e ——
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 291 vom 13. Dezember 1929.
Beschluß der Generalversammlung von 5. November 1929 laut Notariats⸗ Fahrradwerke Arthur Tonke in protokolls von demselben Tage im 5 7
Absatz 2 geändert worden. Zur rechis
verbindlichen Zeichnung der Gesellscha
f genügt auch die alleinige Unterschrif des Prokuristen Hugo Richard Fritzsch. Amtsgericht Crimmitschau, 9. Dez . 1929
Pres den. 80321 In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden:
1. auf Blatt 19 389, betr. die West⸗ indiana Bananen Vertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Dresden in
Dresden (Hauptniederl. in Hamburg)
Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Walter Stockfleth in Ham⸗
burg;
2. auf Blatt 11 491, betr. die offene Handelsgesellschaft Manss, Richter U Kuntz in Niedersedlitz: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Bruno Kayser ist
erloschen;
7
in Dresden ist Inhaberin. Ihre Pro kura ist erloschen;
4. auf Blatt 10 655, betr. die Firma Hermann Hacault in Dresden: Der
Kaufmann Hermann Ferdinand Fried
rich Hacault ist als Inhaber ausge⸗ schieden. Der Kaufmann Karl Hugo
ö
Storch in Dresden ist Inhaber;
5. auf Blatt 18099, betr. die auf⸗ 1e Handelsgesellschaft Brey U Ritter in Dresden: Die Firma ist
gelöste offene
erloschen;
6. auf Blatt 20 233, betr. die Firma Werner Greiert Verlag in Dresden:
Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 7. Dezember 1929.
Hurlach. 80322
Handelsregister B. Eingetragen am 6. Dezember 1929 zu Firma Badische Wolframerz⸗Gesellschaft m. b. H. mit
Sitz in Söllingen: Durch Gesellschafter
beschluß vom 14. November 1929 ist
5 20 des Gesellschaftsvertrags (Ge⸗ schäftsiahr) geändert. Amtsgericht Durlach.
Hisena ch. 80324
Im Handelsregister Abt. A ist heute
unter Nr. 671 bei der Firma Erwin Bastian in Eisenach eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Eisenach, am 5. Dezember 1929. Thür. Amtsgericht. Hisenach. 0325 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1115 die Firma Carl
Pienitz, Eisenach, und als ihr Inhaber
der Kaufmann Carl Pienitz in Eisenach, sowie weiter eingetragen worden: Der Frau Gretchen Frene Arper geb. Pienitz in Eisenach ist Prokura erteilt. Eisenach, 5. Dezember 1929. Thür. Amtsgericht.
Hisena ch. 80323
Im Handelsregister B ist unter Nr. 112 bei der Firma F. Wüstefeld Ge Kraft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mihla, heute eingetragen worden:
Die Prokuren des Direktors Paul Schönfeld und des Friedrich Knüppel sind erloschen. Erwin Fuchs hat Einzel⸗ prokura.
Eisenach, 6. Dezember 1929.
Thür. Amtsgericht. Hihing. 80326
In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen:
a) Unter Nr. 1016 die Firma Kauf⸗ haus Moses Scherzer mit dem Sitz in Elbing und als deren Inhaber der Kaufmann Moses Scherzer in Lands⸗ berg a. W. Ferner ist eingetragen, daß den Handlungsgehilfen Viktor Scherzer und Samson Scherzer in Elbing Ge— samtprokura erteilt ist.
b) Unter Nr. 1017 die Firma Johann Rehbein mit dem Sitz in Elbing und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Rehbein in Elbing. Ferner ist eingetragen, daß der Frau Wil⸗ helmine Rehbein geb. Rogge in Elbing“ Prokura erteilt ist.
Elbing, den 6. Dezember 1929. Amtsgericht. Emmerich. S0 327 Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 95 bei der Firma F. Waldemar van Munster in Emmerich folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist auf die Ehefrau Josefine Behnen, geb. von Raay, in Emmerich übergegangen.
Emmerich, den 28. November 1929.
Das Amtsgericht. Linsterwalde., N. L. S0 328) Berichtigung.
In der Bekanntmachung vom 15. 11. 1929, betr. Finsterwalder Omnibus⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H in , muß es statt des Wortes „Gesellschafter“ Ge⸗ schäftsführer heißen.
Bekanntmachung.
In unser Handelsregister ist am 6. Dezember 1929 in Abteilung A folgendes . worden:
r. 14 bei der Firmg Arthur Tonke,
Baugeschäßst und Dampfsägemühle,
3. auf Blatt 12 154, betr. die Firma Oestre ichs Schuhhäuser Heino Oestreich in Dresden: Georg Heino Oestreich ist ausgeschieden. Seine Witwe Marie Frieda Oestreich geb. Karthäuser
Nr. 191 bei der Firma Finste
walde:
geb.
der
no bel
A
ist
A
ist
A
A
Ge
A
Kurt
leute
und schaft A
am
Vertretung der Gesellschafter Anton
A A
Gesellscha Nn
Dem Karl Behlert rechtigt ist,
mit einem B 4071.
2 terwalde; Inhaber Witwe Berta Tonke geb. Heyde in Finsterwalde.
J Finsterwalde Kaufmann Wilhelm V walde ist Prokura erteilt
am 9. Dezember 1929 bei Haberland in Prokura des
Nr.
Finsterwalde: halters Eduard Voigt ist erloschen.
Finsterwalde, den 9. Dezember 1929 Amtsgericht.
