1929 / 289 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Dec 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 289 vom 11. Dezember 1929. Sg. 4

Ersle Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 289 vom 11. Dezember 1929. S. 3.

rungen sind bis zum 14 Janugr 1930 Hammerschmiedtstraße 21. der eine ĩ ' e * 9 w w. 2 . . E 1 1511141 EDI, der eine Ver⸗ 8. a 9: 1 m Firn 5 11 1 . * ö e ben Gericht anzumtidei ki wir enn, mne, *, 2 Q 8 Uhr, vor dem Firma Emil Kirschen in Olbernhau, HK üstrin. Sol 82] und Narl Klumpp sind erloschen. Dem 2 ö s. Andr aarrnenm 80 zur Beschlußfassung über die Bei⸗ rohstoffen betreibt ird ö. Zimmer 56, be⸗ Inn. Grünthaler Str. 1, wird in Auf Antrag des Kaufmanns Siegfried und Aar zrlumph. Rnd erloslchen. Tem pegge (Inh. Hermann Scharpegge):; Andreas Altgeld (uh. Andreas Alt⸗ mit beschränkter Haftung in Eisenach. . ö . behaltung des 6 1 , etreibt, wird heute, am stimmt. gestellt, da eine af 3 R 8 4 3 Sieg trie Dr. Arthur Meyer in Mannheim und 58 7?. Waller Wit J P geld): 2881 (681: Bhisivp R Inb. 1 baliung in Eisenach, dem Erwerb des Geschäfts durch Herma e ha tung des ernannten oder die Wahl J. Dezember 1929, nachmittags 1 Uhr Glogau, den 6. Dezember 192 gestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ Schwarz in Firma Gustav Schwarz in Friedrich Wehne 3m R r 18 16 Waller Wittig (Inh. Walter ge, Ddr (681): Philipp Vogt (Inh. heute eingetragen worden: . 1 * des zeschasts durch Hermann eines anderen Verwalters sowie über das Konkursverfahren röffnet gon logau, de *. 2 3zem zer 1929. fahrens ent sprechende Konkursmasse Küstrin⸗Neustadt wird über lein Vermögen 11 . —— 1 . 1 eßterem Wittig); 1689 Becker & Unterhössel Fhil ipp Vogt); 2866 (686): Anioniette Der Geschastsführer Friedrich Ada Flörke ausgeschlossen. die Bestellun eines ü em,, e. 2 ( [ 22 28 * 4 Amtsgericht. nicht vorhanden ist. r . * * unter Beschrankung auf den Betrieb der (Inh. Georg Unterhössel: 1691: Anto Schulte (Inh. Theodor Schulten: 2923 Eckbardt if ** 6 V K Adaut Zu Nr. 5109, Firma G br. Bern⸗ *els g ein Fläubiger⸗ kursverwalter: Kaufmann Earl Peters ) en i heute am 6. Dezember 1929. 13 Uhr, das , g , m,. 9 6 r. 3 ra Unterhoöossel); 1691: Anton 6 heodor Schulte); 2923 Eckhardt ist gestorben. Der Kaufmann ge r, n, Firma Gebr. ern⸗ ausschusses und eintretendenfalls über hier. Anmeldefrist bis . Januar w Amtsgericht Olbernhau, 9. Dez. 1929. gerichtliche Vergleicheversabren eroffnẽ. Zweignieberlassung, ist Proturg derart Rohner (Inh. Anton Fäohner); 1707: C2): Germann Stewes Inh. Fer- Paul Sprengen in Berlin sst zum Ge! Kein; Tie Hesellschaft ist aufgelöst. Die die im 5 182 der Konkursorbnung be 193 . 2 . Hg mn. dal dl r Kaufman: * 3 'rteilt, daß sie in Gemeinschaft mit Heinrich Kieine Hollenhorst!“ (nh. mann Stewes); 21 (3th? Hermann schafssührer bestellt. n itt zum Ge- Firma ist ersoschen, zeichneten Gegenstände auf den d Ja. 1925, vorn unn ing an,, nf Des Konturs der Kitwe Emma Pane, Sueking em, 78656 Nein barg in , ; en ende rolnrittzn derm emnem enrih, Kleine⸗Follenherß; loo ane, b,, ern, än; Eisenach den K. Dezember ger r nuar 1929, vormittags 1030 Uhr, und termin am 24. Januar IGöb, vorniittags 11 An der Alster 32 Il, in nicht Das Font ra verjahren über das Ver⸗ Straße Rr. SJ. Veraleichstermin: 23. De⸗ 11 , mn der Alfred Rosenthel Inh. Alfred Rosen⸗ 3020 C2): Wilhelm Prischmann (Inh. Thür. Amtsgericht 3 Die Firma ist in Hausa⸗zBerte FZranz zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 9 Uhr Offener Arrest min 1. Handelsbezeichnung Ham- mögen des Otto Schlageter jg, Kauf⸗ zember 129. 1 n6r. Der Antrag und Gesellschaft berechtigt sind. thalh; 2133. David Glanzberg (Inh. Wilhelm Prischmann zs; 30560 (830: w Böttge geändert. zungen auf den 3. Januar 16g; vor pflicht bis lm. T. mmd. 1 Ichm ugtastchen, Spezialhaus für manns in Säckingen, wurde nach rechts. seine Anlagen können auf Zimmer II ein⸗ aner An 232 . n. . David Glanzberg). Niederrheinische Häckselschneiderei Karl Eitort. 79580] Zu Nr. 6001, Firma Fritz Esbach: mittags 1660 Uhr, vor dem unter- Amtsgericht Zittau, 77. Dezember 1929 b * Vurstah. 44, kräftiger Bestätigung des Zwangsver- geseben werden. . 6 i n n 2 ö der Firma Früheres Register von Duisburg⸗ Kemper (Juh. Kari Nemper); i141 In unser Handelsregister A ist heute dis imat erloschen. zeichneten Gericht Zimmer 14, Termin 6 164 Abhaltung des Schluß⸗v gleichs aufgehoben. Küstrin, den 6. Dejember 1929. ide fl 2 an an Zweig⸗ Ruhrort. 2201 (I): H. Kettler (Inh. Old): Deinrich Fust (Inh. Heinrich bei der unter Nr. 61 eingetragenen offe⸗ 3u Nr. 6442, Firma Wilhelm Pa⸗ , k 1 x Säckingen 2. Dezember 1929. Das Amisgericht. e 4— 9. durg:! Durch den Heinrich Kettler; 212 2): Paul Fust); 3151 (öo): Medizinaldrogerie nen Handels gesellschaft unter der Firma land: Die Ehejrau Marie Paland, geb. knen, nnrnmiafse gehörige Sache Rr mem, a, n Geschaftzsteile Vad. Amtsgerichts. . Beschluß. der eherglversanfmsnsg wem Virnbam. Fön. Pau Birnbaum; Hinrich Lockermänn nh, Heingicch zöerbergisce, Ritrftenfabril Keinzich Schrencteß, in Hannover ist in das Ge= 9 2st e Ider zur Konkursmasse Das Koniursverfahren über das Ver— Das Amtsgericht. . . Schönlanke. 