8
2
Sffentlicher Anzeiger.
1 4Untersuchungs. and Strafsachen,
0 O0 , D de
Zwangeversteigerungen.
Aufgebote,
Deffentliche Zustellungen,
Verlust. und Fundsachen, Auslosung usw von Wertpapieren, Aftiengesellschaften,
Zimmer 78, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Krastlos⸗ lehnsforderung von 300 M, erklärung der Urkunden erfolgen wird.
Erfurt, den 7. Dezember 1929. mann Albert Zander in Bischofswalde,
2. Zwangs⸗ versteigerungen.
Verfahren, zangsversteigerung des auf Blatt für Colditz gelegenen, auf den Namen 3s Maschinenhändlers
Hugo Alfred Mai Grundstücks, Zwangsversteigerungs von der betreibenden Gläubigerin zurückgenommen worden ist.
gericht Colditz, 9. Dezember 1929.
in Colditz ein- haben das Aufgebot d s über die im Grundbuch von Köln 1 255 Bl. 10182 in Abt. III Nr. 2 falls für sie eingetragene Hypothek von 3000 Papiermark, aufgewertet auf 750 GM, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf
getragenen gehoben, da der
S805 38) Zwangsversteigerung.
Im Zwangsvollstreckung Schmadebeck belegene, Schmadebeck H Eintragung
] ; 10 rk 1ungsvermerts
EI Uhr, vor dem unterzeichneten Ge richt, Reichenspergerplatz l, Zimmer 361, verlorengegangenen
erklärung der Urkunde erfolgen wird. Köln, den 7. Dezember 1929. getragene Hypothek zu 15 000 Papier⸗ Der Inhaber der Ur⸗
eingetragene Grundstück, kanonbelastete Nr. 3B, am Dienstag, den 11. Fe⸗ EL D:3o, vormittags durch das unterzeichnete Gericht an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1, versteigert Das Grundstück ist Versteigerungsver
M 22 29 S iter Nr 82 fen [g39 in das Witwe Dorothee Schlüter, Nr. 62, Isen⸗
stedt, 2 a) der Kolon Friedrich Stoth⸗ fang, Niedermehnen Nr. 18, b) der Landwirt Heinrich Heitplacke, Nr. 118, Niedermehnen, sämtlich vertreten durch Rechtsanwalt Klug in Lübbecke, haben beantragt, im Wege des Aufgebots:
ist am 26. November Grundbuch eingetragen. Aufforderung, ; Eintragung rungsvermerks Grundbuch
Versteigerungstermin anzumelden und, wenn der Gläubiger thekenbrief über die auf dem Grund= widerspricht, widrigenfalls sie bei der Feststellung des berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteige⸗ rungserlöses Gläubigers nachgesetzt werden
Blatt 135 in Abt. III Nr. 1 für den Wilhelm Spoinsky zu Minden einge⸗
8. August 1835 dem evangelischen Pfarr⸗ wittum zu Minden zediert. Zu 2: den verlorengegangenen Hypothekenbrief über die auf dem Grundbuchblatt von Isenstedt Band 8 Blatt 43 Abt. III Nr. 7 für den Gastwirt Carl Hafer zu Isenstedt eingetragenen zwölf⸗
Diejenigen, welche ein der Versteigerung entgegenstehendes Recht haben, werden aufgefordert, vor der Erteilung des Zuschlags die Auf⸗ hebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, s falls für das Recht der Versteigerungs⸗ des versteigerten
forderung. Zu 3: zum Zweck der Aus⸗ schließung der Gläubiger des auf dem Grundbuchblatt der ihnen gehörigen
Gegenstandes tritt. — bu ̃ Grundstücke des Grundbuchs Nieder⸗
Kröpelin, den Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. — Nr. 9 und von Niedermehnen Band 7
Blatt 124 Abt. III unter Nr. 4 für die Geschwister Winkelmann a) Karl Wil⸗ helm Gottlieb und Henriette Charlotte Wilhelmine eingetragenen Restlegats von 24 Taler 6 Sgr. 5315 Pfg. Die Inhaber der Urkunden sowie die Gläu⸗
Zwangsversteigerung.
zangsvollstreckung das in Wittenbeck belegene, Grundbuch von Wittenbeck Blatt 27, zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ vermerks auf den Namen des Eisen bahnbetriebsassistenten Dettmannsdorf⸗Kölzow Grundstück,
eingetragene vormittags 28. März 1939, vorm. 10 Uhr, 10 hr, durch das unterzeichnete Ge⸗ Gerichtsstelle, Nr. 1, versteigert werden. stück ist 20 a 16 9m (95 Quadratruten) Versteigerungsvermerk Dezember 1929 in das Grund⸗ Es ergeht die Auf⸗ forderung, Rechte, soweit sie zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsver⸗ merks aus dem Grundbuch nicht ersicht⸗
beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden bzw. die Urkunden vorzu⸗ legen, widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihren Rechten bzw. die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird.
Lübbecke i. W., 4. Dezember 1929. falls die Tode gert
Das Grund
buch eingetragen.
