1929 / 288 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Dec 1929 18:00:01 GMT) scan diff

ö

a,.

a ,

2

1 ! 1 1 . 1 * ö ö . 1

.

1

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 288 vom 10. Dezember 1929. S. 2.

Nach dem 31. März 1830 erfolgt die [7os15]. Schõue ber ger Mũllindustrie Attien⸗

7992s an Einlosung nur noch bei ber Deutschen van tanz ver 21. Mas 1820 gefersschast n Sertiu- S cs neberg, Königsbacher Brauerei Babijche Landeseleltrizitãlss.. . de. ö ,, ,,, . 2 2 Yer . 92 7 5. 2 2 7. Aktiengesellschaft vorm. Josef versorgung Aktiengesellschast Karlruhe, 69 33 1929. m. ö. A 13 ditan ver rz Thillmann, Koblenz. (BVadenwerk). Karlsruhe. vaude selettrizitäts versorgung Abschreibung gos, 40 or or Detriebs mittel . 141 976 Die Attionãre unserer Gejellschatt werden Die Spruchstelle beim Oberlandes - VNktiengesellschaft (Sadenwert). g ssakoönto . ——— 2980413 =. und Maschinen⸗ 85 21630 bieimit zu der am Samstag, den gericht zu Karlsruhe hat uns auf unseren . Der Vorst and. ; D k , * 683 4. Januar 1930, nachmittage 5 Uhr, Antrag gemäß Artikel 37 der Durch= D. Helmle. Fettweis. , Derrtoren e,, , , r im Votel Monopol. Metrcvol in Koblenz führungsverordnung zum Aufwertung Baffiva. sas 483 68 stattfindenden ordentlichen General⸗ gesetz die Barablösung der Teilschuld- Stettiner Oder werke Stammlapital! ..... 65 000 Attienlavital Dose -= versammlung eingeladen. verschreibungen unserer 52, Anleihe vom Attien gesellschaft fur Schijj⸗ Hypothekenkonto. . 47 368 72 32 97 61820 Tagesordnung:; Marz 1822 zum 31. Dezember 1929 ge- & Maschinenbau, Stettin. Gewinn und Verlust 1829 S656 a8 1. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ stattet und die Barablöfungsbeträge wie Tol. I. Aufforderung 5 773 6 8 85

und der Gewinn⸗

gung der Bilanz i 30. Sep⸗

und Verlnstrechnung per tember 1929

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und über die Ent- lastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat. .

3. Erböbung des Stammaktienkapitals von RM 2 100 000 auf RM 2490000 durch Ausgabe von 390 Stück neuer Aktien zu je RM 1000. Hiervon sollen 300 Stück den alten Aftionären in der Weise angeboten werden, daß auf je RM 70090 alten Aftienbesitz eine neue Aktie zu RM 1000 bezogen werden kann. Die restlichen 90 Stück werden von den Vorbesitzern über⸗ nommen. Festsetzung der Bezuge⸗ bedingungen.

4. Aenderung des Gesellschafte vertrages.

d. Ermächtigung des Auffichterats und Vorstands zur Ausführung der An⸗ träge 3 und 4.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigen die Empfangsscheine, welche von der Gesellschaftskasse oder von der Dreedner Bank und deren Filialen oder von einem Notar über die spätestens am 30. Dezember 1929 stattgehabte Hinterlegung der Aktien oder der entwwrechenden Hmterlegungsscheine der Reichsbank ausgessellt sind.

Koblenz, den 7. Dezember 1929.

Der Vorstand. E. Simonis.

79940 Süddensche Jucker ˖ Aktiengesell⸗ schaft, Mannheim.

Die Aknonäre unjserer Gesellschaft werden hieimit zu der am Dienstag, den 7. Jannar 1930, mittags 12 uhr, in dem Veiwaltungsgekäude unseres Werkes, Zuckerlabrik Frankenthal in Frankenthal (Rheinpfalz) stattflndenden 4. ordentlichen Genueralversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1928 / 29.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

5. Aufsichteratswahlen.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ perlammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen haben spätestens am dritten Tage por der Generalversammlung während der üblichen Geschäftestunden ihre Attien (Mäntel) zwecks Entgegennabme der Ein⸗ tritt oder Stimmkarten zu hinterlegen, und zwar:

in Mannheim bei der Gesellschastskasse, bei der Deutschen Bank und Die⸗

con to⸗Geselschaft Filiale Mannheim, in Berlin bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesell schast, bei der Daimstädter und National⸗ bank Kemm.⸗Ges. auf Aktien,

in Darmftadt bei der Darmstädter

und Nationalbank Komm.⸗Ges. auf

Atnien. ;

in Frankfurt a. M. bei der Teutschen

Bant und Digconto⸗Gesell schaft

Filiale Frankfurt, .

bei der Daimstädter und National-

bank Komm. Ges. auf Aktien Filiale

Frankturt, .

bei dem Bankhaus Grunelius C Co.,

bei dem Bankhaus E. Ladenburg,

bei der Mitteldentschen Creditbank,

Riederlassung der Commerz⸗ und

Privat Bank A.-G. Frankjurt.

in Hannover bei dem Bankhaus Hen⸗

seld C Co.,

in Heilbronn bei der Deutschen Bank

und Diseconto⸗Gesellschaft Filiale

Heilbronn,

bei der Handels⸗ und Gewerbebank

Heilbronn A.-G. .

in Kaiferslautern bei der Deutschen

Bank und Dieconto⸗Gesellschast

Filiale Kaiserslautein,

in Köln bei dem Bankhaus Sal. Oppen⸗ heim jun. C Cie.,

in München bei der Baverischen

Hypotheken- und Wechselbank.

bei der Daimstädter und Rational⸗ bank Komm⸗Ges. auf Aktien Filiale München,

in Stuttgart bei der Deutichen Bank und Die conto - Gefell schaft Filiale Stuttgart.

Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Banlfirmen können Hinter.

legungen auch bei ihrer Effektengirobant ;

vornehmen. .

Die Vorzugesaktjonäre sind zur Teil- nabme an der Generalversammlung auch aul Grund eines von uns gemäß dem In⸗ des Atftienbuches auszustellenden

achweises äber ihren Besitz an Vorzuge⸗ aktien berechtigt

Mannheim, den 9. Dezember 1929.

Süůüddentsche Zucker · Attiengesellschaft.

folgt festgesetzt: . für nom. RM 2, Teilschuldverjchrei⸗ bungen unserer Anleihe vom März

zum Umtausch der Attien. Auf Grund der J. Verordnung Durchführung der Verordnung über Gold⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Gewinn⸗ lustrech nung. ver 31. Marz 1529. —w——

zur

1023 aus RM) 16, 9. 1 90 e mmer mm ban, 1 = ? 3 bilanzen fordern wir hiermit die Inhaber Löhne, Gehälter und soziale ür nom. RM 4 = desgl. vom März 1922 unserer jetzt noch auf Nennbeträge von An c * Benin . 398 69718 auf RM 3650, aar, so,. lautenden Stammaltien auf, Abschreibungen und Gesamt⸗ Zinsen und Steuern - 35 242 82 m RW log desgl. vom Marz diese Altien nebst den dazu gehörigen Ge⸗ ausgaben. 16 688 34 Betriebsunkosten .... 356 606 22 auf RW 8.75 ; ea . ; Sewir z Verlust 378 Bsqhrg; 28 2042 . 2. Mär; winnanteilscheinbogen mit lausenden Ge- Gewinn und Verlust .... 48 78 Abschreibungen ..... 19 922813 ö 3 1 vom Mars winnanteilscheinen in Begleitung eines 15 497 12 Bilanzkonto.. ... 866 18 922 auf RM 12, .. arithmetisch geordneten Nummernver⸗ * für nom. RM 43. desgl. vom März zeichnisses in doppelter Ausfertigung Per . e 841 83 1922 auf RM 37,71. . ; bis zum 30. April 1930 Gesamteinnahmen. .. 15 666 23 Vortrag .. ...... 701 12 Die Jinsen für die Jahre 123 1826, (ein sch ließ lich Gewinnvortrag 1928... 830 80 Mullabfuhrgebühren... S40 C38 10 927 928 . 92 7 7 . 2 2 2 . ö 10927, 18928 und 19298 wurden für die aber am. Umtausch in Stammaktien über TI, T Ms sr

nom. RM 21, und nom. NM 43 zin 100, bezw. RR. 1000, bei fol lautenden Stücke gegen Einreichung der

Herr Elenberg schied aus dem Aufs⸗ Aus dem Aussichtsrat ist ausgeschieden⸗

* ] genden Stellen: z ö f 8 . ; entsprechenden Zinsscheine gezahlt. Für Varmstãdte d Nationalbanł sichts rat aus, an dessen Stelle Herr Herr Direktor Man Brackelsberg, Rhein⸗ die über nom. RM 2, nom. RM 4. i Aten, Prywer gewählt wurde. hausen, aus dem Vorstand: .

Kurt Lettow, Berlin.

Berlin, den 31. März 1929. er lin Schõne berg. 2. Dez. 19360.

und nom. RM 10, lautenden Stücke, die Muhag Grundstücks A.⸗G.

! Berli Stetti zum Zwecke der laufenden Zinszahlung n , Ten nn,

der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗

dei unserer Gesellschast nicht hinterlegt selischast, Berlin und Stettin, Holemann. Nadelm ann. Der Vorstand. sind, gelangen demnach zur e, während der üblichen Geschäftsstunden RM einzureichen. 790a7)

gegen Stücke über je nom. RM 2, 1! 75 zuzüglich Zinsen einschl. Zinses⸗ zinsen für die Jahre 1925, 1926, 1927, 1928 und 1929 . 0,41 abzügl. 1099 Kapitalertrags⸗

Gegen Ablieferung von 5 Stammaktien über je RM 80, werden 4 Stammaktien über je RM 1090, und gegen Ablieferung von 25 Stammaktien über je RM 80, 2 Stammaktien über je RM 1009, mit

Hanswerke Füssen⸗Immensiadt A.-G., Füssen.

