1929 / 287 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Dec 1929 18:00:01 GMT) scan diff

····

Attiva. RM 9 ö 77 960 47 Gebäube . .. 311 602, 16

Abschreibung 5 608,85 306 993 31 Maschinen am 1. 10. 1928 382 085,ů Zugang.. 71 319,08 VD Ti 7s Abschreibung 47 953,13 4056 45115 Autopark 11 688, Abschreibung 3 000, 8 688 . . 922 Inventar em 1 Zugang.. 9419,61 TD DVrs Abschreibung 4 939,15 44 452 49 Kassenbestand . 204997 Postscheckkonto.. ... 203217 Wechsel und Schecks... Wertpapierkonto.. .. 1 Bankguthaben (Aval 4 1500, .. 7 428 652 Debitoren w 419 39778 Warenvorräte .... 419 978 59 1723 433 45 Passiva. Mete ntghitaaaa- 600 000 Reservefonds .... 60 000 Langfristige Anleihe. .. 1421 400

Bankschulden (Aval 4K 1500, .. . 294 06685 Darlehns forderung... 57 019 20 m,, 175 420 41 ö 92 920 97

Gewinnvortrag aus

1927 ... . 98592, 66

gn, 963 18 963 14 Reingewinn... 3 642 88 1723 433 45

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ and Staatsauteiger Nr. 287 vom 9. Dezember 189289. S. 4.

78774 Das Vermögen der Kaufmannghaug⸗ Aktiengesellschast in Hamburg ist als Ganzegß unter Ausschluß der Liqůguidation auf die Maschinenfabrik Kießling Attien⸗ gesellschast zu Leipzig gegen Gewährung von Aktien der übernehmenden Gesellschaft übertragen worden. Die Gläubiger der Kaufmannshaus⸗ Aktiengesellschaft in Hamburg werden auf⸗ efordert, ihre Ansprüche bei der Maschinen⸗ abrik Kießling Aktiengesellschaft zu Leipzig anzumelden. ; Maschinenfabrik Kießling Attiengesellschaft. Jahn, Vorstand.

fro ij ö

Wir fordern hiermit gemäß dem Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 12. Sep⸗ tember 1929 die Inhaber unserer Aktien, deren Beirag auf Reichsmark 50 lautet, auf Grund der Durch ührungeverordnungen zur Goldbilanzwerordnung auf, diese nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinen und Erneuerungöscheinen his zum 31. De—⸗ zember 1929 bei unserer Geschäftskasse zu Teltow⸗Berlin zum Umtausch in Aktien über Reichsmark 1000 einzureichen. Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß der Aktionär zur Vermeidung des gänzlichen oder teilweisen Verlustes seines Attien⸗ rechts für rechtzeitig eingereichte Aktien die Gewährung von Aktien von Reichs⸗ mark 1000 verlangen kann. Die Inhaber der umzutauschenden, auf denselben Nenn⸗ betrag lautenden Attien, deren Anteile usammen den zehnten Teil e . dieser Aktien erreichen, können drei Monaten nach der

innerhalb von

ersten Bekanntmachung, jedoch noch bis

zum Ablauf eines Monats nach der letzten Bekanntmachung der Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Erklärung bei uns Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ heben. Sur Erhebung des Widerspruchs ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten dinter⸗ legungsscheine bei uns hinterlegt und bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Ur—⸗ kunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung.

Diejenigen Aktien über 50 Reichsmark, welche nicht bis zum 31. Dezember 1929 eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden.

Teltow⸗Berlin, den d. Dezember 1929.

Gustay Lohse Aktiengesellschaft. L. Kluftinger.

Bilanz vom 30. September 1929.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1929.

Soll. RM 9

Unkosten, Gehälter, Löhne,

insen, Provisionen.. 1 064 779 73 Abschreibungeng .... 61 501 13 Reingewinn... 3 64288

1129 92374

Haben.

Bruttoüberschuß 112992374

1129 92574

Laut Beschluß der am 3. Dezember 1929 attgefundenen ordentlichen Generalver⸗ 6 wird der erzielte Gewinn auf neue Rechnung vorgetragen. ; Die so n e ausscheidenden Mit⸗ e. es Aufsichtsrats wurden ein⸗ .

wiedergewählt. 7SS07]. Krefeld, im Dezember 1929. 2 Attiengeselisch aft. Mechanische Gummibandweberei, Kordel⸗ n. Litzenfabrit.

des Ge

Der Vorstand.

Der Vorstand.

Heinr. Greven.

Aug. Greven.

2 . weren, n, geen, dannen , . 31. War 19828 5 Haslinde⸗ Hoyer Brauere orto Deutsche Sta on⸗Kassen⸗ Bilanz per 31. 3 I. Dilanz ver 31. Marz 1920. Attien geselischaft ' i. O. werke i. Liqu. Aktiengesellschaft, Kiel. * . . 21 Bilanz per 360. September 929 In der Generalversammlung vom Attiva.

