1929 / 289 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Dec 1929 18:00:01 GMT) scan diff

H

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 289 vom 11. Dezember 1929. S. 4.

Reichs⸗ und Staaisanzeiger Nr. 289 vom 11. Dezember 1929. S. 3.

=

un

Uöõl Io]. Universum · Film Aktien⸗ gesellschast.

Dritte Aufforderung zum Umtausch der Aktien über RM 150 der Serie X und der Serie B.

Auf Grund der 5. und ꝛẽũ. Verordnung

zur Durchführung der Verordnung über

Goldbilanzen fordern wir die Inhaber

** Aftien über RM 150 der Serie A

der Serie B auf, ihre Aktien nebst den

dazugehörigen Erneuerungsscheinen

soweit letztere seinerzeit zur Ausgabe ge⸗

langten zum e e c in neue Aktien

über RM 160 bzw. RM 609 der Serie A

sowie über RM 1000 der Serie B unter

Beifügung eines arithmetisch geordneten

Nummernverzeichnisses in doppelter Aus⸗

fertigung bis zum 28. Februar 1930

einschließlich

in Berlin:

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft,

bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei der Dresdner Bank,

bei der Hardy Co. G. m. b. H.,

bei der Ostbank für Handel und Ge— werbe,

bei dem Bankhaus Lazard Speyer⸗ Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei dem Bankhaus A. E. Wassermann,

in Frankfurt a. M.:

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main),

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main),

bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,

bei der Mitteldeutschen Creditbank Nie⸗ derlassung der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M.,

bei dem Banthaus Lazard Speyer⸗ Elissen Kommanditgesellschaft auf Aktien

während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen Einreichung von 4 Aktien über

je RM 150 der Serie A wird 1 Aktie über NM 600 der Serie A, gegen Einreichung von 2? Aktien über je RM 150 der Serie A werden 3 Aktien über je Mloh der Serie A, gegen Einreichung von 20 Aktien über je RM lö0 der Serie B werden 3 Aktien über je RM 1000 der Serie B ieweils mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Er⸗ neuerungsscheinen ausgereicht.

Die nicht durch RM 100 teilbaren Ge⸗ samtnennbeträge der Aktien der Serie A bzw. die nicht durch RM 1000 teilbaren Gesamtnennbeträge der Aktien der Serie B sind durch entsprechende Spitzenan⸗ oder „verkäufe bei den obengenannten Stellen abzurunden oder zur Verwertung zur Ver⸗

fügung zu stellen. Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird

keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern

der obigen Stellen erfolgt. In anderen

Fällen wird die übliche Provision in An⸗— rechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien

urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung

gegen Rückgabe der über die eingereichten

Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗

gungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigung ausgestellt worden ist. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar;

die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗

pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Diejenigen Aktien über RM 150 der Serie A und der Serie B unserer Gesell⸗ schaft, die nicht bis zum 28. Februar 1930

einschließlich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗

stimmungen für . erklärt werden. Das gleiche gilt für diejenigen einge⸗

reichten Aktien der Serie A und der Serie B unserer Gesellschaft, die die zum Ersatz durch Aktien über RM 100 der

Serie A bzw. Aktien über RM 1000 der Serie B erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗

nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt worden sind. Die auf die für kraft⸗ los erklärten Aktien entfallenden Aktien über RM 1090 der Serie A bzw. Aktien über RM 1000 der Serie B werden nach

Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Berlin, den 11. Dezember 1929. nniversum⸗Film Akttien⸗ gesellsch aft. Der Borstand.

80765 Aktiengesellschaft für Industriebedarf,

Berlin. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Kaufmann Fritz Hecht, Wirkl Geheimrat Dr. Paul Felisch Kaufmann Gustay Kühn, sämtlich

in Berlin.

Bilanz per 31. 12. 28. Aktiva. Kassen⸗ bestand u. Außenstände RM 21 332,79. Inventar RM 1, —. Passiva. Aktien⸗

kapital RM 20 000, Reingewinn Reichs⸗

mark 1333,B,79, zusammen RM 21 333,79 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1928. Debet. Abschreibung Inventar RM 2l 9b. . Unkosten RM 26 467,21, Reingewinn RM 1333, 79. Kredit. Brutto⸗ gewinn RM 30 000, zusammen Reichs« mark 30 000, —.

Der Vorstand.

80295)

Junker Nuh A. G Karlsruhe. Frau Lina Bähr ist durch Beschluß der

Generalversammlung vom 9. Dejiember

1229 in den Aussichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gewählt worden . Herr Senator Dr. Ferdinand Bähr ist

durch den Tod aus dem Aufsichtsrat aus⸗

geschieden.

S02652].

Erste Bekanntmachung. Aufforderung zum Umtausch der Aktien der bisherigen „BVaterländische“ und „Rhenania“

Vereinigte Versicherungs⸗Gesell⸗

schaften Aktien⸗Gesellsch aft, Elberseld und Köln, und der Düsseldorfer Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Düsseldorf in Aktien der Nordstern und Baterländische Allgemeine Bersicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Berlin.

1. Die Generalversammlungen der „Vaterländische“ und „Rhenania“ Ver⸗ einigte Versicherungs⸗Gesellschaften AG. und der Nordstern Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗AG. haben am 30. Oktober 1929 die Fusion beider Gesellschaften beschlossen, derart, daß das Vermögen der Vater⸗ ländischen und Rhenania als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Nord⸗ stern Allgemeine übergeht. Gleichzeitig ist die Firma der letztgenannten Ge⸗ sellschaft geändert worden in:

Nordstern und Baterländische

Allgemeine Bersicherung s⸗ Aktien gesellschaft.