083] 6 . 2 .. Gesellschafts⸗ Töi (ij. Nugust Kemmann (Inh. Lodermann]; 3170 (Yo!: Gustav Höhler & Co. in Drabenderhöhe ein⸗ schäst als persönlich haftende Gesell—⸗ . etwas schuldig sind, wird aufgegeben, möhzen dezl denn Llarnen nr, es mann mm, mmm, song Sergleichs verfahren. vertrag geändert. Gemäß diesem Be. Frau Julius Flanhardt, Emma geb. Cohen Inh. Gustav Cohen); getragen worden, daß der Kaufmann schafterin eingetreten. Die dadurch be⸗ nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Piattenverlegungsgeschäfis in? Barmen Hemm em, ois]! Tas Konkürsberfahren über das Ver! Ueber das Vermögen deß Kaufmanns schlusse ist das Grundkapital um 690 C0 Groß⸗Delbeh: Ta3z3ß (G33s. Thate Ser- 3196 (46); Funken &. LTantes Karl Gotthardt in Scheidt aus der Ge⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat : argen ode zu, Leiten, auch die Ver. Emmastraße? 33. ist nach der olgich n: Das Konturzverfahren über den Nach- mögen des Raufalann⸗ Car ier h Alrred Knittel in * 9 , t a hg RM herab- mann Bankgeschäft Inh. Hermann Inh. Josef Funken und Peter sellschaft ausgeschieden ist. am 26. November 1929 begonnen. Hllichtung auferlegt, von dem Vesitz der haltung des Schlußtermins an 7 2 laß des Kaufmanns Ferdinand Mumpro August Hecht in Stollberg Inhaber 3. Dejember 1829, 153 uhr, das Ver— . Grund lgpital zerfällt nun. Thate); 2235 (53: Friedrich Goebel Lankes); 32314 (1914): Emanuel von Eitorf, den 3. Dezember 1929. Zu Nr. 7973, Firma Max Kiestadt & Sache und von den Forderungen, für umhneng ing Schnnßtermins am 7. Der und seiner Frau Elisabeth geb. Müller einer! Branniweinbreunerergiunß Kir! gieichepe , mehr in 11425 Stammaltien und Inh. Friedrich Goebeh; 239 (39): Blydenstei J 5 Amtsgeri Co.: Die Firma ist erloschen . welche sie aus der Sache abgesonderte zember 1929 aufgehoben worden in Hannover. Deimoldstraße 4, wird inst Branntweinbrennerei und Bier⸗ gleicheverfabren zur Abwendung des Kon- ö 75 Vorzugsaktien zu je 600 RM aon Fendel 9 . * 6h 3 . 83 , e Zu Nr. 8844, Firma i 8. ci cel * 9 14 . e aul elon Xr Amtsgericht Barmen. 3 * * 2 . * Be * handlun in Stollb rg, Erzgeb. wir kurses eröffnet worden, nachd ; ; 3 91 . Ve. An 1 ö 9 n ). nton Fenn k enstein); ; 226 1026): BVerhar =. . 12 6 . inckel: J ke, ed un n Anspruch nehmen, dem sgericht e in felge des Schiußtermins kufgehoben. r n, . k —— rr, *. 2 . An 2. Dezember; 86. 2261 (61): Heinrich Fahr & Söhne Zeyen Ingenieurbüro (Inh. Gerhard Essen-Werden 79581 Der bisherige Gesellschafter Karl Vo— ; * . 14. Januar Rerlin. 80154 Amtsgericht Hannover, 4. 12. 1929. fahrens entsprechende Ma fe nicht —— dargetan hat. Der Rechtsanwalt ce * 2 . .* ö 1 (Inh. Wilhelm Fahr); 2279 (79): Ball⸗ zeyen); 3231 (10631): Gebr. Pieper A 273 Firma' Karl Fingscheidt * ue e irt Qnhaber der Firma. öh Anzeige zu machen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . . 1 1 2 ö 3 deg & . ignieder⸗ mann & Imhof (Inh. Gustab Ball. (Inh. Eugen Pieper und Karl Pieper); W Ruhr ie i ĩ . ie Gesellschaft ist aufgelöst 6 . fahren über das Ver . . handen ist. Der für den I2. Dezember in Schönlanke ist zur Vertraueneperson ; n. K 1 . 8 ' (Juh. Gustav Ball Can i per und Karl Pieper); Werden⸗Ruhr. Die Firma ist erloschen. =. 8. . 3 mögen der offenen Handelsgesellschaft e S0l 6s] ige bestimmte Termin zur Eisien Wlau⸗ ernannt. Termin zur gern len über ö 1 ae g ,. 446 mann); o, (sb); Ti; Walter Kirch s. (ig, W , Boumgnn ub. Essen. erden, ad er e 3 Unter Ar, Sog die Firma Tepi Se, k. Julius Pfaffe, Pianoforte Fabrit, Das Konkurgverfahren über das Ver- bigerversammlung und Prüfung der an., den Vergleichsvorschlag sst auf den' 8. Ja— . , . Inh. Walter Kirsch; 2203 (oö): Willem Pieter. Boumann); 37 (17 Amtsgericht kleidungshaus Kurt Schmidt mit ; e, . . Berlin O., Frankfurter Allee 307 mögen der offenen Handelsgesellschaft 4 6 39 . . ter 4 Nr.; 37214 bei der Firma Johann Hormann v Witwe Karl Turowsti (In! 6 stij; ] ; Niederlassung in Hannover, & nn , 2 2 Frankfurter Allee 37 und grün Relnh'l' Elin ange äßesenkgalt gemeldeten Forderungen wird auf⸗ nuar 19309. 10 Uhr, vor dem Amisgerscht Brall K Enkel in Duisburg: Die Ge⸗ 3 J . . twe Ra urgwösti Inh. Rarl Turbwstiz; 9 over, Georgstr. 61, . 3 ea, ; 80148 7 32 m infolge 23 hurg - 6 gehoben. . in Schönlanke, Zimmer Nr. R anberaumt. . sellschaft ist aufgeldst. Der bisherige es da h, 1 , 2 . 