Attiva. ö 27. Jul 1825 ist beichlofsen worden, Grundstücks konto . 30 sos, 18 Barren... 86 6 16 Attiva. 3 Aktien von je 20 biw. 69 RM zu einer Abschreibung S808 08 50 300 07 Lassẽ e os Immobilien J..... 120 346 Artie von e 265 biw. d RM jusammen- gassakonto. . 2890969 Inventar und Maschinen 2. Immobilien I . .... 31 100 zulegen. Zum Zweck der Zusammen⸗

Debitoren! 263 333 6 Inventar. . ... 68 O00 legung werden unsere Aktionäre aufge⸗ 83 199 61 Unterbilan s ··· K , 3 31334 fordert, ihre Aktien bis zum 1. März assiva. 455 685 97 Lagerbestand ..... 656 129 1930 der Gesellschaft einzureichen. Stammkapltal . ...... 60000 --

vassiva Debitoren... 2 240 63 1 Aktien, a en 3 2 gHypothekenkonto! ... . . 6 368 2

r 6 ö ermin nicht eingerei ind sowie die ; * . 830 539 Altienapitacc. 209 wo = 2 eingereichten Aktien, die die zum Ersatz Gewinn und Berlust ** Alte Nücktellung. .. 2 Passiva. durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht 3 1991651 Delleedere = 2 00 . Attientapftal. ..... 2s0 CO erreichen und der Gejesischaft nicht zur Gewinn⸗ und Berlustrechnung Kreditoren... 2 C86 7 Reservesonds . ..... 51 000 Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos ver 31. März 1928.

4658 685 97 Delkredere ... 3 6 lle der für kraftlos erklärte 7 w in u⸗ ypotheken ..... n Stelle der für kraftlos erklärten 2 r e,, ... 167 6sllsz Arien wird für je 6 Aktien P neue ann e . . und Gesamt 66 *. z R 1 9 2 d . . Verlustvortrag .... 32 123 25 Gewinn- . i 6 Verlustvortrag 19227)... 3531 03 Handlungsunkosten y 229 433 54 562 827 87 preifes durch öffentliche Versteigerung ver⸗ Gewinn und Verlust .... 830 80 Danmmnmn,,,·,, anne, rn BVerlustrechnung jauft. Der Erlös wird den Bete sligten 16 91415 362 203 36 ber 0. September 1829. nach Verhältnis ihres Aktien befstzes aug, zer 3 Bruttogewinn. 342 21 91 Ausgaben. an den 8. Oktober 1929. Gesamteinnahmen .... 16 914 15 BVerlust. . 2 826 28 Steuern und sozlale Ab⸗ Der Vorstand. Hamann. 6 9I4 15 362 20386 gaben k. 218 36274 mmm, Berlin, den 31. März 1023. Berlin, den 27. November 1920. e n. 1 Mußhag Grundstäds Li. G. Grünewalds egästrator So. A. G. g sedungen::::: B iacss Hohcuzollernhütte let Gef, i. i, N. Soizmann. E. Fab eimann.

Me ves. ö . ortmund. —᷑

. e e d , , . 461 458 55 Bilanz ver 30. Juni 1929. sn]. 79110. Einnahmen. ö e . ttrische Licht⸗ und Kraftaulagen zried rich Stig Serra kin Betriebsergebnis . 4601 46636 Sermzgen 9 NM 316 Ele ö e aft! 11 e . geselischaft in Ehemnitz i. S. Der Vorstand. dor ern ger; Id Rorꝛf * viianz an 36. Juni 1525. Die heutige ordentliche Generalver⸗ L. Dählmann. W. Köhler. Horrmann , , ; 4 . 28 28069 sammlung genehmigte folgende Der Aufsicht s rat. Vorlage w. o. 198905 BVBermögen. RM 9 A. Vermö gensbilanz v. 30. Juni l 82g. R. Müller, Vorsitzender. —— S F Kasse und Baniguthaben. 6 471 467 ,, , n Tegen henne, , e s een eee. Betriebseinrichtüngen .. i7 000 * Bilanz zum 31. Dezember 1928. a. Verlust, Uebernahme 14 32321 schaften? 3 sal 183, Warenvorräte .... 102 23295 207 900 b) Sonstige An ßen tie 93 01559 Attiva. RM Schulden . Schulbner 47630 3 830 658 30 Vasse ünd Postscheck; . ih 2 1. Grundstück St., Hubert i 0 Aktien kapitai ...... W 000 = Wertpapiere iind Vsseẽss Verlustvortrag 19271288. 28 L213 2. Gebäude St. Hubert. 74 3560 20 , m 6 241 „5 än 3. Siedlungshãäuser ——— 74 27880 207 900 - Geschäftseinrichtung . 1 4. Maschinen ..... 76 26410 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Dia as s

Schulden. 5. Kraftfahrzeuge ... 21 46640 vom 1. 7. 1928 bis 30. 6. 1929. E 18 183 * Aktienkapital! ..... 190 000 6. Mobiliar. ..... 12 748 = Verbindlich keiten.

Darlehen ß ' 3727641 J. Werkzeuge ..... 1— Ausgaben RM s Attienkapital: Stammaltien 30 000 900

Laufende Schulden. 102 87945 8. Modelle ...... L Verlustvortrag J. I. 1928 152 36936 Vorzugsaktien ..... 30 000

Reingewinn in 1928/29. L83565 9. Barguthaben.. . 1234 r , . . ö. dos dos -= 119. Effelten.. . 5 Versicherungen, Steuern f w

e , , fee ee ee 11. Debitoren... Ol 333 27 ünkosten: Liquidastonskosten 1756 . 9

2 dn 3 an 12. Vorräte S840 000 155 543 99 1.1. n n g n. !; . 8 2033 872777 ; ——— Nicht eingelöste Zinsscheine

ertuste. Ran, assiva. ö = , zich e gehrbenr Gewinn⸗ ö Wöschw, auf Einrichtungen 30 T 1. Attienlapitai. .... S600 0 für zurückbergůteie Steuern 118569 un bn. . Generalunkosten« ... 194 951 56 2. Re servesonds i... 100 0 y. G. Gt b nommen. 151 36835 3 de Gesel⸗

