1929 / 290 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Dec 1929 18:00:01 GMT) scan diff

= 2 0

Zweite gentralhandelsregisterbellage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

Leipzig. S806

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 40 II, betr. die Firma Nud. ck in Leipzig: Prokura ist 64 an Werner F. chirmer, r. Heinrich Schnell, Richard S ahn, n Thomas und Werner 6. ämtlich in Leipzig, mit der Be— , daß je fer gemeinschaftlich ie Gesellschaft berkreten dürfen. Die drokura des Adolf Paul Zipßer ist er⸗ loschen.

2. auf Blatt 1098, betr. die Firma Richard Quarch Nachf. in Leipzig: Johann Max Curt Limbach ist (in- soige Ablebens) als Inhaber aus⸗ eschieden. Inhaher ist der Kaufmann . Nobert Friedrich Bauch in eipzig. Die Prokura der Marie Helene Hedwig Limbach geb. Göricke ist

erloschen. Tie Firma lautet künftig: Richard Quarch Nachf. Heinz Bauch.

3. auf den Blättern 1137 und 23 165, betr. die Firma Ehr. Serm. Tauch⸗ nitz und Rüdiger * Berthel, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

4. auf Blatt 1283, betr. die Firma Bernhard Tauchnitz in Leipzig? Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. .

5. auf den Blättern Si5g und 26 0891, betr. die Firmen „Kröferol“ Ver“ einigte Mineralöl⸗Großhandlungen August Kröhl F. Fehrmann Co. Bühl E Troll und Gebr. Fehrmann, beide in Leipzig: Die Ge— Ellschaft ist aufgelöst. Hugo Willy Fehrmann ist als Gesellschafter aus geschieden. Ottg Fritz Fehrmann führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

6. auf Blatt 14 475, betr. die Firma Kohlenverkaufs⸗Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Friedrich Heyer ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

7. auf Blatt 18 657, Emil Lamprecht in Firma ist erloschen.

8, auf Blatt 23 681, betr. die Firma Nudolf Meyer X Go. Kommändit— Gesellschaft in Leipzig: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst und die Firma er— loschen. e

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 6. Dezember 1929.

betr. die Firma Leipzig: Die

Leipzig.

Auf Blatt 26 394 des Handelsregisters ist heute die Firma Industrie⸗-Ver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung in Leipzig (Beethoven— straße 265) eingetragen und weiter fol⸗ ae. verlautbart worden: Der Ge— ellschaftsvertrag ist am 26. September

800566)

19329 errichtet und am 25. November 1929 abgeändert worden. Gegenstand

des Unternehmens ist der Erwerb und

die Verwertung industrieller Unter— nehmungen, insbesondere der Textil⸗

industrie oder des Textilhandels, sowie von Anlagen solcher Unternehmungen im In⸗ oder Auslande, ihr Betrieb oder ihre Finanzierung und die Be teiligung an ihnen, gleichviel in welcher Rechtsform dies geschieht, sowie die Vermittlung derarkiger Geschäfte. Das

Stamm kapital beträgt dreißigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts.

führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen ver— treten. Zum Geschäftsführer ist der Kaqufmann Walter Hellmann in Leipzig bestellt. Weiter wird noch bekannt- gegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur in der „Neuen deih igen Zeitung“.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IL B, den 6. Dezember 1929. Leschnitz, O. S. 79612

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 45 ein⸗— getragenen Firma Bahnhofswirtschaft Leschnitz, O. S,, Theodor Kusch“ als Firmeninhaber eingetragen worden: Vit we Elfriede Kusch geb. Schmeer in

Deschowitz. Amtsgericht Leschnitz, Oberschl., 19. November 1929. Lim bung, . 880061

Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 71 bei der Firma Wil-

helm Winkel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Limburg, Lahn, vormals Gebrüder Goerlach, einge—

tragen worden:

Dem Kaufmann Rudolf Köhn und dem Fräulein Anna Hickmann, beide in Limburg, ist Einzelprokura erteilt.

Limburg, L., den 5. Dezember 1929.

Das Amtsgericht.

I4e6mnitæz. 706 3) Auf Blatt 249 des hiesigen Handels

, die Firma Rudolf Rothe,

Chem. Bleicherei in Affalter betr., ist

heute eingetragen worden: Die Firma

ist erloschen.

Amtsgericht Lößnitz, 4. Dezember 1929.

Lid enscheid. lob

In das Handelsregister A Nr. 110 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft C. Kuhbier C Sohn, Dahlerbrück, ein⸗ etragen: Die offene Handelsgesell⸗ nn ist in eine Kom manditgesellschaft umgewandelt worden, welche am 1. Ja⸗ nugr 1929 begonnen hat. ;

Der Kaufmann Heinz Kuhbier in Dahlerbrück ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter Paul Kuhbier sen. und Frau Hedwig Kuhbier geb. * 1 19 . 1 1 1 9 Laurenti ein jeder für sich allein er⸗ mãächtigt. 3 Der . Heinz Kuhbier ist nur in Gemeinschaft mit einem an—

deren Gesellschafter oder mit einem Prokuristen ober mit einem Hand⸗ lungsbevollmächtigten zur Vertretung

der Gesellschaft berechtigt. Acht Kommanditisten sind an der Ge—⸗ sellschaft beteiligt. Lüdenscheid, den 6. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

Lid enscheid., 180065

In das Handelsregister B J1i6 ist heute bei der Firma Elektrotechnische Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lüdenscheid folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom J. Oktober 1929 sind die 4 (Stamm⸗ kapital und seine Einteilung), 7 (Ge⸗ schäftsführer), 8 Vertretung der Gesell⸗ schaft) geändert worden. Die Gefsell⸗ schaft kann bis zu drei Geschäftsführer bestellen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer ver⸗— treten. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann Emil Laube in Lüdenscheid bestellt. Das Stamm— kapital ist um 4600 RM auf 6000 RM erhöht worden.