3 Bitte enmrih Eyshinehgn, ede 33 * 3 verfahren. zerteilung nach Abhaltung des Schluß⸗— ge Augustastr. S8, wird nach erfolgter Amtsgericht Stollber ͤ9 72 1929 Der Ant , , . . a g. . Sherige 2296 3): Karl Windmüller (Inh. Schulenburg (Inh. Witwe Heinrich In unser Handelsregister Bi te Schmidt in Hannover. Ueber das Vermögen bes Kaufmanns termins! aufgehoben wer kan em mh, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch itsgericht Stollberg, am 9. Dez. 1929. Ter Antrag au Fiaff nung des Ver⸗ Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Brall Karl Windmüller); Bis (lis) Fred , Vn. elsregister B ist heute = ö Belmolf s Kaufmanns termins gehoben en a1 ö Y , Sch! J ; h r , , re, e . ; ; rr. n, ö Ww ; . * 8 9). die Firma „V . te⸗ Abteilung B: J an, ere mn Schwedt a. O. in Firma 1929 gufge hoben. . . Themarm. S0 175 4 k ? 3 ö , n, Klarengar,. (Inh. Fredrich Hesamtregister von Duisburg ene en e , ir e fir 2 Zu Ar. 6, ehe Mech auische 3 Grünthal wird heute, am J. De— Geschäftsstelle des Amtsgerichts Amtsgericht Insterburg, 5. Dez. 1929. Das Konkursverfahren über das Ver- auf der Geschästsstelle zur Einsicht der . une * Nr. 4095 die Fi a. Klarengar); 2317 117): Richard Müller und Ruhrort. 3383; Joseph Lip⸗ beschränkter Haftung“ in Rheder bei Weberei zu Linden: Der ÜUmtausch J 1 äs Uhr, das Berlin⸗Mitte. Abt. 83. k mögen des Tischlermeisters Albin Ebert Beteiligten niedergelegt. e , für Walzni etch mn 856 Inh. Richard Müller); Bei (lei); schüß (Inh. Joseph Lipschütz;; 306, Euskirchen eingetragen worden. Der der Aktien zu 40 RM und 89 Nr gemäß . —N— eröffnet, da von ner ö ee, Landsberg, Warthe. Sols?! in Lengfeld wird mangels Masse ein Schönlanke, den 9. Dezember 1929. Möller in Duisburg. 3 Inhaber iter 5. Hengstenberg (Inh. Cduard Diebels u. Winterfeld (Inh. Karl Gesellschaftsverfrag ist am 25. Oktober der 7. Verordnung zur Durchführung der ehreren Gläubigern, denen Forde. Berlin. ; . S055 Be schluß. gestellt. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ingenieur Fritz Möller in Duisb Hengstenbergz; Be2 (122). Theodor Diebels und Fritz Winterfeld; 3117: 1939 festgestellt. Gegenstand des Unter- Goldbilanzverordnung ist erfolgt. Das 22 im ann, von rund 1000 RM . , . über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver— Themar, den 27. November 1929. w 666 85 än e rich! . Heyer (uh; Theodor Beyer): 31 (31): Draht⸗ u. Kabelvertrieb Siegfried nehmens ist die Herstellung und der Grundkapital von 13 56s 000 RM ist soo . . , gestellt ,,, uf bi . und e ere, mögen des Kaufmanns Benas Keiler Thüringisches Amtsgericht. Schwarzenberg, Sachsen. Sols] . k Hreistg (Ink. Lorgnz Breisig; Löhenthal, nh. Siegfried een, ,. Vertrieb von Watten aller dirt, nament- jekt zerlegt in z3378 Inhaberstammaftien . 3 und der. Gemeinschuldner Han . , Harzdorf in Landsberg (Warthe), Friedeberger Jur Abwendung dez Konkurses über das mien, 7917 2 35); C. & H. Tellering (Inh. 34e: Karl Lauten (nh, Karl Lautenz; lich von Verbandwatten und damit zu je 1680 Rm, in 40 626 Inhaber⸗ kim Hahl ge unfahißtel eingeräumt . lin. . 1 ĩ hre berstraße tz. ist in⸗- Straße 13314, wird gemäß 201 K. O. WwWaldenburz, Schles. 30176 Vermögen der Firma Ernft Höfer, Metall- ng r, hftehe . 79174 dermgnn Telle ring); 2341 (141): Fried⸗ M650; Gebrüder Kissel (Inh. Friedrich zusammenhängenden Artikeln, sowie stammaktien zu je 200 RM und in 66 In⸗ ; , e, , dec imat Dr. Alexander nach Abhaltung mangels Masse eingestellt. Die Antrag; Das Konkursderfahren über das Ver- warenjabrik in Bernsbach wird ente, am r,, nachstehend beßeichneten, in vich Thomas (nh. Friedrich Thomas); Kissel und Walter Kissel); ztößs: Her- Baumwollbleicherei., Das Stamm- habervorzugsaktien zu je 10090 RM. Nicht R * 1 O. wird zum Konkurs⸗ , . , m. aufgehoben worden. stelle rin und Gläubigerin, Großhandels- mögen des Schuhmachermeisters Ernst 6. Dezember 1939, nachmittags 3 20 Uhr. n, n. Handelsregister A eingetrage. 46 (46; ch. Stachelhaus (Inh. mann Hoffmann (Inh. Hermann Hoff- fapital beträgt 20 990 Reichsmark. Ge= eingetragen; Jede Stammaktie zu 200 Rm 3 Hier ern nt, Kanu ferbernmgen me, , n. des Amtsgericht; Ittiengesellschaft für Getreide und Hacke in Waldenburg, Schles,, Gottes- das gerichtliche Vergleich verfahren erbfsfnei. 6 1 am rd0. Noremmber 1435 Heinrich Stache haus); 365, fag): mann; s;. Jäqzies Fotis n, schäftsführerin ist Maria Kalss in Stotz gewährt s, jede Stammaftie zu io ät rich 2 4293 1930 bei dm Berlin⸗M itte. Abt. 154, 6. 12. 1929. k hat trotz zweimaliger berger Straße 1, wird nach erfolgter Vergleichstermin am 3. 1. 18930 bor⸗ lden dent e, ,,. . Die 1 Stods sen. (Inh. Wilhelm Jaques JFatio): S466: Julius Schulz heint. Dem Josef Schorn, Buchhalter 25 und jede Vorzugsaktie zu 1009 RM n gg. in —— * 1 83 soi) ö gi en. en e , nicht ger i . bäs Schlußtermun höeld erh nech gesfhn Htäuellap fen,; Ser. . . är br r beg, k 3 . n 5 Sch h . . a ,. ist Prokura erteilt. 1. 9 2 über Besetzung 2 . 