Bei der am 6. Dezember 1 in Gegenwart des Notars am Sitze der Ge⸗ sellschaft vorgenommenen Auslofung von Teilschulduerschreibungen zu Reichs. marf 150 (pM 1000, der Anleihe 1906 wurden folgende, am 1. Mai 1930

steuer = 20 027 Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. aus- ; 3 5 rückzahlbare Nummern gezogen: 212 ., ann, m, m, mann, den r 66 76 155 190 . 69 , egen Stücke über je 34 en Atttonaren, ; 7 850 04 . . gegen Stücke über je nom. RM ä, 3,50 . 561 704 760 773

Die Einlösung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen erfolgt gegen deren

Einlieferung ; . J

mit Æ 150. per Stück zuzüglich Zinsen von 5 oss für die Zeit vom I. Januar 19350 bis 30. April 1930 abzüglich 10 a Kapitalertragsteuer, also

zuzügl. Zinsen einschl. Zinses⸗ zinsen für die Jahre 1925, 1926, 1927, 1928 und 1929 . 0,82

abzügl. 109 Kapitalertrags⸗

keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Ein⸗ reichung der Aktien an den Schaltern der

,,,, „0s O4 obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen . 2.25 erer 82 * 1 wird die übliche Provision in Anrechnung ab 11 2 bei S* gebracht. Die Umtauschstellen sind bereit, 1. der Gesellschaftskasse in Füssen,

den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗

2. der Bayerischen Vereinsbank in München und deren Filiale in Ausgèburg,

J. der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale München, Augsburg und Frankfurt 4. M. . . l

4. der Deutschen Effekten und Wechselbank in Frankfurt a. M. 25

Die Verzinsung der oben verzeichneten Teilschuldverschreibungen erlischt am

1. Mai 1930.

gegen Stücke über je nom. Reichs⸗ mark 10,

zuzügl. Zinsen einschl. Zinses⸗ zinsen für die Jahre 1925, 1926, 1927, 1928 und 1929 2,04

abzügl. 1095 Kapitalertrags⸗

8.16

feuer .. . . 9029 1,84 gungen bei derjenigen Stelle, von der die 5 29. Der Vorstand. : ö Fr Bescheinigungen ausgestellt vorden sind. FJüssen. 6. Derember 1V3 Die Bescheinigungen sind nicht übertrag⸗ —· · ··ᷣᷣᷣᷣᷣᷣᷣᷣᷣ 0 ,

Wir fordern unsere Obligationäre dem⸗ 168 ; ; ; . gemäß auf, ihre Teisschuldverjchreibungen bar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht fnod9s]. 31. Rngust 1929.

; = M verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ unserer Gesellschaft vom März 1922, die zei ——— , zu Ra 181 Rm = zeig Attiva. wir gemäß unserer Bekanntmachung im průͤsen. . wo) Deutschen Neichs anzeiger Nr. 228 vom Piesenigen Stammaltien uhnserer Ge⸗ k w 28. September 1929 und in der Karls⸗ sellschaft über RM 80, die nicht bis zum 2. Gebaut e . l m, n * ö 2 Rea 350 182 34 2 170156 66 74322 ruher Zeitung (Badischer Staatsanzeiger) 39. April I9z6 eingereicht worden sind, 2 3924 Abschreibung von RM 54. . ua Nr. 2265 vom 27. September 1929 zur Bar⸗ werden nach Maßgabe der gesetlichen Be⸗ 3. Maschinen 2 4 4 * 2 ablöfung zum 31. Dezember 1929 ge⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden. 1099 Abschreibung von RM 200 577,52. . 3 kündigt haben, Das gleiche gilt von eingereichten Stamm⸗ 4. Gerätschaften .. 810277 ab. 2. Januar 19360 266 . 6 zum ö. * Stamm⸗ 500 Abschreibung von RM 12 206,B58.. 8101 717 1— zur Barablösung: ü altien unserer Gesellschaft über RM 100, 3. Lichtanlage... ... . 7 TI ß r in Der tn; ; bezw. RM 10600, erforderliche Zahl nicht —=— 35 Abschreibung von Re 6 286,66. . 314235 e,, Bank und Disconto- erreichen und uns nicht zur , §. Fuhrwerk . . 7577 S Besellschaft, ur Re Pete n : 68. Fuhrn . . 233663 1 bei der Commerz und Privat-⸗Vank eo, 2 . mann n m,, 380 284 90 Altiengesellschast, lraͤstlos * erklärten Attien entfallenden 7. Barenbestand . k bei der Darmstädter und Nationalbank Stammaktien unserer Gesellschaft über 8. Kasse J e g Kommanditgesellschaft auf Altien, R 1060. bezw. RM ooo, = 8. Wechseö . 1236 bei dem Bankhaus Lazard Speyer⸗ werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ 10. Wertpapiere Rd go g! Ellissen Kommanditgesellschaft aus kauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ 11. Reichsbank J . 2 os 95 Attien, J stehenden Kosten an die Berechtigten aus- 12. Bostschecktonto«—— 35a 3s 865 in Mannheim: hezahlt bezw. für diese hinterlegt. 153. Schuldner ... 2 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗- Die Jnhaber der umzutauschenden 236 16 80 Gesellschast Filigle Mannheim, Stammattien über je RM S0, können, e,. bei der Badischen Bank, soweit die Zahl der in ihrem Besitz be⸗ ; ; Pafsiva. Soo & - bei der Badischen Kommunalen Landes- findlichen Aktien über RM So, nicht zum 1. Altienkapital! . 6 bank. Girozentrale, . Empfange einer Aktie uber Reht ioß⸗.— 2. Barzugsaktienkapitaksö !?!! != -= m bei der Commerz und,. Privat. Bank ausreicht, innerhalb von drei Monaten *. TDaclage⸗- 63 270 z Aktiengesellschaft Filiale Mannheim, nach Veroffentlichung dieser Bekannt⸗ 4. Gläubiger... n . bei der Darmstädter und Nationalbank machung im Reichsanzeiger, jedoch bis 5. Baudarlehen J 22 296 92 Commanditgesellschaft auf Altien zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der 6. RNückständige Dividende nne 25 1736 15 Filiale Mamꝛheim, lepien Belanntmachung über die u- Gewinttt=·--= . 8 = 1

