1929 / 288 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Dec 1929 18:00:01 GMT) scan diff

ö 2

2 .

früber in Naundorf bei Eilenburg, auf Ebeicheidung aus § 1268 B. G.⸗B. und Schuldigerfiärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G⸗B. Die Klägerin jadet den Beklagten zur mündlichen Ver—= bandlung des Rechtsstreits vor die J. Zwilfammer des Landgerichte in Torgau auf den 27. Januar 1930, vormittags 19 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht jugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Torgau, den 30 November 1929. Geschäftsstelle 5 des Landgerichts.

79695] Ceffentliche Zustellung.

Der am 153. Juli 1922 außerebelich von der Näherin Martina Rechenauer von Agg geborene Peter Martin Rechenauer, gesetzlich vertreten durch den Vormund Andreas Rechenauer, Oberbahnwärter in Rosenheim, Luitpoldstr. 12/11. dieser ver⸗ treten durch Justizobersekretär Pongratz in Bad Töl, klagt gegen die Erben des am 12. Seytember 1922 verstorbenen Jolef Staber jun, led. Zimmermann von Ur—˖ feld, nämlich: 1. Ganslmeier, Maria, Bahnarbeiters ehefrau in Schechen, 2. Staber, Josef sen. Arbeiter von Flintsbach, z. It. unbekannten Aufent— halts. 3. Staber, Johann, Gewerkschafts⸗ angestellter in Köln, Martinsabteigasse 4 wegen Vaterschaft und Unterhalts, mit dem Antrag, zu erkennen: J. Es wird festgestellt, daß der verlebte Josef Staber der Vater des von der Martina Rechenauer am 13. Juli 1922 geborenen Kindes Peter Martin Rechenauer ist. II. Die Beklagten haben als Erben des verlebten Kindsz— vaters, und zwar als Gesamtschuldner, an den Kläger ab Zustellung dieser Klage⸗ schrift bis zur Vollendung des sechszehnten Lebentjahres, d. i. 13. Juli 1938, einen vierteljährlich vorauszahlbaren Unterhalt von monatlich 25 RM zu bezahlen. III. Die Beklagten haben als Gesamt⸗ schuldner die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. IV. Das Urteil ist vorläufig pollstreck ar. Zur mündlichen Verhand— lung wird der Mitbeklagte Josef Staber sen. vor das Amtsgericht Tölz auf Donner g⸗ tag, den 30. Januar 19390, vorm. Sr Uhr, Zimmer Nr. 17, geladen.

Bad Tölz, den 2. Dezemher 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Tölz.

[79699] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährigen Kinder der ge— schiedenen Eheleute Mathias Kaisen und Maria geb. Lano aus Kyllburg, 1. Fridolin Kaisen, geboren am 10. 5. 1919, 2. Barbara Kaisen, geboren am 27. 4. 1920, beide in Kyllhurg, vertreten durch ihren Pfleger Friedrich Lano, Maurer, Kyllburg, Prozeß— bevollmächtigter: Rechtsanwalt Weber in Bitburg, klagen gegen den Vater Mathias Kaisen, zur Zeit unbekannten Aufent— halts, früher in Kyllburg, unter der Be— hauptung, daß die Eltern der Kläger durch Urteil des Landgerichts Trier 3 R 25/28 vom 23. April 1929 rechtekräftig geschieden sind, der Beklagte für den alleinschuldigen Teil erklärt wurde und für seine Kinder unterhaltspflichtig sei, mit dem Antrag: 1. den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, den Klägern monatlich je 30 RM im voraus seit Klagezustellung zu bezahlen, 2. das Urteil sür vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts.« streits wird der Beklagte vor das Amts gericht hier, Zimmer Nr. 4, auf den 13. Februar 1930, 95 Uhr, geladen.

Bitburg, den 29. November 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäftestelle des Amtsgerichts.

79700 Der minderlährige Rolf Mumme, Bremerhaven, Sielstraße 16, vertreten durch das Jugendamt in Bremerhaven, klagt gegen den Matrosen Karl Dreh⸗ wing, zuletzt wohnhaft gewesen in Bremer⸗ haven. Lloyddampser „Columbus,, jetzt unbefannten Aufenthalte, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger vom Tage der Geburt, dem 2. September 1929, ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine im voraus zu entrichtende Unterhaltsrente von viertel jährlich 90 Reichsmark zu zahlen. Be⸗ lagter wird zur mündlichen Verhandlung vor das Amtegericht Bremerhaven auf den 2H. Februar 1930, vormittags 9r Uhr, Gerichts haus, Am en 9, immer 7, geladen. Zwecks öffentlicher Zustellung bekanntgemacht. Bremerhaven, den 3. Dezember 1929. Vie Geschäftestelle des Amtegerichts.

