, 696; für 19265 auf das RM 12 000 9609, betragende Aktienkapital, wovon RM 6 900 000, dividendenberechtigt waren, So; fär 1827 auf das RM 12 000 00, betragende Aktienkapital, wovon RM 6 000 009, für 1 Jahr dividendenberechtigt waren, 999, und für 1923 auf das RM 12 000 000, betragende Aktienkapital io oz.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechn 2 lautet wie folgt: z ; e ,,

790523 Württembergisch ⸗Hohenzollern'sche Brauereigesellschaft Stuttgart.

Die Aktionäre unserer Gesellschatt werden hiermit zu der am Dienstag., den 7. Jannar 1930, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaa der Deutschen Bank und Disconto⸗Gejellichaft, Stuttgart, Friedrichstraße Nr. 46, stattfindenden 57. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tages ordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung, sowie des Geschäfte berichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats für das Geschäftejabr 1928 / 29. Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Verwendung des Reingewinns. Aufsichtsratswahlen. a) Ermächtigung des Vorstands, den Inhabern der Aktien im Nennwert

Umtausch unserer Stammaktien

. über RM 50, —.

Wir fordern hiermit in Gemäßheit der 7. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung die Inhaber unserer über RM 50, lautenden Stammaktien auf, diese Aktien mit Erneuerungsscheinen in Begleitung eines nach der Nummern⸗ folge geordneten BVerzeichnisses bis zum 30. April 1930 einschl. zum Umtausch in Stammaktien über RM 100, bei der Vogtländischen Bank (Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt) in Plauen sowie der All⸗

S S EL e

gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in von je RM 20, ein Angebot freiwilli j j j 9 meinen Er. nstalt i ͤ zum freiwilligen Umtausch ihrer Aktien 2 während der üblichen Geschäfts⸗ in Attien von RM 1000. oder RM 1990, mit der Maßgabe zu Anlage im hopegee , . 8 2 1 8. K ö 9. machen, daß Lleichleitig auch Attien im Nennwert von RM. s0.— Ünterlagsgoldmarkhhpotheten ..... 134 g27 234 80 W. ö e m. 1 wr RM log9. und RM 180, mit zum Umtausch eingereicht werden können. Eigene Goldmarkhypotheken..... 3 3 oo 130 = , , . K Iktie b) Ermächtigung des Aussichtgrats, dem 5 3 und 8 15 Abs. 3 des (nicht ins Unterlagsregister eingetragen . ausgereicht. Die N k bie en ge fe ng 4 . der 1 Unterlagsreichsmarkhypotheken . ...... 3 993 zoo -= stellen sind bereit, den Zukauf oder Ver⸗ auf Grund * ö 64 Di ür: . 7 , ö . Zubo l Durchführungsverordnung zur Goldbilanz⸗ (nicht ins Unterlagsregister ei 2 e, , e * än r a RM 20, auf Grund 6 Abge h en, noch 5 42 4 097 000 n h. J 2 . teiw ö nlage im Kommunaldarl . nn , L, . n mn 6 ᷣ= ip ö 926 K 2 2 haben ihre w 21 222 200 -

. . J bis 31. Dezember 1929 bei der Gesellschaft oder einem Notar oder bei Eigene Goldmarkt ldarl ö

obigen Stellen erfolgt, in anderen Fällen einer der nachbe ü übli ä : ; 1 4 digen Stelle „in a bbezeichneten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen: nicht ins Unterlagsregi i 2 / 3 . 2 8 5 . 4 . ae e en. —— *

k un isconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfur rankfurt a. M. d // ⸗) K. 00 k r . 9 . Fertig⸗ den Effektengirobanken der deutschen Wertpayierbzisen y lage Kasse und e ien hiervon: . . . * * die ein⸗ Stuttgart, den 6. Deiember ihäß. K ,, ns 31200 . k Ke / / / . Brauereigesellschaft. b) Guthaben bei Banken... . 686 332 310 e ,,,, orsitzende de ufsichtorats: Otto Fischer. 09 Guthaben bei Banken gegen Effeltendeckung 2414232 70 9 175 356 22 sind. Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ Wert apiere⸗ J lragbar. Tie Stellen fend berechtigt, aber Crosor]. ꝑrospett ver Eigene Goldmarkpfandbriefe nom. GM 4221880 3978983291 . verpflichtet, die Legitimation des r 2 Sen ki c⸗ec- // mn 2 * de ee. De e, rer Enn aheeshsesnizungen Preußischen Hypotheken⸗Actien⸗Bank, Berlin ,, 1

