1929 / 290 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Dec 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 290 vom 12. Dezember 1929. S. 4.

r Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. November 1929 auf Thal Heiligenstein, 6. ö Thüringisches Amtsgericht.

Varel, Oldenb.

In unser Genossenschaftsregister ist heute zu der Liefern genossenschaft der Schuhmacher, e. G. in Varel.

der Kaufmann Thurmann Beetzendorf bestellt. Beetzendorf, 25. November 1929 Das Amtsgericht.

LThal-Heiligen-tein. Prokura des Geschäftsführers Max Hoehl

Handelsregister Handelsgesell schaft

Die Ge sells rige Gesell

8 Genossenschaftsregister wurde

loschen sind 4. Dezember 1929 eingetragen: 3 . . De 929 ein gen: öst worden Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, ; r

27. 11. 1929.

verzeichneten

fabrik, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Köln. Satzung vom 21. August 1925 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. November 1929 neu gefaßt worden. s Unternehmens Warenhandel.

eingetragen aft ist aufgelöst. after, der Kauf⸗ mann Carl Friedrich Erbs in Ruhla, ist alleiniger Inhaber der Firma. Thal Heiligen 1929 Thüringi

Hremen. 2 e J . In das Genossenschaftsregister ist ein⸗

Im ember 1829: Maler⸗Roh⸗ stoff⸗Genossenschaft zu Bremen ein⸗ Genossenschaft schränkter Haftpflicht, Bremen: In der Generalversammlung vom 29. August 199 ist das Statut inhalts 146 neu

Aus demselben wird Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche Ein⸗

Erhohung ist

mann Bergische Anilin Die Prokura des

Wetter, Ruhr. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B ist heute 4 eingetragenen Firma Stahlwerk Mark Wengern A Zweigniederlassung Wengern, folgendes eingetragen:

Dem Carl Seimann, Otto Jung und Paul Schlieshahn alle in Wengern, ist derart für die Zweigniederlassung in Wengern Prokura erteilt, daß jeder ge⸗ meinsam mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist.

Wetter (Ruhr), 29. November 1929. Das Amtsgericht.

Karl Gerhardt 1s Handelsgeschäft ist mit November 1929 ab mit

uhe s und Einkaufs- sstein, den

* 3 ches Amtsgericht. Gegenstand

Warenerzeugung alles zum Zwecke der Förderung der Interessen der dem Reichsverband deut⸗ scher Konsumvereine e. V. zu Köln an⸗ Konsumgenossenschaften und ähnlichen Wirtschaftsvereinigungen. Der Name der Genossenschaft ändert in: Warenvertriebs⸗ und Pro⸗ ⸗Genossenschaft, Genossenschaft pflicht in Köln. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Firkung vom 1. Aktiven und Passiven nach dem der Aufnahme vom 31. Oktober 1929 auf Lettermann Elberfeld übergegangen, der dasselbe mit erworbenen, Firma Bergische Anilin und Soda⸗Fabrit Lettermann bisher betriebenen Han⸗ delsgeschäft vereinigt hat und die beiden Lettermann, Chemische Fabrik in Elberfeld, geänderten Firma weiterführt. b) in Abt. B: Nr. 100: Firma Herminghaus E Co. ; ĩ ie Vertretungs⸗ befugnis des Theodor Herminghaus sen. Die Geschäftssührer Adolf Hofmann in Elberseld und Wilhelm Her⸗ minghaus in Vohwinkel sind befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Nr. 10009: Firma Ahgi Auskunftei für Gewerbe und Industrie G. m. Gesellschafter⸗ November 1929 ist die Liquidator ist der

getragene des ein-

en: ertretungs⸗

befugnis der Liquidatoren ist beendigt. Varel i. Oldbg., 28. Novbr. 1929.

Amtsgericht.

Beschluß der Gene ralversammlung vom 26. Juni 1929 sind im Gesellschafts⸗Hagen-Haspe. . B 911. Normalzeitgesellschaft m. beschr.

Leipzig Zweigniederlassung der s R ; 2 Der bisherige Geschäfts⸗ der Gewährung von Einmietungskosten Arthur Laser & Co. in Haspe: Die führer Dr. Fritz Rexrodt ist ausgeschieden. und der Vergütung für die Pflichtrüben Firma ist erloschen. (S⸗R. A 364) An seine Stelle ist der Kaufmann Notei

conto⸗Gesellschaft Filiale ist Zweigniederlassung

Traun-tein. Handelsregister. Firma Leißler Ban Kommanditgesellschaft, Reichenhall, erloschen. Traunstein, den? Registergericht.

vertrag die

conto⸗Gesellschaft“ in sellschaft wird dur

hervorgehoben: geschlossenen

zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Proku rtre Zu ordentlichen Vorstands mitgliedern sind bestellt die Bankiers

Waldbröl. Die Firma der unter Nr. 108 des Genossenschaftsregisters und Absatzgenossenschaft Reichslandbundes . Wildbergerhütte ist in „Landwirtschaft⸗ liche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Genossenschaft Haftpflicht

Dezember 1929.

gewerbe erforderlichen Rohstoffe, Halb⸗ fabrikate und Werkzeuge man die Mitglieder. Amtsgericht Bremen. Burg stäet. ( In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 6. Dezember 1929 auf Blatt 5 die Genossenschaft in Firma Consum⸗ und Spargenossenschaft und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ mit beschränkter Haftpflicht Burgstädt betr., eingetragen iworden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Ok⸗ tober 1929 mit der Genossenschaft All⸗ gemeiner Konsumverein für Chemnitz und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ beschränkter Haftpflicht in Chemnitz verschmolzen worden.

Die Firma ist erloschen.