Lüdenscheid, den 6. Dezember 1929.

Das Amtsgericht.

Lii d enseheid. 80061 In das Handelsregister B 151 ist heute bei der Firma Stern Drogerie Emil Laube G. m. b. H. in Liquidation in Lüdenscheid folgendes eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Lüdenscheid, den 6. Dezember 1929.

Das Amtsgericht.

Mag Mdehbhiunrꝶ. 79614 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1. bei der Firma Gesellschaft für

Wärme⸗ u. Kälteschutz mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Rr. 1357 der Abteilung B: Die Vertretungs⸗ befugnis des bisherigen Liquidators Franz Helmholz ist beendet. Der Architekt und Maurermeister Heinrich Böwe in Neukölln ist zum Liquidator bestellt.

2. bei der Firma Magdeburger Straßen ⸗Eisenbahn ⸗Gesellschaft in Magdeburg unter Nr. 85 der Ab⸗

teilung B: Der Umtausch der 2400 Aktien zu je 250 RM in 1200 Aktien . je 5h9 RM gemäß der JT. Durch⸗ ührungsverordnung zur Goldbilanzver— ordnung ist durchgeführt. Das Grund— kapital zerfällt jetzt in go'o0 Inhaber⸗ aktien zu je 509 RM. Durch Beschluß

schafts vertrag in 5 5 (Stammkapital und Stammeinlagen) geändert. Die Vertretungsbefugnis des Walter Luce

ist beendet. Der Gutsbesitzer Walther Lücke in Osterweddingen Inspektor Robert Henning in Oster⸗ weddingen sind zu weiteren Geschäfts— führern bestellt. LX. bei der Firma Franz Koch & Co. in Magdeburg unter Nr. 1882 der Ab⸗ teilung A: Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ mann Erich Koch in Magdeburg.

3. bei der Firma Max Kretschmann's Buch⸗ u. . Musikalienhandlung in Magdeburg unter Nr. 847 der Ab⸗ teilung A3. Inhaber ist jetzt der Buch⸗ händler Wilhelm Herbst in Magdeburg.

Magdeburg, den 6. Dezember 1929. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Marne. 80066

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 27 eingetragenen Firma J. J. Hardorp in Neufeld eingetragen worden: 8a, ist die Wiiwe Cäcilie Hardorp geborene Ibs in Westerdeich.

Marne, den 27. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

Meldorf. S006 8

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 140 die Firma „Nord⸗ deutsche Handelsvertretung Else Schulz“ Sitz Westdorf eingetragen worden. Dem Kaufmann Willy Schulz in Westdorf ist Prokura erteilt.

Meldorf, den 6. Dezember 1929.

Das Amtsgericht.

Mehlsache. In unser Handelsregister A 21. November 1929 unter offene Handelsgesellschaft „Gebrüder Stoll“ mit dem Plauten eingetragen worden. lich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Anton und Aloys Stoll, beide in Plauten. Die Gesell⸗ schaft hat am 25. August 1928 begonnen. Amtsgericht Mehlsack, 21. Novbr. 1929.

8006) ist am Nr. 95 die in Firma Sitze in Persön derselben

Münster, West. S0069 In unser Handelsregister ist am

26. November 1929 eingetragen: zu A Nr. 1652 die Firma „Zum Stadt⸗ hotel ! Ww. Paula Freudiger in Münster i. W. und als deren Fnhaber

Frau Witwe Hotelbesitzer Wilhelm Freudiger, Paula geb. Hagemann in Münster:;

zu A Nr. 731 bei der Firma „Hotel Monopol⸗ Metropol Wilhehn Freudiger in Münster i. W.“, daß sie erloschen ist. Zu A Nr. 727 ist am 2. Dezember 1929 bei der Firma Gebr. Göring zu Münster i. W. eingetragen: Der Sitz der Firma ist nach Bünde i. W. verlegt. Das Amtsgericht Münster i. W.