[79706] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Marie Schneider geborene Webekind aus Kiel zu Kiel, Lornsen⸗ straße 39 1V b. Neubauer, Prozeßbevoll⸗ möchtigter: Rechttanwalt Dr. Richard Schleiß. Hamburg, Chilebaus, klagt gegen ihren Ehemann, den Heizer Kurt Schnei⸗ der, an Bord des Dampsers Ursula Siemers', Rhederei G. J. H. Giemers C Co, Hamburg, Dornbusch 12, mit dem Antrage auf Zehn einer monatlichen Unterhalte rente von RM 80 seit Klage⸗ zustellung auch das Urteil für vorläufig vollstreckkar zu erklären, unter der Be⸗ gründung, daß die Klägerin seit 31. De—⸗ zember jH2tz mit dem Beklagten ehelich verbunden sei. Von ihrem Ehemann, dem Beklagten, sei ihr zuletzt am 15 Dezember 1928 zur Bestreitung ihres Unterhalts RM hh übermittelt worden, auch habe sie an diesem Zeitpunkt zuletzt eine Nach⸗ richt ven ihrem Ehemann erhalten. Der Beklagte sei am 24. Mai 1929 in Tampieo

Erste Anzeigenbeilage zum Neicha⸗ und Staatsanzeiger Nr. 288 vom 19. Dezember 1829. S. 2.

beziebe sie sich auf eine Auskunft der Rhederei Siemers Co. Der Bellagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amte gericht in Ham⸗ burg, Ziwilabteilung 17. Zwiljustijgebäude, Sieve l ingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 131, auf Donnerstag, den 13. Februar 1930, vormittags 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht.

Sanmburg, den 5. Dezember 1929. Die Geschäftestelle des Amtegerichts.

79709] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Otto Winkler von Wangen i. A. klagt gegen den Gipjer Kontad Motzer von Dettenhausen, zuletzt wobnhast in Müllheim, aus Unter— haltsanspruch mit dem Antrag auf Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung von 1410 RM Anterbaltsrente vom 18. Januar 1926 an bis zum 18. Januar 1930 unter Vorbehalt der Nachforderung sür die Zukunft. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Bellagte vor das Amtsgericht hier auf Mittwoch, den 22. Januar 1930, vormittags 9 Uhr, vorgeladen. Müllheim i. Baden. 3. Dezember 1929. Die Geschäͤftsstelle des Bad. Amtsgerichts.

719710) Oeffentliche Zustellung.

Die am 30. März 1923 geborene Anna Rentschler in Spielberg tlagt gegen den zuletzt in Spielberg wohnhasten Mechaniker Johann Georg Kalmbach von dort auf Unterhalt aus außerehelicher Vaterschaft und beantragt vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung von monatlich 30 RM, vierteljährlich vorauszahlbar, an Stelle der seitber geschuldeten monatlich 200 000 PM vom Tag der Klagezustellung bis zum 16. Lebensjahr. Zur mündlichen Verhand⸗ lung wird Beklagter vor das Amtsgericht

1930, nachm. 4 Uhr, geladen. Wüitt. Amtzgericht Nagold. Geschaͤstsstelle.

79714] Oeffentliche Zustellung.

bainim, dieses vertreten durch den Amts—

mittags 11 Uhr, geladen. Wriezen, den 4. Dezember 1929. Der Urkunde beamte der Geschästsstelle des Amttgerichts.

79701)

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

79683) Oefsentliche Zustellung.

vertieten zu lassen. (2a. P. 2652 / 29.) Geschaͤftsstelle. 79702] Oeffentliche Zustellung.

desertiert. Zum Beweise ibres Vorbringens

Nagold auf Dienstag, den 4. Februar

Der am 23. September 1927 geborene Heinz Gürgen in Wriezen, vertreten durch das Kreisjugendamt des Kreises Ober⸗

vormund Karl Hintze in Bad Freien walde a. O., klagt gegen den Müller⸗ gesellen Willi Schiller, unbekannten Aufenthalts, früher in Kleingay, Kreis Samter, wegen Unterhalts, mit dem An⸗ trage: 1. den Beklagten Fostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger vom Tage der Geburt, nämlich dem 23. September 1927, ab bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres eine im voraus zu entrichtende vierteljährliche Geldrente von 906, RM zu zahlen; 2. das Urteil ist vorläufig voll⸗ flreckbar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be— klagte vor das Amtsgericht in Wriezen auf den 23. Januar 1930, vor⸗

Oeffentliche Zahlungsaufforderung.

Hermann Müller, zuletzt wohnhaft in Bühl (Baden), zur Zeit unbekannten Auf⸗ enthalts, wird aufgefordert, an die Justiz⸗ fasse Bühl (Baden) zu Kassenz. Auest. Ver. 136: 113,30 RM zu bezahlen. Bühl, 22. November 1929. Justiztasse.

Das Amtegericht Bühl hat die öffent- liche Zustellung vorstehender Zahlungs⸗ aufforderung am 29. November 1929 be—⸗ willigt. Bühl, den 4. Dezember 1929.

Der Kaufmann Lejba Nimies in Berlin⸗ Wilmersdorf, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Reinwald, erlin, Charlottenstraße 3, klagt gegen David Fintenstein, früher in Berlin, wegen des Wechsels vom 17. 9. 1926 mit dem Antrag auf kostenpflichtige, vorläufig voll- streckbare Verurteilung zur Zahlung von 20 000 RM nebst 2 9ο Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdis font seit 20. 11. 1929 und von 60,20 RM Portokosten. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Kammer sür Handelssachen des Landgerichts III. in Berlin- Eharlotten- burg, Tegeler Weg 17 20, Saal 104, auf den 17. Januar 1930, vormittags 10 uyr, mit der Autforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten

Charlottenburg, 30. November 1929.