Burgstädt, den 7. Dezember 1929

Das Amtsgericht.

eingetragenen

eingetragene beschränkter

Trebnitz, Schles. Handelsregister Nr. 59 ist bei der Firma Paul Vogt in eingetragen: Annemarie Vogt in Trebnitz ist Prokura erteilt. Amtsgericht Trebnitz, 29. 11. 29.

wichtig verbessert. . . worden unter Abt.: , , n Freyburg (Unstrut), 22. Novbr. 1929. B 973. Hallesche Mehlhandelsgesell B 932. Berliner ⸗Töpferhütte, Geseilsch. stellvertretenden standsmitgliedern bestellt sind die Bank⸗ direktoren Fritz Bruck, Karl Durghardt, Fritz Heinrichsdorff, Dr. Ernst Mandel, Dr. Karl Ernst Sippell, Prokura erteilt ist

Wipperfürth. w . n Bekanntmachung. w, ,. Handelsregister teilung B ist heute bei der unter eingetragenen

Gesellschaft

HK iistrin. In das Genossenschaftsregister ist bei 30 bei der Genossenschaft in Firma Wohnungsbauverein, H., Sitz Cüstrin“ ezember 1929 folgendes einge⸗ Die 5 2 Absatz 2 und 38 Ab⸗ 3 Satz 1 der Satzung sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. September 1929 geändert. Amtsgericht Küstrin.

Wildberger⸗

= Dies ist im Register ist erloschen.

Waldbröl, den 22. November 1929. Amtsgericht.

1 rihers. . „Gemeinnütziger Handelsregistereintrag in Bd. Il Firma Speditions⸗Aktien⸗ gesellschaft vormals Seegmüller & Cie., Zweigniederlassung Triberg, in Triberg: Die Prokura des Bernhard Dethleffs Schwenningen a. N. ist erloschen. Triberg, den 2.

für Burgstädt J r

Oswald Rösler, sämtlich in Berlin. dem Kurt Heß, Daniel Kahn und Otto Spindler in Erfurt mit der Maßgabe, ß befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied der Ge⸗ Zweignieder⸗ Die Prokura des

Wipperfürth“ olgendes eingetragen worden:

Agnes Büllesbach, ohne Stand in Wipperfürth, und Wilhelm Schriftleiter berg, sind zu Prokuristen bestellt.

Wipperfürth, den 27. November 1929.

Das Amtsgericht.

Winsen, Lure. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 129 die Genossenschaft „Milch⸗Tiefkühl⸗ beschränkter Haft⸗ it dem Sitz in Stöckte eingetragen worden. ist am 27. September 1929 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Errichtung und der Betrieb einer Tiefkühlanlage für die der Viehwirtschaft anfallende Milch. Winsen⸗Luhe, den 29. November 1929. Amtsgericht. JI.

besonderen beschluß vom Gesellschaft aufgelöst. rige Geschäftsführer Alsred Fuhrmann in Elberfeld. Nr. 1059: Firma H. A. Tillmanns G. m. b. H., Elberfeld: Frau Paul Birkenbeil hat das Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Nr. 497: Firma Direction der Disconto Gesellschaft Filiale Elberfeld: Durch den von der Generalversammlung vom 29. Ok⸗ istimmung der per⸗ Gesellschafter rschmelzungsvertrag Oktober 1929 ist das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Aus⸗ schluß der Liquidation gegen Gewährung von Aktien auf die Aktiengesellschaft in „Deutsche Bank“ in Berlin über⸗ Die Gesellschaft ist dadurch auf⸗ gelöst und ihre Firma erloschen.

Wessendorf,

Dezember 1929. Bad. Amtsgericht. genossenschaft lassung zu zeichnen. Wilhelm Engler ist erloschen. gemacht wird noch: Das 285 000 0900 Reichsmark betragende Grundkapital ist in Höhe von 166000 000

Lanuenberg, Pomm. In das Genossenschaftsregister ist am Oktober 1929 Neitzkower Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen. nehmens ist Darlehen und Krediten erforderlichen die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere der ge⸗ meinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs und des ländlichen gemeinschaftliche Beschaffung von Gebrauchs⸗ gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. 6. Oktober 1929. burg i. Pomm.

LIm, Donau. Handelsregistereinträge 1929 bei den Firmen: Eisenhandelsgesellschaft schränkter Haftung in Ulm: Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. November 1929 wurde § 10 des Gesellschaftsvertrags geändert. Weiterer Geschäftsführer ist Josef Veile, Kauf⸗ mann in Ulm; dessen Prokura ist er⸗

W ismamn.

In das Handelsregister ist bei der Firma Holzindustrie beschränkter hier eingetragen:

in Neitzkow, Gegenstand des die Beschaffung der zu

Reichsmark Reichsmark, h 119000 000 Reichsmark in 1190 009 100 Reichsmark, welche au Je 1090 Reichs⸗

der Genossen

Ia rleehmen. tober 1929 unter

Genossenschaftsregister

Milchlieferungs⸗ za Karpowen und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Gegenstand des Unternehmens: Gemein⸗ schaftliche Lieferung von Milch seitens der Genossen an die Molkereigenossen⸗ schaft Warnascheln, e. G. m. u. H. Die Satzung ist am 8. September 1929 er⸗ Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist in den Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet.

. Liquidator Kaufmann Alfred Müller in Wismar ; 1 heute neu eingetragen: Aktien zu j

Geldmittel migten notariellen

Nennwerts

; Baden —: Die Firma ist erloschen. währen eine

N sgeri Wis ; Amtsgericht Wismar, genofsenschaf t

ĩ Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Der Aufsichtsrat bestellt die Vorstands⸗ und setzt ihre Anzahl fest. Stellvertreter Generalversämm⸗ lung durch den Vorstand hat in erfolgen, daß zwischen dem Bekanntmachung Tage der Versammlung selbst ein Zeit⸗ raum von mindestens siebzehn Tagen Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger

Walther Röse in Um; Dem Hein—⸗

Kaufmann Wittlich. Bekanntmachung. 79653)

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Altena, Westt.

Musterregistereintragung vom 4. De⸗ zember 1929 unter Nr. 237 für die Firma Joh. Moritz Rump, Westf.), Streifen⸗ und Herzverzierung auf Fingerhüten aus jeglichem Material, ver⸗ Fabriknummer 525 / 5“, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1929, 95 U

Amtsgericht Altena (Westf.)