Reingewinn in 1928 / 29 1193655 3. Neservefonds IT ... 12 60029 öl. 1. a) . 3 197 745 11 4. Kreditoren... S70 93651 . . jae Gläubiger 1 135 1536,

amn. 3. Gemwinn einschl. Doͤrlcaj 250 268 97 Der Liquidator: Windthorst. . 3 w

s n x · Fabrikationsrohgewinn . 197 74511 . 36 7277 Hass) 13 198 18373

19 fill Gewissn und eh lustke'chunung Fanfiöeberei Fellinger & Peitzer Gewinn- und Kerlnstrechwnnng n 8. Deiember 10d. nn,, dslen e ,a. für das am zo. Jun 1d Chemnitz, de 3 ĩ Geschãft s jahr Der Vorstand. Fritz Bertram. An Soll. RM 69 Bilanz per 30. Juni 1928. abgelaufene 2 Der Borsitzende des Liufsichtsrats: asigemeine Handlungöun—⸗ . 5 on M . losten . 8 it,. Kasse und fg 22 11 103 44 Handlungs unkosien 199 588 26 xp nr;a-Üù 0 222 Abschreibungen kk 35 04501 ; . . 439 12976 45 491 69 Debitoren, Banken 791161. Gewinn.. 111 253 443 20 Anleihezinsen. ö 34 286 25 Münchener Bau⸗Attiengesellschaft, 794 37441 Vorräte... ..... 1027 350 05 Reingewinn ...... 2481 851 06 München. n Per Haben. Anlagewerte .... III 96568 - 3 154 855 33 Abichluß ber ge. ani Lee, gahrftatiohstohälberschuß. 03 341 Verlit!.. . 00 an ö P 1405 00445 . 103 518 37

Besitz. s. 794 37441 ö ö , ,,. ö

Unbebaute Grundstücke⸗ 3 39 403 Die vorstehende Bilanz sowie die Passiva. ewinn aus Wertpapieren, Bebaute Grundstücke .. 213 422 05 ir . 32 r m, , ö. mit Aktienkapital ...... 500 000 Dividenden, Zinsen und 3 TLypothelguthaben ä 3th mr den Büchern der Gesells 1 überein. Gesetzliche Reserve ... 50 000 Verschiedenem .... 396 26 K— Niederrhein. 1405 004465 Der Borstand. Ebbecke. Steiner. Verlust 1928 / 2⸗ 115 73 Az masch inen frorff Kar Zangs Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Ge⸗ ab Gewsmmnnon. Aetien⸗Gesellschaft nsef ei. winn⸗ ünd Verlustrechnung per z0. Juni trag 1927/23 C78 Re g - n Soll. . 666 1929 geprüft , ,, ö ö . . 1 1 * G j ĩ n VD s s fis. Unkosten ¶einstinimung 3 en . ö n ; Ungerer Terrain A.⸗G. München. 532 98551 geprüften, ordnungsgemäß gefüh At n lichteiten. „„, Fiighmgtents ber dl. December Ibzs. zer Haven . entapita 2 . * R 264 n gh renn für: Attiva. 4,469 Warenkonto.. .... ö . . Den tsche Treuhand Gesellschaft. bh Aufwertung hupothet. 300 , Attiohypotherentonto .. 10 Gi s o32 os5 51 Laut Beschluß unserer gestrigen Ge— ) Hypothelzinsen⸗ 6 421 68 Debitorenkonto ..... 26 983681 9 Gladbach, im Oltober 1928. neralversammlung wird die Dividende Hypothekarisch sichergestellte Immobilien und Be⸗ = Der Borstan d. von 109 für das Geschäfts iahr 1928 290 Schulden 3066311 20 . teiligungskonto .... 6186 3342s Heinr. Greven. Aug. Greven. außer an unserer Ge . 4 327 973160 Pflasterverpflichtungskonto 21 159 33 bei der Deutschen Bank und Dis⸗ l ener, n gn nshnr. 16 571 50 td, co nto⸗Gese . in Berlin und gewinn, mud Terlarechanng,. Cennet rn fte o Cad ss Hoss. ihren Filialen h Bremen,. res au, Buntweberei Fellinger & Feltzer Dres ben, Elberfeld, Frankfuri oll: . zee e e sscharn, a. M., Hamburg, Könn, Leipzig, Steuern, Abgaben u. Hand⸗ Passiva ilanz per 36. Juni 1928. Mannheim, München und Nürn⸗ e ,n, ,,,, Gen, Rhienten nn,, dem, wo = . . 6 838 2 Gesetzl. Reservefondskonto 25 00 Attiva. . bei der Commerz⸗- und Privat⸗ ibn f Weener, n dossss Keane nicht thobener Kuds. Lasse und Kechel . ä sss Gant zittien gef ltscha ft in Serin Ru hellung fur. Aufwer⸗ , zahlungsquoten... 300 Debitoren, Banken u. Wert⸗ und ihren Fllialen in Frankfurt ,, 12 Spezialreservekonto.. 96 773 28 papiere... 433 00570 a. M. r ,. Köln, Leipzig, 169 80462 Kreditorenkonto.. .. 7s 432 13 Vorräte... 864 20568 KRünchen und Nürnberg, Aufwertungsschuldkonto . 48 445 Anlagewerte ... 126 458 bei dem D than Dreyfus Co. . Pasivhypolhrkentontoe.. 276 71 ez Berlust ...... 8s 35818 ein Bertin und Frankfurt a. M. en, e, ee, nm, n, ,. Kautionshypothekenkonto T rslsds? bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ , . 86 336 , gar alter nrg, n,, is dasso⸗ , 5 . ; ; a cob S. ewinn an Aufwertungen 4 166 15 . sar o ss . , 3. , 3 * = ,, , . Gewinn⸗ und Berlusttento ee gliche Reeve... S6 000 bei ber Schwe lzerijchen Kredit⸗ 1 ver Zi. Tezen ber Idas. krlblerden . .... e wg den n,, nern, 2 i sr se bei . Basler Handelsbank in Id sons An Soli. 4 9 ; ae ö ; J itz sind Unkostenkonto.. .... 19 13256 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. it dem gesetzlichen Steuerabzug von Durch Veränderung im Aktienbesitz sind . mi 9 z j j je Steuern⸗ und Abgabenkonto 10 81577 102 sofort ausgezahlt. Die Zahlung er= . r nc e ge ieh, ie ierten lont; 384 6s An Soll. aa ( folgt auf jede Arte über je Sim zoo,