sorderung zum Umtausch durch schristliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Wider spruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Wider⸗ spruchserklärung gegenüber unserer Ge⸗ sellschaft ist zur ordnungsmäßigen Er⸗ hebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Stamm⸗ altien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effekten⸗Giro⸗ bank ausgestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unferer Gesellschaftskasse in Stettin, Werftstraße 18/19, oder bei den oben bezeichneten Stellen hinterlegt und

in Karlsruhe: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Karlsruhe, bei der Badischen Bank, bei der Badischen Kommunalen Landes⸗ bank, Girozentrale, Filiale Karlsruhe, bei der Darmftädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Karlsruhe (Baden), bei dem Bankhaus Veit L. Homburger, bei dem Bankhaus Straus E Co., in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gütersloh, den 1. September 1929. * Vo at Tie, we, Gütersloh.

Der Aufsichtsrat. Dr. R. Kaselowsky. Der Vorstand. H. Vogt. Die Uebereinstimmung vorstehenden Abschlusses mit den mir vorgelegten ord⸗ nungsgemäß gef en Büchern bescheinige ich hiermit. Gütersloh, den 1. Vovember 1929. . ö Friedrich Hark, beeidigter und öffentlich angestellter Vücherprüer. . Wir bescheinigen hiermit die Uebereinslimmung des vorstehenden Abschlusses mit den uns vorgelegten Büchern.

Güuterslah, den 158. November 1829. . Dr. Brinkmann. Wilh. Puwelle.

Verlust⸗ und Gewinnrechunng.

Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main), . ? . bei Ken re und Nationalbank dort bis zum Ablauf der Bidersp ruchsfrist 26 7 Kommanditgesellschaft auf Aktien beläßt. Ein etwa erhobener Viderspruch . . J 6 Filiale Frankfurt (Main), verliert seine Wirkung, falls der Aktionär 1. Abschreibungeen.... . bei der Mitteldeutschen Creditbank, die hinterlegten Aktienurkunden vor Ab- 2. Gesamtunkosteen 236 . . Niederlasfung der Commerz⸗- und lauf der Widerspruchsfrist zurückfordert. 3. Gewinn: a) Verzinsung der 6 ; 66 Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Frank Erreichen die Anteile der Inhaber der b) für die gefsetzliche R 283 de. a j surt (ain), Stammaktien über je RM so. die recht⸗ j Vergiltung für Angestellte eister 4 bei dem Bankhaus Lazard Speyer⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu= d Berkeg =, Ellissen Kommanditgesellschast auf sammen den zehnten Teil des Gesamt- Tie ns Atltien, der . n * —— kn bei Bankhaus Jacob S. Stern mar so wird der Widerspru en,, 2 2 wirksam und der Umtausch der Stamm⸗ JI. Vortrag aus dem Jahre 1827 28 g. 32 einzureichen. ; aktien der widersprechen Aktionäre JD Den bei der Reichsmarkumstellung mit . 46 82 . i n nenen Zinsscheinbogen versehenen Stücken Inhaber von Stamma über je Gntersloh, den 1. September 1929. u RM 21, und RM 43, find bei der RM 80, —, die nicht Widerspruch erhoben h, Vogt K Wolf X.⸗G., Gũtersloh. *

Der Anfsichtsrat. Dr. R. Kaselowsky. Der . . Die Uebereinstimmung vorstehenden Abschlusses der Ve rlust ewinn⸗ rechuung mit den nür vorgelegten ordnungsgemäß geführten Büchern bescheinige ich hiermit. Gütersloh, den 1. November 1828. 2 . n beeidigter und öffentlich angestellter Bücherprüfer. Wir bescheinigen hiermit die Uebereinstimmung der vorstehenden Verkust⸗ und Gewinnrechnung mit den uns vorgelegten Büchern. Gütersloh, den 16. November 1928. Dr. Brinkmann. Wilh. Puwelle.

Einlösung die Zinsscheinbogen mit allen haben, werden auch in diesem Falle noch nicht fälligen Coupons und Talons als freiwillig umgetauscht in Urkunden beizufügen. ie über . unter über RM 160. bezw. NM 00 um⸗ RM 20, lautenden Stücke sind bogenlos. getauscht, fosern nicht von den Aktionären Die Einreichung hat unter Beifügung eines dei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch der Rummernfolge nach geordneten Ver- ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. zeichnifses in doppelter Ausfertigung zu Stettin, den 2. Dezember des. erlolgen. Stettiner Dderwerte

Die Verzinsung unserer Teilschuld= ttiengesellschaft für Schiff⸗ verschreibungen vom März 1922 hört mit & Maschinenbau, Stettin.

