w —
ar , .
*
.
—
; ö 3 J — z ö. 3 . — 82365 ö
Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. L899 vom 11. Dezember 1929. S. 2.
ist. Denn wenn der Finanzbedarf der öffentlichen Verwaltung in den anderen Ländern pro Kopf der Bevölkerung so viel höher liegt, dann zeigt sich doch, daß die Verwaltung in Deutschland nicht ganz so schlecht sein kann. Es ist gewiß ganz richtig, daß sich unsere Wirtschaft in einem Zustand der Depression befindet, aber es ist andererseits auch ganz gewiß nicht so — ich glaube, das muß auch einmal an dieser Stelle gesagt werden — als eb nun überhaupt keine Hoffnung mehr vorhanden wäre. Ich darf hier einmal einige Zahlen nennen. Die vol lswirtschaftlichen Um sätze sind, auf das Vierteljahr gerechnet, von 41,1 Milliarden im ersten Vierteljahr 1925 auf 55,5 Milliarden im dritten Viertel⸗ jahr 1929 gestiegen. Die volkswirtschaftlichen Umsätze des Jahres 1929 halten sich zur Zeit durchaus auf der Höhe des Vorjahres. Die Wagengestellung, die Güterbeförderung bei der Eisenbahn weisen gegenüber den Vorjahren sogar erhöhte Ziffern auf. Die Produktionszahlen im Kohlenbergbau haben Höchstzahlen seit dem Kriege überhaupt erreicht. (Hört, hört! links.) Die Produktions⸗ ziffern bei den Produktionsgüterindustrien sind zwar in der letzten Zeit langsam zurückgegangen, die Produktionsziffern bei den Konsumgüterindustrien zeigen aber zur Zeit sogar eine gewisse Belebung. Meine Damen und Herren, die Lage der Landwirt⸗ schaft ist ernst, aber die Lage der Landwirtschaft ist keines⸗ wegs überall hoffnungslos. Krisenhafte Erscheinungen haben wir nur in bestimmten, begrenzten Gebieten des roggenbauenden Groß⸗ grundbesitzes zu verzeichnen. (Rufe: Na, na!)
Meine Damen und Herren, die bäuerliche Landwirtschaft behauptet sich durchaus. Auch hier ein paar bemerkenswerte Zahlen. (Zuruf rechts) — Nein, das sind keine Zahlen von Klepper. Wir können in diesem Jahre zum ersten Male einen Rückgang der erfaßbaren Verschuldung der Land⸗ wirtschaft feststellen. Die erfaßbare Verschuldung der Land⸗ wirtschaft detrug Ende September 7,? Milliarden gegenüber einer Zahl von 7.35 Milliarden Ende Juni, und bemerkenswert ist auch, meine Damen und Herren, daß die Einlagen bei den landwirtschaftlichen Genossenschaften seit Jahren und auch heute noch eine ständig steigende Tendenz zeigen. Ich gebe auch hier ein paar Zahlen. Ende 1926 be⸗ trugen die Einlagen 407 Millionen, 1993 726 Millionen, 1927 966 Millionen, 1928 1371 Millionen — es ist immer der Stand vom Ende des Jahres angegeben — am 30. Juni 1929 1485 Mil⸗ lionen. Es verdient doch gewiß Beachtung, daß die Einlagen bei den landwirtschaftlichen Genossenschaften also seit Jahren steigen und auch heute noch eine steigende Tendenz haben. Gewiß, ich bin mir darüber klar, daß diese Einlagen nicht durchaus von der produzierenden Landwirtschaft kommen, sondern daß dabei Arbeiter, Angestellte und Beamte, die auf dem Lande wohnen, beteiligt sind. (Zuruf rechts — Nein, vorwiegend nicht! Wir schätzen das Verhältnis 40: 60. Gewiß, die Zahl der Arbeitslosen ist groß und größer als im vergangenen Jahr. Aber es darf doch nicht übersehen werden, daß die Zahl der Erwerbstätigen von Jahr zu Jahr wächst bis zum Jahre 1931, und daß auch im rückliegenden Jahr die Wirtschaft trotz Konjunkturrückgangs etwa 150 000 neue Arbeitskräfte auf⸗ genommen hat.
Die deutsche Ausfuhr hat seit Jahren eine stetig auf⸗ steigende Linie. Von monatlich 700 Millionen Anfang 1925 ist die Ausfuhr auf monatlich 12090 Millionen zur Zeit gestiegen. (Hört, hört!) Das Erfreulichste in diesem Zuwachs ist, daß die Fertigwarenausfuhr an diesem Zuwachs am allerstärksten be⸗ teiligt ist. Die entsprechenden Zahlen lauten: 500 Millionen für Anfang 1925 und 900 Millionen zur Zeit.
Es liegt mir nun ganz gewiß fern — und nicht aus diesem Grunde habe ich die Zahlen hier genannt —, etwa einem un⸗ berechtigten Optimismus huldigen zu wollen. Unsere Lage und auch die Lage der deutschen Wirtschaft ist ernst genug. Aber ich halte es für meine Pflicht, der allgemeinen Mutlosigkeit und Hoffnungslosigkeit, die heute in ganz Deutschland herrscht, doch einmal entgegenzutreten. (Sehr gut!) Nur mit Tapferkeit werden wir aus der Lage, in der wir uns befinden, herauskommen, und nur mit Tapferkeit können die schweren an uns gestellten Auf⸗ gaben überwunden werden. Auch uns, insbesondere dem Preußischen Landtag und der Preußischen Staatsregierung, sind schwere Aufgaben für die nächste Zeit gestellt. Lassen Sie uns versuchen, dieser schweren Aufgaben in gemeinsamer Arbeit, meine Damen und Herren, und auch mit einer gewissen Tapfer⸗ keit Herr zu werden. (Bravo!)