Nach dem Fusionsvertrage stehen den Aktionären der Vaterländischen und Rhe⸗ nania für je zwei Aktien dieser Gesellschaft über je 300 RM drei vollgezahlte Aktien der Nordstern und Vaterländischen über

je 100 RM mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1929 zu. 2. Die 2 der Düssel⸗

dorfer Allgemeine Versicherungs⸗AG. vom 20. März 1929 hatte die Verschmelzung dieser Gesellschaft mit der „BVaterländische“ und „Rhenania“ Vereinigte Versicherungs⸗

Gesellschaften AG. beschlossen, derart, daß

das Vermögen der Düsseldorfer Allge⸗

meinen als Ganzes unter Ausschluß der

Liquidation auf die Vaterländische und Rhenania übergehen sollte. P 886 Fusionsvertrag sollten den Aktionären der Geldwerte ...... . JI 621 597 55 Düsseldorser Allgemeinen fir je so Rah Rohmaterial und Vorräte Tfös 7s ginge zahltes Aktienkapital eine Aktie der Halbfabrikate , Vaterländischen und Rhenania über 300 RM mit Dividendenberechtigung ab

1. Januar 1929 bzw. für jede Aktie der

Düsseldorfer Allgemeinen über 20 RM ein , 13 200 000

Barbetrag von 25 RM gewährt werden. Soweit dieser Umtausch noch nicht durch⸗

geführt ist, stehen den Aktionären der Düsseldorfer Allgemeinen infolge der in⸗ zwischen beschlossenen Fusion der Vater⸗ ländischen und Rhenania statt der Aktien dieser Gesellschaft Aktien der Nordstern und Vaterländischen in dem in Ziffer 1 an⸗ gegebenen Verhältnis zu. Die Aktionäre der Düsseldorfer Allgemeinen erhalten also für je 1160 RM eingezahltes Aktienkapital dieser Gesellschaft drei Aktien der Nord⸗ stern und Vaterländischen über je 100 RM mit Dividendenberechtigung für 1929 bzw.

für jede Aktie über 20 RM einen Barbetrag

von 25, RM.

3. Nachdem die zu 1 und 2 erwähnten Generalversammlungsbeschlüsse in das

Handelsregister der drei beteiligten Ge⸗ sellschaften eingetragen sind, fordern wir hiermit die Aktionäre der bisherigen

„Vaterländische“ und „Rhenania“ Ver⸗

einigte Versicherungs⸗Gesellschaften AG. sowie der Düsseldorfer Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗AG. auf, ihre Aktien mit lau⸗

fenden Dividendenscheinen und Erneue⸗

rungsschein unter Beifügung eines dop⸗ pelten, arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses zum Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft bis zum 31. März 1930 bei der Hauptkasse unserer Gesell⸗

schaft, Berlin⸗Schöneberg, Nord⸗ sternplatz, einzureichen.

Soweit keine entgegenstehende An⸗ weisung gegeben wird, wird jedem

Aktionär, der nach dem vorstehend an⸗

gegebenen Umtauschverhältnis 10 Aktien

über je 100 RM zu beanspruchen hätte,

statt dessen eine Aktie unserer Gesellschaft

über 10600 RM Nennwert mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1929 zugeteilt

werden. Soweit die von einem Aktionär eingereichten Aktien nicht ohne Rest in Aktien der Nordstern und Vaterländischen über je 100 RM umgetauscht werden können, erklärt sich die unterzeichnete Gesellschaft bereit, den Zu⸗ oder Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

4. Aktien, die nicht spätestens bis zum 31. März 1930 eingereicht sind, werden gemäß 5 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von Aktien, die nicht den zum Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft erforderlichen Betrag erreichen, es sei denn, daß diese der , , e bis zum vor⸗ stehend genannten Termin zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der entstekanden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder für sie hinterlegt werden.

Berlin⸗ Schöneberg, 9. Dez. 1929.

Nordstern und Vaterländische

Allgemeine ,, an. Der Borstan

*.

Nach dem

Aufwertungshypotheken. 360 000

Anzahlungen. .... Rückstellungen 8 9 49 1 106 501

790979.

Bilanz am 31. Dezember 1828.

Vermögen. Bahneinheit d. Etraßen⸗

e 267 960 685 59 Postscheckguthaben 1 oo Effekten und Beteili-

1 ' 145 837 144 4— J 51711120

414315 94079 Ver bind lichkeiten. AltienkapitaIl .. 400 000 000 Obligationsverpflich⸗

ö 13 491 137 11, 794 803 79 k 30 000

4143165 940 79

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.

Ausgaben.

Gründungskosten .. I 11120 Einnahmen. 2 517 111120 Berlin, den 28. Oktober 1929. Berliner BVertehrs⸗Artiengesellsch aft. Vrolat. Lübke. Majerezik.

Quarg. Zangemeister.

787331.

Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft vormals Ehrhardt E Sehmer,

Saarbrücken. Bilanz zum 30. Juni 1929.

Attiva. Frs. EC. . 4 200 000 Fabrikgebaude h 400 000,

Abschreib. 121 500, 5 278 500 Wohnhäuser . 900 056, Abschreib. . 13 500, S886 500 Maschinen und Tm. tungen . 2510 190, Abschreib. 188 265, 2 321 925 nge, 6 Mobilien , 536 66 Anlage werte ...... Ti sd J5f -=

Debitoren... .... 2387 172 29 Anzahlungen ..... 673 921 45 Guthaben bei Banken.. 8 543 601606 Kc 83 17 00285

55

6 460 43631

Betriebswerte ... 7 215 794 89 3 s , s

Passiva. 3

Werkserhaltungskonto .. 454 551

weiten 6 7 110 363

126 359

3 524 429

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 18928.