Der Borstand.

dem 31. Dezember 1929 auf. Büsing. Köster.

. 9

.

a 9. . h * ** * ö [ . * öh. . ö . z ; J . . 86

6 . 2

* 1 6 ö X. * ö : ! ; 3 . w 26 *. 22 ö ; . s. , . . ,,,, 1. ö n 2 ᷓ— , . ,, 2 r ,

mn, , ne, m.

̃

Nr. 288.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 10. Dezember

C

Erscheint an sedem Wochentag abends Bezugs. vreis vierteljäbrlich 450 de Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabboler auch die Geschäftsstelle 8W 48.

Einzelne Nummern kosten 19 C, Sie werben aur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Wilbelmstraße 32

23 68

* D

Inhaltsũbersicht. Anzetgenpyreis für den Raum einer * Ddandelsregister fünfgespaltenen Petitjeile 1,065 CRα. 2 Ste rrechte eister. Anzeigen aimmt die Geschäftsstelle an =. Vereinsregister,. rem e. 2 Genossenschaftsregister, Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 5 Musterregister dor dem Einrückungstermin bei der 6. AUrbeberrechtseintragsrolle. Geschãftsstelle eingegangen sein. 7 Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

1929

I. Handelsregister.

79157 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 222 ist heute bei der Kommandit⸗ esellschaft Richard Muras K Co. in zwei Kommanditisten aus der * g

Angermünd «.

Ingermünde eingetragen, da ausgeschieden sind. Die . i mit dem 30. Juni 1929 info

wandlung in die offene Handelsgesell schaft Muras & Moderow, Richard Muras H Co.“ aufgelöst.

Angermünde, den 30. November 1929.

Das Amtsgericht.

Ang erm iind e.

münde, eingetragen. gefeisschaft sest 1. Juli 132.

Angermünde, den 30. November 1929.

Das Amtsgericht.

, Erzgeb. 79159 es hiesigen Handels⸗

ax Julius Hauschild in Grünberg betreffend, ist heute das Ausscheiden von zwei Kom⸗

Auf Blatt 338

registers, die Firma

manditisten eingetragen worden. Amtsgericht Augustusburg, den 4. Dezember 1929. Kamberg. Handelzregister. „Westin dia“ Bananen⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Bamberg i. Bay,, Sitz Bamberg: Weiterer Ge⸗ schäftsführer Walter Stockfleth, Kauf⸗ mann in Hamburg. Bamberg, den 4. Dezember 1929. Amtsgericht Registergericht.

EFarmen.

tragen: Am 26. November 1929:

A 3033 bei der Firma F. Wilhelm Geist in Barmen: Die Firma ist erloschen.

A 4188 die Firma Bernhard Koch in Barmen und als deren Inhaber Bernhard Koch jr. daselbst. Dem Klavier⸗ bauer Herbert Koch, Barmen, ist Prokura erteilt.

Am 28. November 1929:

A 4189 die Firma Paul Kickert in Barmen und als deren Inhaber der Druckereibesitzer Paul Kickert daselbst.

Am 30. November 1929:

A 39165 bei der Firma Walter Kellner in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

B 332 bei der Firma Friedr. Leopold Huisberg Nachf. G. m. b. H. in Barmen: Der Fabrikant Carl Huisberg jun. hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ gelegt.

Am 3. Dezember 1929: A235 bei der Firma Heinrich Severin jun. in Barmen: Dem Kaufmann Albert Wilke in Barmen ist Prokura erteilt.

A 1794 bei der Firma Gebr. Siep⸗ mann in Barmen: Der Bandstuhl⸗ schreiner Emil Siepmann ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Ingenieur Walter Siepmann ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.

B 795 bei der Firma Organisations⸗ büro Otto Gro ßweische de G. in. b. H. in Barmen: Dem Kaufmann Rudolf Wenner, Barmen, und der Sekretärin Elisabeth Trippe, Barmen, ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß sie be⸗ rechtigt sind, die Gesellschaft gemeinsam zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Am 4. Dezember 1929:

A A4I52 bei der Firma osamenten⸗ fabrik Schlechtriem & Co. in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ herige Gesellschafterin Frau Ellen Schlechtriem geb. Jänisch in Barmen ist

alleinige Inhaberin der Firma. A 4190 die Firma Müller & Co., Kommanditgesellschaft in Barmen

und als deren persönlich haftende Ge— sellschafterin Kauffrau 6 2 geb. Dämmer in Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1929 begonnen. Es ist ein Kommianditist vorhanden. A 4191 die Firma Carl Gotttz ardt in Barmen und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Gotthardt in Barmen Nächstebreck, Wittener Straße 119. Den Kaufleuten Carl Gotthardt dem Jüngeren und Alfred Butz in Barmen ist Gesamt⸗

ge Um⸗

vormals

79158

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 236 ist heute die Firma „Muras & Moderow, vormals Richard Muras K Co.“ in Angermünde und als deren Inhaber die Kaufleute Richard Muras und Paul Moderow, beide in Anger⸗ Offene Handels⸗

I9l60)

Jois 1] In das Handelsregister wurde einge—

vertreten. Die Firma betreibt Werkzeugfabrik.