Die Fuma Gebr. Schürmonn A.-G. in Dinslaten, Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Schwenk, Dinslaken, klagt gegen den Karl Wollstädt, früher in Friedrichsseld bei Wesel, Karlstr. 9, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be— hauptung, daß der Beklagte der Klägerin sür käuslich geliefert erhaltene Waren 468 RM nebst 9 0/0 Zinsen seit dem 23. Oktober 1928 verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen: 1. prinzipaliter an die Klägerin RM 468 nebst 9g o/ Zinsen seit dem 23. Oktober 1928 zu zahlen, eventualiter an die Klägerin folgende Sachen herauszugeben: é Küche mit 2 Stüblen, 2. das Urteil für vorläusig volsstreckbar zu erklären,

handlung des Rechtestreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht, hier. Zimmer Schöffenlaal auf den 16. Jannar 1930, vormittags 9 Uhr, geladen. Dinslaken, den 2. Dezember 1929. BlIumenroth, Justisekretär, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

79704) Oeffentliche Zustellung.

Der Kreis kommunalverband (Kreis⸗ und Stadtsparkasse) Großwartenberg in Groß⸗ wartenberg. Prozeßbevollmãchtigter: Rechte⸗ anwalt Dr. Schivpan in Groswartenberg. klagt gegen den Dolmetscherinspektor Oth⸗ mar Czichopad, früher in Großwarten⸗ berg, auf Grund einer Darlehn forderung, mit dem Antrage, auf Verurteilung zu 3 von: a) 300 RM nebhst 4 v. H. Jinsen über den jeweiligen Reichabank⸗ die kontsatz seit dem 22 Oktober 1929, b) der Kosten des Rechtestreits. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstieits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Großwartenberg auf den 29. Ja⸗ nuar 1930, 9 Uhr, geladen. Groswartenberg, den 29. November 1929. Amtsgericht.

(79703) Oeffentliche Bustellung.

Der Auszügler Robert Sacher in Schollendorf, Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schippan in Groß⸗ wartenberg, klagt gegen den Dolmetscher⸗ inspektor Othmar Czichopad, früher in Großwartenberg, auf Grund einer Schuld⸗ scheinforderung, mit dem Antrag auf Ver⸗ urteilung zur Zahlung: a) von 200 RM nebst 95,9 Verzugszinsen von 100 RM seit dem 1. Mai 1929 und von 100 RM seit dem 1. Oktober 1929; b) der Kosten des Rechtestreits. Das Urteil ist vor⸗ läufig vollstreckbar. 2 mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be— klagte vor das Amtsgericht in Groß⸗ waltenberg auf den 29. Januar 1930, 9 Uhr, geladen.

Grosswartenberg, 29. November 1929. Amtsgericht.

79705] Oeffentliche Zustellung.

Der Kreis kommunalverband Großwarten⸗ berg (Kreis., und Stadtsparkasse) in Groß⸗ warten berg, Prozeßbevollmächtigter: Rechts anwalt Dr. Schippan, Großwartenberg, flagt gegen den Dolmetscherinspektor Othmar Czichopab. früher in Groß⸗ wartenberg, auf Grund einer Darlehns⸗ forderung, mit dem Antrage, auf Ver⸗ urteilung zur Zahlung: a) von 310 RM nebst 114 v. H. Zinsen seit dem 31. Mai 1929; b) der Kosten des Rechtsstreits. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Veiklagte vor das Amtsgericht in Großwartenberg auf den 29. Januar 19830, 9 Uyr, geladen.

Grosswartenberg, den 23. November 1929. Amtsgericht.

79707]

In Sachen der Firma Georg Spell— mann, Hannoversch Holzindustrie, Dannoyer⸗ Kleeseld, Klägerin, gegen Herrn Wilhelm Waßmann, unbekannten Aufenthaltt, Beilagten, wegen Herausgabe 58 0 226629 —. Die Klägerin klagt unter der Behauptung, daß ihr gegen den Be— klagten ein Anspruch auf Herausgabe von 2 Kegelbahnen, die ihm unter Vorbehalt des Cigentumsrechts geliefert seien, zustehe, da volle Bezahlung der Kegelbahnen nicht ersolgt sei. Die Klägerin beantragt zu erkennen: Den Beklagten zu verurteilen, die z. Zt. auf Lager des Pfandlokals in Bremen, Königstraße, befindlichen Kegel⸗ bahnteile und zwar: 2 Parkettlaufbohlen je 233 m lang, 2 Vierxrässe, 1 Kugel⸗ rücklauf. 2 halbkreisförmige Anzeigeuhren, 2 Stück Prellpolster, 2 Satz weißbuchene Kegel, 4 Pockholzkugeln, 2 Ansatzbohlen, 2 X Besestigungseisen für die Bahnen. herauszugeben und die Kosten des Rechts streits dem Beklagten aufzuerlegen, das Urteil auch für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte auf den 20. Januar 19390, vormittags 10 uhr, Reues Justizgebäude, III. Stock- werk, Zimmer 411a, geladen.

Hannover, den 5. Dezember 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtegerichts. Abt. 58. 79687) Oeffentliche Zustellung.

