'r. 21 261 Türk X Eo., Nr. 45 669 Leo Landsberger ichfl. Inh. Ernst Nengebauer und Mõ bei haus Karstaedt & Jeitner. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.
erloschen. — as Handelsregister ichneten Gerichts ist heute eingetragen Auto⸗Pension Wilmersdorf, Gesellschaft mit be⸗ Berlin⸗Wil⸗
Hum bold t
schran tter mers dorf.
Haftung, Gegenstand einer Automobil Autopension Instandhaltung, und Zubringedienst), ferner der Handel mit Betriebsstoff und Zubehör⸗ teilen, der Betrieb einer Reparaturwerk⸗ stätte für Kraftfahrzeuge aller Art, der Handel mit und der vertretungsweise Ver trieb von solchen Kraftfahrzeugen, enblich vorstehenden im Zusammenhang stehende Ge⸗ Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Charlottenburg, Ingenieur Ferdinand von Die Gesellschaft ist
rechnung auf nachstehend
In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen Ja cobowitz X Silberstein, Berlin, wohin die Nieder⸗ lassung von Breslau verlegt ist. Inhaber: Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. S246 R. Eisenschmidt, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1928. Das Geschäft ist nebst dem Firmenrecht im Erbgange auf Madeleine von der Heydt, geb. Stilke, verehel. Kauf⸗ frau, Berlin, und Dr. jur. Georg H. Stille, Verlagsbuchhändler, Berlin, übergegangen. Die Gesamtprokuren des Karl Marke, der
(Unterstellung, ĩ Klubsesseln, und 6 Stühle, 4. 3
Silberstein, schrank „Cyklop“, 6.
9. 1 Rechenmaschine, 10. Bücherschrank,
maschinentisch, 14. 1 Bibliothek, 15. Beleuchtungskörper,
der Heydt, Berlin. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. er Gesellschaftsvertrag ist am 7. Sep⸗ 1929 abgeschlossen. schäftsführer, Kahn und von der Heydt, vertreten die Gesellschaft nur gemeinsam. Der Geschäftsführer Kahn ist von den Be⸗ schränkungen des z 181 B. G. -B. befreit. Hoch⸗ und Tiefbaun⸗
Martinistr. 2. Gerhard Bode C Co., Bremen:
Kretzschmann sowie die Einzelprokura des Carl v. d. Heydt sind auch für die nun⸗ mehrige offene Handelsgesellschaft bestehen Leonhard Bloch, Berlin: Inhaberin jetzt: Witwe
Einzelprokurist: Schöneberg. — Nr. 69 934 Itzkowsti & Co., Berlin: Inhaber jetzt: Osias Fürst, Buchdrucker, Berlin. — Nr. 73 859 Buggisch Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Buggisch ist Allein⸗ inhaber der Firma.
— Nr. 43 319. Architektur Gesellschaft schränkter Haftung, Berlin. Gegen— stand des Unternehmens: von Hoch- und Tiesbauprojekten, insbe⸗ sondere deren architektonische Ausgestal⸗ tung, sowie der Betrieb aller hiermit im Zusammenhang Stammkapital:
haber ist der hiesige Kaufmann Earl Sr Otto Schlösser. ꝛ Langenstr. 139146. Sermann F. G. Ziegler, Bremen: anderen Die Firmg ist erloschen. ᷣ Heinrich Wendt, Bremen: Die an Gottlieb Harmening erteilte
Bearbeitung
Prokura des bleibt bestehen. — Nr. 69 554 Arnold Dreßler C Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 71 742 Hans Becker K Co.: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Gelöüscht: Nr. 16 141 Gustav 085 Max Hauser Leihhaus, Nr. 49 821 Adolf Hartmann Nachf., Nr. haus am Zoo Max Belgard. Amtsgericht Berlin-Mitte.
20 000 RM. Kaufmann Leopold Kirschmann, Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 15. November 1929 Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Jeder Geschäftsführer kungen des z 181 B. G.⸗B. befreit. — Nr. 43 320. Deutsche Perserteppiche Handelsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Unternehmens: Der An⸗ und Teppichen, insbesondere deutschen Perser⸗ teppichen, der nebenbei auf den Ankauf erkauf anderer Wohnungseinrich
erstreckt werden 20 000 RM.
Amtsgericht Bremen.
ru chsal. Handelsregistereintrag A IO.-⸗3. 142, Firma. L. Denner, Bruchsal. Sffene Cöpenick, ist heute eingetragen: Handelsgesellschaft. Der bisherige Pro- Firma ist geändert in „Gelba“ Ge kurist Diplombraumeister Ernst Denner schaft für elektrotechnische Bedarfs⸗ und Frau Frieda Keller geb. Denner in artikel Inhaber A. Appelshäuser Lörrach sind in das Geschäft als per⸗ P. Fröhlich. haftende. Gesellschafter ein. AÄmkägericht Cöpenick, 5. Dezember 1929. n. Die Gesellschaft hat am 1. 1. JJ begonnen. Zur Vertretung der Cöpeni cle. 80017 afte⸗ Bei der im Handelsregister B unter Jakob Denner und Ernst Nr. 347 eingetragenen Firma Hütten⸗ Denner ermächtigt. Die Prokura des werke E Wilh. Kayser C Co. Nieder⸗
abgeschlossen.
3 308 Auto⸗
Gegenstand des Hock enem. . Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Handelsregister — Nr. 106 ist heute die Firma Molkerei W. Ramm, Bültum, eingetragen. In⸗ haber ist der Molkereibesitzer Wilhelm Ramm in Bültum.
tungsgegenstände ; ⸗ Amtsgericht Bockenem, den ?
Stammkapital:
Amtsgericht. I.
Koimzoglu, Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 29. November 1929 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Geschäftsführer rtretung durch
IBEolIlleéenhain. Im Handelsregister A ist bei Nr. 151, Rudelstadt, eingetragen Firma ist erloschen.
