1929 / 288 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Dec 1929 18:00:01 GMT) scan diff

s

—— —— —— * . .

——— 6

Zweite Anzeigenbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. E88 vom 10. Dezember 1929. 8g. 4.

IN899l6] Varieté Drei Linden“ Aktien. gesellchast, Lem zig.

Hierdurch laden wir die Herren Aktio- näre unserer Gesellschast zu der am 28. Dezember 1929, mittags 12 Uhr, im kleinen Saal der Variets Drei Linden“ Attiengesellschaft in Leipzig stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Entlastung der bisherigen Mitglieder

des Vorstands und des Aussichtsrats.

2. Abberufung des Vorstands und des

Aufsichtsrais. nufsichtoruts ufsichtsra

3. Neuwahl des Vorstands.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bzw. die Hinterlegungs⸗ bescheinigung eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Industrie⸗ und Privat⸗Bank, A.⸗G. Berlin NW. 7, Mittelstr. 2 4, hinterlegt haben.

Leipzig, den 11. Dezember 1929.

Varieté „Drei Linden“ Afktiengefellschaft. Der Vorstand. Jertkog lu. Broch.

und

790975 Kunftanstalt P. Grosz Abtiengesellschast, Leipzig.

Zweite Aufforderung.

Gemäß der J. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 7. Juli 19277 fordern wir die Inhaber unserer über 60 RM lautenden Aktien auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilschein⸗

bogen mit laufenden Gewinnanteil— scheinen in Begleitung eines arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeich⸗

nisses in doppelter Ausfertigung zum Umtausch in Stücke üben 100 RM bis zum 31. März 19309 einschliestlich bei dem Bankhause George Meyer in Leipzig, ö bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden und deren Zweiganstalt

in Leipzig,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft Filialen Leipzig und Dresden während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Für einen eingereichten Nennbetrag von 300 RM werden 3 Aktien zu je 100 RM nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen ausgegeben.

Die Aushändigung der neuen Aktien urkunden erfolgt nach ihrer Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei der⸗ jenigen Stelle, von der die Bescheini⸗ gungen gusgeftellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gung zu prüfen.

Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft, die nicht bis zum 31. März 19390 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch Aktien über 1090 RM erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraft⸗ los erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft werden nach . gabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über 60 RM können innerhalb von drei Monaten nach Veröffent- lichung der ersten Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monais nach Er⸗ laß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch durch schriftliche Erklärung bei unserer Ge⸗ sellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ tausch erheben. Außer der Ab⸗ gabe dieser schriftlichen Widerspruchs⸗ erklärung gegenüber unserer Gesell⸗ schaft ist zur ordnungsmäßigen Er⸗ hebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank (in diesem Falle mit Sperrbescheinigung) oder von einer Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine entweder bei unserer Ge⸗ seilschaftskasse in Leipzig oder bei den obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widersprachs⸗ frist beläßt. Ein etwa erhobener Wider⸗ spruch verliert seine Wirkung falls der Aktionär die hinterlegten Aktien⸗ urkunden vor Ablauf der Widerspruchs⸗ frist zurückfordert. ;.

Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über je 60 RM die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ samnien den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrages der Aktien über je 60 RM so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien unterbleibt nach Maßgabe des Gesetzes.

Leipzig, den 6. November 1929.

Kuustanstalt B. Grosz, ktiengesellschaft.

Der Vorstand. Hugo Grolfz.

799177 Bekanntmachung.

Zu der am Mittwoch, dem 8. Ja unar 1930, nachm. G Uhtzr, in den Räumen des Rechtsanwalts Dr. jur. Ernst Wollmann, Berlin, Köthener Straße 38, stattfindenden Generalversammlung der Firma Steyhan & Helbig. A.-G. Berlin. Cadiner Straße 17, laden wir hiermit die Aktzonäre dieser Gesellschast ergebenst ein.

Tagesordnung: l. Aufsichtsratsersatzwahl 2. Genehmigung der Jahresbilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und

Bekanntgabe des Geschäftsberichts für 1929.

3. Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands.

4. Verschiedenes. Der stellv. Vorsitzende des Aufsichts⸗ rats der Firma Stephan k Helbig, Polster⸗ und Ledermöbelfabrik Akt.⸗ Ges., Berlin . Str. 17:

om].

„Mag“ Maschinenfabrit A.⸗G. Geislingen, Heidelberg.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Attiva. RM 9 Grundstücke und Gebäude 211000 e 114 000 Werkzeuge u. Vorrichtungen 1— a 1— K . 1— Büroeinrichtungen 1—

d

Warenvorräte ä 264 635 28

. h

* * 9 2. 2.

Außenstände .. ; 147 335 50 Kasse ö 3 321 32 740 297 10 Passiva.

Miientap tat- 200 000 -

Grundschuld u. Hypothe ken⸗ aufwertung . 289 260 - Verbindlichkeiten.. .. 248 238 90 k 2 808 20 710 297 10

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1928.