Die Agnes Maaßen in Köln, Bonner Straße 24 Klägerin. Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Mundt in Köln, klagt gegen den Kaufmann Josef Pauly, früber in Oberelvenich, danach in Köln⸗ Klettenberg, Peterebergstraße gb, zur Zeit unbekannten Ausenthalts, Beklagten, unter der Behauptung, daß ihr der Beklagte aus Wechseln und bisher entstandenen Kosten die nachstehenden Beträge ver—⸗ schulde, mit dem Antrag auf kostenpflichtige und vorläufig vollstrecbare Verurteilung des Beklagten zur Zablung von 880. 40 RM nebst 8 0/0 Zinlen seit 1. 10. 1929 an die Klägerin. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Voisitzenden der 10. Kammer für Handelssachen des Land⸗ gerichts in Köln, Justizgebäude Reichent⸗ pergeiplatz, Zimmer 148. auf den 19. Fe⸗ bruar 1930, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt j Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

assen.

Köin, den 3. Dezember 1929.

G. Hermann, Justizinsvektor,

79708] Oeffentliche Zustellung.

dem 31. Oktober 12238 und Kosten des Rechtsstreits. Zur mündlichen Ver⸗ bandlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtegericht in Königsberg,

Annabmebuch B Nr. 45, hinterlegte Be⸗ Der Ingenieur Franz Köbm in Königs trag von 3359 franz. Franken Drei⸗ berg, Pr. I. Fließstraße Nr. 19, Prozeß tausenddreihundertneunundfuntzig bevollmãchtigte: Rechtsanwälte Dr. Bal⸗ Franken alleiniges Eigentum des Be⸗ trusch und Lothar Sand in Königsberg. Beklagten zu 1 Pr, klagt gegen den Inspektor Alfred und 2 die Kosten des Rechtestreits zur Rothe, früher in Königsberg, Pr., Last zu setzen, auch das ergehende Urteil Prinzenstraße 23, jetzt unbekannten Auf⸗ für vorläufig vollstreckbar zu erklären. enthalts, unter der Behauptung, daß ihm Zur mündlichen Verbandlung des Rechts⸗ der Beklagte für ein gekauftes Motorrad) streits 299 50 RM schulde, mit dem Antrag auf Amttgericht in Wiesbaden auf Donners⸗ Verurteilung des Beklagten zur Zablung tag, den 23. Januar 1930, vor⸗ von 299 50 RM nebst 8 Zinsen seit mittags 9 Uhr, Zimmer 8, geladen. Wiesbaden, den 4. Dezember 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

ist, den Beklagten zu 1

die Beklagten vor das

. .

ö

Er nm,

Pr., auf den 24. Januar 1930, vor⸗

mittags 9 Uhr, Zimmer 140, geladen. Königsberg, Pr., den 3. Dezember 1929.

79693) Oeffentliche Zustellung. Der „Naiffeisen' Spar und Darlehntz⸗ kassenverein e. G. m. u. H. in Lichte hei

die Rechtsanwälte Dr. Richter u. Lairitz

eines Verlustanteils aus seiner Mitglied⸗

Verklagten zu verurteilen, an den Kläger I94, 12 RM nebst 2 vH über dem jeweiligen Reichsbankdiskont Zinsen seit dem 1. Ja⸗ nuar 1929 zu zahlen. Er ladet den Ver⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts zu Rudolstadt auf Donners⸗ tag, den 30. Januar 1930, vor—⸗ mittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einem bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zur öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Rnudolstadt, den 5. Dezember 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

79711] Oeffentliche Zustellung. Karl Schmid, Wirt in Stuttgart, Vil⸗ helmstraße (Projeßbevollm. Th. Auer, Rohr a. F.) klagt gegen die zuletzt in Bernhausen a. F. wohnhafte Emma Schmid, ledig, volljährig, aus a) uner⸗ laubter Handlung und ungerechtfertigter Bereicherung, b) Dienstverfrag, c) Dar⸗ lehen zur Zahlung von a) RM 198,‚— nebst Zins hieraus vom 1. 1. 1925 an, b) RM hoo, nebst Zins hieraus vom 1. 1. 1927 an, ce) RM 500, nebst Zins hieraus vom 1. 3. 1925 an, an ö 29. über den jeweiligen Reicht bank⸗ diskont; Zinsen als Verzugsschaden geltend

wird die Beklagte vor das Amtsgericht Stuttgart IL, Olgastraße 10, Erdgeschoß, Saal 275, auf Donnerstag, 23. 1. 1930, 9 uhr, geladen. Akt.⸗. 12 20605. 29.

79695] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Anna Bürr, Witwe in Stuttgart Cannstatt, Kühlbrunnengasse b, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Gräsle in Cannstatt, klagt gegen Leonhard Meder, Händler, zuletzt wohnhaft in Stuttgart⸗Heslach, Hohentwielstraße 160, zur Zeit mit unbekanntem Aufenthalt ab wesend, Beklagten., wegen Darlehns mit dem Antrag: Beklagter sei kostenfällig schuldig, an Klägerin RM 1300, nebst 7oso Zins seit 13. 3. 1929, abzüglich hierauf bezahlter 30 RM (vom 1. 7. 1929) zu bezahlen. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor den Einzelrichter der Zivil kammer 8 des Landgerichts zu Stuttgart auf Mittwoch, den 5. Februar 1980, vormittags 103 Uhr, mit der Auj— forderung, einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Anwalt zu bestellen O. Dl82 / 29.