1 * . J . Rischotame an 8 imm s lei et. er zur De ung der für die aufgeho en. ; Bücherrevi or Ma Körner jer. Die ö. w t 99 ; ł 8 3 9 24 * 6 2 02 0 52): n Men 3 eturanz . urg ber dag⸗ Fuskirchen, den 3. Dezember 1929. de 2 ussi tsrats lenderung des Ge sell⸗ ; r n ,, Das er, , , de Ver⸗ i fu n des Verfahrens erforder⸗ Waldenburg, 6m. 6. Dezb. 1929. liegen aj der ber n . ö n l urg hr ef n ef ae uf . afl. C3 Con rng n a gh 2. & g. 67 . vas mti cr. ke e ers. . j n, , meme, nnr , m un ( 28 8 Safar Xr ichen Masse angefordert war. Das Amtsgericht. Fi Beteili ? . gelöstz Mr 4. U- 6 UG: Fch. We, Tiebrecht (Inh. Klein & Eifermann (Inh. Max Eifer⸗ schaft jedoch 1200 Stimmen. h I ö . R / 7 ö n n 6 n der Da Amtsgericht Wolmirstedt 80177 ; . = Duisburg, Nr. 16396, Arthur Milden⸗ St an der Heiden (Inh. Karl burger Hanfindustrie Erich Sostheim Sandelsregistereint: r Disco nto⸗Gesellschaft Filial Konkursordnung bezeichneten Gegen- in Bischofswerda, wird nach Abhaltung Vas gericht. k . l 1 Das Amtsgericht. . berg u. Eo. in Duisburg, Nr. 1752, Leo von Stag u. Wilhelm an der Heiden); (In * 1 . Handels registereintragungen. Filiale Han⸗ e gen⸗ in erda, wird n . . 2 . ; Duisburg, Nr. 1752, u. er Heiden); (Inh. Erich Sostheim); 3488: Otto S5.⸗R. A 169: Fir Fr Kreuder no ver: Durch den von der e ; tänd 2 ? aan . . * des Schlu termins hierdurch au⸗ 1 oben. 36 . 2 as Konkursverfahren über das Ver⸗ —— ö Kle er Dy is =. N * 70 5 2386 188. M ö ö 2 9 4 ö * ö 2 . Y. 16 . Zur Firma Fr. Kreuder 2 . rch den von der Generalver⸗ J =. ö nhdin *. me, . 5 . * , n. 3 Lud wigsha fem, Rhein. 60168] mögen des Schäfereibesitzers Friedrich Sehweidnitæ. Sols] ele 1 , . k 3 6 „Wm., Bernsau (Inh. Friedrichs Inh. Otte Friedrichs; ommanditgefellscchafh, Mähladbach: ammhung am 29. Htteber 1920 unter Zu— = z 5 f z 5 ; *. Das K ( zver en ü 3 Ver⸗ emeier i eber ĩ ; ; 3. 1. „B in sau); 239 94): Casp 3492: Jos. Röttges To Til⸗ Ein K 1st ß . . 5nsi 9 ( 1 ö . ; Das Amtsgericht. ß 3 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Hagemeier in Meseberg wird nach er⸗ Vergleichs verfahren. Dil g zurg'n , 96 . . . . . ** . J J 2 2 ih, . gin, Komma n itist ist auõ der Hefe , . der Persönlich haftenden Be⸗ z a en , 103 2 ae,. ui el rer g e g. 6 der Firma Sender s Möbelhalle, solgter Abhaltung des Schfußtermins Ueber dag Ver mtzgen der Schlesischen 3 32. . nenn fh, . 2 2 Easpar Dehnen; helm Schänger und Josef Röttges ); schaft ausgeschieden. sellschafter genehmigten notariellen Ver⸗ . . e, ssi Inhaber Wilhelm Linke, in Ludwigs⸗ hierdurch dufgehoben. Papierfabrik Aftien⸗ Gesellichaft in Sb . Keppel Al! E207): Heinrich Zerres (Inh. 35l5ß: H. White Thompson (Inh. H. Zu den Firmen H.-R. A 2719, Moses schmelzungsvertrag vom 25. Oktober 1929 vor dem unterzeichneten Gericht Termin Charlottenburg. 880157 ; 6 ms, dm,, erte, 352 2 mn, . n, , , / in Duisburg, Nr. 66, Gerke C Kamp Heinrich Zexres und Hans Zerres); White Thompson); 3525. Tabakwgre o. M6 , uns 8 , , if Vermöge sellschaf anberaumt. Allen Personen, welche Das Konkursverfahren über das Ver⸗ hafen g. Rh. ist eingestellt, weil eine Wolmirstedt, den 6. Dezember 1929. weistritz, Kreis Schweinitz, ist am 6. De= mann in Düisburg (die Liquidation ist 112 (2125. Joh. Schroer Söhne e . to she 4 * V C Cor Ut Gladbach, und He. B 154, i das Vermögen der Ceselsschaft als eine zur Konkursmasse gehörige Sache mögen des Kaufmanns Max Brach⸗ n ten . n n fsenti tze , Amtsgericht. . um 104 Uhr, das Vergleichs⸗ beendet), Nr. 3043, Gerhard Tummes Wilhelm Heinrich . 5 dan m nn , n gm, , 6a n nn ö. . e n. . . in Besitz haben oder zur Konkursmasse mann, alleinigen Inhabers der Firma Ern nicht vorhanden ist. Beschluß verfahren zur Abwendung des Konkurses in Tuisburg-Meiderich die Prokura Johann Schroer). 3118 (18): M. Roth. Re . , , . beschränkter Haftung, M.⸗Gladbach: gegen Gethährung von Aktien auf die . . zur * sma . hen , D ber 1929. Die Vergütun 5 2 9 a Vo. Schroer); 2418 (218): M. Roth⸗ Reckermann (Inh. Leopold Martin und „Die Firma ist erloschen.“ Aktiengesellschaft in Firma „Deutsch etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Kurfürstenhof Bier- und Speisehaus vom 6. Dezember 1929. Die Vergütung eröffnet worden. Der Böcherrevisor der Frau Johanna Tummes ist er⸗ schild (Inh. Moses Rothschild); 2 Peter Recker 354. i na, . ö . J ichts 6 Gemeimsch ö aus des Konkursverwalters Rechtsanwatt in i sdni iche . s ist er⸗ child. (Unh. Moses Rothschild; 2119 Peter Reckermanm; 36543. Wilhelm Gladbach⸗Rheydt, den 4. 12. 1929. Bank“ in Berlin übertragen. Die Ge⸗ 53. an ö. , ,. zu ver- des Westens, Charlottenburg, Kur⸗ Zipperlin ist auf 260 Fh; Aus! Eęrlin. . ĩ ð0l 78] 22 . 5 . Brehm & Co; in 56 Jul, Conutelle (Inh. Julius van der Meulen (Inh. Wilhelm van ker de, M.⸗Gladbach sellschaft ist dadurch * 2. 2 e en. . , n, n e n. ist nach Schluß⸗ lagen sind duf 8 0 Jim sestgesetzt z —— . des Verhandlung kber den K . K K gelen . (230): Ernst Leussen der Meulen); 3554: Josef Tennagen 1 . Firma erloschen. tun erlegt, von dem Besitze termin aufgehoben. 