.
8.
* ö 53
mn — — —
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 291 vom 13. Dezember 1929. S. 2.
kleine,
Linsen,
Ernte O,80 bie d. 85 MS, Linsen, große, letzter Ernte O92 bie 2501 G. — — B., Berlin telegrarhische Auszablung 100 Reichs⸗ 8 ; 1,18 06, Kartoffelmehl uyerior 0,32 bie 90,33 6 Makffaroni markt oten 547 G. 122, 853 B. ; ; Fran kfurt a. M., 12. Dezember. (W. T. B.) Oesterr. Cred.⸗ Dartgrießware, lose 9, 8ß bis 9.93 S6, Mehlschnittnudeln, lose CO,62 Wien, 12. Deiember. W. T. B.“ Amsterdam 286,22, Berlin Anst. 3090, Alcha ffenbur ger Buntvapier 136.00, Cement Lothringen is J, 4, Eierschnitinudeln lose O, 90 bie 142 M, Bruchreiöt 169,83, Budaxest 144,29, Kopenhagen 190,20, London 3462 New 200 Disch Gold u. Silber 14000, Frantz. Masch. Pol. 41 0, O34 bie O.36 M, Rangoon⸗ Reis, unglasiert 0.37 bie 0, 29 M6, Vor 709,00. Paris 27,934, Prag Il os Zurich 37 860. Marknoten Hilpert Armaturen 192.00. Pb. Holzmann 81,50. Holzverkohlung Siam Patng⸗Meis,. glasiert C49 bis 0,58 MS, Japa⸗Tafelreis, glasiert 169,58 Lirenoten 37, 04 Jugossawische Noten 1253. Tschecho⸗ 18.500 Wayrß u. Freytag 8000. ; 6 bi r 6. einaäpfe ameri lan. prim. w ie . 4. lewalliche Noten 21.603, Polnische Noten — — Dollarnoten 706, 69. Dam burg, 12. Dezember. (WB. T. B.) (Schlußkurse. ) Die 38 in, n . 8 Dr,, O, 94 hi⸗ 0.06 . Boen. Ungariche Noten 12445 , Schwedijche Noten —, Belgrad 12586. Kurje der mi 21 bezeichneten Werte sind Terminnotierungen. ] ie, ,, e men de, a, bi, , w n,, nen weh, g, Hö, , ,,, , 3 vflaumen 1060 n Pr err fen um zen ] 2 bie 1.32 1. 806 7. ; 6 ich 85 eh r 9 — z — . 9 h 6 r i! aun ng . Patt z Euitanfnen Kinn Faraburnn= . listen 992 in 06 4 Korinthen 64.3 * d 456 . Weila 176 . 1 h . Verein 1 p 3 Mertin 3 3 re. = 23 choice, Amalias O,. 92 bis 696 * Mandeln, jüße courante, in Rallen 3273 i n g hr 9 ö 1 2 nr dumm 66 n gn. e ij 2 6. 16 a gg ö . 2, 74 bis 2, 84 M . Mandeln bittere contante in Bale 24a bie 1 nice Mer 9 . am n,, , ia ** 6 8 Guang a H Le ni hen 5 . 2 1 2,98 M Fim Kasfia vera utgewogen 2,50 bis 2, 50 6 Kümmel Bud . 1 Deje — K. XB. 1. zin wen 5. Wi llen u mntn 41 r 6 i 6560, 6 299 0 bolt, in, Säcken 6, bis f, M, enter, jchwarf, Lambong, aug. 30. 325, Berlin 13 e, , w Sloman Cal ter 13 83 k ee d 756 bis 1 40 2. fe weiß 5 Te. ausge ; . ö 10 **. . 1 3 ** rich . 3 grad 10123. 3 . . 3 . H 47 s. Fibre. 2a 4 r 0 ö 3 . . 2 13. Delember, W. X. 3 Nen Dert, der 0]; Paris Wien, 12. Dejember, (W. T. B.) (In Schillingen Völker⸗ ii . . iffee, Santos Superi ĩ a ime 3, 123,93, Holland 1299,B37, Belgien 34,864, Italien 93, 24 B, Deutsch⸗ bundsanleihe ——, 4 009 Galiz. Ludwigsbahn —, 490; Rudolsg⸗
bis 3,98 S, Robkaffee, Zentralamerikane , 2 2 . Röstkaffee, Santos Superior bis
glasiert, m Säcken G,38 bin 0,42 M, R G36 bis 0,43 M, Malzkaffee, glasiert, Kakao, stark entölt 1,80 bis 2,60 „, bis 3,00 MS, Tee, Souchong 6,560 bis
bis 11,00 M6, Zucker, 0,58 bis 0,51 1b, in g kg⸗Packungen CO, 62 bis O, 66 At, O, 66 bis 0,68 S, Speisesirup, Marmelade, Vierfrucht, Pflaumenkonfiture
in Eimern von 123 und 16 1g 0,88 bis
O, 079 bis (, 086,9 „Mν, Steinsalz in Packungen O, 0Y*osig bis O, 12 , Siedesalz in Säcken G, 108/79 bis — — (M6, O, 12 bis O, 1ß S, Bratenschmalz in Tierces 1,45 bis 1,47 A6, Braten⸗ in Kübeln 1,46 bis 1,48. *, Purelard in Tierces, nordamerik. 1,33 bis 1,36 Æ, Purelarb in Kisten, nordamerik. 1,34 bis 1,ů38 (46,
schmalz
Berliner Rohschmalz in Kisten 15,72 bis
1,10 1M, Margarine, Handele ware, in Kübeln, 1 1,32 bis 1,38 AM, II 1,14
bis 1,26 M, Margarine, Spezialware, in II 1,39 Molkereibutter 1Ia gepackt Tonnen 72
Auslandsbutter, butter
dänische, in Tonnen
Kiste 67,00 bis 70,00 S, Speck, inl., l, 08 echter Holländer 40 0 2,00 bis 2,12 , echter Emmenthaler, vollfett 2, i bis 3, 1tz ς, Allgäuer Romatour 20 υ 1,28 bis 1,40 , ungez. Kondensmilch 48/16 per Kisle 22,00 bis 24,00 (M, 31.00 bis 38,00 A,
2,70 MÆυνο, Allgäuer Stangen 20 0. vollfett 2,00 bis 2,16 M,
echter Edamer 40 υ 2,02 bis 2,12 „,
milch 48,14 ver Kiste 1,35 bis 1,45 M6.