Soll. Frs. C. Abschreibungen.. ... 323 265 Uebertrag auf Werks⸗

Genn nnn,

I SxRRI II]

erhaltungskonto... 464 551 Geschäftsunkosten... . 7 951 802333 Gewinn . 2 16 1 1 * * 1 125 359 89 8 854 978 22

Haben. Geschäftsrohgewinn .. 8 8654 978 22 8 8654 97822

Eine Dividende für das erste neun Monate umfassende Geschäftsjahr 1928/29 gelangt nicht zur Verteilung. Von dem ausgewiesenen Reingewinn von ffres. 125 359,89 sind ffres. 100 0090, dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt wor⸗ den, während ffres. 25 359,89 als Gewinn für das Geschäftsjahr 1929/30 vorgetragen wurden.

Das Aufsichtsratsmitglied Herr Bankier . Rosenthal, Berlin, ist verstorben.

er gesamte Aufsichtsrat wurde wieder- gewählt, außerdem wurde Herr Bankier S. Schoenberger, Berlin, neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Saarbrücken, den 23. November 1929.

Der Vorstand. Pieper. Limberg.

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.

Soꝛ 8] Central⸗Afritanische Bergwerks⸗Gesellschaft i. L.

Die Gesellichafter werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 21. De⸗ zember, 12 uhr mittags, im Büro der Gesellschaft, hier, Nürnberger Str. 4, stattfindenden ordentlichen Hauptver- sammlung emgeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1928 und des Geschäftsberichts über das Geschäftejahr 1928.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Liquidators und des Aussichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Beendigung der Liquidation der Gesellschaft. Gemãß ( 37 der Satzungen können nach Vollzahlung der Anteile nur solche Gesellschafter in der Dauptversammlung das Stimmrecht ausüben, deren Anteile auf den Namen umgeschrieben und in das Stammbuch der Gesellschaft eingetragen sind (6 16 Abs. 2) oder welche ihre auf den Inhaber lautenden Anteilscheine spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Hauptversammlung bis 4 Uhr nach⸗ mittags bei dem Vorstand unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten, zahlenmäßig geordneten Verjeichnisses der Nummein der Anteilscheine hinterlegt haben und die Anteilscheine bis zur Beendigung der Hauptversammlung daselbst belassen. Berlin, im Dezember 1929. Vorsitzender des Aufsichtsrats: Edler von der Planitz.

6

10. Gesellschaften b. H.

Wieland K Co. Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, Berlin NW. 7, . Bunsenstraste 2.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Albrecht Schweigger, Liquidator.

77229

Die ,, m. beschr. Haftg.,. Halle a. S, ist durch Gesellschaftebeschluß vom 22. Oktober 1929 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschast werden hierdurch auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

wen n,,

m. b. S. i. L. Max Sobel, Liquidator. 76877 Die Firma Bankgeschäft Willms Co. G. m. b. S. in Aachen ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert,

sich zu melden. Der Liquidator: Karl Kaerkes.

76878

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Oktober 1929 ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Josef Fuchs zu Koblenz, Roonstraße 3, ist zum Liquidator bestellt.

Unter Hinweis hierauf werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Koblenz, den 27. November 1929. Dr. Bayer & Urban G. m. b. S. i. L.

Fuchs, Liquidator. 79499) Bekanntmachung.

Die Pferde⸗gentrale meckl. Land⸗ wirte G. m. b. S. zu Wismar ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. 9. 19290 aufgelöst. Etwaige Gläu⸗ biger bitten wir um Aufgabe ihrer Forderungen.

Wismar, den 6. Dezember 1929. Pferde Zentrale meckl. Landwirte G. m. b. S. zu Wismar in Liquidation. Die Liquidatoren:

Chr. Thormann. K. v. Randow.

77231]

Wilhelm &z Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin NW. 7, Bunsenstraße 2.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der e lr ren, zu melden.

Paul Zierep. Hermann Bobe. Albrecht Schweigger. Tiquidatoren.

T2576

Durch Beschluß der Gesellschafter ist die Gesellschaft aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liguidator anzumelden.

Berlin, den 12. November 1929.

Sansa⸗Automobil⸗Treuhand⸗ Ges. m. b. S. Der Liquidator: Kurt r. Mylke, Motzstr. b8.

78383 ;

Durch i, Gesellschafterver⸗· sammlung vom 28. November 1929 ist die Eduard Mayer G. m. b. H. in Mannheim aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschatt werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Mannheim, den 3. Dezember 1928.

Der Liquidator: Josef Schwertzer.

78341] Erste ur .

Laut Beschluß der Gesellschafter der A. Merzbach Bankgeschäft Gesellschaft mit beschränkter Hastung zu Frankfurt am Main vom 18. November 1929 ist das bisher 1 Million Reichsmark betragende Stammkapital der Gesellschaft durch Rück⸗ zahlung um RM 970 000, auf Reichs⸗ mark 30 000, herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden ge— mäß § 58 Ziffer 1 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

gern rr a. M., 3. Dezember 1929.

Die Geschäftsführer der A. Merzbach Bankgeschäft Gesell⸗ schaft mit beschränkter Daftung zu Frantfurt am Main: Leopold . Felix Merzbach. Fritz Merzbach.