Kad Homburg v. d. Höhe. 79904 In unser Musterregister ist heute ein⸗ getragen: M.⸗R. 102. Fabrikant Johann Inhaber der Firma Heinrich Kofler jr. zu Bad Homburg ĩ ein offen niedergelegtes Modell eines Handkoffers, genannt Unwersalkoffer, der in verschiedenen Größen hergestellt wird, derselbe besteht aus in drei Teilen zusammengenähtem, an den Rändern außen eingefaßtem Material, ist innen ringsum versteift und auswaschbar, hat am Deckel Schlösser und einen Griff zum Tragen, Fabriknummer ol / 6004, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1929 vorm. 11,15 Uhr. Bad Homburg v.

vember 1929. Pr. Amtsgericht.

Khersbach, Sachsen.

Im Musterregister ist eingetragen worden:

J. Nr. 629. Gebrüder Hoff mann, Aktien ˖ gesellschaft in Neugersdorf, ein verschlossener Briefumschlag mit 1 Muster für Bordüren⸗ kleiderstoff mit Kette aus Baumwolle und kunstseidenen Effektstreisen, im Schuß aus Kunstseide, Flächenerzeugnisse, Fabrikations⸗ nummer Artikel Nr. 13998, angemeldet am 1. November 1929, vorm. 39 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr. -

2. Nr. 630. Firma H. W. Herzog in Neugersdorf, drei verschnürte Päckchen mit 124 Mustern für Hemden⸗, Kleider⸗ und Schlafanzugstoffe Frivistra indanthren-“, bestehend aus dreidrähtigem Zwirn Kette und Schuß und 36 er Cygneagarn Flächenerzeugnisse, Fabrikationsnummer Dess. 124 248, an⸗ gemeldet am 6. November 1929, vorm. 10 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr.

August Hoffmann, Aktien⸗ gesellschaft in Neugersdorf, ein verschlossenes Päckchen mit 50 Mustern für baumwollene und kunstseidene Kleiderstoffe, Flächener⸗ Fabrikationsnummern bis 2300, angemeldet am 8. November 1929, vorm. It Uhr, Schutz rist 3 Jahre. Firma H. W. Herzog in Neugersdorf, ein berschnürtes Päckchen mit kustern zur Herstellun jacks, Jankern und ähnlichen Kleidungs⸗ stücken für Damen, Herren und Kinder, impr. und unimpr., bestehend aus Zwirn⸗ kette und Vigogneschuß, die Bindungsart ist Leinewand im Warenwechse erzeugnisse, Fabrikbezeichnung Dess. 1 = 16, angemeldet am 9. N

„vorm. 94 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr. 5. Nr. 633. Firma H. ein verschnürtes Herstellung von Lumberjacks, Jankern und ähnlichen Klei⸗ dungsstücken für Damen, Kinder, impr. und unimpr, bestehend aus Zwirn kette und Viogneschuß, die Bindungs⸗

Warenwechsel, abrikbezeichnung angemeldet am

rich Kaiser, u Karpowen. Prokura erteilt. 1 F. Schneider in Ulm: Firma ist auf des bisherigen Inhabers Witwe, Natalie Göppinger geb. Rall in Ulm, übergegangen. Ringe isen Ulm: Firma erloschen. Amtsgericht Um, Donau.

register A eingetragenen Firma. Nr. 27: bedürfnissen, die

Geschäft mi ; ; ; ) P zeschaft mit Martin Junk in Kinderbeuern. Nr. 45:

Gewerbefleißes Maschinen

Kinderbeuern.

Sohn in Eisen⸗ Filiale der Deutschen Bank Elberfeld: Die

au Bergisch Märkische Filiale der Deutschen Bank und Die Prokura des

Nr. 55: H. Müller schmitt. Nr. 59: S. Israel in Wittlich. Nr. 68: Verwaltung der Hadrianus⸗ Quelle, Rud. Lentz in Heckenmünster.

—ĩ 8 Mu sikhaus lautet jetzt:

A. G., Altena

Disconto⸗Gesellschaft. Bernhard Dreyer und Alfred Willmes ist Den Bankbeamten Fritz Ball heimer, Josef Palmen, Albert Röttgen, Max Wagner, alle in Elberfeld, ist Pro kura erteilt mit der Maßgabe, daß jeder derselben befugt sein soll, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder stell vertretenden Vorstandsmitgliede der Ge sellschaft die Firma Bank Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft“ zu zeichnen.

Zweigstelle

GEierverwertungs⸗ Prokura erteilt. genossenschaft Sodehnen e. G. m. b. H. u Sodehnen, Kr. Darkehmen. tand des Unternehmens: der in der eigenen Wirtsch sowie von Schlachtgeflügel gemäß den Bestimmungen der Geschäfts⸗ und Lieferungsordnung. Juni 1929 errichtet. Einsicht der Liste der Geno den Dienststunden des Geri

Darkehmen, den A. November 1929. Preuß. Amtsgericht.

Die Satzun ät

6st, z Amtsgericht Lauen⸗ In unser Handelsregister ist heute zu Imtsgericht Le

der Firma Heinr. Haase, Varel, folgen⸗

des eingetragen worden: Die Firma ist

Varel i. Oldbg., 4. De Amtsgericht.

Nr. 114: Johann Mathias Antweiler in Wittlich. Nr. 126: Mennicken X Co. ; Westdeutsche Grubenholzeinkaufsstelle, o. 5. G., Czer⸗ notsty 8 Guth in Wittlich, soll nach § II H.⸗G.⸗B. von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen wer⸗ den. Zur Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs wird den Beteiligten eine Frist von drei Monaten bestimmt. Wittlich, den 6. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

Verwertung zu bestimmenden Zeitungen. Zur Guͤltig⸗ keit der Bekanntmachungen genügt deren im Deutschen Reichs⸗ Staatsanzeiger. Dezember 1929

Paderborn. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 5 bei der Li eingetragene Genossen beschränkter Haftpflicht folgendes getragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der für das Ge⸗ und die Wirtschaft der Mit⸗ lieder nötigen Geldmittel. Generalversammlung vom uni 1929 sind die Satzungen der abgeändert

Hühnereier zember 1929. ; Veröffentlichung und Preußischen Erfurt, den 3 z Amtsgericht.

Die Satzung ist am 20.

ergisch Märkische

Villingen, Badem. Handelsregistereintrag.

A Bd. 1 O-. 570, Firma Mathias feinmechanischer elektrotechnischer Artikel in Schwaben⸗ hausen: Die Firma ist erloschen.

