1929 / 287 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Dec 1929 18:00:01 GMT) scan diff

m

r

—— —— ——

—— * *

k

Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 287 vom 8. Dezember 1829. S. 2.

rechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Deschlußfessung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. Dezember 1929, 12 Uhr, vor dem Amtsgerichte, hierselbst, Wilhelm⸗ straße 20, Zimmer 16, bestimmt. Die

Schlußrechnung und das Schluß⸗ verzeichnis liegen auf der Geschäfts⸗

stelle zur Einsicht offen. Siegburg, den 5. Dezember 1929. Das Amtsgericht. mineral a.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malers Alfred Osterloh, früher in Sömmerda, jetzt in Leu⸗ bingen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Sömmerda, den 4. Dezember 1929.

Amtsgericht.

Si einheim, West. Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Hermann Bräkel, Therese geb. Kleinhaus, in Steinheim i. Westf. findet am 20. De⸗ zember 1929, vormittags 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht (Sitzungssaal) eine weitere Gläubigerversammlung statt, daran anschließend Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen.

Steinheim, den 4. Dezember 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

1928221 79353

17935 79354 .

Sten ecdlal. 79355

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Schulze in Stendal ist nach dem Schlußtermin aufgehoben.

Stendal, den 2. Dezember 1929.

Das Amtsgericht.

W oi den. 79356

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannswitwe Therese Platzer in Weiden, Opf., wird Schluß⸗ termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und den verbleibenden Masserest sowie über weitere Bevollmächtigung des Konkurs⸗ verwalters, Festsetzung der Vergütung des Konkursverwalters und seiner baren verwalters, Festsetzung der Vergütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses, Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf Mittwoch, den 8. Januar 1930, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 25 des Amtsgerichts Weiden, Opf.

Weiden, den 4. Dezember 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

In dem Konkurs über das Vermögen der Kaufmannswitwe Therese Platzer in Weiden soll die Schlußverteilung er⸗ ger Zu dieser sind nach Abzug der ür streitige Konkursforderungen und Masseschulden zu hinterlegenden Beträge von 7101,84 RM noch 198,96 RM ver⸗ fügbar. Zu berücksichtigen sind: bevor⸗ rechtigte Forderungen Klasse 1 in Höhe von 84,57 RM und bevorrechtigte For⸗ derungen der Klasse 1 mit 1167,85 RM. Die gewöhnlichen Konkursforderungen betragen 48 208,95 RM. Es entfallen also auf Vorrecht 1 8462 RM und auf Vorrecht 11 114,34 RM. Die gewöhn⸗ lichen Konkursforderungen fallen aus. Für eine Nachtragsverteilung könnten vielleicht JJ 12 3 in Betracht kommen.

Vinzenz Mohr, Rechtsanwalt. Wieshaden. 79357

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Käthe Distelbarth, Wiesbaden, wird gleichzeitig mit dem allgemeinen Prüfungstermin am 21. Dezember 1929, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Ge⸗ richtsstraße 2, Zimmer 92, Termin zur Verhandlung über einen Zwanggzver⸗ gleich anberaumt.

Wiesbaden, den 2. Dezember 1929.

Amtsgericht. Abteilung 8.

Wittenberg, Bz. Halle. 79358]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Emilie Friedrich geb. Kaufmann, Inhaberin der Firma Albert Friedrich in Wittenberg, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Wittenberg, den 4. Dezember 1929.

Bas Amtsgericht.

Tella-Mehlis. 79359 Daz Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der“ Bäckermeistersehefrau Anna Junghans geb. Kürschner in Zella⸗ Mehlis als alleinige Inhaberin der nichteingetragenen Firma Edmund Junghans, Bäckerei- und Konditorei⸗ e,, in Zella⸗Mehlis, wird nach er⸗ . gter 8 des Schlußtermins ierdurch aufgehoben. Zella⸗Mehlis, den 21. September 1929. Thüringisches Amtsgericht.

züllicha n. Jogbol In dem Konkursverfahren des In⸗ . Otto Zeh in Züllichau findet ermin zur 86 der nachträglich angemeldeten Forderüngen am 17. De⸗ zember 1929, 10 Uhr, statt. Züllichau, den 27. November 1929.

nach erfolgter Abhaltung des

wurde Rechtsanwalt Justizrat Ramer in

Bamberg niedergelegt.

Tüllicharn. Beschlusß. 79361

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Julius Jaensch, früher in Züllichau, jetzt in Schussenze, wird daz Konkursverfahren Schluß⸗ termins aufgehoben.

Züllichau, den 2. Dezember 1929.

Amtsgericht.