FIensburg.
80330
Eintragung in das Handelsregister A unter 1929 bei Firma Hans P. Lorenzen &
Co. in Flensburg: Dem Handlungsgehilfen in Flensburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Flensburg
Otto Glüsing
EIenshbhurꝶ. 80329 Eintragung in das Handelsregister B unter 1929
ma „Westindia Gesellschaft Zweigniederlassung
Bananen beschränkter Flens⸗ itz der Haupt⸗
Vertrieb Haftung, burg“ in Flensburg niederlassung Hamburg): Der Kaufmann Walter Stockfleth in Hamburg ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Amtsgericht Flensburg
80331
Handels⸗
rank unt. Veröffentlichung des
Dr. N. E Dr. O. Weil, b. pharmazentischer Präparate: Der Student Edgar Weil ; SGesellschaft haftender Gesellschafter eingetreten. ; Carl Küchler: Kaufmann Carl Faßnacht ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Fabrik persönlich
A 6555.
Lehrberger C Co.: Frl. Rahel Jakobsohn, Frankfurt a. M., Gesamtprokura s einem anderen Prokuristen erteilt. A 1304. J. Kauffmann: Frl. Rahel Jakobsohn, Frankfurt a. samtprokura anderen Prokuristen erteilt. Kauffmann C Co.: Frl Rahel Jakobsohn, Frankfurt a. M, ist Gesamtprokura anderen Prokuristen erteilt. Zigarettenhaus Passage Firma ist
gemeinsam
irt ist Ge⸗ gemeinsam
A 8831. Bruno erloschen.
Thalwitzer:
? Gloria⸗Film⸗Verleih Frankfurt a. M. Ernst Kesemeyer. Inhaber: Kaufmann Ernst Kesemeyer, Frankfurt a. A 12149. haber: Berlin. Bäck, Frankfurt a. A 12150. Eisenprodukte W. Bern⸗ hard Krause. Willi Bernhard Krause, Wiesbaden. Kahl C Cy.: Neuer In⸗ haber: Kurt Verch, Kaufmann, Frank⸗ Der Uebergang der in dem begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch erch ausgeschlossen.
A 115378. Leon Fostel senior: Das offene Handels⸗ 1929 be⸗ Persönlich
Heinrich Peters. Kaufmann, Moritz
Kaufmann
furt a. M. Betriebe
Geschäft gesellschaft gonnen haftende Gesell
at, übergegangen. chafter sind die Kauf⸗ u Joseph Fostel, 2. Elias Ge⸗ würz, Uebergang Geschäfts
dem Betriebe Forderungen
begründeten auf die Gesell⸗
Verbindlichkeiten
ist ausgeschlossen. Leonhard kura ist erteilt: Frau Trude Kahn geb. Plaut, 2. Gesamtprokura gemein⸗ miteinander: Gerstung Frankfurt a. M. A 1694. sellschaft Gesellscha Schott i
ö Bernhard Hugo Müller,
Eduard Schott: Die Ge⸗ Der bisherige Siegmund Firma.
ist aufgelöst.
Kaufmann ̃ Alleininhaber Die Prokura Wilhelm Liebhold bleibt
Josepn Wolff: der Niederlassung ist nach Cronberg
Kappes C Co.
bestehen. A 6960. Der Sitz i. Ts. verlegt. A 12151. Handelsgesellscha J. April 1929. sellschafter Kappes, 2.
Offene
Persönlich haftende Ge⸗ : Kaufmann Anton eine Frau Wilhelmine geb. Geßmann, beide Frankfurt a. M. esellschaft ist nur der appes berechtigt. Ferdinand Flinsch: Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Illmer „X Berg: t ist aufgelöst. ffter Kaufmann Ludwig Berg ist alleiniger Inhaber der Firma.
urt a. M., den 6. Imtsgericht. Abt. 16.
Der bisherige
Frank
195 Dezember
Frankfurt, Main. Veröffentlichung
aus dem Handelsregister. Ernsft Oscar Steup Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Tie Firma ist erloschen.
B 1126. Lurgi Apparatebau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: u Frankfurt a. M. ist Prokura dergestalt erteilt, daß er be⸗ irma in Gemeinschaft u zeichnen.
Sos32
B 3475.
Geschãftsführer Sulfat⸗Verei sellschaft mit beschränkter Haftung:
Buch
mit
einem
einem
In⸗
S. B.
g. Prinz Rohan zu leistende Ver
sellschaftsvertrag vom 12.
Dentsche Bau⸗ und Boden⸗ bank Aktiengesellschaft Zweignieder lassung Frankfurt a. Di 3 Georg Rieche ist Zweigniederlassung erloschen. Eier C Butter Import beschränker Saf⸗ Gesellschaft ist aufge Zum Liguidator l schäf is führe ĩ bach bestellt.
Gesellschaft
Lichtspieltheater ain“ mit beschränk⸗
tto Epler ist nicht mehr
schaft „Rhein⸗ ter Haftung: Geschäftsführer; nunmehr vertreten nur durch schäf is führer schaft entweder mit Alfred mit Hermann Leopold.
Hessen⸗Nassauische Woh⸗ nungsbau⸗Aktien⸗Gesellschaft: Die Liquidation ist beendet.