Soll. RM 9 Abschreibungen. .. 470533 Reingewinn... 2808 20

49 862 01 Haben. Gewinnvortrag aus 1927... 5211152 Geschäftsgewinn 1928, abzügl. aller Unkosten. ... . 44 650 49 49 862101

Heidelberg, im Dezember 1929. „Mag“ Maschinenfabrit A.⸗G. Geislingen.

Der Borstand.

o rmfs. Sch nellpressenfabrit A. -G. Heidelberg. Bilanz per 31. Dezember 1928.

79534 Fusion der Preußischen Pfandbries⸗Bank mit der Preusischen Sypotheken⸗Actien⸗ Bank. Dritte Aufforderung. Die außerordentlichen Generalver⸗

sammlungen der Preußischen Pfand⸗ brief⸗Bank und der Preußischen Hypo⸗ theken⸗Actien⸗Bank vom I2. Juli 1929 haben beschlossen, das Vermögen der letzteren mit Wirkung ab 1. Januar 1929 unter Ausschluß der Liquidation auf die Preußische Pfandbrief⸗Bank gegen Gewährung von Aktien im Ver⸗ hältnis 3: 4 zu übertragen. Zwecks Durchführung der 2 hat die Preußische Pfandbrief⸗Bank ihr Aktien⸗ kapital von bisher nom. Reichsmark 21 0000900, um nom. Reichsmark 4000 000, ab 1. Januar 1929 divi⸗ dendenberechtigte 7 den Inhaber lautende Aktien erhöht. Die restlichen für den Umtausch der nom. Reichs⸗ mark 12 000 000, Aktien der Preußi⸗ schen Hypotheken⸗Actien⸗Bank erforder· lichen nom. RM 5 000 000, Aktien der 1 Pfandbrief⸗Bank sind von

roßaktionären zur Verfügung gestellt worden.

Die e, , ,. und die durch⸗ geführte Kapitalserhöhung sind nach Genehmigung durch den Relss erat in das Handelsregister eingetragen worden.

Wir fordern hiermit die Aktionäre der Preußischen Sypotheken⸗Actien⸗Bank auf, ihre Aktien bis zum 14. Januar 1939 einschließlich während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden bei einer der nachstehenden Stellen zum Umtausch einzureichen:

zesdner Bank in Berlin, Frank⸗ furt 4. M. und Köln,

Darmstädier und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Frankfurt a. M. und Köln,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akttien⸗ gesellschaft in Berlin, Frank- furt a. M. und Köln,

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

f in Berlin und Frank⸗

urt a. M.,

Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, Berlin

Deutsche ÜUnionbank Llttiengesellschaft, Berlin, Bankhaus Fraenkel & Simon, Berlin, Bankhaus Deichmann & Co.,, Köln. Auf je nom. R 400, Aktien der Preußischen Hypotheken ⸗Actien⸗ Bank mit Dividendenscheinen Nr. 5 u. ff. (Dividende ab 1. Ja⸗ nuar 1929) und Erneuerungs⸗2 scheinen

entfallen je nom. RM 309, Aktien der rel ß hen Pfandbrief⸗Bank mit Dividendenscheinen Nr. 67 u. ff. (Dividende ab 1. Januar 1929) und Erneuerungsscheinen.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Einreichungsformulare sind bei den Stellen erhältlich. ;

Der Umtausch ist provisionsfrei, sofern die Einreichung am Schalter einer der vorgenannten Stellen erfolgt, andernfalls wird die übliche Provision in Anvechnung gebracht. Preußische Pfandbrief ⸗Bank⸗Aktien werden Zug um Zug ausgereicht. .

Diejenigen Aktien der Preußischen , , die i bis pätestens 14. Januar 1930 ein⸗ schließllich zum Umtausch eingereicht werden, unterliegen gemäß 8 H.-G. B. der Kraftloserklärung. Das leiche gilt von Aktien, die einen zur Der g fi um des Umtausches erforder lichen Nennbetrag nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech—= nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien der Preußischen Pfandbrief⸗Bank werden bestmöglich verkauft. Der Erlös wird unter Abzug der eee. . Verfügung der Beteiligten gehalten bzw. für deren Rechnung hinterlegt.

Berlin, den 10. Dezember 1929.

Preußische Pfandbrief⸗Bank. Fraenkel. Krohne. m , . —— 1 ¶7S799]. Bilanz der Allgemeinen Film Import und Export Aktien⸗

gelellichaft am 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM 9 Grundstücke und Gebäude 343 000 Maschinent 5 240 000 Werkzeuge, Vorrichtungen

/ 90 000 Büroeinrichtungen.. 1 Modelle 9 9 9 9 1 J 1 Effekten und Beteiligungen 2 Warenvorräte .... 480 37119 Mußen ine 646 339 28 Wechsel und Scheck .. 82 861 42 Kasse 2 1. 29 * . e 178976

1 884 36665

Passiva. AMltienkapitaal--. 3651 000 Reservefonds ..... 10 000 Grundschuld u. Obligations⸗

aufwertungg ... 5265 275 Verbindlichkeiten. ... 937 68502 J 60 40663

1 884 366165 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928. Soll. RM 8 Abschreibungen.... 11499525 Reingewinn . 60 40663 175 401 88

Haben.