Stuttgart, den 6. Dezember 1929.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

79712 Oeffentliche Zustellung. Klein, Oskar, Kausmenn in Würzburg, Kläger, vertreten durch Rechtsanwälte Seufert und Dr. Bonn in Würzburg, klagt gegen Brobecker, Gustav, Chauffeur, früher auf Schloß Hallburg bei Volkach, setzt unbekannten Aufenthalts, wegen Herausgabe von Möbelstücken im Werte von bo6 RM, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten zur n,, , der Möbelstücke im Werte von oJ RM und den Kosten zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstrekbar zu erklären. Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dem Amtsgericht Volkach ist bestimmt auf Freitag, den 24. Jannar 1930, vormittags 9 Uhr. Der Beklagte wird hierzu geladen. Volkach, den 5. Dezember 1929. Geschäftestelle des Amtsgerichts.

79713) Oefsentnche Bustellung.

Der Kaujmann Charles Ferrette in Mainz, Kajserstraße 988, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Laaff und Dr. Metten in Mainz, Gr. Bleiche 12, klagt J. gegen den Rene Barbier, Kaufmann, rn in Wiesbaden, Adelheidstr. 61, jetzt unbetannten Aufenthalts, vermutlich in Frankreich, 2. gegen den Kaufmann Feechaeuibaum, srüher in Wäeebaden, Adelheidstr. 61, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, vermutlich in Fiankreich, 1 Feststellung, mit dem Anirage, sestzustellen und auszusprechen, daß der von der Allge— meinen Elsässischen Bankgesellschaft, Filiale Wiesbaden, unterm 27. März 1929 an die Gerichtsfasse Wiesbaden unter der Ge⸗

ö

ö, n,, 6. Auslojung usw. von Wertpapieren.

Wallendorf, Thür. Wald, vertreten durch (797516 ,,,, . r, e, 3 h ——— Goldpfandbriefe der Reihen 2 bis 7 für jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Zahlung dag debt 1e ist turch Riu c sau er olgt. schaft beim Kläger, mit dem Antrage, den n e k und noch niht ein Goldkreditbriefe Reihe 12 säll am 30. Juni 1999 Buchstabe zu 100 GM Nummer h022. Goldpfandbriefe Reihe 3 fällig am 30. Juni 1929 Buchstabe K zu 100 GM Nummer 1995. Goldpfandbriefe Reihe 4 säll am 30. Juni 1929 Buchstabe zu 100 GM Nummer 4863 4869. 5 Gο Goldtreditbriese Reihe 1 vom Jahre 1923 waren am 1. Oltober 1929 und 5 o ο Goldkreditbriefe Reihe 2 vom Jahre 1924 waren am 1. Ja⸗ nuar 1928 zur Rückzahlung fällig. . Die noch nicht eingelösten Goldkredit⸗ und. Goldpfandbriefe ( Fälligkeit des Kapitals ab nicht mehr

ann,, ,,,

m .

zum Deutschen Rei Nr. 288.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

79123].

Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrit, Düsseldorf.

Bilanz zum 30. Juni 1928.

Aktiva. J. Anlagewerte. Grundstücke: Abteilung Derendorf und Rath. . 5 612 671,

Abgang. 3 529

Abteilung Unterlüß 1312 255, Zugang. 100 000,

TT dsé-—

Abgang 4 200,

1 1 1

Abschreibung ....

Gebäude u. Gebäudezubehör:

Abteilung Derendorf und Rath 5 326 205, Zugang. 331 287,57

d ö TTF

Abgang. 26 118,50

7 oV FF

Abteilung Unterlüß 260 945, Zug. 2 962,87

Do dor Ff Abg. 1402, 15 261 808,1

J.

ö. . ö ' 3 . . ; ;

verzinst. resden, am 10. Dezember 1929. Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden.

Bekanntmachung. Stadtgemeinde Schteuditz.

6 * Kilowatistunden⸗Anleihe.

Der Geldwert für die am 2. Januat 930 fällig werdenden Zinsscheine sst auf RM 640 pro Kilowajtstunde sestgesetzt Es beträgt also der Geldwert nach Abzug von i000 Kapitalertrags⸗ steuer für den 13. Zinsschein von Buch stabe RM 0,54, von Buchstabe B RM 1,608, von Buchstabe 9 Buchstabe D

gemacht. Zur mündlichen Verhandlung RM 2,16 und von

Schkeuditz, den 7. Dezember 1929.

Der Magistrat. Kasse, Postscheck⸗ u. Reichs⸗

Wechsel⸗ und Schedckbesta Wertpapiere und Beteili⸗

Debitoren) K Hinterlegung für unsere

7. Aktien⸗ gesellschaften.

Kieler Bank in Kiel. Im Vergleichsverfahren.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 6. Januar 1930, vormittags 11 Uhr, in der Handele kammer,

stattfindenden auser⸗ Generalversamnlung

. e Posten x Avalkonto M 3 482 805,ů 74

8 utientar k w Neservefondz;z ... Obligationen) (für Altbesitz

G ten ni, Langfristige Darlehen), ha⸗

ordentlichen hiermit eingeladen.