; In Sachen der Spar⸗ und Vorschuß⸗ rungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, widerspricht, glaubhaft zu machen, widrigenfalls si bei der Feststellung des geringsten bots nicht berücksichtigt und bei der Ver⸗ teilung des Versteigerungserlöses dem Gläubigers
eines Hypothelenbriefs wird der Beschluß des Amtsgerichts Peine vom 21. November 1929 auf Antrag der Spar und Vor—⸗ schußkasse Hohenhameln e. G. m. u. N. dahin abgeändert, daß der Hppothekenbrief nicht über den Betas von 6990, — , tungs inspektor Ernst Zarder in Königs— berg, Pr., hat beantragt, den verschol⸗ lenen Hugo Otto Buchhorn, geb. am März 1863, Braunsberg, für tot zu erklären. Der Verschollene
sondern nur über n . 6 lautet. ö 5 0 ' Diejenigen, welche der Versteige⸗ Peine, den Desembet 1929. entgegenstehendes werden aufgefordert, vor der Erteilung des Zuschlags die Aufhebung oder einst⸗ Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls für das Recht der Versteigeruüngserlös an die versteigerten
Einstellunt - ö ; ö —; Luise Vonrad in Bischofswalde, ver⸗
Schleiff in Schlochau, haben das Auf⸗ gebot zum Zweck der Ausschließung der
standes tritt. . I . ; = Gläubiger der auf dem Gründbuch⸗ Todeserklärung erfolgen wird. An alle,
Kröpelin, den 7.
Dezember 1929. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
3. Aufgebote.
Aufgebot.
Die Bayerische Vereinsbank in München, Promenadestraße 14 hat das Aufgebot folgender verlorengegangener Aktien der J. A. John Aktiengesellschaft in Erfurt⸗ Ilversgehofen: 1. Nr. 101123 über 3000 M0 nebst Erneuerungsschein Sewin anteilscheinen für die Jahre 1923 bis 1932, ausgegeben am 6. 2. 1923, 2. Nr. 2454 2596 2614 2710 2849 über je 1000 4 und Gewinnanteil.
Kosten in Höhe von 34 Tlr. 15 Sgr. 2 Pfg. für die Salarienkasse des Kreis⸗ gerichts in Schlochau, von dieser abge⸗ treten an den Arbeitsmann Johann Zander in Bischofswalde, mit 5 vH e n 86 vom 14. ö
rab; Cy Nr. 8 eingetragenen rück⸗ Die bisher logenen Nachforschu 6. von 17 Tlr. nach 91 Ern .
und Gewinn ⸗ 1873 ständigen Kosten in Hö
etreten an den Arbeitsmann ander in Bischofswalde, mit 5 vo jährlich zu verzinsen vom 14. Oktober 1873 ab; d) Nr. 9 eingetragenen Rest⸗ kaufgeldes in Höhe von 39 Tlr. 5. Sgr. 6 Pfg. für die Karl und Regine geb.
nebst Erneuerungẽ⸗ scheinen für 19233 bis 1929 ausge am 23. 4. 1920, beantragt. der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 11. Juli 19390 um 12 uhr vor dem unterzeichneten Gericht,
— m —
o oe eo odo“
1
n e, me mae, we ee dn, f e,
14
8. Tommanditgesellichaften auf Aktien. 9. Deutsche Kolonial 10 Gesellschaften m
11 Genossenschaften,
12. Unfall. und Invaliden 13 Bankausweise 14. Verschiedene
.
esellschaften,
1411
versicherungen.
26.
8 0
0
s. Belanntmachungen.
e o ee o 8
2
, e.
1
!
o 0 9
Byk⸗Gnldenwerte .
6 0
Großenhain Webst. 15 18 Großh. s. Getreide C. Großmann Cobg. Gebr. Großmann... 90 Grün u. Bilsinger Gruschwitz Textilw Guano⸗Werke
E. Gundlach... F. A. Günther u. S.
8
0
Justizrat Fraenkel, Glogau, klagt gege seine Ehefrau Regina Schick geb. Wiel littel Herzogswaldau (Kr. Freystadt), setzt unbekannten Aufenthaltg, Beklagte, Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des
Wolf⸗Flehmerschen Eheleute in Bischofs⸗ Nachlaßgericht
walde; e) Nr. 10 eingetragenen Dar⸗
unterzeichneten
zu machen. Emmendingen Bad. Notariat
6 8
Maschinenb. Untern Maschinfbr. Breuer
jetzt BSreuer⸗Werk do Buckau R. Wolssssie
6
NMoskau⸗Rsäsan . Mosk⸗Wde-Ryb 97 *
0
3. Sonstige Anleihen. Mit Zinsberechnung.
Capito u. Klein. M Carlshütte, Alt Cartonn Loschwitz Charlottenb. Wass.
0
jährlich verzinslich,
d oe e o
2 0
auf Ehescheidung.
Maximilianshũütte. Mech. Web Linden
0 0
Rjäsan⸗Koslow. .. Rjäsan⸗Urals?t
, e , , .
