Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
Prüfungstermin
Dezember 1929.
Geschäftsstelle
Amberg. Bekanntmachung. ]? Das Amtsgericht
wae==.·· /
gs 5 Uhr, über das Vermögen des ehem. Sägewerksbesitzers Paul Schwarz Hirschau das Konkursverfahren öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum Gläubigerversammlung:
Dezember 1929, nach⸗
Termin zur Anmel⸗ Konkursforderungen 2. Allgemeiner termin: Dienstag, den 7. nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Amberg Nr
Amberg, den 5. Dezember 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Amberg.
Montag, den?
Prüfungs⸗ Januar 1950,
armen. ꝛ : Vermögen der Eheleute Metzgermeister
X; 1 9 1 bezeichneten Gegenstände und zur Pru⸗ 1343 r P 1 1 . P gemeldeten Forderungen auf end, den 28. Dezember 1929,
o0onngben vormittags 111 Uhr, vor dem unter eichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Nonkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den orderungen, für welche sie aus der ache abgesonderte Befriedigung in An ruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. Dezember 1929 Anzeige zu machen. Amtsgericht Coppenbrügge, zen 6. Dezember 1929.
rim mitschan. 79289 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albin Paul Klette in Crimmitschau, Zwickauer Straße 89, alleinigen In⸗ habers der Firma Hermann Klette Zohn daselbst (Mech. Wäsche⸗ und Berufskleiderfabrik), wird heute, am 5. Dezember 1929, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kurs verwalter Herr Rechtsanwalt Justizrat Tietze, Crimmitschau. An— meldefrist bis zum 25. Januar 1930. Wahltermin am 3. Januar 1939, vor⸗
Alma geb. Kautz in Barmen, Haspeler mittags 9 Uhr, Prüfungstermin am Straße 20, ist am 4. Dezember jgeg, 14. Febvuar 1980, vormittags 19 Uhr.
Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Konkursverwalter i Rechtsanwalt Lauth in Barmen, Neuer Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Januar 19530. Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung ist am 28. De⸗ zember 1929, 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Januar 1930, g Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 15. Amtsgericht Barmen Bautzen. Ueber das Vermögen des Inhabers Konfektionswarengeschäfts
Ablauf der
ö
straße 7, wird heute, am 6ö. 1925, nachmittags 42,45 Uhr, das Kon- kursverfahren Konkursver⸗ Bücherrevisor Anmeldefrist Wahltermin vormittags Prüfungstermin am 5. Fe⸗ vormittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Amtsgericht Bautzen, den 6. Dezember 1929.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
waren — Bijouterien — En gros — in Berlin N. 65, Reinickendorfer Straße November 1929 vor dem Amtsgericht Berlin⸗Wedding das, Konkursverfahren
Nr. 30, ist am
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1930. Amtsgericht Crimmitschau, am 5. Dezember 1929.
Dortmund. 79290
Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Bernhard Futter, Inhaber der Firma Möbelhaus Bernhard Futter in Dortmund, Bornstr. 49, ist heute, am 5. Dezember 1925, 19 Uhr, das Kon⸗ kursver fahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Segall in Dortmund, Kaiserstr. 16. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Dezember 1939. Konkursforde; rungen sind bis zum 20. Dezember 1929 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 20. De⸗ zember 1929, 10 Uhr, bei uns, Zim⸗ mer 78; allgemeiner Prüfungstermin am 16. Januar 1930, 1035 Uhr, daselbst.
Amtsgericht Dortmund.
Portmund. 9291] Ueber das Vermögen der Firma Thoma u. Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dortmund, LOst⸗ wall 2, ist heute, am 4. Dezember 1929, 11 Uhr 45 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann S. Segall in Dort: mund, Schwanewall 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. De⸗ zember 1929. Konkursforderungen sind bis zum 20. Dezember 1929 bei
en worden, bem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ nachdem der Schuldner in dem voran⸗ bigerversammlung am 20. Dezember
Vergleichstermin zurückgenommen Einstellung des Vergleichs- und die Eröffnung des Konkursverfahrens rechtskräftig geworden sind. verwalter: Melanchthonstraße 15. Anmeldung der gen bis zum
gegangenen
Konkursforderun⸗ 5. Februar 1930. Gläubigerversammlung am ? 1930, vormittags 10 Ühr, im Gerichts⸗ gebäude, Berlin Zimmer Nr. 90, III. 19. Februar Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Februar 1930. Berlin N. 20, den 5. Dezember 1929. Das Amtsgericht Berlin-Wedding.
Brunnenplatz, Prüfungstermin
mittags 109 Uhr.