Tagesordnung: eige gemäß 5 240 H.⸗G.⸗B. lösung der Gesellichaft. 3. Bestellung von Liquidatoren. Die Aktionäre, welche an dieser Versamm⸗ haben gemäß ihre Aktien oder

Lrebitoren⸗/⸗ . nicht eingelöste Divi⸗

, Transitorische Posten .. Gewinnvortrag 1927/28

§z 23 der Satzungen Hinterlegungsscheine darüber 31. Dezember 1929 entweder in Kiel: bei der Kieler Bank oder in Berlin: bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Berlin, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur sür Mitglieder des Giroeffektendepots), in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank, Filiale der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft, Hamburg, zu hinterlegen. Kiel, den 5. Dezember 1929. Der ÄAufsichtsrat der Kieler Bank. A. Sartor i, Vorsitzender.

Gewinn 1928/29 . 1545 475,27 1808407

Avallonto RM Z TV dp in

an der Rhei Maschinen

RM 419 491,26 esellschaften und othelen . Vier Aufwertungsanleihen aus den Jahren 1897, 1902, 1920 24 1922. Da die , , Sicherungshypotheken 1 . r nen bei der tschen Bank in bar hinterlegt (siehe nderen Aktivposten in der Bilanz). ierunter u. a.: a) RM 1600 000 hh ekarisch eingetragenes, z. Zt. mit Wo., verzinsliches Darlehen, bis fällig werden, wenn die Gesellschaft eine Ge⸗ neralhyvothek aufnimmt; vb) irn e ,. ö. 22 205,54 Aufwertungs . = zu uzahle i ichs⸗ 2* 41 369, 94 r n , ö w. Irs. 964 160, RM 700 069 Grunbschulb, die mit 4.9 u v e e en, ann i re ,

Wir laden hierdurch zu einer auster⸗

Generalversammlung

am Montag, den 380. Dezember 1929.

166 Uhr, im Hotel zur Krone, Göttingen, Weender Str. 41/42, eigebenst ein.

Tagesordnung:

1. Abänderung des Kapitalerhöhungs⸗ beschlusses vom 11. Juli 1928.

2. Verschiedenes.

Zur Teilnahme und Abstimmung sind diesenigen Attignäre berechtigt. welche bis spätestens 24. Dezember 1929 ihre Akftien bei der Gesellschaftstasse, einer deutschen Bank, Sparkasse oder einem Notar hinter⸗ legt haben.

Coppengrave i. Br., den JT. De⸗ zember 1929.

Toninbuftrie Niedersachsen

Attiengesellschast. Wilbelm Toll

ordentlichen

elöscht wor esamtbetrag der Obligatio Deu beso

)

3. dem Beklagten die Kosten des Rechts streits ausjzuerlegen. Zur mündlichen Ver⸗

als Urkundsbeamter der Geschästsstelle des Landgerichts.

schäftenummer: H. L. 11029 1 Hinterlegungwbuch B Band III Seite 33,

zuza ist. stellverr. Vorsitzender des Au wahlen

4

*.

449 . . 2* * W v ü r

.

, e. .

; . , ö 7 7 ; Q Q

.

5 do 2 879, 78 Abschr. . 242 061, 78

Maschinen und sonstige Nn⸗

lagen.. 9 602 773, Zugang. 3 278 175,06

T ödösd Md dd

Abgang. 186 252,12

d Vr dd dr

Abschr. . 1 938 635,9

7 Bau befindliche Anlagen

atente und Gebrauchs⸗ muster .. 1, Zugang.. 110 199, 34 ; Jdd 7 Abschreibung 110 199,34 II. Vorrate. ] III. Verschiedenes.

bankguthaben ....

k

Obligationen...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni

Sweite Anzeigenbeilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

; * er lin, Dienstag, den 10. Dezember

229

Bilanztkonto 31. Dezember 1928.

Bilanz per 31. Dezember 1628. . Attien

n,.

Abschreibungen .. , 3

Zinsen

Zur Verfügung stehender Gewinn: Gewinnvortra a. 1927/25 262 932,

Gewinn .

Gewinnv

fonds

iva.

ausgegebene Genuß⸗ scheine NM 74700,

von hhpothekarisch sicher⸗ gestellt RM 2 422 205,34

dd

* 2 1

262 gz 20

20 000 000

11073 599

43 451 431

) Roh⸗ und Hilfsstoffe RM 2750 794,81 ZZ 241 6g,

1 95656 4749

ö . ertigfabrikate..

RM 7 977 908, 74 ) In der Hauptsache die Beteiligung n. 2 n , und

mmer i

schaft in Sömmerda. n Darin RM 77 631,09 Bankguthaben, Forderungen an Tochter⸗ RM zoz s87, 4 Hy⸗

en sind, ist als

9

J . z P ;

Hypotheken, Sb 56h. = zu tilgen sind.

1931 zurück

Darin RM A4 796 859, 90 Bank⸗ chulden und Ran 2935, 13 * nzahlungen. .

1

go

gegen Einreichung des scheines Nr. 3.