0
Das Amtsgericht. Abt. 9. gemäß 5 1170 B. G.—⸗B. beantragt. Die
— — Gläubiger werden aufgefordert, späte⸗ Aufgebot. stens in dem auf den 11. April 19306, Kaufleute Johann Beder und P' Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht
Becker in Köln, Apostelnstraße 4, anberaumten des Hypotheken‘ Rechte aus den vorstehend aufgeführter Hypotheken geltend zu machen, widrigen⸗
März 1930, vormittags
54
anberaumten Aufgebotstermin seine vom Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗
Charlottenhiltte V Chem. Ʒbr. Suckau M
Alfr. Gutmann M.
o o 444 21
Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Glogau auf den 7. März 1930, 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu— gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Glogau, den 9. Dezember 1929.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
S05653! Oeffentliche Zustellung. Wilhelm Peter Walter Helmke, Ham, burg, Grabenstraße 12, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Pferdmenges, klagt gegen seine Ehefrau Luise Marie Dora Heimke, gesch. Rofkar, geb. Grabowfky, z. Zt. un⸗ bekannten Aufentbalts, mit dem Antrage
- 30 1.1033) do. S. i. D3. G. 6 (auch in S od. RM) 1 Ohne Zinsberechnung. Vuday. Hyptst yar] ausgst. b. 81 12.96 4 Chil Sy. d 1 Dan. Lmb.⸗ O S 7 rück; 119 in Æ
90
J ] l
ee e d o =.
Fritz von Ernst hier
86
Mehltheuer Tüllsb.
do. do. v. Heyden do. Ind Gelsent. do. Prod. Pomme⸗ rens dorf Milch. . do Werke Albert. do. Wte. Brockhues do. Schu ster u. Wilh. t Chemn. Alt Spinn. i.. Rud. Chillingworth Preß⸗ u Stanzw. 6 Christophu. Anm M Chrom o Pap. Najo rk s. Leipz. Chromo⸗ u. Kunstdr. vorm Naj. 10 Comp. Hispano Am. de Electric. (Chade
0
.
: 2 J
0 — —
/
2 2 — 22 2 * —— — — — — — — —
haben die Erbschaft ausgeschlagen. Des⸗ Meißner Df. u. Porz.
Aufgebotstermin 142 . diejenigen, welche Erb⸗
— 0
Gaberm. u. Guckes ct 44 Bonus Hackethal Draht⸗W.
/ 4 '
Metallgese llschaft . 8 H. Meyer u. Co. 14 14 Meyer Kauffmann 7 0 Carl Mez u. Söhne y 4 0 Miag ! Mühlenbau
1 .
d oo ooOodocdodododo o 2— —
Wladikawkas. . do.
— & ẽ o
aufgefordert, bis zum 20. Februar 1930 bei dem unterzeichneten widrigenfalls festgestellt wird, daß ein anderer Erbe als der braunschweigische Fiskus nicht vorhanden ist. Gandersheim, 6. Dezember 1929.
Das Amtsgericht.
1111
schlossen werden. Amtsgericht Schlochau, 5. Dezbr. 1929. Sa mbg. Elect r- W. . ö . F. S. SHammersen M
Hanau Hofbräuh .
Han delsg. für Grdb. Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br.. do. Gummi Phönix Harkort Brückenb. M
anzumelden,
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
o o ooo o
. 11111
do. Inselst.⸗B. gar. do. do. Kr⸗V. gi. 4 Finn. Hyp⸗X. i. 4 Jütländ. Bdt. gar. do. Lr. V. S. 5 i. 90 do do. S. d in G 3 do. do S sing! Tovenh. Sausbes. Merit. Bew. Ani. Een nm,
— — — — — — — — — — — — — — — — — — ' — — x — — — — — — — — ö — d — — 2
80548 Aufgebot. ti Anat. Eis. 1 F. 10200 Mix u Genest. ...
Montecatini (C für
. 111111
at das Aufgebot de Hypothekenbrief Oktober 1910 über die für die Braunschweig
Brechtorf Nr. . 2 tv. (Erg.) 2040 ö = lv. ( Erg.) 2040 . Motorenfabr. Deutz
Mühle Rüningen. . 10
— — — — — — — — — — — — —
— 88 8 8 2 — — — 1 222
. Serie 3 utv. 26 4 Egypt. (Keneh⸗Ass. 9837 Gotthardbahnga i. Fr. og
Abschl.⸗Div. f. 28 —— . 2. Müller, Gummi
Leihhausanstalt
— — — — —— — — — — — — S d = d d d d d 2 8
In der Nachlaßverwaltung des Hein⸗ ; F 4f. nom. 100 Heidenauer Papier
= — — 28
widrigenfalls die Kraftlos⸗ Gruündbuche von Brechtorf Bd. 1 B1. 5
Mac Fold großes . racedon. Gold große Heilmann u. Littm. Bau⸗ u. Immob. Y 8
Hein Lehmann u. C. 6
Heine u Co...
abg. . Bf. Wib. S1.2 Norweg. Hyps?ig Pest. I. J. B.. S. 2,5 Poln Pf. 3000 R.
rich Vollmer aus Hohen-Sülzen ergeht Nachlaßverwaltung 6. Mai 1929
Concordia Bergbau do. chemische Fabr. do. Spinnerei. .
S 8 2 D 2 D d D . 8 X bd d *
— — — — — — — —
auf Scheidung der Ehe auf Grund 8 1668 B. G.-B. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts
Gebr. MüserBierbr.
in
=
Beschluß: über den Nachlaß des
Portug. Ss (Vei⸗Baixa) 1Stilck — 400 4
Amtsgericht. Abt. 4. mark beantragt. ) abe ee , kunde wird aufgefordert, späte
Aufgebot. Die unverehelichte Karoline
Sard. Eisenb. gar. 1,2 Schweiz. Intr. S0 i. Fr. Sizil. Gold 89 in Lire Wilh. Luxe mb. S. 9, i. F.
Naphta Prd. Nob. M Nationale Auto. .. Natronzell st. u. Pap.