Villingen, den 4. Dezember 1929.

Bad. Amtsgericht. Villingen, Raden. Vandelsregistereintrag.

A Bd. 1 O.⸗Z. 235, Firma Ignaz Görlacher, Schlosserei und Eisenhand⸗ Dem Kaufmann Karl Kissendorfer in Villingen ist ge⸗ meinsam mit dem schon eingetragenen Prokuristen Heinrich Sauter in Villin⸗ gen Gesamtprokura erteilt. von ihnen ist auch in Gemeinschaft mit Mitinhaber Schlossermeister in Villingen, zur Zeich⸗ nung der Firma befugt. ĩ inhaberin Frau Ign Marie geb. Bär in mehr zur Zeichnun

inrich Kofler,

Cronenberg: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Cronenberg. Firma Deutsche Bank Depo J Die Firma lautet jetzt: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Depositenkasse Vohwinkel. Außerdem ist bei den vorbezeichneten, unter H.⸗R. B 312, 313 und 457 einge⸗ tragenen Firmen folgendes eingetragen worden: Die Generaloersammlung vom 29. Oktober 1929 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 135 000 000, RM be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 285 000 600 Reichsmark. Durch Beschluß der General versammlung vom 29. Oktober 1929 ist der bisherige Gesellschaftsvertrag durch festgestellten worden. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Bankier Dr. Franz A. Boner, Bankier Dr. Theodor Frank, Bankier Dr. Eduard Mosler, Ban⸗ kier Gustav Schlieper, Bankier Dr. Georg Solmssen, alle in Berlin. tretenden Vorstandsmitgliedern sind be⸗ stellt die Bankdirektoren: Fritz Bruck, Karl Burghardt, Fritz Heinrichsdorff, Dr. Ernst Mandel, Oswald Rösler, Dr. Karl Ernst Sippell, alle in Berlin. Als nicht einge⸗ tragen wird bekanntgemacht: höhung des Grundkapitals erfolgte durch Ausgabe von nominal 135 000 500 RM auf den Inhaber und über je 1000, RM lautenden Stücken, mit voller Gewinn⸗ beteiligung ab 1. Januar 1929 unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der

Amtsgericht Elberfeld, Abt. 13.

In unser Handelsregister A Nr. 23560 eingetragenen „Alfred Liebaug Taschenlampen⸗ Kommanditgesell⸗ eingetragen: Alleiniger

Giessen. Bekanntmachung. 70889] , , me, Genossenschaftsregister wurde am 3. Dezember 1929 bei der Hessen⸗Nassauischen schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gießen gendes eingetragen: Die Firma i

Gießen, den 6. Dezember 1929.

Durch Be⸗ 29 Vohwinkel: schaftspertrags in die Gesellschaft ein⸗ gebracht wird. Die Höhe des Stamm⸗ kapitals beträgt 20 000 RM. Die Ge⸗

H.⸗R. B 8 Keramik Industrie, Ge⸗ Metallwarenfabrik

beschränkter

Ziesar —: Die Firma ist erloschen. Ziesar, den 27. 9. 1929. Amtsgericht.

Gesellschaft Liquidator ist der Bücherrevisor Richard E. Möller in Erfurt.

Erfurt, den 5.

dne OI 2 , Das Amtsgericht

Dandelsgenossen· Genofsenschaft

völlig neu festgestellte Satzungen ersetzt

Dezember 1929. Das Amtsgericht.

schäftsführer. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu

zw eibrücheen.,. Paderborn, den Dezember 1929. Handelsregister.

Firmg Rheinische Ereditbank Filiale Zweibrücken. Zweigniederlassung Zwei⸗ brücken, Haupisitz Mannheim: Die Ge⸗ neralversammlung hat durch Be vom 28. Oktober vertrag vom wonach das

den 30. No⸗ Abteilung 4.

stellt sind: a) Kaufmann Emil Mehl⸗ horn, b) Frau Hedwig verehel. Mehl⸗ horn, beide in Greiz.

nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: 5 der , ,. V4. Emil

ehlhorn in Greiz die im Grundbuch ;

von Mylau i. V. auf den Blättern 5 Vackeldey, 13, 16 und 506 auf seinen Namen ein⸗ getragenen

2 1 s 8 15 In unser Handelsregist

; iser er A ist heute folgendes eingetragen:

Genossenschaftsregister if heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. Rastorfer⸗Passau ein⸗ etragen: Die Genossenschaft ist durch der Generalbersammlung vom ovember 1929 aufgelöst. . herigen Vorstandsmitglieder sind die Liguidatoren.

Amtsgericht Preetz, J. Dezbr. 1929.

der dort ein⸗

In unser Genossenschaftsregister i „Bodenburg

heute unter Nr. 91 die Genossenscha unter der Firma „Konsumverein für Eckersdorf und Umgegend, eingetragene beschränkter Haft⸗ pflicht, Eckersdorf, Kreis Neurode“, mit in Eckersdorf,

Das Statut ist am 3. November 1929 Gegenstand nehmens ist die gemeinschaftliche Be⸗ schaffung von Lebens⸗ und Wir bedürfnissen im großen und Ab kleinen gegen Barzahlung an die ur Förderung des Unter⸗ nehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirt⸗ schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben und die Herstellung von Wohnungen

Amtsgericht Glatz, 2. Dezember 1929.

getragenen Vermögen der Eichelltaut ; J ; Gesellschaft als Ganzes gegen Gewäh— des Oskar Holtzhauer ist erloschen. rung von Aktien und unter Ausschluß der Liquidation auf die Deutsche Bank, Berlin, die ihre Firma in Deutsche und Disconto⸗Gesellschaft ändert hat, übergeht. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Zweibrücken, den 5. Dezember 1929. Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

In das Genossenschaftsregister wurde ber 1929 eingetragen bei „Milchverwertungsgenossen⸗ schaft Laurensberg⸗NRichterich ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Laurens⸗ tion ist beendet. Die

mtsgericht, 5, Aachen.

