1 w/
Erste Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 288 vom 10. Dezember 1929. S. 2.
Firma Paul Wilke, Elberfeld als jetzigen Inhaber: Ehefrau Paul Wilke, Hedwig geb. Langefeld, Elberfeld. Die Haftung der Erwerberin — Frau Paul Wilke — für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ist ausgeschlossen. — Nr. 3769, Firma August Linder Wwe. Elberfeld, als jetzige Inhaberin Witwe August Lindner, Mathilde geb. Beyer in Elberfeld. — Nr. 4182, Firma Aug. Herbst, Elberfeld: Dem Max Herbst junior in Elberfeld ist Prokura erteit. — b) in Abt. B Nr. 763, Firma Buchhandlung des Erziehungsvereins Christian Buyer G. m. b. H., Elberfeld: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. No⸗ vember 1929 ist die Firma in Evan⸗ gelische Buchhandlung Christian Buyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung geändert worden. Dem Adolf Fluri in Elberfeld ist Prokura erteilt. — Nr. 7965, Firma Industrielle Abfallverwertungs⸗v stelle G. m. b. H. Elberfeld: Karl Herbst ist als Geschäftsführer abberufen. Der Kaufmann Eugen Offermann in Bar⸗ men ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Amtsgericht Elberfeld, Abt. 13.
1EIping, z noir In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen:
Am 3. Dezember 1929 unter Nr. 1015 die Firma Artur Pastewski, Elbing, und als deren Inhaber der Kaufmann Artur Pasteweski in Elbing.
Am 3. Dezember 1929 bei Nr. 551, „Firma Heinrich Druschke, Käse⸗Ver⸗ sandgeschäft, Gr. Wickerau“: Die Firma ist erloschen. Am 5. Dezember 1929 bei Nr. 734 „Firma Fr. Pulwer Nachf. Inh. Oskar Jannasch, Elbing“: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Elbing. Hit ville. 79180
Bekanntmachung: In unser Handels⸗ register A Nr. 183 ist heute bei der Firma Richard J. Brand in Eltville a. Rh. eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Eltville, den 29. November 1929. Amtsgericht. Emmerich. 79181 Bekanntmachung In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 139 ein⸗ getragenen Firma Reimann, Stok S Kersken Vereinigte Spediteure, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bentheim, Zweigniederlassung Emme⸗
rich, folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. August 1929 ist der Ge sellschafts vertrag hinsichtlich der Firmenbezeichnung geändert. Die Firma lautet nunmehr „Ereska“ Rei⸗ mann, Stok & Kersken, Vereinigte Spediteure, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bentheim.
Emmerich, den 28. November 1929.
Das Amtsgericht.
HrFurt. 79182 In unser Handelsregister B Nr. 326 ist heute bei der dort eingetragenen „L. & E. Sabor Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien“ in Erfurt ein⸗ getragen: Dem Hans Sabor in Erfurt ist Einzelprokura erteilt. Erfurt, den 4. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Fürstenwalde, Spree. (I79I183)
Handelsregistereintragung bei der Firma B 65, F. Immisch, Chemische Waschanstalt und Färberei, G. m. b. H. in Fürstenwalde, Spree: Der Ge schäftsführer Karl Immisch in Berlin ist abberufen.
Fürstenwalde, Spree, 28. Nov. 1929.
Amtsgericht. ¶ elIlsenleirchen-Kuer. 79185 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A. Nr. 351 ist heute bei der Firma Josef Rust in Buer⸗Erle folgendes ein⸗ getragen: Das Geschäft ist unter Fort⸗ führung der bisherigen Firma auf den Kaufmann Eduard Pennekamp in Essen übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Pennekamp ausgeschlossen. Dem Kaufmann Fritz Stiepel in Gelsen⸗ kirchen⸗Buer, Stadteil Erle, ist Pro⸗ kura erteilt.
— Gelsenkirchen⸗Buer, 29. Novbr. 1929. Das Amtsgericht Buer.
¶C elIsenkirchen-Euer. 79184 In unser Handelsregister B Nr. 401, Firma Gutehoffnungshütte Oberhausen, Aktiengesellschaft, Abt. Gelsenkirchen, vorm. Boecker & Comp., e enn gen, Hauptniederlassung berhausen, ist heute eingetragen: Direktor Ernst Lueg in Düsseldorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Direktor Dr. Hermann Saemann ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied mit der Maßgabe be⸗ stellt, i er mit einem Vorstands⸗ mitglied, stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen ver⸗ retungsbefugt ist. ; Gelsenkirchen, den 29. November 1929. Das Amtsgericht.
¶aleiwitæ. 79 86 In unser Handelsregister A Nr. 18336 ist heute die Firma Paul Webs in Gleiwitz und als ihr Inhaber der
z ö ' 4 22 * 129 * , , ,, / / / / / / / / /
Kaufmann Paul Webs in Gleiwitz ein witz, den 30. November
CI Ciwitæ. I
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1331 die Firma Josef Beck Tabakwarengroßhandlung in Glei⸗ witz und als ihr Inhaber der Kauf⸗
Amtsgericht witz, den 30. November 1929. ¶ im ind, Sell wääbi-ch. Handelsregistereintrag vom im Register schaftsfirmen bei der Firma Direction Disconto⸗Gesellschaft Schwäb. Gmünd, Sitz in Gmünd: Durch den von der Generalversamm⸗ lung am 29. Oktober 1929 unter Zu⸗ stimmung der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter genehmigten notariellen Ver⸗ schmelzungsvertrag 1929 ist das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ Gewährung von Aktien Aktiengesellschaft in „Deutsche Bank“ in Berlin übertragen. ist dadurch
Zweigstelle
Deutsch⸗Asiatische Bank. (Zweig⸗
Gesellschaft und ihre Firma erloschen. Amtsgericht
¶C im ünd, Schwäbisch.