NRisch;hofsheim. 79287
Das Amtsgericht Bischofsheim v. d. Rhön hat mit Beschluß vom 4. De⸗ zember 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen Bauerswitwe Rosalie Bühner in Schmalwasser verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kuhn in Neustadt a. Saale. Offener Arxest nach sz 118 der KO. mit Anzeigefrist bis 24. Dezember 1929 ist erlassen. zur Anmeldung der Konkurs⸗ 14. Dezember 1929. Termin zur Beschlußfassung über erwalters, eines Gläubigerausschusses, über die in den S5 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten allgemeiner termin ist bestimmt auf Freitag, den
forderungen
Prüfungs⸗
1959, 10 Uhr, bei uns, Zimmer 78; allgemeiner Prüfungstermin am 16. Ja⸗ nur 19230, 10 Uhr, daselbst.
Amtsgericht Dortmund. Duisburg. 79292 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Ehefrau Bernhard Baumann, Elly geb. Weg mann, Duisburg, Parlamentstr. 132, wird heute, am 4. Dezember 199, 11 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bankdirektor a. D. Hornholtz in Duisburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Janugr 1939 bei, dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 7. Januar 1930, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Januar 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 85 (Erdgeschoß). Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkurs⸗
verwalter bis zum 2. Januar 1930. Amtsgericht in Duisburg. Fhershach, Sachsen. D205
Ueber das Vermögen des Tischlers Willy Hentschel in Ebersbach⸗Spreedorf Nr. 1089, Mitinhabers der unter der nicht eingetragenen Firma Hentschel und Schuster in Neugersdorf betriebenen Möbeltischlerei, wird heute, am 5. De⸗ zember 1929, nachmittags 37 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Anmelde⸗ frist bis zum 3. Januar 1930. Wahl⸗ termin am 3. Januar 1930, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 22. Januar 1930, vormittags 9 Uhr. Offener Arxest
anuar 193, vormittags 16 Uhr, mit Anzeigepflicht bis zum 19. De⸗
im Sitzungssaale des Amtsgerichts, hier. Bischofsheim, den 5. Dezember 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
zember 1929. ö. Amtsgericht Ebersbach, Sa., den 5. Dezember 1929.
79288] Ebersbach, Sachsen. 79294
¶ Onppenhriingg«. :
Ueber das Vermögen des Rentners Friedrich Burckhardt in Oldendorf wird heute, am 6. Dezember 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren exöffnet,
Ueber das Vermögen des Tischlers Fritz Schuster in Neugersdorf, Brüder⸗ gasse Nr. 8, jeöt unbekannten Aufent⸗ halts, Mitinhabers der unter der nicht
zahlungs eingetragenen Firma Hentschel und Zahlungen ein⸗ Schuster in Neugersdorf betriebenen
Gemeinschuldner
Rechtsanwalt Homeyer in Coppenbrügge wird zum
Möbeltischlerei, wird heute, am 5. De⸗ zember 1929, nachmittags 3 Uhr, das
Konkurs- Konkursverfahren eröffnet. Anmelde⸗ De⸗ frist bis zum 3. Januar 1930. Wahl⸗ anzu⸗ termin am 3. Januar 1930, vormittags
Konkursverwalter forderungen zember 129 bei J n Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters
Z Uhr. Prüfungstermin am 22. Januar 1939, vormittags 9 Uhr. Offener Arxest mit Anzeigepflicht bis zum 19. De⸗
sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ gember 1929. . b e und eintretendenfalls Amtsgericht Ebersbach, Sa., über die im 5 132 der Konkursordnung! den 5. Dezember 1929.
bigerausschusses
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 287 vom 9. Dezember 1929. S. 4.
Konkursverwalter: Kassel. KConkureverfahren. 79308] Rechtsanwalt Wolf, hier. bis zum 15. Januar 1939. am 3. Januar 1930, nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 19 nachmittags
EImehorn.
Konkursverfahren. der aufgelösten Verkaufsgenossenschaft
Anmeldefrist Wahltermin Metallwarenfabrikt G. m. b. S. in Kassel⸗R., Wolfhager Straße 177, ist am 5. Dezember 1929, 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursver⸗ Konkursverwalter: Kaufmann W. Franke, Kassel, Luther⸗ z Erste Gläubigerversammlung am 9. Januar 1930, 11 Uhr. meiner Prüfungstermin am 16. Januar 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgexicht, hier, Zimmer 9/109. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 5. Ja⸗ nuar 1930.
Kassel, den 5. Dezember 1929.
Amt zgericht. Abt. .
Februar 1830, Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1930. — K 24/29.
Amtsgericht Glauchau,
n Schuhmacher Umgegend, e. G. m. b. H. in in Elmshorn, wird heute, vormittags zerfahren eröffnet. e Bücherrevisor tig in Elmshorn wird zum Kon⸗ Konkursforde⸗ sind bis zum 10. Januar 1930 anzumelden. Gläubigerversammlung: 1930, vorm.