Amtsgericht Bolkenhain jeden Geschäftsführer 5 kr. 43 318 bis 43 320. veröffentlicht: Oesfentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — dernacher
HBollcenhain. Im Handelsregister B ist bei Rr. 15, Burgenland, Briefmarken, Ganzsachen und Notgeld, G. m. b. H. i
eingetragen
in Hohen⸗ eingetragen
Gesellschaft
Sperrholzwerk ; — 6 a. Amtsgericht Bolkenhain.
mit beschränkter Haftung: Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Andernach verlegt. Das Stamm⸗ kapital ist um 310 000 RM auf 610 000 RM Laut Beschluß vom 20. 2 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich Stammkapitals, einer qualifizierten Mehrheit bei Gesellschafterbeschlüssen und tretung (5§5 4, 7, 9 Abs. 3) abge⸗ ändert. Eine Vertretung der Gesellschaft durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen fällt weg. Geschäftsführer Wolf ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer, zum neuen Geschäftsführer ist Direktor Hubert Hammers, Essen⸗Alten essen, bestellt. — Bei Nr. 41 689 Atlantie⸗ Kino⸗Betriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. vom 15. November 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Abtretung von Geschäftsanteilen Nr. 41 830
Jürgen ; — Nachf. in Burg g. F. (Nr. 28 des Re⸗ Hraunsherg, Ostpr. gisters), am 15. Oktober 1929 folgendes getragen worden: In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 25 die Firma „Brauns⸗ berger Lederfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Braunsberg eingetragen worden. Gesellschaftsvertrag ist am 5. November / 3. Dezember 1929 geschlossen. stand des Unternehmens ist die Fabri⸗ kation und der Handel mit Leder. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer sind die Kaufleute Erich Littmann in Königsberg, Georg Putz⸗ rath in Königsberg und Wilhelm Frei⸗ berg in Braunsberg. führer zusammen sind zur Vertretung der Gesellschaft befugt. machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Braunsberg, 5. 12. 1929. Rrannschweig. In das Handelsregister ist am 5. De— zember 1929 bei der Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Braun⸗ schweig, hier, eingetragen: Die General⸗ versammlung vom 29. Oktober 1929 hat mit Zustimmung der persönlich haften— den Gesellschafter beschlossen, das Ver⸗ mögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der
Zwei Geschäfts⸗ Gesellschaft
Laut Beschluß
Die Bekannt⸗
abgeändert. Auto vertrieb Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung. Die Firma heißt fortan: Auto⸗ fahrag In kassogesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. fortan: der provisionsweise Einzug von Forderungen aller Art, insbesondere der⸗ jenigen Außenstände, welche im Geschäfts⸗ betrieb der Autofahrag Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin 8w. 68, Alexandrinenstraße 26, entstanden sind. Laut Beschluß vom 21. November 1929 ist Gesellschaftsvertrag bezüglich des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens und der Vertretung abgeändert. Die Geschäftsführer sind von den Be⸗ schränkungen des z 181 B. G.⸗B. befreit. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kauf— mann Hans Reichardt, Berlin, bestellt. Berlin, den 4. Dezember 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
ist aufgelöst. Bühl. 5. 12.
Gegenstand ist
Gesellschaftsvertrag vom 1.Sep⸗ ) tember 193. Auf. Blatt nehmens ist die Fabrikation von Metall⸗ waren — Formen — und Werkzeug⸗ maschinen, der Betrieb verwandter Ge⸗ die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen und der Erwerb von Stammkapital: 260 009 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Carl Lah⸗ mann in Hannover. Von der Gesell⸗ schafterin Frau Anna Lahmann sind Maschinen — von 15 210 RM eingebracht. Die Be⸗ vom 39 kanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Celle, 6. Dezember 1929.
Liquidation Aktiengesellschaft Berlin, zu übertragen. Die Gefellschaft ist dadurch aufgelöst. Die Firma ift er— loschen. Amtsgericht Braunschweig.
Hraunsehweig. In das Handelsregister ist am 5. De⸗ ember 1929 bei der Firma Erich Harke, kaschinen für Landwirtschaft und Ge— werbe in Braunschweig, eingetragen: abgeändert Ort der Niederlassung ist jetzt Amtsgericht Braunschweig.
In das Handelsregister Abteilung A ist am 5. Dezember 1929 eingetragen worden: Nr. 74 148. Remo Rapalli, Berlin. Inhaber: Nemo Rapalli, Kauf— mann, Berlin. — Nr. 74 149. Meier Twiasschor, Berlin. Inhaber: Meier Twiasschor, Kaufmann, Berlin. — Bei 27767 Paul Sauer Berliner Buch druckwalzen⸗Gießanstalt und Walzenmasse Fabrik, Berlin: Otto Schönefeldt ist jetzt Einzelprokurist. — Ur. 34 224 Reifenberg C Cie., Berlin: Der Kaufmann Paul Reisenberg ist aus Gesellschaft ausgeschieden. Reifenberg geb. Burg ist fortan zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. — Nr. 42 741 Paul Schur, Berlin: Die Gesamtyrokura des Günther Freiwald ist erloschen. — Nr. 73 810 Co. Kommanditgesellschaft, Ber⸗ lin: Die Einzelprokura des Karl äger ist
Eremen. ; (Nr. 94) In das Handelsregister ist eingetragen:
„Continental Cotton mit beschränkter Hafung“, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist der Ein- und Ausfuhrhandel mit Vaum— wolle, Baumwollabfällen und Baum⸗ wollwaren, ferner Geschäfte aller Art, die sich daraus ergeben könnten, und zwar entweder für eigene Rechnung, als Kommissionär oder als Agent. Stammkapital beträgt 200 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Novem⸗ ber 1929 abgeschlossen und am 2. De⸗ zember 1929 ergänzt worden. Geschäfts⸗ der Kaufmann Kaufmann Higashima, beide in Bremen.
Compaguyn Firma „Margarinewerke Wahnschafse, Muller S Co. mit beschränkter Haftung
in Cleve“ folgendes eingetragen worden:
ist zum Geschäftsführer bestellt mit der Maßgabe, daß dieser berechtigt ist, die Firma gemeinsam mit einem zweiten Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten.
Cleve, den
arl Schulze
; r ö ; . . ö w
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 290 vom 12 Dezember 1929.
Geschäftsführer ist berechtigt die Gesell⸗ Haftung mit Sitz in Berlin⸗Fried schaft zu vertreten. Bekanntmachungen hagen einge! agen. Gegenstand Gesellschaft erfolgen durch den Unternehmens „ift insbesond Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesell Aufarbeitung metallischer Rückstände schafter DVetsuzo Kawgi bringt in An⸗ nach einem von dem Hütteningenieur seine Stammeinlage die Hans Bardt erfundenen Verfahren ; aufgeführte Kontorein⸗ Verarbeitung chemisch⸗metallischer Růüͤck— die Gesellschaft ein: stände, das vorläufig dem Deutschen
Schreibmaschinen mit Zubehör, Reich unter Nr. B 145 594 7 bI2g 2. 1 Ledergarnitur, bestehend aus Sosa am 8 September 1929 zum Patent
6 Schreibtische gemeldet worden ist sowie die Aus⸗ iplomatenschreib⸗ beutung aller etwa auf diesem Gebiete 3
2 5. * 2
.