Emil Heinicke .... Hemmoor Portl.⸗3. Hess. u. Herkules Br. Hildebrand, Mühl.
verstorbenen, 1m ung de mmim.
streits vor das Landgericht in Hamburg, do. Linol. Zürich Zivilkammer 5 (Ziviljustizge bäude, Sieve⸗ kingplatz, auf den 5. Febrnar 1930,
vormittags 95 Uhr, mit der Aufforde⸗
— 2
ausgst. b. 31. 12.03 Posen. Prov. m. T do. 19658, 92, 95.
9ß, 901 m T.
Hohen⸗Sülzen Privatmannes Heinrich Vollmer wird angeordnet. Der Bürovorsteher Johann Hohen⸗Sülzen
2. —— — — — — — —
dem auf den 25. Juni 1930, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim— anberaumten
Corona Fahrrad.. Cröllmitz Vavierf. .
Neue Amperkraftw. Neue Realbesitz...
— — — — — — — — — — — 2 d x0 de = =
22 —
Aufgebots⸗ 2 Hilpert Maschin.
Frotheim Nr. 196, 2 die mer
den verlorengegangenen Hypo⸗
wird zum
Neu Westend A,B iL Niederl. Kohlenw Niederschl. Elektr.
rung, sich durch einen bei diesem Gericht hin bug? Nu er- Nechtsanwalt bevollmächtigten vertreten zu lassen. Hamburg, den 7. Dezember 1929. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 50571] Oeffentliche Zustellung. Die Karoline geb. Steinhardt, Ehefrau von Johann Baptist Daub in Mainz,. Bauerngasse 6 111,
termin seine Rechte anzumelden
die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls
die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗
folgen wird
Vorsfelde, den 4. Dezember 1929. Das Amtsgerscht.
Naab⸗Gr. P. ⸗A. * Denver Rio Grande u. Ref. rückz 1953 Ferroear Nat., rz. 57
Nachlaßverwalter bestellt. Pfeddersheim, 1 Hessisches Amtsgericht.
=
November 1929. zugelassenen
HirschKupferu Messs 6s
Datmler⸗Benz. . .. Dir ] Hirschberg Leder f.
Gebrüder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr. . J Deutsche Asphalt .. do. Babeock u. W. . Cont. Gas Dess.
Schwed. Hp. JJunk 4 do. I8 in 4K tündb. do. Hyp. abg 78 = Städt. ⸗Pf. 83
—
abg., rz. 57 19. K Illinois St. Louis u. Term. rz. 195131 do. Louisv. rz. 195: Long IslRailr. rz 49 Manitoba, rz. 1933 1 Nat. R. os Mex. , rz. 26 1h
Hohenlohe⸗Wer sten⸗Brauerei. jilipp Holzmann.
Der Fabrikbesitzer Fritz Scheuer in Magdeburg, Tauenzienstraße 7, früher in Berlin-Dahlem, Kronprinzenallee 2, hat die von ihm am 19. Februar 1925 dem Fabrikbesitzer Heinrich Scheuer in
— — 8 2 8
f Aktienbezug Nordpark Terrain.
Stocth. Inigs. Psd
1585,86, 57 in K. do. do. 1694 in 8. 84 Ung Tem ⸗Bg. igt.
Jutespinnerei.
= — — — — — —— W — 0
ö.
. Aufgebot. Der Bürovorsteher Johann Stateczny eger nach dem
80549
Hochseefischerei. . Nordwestd. Kraftwk.
—
Linol.⸗Wi. Bln. 15
Post⸗ u. Eb.⸗V.
*
10 134 75eb 6 134 J5eb (
von Frotheim Band 12 in Allenstein, Nachlaßpf
hundert Taler Kurant, am
Mark Waren- und Barkehns⸗
Band 7 Blatt 109 Abt. III
und die Rechtsnachfolger der
Carl Nottrott
do. Bod ⸗Kr. Pf. 1 ;
— — — *
. f t.
St. Louis uS. Franc] Hot. u. Verk. A. G. M o Gen., rilckz. 193 do. Vonds u. Zer
Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts anwalt Dr. Keller in Mainz, klagt gegen den Johann Baptist Haub, Taglöhner in Mainz. Gärtnergasse 10, jetzt unbe⸗ auf Grund des S 1868 B. Ge B.,, mit dem Antrag, die zwischen den Parteien vor dem Standes beamten zu Mainz ani 5. März 1921 ge⸗ zu scheiden und den Be⸗ der Alleinschuld und den Kosten des Rechtsstreits zu belasten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts in Mainz auf den 7. Februar 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbeboll= mächtigten vertreten zu lassen. Mainz, den 9. Dezember 1929. Geschäftsstelle Hessischen Landgerichts.
Bäckermeister August Lanis in Allen⸗ Magdeburg, Mozartstraße stein hinsichtlich des Erbteils der Frau Helene Koll geb. Lams, hat beantragt, die verschollene Frau Helene Koll, geb. ms zuletzt wohnhaft in Allen ür Verschollene spätestens in dem 1930, vormittags Sa Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 61, Aufgebotstermin widrigenfalls
Hourdeaux Bergm. 0 Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Vraunk. 6 Humboldtmühle .. Huta, Hoch u. Tiefb.
do Neg. fbr i. & do. Spt. ⸗gtr. 12g 4 ⸗ ꝛ— ohne Anrechissch i. K. 18. 10. 19.