Handelsregistereintrag vom 29. No⸗ vember 1925 im Register für Gesell⸗ schaftsfirmen bei der Firma Deutsche Bank, Zweigstelle Gmünd:
1. Die Firma der Hauptniederlassung Disconto⸗Gesellschaft. Die Firma der Zweigniederlassung lautet jetzt: Deutsche Bank und Disconto⸗-Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Gmünd. Generalversammlung 29. Oktober 1929 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 135 000 000 RM be⸗
Grundkapital jetzt 285 000 000 RM. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 29. Oktober der bisherige Gesellschaftsvertrag durch neu festgestellten Gesellschaft Vorstandsmitglieder ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
Zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern Bankier Dr. Franz
wird durch
Dr. Eduard Mosler, Berlin, 4. Gustaf Schlieper, Berlin, Dr. Georg Solmssen, Berlin. stellvertretenden gliedern sind bestellt:
Bruck, Berlin,
Burghardt, Heinrichsdorff,
Vorstandsmit⸗ 6. Bankdirektor Bankdirektor
Bankdirektor Bankdirektor Rösler, Berlin, 11. Bankdirektor Dr. Karl Ernst Sippell, Berlin.
4. Für die Zweigniederlassung Gmünd ist Rudolf Bergmeister in Gmünd Pro— kura mit der Maßgabe erteilt, daß der⸗ selbe in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem stellv. Vor— standsmitglied von der Gesellschaft die Zweigniederlassung zeichnen befugt ist.
5. Die Prokura des Albrecht Pfreund⸗ schuh in Gmünd ist erloschen.
Württ. Amtsgericht Gmünd.
¶Gmiind, Schwääbisch.
Handelsregistereintrag zember 1929 im Register für Einzel⸗ firmen neu die Firma Josef Stegmaier, Mutlangen. Firma: Josef Stegmaier, in Mutlangen.
ierbrauerei⸗ Prokuristen: Franz Stegmaier, Diplombraumeister, und Frau Kurfeß, beide in Mutlangen, je Einzel⸗ Betrieb der Lammbrauerei. Württ. Amtsgericht Gmünd.
Stegmaier,
Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister. 3. Dezember 1929.
Kumper & Schrep. Die Firma ist er⸗
schen. Rudolf Hitzem ann. Die an E. R. Hitze⸗ mann erteilte Prokura ist erloschen. F. Görnandt C Co. Die an S A. Leffmann erteilte Prokura ist er⸗
loschen.
Walther Christiansfen & Co. mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Walter Wilhelm Barme.
Dtto Wollwerth. Die Firma ist er⸗
schen. Heinrich Bade. Von Amts wegen ge⸗ John Marquardt. Von Amts wegen
osch
„Roland⸗BVetriebe“ Heinrich Braun⸗ George Ansbach. Gesellschafter: Heinrich Braun und George Ansbach, beide Kaufleute, zu Berlin. Die offene Handelsgesellschaft hat am 30. Januar 1929 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich berechtigt.
e Margarine ⸗Gesell⸗ chaft Albert Schneider & Eie. Gesellschafter: Albert Friedrich Schnei⸗ der und Friedrich Ernst Hoffmeister, beide Kaufleute, zu Hamburg. offene Handelsgesellschaft hat am 1. No⸗ vember 1929 begonnen. J
Friedrich Carl Neumann. Die Firma ist erloschen.
Holsteini
Hanseatische Zigarren⸗ und Genuß⸗ mittel⸗ Handel zgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers R. P. Förster ist beendet. Johny Klüssendorf, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.
Max DOsterriettz & Co. mit be⸗ schränkter Haftung. Frederic Oster⸗ rieth, Kaufmann, zu Antwerpen, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. November 1929 hat der 53 des Gesellschaftsvertrages (Vertretung) einen Zusaß erhalten. Der Geschäfts⸗ führer Frederie Osterrieth ist allein⸗ vertretungsberechtigt.
Ziegelwert Akttiengesellschaft. Die Vertretungsbefugnis des Vorstandes H. E. W. Berndt ist beendet. Johann Heinrich Wilhelm Mulch, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Vorstand bestellt worden.
4. Dezember.
niederlassung.) Das bisherige ordentliche Vorstandsmitglied Fritz Rittmüller, zu Berlin, ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede bestellt worden. J. Kull⸗ mann ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden.
L. & W. Chrzanowsti. Gesellschafter: Leo CEhrzanowski und Willy Chrzanowfki, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 25. Novem⸗ ber 1929 begonnen.
Theater⸗Kunstwerkstatt J. Schröder⸗ 21. Müller. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.
Paul Richard Meyer. Von Amts wegen gelöscht.
Hamburger Futtermittel⸗ Agentur Eduard Schult. Von Amts wegen gelöscht.
Kaibetrieb der Attiengeselschaft für Seeschiffahrt Geselischaft mit beschränkter Haftung. Die Prokura des J. F. A. Lübken ist erloschen.
„Inka“ Kolonial⸗Handels⸗Attien⸗ gesellschaft. Die Vertretungsbefugnis des Vorstandsmitgliedes E. O. Nau⸗ mann ist beendet.
Hammar C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Be⸗ schluß vom 25. November 1929 ist der 5 4 des Gesellschaftsvertrages (Ver⸗ tretung) geändert worden. Der Ge⸗ schäftssührer Otto Birger Jansson Hammar ist alleinvertretungsberechtigt. Im übrigen wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer zu⸗ sammen mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Prokura ist erteilt an Albert Hammar und Herbert Erwin Friedrich Rohr; jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem nicht zur Alleinvertretung berechtigten Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten.