Armstühle, 5. 1 Geld⸗ noch gemachten Erfindungen 1
öneberg, Innsbrucker Platz 1,
ö. Oktober 1929 abge Geschäftszweig: Baum⸗
Ernst Denner ist erloschen. schöneweide Aktiengesellschaft, Berlin⸗ Bruchsal, den 2. Dezember 1929. Viederschöneweide, ist heute eingetragen:
K erloschen.
Hur, . Magd eh. 800ls! Amtsgericht Cöpenick, 6. Dez. 1929. In unser Handelsregister A ist heute — ——
unter Nr. 389 die offene Handelsgesell⸗ PDarmstadt. S0020
schaft Erich W. Schulz K Co. in Burg Bekanntmachung.
b. M. und als deren Gesellschafter der In unser Handelsregister Abt. A
Dptikermeister Ernst Schönberg und der wurde heute eingetragen die Firma Photograph Erich Schulz in Burg b. M. Georg Ludwig Bernhardt, Baugeschäft eingetragen worden. Die Gesellschaft und Dampfziegelei in Nieder Ramstadt.
Oktober 1929 begonnen. Der Ehefrau Anna Margareta geb. M., den 28. November 1929. Kaffenberger, daselbst, ist Prokura er⸗ Das Amtsgericht. teilt. — . Darmstadt, den 5. Dezember 1929. Hurg, Fehmarn. 80012 Hess. Amtsgericht. II. das Handelsregister ist bei der — e . 95 9. Maas Dresden. 80024
eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ 1. auf Blatt 11875, betr. die offene ; Handelsgesellschaft Moritz Grahl
Das Amtsgericht Burg a. F. Söhne in Dresden: Der Gesellschafter
ö. . Zimmermeister Ernst Paul Grahl ist
Hühl, Baden. S001(4] von der Vertretung der Gesellschaft aus—⸗
Handelsregistereintrag B 1 O.⸗3. 19, geschlossen. Rheinische Creditbank, Rieder⸗ ö lassung Bühl, als Zweigniederlassung Franz Horn in Dresden: Der Dach⸗ der in Mannheim bestehenden A. G.: Die Generalversammlung hat durch Be—
D
1929
; — ; 2 ö ri MW die ihre Firma in evur⸗-Vertrieb Frida Witte
ö . . Ry F 58 M; Deutsche Bank und Disconto⸗-Gesellschaft 1 Frida. Dorg ö Witte i geändert hat, übergeht. Die Gesellschaft Tresden ist. Inhaberin. (Handel mit pharmazeutischen Produlten und Par⸗
1929. Amtsgericht. fümerien; Nürnberger Platz 51II)
lwaren⸗ am 6. Dezember 1929.
Gegenstand des Unter⸗
und Werkzeuge im Werte durch Hesch
erfolgen durch den
5. Dezember 1929.
Amtsgericht. mark 100 — Vorzugsaktienkapital ge⸗ Cqpeniek. 80018] währen 83377 Stimmen. In unser Handelsregister B ist heute Amtsgericht Dresden, Abt. III, . 3561 die Metallraffinerie am 6. Dezember 1929. Gesellschaft mit beschränkter — —
J 1 é ĩ Düs- eldor.
zum Deutschen
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage
Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Nr. 299.
—— —
Berlin, Donnerstag, den 12. Dezember
oinmirits haft Inwirischaft
Gebr. Ten Berg; 761: Schwan Steifensand; 1148: W.
M. Vogt & Cie.;
1. Handelsregister.
Handelsregister. Niederländisches Schiffahrtskontor, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Gegenstand des ist die Befrachtung, von Transporten auf dem Rhein und s Nebenflüssen, Solland und Belgien sowie der Schlepp schiffahrtsbetrieb und der Abschluß von im Zusammenhang Das Stammkapital Geschäfts führer Johan Wilhelm Vlielander⸗Hein Lucien Rosenblatt afts vertrag
kleinen Geld⸗ sonstiger Handels⸗ und Fabrikations⸗ J. 1 Codepult, 8. 1 Zahlbank, geschäfte aller Art. Sollte Patenterteilung auf Grund dieser An⸗ Ordnerschränke, 12 1 Schreib' meldung nicht stattfinden, so kann 13. mehrere Regale, gleichwohl die Gesellschaft zur Ver— . wertung des angegebenen Verfahrens ufw. Hierdurch gilt seine fortgeführt werden; Das Grund⸗ Einlage in Höhe von Soo RM als apikal, beträgt. 20 000 Reichsmark. J Tr. jur. Kurt Springorum in Berlin— Dahlem, Musäusstr. 6, und Hütten⸗ Die Firma ist erloschen. , . Hans Bardt in Berlin⸗ Johann C. Kalb Weinhandlung, Sch Bremen: Die Firma ist erloschen. Paul Most, Bremen: An Wilhelm Fritzsche ist Prokura erteilt.
Richard Koch; 2637: C. H. Leismann & Sohn; 2818: Rhei⸗ nische Fensterlederschwamm⸗Fabrik An⸗ ton Schuh Nachf; 2836: W. G. Carl Süddeutsch⸗Rheinisches Hypothekenbureau Inhaber Frang Jofef Baumhögger, Walter; 2903:
Unternehmens Uebernahme
Schultze C Co.; 2926: Johann Köster; 3247: Konrad Stöppel, Inhaber Toni Capell; 3272: E. Strerath Inh. Else Strerath; 3305: Draht & Co.; 3391: Herm. Schmitz Cie.: 3633: TSermann Vettkötter K Co.; 3666 Josef Schüppen K Gebr. Berger Stuckgeschäft; 3736; Scharnhorst & Co.; M67: Hans Radünzel; 3779: Eiffe C Co. Zweig⸗ niederlassung Düsseldorf; 4041: Roelen K Heine; 4066: August Schlüter; 4204: Hermann Steinberg; 4206: Smith K Co.; 4218: Friedrich A. Schlüter; 4 Oscar Strasser; 4277: Reißert & Co.; Schadow⸗Lichtspiele Biesenbach;: 5373: Fritz Weiß; 5443: Tapeten⸗Ver⸗
Zürich, Zweigniederlassung in Ding⸗
erg, Rn h gesellschaft seit 1. September 1929. Per⸗ . zu Geschäftsführern bestellt. Dem fein cf e : h
Edwin Meyer in Berlin⸗Niederschöne⸗ weide, Berliner Str. 67, ist Prokura . 1 erteilt. Der Gesellschaftsver i
E. Otto Schlösser, Bremen: In- Erteilt. Der ,, Springorum ist allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten, während Bardt nur in Gemeinschaft mit einem 1. Geschäftsführer oder einem Prokuristen zür Vertretung befugt ist. Amtsgericht Cöpenick, 30. Nov. IJ929.