ö
Dentscher Reichsanzeiger reußischer Staatsanzeiger.
espaltenen Petitz eile los D* Anzeigen nimmt an die Alle Drudcauftrãge beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, nsbesondere ist darln auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr dru c' (einmal unterstrichen) oder dun strichen) hervorgehoben werden sollen. Defristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrlckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
1929
In der Aussprache, an der sich Meyer-⸗Herford (D. Vp), Barteld
5. Dezbr. 1929.
Gräfenhberx. Das Amtsgericht Gräfenberg hat mit Beschluß vom 5. Dezember 1929, vorm. 9 Uhr i0 Min., das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlbesitzers Gräfenberg, Konkursverwalter: Notariatssekretär Johann Heß in Grä⸗ Offener Arrest nach 5 118 der K⸗O. mit Anzeigefrist bis 28. 1929 ist erlassen.
1
kur sverwalter
Uhr. Allgem. Prü⸗ fungstermin: 22. Januar 1930, vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 31. Dezember 1929. Das Amtsgericht in Elmshorn.
1
Lauban. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Friedriszik in Lauban wird am 30. Nobember 19299. 11 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren Kaufmann Otto Friebe jun. in Lauban. zur Anmeldung der Konkurs- einschließlich 16. Januar 1930. Erste Glaubi am J. Januar 1930, und Prüfungstermin am 20.
Poftstr. Ib, Zimmer Offener Arrest mit Anzei 21. Dezember 1929 einschli Lauban, den 3. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
. (. ⸗ .
f Anzeigenpreis für den Raum iner fünf einer dreigespaltenen Einheits eil: 175 Geschäͤftsstelle Berlin 8W. 45, Wil helmstraße 32. sind aul einseitig
Erscheint an ugspreis viert ngen an, in
Wochentag abends. Postanstalten nehmen erlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Sw. 48. Wilhelmstraße 32. Ginzelne Nummern kosten 30 r, einzelne Bellagen kosten 10 Ce Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 7573.
Die Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen endet am 28. Dezember 1929. Termin zur Be⸗ schlußfassung ͤ . anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ ausschusses, über die in 85 132, 134, 137 D. bezeichneten Fragen und all. gemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Mittwoch, den 8. Januar 1980, vorm. 101 Uhr.
Gräfenberg, den 5. Dezember 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
.
HElIsterberg. Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ baumeisters und Kraftfahrzeughändlers Albert Johannes König in Elsterberg, Inhabers der Firma Albert König & Co. in Elster⸗ berg, Markt 12 und Blücherstr. 8, mit Zweiggeschäft in Neumark i. Sa, Nr. 53, wird heute, am 6. Dezember 1929, nach⸗ mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schille, hier. frist bis zum 15. Januar 1930. Wahl- am 30. Dezember 1929, vor⸗ mittags 915 Uhr. Prüfungstermin am 24. Februar 1930, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Janugr 1930.
mtsgericht Elsterberg, 6. Dezbr. 1929.
Franlcenberg, Sachsen. 79297] Ueber das Vermögen der Kolonial⸗ warengeschäftsinhaberin E. Fiedler in Niederwiesa, Eubaer Straße 3, wird heute, am 4. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Paul Seim in Niederwiesa. Anmelde⸗ frist bis zum B. Dezember 1929. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 3. 1930, vormittags 10 Uhr. Anzeigepflich
X. Dezember 1929. R 19s29 Amtsgericht Frankenberg i. Sa.,
den 4. Dezember 1929.
Verwalter:
.
ettdruck (jwelmal unter⸗
Berlin, Dienstag,
den 10. Dezember, abends. Postschecktonto: Berlin 41821.
Mr. 288. RNeichsbant girokonto.
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.
Greifenberg, Pomm. Bekanntmachung. Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Bruno Silker, hier, Marienstr. 57, ist am 5. Dezeniber 1929, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ Steuerberater Gläubigerversammlun 1929, 9 Uhr. Anmeld Prüfungstermin; ffener Arrest mit An⸗ epflicht bis /. Januar 1930. reifenberg i. Bomm. 5. Dezbr. 1929. Amtsgericht.
um Ausdruck gebracht, daß die der Verwaltun rmächtigungen zu weit gingen. Staatsrats erinnert, der ge ingelegt hat, wenn nicht
eingeräumten
urückhaltung nöti Gutachten des
bersbach (D.
Großke (Wirtsch. P), Beuermann (D. Vp. beteiligten, kam allseitig stärkstes Miß⸗ m Ausdruck, daß man in Preußen wegen der ndlungen des Reichs mit den Berat r Abg. Ebersbach wünschte noch, daß dem Ausschuß die von der Reichs re gesagte schriftliche Aeußerung zu den Beschlüssen der er eben falls zugänglich gemacht werde. Schließlich wurde ein kommu—= ort in die Beratungen einzutrete nt und mit großer Mehrheit bes weite Lesung der preußischen Besoldungsvo Abschluß der Beratungen des Reichstagsaus — Eine Anfrage des Abg. Staatsministerium schon zu den Beschlüssen des Ausschusses über die Einstufungsübersichten Stellung genommen
wurde vom Ministerigldirektor Weyhe bejaht. — Der Aus beschloß darauf, die Einstufungsübersichten in einer Abendsitzung zu verabschieden.