der Generalversammlung vom 23. Mai 1928 ist der Gesellschaftöbertrag in den Ss§S 2 (Grundkapital und Aktien) und 28 (Stimmrecht) geändert. Ferner wird ver⸗ öffentlicht, daß die Satzungsänderungs⸗ beschlüsse vom 19. 7. 1918 am 30. 7. 1918, vom 23. 6. 1920 am 5. 7. I5H2b, vom 30. 6. 1924 am 5. 8. 1924, vom 26. 11. 1924 und 24. 6. 1925 am 27. 8. 19235 eingetragen sind. 3. bei der Firma Gemeinnützige Heim⸗ stätten⸗Aktien⸗Gesellschaft Magdeburg mit dem Sitz in Magdeburg unter Nr. 546 der Abteilung B: Der Umtausch der 109 Namensaktien zu je 259 GM in 25 Namensaktien zu je 1000 Reichs⸗ mark ist durchgeführt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Ok⸗ tober 1929 ist der Gesellschaftsvertraf in den 85 4 (Grundkapital) und 1! (Generalversammlung) geändert. 4. bei der Firma Felix Banse Nachf. vorm. A. Bethge jr. in Magdeburg unter Nr. 674 der Abteilung A. Der Kaufmann Fritz Nagel in Magdeburg ist in das Geschäͤft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Tie offene Handelsgesellschaft hat am 1. Dezember 1929 begonnen. 5. bei der Firma Brillen Schmidt Carl Schmidt in Magdeburg unter Nr. 1414 der Abteilung A: Dem Werner Tuckermann in Magdeburg ist Einzel⸗ prokura erteilt. Magdeburg, den 5. Dezember 1929. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Mansfeld.

7066]

Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 57 bei der Firma Gustav

Reuter in Leimbach heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Mansfeld, den 21. November 1929. Amtsgericht. Mansfeld. 79616 ,, In das Handelsregister A ist unter

Nr. 66 bei der Firma Witwe Karoline Laute in Leimbach heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗

loschen. Mansfeld, den 28. November 1929. Amtsgericht. Magalehbhn 80065

In nale Fandel g egister ist heute eingetragen worden:

1. bei der Firma Gesellschaftsdarre Osterweddingen, Gesellschaft mit be⸗

Ven aa Ldensleben. 801 70 In unser , n. Abt. B ist bei der unter Nr. 85 eingetragenen Firma Spiritus und Preßhefefabrik Neuhaldensleben G. m. b. H. in Neu⸗ haldensleben folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Liquidation ist beendet; die Firma erloschen. Neuhaldensleben, 6. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

Veęnuruppin. 80071

Eintragung Handelsregister A Nr. 197 betr. Firma:; Butterhandlung Rostellg Inh. Witwe Emilie Rost: Firma ist geandert in: Butterhandlung Rostella Inh. Frau Emilie Leiser, Neuruppin,

und Inhaberin ist Frau Emilie Leiser verw. gew. Rost geb. Fickert, Berlin. Neuruppin, den 3. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Veuruphpin. S0072 . Handelsregister A Nr. 200 bei Firma Ernst Meerkatz in Neuruppin: Inhaber jetzt: Kaufmann Albert Meer⸗ katz in Neuruppin. Die Prokura der Witwe Anna Meerkatz geb. Meerkatz in Neuruppin ist durch Uebergang des Ge⸗ schäfts erloschen und ihr von dem Er⸗ werber wiedererteilt. Neuruppin, den 3. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Xichᷣiill. S007 3] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 29. November 1929 unter Nr. 95 die Firma Gustav Ewert, Niebüll, und als ihr Inhaber der Bahnhofswirt Gustav Ewert in Niebüll eingetragen. Amtsgericht Niebüll.

Vieh iilẽl. ; S007 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 29. November 1929 unter Nr. 96 die Firma Hans J. Petersen, Neukirchen, und als ihr Inhaber der Kaufmana Hans J. Petersen in Neukirchen ein⸗

getragen. ö ‚. Amtsgericht Niebüll.

Vihbiill. 80075 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 6. Dezember 1929 unter Nr. 97 die Firma Benno Ebsen Fischerhäuser, und als ihr Inhaber der Kaufmann

Benno Ebsen in Fischerhäuser ein⸗ getragen.

Amtsgericht Niebüll. NViürnberꝶ. 80076

Sandelsregistereinträge.

schränkter Haftung in Osterweddingen, unter Nr. 70 der Abteilung B: Durch

Beschluß der Gesellschafterversammlung

getreten.

vom 17. September 1929 ist der Gesell⸗

1. Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Nürnberg in Nürn⸗ berg, Hauptniederlassung in Berlin:

in Dodendorf ünd des Albert Becker

und der

2909 vom 12. Dezember 1929. Sg. 2.

2. Deutsche Bank

in Berlin: In der lung vom 29 Erhöhung

des Grundkapitals

135 000 Inhaberaktien Gesellschaftsvertrags Erhöhung kapital beträgt

beschlossen.

285 000 0090

nun

je je 100 RM, lautend.

sämtlich auf den

Direction der

6

näherer Maßgabe dieses Vertrages ver wandt. Di

J BW

zwei Vorstandsmitglieder

Oswald Rösler und Dr Sippell, alle in Berlin. Die Prokura loschen.

einem stellvertretenden

Abteilungsdirektor Ernst den Prokuristen Ottwin Klein und Dr. Wolfgang Krehl, alle in Nürnberg. Die Firma lautet nun: Dentsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Nürnberg.

8 Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft in Nürnberg: Die General⸗ versammlung vom 3. Juli 1929 hat die Annahme eines neuen Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr die Ver⸗ waltung und Verwertung des Gesell⸗ schaftsvermögens; auch ist die Gesell⸗

Böhm

eigene oder fremde Rechnung ein Ver⸗ kehrsunternehmen zu betreiben. Die Gesellschaft wird nun vertreten beim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmit⸗ glieder entweder durch zwei Vorstands⸗

mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Aufssichtsrat ist be⸗

rechtigt, falls der Vorstand aus meh⸗ reren Mitgliedern besteht, einzelnen von ihnen das Alleinvertretungsrecht zu gewähren. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Fürth verlegt. Die Bestellung des Vorstands erfolgt nunmehr durch den Aufsichtsrat. Die Berufung der Generalversammlung sowie alle übrigen öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nunmehr im Deut⸗ schen Reichsanzeiger. .