Prokura ist erloschen. Cäpeni cle. 80019 Bei der im Handelsregister A unter — Nr. 691 eingetragenen Firma Gesell⸗ Bo0l 1] schaft für elertroiechn. Bedarfsartikel Inh. S. Appelshäuser K P. Fröhlich,
Handelsgeschäften. 20000 RM.
in Rotterdam, Straßburg. . wurde am 8. November 1929 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Geschäftsführer allein berechtigt. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ den Deutschen Reichs⸗ Kehl a. Rh., 4. Bad. Amtsgericht.
folgen nur dur
Königsee, Thür.
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 285 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Luckas K Co. mit dem Sitz in Schwarzburg (Thür) eingetragen
Massivbau; 5459: Härtl, Schröder & Co.; 5560: Heinrich Schneider; 5885: Gebrüder von Trümbach; 6072: Reiher⸗ Wetzstein Werke Rayers K Co; 6184: Rudolf Schöler; 6321: Friedrich Säger; 6342: Laufer æ Baum Wäsche⸗Vertrieb; Film⸗Verlag Heybach
Helmrich; 6961: Schokoladenfabrikation „Rheischo“ August Götz; für Düsseldorf Und Niederrhein Verlag Kruse K Trümper; 7053: Stockhausen C Co.; 7093: Schmidt Kommandit⸗Gesellschaft; UAI7: Hermann Hartl CEivilingeni
Gesellschafter besitzer Nicolaus Luckas und der Kauf⸗ mann Franz Albrech burg (Thür.). August 1929 begonnen. Königsee, den 3. Dezember 1929. Thür. Amtsgericht.
beide in Schwarz⸗
Hesellschaft hat am conto⸗Gesellschaft
kehrszeitung
H onstunæ. . Die Prokura des Ernst Friedländer ist ,, , 2 a des Friedlander Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale in Konstanz, er Firma Deutsche Disconto⸗Gesellschaft Gegenstand
Bernardus n Teppiche; 8085: Wagner & Co., Düssel⸗ dorf, Spediteure; 8osß: Obermann Graphische Kunstanstalt; S588: Heinrich Suther; 8750: Reklame Büro „Achtung Achtung“, Vogel K Co.,, alle in Düsseldorf: 3508: e Kapokmatratzenfabrik Düsseldorf⸗Ober⸗ ; Georg B. Carl in dorf⸗Gerresheim; 6488: Berten & Co. in Benrath.
Amtsgericht Düsseldorf.
geschäften aller Art, insbesondere För⸗ derung und Erleichterung der Handels⸗ beziehungen zwischen Deutschland, den übrigen europäischen Ländern und über⸗ Das Grundkapital Kaufmann
Düsseldorf,
seeischen Märkten. beträgt 285 000 0900 RM. Oscar Schlitter, Berlin, Bankier Oscar Wassermann, ; Berlin-Dahlem, Direktor Alfred Blinzig, Berlin-Dahlem, Bankdirektor Chorlottenburg, Bankdirektor Dr. Paul Bonn,. Berlin, Bankdirektor Berlin⸗ Dahlem Franz A. Boner, Berlin, Bankier D Theodor Frank, Berlin, Bankier Eduard Mosler, Berlin, Bankier Gustaf Schlieper, Berlin, Bankier Dr. Georg Solmssen, Berlin, sind ordentliche Vor— standsmitglieder, Bankdirektor Dr. Peter g, Berlin⸗Steglitz, Bankdirektor Berlin⸗Schöneberg,
In das Handelsregister ist heute ein— Dis seldort᷑.
In das Handelsregister B wurde am 4. Dezember 1929 eingetragen:
Bei Nr. 104, Neuhausen C Hermes beschränkter Haftung, hier: Hubert Seulen ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Büch revisor Peter Kuhlen in Düsseldorf zum Geschäftsführer bestellt. — Nr. 931, Rosenkaimer & Cie. beschränkter Ha
n, . Maximiliar
Firma rechtsverbindlich vertreten kann.
Gesellschaft
2. auf Blatt 14 7139, betr. die Firma
deckermeister Kurt Horn in Dresden ist in das Handelsgeschäft als persönlich 28. Oktober 1929 den haftender Gesellschafter eingetreten. Die Fusionsvertrag vom 22. Oktober 1929 dadurch begründete offene Handelsgesell genehmigt, wonach das Vermögen der schaft hat am 1. Januar 19. .
als Ganzes gegen Ge⸗ gonnen. Die Prokura des Kaufmanns währung von Aktien und ünter Aus- Kurt Horn ist erloschen. schluß der Liquidation auf die Deutsche
Gesellschaft
Scheuten ist erloschen. Bei Nr. 966, Allgemeine Tiefbohr⸗ und Schachtbau⸗Aktiengesellschaf Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 2904, Loeiwenstein und Con⸗ beschränkter Haftung, hier: Samuel Goöttdiener hat als Geschäftsführer
Bei Nr. 3387, Stahlschmidt Aktiengesellschaft versammlungsbe
Bankdirektor Berlin⸗Lichterfelde Jalob Berne, Berlin, Bankdirektor Otto Berlin ⸗Lichterfelde,
Vanldixeltor Reichsmark sind in 4000 Global. und Disconko⸗Gesellfschaft Filiale
urkunden über je 50 Aktien zu 1900 RM Landau“ zu zeichnen.