II. Genofsen⸗

17424

Die Kreditvereinigung deutscher Automaten. und Sprechmaschinen⸗ nteressenten e. G. m. b. S., Leipzig, ist aufgelöst und in riquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich

zu melden.

Die Liquidatoren: Dresden ⸗Loschwitz. Metzschstr. 17, den 22. November 1529.

Johannes Welgel.

Radebeul b. Dresden, den 22. November 1929.

edanstr. B,

Dr. jur. Bert hold Aronade.

I77 275

Elmshorn ⸗Pinneberger Chaussee⸗

Interessentengenossenschaft m. b. S., Elmshorn.

Bilanz auf den 31. März

21929.

Zürich, 11. Dezember. 26. 173 New Vork 5l4. 45, Brüssel 2.05, Malland 26, 71,55, Holland 207,75, Berlin 123 22 Wien 72.42 138,871. Oslo 138.02. Kopenbagen 138. 15, Sofia 3.72. Prag 16,263, Belgrad 912. 80, Athen 6. 76, Or ,0O9. Helsingfors 1294 Buenos

ve (W. T. B.) London 18, 183,

(W. T. B.) Paris 20 26, London Wertpapiere.

ma r e . 2 10. Bee Anst. ĩ enburger Buntpapier 135,00, Cement Lothri bs. Ts. Dein oe reg i, g me, 63 ilver rmaturen 00. . Dolzmann 83, 00, lzverkohl o dd. Wayß u. Frevta . S2, pd z . Hamburg, 10. Dezember. (WV. T. B.) (Schlußkurse. ) Die Terminnotierungen. Cemmerz. u. Privatbank T 185259. Vereinsbank F 131,50, Läbec- Büchen 77 B, Schantunghahn 2.25, Hamburg⸗Amerita Pafetf. T mburg⸗ Südamerika T 160,06, lbschiffahrt 173/.

werke —, Steirer

(B. . B) Desterr. Cred.· Jolefethe] oc. Ar

Am sterdam,

Panchen , mg Her fl or. 179 00 Rotterdam

KRonstantinorel 236 00, Bukarest Aires 213,50. Javan 252 50 * Kopenhagen, 10. Dezember. New Vork Ne 62, Berlin 39,30. Parts 1480, Antwerpen 52. 26. rich 12.50 Rom 19,60, Anisterdam 160,55, Stockholm 100,355, lo 100099, Helsingfors 49 00 Prag 1I,08. Wien 52 655. Stockholm, 10. Dezember. (WB. T. B.) London 18, 10, Berlin sS8, 89. Paris 14 63, Brüssel —, Schweiz Plätze 72, 10, Amsterdam Oslo 9942. Washington 370 62 Wien 52.70.

Kurse der mit chneten Werte si

oo Deutsche 66 o 6tner Stadtanlei Union 101,25 70,

Galmon sbeft . 41 e * . almon e O0, Harburg⸗Wiener Gummi 68 50 Ottensen Eisen —— Alsen Zement 6 Anglo⸗ Guang 46, 0. Dynamit Nobel C VPolstenbrauerel 184. 560 Neu Guinea 430 99, Otavi Minen 54, 25. Freiverkehr: Sloman Salpeter 75 B.

Wien, 19. Dezember. (W. T. B.) (In Schillingen.) Volker.

Mitteld. Stahl 6 r n , * Verein. 1 36 * . . estf. Elektr. Anl. 191, ose Penutzche Nentenbanf B.

reuß. Anleibe 193 ö,. entenbank C. v. Obl.

149.70, Kopenhagen 99,65ö, Helsingfors 9334 Rom 1945, Prag 11,06,

Oslo, 10. Dezember. (W. T. B.) London 18,203, Berlin 89 40, Amsterdam 150, 60, Zürich 72. 60,

New Jork 372,57, Antwerpen 52, 30. Stockholm 100, 65, Kopenhagen

lsingfors 9,41,

2 105,75, e, , 3 Levkam l rilrente airente 0,95, Februarrent Silberrente . 965. Kronenrente G 952. 3.

10. Dezember. (W. T. B.) Amsterdamsche B

che Bank 106,50 Deutsche Reichsban? 23 Amer. Bemberg Certif 4 Amer. Bemberg Amer. Bemberg Cert. v. Pref.

Amerikan.

Glanistoff Vorzugs J0o0,. Amerilan. Gi se ran Lali Industrie I7I 00, Morhd. n, Glanzstoff common

Montecatini ——. Deutsche Bank Akt. Zert. Reichsanleibe jog M0, 7 o, 56

Rolltãmmeres S7 O0. Verein gt:

Dresden be 92.90. Arbed 104,05 75, Rbein⸗

1 6 o/o

O0, 19, Rom 19,60, Prag 11, 10, Wien 2.65.

16 Dezember. bundsanleihe 107 958, 4 0 Galiz. Ludwigsbahn Y Rudol f=

bahn 3, 99, 4 /o Vorarlberger Bahn J o Staatsbahn 107 90 Wiener Bankverein 21,16, 2l,80, Ungar. Kreditbank 93,55, Staatsbahnaktien 20, 61, Dynamit A. -G A. E. G. Union 31,26, Brown Boveri Siemeng⸗;

Alpine Montan 33 35,

(W. T. B. In Tscherwonzen. ) Pfund 947,92 G., 949,8, B., 1009 Dollar 194,15 G.

1000 Reichsmark 46,50 G., 46,60 B.

Moskau,

Türkenlose Desterr. Kreditanst

181,89, Brürer Kohlen

in d Felten u. Guillaume 53.95, Krupp A.-G. 10. 50, Prager Eifen auch er unre

London, 10. Dezember. (W. T. B.) Silber (Schluß) 22x / Sewebemar

Silber auf Lieferung 22u,, 6. Nimamurany 101,10, Steyr. Werke (Waffen) 5. 18, Skoda⸗

Aktiva.