Nebenproduktenvertrieb beschränkter Haf⸗ Fritz Noebe ist nicht mehr Der Kaufmann Erich zum weiteren Ge⸗
Ge sellschaft
Geschäftsführer. Taeger in Berlin ist schäftsführer bestellt. Unitas Aktiengesellschaft Versicherungsnehmer: Jacoby ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Gustav Colshorn Aktien⸗ Liquidation ist Die Firma ist erloschen.
idenhaus Ge⸗— sellschaft mit beschränkter Haftung: Gesellschafterver⸗ 3. Oktober 1929 ist 5? Geschäftsjahr)
gesellschaft:
sammlung vom
M. ist zur weiteren Ge⸗ schäftsführerin bestellt.
; Allgemeine fall⸗ und Hafipflicht⸗Versicherungs⸗ Aktie ngesellschaft Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: Die Vertretungs⸗ befugnis von Heinrich Benjamin Diet⸗
Otto Hanky, Rudolf Froelich und Her⸗ mann Markwalder sind erloschen. Verwaltungsrat Kollektivprokuren erteilt an Farner, Johann Graf, Otto Hohl, Hans Georg Reinhardt und Dr. Hans Steiner, alle in Zürich.
Stimula Gesellschaft mit
Der des
Pro⸗
alle
am
Ur
Die
Ge⸗
Unter dieser Dezember 1929 eine beschränkter mit dem Sitz in Frankfurt a. M. ein⸗ Der Gesellschaftsver⸗ krag ist am 24. Oktober 1929 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens erster Linie Herstellung und Vertrieb Nahrungs⸗ mittel, für welche laut patentamtlicher Bescheinigung Nr. 222 004 das Wort Stimula als Waren
beschränkter Haftung. Firma ist am Gesellschaft
getragen worden.
eichen gesetzlich ge⸗
nehmens ist ferner Herstellung und Ver⸗ Genußmitteln allgemeiner, pharmazeutischer Natur, Herstellung und
diätetischer
Grundstoffen, mit den hergestellten Produkten sowie Rohstoffen der⸗ und Handel
Herstellung alkoholfreien
alkoholhaltigen tränken sowie der Betrieb von allen zu diesen Geschäftszweigen gehörenden ergebenden Nebengeschäften. Gesellschaft i ferner berechtigt, sich an allen ähnlichen Unternehmungen
solche zu erwerben. beträgt 20 000 Reichsmark. Calvelli⸗Adorno
004 des Patentamts geschützte Warenzeichen Stimula, ferner Markenschutz Nummer 406641 auf das Produkt Ingweretten und Markenschutz Nummer 406 644 auf das Produkt Kola Ingweretten, ferner das Verfahren zur Herstellung von Kolg Ingweretten in die Gesellschaft ein.
Das Stammkapital
unter Nummer
Dieses Einbringen 1500 Reichsmark bewertet. Geschäftsführer Calvelli⸗Adorno. Sind zwei Geschäfts⸗ führer vorhanden, so können sie nur ge⸗ meinschaftlich oder ein Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten. gen erfolgen im Reichsanzeiger.
Europäische Revue Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 4. Dezem⸗ zember 1929 eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in rankfurt a. M. eingetragen worden. Hesellschaftsvertrag ist am 9. No vember 1929 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist di? Herausgabe der Zeitschrift „Europäische Revue“ sowie die Vornahme aller hiermit zusammen⸗
Bekanntmachun⸗
kapital beträgt 30 000 Reichsmark. Gesellschaft übernimmt von Karl Anton Prinz Rohan in Wien als Sacheinlage sämtliche Rechte, die er an der „Euro— äischen Revue“ hat. Rechte wird auf 6000 RM festgesetzt.
Der Wert dieser
8
beträgt hiernach 60090 RM, die au
2 5a ao ö 0 . w erfolgen im Reichsanzeiger
1 8
ö 9924 m wn. gofalfticknftanortr F 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl 2 22 re mn 29 1 8 z 2 des 5 6 (Vertretung) abgeändert. Je
3 Sumner
berechtigt. Kaufmann Les Hapt
X mann Moses genannt Moritz Karlsberg Ho f
Pearey, Hamburg
beschränkter Haftung: Durch Be
hat sich die Satzung in 8 1 (Sitz) ge⸗ ändert, Kaufmann Ludwig Hobusch ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Hans Ulrich Stein in Buchschlag i. Hessen ist zum Geschäftsführer bestellt. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Buchschlag (Hessen) verlegt worden. ; Frankfurt am Main, 6. Dez. 1929. Amtsgericht. Abteilung 16. Erankfurnrt, Od σ. 80333
In unser Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
Am 138. 11. 1929 bei der in Abt. A unter Nr. 144 eingetragenen Firma Brand C Bester in Frankfurt a. O.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Paul Zimmer ist alleiniger Inhaber der Firma.
Am 15. 11. 1929 bei der in Abt. B unter Nr. 130 eingetragenen Firma J. H. Huth C Co. in Frankfurt a. O.: Das Vorstandsmitglied Heinrich Briese ist durch Tod ausgeschieden.
Am 28. 11. 1929 in Abt. A unter Nr. 1260: Adler⸗Drogerie Otto Röhn, Frankfurt a. O. Inhaber Kauf⸗ mann Otto Röhn, ebenda.