— Der Grenzausschuß des Preußischen Landtags nahm gestern eine Erklärung des Ministeriums des Stand der Verhandlungen zwi Preußen hinsichtlich der Hilfsaktion Ministerialrat Rathenau führte laut Bericht des Nachrichten- büros des Vereins deutscher Zeitungsverleger gus, daß ni mit kleinen Mitteln geholfen werden solle, daß vielmehr beab- tigt sei, einen großzügigen Plan, der sich über etwa 10 Jahre erstrecken soll, zur Durchführun die Grenzmark,
r e r, ge i
en seine Au tung Verwahrung em Gesetzgeber, sondern der Ver⸗ Ermächtigu Wesentliche Aenderungen an den wurden nicht vorgenommen. Der Ausschuß wi dieser Woche wiederum zusammentreten, um die wichtigen Wald— schutzvorschriften zu beraten.
— Der Unterrichtsausschuß des Preußischen Landtags be⸗ handelte gestern den Antrag der Deutschen Volkspartei, die für ssicht genommene zweite che Akademie nach Flensburg zu verlegen. Von egierung wurde betont, daß die zweite Akademie nach Altona kommen solle und daß dahingehende Erklärungen schon ben seien. Es sei eben fraglich, oh zwei Akademien, die üden der Provinz und auch die daran verschen Landesteile nicht genügend berücksichtigen, Kiel zeige doch nicht die nöti Besuch aus Nordschleswig beweise. begründete den Antra Hinweis auf die starke
Liebergose. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Landwirts Hans Starke in Leeskow, Post N. L., wird heute, am 5. 1929, vormittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Der Kaufmann riedrich Braun in Peitz wird zum onkursverwalter ernannt. en sind bis zum 15. Januar dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei- des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 4. Ja⸗ nuar 1930, vormittags 19 Uhr, und zur angemeldeten rungen auf den 29. Januar 1930, vor= mittags 19 Uhr, vor dem unterzeich= anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Kon⸗
Exequaturerteilung.
Belanntmachung über den Schutz
Berufsabzeichen für Betätigung in der Krankenpflege. Preuszen.
Bekanntmachung, betreffend Diplomprüfung für den mittleren Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken und den Dienst an Volksbibliothe
von Beruftztrachten r Vorlage
stimmungen am Sonnabend
trauen darüber; schleppenden Ver
zum Abschlu
1. Dezember kommen könne.
ierung zu⸗ 1930, 9 Uhr. ten Lesung nistischer Antrag,
die Provinz Antragsteller abge
leswi stein i eswig⸗Holstein in Au lossen, die
chriften sofort nach usses vorzunehmen. (D. Nat.), ob das
Ortsrichter
Gx Ossenhain. ö Ueber das Vermögen des Ge chãfts⸗ inhaberz Alfred Opitz in Großenhain, Neumarkt 15, der in dem genannten Grundstück den Handeel mit Fahrrädern, Nähmaschinen und Sprechapparaten be⸗ treibt und für diese Sache eine Repa⸗ raturwerkstätte hat, wird heute, am 5. Dezember 1929, nachmittags 5, 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Leopold Laube in Gro meldefrist bis zum 24. Wahl- und Prüfungstermin am 4 Ja⸗ rmittags 9 Uhr. Offener Anzeigepflicht ezember 1929.
Amtsgericht Großenhain, 5. Dezbr. 1929.
renzenden hanno⸗
Amtliches.
Deutsches Reich.
Der Konsul von Paraguay in Frankfurt a. M, Alfred Minner, hat sein Amt niedergelegt Reichs erteilte Exequatur ist daher au
bis zum J Anziehungskra Johanssen (D. Vp. Volkspartei mi ; Dinwe rregung in Schleswig⸗Holstein über die Mitteilung, daß schon für Altona starke Bindungen vorl sei doch sehr bedenklich, daß solche Bindungen, ehe der sich geäußert ĩ
das ihm namens des
LTreibunrg, Schles. gehoben worden.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen a) der offenen dandelsgesellschaft Kloas é Speck in Freiburg / Schles., b) über das per liche Vermögen der beiden Inhaber, der Kaufleute Georg Schwarzer und Lud⸗ wird heute, 4. Dezember 1929, mittags 1, Uhr, das Konkursverfahren Firma Kloaß & Speck seit dem 18. No⸗ vember 1929 die Zahlungen eingestellt ihn da lg en 64 die Zahlungsunfähigkeit der Firma einge⸗ 2 Der Rechtsberater Theodor Block aus Freiburg, Schl. so⸗ wie Justizinspektor Nikolaus werden zu Konkursverwaltern ernannt. hat die Konkursmasse insoweit zu ver⸗ treten, als zwischen der Konkursma Konkursma peck Interessenkollisionen vor⸗ Konkursforderungen zum 15. Janugr 1930 bei dem Gericht wird zur Beschluß⸗ ung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses tretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung stände auf den 3. Januar 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht sowie zur Prüfung der Forderungen auf den 24. Januar 1930, vormittags 11 Uhr, Termin anberaumt. one welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig aufgegeben, ᷣ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 20. Dezember 1929 Anzeige zu ma
Amksgericht in Freiburg, Schl.