Tülnngen Stammaltien unserer Ge. betreffend e ige Goldpfandbriefe vom Jahre 18238 Serie . un * ö ee re, n. RM 15 751,07 selischast Ker Rah S0, =, die nicht bis (Erweiterungsausgabe) (Liquidationsgoldpfandbriefe) Bank run ud abgeschrieben heft en d od chin mn win im Betrage von 4982 2059, Goldin art wa ne,, /, / // 6 0 2. m 30. A 30 eir inge⸗ . wee, . Abschreibung .... 10 000 - 660 000 leicht find, werd ö (eine Goldmark gleich 1/40 kg Feingold) ; K 2 Lit. CI Nr. 1— 5 33 zu GM 300, Mobilien... MJ 1— oder übe rschießenden . 1. Lit. E Nr. 48 643 = 0 763 zu GM zo == 2 * 6 ft: KR 3 RM 50, die uns nicht zur Verwertung Die Preußische Hypotheken-Actien⸗Ban! zu Berlin ist eine am 18. Mai 1864 ö. cn , e n , 2 945 648 71 fur ziechnung der Beteiligten zur Ver— auf Grund des Privilegs vom 18. Mai 1864 errichtete und unter Nr. S36 in Abteilung B , . fügung gestellt werden. Die auf die für des Handelsregisters des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte eingetragene Aktiengesellschaft, 186 46 335 8. kraftlos erklärten Attien en fallenden neuen deren Dauer vorläufig auf 100 Jahre festgesetzt worden ist. Sie hat ihren Sitz in Berlin Passiva 356 Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes und betreibt die durch das Reichshypothekenbankgesetz gestatteten Geschäfte. Das voll Aktienkapital x 12 00000 verlaaft.: den Erze wied ab uglichebder gezahlte Crungtapital der Bank beiräqt zh 13 0b Go0—= J 150 8 entstandenen Kosten an die Verechtigten Gemäß Beschluß des Kuratoriums (Aufsichtsrat) und auf Grund des Privi⸗ Vortrag im Sinne des 3 26 5 vd. . ö n s nach Verhältnis ihres Attienbefitzes aus- legiums vom 18. Mai 1864, des Zusatzprivilegiums vom 13. Februar 1924 und des Gold marty fandbriefe: a e , , . gezahlt bzw. für diese hinterlegt. Gesetzes über wertbeständige Hypotheken vom 23. Juni 1923 nebst Ausführungs- S3, Emisionen 54 753 Die Inhaber der umzutauschenden bestimmungen bringt die Bank . 76 Emissionen w 336 Stammaktien über RM S6, sind be—⸗ GM 4982 200, 4 MM ige Goldpfandbriefe Serie X 69 Emissionen. kJ dio ãho rächtigt, bis zum 123. März 10530 ein⸗ Ausgabe vom Jahre 1929 eos Eunssionen⸗?⸗?? . 43 ies schließlich durch schriftliche Erklärung bei . (Liquidationsgoldpfandbriefe) Reichs woe. ĩ 0 J unserer Gesellschaft Widerspruch gegen . Goldmark gleich dem Preise von /a kg Feingold) ,, . 3 ä n,, . dige n fst er⸗ zur Ausgabe. gon r e mne nge. ö 3 206 200 - forderlich, daß der wi erspre hende Al⸗ Die Liquidationspfandbriefe bilden eine Erweiterung der auf 6 ? Emissione 7 . tionãr Eine Altien oder die über sie von Prospekts vom Mai 1928 an der Börse in Frankfurt a. M. bers; . . 