2 1 1 e 1 * 14 2 1 * ) ö ed ener. 16. Aüfwertungs ausgleichekonto. I 35 J0 Un osteennt. .. n G60 6 Rr. = 15 Coo mit Nm 27, gegen den Busching, in München, Rechtsanwalt Aufwertungskonto... 1084 639 75 Gewinngnteilschein Nr. 683. ; Dr. Kurt Erhardt, in München, Bankier 58 41868 Haben k Gewinnanteilscheine 633 in

ohannes Witzig, in München, Bankier ĩ 46. ö ; 10s 251. Rücheite mit dem Firmenstempe] oder dem 2 Meyer, in Berlin. - v . Haben. ö . var, k ; ; ; 8 388 35 Namen des r,. zu e. 3

Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt. / w 33 2 Berlin, den 6. wen K— die Herren: Rudolf Laturner, Justizrat Bilanzkonto... . y o0s4 63976 Elettrische gicht. * 283 g in München, Franz aver Breitenbach, S8 41568 M. Gladbach, im November 1939. rr. . . Mitglied des Landtags in München. München, den 29. November 1929. Der Borstand. —— .

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 287 vom 9. Dezember 1929. S. 3.

7 erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗

orderung, spätestens in dem Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen.

Amtsgericht Stuttgart J.

70436) Die Aktien der Kali⸗Industrie Aktien⸗ esellschaft in Kassel Nr. 15174344 über . 1000. sind für kraftlos erklärt worden. mtsgericht Berlin Mitte. Abt. 216 / 154. F. 107. 25.

79435

Durch Aus schlußurteil des unterzeichneten Gerichts vom 5. November 1929 sind folgende Wertvapiere für kraftlos erklärt worden: RMNe 25 Mecklenburg⸗Schweriner Landes⸗Ablösungsanleihe B 524 1/26, RM 25 dergl. Auslosungsscheine B 15521

125. Amtegericht Schwerin (Meckl.). 70439]

Das auf den Namen Ernst Gutowsti eröffnete und gegenwärtig ein Gut⸗ haben von 3345.52 RM nachweisende Einlegebuch Nr. 705 858 der Sparkasse in Bremen ist durch Urteil des Amts⸗ gerichts Bremen vom 3. Dezember 1929 für kraftlos erklärt worden.

Bremen, den 5. Dezember 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

79438

Durch Ausschlußurteil vom 30. No⸗ vember 1929 sind: a) der Wechsel vom 16. März 1927 über 115 RM, ausgestellt von der Firma Franz O. Klein in Traben⸗Trarbach, akzeptiert von Karl Kimmer, Düsseldorf, Hoffeldstr. 86, fällig am 16. Juni 1927, b) der Wechsel vom 4. April 1927 über 116,50 RM, ausgestellt von der Firma Franz O. Klein in Traben-Trarbach, akzeptiert von dem genannten Karl Kimmer, fällig am 4. Juli 1927, für kraftlos erklärt worden. Amtsgericht, Abt. 14, in Düsseldorf.

79437

Die am 15. 11. 1928 von der Firma Lebensmittelgroßhandlung „Hansa“ in Chemnitz ausgestellten, von Frau Selma Wagner in Zschopau akzeptierten Wechsel über je 50 RM, fällig am 10. 12. 17. 12. 24. 12. und 31. 12. 1928 sowie am J. 1. und 14. 1. 1929 werden für kraftlos erklärt. Amtsgericht Zschovau, 28. Novbr. 1929.

79440 Ausschlußurteil. Im Namen des Volkes!

In der Aufgebotssache der Witwe Anna Blank geb. Spiegel in Schwerin g. W., vertreten durch den Rechtsanwalt Matuschke in Schwerin a. W., hat das Amtsgericht für Recht erkannt: Ver Gläubiger der im Grundbu von Schwerin⸗Stadt Blatt Nr. 366 in Ab⸗ eng ,, unter Nr. 16 für die Ehe⸗ leute Nagelschmiedemeister Julius und Henriette Berwinski geb. Schröder ein⸗ getragenen Kaufgeldes von 300 Mark wird mit seinen Rechten ausgeschlossen.

Schwerin a. W., 22. Nobbr. 1929. Amtsgericht.