Am 28. 11. 1929 bei der in Abt. A unter Nr. 1256 eingetragenen Firma Johannes Herkenroth in Frankfurt a. O.: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Werner Gielisch ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 26. September 1929 begonnen. Am 2. 12. 1929 bei der in Abt. A unter Nr. 1155 eingetragenen Firma Louis Jacob C Co. in Frankfurt a. O.: Die Firma ist geändert in L. Jacob C Co. Die Witwe Paula Jacob ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Gesellschafter Bruno Jacobsohn und Harry Jacobsohn sind jeder allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
Am 3. 12. 1929 bei der in Abteilung A unter Nr. 11356 eingetragenen Firma Albert Link in Frankfurt a. O.: Frl. Anna Kluge in Frankfurt a. O. ist Prokura erteilt. Am 4. 12. 1929 bei der in Abt. A unter Nr. 593 eingetragenen Firma Richard Hopke in Frankfurt a. O. Inhaber sind Ida Hopke geb. Grandel und Kaufmann Herbert Hopke in Frank⸗ furt a. O. in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft. Die Prokura der Ida Hopke ist erloschen. Am 4 12. 1929 bei der in Abteilung B unter Nr. 2068 eingetragenen Firma Westindia Bananen Vertrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Frankfurt a. O.: Kaufmann Walter Stockfleth in Ham⸗ burg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Am 5. 12. 1929 bei der in Abteilung B unter Nr. 98 eingetragenen Firma Hermann Schinke f , mit be⸗ schränkter Haftung, Frankfurt a. O.: Der Kaufmann Karl Wahle ist nicht mehr Geschäftsführer. Geschäftsführer ind die Kaufleute Kurt Schlüter und Theodor Schlüter in Frankfurt a. O. Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. 58 6 des Gesell⸗ schaftsvertrags ist durch Gesellschafts⸗ beschluß vom 7. 11. 1929 geändert (betr. Bestellung der Geschäftsführer); 5 10 ist gestrichen (Aufsichtsrat). Frankfurt a. O., 5. Dezember 1929. Amtsgericht.
80334 Freystadt, Viederschles. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 96 folgendes eingetragen worden: Der i e, nn. Otto Mastag ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Freystadt. Niederschl., 2. Nov. 1929. Amtsgericht.
0335 Fronhausen, Bz. Hassel.
In das Handelsregister A ist unter Nr. 12 am 19. November 1929 einge⸗ tragen worden:
Zigarettenfabrik „Arkadia“, Schukulla Ullmann. Inhaber: Kaufmann Wil⸗ helm Niederehe. Der Sitz der Firma ist von Mannheim nach Fronhausen ver⸗ legt worden.
Das Amtsgericht in Fronhausen.
S0 836 Fronhausen, Bz. Kassel. In das Handelsregister A ist unter Nr. 13 am 19. November 1929 einge⸗ tragen worden: ZJigarettenfabrik „Silano“ Inhaber
. 4 1 19 . 3 d 218 125 ry eine Stammeinlage angerechnet werden. 8 . 5 . 35 ve 1 . (ank au
Ge sch führer ist Tr. Max Cle Uß zu
229 In * 219 * 3 nimm n 1 n Berlin⸗Zehlendorf. Bekanntmachunger
B 939. Cunard Line Reisebureau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: Laut Beschluß vom 19. uli
eder
zeschäftsführer ist alleinvertretungs⸗
ie ist nicht mehr Geschäftsführer. 251 8osc 512511 5 oft ol 2 zu Geschäftsführern sind bestellt: Kauf⸗
11 * * 5* 55351 20 5117 2 nburg, Kaufmann Laurence Alfred
B 604. Micheliuns Gesellschaft mit
* der Ri 1 3 n Re Sitz der Firma ist von Mannheim nach Fronhausen verlegt worden.
Tas Amtsgericht in Fronhausen
—
Lürth, Raxyern. 80337 Sandelsregistereintrag.
Vereinigte Metallwerke Hack & Co. AIktiengesellschaft Sitz Fürth, Hirschen⸗ straße 16, 18. Die in der Generalver⸗ sammlung vom 8. Mai 1926 beschlossene HSerabsetzung des Grundkapitals auf 90 000 RM fünfzigtausend Reichsmark) ist durchgeführt. Das Grundkapital ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 12. November 1929 eingeteilt in 1625 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien Lit. A zu je 29 RM ist 382 500 Reichsmark, 125 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien Lit. B zu je 20 RM ist 2506 RM und 75 auf den Inhaber lautende Stammaktien Lit. C zu je 200 RM ist 15 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag wurde geändert.
Fürth, den 6. Dezember 1929. Amtsgericht — Registergericht. Geseke. 80338
In das Handelsregister A Nr. 52 ist bei der Firma Carl Loggen eingetragen: Carl Loggen, Nachfolger, Geseke. Be—⸗ zeichnung des Einzelkaufmanns: Sieg⸗ fried Blumenthal, Geseke. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts aus— geschlossen.
Geseke, den 9. Dezember 1929.
Das Amtsgericht.
C LCi vii. 80339 In unser Handelsregister A Nr. 1332 ist heute die Firma Karl Gmwyrek, Wurst⸗Fleischwaren und Konserven⸗ fabrik in Gleiwitz, und als ihr In⸗ haber der Fleischermeister Karl Gmyrek in Gleiwitz eingetragen worden. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 3. Dezember 1929. ¶ ni nd, Schwäbisch. 80310
Handelsregistereintrag vom 9. De⸗ zember 1929 im Register für Gesell⸗ schaftsfirmen bei der Firma D. Hei⸗ mann in Gmünd: Der Kaufmann Her⸗ mann Heimann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Württ. Amtsgericht Gmünd.