4. Neuburger X Sacki in Niürn⸗

berg: Die Hesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Diplomvolkswirt

Hans Jauch in Nürnberg. 5. Karl Neuburger in Nürnberg,

hinterm Bahnhof 30. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Karl Neuburger in Närnberg den Groß⸗

handel mit Strick,, Weiß⸗ und Woll⸗

waren. z. Sacki . Co. in Nürnberg, Neudörfer Straße 6b. Unter dieser

Firma betreibt der Kaufmann. Moses Zacki in Nürnberg als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter mit einem Kom⸗ manditisten in Kommanditgesellschaft seit 5. November 1929 den Großhandel mit Trikotagen, Strick- und Sftrumpf⸗

waren sowie die Fabrikation von Schürzen und Wäsche. ; 7. Rudolf Kunze in Nürnberg:

Der Inhaber Abraham Bachmann hat den Alfred Bachmann, Kaufmann in Nürnberg, als Gesellschafter in das von ihm unter obiger Firma betriebene Geschäft aufgenommen und betreibt es mit ihm in offener Gesellschaft seit 28. November 1929 weiter. Die Pro⸗ kura des Hans Felsing ist erloschen.

8. K. Haller X Co. in Nürnberg: Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft ist in den Alleinbesitz der Gesellschafterin Käthe Haller, Kauf⸗ mannsehefrau, nun in Schwaig wohn— haft, übergegangen, die es unter un⸗ veränderter Firma weiterführt.

9. Friedrich Hausel in Nürnberg: Friedrich Hausel ist gestorben. Das Ge⸗ haft ist mit allen! Altiben mid Pssiven auf die Kaufleute Leonhard und Georg Hausel sowie auf die Kaufmannstochter Betty Hausel, alle in Nürnberg, über⸗

gegangen, die es unter unveränderter Firma in Erbengemeinschaft weiter⸗

betreiben. Der Kaufmannswitwe Marie Hausel in Nürnberg ist Prokura erteilt. Die Erbengemeinschaft ist hinsichtlich des Geschäfts aufgehoben. Das Ge⸗

Durch den von der Generalversamm⸗

schäft wird seit 2. November 1929 in

lung am 29. Oftober 1929 unter Zu⸗ stimmung der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter genehmigten notariellen Verschmelzungsvertrag vom 25. Ok⸗ tober 1929 ist das Vermögen der Gesell⸗ schaft als Ganzes unter Ausschluß der Liguidation gegen Gewährung von Aktien auf die Aktiengesellschaft in Firma Deutsche Bank in Berlin über⸗ tragen Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Filiale Nürn⸗ berg in Nürnberg, Hauptniederlassung . Generalversamm⸗ Oktober 1929 wurde die um 135 090 009 RM durch Ausgabe von

Die

Gesellschaft wird nun durch er oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit

einem Prokuristen vertreten. Zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern sind bestellt die Bankiers Dr. Franz A. Boner, Dr. Theodor Frank, Dr. Eduard Mosler, Gustav Schlieper und Dr. Georg Solmssen, alle in Berlin. Zu stellvertretenden Vor⸗

standsmitgliedern sind bestellt die Bank⸗ direktoren Fritz Bruck, Karl Burghardt, Fritz Heinrichsdorff, Dr. Ernst Mandel, Karl Ernst

des Prokuristen Ludwig Krauß ist er⸗ Gesamtprokura je in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder Vorstandsmit⸗ glied unter Beschränkung auf die Zweig⸗ niederlassung Nürnberg ist erteilt dem und Bötzl, Alfred

schaft befugt, auf dem Bahngelände für-

22 offener Handelsgesellschaft fortbetrieben. Die Prokura der Marie Hausel ist er= loschen. Gesellschafter: Marie Sausel, Früchte händlerswitwe, Leonhard Haufe . Kaufmann, und Georg Hausel, . mann, alle in Nürnberg

10. Diabolo Separator Gese ll⸗ schaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Nürnber in Nürnberg: Als weiterer Ge daft führer ist bestellt der Kaufmann Herbert Lange in Berlin.

11. Fürer, Schuldt Æ Co. in Nürnberg: Die Zweigniederlassung in Nürnberg ist aufgehoben.

12. Werner C Schramm in Nürn⸗ berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

35 über je 1000 Die Firma ist erloschen. Reichsmark und eine Neufassung des

13. Bernhard

org in Nürnberg. 14. Albert ;

Seimann senior in

ist durchgeführt. Das Grund Nürnberg. i RM ngeteilt in 166 000 Aktien über RM und 1190 0090 Aktien über Inhaber Die neuen Aktien wurden für die Durchführung des mit der Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Firma Disconto⸗Gesellschaft in Berlin abgeschlossenen Verschmelzungs⸗ vertrages vom 25. Oktober 1929 nach

15. Buchgewerbehaus Friedri Sanft . Kienberg. , Die Firmen unter Nr. 18 bis 15 wurden gelöscht.

Nürnberg, den 29. November 1929. Amtsgericht Registergericht. Oberstein. 80078 In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 604 gin Moser & Wagner zu Oberstein eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗

gelöst. Die Firma ist erloschen. Oberstein, den 29. November 1929. Amtsgericht. Oberstein. m In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 731 Firma Wilhelm Wohlfahrt in Oberstein eingetragen: Die Firma ist erloschen. Oberstein, den 36. November 1929. Amtsgericht.