Ramberz. 79362

Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 5. Dezember 1929 über das Vermögen des früheren Holihändlers Erhard Weidlich in Bamberg, Schützen⸗ straße Nr. 1, mittags 12 Uhr, das Ver aleichs verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Als Vertrauens person

Bamberg bestellt. Termin zur Verhand- lung und Abstimmung über den Vergleichs⸗ vorschlag wurde bestimmt auf Donnerstag

den 19. Dezember 1929, vorm. 93 Uhr, Zimmer Nr. S2 / 0, des Zentraljustin⸗ gebäudes. Antrag samt Anlagen sind

auf der Geschäftestelle des Amtsgerichts Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Gelsenkirchen. Beschluss. 79363

Zur Apwendung des Konturses über das Vermögen des Schreinermeistere

Franz Linkamp. Wanne⸗Eickel, Annastr 12 wird heute vormittag 1915 Uhr ein gericht⸗ liches Vergleiche verfahren eröffnet. Der Syndikus Dr. Karl Bender, Handwerkeamt Wanne⸗Eickel, wird zur Vertrauens person bestellt. Zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses werden bestellt 1. Kaufmann Alfred Schimpf, Wanne⸗Eickel, Gelsen⸗ firchener Str. 4— 12, 2. Kaufmann Robert Mönninghoff, Wanne⸗CEickel, Hindenburg⸗ straße 226 3. Kaufmann Emil Hüchtebrock, Buer, Urbanusstraße 34. Termin zur Verhandlung über den Vergleiche vorschlag wird auf den 27. Dezember 1929, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst Anlagen sind auf der Geschästestelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gelsenkirchen, den 2. Dezember 1929. Das Amtcgericht.

Göttingen. Beschluß. 79364

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arnold Böker in Göttingen, Hanssen— straße 11, wird heute, am 4. Dezember 1923, vormittags 11 Uhr das gerichtliche Vergleichs versahren eröffnet. Der Bankier Hans Müller in Göttingen, Reinhäuser⸗ landstraße, wird zur Vertrauensperson be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird anberaumt auf Freitag, den 3. Januar 1930, vormittags II Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht am Wilhelmsplatz, Zimmer 15. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und dem Ergebnis weiterer Ermittlungen ist auf der Geschästestelle 9 des Amtsgerichts, Wilhelmsplatz, Zimmer Nr. 19, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Göttingen, 4. Dezember 1929

Das Amtegericht.

HHagen, Westi. 79365

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Magon zu Hagen, Roonstraße lo, persönlich haftender Gesellschafter der offenen Handelt gesellschast Leopeld Magon zu Hagen, Holz. und Baustoffgroßhand⸗ lung, wird heute, am 3. Dezember 1929, lot Uhr. das Vergleichsversahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Dr. Grote zu Hagen, Karl⸗ straße 29. wird zur Vertrauensperson er— nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 7. Dezember 1929, 10 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 251, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Unterlagen ist auf Zimmer 153 zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

Hagen (Wests.), den 3. Dezember 1929.

Das Amtsgericht

Hamburg. (9366

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl August Kühnel, alleinigen Inhabers der Firma August Kühnel. Geschästslokal Lübecker Straße 89, Geschäftszweig Waren⸗ haus, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleiche ver⸗ jahren am 5. Dezember 1929 um 12 Uhr mittags eröffnet worden. Zur Vertrauens⸗ person ist bestellt worden: beeid. Bücher⸗ repisor Johannes von Bargen, Esplanade 43. Zur Verhandlung über den Vergleichs— dorschlag ist Termin auf Montag, den 30. Dezember 1929, 11 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ver⸗ waltungsgebäude, Drehbahn 36, 1V Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittelungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 1437, zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hassel. Vergleichsverfahren. 79367]

Ueber das Vermögen der Firma Knetsch u. Weber, Inhaber Kaufmann Julius Knetsch, in Kassel, Wildemannsgasse, ist am 6. Dezember 1929, 11 Uhr 18 Minuten, das Vergleichsversahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Roland Freieler in Kassel ist zur Vertrauenperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs.

in Kassel, Zimmer 9/10 anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst jseinen Anlagen sind auf der Ge⸗ schästsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Kassel, den 6. Dezember 1929. Amtsgericht. Abt. .

79363 Vermögen des Kaufmanns in viegnitz, Wilhelmstaße 8, am 3. Dezember 1929, um zur Abwendung des Konkurkver⸗ fabrens das gerichtliche Vergleichs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Hugo Nerlich in Liegnitz, Friedrichsplatz 3, wird zur Ver⸗ trauensperson bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird anberaumt auf den 4. Januar 1930 vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 129. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver— fahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle 4 Zimmer 125, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Liegnitz, den 3. Dezember 1929.

Lieznitz. Ueber das Max Kliem ist beute, 17 Uhr,

München. 79369 Bekanntmachung. Am H. Dezember 1923, vormittags

10 Uhr, wurde über das Vermögen der Kausmannskinder August, Ludwig, Klara, Eleonore und Maximilian Busch. Inhaber des unter der Firma Josef Ott Nachf. August Busch in Allach, Ludwigsfelder Straße 110, betriebenen Kolonialwaren⸗ geschäfts, das gerichtliche Vergleichsver⸗ jahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Bank⸗ direktor a. D. Or. K. Hecht in München, Beet hovenplatz 2, bestellt. Der Veirgleichs⸗ termin ist bestimmt auf Donnerstag, 2. Jänner 1950, vorm. 9 Uhr, im Ge⸗ schästszimmer 727111, Prinz ⸗Ludwig⸗ Straße 9g, in München. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermut—⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle, Zim mer 735 1II, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, in München zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts.