Georg Müller . Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Caspar Otto Georg Müller.
Fritz Frank. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗
haber ist der bisherige Gesellschafter Albert Eduard August Frank.
5. Dezember.
Binder & Bartels Gesellschaft mit
beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Hamburg. Durch einstweilige Verfügung des Land⸗ 8 Hamburg vom 4. Dezember 929 ist dem Geschäfts führer C. W. Vink
H.ungen. Bekanntmachung. 79197
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 29 eingetragenen Firma Levi Bär in Wohnbach ein⸗
getragen worden: Emil Bär und Sieg⸗
fried Bär, beide Kaufleute in Wohnbach,
sind am 1. September 1929 aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden.
Das Handelsgeschaft wird von Levi Bär
in Wohnbach als Einzelkaufmann weiter⸗ geführt.
Hungen, den 4. Dezember 1929. Hessisches Amtsgericht.
Iburg. . 78875) In unser Handelsregister A Nr. 107
zur Firma „Anna Schliehe⸗Diecks in Glandorf“ ist am 28. 11. 1929 ein⸗
getragen worden: Die Firma ist er⸗
loschen. Amtsgericht Iburg. 7 7 P
H ehil. 79198
Handelsregister. Firma Kälte⸗Union⸗
Bilger, Aktiengesellschaft in Kehl: Die Vertretungsbefugnis des Vorstands Gustav Bilger in Straßburg ist be⸗ endigt; zum stellvertretenden Vorstand wurde ernannt Otto Krausbeck, Kauf⸗ mann in Kehl. Kehl, 3. Dezember 1929. Bad. Amtsgericht.
Ludwigshafen, Rhein. N9206)
J. Neueintragungen? 1. Deutsche Bank und Diseonto⸗
Gesellschaft, Filiale Ludwigshafen (Rhein) in Ludwigshafen am Rhein.
2. Deutsche Bank und Disconto⸗
Gesellschaft, Filiale Neustadt (Haardt)
in Neustadt an der Haardt. 3. Deutsche Bank und Disconto⸗
Gesellschaft, Zweigstelle Bad Dürkheim in Bad Dürkheim.
4. Dentsche Bank und Disconto⸗
Gesellschaft, Zweigstelle Frankenthal in Frankenthal.
5. Deutsche Bank und Disconto⸗
Gesellschaft, Filiale Speyer in Speyer. — Hauptsitz in Berlin. Ordentliche Vor⸗ standsmitglieder: Oscar Schlitter, Kauf⸗ mann in Berlin, Oscar Wassermann, Bankier ebenda, Emil Georg von Stauß, Direktor in Berlin⸗Dahlem, Alfred Blinzig, Direktor ebenda, Selmar Fehr, Bank⸗ direktor in Berlin⸗Charlottenburg, Dr.
Paul Bonn, Bankdirektor in Berlin, Dr.
Werner Kehl, Bankdirektor in Berlin⸗ Dahlem, Dr. Franz A. Boner, Bankier in Berlin, Dr. Theodar Frank, Bankier ebenda, Dr. Eduard Mosler, Bankier ebenda, Gustav Schlieper, Bankier ebenda, Dr. Georg Solmssen, Bankier ebenda, Stellvertretende Vorstandsmitglieder: Dr. Peter Brunswig, Bankdirektor in Berlin⸗ Steglitz, Johannes Kiehl, Bankdirektor in Berlin⸗Schöneberg, Dr. Otto Abshagen,
Bankdirektor in Berlin⸗Lichterfelde, Dr.
Jacob Berne, Bankdirektor in Berlin,
Otto Sperber, Bankdirektor in Berlin⸗ Lichterfelde, Dr. Kurt Weigelt, Bank⸗
direktor in Berlin, Fritz Wintermantel, Bankdirektor ebenda, Fritz Bruck, Bank⸗ direktor ebenda, Karl Burghardt, Bank⸗ direktor ebenda, Fritz Heinrichsdorff, Bank⸗ direktor ebenda, Dr. Ernst Mandel, Bank⸗ direktor ebenda, Oswald Rösler, Bank⸗ direktor ebenda, Dr. Karl Ernst Sippell,
Bankdirektor ebenda, Prokura in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder stellvertretenden Vorstandsmitglied, be⸗ schränkt auf den Betrieb der Zweignieder⸗
lassung, ist erteilt: a) bezüglich Ludwigs⸗ hafen a. Rh.: 1. Dr. Karl Fuchs in Lud⸗
wigshafen a. Rh., 2. Dr. Fritz Feil, ebenda,
3. Richard Julius Wolff, ebenda, 4. Philipp
Frank, ebenda, 5. Hans Herrmann in Mannheim, 6. Adolf Ackermann, ebenda,
die Vertretungsbefugnis entzogen 7. Fritz Klein in Ludwigshafen g. Rh.,
worden. Amtsgericht in Hamburg.
79193 Harburg-Wilhelmsb .
In das Handelsregister B Nr. 237 — Steinverkaufsvereinigung für den Bezirk Nordhannover Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Buchholz — ist heute eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. 9. 1929 ist der 8 4 des Gesellschafts⸗ vertrags (Stammkapital betreffend) geändert. Das Stammkapital ist um 200 RM auf 8900 RM erhöht.
Harburg⸗Wilhelmsburg, 25. Nov. 1929.
Amtsgericht. IX.
HNeęer ford. 79194
In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
Am 12. 11. 1929: Abt. A Nr. 796 bei der Firma Kleine & Buchholz in Hiddenhausen: Die 1 ist er oschen,
Am 26. 11. 19298; Abt. A Nr. 984 bei der Fa. nn, , S. Simon & Co., Herford: Die Gesellschaft ist auf⸗
irma ist erloschen.
gelöst. die ist er mtsgericht in Herford.