Gewinnvortrag aus 1927 13 533 41 Geschäftsgewinn 1928 .. 161 368 47 175 401188

Die von der Generalversammlung am 30. November 1929 genehmigte Dividende von 1099 ist gegen Gewinnanteilschein Nr. 2 sofort zahlbar bei:

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Hauptniederlassung in Berlin,

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Filiale Heidelberg,

Conimerz⸗ und Privat⸗Bank A. ⸗G.,

Filiale Mannheim.

Auf die nom. RM 12 350, Genuß⸗ rechte unserer Altbesitzobligationen wird ein Gewinnanteil von 4M 9e ausgeschüttet, der bei der Gesellschaftkasse zahibar ist. Zu diesem Zwecke sind uns die Kae, der Altbesitzobligationen einzureichen, die, mit entsprechendem Zahlungsvermerkversehen, alsdann sofort zurückgesandt werden.

Neu in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft wurde gewählt: Herr Kurt Hiehle, Berlin.

Heidelberg, im Dezember 1929.

Sch nellpressenfabrik A.⸗G. Heidelberg. Der Vorstand,

Attiva. Kassa d 62 271760 Beteiligung.... 267 397 10 ö ö 1260 Gewinn und Verlustkonto 36 54429 Passiva. 307 908 99 Aktienkapital ! ..... 100 000 - Kontokorrentkonto. ... 207 908 99 309 908199

Gewinn⸗ und Berlustkonto am 31. Dezember 1928.

Debet. wn nen Coupon- u. Dividendenkonto .

Kredit. Gewinnvortrag aus 1927 .. Verlust per 31. 12. 19283...

. 645 46 43 387

44032 46

7 488171 36 544 29

4403246

Berlin, den 16. November 1929. Der Aufsichtsrat. Gaßner. Der Vorstand.

A. Weber unserer Gesellschaft ausgeschieden.

/

T6548]

W0 vember 1935.

Gibian. H. Petersen.

Die Herren

Joseyh Weber sind aus dem

Aussichtsrat

Berlin, den 9. Dezember 1929. Nord Süd“ Transport⸗ Versicherungs . Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 79980)

10. Gesellschaften m. b. H.

Die Kotag Baugesellschaft mit be⸗ schrãnkter Ha lun in Hindenburg D. S., ist laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. November 1929 auf⸗ gelöst. Zum Liguidator ist der Architert und Maurermeister Wilhelm Wagner in 8 O. S, Werkplatz La, bestellt. ie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei demselben zu melden. Kotag Baugesellschaft m. b. H. in Liguidation.

77230 Wieland Co. Gesellschaft mit beschränkter Daftung, Berlin Vw. 7, Bunsenstraße 2. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Albrecht Schweigger, Liquidator.

177229

Die Einheitspreishandelsgesellschaft m. beschr. Hastg., Halle a. S., ist durch Gefelischaste beschluß vom X22. Dttober 1929 ,. worden. Die Gläubiger der Gesellschast werden hierdurch auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

vn n,, .

m. . * * * Max Sobel, Liquidator. 76877 Die Firma Bankgeschäft Willms & Co. G. m. b. Sv. in Aachen ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordertz

sich zu melden. Der Liquidator: Karl Kaerkes.

(iE e, Dur 236376 der Generalversamm⸗ lung vom 19. Oktober 1929 ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann osef Fuchs zu Koblenz, Roonstraße 3, ist zum Liquidator bestellt. nter Hinweis hierauf werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Koblenz, den 27. November 1929. Dr. Baye K Urban G. m. b. S. i. S. Fuchs, Liquidator.

79499) Bekanntmachung.

Die Pferde⸗Zentrale meckl. Land⸗ wirte G. m. b. S. zu Wismar ist i. Beschluß der Gesellschafter vom 24. 9. 1929 anfgelöst. Etwaige Gläu⸗ biger bitten wir um Aufgabe ihrer Forderungen.

Wismar, den 6. Dezember 1929. Pferde⸗Zentrale meckl. Landwirte G. m. b. S. zu Wismar in Liquidation. Die Liquidatoren:

Chr. Thormann. K. v. Randow.

73719) Bekanntmachnug. Die Eugen Krug Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung zu Frankfurt am Main ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Frankfurt am Main, den 16. No—⸗

Der Liquidator der Engen rug Gesellschaft mit . , n. Saftung in 6 366

oth e.

und (

Notars Priwin in Berlin den Linden 28, ein.

79054

Zur Gesellschafterversamm lung der

Firma Eliectronos Gesellschaft mit

beschränkter Daftung lade ich die Ge⸗

sellschafter zum 23. Dejember 1929, nach.

mittags H Uhr, in den Büroräumen det S, Unter Geschãfts ordnung: Beschlußfassung über die Liquidation der

Gesellschaft.

Berlin, den 5. Dezember 1929. Gu sakow, Geschäftsführer.

77231

Wilhelm & Co. Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Berlin M. 7, ͤ Bunsenstraße 2.

Die Gesellschaft ist aufgelösst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Paul Zierepy. Hermann Bo be. Albrecht Schweigger. Liquidatoren.