Vanmburzg, Saalc. 79370

Vergleichsverfahren. Ueber das Ver⸗ mögen des Händlers Rudolf Heyne (Wein garten⸗Drogerie) in Naumburg (Saale) wird heute, am 5. Dezember 1929, 13 Uhr 30 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechnungstat Wilhelm Winde in Naum⸗ burg (Saale). Moritzplatz 2. wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 4. Januar 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Naumburg (Saale), Zimmer 16, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Naumburg a. S., den 5. Dezember 1929. Die Geschästsstelle des Amtsgerichts. Reichenbach, Schles. 79371

Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhard Ilgemann in Reichenbach (Eulen⸗ gebirge) ist am 3. Dezember 1929, 11 Uhr, das Vergleichsversahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann F. Grundmann in Langenbielau 1 ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 27. Dezember 1929, 16 Uhr, vor dem Amtegericht in Reichen⸗ bach (Eulengebirge), Zimmer Nr. 13, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist guf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. 6 V. N. 1629.

Neichenbach (Eulengebirge), den 3. De⸗ zember 1929.

Amtsgericht. Sieg burę. 79372 Vergleichs verfahren. /

Ueber das Vermögen der Kauffrau Elise Burgmann, Inhaberin der 6 Sieg⸗ burger Bürsten⸗Industrie Walter Burg⸗ mann, in Siegbnrg ist am 3. Dezember 1929, 11 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des deen eröffnet worden. Der Kaufmann G. Hoos in Siegburg ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs—⸗ vorschlag ist auf den 30. Dezember 1929, II Uhr, vor dem Amtsgericht in Siegburg, Wil belmstr. 20, Zimmer Nr. 16, anbe⸗ raumt. Antrag nebst Anlagen liegt auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf.

Siegburg, den 4 Dejember 1923.

Das Amtsgericht.

Singen. Vergleichs verfahren. 79375

Ueber das Vermögen der Firma Eggli C Söhne. Inhaber Emil Eggli sen. Musik⸗ haus in Singen 4. Q. ist am 4. Dezember 1929 das Vergleichsverfabren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden und Vergleichstermin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf Mon⸗ tag, den 23. Dezember 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Singen⸗Hohentwiel, Zimmer 18, an⸗ beraumt. Der Diplomkaufmann Dr. Helbig in Singen a. H, Hegaustr. Je, ist zur Vertrauensperson ernannt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen sind auf der Geschäfts telle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Singen g. O, den 4. Dezember 1929.

Spandamn. 79374) Ueber das Vermögen der Firma Mannes⸗ mann Kälte⸗Industrie Aktiengelellschaft in Döberitz b. Berlin ist am 28 November 1923, vorm. 9 Uhr, das Vergleiche verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet! worden. Der Kaufmann Alfred Geiseler in Spandau,. Moltkestr. 29, ist zur Vertrauens. person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 2. Januar 1930 vorm. 10 Uhr, vor dem Amtegericht in Spandau, Potsdamer Straße 34, Zimmer 15, anberaumt. Der Antrag auf Ersffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. T. V. N. S/ 29. Spandau, den 28. November 1929. Das Amteggericht.

Stollberg, Erzzeh. 793751 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Textilwarenhändlers Max Rudolf Walther in Stollberg i. E., Obere Müblenstraße 278, wird heute, am 5. De⸗ zember 1929, vormittags 9 Uhr, das gerichtliche Vergleiche verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Bücherrevisor Schober in Stollberg. Vergleichstermin am 6. 1. g30, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Stollberg, 5. Dezember 1929.

Wiesbaden. 179376 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Zander, alleinigen Inhabers der Firma „Wiesbadener Trans portgesellschaft Friedrich Zander jr. u. Co“ in Wiesbaden, Bahnhofstraße 2, wird heute, am 4. De⸗ zember 1929, 8 Uhr 40 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Dr. Kurt Meisner, Wiesbaden, Adelheid⸗ straße 17, wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Samstag., den 4. Januar 1930, 19 uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Kirchgasse Nr. I5 III, Zimmer Nr. 208 / 209, anberaumt. Wiesbaden, den 4. Dezember 1929. Amtsgericht. Abteilung 8.

Wittlich. Vergleichsverfahren

zur Abwendung des Konkurses.

Ueber das Vermögen der Firma Teusch⸗ Junker, offene Handelsgesellschaft in Wittlich, und deren Inhaber, Heinrich Teusch und Nikolaus Teusch in Wittlich. wird heute, am 5. Dezember 1929, 9 Uhr 45 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bankdirektor a. D. W. Köhler in Trier, Fleischstraße 49, wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Ein Gläubigerausschuß ist nicht bestellt, Es wird Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf den 3. Januar 1930, 14 Uhr (nach- mittags 2 Uhr), vor dem hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer 10, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und dem Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Wittlich, den 5. Dezember 1929.

Das Amtsgericht.

79377

armen. 79378 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Robert Jüngst in Barmen, Werlestraße 24, Buchbinderei und Schreibwarenhandlung, ist nach er⸗ folgter Bestätigung des Vergleichs am 30. November 1929 aufgehoben worden. Amtsgericht Barmen.