Vas J
Hermsdorf, Kynast. 79195 n unser Handelsregister A Nr. 3802 ist heute , . eingetragen worden: tel Jungbrunnen, Inhaber Alfons olz in Ober Giersdorf i. R. ermsdorf (Kynast), 3. Dezember 1929. Amtsgericht.
— —
Hoßf. Handelsregister. 9196 „Otto Greiner u. Co. Schieser⸗ bruch Ernstthal b. Wurzbach“ in Marktredwitz; Off. Hdlsges, am 22. 8. 1922 aufgelöst; Firma erloschen. „Westindian“ Bananen⸗Vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, weigniederlassung Sof i. Bayern: Kfm. Walter Stockfleth in
Hamburg weiterer Geschäftsführer. Amtsgericht Hof, 5. 12. 1929.
b) bezüglich Neustadt a. d. Hdt.: 1. Jo⸗
hannes Biffar, 2. Georg Scheurer, 3. Ludwig Raquet, 4. Hans Jünke, alle in Neustadt a. d. Hdt., e) bezüglich Bad Dürkheim: 1. Karl Mattern, 2. Theodor Fuchs, beide in Bad Dürkheim, q) bezüg⸗
lich Frankenthal: 1. Jean Klingel, 2. Hanns
Hölz, 3. Fritz Müller, alle in Frankenthal, e) bezüglich Speyer: J. Hans Gérard, 2. Adam Matt, 3. Fritz Merkelbach, alle in Speyer. Aktiengesellschaft. Der ursprüngliche Gesellschafts vertrag wurde am 25. 2. 1870 festgestellt und abgeändert durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. 11. 1899; 26. 3. 1901; 3. 12. 1962; 25. 6. 1904; 29. 3. 1995; 27. 11. 1905 und des Aufsichtsrats von demselben Tage, ferner der Generalversammlung vom 27. 3. 1907; 26. 3. 1908; 27. 3. 1913 und des Aufsichtsrats von demselben Tage, ferner der Generalversammlung vom 31. 3. 1914; 7. 3. 1917; 30. 6. 19290;
29. 11. 1820; 35. 6. 1921; 18. 5. 1922
20. 3. 1923; 19. 12. 1924; 4. 4. 1928, durch Beschluß der Generabersammlung vom 29. 16. 1929 ist der bisherige Gesell⸗ schaftsvertrag durch einen völlig neu fest⸗ gestellten ersetzt worden. Gegenstand des Ünternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ geschäften aller Art, insbesondere Förde⸗ rung und Erleichterung der Handels⸗ beziehungen zwischen Deutschland, den übrigen europäischen Ländern und über⸗ seeischen Märkten. Das Grundkapital beträgt 285 000 000 RM. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern, der Aufsichtsrat bestellt die Vorstands⸗ mitglieder und setzt ihre Anzahl fest, er kann Stellvertreter der Vorstandsmit⸗ glieder bestellen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt: a) von zwei Vorstands⸗ mitgliedern ober P) von einem Vorstands⸗ mitglied und einem Prokuristen; Stell⸗ verfreter von Vorstandsmitgliedern stehen hinsichtlich der Vertretungsmacht ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliedern gleich. Das
Grundlapital ist eingeteilt in a) 166 000
Altien zu je 1060 RM, v) 1 190 000 Aktien
zu je 100 RM, welche auf den Inhaber lauten. 200 000 Aktien über je 100 RM sind in 4000 Globalurkunden über je 50 Aktien zu 160 RM — 53000 RM, 200 000 Attien über je 100 RM sind in 20 009 Globalurkunden über je 16 Attien zu 100 RM — 1000 RM, 2090 009 Aktien über je 100 RM sind in 40 000 Global⸗ urkunden über je 5 Aktien zu 160 RM
500 RM zusammengefaßt. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen⸗ und Preußischen Staatsanzeiger“ und außerdem in den vom Vorstand zu bestimmenden Zei⸗ tungen. Zur Gültigkeit der Bekannt⸗ machungen genügt die VeröffentlichuUng im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger.
2. Veränderungen:
1. Ferdinand Krieger in Oggers⸗ heim. Der bisherige Inhaber ist ge⸗ storben. Das Geschäft wird von dessen Witwe Barbara Krieger, geb. Paillon, in Oggersheim als Alleinerbin fortgeführt. Die Firma ist geändert in: Ferdinand Krieger Witwe. Jetziger Geschäftszweig ist Manufaktur⸗, Kurz⸗, Weiß⸗ und Woll⸗ warenhandlung. Prokura wurde erteilt Oskar Krieger, Kaufmann in Oggers⸗ heim.
2. Pfalzdruckerei Sp“eyer, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Speyer. Karl Lenk als Geschäftsführer gelöscht. Geschäftsführer ist Wilhelm Bommer in Speyer.
3. Peter Hans in Neustadt a. d. Hdt. Der bisherige Inhaber ist gestorben. Das Geschäft wird von dessen Witwe Anna Barbara Christina Hans, geb. Schönig, unverändert fortgeführt. Weiterer Ge⸗ schäftszweig: Verkauf von Bettaus⸗ stattungen.
4. Barbara Malmsheimer in Liquid. in Ludwigshafen a. Rh. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
5. Deutsche BSau⸗ und Bodenbank Attiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Speyer in Speyer. Hauptsitz Berlin. Die Prokura des Georg Rieche für die Zweigniederlassung Speyer ist er⸗ loschen.
3. Gelöschte Firmen: 1. Teutsche Raiffeisenbaut Al⸗
stiengesellschaft Filiale Ludwigs⸗
hafen a. Rh. in Ludwigshafen a. Rh., Hauptsitz in Berlin. 2. Karl Mack in Neustadt a. H. Ludwigshafen a. Rh., 30. Novem⸗ ber 1929 Amtsgericht. — Registergericht.