68127]

Am 12. Juli 1928 ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden. Die Liquidation erfolgt durch die Geschäfts⸗ führer Bruno Schmidt und Ludwig Schmidt. Die Gläubiger werden hier⸗ durch aufgelordert, sich sosort zu melden. Waltershäuser Netzfabrik G. m. b. S.

in Liquidation.

14. Perschiedene Bekanntmachungen.

79918

Auf Grund der Allg. Verfügung des Justizministers vom 21. 4. 1920 wird ge— stattet, daß der minderjährige Friedrich Josef Lukas an Stelle seiner bisherigen Vornamen die Vornamen Willfried *r führt, und daß die minderjährige

rieda Anna Lukas an Stelle ihrer bis—⸗ herigen Vornamen den Vornamen Anne⸗ friedel führt.

Traben⸗Trarbach, 6. Dezember 1929.

Das Amtsgericht.

79919 .

Dem Kokereiarbeiter Ernst Haldau in Selm Kolonie Hagenstraße 28, wird auf Grund der Allgemeinen Verfügung des Justizministers vom 21. April 1929 ge⸗ stattet, an Stelle seines bisherigen Vor⸗ namens „Ernst“ die Vornamen „Otto Ernst“ zu führen.

Lüdinghausen, den 8. November 1929.

Das Amtsgericht.

797201 err, ,

Von der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main), der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frank= furt (Main), der Dresdner Bank in Frank- furt 4. M., der Firma J. Dreyfus & Co., der Mitteldeutschen Creditbank Nieder⸗ lassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft und der Firma Ernst Wertheimber K Co. ist bel uns der Antrag

auf Haug von GM 10600000, 8 00 Anleihe von 1924, II. Ausgabe verstärkte Tilgung und Gesamtkündigung frühestens zum Januar 19351 zulässig sowie RM. 4 000 000, doo Schatz anweisungen von 1928 mit fünf⸗ jähriger Laufzeit, rückzahlbar zu 1100) am 1. Mai 1933 der Kreis⸗ hauptstadt Baden ⸗Baden zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 7. Dezember 1929. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

13. Bantausweise.

Wochenübersicht der Reichsbank vom J. Dezember 1929.

2 gegen die 80206 Aktiva 2 RM RM L. Noch nicht begebene Reichsbankanteile 177212 2. Goldbestand * sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet 2 244 653 0004 4301 000 und zwar: Goldkassenbestand RM 2094 365 000 Golddepot (lundelastet) bei aus. ländischen Zentralnotenbanken RM 149 788 000 3. Bestand an deckungssähigen Devisen.. ... 398 734 4 1561 009 4. 5. . Reichsschatzwechselln .... 26 840 000 16 000009 b) sonstigen Wechseln und Scheckk . . 2263 037 104 893 000 ö. 1 deutschen Scheidemünzen ..... 4 138 000 793 000 6. . Noten anderer Banken.... n 12352 C— 8146 000 1 . LCgnbarblorberunn . 97 082 107 647 000 (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel: RM 1000) 8. . Effekten. . . 9 h 92 558 83 4000 J. . lsonstigen Nttwenn . 666 6 21 6590 000 Passiva. 1. Grundkapital: a) begeben.. . 12 788 b) noch nicht begeben.... 177212 2. Reservefonds: 9 gesetzlicher Reserve fonds 48797 b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden zahlung 45 811 000 o) sonstige Rücklagen. 225 000 000 3. Betrag der umlaufenden Noten. 4 684041 000 232 443 000 1. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeitn 433 732 000 6642000 d. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 6. Sonstige Passiva . . ; 289 502 4 3166000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Berlin, den 9. Dezember 1929.

Salad zablbaren Wechseln RM —.

Reichsbank⸗Direktorinum.

Schacht. Dreyse. Budezi

Vocke. Friedrich.

Bernhard. Seiffert. Schneider.

e s.

Fuchs.

8 . *

8 j e

die Anmeldungen unter

n ,ꝓ,.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 288 vom 10. Dezember 1929. S. 3.

180272

Nachtrag zur Ausschreibung der Münche⸗

ner Wobnungebau A.-G. zu Nr. 248 vor 5. Dejember 1929, 1. Anz ⸗Beil.: Münchener Wohnungsbau A.. G.

Stimmberechtigt sind in der außer⸗ Generalversammiung diejenigen Aktionäre, welche ihre Aftien

ordentlichen

spätestens am dritlen Werktage vor de

Generalversamm lung bei der Geschättt⸗ stelle der Gesellschaft, München, Theatiner⸗ traße 35, oder bei der Commerz⸗ und wr, A.⸗G., Filiale München,

nterlegt haben. München, den 10. Dezember 1929. Der Aufsichtsrat.

Industrie· Aktiengesellschast Brema i. Liqu., Bremen.

Einladung zur Generalversam

schaft auf Montag,

0 Notars Dr. jur. Finke brücke I. Tagesordnung: Wabl eines Liquidators.

schaft, Filiale Bremen, in Bremen,

ren,

Dortmunder Stifts Brauerei Aktien⸗

gesellschaft zu Dortmund · Sörde.