Rergedort. 79379

Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Alfred Eyler, Inhabers der ein⸗ getragenen Firma Gebr. Eyler in Berge⸗ dorf, Geschäftslokal: Große Straße 222, Geschäftszweig: Wäsche⸗ und Aussteuer⸗ artikel, eröffnete gerichtlich! Vergleichs⸗ verfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Bergedorf, den 3. Dezember 1929.

Das Amtegericht.

Berlin. 79380]

Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kraftwagen und Flugzeug⸗Zubehör G. m. b. S. in Berlin 8wW. 68, Schützen⸗ straße 60 - 62, ist am 4. Dezember 1929 nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben worden.

Brink in Dresden, Hofmühlenstr. 21,1, der Breite Str. 4 unter der Firma Margarethe Stephan & E. Brink ein Wäscheausstattungsgeschäft betreibt, ist Egle mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 3. Dezember 1929 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß von demselben Tage aufgehoben worden.

Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 5. Dezember 1929. Ebersbach, Sachsen. . Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das gur Abwendung des Konkursez über das Vermögen des Tapezierers Paul

vorschlag ist auf Montag, den 6. Janugr

Wmtsgericht.

1930. 115 Uhr, vor dem Amtegericht

Die Geschästsstelle des Amtsgerichts.

ö..

. .

. *

.

walder Straße 15, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 4. Dezember 1929 ,,. Vergleichs durch Be⸗ schluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.

Ebersbach Sa, den 5. Dezember 1929.

Das Amtsgericht.

Hamburg. ö 79384 Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Eduard Rudolf Wilhelm

Hasenbach, wohnhaft Alsterchaussee 36, alleinigen Inhabers der Firma Hafen⸗ bach 8 Co., Geschäftslokal: Spalding⸗ straße 160, Geschäftszweig: Ein⸗ und Ausfuhr technischer Oele und Fette, er⸗ öffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Hamburg, 29. November 1929.

Das Amtsgericht. Hannover. 79385 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma „Eduard Pludra Seifenhandlung“, Hannover, Celler Straße 145, Inhaber Kaufmann Eduard Pludra, Hannover, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 3. Dezbr. 1829.

HKalbe, Saale. c 7981

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schlosser⸗ meisters 1 Elzholz in Kalbe a. S.: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 25. November 1929 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Ver⸗ gleichs wird das Verfahren ea

Kalbe a. S., den 25. November 1929. Das Amtsgericht. im ptsch. 799386

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Tschor in Nimptsch: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 2A. No⸗ vember 1929 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Nimptsch, den 27. November 1929.

Amtsgericht.

Vossen. 79387

In dem gerichtlichen Vergleichsver⸗ fahren über das Vermögen des Gärt— nereibesitzers Max Lehmann in Mergen⸗ thal wird auf Antrag der Vertrauens⸗ erson gem. 5 58 VO. die dem Schuldner he fh seiner Grundstücke Blatt 1 und 20 des Grundbuchs für Mergenthal und Blatt 32 und 58 des Grundbuchs für Mahlitzsch nebst Zubehör und Ju⸗ ventar durch Beschluß vom 12. 11. 1929 auferlegte Verfügungsbeschränkung auf⸗ gehoben, Amtsgericht Nossen, 5. Dezember 1929. , . Baden. T9388 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Karl Böhringer in Baden⸗Baden wurde durch Beschluß des Amtsgerichts vom 21. November 1929 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben,

Offenburg, den 2. Dezember 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts. II.

Spremberg, Lausitz. 79389 Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Gärtnereibesitzers Otto Griep in Spremberg, L., ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 23. No⸗ vember 1929 aufgehoben. Spremberg, L., 27. November 1929. Das Amtsgericht.

stolp, Pomm. Beschlus. 90399 In dem Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Zimmermeisters Franz Karsten in Stolp wird die Vergütung der Vertrauensperson, Kaufmann Willy Seefeldt in Stolp, auf 263130 Reichs. mark kee, . 11,30 Reichsmark Auslagen festgesetzt. Stolp, den 3. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

Stuttgart. . 19391]

Das Vergleich sverfahren gur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Erich Messinger, Alleininhabers der Firma August Mink, Bürstenfabrik in Stuttgart, Gartenstr. 21. Hths., wurde durch Beschluß vom 30. Nodember 1929 nach Bestätigung des angenommenen

Geschãftsstelle Vergleichs gufgehoben. des Amtsgerichts . Abt. 84. 6 Amtsgericht Stuttgart J. Dresden. . UI9382] Tharandt. 9 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ Das gerichtliche Bergleichsver⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ fahren, das zur Abwendung des Kon⸗ mögen des Kaufmanns Emil Hermann iurses über das Vermögen 1. der

offenen Handelsgesellschaft in Firma Heinrich Fickler in Sainsberg i. Sa., Dresdner Straße 12, und 2. deren Ge⸗ sellschafter a) des Kaufmanns Hans Fickler in Hainberg, Bergstraße 9, und p) des Kaufmanns Georg Fickler in Hainsberg, Dresdner Straße 9 1, die unter der oben bezeichneten Firma die en, ma von Wohnungseinrichtungen etreiben, eröffnet worden ist, ist zu⸗ ge mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 28. November 1929 angenommenen Vergleichs durch Be—⸗ schluß vom 2. Dezember 1929 auf⸗ gehoben worden. VV 4129.