nnern entge
dem ländlichen Charakter Schleswig⸗Holsteins müsse man endlich dafür sorgen, daß der Lehrernachwuchs aus dem Lande komme. In Schleswig⸗ jede Neueinrichtung,
eingegangen
ezember 1929. Bekanntmachung
über den Schutz von Berufstrachten und Berufs⸗ abzeichen für Betätigung in der Krankenpflege.
Die mit der Bekanntmachung vom 21. Dezember 1918 (Reichsanzeiger Nr. 303 vom 24. Dezember 1918, 1. Beilage) veröffentlichte Zusammenstellung von Vereinen usw. wird unter „Preußen“ wie folgt ergänzt:
zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon—⸗ kursverwalter bis zum 4. Januar 1930 Anzeige zu machen. . Das Amtsgericht in Lieberose.
insbesondere von Grenzfrage aus. Hier e ja für Grenzzwecke olitisches zu
olstein betrachte Kulturmittelpunkten, vom Standpunkt de sei Gelegenheit, ohne besondere nicht vorhanden seien, einmal etwas Gren Der Redner wandte sich scharf gegen die Wendung, die der Kultusminister im Staatsrat gebraucht habe, „daß an der Grenze „Grenzfieber“ herrsche und eine Ar. „EGhauvinismus“, die es hm nicht tunlich erscheinen lasse, die Akademie nach Flensburg zu Vertreters des Kultus. der Minister den Ausdruck
; be der nuar 1930, vo 2 wi S
vig Speck, In Frage kommen
zu bringen. J von Nieder⸗
⸗ berschlesien ganz, schlesien die an Polen grenzenden Kreise, ferner einige Kreise von Brandenburg und von Pommern, die angrenzen. Höhe der Mittel, die zur Verfügun genaue Zahlen noch nicht, angege einige hundert Millionen für den Zeitraum von 10 Jahren. den ersten Jahren würden die Mittel relativ wohl etwas geringer ausfallen müssen, da man erst die Auswirkungen des YJoung⸗ Plans abzuwarten habe. rungen hinsichtlich des Umfangs vom Reiche seien in dieser Beziehung feste Zusagen noch nicht ge⸗ Die Verhandlungen zwischen d Preußen haben jedoch insofern ein befriedigendes Ergebnis bishen ehabt, als Preußen und das Reich si er Aktion völlig einig sind. Die Hilfe Linie auf die Förderung der Landwirt eig der Ostgebiete, ferner sollen der Verkehr, sozialpolitische und ulturelle Gebiete erfaßt werden. dem Grundsatz leiten lassen, daß versucht werden soll, die Ost⸗ gebiete auf eine Grundlage zu bringen, die vorhanden gewesen wäre, wenn die Grenzziehung nicht gekommen allem handele es sich dabei um Hebung der Erklärung ĩ
Ostpreußen,
Grossschänau, Sachsen. 79304
Ueber das Vermögen der Firma C. G. sen. Baumwollgarnhandlung in altersdorfer Str. 1, und abers, des Kauf⸗ Haensch in Leipzig,
stellt werden sollen, können Man denkt an
Seitens eines ministeri uns wurde betont, d „Chauvinismus“ sofort richtiggestellt habe. Abg. Oe lze (D. Nat.) und Abg. Theodore Mehlis (D. Standpunkt, daß starke Bedenken bestünden und d die mit einer noch größeren Großstadt wie Hamburg aufs engste verbunden sei, die neue Akademie in eine Mittelstadt hätte gelegt = Abg. Sgußscher (Zentr.) Person sich dahin aus, daß man als gierung, die sich nun schon einmal festgelegt habe, nicht im Stich nisteriums seien begreiflich. zwei Akademien in er Provinz entfernt
Froßschönau, W deren alleinigen In manns Oskar Felix Kronprinzstr. 7 JV, wird heute, am 1. Dezember 1929, nachmittags 5ry Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter nwa Querfeld in Großschönau. Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1930. Wahltermin am 14. Januar 1950, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 4. Februar 1969, vormittags 9 Uhr. Offenen Arrest mit s zum 29. Januar 1930. den 4. Dezember 1929. Amtsgericht.
räumt worden ist.
Lfd. Nr.
at) stellten sich as Vorgehen des Staatsministeriums statt in eine neue Großstadt,
Preußen liegen bestimmte Erkla⸗
Mittel noch nicht vor; auch
Liÿbecle.