letzter Ernte O, 70 bis 0,
. Extra Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 4,80 bis 7, 00 M, Röstroggen,
Melis 0,56 his 0,573 M, Zucker, Würfel 0,63 bis 0,70 M,
dunkel, in Eimern O, 38 bis 0,41 , in Eimern von in Eimern von 123 kg 0,90 bis — — (M, beerfonfiture in Eimern von 123 kg 1676 bis —, — AM, Pflaumenmus,
bis 1,42 A, Molkereibutter Ja in Tonnen 3,78 bis 3, 81 (, 3, 90 bis 3,96 4A, 3,50 bis 3,72 M, Molkereibutter a gepackt 3,72 bis 3, .d M6, 3,88 bis 3,94 S, Auslands—⸗ dänische, gepackt 4,00 bis 4,06 AÆ , Corned bee 1216 Ibs. per
758 S, Linsen, mittel, letzter I zahlung
1 2 — 2 . r aller Art 3,82 bis 5,52 Æ, land 20, 382
Prime 4,00 bis 5,00 M
oöstgerste, glasiert, in Säcken in Säcken 0,50 bis O0, 56 M, Kakao, leicht entölt 2,70 7,40 S6, Tee, indisch 7,70 Zucker, Raffinade Lunsthonig in Eimern
Holland
bis land — — zuckersirup, hell, 1323 35, 121 kg G75 bis G76 M, Erd⸗ w , n. ü Un 12, 098 / O, 0 M6, Steinsalz in Säcken Siedesalz in Packungen Warschau
1
l, 9 A6, Speisetalg 1696 bis 71,50, Kübeln, 1 1,B58 bis 1,92 4,
Molkereibutter La in
aer f o ez, fi 736 pin ie 1 s , Wilsiter Kaj
145 6s,
gezuck. Kondens⸗ Speiseöl, ausgewogen
Berichte von ausUwärtigen Devisen⸗ und
Wertpapier mä De visen.
*
Danzig, 12. Dezember. Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,47 G., Auszahlungen:
25, 6060 G., — — B.
(W. T. B.) 57.6527 B. — Schecks: London
ö Mosk rkten.
(Alles in Danziger Gulden.)
Warschau 100 ZIloty⸗Aus⸗
57,44 G.
Paris,
Spanien 361,76, hagen ——, Oslo — —,
Am sterdam, 12. Dezember. (W. T. B.) Berlin 59, 324, London New York 247,81, Paris 9,76, 48,164, Italien 12, 77,
Holland
New Vork Zürich 72,50, Oslo 99,974,
7.59 B., London
— Q c) * k — 14 28 Schweiz 25,113, Spanien 365,12,
Buenos Aires 46,21 G. Paris,
12. Dezember. (W. T. B.)
Spanien 353.00, Italien 132,90, Schweiz 493,25, Kopenhagen 681,50, os, Go,
Oslo 680, 75.
2. E
Stockholm 685,00. Belgrad ——, 12. Dezember. (W. T. B.) Bukarest a, Prag , Wien
Stockholm — —, Belgrad
Madrid 34 45
Helsingfors — —,
Buenos Aires — —. Zürich, 13. Dezember. (W. T. B.) Paris 20,264, London 25,114. New Jork 5l4,55, Brüssel 72.05, Mailand 26,933. Madrid Wien 72,41, 138,85, Oslo 138,00, Kopenhagen 138,074, Sofia 3,72, Prag 15.27, Warschau 57,70, Budapest 90, 174*), Belgrad 912,75, Konstantinopel 242,00, Bukarest 307,25, Helsingfors 12,23. Buenos Aires 213, 00, Kopenhagen, 72,75, Berlin 89,25, Paris 14,80, Antwerpen Amsterdam 1650,55, Stockholm 100,573, Prag 11,00, Wien b2,565. Stockholm, 12. Dezember. (W. T. B.) London 18,094, Berlin S8, 774, Paris 14,52, Brüssel 51, 95, Schweiz. Plätze 72, 10, Amsterdam Kopenhagen 99,55, Helsingfors 9,33,
207,65, Berlin 12329.
Japan 252,50. — *) Pengö. 12. Dezember. (W. T. B.)
Nom 194650, Helsingfors 940, 00,
Oslo 99,423,
Rom 19,46, Prag 11,06,
New York 373,12, Amsterdam 150,60,
12 Dezember. (W. T. B.)
au,
London, 12. Dezember. (B. T. B.) Silber (Schluß) 22sio— Silber auf Lieferung 220 /i.
telegraphbische Ausjablung
(Anfang Deutschland 608, 00, London 123.923, New Vork 25, 383, Belgien 355,25.
Warschau — —. (Schluß kurse.)
Brüssel 34,69, Schweiz Oslo 66,474, Kopenhagen 66,523, Stockholm 66,85, Wien 34,90, Budapest — —, Prag 735,60, Bukarest — —,
London 18,18,
Wasphington Wien 52,70.
Oslo, 12. Dezember. (W. T. B.) London 18,204, Berlin 89 40, Paris 14, 7B, Helsingfors 9,41, Antwerpen 52, 39. Stockholm 100,70, Kopenhagen 100,15, Rom 19,560, Prag 11,106, Wien 52,665. (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 947,97 G., 949,87 B., 1099 Dollar 194,15 G., 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,51 G., 46,61 B.
Wien
34,66 — '. Türkenlese — —,
Schuckert 179,59,
Prag 75, 35,
*
279,900, Amer.
