1929 / 289 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Dec 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. es9 vom 11. Dezember 18929. 8.

41.

Haynan, Schles. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. Einzelfirma Raubtierfallenfabrik Haynau“ zu Haynau eingetragen wor⸗ den, daß der Kaufmann Oskar Sonnen⸗ berg in Haynau in : persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreien ist und daß die dadurch standene offene Handelsgesellschaft am September 1929 begonnen hat. Saynau, 2. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

getragenen

das Geschäft als

IE echingen. In unser Handelsregister Abtlg. A

unter Nr. 159 bei der Firma Ge⸗ brüder Kleinmann, Mechanische Trikot⸗ wgrenfabrik in Sickingen (Hohenzollern) eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

Hechingen, den 3. Dezember 1929. Amtsgericht.

Herborn, Diller. HSandelsregister A. Oswald Wächtler, Ballersbach: Das auf den Kau Wächtler in Ballersbach ü der es mit unveränderter Firma weiter⸗

mann Otto ergegangen,

Die dem Kaufmann Otto Wächtler erteilte Prokura ist durch Uebergang des Geschäfts auf ihn erloschen.

Herborn, den 4. Dezember 1929.

Amtsgericht. II O kHHheim, Main. Handelsregister Nr. 74 ist am 19. November 1929 bei der Firma Jakob Christoph Kullmann C Söhne, Hochheim a. M., eingetragen

handlung, Weinbau und Gastwirtschaft. Die jetzigen Gesell⸗ schafter sind: Kaufmann Johann Kull⸗ mann, Hochheim a. M., und Verwalter Josef Kullmann in Hochheim a. Vertretung der nur die beiden Gesellschafter ermächtigt. Das Amtsgericht Hochheim a. M.

Hochheim a. M.“.

Gesellschaft

IC emberg. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 31 die Kommandit⸗

ziegelei Clöden bei Wittenberg mit dem in Kemberg eingetragen worden. Gesellschafter der Bauunternehmer Leopold Wöpke in Es sind 2 Kommanditisten vorhanden. Gesellschaft 15. Juli 1929 begonnen. Kemberg, den 26. November 1929. Das Amtsgericht.

ISE empten, AIIgiu. Handelsxregistereintrag. Edelpelztierfarm Kauf⸗ beuren Spielberger C Cie., Komman⸗ ditgesellschaft in Kaufbeuren.

Neueintrag.

haftender Gesellschafter: Georg Spiel⸗ berger, Landwirt in Kaufbeuren. Zwei Kom manditisten. Amtsgericht Kempten (Registergericht), November 1929. IS em pben, AIIgän. Handelsregistereintrag. Neueintrag: Likörfabrik Weinbrennerei Nonnenhorn (Bodensee), Sitz: Nonnen⸗ Gebhard Köberle, Branntwein⸗ in Nonnenhorn, Her⸗ mann Köberle, Kaufmann in Nonnen⸗ horn, Gesellschafter. gesellschaft.

brennereibesitzer

Offene Handels⸗ Beginn: 1. 7. 1929. Amtsgericht Kempten (Registergericht), November 1929.

Heim pten, Allg n. Handelsregistereintrag.

Einzelfirma

Nonnenhorn: Firma erloschen.

Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 23. November 1929.

HR empten, AlIgüän.

Handelsregistereintra Hans Joas Einzelfirma dans Joas, Lindenberg.

Neueintrag. Huchhand⸗

Lindenberg

Lindenberg.

Buchhändler

handel und Vertrieb von Schreibwaren.

Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 26. November 1929.

I emnpten lsregistereintrag.

Lederle & Heiß, Gesellschaft mit be⸗ ig in Liquidation, Sitz öst durch Beschlu afterversammlung vom 27. No⸗ Liquidator der herige Geschäftsführer aver Lederle, er in Peiting.

empten (Registergericht), den 29. November 1929.

chränkter Ha

Sägewerksbe Amtsgericht

Kiel, 6. Dezember 1999. A Nr. 2451, Wilhelm Blöcker, Kiel: t Firma ist auf die Ehefrau Paula Blöcker geb. Mordhorst in Kiel übergegangen. Der Uebergang der im äfts begründeten erbindlichkeiten ist dem Erwerbe des Geschäfts dur

B Nr. 13, Kieler Bank, Ki

Forderungen und

Pohli ist infolge Ernennung zur Ver⸗ trauensperson im Vergleichsverfahren aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist Kaufmann Hermann Redeker in Kiel zum —— ——

Ermächtigung, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder

bestellt worden mit der

mit einem Preokuristen zu vertreten. Amtsgericht.