ᷣ— ——
öffentliche Zustellung dieser Kraftlos⸗
Teleph. u. Kabel 0
Ton⸗ u Stein 9g. 10
—
II.Mtg. Inc. rz. 89 966 ; — do. Kokswerke, jetzt Koksw. u. Chem. F
Aufenthalts, 4. Schuldverschreibungen.
Industrie. Mit Zinsberechnung.
Arbhed (Acisries Reunies) 26 in
öffentlichung hat in der gesetzlich vor⸗ geschriebenen Weise auch in der Ber⸗ liner Börsenzeitung zu erfolgen.
Magdeburg, den 5. Dezember 1929.
Das Amtsgericht
Beschlusß .
Der dem Kaufmann Theodor Lichten⸗ tein aus Oberwesel erteilte Erbschein Inhalts: Die Oberwesel, ihrem le verstorbene
Eisenhandel M6 Metallhandel y 90 Dittm⸗Neuh. u. Gab 0 Dolerit⸗Basalt .... Dommitsch Ton .. 1s
— — — — — — — — — — — — — — — — — — —
Tehuant. Nat. 500
aufgefordert, auf den 4.
Odenw Hartstein.
— 2 —
*
̃ j 144. ker
Ohne Zinsberechnung. Haida⸗Pasch.⸗Haf. Kreuger u. Toll. . NaphtaProdNob.“ Nu si. Allg. Elekoß A160 do, Röhrenfabrils 100 Rybnik Stein t. a0 i Steana⸗RNomana a 165
Kö
schlossene Ehe Oscar Dörffler. Dortmund. Akt. Br. 15 do. NRitterbrauerei zo do. Unionbrauerei li] Dresd. Bau⸗uInd Gs do. Chromo u. K
anberaumten melden,
erklärung welche Auskunft über Leben und Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Hericht Anzeige
— — — — —— —— — —— — — — — Q — — — — — — — Q — — — — —— —
Inag, ind. Untern. M 0
R 862
1. Industrie. Acenmulat. Fabr. . Adler Portl.⸗Zem. 10 Adlerhütten Glas. 9
zember 1923 z ) ex u 4 23 Bonus.
do. Leipz. Schne ll⸗
25
geborene Mayer, ist gesetzlich beerbt worden von: 1. ihrem Ehemann, Metzger Karl Lichtenstein in ihren Kindern a) Amalie geborene Lichtenstein, Ehe⸗ Jakob Levis in Eppelsheim bei Worms, b) Wilhelm Lichtenstein, Vieh⸗ händler in Oberwesel, e) Theodor Lich⸗ Kaufmann
Aufgebotstermin Lichtenstein, zu machen. Allenstein, den 2. November
Das Amtsgericht.
do. Nähmasch.⸗Zwf. Dürener Metallw. . Di rkopywerke ....
— —
Ver kehr. Ohne Zinsberechnung. Danz. el. Str. ⸗B. 03 500 rz. 32 0(i. Danz. G. DG] do. 19, gk. 31 12.25 1034 b5hz Lothring Eisb 102 Schles. Klnb S. i 105
Alexanderwerk. . .. Alfeld⸗Delligsen
Oberwesel,
iefumschls o 0 ergb. i. S. 641 69 zraunkohl. 6 16 Pinnau Mühlbetr. 83 5 Julius Pintsch. . M s si0
—
Dülsseld. Dieterich.
= — —
Gebr. Junghans
Höfel Brauerei
Kammgarn. .. Maschinenbau, s. Losenhausenwk. Düsseld. Masch. .
— — — — — — — — — C — 3 — — — — — 2
Aufgebot.
Karl Kaiser, Prokurist in Stuttgart, Urbanstraße 51, hat als Erbe beantragt, verschollenen Konditor
80550
SCs 76] Oeffentliche Zustellung. minderjâhrige Niegler, vertreten durch den Amt
2 — — . —— —
Allg. Baug. Lenz u. C 10 Allg. Boden⸗Ges. i. L RMS
Oberwese 4ꝑs versch. — — ö Oberwesel, Lversch — Plauener Gardinen 12
*
—
J den
Hypothekengläubiger werden aufge⸗ Hottflicb
spätestensz in dem auf den 7
unterzeichneten Gericht an⸗
Don. psschf gesin i TSM —— =
Die mit einer Notenzifser versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
hckerhoff u. Widm.
Lichtenstein, Eleftr. Gej...
Lehrer in Grebenau, e) Moritz Lichten⸗ stein, zuletzt in Oberwesel wohnend, im
— — —
in Zossen, dieser vertreten durch Stadt-
August Jadasch, früher in Berlin, Lange Str. 22 Thiel, unter der Behauptung, daß Beklagte mit der Kindesmutter in gesetzlichen Empfängniszeit vom 27. August bis 26. Dezember 1927 geschlechtlich ber⸗ kehrt hat, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zu verurteilen,
do. Tüll u. Gard. . e Ele ktr.⸗A.⸗G. 6 Vorz.⸗A. Lit. A Polyphonwerke .. Ponim. Eisengieß. 0
Kali⸗Chemie,
23
Roding, Bezirksamt oberinspekltor Roding, zuletzt wohnhaft in Bamberg, für tot zu erklären. wird aufgefordert, sich spätestens in dem Samstag, vorm. 9 Uhr, Zimmer 74, vor dem anberaumten u melden, widrigen⸗ ärung erfolgen wird.