Oberstein. 0080] In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 993 Firma Hotel Schützenhof Inh. Clemens Vogt i Idar, eingetragen: Die Firma 1 erloschen. Oberstein, den 30. November 1929. Amtsgericht. Oftfenhach, Main. 79623 Handels regifterein träge a) vom 28. November 1929: Zur Firma A. Steinberger C Co., Offenbach a. M.: Jetzige Allein⸗ inhaberin Fräulein Else Diehl, Offen-

bach a. M. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten,

etwa noch vorhandenen Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werb des Geschäfts durch Else Diehl ausgeschlossen. Die Liquidation der Liquidationsgesellschaft früher in Firma A. Steinberger & Co. ist beendet.

Zur Firma Schneider C Wolpert, . a. M.: Die Firma ist er⸗ loschen.

b) vom 29 November 1929:

Zur Firma Grünebgum K Co, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Offenbach a. M-⸗Bürgel: Durch Ge⸗= sellschafterbeschluß vom 17. Oktober 1929 wurde 5 1 des Gesellschaftsvertrags (Firma) geändert. Die Firma lautet kehr Grüco⸗Holzwerke, Grünebaunt K o., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Offenbach am Main⸗Bürgel.

Neu eingetragen wurde:

Firma Arminia Gesellschaft für Kreditschutz mit beschränkter det ng Sffenb ach? a. M (Hauptsitz' Köln) Gegenstand des Unternehmens: Wahr⸗ nehmung aller Interessen von Gläu⸗ bigern, insbesondere Vertretungen bei Konkursen und Zahlungseinstellungen, Einziehung von Forderungen, Exrich⸗

tung von Kreditkartotheken, Kredit- beschaffung. Stammkapital: XB 000 Reichsmark.

Der gels n hf nn e

ist vom 21. Juni 1928. Geschäftsführer:

Michael Netzer, Kaufmann in Köln. Der Frau Jeanne Netzer geborene

Sonnenberger in Köln ist Prokura er⸗

teilt. Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen lediglich durch den

Deutschen Reichsanzeiger.

inf Helios Kreditkaufhaus, Ge⸗ sell chaft mit beschränkter Haftung, Offenbach g. M. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Verkauf von Herren⸗ und Damenkonfektign, Leib⸗ und Bett⸗ wäsche, Pelzwaren, Möbeln und anderen Gegenftanden. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. November 1929 errichtet und am 29. November 1929 ergänzt werden. Geschäfts führer: Benjamin Weißbaxt, Kaufmann in Frankfurt a. M. Es wird angefügt: Von dem Stammkapital ben übernommen der Gesellschafter njamin Weißbart, Kaufmann in af, a. M. 15 0090 RM und die sellschafterin Frau Rosa Weißbart eb. Lang, daselbst, zd! A4, be de eträge in Verrechnung auf die nach⸗ bezeichnete Sacheinlage. Benjamin Weißbart bringt als seine Einlage das Warenlager der bisher von der Helios Warenkredithaus, Gesellschaft mit be⸗ schränkter daham Frankfurt a. M. in Offenbach a. M., Große Marktstraße 30, betriebenen Zweigniederlassung und Frau Rosa Weißbart das gesamte In⸗ ventar und die 9 dieser Niederlassung als ihre Einlage ein. Die Einlage des Benjaman Wei bart wird mit 15 000 RM und die Ein⸗ lage der Frau Rosa Weißbart mit 5009 RM bewertet. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzelger.

Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Nr. 290.

Zweite Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 12. Dezember

1929

7. Aktien⸗ gesellschaften.

0265]. Bitterfelder Aftien⸗Bierbrauerei vormals A Brömme, Bitterfeld. Bilanz per 30. September 1929.

Aktiva. . Areallonto. w; 149 870 Gebäudekonto (Brauerei) 196 400, ca. 3 39 Abschr. 5 900, 190 500

Grund stücke kon o Taft isnn ser und Niederlagen) 294 000, ca. 3 99 Abschr. 8 800, Maschinen⸗, Kühl⸗ und Elek⸗ trische Anlagenkonto 120 900, Zugang.. 77 676,20 Vd Fd 7p

ca. 15 99 Abschr. 29 776,20 168 800 Tanks⸗„Fastagen⸗ und Fla⸗ schenkonto . 112 800, Zugang 10 878, il

ca. 15 9 Abschr. 18 578, 105 100 Brauerei⸗ und Restaura⸗

tionsinventarkonto

21 300, Zugang 1634,85 T

ca. 20 95 Abschr. 4 584, 85 18 350 - Fuhrparkkonto 52 200, Zugang.. 2950, 35 Tod -

ea. 20 9 Abschr. 11 050. 44 100

Hypotheken und TDarschen 538 499,11

Bierkundenkto. 116 218,098 654 71719 . 14 439 45 Bestände konto... 84 823 =

1715 809 64

Passiva. .