13 1In. Joi In das Handelsregister wurde am

3. Dezember 1929 eingetragen: Abteilung A.

Nr. 11835. „Aley Schweins“, Köln, Mohrenstr. 11, und als Inhaber Alexander, genannt Aley Schweins, Kaufmann, Köln. Der Ehefrau Else Schweins geb. Schürmann, Köln, ist

Prokura erteilt.

Nr. 11 836: „Willn Neuhäuser“, Köln, Zülpicher Str. 271 und als In⸗ haber Wilhelm genannt Willy Neu⸗ häuser, Kaufmann, Köln⸗Sülz. Der Frau Maria Neuhäuser geb. Hamacher,

Köln⸗Sülz, ist Prokura erteilt.

Nr. 647, „Adolf Rommel“, Köln: Die Firma ist erloschen.

Nr. 2892, „Simon Frank“, Köln: Der Kaufmann Albert Isaacson ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Nr. 10140, „Becker C Neeber“,

Köln⸗Ehrenfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Reber ist alleiniger Inhaber der Firma.

Abteilung B.

Nr. 22, „J. Pohlig Aktienge sell⸗ schaft“, Köln: Die Prokura des Her⸗ mann Schmarje ist erloschen.

Nr. 1949, „van den Bergh's Mar⸗ garine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Filiale Cöln“, Köln: Die Zweigniederlassung Köln ist aufgehoben.

Nr. 2502, „Sieg⸗Bangesellschaft mit beschränkter Haftung“, Betzdorf, mit JZweign ieder lassung in Köln: Archi⸗ tekt Gottfried Prölls ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.

Nr. 2975, „Kölner Hochbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 28. November 1929 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert bezüglich des Stammkapitals in 3 6. Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. November 1929 um 20 000 Reichsmark erhöht und beläuft sich daher jetzt auf 50 000 Reichsmark. Nr. 6565, „Vereinigte We st⸗ deutsche Waggonfabriken Aktien⸗ gesellschaft“, Köln: Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Re⸗ gierungsbaurat a. D. Dr.⸗Ing. August Cyron, Köln, ist zum ordentlichen Vor⸗ standsmitglied bestellt worden. . Nr. 6688, „Fahrradverkaufs⸗ zentrale Pluge, Büchner C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 17. Sep⸗ tember 1929 ist der Gesellschaftsvertrag geändert bezüglich des Stammkapitals, Verteilung des Reingewinns, Ver⸗ äußerung von Geschäftsanteilen, Ver⸗ tretung, Stimmrecht. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft vertreten durch zwei Geschäfts⸗ sührer oder durch einen Geschäfrssührer und einen Prokuristen. Der Geschäfts—⸗ führer Oswald Hoffmann ist für sich allein vertretungsberechtigt. Das Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ schlusses der Gesellschafterversammlung bom 17. September 1939 um 80 000 Reichsmark erhöht worden und beläuft sich daher jetzt auf 100 000 Reichsmark. Nr. 6703, „Rheinisches Braun⸗ kohlen⸗ Syndikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. November 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag neu gefaßt. . Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Käönigsberg, Er. 79200 Folgende Firmen sollen gemäß 5 31 Abs. 2 S.⸗G.- B., 5 141 Abs. 2 R. Freiw. Ger. ⸗Ges. von Amts wegen gelöscht

werden: Abt. A Nr. 308 . Emil Hoepfner 3718 M, Wolff —, 399 Gebr. Mittrich, Inh. Ernst

Mittrich —, 433 Edgar Rohde —, 134 Rud. Musack 456 Wilhelm Fürst 465 H. Schwarznecker —, 167 Fr. Moehring & Co. 516 Max Liedtke 611 Hermann Schalkau —, 620 Johannes Thsöme vormals Robert Klus —, 644 H. S. Seelig 647 Trautmann & Taube vormals G. Crohn 725 Ernst Kretschmer —, 761 Fr. Maibaum —, I66 Gustav Rudat —, 885 Franz Polzien —, 965 E. Schultz —, 1019 Hermann Homeyer Nachf. 1068 Seiden Bazar Fr. Fündling —, 1118 Lebrecht Seegers 1197 Gudatis K Hansmann 120 1 u. Witt 1253 F. W. emte 1810 Carl 2A. Selnis 1581 Otto Jester 1584 H. Griese (Zweigniederlassung) —, 1666 Walter Zastrotziy —, 1849 Julius Mattke 1853 Abram Ziwjan 1917 Otto Malskies 1932 Otto Plage 2005 Roberi Vittkowsty dos Ostdeutsche Güter⸗Verkaufs⸗Centrale Carl Tar⸗ rach —, 2995 Eduard Hahne —, 30665 Willi Judenberg —, 3173 „Hellios“ Handelsagentur Ludwig Gabor & Co. 3544 Königsberger Honigkuchen Fabrik Inh. Max Schmidt 3788 Willi Hobinder —,