3. auf Blatt 21 562 die Firma Suc⸗ Gesellschaft Bankdirektor Fritz Wintermantel, Ber⸗ lin, Bankdirektor Fritz Bruck, Berlin, Bankdirektor Karl Burghardt, Berlin, Bankdirektor Fritz Heinrichsdor lin, Bankdirektor Dr. Ernst Berlin, Bankdirektor Oswald Rösler, Berlin, Bankdirektor Dr. Karl Ernst sind stell vertretende Prokuristen auf den Betrieb
hier: Durch General⸗ 4. auf Blatt 19 559, betr. die Firma 2 80015) Herbert Gießmann in Dresden: Die
Ins Handelsregister B 178 ist heute Firma ist erloschen. t die Firma „C. Lahmann , , . Amtsgericht Dresden, Abteilung II, mit beschränkter Haftung Meta
a , , , . . 3 fabrik“ mit dem Sitz in Eschede einge kö 8003
13 752 des Handels⸗ registers, betr., die Dentsche Werk⸗ stätten, Aktiengesellschaft in Rähnitz⸗ Hellerau, ist heute folgendes eingetragen worden: Der Umtausch der Stamm⸗ aktien zu fünfzig Reichsmark und der Anteilscheine zu zehn Reichsmar? ist auf Grund der fünften und siebenten Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanzen⸗ verordnung durchgeführt. Weiter sind die Vorzugsaktien zu drei Reichsmark uß der Generalversammlung Juli 1929 in solche zu ein⸗ hundert Reichsmark umgewandelt wor⸗ den. Der Gesellschaftsvertrag vom 29. September 1913 ist dementsprechend 80016 . 7 ge gte 9 2 a. 4 21 R —ĩ del sregister B i dur eschlu erselben Generalver⸗ ö H . sammlung laut notarieller Niederschrift
; ö vom gleichen Tage abgeändert worden. Das Grundkapital zerfällt nunmehr in , r . 7 * 9 R n je zwanzig eichsmark, neuntausend Der Kaufmann Fritz Peiter in Cleve 6. , n mark und in sechzig Vorzugsaktien zu je einhundert Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten. Weiter wird noch bekanntgegeben: Je nom. Reichs⸗ mark 106 — Stammaktienkapital ge⸗
währen eine Stimme, je nom. Reichs⸗
Bei Nr. 4196, Lorenz Klein Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Gustav Ziegler ist nicht mehr Geschäfts⸗ Kaufmann Adolf Gieren in Düsseldorf⸗Oberkassel ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Amtsgericht Düsseldorf
Vorstandsmitglieder. unter Beschränkung der Zweigniederlassung Konstanz sind bestellt, daß jeder derselben befugt i in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied der Gesellschaft die Firma Zweigniederlassung zu
Durlach. l Handelsregister A. Eingetragen / 2. Dezember 1929 die Firma Profitta⸗ Werke Walter F. W. K. Donat. Ort der Niederlassung ist von Crum⸗ stadt (Hessen) nach Berghausen verlegt. Einzelkaufmann: Volkswirt R. D. V.
hausen. Amtsgericht Durlach.
Karl Firnhaber, stellv. Direktor Salo⸗ mon Fröhlich und Josef Mogg, alle in Aktiengesell sellschafts vertrag ist am 25.
1870 festgestellt, seitdem wieder ändert und dur ralversammlung bom 29. völlig neu gefaßt. Die Gesellschaft wird glieder oder ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Piokuristen ver⸗ Stellvertretende Vor stehen hinsichtlich
tretungsbefugnis ordentlichen Vorstands⸗ mitgliedern gleich. Alz veröffentlicht: rundkapital ist eingeteilt in 166 000 und in 1190000
der Gene⸗ ktober 1929
Egeln. Bekanntmachung. S0029 arstandsmit
In unser Handelsregister ist in Ab⸗ teilung A unter Nr. 211 eingetragen
Fr. Straube ine Egeln und als In⸗ haber Frida Straube geb. Heinze
Egeln, den 20. November 1929.
3 3 45 83 5 ö
Das Amtsgericht. lttien M a oh Aktien zu je 100 RM. Die Aktien nhaber. Der Vorstand, Mitgliedern tsrat bestellt.
EIberield. In das Handelsregister ist am 30. No⸗ vember 1929 eingetragen worden:
a) in Abt. A:
Firma Bergische Anilin E Soda⸗Fabrik L. Lettermann, Elberfeld, als jetzigen Inhaber: Ludwig Leitermann in Elberfeld, der das Handelsgeschäft mit Wirkung vom 1. November 1929 ab mit Aktiven und Passiven nach dem Stande der Aufnahme vom 31. Oltober 1929 über⸗
lauten auf den der aus minde besteht, wird vom Aufsi Der Aufsichtsrat setzt au Vorstandsmitglieder fest. Bekanntmachu folgen im De
tens zwei
en der Gesells utschen Reichsanzeiger und Preuß. Staatsanzeiger und außerdem in den vom Vorstand zu bestimmenden Zur Gültigkeit der Be⸗
Zeitungen.
ö
R ö ) * . * * 39 3 * 1 2 2941 9 * . 9 . * ö . . 84 ! . ; 6 45 * ; F 226. ** ⸗ ; 2 = ; . w ö Q Q 77 7 ö
1929
lanntmachungen genügt deren Ver⸗ zwischen dem Tage des die Bekannt⸗ J haber Friedri Dexheimer von Landau öffentlichung im Deutschen Reichs⸗ machung enthaltenden Blattes und dem i. d. Pf ist gestorben. Jetzt Inhaberin anzeiger. Geschäftslokal: Bahnhofplatz . Tage der Versammlung selbst ein Zeit- dessen Witwe Hermine gen. Lina Dex⸗ H inn aum von mindestens 17 Tagen liegt. heimer geb. Becker in Landau i. d. Pf. Bad. Amtsgericht. A 1, Konstanz. Deffentliche Bekanntmachungen der 3. Firma „Deutsche Linoleum⸗Werke 1 Gesellschaft erfolgen im „Deutschen ., . Zweigniederlassung
garen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Maximiliansau“ mit dem Sitze der
Lahr, Haden. 180056] anzeiger“ und außerdem in den vom Zweigniederlassung in Maximiliansau,
Handelsregister Lahr: Jorstand zu bestimmenden Zeitungen. Heuptniederlasfung in Berlin:
X Band II S-. 231ñ am Zur Gültigkeit der Bekanntmachungen Kaufleute Erich Seligmann⸗Keilner B. 11. 1929. Firma Eckenstein & Co, genügt deren Veröffentlichung im und Maurice Smith in Stuttgart sind
8 niede g⸗ Reichsanzeiger. zu stellvertretenden Vorstands mitgliedern lingen, Sitz Dinglingen. Kommandit- Amtsgericht Lahr, 6. Degember 1929. bestellt. Als Prokuristen sind bestellt: gelle! geit 4. Septen * f — Matthias Reichartz und Max Berndt, sönlich haft. Gesellschafter ist: Rudolf Landau., Pralz. T9608] beide in Köln, und Hermann Pietsch in Eckenstein Aemmer, Fabrikant in Basel. J. Jeu eingetragen wurde die Firma Leipzig. Jeder vertritt gemeinschaftlich Zwei FKommanditisten sind vorhanden. „Deuische Bank und Disconto Gesell⸗ mit einem Vorstands mitglied Einzelprokura ist erteilt dem Rudolf schaft Filiale Landau“ mit dem Sitze einem Prokuristen. Die BProkuren Haug Siegenthaler, Bankier in Zürich 6, der Zweigniederlaffung in Landau Jb. Erich Seligmann⸗Heilner und Maurice Alfre Siegenthaler, Bankier in Pfals, Hauptniederlaffung in Berlin. Smith wurden gelöscht. Das stellver⸗ Zürich 6, Karl Heitzelmann, Kaufmann Ser Gesellschaftsvertrag ist festgestellt tretende Vorstandsniitglied Dr. Walther in Dinglingen, letzterem jedoch nur für am 25. Februar 1870, in der Folgezeit Weill führt jetzt den Familiennamen die Zweigniederlassung Dinglingen. mehrmals, zuletzt am 29. Oktober 1929, „Weill⸗Thomsen“. B SS. Abt. B O-3. 1069 geändert. Aktiengefellschaft. Gegenstands 4. Firma „Landauer Brauhaus am 4 12. 1929. Rheinische Creditbank des Unternehmens ist der Betrieb von Aktiengesellschaft!? mit dem Sitz Mannheim, Filiale Lahr u. Süd⸗ Bankgeschäften aller Art, insbesondere Landau i. d. Pf.: Durch Beschluß des
utsche Düiskonto-Hesellschaft Aktien- Förderung und Erleichterung der Han⸗ Aufsichtsrats vom 21. November gesellschaft Filiale Lahr: Die General⸗ delsbeziehungen zwischen Deutschland, wurde 5 4 des Gesellschaftsvertrags versammlung hat durch Beschluß vom den übrigen europäifchen Landern und Einteilung des Grundkapitals betr.