Kali⸗Industrie 17150, Glanzstoff — —,
— — 7 99! ,: Deutsche
Yokohama
Stockholm Siemens ⸗Halske 104775,
Athen 6, 70,
8 9,59. Brürer Kohlen — — Felten u. Guilleaume 53, 90,
Bemberg Certif. B 21, 50, Amer. Bemberg Gert. v. Pref. — — Amerikan. Glanzstoff common 23,50, Vereinigte Deutsche Bank Akt.⸗Zert. ; 7090 Stadt Dresden — — 6 o, Kölner Stadtanleihe 93,090, Arbed 103,75, 70ͤé0 Rhein⸗
Glanzstoff Vorzugs 697 /,
Montecatini —, Reichsanleihe 10335/ñ8,
Wertpapiere.
bahn —— 4 9s0 Vorarlberger Bahn — 3 νν Staatsbahn 103,75 Wiener Bankverein 21,60, Oesterr. Kreditanstal
s notie rungen.) 31.69 Ungar. Fredi bank 3 Stgatsbahnaktien 20.85, Dynamit A.-G. 608, 00, A. E. G. Union 30, 25, Brown Boveri 166 00. Siemens⸗
Krupp A.-G.
22 — NRimamurany 10050. Steyr. Werke (Waffen) b,ol, Skoda⸗ Deut ch werke — = Steirer Papierf. — , Scheideman del — 7 Levkam Amerika Josefsthal 6,05. Aprilrente — —, Mairente 0,92, Februarrente
2h39, England 123 931, Belgien 355,25, Holland 1025, 00. Italien G 935, Silberrente G96, Kronenrente — —
Schweiz 4935 06, W — z ; ᷓ Schweiz 493,00, Warschau — — Koven Amsterdam, 12. Dezember. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank 178,50. Rotterdamsche Bank 106,75, Deutsche Reichsbank, neue Aktien Amer. Bemberg Amerikan.
Certif. A —
Nordd. Wollkämmerei — —,
Elbe Union 100,50, 7 ½ Mitteld. Stahlwerke Obl. S05 / . 64 0 / 709 Verein. Stahlwerke 79 25, Rhein.
Westf. Elektr. Anl. jo, 00, 7 C0 Deutsche Rentenbank C. v. Obl. 94,25, 6 000 Preuß. Anleihe 1927 86,25.
52 97 *
72, 17,
370, 75, zur Schwäche.
Zürich 72,60,
Geschäft außerordentlich ruhig.
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
Bradford, 12. Dezember. (W. T. B.) Dbwohl am Woll⸗ markt Aussichten auf weitere Preiskonzessionen bestehen, bleibt das zeschäft außerorder Auch am Garnmarkt hält sich die Geschäftstätigkeit in engen Grenzen und die Preise neigen etwas
J
Alpine Montan 32.80, 10,30, Prager Eisen
meldet worden.
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗
maszregeln.
Der Ausbruch der Maul⸗ und Klauenseuche ist vom Schlacht- und Viebhof in Zwickau am 9. und nom Schlacht- und Viehhof in Stuttgart am 10. Dezember 1929 amtlich ge⸗
Ssffentlicher
Anzeiger.
gebot von Hypothekenbriefen beantragt:
— — — — — — — — —— — — — — — 2 . 3 1 Untersuchungs. und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 2. Zwangẽversteigerungen, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m. b. H. 4. Oeffentliche Zustellungen, . 11. Genossenschaften, 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall, und Invalidenversicherungen. 6 Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise, 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. ü. 2 4 über 1000 PM, () der Arzt Wilhelm antragt, lautend auf Sc,35 RM per die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen I. Untersuchungs⸗ Burkhardt in Wiehe, vertreten durch 28. Juni 19298; der Wechsel ist am wird.
und Strafsachen.
80536
Der am 27. Mai 1908 in Bautzen ge⸗ borene Oberschütze der 18. Komp. 10. Inf.⸗ Reagts. in Löbau August Arthur Werner Koppatsch wird gemäß §Sa37 St.⸗P.-O. für fahnenflüchtig erklärt.
Löban, den 9. Dezember 1929.
Das Amtsgericht.
. 3. Aufgebote.
180793 Aufgebot.
Die Witwe Dorothea Wygodzinski in Berlin⸗Schöneberg, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat Dr. Robert v. Sim son, Dr. Ernst Wolff, Vr. v. Werner, Albrecht Wehl und Dr. Walther v. Simson in Berlin, hat das Aufgebot der Aktien der Grube Leopold A. G. in Köthen Nr. 36 9769, 58 138/9 und 101 00/10 über ie 110 RM beantragt. Der Inhaber dieser Urkunden wirdaufgefordert, spätestens in dem auf den 25. Juni 1930, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗— folgen wird.
Köthen, den 16. Dezember 1929.
Anhaltisches Amtsgericht, 5.
180210
Es haben beantragt das Aufgebot der nachstehenden angeblich verlorengegangenen Schuldverschreibungen., und zwar: a) die Loge Archimedes zu den drei Reißbrettern in Altenburg, Thür., folgende Schuld⸗ verschr., der ehem. herzogl. sächs. Landes bank Altenburg, Serie 1D Nr. 3884/66 über je 300 PM, Serie 11 C0 Nr. 2581 über je 00 PM, Serie III B Nr. 4274/77 über je looo PM, Serie VIII B Nr. 3107/09 über ie 1000 PM. b) Wil⸗ helm Freiherr Grote in Gera, den 4 00 igen Pfandbrief der Nordd. Grund⸗ kreditbank Lit. DO Serie 18 Nr. 13658
Rechtsanwalt Richter in Wiehe die zwei Teilschuldverschreibungen der ehem. Landes. kreditkasse des Großherzogtums Sachsen: Abt. II Lit. G Nr. 0317 und 0318 über ie 00 PM. Die Inhaber dieser Urkunden werden aufgefordert spätestens in dem auf Mittwoch, den 2. Juli 1930, vorm. 7 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 113, anberaumten Aufgebots⸗ termin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, anderenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Zugleich ergeht auf Antrag der unter a bis C genannten Personen an die Thür. Staatsbank hinsichtlich der Schuld verschreibungen unter a und (als Rechts⸗ nachfolgerin der unter a und ? genannten Kassen und an dje Nordd, Grundkiedit⸗ bank hins. der Schuldverschr. unter b das Verbot eine Leistung an einen anderen Inhaber der aufgebotenen Schuldverschrei⸗ bungen als die Antragsteller zu bewirken, insbesondere neue Zins⸗ oder Erneuerungs? scheine auszugeben. Weimar, den 3. Dezember 1929. Thüringisches Amtsgericht.