4 *

**

a ,,,, 23 h ö) 2 46 , K ; . . * . * ; e r

4058 Rudolf Kahl 4230 Albert

Templeton —, 45 Hugo Leh mann —. Die Inhaber, gesetzlichen

Vertreter oder Rechtsnachfolger werden hiervon benachrichtigt. Zur Geltend⸗ machung eines Widerspruchs wird eine Frist von drei Monaten bestimmt. Amtsgericht, 18, Königsberg i. Pr., den 5. Dezember 1929. HR öitæschenbroda. 79291

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a) auf Blatt 260, betr. die Firma Stumpf's Reform⸗Schiebefenster und Holzindustrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Radebeul: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 21. Oktober 199 ist 5 7 des Gesellschaftsvertrags laut Notariats⸗ protokoll von diesem Tage abgeändert worden.

b) auf Blatt 363, betr. die Firma Union⸗Werke Aktiengesellschaft Kunst⸗ druck⸗Metallwaren und Plakatefabrik in Radebeul: Der Gesellschaftsvertrag vom 28. November 1917 ist in 8§5 5 Abs. 1 und 17 Abs. 1 durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 11. April 1929 laut Notariatsprotokoll von diesem Tage und auf Grund des Beschlusses des dazu ermächtigten Aufsichtsrats abge⸗ ändert worden. Der Umtausch der Stammaktien zu 80 Reichsmark auf Grund der siebenten Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung ist durchgeführt. Das Grundkapital in Höhe von einer Million achthundertfünf⸗ undvierzigtausend Reichsmark zerfällt nunmehr in 1600 Stück Stammaktien zu je 100 Reichsmark, 4200 Stück Stammaktien zu je 400 Reichsmark, 50 Stück Vorzugsaktien zu je 100 Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten.

c) auf Blatt 571, betr. die Firma Reif⸗Aktiengesellschaft für Bau⸗, Land⸗ wirtschaft⸗ und Industriebedarf in Radebeul: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kötzschenbroda, 5. 12. 29.

Kraphpita. 7960] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 15 bei der Firma Natron⸗ zellstoff und Papierfabriken Akt.⸗Ges., Zweigniederlassung in Krappitz, ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Feneralversammlung vom 11. 6. 1929 sind geändert: 53 5 (Grundkapitah, 53 25 (Stimmrecht und Aktienhinter⸗

legung). Amtsgericht Krappitz, 25. Nov. 1929. Krefeld. 79202

In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute folgendes eingetragen worden unter Nr. I30 bei der Firma Dannen⸗ baum, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 36

Durch Beschluß des Aufsichtsrats sind der Kaufmann Walter Dannenbaum und der Kaufmann Jakob Kaufmann, beide in Krefeld, zu weiteren Geschäfts⸗ führern bestellt. Dem Paul Höfels in Krefeld ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer die Firma vertreten und zeichnen kann.

Krefeld, den 5. Dezember 1929.

Amtsgericht.

Langenburg. 79203 In das Handelsregister wurde am 5. Dezember 1929 eingetragen: a) im Register für Gesellschaftsfirmen bei der Firma Blank u. Keller in Gera⸗ bronn: Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst; Geschäft und Firma sind auf den Gesellschafter Ernst Keller übergegangen; b) im Register für Einzelfirmen: Die Firma Blank u. Keller, Sitz in Gerabronn. Inhaber: Ernst Keller, Kaufmann in Gerabronn. Amtsgericht Langenburg.

Leisnig. ; ; 79204 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 296, betr. die Firma Carl Thiel in Leisnig, eingetragen wor— den, daß die Firma und Prokura er⸗ loschen ist.

Amtsgericht Leisnig, 16. Novbr. 1929.

Limbirg, Lahn. 79205 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 271 die offene Handels⸗ gesellschaft „Ost u. Reusch Rohpro⸗ duktengroßhandlung“, Limburg (Lahn), eingetragen. Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Wilhelm Reusch in Limburg und der Kaufmann Friedrich Ost in Lim⸗ burg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. August 1929 festgestellt. Die Ge⸗ l han hat am 1. Mai 1929 begonnen. Zur ertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein er⸗ mächtigt. Limburg, L., den 3. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

Li denscheid. 79207] In das Handelsregister B Nr. 68 ist heute bei der Firma Wilhelm Geiger G. m. b. H., Eüdenscheld, eingetragen worden: Der Kaufmann Kurt Herr⸗ mann in Lüdenscheid hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Der Kauf⸗ mann Otto Haarhaus in Lüdenscheid ist zum Geschäftsführer bestellt. Die dem Kaufmann Adolf Höhmann erteilte Einzelprokura ist erloschen. Den Kauf⸗ leuten Adolf Höhmann und Emil Seckel⸗

Marienberg, Westerwald.

berg, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Basaltbrüchen, ins⸗ besondere des von der emeinde Marienberg (Westerwald) angepachteten Basaltsteinbruchs Klein Langenbach bei Marienberg sowie der Handel in Basalterzeugnissen aller Art für eigene und fremde Rechnung. Stammkapital 20 000 RM. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 30. 8. 1929 er⸗ richtet. Zu ersten Geschäftsführern sind die Gesellschafter Karl Kraus und Julius Blumhoff, Köln⸗Deutz, bestellt. Jeder von ihnen allein kann die Gesell⸗ schaft vertreten. Werden weitere Ge⸗ J

eines weiteren Geschäftsführers oder h Prokuristen vertreten.