Staßf.⸗Friedrhall 5 Kaliw. Aschersleben 10 Rudolph Karstadt Mi?2 Kartonpapierfabrik
Groß Särchen .. Keramag Ker. Werke Keyling u. Thomas Kirchner u. Co. ... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke... C. H. Knorr A.⸗G.
do. Vrz.⸗A. L. B
—
Egestorff Salzw. u.
Der Verschollene
2
Alsen'sche Portl.⸗C. Ammendorf. Pap. M Amperwerke Elektr. Anhalt. Kohlenw. ..
=
.
w
D
Lichtenstein, Frau Leo Mange in Ha⸗ damar, zu je das, wird für kraftlos er⸗ klärt, da er unrichtig ist. St. Goar, den 30. November 1929 Das Amtsgericht.
J. Eichenberg. . ... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . 1 Eisen⸗ u. Em. Werke
—
**
283 —
— — —
auf
— *
Pongs u Zahn, Text. Poppe u. Wirth. .. Porzf. Klost. Veilsdf.
28
2
Albrechtsbahn .... . 16
Amtsgericht ; do abgst. iGquld Wit
Aufgebotstermin
* 3
Eisenb. Verkehrsm. Elektra, Dresden.. Elektrizit Lieferung
A. Prang Dampfm. Preßluftwertzeug. Preßspan Unters.. .
an Kläger von Annawerk Scham. . Annener Gußstahl.
3. i. vom 25. Juni 1928, bis
— — — —
Amts aer z ö. 8 8 Amtsgericht. An alle, welche über Leben oder Tod des
F. A. Köbke u. Co. M
Geburt an, Kochs Adlernähmsch
do. Werke Liegnitz do. Werk Schlesien
Elekt. Licht u. Krast M
NRoöordb. Gold !? . do. 1908 in 4 * 3h Elis.⸗Westh stfr G. 83
Aschaffenb. Akt⸗Br M Aschaffenb. Zellst. M Askaniawerke
2
Durch Ausschlußurteil vom
vember 1529 ift der verschollene Ma- jur Vollendung des 16. Lebensjahres eine
— — — — — — —— Q — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
— — — — — — — — — — — —
Verschollenen Auskunft zu erteilen ver— Preußengrube ....
2 — 2222
Beschlus. mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗
Geldrente in monatlichen Zahlungen von 36, — RM im voraus, rückständige Be⸗
8
Kolb u. Schüle... Kollmar u. Jourdan Köln⸗Neuess. Bgw
do do sifr. G. 90 m. T. do do. do. 99 m T. i G Frõ. Josefb. Silb.⸗ Pr.
J. Elsbach u. Co... Em. ⸗ u. St. Gnüchtel Em. ⸗ u. St. Ullrich.
Augsb.⸗Nürnb. Mf. Augsb. Br z. Hasen
— —— — — — — — —— Q —— t — — — —— Q — — — — — — — ——— 2 —
schinist Friedrich Blum, geboren am
stens im Aufgebotstermin dem Gericht t. 10 ö 24. März 1867
2
in Bösendorf,
28
Hohenhameln, betr. Aufgebot Anzeige zu machen.
Das Amtsgericht. 2.
träge sofort, zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das Urteil vollstreckbar zu erk Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht Berlin-Mitte Neue Friedrichstr. Nr. 12 — 15, II. werk. Zimmer 250 — 252, auf den 21. März 1930, mittags 12 Uhr, geladen. Berlin, den 3. Dezember 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
Radeberg Exp.⸗Br. Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon Rauchw. Walter M Ravensb. Spinn. ..
Reichelt, Meta llschr. J. E. Reinecker ... Reiß u. Martin .. Rh.⸗Main⸗Don. Vz. S MReich u Bay. gar Rheinfelden Kraft. Rheingau Zucker. . Rhein. Braunk. u. Br do. Chamotte⸗W M
2
Köln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz. Werke König Brauer. Beeck
Duisb.⸗Ruhrort M König Wilh. Essen
—
D SD S O CO en ex
wohnhaft ge⸗
2
Danziger Höhe, zuletzt wesen in Recklinghausen⸗Süd, Hochlar⸗ markerstraße Nr. 29, für tot erklärt und als Todestag der festgestellt worden.
Amtsgericht Recklinghausen.
Galiz; C. Sudw 1890 n Engelhardt Brauer 1 Enzinger Union⸗W Erdmannsd. Fl.⸗Sp Erfurt. mech. Schuh. Erlangen ⸗Bambg. Baumwollindustr. Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw. . Essen. Steinkohlen. Excelsior Fahrrad.
Bachm u. Ladewig Baer u. Stein Met. Balcke, Maschinen. Bamberg. Mälzerei J. Banning Maschf. Baroper Walzwerk Basalt, Actien⸗Ges. Bast Altienges. .. Bavaria⸗St. Pauli Bayer. Celluloidw. do. Elektr⸗Lieferg . Elektr:⸗Werte.
6 22 22288 .
berg, den 5. Dezember 1929. Bayer. Amtsgericht Bamberg.
O O — E de — R
Kais. Ferd. Norbb. oz ] 1887 gar. 16 4 Kroupr. Rudolfs bahn do. Salzkam m. G i 4 Va gdtiiin da Arad. n Desterreich. Lola lbain
, .