Noch nicht einbezahlte Geno schafts anteile...

Außenslände ...

Passiva.

Genossenschaftsanteile .. Landesbauamt Pinneberg.. Spar⸗ und Lelhtasse Elms

Reservefonds

Gewinnvortrag ..

Mm [

RM 1840

87 900

2300

6743 232 273

1

13131

——— op“

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

Manche ster, 10. Dejember. W. T. B.) Am beutigen Garn mark war keine einhentltche Tendenz zu erkennen, wag 4 elmäßigen Preisgestaliung auzdrücte⸗ tes war gleichfalls unsicher.

Die Lage des Das Geschäst hielt

sich weiter in engen Grenzen. —— —— Offentlicher Anzeiger.

Untersuchungs⸗ und Strafsachen. Zwangs versteigerungen,

Deffentliche Zustellungen,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktie 9. Deutsche Kolonial ö 10. Gesellschaften m 11. Genossenschaften,

96 551 Die Zahl der Genossen ist unverändert.

Eimshorn, den 24. Juli 1923.

Elmshorn · Pinneberger Chaussee⸗ Interessentengenossenschaft m. b. S. Der Vorstand.

Walter Junge.

Paul Junge.

Karl Mohr.

SIS! 111

Verlust⸗ und F Auslosung usw. von Wertpapieren, Aktiengesellschaften,

12. Unfall. und Invaliden versicherungen. 13. Bankausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

ausgestellt für die Münchener Rückver⸗ sicherungsgesellschaft in München und über⸗ tragen an Max Kurth in Pößneck; den Renten⸗ brief der Provinz Brandenburg Buchst. D

1915 gestorben ist, am 26. Oktober 1909 den aus der Anlage ersichtlichen Erbschein

unrichtig, als er die verw. Ischoche als

brief vom 19. Oktober 1887 über eine im Grundbuch von Hohegeiß Bd. III Bl. 24 in Abteilung III unter Nr. 1 auf dem Grundstück des Schuhmachermeisters Karl

3. Aufgebote.

Die Hamburger Sparcasse von 1827 in Nr. o7b3 über 75. Æ; die osoigen Hypo. Vorerbin bejeichnet und Angaben nach Schreiber für de jetzt verstorbenen Wald⸗

13. Bankausweise.

0534) Wochenübersicht der

Bayerischen

Notenbank

vom 7. Dezember 1929.

Aktiva. Goldbestand .. Deckungsfähige Devisen Wechsel und Schecks. Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken

Lombardforderungen

eee Sonstige Aktiña ..

a . Grind nn tanel . Betrag der umlaufenden I

Sonstige täglich

Verbindlichkeiten .. An Kündigungsfrist 9 bundene Verbindlichkeiten

Sonstige Passiva

mark 3 652 0090, —.

80535 Wochenüber icht der Sächsischen Bank zu Dresden

RM

2s bog bo. Ig 00. - ñ 6h 600.

7 oo - 1 3585 660 1924 6000— 1 769 ho.

14 Oos 5 68 626 ooo. 2 426 000, 144 000,

z 699 Ho

Verbindlichkeiten aus wellerbe gebenen. im Inlande zahlbaren Wechseln Neichs⸗

vom 7. Dezember 1929.

Aktiva.

Goldbestand

e m g Deyisen

Sonstige We

Deutsche Scheidemünzen. Noten anderer Banken

vombardforderungen

Wertpapiere... Sonstige Aktiv ....

An eine i ig gf

bundene Verbin

er m, ö. indlichkeiten aus welterbegebenen, im Inlande jzahlbaren Wechseln Reichs

Ver mark 1 854,90.

RM . 21 031 514, 13 787 821, el und Schecks 58 130 706, S4 139. 657

6 486 255, 1205924 64 3545 gli, 38 12 b68 739, 16

15 ooo ooo, So G.

chkeiten 5 431 428, 65 h 393 193, 45

Hamburg, Adolphsplatz, hat das Aufgebot der angeblich verlorengegangenen Aktie der Mannesmannröhren⸗Werke in Düsseldor Nr. 220 762 mit einem Nennwert von

thekenpfandbriefe der Preußischen Pfand⸗ brief⸗Bank in Berlin Em. XIX Buchst. D. Nr. 4877, 6332333 und 11961 über je 500 A; die 33 0οigen Schleswig⸗Holstei⸗

J des Bürgerlichen Gesetzbuchs enthält, obwohl keine Nacherbfolge ange⸗ ordnet ist. Die ser nicht sofort zu erlangende Erbschein wird für kraftlos erklärt.

arbeiter Joachim Schreiber in Hohegeiß etragene Hypothek von 540 4K für tlos erklärt.

Walkenried, den 6. Dezember 1929.

den Amts vormund Walter Schiele, Berlin, Danziger Straße 64, klagt gegen den Schneider Ernst Görner, früher in Berlin, Senefelderstraße 7“, wegen Unter⸗ halts. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Betlagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Berlin, Neue Friedrichstraße 15, auf den 19. Februar 1930, vormittags 9 uhr, Zimmer

600 RM beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 28. Juni 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 368, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde r widrigenfalls die Kraftlos⸗

erklärung der Urkunde erfolgen wird. Düsseldorf, den 26. November 1929. Das Amtsgericht.

nischen Rentenbriese Lit. H. Nr. 1535/36 über je 300 ; der 40, ige Centralpfand⸗ brief der Preußischen Central⸗Bodenkredit⸗ Actiengesellschast in Berlin vom Jahre 1890 Lit. E. Nr. 1535 über 300 A; die 400 Lꝛigen Hessen⸗Nassauischen Rentenbriefe Nr. IIl72 und 3174 über je 300 A; der 400 ige Schlesische Rentenbrief der Renten⸗ rovinz Schlesien Lit. C. Nr. 16292 über 300 4 sind sür kraftlos erklärt worden.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216.