Die Herren Aktionäre unserer Gejell— schaft werden zu der am Samstag, den 11 Januar 1930, 18 uhr, in den unserer Gesellschaft in

Geschãfts rãumen Dortmund Hörde, Hermannstraße Nr. 85 stattfindenden ordentlichen General- versammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1928/29. Vor⸗— legung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Attionäre berechtigt, welche spätestens bis zum Tage vor der anberaumten Generalversammlung. 18 Uhr, ihre Aktien bei der Kasse der Gesellschaft in Dortmund⸗Hörde hinterlegt oder die geschehene Hinterlegung bei dem Barmer Bantverein Hinsberg, Fischer C Comp., Kommanditgesellichaftt auf Aktien in Düssel⸗ dorf oder deren Zweigniederlassungen oder der Darmstädter und Nationalbank Kom- manditgesellschaft auf Aktien in Berlin oder deren Zweigniederlassungen oder bei einem Notar durch Bescheinigung dem Vorstand nachgewiesen haben.

Dortmund⸗Härde, 6. Dezember 1929.

Der Vorstand der

Dortmunder Stifts⸗Brauerei

A ttiengesellschaft. L. Frantzen. A. Heukeshoven.

IöIos] Mühlenthaler Spinnerei und Weberei A. G., Dieringhausen. 33. ordentliche Generaiverfamm—⸗ lung am Freitag, den 17. Januar 1939, nachmittags 15 uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft in Diering⸗ hausen. Tagesordnung:

l. Vorlegung des Geschäfieberichts, der

Bilanz nebst Gewinn- und Verlust—

rechnung für das Geschäftejahr 1925.29. 2. Genehmigung der Bilanz und Beschluß⸗

sassung über die Verwendung des

Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des

Aussichtsrats.

4 Wahl zum Aufsichtsrat. Die Attionäre der Gesellschaft werden zu dieser Generalversammlung hierdurch eigebenst eingeladen mit dem Bemerken, daß gemäß 8 16 der Satzungen zur Aus übung des Stimmrechts diejenigen Aktio— näre berechtigt sind, die bis spätestens 14. Januar 1930 ihre Aktien bei der Ge⸗ sellichantskasse hinterlegt haben oder sich bis dahin über die bei einem Notar oder hei der Dentschen Bank und Digconto— Gesellschaft Fil tale Hagen, Hagen (Weftf.), geschehene Niederlegung durch eine mi den Nummern der Aftien versehene Be⸗ schein gung bei dem Vorstand ausweifen. Akt lsonäre, welche in der Generalver— sammlung vertreten zu sein wünschen, haben solches durch schrijtliche Vollmacht zu bekunden. Dieringhausen, den 10. Dezember 1929. Der Vorstand.

A. Pu hl. G. Ha lelbach er. 739577]

Altienbrauerei zum Löwenbräu in München.

Die Genera lversammlung wird hier⸗ mit auf Mittwoch, den 8. Januar 18390, vormittags 190 Uhr, im oberen Saale des Löwenbräutellers, hier, an— beiaumt. Tagesordnung:

1. Jahresbericht

2. Feststellung der Dividende.

3. Erteilung der Entlastung.

4. Autsichtsratswablen.

Aktionäre, die an der Generalversamm— lung teilzunehmen wünschen, werden unter Hinweis auf 5 1Itzd der Sa ungen ersucht . inreichung der Aktien oder unter Vorlage eines die Nummern derselben bestätigenden rr. nisses über den Besitz und die erfolgte 1 . bis spätestens

Januar einschließlich während der . 3 .

i der Baverischen Vereinsbank in München und Nürnberg,

bei dem Bankhause Merck, Finck C Co. in München. —ĩ

bei dem Bankhause H. Aufhäuser in München.

bei dem Bantkhause Anton Kohn in Nürnberg.

bei dem Ban khause Gebrüder Bethmann

x in . .

ei dem Bankhause Johann Wehrli

K Cie A.-G. in Zurich oder 2

im Büro der Brauerei zu bewirken.

München, den 2. Dejember 1929.

Der Auffichtsrat. Dr. Schu lmann, Geh. Hofrat,

Dessau, hinterlegt werden. Der Aufsichtsrat. Heck.

außerordentlichen ung unserer Gesell⸗ den 30. De⸗ zember 1929, vormittags 9 uhr 30. nach dem Büro des Rechieanwaltg und Bremen, Stint⸗

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 27. Dezember 1929 bei der Direction der Dis conto · Gesell⸗ bei der Darmstädter und Nationalbank K a. A. Bremen, oder bei der Allgemeinen Gas Lctien. Gesellschaft, Hauptverwaltung in 76469]

Norderwerst Aktiengesellschast. 9945] Kraftloserklärung der noch im Umlauf befindlichen Aktien über je RM 250, —. Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 25. Juni 1929, g. Juli 1929 und 3. August 19279 erschienene Be⸗ fanntmachung erklären wir hiermit gemäß 335 a der 2 /S. Verordnung zur Durch⸗ sährung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen und § 2 ff. der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung Über Goldbilanzen in Verbindung mit den S8 210, 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. unsere bis jezt zum Umtausch in Aktien zu nom. RM 100, und nom. RM 1000, nicht eingereichten Aktien Nr. 3495, 3496, 3497, 3498, 3499 für kraftlos. Samburg, den 7. Dezember 1929. Norder merft Akttiengesellschaft.