Aktienkapitalkonto. ... 1000 000 Partialobligationenkonto 12 545 Hypothekenkonto ... 74 768 -

196 4651 22605 90 000 20 000 I0 hh 85 11 43220 55 266 35 50 000 16 dog

Kreditorenkonto.

Dividendekonto .

Reservefondskonto Talonsteuerkonto. Delkrederekonto .. Kautionskonto .. Sparkonto. ö Werkerneuerungskonto . Unterstützungsfondskonto . Rücklagen u. Vergütungen Gewinn⸗ und Verlustkonte

1 , d 1 ,

110 000 52 71209

1715 899 5

Gewinn⸗ und Bertnstkonto per 30. September 1929.

Debet. Generalunkosten I 444 82479 Abschreibungen u. Rücklagen 188 689 05 ,,, 52 71209

1686 22593

Kredit. Vortrag aus 192728 .. Bier und Nebenprodukte.

117824 1685 047 69

Tos T3 33

Jahresbilanz der Deutsch⸗ Russischen Saatbau A. G., Berlin, S0263]. per 30. Juni 1929.

Aktiva. 8, 12 337 38 Debitoren 6 762 02

Avalkonto 70 000, Konzessionskonto. ... 3 Inventarkto. Berlin 785, Abichreibung .. 784, 1 Verlustvortrag aus 1927/28 bo6 105,56

Gewinn 1928/29 70 078,54 536 027 02

4046 050 54 Passiva.

Bankverpflichtungen. .. 1 700 000 ö,, 362 631 95 Kreditoren II (langfristige) 900 000

Avalkonto 70 090, Darlehensschulden. ö 233 41859 ien ah nnn S850 000 4046 050154

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Handlungsunkosten.. ... 1597187 Abschreibung vom Inventarkto. 784 Geivinn 60 G90 6g 86 834 41 Erträgnisse einschl. Provisionen 86 83441 86 834 41

Berlin, den 26. Oktober 1929. Deutsch⸗Russische Saatbau 21. G. Dittloff.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten Ge⸗ schästsbüchern der Deutsch⸗Russischen Saat⸗ bau A. G. in Berlin wird hiermit be⸗ scheinigt.

Berlin, den 26. Oktober 1929.

In 21. Juni 1928 wurden mitgliedern gewählt:

l. Herr Joseph Bender mers dorf, Spessartstraße 11, 2. Reichsbankrat i Berlin 80 16, Köpenicker Straße 32.

(77235 Calm & Bender Aktiengesellschaft,

Berlin. der

R.

Herr

Generalversammlung zu Aufsichtsrats⸗

vom

Berlin⸗Wil⸗

Arndt

ist

gemacht,

Sh6 14 Gemäß §z 2441 H.⸗G.⸗B. wird bekannt⸗ Aufsichtsratsmitglied Herr Regierungsrat a. D. Ernst Pistor in der Generalversammlung vom 14. Februar 1929 ausgeschieden ist. Fritz Sierig, Schwartau, in den Aussichtsrat gewählt worden.

Hamburg, den 10. Dezember 1929. Vereinigte Marzipanfabriken Aktien⸗ gesellschaft L. C. Oetker Konsorten.

daß das

An

Herr Direktor

Der Vorstand. Fritze. Kruchen.

seine Stelle Bad

177826 Die Druckerei⸗Aktiengesellschaft (früber: Verlagedruckerei, aufgelöst

Westdeutsche gesellichaft) Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Düsseldorf, den 30. November 1929. Druckerei⸗Aftiengesellschaft i. L.

ist

Akt

Jean Bender.

worden. e

ien⸗

Die

0608] Mauksch Akttiengesellschaft, Furnier⸗

fabrik und Sägewerk, Görlitz.

zum

machung vom 23.

Höfling

wird hierdurch bekanntgegeben, Frist

ö // // / / / // /// S0287].

Düsseldorfer Rückversicherungs⸗Aktien

„Cura“ Revisionsgesellschaft mi. b. H. Mundhenke.

ö

.

6. III.

Unfall⸗, Haftpflicht⸗ und Krankenrückversie

Prämieneinnahme abzüglich Ristorni:

Zahlungen für Rückkäufe für

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäft

Einnahmen.

Lebensrückversicherung: Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven für eigene Rechnung.... 2. Reserven für schwebende Schäden für eigene

Rechnung .

Prämieneinnahme abzüglich Risto

Vermögenserträge .

.

Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserve für eigene Rechnung 2. Prämienüberträge für eigene Rechnung 3. Reserven für schwebende Schäden für eigene

Rechnung....

herung:

Geminmm ernte

Prämieneinnahme abzüglich Ristorni (einschließlich RM 1279 505,68 übertragsfrei für eigene Rechnung aus der Krankenrückversicherung).. ......

Sachversicherung: Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung:

a) Transportversicherung .

b) Feuerrückversicherung

e) Sonstige Rückversicherungszwe 2. Reserven für schwebende

Rechnung:

a) Transportversicherung .

b) Feuerrückversicherung

ige

Schäden für

c) Sonstige Rückversicherungszweige n.

a) Transportversicherung .

3

b) Feuerrückversicherung (einschl. RM

übertragsfrei für eigene Rechnung) ..