3 . d =. einem Notar, der Reichsbank oder einer den Inhaber lautenden Goldmark 49 027 350, 4M o igen Goldpfandbriefe vom 66 63 265 ,, . , e,. Hinter⸗ Jahre 1927 Serie X. 3i zsche e, —— 2 2 2 2 2 * 8226 100 17 265 500 legungsscheine bei uns hinterlegt und dort Diese stellen den Restbetrag der Gesamtausgabe dar und dienen z Sine scheine un n zinsen: . bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist be⸗ händigung an die Pfandbriefgläubiger alter e als 2 von Goldmarkpfandbriefen (hiervon fällig läßt. Ein etwa erhobener Widerspruch einer Barabfindung gemäß dem von der Bank im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 52 Ran ,. k k verliert seine Rirtung, falls der Aktionär 53 und 54 von 1929 mit Zustimmung der Aufsichtsbehörde veröffentlichten Schluß⸗ ö Weich em err fandbriefen hiervon fallig die ,, . Attienurlunden vor Ab abfindungsangebot. Dieses Schlußabfindungsangebot ist verbindlich geworden, nach⸗ RM 106950) .. wd 57 169 lauf 26 Bid. rspruchsfrist zurückfordert. dem es im Reichsanzeiger vom 2., 4 und 5. März 1929 veröffentlicht worden ist und . Ee mn ge emnmnnglohligaticnen hiervon Der Wider spruch wird nur wirksam, wenn seit der letzten Einrückung 3 Mongte verstrichen sind, ohne daß ein Teil der Gläubiger fällig dFrht 14 866443 30 . 2 60l ol dn gnhaber von. Stammaltien über RM 50, deren Goldmarlansprüche mindestens 15 v. H. der Goldmarkansprüche sämtlicher bel Voch nicht erhobene Dividender̃̃̃— * * ö 5146 30 deren Stücke den zehnten Teil des Gesamt⸗ der Verteilung zu berücksichtigenden Gläubiger betragen haben, schriftlich bei der Auf⸗ Kreditoren einschl. Barguthaben der Teilungsmassen ? 956 go o ö trags dieser Aktien erreichen, dem Um- sichtsbehörde in Berlin Widerspruch erhoben hat. Noch zu zahlende Hypothekenvaluta.-. . 4 997 000 auh 12 re, e. . Die Liquidationsgoldpfandbriefe sind mit halbjährlichen, am 1. April und 1. Oh⸗ Noch zu zahlende Kommunaldarlehenvaluta ... 53. 600 Die Urkunden dere nigen Inhaber von tober fälligen Zinsscheinen für 10 Jahre sowie den dazu gehörigen Erneuerungsscheinen Barkautionen . 326 585 6 , . 2 RM 50, die nicht versehen. Der erste Zinsschein war am J. Oktober 1826 fällig. Vorausbezahlte Zinsen: —— z 2 . = n. auch 1. Die Goldpfandbriefe sind nach Maßgabe des Hypothekenbankgesetzes sicher⸗ auf Hypothekendarlehen ...... S820 368 73 2 Falle als freiwillig zum Um- gestellt, lauten auf den Inhaber und können auf Antrag jederzeit auf Namen um⸗ auf Kommunaldarlehen ? 46300 26 dos Is 2d we, g, . umgetquscht, sofern nicht geschrieben werden. Sie tragen die fasimilierte Unterschrift des Präsidenten des Kura⸗ Pensionsfandzs; 4 46 120 0 26 den . bei Einreichung ihrer toriums (Aufsichtsrats) Und zweier Mitglieder des Vorstands, die handschriftliche Unter⸗ Deutsche Rentenbank⸗Kredit⸗Anstalt. ..... J 2945 648 71 2 2 85 1mtausch ausdrücklich das schrift des Kontrollbeamten, sowie die Bescheinigung des Treuhänders über die vor⸗ Reingewinn... ; 1901 655 15, egentell bemerkt ist. schriftsmäßige Deckung. Die Bescheinigung des Treuhänders kann ebenfalls durch z 8 5 538