80542 Aufgebot.
Der Bauunternehmer Johann Riepe aus Beverungen hat als Vormund des Landwirts Josef Hesse in Beverungen das Aufgebot des angeblich verlorenge⸗ gangenen Sparkassenbuchs der Kreis⸗ und Stadtsparkasse in Warburg Nr. 6740 über 1911,13 RM, ausgestellt für den Josef Hesse in Beverungen, be⸗ antragt. Der Inhaber des Buches wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 1. April 1939, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 1, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und das Spar⸗ buch vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraftloserklärung erfolgen wird.
Warburg, den 27. November 1929.
Das Amtsgericht.
80541 Aufgebot. Die Vereinsbank Coburg, e, G. m. b. S. in Coburg, hat das Aufgebot eines
ihr abhanden gekommenen Wechsels be⸗
43 *. 5 1 . ö . ü V J * 8 * 1
*
1 28 * x . . ); ‚ . ⸗ 3 e . 2 K . ‚ 3 * 2 * . — — * * — . 2 ᷣ—
19. März 1929 von der Firma Bur⸗ meister und Zinner in Coburg auf die Firma Flinth K Co., Alleininhaber:
Max Immisch, Korbwaren⸗ u. Korb⸗ möbelfabrik in Hirschaid, jetzt in
Sassanfahrt, gezogen und von letzterer akzeptiert. Der Inhaber des Wechsels wird aufgefordert, spätestens in dem auf Samstag, den 5. Juli 1930, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 74, vor dem Amts⸗ gericht Bamberg anberaumten Termin seine Rechte anzumelden und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung des Wechsels er⸗ folgen wird.
Bamberg, den 5. Dezember 1929.
Bayer. Amtsgericht Bamberg. 807861 Aufgebot.
Der Kaufmann Friedrich Börsing aus Alfeld / deine hat das Aufgebot des Hypo⸗ thekenbriefes über die im Grundbuch von Alfeld Band XXIII Blatt 8al in Abt. III Nr. 3 für die Alfelder Aktien⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Alfeld eingetragene Kauf— geldrestsorderung von 10 000 4 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf den 26 März 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 12, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte an— zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Amtsgericht Alfeld, 7. Dez. 1929.
80787
Das Amtsgericht Harzburg hat heute solgendes Aufgebot erlassen: Der privat⸗ mann, frühere Holzhändler Karl Wagner, hier, hat das Aufgebot des Hypotheken⸗ briefs über die im Grundbuch von Harz⸗ burg Band II Blatt 68 unter Nr. 1 ein⸗ getragen gewesenen, an Antragfsteller ab⸗ getretene DSvpothek zu früher 16 000 PM — die jetzt auf 2178, 0 GM aufgewertet ist — beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 25. Juni 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls
Bad Harzburg, den 28. November ] 929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Harzburg.
80788 Aufgebot.
Der Landwirt Joses Stops in M.⸗Glad⸗ bach⸗Großheide, vertreten durch Karl Wein⸗ garten in M.⸗Gladbach, Wallstr. 47, hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hypo⸗ thekenbriefes vom 23. 11. 1965 über die auf dem Grundbuchblatt des Grundstücks Nr. 1 M⸗Gladbach⸗Land Band 33 Art. 1647 in Abt. III Nr. 3 für ihn und seine Geschwister Catharina und Cmilie, ge⸗ nannt Anna Stops, in M.⸗Gladbach⸗Groß⸗ heide eingetragene Darlehnsforderung von 600 A beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 10. März 1930, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 29, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Krastloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Gladbach Nheydt, 9. November 1929.
Amtsgericht M. ⸗Gladbach.
80543 Aufgebot.
Der Landwirt Peter Reetz in Dahlem⸗ Eifel hat das Aufgebot des verloren⸗ gegangenen Hypothekenbriefs vom 13. Dezember 1918 über die auf dem Grundbuchblatt des Grundstücks Nr. 1, Glaadt, Art. 163 in Abteilung 1I1 Nr. 1 für den Blankenheimer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein zu Blanken⸗ heim eingetragene, mit jährlich 5 vd ab 16. Oktober 1918 verzinsliche Darlehns- forderung von zehntausend Mark be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 12. März 19390, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 13, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird.
Hillesheim, Eifel, 28. Nov. 1929
Amtsgericht. S07 897) Sammelaufgebot.
JI. Folgende Hvpothekengläubiger bzw.
Grundstückseigentümer haben das Auf⸗
J. Die Erben des verstorbenen Wasser⸗ bauwarts Friedrich Letzas zu Barby 4. E., Paul Letzas in Tschicherzig a. O., Louise Letzas, Fritz Letzas in Hamburg, Walter Letzas in Tangermünde, vertreten durch den Rechtsbeistand Franz Würpel in Barby a. E., des Briefes über die im Grundbuch von Wittfen Blatt 55 in Ab⸗ teilung III unter Nr. 1 sür Friedrich Letzas eingetragene Hypothek von 1900 4, 2. der Kaufmann Franz Koppetsch in Labiau, vertreten durch den Rechtsanwalt Krause in Labiau, des Briefes über die im Grundbuch vou Tawe Blatt 8, 84, 120, 142 in Abteilung III unter Nr. 3 bzw 3 bzw. 1 bzw. 3 für den Besitzer Georg Bliewe in Tame eingetragene Hypothek von. 3000 H. Die Gläubiger bzw. die Inhaber der vor—⸗ bezeichneten Hppothekenbriese werden auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 7. April 1930, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7. anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls ihre Ausschließung mit ibren Rechten und die Kraftloserklärung der vypothekenbriese erfolgen wird. 1I. Fol⸗ gende Grundstückseigentümer baben das Angebot zur Ausschließung der Gläubiger von auf ihren Grundstücken eingetragenen Hypotheken beantragt: 1. Der Büro⸗ voisteher Willy Potschka in Königsberg i. Pr., 1. Fließstr. 13, vertreten durch den Rechtsanwalt Hammer in Kaukebmen, zur Ausschließung der Gläubiger der auf dem Grundbuchblatt des ihm gehörigen Grundstücks Alt Inse Nr. 12 in Ab⸗ teilung Il unter Nr. S für die Witwe Marie Adomeit eingetragenen Sicherungshypothek zum Höchstbetrage von 900 M, 2. der Besitzer Ludwig Kleschies, früher in Elbings Kolonie, jetzt in Amerita wohn⸗ haft. vertreten durch seine Generalbevoll⸗ mächtigte: Besitzerfrau Martha Semm⸗ ling geb. Kleschies in Elbings Kolonie, diese vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Horn in Kaukehmen zur Ausschließung der Gläubiger der auf dem Grundbuchblatt des ihm ge⸗ hörigen Grundstücks Tawellningken Nr. 44 in Abteilung III unter Nr. 1 für David Ludwig eingetragenen Eibteilshypothek von 33 Talern 10 Silbergroschen. Die
* ö W 2.