Gen. III. 20. 29.

Amtsgericht Radeberg, 6. Dezember 1929.

Auf Grund der Akten N Reg. Z. 509 wird von dem zuständigen Nachlaßgericht usbesitzer und Privatus n delf Ischeche in Langebrück ist am 26. Jum 1909 in Langebrück gestorben. auf Grund des Testaments vom 15. Mai 1909 seine Ehefrau Laura Franziska verw. Ischoche geb. Nickol aus Langebrück. Ueber die Nacherbfolge sind im gende Bestimmungen getroffen worden: Die Kinder bzw. Enkelkinder des Erb⸗ lassers: a) Maximilian Georg Zschoche, b) Gustav Adol Zschoche, e) die T Kinder des verstorbenen 9 i n a. 5

einz oche, d) Kurt Friedrich Ehrhardt Ischoche, sollen beim Tode der Vorerbin den Nachlaß unter so teilen, daß jedes des verstorbenen Sohnes zusammen je 1. erhalten. Sollte ein Kind des Erblassers mit Hinterlassung von Kindern vor der Vorerbin sterben, so soll das, was es er⸗ halten würde, seinen Kindern zufallen.

Radeberg. den 23. Oktober 1969. Das Königl. Amtsgericht. (gez) Dr. Krug.

Das Amtsgericht. J

4. Oeffentliche Zustellungen.

80222] Oeffentliche Zustellung.

Die Schaustellersfrau Lina Schlegel in vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Vorchheimer in Nürnberg, klagt gegen den Schausteller Karl Schlegel, früher Nürnberg, nun unbekannten Aufent- halts, wegen CEhescheidung mit dem An⸗ I. Die Ehe der

bezeugt: Der Detkonomierat

Alleinige Erbin ist bank für die P nige Erbin is

Das Aufgebot nebst Zahlungssperre, sstament fol⸗

betteffs der Schuldverschreibungen Anleiheabiösungsschuld Reichs von 1935 Nr. 2368 265859 über je 110 RM fowie der Auslosungsscheine zu dieser Anleihe Gr. 34 Nr. hb 45759 über je 100 RM ist aufgehoben bzw.

erlin Mitte, Abt. 216, .

Aufgebot. Die Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in Berlin, Oberwal straße 3 / 4, vertreten die Rechtsanwälte Justizrat Dr. Robert v. Simson, Dr. Ernst Wofff, Dr. Fritz v. Werner, Albrecht Wehl und Dr. Walther v. Simson in Berlin W. 8, Unter den Linden Za, hat das Aufgebot des angeblich abhanden gekommenen, am 13. Juli 1929 von Simon Westmann ausgestellten von Carl Goldstein, Berlin, Schönhauser Allee 184, akzeptierten und . Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, indossierten, am 25. No⸗ vember 129 fällig gewesenen Wechsels über 157,95 RM beantragt. Der In— Urkunde wird aufgefordert, in dem auf den 1959. 19 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin C.,, Neue Friedrichstraße Nr. 12/17, III. Stock, Zimmer 225/230, DVauptgang B zwischen den Quergängen 5 bis 6, anberaumten Aufgebotstermin feine Rechte anzumelden und die Urkunde vor— zulegen, widrigen alls die Kraftloserklärung der Urkunde ersolgen wird. F. S85. 25. Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216.

Sammelaufgebot. 1. Der Mühlenbesitzer Hans Metschulat in Bindszohnen bei Pelleningken, treten durch die Rechtsanwälte Siehr und Sinnecker in Insterburg, hat zwecks Aus— schließung der unbekannten Berechtigten der auf Aurxkallen Blatt 36 in Abt. 11 ; den Unterförster Burgschat eingetragenen Last von jährlich 45 Groschen, 2. der Besitzer Ferdinand Muisus, se in Ischdaggen bei Reckeitschen wohnha vertreten durch Justizrat Ebel in Inster⸗ burg, hat zwecks Ausschließung der un⸗ bekannten Berechtigten der auf Blatt 10 in Abt. 1I1I unter Nr. 3 ein⸗ etragenen 60. des Gottlieb Thiel, 3. der Altsitzer Christian Czeputat in Budwethen Reckeitschen, Rechtsanwälte Siehr und Sinnecker in Insterburg, hat zwecks Kraftloserklärung des über die auf Antargen Blatt 5 in Abt. IIL unter Nr. 18 eingetragenen 749,91 GM gebildeten Hypothekenbriefs, 4. Gertrud Berg, Breslau, Neue Taschenstr. 28, im B stand ihres Ehemanns Hermann Berg,

Justizrat Rogosinski zwecks Todeserklärung des am 15. De— zember 1876 zu Neumarkt geborenen, zu⸗ letzt in Insterburg wohnhaft gewesenen Elektromonteurs Max Johann : des Pflegers Richard Wiechert in Königsberg, Pr., vertreten durch Rechtsanwalt ebenda, hat zwecks Todeserklärung des am 15. Dezember 1886 in Leunenburg bei Prassen geborenen, zuletzt in Stobingen,

zu erkennen: Streitsteile wird aus alleinigem schulden des Beklagten geschieden, II. der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts Nürn⸗ berg auf Donnerstag, den 30. 1930, vormittags 8 Uhr. Sitzung sgal Nr. 276, Gerichtsgebdͤude, Fürther Straße 110, 11. Stock, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem Prozeßgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt zu seiner Ver⸗ tretung zu bestellen. Nürnberg, den 7. Dezember 1929.