4. Oeffentliche Zufte lungen.

79447 Oeffentliche Zustellung.

Es klagen 1. der Gärtnergehilfe Julius Hirth in Hombruch, Luisen⸗ straße 19, gegen seine Ehefrau Maria geh. Nowal, früher in Hombruch, Luisenstraße 19, 2. der Bergmann Hein— rich Burre in Brambauer, Friedhof⸗ straße 13, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Plalte in Dortmund, gegen seine Ehefrau, Ella geb. Brühl, 3. die Ehefrau Bergmann Martin Bockemann, Klara geb. Kretschmer, in Dortmund, Komentenstraße 18, Pra⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rosenthal in Dortmund, gegen ihren Ehemann, 4. die Ehefrau des Berg⸗ manns Otto Salewski, Berta geb. Lottermoser, in Lünen, Sedanstraße 43, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wolfes in Dortmund, gegen ihren Ehemann, früher in Lünen, Sedan⸗ straße 43, 5. die Ehefrau des Berg⸗ manns Friedrich Wasilowski, Mari⸗ anna geb. Seifert, in Dortmund, i, , mer, 17, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr.

en⸗ knecht in Dortmund, gegen ihren 6. mann, früher in Dortmund, Hanfa⸗ straße 24, 6. die Ehefrau 1 Karl Witt, Franziska geb. Eschenberg, in Herne, . 20, bei Pier⸗ golla, Broze ßbevollmächtigter: Rechts⸗

anwalt Laumann in Castrop⸗Rauxel 1, gegen ihren Ehemann, früher in Dort⸗ mund⸗ Hörde, Bertholdshof 1, 7. die Ghefrau des Gärtners Paul Oskar Scholze, Adele geb. Marks, in Bre⸗ men, Scheffelstraße 31, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Ziegler in Dortmund, gegen ihren Ehemann, früher in Hamm i. W., Ostenallee 43 b, 8. die Ehefrau Wilhelmine Kümmel geb. Coerdts in Henrichenburg, Keim⸗ horststraße 8, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Laumann in Castrop⸗ Rauxel 1, gegen den Bergmann Karl

ihren Ehemann Wasily

die 4. Januar

vor

auf 30.

Zivilkammer 1930,

1939, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 77, mit der Aufforderung, sich durch einen bei dem hiesigen Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Dortmund, den 5. Dezember 1929. Der Urkundsbeamte des Landgerichts.

79449] Oeffentliche Zustellung. Frau Ella Hausbrandt geb. Friebe in Kloster. Gröningen 93, Projeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Justizrat Pulvermann in Halberstadt, klagt gegen den Schmied Heinrich Hausbrandt, unbekannten Auf⸗— enthalts, zuletzt in Mittelwalde bei Hildes⸗ heim, auf Ehescheidung. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Halberstadt auf den 12. Febrnar 1939, vormittags 19 uhr, und fordert ihn auf, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Salberstadt, den 2. Dezember 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichls.

79451] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Anna Konzok geb. Penderok in Greppin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Witt, Naumburg a. S. klagt gegen den Arbeiter Paul Konzok, früher in Neumark auf Grund der 85 15967, 1568 B. G.-⸗B. auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten von neuem zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Naumburg a. S. auf den 4. Februar 1930, vormittags 8 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Naumburg a. S., den 5. Dez. 1628. Die Geschästsstelle des Landgerichts.

79457] Oeffentliche Zu stellung. Der Mühlenbesitzer Lorenz Wiegel⸗ mann in Arnsberg klagt gegen den Franz Niggemann, früher in Siadt⸗ bruch, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behautung, daß Be⸗ llagter ihm den Betrag von 75 RM für käufliche Warenlieferung verschulde, mit dem Antrag auf Zahlung von Kö. RM. Zur Güteverhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, auf den 15. Januar 19360, vormittags 9 Uhr, geladen. Arnsberg, den 8. November 1929. Müller, Justizinspektor, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 79459) Oeffentliche Zu stellung. Die minderjährige Margot Pötscho⸗ kat, vertreten durch den Skadtvormund Groschopf, Berlin⸗Steglitz, klagt ggeen den Arbeiter Andreas Wunderlich, . . in Berlin⸗Lichterfelde, Zehlen⸗ dorfer Str. 35, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Unterhalts mit dem Antrag auf Gewährung einer viertel⸗ jährlich im voraus zu entrichtenden Unterhaltsrente von 120 RM, und zwar von der Geburt bis zur Vollen⸗ dung des 16. Lebensjahrs. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin-Lichterfelde auf den 21. Ja⸗ nuar 1939, vormittags 9 Uhr, geladen. 3. C. 2877. 29. Berlin⸗Lichter felde, 3. Dezbr. 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 79461] Oeffentliche Zuftellung. Der minderjährige Hans Joachim Wiese in Gre, malt Vertreter: Amts⸗ vormund, daselbst, klagt gegen den Melker Max Pohl, unbekannken Auf— enthalts, früher in Berlin-Steglitz, Schildhornstr. , mit dem Antrage, seit 19. 2. 1927 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine im voraus zu entrichtende Unterhaltsrente von monat⸗ lich 30 RM, Rückstände sofort, zu zahlen.

. mündlichen Verhandlüng des echtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗-Schöneberg, Grunewaldstraße 66/67. auf den

11. Februar 1930, 5 Uhr, Zim⸗ mer 37, geladen. 29. No⸗

Berlin⸗Schöneberg, vember 1929.

Geschaftsstelle des Amtsgerichts. 79462] Oeffentliche Zustellung.