J. Berger 2A. G., Berlin G. 2. 72521]. Burgstraße 21. Bilanztonto per 30. Juni 1829.

. Aktiva. RM 9 Debitorenkonto ... 746 09219 .

240 561 30 ann,, .

no 39 71716 Utensilienkonto .. 15 500

1041870 64

Passiva.

R 400 0090

Kreditorenkonto. .... 306 047 71 Dellrederekonto. ... 50 049 20 Transitorisches Konto.. 31 722 37 Reservekonto L und II.. 210 000 ——

405136 40 000 104187064 Berlust⸗ und Gewinn konto per 39. Juni 1929.

Vortrag auf neue Rechnung Reingewinn

Verlu t. RM 8 Generalunkostenkonto .. 680 910 55 Utensilienkonto..... 498410 ee 77 91695 ReservekontolL ..... 3 800 22 Vortrag auf neue Rechnung 405136 Reingewinn . 40 000

S1I1 66318

. Gewinn. . 32 81612 k 778 847 06 S1II1 66318

Der Borstand. 79963 .

J. Berger.

vertretender Vorsißender, Direktor Hein⸗

790043J. I. Aufforderung. „Süds age“ Solzhande lsattiengesellschaft süddeutscher Sägewerke München. Auf Grund des Beschlusses der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 24. 11. 24, in welcher Umstellung des Grundkapitals auf RM 100 990, beschlossen worden war, erfolgte die Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Anieilscheinen über je NM 5, an solche Aktionäre, welche nicht die erforderlichen Stück 4 Aktien unserer Gesellschaft über je M 1000, einreichen konnten, gegen welche eine umgestellte Aktie zu RM 20, ausgehändigt wurde. Gemäß z 17 Abs. 5 der 2. Durch führungs⸗ verordnung vom 28. März 1924 in der Fassung der 5. Durchführungs verordnung vom 23. Oktober 1924 zur Goldbilanzen⸗ verordnung fordern wir hiermit die In—⸗ haber der vorbezeichneten Anteilscheine zum 1. Male auf, ihre Anteilscheine unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnisses bis zum 31. März 1930 eeinschließlich bei unserer Geschäftsstelle in München, Fleischerstraße 140 einzureichen. Für je vier Anteilscheine über je RM 56, wird eine neue Stammaktie über RM 20, ausgegeben. Auf Antrag besorgen wir, soweit möglich, auch den An⸗ und Verkauf etwaiger Spitzen. Gegenwärtige Aufforderung muß nach gesetzlicher Vorschrift noch 2mal an gleicher Stelle veröffentlicht werben. Nach Ablauf der oben gesetzten Frist des 31. März 1936 werden die nicht eingereichten Anteilscheine für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Anteilscheine auszu⸗ gebenden neuen Reichsmarkaktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maß⸗ gabe des 5 290 Abs. 3 H.-G.⸗B. verkauft werden. München, den 6. Dezember 1929. Der Vorstand. C. Louis.

men

Gewinn⸗ und BVerlustertrag am 31. Dezember 1928.

stimmend be

[79522].

Bilanz am 29. September 1928.

Arthur Ebharbt⸗Königsberg Pr., stellvertr. ge nr Herrn Rechtsanwalt und

Notar Erich Bandow-⸗Elbing, Herrn Pro=

Attiva. Liegende Gründe Elbing einschl. Grundstücke und Einrichtung Danzig, Ma⸗ rienburg, Allenstein, Oste⸗ rode, Kahlberg, Tilfit, Lyck, Sensburg, Tolkemit 682 001,

Zugang.. s6 129,87 Id id sr Abgang.. 14 444, Töss F Abschreibgn. 2 40 685,87

Naschinen, Inde ntar nten⸗ silien.. .. 665 605, Zugang.. 102 382, 95 7 ds Abgang.. 19 836, 560 F dvr 7s

Angestellten⸗ und Arbeiler⸗ unterstützungskasse ... Nicht abgehobene Gewinn⸗

Abschreibung 112 546, a5 625 005 Barenbestände 437 334 28 Ausstehende Forderungen 525 110 45 ld 100 507 40 Ver hapierr 1— Kasse, Postscheck, Bankgut⸗

d 76 07225 Bürgschaften 20 500, Kontokorrentbürgschaften

181 535,

2 475 03136 Passiva. Aktienkapital ..... 1120 00 Vorzugsaktienkapital J.. 18 000 Vorzugsaktienkapital . S0 000 Hyvothekaranteilscheine