spruchstrist ist aut ? Wochen festgesetzt.
Erste Anzeigenbeilage zun Deutschen Neichsanzeiger und Preuß
ischen Staatsanzeiger
1229
Nr. 291. Berlin, Freitag, den 13. Dezember 2 ist die Sperre inzwischen aufgehoben . A 2 800992] Kraftloserklärung. 81031] ; vorde Bek. im D. R. A. M 107 7 Unter Bezugnahme auf unsere im Karlsruher Brauereigesellscha ft 4. Deffentliche D ,, ö u. 7. ktien Deutschen Reichsanzeiger Nr. 77 vom vormals J a A. Printz G., Karlsruhe.
Zuftellungen.
50583) Oeffentliche Zustellung.
Die Witwe Johanna Walk'schen Erben vertreten durch den Nachlaßvfleger, Rechte⸗ beistand Lübke in Lauenburg (Pomm.),
1627128. 1I. 10.
Hamburg, den 9. Dezember 1929. Die Polizeibebörde. Abteilung 11 — Kriminalpolizei.
klagen gegen den Eigentümer Johann Okon, früber in Wierechutzin Kis. Lauenburg (Pomm.) jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung von 74.98 RM nebst 1,890 oo Zinsen seit dem 24. 1. 1925 bis 24. 1. 1526, 3 oo Zinsen seit dem 24. 1. 1926 bis 24. 1. 1528 und o/ Zinsen seit dem 24 1. 1928. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits wird der Beklagte vor das Amts gericht in Lauenburg (Pomm.) auf den 17. Februar 1836, vormittags 9 Uhr, geladen.
Lauenburg (Pomm )), den 7. De⸗ zember 1929.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
80805) Oeffentliche Zustellung.
Die Landwirtschaftliche Cin⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschast des Bauernyereins e. G. m. b. H. in Groß⸗Strehlitz, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Naumann ebenda, klagt gegen den Anton Milek, früher in Hindenburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 545, 30 RM nebst 8 oo Zinsen seit dem 1. Oftober 1929 zu zahlen, das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— sireits vor den Emzelrichter der II. Zivil- kammer des Landgerichts in Oppeln auf den 12. Februar 1930, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Oppeln, den 7. November 1929. Der Urkundebeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts Oppeln.
30585] Oeffentliche Zustellung.
Die Weinhaupt Attiengesellschaft in Liquidation in Trier klagt gegen den an—⸗ geblichen Direktor Heinz Trebbe, unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Essen, Leopoldstraße 2, unter der Behauptung, daß dieser der Firma Heinrich Haupt C Co. in Trier aus Warenlieferung den Betrag von 150 65 RM nebst Zinsen geschuldet habe, daß diese Forderung durch Zession vom 8. November 1928 von dieser Firma an die Klägerin abgetreten sei, daß durch Mahnkosten, Nachfragen bei Einwohner meldeämtern usw. ein weiterer Betrag von 7,50 RM entstanden sei, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 158,15 RM nebst 100j0 Zinsen aus 150,65 RM ab 1. April 19285 zu zahlen und das Urteil jär vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits wird der Beklagte vor das Amts—
gericht in Trier, Zimmer 32, auf den 17. Februar 1939, vormittags 19 Uhr, geladen. Die Einspruchsfrist
ist auf ? Wochen festgesetzt. Trier, den 9. Dezember 1929. Wagner, Justizinspektor, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.
80589) Oeffentliche Zustellung.
Die Weinhaurt Aktiengesellschaft in Liguidation in Trier klagt gegen den Polizeiwachtmeister Gustav Sinnhuber, unbekannten Aufenthalts, früher in Groß Schirrau, Kreis Wohlau, unter der Be hauptung, daß er der Firma Heinrich Haupt C Co. aus Warenlieferung 46, 35 RM nebst Zinsen geschuldet habe, daß diese Forderung durch Zession vom 8. November 1928 von letzterer Firma an die Klägerin abgetreten worden sei, daß an Mahnkosten, Nachfragen beim Einwohnermeldeamt usw. 4.50 RM entstanden seien und daß die Zuständigkeit des Amtsgerichts Trier ver⸗ einbart sei, mit dem Antrage, den Be—⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 5,45 RM nebst 12 069 Zinsen aus 46,99 RM ab 1. Mai 1927 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Trier, Zimmer 32, auf den 17. Febranr 1930, vormittags 109 Uhr, geladen. Die Ein—⸗
Trier, den 9. Dezember 1929. Wagner, Justizinspektor, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.
5. Verlust⸗ und ZƷundsachen.
81321 Bekanntmachung. .
Die im Deutschen Reichs anzeiger Nr. 298 vom 21. 12. 1928 erlassene Bekannt⸗ machung vom 19. 12. 1928 über in Ham⸗ burg gestoblene Wertpapiere (Rumänische Renten von 1894) wird hinsichtlich des Stücks Nr. 083876 zu 2500 Fis. hiermit
. Auslosung usw. von Wertpapieren.