Bamberg. ssenschaftsregistereintra Darlehenskassenverein Gaustadt, ein⸗

j

licht, Sitz Gaustadt: in Darlehenskassen⸗ eingetragene

Ghrlacher Witwe Genossenschaft

illingen ist nicht berechtigt; der Mit⸗ örlacher, Schlosser⸗ meister in Villingen, darf die Firma ammen mit einem der Gesamt⸗ ten zeichnen.

Villingen, den 5. Dezember 1929.

Bad. Amtsgericht. I.

„Erich Gramatke“, Die Prokura

eingetragen des Rudolf Münchhoff ist durch Tod er—

Mylau, Mühlgasse Nr. 16, und eine Scheune sowie das gesamte Zubehör des Grundbesit ĩ Dieselmotorenanlage, Transmissionen und Maschinen. Der Wert der Sach⸗ einlage ist auf 19000 RM festgesetzt. Greiz, den 6. Dezember 1929. Thüringisches Amtsgericht.

ordentlichen ö den 6. Dezember 1929.

Tapiau. Bekanntmachung. 79898 s Amtsgericht.

In das Genossenschaftsre heute unter Nr. 19 die Ele peng sse ich

Es cChershanusen.

Starkenberg Handelsregister

H. in Starkenberg eingetragen und dabei vermerkt:

Spalte 3: Be Beschaffung un

Zu stellver⸗

Propfe, Inhaber August Propfe jun.

in Eschershausen, am 25. Oktober 1929

s eingetragen

Firma ist erloschen.

Eschershausen, den 4. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

elektrischer Energie, Unterhaltung trischen Verteilungsnetzes sowie die Abgabe von Elektrizität für Beleuchtung und Betrieb. Spalte 4: Bis zum für jeden Geschäf

W esermiündle-dieestemünde. In das hiesige Handelsregister ist am 4. Dezember 1539 eingetra, Zu der Firma Kühl Wesermünde münde⸗Geestemünde: In der General⸗ versammlung vom 30. Juni 1929 ist des Grundkapitals von 300 000 RM beschlossen K ist erfolgt.

2. Zu der Firma Dunker & Schramm in Wesermünde⸗Geestemünde: Die Pro⸗ ans Weber ist erloschen. Ehefrau Dora Schramm, mann, in Wesermünde⸗-Lehe ist Gesamt⸗ Die Einzelprokurg des t in eine Gesamt⸗ (H⸗R. A 597.)

en worden: Vistrakunstseide, xe venbrü-cke. isch Aktien⸗ . 2 . . isch Aktien a ,, In unser Handelsregister ist heute tsanteil. Höchst⸗

bert Arendt, Ferdinand Störmer, Alfred Vorrath in Starken⸗

berg.

gPpalte 6: a) Statut vom 18. Jun: 129. b) Die Bekanntmachungen er⸗ olgen unter der Firma der Genossen⸗ chaft, gezeichnet von mitgliedern in den B nossenschaftswesen

. . „Schulte & Helleckes in Greven⸗ Esch ershanusen. In das Handelsregister B Nr. 18 ist bei der Firma Schulze & Müller, Ge⸗ sellschͤft mit beschränkter Haftung in Eschershausen, am 14. November 1927 eingetragen Firma ist erloschen.

Eschershausen, den 5. Dezember 1929.

Das Amtsgericht.

ISsenhagen-Hankensbiittel. Konsumverein für Wittingen und Umgegend e. G. ĩ hat am 11. De Aenderungen des Statuts beschlossen. Gegenstand des Unter⸗ gemeinschaftliche ffung von Lebenz⸗ und Wirtschafts⸗ n und Absatz im ung an die tsumme beträgt 80

100 600 R? (S⸗R. B 124.

w zember 1927 berg: Die Li

Firma ist erl 4. Nr. 632.

wei Vorstands⸗ ättern für Ge⸗ in Berlin; n dieses Blattes tritt an dessen nächsten General⸗ versammlung, in der ein anderes Ver⸗ öffentlichungsblatt zu bestimmen der „Deutsche Reichsanzeiger“. schäftsiahr 1. J J und h Die Willenserkläru eichnung für die Genossens Vorstandsmitglieder ng der Namensunter⸗ eichnenden zu der Firma

apiau, den 29. Nov. 1929.

In unser Handelsregister B ist heute folgendes eingetragen: a) unter Nr. 464 bei der „Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Erfurt“ ; Zweigniederlassung Direction der Dizconto⸗Gesellschaft in Berlin): Durch den von der General⸗ Oktober 1929

un von Lumber⸗ edüärfnissen im gro

kleinen gegen Ba Eschweiler.

Handelsregister ü 282 ist heute die Hubert Engels in Eschweiler und als deren Inhaber der Kaufmann Hubert eingetragen

prokura erteilt. Prokuristen Syrs i prokurg umgewandelt.

3. Zu der Firma Karl Lacroix in Wesermünde ⸗⸗Geestemünde, Witwe Anng Wesermünde⸗Wulsdor Firma ist. (S.-R. A 785.) Amtsgericht

Wesermiinde-Lehe. ;

In das Handelsregister Abt. A is eingetragen worden:

1. am 25. 11. 1929 unter Nr. 483 die Breyer, vormals August rote in Wesermünde⸗Lehe, da deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Breyer in Wesermünde⸗Lehe.

am A. 11. 1929 Nr. 131 eingetragenen Bartsch in.

chränkter Ha ͤ schäf baugeschäft . ö ; ustadt· VSamber Zweigniederlassung unter der Firma. 3 509. Deha⸗Metallwarenfabrik Ge⸗ manditisten vorhanden.

Ge i s . i glenschat mit unbeschränkter Haft

Bamberg, den 6. Dezember 1929. Amtsgericht Registergericht.

Amtsgericht .

Catharing Lacroix in Inhaberin der

versammlung Zustimmung 1de Gesellschafter notariellen Verschmelzungsvertrag vom 25. Oktober 1929 ist das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes ohne Liquidation gegen Gewährung bon Aktien auf die Aktiengesellschaft in

Bank“ übertragen, we „Deutsche Bank und Disconko⸗Gesell⸗ Die Gesellschaft ist hierdurch aufgelöst und die Firma

HKarleruhe, Baden. chaftsregistereintrag.

ierverwertungs⸗ eingetragene beschränkter Haftpflicht, ist errichtet Gegenstand des nsame Ver⸗

Eschweiler, den 5. Dezember 1929.

genehmigten Amtsgericht.

esermünde⸗Geestemünde.