Marienwerder, Westpr. 79212)

Abt. A ist heute die Firma Neues Schützenhaus Marienwerder, Inhaber Wilhelm Bendig“ eingetragen worden.

Mar lelissa. 792131

ist heute unter Nr. 96 bei der Firma „Helene Kittelmann, Tschechoslowakische Holzwaren“ in Bad Schwarzbach ein⸗ getragen worden, daß die Inhaberin der Firma jetzt die Frau Kaufmann Helene Böndgen geb. Kittelmann aus Bad Schwarzbach ist, und daß dem Kauf⸗ mann Peter Böndgen aus Bad Schwarzbach Prokura erteilt worden ist.

Meschede. Bekanntmachung. 79214

Sauerländer Automobilvertrieb G. m. b. H. in Meschede ist folgendes ein⸗ getragen:

schluß vom 28. Februar 1929 ist 85 des Gesellschaftsvertrags, betr. Vertretungs⸗3 befugnis der Geschäftsführer, geändert. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Theodor Meschede junior.

Meissen. UI9618

Blatt 1025 eingetragen: Bims⸗ Klinker⸗ Bitumen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Taubenheim bei Meißen. Der Gesellschaftsvertraf ist am 15. 16 ñ

ei fa terbeschluß vom 8. Oktober 1929

gleichen Tage abgeändert worden.

Herstellung und der Vertrieb von Artikeln der 2 insbesondere von Bimsbetonplatten von Klinkerfabrikaten der Firma J. Hofmann & Co., Gesellschaft mit beschränkter da ktung in Taubenheim bei Meißen un

erzeugnissen für Herstellung von Dach⸗ eindeckungen und Isolierungen, außer⸗ dem Spezialbauausführungen in diesen Artikeln. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder . Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Die Gesellschaft ist für zehn Fahre ein⸗ gegen. Das Stammkapital beträgt einun ; Geschäftsführer ist bestellt der Fabrik⸗ direktor Rudolf Trobisch in Tauben⸗ heim bei Meißen.

Melsumx en. 79619

mann in Lüdenscheid ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß sie zusammen

Nr. 15 des H⸗-Reg. A: Die Gesell ist aufgelöst. Liquidatoren sind die

oder ein jeder von ihnen zusammen mit dem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft ermachtigt sind. Lüdenscheid, den 3. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Mainz. 79206 In unser Handelsregister wurde heute

bei der Kommanditgesellschaft auf Aktien

in Firma „Ghr. Adt, Kupferberg

Co., Kommanditgesellschaft auf

Aktien“ mit dem Sitz in Mainz ein⸗

getragen: Carl Richter in Mainz ist

satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt. Mainz, den 29. November 1929. Hess. Amtsgericht.

Mai na. 79210 In unserm Ge af, wurden

heute folgende Mainzer Firmen ge⸗

löscht: 1. „Martin Heerdt“, 2. „An⸗

ton Geiß“, 3. „Emanuel Müller“,

4 „Josef Kerz“, 5. „Wilhelm

Merckl“ (Kastel), 6. „Uhlig C Co.“. Mainz, den 29. November 1929.

Hess. Amtsgericht.

Marbach, Nectar. 719617 Im Handelsregister Abt. f. Einzel⸗ irmen wurde heute eingetragen: Emil Seufert, Sitzmöbelwerkstätte in Steinheim a. M. Amtsgericht Marbach a. N., den 4. Dezember 1229.

79211 H.⸗R. B32, Basalt⸗Industrie Marien⸗

äfts führer bestellt, so wird die Gesell⸗ aft von einem dieser in Gemeinschaft

Marienberg, den 21. Oktober 1929. Amtsgericht.

Unter Nr. 351 des Handelsregisters

Marienwerder, Wpr., 4. Dezbr. 1929. Amtsgericht.

In unserem Handelsregister A ist

Marklissa, den 5. Dezember 1929. Amtsgericht.

Zu Nr. 34 Handelsregister Abt. B

Durch Gesellschafterversammlungsbe⸗

Meschede, den 29. November 1929. Das Amtsgericht.