Amtsgericht Barmen.

Berlin).

Stammkapital: 20 000 RM.

mannslust, Fräulein Helene Weidel, Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. No⸗ vember 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft einge⸗ bracht von dem Gesellschafter Albert Leuba Waren laut besonderem Ver⸗ zeichnis zum festgesetzten Wert von 15 000 RM. Nr. 43 306. Cuma Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung für pharmazeutische Prä⸗ parate, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung, Erwerb und Vertrieb pharmazeutischer, chemischer und kosmetischer Präparate aller Art. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Apothekenbesitzer Curt Marschall, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. November 1929 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft miteinem Prokuristen. Nr. 43 306. Defra Deutsch⸗Französische Film Produk⸗ tio ns⸗ und Vertriebs gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Herstellung, der Vertrieb und der Verleih von stummen und vertonten Filmen in Deutschland und Frankreich sowie im übrigen Ausland. Stammkapital: 21 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Filmregisseur Georg Asagaroff, Schöneberg, Kaufmann Bernhard Delt⸗ schaft sen., Halensee. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. No⸗ vember 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam. Zu Nr. 413 303, 43 305 und 43 306: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Bei Nr. 4046 Berliner Boden⸗ und Baugeld⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liguivation: Rechts⸗ anwalt Hermann Brugsch in Berlin ist zum Liquidgtor bestellt. Bei Nr. 22 546. Elektrizitãts⸗Versorgungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Löschungsvermerk vom 265. April 1928 ist gelöscht. Bei Nr.24189 Grun d⸗ stücksbesitz der Methner' schen Erben Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Erich Benecke ist nicht mehr Geschäfts führer. Bei Nr. 25 669 Bau⸗ gesellschaft Malchow, Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 86 000 RM auf 100 900 RM erhöht. Laut Beschluß vom II. Oftober 1929 ist der Gesellschaftsvertras, bezgl. des Stammkapitals (5 o) abgeändert. Bei Nr. 34 709 33 , eiz⸗ u. Wasseranlagen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 26. Juni 1929 ist das Stammkapital um S5 000 RM erhöht auf 165 000 RM. Bei Nr. 34 939 Berliner Commereial⸗ gesellsch aft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma lautet fortan: An⸗ e, nr, n Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist: ferner die Werbung und Vermittlung von Anzeigen für Zeitungen, Zeitschriften, für Drucksachen aller Art, für alle zu Reklamezwecken dienenden Gegenstänbe sowie die Herstellung und der Vertrieb der in der Anzeigenbranche üblichen Er⸗ zeugnisse. Das Stammkapital ist um 16 900 RM auf 20 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 22. Januar be zw. 19. No⸗ vember 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Gegenstandes, der Firma und des Stammkapitals abgeändert. Bei

berechtigt sind, die Firma gemeinsam zu eine

Nois4] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen t worden: Nr. 43 303. „Edeltrunk“ Ge⸗ t ann. mit beschränkter Haftung, erlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Einkauf und der Vertrieb von Wein, Weinbrand und ähnlichen Erzeugnissen. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Albert Leuba, Waid⸗

3. Dezember 1929 folgendes eingetragen: Nr. 38 727. Vereinigte Kugelltager⸗ fabriten Aktien gesellschaft: Die Pro⸗ kura des Ludwig Ziegler ist erloschen. Nr. 40 91. Poa Plantagen Rttien⸗

Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗

Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 38 944 „Hermes“ Inseraten⸗ Expedition Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß vom 25. November 1929 ist 56 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ ändert: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Bei Ur. 41 680 W. Bauer, Spritzgußfabrik und Apparatebau, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem bisherigen Gesamtprokuristen Bruno Bauer in Berlin ist jetzt Einzelprokura erteilt. Die Gesamt⸗ prokura des Kurt Haverbeck ist erloschen. Bei Nr. 40 563 Simon Heidemann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 15. November 1929 ist der Sitz verlegt nach Insterburg. Bei Nr. 25 044 Grund stücksgesell⸗ schaft Winsstraße Gesellschaft mit beschränkter Haftung; und bei Nr. 37 207 Autoaufsatz⸗Bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht.

Berlin, den 2. Dezember 1929. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. 79I62 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 3. Dezember 1929 folgendes eingetragen: Ur. 136 Aetien⸗Gesellschaft für Pappen⸗Fabritkation: Der Umtausch der Anteilscheine zu 4 RM, 6 RM und 10 RM in Aktien zu 20 RM ist durch⸗ geführt. Nr. 213. Allgemeine Elektri eitãts⸗Gesellschaft. Die Pro⸗ kura für Oswald Feldmann ist erloschen. Ur. 23 747. „Bragoger“ Holzhandel⸗

Generalversammlung vom 19. November 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in 51 und 52 abgeändert. Die Firma lautet jetzt: ‚⸗Ostholz“ Attien gesellschaft für ostländischen Holzimport: Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist im ersten Satz wie folgt geändert: Der Handel mit Holz in rohem und bearbeiteten Sustande, insbesondere aus Osteuropa, sowie die Beteiligung an gleichartigen und ähnlichen Unternehmungen. Nr. 31 287. Centro

Epstein in Berlin⸗Wilmersdorf ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die

schäftsführer oder mit einem anderen

Aktien gesellfchaft. Durch Beschluß der Sind Brokuristen bestellt, so erfolgt die

sted“ in Bernburg.

stellt. Die Vorstandsmitglie der jeder die Gesellschaft allein. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. S9 b.

bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Gebr. Jacobi“ in Bernburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst; der bis— herige Gesellschafter Franz Jacobi führt das Geschäft unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fort.