Die Aussprache wurde auf Mittwoch 12 Uhr vertagt. Außerdem: sozialdemokratischer Antrag auf Einbeziehung der Ostbank⸗Kredite in die Untersuchungen des NRaiffeisen⸗ Ausschusses. ;
Parlamentarksche Nachrichten.
Der Auswärtige Ausschuß des Reichstags ist für Donnerstag vormittag zu einer Sitzung einberufen worden, auf deren Tages ordnung das Deutsch⸗Türkische Abkommen über den Rechtsverkehr, der Freundschaftsvert rag mit dem Königreich des Hedjas und die Deutsch-persischen Verträge stehen.
Auch der Haushaltsausschuß tritt am Donnerstag zu⸗ sammen. Auf der Tagesordung stehen der volksparteiliche An⸗ trag über den Spardiktatoör, der Antrag auf Nieder⸗ schlagung der Winzerkredite von 1925 und ein An⸗ trag des Innenministeriums auf , . außerplanmäßiger Mittel zugunsten der aus Rußland abwandern⸗ den deut schen Bauern.
— Der, Wohnungsausschuß des Reichstags beschäftigte sich in seiner gestrigen Sitzung mit der Frage der Finanzierung der Wohnungsbauten im nächsten Jahre. Die Regierung oll ersucht werden, alles aufzubieten, damit die ,, des
ohnungsbaues nicht unter der allgemeinen Finanznot leide. Weiter wurde vom Ausschuß die Notwendigkeit betont, baldigst eine Klarstellung darüber herbeizuführen, ob die Hausziussteuer— hypotheken dem Re oder den Ländern gehören. Es müsse auch dafür Sorge getrageg werden, daß die Rückflüsse aus diesen Hypo⸗ theken wiederum dem Wohnungsbau zugeführt werden
2 1 9 — ————
Sandel und Gewerbe. Berlin, den 11. Dezember 1929. Telegravbische Aus z ablung.
11. Dejember 10. Dezember Geld Brief Geld Brief
Buenos Aires 1 Pap. Pe]. l, Iʒ283 1, 732 l, eß 1,730 Canada.... 1 fanad. 4131 4,139 131 4,139 1 1Yen 2043 2,047 2,045 2,049 . 1 aͤgypt. Pfd. 26 859 2633 20635 2693 Konstantinopel 1 566 1,963 1,967 1,3920 1,924 London... 12 20, 368 20, 408 20, 33883 20, 408 New ijork. 1 41715 41789 4765 i736 Nio de Janeiro 1 Milreis 9477 0479 0,482 O0, 484 Uruguar. . 1 Goldvese 3.966 3,974 3,996 4, 004 Amsterdam⸗
Rotterdam 1090 Gulden 168,44 168,78 168, 42 168, 76 Atben 100 Drachm. 5, 43 5.44 5.435 5, 445
Brüssel u. Ant⸗ werven .. 100 Belga os, 395 58,515 b 8, 395 58,515 Bucarest ... 100 Lei 2,490 2494 2,490 2. 494 Budapest l00 Pengõ 73.06 73,20 73, 935 73, 175 Danzig . . . .. 100 Gulden 81.38 81,54 81,40 81,56
Helsingfors 100 finnl. A6 10,485 10.505 10.483 10.503 Italien.. ibo Lire 2.555 21.375. 21.385 31537 , 100 Dinar 7,402 7, 416 7.403 7,417 openhagen .. 100 Kr. 112, 01 112.23 111,99 112,21 Lissabon und
Oporto 100 Eg cudo 18,890 18,84 18, S890 18, 84 Oslo ...... 100 Rr. 111,87 112,09 111,85 112,07 1 . 16,425 16,465 16,42 16,46 1 9 12.381 12,401 12.377 12, 397 Reykjavik
(Island) 100 isl. Kr. 92, 18 9231 92, 13 92,31 Riga. .... 100 Latts 80,45 80,51 80, 44 80, 60 Schweiz .... l00 Fres. 8l, 65 81, 225 8l, 04 81,20 1 100 Leva 3,017 3, 023 3,017 3,023
Spanien ....
100 Peseten 57, 94 58. 06 bo, J vx h8. 27 Stockholm und Gothenburg. 100 Kr.
112.57 112.79 112,51 11273 Talinn (Reval.
Estland). .. 100 estn. Kr. 111,69 111,91 111,59 111,91 ,, 100 Schilling! 68,73 P68, S5 b 8, 705 68, 825
——
AuJu sländ iche Geldsorten und Banknoten.