Im Handelsregister wurde heute auf

t 1929 abgeschlossen und durch aut notarieller Niederschrift vom

Gegenstand des Unternehmens ist die

auart Stephan,

von allen Bitumen⸗

an solchen

zwanzigtausend Reichsmark. Zum :

Meißen, den 5. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

herigen ——— haftenden Gesell⸗ schafter Kaufmann Meyer Abt in Mel ungen, Kaufmann Siegfried Abt in Melsungen. Die Liquidatoren sollen gemeinschaftlich handeln.

Melsungen, den 31. Oktober 1929.

An Sielle der bisherigen Liqul- datoren Kaufmann Meyer Abt und Kaufmann Siegfried Abt in Melsungen

ist der Kaufmann Josef Speier in

Melsungen zum alleinigen Liquidator bestellt.

Melsungen, den 23. November 1929.

Amtsgericht.

asm . 79620

Im Handelsregister A Nr. 239 ist be der Firma Carl Schmidt, Merseburg, Fer e ende, eingetragen worden; Die Firma lautet jetzt: Carl Schmidt Inh. Hermann Schmidt, Kolonial⸗ waren und Bierversand in Merseburg. Inhaber ist der Kaufmann Hermann Schmidt in Merseburg, Unteralten⸗ 3 19. Merseburg, den 3. Dezember 1929. Amtsgericht.

Mitt wei dla. r 79215

Im Handelsregister A ist heute einge⸗

tragen worden: 1. auf dem die Kommanditgesellschaft in Firma Mittweidaer Metall⸗ waarenfabrik Rudolf Wächtler Lange in Mittweidg betreffenden Blatt 347, daß die Schreibweise der Firma künftig Mittweidaer Metall⸗ warenfabrik Rudolf Wächtler Lange lautet sowie daß dem Ingenieur Ernst Rudolf Wächtler jr. in Mittweida Prokura erteilt ist;

2. auf Blatt 507 die Firma Eisen⸗ verwertung Mittweida Georg Opp in Mittweida und als Inhaber der Kaufmann Albert Georg Spp in Mitt⸗ weida. Angegebener geg hafkezn ig zu 21 1 äft mit unedlen Metallen; Jeschäftsräume; Altenburger Str. 4. Amtsgericht Mittweida, 3. Dezbr. 1929.

Mühlhausen, Thür. 79216 Die im Handelsregister eingetragenen Firmen: Nr. 16: A. Maasberg in Mühlhausen (Thür.), Inhaberin: Witwe Alötte Maasber Nr. 26: Theodor Niesmann, Mühthausen (Thür7, In. aber: Kaufmann Wilhelm Theodor Niesmann, ebenda, Nr. 95: Karl Klein⸗ 34 Mühlhausen 66 Inhaberin? Witwe Franziska Kleinschmidt, ebenda, Nr. 137: Georg Tropus, Mühlhausen Thür.), Inhaber: Kohlenhändler und Kaufmann Georg Andreas Tropus, ebenda, Nr. 293: Thüringische Fahrrad⸗ Industrie Walter⸗Werneburg, Mühl⸗ dausen Thür.), off. Handelsgesellschaft, pers. haft. Gesellschafter: Eheleute Kauf⸗ mann Gustav Walter, ebenda, Nr. 403 Anton Neuhaus, Muͤhlhausen (Thür.), Inhaber: Kaufmann Johann Anton Neuhaus, ebenda, Nr. 426: Hertel K Keffel, Mühlhausen (Thür.), 7) Han⸗ delsgesellschaft, pers. haft. 263 chafter: anf. Friedrich Hertel und Reinhold Hugo Julius Keffel, beide ebenda, Nr. 476: Michael & Wittig, Mühl⸗ hausen (Thür.), Inhaber: Fabrikant Heinrich Wittig, ebenda, Nr. 55d: Krüger X Kleemann, Mühlhausen (Thür.), In⸗ haber; Fabrikant Gustav Krüger, ebenda, Nr. 657: Albert Harte & Co, Färberei, Mühlhausen r ür off. Handelsge sell⸗ schaft, pers. haft. Gesellschafter: Cen leute Albert Harte, ebenda, und Herbert Huß in Hamburg, sollen gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Die In⸗ haber der Firmen oder ihre Rechtsnach⸗ folger werden hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird.

Fahl en Thür.), 26. Novbr. 1929.

Preußisches Amtsgericht.

Mülheim, Jszahr. 79217

In das andelsregister Abt. B Nr. 512 ist heute die mg Licht⸗ reklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in ö Ruhr, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf und die Vermietung von Lichtreklamen, Handel mit Reklameartikeln mit elek⸗ trischen Artikeln sowte der Betrieb aller mit Reklamezwecken verbundenen Ge⸗ schäfte. Das Stammkapital beträgt 2b 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. 10. 1929 errichtet. Geschäfts⸗ führer sind Kaufmann Eugen Berger, Ehefrau Kaufmann Eugen Berger, Viktoria geb. Jaschit, Kaufmann Albert Jansen, alle zu Mülheim, Nuhr, und zwar vertritt Eugen Berger und Ehefrau Viktoria Berger jeder einzeln die . Albert Jansen aber nur 1 mit einem von ihnen. Be⸗ anntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 6. November 1929.