Geschästestelle des Landgerichts.

SQ 23] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau des Melkers Konrad Stoll eb. Gebecke aus Ahrenzflucht bei Hof⸗ esitzer Richard Vöge, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Nagel in klagt gegen deren Ehemann, den Melker Konrad Stoll, unbekannten Aufenthalts, früher in Ahrensflucht, auf Ehescheidung aus 1565, 15668 B. G. B. und Schuldig⸗

.

hann Georg 3 Annellese und

Amtsgericht B * ch nach Stämmen

ind und die Kinder

Durch Ausschlußurteil vom 27. November 1929 sind die am 1. Oktober 1898 gus- stellten Aktien der Osnabrücker Bank in

46706 und 49001 über je 1000 A, um- 8 auf je 20 Reichsmark, für kraftlos

Amtsgericht, 6, Osnabrück, 30. 11. 1929. durch Rechtsanwalt 3

zu. Vreelen, Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten

Gerichts vom 7. Dezember 1923 werden die Wechsel über 600, RM. am J. Ja- nugr 1925 von Dr. Hein Tirschtigel aus⸗ gestellt, angenommen von Mils Sd derberg n Berlin ⸗Halensee, Markgraf Albrecht Straße 5, bö0.— RM, am 22. März 1838 vom Antragsteller. Automobilhändler Glombitza, Berlin. Wilmersdorf. Babelg, lass

erklärung de

ä 1574 rf rr ng .

lägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtestreits vor die 2b Zwwil⸗ kammer des Landgerichts in Stade auf den 7. Februar 1930, 19 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

. Deb n.,

Der etwa am 14. November 1928 pon

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

80276) Bekanntmachung, detreffend Antrag auf , m Wertpapieren an der Börse zu Seitens der Bankfirmen; Commerj · und Privat · Bank A. G. in Köln, Darmstädter und Nationalbank K. G. a. A. Filiale Köln, A. Schaaff hausen'scher Bankverein der Deutschen Bank und Disconto-⸗ schaft, Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, K. G. a. A. Köln un andesbank der Rheinprovinz Filiale Köln ist bei uns beantragt worden: nom. RM 12000 0090 8 An⸗ leihe der Stadt Aachen vom Jahre 1929 (auf zum Handel an der hiesigen Börse zu⸗

Bank in Köln

16 & Comp.

zulassen.

eingoldbasis)

Köln, den 9. Dezember 1929.

Die Zulaffungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu Köln.

A. During.

berger Straße 4, ausgestellt, angenommen bon den Cheleuten Martha und Willy Baumgarten, früher in Berlin Charlotten⸗; Schloßstr. 29

Juni 1928 fällig, über 264 ausgestellt im September 1928 Kausmann. Benn9 Walter, angenommen von der Firma R. E. Bohn, Berlin, Elsasser Straße 34, Commerz⸗ und Privat- Bank, Tauentzienstraße 18a, fällig am 8. No—⸗ vember 1928, für kraftlos erklärt. Charlottenburg, den 7. Dezember 1929. Amtsgericht.

Stade, den 39. Nohember 1929. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

80225] Oeffentliche Zustellung. Die Arbeiterin Helene Weißwange ge⸗ borene Goreboth in Mühlberg (Glbe), k 2, Prozeßbevollmäch Rechtsanwälte Juftizrat Hermann, Schumann und von Leupoldt in Torgau, klagt gegen den Schlofser Richard Weist⸗ wange, früher in Mühlber bekannten Ausenthalts. auf 83 B. G.⸗B. und Schuldig emäß § 1874 lägerin ladet Verhandlung die 1. Zivilkammer

Hirsch & Co, ausgestellte, von Amanda Rupp in Berlin N. Lychener Straße 115, akzeptierte, am 14. Februar 1929 fällig gewesene Wechsel über 50 R soigen Hypotheklenbrtese der Preußischen andbries bank in Berlin, Emission x C Vill t. O0 Nr. 9147 über 1000 4 und Lit. P Nr. 4667, beg4, gg und F380 über se 500 6 und die privileglerten der Central ⸗Landschaft für die Staaten Nr. 372 498 und 376 je 19090 4 und Nr. 251 896 über 500. M; die Z ko oige Kommunalobligation der Preußi⸗ schen Pfandbrief bank in Berlin, Em. J Vit. 0 Nr. 844 über 500 AÆ; der Kommandit⸗ Gesellschaft in Berlin, bo RM; der 3 ohh ige rektion der Rentenbank sür die Provinz Schlesien Lit. G Rr. 64 der Anteilschein und die zu dem 44 o oigen e n 4 1926 reu en entral⸗ Bodenkre dit · Aktiengesellichaft in Berli ö . 8 . 16 n * . der Interimsschein Nr. 3098 über 1 Aktie über 1000 3

Kreis Insterburg, wohnhaft gewesenen, Kriegsausbruch Kaufmanns Oskar Dreher das Aufgehot Die unbekannten Berechtigten zu 1 und 2 bzw. der Inhaber der Urkunde 2 zu 3 werden aufgefordert, spätestens in dem auf Donnerstag, den 25. Sep⸗ tember 1930, 10 uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden bzw. die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls sie mit ihren Rechten aus⸗

Herrenstraße

n zahlbar bei der Dresdner

erklärung des Beklagten . . G.⸗B. ch en Beklagten zur mündlichen des Rechtsstreits vor des Landgerichts in Torgau an der Elbe auf den 27. Januar 19390, vor- mittags 10 Uhr, Zimmer 53, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem zugelassenen Rechtsanwalt als Pręezesibevollmächtigten vertreten zu lassen. Torgau, den 4. Dezember 1939.