Neugersdorf,

Badisch⸗Pfãä adisch⸗Pfälzische Mustern zur

enossenschaft

Karlsruhe. am 14. Juli 1929. Unternehmens: Die gemei wertung der von den Mitgliedern ge⸗ lieferten Eier und der sonstigen Erzeug⸗ nisse der Geflügelhaltung, die Sebung Förderung

Karlsruhe.

chriften des er Genosse Amtsgericht

Frank furt (M.) -H ehhst. 80024] In das Handelsregister Abteilung A Nr. 389 wurde heute unter lfd. Nr. 5 endes eingetragen:

Johann Boßlet, Unterliederbach, In⸗ haberin Maria Boßlet, Ehefrau des Bau⸗ unternehmers Johann esely in Frankfurt a. M.⸗Unter⸗

Derren und Kaufmann

Das Statut

Reetzendor. In unser Nr. 41 ist bei der Gemeinn genossenschaft Beetzendorf ute

chaft ist durch Be neralversammlung vom 9 tober 1929 aufge sind der Tischler

irma „Deutsche che die Firma in

LThal-Heiligenstein. In unser Genossenschaftsregister ist

tragenen Gemeinnützigen Bau⸗ und iedlungsgenossenschaft etragene Genossensch

irma Heinri

Flächenerzeugnisse, gLeändert hat.

Garmisch“‘. Dess. 16 23. November 1929, nachm. 5 Ühr, Schutz⸗ frist 1 Jahr.

Amtsgericht Ebersbach, den 2. Dezbr. 1929.

gendes eingetra

Die Genossen oßlet. Maria

der unter n irma Bruno sermünde⸗Lehe, daß die

Nr. 201 bei der dort ein⸗ Aktiengesellschaft „Deutsche rfurt (3weig⸗

Zu Liquidatoren ermäann Schulz und

aft mit beschränkter

Badisches Amtsgericht eingetragen

Der Uebergang der in dem Betrieb

ank Filiale Erfurt“ in begründeten Forderungen und Verbind⸗

Ersie Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 290 vom 12. Dezember 1929. S. 3.

. r . J D ve ei e, e. —— * J. Grünberg, Schle=. S0041] schaft mit einem Vorstandsmitglied zu i . 3 * 4 . 23 n Dandels re gister 65 ist bei Nr. S8, vertreten.

ur lila. , ne, , ,,, ,, n, dee, sem ,

nĩlederlassune Grunber Dann wier *. ** hal . ele lich. m. beschr. Haftg.,

ö * e . nie derlassu g Gru 29 1. Schle a ein- Halle a. S.: Nach dem durchgeführten rey burg, Unstrut. S0035] getragen worden:; Kaufmann Walter Beschluß der Gesellschafter vom 25. Okl= In unser Handelsregister ist heute Stockfleth in Hamburg ist zum tober 1926 ist unter entsprechender Aende⸗

der Zuckerfabrik Laucha, m. . H., weiteren Geschäftsführer bestellt worden. rung des Gesellschaftsvertrags das Stamm—

eingetragen worden: Durch Amtsgericht Grünberg, Schl., 4. 12. 1929. fapital um 32 0090, RM auf 1090 000,

5 5 bis 7 und B bezüg⸗ Handelsregistereintragung. Haftg. in

Lieferung des Rübensamens, Am 5. Dezember 1929 bei der Firma Halle a.

Reichsmark erhöht worden.

sowie hinsichtlich der Verwendung des Amtsgericht Hagen⸗Haspe. Silberblatt zum weiteren Geschäftsführer in der Geschäfts führung gewonnenen bestellt mit der Maßgabe, daß er gemein⸗ Ueberschusses geändert, ferner auch in Halle, Saale. I80043) sam mit einem anderen Geschãfts führer einem Falle in der Wortfassung un⸗ In das Handelsregister ist eingetragen oder mit einem Prokuristen zur Vertre⸗

tung und Zeichnung der Firmaberechtigt ist.

Das Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung, Halle . S. m. beschr. Haftg. Filiale Halle a. S.: Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Ot⸗ Die Zweigniederlassung in Halle a. S.

dandelsregister. 80036] tober 1929 abgeschlossen. Gegenstand des ist aufgehoben. Bei B Nr. 272, betr. die Firma Alex Unternehmens: Handel mit Mehlen, und B 966. Freyberg Brauerei Gesellsch. Braune's Gesellschaft mit beschränkter zwar vorzugsweise mit Fabrikaten der m. beschr. Haftg., Halle a. S.: Dem Ernst

Gera, ist heute eingetragen Bremer Rolandmühle A. G. in Bremen, Klein in Halle a. S. ist Gesamtprokura Margarete verehel. Braune sowie Betrieb aller damit in Verbindung erteilt dergestalt, daß er in Gemeinschaft

berechtigt ist.

geb. Rudolph in Gera ist zum Geschäfts⸗ stehenden Geschäfte. Stammkapital: mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ führer bestellt; sie ist selbständig zur 20 900 RM. Geschäftsführer: Kaufmann tretung und Zeichnung der Gesellschaft Vertretung der Gesellschaft berechtigt Gustao Graebner, Halle a. S. Sind

und von den Beschränkungen des 5 181 mehrere Geschäftsführer vorhanden, so B 976. Werke der Stadt Halle, Aktien⸗ des B. G.⸗-B. befreit. Durch Beschluß wird die Gesellschaft durch jeden einzelnen gesellschaft, Gesellschafterversammlung vom derselben vertreten. Hierzu wird ver⸗ erteilt: 1. Emil Jacobs, 2. Rudolf Hering, 13. November 1929 hat S 6 des Gesell⸗ öffentlicht: Die Bekanntmachungen der 3. Oskar schaftsvertrags einen entsprechenden Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 5. Hermann Abel, 6. Walter Schmidt

Halle a. S.: Prokura ist

Stöber, 4. Wilhelm Dühne,

Zusatz erhalten. . anzeiger. sämtlich in Halle a. S. Die zu 1 bis 6 Gera, den 6. Dezember 1929. B 974. Schmitz u. Co., Gesellschaft mit bezeichneten sind nur befugt, die Gesell⸗ Thüringisches Amtsgericht. beschränkter Haftung, Zweigniederlassung schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ = Halle a. S. mit dem Hauptsitz in Herne. standsmitglied zu vertreten und die Firma

er usbach. S003 7! Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juni zu zeichnen.