Therese Anna Pauls, früheren In⸗ Firma Max Pauls in
Schwesternverband Ostmark e. V.
Berlin, den 7. Dezember 1929. Der Reichsminister des Innern. J. A.: Hering.
1. Abzeichen
Waldmann Rechtsanwalt
haberin der sprach für
. über die Notwendigkeit
oll sich erstrecken in erstey aft als Hauptwirtschafts⸗
12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Landau Offener Arrest mit An⸗ Anzeigefrist Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 3. Januar 1930, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 31. Ja⸗ nugr 1930, 109 Uhr. Lübeck, 5. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
Meerane. ;
das Vermögen der sellschaft in Firma Wappler Handel mit Kleiderstoffen innere Crimmitschauer
lassen könne. Gründe des Es bestünde in der Tat das Bedenken, da Kiel und Flensburg zu weit vom Süden seien, auch müsse Nordhannover mit versorgt werden. Man müsse r die Versorgung der ländlichen Bevölke= ukunft weit mehr die Mittelstädte als die Bohner (Dem) äußerte ß die Gründe, die Staatsregierung veranlaßten, Altona zu wählen, berechtigt seien. In demselben Sinne sprach sich Abg. König (Soz) aus. Abg. Prelle (Dt. Frakt.) bestritt, daß die Hannoveraner die Akademie in Altona besuchen würden. seine Verwunderung darüber gus, daß von der Regierungsparteien das Vorgehen des Staatsministeriums, bevor der Landtag gehört worden sei, sich zu binden, als durch die Umstände gerechtfertigt erachtet werde, Wenn man behaupte, Flensburg habe sich früher bewerben sollen, so sei darauf hin⸗ ziüweisen, daß Flensburg, als es sich rechtzeitig beworben habe, mit der Antwort ahgespeist sei, die Sache sei noch nicht spruchreif. Es handele sich bei Schleswig⸗Holstein zweifellos um ein über⸗ wiegend ländliches Gebiet. Die beiden Lehrergkademien lägen bei Altona und Kiel, in Großstädten, die Mittelstädte würden über⸗ In der Abstimmun
in Lübeck.
15. Januar 19539.
anzumelden.
An eie gf t bi Man wolle möglichst sich von Sroßschönau, 6 Preußen.
Preußische Staatsbibliothek.
Bekanntmachung, end Diplomprüfung für den mittleren Dien t senschaftlichen Bibliotheken und den Dienst an Volksbibliotheken.
Die nächste Prüfung beginnt in der Preußischen Staats⸗ bibliothek in Berlin voraussichtlich Mittwoch, den 12. März 1930. Wenn zwel Einzeltermine nötig sind, beginnt der zweite vor⸗ aussichtlich Mittwoch, den 26. März, und bleibt die Verteilung der Anwärter auf die beiden Termine vorbehalten.
Gesuche um Zulassung zur Prüfung sind in jedem Fall bis zum 12. Februar nehst den erforderlichen Anlagen Prüfungsordnung vom 24. März 1916, 8 5) an den Vor⸗ itzenden der Diplomprüfungskommission, Berlin NW. 7, Unter
hat jeder Prüfling sich die en 4 * l sich
aber verlangen, da rung mit Lehrern Großstädte herangezogen würden. Ab einung dahin,
ein würde. Vor irtschaf 3lage. — ĩ Aussprache. Von allen Fraktionen wurde das grundsätzliche Einverständnis zu den Darlegungen der Regierung Vp.) sprach den Wunsch gus, daß möglichst schwell Mittel zur r ; Abg. Schmiljan Dem.) forderte, daß ganz Niederschlesien von der Hilfsaktion erfaßt werde. Nötigen⸗ falls müsse Preußen ergänzend einspringen. Die Provinz Nieder- schlesien habe durch die Grenzziehung ihr gesamtes Abfatzgebiet nach Erleichterungen durch Handelsverträge usw. Abg. Metzenthin (D. Vp) for⸗ mz Niederschlesien einbezogen werde und r ie Industrie nicht in den Gre r im Innern sitze. Abg. Elisabeth Spohr betonte vor allem die Notwendigkeit einer Abg. Bachem (D. Nat.) regte eine Parallelaktion für bg. von Det ten (Wirtsch. P gab der An⸗ roßzügiges Hundertmillionen⸗-Projekt Bestenfalls werde man mit ; Die Durchführung der beab⸗ Hilfsaktion für den Osten würde auch für den Westen großzügiger Maßnahmen führen. e könnten so weitgehende Forderungen kaüm er⸗ Zigahl Gentr.) erörterte die wirt⸗ aftliche und kulturelle Notlage besonders von Oberschlesien und ) he. ö. dn, esien aus. In einem Schluß⸗ wort hob Ministerialrat Rathenau hervor, daß es c . um eine Reichsaktion handele. Das Reich müsse sich auf die Ge⸗ biete beschränken, die durch die Grenzziehung gegen Polen in Notlage gekommen seien. Die preußische Regierung erkenne durch⸗ Notlage von ganz Niederschlesien an. aber nur da helfen, wo angrenzten.