Der nie he s Bernhard Schiefel⸗ bein in Misburg am Seelberg, Ver⸗ treter Jugendanit Hannover, Peozeß⸗ bevollmächtigter Stadtinspektor Hardt, llagt gegen Landwirtschaftsgehilfen Hans Schweicker, unbekannten Auf⸗ enthalts, früher in Fallenthal⸗Zehdenick, wegen Unterhalts. Zur 2 Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtögericht in Berlin-

den

Kümmel in Castrop⸗Rauxel 4, früher S ö Grunewaldstraße C66, Heiligenbaum 30, 9g. die Chefrau 62. auf den 8. Februar 1939, 9 Uhr, Litwin, uline geb. Buchmeier, t Zimmer M, geladen.

Bachhof in Roggendorf b. Köln⸗Wor⸗ Berlin⸗Schöne berg, den 4. De⸗ ringen, 2 bevollmächtigter: Rechts⸗ en , 1929. ; anwalt g in Dortmund, gegen schäftsstelle des Amtsgericht.

Aufenthalt unbekannt ift, zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits

vor das Landgericht in Dortmund, und zwar: zu 1-3 vor die 3. Zivillammer auf den 39. Jannar 15930, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 33, zu 4 - 7 den vormittags 9 Uhr, Zimmer 7J, zu 8— 9 vor die 8. Zivilkammer auf den 24. Januar

Litwin, früher 79463] Oeffentliche Zuftellung. in Heeren⸗Werwe, Wideystraße 15, mit dem Antrag zu 1— auf Ehescheidung. Die Kläger laden die Beklagten, deren

Die minderjährige Ilse Annemarie Müller in Dresden, vertreten durch den

Amtsvormund, Rat zu Dresden, Jugendamt, Prozeßbevollmãchtigter: Stadtamtmann Weiß in Dresden,

Jugendamt, Große Plauensche Str. 191, llagt gegen den Techniker Alfred Karl Drewa, zuletzt in Dresden⸗Leuben, Königs -Allee 80 1, b. Silze, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß sie am 7. September 1929 von dem ledigen Hausmädchen Anna * Müller in Dresden, Königs⸗

ee 30, außer der Ehe geboren worden und der Beklagte ihr Vater sei, mit dem Antrage, den Beklagten vor⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen, der Klägerin vom 7. September 1929 ab bis einschließlich 6. September 1915 zum Unterhalt eine Jahrsrente von 420 Reichsmark, und zwar die rückständige sofort, die künftig fällig werdende in bierteljährlichen, am J September, J. Dezeniber, J März und am 7. Juni jeden Jahres fälligen Vorauszahlungen bon je 105 Reichsmark zu gewähren und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Dresden⸗A., Lothringer Straße 111, Zimmer 184, auf den 29. Januar 1930, vormittags 833 Uhr, geladen.

Dresden, den 6. Dezember 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

7S561] Oeffentliche Zustellung.

JI. Die geschiedene Ehefrau des kauf⸗ männischen Angestellten Wilhelm Koring, Lotte geb. Kinztus in Werden, Heckstraße Nr. 66, 2. der minderjährige Günther Koring, 3. der minderjährige Werner Koring, beide wohnhaft daselbst. Zu 2 und 3 vertreten durch ihren Pfleger, die Klägerin zu 1 Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. Wallach u. Dr. Alfred Rosenthal in Essen, Max⸗ straße 1, klagen gegen den kaufmännischen Angestellten Koring, früher in Essen, Rüttenscheider Straße 234 b. Rudnik, unter der Behauptung, daß der Beklagte als rechtskräftig geschiedener Ehemann der Klägerin zu 1 und als der allein für schuldig erklärte Teil bzw. als ehelicher Vater der Kläger zu 2 und 3 sich der ihm obliegenden Unterhaltspflicht entziehe, und unter der ferneren Behauptung, daß Kläger nicht imstande seien, sich selbst zu unterhalten, auf kostenpflichtige und vor⸗ läufig vollstreckbare Verurteilung des Be⸗ klagten zur Zahlung einer monatlich im voraus fälligen Unterhaltsrente von je 0 RM seit Klagezustellung an jeden der drei Kläger. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor

Amerika, nähere Anschrift unbekannt, früher in Stendal, Frommhagenstraße Nr. 58, wegen Unterhalts, mit dem An⸗ trag: 1. den Beklagten zu verurteilen, dem Kinde vom Tage der Klagzustel⸗ lung bis zum vollendeten 16. Lebens- jahr eine im voraus zu entrichtende Geldrente von 0 RM (neunzig Reichs⸗ mark) vierteljährlich an Gielle der durch Schuldurkunde des Amtsgerichts Stendal vom 18. Dezember 16 fest⸗ gesetzten Rente zu zahlen; 2. dem Be⸗ klagen die Kosten des Rechtsjtreits auf— zulegen; 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. ö niünd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Stendal auf den 15. Januar 1930, 9 Uhr, geladen.

Stendal, den 2. November 1929.

Urkundsbeamter der Geschäftastelle.

78568] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Gerhard Brill in Danzig⸗Neufahrwasser, Käsergang 1, ver⸗ treten durch den Amtsvormund, Stadt⸗ amtsrat Hecke in Danzig, Fleischer⸗ gasse 48,54, Prozeßbevoll mächtigter: Ju⸗ gendamt der Stadt Stettin in Stettin, klagt gegen den Seemann Gerhard Poppinga, fräher in Stettin, Reederei Emil Retzlaff (Dampfer Wotan), wegen Unterhaltsgewährung, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, dem Kläger z. Hd. des Vormunds, vom Tage der Geburt, d. i. vom 3. April 1927 ab, bis zur . des 16. Lebensjahres monatlich 33 RM Unterhaltekosten, viertel jährlich im voraus, zu zahlen., und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am Ersten eines jeden Kalendervierteljahres. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Stettin auf den 28. Januar 1930, 10 Uhr, geladen.