Dezember 1928
—
80551 Aufgebot.
Abwesenheitspfleger
2 * O D O O . = m
TD
— — — —— 2 — — — — — — — — — — k — 8 — — —— Q — — — 2 2 2
2 — — — —
Königsbg. Lagerh. . Königstadt Grundst. i Königszelt, Porz. . . Kontinent Asphalt Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting .... Körtings Elektr. .. Kötitz. Led. u. Wachs. Kraftwerk Thüring.
— —
—
—— — — — — — — — = 2 , 2 i , , D d.
— — — — — m n n , —— — — — Q —
4. Jeffentliche
Nordwestb. i. G. 6 5 do kon v. in K. n 3 do. 9s L. A in K. 18 39
do. Lit B(Elbetahi
C 2 O8 . D
2 D * —— —
Hartst. In du. Fahlberg, List u. Co.
—
Aufgebot. bezeichnete k Arbeitereheleute Albert und fordert, sich spätestens in dem auf den
Nordw. kv. in K. is do. O03 L. Bi. K. 10 Gold 74 C. Cin. A160
tonv. L. O in Æ 16
Falkenstein. Gard. M Faradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenindustr.
Motoren .....
Spiegelglas. . do. Eleltrizität. M
do. do. Vorz.⸗Akt. do. Meta llw. u Masch do. Möbelst. Web.
Krauß u. Co. Lok.. Krefelder Stahlw.
n — — — — — — — — — 2 — 2 —— S — 238
181. C. 1180/29 - 35.
28. Juni 1939, mittags 11 Uhr, Kö S0582 Oeffentliche Zustellung.
Zustellungen.
G. Kromschröder ..
G 8 80 e O e e e = . C = d 2 2 1 odd & — — —
J. P. Vemberg d
k
durch den Rechtsanwalt Dr. vor dem unterzeichneten Gericht, Zim—
1908 L. O in 4 1
2 ein⸗Jute⸗Spinn. . Desterr⸗ Ung. Etaattzb n,
Feldmühle Papier. Felten u. Guill. M Flensburg. Schiffb.
Flöther Maschinen.
do. Spiegelglasfb. do. Stahlwerke. M do. Textilfabriken. do. A.⸗V. f. guckerf. Rh. ⸗Westf. Bau i. C.
Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co. Kühltrans. Hbg. BM Kunz Treibriem. M Küppersbusch u. S.
o. Bendix, Holzb Berg⸗Heckm.⸗Selve Jul. Verger Tiefbau Bergmann Elektriz.
Die minderjährigen Kinder a) des am 19. Juni 1917 geb. Hans Prinz, b) der Annemarie Prinz in Königsberg. Kaiserstraße 31a,
anberaumten Aufgeßots⸗
ten Ar s- 80565] Oeffentliche Zustellung. melden, widrigenfalls die
Der Angestellte Wassili Bublejew in Berlin⸗Wittenau, Wittestraße 37, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Philipp in
mer termin
—
Erganzun g5netz do. Stgatsh. Gold 1 Pilsen⸗Priesen ...
— — 1
1
8 8
Bischofswalde Blatt 28 Ab welche Auskunft über Leben oder Tod III a) Ne. 5 eingetragenen des Verschollenen zu erteilen vermögen,
BVatererbes in, Höhe. von 30 Tlr. ergeht die Aufforderung spätestens im 2 Sgr. 575 Pfg. für Theodor und Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige Franz Gregor Zander und zwar
*
Tlr. 12 Sgr. 233 Pfg.; 7 eingetragenen rückständigen
Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen do. Guben. Hutf. M do Holz⸗Aontor. do. Karlsruh. Ind
fr. Dtsch Waffen 0 Berliner Kindl⸗Br. 2
Reichbg Pard. Silö n ev ffhä
. 1 * . ö Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. 1 3 ö Borarlberger 19846 2 H Stck. = 109 4, 1. 8. 1. abg. d. Caisse⸗Lommune Zinsend
Du r⸗Bodenbach Silb.
Ford Motor Comp M Frankfurt. Chauss. M Frankfurter Gas M Frankfurter Masch.
Pokorny u. Wittek.
d e O = & d O o o o O
do. * Elektrizit.
do. do. Sprengstoff do. do. Stahl u. Walz David Richter A Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan. .. Gbr. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werke . .. Roddergrube, Brl.. h. Rosenthal Porz. ositzer Zucke rraff. Rost, Mahn u. Dhi. Roth⸗VÄüchner ....
Ruberoidwerke Hbg Ferd. RückforthNchf. Runge⸗Werke .... Ruscheweyh. ..... Rütgerswerte ..
durch den Pfleger Kaufmann Alfred Steinau von hier, berg 73/75, lichen Vater, den Kaufmann David Prinz, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Königsberg wohnhaft, wegen Unterhalts, mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, vom 1. Oktober 1929 eine monatliche Unterhaltsrente von je 30 — RM für jedes Kind, zusammen 60, — RM, zahlbar in vierteljährlichen Vorausraten am 1. Oktober, 1. Januar, 1. April und 1. Juli eines jeden Jahres zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Nechtestreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Königs⸗ berg Pr., Hansaring 147.16, Zimmer 116, auf Freitag, den 24. vormittags 9,30 Uhr, geladen. Königsberg, Pr., den 3 Dezember 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Berlin W. 50, Regensburger Straße 31, seine Ehefrau Katharina Bublejew, geb. Lenschan, unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung aus § 1567 B und Schuldigerklärun Beklagten gemäß § 1574 AbJ. 1 B. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts III in Berlin⸗Charlottenburg, Tegeler Weg Nr. IT - 20, auf den 26. Februar 1930, vormittags 19 uhr, Saal 110, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Charlottenburg, 21. Nobember 1929. Die Geschäftsstelle des Landgerichts III.