5. Dezbr. 1929.

Wünsch in Neugersdorf, „Georgs⸗

Amtsgericht Tharandt,

* 3

85

; ö J n R ; d 6 11 2 6. 3 . . ö ö. . 16 j . . dr,, , n. 3 ö . . 1 r ,

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 287 vom 8. Dezember 1929. S. 3.

563 ordentliche Generalvers I en , b ag e.

D entli ; rsammlung Die Gläubiger der Firma ĩ ö.

kom. 4. Der. 1929 wählte neu in den Mibag, Mineraloel- A Baustoff Act. Brauerei Schwartz. Storchen Leinengarn⸗ Abrechnungsstelle Aufsichterat Herrn Landesbaurat Dr.-Ing. Gej. in Liquidation, Gleiwitz. Aktiengesellschast Aft.

e. h. Augaust Menge. Vorstandemitglied werden hierdurch aufgefordert, ihre An= j S ] j ftiengesellschaft. der Bavernwerk A. G. München. wrüche bei den unterzeichneten Liquida. mi peyer am Rhein. Die Aktionãare un erer Gejellichaft werden München, den 5. Dejember 1929. toren anzumelten, da die Gesellschant auf. Die . ordentliche Generalwer- i. mit auf Sonnabend, den 4. Januar Amyerwerke gelöst ist. . sammlung sindet am Freitag, den 1930, mittags 12 Utz r, in den Sitzunge⸗

Giettricitãts Aiktiengesellschaft. Gleiwitz, den 25. November 1829. 10. Januar 1930, mittags 123 ühr, im jaa der, Gee schatt, Berlin, Kiausen. D Gron fan männ p Tul &o bn, Gieimitz Ruen Sitzungs ale Brauerei Schwartz strahe 25/28 1II. Etage, zu einer ordent.

1 ö. ö ö Großkaammann Georg Lange, Gieimitz. Obere Langgasse Nr. o, in Speyer / Rhein lichen Gengralversammlung eingeladen.

Die grdentliche Generalversammlung ! start. Tagesordnung; zem 1. Deiember 1930 wäbite neu in den e, Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das ver⸗ Außssichtsrat Herrn Ministerialrat Rudolf *I]. ö en. 1. Vorlage des Geschäfts⸗ und Prüfungẽt⸗ flossene Geschättsjahr und Vorlegung Decker, Vorstandsmitglied der Bavernwerk Sandn irtsch afttiche berichts z der Bilanz per 30. Juni 1929 ĩ A. CG 6. München. —ĩ , ieh gra ß handels A.-G. 2. Vorlage der Bil 30 Bericht bsp ssich 14

München, den 6. Dezember 1929. ; Sarn storf. 1 ee j 1— . Prũtung dee 8

Rene Ampertraftwerke les ar 31. Rem e 1228. rechnung. der Jahresrechnung.

Akttiengesellschaft. Attiva 3. Bejchl ußfassung über die Verwendung 2. Beschluß über Genehmigung der

0 945515 ,, 00k des Reingewinns. Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Kassukonto, Kassenbestand . 3 52879 791251. Spar⸗ und Darlehnskasse konto 4. Entlajtung des Vorstands und des Verlustrechnung.

Bilanz per 31. Dezember 1828. Bankguthaben... lsio 750 Aussichterat;; 3. Heichluß ät Kutlastung des Vor— ö Debitorenkonto laut Auszug 18 36233 Die Derren Aktionäre werden hierzu stands und des Au sichtt r ats. ee. Attiva. RM 8 Inventarkonto.. ... . E86 3 * Jäficht, eingelaten und, gebeien, ihre 4. Gratz. bim. Neuwahlen jum Auf Kasse, Bank⸗ u. Postscheck⸗ Konto der Attionäre, Altien Attien (obne Geminnanteilscheine) gemäß sichterat.

d 10 64201 und Vorzugsaktien im Be⸗ 3 B der Satzungen bis jängftend . Attionäre, die an der Seneralversamm, K * nhl oe dee Genn mm de, sog. F. Januar 193 lung teilnehmen wollen haben dieses nach Effeltenkonto. ..... 68 77006 Konto Beteiligungen... SQ in Frankfurt a. Main: bei Herren 8 12 des Gesellschaftsvertrags spätestens k e gn gung . Baß C Herz, am 5. Tage vor dem Versammlungstage 2 138 4810 1 55462 bei der Deutschen Bank und Dis⸗ letzteren nicht mitgerechnet) schristlich dem Nicht einbezahlie Atfien 37 500 assiva. con to⸗wesellschaft Filiale Franffurt Borstand der Gesellschaft anzuzeigen.

D es Kapitalkonto .. . . 10 00d Q 2 Main, Berlin, den . Derember 1326.