Stettin, den 29. November 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichte.

79456] Oeffentliche Zustellung.

Der Besitzer Leo Skrzybski in Rosenau, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt von Zalesft in Wartenburg, klagt gegen den Berg⸗ mann Augustinus Kollodzeiski, früher beschäftigt auf Schachtanlage Arenberg⸗ Fortsetzung, Markfennummer 1334 bei den Rheinischen Stahlwerken in Essen, wegen Löschung, mit dem Antrage, den Beklagten zugleich als Miterben des Viktor Kollodzeiski kostenpflichtig und vor⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen, in die Löschung der für ihn und für Viktor Kollodzeiski im Grundbuch von RNosenau Nr. 86 in Abteilung IL unter Nr. B eingetragenen Hypotheken von je 130 Mark zu willigen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor

das Amtsgericht, hier, auf den 3. Fe—⸗

bruar 1930, vormittags 9 uhr,

Zimmer 143, geladen.

Efsen, den 28. November 1929. Die Geschäftsstelle 10

des Amtsgerichts in Essen.

79464] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Hildegard Laubsch in Forst (Lausitz, vertreten durch das Jugendamt in Forst (Lausitz als Vor⸗ mund, klagt gegen den S ö Kurt Starick, unbekannten Aufenthalts, früher in Forst Kan Teuplitzer Straße 12, unter der Behauptung, daß er als ihr außerehelicher Vater in Frage kommt, da er der Mutter in der gesetz⸗ lichen Empfängniszeit beigewohnt hat, mit dem Antrage, den Beklagten kosten— pflichtig und vorläufig a n ene, zu verurteilen, ihr vom Tage der Geburt, dem 6. Juli 1926, bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres monatlich 25 RM und vom 7. bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine im voraus zu ent⸗ richtende monatliche Geldrente von 30. RM zu zahlen, die rückständigen Be⸗ träge sofort und die ö fällig werdenden am 1. eines jeden Monats. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Forst (Lausitzn, Zim⸗ mer 16, auf 3 1j rn, . 1930, vormittags 95 r, geladen.

Forst (Lausitz ), 2. Dezember 1929. Geschäftsstelle des Amksgerichts.

e468] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Bernhard Kirsch, geboren am 99. Au . 1929 in Neu⸗

kölln, Prozeßbevollmächtigter: das Be⸗ en n,, Neukölln, klagt gegen den Monteur Richard Kulicke, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, früher in Wuthenow, wegen Unterhalts, mit dem Antrag den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger vom Tage der Geburt, dem 29. August 1929, bis zur Voll⸗ endung des 16. Lebensjahres eine Vierteljahrsrente von 189 RM im voraus zu zahlen, ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuer 33 und das Ur⸗ teil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Neuruppin auf Donnerstag, den 29. Januar 1939, mittags 12 Uhr, geladen. Neuruppin, den 29. Novbr. 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

79469] Oeffentliche Zustellung.

Das minderjährige Kind Karl Heinz Otto Jennrich in Stendal, vertreten durch das Jugendamt der Stadt Stendal, klagt gegen den Tischler Otto

Möllmaun, zur Zeit wohnhaft in

Straße

ür Handelssachen des Landgerichts II in Berlin, Charlottenburg, Tegeler

Weg 1 26, auf den 1. Zebruar 1930, 6 19 Uhr, Saal 147, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ ** Rechtsanwalt als Dienen

berclimãcht gen vertreten zu lassen. ; ie Geschs frestelle des Landgerichts II. (6 a. P. 1863. 29.)

79460 Oeffentli Zu te llung. Heinz 891 2 Groschke in Zanow, ertreter Kreisjugendamt

Schlawe i. P, klagt gegen den Land⸗ wirt Heinz Fues, unbekannten Auf⸗ 3 . früher in Berlin-Steglitz, Fichtestr. 45, mit dem Antrage, seit 13. August 1929 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine im voraus am Ersten jeden Vierteljahres fällige Unterhaltsrente von vierteljährlich D RM, Rückstände sofort, zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechisstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg, Grune waldstr. 66/67, auf den 11. Fe⸗ bruar 19309, 9 Uhr, Zimmer 37, geladen.

Ber lin⸗Schöneberg, 30. Nob. 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 79413 Oeffentliche Zustellung.

10. 0. 11 125. 29. Der Architel⸗ Hans Sbrzesny in Berlin MW. 2, Essener Straße 23, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Otto Joseph und Dr. Abelsdorff in Berlin W. 8, Jäger⸗ straße 18, klagt gesgn den S. Grebler, früher in Berlin W., Leonhardstraße 5. jetzt unbekannten Aufenthalts, aus Warenlieferung, mit dem Antrag, 1. den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 165755 nebst 10 . Zinfen seit dem 7. 9. 1929 zu zahlen, 2. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, 3. das Urteil event. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ 1 zu erklären. Der Kläger ladet en Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor den Einzel⸗ richter der Zivilkammer 10 des Land⸗ gericht III in Berlin zu Charlotten⸗ burg, Tegeler Weg 1 —20, auf den 22. Februar 1930, vormittags 10 Uhr, Saal 10661, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelässenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen und etwaige gegen die Behaup⸗ tungen der Klage vorzubringenden Ein⸗ wendungen und Beweismittel dem Ge⸗ richt und Kläger schriftsätzlich mitzuteilen. Charlottenburg, 29. November 1929. Die Geschäftsstelle des Landgerichts Ill, Berlin, Abteilung 10.