Amtsgericht. Ehefrau Agnes Fuchs geborene Dohmen, persönlich beide in Elberfeld. Jeder Geschäftsführer getreten.

Handelsregister A Band Q-3. 126 bzw. am 6. August 1929 festgestellt. A239. Johannes Bernhardt, Halle a. S. Firma Heinrich Weiler, Sägewerk Gegenstand des Unternehmens: Verkauf Der Kaufmann Zimmergeschäft in Forbach, von Herren und Jünglingskleidung. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ en i Stammkapital: 20 006, RM. Ge⸗ zeitig ist der Kaufmann Heinrich August Gernsbach, 5. Dezember 1929. schäftsführer: Kaufmann Adolf Fuchs, Kurze, Halle a. S. in das Geschäft als haftender Gesellschafter ein⸗

Philipp Bernhardt ist

Bekanntmachung. S0038] ist allein zur Vertretung der Gesellschaft A 428. Friedrich Gronau, Leipzig, mit

unser Handelsregister ist ein- befugt. Hierzu wird veröffentlicht: Ohne Zweigniederlassung in Halle a. S.:

getragen o,, Anrechnung auf die Stammeinlage hat Emma Martha verw. Gronau geb. Abteilung A. der Gesellschafter Adolf Fuchs als Einlage Lippoldt in Leipzig ist aus der Erben⸗

Bei Nr. 183, die Firmg Robert das von ihm unter der Firma Schmitz gemeinschaft ausgeschieden. Die Erben Seidemann in Greiz betreffend: Tem u. Co. betriebene Geschäft mit den Zweig gemeinschaft ist aufgelöst. Offene Han⸗ Kaufmann Hermann Götze in Greiz ist niederlassungen Leipzig, Bitterfeld, Chem⸗ delsgesellschaft. Das Handelsgeschäft wird Bin reg tdie Firma Ostar Wolf nitz, Dres den und Halle a. S mit Aktiven von dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Vel Mit, 4. die Firma Tekar Wolf und Passiven nach dem Stande vom Heinrich Gronau in Leipzig, der ledigen . Greiz betreffend: Dem Kaufmann 31. Dezember 1928 in die Gesellschaft Stefanie Martha Gronau ebenda und Erwin Hüllemann in Greiz ist Prokura eingebracht. Die Bekanntmachungen der Anna Hermine Ilse verehelichte Tonn geb. Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ Gronau in Hannover in offener Handels⸗

Abteilung B. schen Reichsanzeiger. gesellschaft fortgeführt. Die Gesellschaft

, ,, . ; : . . H. 28 . ** Unter Nr. 71 die Firma Mehlhorn B 517. Direction der Disconto⸗Gesell⸗ ist am 9. September 1928 errichtet worden.

Sosoll 5 j 3schränktor !* . . . 2 e 8 Gesellschaft mit beschränkter schaft Filiale Halle a. S.: Durch den von Stefanie Martha Gronau und Anna

Grundbesitzes, soweit er Vorschriften des Gesell⸗

hat einen oder mehrere Ge⸗ B 575

richten für Halle, Gesellschaft m. beschr. geschieden.

Zu Geschästzfithrern be Haftg., Halle a. S. Der Sitz der Gesell⸗ A 2625.

28. Mitteldeutsche Engelhardt⸗ geschieden.

Von den Gesellschaftern

Grundstücke ein. Aus⸗

zes, wie Turbinen⸗ und

landwirtschaftliche Maschinen und Geräte, A 3898.

Bekanntmachung.

n . . dem Sitze in k Jer der Generalversammlung am 29. Oktober Hermine Ilse verehel. Tonn geb. Gronau e e, , , 6. Robember 1929 unter Zustimmung der persönlich sind von der Vertretung der Gesellschaft 1929 sestgestellt. Der . zegenstand des haftenden Gesellschafter genehmigten ausgeschlossen.

Unternehmens ist die Jer waltung und notariellen Verschmelzungsvertrag vom A9II. Hermann Freyberg, Halle a. S.: Ausnutzung des in. Mylgu i. V; ge- 25. Oktober 1929 ist das Vermögen der Die Prokura des Braumeisters Alfred legenen, guf den Blättern ö 13, 16 und Gesessschaft als Ganzes unter Ausschluß Schlesiger ist erloschen

des Grundbuchs für Mylau ein- der Liquibation auf die Aktiengesellschaft A 982.

getragenen Hermann Trümpler, Halle⸗

in Firma: „Deutsche Bank“ in Berlin Giebichenstein: Die Firma lautet jetzt: gegen Gewährung von Aktien der über⸗ Hermann Trümplers Bäckerei Inhaber nehmenden Gesellschaft übertragen worden. Otto Trümpler. Inhaber ist der Bäcker= Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst und meister Otto Trümpler in Halle a. S. ihre Firma erloschen. A 1075. E Saale⸗Zeitung, Neueste Nach⸗ Erich Golka