——

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei

und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 82.

Firma Gebrüder Abt in . is⸗

Hierzu eine Beilage.

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2890 vom

e,, m. ;

Indnstrie Aktiengesellschaft Brema Grund besitz A.- G., Berlin.

ilguz ver 31. März 1928.

ilanz ver 39. Juni 1928.

iquidationsbilanz v. 11. Juli 1928.

Anlagewerte: Immobilien Abschreibung Einrichtungen v ij J dd d Abschreibung Arbeiterhäuser 225 O00, Abschreibung w Abschreibung Betriebswerte u. Vorräte Außenstände

Grundstücke Kontołkorrentkonto ..

3 M

amm nnn, er . 634 092 Stammentschädigung für unsere beschlagnahmten Eljaß⸗Lothringer Werke Hüningen. St. Ludwig und Saaralben in Form Schuldbuchtorde⸗ rung der Gattung L über

Stammkapital

Kontokorrentkonto... Hypotheken Gewinnvortrag

1240.43 Reingewinn ö

64 o9 Kurswert RM 233 god

. 300 000

K— 380 04480 83 529 45

ö 1410 00 2577,42 3 517385

154329110 2177 383 10

Mitteld. Gasges. Aktien Schuldner: Debitoren und Zinsen

2 177 38310

Gewinn⸗ und Berlusttonto.

1001995395

Pas Abschreibung. . Gläubiger: Bankschulden Rückstellung dationskosten Aktienkapital: PꝓMlI 00000 Liquidations vermögen Bestand am Zugang in 1928 / 29 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus dem Vorjahre Gewinn in 1928/29

. 289

Eigene Mittel: Aktienkapital! Reservefonds. ..

Fremde Mittel: Verpflichtungen Hinterbliebenen⸗ Alterversorgungs fonds

,

w 152611

Vortrag aus 1927/28 Gewinn aus 1928/29

.

Bilanz am 30. Juni 1928.

. 8 000 . 286 948 69

36 526 11

35 000

36 526 11

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 11. Juli 1929.

Auswendungen. Liquidationskosten. H Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1927/28 5866, 18 Gewinn in 1923/29 4508. 05

Grundstücke

Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 39. Juni 1929.

sd los 3 . 12 757,86 656 866 23 Werkwohnungen

Wasserkraftanlage .

andlungsunkosten wm ⸗— .

186 1 106 652, 8ᷣo 1749 397,96 14 362,87 1735 03509 Geräte und Jeschästõem⸗ einrichtungen 34 356, 64 30 664,91 665 021 55 Nödl 4 500, DV d - 2 100, z0 464

ö. .

Vortrag aus dem Vorjahre Erträge aus Wertpapieren.. Gewinnvortrag...

Rohgewinn..

Bremen, im September 1929. Der Aufsichtsrat. Heinrich W. Ler, Vorsitzender. Der Liquidator: Joh. Brandt.

Generalversammlung 30. September 1929 ist an Stelle des bisherigen Aussichtsrats ein neuer Auf— . aus den Herren: Generaldirektor Oberbaurat Bruno Heck, Dessau, Rechtsanwalt Dr. Friedrich Farl Divl. Ing. Dessau. Kaufmann Knoll, Dessau, gewählt worden.

Neustadt i. Schwarzwald, 7. 12. 1929 Holzzellstoff⸗ und Papier⸗ fabriken e, meant.

Christiani.

Gleisanschluß Kasse

Werth apiere Außenstände. Warenvorrãte

assiva. nutienta k? , hierzu 40 000 Stück Ge⸗

Reserve fonds... Amortisationshypothek 500

Srauhaus Würzburg Würzburger Hosbräi. Bilanz für den 31. Liugust 189239.

ö , 2 . * .

ritz Gregorovlus,

Vermögen. Brauerei⸗ und Mãälzerei⸗ grunbstücke u. ⸗gebäude Wirtschaftsanwesen ..

Maschinen und sonstige Be triebseinrichtungen . Lagerfässer u. Gärbottiche Transportfässer .. Eisenbahnwagen

Unsere ordentli

che Generalversammlun genehmigte die ;

nachfolgende Bilanz: Sila nz per 31. Dezember his.

. 162 443 40

Amortisation 43 1865. 466 820

,,, 289 O00 - 99 Teilschuldverschreibung. 1980 Abschr.⸗Konto 369 520, 13 19 794 Werkwohnung. 1 384 Wasserkraft.