— —— — —
11. Dezember 10. Dezember Geld Brief Geld Brief 20, 44 20, 654 20,46 20,4
Sovereigns .. Notiz
0 Fres. Stücke für — — — — Gold ⸗Dollars . ] 1 Stück 4,21 4,23 4d a6 Amerikanische:
1000 —5 Doll. 15 1665 4,185 4,1645 4, 1845 2 und 1 Doll. 18 416 4,18 4,16 4118 Argentinische. . — — — — Brasilignische . 1 Milrels O 465 O0, 486 oO, 463 0,483 Canadische ... 1 kanad. s 109 4, 129 — — Englische: große 1 8 20, 362 20,442 20,348 20, 428 18 u. darunter 1 X 20,3 20,41 20,3 20, 41 Türkische .. U türk. Pfd. 1,93 1,95 — — Belgische . . . jo Belga bo ß b 55 bs, 28 58.52 Bulggrische .. 1090 Leva — — — = Dänische .... 100 Kr. 13 11217 111,73 1128,17
Danziger. ... 100 Gulden 81,16 81,48 Sl, 26 81,658 Estnische. ... 1090 estn. Kr. 111,28 111,72 — —
innische . . . . 100 snnl. H 1042 1046 — —
ranzö 1. . 100 6 1640 16, 46 16,395 16, 455 Tolländische. . 1090 Gulden 168, 158 168, 84 168,19 168,83 Italienische: gr. 100 Lire 21A 7.1 21,79 — —
100 Lire u. dar. 100 Lire 21,81 21, 89 21,81 21,89 Jugoslawische . 100 Dinar 7,318 7, 335 7, 325 7, 346 Lettländische. . 100 Latts 80,99 80, 41 — — Vorwegische. 100 Kr. 1,73 19 17 1,7 11215
Desterreich.: gr. 100 Schilling 58,64 58, 88 58.56 58, 8 1008ch. u. dar. 100 Schilling 58, 64 58, 88 b8, 63 58, 87 MNumänische:
1000 Lei und
neue 500 Lei 100 Lei 2, 7 2, 49 — —
unter 500 Lei 100 Lei 2,42 2,44 — — Schwedische w. 12,28 112, 72 112.26 112, 70 Schweizer: große 100 Fres. sl,! 81,601 Sl,!9 81,51
100 Fres. u. dar. 100 Fres. Sl, l4 81,46 Sl, 14 S1, 46 Spanische 100 Peseten 57.68 57, 92 h7, 98 58, 22 Tschecho low. . .
000 u. 1000R. 100 Kr. 12.333 1239 12,33 12,39
500 Kr. u. dar. 100 Kr. 12, 342 12,402 12,33 1239
Ungarische .. . 100 Pengö 72 85 73 15 72.80 73, 10
Am Dienstag, dem 24. Dezember 1929 — Weih⸗ nachtsheiligaebend — findet die Versammlung der Wert papierbörse wie an Sonnabenden (iL — “) statt; alle jür eine Sonnabendbörse gültigen Bestimmungen treten in Krast.
In den gestrigen Aussichtsratssitzungen der Gesellschaften Ostwerke — Schultheiß ⸗Patzenhofer, Berlin, wurde beschlossen, den auß den 6. Januar 1930 einzuberufenden ordent⸗ lichen Generalversammlungen eine Dioidende von 15 vp auf die Schultheiß Patzenhoser⸗-Stammafttien sjowie 12 vd auf die Ostwerte⸗Sftammaktien und der satzungsgemäßen Dividende von z vy auf die Vorzugeaktien vorzuschlagen. Der Geschäftegang der Brauereien in den ersten vier Monaten des neuen Geschaͤstssahres wurde bei steigendem Bierabsatz als günstig bezeichnet. Auch bei den Unternehmungen, an welchen die Ostwerke als ‚Holding⸗Gesell⸗ schaft“, beteiligt sind, beiriedigt der Geschästsgang allgemein, die Umsätze entwickeln sich steigend.
Oslo, 1I. Dezember. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank von Norwegen vom 7. Dezember lin 1000 Kronen): Metall bestand 146 682. ordentliches Notenausgaberecht 250 000, gesamtes Votenausgaberecht 396 682, Notenumlaui 304 220. Notenreserve 92 462, Depositen 78 455, Vorschüsse und Wechselbestand 232 915, Guthaben bei ausländischen Banken 43 361, Renten und Obligationen 25 309.
Wa rschau, 11. Dezember (W. T. B.) Ausweis der Pnmlni⸗ schen Bank vom 30. November lin Klammern Zu⸗ und Ab⸗ nahme im Vergleich zum Stande am 20. November) in 1000 Zloty: Goldbestand 684 818 (Zun. 81). Guthaben in Ausland 422831 (Zun. 14 0968), Wechselbestand 721 017 (Abn. 275), Lombarddarleben 74 791 (Zun. 495), Zinslole Darlehen 25 000 (unverändert) Noten⸗ i 1366123 (Zun. 119 231), Depositengelder 386 61tz (Abn. 8 ?
Wagengestellung für Kohle, Koks und Britetts am 10. Dezember 1929: Rubrrevier: Gestellt 29 603 Wagen, nicht gestellt — Wagen.
Die Elektrolytkupfernotieru n det Vereinigung für deutsche Elektrolvtfupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B. am 11. Dezember auf 169,15 6 (am 10. Dezember auf 169, 75 M) für 100 Eg.
* . . = 9 8 *. 8
8 .