e 420 1 . 120 000 Delkredere .. 20 000

96 309 85

IS 7GMas. anteilscheine .. 684 80 Dfferten⸗Kontor⸗Attiengesellschaft, Laufende Rechnung ... 436 190 05 Berlin 58 w. 48, ier ie nr 23. Gebindepfand 2 150316 Bilanz am 31. Dezember 1928. Akzepte gegen Sicherheits⸗ 1 260 000 Attiva. RM 9 Zollkasse Elbing ö 128 525 25 Grundstücke .... 842 98259 Magistrat Elbing . 3 84 l 65 Kontokorrent und Kasse. 95 026 73 Hypotheken auf auswärtigen Verlustvortrag 1927... 69 286 67 Grundbesitz... .. 33 000 Verlust 1928... 24 888 96 2 . 166 556 60 . Bürgschaften 181 535.— We 184 Ls Kontokorrentbürgschaften . Passiva. 20 500, Kd 9 000 Reservesondz. . ; 7 170025 , , Grunbschukb:⸗⸗. 100 566 ** Branerei Englisch Brunnen. Bankschuld ..... 9255 Der Aufsichtsrat. Ludwig H. Jonas. Sʒpothelen 590 000 Tie Direktion.

Adischkewitz. Deppe. Vorstehende Bilanz geprüft und mit den richtig 6 Büchern überein⸗

unden zu haben, bescheinige

Berlin, den 31. März 1929. Der Borstand. Zum Vorstand wurde Herr Kaufmann

Vorsitzender.

rich Adam, Direktor Dr. Fritz Hamburger.

Rottenburg a. N., im November 1929.

Steuern und soziale Lasten Abschreibungen

ich hiermit. Soll. RM 8 Wilhelm Kelm. Allgemeine Unkosten. ... 9291175 Gewinn und Verlusttonto 92 91175 vom 1. Dttober 1928 bis Haben. 39. September 1929. Hausertrag.. .... , 68 02279 . BVerlust iges... 26 863 g . 4 49 . Geschäftsunkosten einschl. 92 91175 Gehälter, Löhne und

9

Zinsen

1073 32671

698 871 88 l53 23232

Der Borstand. I9g0 62].

berg Pr., Vo

Bankdirektor Heinrich Kuebarth⸗Königs⸗ itzender, Herrn Kausmann

M 2

712 001

kurist Max Jantke⸗Elbing, Herrn Kom⸗ merzienrat Hermann Loewenstein⸗Elbing, Derrn Kommerzienrat Ernst Michalowsky⸗ Zoppot, Herrn Bankier Louis Neubaur—= Vönlgsberg Pr., Herrn Generaldirektor Hermann Röder⸗Königsberg Pr., Herrn Fabrikbesitzer S. Winter Königsberg Pr. Vom Betriebsrat: Herr Buchhalter Jakob Riebandt, Herr Maurer Mar Gehr⸗ mann, beide in Elbing.

Elbing, 4. Dezember 1929.

Brauerei Englisch Brunnen Elbing.

79935 Griebel sche Brauerei, Aktien⸗ Teselschas Eisfeld (Thür..

ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur dreiunddreisigüen ordentlichen Generalversamm lung aut Freitag, den 10. Januar 19360. 17 Uhr, im Hotel zum „Grünen Baum“ in Eisfeld eingeladen. Tagesordnung: Berichterstattung über das abgelaufene

1 Geschäfts jahr. 2. Bilanzborlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Beschluß über Entlastung des Vor⸗ stands und Aussichts rats. 4. Statutenänderung: a) 5 3 Abs. J gemäß Generalver⸗ e r nngeteschluß Ziff. 4 vom 15.1.

; b) S8 Abs. 1, Aufsichtsrat betreffend. 5. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, wollen ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars bis spä— testens 6. Januar 1930 bei der Gesell—⸗ schaft in. Eisfeld, bei der Deutschen Bant und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Mei⸗ ningen und deren Zweigstellen, bei der Kreis bank in Hildburghausen oder bei dem unterzeichneten Vorsitzenden des Aussichts⸗ rats hinterlegen und dagegen die Stimm- karten in Empfang nehmen. Eisfeld, den 6. Dezember 1929. Für den Aufsichtsrat: Justizrat Frieß, Vorsitzender.

79936 Schiffslebens . Versicherungs⸗ Altiengesellschaft, Derlin.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag. den 31. Dezember 1929 vormittags 10 uhr, im Geschäftshause, Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 31, statt— findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: l. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz, Gewinn und , * Geschäftsberichts per 31. 18.

2 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats Zur Teilnahme an der Generalversamm—

lung sind nur die im . solche eingetragenen Aktionäre der

berechtigt, welche spätestens drei Werktage vor der Heneralversammlung sich entweder zur Teilnahme an derselben bei der Ge— sellschaft angemeldet haben oder bei der Besellschastskasse oder bel anderen auf der Einladung bezeichneten Stellen die Aktien

elell schaft

Fattinger⸗Azerte für chemische und Robert Burian, Berlin, bestellt. Diesjähriger Reingewinn) 166 3566 60 oder Interimescheine hinseriegt haben. pharmazeutische Präparate Attien⸗ Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dar ssl , Tie winterlegeng zer Attin kann auch gesellschaft, Berlin NV. 7. Otte Löwhy, Berlin, geln Kestenbaum, bei einem deutschen Notar erfolgen.