QAktober 1929 den Fusionsvertrag überfeeischen Märkten. Das Grund neu abgefaßt. Auf den Inhalt der ? vom 22. Oktober 1929 genehmigt, wo⸗ kapital beträgt 285 5h65 00 RM. Die Gericht eingereichten Urkunde über nach das Vermögen der Gesellschaft als Gefellschaft wird durch zwei Vorstands= Aenderung wird Bezug genommen. Ganzes gegen Gewährung von Attien miiglieder oder durch ein Vorstands. 5. Firma „Rheinische Creditbank und unter Ausschluß der Liquidation mitglied in Gemeinschaft mit einem Filiale Landau“ mit dem Sitze der auf die Deutsche Vank, Berlin, die ihre Prokuristen vertreten. Ordentliche Vor⸗ Zweigniederlassung in Landau i. d. Pf., in Deutsche Bank und Dis⸗ stands mitglieder: Kaufmann Dear Hauptniederlaffung in Mannheim, und ftacgeändert hat, über Schlitter in Berlin, Bankier Scar Firma. „Südbentsche Disconto⸗Gesell⸗= Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wassermann, allda, Direktor Emil schaft Aktiengesellschaft Filiale Landau“ Abt. B O3. 180 am B. 11. 1929. Georg von Stauß in Berlin-Dahlem, mit dem Sitze der Zweigniederlassung Firma Deutsche Bank und Disconto- Direktor Alfred Blinzig, alld, Bank. in Landau .*. Pf, Hauptniederlaffung Besellschaft, Zweigstelle Lahr (Baden) direktor Selmar Fehr in Berlin⸗Char⸗ in Mannheim:
: Lahr, Zweigniederlassung der lottenburg, Bankdireltor Dr. Paul Pei belden Firmen wurde Deutschen Bank und Disconts-Gesell⸗ Bonn in Berlin, Bankdirektor Dr. tragen: Die Generalversammlung in. Berlin, Altiengesellschast, Verner Kehl in Berlin- Dahlem, durch Beschluß vom 25. Oktober 1939 Hegenstand des Unternehmens ist der Bankier Dr. Franz A. Boner in Berlin, den Fusionsvertrag vom 22. Oktober Betrieb von Bankgeschäften aller Art, Bankier Dr. Theodor Frank, allda, 1939 genehmigt, wonach das Vermögen insbesonderg Förderung und Erleichte⸗ Bankier Sr. Edugrd Mosler, allda, der Gesellschaft als Ganzes gegen Tung der Handelsheziehungen zwischen Bankier Gustaf Schlieper, aid, Ban⸗ währung bon! Attsen und unter Auz— Deutschland, den übrigen europäischen kier Dr. Georg Solmssen, allda. Stell⸗= schluß der Liquidation auf die Deutsche
und süberseeischen Märkten. vertretende Vörstandsmitglieder Bank- Band Verlin, die ihre Firma
Gesellschafts vertrag datiert vom direktor Dr. Peter Brunswig in Berlin⸗ Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ 2. 1810. Derselbe ist in der Folge⸗ Steglitz, Bankdirektor Fohannes Kiehl schaft geändert hat, übergeht. Die Ge⸗ mehrfgch geändert und, unterm in Berlin -Schöneberg, Bankdirektor selschaft ist aufgelbst. Re Firmen sind 29. 10. 1929 vollständig neu festgestellt Dr. Otto r in Berlin⸗-Lichter⸗ erloschen. ; Die Gesellschaft wird durch felde, Bankdirektor Dr. Jacob Berne 6. Gelöscht wurde die Firma „Adam Vorstands⸗ bzw. stellvertr. Vor⸗ in Berlin, Bankdirektor 8 standsmitglieder oder durch ein Vor- in Berlin-Lichterfelde, Bankdireklor Dr. Landau i. d. Pf., 5. Dezember 192. stands- bzw. stell vertr. Vorstandsmitglied Kurt Weigelt in Berlin, Bankdiressor Amtsgericht. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Fritz Wintermantel, allda. Bankdirektor — vertreten. Es ist zulässig, Prokuristen Fritz Bruck, allda, Bankdirektor Karl Landsberg, Wartlre.
tto Sperber Wagner II“ in Rülzheim.
derart zu bestellen, daß ein Prokurist Burghardt, allda, Bankdirektor Fritz Handelsregistersachen. Lemeinsam mit einem anderen die Heinrichsdorff, allda, Bankdirektor Dr. Veränderungen: 1. 11. bei S⸗R.
RM. b) in Höhe von derselben befugt ist, in Gemein
na
Vb Co0 Aktien über z. 100 sellschaft die Firma Deutsche Bank rngetrelen. Mi BGesellichaft ist mit ihr .