**
; ö . , ) 1 . J d w. z 74 * ** X. * . 25
Ber lin, 10. Deiember. Preis notierungen für Nabrungs⸗ mittel. (Ginkaufspreise des 2 handels für das Kilo frei Haus Berlin in Driginalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige de⸗= Industrie. und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver= braucherschaft. Preise in Reicksmark: Gerstengraupen un gige Ee O41 bis 46 M, Gerstengrauxen, ungeschliffen, mittel G6, is O52 , Gerstengrütze O36 bis 6,35 A. Haserflocken G39 bis M40 16, Hasergrüßze G44 bis Gas A4, Roggenmehl G1 62 bis 0,311 4. Weijengrieß G42 bis G44 4, , O,. 51 big Ob 2 , O09 Weizenmebl G32 bis O43 M, Wenenauszugmelsl in 100 ka-Säcken br. s. mn. O. 41 big 0,47 C6. Welzenauszugmehl. seinste Marken, alle Packungen G47 bis O55 S6. Speifeerbsen, kleine 040 bis 042 M, Speiseerbsen, Viktoria 043 bis O 50 , Speiseerbsen, Viktoria Riesen O50 bie G56 M, Bobnen, weßße, mittel 0.69 bis 0.68 MÆι½ü., Langbohnen. ausl. G76 bis G90 46, Linsen, kleine, leg Ernte 9.70 bis 0,78 4M, Linsen, mittel, letzter Ernte O, 809 bis O. 85 4, Anfen. große, letzter Ernte O92 bis l, 18 M, Kartoffelmehl superior O32 bis D. 33 , Makkaroni, Hartgrießware, lose O, 86 bis 0, 93 z, n , , lose O, 62 bis 6,76 A6, Eierschnittnudeln lose (0,90 bis 142 M6. Bruchreis O34 bis 0, 36 S6, Rangoon⸗Reis, unglasiert O37 bis O, 39 4 Siam Patna Reis, glasier O49 bis O, 58 M, Java. afelreis, glasierl Oö bis O, 7? 4A, Ringäpfel, amerikan. prime 1,62 bis — — 4, Veen. Pflaumen Yo / lo in Originalkisten 094 bis 0, 95 S6, Bosn. Pflaumen gogo in Säcken —— bis —— 4, entsteinte bosn. Pflaumen S0 / s5 in Originalkistenpackungen 1,09 big 1419 , Nalis. Pflaumen 49/50 in Driginalkistenvackungen 128 bis 1,32 , Sultaninen Kiup Caraburnu 4 Kisten O, 92 bis 106 66, Korinthen choice. Amalias O, 82 bis G95 , Mandeln, süße, courante, in Ballen 2,76 bis 2,86 A6 Mandeln, bittere, eourante, in Ballen 2.86 bis 300 Æ, Zimt GKaffla vera) ausgewogen 2,60 bis 265 M, Kümmel, holl., in Säcken O, 98 bis 1,05 6, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus- gewogen 4,00 bis 4,40 M, Pfeffer, weiß, Muntokt, ausgewogen 6,19 bis 6,50 A6. Rohkaffee, Santos Suverior bis Extra Prime 3,40 bis 08 , Vohkaffee, Zentralamerifaner aller Art 382 his 5, 2 , Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 4,00 big 5,0 , Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 4. 80 bis 7, 0 ς, Röstroggen, lastert, in Säcken C566 bis 0,42 „M, Röstgerste . in Säcken 35 bis (5 6, Halßkaffec, glasiert, in Säcken 6 bis oö e, Kakag, stark entölt 1,80 bis 60 S½é,, Kakao, leicht entölt 2,70 bis 3,00 M, Tee, Souchong 650 bis 740 A6, Tee, indisch 7, 70 bis 11,00 96, Zucker, Melis O56 bis o,. 5 7 M, Zucker, Raffinade gb8s bis O,61 6, Zucker, Würfel 0, 53 bis (0,70 S, Kunsthonig in 4 kRg⸗Packungen 0, 62 bis , 56 „e, Zuckersirup, hell, in Eimern Oäzß bis 0,68 S, Speisesirup, dunkel, in Eimern O, 38 bis 0,41 4, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 kg. O, 75 bis O, 76 416, e, in Eimern von 124 kg 0,90 bis — — „MSP, Erd⸗ eerkonfiture in Eimern von 124 kg 176 bis — — ge, Pflaumenmus, in Eimern von 121 und 15 kg E,88 bis C90 M, Steinsalz in Säcken hä o bis 0, esso M, Steinsalz in Packungen heli bis 0, 12 , Siedesalz in Säcken G, 10 / i bis —— „S6, Siedesalz in Packungen IMl2 his 0, 1s „, Bratenschmal in Tierces 1.45 bis 1,47 1, Braten⸗ schmalz in Kübeln 1,ů46 bis 1,48. M, Purelard in Tierces, nordamerik. LB bis 136 „, Purelard in Kisten, nordamerik. 1,34 bis 1,38 , Berliner Rohschmalz in Kisten 1,ů72 bis 1ů79 46, Speisetalg 1,06 bis 110M, Marggrine, Handelsware, in Kübeln, 1 L‚32 bis 1,38 A, L 1,14 bis 126 , ,,, Spezialware, in Kübeln. 1158 bis 1,92 4A, I 139 bis 1,42 A, Molkerelhutter 1a in Tonnen 3, 85 bis 3,94 , Molkereibutter La gepackt 4,00 bis 4,06 AÆ, Molkereibutter La in Tonnen 3,70 bis 3,82 M, Molkereibutter Ha gepackt 3, 82 bis 3,94 , Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 3,98 bis 4,04 S, Auslands butter. dänische, gepackt 4,12 bis 4,18 S, Corned beef 1216 lbs. 65 Kiste 67,09 bis 70.90 S6, Speck, inl. ker S/ iC - 1214 2,0 his 2, (, Algäuer Stangen Th o/ Löt bis 1,iß , ilsiter Käfe, vollfett 256 bis 2, s M, echter Dolländer 40 ,, 70 bis 2, z , echter Edamer 40 69 2.08 bis 2,12 , echter Emmenthaler, vollfett 2,80 bis 3,18 S, Allgäuer Romatour 20 9½ 1.28 bis 1,40 4, ungez. Kondensmilch 48.18 per Kiste 22.09 bis 24,00 Ce, gezuck. Kondens— 96 . per Kiste 31,00 bis 38,00 S, Speisesl, ausgewogen l, 10 bis 1,50 A.