ö mr Spar- und Darlehnskassekonto, in Mannheim: bei der Deutschen Der Borstand. Thilo.

ü Passiva. Saldo laut Bankbuch 6576, 47 Bank und Disconto⸗Gesellschaft . Aktienkapital ...... 80 000 FVaufende Schecks. S872 50 12 44897 . Tiliale Mannheim Jol]

2 2424 200 greditorenkonto laut Ted = 9 17013 in Speyer; bei der Deutichen Bank !“ J. . w e bun uichteiien⸗??⸗. a , , dite mite laut eng, . und Disconto⸗-Gesellschaft Fuüliale Dorstener Eisen gießerei. & Ueberschußßp .. 1819 Selbstversicherungs fondsꝰ 635600 Speyer r FD s 7s Verwaltungskont, Ausgabe⸗ ö 84 6. 28 B 1 ö 85 . 88 6 b. H. oder ilan r 38. .

Gewinn⸗ und Verlustrechuung. J. m enn, , 280. 3 uf Kasse der Gesellschaft * u . . ; . 2 : zu hinterlegen, wogegen die Eintritts⸗ Attiva. RM 3 Ja, , . * & Saldo aus alter am,, karten verabfolgt werden. Die Hinter⸗ Grundstückekonto-— K ö e Kosten.⸗ ... 31452 4 Gewinn 192, mos s, 3 656 s1 legung kann auch bei einem Notar erfolgen. Gebäudekonto 195 800,

eberschußß .... 4186 19 82 Speyer g Rhein, den Dezember 1929. Abschreibung 3009 188 000

FT 41 55462 . Der Aufsichtsrat. Maschinenkonoõ T ö dẽ

ertrag. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Dr. Jahr, Vorsitzender. 441 306,20 177 000 Gewinnvortrag 1020 8 unkosten 26 12701 170120 vaätelonto 2 Geb n bremer ms und sonstige Gewinnsaldo 1927 . 1872,53 Ce igtege brite a s var nm,,

Einnahmen.... .. 0 1038 Gewinn! 18287 *. . 68 6 3 676 1 Heidelberg . ö K 2s

; ; ö ö echselkonto.. .. 105 740 28

,, ö. ge. DDs is Bilanz per 31. Dezember 1928. ö Ca ssalonto , 12061 ziĩducia Revi 6 2 Gewinnvortrag 1997... 157253 Aktiva. Amn 9 1. , r a.

2 21.6. Provisionskonto. ... . 165 96802 Grundstücke und Gebäude 255 000 . , 4

does. Handel Versicherungskonto... 12 2263 k und ele ktrische 2 2 2 * —— 29 80318 Vorrichtungen , ; 684]. ; —— —— und Geräte. Ss ooo (- Pafsiva. . Bauernhand Akttien⸗Gesellschaft, 9I33J1. Büroeinrichtungeen. 1

Schleswig. Malzfabriten Laugensalza und e 1 iclage konto 60 Coo

Bilanz per Ende Juni 1929. Koiff Söhne Erfurt Patente? n , n,, 1

( Artiengesellschaft. ö ö 7 ** Kreditoren k 228 264 39 a(ttiva. Rn 9 Bilanz am 31. August 192ũ. KVarenporräte?? ? 892 0651 7 Gewinn- und Verlustkonto U G8 10

14,95 rn ; Mun nn nne 408 546 41 943 222 49 2 w, s. e . Grundstua tt 2. 2 w und Schecks... 3 565 15 Vorgesehene Verwendung;

. 9 ue. 2 . , 1227 15 Satzungsmäßige Mindestvergiü⸗ RM Sperrkonto . 404 977,78 457 082 03 Gebäude... 1 980 000 3 tung an e fichte, * ö ö Nontotorrentsch i inet == 305 110 Maschinen pbparate und 2 und Beamte . 9 s20, LContonbergangsdebitoren nir si ,,, . m mom, Paffiva. 10, Dividende RM 23 00 . Beteiligung: Gebr. Rasch Aufwertungs⸗ und Dis agio⸗ Aktienkapital 28 250 000 67 j .

A G 790 000 reien konto , 96 000 Reserve fonds 2500 20 Superb i. / . . ile knusen ; Dertz apiere - l Ss ss Grmndichuld u. yr otheien ⸗· Vortrag auf nene diechnung= 8 eg

sn 2 ). Beteiligung.... 5 000 emen

E Co... 245 00, 1035 000 6a aufwertung - 280 000 54 68810, Hu roindentar v Sn ier n nn,: :::: l= BVerbindlichkeiten -= 76 012363 Gewinn⸗ und Berlust onto. Aktieneinzahlungskonto . 370 34625 Vantguthaben' . 546 Gewinn. [6884 2 Saldo... ... 686 260 646 Rue tame n.. , 0, 1413 39718 An .