5 . —ĩ , , * Friedri ickersheimer in mn 24 . k Duisburg⸗Meiderich, Nr. Gznh. Ern eussen); 2436 (2365): (Inh. Josef Tennagens; 3585: Moritz Gotha. 795844 Zu 9 2 31 der Sache und von den Forderungen, Charlottenburg, 6. Dezember 1926. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. Oranienstraße 70 Herstellung von ist auf den 15. Januar 1939. 10 uhr, Il'b, Buhren C Co. in Duizburg (die Chr. 5. Becker (Inh. Christian 8er de Heer öh 6 de Bech: 6 n das Handelsregister B . 2 83e Fin r Tr , ,, . n Hůine der Sache 13 Die vescha ten nh des Amtsgerichts. ar mm mm, 80l6g dee, , 9 am 7. De⸗ 1 . , , ,. Nr. 3483, ö . (240): Gustav Maes Alphonse Roulland (Inh. Alphonse Firma Deutsche Grunde redis⸗ Bant Die Firma der hiesigen . . erte Befriedigung in Anspruch Abt. 40. K . * zember 1929, 114 Uhr, das Vergleichsver⸗ Er eee, Vilhelm Müller Konservatorium für (Inh. Gustav Mges); W149 (21g): Her- Rousland); 36558: Mathias Nielbock Gotha, wurde heute eingetragen: Der la fun et n, ,,,, r nehmen, dem Konkursverwalter bis w . as Konkursverfahren über das Ver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Volksmusik in Duisburg Nr 3487, mann Schroer (Inh. Wi J e en. . 39 1h M 6 ge,. ? 1 6 j Um *. de 4 28 3 21 . 530 K. lasung autet jeßt: Hau noversche Bank ö 2 . ee nee, . ien n 53] mögen des Schuhwarenhändlers Wil- ; ! Kontur 8 z He s ch , . . Sburg, JJ twe Hermann Inh. Mathias Nielbock; 3667: Heinrich! mtgusch der Stammaktien über 50 RM Filiale der Deutschen Bant und . . 4 der , e. helm Ahlers ch 6 1 BVahnhoj⸗ k ib , , 3. r , . r . k . 3 . g ar bei e. , en, Anton Fein); k 16 RM und Ila ere refer r, (Die Firma ö ö öge es K 8 in straße 18, alleinigen Inhabers der nicht 83 . 233 . Mitgli Slä s ee, e e,, re re, , , m enn, , ,,,, . uh. RM eist gemäß den Durchführungs- der Hauptniederlassung lautet jetzt: . Wall m er ; 9319 i . ger gik mi ger ne fn, e enen e Eli ee fel , , Ten wier ent dh. , ire erg fdr 9e, . . 6 Inh n Moritz, Gerbrechti; Johann Gerhard. BDuijvgets); zöh': verordnungen zu den Goldbilanzen „Deutsche Bank 26 gie fe gan; 1 k 793lI9 Chemnitz Sermannffraße der n in Magdeburg, Breiteweg 2068, wird nn, n , ,, anwalt und Notar Dr,. Haack in Schwed⸗ Foren e ist . ,, . Schrich , r 6 ö 2 8 2 van der , schaft.“ Die Generalversammlung vom : . 3 , ; 1 292 3 Schluß ; ; tz 37 7 2apri eri ze ö , , . zartelmanunt; ät Koh): Hordzz; 3791: Niederrheinischer⸗Groß⸗ Fotha, den 28. November 1929. 29. O 920 f ( Beschluß. Ueber, das Vermögen der e, , Pirngische Straße 65. unter . e Schluß auf den 3. Januar 1930, 111 Ühr, 1 , 3 , , örtz ĩ , ,. 9 . Ar. 3760, 6 giöcher ir. (Inh. Gustav Löcher Erfrischungs-Hallen⸗Betrieb Jar . Thür. An egen cht. der k , gehen Me , n lere ehen . w n . 1 , . . 1909 * 3 unf icht geri hun Neue . . . K 2 . Hern n ö ö 3 4 ö 6. . (Inh. Eickmann (Inh. Julius Eickmann); —— conto⸗Gesellschaft in Berlin bin Cchzhn ng Meudt, Maria geb.. er, in Arns⸗ de ande e Farbe (. K K, —⸗ . ĩ . * n e wutshurg, Mr. 3828, Nhe je Posef Postinett); 27 3091): Rola 3712: Tief nter Fokann Grkrèe . 79585 , nn, . . hosen wird . . . betrieben hat, wird nach dloh zun des Das Amtsgericht A. Abteilung s. ö. . Schweidnirz Markt 31 . . Fischindustrie; Nikolaus Taischel 14 3 Marchgnd ( , ö 2 , Nr ie. mr, r, . ö n, r,, . 16 in das sonhurs ze, fen ,, e ,,, Sono) Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens Sen ner n' * 5 Duisburg (die Gesellschaft ist 3 24 . Syaeinthe Mar- Westdentsches Kontor für ben“ Handei be der Firma g gen es Cage rein n en ,. . eröffnet! Rechtsanwalt Dr. Corzilius k Aonkursverfah nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der . usgelostz and); 2513 Gis): Johann Unger mit Rußland W. Molls Kommandit⸗ Maschinenfabrik, Gräfenhainichen S8 g oh R j 6 2 . 6 n , ; ) ; 6 ; Amtgaer: K J 3 wn. . . t muß W. Molls Maschinenfabrik, Gräfenhainichen, heute 285 600 0090 RM. Vorstandsmitgliede in Wallmerod wird zum Konkursver— den 7. Dezember 1929. 2 , e, s weiteren Ermittl sind * Amtsgericht Duisburg. „Inh, Johann Unger); 2514 (14): gese ft (J Wolkem me nne, fo s ei Di irma n ß , 3. h in dem Konkursver e 38 weiteren rmittlungen sind auf der . h . (314): gesellschaft (Inh. Waldemar Molls); folgendes eingetragen: Die Fir ; Vankier Dr. F palter ernannt. Nointursforde angen Dresden.. Gos we nr en, der ser hem f sodef Geschäjtsstelie zur Cinsicht der Betelligten Vreden, . lSolss JJ wien, Wün- Räng h e ih. Bine Riugist ib, rel is , en ,, 1 1 . 6 ö Das Konkursvgrfahren übe; den . und Zon werke, Quolsdoꝛf niedergelegt. Geschäftsstelle ueber das Vermögen ir girna Gerhard ö hiesigen a,, , . . . Gräfenhainichen, 18. Nevember 1929. Zr Cbuarh Höos ter, 4 datier r 2. r . , ,. . Nachlaß de n 28. J 1929 ver- bei Tschöpeln, O. L. Kreis Sagan, ist ö * T j , . lesigen Handelsregister Feefesder Germnt'ng hs fz ebeös ö) Gerhard Gilbert (Inh. Gerhard Gil⸗ Das Amtsgericht. Schlieper, 5. Bankier D S er Beschlußfaffung über die Beibehaltung Rachlaß der am d. wanugr 193, ven ; ; gan, ist des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84. Terhechte in Stadtlohn und ihres alleinigen Abteilung A eingetragenen Firnten Krefelder Strumpffabrik Adolf Huland hertz; 3842. Bo Wimmer jr . 