2)
Globalurkunden über je 5 Aktien zu lauten. 200 500 Aktien über je 1600 ᷣ l 7. September 1929 100 he S ob Re zusammengefgßt. Reichsmark sind in 4006 Globalurkunden 1 2 a, Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ über je 50 Aktien zu 10) RM — 5000 Zahl der Rluffhter n he, e Es sind bestellt zu a Vorstands- Reichsmark, Zo 96 Attien über je ändert; 19. 11. bei S. M.
ieder)
mitgliedern: Kaufmann Oskar Schlitter 109 RM sind in 20 000 Globalurkunden 6 zer sic⸗ . 3
zu HBerlin, Bankier Oskar Wassermann Über je 15 Attien zu joh RM — 1666 , . zu Berlin. Direktor Emil Georg von Reichsmark, 200 Jo5 Aktien über je 100 Wandsber ; ö . Da Reichsmark sind in (40000 6 ö Blinzig zu erlin Dahlem, urkunden über je 5 Aktien zu 100 Re 3 . 5465
Bankdirektor Selmar Fehr zu Berlin ⸗- = öhh Reh zusammen efaßt. Der von . . Charlottenburg, Bankdirektor Dr. Paul dem Auffichtsrat zu bestellende Vor— Bonn zu Berlin, Bankdirektor Dr. stand besteht aus zwei oder mehr Per⸗ schaft6 mh . 96. zu er,. sonen. ö e . 2 Verbindli ier Dr. Franz A. Boner zu Berlin, Vorstandsmitglieder tellt werden. 8 a. ö . Panter Zr. Theodor Frank zu Hertin, Sicllwertreter von- Vorftandsmitglledern Rar Göschäfts dure den Pächter Kurt Bankier Dr. Eduard Mosler zu Berlin,
Koltermann ausgeschlossen.
Bürsten⸗ und Pinselfabrik
e Qui reibt mit „y, nicht i.
Amtsgericht. eit der Bekanntmachungen genügt Landshut.
it⸗Achdorf.
Die Berufung der Generalversamm⸗ zu unterzeichnen Lechenich. S0058 lung der Aktionäre erfolgt durch Vor⸗ 2. Firma „Friedrich Dexheimer“, Bekanntmachung.
tand oder, Aufsichtsrat mittels öffent. Kolonial- & Farbwarenhandlung in In i Handelsregister Abt. B Bekanntmachung derart, daß! Landau i. d. Pf. Der bisherige In⸗1 Nr. ] ist
Kohlenquelle, Kierdorf, Kreis Eus. folgendes eingetragen worden entanten Justiz⸗ in Bonn ist ein
Josef Abs in
. 6 6 9
.
telle des Repräs rat Dr. jur. Josef Grubenvorstand bestell stehend aus Justizrat Dr. Bonn und Direktor Friedrich Schmidt in Brüggen.
Vertretung der
Gewerkschaft durch diese f
Grubenvorstandsmitglieder regelt sich nach den S§ 117 ff. des Preuß. Berggesetzes vom 21. 6. 1865 mit der Maßgabe, daß jedes Vorstands mitglied zur Empfangnahme von Vorladungen und anderen Zustellungen an die Ge⸗ werkschaft berechtigt ist. Lechenich, den 7. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
Leer, Ostfriesl.
In das Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 40, Firma Hotel Oranien, G. m. b. H. in Leer, heute folgendes ein—⸗
Auktiongtor H. C. Begemann und Gastwirt Pophanken sind ausgeschieden. rer Stelle ist Hans Kaak, Hzeschäftsführer, Wilhelm Warnecke, Kaufmann in Leer, zum stellvertreten⸗ sführer bestellt.
25. November 1929. Amtsgericht. I.
den Geschäft
Leer, Ostfriesl.
In das Handelsregister Abt. B ist heute zu der unter Nr. 585 verzeichneten Versicherungsaktien⸗
Beschluß der sammlung vom 28. September das Grundkapital um 100 000 Who 000 RM erhöht. Es ist eingeteilt in 2000 auf den Namen lautende Aktien Die Erhöhung ist durchgeführt. Leer, den 25. November 1929.
Amtsgericht. I.
Leipzig.
In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 51 II, betr. die Firma Meier Weichelt in Leipzig: Eine Kommanditistin ist ausgeschieden. ihrer Stelle ist eine Kommanditistin in die Gesellschaft eingetreten;
2. auf Blatt 5689, betr. die Firma Louis Glaser in Leipzig: Die Pro⸗ kura des Paul Bormann ist erloschen; 3. auf Blatt 12622, betr. die Firma Götting X Leuthold Hermann Arthur
en k Ernst Mandel, allda, Bankdirektor Os⸗ 866, „Mechanische Netzfabrik Lands⸗ Der, Vorstand besteht, aus mindestens wald Rösler, alida. Bankdireitor Zr. berg (Warthe) Erich und zwei Personen; Bestellung und Wider⸗ Karl Ernst Sippell, allda. Prokura Schröder“ offene Dandelsgesellschaft zu ruf. des Vorstands erfolgt durch den für die Zweigniederlasfung Vandau Landsberg (Warthe)h: Die Prokura des Luffichtstat. Das Grundkapital der 1. d. Pf. ist erteilt; Heinrich Unruh, Kaufmanns Emil Eonrad zu Landsberg Gesellschaft beträgt 285 000 9099 RM. Albert Wagner, Adolf Katz, Karl Hoch⸗ (Warthe) ist erloschen; 4. 11. eingeteilt: a in Höhe von dörfer und Hugo Knab, alle in Landau S. R. A 73, „Guftav Käding“ offene Han= 166 000 900 Rm in 165 000 Aktien zu i. d. Pf, mit der Maßgabe, daß a
Leuthold ist — infolge Ablebens — als Inhaber ausgeschieden. Der Uhrmacher Carl Fritz Leuthold in Leipzig ist Inhaber. Die Prokura der Elise Margarete Leuthold geb. ist erloschen;
4 auf Blatt 14237, betr. die Firma Eduard Graf X Co. Prokura ist dem Kaufmann Max Bo⸗ brek in Leipzig erteilt;
5. auf Blatt 17917, betr. die Firma Willy Kelb in Leipzig: In das Han— delsgeschäft ist der Chemiker Dr. phil. Heinrich Liez Dic Gesellschaft ist am J. Juli 1929 er. richtet worden;
6. auf Blatt 21545, betr. die Firma Berka Kantorowitsch in Leipzig: Von Amtswegen: Die Firma ist erloschen.