(80824 Tilgung der
So Bonner Sia dtauleihe von 1929. Die nach dem fesigestellten Tilgungs⸗ plan für das Rechnungsjahr 1929 vor—⸗ junehmende Tilgung ist durch Ankauf von Schuldverschreibungen im Betrage von 140 000 RM bewirkt worden. Bonn, den 4. Dezember 1929.
Der Oberbürgermeister.
80825 Tilgung der Soy Bonner Stadt—⸗ anleihe von 1926.
Die nach dem festgestellten Tilgungs—⸗ plan vorzunehmende Tilgung ist bis zum Rechnungsjahre 1929 einschließlich durch Ankauf von Schuldverschreibungen im Betrage bon 563 B00 RM bewirkt worden. Bonn, den 6. Dezember 1929.
Der Oberbürgermeister.
S80823 Bekanntmachung.
Der Tilgungsbedarf der Soo igen An⸗ leihe auf Inhaberschuldverschreibungen der Stadt Duisburg von 7000 000 RM vom Jahre 1928 ist für die Zeit vom 1. Juni hh bis dahin 1930 in Höhe von 70 100 RM durch Ankauf gedeckt worden. Eine Auslosung findet daher nicht statt. Duisburg Hamborn, den 5. De⸗ zember 1929.
Der kommissarische Bürgermeister.
80821 35 0½ο Anleihe der Kirchgemeinde Hainichen von 1896.
In der nach dem Tilgungsplan vor— genommenen Auslosung sind folgende Stücke der Hainichener Kirchengnleihe im Gesamtwerte von 6400, — Papiermark mit dem Aufwertungsbetrage von S0o0, — Reichsmark gezogen worden:
Die Stücke Nummer 11, 26, 30, 139,
260, 331, 351, 401, 406, 409 — 10 Stück zu je 500, — Papiermark im Aufwertungsbetrage von je 62, 50 RM zuzüglich 5oso Zinsen ab 1. Januar 926 — 12.50 RM abzüglich 120 RM Kapitalertragsteuer, — ein Gesamt⸗ wert von 73.78 RM.
Die Stücke Nummer 511, 583, 612, zl, rg. 750, 735, 754, Soi, S756, 883, 896, 944, 959 — 14 Stück zu je 100 — Papiermark im Aufwertungs⸗ betrage von je 12.50 RM, zuzüglich 5H oo Zinsen ab 1. Januar 1926 — 2,50 RM, abzüglich 25 Pfg. Kapital- ertragsteuer, — ein Gesamtwert von 1475 RM.
Die Auszahlung erfolgt ab 2. Januar 1930 gegen Einreichung der Stücke nebst Talons und Zinescheinen bei der All⸗ gemeinen Dentschen Credit⸗ Anstalt Zweigstelle Hainichen in Hainichen i. Sa.
Hainichen, am 7. Dezember 1929.
Der Kirchenvorstand.
80822] Betr. 5 / Roggenwertanleihe der Provinz Schleswig⸗Holstein. Der am 2. Januar 19350 fällige Zins—⸗ schein obiger Anleihe wird mit RM O, 21 netto für den Zentner bezahlt. Einlösungsstelle für Berlin ist die . Bank und Disconto⸗Gesellschaft, erlin. Kiel, den 9. Dezember 1929. Landesbank der Provinz Schleswig-⸗Holstein.
So826) Bekanntmachung.
1. Gemäß 5 92 des Neuen Statuts (Nachtrag 11) der Landschaft der Provinz Westfalen beträgt der für die Januarzinsen 1930 (Zinsschein Nr. 13) unserer H oHoigen Roggen⸗Pfandbriefe maßgebende Durch⸗ schnitswert RM g, 11 für einen Zentner Roggen.
Die am 2. Januar 1930 fälligen Zins⸗ scheine gelangen derart zur *fg daß nach Abzug von 190ͤ0 Kavitalertragsteuer RM 0205 auf jeden Zentner Roggen⸗ Pfandbriefe vergütet werden.
2. Gemäß § 118 (Nachtrag II) und § 151 (Nachtrag 7) des neuen Statuts der Landschaft der Provinz Westfalen be— trägt der Geldwert der am 2. Januar 1930 fälligen Zinsscheine unserer 6 / igen und 8 0so igen Hold-⸗Pfandbriese sowie der 5H oso igen Abfindungs⸗Pfandbriefe für ö g Feingold (1 Goldmark) 1Reichs⸗ mart.
Die Einlöiung der Zinsscheine erfolgt zum aufgedruckten Goldmarkbetrage ab⸗ züglich 10 0;é9 Kapitalertragsteuer. Münster ( Westf. ), II. Dezem ber 1929.
gesellschajten.
8 l0os
Neu in den Aufsichtsrat unserer Gesell. 1
schast wurde gewählt Dr. Friedrich Karl Krüger Dessau.
Halle (Saale), den 7. Dezember 1929. Elettrizitũtswerk Sachsen⸗Anhalt Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Riso. Senger.
Dio] Alpursa A.-G., Bie senhofen. Herr Josef Lenherr, Privatier in Zürich, ist aus dem Aussichtsrat der Alpursa A.-G. ausgeschieden. Bie sßtenhofen, am 11. Dezember 1929. Alpursa A.-G. Der Vorstand. Freuler. Muth.
3. 4. 1929, Nr. 102 vom 3. 5. 1929 und Nr. 112 vom 16. 5. 1929 veröffentlichten Bekanntmachungen, — unserer Attien zu RM 50, — gemäß der v den 7. ar 9 bilanzverordnung, 4 uhr,. Waldstraße 16,18, Saal III,
Stücke dieses Nennwerts für kraftlos. n
betreffend Umtausch
J. Durchführungsverordnung jur Gold. erklären wir hiermit
noch im Umlauf befindlichen h
sämtliche Die auf die für kraftlos erklärten Aftien entfallenden neuen Aktien unseres Instituts werden gemäß 5 290 H-⸗G-B. börsenmäßig verkauft werden. Der Erlös wird, abiäglich der entstehenden Kosten, an die Beteiligten ausgezahlt bzw. für deren Rechnung hinterlegt werden. Berlin, den 10. Dezember 1929.