Fabrikgebäude Hypotheken

Abschreibung Mietshäuser ind Tag er

Abschreibung Baugrundstückẽ T md ff

Fabrikinventar

Mobilien und Geräten. aschenbiereinrichtung

Eigene Effekten Kautionseffekten

Bechsel und Kasscbestand

2 000 134 418

Geschäftsein⸗

id voi -= Abschreibung Kassenbestand Postscheckbestand

Warenbestand: a) Maschinen ü b) Ersatz teile und Roh⸗ materialien

Funden wechsel Beteiligungen Senn,.

64 z 450, So0—-— 868 56)

Gleisanschluß Einzulösende Did denden

scheine und Zinsscheine von Genußscheinen Delkrederekonto ... Rückstellungskonto .. Verbindlichkeiten . Bankschulden ...

Gewinnvortrag aus 9

Berbindlich keiten. Aktienkapital:

Stammaktien. ... Vorzugsaktien

Gesetzliche Rücklage .. Gewinnrücklage ... Erneuerungsrücklage . 4 auf Wirtschafts⸗

27125 11. 453 19

9 9 9 9 68 d 9 9 9 28

9 9

Reingewinn per 1928/29 1091 107,08 112 560 18

. 9

ahgehobene

RM 89 1865 420

60 233 68 40 000

12 000

2 081654 14 900 32 1— 683 94201 169 14728

3 653 1270

11. Dezember 1929. G. 3.

2 Aufforderung.

Die Ludw Loewe Co. A-G., Berlin, und die A.. G. Elektricitãts. Anlagen, Berlin, baben ihr Vermögen als Ganzes auf die Gesellschan ür eleftrische Unternehmungen j tzt Gesellschaft für elettrische Unternehmungen, Ludw. Loewe E Co. Aktiengesellschaft

ehag“ Merkantile Handels⸗ ktiengeselischaft zu Dres den. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Wasser⸗ und

Gewinn⸗ und Verlustkonto ..

Hypothekenkonto. Beteiligungskonto Postscheckkonto.

ö

Gemäß 5 306 Absatz 5 und 5 297

O.—⸗G⸗B. fordern wir die Gläubiger der

obigen Gejellschaften

aur, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 11. Dejember 1929.

für elektrische Unter⸗

nehmungen, Ludw. Loewe K Co. Aktiengesellschaft.

e · e

Grund stücks⸗Attien Königsberg i. Pr.,

zum zweiten Male

; * Aktie nkapitalkonto Gewinn⸗ und BVerlustkonto.

Gesellschaft

Verlustvortrag . Beteiligungskonto Gene ralunkostenkonto.

esellsch aft aiserstr. 3h

Zinsenkonto

Bilanz per zi. Saldo (Verlust) K .

Dejember 1928.

Verlustvortrag (Saldo) Dres den⸗ A., den 1. April 1929. Merkantile Handels⸗

ien gesellsch aft. Rudolph Balcke. Albert Heye.

an,. Aktienkapital

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Ste uerrücklage

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.

CG. 2. Senger Sohn Attiengesellschaft, Krefeld.

Bilanz per zi Tejenmber 1938. erlustuortrag

Anlagen, Maschinen, Mo⸗ bilien und Fuhrwerk Kassenbestand Wechselbestand Bankguthaben Außenstände

Hypothekenzinsen Verlust f. 1928

Berlin, den 22. November 1929. Grund stü cs⸗Artiengesellschaft Königsberg Pr., Kaiserstr. 3p i. Liq. Klingspor.

228 8 2 9 9

Aktienkapital .. Reserven: Konto

Grundstücs⸗Attiengeselischaft öõnigsberg d Pr., Kaiserstr. 3h

4 chlußbilanz

Interimsrechnung . Delkrederekonto .. Gewinnvortrag .. Reingewinn

Liquidation ss ver 22. Oktober 1929.

k . kJ

Gewinn- und BVerlustrechnung. 0Ostdeutsche Vank A. G. Berlin

1125 000

ö 5 241 a. . 49 933 55 .

dꝛs 380 18 Warenbestand 273 17706 Debitoren ..

Negative .. Apparate und Inventar

50 000

9 6

Versch. Kreditoren Steuerrückstellungen

gttientack Reservefonbs Fonds für Erneuerung ber

.

Gewinn⸗ und Berlustrechnun am 389. Juni n ö

3 653 11270

Fabrikgebäude... Bankschulden ....

Aktzepte . 1

Anleihen plus anger

Grundschulden .. Divibendenkonto aus 1924

einschl. Biersteuer

Unte ungsrücklage .. rstützung ag Handlungs⸗ und Betriebs⸗

1 610 77461 Abschreibungen:

Werkwohnung. 1 384, Wasserkraft. Maschinen . 131 418. Geräte und Geschäftsein⸗

Gewinnrestvortrag aus

* 2. 1 2 . 2

Gewinn 1928/29...