Magdeburg. 79208
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. bei der Firma Deutsche Bank Filiale Magdeburg, mit dem Sitze in Magde⸗ burg (Zweigniederlassung der in Berlin bestehenden Hauptniederlassung) unter Nr. 670 der Abteilung B: Die Firma der Zweigniederlassung in Magdeburg ist geändert in: Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Magdeburg. Die Firma der Hauptniederlassung lautet jetzt: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft. Die Generalversammlung vom 29. Ok⸗ tober 1929 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 135 000 000, — RM be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 285 000 000, — RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Ok⸗ tober 1929 ist der bisherige Gesellschafts⸗ vertrag durch einen völlig neu fest⸗ gestellten ersetzt worden. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Bankier Dr. Franz A. Boner, 2. Bankier Dr. Theodor Frank, 3. Bankier Dr. Eduard Mosler, 4. Bankier Gustaf Schlieper, 5. Bankier Dr. Georg Solmssen, zu Lbis 5 in Berlin. Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 6. Bank⸗ direktor Fritz Bruck, 7. Bankdirektor Karl Burghardt, 8. Bankdirektor Fritz Heinrichs⸗ dorff, 9. Bankdirektor Dr. Ernst Mandel, 10. Bankdirektor Oswald Rössler, 11. Bank⸗ direktor Dr. Karl Ernst Sippell, zu 6 bis 11 in Berlin. Die Prokura des Friedrich Trautwein ist erloschen. Dem Dr. Max Wehmann, dem Georg Doden, dem Adolf Hoffmann, dem Dr. Willy Krelle und dem Friedrich Wiedemann, sämtlich in Magde⸗ burg, ist unter Beschränkung auf den Be⸗ trieb der Zweigniederlassung in Magde⸗ burg derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede zur Vertretung berechtigt ist. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Auf die Erhöhung des Grundkapitals werden 135 000 Inhaberaktien zu je 1000 RM ausgegeben. Die neuen Aktien werden für die Durchführung des mit der Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin abgeschlossenen notariellen Ver⸗ schmelzungsvertrags vom 26. Oktober 1929 nach näherer Maßgabe dieses Vertrags verwendet. Das Grundkapital zerfällt jetzt a) in Höhe von 166 000 000. — RM in 166 000 Aktien zu je 1000 RM, b) in Höhe von 119 000 000, — RM in 1190900 Aktien zu je 100 RM, welche auf den In⸗ haber lauten. 200 009 Aktien über je ioo RM sind in 4000 Globalurkunden über je 50 Aktien zu 100 RM — 50090 RM, 200 000 Aktien über je 100 RM sind in 20 000 Globalurkunden über je 19 Aktien zu 100 RM — 1000 RM, 200 900 Aktien über je 100 RM sind in 40 C00 Global⸗ urkunden über je 5 Aktien zu 100 RM —
500 RM zusammengefaßt. Oeffentliche
J (z
2 ö 3 (. 3 284 h 6 . ö 8 w h * 2 . F ö ö. . 6 ö w , 39 86. . ꝛ ; . 2 ö . . , ; ; ö . z . 3 . 2 * 5 25 28
. ö 522 6 * j e . . 3 ; . ; . 26 1 e ,,, ! f . ? . ! n , . . 6 4 r
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 10. Dezember
Nr. 288.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
FPBamkberg. Amtsgericht
1929
und Prüfungztermin
am 6. Januar 1830, vormittags 10 Uhr. Gotha, den 6. Dezember 1829.
Thüring. Amisgericht.
mann Uhlig wird heute, am 5. De⸗ mber 1929, nachmittags 123 Uhr, das onkursverfahren eröffnet. verwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Rose in Chemnitz, Theresenstr. 2. Anmelde⸗ frist bis zum 23. Dezember 1929. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 2. 1930, vormittags 1055 Uhr. Anzeigepflicht 23. Dezember 1929. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 18, den 5. Dezember 1929.
Cla ust hal- Teller teld. das Vermögen
vor dem unterzei mer 287. II. Sto Mühlenstraße 34 Amtsgericht in Düsseldorf. Eisleben.
Ueber das Vermögen des Kaufmann Ernst Schneider in Eisleben, Bahnhof⸗ straße 32 33. ist heute, am 5. Dezember mittags 1230 Uhr, das Kon⸗ Konkursver⸗
eten Gericht
Rechtsanwalt Dr. Otto Meyer, Langen⸗ des Justizge
straße 139140 in Bremen Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Ja⸗ nuar 1930 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1990 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 31. De⸗ zember 1229, vormittags 94 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin: 1930, vormittags 9 Uhr, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 81.
Bremen, den 27. November 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
bigerversammlu
Grebenstein.
Hans Brede zu Grebenstein ist 6. Dezember 12g, 17 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren
Kaufmanns mberg, Hollebecke⸗ straße Nr. Sa, Inhabers eines Kurz⸗ Wollwarengeschäfts, 7. Dezember 1929, nachmittags 12 Uhr 45 Min., den Konkurs eröffnet. kursverwalter
Josef Morper ir
Verwaltert sent Grebenstein. . defrist bis zum 8. Januar 19830. Erste Gläubigerversammlung am 20. De⸗ ib. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Januar 1930, epflicht bis zum 20. De⸗ Imtsgericht Grebenstein.
kursverfahren walter ist der Kaufmann Otto Schau⸗ Offener Arrest und mel Januar 1930 Gläubigerversammlung am 4. Januar 1930, vormittags 19 Uhr. Prüfungs⸗
Er erm en. Anmeldef rist
Deffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schlachter⸗ meisters Hugo Härtling in Bremen ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt S straße 49353 in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Januar einschließlich. 31. Jannar
Rechtsanwalt i Luitpoldstraße. Offener Arrest ist erlassen und Anzeige⸗ frist bis zum 23. Dezember 1929 ein⸗ schließlich festgesetzt. meldung der Konkursforderungen 16. Januar 1930.