Wollverwertungs vereinigung. Wollauktion Güst row, 10. Dezember 1929, ca. 1300 Zentner, melstens sehr eingestaubte schwere Wollen, zurückgezogen ca. 10 vh. Entsprechend dem erneuten Abschlag auf dem Weltmarkt lagen die Preile gegen dje Novemberauktion 5 — 10 vy niedriger. Man bezahlte im Durchschnitt:
je Ztr. le kg rein
. ewaschen ohne Schweiß wolle jn. Spesen
MS M 10— 12 Mon. Merino A Wollen... S5 —- 965 b. 50 –— b, 60 6— 8 Mon. Merino A Wollen... 70-80 4,900 - 5,00 6—8 Mon. Merino AB Wollen... 66 — 75 4,5) — 43 60
Nächste Versteigerungen: 14. Dezember in Berlin, 10. Januar in Halle, 24. Januar in Berlin. Anmeldungen an die Deutsche Wollgesellschaft m. b. H. Berlin W. b6, Taubenstraße 25.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.
Devisen.
Danzig, 16. Dezember. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,44 G., 57,59 B. — Schecks: London 26,00 G.. — — B. — . AuszahlungLen: Warschau 100 Jlotv⸗Aus⸗ . 57,41 2. 57,56 B., London telegraphische Auszahlung 25,01 G. — — B.
Wien, 10. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 286,25, Berlin 169,87, Budapest 124,30, Kopenhagen 190,20, London 34 . New orf 09 0, Paris 27 2, Ee. 21623. Ihrich 137.78. HMarknoten 169,65. Lirenoten 37,04. Jugoslawische Noten 12,53, Tschecho⸗ slowakische Noten 21,01, Polnische Noten — —, Dollarnoten 706,70, Ungarische Noten 124,‚42*), Schwedische Noten ——, Belgrad 12.584. — ) Noten und Devisen für 100 Pengö. ;
Prag, 10. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 1361,R00, Berlin 807, 33, Zürich 655, 10, Oslo 9043 /s, Kopenhagen 9047 g, London 164g. Mavrid Krö, zh, Mailand fö, b. Mien ork J, fh, Parts 132,33, Stockholm 909.25. Wien 474,365, karknoten S0? /, Polnische Noten 377,75. Belgrad 59. 81, Danzig bd 00. .
Bu da pe st, 10. Dezember. (W. T. B. Alles in Pengö. Wien 80.323, Berlin 136,683 Zürich 110,914. Belgrad 10,123.
Lon don. 11. Dezember. (W. T. B.) New Yort 488,34, Paris 123.59. Heiland 15551. Belgien zä z, Jtalien g5 36. Beuth = land 20,383. Schweiz 25,123. Spanien 36,15 G, Wien 34,69, Buenos Aires 46,37.
Paris, 19. Dezember. W. T. B.! (Anfangs notierungen ) Deutschland 608, 25, London 124,033, New Vork 25, 394, Belgien 355, Io, Spanien 354. 265, Italien 133,00, Schwein 493,90, Kopenhagen 682,00, Holland 1026,25, Oslo 681, 00. Stockholm 685.50. Prag 75, 30, Rumänien 16,15. Wien 365,75. Belgrad ——, Warschau — —.
Paris, 109. Dejember. (W. T. B.) (Sch l uß kurse.) Deutsch⸗ land 608,25, Bukarest 15,15. Prag — — ien —— Amerika 25,393. England 1243013, Belgien 355,50, Holland 1025,25, Italien 133.06, Spanien 354,25, Schweiz 493,50. Warschau — — Koven⸗ hagen — Oslo — — Stockbolm 685,25, Belgrad — —.
Am sterdam, 10. Dezember. (W. T. B. Berlin 59, 32, London 12,994, New Jork 2471½9, Paris 9,754, Brüssel 34,68, Schweiz 48,14. Italien 12,97, Madrid 3448, Olo 66,474, n 33 66,52, Stockholm 66,823. Wien 34,874, Budapest — —, Prag 735,60, Warschau —— Helsingfors ——, Bukarest —— , PVokohama w Buenos Aires 2
) 2 ⸗— *.
Ar. 3g.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
INI s797]. — Bilanz per 30. Juni 19289. Attiva. NM 9 Grundstücke und Fischerei⸗ e 432 072 49 Gebäude und Wasserkraft⸗ 11 41400 347 13
Verwaltungsgebäude 249 351 87 Maschinen u. Einrichtungen 1 840 02619 d K 6 162 93577 zerteilungsnetz u. Straßen⸗ beleuchtung... 5 489 54354
Transformatoren... 3 474 651 87 Telephonanlagen ... 74 9651 84 c . 216 90521 Zähler 1 J 1— Menkhenge , 1 — — 2 wd 1 —
w 1 — Nicht abgerechnete Bau⸗
. 187 317 57 Waren und Betriebsmate⸗ K 466 417 35 Debitoren 5. 1 995 91522
1 . 23 Mö zs
Postscheckguthaben ... 1617719
Wechsel w 8 636 27
Ber nie 44 656 40
Kautionseffekten .... S5 085 — 26 203 083 74
Passiva. Aktienkapital:
à RM 100, —
2000 à RM 500, —
10900 à RM 1000, — b) Vorzugsaktien 60
a) Stammaktien 120 2 14 000 000 —
k 6 000 — 2 Ts Fo -= Obligationen... ö 871 68620
Obligations genußrechte 345 O55, 91 ö, , 3 992 607 48 Reservefondss .... 714 000 — Abschreibungs⸗ u. Erneue⸗ rungsfonds: Stand am 1. 7. 1928 2919 000,
Abgang per
1928/39 62 748,77 7 S836 757.735
Zuweisung
per 1928 / 29 650 000, — 3 476 251 23 Fürforgefondöõd— 153 000 — Nicht erhobene Dividende 7 631 20 Nicht erhobene Obligations⸗
, 34 743 76 Nicht erhobene Genuß⸗ rech tn n fen,, 8 831 08 Lreditoren ..... .. 1 8186 988 64 ö 85 085 — Reingewinn:
Vortrag
1927 / 28 50 705,28
Reingewinn
192829 1073653, 87 1124 359 15
26 293 08374
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 18929.