das Amtsgericht in Allenstein auf e . 59 auf den 17. Februar 1930, O0 Uhr (vormittags 19 Uhr), geladen. Allenstein, den 28. November 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

79458 Oeffentliche Zustellung. Die Edeka⸗Verlagsgesellsch ft m. b. H., vertreten durch die Geschäfts⸗ führer Albert Werner und Paul König in Berlin Wilmersdorf, Badensche 3144, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. jur. Hugo Anger und Dr. jur. Norbert Henzel in Berlin⸗ Wilmersdorf, Prinzregentenstr. 2. klagt gegen 1. den Kaufmann Karl Hessel,

rüher in Berlin Sw. 48, Wilhelm⸗ traße 1198, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, 2. den Kaufmann Roderich

Baumgarten in Ahlbeck, Kr. Uecker⸗ münde, unter der Behauptung, daß die Beklagten als frühere Inhaber der offenen Handelsgesellschaft Hessel K Baumgarten für bestellte Inserate 45690 RM verschulden, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zu 1,

Karl Hessel, zur Zahlung von 450 RM 6

nebst 32 Zinsen über Reichsbankdis⸗ kont seit dem 1. Januar 1928 als Ge⸗ samtschuldner neben dem bereits durch Urteil vom 7. November 1929 ver⸗ urteilten Beklagten zu 2, Baumgarten. Zur mündlichen . des Rechtsstreits wird der Beklagte zu 1, Hessel, vor das Amtsgericht Berlin⸗ Mitte in Berlin C. 2, Neue . straßze 12—15, auf den 4. Februar 1930, vormittags 10 ühr, Zimmer Nr. 155/157, J. Stockwerk, 8. Quergang, geladen. ö.

Berlin, den 4. Dezember 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 4. 79444 Oeffentliche Zu stellung. . 33 ö Dr. Max jc pstein, Berlin⸗Grunewald, Douglasstraße 15 bis 19, vertreten durch seinen gerichtlich bestellten Pfleger, den Rechtsanwalt Fritz Cronheim, Berlin W. 35, Lützow⸗ straße. 60a, Prozeßbevollmächtigter: derselbe, klagt gegen den früheren Theaterdirektor Herbert Trau, zuletzt

arlottenburg, Enge ge Straße 1, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des Wechsels vom 18. Juli 1928, mit dem den n, zu ver⸗

e

urteilen, 1. an den Kläger 6555,60 RM nebst 2 653 Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem 1. November

1933 und 34 RM Wechselunkosten zu 66 2. die 3 des Rechtsstreits em Beklagten aufzuerlegen, 3. das Ur⸗ teil, soweit erforderlich gegen Sicher⸗ heitsleistung, 28 K . bar u erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ liege, zur mündlichen Verhgndlung

des Rechtsstreits vor die 6. Fammer

78950] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Herren- und Damenkon⸗

fektionegeschäft He Da o Max Cahn

in Dortmund, Rheinische Straße 26 1/2, klagt gegen den Paul Liedtke, geboren am 9. 3. 1891 zu Allenstein, zuletzt wohn⸗ haft gewesen in Karlsruhe, Schlachthaus straße 4, wegen Forderung für einen ge⸗ lieferten Herrenmantel, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, 656 RM nebst 8 o/o Zinsen seit dem 22. Dezember 1927 zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht, hier, auf Mittwoch, den 15. Januar 1939, vorm. 9 Uhr, Zimmer So, geladen. Die Einlassungsfrist ist auf 2 Wochen sest⸗ gesetzt. ö, den 16. November 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 22a des Amtsgerichts.

79448] Oeffentliche Zustellung. Die Deutsche Automebilbank Akttien⸗ gesellschaft in Berlin W. 8, Friedrich⸗ Ebert⸗Str. A, vertreten durch Re Vorstandsmitglieder Graf Pocei, Dr. Piper⸗Flemming und Dr. Velder ehen⸗ dort, Pro eßbevollmächtigter: Rechts⸗2 anwalt Nehab in Frankfurt (O.), klagt egen 1. usw., 9. den Kgufmann Alfre omann, früher in Berlin⸗Halensee, Georg⸗Wilhelm⸗Str. 24a, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ . daß die Beklagten mit der klägerin in Geschäftsverbindung standen, und schulden aus dieser Ge⸗ e merh wul der Klägerin ins⸗ gesamt 39 000 RM, mit dem Antrag: J. die Beklagten als Gesamtschuldner zu verurteilen, wegen eines der Klägerin ö die Beklagten ö . An⸗

P

ruchs in Höhe von insgesamt 30 0900 eichsmark die Zwangsvollstreckung in das im Grundbuch von Wendisch Buch⸗ holz Blatt 56d eingetragene Grundstück zu dulden, und a im Rang der auf obigem Grund buchblatt . die . in i n ö a 2. eingetragenen Sicherungshypothek von 3 . 2. den Beklagten die Kosten des fich fte e aufzuerlegen, 3. das Urteil, evtl. gegen Sicher ö ür vorläufig vollstreckbar i erklären. ie Klägerin ladet den Bek . Koß mann zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivillammer des Landgerichts in 6 (O.) auf

den 24. Januar 1939, vormitt 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ . Rechtsanwalt als Prozeß⸗ evollmächtigten vertreten zu lassen. Frankfurt Gy 2. Dezember 1929. Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

n m em, mere, mee, e,.

1

ö

m

en m e ,,,, ;;;

222

. .

w t

. . . J / I .