.
in Wildemann, zember 1929. des Kaufmanns Horst Block, Margarete geb. Fricke, und der Gast⸗ wirtsgehilfe August Fricke, Wildemann, wird . zember 1929, vormittags 10 Uhr, Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Rechtsanwalt Dr. Günther in Clausthal⸗Zellerfeld 2. 26. Dezember Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: Freitag den 3. Januar 1950, vormittags 10 Uhr, vor dem unter neten Gericht, Zimmer Nr. 1. Anzeigepflicht 26. Dezember 1929.
Clausthal⸗Zellerfeld.
den 6. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
Zimmer Nr. 49. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
mittags 10 Uhr, Eisleben, den 5.
Ueber das Vermögen des Weberei⸗ besitzers Paul Hönsch in Mohlsdorf ist heute, vormittags 11 Uhr, daz Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Franz Holl in Greiz. meldetermin: 31. Dezember 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs- termin: 9. Januar 1950, vorm. 11 Uhr. Offener Arrest bis 20. Dezember 1929. Dezember 1929.
Das Thüringische Amtsgericht.
Termin zur Wahl Verwalters und Be⸗ Gläubigerausschusses, dann Beschlußfassung über die in den §S§5 132, 134 und 137 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Fragen am 9. Ja⸗ allgemeiner am 30. Januar 1930, beide vormittags 9 Uhr Zimmer Nr. 820 des Justizgebäudes,
Essen, Leun.
das Vermögen Handelsge sellschaft Automobil ⸗Werkstätten mann und Hütter in Essen ist nach ; Vergleich sver⸗ fahrens durch Beschluß vom heutigen Tage das Konkursverfahren öffnet. Der Kaufmann Fritz Garbe in Essen, Moorenstr. 15, ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. pflicht bis Anmelde fri nuar 1930. Erste Gläubigerversanmm⸗ Januar 1939, 107 Uhr, Prüfungstermin den 21. Januar 1950, 11 Uhr, Zimmer 30 des Amtsgerichts
Essen, den 4. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
Konkursverfahren. JI9746 Ueber daz Vermögen des Zahnarztes alente wird heute, vormittags ahren eröffnet. arl Witt in
Fre, einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 31. 2 zember 1929, vormittags 933 Uhr, all⸗ Prüfungstermin: ; 1990, vormittags 9 Uhr, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 84.
Bremen, den 29. November 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
der offenen
Anmeldefrist
1929. Erste
Prüfungs⸗ Einstellung
6 * 2
Offener Arrest
bis J. Ja⸗
CGT oOssenhain. Ueber das Vermögen Handelsgesellschaft Rich. Otto & Co. in Großenhain, die d der Herrmannstraße unter der ange⸗ ebenen Firma die fabrikmäßige Her⸗ ellung von am 5. Dezember 1929 mittag; 5,50 Uhr,
Rremen. Oeffentliche Bekanntmachung. Vermögen 1. der Kom⸗ manditgesellschaft Bremen, 2. deren persönlich haftenden Gesellschaftern: a) Kaufmann Johann Tarl Rohde, Bremen, b) Kauf⸗ mann Walter Lilienthal, Bremen und Berlin⸗Wilmersdorf, lehnung der Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Eb. Nol⸗ Buchtstr. 16, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum anuar 19530 einschließlich. zum 31. Januar 1930 Erste Gläubigerversamm⸗ lung 31. Dezember 1929, vormittags allgemeiner Prüfungstermin vormittags 9 Uhr, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 84. Bremen, den 29. November 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
armen. Ueber das Vermögen des August
ist am 6. De⸗
a Ba uge schã t Rödigerstraße 139, zember 1929, 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. ist Taxator Hermann mann in Barmen, Parlamentstraße 28. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Jennar 19309. Ablauf der Anmelde⸗ fris an demselben Tage. bigerversammlung ist am Samstag, den 28. Dezember 1929, 9 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ tag, den 25. Januar 1930, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 15. Amtsgericht Barmen.
lung den 4.
Par im stadt. Bekanntmachung. Nachdem der Antra Friedrich Eiermann chaft in Darmstadt, Blumenthalstr. 24 2. Fräulein Klara He Alexandraweg 6, als alleinigen persön⸗ lich haftenden Gesells öffnung des Verglei gelehnt worden ist, wird über das Ver⸗ mögen derselben heute am 6. Dezember 1929, vormittags 11 das Konkursverfahren — N 4829 — Konkursverwalter:
Wilhelminenstr. rungsanmeldungen sowie offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 6. Jannar läubigerversammlung: 6. Januar 1930, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner 1 bruar 1939,
Konkursver⸗ ; der: 1. Firma
ommanditgesell⸗ Konkursver⸗
Konkursverwalter: rr Rechtsanwalt Dr. Roth in Großen⸗ rist bis zum 24. Dezem- ltermin am 4.
in Darmstadt, in. Anmelde
er 1929. Wa 1930, vormittags 11 Uhr. termin am 10. Januar 1930, mittags 3 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ eigepflicht bis zum 24 Dezember 1929. Amtsgericht Großenhain,
Erste Gläu⸗
tenius jr., in Bremen.
fterin, auf Er⸗ Otto Schneider in rkfungs⸗ 10 Uhr, das Konkursverf Verwalter: Privatmann Eutin. Anmeldefrist bis zum 1. Januar Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 9. Januar 1930, vormittags Offener Arrest mit Anzeige⸗ anuar 1930.
ezember 1929. Abteilung J.
einschließlich. uhr 30 Minuten, Dez. 1829 7 — 54 V.