Soll. RM 89 Verwaltungsunkosten .. b9o S657 18 w . 530 042 17 Obligations und sonstige
gin en . 620 644 46
Zuweisung zum Abschrei⸗ ; bung? und Erneue rungs- eee gyn gon
Reingewinn ...... 1 124 35915
S * 1 Gewinnvortrag a. 1927/28 ho 705 2s Hypotheken ...
Betriebs gewinn... . 3 465 19768
Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungs⸗ gemäß geführten Büchern befunden.
—
Erste Anzeigenbeilage zun Deutschen Reichsanzeiger und
Berlin, Mittwoch, den 11. Dezember
IS 708. Bilanz per 30. Juni 1928.
Noos].
Grundstücke und Fischerei⸗ . 3
Gebäude und Wasserkraft⸗ anlagen...
Attiva. RM
Deutsche Photomaton Attien⸗Gesellschaft, Serlin W. 9. Bilanz per 30. Juni 1928.
65 325 15 Attiva. Altionãre (noch nicht eingez. 5 O65 61405 Aktienkapitah. ...
Maschinen u. Einrichtungen 415 120930 Guthaben bei Banken, Post⸗ 12H 1 1 1 ö Postscheckguthaben .. so07 01 Debitoren... !
Di, sss si Beteiligungen....
Passiva. Aktienkapital: a) 36000 Stammaktien à RM 100 — 3 600 060
Inventar u. Einrichtungen a Vorausgezahlte Mieten Gewinn und Verlustkonto Leihmaschinen 680 340, —
b) 440 Vorzugsaktien Avale S8 500, —
2 RM 105 * 44 000, 3 84a 000 — Reservefondss. . ö. 55 000 — Abschreibungsfonds . 500 000 - Passiva. e 1062 65784 Aktienkapital ..... Nicht erhobene Dividende 3 762 90 Verschiedene Kreditoren. Reingewinn ..... ü. 281 23777 Verpflichtungen a. Contipho
3537 3 f. Materiallieferung ..
Gewinn⸗ und Berlustrech nung per 30. Juni 1929.
Leihmaschinen 680 340, — Avale 88 500, —
Zuweisung zum Ab⸗
schreibungsfonds. .. 100 000 — w 281 23777
—
. luß⸗Bilauz (Ab⸗ wicklung s konto) der Albert
4 aft A. G. i. S., München, nunmehr Sigma A. G. i. 2., per
31. Dezember 1928.
Attiva: Barbestand A 3678, — Gewinn⸗ und Verlustaufstellung ver 31. Dezember 1928.
Preußischen Staatsanzeiger 1929
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Uoo]2].
— Vortrag vom Jahre 1927. — Abschreibung:
5 Lapitalentwertungskonto 7 Effettenkonto. .... Generalunkosten .. 20 304 Bestanbd, Ueberschuß; ...
Abschreibung: m . 250 000 Kredit aus B. Staats ban Prz. Gg. 4. S.... Kredit aus B. Staatsbank Schmidtsche Erben. 50 000 Darlehen Prz. Gg. z. S.
Soll. RM 8 Gewinn⸗ und Berlustkonto. r,, Kö 265 14489 w 108 140 30
Verwaltungs ⸗ , Verkaufs⸗ und Atellerunkosten ..
Haben.
Pachteinnahmen .... 514 522 96
514 52298 Bruttoüberschuß aus Auf⸗
nahme vergrößerungen u. Verkauf von Zubehör . k .
gemäß geführten Büchern befunden. München, den 7. November 1929.
Dr. Schmitt. ppa. Dr. Schwarz.
mit RM I— für nom. RM 100, — ab⸗ züglich 10999 Kapitalertragssteuer ab heute
bei der Vayerischen Hypotheken⸗ und
Wech selbant, München, deren Nieder⸗ lassungen Nürnberg und Augsburg, sowie bei der Deutschen Bank und
Dis co nto⸗Gesellschaft, Berlin, oder
bei dem Bankhaus E. L. Friedmann & Eo., Berlin, während der üblichen Kassastunden zur Einlösung gelangen. München, den 5. Dezember 15829. Neue Amperkraftwerke Attiengesellsch aft.
7996s]. Attiengesellschaft für Bekleidung s⸗Industrie Debüser & Co., Düsseldorf. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Anlagen:
Flüssige Mittel:
04 Warenvorräte ... 271 859 - Darlehen 1 14 1 8. 1 1 1 365 600
84
af 2 515 902 96 gttientar ] ö .
Aktiv a. A
2
Grundstücke u. Gebäude 169 300 Inventar u. Einrichtung 22 046
8
Kassenbestand 7 848, 32 Banl⸗ u. Post⸗
scheckgut⸗
haben.. 4733, 20 Debitoren . 144 268,52 166 850
985 655
iva.