Die ferner beschlossene Aus 299 Zinsen an die Inhaber rechtsurkunden (Obligationenaltbesitz auf Grund des z 40 des Aufwertungsgesetzes abziglich 1099 Kapitalertragsteuer erfolgt mit RM 1,80 für jede Genußrechtsurkunde

egen Einreichung des Gewinnanteil⸗ cheines Nr. 1. Zahlstellen: in Berlin: Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft sellschaft, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Firma Delbrück Schickler C Co., ö J. Dreyfus E Co., irma Lazard Speyer-⸗Ellissen Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktie in Düsseldorf: Deutsche Ban Dis conto⸗Gesellschaft Dilsseldorf, Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditge sellschaft Filiale Duüsseldorf, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Altien⸗ gesellsachft Filiale Düsseldorf, 23 C. G. Trinkaus, esellschaftskasse,

in Essen⸗RNuhr: Essener Creditanstalt

iliale der Deuts

Dis conto⸗Gesellsch

Darmstäbter und Nationalbank Kom⸗

manditge sellschaft Filiale Essen,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Altien⸗

gesellschaft Filiale Essen,

in Frankfurt a. M.: Deutsche Bank

und Disconto⸗Gesellschaft Filiale

furt (Main),

idter und Nationalbank Kom⸗

manditgesellschaft auf Aktien Filiale

Frankfurt (Main),

. J. Dreyfus & Co., tteldeutsche Creditbank Nieder⸗ lassung der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschast, Firma Lazarb Speyer⸗Ellissen Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Firma Gebrüder Sulzbach, in Köln: Firma Delbrück von de . eydt E Co., in Wiesbaden: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Wies⸗

Frankf Darmstã

baden,

Commerz · und Privat⸗Banl Filiale Wiesbaden. . Düssel dorf, den 5. Dezember 1920. Der Vorstand. Beilter. Eltze.

verarbeitung,

Bilanz am 31 Dezember 1928. Jabrit Nachod Fabrik Schönwa

Wertpapiere

S 673 327 ↄꝛ 6 783 015 04

Grun ostucke und Gebäude Maschinen, Inventar Außenstãnde

Po stscheckion

.

11 , d

; S 6il 366 72 Bargeld, Wechsel,

1 22 Flussige Mittel.. Verlust: Vortrag 17 007,81 Verlust 1928. Avaldebitoren 5 d dd =

1014241495

t

Bureaueinrichtung Wien.

d 8 9 8

11 23 424 127 01 Dotation für die Fil. Wien Evidenzfonds für Filiale Schönwalde

1928/29 1515 476, 2

160000900

Pas Altienkapital .. 50 302 16266

Unterstützungsfonds

131

ortrag aus 1927 / 28 Saldo des Fabrikations⸗

kontos usw. Aktienkapital

Grundschulden Kreditoren u. Rückstellungen Avalkreditoren 5 O00,

autem 7 2 Gewinnvortrag. Baureserve .. Reserve fonds. Erneuerungsfonds Reservefonds I Kreditoren

) Davon RM 905 485,33 Steuern. 1

Weitere RM 670 s71,47 Steuern sind

über Fabrikationskonto verbucht. Verteilung des Reingewinns:

Zur Erhöhung des Reserve⸗

14506060

Verlustvortrag aus 1927. Allgemeine Unkosten Abschreibungen ....

Gewinn und Verlustrech nung

am 31. Dezember 193238. 2826 * 0

JI 20 746 461 88 Reserve für die Erwerbs⸗ Fonds J. Zucker Stabilisationsreserve .. Konto des verminderten Maschinen⸗ und Utensilienwerts.. Reserve aus

,

Aufwand. S00 183 44 245 000 -

3 800 000

Zur Verteilung von 79 Di⸗ vidende auf das Aktien⸗ kapital von RM 20000000

Tantieme an Aufsichtsrat.

295 Verzinsung für Reichs⸗ mark 74 700 Genußrechte auf Grund 5 40 des Auf⸗ wertungsgesetzes ...

Vortrag auf neue Rechnung

Abschreibungen ..

14090009, Fabrilationsertrag

Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat sind Nohertrag. .. BVersteuerte die Herren: Prof. Dr. Geiler, Mannheim; Dr. Alexander Marx, Frankfurt a. M.; Fabrikant Gotthard Reißmann, Greiz i. V. Dagegen wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt?: Herr Fabrikdirektor Dr.⸗»Ing. A. N. Sadofsky, Dresden; Herr Fabrik⸗ direktor Dr. jur. G. E. Marwitz, Dresden; Herr Fabrikant Otto Lisch, Plauen i. V. den 30. Juli 1929.

Glaser Nachf. A.⸗G. ee / 22

bschluß der Peiner Walzwer für den 30. Juni 1929.

Neue Reserve für die Er⸗ werbssteuer ö Kapitalskonto Wien ..

Kapitalskonto Schönwalde Abschreibungen an Gebäu⸗ den, Maschinen, Utensilien Reingewinn

Fischer Attiengesellschaft für Blech⸗ verarbeitung. Der Vorstand. Paul Brink.

1808 407,55

Düsseldorf, den 11. November 1929. Der Aufsichtsrat. Buschfeld, stellv. Vorsitzender. Vorstand. Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1929 haben wir geprüft und mit den Ausweisen der ordnungsmäßig geführten Bücher in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 13. November 1929. Dentsche Nevisions⸗ und Treuhand⸗Attiengesellschaft. Dr. Adler.

Die Auszahlung der in der General⸗ versammlung vom 5. Dezember 1929 für das Geschäftsjahr 1928/29 beschlossenen Dividende von 799 erfolgt abzüglich 109 Kapitalertragsteuer mit RM 63, für jede Aftie zu 1000 RM

1

Spinnerei und Färberei chaft in Prag ung Nacho d, C SR. , und Schönwalde, Kr. Neisse). Stabilisation s bilanz zum 1. Jänner 1927. (Im Sinne des tschechoslowatischen Ge⸗ setzes vom 15. Juni 1927 No. 78 Slg. d. Ges. u. Vdg.)