19 798,

2 000.

Gewinu⸗ und Verlustrechnung

Gewinn⸗ und Vertustrechnung. am 31. August 1928.

7 381, 3 480,

Ggleisanschluß Gewinnvortrag ans o? ffẽd 11 453,10

I Verwaltungsunkosten (ein⸗ schließlich aller Steuern und Versicherungen).. Abschreibungen 1938/29. Reingewinn einschließlich

Betriebs und Handlungs⸗ ,, Abschreibungen .... 9 eingewinn per 1928 / 29 191 107,08 1I12 56018

RM 9

Aktienkapital Berlin, den 22. November 1929. Der Liquidator; Klingspor.

Handlungsunkosten

Abschreibungen ö Gewinnvortrag.

8 9 9 9 2 , , 0 .

Bilanz vom 39. Juni 1929.

Kasse und Guthaben bei der Relei, Guthaben bei Banken .. Wechselbestand Wertpapiere Debitoren: a) gedeckt durch Waren und Warenverschiffungen. b) gedeckt durch sonstige Sicherheiten e) ungedeckt .. . Bürgschaften (gedeckt)

Gewinnvortrag. Bruttogewinn

Krefeld, den 2. Dezember 1929. Der Vorstand. 2 427 294 04

Rex⸗Film 2. G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Einrichtung

k

9 6 9 0 o 9 9 n 9

18511

Aktienkapital:

a) Stammaktien 985000, b) Vorzugsaktien 16000, Reserve fonds... Reservefonds I Kreditoren:

a) Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffun⸗ 2 165 800,24

Abgang..

Abschreibung

Kopieranstalt . Abgang..

æᷣ—ᷣ· e · 2 0 e . 0 Q. w

b) Sonstige Noch nicht erhobene Sw

Gurgschaften igs 217 ;

.

Abschreibung Atelier Abschreibung

Verlust in 1928 k Verlustvortrag aus 1927

Gewinn⸗ und Verl vom 30. Juni

ustrechnun 6 )

Aktienkapital !...... Reserve fonds...

600 169 087 Kreditoren.

Handlungsunkosten

neberschuß ; . ;

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1928.

Vortrag 1927/28.

Gewinnvortrag 1924/27 Bruttogewinn

Gewinnrestvortrag. ... Betriebsiberschuß ....

S880 938 69 892 55 Lopieranstalt: Abschreibung

den 30. Juni 1929. che Papierfabrik amm, zu Hainsberg.

O.

u Auffichtsratsm lt: der Kaufmann borff, Hannover, Cru semann, Kritow. Dem Aufsichtsrat ge Fabritdirektor Berlin, der Rittergu

liedern wurden ge⸗ rr August Namen⸗ andwirt Herr Paul

hören nicht mehr an: err Otto Bengstor tsbes. Herr Dr. Poh

Juni 1929. an sadrit lischa

Der Aufsichtsrat. 2 Carl Witt. Conrab Witt.

Würzburg, im November 1929. ranhaus Würzburg. Der Borstand. Dr. Zergiebel.

setzte Dividende kann ) ividendenschein Nr.] mit RM 55,‚— abzüglich 105 Kapital= ertragssteuer, entweder bei dem Bank⸗ hause Merck, Finck C Co. in Mün an unserer Kasse, Höchberger Str hier erhoben werden.

den 6. Dezember 1929. rauhans Würzburg.

Dr. Zergiebel.

Hainsber

Die auf 119 fest von heute ab gegen Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ Gewinn und Verlustrechnung üchern der Thode'schen Papier⸗

6 zu Hainsberg

im September 1929. ische Revisions⸗

,, VA. ⸗G.

Schwerin i. M., den 11. Attiengese

fabrik Aktien bescheinigen w

und Treuhandge Erdmann.

Der BVorstand.

a , .

1 ;;

892 39179

uth.

Vortrag aus 1927/28 Ertrag aus Zinsen, Ge

Generalunkosten bühren und Wechseln.

S Gewinnvortrag aus 1927 / 28 11 456319 Steuern 6 Fabrikationsergebnis

Duisburg, den 30. Juni 1929. heinisch⸗Westfälische Getreide⸗Kredit Axttiengefellschaft. Duisburg⸗Münster. Dr. Rasche.

wd Kd l Beteiligung...

Verlust in 19283...

J. Rheinisch⸗ W Getreide⸗ Kredit Duisburg⸗Münster, Duisburg. Aus dem Aufsichtsrat ist durch Tod einrich Rosenthal, Duisburg, den J. Dezember 1929. er Vorstand.

eng cuschaft

9 0 9 9 9 2 9 9 9 9 0

den 1. Januar 1929. ilm Aktien

.