2 269 100 —
9 * 41365 000 —
. J ö 20 836 95
d 224 327 12 3 515 v02sos Gewinn- u. Verlustrechnun Gewinnvortrag aus 1927 2 425, —
Gewinn 1928 3 966,77 639177
985 655184
München, den 7. November 1929. Süddeutsche *, g, nr Kesellschatt
Gewinn⸗ und Berlustre nung ver 31. Dezember 1928.
Dr. Schmitt. ppe. Dr. Schwarz.
Anschließend hieran geben wir bekannt,
daß die Dividendenscheine unserer Akltien Unkosten ... mit MM 7, — für nom. RM 100, — ab⸗ Abschreibungen a. Gebäude
züglich 1995 Kapitalertragssteuer ab heute 1760, — dei der * Hypotheten⸗ und Abschreibungen ef r. 2 . a. Inventar 2 300, — 41050 — en ruberg und Augsburg, Gewinnv . K ö . * 3. = un 1 5 2 426, — nio⸗Gesellscha erlin, oder inn i 2 bei dem Bankhaus E. L. zriedmann & , .
Eo, Bertin, während der üblichen KLassastunden zur Einlösung gelangen.
Für die Aktien Nr. I bis 3060 und 5o06 Gewi 1. winnvortrag p. 1. 1. bis Ig0o erfolgt Auszahlung auf Gewinn= e e n, 3 56 265 * 718
Mieteinnahmen... 3 289 80
anteilschein Nr. 2, für die übrigen auf
Grund des Gewinnanteilscheins, welcher
auf das Geschäftsjahr 1928,29 lautet. Weiterhin wird bekanntgegeben, daß
Soll. A 8 . 353 14181
363 583 58
Haben.
363 58358
514 522196
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungs-
Süůd denutsche e m ,, .
Anschließend hieran geben wir bekannt, daß die Dividendenscheine unserer Aktien
Alt
gelaufen.
26. November 1929 sind:
70182.
* 388 330
465 222
Altienkapitallonto ... Aufwertungshypothelenkonto ypothekenkonto IJ... . 36 500 Steuerrückstellungskonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto.
467 122
Attiva. Grundstacks onto... 40 354 - Aufwertungzausgleichstonto. — Debitorentonto.. .. 39 067 Neparaturenriũckstellungs konto
Passiva.
87 171
10 000 36 750
3440
11 2 Hausunkostenkonto. 18 552 49 Mietenkonto ... 21 195 Handlungsunkosten⸗ konto... 19481
51 493
115 629
Der Liquidator: Ott.
/ / / 7096s]. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Steuernkonto..
467 122 Bilanzkonto.
aus verwaltungs Berlin, den 25. November 1929. 8 9
6 Photomaion
en⸗Gesellsch aft. Der Vorstand.
Roderbourg. Remmlinger.
Das Amt des bisherigen Aufsichtsrats ist gemäß 5 243 Absatz 2 H.-G. -B. ab⸗
NVttiva. Bassiva. Kontokorrentkonto. 4 77770 Altienkapitalkonto . Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto ... 222
30
5 000 —
5 00 — 35 566 — Berlin, den 23. Mai 1929.
Didenburgerstraße 28 Rosenthal.
ö 398 344008
87 171 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
De bei. Rredit.
Grund stũcks⸗ Act. Ges. am Luisenplatz. Rosenthal.
An Stelle des verstorbenen Rubolf Drinkuth ist Richard Beuthner in den Aufsichtsrat gewählt.
Too73]. Bilanz per 31. Dezember 1928. —
kt. Gef.
An Stelle des verstorbenen Rudolf Drinkuth ist Richard Beuthner in den Aufsichtsrat gewählt. — — Nos6z9). Bilanz per 31. Dezember 1928.
Kreditorenkonto .. Aktienkapitalkonto.
Laut Generalversammlungsbeschluß vom
1. Oberingenieur Direktor Paul Stor 2. Bankdirektor Walter Horschitz⸗Ho 3. Fabrikdirektor Raymond in den Aufsichtsrat wiedergewählt. Deutsche Photomaton Attien⸗Gesellsch aft. Der Vorstand. Roderbourg. Remmlinger. ;
Gu ßstahl⸗Lserk Witten. Bilanz am 39. Juni 18289.
Aktiva. Grundstückkonto: Saldo am 30. Juni 19229 .... Gebäudekonto: Saldo am 30. Juni 1929
2 605 608, 47 Abschreibung 196 420, 47
Maschinenkonto: Saldo am 306. Juni 1929 3 511 447, 2s Abschreibung 702 289, 26
Beteiligungs konto... .. Gerätekonto: Saldo am 30. Juni 1929 24 000, — Abschreibung S000, —
Mobilienkonto? Sasidõd am̃ 30. Juni 1629 6 409, 2 Abschreibung . 6 408,21
Waren und Vetriebsmate⸗ . ö Avallonto RM os so, — Effektenkonto.
Wechselkonto. ; ; ; x ; k J
Hypothekenkonto .. Hypothekenkonto H. Steuerrückstellungskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
Attiva. Passiva. Kontokorrentkonto. 4 836 35 Altienkapitalkonto. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto: Vortrag n ,,, S35 70
5 000 —
Aktiva.
Grundstücks konto... ... 32 400 Aufwertungsausgleichskonto . 18 509 Reparaturenrückstellungskonto
Passiva.
6 1 1 2 2 2 de 83 22 2 2
24 339 52 24 339 Berlin, den 15. April 1929.