Guben. Konkursverfahren. 79305
Ueber das Vermögen des Gärtnerei⸗ besitzers Karl Moritz in Guben, Lahmoer⸗ e 8, ist am 4. Dezember 1929, daz Konkursverfahren er⸗ Kaufmann
bezeichneten persönliche
Steffens
angemeldeten 133 Uhr, Konkursverwalter: üntz in Guben. Anmeldetermin: 31. Dezember 1929. Gläubigerversamm⸗ stermin: 9. Januar ener Arrest mit An⸗ mber 1929.
gestellt werden.
Abg. Bölitz (D. Vp) sprach
Allen Personen, XK Metzner,
in Meerane, Straße 5, wird heute, am 5. 1929, nachmittags 3 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren —
walter: Herr Rechtsanwalt Schneider, Anmeldefrist bis zum 9. 1. 1930. Wahltermin am 3. 1. 1930, na 3, Uhr. Prüfungstermin am 3 nachmittags 3 U mit Anzeigepflicht
Amtsgericht Meerane, den 5.
lung mit Prüfun
1935, 19 Uhr. Of
zeigepflicht bis 31. Dez.
üben, den 4. Dezember 1929. Amtsgericht
Hamburg. ö ‚ Ueber das Nachlaßvermögen des am estorbenen Kaufmanns
dem Osten verloren. habe es noch nicht erfahren. derte gleichfalls, daß wies darar sondern me
Konkursver⸗
Hilfsaktion für Walden⸗
den Westen an. sicht Ausdruck, daß für ein die Mittel nicht vor Jahreszahlungen he
25. Juni 1929 9 Max Otto enau 77, früheren a n ich haftenden Gesellschafters Kommanditgesellschaft in F & Schnars, Bran 14,15 Uhr,
Bergmann, Lilienstr. 36. Offener Arrest efrist bis zum 26. Dezember Anmeldefrist bis einschließlich Erste Gläubigerversammlung: Montag, 33. Dezember d. J., 11 Uhr. Prüfungstermin: J., 10 Uhr 15 Min. Hamburg, 4. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
haupt immer meh der Antrag der Deutschen Volkspartei, die Pädagogische nach Flensburg zu legen, mit den kraten, Demokraten und des Zentrums ge chnätionalen, Deutschen Volkspartei, schen Fraktion abgelehnt. Die Kommunisten hatten erklärt, daß sie Stimmenthaltung üben würden. Der Ausschuß behandelte e (D. Nat.), der die Bestimmungen etzes über die Wahlen, die im § 47 will, wonach die
i ö ; r zurückgedrängt. is zum 9. 1. 1930. en Linden 38, einzureichen. zurückgedrängt
ür die Stenotypieprüfu hine selbst und auf seine Berlin, den 10. Dezember 1929.
Der Vorsitzende der Prüfungskommission. Schnütgen.
Stimmen der Sozialdemo⸗ n die Stimmen der irtschaftspartei und
lfen können.
¶ cmi maden, Maim. Das Amtsgericht Gemünden 9. M. hat über das Vermögen des Großkauf⸗ manns Karl Matthäus Weismantel in Alleininhabers der Firma August Weismantel u. Sohn in Dber⸗ Dezember 1929, mittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt rat Gottfr. Offener Arrest ist erlassen. Anmeldung bis 23. Dezember 1929. ; Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die im § 132 bis 137 K.⸗-O. bezeichneten Fragen sowie Prüfungstermin nachmittags 3 Uhr
zur Aufstellun unserer Finanz üllt werden.
tiwiete 2 4, ist heute, München. Angesichts
Bekanntmachung. Ueber das Vermögen
. —
der Firma Abg. Angela e ilmentwicklungs⸗ und Kopieranstalt, München, Zentner⸗ straße 37, wurde die Erö gerichtlichen Vergleichsver gelehnt und wurde i 1929 um 17 Uhr der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. s Baer in München, Eisenmann⸗ 3. Offener Arrest nach Konkurs § 118 mit Anzeigefrist bis 27. Dezember 1929 ist erlassen. Idung der Konkursforderungen Prinz⸗Ludwig⸗
sodann einen Antrag Oel des Volksschulunterhaltungsge estgelegt sind, durch einen Absatz ergänzen
ahlen, wenn niemand widerspricht, durch Zuruf, sonst durch Abgabe von Stimmzetteln vollzogen werden. nach längerer Beratung abgelehnt. von Eingaben erledigt.