DTD s Beßände . 2514 9835 14 Gewinn- und Berlustrech nung —— ü ,. E Aale , 2 zo Co. per 3j. Dezember gz. ,

Aktienkapital... boo oo ö Soll ö

Anleihekonto Kreis sparkasse Passiva. . Abschreibungẽen g . Per . 612 oll, 11 Stammaktienkapital .. 2 000 000 Reingewinn. ; ; ö 4 884 25 4 1

Sonderkonto Vorzugsattien kapital 5600072 . Bruttofabrikations gewinn 98 24271 Kreis sparkasse 8 Cld3d Go7o 682 70 Rudiage, gesetzliche. . 206 60 -= —— —— 112 107890 Kontokorrentglãndiget = gs87 63475 Delkredere ...... 20 000 Haben. . Der Vorstaund. Hebi z Uebergangskredit ... 14409 31 Rücklage für Grunderwerbh⸗ Gewinnvortrag aus 1927. 108437 Der .

J ö ; Otto⸗Geisler⸗Stiftung . 10 900 aller Unkosten 46 81261 ge den re.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung Hypothetentonto! ** ö Yz 110 7 J Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

ver Ende Juni 1929. Hüpothekenkonto II.. 16 796 7 * sostos Bertustechnung habe ich geprüft un mit

6 Schuld verschreibungen .. So 100 . Heidelberg, im Degember 192. den ordnangsmä ig gefahren GCeschäft= Aus gaben. Rae . Verbindlichkeiten. ... 2 221 543 05 vereinigte Zavriten C. Mad net l. 6. e . . , Neise gelder, Tage gelder usw.. 23 764 gi Atzepte ..... o 827 9? Der Vorstand. Der vest· Do rsten, d. 26. Sttober 1820. Porto u. Jernsprechgeb: uw. 2 062238 Divibenden, noch rück s —— —— August Brandes, beeid. Bücherrevijor. . Vieh⸗ J r ne ig. w o77 60 Roli]. ö der . , , teingewinn... . 234 672 17 Bilanz per 31. Rg am, R. Robember wurke die vor-

2 k 102608 Avale M 2 300 000, 3 sehende Bilanz genehmigt und dem Auf⸗ 2 2 nkosten f. An⸗ i Attiva. R 9 sichtsrat und Vorstand Entlastung erteilt. 2 4 ö *. n . 9 46110 ; 427156 Grundstucle und Anlagen Goo us -]. Die Auszahlung der auf 699 festge⸗ , . Gewinn und , m. Anlagen im Bau.... 716 58209 setzten Dividende für das Geschästsjahr

1 Steuern w 27 353 66 am 31. August 1928. Naschinen.. 309 500 * 1928/29 erfolgt bei

. ,,. 225 Werkzeuge, Einrichtungen dem Bankhaus Bernard Randebrock, icht und Lichtanlage. 6 142 Sou. 381 Fuhrpart. . 23 700. Naumburg a. S.

Versicherung u. Steuer f. Abschreibungen ..... 133 6566 76 Kasse! .. x 5 87765 der Dresdner Bank, Zweigstelle Kraftwagen .. 311 generaluntosten.... 1722 825 12 Bankguthaben? ? 12 513 3. Münster,

Revisionskosten u. Hl. Aus⸗ Reingewinn: Schu dner 1 6893 3355, der Deutschen Bank, Zweigstelle ,, 2 409 60 O9ο, Dividende a. Stamm- BFeleiligungen und Bert Dorsten,

Börsenum jatzsteuer Gebr. altien- . 180 000 papiere 5... 103 438 und zwar auf Gewinnanteihschein Rr. ] Rasch⸗Altien 1186 62 Dividende a. Vor⸗ men.. . 2 408 26 863 der neu herausgegebenen einheitlich über

Zinsen, Gemeinschastskto. 300 - K— 300 w RM 300, lautenden Aktien.

Bankzinsen Sonderkonto. 257698 Tantieme an Aussichtsrat 10 107 58 5 963 C581 Das nach dem regelmäßigen Turnus

Bantzinsen Anleihetonto. 12 0111 Zuweisung an gesetzliche Passiva. ausscheidenbe Aufsichtsratmitglied Herr

Zinsen an P. Rasch, Dar⸗ Rücklage zur Abrundung So Attienkapltal 1sS00 000 Bergassessor Paul Stein aus Reckling⸗ K 23 gr 8s Zuweisung an Otto⸗Geis⸗ Hypotheken . . . 441 191144 hausen wurde einstimmig wiedergewählt.

117 876 71 ler⸗Stiftung 2 15 100 Gläubiger w . - . 3716 69499 Der Aufssichtsrat wurde ermächtigt, die ; 2 3 Vortrag auf neue Rech= Gewinn. 5189 33 sch, aus dem Umtausch der Attlen äber Einnahmen. K 19 664 59 . RM 150, auf Grund der 2.5. Durch⸗

Zinsen v. Gebr. Rasch A. G. —ᷣ— 5 963 075181 führungsverordnung zur Goldbilanzver⸗ Schleswig 5 700 - ö Gewinn⸗ und Berl nung ordnung ergebenden Aenderungen der

Zinsen auf AÄttieneinz. Kto. 3 708 os Haben. per 31. Dezember 1928. Satzungen vorzunehmen.