Wilhelmstraße 144 a
Hausverwaltungs Akt.⸗Gej.
.
An Stelle des verstorbenen Rudolf Drinkuth ist Richard Beuthner in den Aufsichtsrat gewählt.
7oo70]. Bilanz per 31. Dezember i828.
5 672 os] S 672bos Berlin, den 1. Mai 1929. kd Hausunkostenkonto. 19 500153 Mietenkonto ... 20 966 Handlungsunkosten⸗ nn,, 974 Steuernkonto ... 280 4
Bilanzkonto ... 2602
2A ls 33 z Ms 3 Berlin, den 16. März 1929.
Aktienkapitalkonto. Kontokorrentkonto. 43 583 35 Gewinn⸗ und Ver⸗
i t nin,
Attiva. Bassiva. 5 .
zs ss8 3
43 583 zol 43 os3 3 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
53 900 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.
Debet. 2
Lehrterstraße 215/22 Grundstücks⸗
verwaltung n⸗⸗ Akt. Ges. Rosenthal.
An Stelle des verstorbenen Rudol Drinkuth ist Richard Beuthner in de Aufsichts rat gewählt.
¶oo?74]. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Vortrag. Steuernkonto . Unkostenkonto
Bilanzkonto.
378 — 277209 38 583 35
8238 828
Debet. Rredit. 41733
Haus 22 e 142/143
tt. Ges. Rosenthal.
An Stelle des verstorbenen Rudolf Drinkuth ist Richard Aufsichtsrat gewählt.
J9971. Bilanz per 31. Dezember 1928.
mn ss M iss s Berlin, den 10. April 1929.
NUrtiva. Passiva. Kontokorrentkonto. 457119 Aktienkapitallonto. Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto. .. 423 06
5 000
5 0000 4 3000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
euthner in den
Passiva.
Aktienkapitalkonto. ... Obligationsanleihekonto. Löhnungskonto ..... enn, . Avalkonto RM 9s 8560, —
Grundstücks konto. Kontokorrentkonto. ... 14996
287 246
Kontokorrentkonto. ..
14 914 879 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das am 30. Juni abgelaufene Geschäftsjahr.
An Soll. Saldovortrag vom
39. Suni ,, Generalunkostenkonto .. . Abschreibungen:
a) Gebäude . 195 420, 47 b) Maschinen 702 289, 25 o) Geräte. S8 000, — dj Mobilien. 6 408, 21
Attiva.
272 250
Passiva.
De bert. Rredit. e 16677 Unkostenkonto .. 261 Bilanzkonto ...
428106 428 Berlin, den 21. Ołktober 1929.
Ebertystraße 49
Sausverwaltungs⸗ Att. ⸗Ges.
Rosenthal.
An Stelle des verstorbenen Rudo Drinkuth ist Richard Beuthner in d Aufsichtsrat gewählt.
791291]. Carl Reichelt, Saumwollgarne 2.⸗G., Neugersdorf, Sa. Bilanz zum 30. dipril 1929.
pothekenkonto.... 275 000 ienkapitalkonto. ... 5 000 Steuerrückstellungskonto. 2962 Zinsreservekonto . 1247 Gewinn⸗ und Verlustkonto 2112 287 246
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Vortrag Steuernkonto ... 279 Hausunkostenkonto. 18 9832 Handlungsunkosten⸗
Zinsenkonto ... 1 2479
Grundstückskonto
Wir bescheinigen die Uebereinstimmung
auf die Genußrechtsurkunden der Alt vorstehender Bilanz per 31. Dezember
besitzobligationen Nr. 1 = 6000 der Zins. I933 nebst Gewinn und Verlustrechnung
schein Ar. 4 mit RM 2, — (in Worten mit den Büchern der Gesellschaft.
zwei Reichsmark) bei obengenannten Stellen zur Einlösung kommt. München, den 5. Dezember 1929. Amperwerke
ö,, den 21. November 1929. üssel dorfer Treuhand⸗Gesellschaft Altenburg & Tewes A. ⸗G.
Ele ttrieitãta⸗Attiengeselischaft.
5 D, ü . 1 155 4 383 ö
(Unterschriften.)
Per Haben. Generalbetriebskonto . N ö
Abschreibung) . 2750 Nietenkonto ... 27 945 Bilanzkonto ... 211295
Vom Arbeiterrat wurde in den Auf⸗ sichtsrat gewählt Herr Laurenz Michelis,
Witten.
Witten, den 4. Dezember 1929.
Die Direktion.
Haus Ele
An Stelle des . Rudolf Drinkuth ist Richard Aufsichtsrat gewählt.
2 ' * 2 * 3 358
De bet. Kredit.
Gläubiger in laufender
Rosenthal.
D sr g d 1
Berlin, den 16. März 1929.
llung ö inmetzstraße 66 Att. ⸗Ges. . .
Aktienkapital.
euthner in den
Der Vorstand.
Attiva. RM & Grundstück . 3 750 - e 8 199 80 Kasse und Wechsel ... 2 843 85 Banken und Postscheck.. 66 Beteiligungen... 84 46971 Wertpapiere.... 23 669 66 Schuldner in laufender
de, n k . ö. i. r 8 d 2 * 1 1 6 2. 1 . 41 174 50 Verlustvortrag 98 472,66 Gewinn 192829 2123,93 96 349
6
Passiva.
. 3 660
867 949
— 451 189
Sõ7 949
Neugersdorf i. Sa., d. 30. April 1929. Der Aufsichtsrat.