— Der Beamtenausschuß des Preußischen Landtags hielt gestern nachmittag eine Sitzung ab, um sich mit der preußischen ierung über den endgültigen Abschluß der Beratungen ; schen Besoldungsvorschrifte n zu verständigen. Ministerialdirektor Weyhe vom preußischen Finanzministerium führte dem Nachrichtenbüro des Vereins deutscher Zeitungsver⸗ leger zufolge aus, daß vor einigen Wochen noch gewisse Aussichten tanden hätten, die Verhandlungen im alten Jahr zu beendigen. Die Schwierigkeiten seien aber zu groß, weil das Reich nicht nur mit Preußen, sondern auch mit den anderen Ländern wegen der Befoldungsvorschriften verhandeln müsse. Inzwischen habe nun die Reichsregierung im 14. Ausschuß des Reichstags erklärt, daß sie Mitte Januar ihre Stellungnahme zu den Beschlüssen der ersten Lesung dem 14. Ausschuß mitteilen könne. Vom Äusschu unsch geäußert worden, der preußische Beamtenausschu nen Beratungen bis zum Abschluß der Reichstagsver⸗ handlungen im Interesse einheitlicher Beschlüsse warten. Diesem Wunsche bitte er namens der Staatsregierun die Verhandlungen noch zu vertagen. rialdirektor Wey he noch auf die schwierige Finanzlage hin, die
ittelschlesien. Abg. Win zer (So
die Einbeziehung von ganz Niederschl
Der Antrag wurde
4. Dezember Sodann wurden eine Reihe
Ilgemeiner
Gemünden. . 3e
Nichtamtliches. Parlamentarische Nachrichten.
Der Reichstag tritt heute nachmittag 3 Uhr wieder zusammen. Auf der Tagesordnung steht in der Ha den Ladenschluß am 24. D sprechung der Richtlinien für das Wohnungswesen ö Vormittags beginnt der Strafrechtsausschuß die Beratung des Republikschutzgesetzes.
3. Der Preußische Landtag nimmt heute, 1 Uhr na seine Plenarsitzungen wieder auf. Finanzminister Dr. Aschoff wird den Etat für 1936 einbringen. Die Aussprache soll am Mittwoch beginnen und bis Freitag dauern. Am Freitag will der Landtag bereits in die Weihnachtsferien gehen.
ͤ Das Reich könne ebiete in Frage kommen, die an Polen n Aufgabe Preußens werde es gänzungsattion auch die übrigen Teile Niede . des Ausschusses, A er (Soz;), faßte das Ergebnis dahin zusam uß einmütig dem Plan der Reichsaktion zu und daß er den dringenden Wunsch habe, daß g bedacht werden solle, nötigenfalls durch eine
Konkurssorderungen Termin zur
tsache der Entwurf
Dann soll die Be⸗ Der Vorsitzende
Heilbronn, Neckar. Konkurseröffnung über das Ver⸗ Wankowerke Karosserie & Solzverarbeitungwerk⸗ stätten Heilbronn, Aktiengesellschaft, in Heilbronn am 3. Dezember 1929 vorm. Konkursverwalter: in Sontheim Offener Arrest mit Anzeige- und Forde⸗ rung zanmeldefrist bis 51. Januar 1930. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 8. Februar 1930, vorm. Zimmer Nr. 3]. rit. Amtsgericht Heilbronn.
e zember. ; ‚ men, daß der
im Zimmer 735 Ill, stimmt habe
allgemeine fortgesetzt werden.
2. Januar 1930, Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗
walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung S5 132, 131 und 137 bezeichneten Angelegen⸗ und allgemeiner
vorm. 9 Uhr, Zimmer 725111, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 95 in München. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgericht.
Ergänzungsaktion
Gemünden, den 6. Tezember 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. bischen Landtags rahm
. ĩ des ren Der Wupper Ausschuß . Gefetzes vor.
gestern die dritte Lesun Fz 2 wurde eine neue F on Barmen⸗
rüfungs⸗ , des Wupper⸗
ung gegeben, wonach bestimmt wird, daß lberfeld mindestens insoweit eine Reini⸗ n ist, daß gesundheitsschädigende Geruchsbelästi= mieden werden. Zusammensetzung der Ver⸗ en unterhalb
¶ GS Hanechan. ! ]
Ueber das Vermögen des Strickerei⸗ Friedrich Gustav Gläser in Glauchau, Lindenstraße 14, wird heute, am 5. Dezember 1929, nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren
unterhalb v gung vorzunehme gungen und
Kschäfts inha bers möge mit seinen
chlammablagerungen ver nachteiligung der Großstädte bei der mmlung wurde dahin geändert, daß
lberfeld liegenden kreisangehörigen Gemeinden nicht
Der Rechtsausschuß des Preußischen Landtags erörterte gestern der Einzelberatung die Kostenfrage
Fortführung ge Letzes no mächtigungsbestimmungen.
Fideikommiß⸗ eschlagenen Er⸗ er Seite wurde
zu entsprechen und n wies Ministe⸗
und die vo Von deutschnationa
—