7. auf Blatt 22117, betr. die Firma Neuer Gasthof Gohlis, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. De tto Louis Max Tisch a. S. ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden und zum Liquidator bestellt; 8. auf Blatt 22356, betr. die Firma Baltuch X Co. Gefellschaft mit be⸗ schränkter Sftun Gesellschaft ist aufgelöst. mann Chaim gen. Joachim Baltuch in Leipzig ist als Ges
Die Firma ist erloschen;
9. auf Blatt 23125, betr. die Firma Paul Illgen in Leipzig: Die Prokura des Rudolf Erich Illgen ist erloschen. e Kaufmann Müller in Schkeuditz erteilt; 10. auf Blatt 24071 Nich. Kreu
. delsgesellschaft zu r, . Witwe Anna Käding geb. Päschel zu 1190090 909 RM in 1190 000 Aktien mit einem Vorstandsmitglied oder stell⸗ Dandsberg Ka rchth gt 8. das hc! fünf sl C0 3d, welche auf den Inhaber vertretenden Vörstandsmsiglied der Ge, als persönlich haftende Gesellschafterin
dem Tode ihres e, . des
ö ; : ; erigen Gesellschafters aufmann — 5009 RM, 200 000 Aktien über je Das Grundkapital ist eingeteilt: a) in e e s fn di . wi, 100 RM ö. sind in 20 900 Global⸗ Höhe von 166 0009090 RM in 166000 fortgesetzt; 18. 11. bei S- R. B 76, über je 10 Aktien 31 109 Aktien 31 je 1000 RM; b) in Höhe von Maͤrlische Ban Aktiengesellschaft Zweig⸗ Richsnset, = og, mh, eh sag lig öh sog Frhl in i ißg o ziktien föeiekdrndebe , nr zu * and be lg Aktien über je 190 RM sind in 40 00 zu je 100 RM, welche auf den Inhaber Warthe): Durch Beschluß der General
ö
in Leipzig eingetreten.
—
er in Halle
ö
irma ist an den Kaufmann Kurt oltermann zu , Warthe) ver⸗
.
in Leipzig: Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Der Kauf⸗ egründeten Forderungen und achim . ist bei der Pachtung iftsführer ausge⸗
iquidator bestellt.
in, stehen hinsichtlich der Vertretungs⸗ 3 ö Bankier Gustav Schlieper zu Berlin, macht ordentlichen Vorstandsmitgliedern r, . gn e ann Bankigr Dr. Georg Solmssen zu Berlin, gleich. Die Berufung der Generalver⸗ . . b) stellvertr. Vorstand mitgliedern: die sammlung erfolgt mittels öffentlicher s Bamdirektoren Dr. Peter Brunswig Bekanntniachung derart, daß zwischen Die Firma ist Eiloscheh zu Berlin-Steglitz, e, . Kiehl zu dem Tage des die Bekanntmachung ent— ; Berlin⸗Schöneberg,
offene Handelsgesellschaft zu Landsberg . Die e eff. ist aufgelöst.
betr. die Firma . uchauf X Co. in Lei Die Gesellͤschaft ist aufgelöst. Richard Kreuchauf ist als Gesellschafter ausgeschieden. Augusie Amalie verehel. Kreuchauf führt Firma als
r. Otto Abshagen haltenden Blattes und dem Tage der n ,, ⸗
zu Berlin⸗Lichterfelde, Dr. Jakob Berne Verfammlung selbst ein Zeitraunt von ia er, 6 . . ih deln 4 22 3 Oe . 8 ichterfelde, r. Kur eigelt zu liche Bekanntmachungen der Gesell⸗ ; Berlin, Fritz Wintermantel zu Berlin, schaft erfolgen im Peutschen Reichs- Der Vanie. Qujadkowsty Fritz Bruck zu Berlin, Karl Burghardt und Preußischen Staatsanzeiger und Berlin, Fritz Heinrichsdorff zu außerdem in den vom Vorstand zu be⸗ Berlin, Dr. Ernst Mandel zu Berlin 1. Zeitungen. Zur Gültig⸗ Dswald Rösler zu Berlin, 'Dr. Kart nun . 00s n Ernst Sippell zu Berlin, c Proku⸗ deren Veröffentlichung im Deutschen A. Bierlings Nachf. Hofbauer u. Adolf Bader, Eduard Dern⸗ Reichs ⸗ und Preußischen Staats- Kriesten, Sitz Landshut-Achdorf: Die dinger, Karl Rindt, Sans Heinrich und anzeiger. ür die Bekanntmachungen Firma, deren Einzelinhaber Hans Hof⸗ Robert Steiger, alle in Lahr, mit der des Vorstands sind diejenigen Fornien bauer, Kaufmann, Landshut⸗-Achdorf, Maßgabe, daß jeder derselben befugt maßgebend, die hinsichtlich n ist, lautet nun: A. Bierlingz
ist, in Gemeinschaft mit einem Vor- zeichnung vorgeschrieben sind;
standsmitglied oder stellvertr. Vor⸗ machungen des Aufsichtsrats sind von standsmitglied die Zweigniederlassung dem Geschäftsführenden Vorsitzenden Landshut, 29. 11. 1929. Amtsgericht. der Gesellschaft in Lahr zu vertreten. des Aufsichtsrats oder seinem Vertreter e
uiadkowsky ! zu w erg erh,
ö g , 39. Nov. 192. aber fort; a9 *
11. auf Blatt 25442, betr. die Milchvertriebs⸗ Aktien ⸗Gesellfchaft : Der Gesellschaftsvertrag ist eneralversammlung ovember 1929 im § 21 ab⸗ geändert worden; ; 91 ö 26393 die rn ehmann Der Oberingenieur A Adolf Ernst Lehmann nhaber. (Angegebener Geschäftszweig: ertretung industrieller Amtsgericht Leipzig, am 5. Dezember 1929.
ekannt⸗ rn ofbauer, Cigarrenfabrst, Lan 2 ü
in Leipzig ist
eute bei der Firma Gewerk-
2 9.
. . ö J. ö . ö . *. * d '! 3 j ( J ; . ‚. ö 1 . *** ö. — * i. — J — . : — — . 2 ; . 2 1. a. . 2 . 2 — , ; ? —— —— K , 7 . 1 2 n ; . 1 * . 2 ' ö ä 2. ? R , ü — — ö — —— / = — — — ö — 4 — ö . *