olka u. Ostermann, Diemitz: st aus der Gesellschaft aus⸗

Haftg. ,; Ernst Renner, Halle a. S.: schaft ist von Weimar nach Halle a. S. Die Kaufleute Karl Renner und Oskar verlegt. Ullrich sind aus der Gesellschaft aus— B K Ildeu . Dem Kaufmann Max Nie⸗ Brauerei, Aktiengesellschaft, Halle a. S.: mann in Halle a. S. ist Prokura erteilt. Direktor Richard Köster, Berlin, ist zum A 3498. Auskunftei W. Schimmelpfeng ordentlichen Vorstandsmitglied, Brauerei⸗ Zweigniederlassung Halle a4. S.: Die direktor Adolf Schröder Direktor Martin Zweigniederlaffung in Halle a. S. ist auf⸗ ; Merseburg, Direktor Max gehoben infolge Uebergangs des Handels- Dubbick, Sangerhausen, Direktor Otto geschäfts auf die Gesellschaft mit be⸗ . a. 6 e rr , schränkter Haftung. , s den Vorstandsmitgliedern bestellt. Pau A 3575. Gebrüder Schliack, Halle a. S.: genommen, sollen sein das Wohnhaus Schröder, Halle a. S., ist Prokura für die Die Firma lautet jetzt: ge rde. Schliack Hauptniederlassung erteilt; er ist ermäch⸗ Nachf. Der Kaufmann Hans Schliack tigt, die Gesellschaft nur in Gemeinschaft ist aus der Gesellschaft ausgetreten. An mit einem Vorstandsmitglied oder einem seine Stelle ist der Kaufmann Heinrich anderen Prokuristen zu vertreten. Bernstein in Lippehne in die Gesellschaft B 73. Landwirtschaftskammer für die eingetreten, der nur allein zur Vertretung Provinz Sachsen, Central⸗Ankaufstelle für der Gesellschaft berechtigt ist. 0 Gebr. Michel, Halle a. S.: Halle a. S.: Dem Kaufmann Nicolaus Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ 80039 Gagel in Halle a. S. ist Prokura erteilt. herige Gesellschafter Wilhelm Michel ist Er vertritt die Firma zusammen mit einem alleiniger Inhaber der Firma. anderen Prokuristen oder Handlungs⸗ A 4071. Brillen⸗Schmidt Inh. Albert

unter Nr. 111 eingetragenen bevollmächtigten. Schmidt, Halle a. S.: Die Firma ist ge⸗

B 255. Roland, Gesellschaft m. beschr. ändert in: Brillen⸗Schmidt Albert Schmidt.

olgendes eingetragen worden: Haftg., Auto⸗ und Elektrowerkstätten, Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Schulte & Helleckes in Halle a. S Der Kaufmann Hans Adam schaft hat am 1. Januar 1929 begonnen.

Grehenbr6c᷑ ist nicht mehr Geschäfts führer. Kaufmann Der staatlich geprüfte Optiker Albert

Der bisherige Gesellschafter Max Lintner, Berlin-Lichterfelde, ist zum Schorling, Hannover, ist in das Geschäft

B 373. Hallore⸗Brikett⸗Vertrieb Ge⸗ getreten.

Gul obesitzer Adolf Schulte in Hespecke Geschäftsführer bestellt. als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

ist alleiniger Inhaber der Firma. Sp. 6: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Dem Diplomoptiker Hans sellsch. m. beschr. Haftg., Halle a. S.: Schulz in Hannover ist Prokura erteilt. Grevenbrück, den 21. November 1g29. Ernst Ungewickell ist nicht mehr Ge⸗ Die Prokura der Frau Charlotte Schmidt

Das Amtsgericht. schäftsführer. An seine Stelle ist Direktor geb. Schulz ist erloschen. 2 Franz Bernhard Theodor Dittrich in A 4108. Hering u. Co. Kommandit⸗ Gross Str ehlit. 80040 Halle a. S. zum Geschäfts führer bestellt. gesellschaft, Ammendorf. Persönlich haf⸗ Im Handelsregister ist heute ein- Er ist zur Zeichnung der Gesellschaft nur tender Gesellschafter ist der Kaufmann getragen worden: in Gemeinschaft mit einem anderen Paul Hering, Halle a. S., Kommandit⸗ a) die Firma Richard Schulz Tief⸗ Geschäftsführer oder einem Prokuristen gesellschaft. Die Geselsschaft hat am

in Fraustadt mit einer befugt. J. Juni 1929 begonnen. Es sind 2 Kom⸗

Schülz Tiefbaugeschäft in sellsch. m. beschr. Hastg., Halle a. S. A 41609. Ernst Lützkendorf, Halle a. S.

Strehlitz ünd als deren Inhaber Ernst Oppermann ist nicht mehr Geschäfts. Inhaber ist der Kaufmann Ernst Lützken⸗ iefbauunternehmer Richard Schulz führer. K dorf, Halle a. S in Fraustadt. 3 B 599. Hauptwerkstatt Hallischer Sut⸗ Folgende Firmen sind erloschen:

b) die Firma Max Maiß in Groß händler und Damenhutfabrik m. beschr. A 1414. Friedrich Kuhnt, Halle a. S. Strehlitz ünd als deren Inhaber der Haftg., Halle a. S.: Durch den Geseil⸗ A 2651. Erich

*

Walla u. Co., Halle a. S.

Max Maiß in Groß sschafterbeschluß vom 25. November 1929 A 3515. Cdelmetallhandlung Hermann

. ist 5 7 des Gesellschaftsvertrags dahin Hauffe, Halle a. S. ; e) die Firma Marienapotheke Georg geändert, daß die Gesellschaft nur einen darth Willi Radsch, Halle a. S. Pietsch in Stubendorf und als deren Geschäftsführer hat, der die Gesellschaft A 3706. Heca, Glas- und keramische

der Apothekenbesitzer Georg allein vertritt. Wilhelm Schroeder ist Erzeugnisse Heckert u. Schmidt, Halle a. S.

Pietsch in Stubendorf. nicht mehr Geschäftsführer. A 3762. Volk u. Peter, Halle a. S. 94) bei der Firma Hermann Polloezek B 715. Alw. Taatz, Aktiengesellschaft, A 3817. Holland u. Gradnauer, Halle a. S. in Groß Strehlitz, daß die Firma er⸗ 2 a. hen, 3 . A 35873. Hermann Hoenicke, Halle a. S. j . raham in Halle a. S. ist Prokura erteilt. Halle a. S., den 7. Dezember 1929. Amtsgericht Groß Strehlitz, 5. 12. 1929.1 r ist berechtigt, die Firma in Gemein⸗ Das Amtagerichi. bt. 19.

d 2 e , wn, . ren an,, . n,, , l m.. 21 K ,,, 2 ü , . /

ö . * 9 1 9 22 h

. K ;

2 . ĩ . .

. 5 1 . J 1 2 ** 8 25 , n d 7 7 7 7 7 7 7 7 7 77 7 d

h.

1. . ü K

è. 2

. . . . 1 * 1 —— * k h ! * J 3 * ,. 3 41 52 , e