A431 04968 50 302 162 55 Gewinn⸗ und Berlustkonto zum 31. Dezember 1928.

Akttiengesell (Zweigniederlas

esellschaft t Löhne und Gehälter

Kursdifferenzen. ..

Werksanlagen einschließlich Steuern..

Wohngebäude u. Grund⸗ besitz: Bestand am 1. Juli

Zugang 1928 29

Grundstücke, Fabrik Nachod und Fabrikhäuser . Fabrik Schönwalde ... Wertpapiere...

Abschreibungen von Gebau⸗- den, Maschinen, Utensilien Reingewinn ;

1

* Rimessen, Postspar⸗

Abschreibung 1928/29

Vruttogewinn

9 1 565 4 Gewinnanteil⸗

Beteiligungen Wertpapiere.. Kasse und Postsche Erzeugnisse und ge

pid o/ s

ann,, und tiengesellschaft. Dr. Zucker. a

. F ast Aktienkapital ... Gewinn⸗ u. Verlustübe Neserne fond; Baureserve ... Erneuerungsfonds Reservefonds II Reserve für die Erwerbs⸗

st = . Fonds Josef Zucker.. Versteuerte Reserve aus 1926 Stabilisationsreserve ..

er Genuß⸗3

w 9

M. Loew. Arbeiterhypotheken

Tilgung. Hypothekenschuldner ... Anleihe rechnung Freihaltungsanspruch an d. Ilseder Hütte betreffend Anleihe mithaft

12 000 000, - Bürgschaften 101 933, 76 1

Brauerei Geismann A.⸗G., Fürth. Jahresrechnung am 39. September 1928.

Vermögen. Fasser, Last· kraftwagen u. Fuhrpark

Inventar u. Flaschenbier⸗ einrichtung...

Immobilien Maschinen,

Bilanzkonto 31. Dezember 1927.

Bankguthaben und gasse Außenstände. Eigene Hypotheke

.

Fabrik Nachod und Fabrik⸗ Fabril Schönwalde .. ,

Bargelb, Wechsel, Post⸗ J Debitoren... Dotation für die Fil. Einrichtung der Fil. Wien

e Rücklage .. e der Angestellten ,, Heimsparkasse Gläubiger:

8 der Ilseder

Sonstige Gläubiger .. Hypothekengläubiger Hypothekarische r Anleihe der Ilseder tte 42 600 000. = Bürgschaften 364 710, , , ,,,

Gewinnvortrag...

Verbin dlichkeiten. Stammaktien... Vorzugsaktien Fremde Hypotheken .. Kautionen und Einlagen Noch nicht fällige Reichs⸗

Gesetzliche Reserve Delkredere .

Wertminderungskonto .. Grunderwerbsteuerreserve Noch nicht erhobene Divi⸗

45 328 460

1; 1 3*

gien ar k i . Gewinnvortrag. Baureserve... Neserve fonds. Erneuerungs fonds Reserve fonds II

Reserve für die Erwerbs⸗ . Neue Reserve

ersteuerte R

T 83

en Bank und

2 —— 8 2 82 * D

Gewinn und Verlustrech⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. nung

1 eserve aus 1926 Stabilisationsreserve. Rrebitoreñ Konto des verminderten Gebäude⸗, Maschinen⸗ u. Utensilienwerts... Reingewinn. ....

,,, reibung auf Anlagen reibung auf Anleihe⸗ ö Gewinnvortrag. ...

Gewinn⸗ und Berlustrechnun am 360. , ö

“) 11 IR

Betriebsunkosten. Handlungsunkosten Abschreibungen ..

328 460

Gewinn⸗ und Berlusttonto zum 31. Dezember 1927.

Gewinnvortrag vom Vor⸗

Ueberschuß 1

2 9 22 . 2

Gewinnvortrag...

ei den 2. D 1929. t Peine, den zember Bier und Treber...

Actien⸗Gesellschaft Peiner Walzwerk. Die Direktion.

78769). Peiner Walzwerk.

r am 2. Dezember d. J. statt⸗

gefundenen Generalversammlung wurde

an Stelle des verstorbenen Herrn Justiz⸗

rats Dr.-Ing. Wilhelm Meyer

wald Hecker, Hannover, in den

ichtsrat gewählt.

Danno ver, den 4. Dezember 1929.

Der Aufsichtsrat. Ewald Hecker.

Sieh, Löhne und Gehalt

Kursdifferenzen Abschreibungen von Ge⸗ bäuden, Maschinen, Uten⸗

Der Dividendenschein Nr. 28 unserer 24, per Stück bei den Filialen der Dresdner Bank in Fürth und Nürnberg sowie bei der Dresdner Bank in Berlin eingelöst. . Die satzungs gemäß ausscheidenden Auf⸗ err Ernst Reizen⸗ hringersdorf, und

9 9

Aktien wird mit R

2 2 9 2

9

sichts ratsmitglieder, stein, Privatier in Derr Justus Sahlmann, Privater in Nürnberg, wurden wiedergewählt. Fürth, den 5. Dezember 1929.

Der Vorstand.

Bruttogewinn 8363 586 60

8 353 585169

P. Trunk.

* ö 116 J . 1 2 4. = 5 w . k ' 26 24 * l h , 2 22 J. 9 a . ĩ * . f . * i * 8 . , r ? /