(S05667] Oeffentliche Zustellung.
Der Arbeiter Karl Schick, Grünberg Untere Fuchsburg 4, Klägers, Prozeßbevollmächtigter:.
*
J Q . 1
— — — —— — — m, , n.
oo e 2 0 0
D 8 8 2
— — — — —— —— — — i e, ,, , m , .
Unterhaber⸗
2
klagt gegen
&
1.9.25 n. 1.9. 80 u. ff. Dr. Laboschm
Lahmeyer u. Co... Landrs⸗Breithaupt Weißbier⸗Brauer.
ür zu machen.
l Braunsberg, 30. November 1929.
Amtsgericht. Erbenaufruf.
Am 9. November 1925 ist zu Kön⸗ dringen der daselbst wohnhaft gewesene Zigarrenmacher Martin Schnaiter in einem Alter von 61 Jahren gestorben.
— — — 8 2d =
Friedrichshütte ... Fries u. Höpflinger,
fr. Dt. Gußstahlk. M R. Frister, A.⸗G. .. Froebeln Zuckerfbr.
= 2 d 22 D D 2 2 2
Maschin.⸗Bau do. Neuroder unst
Fünfkirch. Bares o. T. Kaschau⸗Oderbg. 89, 91 Lem b.⸗Czern. stfr. m T. do. do. steue rpfl m T. Desterr.⸗ Ungar
S. 1,2 in Gold⸗Guld. Naab⸗Oedenb. G 19883 Sil döst. Zahn (Lom b)
— — — — — n, , ,
Ant. u. A Lehmann Leipzig. Br. Riebeckfi⸗
— — —
805652
— — — — — 2
3 d d D.
Verthold Mess.⸗Lin. Beton⸗ n. Monierb. Bielef. Mech Web. Rich. Blumenfeld M Bodenges. Hochbahn
Schön h. Allee i. C. Bohrisch⸗Conrad Br Bolle Weißbier⸗Br. Borna Braunk. . . M Vösperde Walzw. .. Voswau u. Knauer Brauh. Nürnberg M Braunk und Briker
—— — —— *
do. Landkraftw. do. Piano Hupfeld⸗ Gebr. Zimmerm. Leonhard Braunk. Leonische Werke .. Leopoldgrube Lichtenberger Terr. Georg Liebermann Lindener Akt. Brau. Lindes Eismaschin. Carl Lindström ... E. Lingel Schuhf. M Lingner Werke... Ludw. Loewe u Co. d. Gyrgn Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhau
—
— w — — — — — — — — — — — — — — — — —
C — —— * ö . L = io L L
2
28
2. 2 — — ö. . — — — — — W — — —
Gas⸗, Wasser⸗ n. El. Anl. Berlin Gebhard u. Co. Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke ⸗ , Georges Geiling. . Geismann, Fürth. Geisweider Eisen. Gelsentirchen Bg.. G. Genschow u. Co. 4844 4Bonus Germania Portl⸗8. Gerresh. Glash.
8
— — — — — — — — — — — — —— — — —
2
Obligationen 21 Gr. Nu ss. Eisb.⸗ Ge do.
w w — — — — — — — 2 2 S do de Co
h
. , , . — 2 — — — — 10 2 8
2828
Kost . Vorhandensein von Erben 12 Sgr. für die Salarienkasse des Kreis⸗ kraft Gesetzes oder einer Verfügung gerichts in Schlochau; von 3 — ab⸗ von Todes wegen haben zu einem Er=
Johann gebnis nicht geführt. B. G⸗-⸗B. ergeht daher an alle Per⸗ sonen, welche ein Erbrecht an den Nach⸗ laß obigen Erblassers geltend wollen, die Aufforderung, ihr Erbrecht bis spätestens 1. März iz bei dem
282 . 1 o oOo ! 9 0 0 nn , , m, — — 2 — — 2 — 2 — — — Q — — 4 14— — — — 2 * — — —
= — 322 2
Iwg.⸗Dombrowo smn 9 tst⸗Chark⸗A. 18881
*
0 0 2
D d d L d .
h
— — — — — —— , , ,
Gemäß 5 1965
6 8 0 8
Sach senwerd ....
Sächs. Gußst Döhlen do. Thür. Portl.-3. do. Webstuhl Schönh Sachtleben 1 Gf. Bgb Saline Salzungen
2
ö
1164. 1.1.16.
22
Mos lau⸗Jar.⸗Arch. Mos kau⸗Kurst .... 10 NMostau⸗Smolenst. 10 Nicolaib.⸗Obl
0 0
Januar 1930.
8. 0
14 261
Braunschw Kohle. do. Juteindustrie. do. Masch.⸗Vau⸗A.
Breitenb. Bortl.- 8.
Bremen⸗Besigh. Oel
f *.
8 0 — —— —— —— —— —
— — — — — — — 2
—
141 — — — — — — — — — ——
—— —
Drel· Grias̃. . 1887 *
D825 7** Go o
— — W — — — — d C X 0 = 3
Rechtsanwalt
61 611 o 0
1 6
m, e wer de, dee.
a6.
2 1 2 . 8 er
k