Bilanz ber 31. Dezember 1928. Berlin, Willi Schulz, Berlin. Haben. Soweit Aktien oder Interimsscheine j 1 nnn, I 22 362 38 noch nicht aut gegeben sind. sind nur die . Aalttiva. Rich 9 Fouquet & Frauz 2. G. Warenkonto... ... 2065 52513 im Aktienbuch eingetragenen Attionäre ö pitaleinzahlunggkonto 356 250 in Rottenburg a. NR. Pachten. ..... 110 * Tellnahme an der Deneralhersamm . . dab ne c Bilanz per 35. Juni 1929. 2091 55 . 9 , . nto? 6 ö . ; n, den 19. Dezember 19829. Abschreibungen 6 16369. 1154031 Aktiva. RM 9 . e gefallt 8 * V Sch ere ene. ne , en, e in e en 36 400 ½8s29 Ueberweisung an bie Ange⸗ . ö K reibungen 818,75 2 456 25 gasertraft.... * i . . . , . e Betriebseinrichtungen .. 190 236 85 n , , . ile ne, , , . , , ebitoren ... 2 98799 3 J eberweisung Delkrederelto. 10 000, J. Ei ti ü Nella nie Investition 3 47 274 28 . ö . . 4939 Dividende von Mark Rr, , , , gt! gi J (6 Wen, wen,: e g Lebe, Stamsmngttien, 44 so- Immanneitirchttr. 4. D d Mobüien ?:. u 8861 6 3 8 190g Die Herz Attionäte werden hietantt Passiva , 60 084 72 80 * 7 d . zu der am Nrontag den 6. Jan gar 1959 . hlohsta fen Gals u. Jeriig· ö ividende von Æ 20 000 vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts= , .. 500 000 - abet ; 9 zo osa orzugsaktien IL 4 Mongte 400, ruäͤumen Unserer Gefsellschaft, Inmanuel. Akzente,, 13 56785 Außenstand d 02 os 609 Dividende von M 86 056 kirchstr. 3c, stattfindenden neunen ordent. , . . 41 23184 gasse . echsei gu gun⸗ 70 go k , . 3 200, . Generalversammlung eingeladen. vinn- u. . . 0 : n on Tages or 11. ilan; Gewinnvortrag aus 193 haben 62 6ss6 , , , e doo Starnmattien os ooo, Wesen, l ,, . 562, 77 2 584 542 13 1 zweier Vorzugs⸗ ö. ö Geschäftsiahr 1928/29 nebst Bericht 1828. 1110,13 11 67200 atientarf ir. . oo oo = Bortrag aufs Keie Ls Sas ag . dos s n Köesebliche zäüclags??:. I Coo? es sss 10 nnz nd en lun, und Vz inf ech nung Gewinn und Bertustlonis 1935. 2 . . ine Ge . egg . 6. e . 1929. 6 1 ichtungen .... rauerei En runnen. 1 an Bwertuft. , . n n rialienstontöo:. ,, . ver dere, , . S. Jonas. e, ö . / m 74 e ekttion. 9 2 Abschreibungen.... 6 6824 TD Adischkewitz. Deppe. an ngdieser Generalzetsammlung beteiligen , n, ,. . . 5421 Borstehenbes Genbinn. and. Berun⸗ . haben ihre Aftien oder die darstder ewinnvortrag aus =, un⸗ un erlustrechnung. i dein, und . den z chtig gefuhrten 8 en, . * 36. * ; ö ern übereinstimmend befunden l ; Gewinnp. 126. U 1196135 11 67260 . ea, s barer beshe ü n ngen * ö. ü , , . ö Wilhe len ern ätestens 2. Januar 1930 an einer Steuern usß. ... 418 41877 5 ) nachbezeichneten Stellen: bei dem Kontor n r ß 1 3 di,, . ö 1 2 unserer Hesell ichaft oder . . Gewinnvortrag aus 1927 .. ell gẽe n 651 e p. ividende ; . lin, oder bei Gemini n (de mn, mmi 6b 77 Gewinn . k 10 os6 7a schein unserer Stam maftien mit 3. ö. lh l rer Sen. jr. Handel eh en mn mn, ggg Ter ss b., Stück und schließlich die beiden aus- Nachf. Rasfel, zu hintersegen. Die Hinter. * gelosten Vorzugsaktien Nr. 10 und Nr. 39 legung ist auch, dann ordnungsgemäß an a m . 627 80 Haven. mit M 429, p. Stück werden sowohl bei erfolgt, wenn Attien mit Zustimmung 9 ch . Salomon. Gewinnvortrag... .. o 12678 der Gesellschaftskasse in Elbing als auch einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen 2 er Borstand. Weil. Fabrikationskonto .... 600 239 07 bei der Ostbank für Handel und Gewerbe Bankfirmen big zur Beendigung der er Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden a 471693 in Königsberg Pr. und bei deren Nieder⸗ Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗ . pot g 2 . Dr. M. e,. F lassung in Elbing eingelöst. halten werden. orfitzender, Dr. Hermann Münch, stell= 8 Unser Aufsichts rat besteht aus: Herrn Beriin, den 10. Dejember 1929.

Der Vorstand.

Levy. Lorge. Dr. Müller.

a- /