Plauen, den 1. Dezember 1929.

eine faksimilierte Unterschri f ; Actien⸗Brauverein zu Plauen. an n ge en

Seitens der Inhaber sind die Goldpfandbriefe unkündbar. Die Rückzahlung

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1928.

Der Vorstand. durch die Schuldnerin erfolgt zum Nennbetra h Kündi ĩ ö . . ge nach Kündigung oder Auslosu Spaeth. Earl Otto. zum ersten Werktage eines Monats mit w . 3 . BVerlust. ehe , Rm, g c lässig sind und im Reichsanzeiger und mindestens einer Berliner Börsenzeitung spä⸗ Zinsen: U ; . * Franz Weiß A.⸗G. in Liquidation. . vierzehn Tage nach der Kündigung oder Auslosung bekannt gemacht werden. a) auf Goldmarkpfandbriefe—c. ... 7 06 43920 . Ho i J. Tiquid ation bsian; Lin Verzeichnis der gekündigten oder verlosten, aber noch nicht eingelösten Golb⸗ b auf Neichsmarkpfandbriee s 2 6 ver 17. November 1192s. pfandbriefe wird alljährlich einmal bekannt gemacht. o auf Goldmarkkommunalobligationen.. .. 166 664 560 8 888 242 53 3 Die auf die Deckung der Pfandbriefe eingehenden ordentlichen und außer⸗ Verwaltungs kosten: 1 An * ordentlichen Rückzahlungen sind zur Einlösung der Goldpfandbriefe im Wege der Aus= 1. Gehälter uspw.. . .. RM 718 S647, 60 Debitoren... 15 a3 s3 lofung zu verwenden. Die Goldpfandbriefe lönnen zur Rückzahlung der zur Teilungs⸗ 2. Sonstige Unkosten——— NM 143 2362,26 Fewinn und Verlust ... 665 64727 ,, / / fe. 2 wobei sie in Höhe ihrer 3. Steuer und sozicle Lasten. RM 2098 80903, 10 116071305 z r . ertungsbeträge anzurechnen sind. Steuernvortrag auf neue R . 1 ; 60M es Der Geldwert der Zinsscheine und der ausgelosten oder gekündigten Stücke Unbosten, die mit ee. r, e,, ib ö Per wird berechnet nach dem für den 15. Tag des dem Fälligkeitstage vorhergehenden verbunden waren eld ee mann 5 Frozeßrücktelling .. . . . U C430 Monats geltenden, amtlich belannt gemachten Londoner Freise des Jeingölds, Die Abschreibung auf . ö . Artienkapttalé Md... 0 Gas Umrechnüng in die deutsche Währung erfolgt nach dem Mittelkurse der Berliner Vörse Gewinn: ö 8 V 10 000 Reservekontd .. 6564727 für Auszahlung London auf Grund der letzten amtlichen Notierung vor dem Tage, Vortrag aus 1927 . 9 73 der für die Berechnung der fälligen Beträge maßgebend ist. Ergibt sich aus af w , 6 43 ; 5 Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als 2820 Reichse W Gewinn⸗ und Berlustrechnung mark und nicht weniger als 2769 Reichsmark, so ist für jede geschuldete Goldmark 12 404 669 60 per 17. November 1928. eine . . —— Zahlungsmitteln zu zahlen. Gewinn 13 Die Bekanntmachungen der Bank erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger i ö k ; 9 * . 2 m k en n , 2 —— . oder 2. aun nnn 97 783 88 ? m Courier. Die Bank hat sich außerdem verpflichtet, ihre sämtlichen ; g Prozeßrückstellung ..... 11 943 59 Bekanntmachungen in gleicher Weise auch in der e er. ö 2 23 . zus gern,, 22 ** 5 lichen. Satungẽgemäß genügt die Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger und b) von e , , jn Mn denn 325 12770 ; T Preußischen Staatsanzeiger für die Rechtsgültigkeit. . ; einsch —— . ehen k ? . . * Die Einlöfung der zur Rückzahlung fälligen Goldpsandbriese, der Zinsscheine ) von Goldmarlt ĩ 9. 2 2 . 1473 809 8711 121 15331 Aktienkapital! .... . . 60 C00 erso gt kostenlos an der Kasse der Bank sowie bei den jeweils bekannt gegebenen einschl. V rer, . 3 . 45 316 95 . Reservekonto .... ... 6 647 27 Stellen, darunter solchen in Berlin und Frankfurt a. M. Dort werden auch kostenlos s z PNermahung te mem mn ͤ Des, , neue Zinsscheinbogen ausgehändigt und etwaige Konvertierungen vorgenommen. ö . d zo db os Franz weiß Att. G6 . Für die Aufstellung der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und sür die onstige Einnahmen und Zinsen aus Kapitalsanlage: nn 1 6 . Ansammilung von Reservesonds fommen die Vorschristen des Sandelsgesetzbuchs und . w 6 K 5 13 des Hypothekenbankgesetzes zur Anwendung. Der sich ergebende Reingewinn wird b) Sonstige Einnahmen k —— * . 21 satzungsgemäß folgendermaßen verteilt: (Fortsetzung auf der folgenden Seite.) 12 404 650 60

. 2

3 z h 6 * ö * 8 ö 3 1 2 8 [ . ö 9 * 1 * * . * ö ·/ / / r / / / / / ä

a mm nan, n, m, n,,

ö

d

ar, . mae, m, r.

ö

e, m .

6 8 2 . .

2

i .

e, , 4

ren,, ,