Preußijche Pfandbriej · Vank.
Fraenkel. Krohne.
81008 Aachen ⸗· Kölner ⸗Treuhand⸗
Attiengesellschaft, Damburg. Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden Frau Portier, Frau Henckel und Rechts- anwalt Wiedemann. Sdamburg, 10. Dezember 1929.
Der Vorstand. W. Krichel.
81011 Straßenbahn Bremerhaven — Wesermünde L. G. Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat
Probst, Bremerhaven. Der Vorstand.
vida d ; .
Am 17. Oktober 1929 ist Herr Dr. Willi Baetz, Charlottenburg, zum Mit⸗ glied des Aufsichtsrats gewählt worden. Martin Schwersenz Bank u. Getreide ⸗ At tiengesellschaft. Der Vorstand. Kreitling.
Di Ordentliche Generalversammlung am 3. Januar 1939, nachm. 16 Uhr, bei Notar Kleinschmidt, Darmstadt, Hügel⸗ straße 5b. ; Tagesordnung: Bilanz per 31. März 1529, Zwischenbilanz per 1. Oktober 1929, Beschlußfassung über die Auf⸗ lösung der Gesellschast. Wehner X Fahr A. G., Darmstadt.
81001] Wir geben hiermit bekannt, daß die Herren Direktor Paul Keßler und Direktor Rudolf Stahl aus dem Vorstand unserer Gesellfchaft ausgeschieden find. Zum neuen Vorstandsmitglied wurde Herr Direktor Wilhelm Zangen in Düsseldorf bestellt. Maschinenbau⸗Unternehmungen Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Neuter. 7 Die Druckerei⸗Aktiengesellschaft (früher: Westdeutsche Verlagsdruckerei, Aktien⸗ gesellschaft) ist aufgelöst worden. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Düsseldorf, den 30. November 1929. Druckerei⸗Aktiengesellschaft i. L. Jean Bender.
H. Krüder.
(79093
Gemäß 5 289 des H-G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Altkunsthandel Serbert M. König Kommandit⸗ gesellschaft auf Attien auf, sich zu melden. Berlin, Courbisrestraße 8 11 links, Altkunsthandel Attiengesell⸗ schaft. Wegner.
77181 Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Marmorwerk Nassau Aktien⸗ gesellschaft in Gaudernbach (Ober⸗ lahnkreis) vom 11. 1. 1929 hat die Auflösung., der Gesellschaft beschlossen. Zum einzigen Liquidator wurde der bis⸗ herige Vorstand Bücherrevisor Demandt in Siegen bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit au ge gde, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten geltend zu machen.
Siegen, den 29. November 1929. Der Liquidator: Wilhelm Demandt, beeid. Bücherrevisor.
SIo33]
Seelhorst Grundstücks⸗A. G.
Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 8. Januar 1930, um 151 Uhr in Hannover im Bank⸗ haus Herzfeld Co, Am Schiffgraben 10, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der
Bilanz und der Gewinn. und Ver—⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 19253329 und Beschlußfassung über diese Vorlagen. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichte rats wahlen.
Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien svätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Bankhaus Herzfeld C Co.,, Hannover, Am Schiffgraben 19, oder gemäß 5§ 23 der Satzungen zu hinterlegen.
Hannover, den 10. Dezember 1929.
Seelihorst Grundstücks⸗A. G.
unserer Geselischaft ist Herr Bankier Fr.
So996) Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen vom 1. Juni. 1. Juli und 531. Full 1929, betr. den Umtausch unserer Aftien zu RM ho, — gemäß der 7. und 2.5. Durchführungöverordnung zur Gold, bllanzverordnung, erklären wir hiermit sämtliche noch im Umlauf befindlichen Aktien über RM ho, — für kraftlos. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden gemäß 3 290 v. G. B. börsenmäßig verkauft. Der Erlös abzüglich der Kosten wird für die Beteiligten bei uns zur Verfügung
Generalversammlung teilnehmer werden wegen Beschaffung von Eintritts⸗ karten auf 5 13 des Statuts aufmerksam gemacht.
Bekauntmachung. Unsere 140. ordentliche General⸗ ersammlung sindet am Dienstag, Januar 1930, nachmittags
ser statt, wozu wir die Herren Akttio⸗ äre hiermit ergebenst einladen. Tagesordnung: 2
1. Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats über die Ergebnisse des Ge⸗ schäftsjahrs 1928/23.
2. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und det Aufsichtsrats.
4. Bestimmung über die Veiwendung
des Reingewinns.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
welche an der
wollen,
h. Diejenigen Aktionäre,
Karlsruhe, den 10. Dezember 1929.
Der Vorsitzende des Aufsichtsratst
Beh. Hofrat Dr. Binz.
ö 7 2 0083].
Frankenstein⸗Münsterberg⸗ Nimptscher Kreisbahn⸗ Aktiengesellschaft. Bilanz am 30. Juni 1929.
gehalten, bzw. für deren Rechnung hinterlegt.
München, den 10. Dezember 19289. Lokomotivfabrik Krauß Comp. Aktiengesellschaft, München. Der BVorstand. H. G. Krauß.
81037] Kraftloserklärung. Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗— machungen in unseren Gesellschaftsblättern, insbesondere im Deutschen Reichsanzeiger und Prteußischen Staatsanzeiger vom 26. November 1928, 3. Januar und 7. Februar 1929, erklären wir hiermit auf Grund der 2., 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen in Verbindung mit 55 290 und 219 H.-G. B. unsere amtlichen, noch im Umlauf befindlichen Aktien über RM 40, — für kraftlos. . ; Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktten auszugebenden neuen Aktien über RM 200, — werden durch uns für Rech⸗ nung der Beteiligten börsenmäßig verkauft werden. Der Erlös abzüglich der Kosten des Verkaufs wird für die Beteiligten bei uns zur Verfügung gehalten bzw. fur deren Rechnung hinterlegt. Kalscheuren, den 12. Dezember 1929. August Wegelin ALttiengesellschaft.