ä it ingen. 80341 In das hiesige Handelsregister Abt. A unter Nr. 961 ist heute eingetragen: Firma Werner Gallenkamp. Genexal⸗ vertretung der Firma Touis Klaus Varel in Göttingen und als deren In⸗ haber der Kaufmann Werner Gallen— kamp in Göttingen. Göttingen, den 28. November 1929 Das Amtsgericht. V. Halle, West kt. 80342 Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 39 unseres Handels⸗ registers B eingetragenen Firma „Ma⸗ tratzenfabrik W. Terstappen, Gesellschaft mit beschränksier Haftung in Borgholz⸗ hausen“ ist heute eingetragen, daß durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Dezember 19239 die Firma in „Matratzenfabrik Borgholzhausen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Borgholzhausen“ geändert ist. Halle i. W,, den 7. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
Hamm, Westf. 80343 Handelsregister des Amtsgerichts Hamm (Westf.). Eingetragen am 4. Dezember 1929 in Abt. A Nr. 793 die Firma „Dr. phil. Johannes Spunuth“ in Hamm, mit dem Dr. phil. Johannes Spanuth in Hamm als In— haber.
Hannover. 80344 In das Handelsregister ist ein⸗ getragen in
Abteilung A: Zu Nr. 2436, Firma Martin Gold⸗ schmidt: Dem Dr. jur. Hans Eisen⸗
staedt in Hannover ist Prokurg erteilt.
Zu Nr. 4094, Firma Einhorn
Apotheke Wilhelm Kahler: Der bis⸗ herige Gesellschafter Ludwig Wilhelm Kahler in Hannover ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dem Apotheker Wilhelm Kahler in Hannover ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 38, Firma C. G. Boden⸗
burg Sohn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 5016, Firma Temps
Vogel: Die Firma ist erleschen.
müller C Co.: Die Firma ist er⸗ loschen.
Zu Nr. 6715, Firma Schenker
Co. Berlin Zweigniederlassung Sannover: Dem Friedrich Carl Weitz⸗ mann in Magdeburg ist Gesamtprokura mit der Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Hannover der⸗ art erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Zu Nr. 6717, Firma Bette n⸗Spezial⸗
Haus Meyer Selma Meyer: Das Geschäft ist zur Fortführung unter un⸗ veränderter Firma an den Kaufmann 2. Buchdahl in Wiesbaden ver⸗ äußert.
Zu Nr. 6848, Firma J. S. Lerch
C Go.: Die Gewerkschaft Deutz in Hannover ist als persönlich haftende Gesellschafterin in das Geschäft ein⸗ getreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am
e Franz Leopold Birkholz. Alleininhaber: Die von der Gesellschaft an Karl Anton * ö
aufmann Wilhelm Niederehe. Der
1. Juli 1927 begonnen. Zur Ver⸗
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deut schen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 13. Dezember
1920
Nr. 291.
. Handelsregister.
Walck-hut. S016 Handelsregistereintrag: Firma Rhein⸗ kraftwerk Albbruck⸗Dogern Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Waldshut. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Betrieb der Wasserkraftanlage am Rhein bei Albbruck⸗Dogern zur ausschließlichen Versorgung der Bevölkerung mit elet⸗ trischer Energie. Das Grundkapital beträgt 14 Millionen Reichsmark und ist eingeteilt in 140090 auf den Namen lautende Aktien zu je 1000 RM. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenn wert. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. September 1929 festgestellt. Vor⸗ standsmitglieder sind: Friedrich Prädel, Direktor in Freiburg, Harry Formis, Direktor in Ludwigsburg. Die Vor⸗ standsmitglieder vertreten die Gesell⸗ schaft entweder gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Die Zahl der Vor⸗ standsmitglieder bestimnit der Auf⸗ sichtsrat. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im VTeutschen Reichsanzeiger und im Schweizerischen Handelsamtsblatt. Die General⸗ versammlungen werden durch den Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats oder durch den Vorstand durch einmalige Bekannt⸗ machung in den genannten Blättern und durch eingeschriebenen Brief be⸗ rufen. Die Gründer der Gesellschaft sind,; Dr. Karl Rißmüller, Ober⸗ ingenieur in Essen, Rudolf Wartmann, Ingenieur in Brugg, Dr. Siegfried Frey. Rechtskonsulent in Zürich, Ehristian Hegwein, Ingenieur in Laufenburg, Johann Seeberg, Ober⸗ ingenienr in Essen. Den ersten Auf⸗ sichtsrat bilden folgende Herren: Artur Koepchen, Direktor in Essen, Ernst Henke, Direktor in Essen, Paul Oehler, Oberingenieur in Essen, Erich Edler v. Posch, Oberingenieur in Essen, Albert Studler, Regierungsrat, 6 direktor in Aarau, Rudolf Siegrist, Großrat in Aarau, Emil Keller, Regierungsrat in Aarau, Dr. Otto Helmle, Oberbaurat in Karlsruhe, Dr. . Adolf Jöhr, Bankdirektor in Zürich, Mitglied der Generaldirektion, Dr. Alexander Rösle, Direktor in Laufenburg. Von den mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht . genommen werden.
Waldshut, den 6. Dezember 1929.
Bad. Amtsgericht. II.
Wesel. 80117
In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 142 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Zaudy, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Wesel ein⸗ getragen worden.