Am 2. 12. 195g: Abt. A Nr. 610 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Wilhelm Reeck, Inhaber

ilhelm Reeck und Robert Roter⸗ berg in Leopoldshall“ in Leopolds⸗ hall: Die Gesellschaft ist aufgelöst; der bisherige Gesellschafter Roterberg führt das Geschäft mit Aktiven und Passiven als Einzelkaufmann fort. Die Firma lautet jetzt „Wilhelm Reeck, Inhaber: Robert Roterberg“.

Am 5. 12. 1929: Abt. A Nr. 268 bei der Firma „Julius Lochmann“ in Leopoldshall: Der Kaufmann Emil Lochmann in Leopoldshall führt das Geschäft mit Aktiven und Passiven unter unveränderter Firma fort.

Am 4 18 1929: Abt. B Nr. 26 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung in Firma „Chemische Fabrik Friedrichshütte mit beschränkter

Haftung“ in Leopoldshall: An Stelle des abberufenen Dr. Richter ist der Direktor Gustav Werner in Berlin zum Geschäftsführer bestellt. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so bedarf es zu Willen serklärungen, insbesondere zur Zeichnung der Geschäftsführung für die Desellscha ft der Mitwirkung zweier Ge⸗ schäftsführer bzw. ihrer Stellvertreter.

Vertretung der Gesellschaft entweder durch einen Geschäftsführer oder den Stellvertreter eines solchen in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Folgende Firmen sind gelöscht: Am 22. 11. 1929: Abt. A Nr. 1LE62: „Franz Acklau“ in Hecklingen. Am 4. 12. 1929: Abt. A Nr. 761: „Hans Car⸗

Amtsgericht Bernburg, 5. Dezbr. 1929.

Aktiengesellschaft für Handel und Industrie. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. Oktober 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in 52 durch Hin⸗ zufügung eines zweiten Absatzes erganzt worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Gesellschaft hat durch

Chemnitz. 79166 Auf Blatt 10 455 des Handelsregisters ist am 12. November 1929 eingetragen worden die Firma Marktgäsichen⸗ Automat Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit den Sitz in Chemnitz

notariellen Kaufvertrag vom 15. Oktober 1923 das Grundstück Berlin, Höchste⸗ straße 22, von den Eheleuten Max und Eva Schweitzer, und den Eheleuten Ruben und Sara Weitzenblut, in Berlin zum Kaufpreis von 275 Dollar Goldanleihe und 292 0090 Mark, erworben. Nr. 32994. Bremen⸗Amerita⸗Bant Aktienge⸗ sellschaft Filiale Berlin. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 3 000 000 RM. Durch Beschluß des von der Generalversammlung am 30. August 1924 hierzu ermächtigten Aufsichtsrats ist 55 des Gesellschafts⸗ vertrages (Einteilung des Grundkapitals) geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 100 000 Inhaberaktien zu je 20 RM und 1900 Inhaberaktien zu je 10900 RM. Nr. 35 022. Carl Cohn Aktien gesellschaft. Die Prokura für Iwan Heß ist erloschen. Nr. 41 244. Dentsche s Lichtspiel⸗Synditat aktien⸗ gesellschaft. August Weinschenk, Kauf⸗ mann, Nürnberg ist aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand abgeordnet. Nr. 42237.

(Marktgäßchen 3). Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. November 1929 ab- geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines oder mehrerer Automatenrestaurants in Chemnitz oder in anderen Orten. Das Stammkapital beträgt 40 000 Reichs⸗ mark. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. 5 Se⸗ schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Karl Otto Rudolf Gerecke in Chemnitz. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger in Berlin.

Amtsgericht Chemnitz (Handelsregister).

Ci neni ck. 79168 Bei der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 846 eingetragenen Firma Julius Jacob, Holz⸗ und Kohlen⸗Groß⸗ handlung, Berlin⸗Cöpenick, ist 6 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Cöpenick, 3. Dezember 1929.

Coesfeld. 79169 In unser Handelsregister Abt. A ist eute eingetragen worden, daß die unter

Agag Allgemeine e , . Attien gesellschaft. Karl Suchy ist nicht mehr Vorstand. Fritz Manninger, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Schöneberg, ist zum Vor⸗ stand bestellt. Nr. 483 0563. Branden⸗ burgische Banindustrie Aktienge⸗ sellsch aft. 638 Schmidt 9 nicht mehr Vorstandsmitgliebd. Otto Vallentin, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Lankwitz ist zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. 7 9I63 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am

Nr. 38 815 Belinde Geselischaft mit

prokura in der Weise erteilt, daß sie

. 1 , m . nn . ö 1 * n . ö 2 1 * ö Q , 7 7 7 7 7 7 7

beschränkter Haftu ug: Dem Arno

8.