1 8er 3. ö ung storbenen, in Dresden A. Hohe Str. ß, zur Libnahmé der Schlußrechnung des 66 we . . Wilhel sollen gemäß 8 311 gbs ehen Wr nen, Inh. Adolf . s35 33h) e 3 k *,, ,, . e be e e , her,, ä ee fn er erwalters, zur Erhebung . we. Cam ta, (songs ir e n' r fe rd 23 bine her , Gl glöen ö 9 Gee del r ,, 8 is ,, k stellung eines Gläubigerausschusses neee. Hilma Irma Weidel geb. Arnold wird dungen gegen das Schluß ber eichnis der Zur Abwendung des Konkurses über am 6. Dezember 1929, vormittags 19 Uhr gelöscht werden; deshalb werden bie Michgel Frohmann); 538 h 1 g. mer jr); 3916: Deutscher Nähmaschinen⸗ In unser Handelsregister Abt. Am ist FriKz Heinrichsdorsff, 9. Bankdireitor Sr. eintretendenfalls über' die im hh 130 der nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ n, wee. Verteilung zu bexücksichtigenden das Vermögen des Baumeisters Walter 18Min. das Vergleichsverfahren zum Zwecke Inhaber der Firmen ee, ö ö uchi nig glg . dies ö r e, , Rn heute unter Nr. 13780 die Kommandit⸗ Ernst Mandel, 10. Bankdirektor Oswald Konkursordnung bezeichneten Gegen— durch aufgehoben. e ne,, , n. und zur. Beschlußfassung Schneider, all. Inh. d. Fa. Paul Fiedler der Ahwendung des Konkurses eröffnet, da der nachfolger aufgefordert, einen etwaigen S4): Arthür Heiland nh Arthur haus unf einen ugeh: r (en aft in Birma „Wenzel, und Rösler und 11. Bankdirektor Dr. Karl stände, ferner zur Prüfung der an⸗ ö . r , über die nicht verwert- Nachf. Baugeschäft, in Cbemmitz, Agricola. Schuldner den Antrag am 21. Nobember Wiverszruch gegen die Löschung binten Heiland); Ws (ole): Oeliniport Ruhr— Wie nkes5 JJ . , nn,, , , gemeldeten Forderungen auf den den 7. Dezember 1929. 3 ö . m. . * 2 F, wird heute, am 7. Dezember 1925 gestellt und seine Zahlungsunsähigkeit drei. Monaten bei dem unterzeichneten ort. Inh. Frau Paul Bernsau; 255g Duisburg, den 30 November 1929 5 Sitz in Hetberstadt eingetragen ordentliche, zu 6 bis 11 stellvertretende 19. Jannar 1936, vormittags . hörung der Gläubiger über die Er⸗ 1928, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche dargetan hat. Der Rechtsanwalt Schwarz- Gericht geltend zu machen, widrigen Gög): Niederrheinischer General.. Das Amtsgeri 29. worden., Perssnlich haftender Hesell, Vorstandsmitglie der. Durch Heschluß der 10 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Düsseldorf. 30160 —— der re. und die Ge⸗ Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauens- wald in Stadtlohn, Fernsprecher Nr. 481, falls die Löschung erfolgen wird. anzeiger für die Grafschaft Moers und . en, . 1 ist n le, r, Ernst⸗Günter & Mherglversammlung vom 29. Oktober ; richt, Zimmer Nr. 18, Termin an⸗ Beschlust. Das Konkursverfahren nr nge ne g g 26 * person; Herr Diplomkaufmann Or. Esen, wird zur Vertrauensherson ernannt, Zu . Nr. 15, Jakob Mauritz (Inh. Jakob Umgegend Brölelschen & Eo. Buch= Eh ers mand K . . ö Komman— ee. ist der bisherige Geseilschgftsvertrag beraumt. Allen Personen, welche eine über das Vermögen des Kaufmanns . gerausschuste wein in Chemnitz, Lange Straße 27. Mitgliedern des Gläubigerausschusses Mauritz; 162: Sugo Schulte Inh. druckerei, und Zeitungsverlag Zweig⸗ narf e, elgrea; 966 vorhanden. Die Gesellscholt durch einen völlig neu feügestellten ersetz ; zur Konkursmasse gehbrige Sache in Salomon Rubens zu Düßfeldorf, F lußtermin auf den 8. Jannar Vergleichstermin ain 3. Januar Id, vst, werden bestellt W. Sievers in Welsede, Frau Mugust Jorban, Anna i. niederlassung Ruhrort (Inh. u In unser Handels registe A ist am hat am 15. November 1929 begonnen. worden. Die Gesellschaft wird durch ; ö Besitz haben oder zur Konkursmasse Cranachstraße 3, wird gemäß § 202 . mn, ,. Uhr, vor mittags 11 ühr. Die Unterlagen liegen Weser⸗Sperrholjwerke G. m. b. D. in . Heidenreich; 120: Paul Baganz (Inh. Frölelshen); 25661 361): Jacob . k ee unten Nummer 5 9 en Nopemiber 1929. De Vorstands mitglieder oder durch ein J (iwas schuldig find, wird au fgegeben, Kontß-Srdn. ein gestell dem Am sgericht, hierselbst., Zimmer auf der Geschäftsstelle zur Ginsicht der Cschershausen, Rendant Demeg der Städt. ö Paul Vaganz); 283. Oswald Guder Volterhoff (Inh. Jacob Wolterhoff; 9 . Ferren Bekleidung Louis as Amtsgericht. Abt. 6. Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Düsseldorf, den 5. Dezember 1929. e , . . * 3a Beteiligten aus. Sparkasse in Stadtlohn. Termin zur . (Inh. Osiwald Guder); 284: Viktoria⸗ ls (G75): Petit K Mairlot (Inh. 8 , ,. ,, h. 2 795 nem Prokuristen vertreten. Dem Fritz ; abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Amtsgericht. Abt. 14. Muskau, K ö 1929. Amtsgericht Chemnitz, Abt. Als, Verhandlung über den Vergleichsvorschlag drogerie Dr. Ernst Steckhan (Inh. Dr. Charles Petit und Oscar Mairlot); n n, 57 6 Louis Feintuch ,, ö 79586 2 Heinrich Haneßbuth, Rudolf Klepper ,, wien a. bac re sönn, , , , m,. ——I e / . der Sache und von den Forderungen, Dnishnrg. !. S0i6i! Hauen. Sori] cn n,, J 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, . Inh. Karl Freyer und Friedrich Pe zer); 2599 (320): Heinrich Spies 1 e. sellsc eig —̃ 3 knen, Sandels⸗- v 6. ieb der Zweigniederlassung . J für welche sie aus der Sache abgesonderte Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über daz Ver— . 4 Sols] Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Ver⸗ Kühlzr); lg; F. Reitz Sohn Inh. Inh. Heinrich Spies); 2615 (11): 3. . ed . in Firma S8. . . esamtprokurg derart erteilt, ; 6 Befriedigung in Anspruch nehmen, dem mögen der Ehefrau Rosa Stieglitz, In⸗ mögen des Tischlerméisters Karl Schulze Zur Abwendung des Konkurses über das gieichsborschlag nebst Anlagen ist auf der Alfred Reitz; 468: Friedrich Haape Viederrheinische Seifen- u. Sodawerke Ehrenfriegdersdort. 79576) stadt, ist heute eingetragen; Die Pro- daß jeder von ihnen die Zweignieder⸗ ö Kontkursverlzalter bis zum zr Dezember haberin der Firma Chaimis Engros. oeh arm ö 23 fen . he Vermögen des Materialwarenhändlers Geschästsftelle zur Einsicht der Beteiligten Inh. Friedrich Haape); 5ö5ß: Heinrich Johs. Vormbaum (Inh. Johannes Auf Blatt 386 des Handelsregisters, kura des Willy Zander ist erloschen. lassung in Gemeinschaft mit einem Vor—= 193 Anzeige zu machen. hans in Duisburg, wr. gemäß 8 zöt „ne he echins een sten des Ber⸗ Friedrich Paul Semmler in Chemnitz, niedergelegt. Väöglen tach! (Inh. Heinrich Vogten; Vornßgnm); 26h (C39: Jäcobe Tt. die, offene Handelsgesellschaft in Firmä . Halberstad, den s. Dezember lden. sandemitg lied oder mit; einem stellren⸗ ö Wallmerod, den 3. Dezember 182. Tonkursordnung eingestellt, da ein den , 3 emen ge . . 17 III, früher Planitz, Vreden, den 6. Dezember 1939. . zaih): 5oß. Abolf Leben (nh. Adolf feld Möbel u. Warenkanfhaus (nh. Ullmann C Rehm in Liquid. in Das Amtszericht. Abt. 6. k Vorstandsmitglied vertritt. Die J . ie h, h , e, n, ,,, , =. i , , , , K ne ke ee, niedere m mn ,, ö . ts e ni ch ; 8 te 8 Ver , 251 Ihr, Fuhr August Wilhelm Schulte); 623: 3. Go. (Inh. Charles Petit); 36 ; 2 delsregister ist einge ĩ ig g r . Wesselburen. 80150 Amtsgericht Duisburg. w kr Vergleiche verng hren eröffnet. Vertrauens, Borgards & Schnziders (Inh. Fried⸗ Asß (185); Schrosr K Co. . Die Vextretungsbefugnis der Liqui⸗ 8 . 3 rer,. mit beschräntter Haf⸗ . ö. Ueber das Vermögen der Ehefrau ; . (. person: Herr Rechtsanwalt Johannes Uhlich Unna. 80188] *. rich Borgards und Gerhard Schneiders); rheinische Dampfkessel-Keinigung Ges datoren, der Kaufleute Ullmann und 2 : ung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ . . Nanny Dorothea Karstens geb. 566 Fulda. . (18062 . den B B a in Chemnitz, Lange Straße 10. Vergleichs, Beschluß. In dem Vergleichsbersahren 6 66; Julius Frommann fr. (Inh. (Inh. Heinrich , Ihe re Rehm, beide in Geyer, ist beendet und 8*ü5n 2. . Vie * bersammlung vom 36. November iges . . in Büsum ist am 7. 12. 1923, 2 hr, In dem Konkursverfahren üher den * 6 a, 66 termin am 28. Dezember 1929, vor⸗ über das Vermögen der Firma L. Müller, . Julius Frommann jr i. 757: Ewers Bietrich Haferkamph; 260 (iht): Behle die Firma erloschen. 8 ,,, ee art hertzag im s L (Firma . . das Konkursverfghren eröffnet. Kon= Nachlaß des Gärtne reihesitzers Ludwig e ere en, mittags 19 Uhr. Die Unterlagen liegen Damenputz und Modewaren zu Unna, ö. r Co. (Inh. Frau Wilhelm Evers K Co. (Inh. Ewald Behle und Karl Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, 9 6 1644, Firma Auskunftei ve. n geändert. Die Firma ist . . Aa n fh Adolf . 1g at er, , . . . soinz) a. . Geschäftsstelle zur Einsicht der Inh. 36. Hedwig Müller in Unna, ö. 6 . Hags); 761. S. Strauß Kremer); 212 sie): Charles Kleiner⸗ a , . Schimmel p feng; e gen ge g r , . . . * Siegfried in Büsum. Anmeldefrist bis de 9 Forde⸗ wg . ö eteiligten aus. Bahnbofstr. , wird der in dem ö & Cie. Inh. Frau Hugo Wein- mann Inh. Eharles Kleiner ) , 3 e ; ö Aantter Haftung. 26. 1. 1839. hl- und elf nn. rungen auf den 20. Deze mher Id, 8 . 9 2 Amkegericht Chemnitz, Abt. A 189, . vom 29. 2 5 erg, gigtchie geb? Thal, gesch. Frau 2721 (6h i. . Eilen hung. 2577] . en fe 4 2. ,,,, e ger kerl , id br, rer , de, g, i ae,, e ba, . le , , , , ,, s ,, dnn , ,,, , , ,,,, mtsgericht Wesselburen. 6. ö 4 ; . . Infolge der Bestätigung des Vergleichs lein (Inh. Gustav Katzenstein); S5t: land); 2g (536): Hertling Bakker am 3. Dezember 1929 bei der Firma: ; ; 3 ; Die hiesige Zweignieder= , , . Fulda, den 4. Dezember 1929. Martha Schultze geb. Nütz in Neustettin, Dresdęn. Bolz! ird das Verfahren aufgehoben. Vilhelni Wesser, Agenturgeschäft in (Inh. Willy Hertli 3 Beni, Söololchen. nd Zuge dare, f been e eff fer messe, bel sst aufgehoben, ihes Firma it er Wolfanrh. Soll] Amtsgericht. Abt. 5. Bahnhofstraße, ist zur Abnahme der Zur Abwendung des Konkurses über ßehoben. , an, n, . 