1930 einschließli
C umbinnen. — Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Friedrich Birkholz in Gum⸗ binnen, Königstraße 10, ist am 4. De⸗ zember 199, 15 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Kaufmann Emil Lelleik in Gumbinnen, Anmeldefrist bis zum Erste Gläubiger⸗ am 20. Dezember 1929, emeiner Prüfungstermin am 30. Januar 1930, 10 Uhr. Offener Anzeigepflicht 30. Dezember 1929.
Amtsgericht Gumbinnen.
Darmstadt,
Beilngries. Konkurs forde⸗
Das Amtsgericht Beilngries hat über Vermögen des Holzwarenfabri⸗ kanten Josef. Deininger von Kotting⸗
mittags 8 Uhr 10 Minuten, den Kon⸗
Konkursverwalter: stizrat cker in Neu⸗ Op rrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 23. Dezember 1929 ist Anmeldung der rderungen bis zum zember 1929, einschlie . Termin zur Wahl eines an⸗ deren Verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines ausschusses und die in den §§ 132, 134 und 187 K.⸗O. enthaltenen Fragen am 30. Dezember 1939, vor⸗ ; allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Freitag, den 17. Januar 1930, vormittags 8! Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Amtsgerichts Beilngries.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Beilngries.
frist bis zum 1. Eutin, den . Oldenb. Amtsgericht.
NRresil aun. Verwalter:
das Vermögen Handelsgesellschaft Geschwister Prager für Damenbekleidung) in Ring 56, Gesellschafter: die Eheleute Moritz und Selma Breiten⸗ feld geb. Prager, wird am 5. Dezember 1929 um 10,30 Uhr das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf Gottschalk in Breslau, Reusche⸗ Frist zur Anmeldung der
einschließlich
Zimmer WM, fungstermin: 8. mittags 11 Uhr, Zimmer 22, vor dem unterzeichneten Gexrich
Darmstadt
Friedrichstraße. Januar 190. versammlun
LFranltenstein, Schles. 79747 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Alfred Berger in Stolz, Kreis Franken⸗ ist am 4. Dezember 1929 um 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter Gutsbesitzer Paul Hübner
Kreis Frankenstein. versammlung am
um 10 Uhr,
10 Uhr, Zimmer Nr. . und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Januar 1930.
Amtsgericht in Frankenstein i. Schles.
Geldern.
Piepers in Straelen und deren In⸗ iberin Frau Berhardt geb. Piepers wird heute, am 4. Dezember 1929, nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da sie ihre
keit und ihre erfolgte Za
Rechtsanwalt markt, Opf.
den 65. Dezember 1929. ches Amtsgericht J.
Dieburg. Konkursverfahren. das Vermögen der Kahn & Bär und deren alleiniger In⸗ ber Moses Bär in Dieburg wird J. Dezember 1929, vormittags 135 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Konkursverwalter: anwalt und Notar Eulau in Fra M., Schillerstraße 5. bis zum 7. Januar 1950. bigerversammlung: Dienstag, 7. Januar 9 Ühr. Prüfungstermin: tag, den 21. Januar 1930, vor⸗ mittags 9n½ Uhr. mit Anzeigefrist: J. Januar 1939. Dieburg, den 7. Dezember 1929. Hessisches Amtsgericht.
straße 690/61. Konkursforderungen bis den 3. Januar 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2. Januar 1930 um und Prüfungstermin 20. Januar 1930 um 10 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Museumstr. Nr. 9, Zimmer Nr. 299 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Januar 1930 einschließlich. (42 N 162/29.)
Breslau, den 5. Dezember 1929.
Amtsgericht.
Erste Gläubiger⸗ 30. Dezember 1929 Prüfungs⸗
Hamborn. . Beschlüsse in dem Bergleichs⸗ und Konkurs⸗ e das Vermögen Firma E. Artmann und deren In⸗ aberin Fran Erna Artmann in Ham⸗ orn, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 65: 1. Das Vergleichsverfa ; Ueber das der bezeichneten Schuldner wird das Konkursverfahren eröffnet. Ter Rechts⸗ anwalt Dr. Theissen in Hamborn wird um Konkursverwalter ernannt. zersonen, die eine rige Sache in Besitz nkursmasse etwas schuldig sind, wird an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten. Dieser Beschluß wird erst mit seiner Rechtskraft wirksam. Hamborn, 27. November 199. Amtsgericht. II. Der Beschluß vom 27. November 1929, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen der bezei Gemeinschuldnerin er ist mit dem Beginn 1929, 10 Uhr, rechtskräftig und damit wirksam geworden. dieses Beschlusses wird Konkursforderungen 14 Januar 193 bei dem Gericht an⸗ z in. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigeransschusses und eintretenden 2 4 = 8 14 der 1. ordnun zeichneten Gegenstände a den 13. uuar 153 11 Uh üfung der angemeldeten rderungen auf den 289. . Uhr, vor dem oben bezeich⸗ neten Gericht, Zimmer 13, Termin an- len Personen, die eine zur che in Besitz
und von den 146 der Sache
ung in nderte Befri — ĩ n m. zum 14. Januar 1980 Anzeige zu
2329) den 5. Dezember 1929. Amtsgericht.
allgemeiner
Montag, d 1 tontag, den Anmeldefrist verfahren
Anmelde frist Erste Gläu⸗
vormittags
Ueber den Nachlaß des am 27. April verstorbenen
Kr esla n.
das Vermö Offener Arrest
ur Konkurs masse
Kaufmanns ben oder zur
ahlungsunfähig⸗ Seinstellung echts anwalt Kisseler in Geldern wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. en sind bis zum 31. Dezember 1929 bei em Gericht anzumelden. Beschlußfassung über die Beibehaltung oder die Wahl anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintrefendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung
stände auf den 4. mittags 10 Uhr, Zimmer 1, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Januar 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 1, . raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas sind, wird aufgegeben, nichts an meinschuldner zu verabfolgen auch die Ve em Besitz der von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be in Anspruch nehme walter bis zum 31. zu machen.