Die Gesellschaft ist durch Vertrag vom 19. Oktober 1929 errichtet worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Betrieb des zu Wesel befindlichen, bisher von dem Ge⸗ sellschafter Hugo Brandenstein unter der Firma C. Zaudy geführten Teppich⸗, Möbel- und Innendekorationsgeschäfts.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 124 000 Reichsmark. Zu Ge⸗ schäftsführern sind der Kaufmann Hugo Brandenstein und Frau Hugo Branden⸗ stein, Margarethe Eharlotte geb. Zaudy, beide in Wesel, bestellt worden. Jeder Geschäftsführer ist allein berechtigt, die
Gesellschaft zu vertreten; zur Gültigkeit
von Bürgschaften und Wechselverbind⸗
lichkeiten — letztere mit Ausnahme der im Geschäftsbetrieb üblichen — ist die Zustimmung beider Geschäftsführer er⸗
forderlich.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Die Gesellschafter bringen ein, das bisher von dem Gesellschafter Hugo Brandenstein in Wesel unter der Firma C. Zaudy in Wesel geführte Teppich Möbel⸗ und Innendekorations⸗ geschäft mit allen Aktiven und Passiven, jedoch mit Ausnahme der beiden Ge⸗ schaftshäuser Brückstraße Nr. 14 und Schmidtstraße Nr. 3 und von den Passiven nicht die Belastungen dieses Grundstücks mit Rückwirkung auf den 31. Dezember 1928 dergestalt, daß dieses Geschäft vom 1. Januar 1929 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Der Geldwert, für den die Einlage angenommen wird, be⸗ trägt 123 870 Reichsmark. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den
Deutschen Reichsanzeiger. Wesel., den 2. Dezember 1929. Amtsgericht.
wärnhurg. 0oiy Salomon Schwarzenberger, Sitz Heidingsfeld. Inhaber: Salomon Schwarzenberger, Kaufmann in Seidingsfeld. Geschäftszweig: Manu⸗ faktur, Kurz- und Modewarenhand⸗ lung. Geschäftsränme: Klosterstraße 3. Würzburg, den 22. November 18928.
eingetragen Hamburg.
Würzbarrg. d Rordowich Sitz Würz⸗
Kordowich, in Würzburg, unter obiger Firma bisher geführte Möbeltransport⸗ Verpackungsgeschäft wird von diesem und Josef Kordowich, Bankvorstand
register am 6. Dezember 1929 — „BVieh⸗ abfatzverband“ Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht — Die Genossenschaft ist aufgelöst worden.
Wüstegiersdorf, den 4. Dezember 1929.
wi ltai, Saen. In das Handelsregister ist heute auf Firma Gebr.
eingetragen
Kaufmann
Speditions⸗
. Modem Herborn, Dillle. S0 196 Handelsgesellschaft F. Kordowich Æ Sohn mit dem in Würzburg weitergeführt. Würzburg, den 25. November 1929. Amtsgericht — Registergericht.
lebens — ausgeschieden. Amtsgericht Zwickau,
4. Genossenschafts⸗ register.
Frankfurt, Maim. Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister: Gn. ⸗Jt. 249: In das hiesige Genossen⸗ schaftsregister wurde 1929 eingetragen: Einkaufsvereinigung Bü robedarfsgeschäfte tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Zusammenschluß der Inhaber Bürobedarfsgeschäften größeren Städten des
Nr. 68 ist heute bei der Firma —— genossenschaft der Kolonialwarenhänd des Dillkreises, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht Burg (Dillkreis) eingetragen worden:
Wiürzbiurg. Gehlert X Co., tz X Offene Handelsgesellschaft
Sitz Würz⸗ Eingetragene Genossenschaft mit de⸗ schränkter Haftpflicht abgeändert (Chemisch⸗technische Großhandlung) ging worden. über auf Emil Gehlert, Kaufmann in Würzburg, der es unter der bisherigen Firma weiterführt. Würzburg, den
Amtsgericht —
w. ; IE aIDe, Saalch. egistergericht. j
heute unter Nr. 25 die „Pachtgenossen⸗ schaft Calbe, Saale und Umgebung, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht!“ mit dem Sitze in Kalbe an der Saale eingetragen. Gegenstand des Unternehmens: Pacht des Stadtguts Grizehne und anderer Ländereien und Weiterverpachtung an die Mitglieder. Statut vom 3. Februar 1929. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist in den Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet.
W ürzhurz. Schneider Firma erloschen. Würzburg, den 29. November Amtsgericht — Registergericht.
Würzburg. Unternehmens
Wiürzbhiuræ.
Manes⸗Schuh⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Würzburg. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am Gegenstand Unternehmens ist der Einzelhandel mit Schuhwaren, Strumpfwaren und Ju⸗ Stammkapital sechzigtausend Geschäftsführer ist: Dr. Paul Sulzbacher, Rechtsanwalt in Nürnberg. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Geschäftsräume:
Deutschen Reiches
Lieferanten Beschaffung des Pro⸗ Drucksachen materials durch die Genossenschaft zur Hebung des Umsatzes in Büromöbel der beteiligten Gemeinschaftlicher kauf von Rohmaterialien, wie Schlösser, Beschläge usw. für Lieferanten der Ge⸗ . Gewährung von kurz⸗ fristigen Darlehen für die im Inter⸗ Genossenschaft D Haftsumme ; 109 RM; höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile 100. Frankfurt a. . Amtsgericht.
Gemeinsame
60 000 RM. Magdeburg.