6 Horst von Horn, Gut Stolpe

bei Kyritz ist zum Vorstandsmitglied be⸗l Sans Schmidt,

pagnie, Schmidt g Co., Cuxhaven. Der alleinige

Das bisher von den Erben in unge⸗ genre hel, ist unter unverän

Dans Schmidt, Euxhaven, als Gesell⸗

r. 73 registrierte Firma Münster⸗ ländische Margarine Werke J. Lülf Osterwick i / W. erloschen ist.

Coesfeld, den 4. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

79170

Cnxhaven.

Cuxhavener Fischvertriebs om⸗

nhaber der Firma, Taufmann Karl Schmidt, ist verstorben— teilter Erbengemeinschaft àd d.

erter irma unter Eintritt des Kaufmanns

schafter in eine Kommanditgesellschaft

Max Wegner und Horst von Horn vertreten

Eintragung in das Handelsregister: E

Handelsgeschäft sind drei Kommandi⸗ tisten aufgenommen. Die Kommandit⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1929 be—⸗ gonnen. Den Handlungsgehilfen Hein⸗ rich Richard Fritzsche, Heiagrich Spohr

Hęernhurg. J UoYIß5] und Georg Alfred Grabke, sämtlich in In das Handelsregister ist ein⸗ Cuxhaven wohnhaft, ist derartig Ge⸗ getragen: samtprokura erteilt, da je 2 gemein⸗ Am A. 11. 1929: Abt. A Nr. 518 schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft

befugt sind. Cuxhaven, den 3. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

Dresden. 79171

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 7040, betr. die Hille⸗ Werke Aktiengesellschaft in Dresdent Die Prokura des Dr.Ing. Emil Franz Wilhelm Fehse ist erloschen;

2. auf Blatt 21503, betr. die Gesell⸗ schaft Kelle C Hildebrandt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Josef Reichel in Dresden. Er ist berechtigt, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten;

3. auf Blatt 19541, betr. die Gesell⸗ schaft Gustav Fischer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dres⸗ den; Die Prokura des Buchbinder⸗ meisters Hermann Heinrich Fritz Gustav Fischer ist erloschen;

4. auf Blatt 21164, betr. die e waren und Bekleidungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 24. November 1928 ist im § 1 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom g. Oktober 1929 laut notarieller

Niederschrift vom gleichen Tage ab⸗ geändert worden. Die Firma lautet künftig: Pelzwaren und Beklei⸗

dungs⸗Industrie Fritz Richter Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Geschäftsraum: Trinitatisstraße 36); 5. auf Blatt 19461, betr. die offene Handelsgesellschaft Grollke C Müller in Dresden: Der Kaufmann Ernst Müller ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Oscar Grollke führt das Handels⸗ geschäft als Alleininhaber fort. Die Firma lautet künftig: Oaear Grollke 6. auf Blatt 19964, betr. die offene Handelsgesellschaft „Giebema“ Brüch= ner, Moebes & Co. Grafitschmelz⸗

tiegelfabrit in Dresden; Der Kau⸗= mann Paul Oskar Ernst Moebes ist

Die Gesellschaft ist auf⸗

ausgeschieden. aft ist au Friedrich Wil⸗

gelöst. Der Fabrikant helm Brüchner führt das Handels⸗ geschäft und die Firma als Allein⸗ inhaber fort; die Vertretungsbeschrän⸗ kung der Gesellschafter hat sih erledigt; 7. auf Blatt 21559: Die Firma Hugo Frosch in Dresden, früher in Gittersee. Der Kaufmann Emil Hugo Christian Bernhard Frosch in Dresden ist Inhaber. (Vertried von Packpapier, Verpackungen und Werbedrucksachen; Daheimstraße 16.) Amtsgericht Dresden, Abt. III,

am 4. Dezember 1929. Düren, Rheinl. 912 Handelsregistereintragung vom 265. No⸗ vember 1939 H. R. A 750. Firma Anton Bücker in Düren: Die Firma ist in „Zucker⸗Bücker Inhaber: Anton Bücker“ geändert. . Amtsgericht Abt. 6 Düren.

Ebersbach. . 79176 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden . Blatt 573, betr. die Firma Ernst Knobloch in Eibau, daß die Gesellschaft aufgelöst und der Kaufmann Walter Langlotz in Seif— en err Liquidator der Gesell⸗ a t. Amtsgericht Ebersbach, 4. Dezbr. 1929. Fisenberg, Thür. 1729171 In das Handelsregister B ist heute eingetragen worden, daß die Firma vn st erner Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu. in Eisenberg erloschen ist. Essenberg, den 4. Dezember 1929. Thüringisches Amtsgericht.

ElIberreldl. z 53 In das Handelsregister ist am 27. November 19292 eingetragen wor⸗ den: a) in Abt. A Nr. 1459 Firma Jak. Vowinckel, Elberfeld. Die offene Han⸗ delsgesellschaft 1 aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Karl Vowinckel ist

.

umgewandelt worden. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist: Kaufmann uxhaven. In das

J ** ; . .

9 ; . . ; i 1 56 ; ö ö ! 9. ? . 8 M 2 * 9 231 8 . r 2 Rm 4. 2 2

ö , Q 7 7

Allelninhaber der Firma. Nr. 3127,

——

2

——