O9. 2X. Schillingstraße 15, ist heute, am 6. Dezember 1929, 17 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte kursverfahren 154. N. 246. 29. — mann Theodor Baudach, Berlin⸗Ober⸗ schöneweide, Helmholtzstraße 18. Anmeldung der
3. Februar
Breslau, Hubenstraße 5, alleinige In⸗ haberin der nicht eingetragenen „Kaufhaus Strehlener Tor“ Weiß⸗ und Wollwarengeschäft), am 5. Dezember 1929 um 141 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. der Kaufmann Paul Julius⸗ burger in Breslau, Sadowastraße 78. zur Anmeldung der Konkurs⸗ rderungen bis einschließlich den 4. Ja⸗ Erste Glänbigerversamm⸗ lung am 4. Januar 1930 um g Uhr und Prüfungstermin 1930 um 11 Uhr vor dem Amtsgericht, Museumstrgße Nr. 9. Zimmer Nr. 299 im 2. Stock. Offener Arrest igepflicht bis 4 Januar 1830 ich. (42 N 163/29.) Breslau, den 5. Dezember 1929. Amtsgericht.
Chemnitx. Ueber das Vermögen des warengeschäfts⸗ Inhabers
Str. 79, wird hente, am 5. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter err Lokalrichter Erich Matthes in rquerstr. 2. Anmelde⸗
nuar 1930. Jannar 1930, rüfungstermin am 6. Fe 11 Uhr. Offe⸗
auf ben, das Kon⸗ ——
Verwalter: Kauf⸗
Portm und. Ueber das Verm
. . 2 * es unter der Bezeichnung Motorradbau in Dortmund, Hellweg 36 und Kaiserstraße 26, be⸗ ö aufsge s ist unter ung des Vergleichsve rfah vember 1929 das Konkursverfahren Konkursverwalter ist der et. rer. pol. in Dortmund,
Anzeigepflicht bis zum 19. Dezember 1929. Konkursforderungen si r 1929 bei Gläubiger⸗ am 2. Dezember 1929, 11 Uhr, bei uns, Zimmer 78; allge⸗ . am 16. Ja⸗
Konkursforderun⸗
Es wird zur
onkursforde⸗ ungen 1330. Erste Gläubigerversammlung am 3. Januar J ;. Prüfungstermin am 3. März 1930, 10 Uhr, im Gerichts⸗ Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer Nr. W53, Haupt⸗ gang A. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 1. Januar 19369. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
HRochum. Ueber den Na
Ra dbeiꝰ
et worden ist,
160. 112 Uhr. 5. Dezember
nuar 1930.
—
bezeichneten
rens am 26. No⸗ anuar 1930, vor⸗
am 18. Januar x In Ergänzung
Rechlsanwalt Dr. jur. angeordnet:
einrich Wasielewski
erstraße 2. 6 ermin anbe⸗
laß des am 17. Ol⸗ J um verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Baumeister in Bochum, Unter den Linden Nr. 25, ist heute, 1 Uhr vormittags, der Konkurs Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Hünnebeck 1. in Bochum. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 5. zum 2 Ja⸗ ] erversamm⸗ J 3 m gen richt, r Nr. 45. Prü⸗ am 18. Januar 1930, vor⸗ Uhr, daselbst. Bochum, den 5. Dezember 1929.
wicht anzumelden.
meiner Prüfun
nuar 1930 dasel
Dortmund, den 5. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
Ueber das Vermö
em Konkur zember 18929 An⸗
dern, den 4. Dezember 1929. Amtsgericht.
G OGtha. Ronkuraverfahren. 729749 ögen des Kolonial⸗ linter in Gotha,
pflicht und Anmelde nuar 1930. lung am 4.
. fungstermin mittags 10
n des Kaufmanns 15 der Firma
23 2B. wird
m
Konkursverfahren eröffnet. Der . anwalt Dr. Leopold Braunschweig in Düsseldorf, Königstraße 4“, wird zum ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 2. Januar 1930. Erste Gläubiger⸗ sammlung am 20. Dezember 1829, und allgemeiner Prũ fu termin am 18. Januar 1930, 11
frist bis zum 20.
termin am 2. Tontursmasse gehori
haben, wird die
4 2 4 ——
ner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
20 Januar 1930. ö ;
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 18, den 5. Dezember 1929.
Chemnitz. Ueber den Nachlaß des am 18. Oßf⸗ tober 129 in Glösa verstorbenen
. selbst ohnhaft Fuhrwerksbesitzers Friedrich Her⸗
e ,,. arenhändlerz Fritz Hünersdorfstr. 3, wird heute, 5. Dezember 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkursver
KEremen. . Oeffentliche Beka Ueber den Nachlaß des am 8.
1929 in Bremen gestorbenen
Diedrich Adolyh Schörling ist
r Konkurs eröffnet. Verwalter:
Konkursverwalter
ren eröffnet.
kursverwalter ist Syndikus Dr. Duden⸗ nkursforderungen bis zum 31. Dezember 1929 bei m Gericht anzumelden.
ngolstadlt. Das Amtsgericht gol stadt unterm B. Dezember 1
Erste Gläu⸗5 . ——
! = ; ; . ö ; ; J 636 . ß E 561 ö x 5 2 , 1 14 822 , ĩ 8 Ri 22 l * J 38161 d 1 52 n . . ö ö ö .. ü .