— 1929 gegründete Genossenschaft in Firma „Genossenschaftliche Schreibstube der älteren Angestellten Notgemeinschaft, Magdeburg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Magdeburg ist heute unter Nr 244 in das Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder mittels gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ betriebs durch Ausführung kauf⸗ männischer Arbeiten.
notwendigen
kanerplatz 1. — Würzburg, den 30. November 1929. Amtsgericht — Registergericht.
M, 2. Dezembrr 1929
W ür *nIoanr g. Adolf Baumann, Sitz Gemünden. Inhaber: Adolf Bauman in Gemünden. und Schreibwarenhandlung. Würzburg,
Niederhofheimer lehnskassenverein nossenschaft mit licht in Niederhofheim: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 29. Ok⸗ tober 1929 aufgelöst. Der Bäckermeister und der Landwirt Heinrich Pfeiffer I in Niederhofheim sind zu Liquidatoren
eingetragene
Kaufmann unbeschränkter
Geschäftszweig: Papier⸗
den 2. Dezember 1929. Amtsgericht — Registergericht. Würzburg. Sebastian Kitzingen.
8 Friedrich Wagner * // heute bei der Genossenschaft Selbacher Firma erloschen. . Würzburg, den 4. Dezember. 1929. Amtsgericht — Registergericht.
Frankfurt a. M. Höchst, 29. 11. 1929. mn, 8. in Selbach folgendes ein— 5U6 ‚— 8 2 — . ran n Amtsgericht.
Abteilung 7 Wii rzburg. Gee
4 h. . * ser Genossenschaftsregister ist der Elektrizitãtsgenossenschaft Warmhörn, Wasserkoog und Umgegend, Warmhörn, heute ein⸗
Offene Handelsgesellschaft Juli 1929 aufgelöst. (Tabakwarenhandlung) ging über auf den bisherigen Mitgesellschafter Julius Schmidt, Kaufmann in Würzburg, der es unter der seitherigen Firma weiter⸗
Würzburg.
e. G. m. b. H. in getragen worden; ö Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Dezember 1928 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. .
Zu Liquidatoren sind bestellt: Kauf⸗ mann Peter Heinrich Peters, Warm⸗
Würzburg, den 5. Dezember 1929. Amtsgericht — Registergericht. Würzhurg.
Sohler C Bürger, Sitz Würzburg. Offene Handelsgesellschaft am 1. April Geschäft (Docht⸗ und Rauchfaßkohlenfabrik sowie Handel mit kirchlichen Artikeln) ging über auf den Mitgesellschafter Sohler, Kaufmann in Würzburg, der es unter der seitherigen Firma weiter⸗
Warmhörn. Garding, den 21. November 1929. Das Amtsgericht.
Halle, Saalc. 8016 In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen worden unter Nr. 224, Gier⸗ und Geflügelverwer⸗ tungsgenossenschaft „Saalkreis“ e tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Halle a4. S. II. September 1929. Unternehmen Verwertung
1929 aufgelöst.
Würzburg, den 5. Dezember 1929. Amtsgericht — Registergericht. Würzburg.
Ludwig Hoock, Sattler⸗ u. Polster⸗ fabrik, Sitz Heidingsfeld: Dem Ed⸗ mund Hoock, Kaufmann in Heidings⸗ feld, und dem Rudolf Hoock, Kaufmann in Erfurt, ist Einzelprokura erteilt.
Würzburg, den 3. Dezember 1929.
Amtsgericht — Registergericht.
Satzung vom Gegenstand des gemeinschaftliche der Eier und des Geflügels aus der Hüähnerhaltung der Mitglieder. Wohnungsverein Halle⸗Süd n. Haftpflicht, ; Statut vom 4. November 1929. Gegen⸗ ssand des Unternehmens: Mietung und Vermietung von mi Zweck, minderbemittelten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßi gerichtete Kleinwohnun angemieteten oder ange billig zu verschaffen und die genossen⸗ schaftliche Spartätigkeit zwecks Erwerbs der gemieteten Häuser durch die Ge⸗ nossenschaft zu fördern. Mitteldeutsche Schutz ⸗Trutzbank e. G. m. b. H., Halle a. S. Die Firma ist erloschen Salle a. S, den 9. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
Halle, Westf. Bekanntmachung. Ge nossenschafts⸗ registers — Einkaufsvereinigung Vers⸗ mold, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Versmold — ist heute eingetragen, daß diese durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. November 1929 aufgelöst ist. Halle i. W., den 6. Dezember 1929.
eingetragene
Würzburg. k Anna Friedrich Nachfolger r haber Hella Jankowsky u. Ludwig Schirt, Sitz Würzburg: Der Gesell⸗ chirl ist am 2. Fe⸗ bruar 1928 infolge Ablebens aus der chieden; am gleichen itwe Anna Schirl, geb. Kern, in Würzburg in die Ge eingetreten. zburg, den 5. Dezember 1929. Amtsgericht — Registergericht.
kauften Häusern schafter Ludwi
Wirz bhur g. ; M. Steinberger, Sitz Würzburg: Firma erloschen. Würzburg, den 5. Dezember 1929. Amtsgericht — Registergericht.
Wüst egiersddorß. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 167 die Firma Walter Förfter in Bad Charlottenbrunn und
Eintragung in das Genossenschafts⸗
Amtsgericht in Hamburg.
Genossenschaftsregister. In unser Genossenschaftsregister
er Die Firma ist in „Edeka Großhandel,
Herborn, den 5. Dezember 1929 Amtsgericht. 80197
In unser Genossenschaftsregister ist
Kalbe a. S., den 15. Juli 1929. Amtsgericht.