* auf Sperrkonto 497778 Vortrag aus 1927 8 6 99296 r Dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats insverbilligung a. d. Not⸗ Nicht eingel. Dwidende Soll. Rm 8 bzw. seinem Stellvertreter wurde die K 15 20d bas nag... ... 462 809 Generalunkosten u. Steuern 179 919 65 Ermächtigung erteilt, den Aussichtsrat bei

Saldo... 886 260 94 Nieteneinnahmen.... 6 787 69 Abschreibungen.... 51 der ihm obliegenden Anmeldung der

Ts m Bruttogewinn ..... 2016 600 C0 Gewinn.. ..... 5 180 38 Durchführung des Attienumtausches auf ; rr // TI Grund der oben erwähnten Durchfüh⸗ Schleswig, den 30. Juni 1929. 2 Odo S863 os 236 182 * rungsverorbnung zur Goidbilanzverorb-=

Der A nf sichtsrat. Die Dividende gelangt gegen Rücgabe Haben. nung zu vertreten.

M. Tönn sen. S. Bundtzen. O. Jen sen. des Gewinnanteilscheines Nr. 5 an unserer Bruttogewinn aus Waren] 234 817 14 Die vorgeschlagene Aenderung des m 8 Nissen. W. Kürschner. Gesellschaftskasse sofort zur Auszahlung. Bruttogewinn aus Miet u. z 5 der Satzung, betr. die Bezeichnung

Schumann. 2 Andre sen. alzfabriten Langensalza und Pachteinnahmen ... 137510 und Vollziehung der Aktien, gelangte zur

. Der Borstand Wolff Söhne Erfurt Annahme. Th. Kreußfeldi. H. Rasch. Attiengesellschaft. 236 192124 Hervest⸗Dorsten, d. 3. Dezember 1929. Th. Wenkemann. O. Geisler. Deutsche Partettwerte A.-G., Berlin. Der Borstand. Hebing.

76943

Sandelsbilanz per 31. Dezsr. 1928 der Firma

M. 8. Berlizheimer A Sohne A. G.

M Attiva. Kasse D 253122 1 31456 Wechsel 9 g 9 * 595 Lager 1, 239 02576 Einrichtung.. AI 679777 Baukonto 2 8 73 41968 1 00 50 . 2 S0 782 94 Wertyapieree 44 447 55 Vauskonto Schulz... 28 874 84 . 36 088419 554 356 ol BPassiva. I 242 96237 m 600 50 1 200 oo = 16 ( 99 022 07 Reingewinnverwendungs⸗ k ; . 10 559 55 Reingewinn von 1927. 12152 ol Js n Gewinn · und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1928. , 38 oꝛ3 58s Utensilienkonto ..... 205660 Del krederekonto ... 22554 Unkostenkonto .. 435 25977 475 602 49 11 4155151 Effektenkonto ..... 343280 Warenkonto .... 411153699 Verlust k 56 08419 475 605 49 Sanan, den 12. November 1929.

M. L. Berlizheimer æ Söhne A. G. Moritz Berlijheimer. Julius Berlizheimer. Moritz Berlizheimer.

77240]. Rotophot Attiengesellschaft für graphische Jundu k = . Rech un ug s abschluß für das Geschafts jahr 1928. BVermõ gensre nung.

Fabrikanlage: Vortrag 1.1. 1928 2. 1. 2 * 1 2 2 * Gagen Stand 31. 12. 1928. Abschreibung..

560 000 275 087

Negative: Vortrag 1. 1. ', Sugang . 11 869, 60 Stand 31. 12.

1928. 11 870,60 Abschreibung 11 869, 60 Patente und deren Aufrecht erhaltung: Vortrag 1. 1. 1 Zugang.. Stand 31. 12.

1 Abschreibung. Rohstoffe und fertige Waren Buchforderungen ... Beteiligungen und Wert⸗

100 491,

490, 1 324 391 30 S64 689 83

. 49 001 e 837 08 Bargeld und Schecks .. 12 564 43 wd 87 967 34

2 389 442 98 Aktienkapital: Stammattien. .... 16000 000 Vorzugsaktien... 5 000 Tor do -= Ordentliche Rücklage .. 82 970 95 Buchschulden..... 101374082 K K 287 502 25 Noch nicht eingelöste Ge⸗ winnanteilscheine . 228 96 2 389 442 98 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll. . Handlungsunkosten ... 197 286 47 K 4 60 518 os J ö 30 363 01 Abschreibungen:

Fabrikanlage 85 087,

Negative . 11 869, 60

Patente und

deren Auf⸗

rechterhaltung 4090, 97 446 60 Verlustvortrag Mus dvds g938 323 44

102 937 58.

Haben. Nohgewinn 19283... 104970 23 Verlust 2 2 2 2 2 2 8 2 387 967 34

* 492 937157

Berlin, im November 1929. Der Borstand. Hans Kraemer. Willy Be schüßz Ernst Tinzmann. ; Die Uebereinstimmung der vorstehenden 1928 nebst mit dern

win 1 6 ust 1929. renhan ngesell Kuckuck. en

2

mmm , ma- =,

er-, m me mmm, meme, me,, me,, mme, m,, ,

ö