9 Hertling und Theodor 6 gk. ir. ö sellschaft: Auskunftei W. Schimmelpfeng loschen. ) ĩ Ueber das Vermögen des Steinbruch⸗ w lußrechnung des Verwalters, zur das Vermögen des Kaufmanns Friedrich ann. . 1 n. Wilhelm we e, , a ( Gö5. , , . 2 (64l);: Eberhard k e,, 1 52 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zu Nr. 2864, Firma Nieder säachsische ö , D Ter e. J wurde heute, nachmittags 9 Ühr, Kon⸗ dem Konkursverfahren über da ußverzeichnis der bei der Verteilung straße 5, der in Dresden. Bautzner wald pur Burre' (Inh. Fritz , 8 590): * 3 i ö . Das Geschäft ist, zur Fortführung unter schränkt ö x . 2 2 . ö ; * . . ö. . 3 1 . 9h . nh. Vean Grommes); 2820 620 * erloschen. X 6. an er Haftung: Durch Beschluß kurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Vermögen des Fräuleins Anna König, zu berücksichtigenden Forderungen und Straße 79/83, unter der eingefragenen n Nerg , Prinzen eln i All an 19 , ! Ee; geri ĩ ; unveränderter Firma an den Kaufm d offnet. ; ö ns A rungen ; zrinzen Allekotte (Inh. Sein. Hotel Restaurant ii Amtsgericht Eilenburg. ; ; ufmann der Gesellschafterversammlung vom 18. Ok- Werrlein in Wolfa Offener Arrest Haus, und Küchengeräte in Schlawa, zur 91 faffung der Gläubiger über Firma. R. Rentzsch E Co. ein Möbel In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ . 3 ö . Otte ( uh. Hotel . zur Reichspost Hein⸗ Richard Piepenhagen in Hannover ver⸗t ; I in ; Arre ; ur B b l J. ö ö ch 2 ; 58: U v I m = -. . ; J ober 1929 ist der Gesellschaftsvertra mit Anzeigefrist sowie Anmieldefrist bis 6. 1 3 Abnahme der Schluß⸗ * nicht verwertbaren Vermögensstücke und Dekorationsgeschäft betreibt, wird 6 * 83 2 ö & Co. Inh. Ha wn 98 ih e , ha eng Ko F 2821 HLinbecle. 9578 äußert. Der Uebergang der in dem Be⸗ geändert in . 551 8 65 3 31. Dezember 1929. Erste Glaäubiger⸗ . mne * erwalters, zur Erhebung der Schlußtermin auf den 4. Januar heute am 7. Dejember 1929 vormittags (hruner in Limbach, Sa., Frohnae ie, Mar Weinberg, Jonny geh Spiegel, Dsbrg.⸗ Ruhrort nh Darnrie' e. her. In das SR. B 57 ist bei der Firma triebe des Geschäfts begründeten Forde- schäftsführer). Der Geschästsführer ,, ,, , , , ee, , , ,,,, n, e d d m, , de, , m, s , de ee, Januar nachm. r, vor einn eilung zu hierselbst, bestimmt. fahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr 5üih=** Thelen); 1170: Gan 96 . h : b. H., Einbeck, am 5. Dezember 1929 des Ge s durch Richard Piepenhagen assessor Karl Seidelmann in Münder am dem Amtsgericht, Zimmer Rr. . berücksichtigenden ö zur Prür Neusteitin, den 6. Dezember 1929. Volkswirt Dr. Kurt er, , de ö Tach r, . uh * Ban Erich 6. K . ö ö. eingẽtragen. Der Kaufmann Rudoif ausgeschlosfen. y. zum Geschäfts führer bestellt. Die Wolfach, den 6. Dezember 1929. fung der nachträglich angemeldeten For⸗ as Amtsgericht. Dresden, Seesfraße 4 1. Vergleiche termi menen, , rn, schow); 1269 Nürnberg-Duis 253 (Inh, Gerh, Schmal. Gehrcke in Hildesheim ist zum weiteren Zu Nr. 3719, Firma FJ. Hermann Firma ist geändert in Lan derziehungs⸗ Bad. Amtsgericht derungen sowie zur Anhörung der Glän⸗ ö. , , ern,. 2 e inn, Gasthof, wird als Vertrauen per on der Schraube n werĩe n en Rs durger 3. B43 (615). Rheinischer Hof Geschäftsführer bestellt Flörke: Das Geschäft 67 ur Fort⸗ heim Münder an Deister Gesell⸗ ? . h ; ö 2 . ö . ; ö . 8 j imm 8 ö 2 8 ; w. 2 . ois) w . . 3 . Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts, . en , en. in Limbach, Inh. Wilhelm Bergmann); e, nen,. e n he g . n cn n, fin ö. . . . re ,,, e n e , ,. a en . . . ewa Ver Das Konkursverfahren über 8 ; * ; . Spind R ö 6. 39 ö , . ö as n . . en Kaufmann Hermann Flörke in Han⸗ Zu Nr. 2972, Firt 5er ä u . das Vermögen des Kaufmanns an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ das Vermögen des —— Huta 2 ken Se, m m. Sächsisches Amtsgericht Waldenburg, , . , In Alfred , Ficen ach; I9g5 79] nover . Die ö erteilte * cem aft an r re r ec, . rthur Felix Heinrich in Zittau,! schusses der Schlußtermin auf den! Adolf Drechsel, früherer Inhaber der! am 7. Dẽ ember 1525. ; den 8. Derember 192. 1380: Karl Teuchtenuberg Ich * en e Ge mern, 8 Hin d or, der deb en kun , erh Er em smmnmn wi egtemann Leuchtenberg); 1508. ( 5 J * , ; 2 der Firma ühlampen⸗ in dem Betriebe des Geschäfts begrün- ist als Geschäftsführer ausgeschieden. 9); Sermann Schar⸗1 Schiff (Inh. David Schiffs; 2876 (656): fabrik Germania Eisenach, Gesellschaft! deten Forderungen und Schulden ist bei! Amtsgericht Hannover, * . 1929.

. R

; . . 3. ö g . ; J 282 J . . 35.

r . . 38 3 0 ** . 5 . * 27 . 2 * * w ** 8 * , , 6 1 J * . (

. ö ö 2. 5* z * 9 . I 1 ,,,, * 2 2 . 2 ö 2 2 ,