) Hagelrückversicherung

d) Sonstige Rückversicherungsz

weig

Allgemeines Geschäft: . Vermögenserträge: Zinsen

ab: die bei der Lebensrückversiche⸗

rung verrechn. Vermögenserträge 39 648,31 Kursgewinne auf fremde Währungen III.

Ausgaben. Lebensrückversicherung:

Retrozessionsprämien .

*

für eigene Rechnung ...

e

lss 466,17

8 9 9

Aktienübertragungsgebühren. ....

.

k

eigen

e Rechnung

. Zahlungen für Schäden einschl. Regulierungskosten

Reserven für schwebende Schäden f. eigene Rechnung . Provisionen und Verwaltungskosten abzüglich der

VI.

II.

III.

IV.

Steine rl Verwaltungskosten ... Kursverlust auf Effekten Abschreibungen

Anteile der Retrozessionäre

2

2

Prämienreserve für eigene Rechnung.. .... infall⸗, Haftpflicht- und Krankenrückversicherung: Retrozessionsprämien. Zahlungen für Schäden einschl. Regulierungskosten für eigene Rechnung.... Reserven für schwebende Schäden f. eigene Rechnung

Anteile der Retrozessionäre ... Prämienreserve für eigene Rechnung ..

Sachversicherung:

Retrozessionsprämien:

a) Transportversicherung Feuerrückversicherung Hagelrückversicherung

für eigene Rechnung:

9

a) Transportversicherung.

b) Feuerrückversicherung ) Hagelrückversicherung

d) Sonstige Rückversicherungszwe

Provisionen und Verwaltungskosten abzüglich der

.

Prämienüberträge für eigene Rechnung

d) Sonstige Rückversicherungszweige .. Zahlungen für Schäden einschl. Regulierungs

ige.

2

lo

ste

1 * n

Reserven für schwebende Schäden f. eigene Rechnung: a) Transportversicherung ......

b) Feuerrückversicherung

) Sonstige Rückversicherungszweige

Provisionen und Verwaltungskosten abzüglich der

Anteile der Retrozessionäre:

a) Transportversicherung.

b) Feuerrückversicherung ) Hagelrückversicherung

d) Sonstige Rückversicherungszwe Prämienüberträge für eigene Rechnung:

a) Transportversicherung) .

b) Feuerrückversicherung

) Sonstige Rückversicherungszwe

Allgemeines Geschäft:

. . 8 * * 2 1 Gewinn.. .

en g

ige

2

ige.

9

.

9 9

9

Bilanz für das Geschäftsjahr 1928,29.

I. Haftung der Altienbesitzer .. Barer Kassenbestand Darlehen auf Grundstücke w d Guthaben:

1. bei Bankhäusern....

.

Vermögenswerte.

2. bei Versicherungsunternehmungen ..... . Prämienreserven in Händen der übertragenden Gesellschaften: Lebensrückversicherung .

18 RM 68 2 962 300 *

RM

2 17 320 10 N 128 414 J 736 491 47 9 285 000 —— 1189 58011

2 665 306 63] 3 854 856 74

2228 878 62

Letzte Aufforderung VIII. Prämlenüberträge in Hänzen der übertragènben zum Attienum tausch. Gesellschaften: ] ö . * Unter Bezugnghme auf dis Bekannt⸗ 1. Unfall⸗ und Haftpflichtrückersicherung ... 348 889 28 hun ; Mai 1929 und die 2. Sachversicherung . . . 1580 406 30 1929 29558 zwei späteren im Deutschen , 1x. Geschäftseinrichtung 1 daß die 28 Guthaben bei Vertretẽrn und Versicherien aus . mtausch der alten Aktien unmittelbarem Geschäfte verkehr. r ö w 181 264 unserer Gesellschaft in neue Stücke bis XI. Sonstige Vermögen wer 21733460 zum 31. März 1830 verlängert worden ist. *. Sonstige Vermoͤgenswerte.— Görlitz, den 10. Dezember 1929. 12 336 799 75 Der . 1 SBerbindlichteiten. ! k 1000 000 II. k d 0 O00 k 60 246 48 gesellschaft IV. Prämienreserve für eigene Rechnung: ssahr 1925/29. . Sebengenehher ichernmngg - . 119 320 J 2. Unfall⸗ und Haftpflichtrückversicherung ... 35 000 1142 320 RM 8 RM 9 V. Prämienüberträge für eigene Rechnung: 6 351 50 1. Unfall⸗ und Haftpflichtrücknersicherung ... 536 050 2. Genen nne / / / 1 0 . VI. Rücklagen sür schwebende Schäden sür eigene . 682 84 - Rechnung: c , ; ö 1. Lebensrückversicherung wd, 25 307 ö 9 g60 -= 2. Unfall⸗, Haftpflicht⸗ u. Kranke nrücbersicherung 506 700

211 9174 ö i 3. SachversichernnJsJJ . , 808 780 1385 787 2 Gs 31 2887 986405 vm. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 1915 411653 VIII. Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene

. Prämienüberträge J 174570821 20 S890 IX. Noch nicht erhobene Dividende. ...... 115993 413 485 X. Sonstige Verbindlichkeiten ..... .... 150 140 67 . Gewinn und dessen Verwendung: 335 660 1. An den Kapitalreservefonds .. ...... 10 000 2. Vortrag auf neue Rechnung. ...... 8 S805 93 88 80593 z 370 6 α.ο712 74 ll zas 99ffõ 66 Vorstehende durch die heutige Generalversammlung genehmigte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung bringen wir hiermit zur Kenntnis. Die turnusgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufssichtsrats, die Herren 470 560 - Dr. Max Oster, Köln, und Dr. Edm. Wirtz, Köln, wurden wiedergewählt. 958 580 - Düsseldorf, den 7. Dezember 1929. 21 570 - Der Vorstand. Alverdes. Aner. ö r ! . 79148 0286]. 158 130 Bremer Umschlags⸗ Handels⸗ Frankfurter Aetien⸗Gesellsch aft en, 2. G., Bremen. für Rhein- und Main-⸗Schifffahrt, 2 Bilanz ver 31. 12. 1928. a , . a. . 36 6. Bilanz per 31. Dezember 1928. 3 O09 00 2s Attiva. Rm 3 22 ; Debitoren 256 000 . NM s8 9 848 02136 . e nn n nn,, 1 1537 41989 Passiva. Alfred Altschüler C Co. 211 12443 16 954 s15 91 Aktienkapital .-. 260 ooo—— G. m. b. ... 6 615 3. Bremen, den 31. 12. 1928. Deutsche Rentenbank Berlin: Bremer Umschlags⸗ K Handels⸗ Beteiligungs konto... 250 2 1 I 5 . 1 Das S 128 817186 Kohlmann. Vr. Firle. . 3 ; ö. . 138356239 —— Deutjche Rentenbank Berlin: . 323 * S103. Schuldverschreibungskonto . 250 Liquid atiouseröffuungsbilan; Stammkapitalkonteoo—. . 3 900 24 350 659 35 per 24. September 1929. Reservefonds konto... 1106 49 Gewinn⸗ und Verlustkonto . 510 . Attiva. 1 * 5 866 49 88 767 os 8. ; 163 9 . Gewinn- uhnd Verlustkonto. 55 * K 5 000 RM o RM sJ8 2 26 * Grundstück. ...... 67 000 Steuer.... i 9 . ö 25 357 = H S907 25 3insen.. ... 1 601 40 e 5 000 Fewinn ..... 510 eos z) 8ꝛ w in L0G 3X0 = 2 oe Maos in ö ———— . Frautfurt a. M., den 4. Juni 1929. . 1TXUS8 3X7 Frankfurter Actien⸗Gesenlschaft 504 377 46 Passiva. für Rhein⸗ und Mainschifffahrt. . Altienkapital ...... 1650 00 Knöß. 14685 115 50 Hypotheken 20 28952 —— os 70 - enn, 290 05 ssoess]. 167 64355 175 01867 Bilanz per 31. Dezember 1928. 35 000 Düsseldorf, d. 2. Dezember 1929. S536 050 4217 88451 ru lleret. tttengescti nf: 4 *. Attiva. Rn, Re. ! 9 ,, gassakanĩ; 302 84 Der Aufsichtsrat. an ,,,, zo? 700 31 M. Paffrath, Vorsitzender. 8 p . 5 474 g68 Sz ., e . 22 51501 os7 220 55 T7238]. Passiva. 5 6 686 73 K Aktie nkapitalkonto ..... 5 000 der Firma Schicler, Bohe & Eo. Reservesonds ..... 699 50 . A.-G., Lüttringhausen, Gewinn- und Verlustlonto: ⸗‚. e. . . 14. November 1928. Gewinnvortrag 1927... 13 998 92 * 89 ö i wi k 19 oz g a Attiva. k, 326 62 989 05 Fabrikanlage ..... 4 000 22 5150] Wwosnsnnnn,, 21 500 - Gewinn⸗ und Verlusikonto. 300 000 Personenauto und Vewviel⸗ 181 300 tfãältigungsmaschine .. 1189 Soll. RM 8 22 450 - ö 3 000 Handlungsunkostenkonto .. 22 457 24 , 64 362 31 Reservesondsẽ ..... 18815 ü . 687 55 Inventarkonto. ... 36 693 966 7 Kasse und Postscheckkonto 171125 Konto Dubio ..... . . 3 941 1398 48895 ,, 344 401 09 Reingewinn: Vortrag 1927 . 13 998 92 122 513 Fe Gewinn 128 . 281659 11 7737 231 20 ö . 13 43790 Passiva. 60 000 Akltientkapital .. . 325 000 Haben. 1166 400 Hypothekenschulden ... 42 0900 Gewinnvortrag 1927... . 13 99892 45 8090 17015 08521 Kreditoren... .... S0 779 85 Rückstellungs konto... 3 166 ö. 3 Bevorrechtigter Gläubiger 31 759 72 Häuserverwaltungskonto . . 18 49857 20 826 55 Bankschulden ...... 25 271163 Provisionskonto.. .. 7 62955 S6 091 43 Rückstellungen ..... 12 500 3insenkont o.... 144 86 12 503 62 Delkredere ... . 25 000 F ö. ö. 542 311120 Berlin, den 3. September 1929. O 6 Liguidator. Kauffmann. Bodenverwertungs⸗ und 24 350 659 35 Hhpothetenregulierung s⸗Att.⸗Ges.

6

ö . ö

ö 2