ðoboo)
In der am 29. Oktober 1929 in
Alsenburg stattgefundenen 9. ordentlichen
Generalversammlung der Hermann
Köhler Attiengesellschaft, Altenburg,
Thüringen, ist der frühere Aufsichtsrat
zurückgetreten und der neue Aussichtsrat,
bestehend aus den Mitgliedern:
j. Herrn Direktor Levin von der Adea
Leipzig,
2. Herrn Direktor Schädler von der irma Nähmaschinen⸗Teile A.-G., resden,
3. Herrn Kaufmann Opel aus Zeitz,
4. Herrn Dr. Ludwig Peter aus Berlin
VW. 57, Elßholzstr. 17,
5. Herrn Prokurist Kurt Stöckler von
der Firma Gebr. Röchling, Leipzig,
6. Herrn Dr. Walter Köhler aus
München⸗Harlaching, gewählt worden.
S Iso]
Lämmerspieler Metallwaren ⸗ und Schraubenfabrik Melber Co. A. ⸗G., Frankfurt a. M.
Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag. den 18. Januar 1939, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Dr. Alfred Grünebaum, Frank ⸗ furt a. M., Schillerstraße 13 (Taubenhof), stattfindenden VIII. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:;
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 360. Juni 1929 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr, des Geschäftsberichts des Vor— stands und des Prüfungsberichts des Jufsichtsrats; Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.
2. Beschluß über die Erteilung der Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf— sichtsrats
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis zum 3. Werktag vor der anberaumten Generalversammlung ihre Aktien entweder
bei der Gesellschaft,
bei dem Bankhaus J. Ph. Keßler, Frankfurt a. M., oder
bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Frankfurt a. M.,. 10. Dejember 1929.
Lämmerspieler Metallwaren⸗ und Schrauben fabrit Meiber & Co. A. G.
Der Vorstand.
Die Direftion der Landschaft
erneuert. Hinsichtlich der übrigen Stücke
der Provinz Westfalen.
. . . . ; . = . J x ? 6. 2 * . . h F ĩ ? ĩ 8. 2 ö ö . . 2 2 6e . . w * 8622 1 * 9 z ' 5 * kö . * n . ' ü . , n n . 8 . r 8 21 Fan J n 8 26 2 * . 288 2 4, 6 . 2 5 2 1 ; 3 . r / ? w — . — 8 = 26 = ; 2 2 — — — . , , r
8
Der Vorstand. Bodemann.
214
ö 4
Bestãnde. RM & Eisenbahnanlage J... 3 391 513 — Eisenbahnanlage III... 64 883 02 Betriebsstoffe und Werk⸗
stattsvorrůte = 9 752 50 Erneuerungsfonds, Anlage: a) Wert der lagernden Oberbaustoffe ... 30 530 — b) Guthaben bei Lenz E ¶ — 26 361 87 Spezialreservefonds, An⸗ lage: a) Guthaben bei Lenz E Co., Berlin.... 11138 b) Guthaben bei d. Stadt⸗ u. Kreissparkasse Fran⸗ , ö 36 95 Schuldner: Schlefsische Landschaftliche Bank, Frankenstein ... 143 — k S2 1983 - 3 604 52472 VBerbindlichkeiten. Aktienkapital... 2 908 sSo0 — Gesetzlicher Reservefonds . 13 75769 Erneuerungsfondsẽd . 129 479 87 Spezialreservefonds... 148 33 Eisenbahntilgungsfonds. 26 64518 Wertberichtigung .... 378 236 56 Gläubiger: Tenz E Co., Berlin, lfd. Rechnung. 43 45718 Grunderwerbssteuer (Rück⸗ stellungg. .. 400 3 604 524172
Frankenstein, den 31. Oktober 1929. Der Vorstand der Frankenstein⸗ Münsterberg⸗Nimytscher Kreis bah n⸗Attiengesellsch aft. Jonscher. Hintze. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM 3 Betriebsausgaben... 799777 Vermögenssteuer .. 9 874 40 Rücklagen in den Erneue⸗
rungsfonds⸗ . 44 500 Industriebelastung . 13 988 55 Beitrag zum Besoldungs⸗
ausgleichsstockk... 954 — 449 29471
Haben.
Vortrag aus dem Vorjahr 980 93 Betriebseinnahmen ... 366 120 78 Verlust k S2 193 —
449 294171
Frankenstein, den 31. Oktober 1929. Frankenstein⸗Münsterberg⸗ Nimptscher Kreisbahn⸗ Attiengesellsch aft.
Der BVorstand.
Jonscher. Hintze.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Frankenstein⸗Münster⸗ berg⸗Rimptscher Kreisbahn⸗Aktiengesell · schaft habe ich geprüft, mit den ordnungs- mäßig geführien Büchern derselben in Uebereinstimmung und richtig befunden.
Breslau, den 18. November 1929. Emil Grundschok, öffentl. angestellter und beeideter Bücherrevisor und Sach⸗
verständiger.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung ist vom Aufsichtsrat ge⸗ prüft und für richtig befunden worden.
Breslau, den 6. November 1920. Der Aufsichtsrat der Frankeustein⸗
Münsterberg⸗Nimptscher
Kreis bahn⸗Aꝛttien ge ellschaft.
Frh. von Thielmann. Dr. Kirchner. Dr. Pundt. Schaffranek. Seibold. Zoche. von Alten.
Die Generalversammlung hat durch Beschluß vom 6. Dezember 1929 die Bilanz genehmigt.
Paul Kraus. Federteo J. Melber.
— *
—— 2 —
*
m . 22 r — — —
* —
— '
i n
w— — /
rr.
mne, , .
n = , , =.
.
, , ü ,,
2
mn, , ö — , r n 6 — —
8 —
—
r / // / .
*
—
—
nr.
— Ka 0 d
r
.
d 2 * J
5 J 3 26
.
—
* . rn ** 2 . ** . * * 1
. 6 — ö W 2. * , * n 2. ö 6 h . . . ö E * . 2 ö = ?
. r 1 e, ,,,, a * ö — — . ö // // / —