Die Geschättsstelle des Landgerichts.

SCG226) Oeffentliche Zustellung. Die minderjähri

der Urkunde erfolgen wird. Die Verschollenen zu 4 und 5. werden aufge⸗ fordert, sich spätestens in demselben Termin zu melden, widrigen falls die Todeserklärung n alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu geht die Aufforderung, gebotstermin dem Gericht

15 J. 36/5.

6

esell⸗ anteil der Disconto⸗

Nr. 573 114 über

J dienten dre der chi Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts

Peine vom 13. November 1929 ssst der Hypothefenbrief über die für die Hanno⸗ versche Landeskreditanstalt in im Grundbuch von Adenstedt Blatt 99 in Abteilung 111 unter Nr. 8 eingetragene Hypothek von 6000 4 für kraftlos erklärt.

mtegericht Peine.

Bekanntmachung.

erfolgen wird.

über 1506 4A; Ratenscheine 2 Central⸗Goldpiandbrie Auegabe 2 dar

erteilen vermö vätestens im Anzeige zu machen.

Insterburg, den 21. November 1929.

, e. ; Amtsgericht. Awbeitsgericht in Berlin,

auf Montag, den 6. . 94 Uhr, Zimmer 28, ge⸗ aden.

Das unterzeichnete Nachlaßgericht hat en Geschwister

Nr. 25355, II. Stock, geladen. 182. C. 2224. 27/20. Berlin, den 3. Dezember 1929. Die Geschaͤstsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 182.

180230] Oeffentliche Zustellung. Der am 2. August 1929 geborene minder jährige Leo Strzemkom kl in Duisburg, vertreten durch das Städt. Jugendamt in Duisburg⸗Hamborn, klagt gegen den Ar⸗ beiter Adolf Niewiadowsti, früher in Dbg.; Meiderich Mühlenfelder Straße 18, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte sein Vater und zu einem Unterhalt verpflichtet lei, mit dem Antrag; 1. festzustellen, daß der Beklagte seiu Vater sel, 3. den Be⸗ klagten zu verurteilen, dem Kläger von seiner Geburt, dem 2. August 18929, an bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres als Unterhalt eine in! voraus zu ent- richtende Geldrente von vierteljährlich 30 Reichsmark, und zwar die rückstaͤndigen Beträge sofort, die künftig fällig werden⸗ den am 1 eines jeden Kalenderviertel- jahres zu zahlen, J. dem Beklagten vie Kosten des Rechtsstreits ausjuerlegen und das Urteil ür vorläufig vollstreckbar zu erklären. ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, Zimmer Rr. 27, auf den 5. Februar 1939, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.

Duisburg⸗ Ruhrort, den 25. No⸗ vember 1929. Amtsgericht.

(80231

Der am 5. 2. 1929 in Engelbostel ge⸗ borene Harry Schwägernann in Eldingen, vertreten durch das Fugendamt des Land— kreises Celle in Celle, flagt beim Amts. 2 Hettstedt gegen den Merallgießer Parry Müller, zuletzt wohnhaft Burg⸗ örner, Mantzfelder Gebirgstreis, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, im Armentecht auf Vaterschaftsanerkennung und Zahlung von Unterhalt, mit dem Antrag auf kosten⸗ pflichtige Verurteilung m, elner im voraus zu entrichtenden Rente von viertel sährlich 0 RM von der Geburt des

Klägers an bis zur Vollendung des

16. Lebensjahres des Klägers. Termin

zur mündlichen Verhandlung ist auf den 28. Januar 1939. vormittags 9 Uhr, anberaumt. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung ersolgtf diese Be⸗

anntmachung. Settstedt, den 3. Dezember 1929. Die Geschaftsstelle des Amtsgerichts.

180233) Oeffentliche Zustellung.

Die Bahnwirtschast Stettiner Bahn⸗

hof, Inhaber Bettenhausen, in Berlin. N. 4. Invalidenstraße 26 / 27, Prozeßbevollmachtigter: Bůrgermeister a. D. Robert Winter, in Berlin SW. 61,

Belle ⸗Alliance⸗Platz 131, klagt gegen den Büfettier Harald Wauer, früber in Berlin- Wilmersdorf, Mühlenstraße 18, wegen Forderung und , dem Antrage guf Zahlung von 268, RM nebst . Yar Jin en. seit dem 23. April 1929. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Betlagte vor das immerstr. 80/91, Januar 1930,

Berlin, den 6. Dezember 1929.

auf 2 Attien äber je 20 RM, der Serm

h. 8 red iiber f ert ent (n , . Sar schoche ge Durch Augichlußurteil vom d. Dezember

der Laura Franziska verw. 1929 ist der Braunschweigische Hypotheken.

Nickol in Langebrück, die am 10. Februar , e, , ü.

iedrich, Kuünt und ezirkeamt Prenzlauer Berg, vertreten durch

1 . F . ö g ö . r K . J. ; ö ö * 6 kJ 9 k ö * K 2 9 . K . 3 ö

Die Geschästs telle, Kammer Ib a, des Arbeitsgerichts.