S0 198
Die durch Statut vom 27. November
—
Magdeburg, den 5. Dezember 1929. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Xoliteld em. 80199
In unser Genossenschaftsregister ist Spar- und Darlehnskassenverein, e. G.
getragen: Peler Schneider, Gastwirt und Ackerer, Jakob Backes, Ackerer, und das bisherige Vorstandsmitglied Mathias Nikolaus Dewes, Ackerer, in Selbach, sind zu Liquidatoren ernannt. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 3. November 1929 ist die Genossenschaft aufgelöst.
Nohfelden, den 22. November 1929.
Amtsgericht.
Traunst eim. S0200 Genossenschaftsregister. Firma „Ge⸗ nossenschaft für Elektrizitätsversorgung der Ortschaft Großkarolinenfeld und Umgebung e. G. m. b. H. in Liqui- dation“, Sitz Großkarolinenfeld, A.-G. Aibling, Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Ludwig Schramm und Johann Jegg beendet. Firma er⸗ loschen. .
Traunstein, den 4. Dezember 1929.
Registergericht.
5. Musterregister.
Rischofswerda, Sachsen. 0518) In das Musterregifter ist eingetragen worden: Nr. 5I. Kofferfabrik Neukirch Gebr. Lehmann in Neukirch (Lausitz), ein ver⸗= siegelter Umschlag, enthaltend eine Zeich⸗
19235 J, Mufter für vlaftiche Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1929 vorm. 10 Uhr 30 Min. Amtsgericht Bischofswerda,
den 2. November 1929.
November eingetragen worden: Nr. 1439
Glauchau. 10 Muster für Schast⸗ und Jac⸗ auardgewebe aus Streich⸗ und Kammgarn ür Damenkleider⸗ und Kostümstoffe, Fabrik⸗ — nummern 1951 bis 1960, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. November 1929, vor⸗ milttags 1 Ubr 43 Min
nung von einem „Koffer, Fahriknummer
KRreslan. 80519 In unser Musterregister find im Monat
Erich Chutsch, offene Handelsgesellschatt. vetanntmachung. Breelau, vier Muster für ensmittel⸗ Das Amtsgericht 2 1. Ufr. hat packungen offen, Geschäftsnummern 8—- 11. über das Vermögen des Clektrote rs Muster für Flächenerzeugnisfe, Schutz frist AMfred Katzenberger in Arnstein am 10. De⸗ 3 Jahre, angemeldet am 2 November zember 1529, vormitt 11 Uhr, den 19295, vormittags 10 Uhr 45 Minuten. — Ronkurs eröffnet. kursverwalter Nr. 1440. A. Karfunkelstein Comp, Rechtsanwalt Röther in Arnstein. Offener offene Handelsgesellschaft zu Breslau, ein Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung Flächenschnittmuster zu einem Schnitt für der Konkursforderungen bis 3. Januar Mäntel, verschlossen, Geschäftenummer 5, 1930. Termin zur Veschlußfassung über Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz- die Wahl eines anderen Verwalters, über sfrist 5 Jahre, angemeldet am 19. No⸗ die Bestellung eines Gläubige rausschusses, vember 1929. nachmittags 12,45 Uhr über die in S5 132, 134, 137 der Konkurs- Breslau, 2. Dezember 1929. Amtsgericht. ordnung bezeichneten Fragen sowie all-
S0 195 5 Glauchan. (805211
In das Musterregister ist eingetragen
worden:
Nr 2955. Firma Bößneck C Mever in
Nr. 2956. Firma Ernst Seifert, G. m.
b. H. in Glauchau, 19 Muster für rein⸗ wollene Damentleiderstoffe. Fabriknum- mern 0807 bis 6816 57259 bis 57267, Flächenerzeugnisse, Schutz rist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 22. November 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr 50 Min.
Nr. 2957. Firma Bößneck Meyer in
Glauchau. 29 Muster für Schast⸗ und Jacquardgewebe aus Streichgarn, Streich⸗ garn mit Kunstseide und Kammgarn jur
Damenkleider⸗ und Kostümstoffe. Fabrik⸗
nummern 1961 bis 1989 versiegelt, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 28. November 1929, vorm.
11 Uhr.
Amtegericht Glauchau, den 7. Dezbr. 1929.
Götting em. 180523
Im unser Musterregister ist am 29. No⸗ vember 1929 eingetragen: Nr. 65. Drechslermeister Karl Thiele in Holzerode, Portierengarnitur Neuheit“, Modell für plastische Erzeugnisse. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 26. No⸗ vember 1929, 10 Uhr vormittags. Göttingen den 25. November 1923. Das Amtsgericht. V.
Göttingen. 80524 In unser Musterregister ist am 29. No⸗ vember 1929 eingetragen: Nr. 66. Kauf⸗ mann Gustap Löding in Göttingen, I. Kassabuch in Kolonnenform, 2. Kontroll⸗ buch für Tankstellen, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, an⸗ gemeldet am 29. November 1929, vor⸗ mittags 11.45 Uhr. Göttingen, den 29. November 1929. Das Amtsgericht. V. Sieg burg. 18 In das Musterregister ist eingetragen am 2. Dezember 1929: Nr. 108. Chemische Fabrik Siegburg, Bernhard und Schenck in Siegburg, Muster und Modell einer Eau de Cologne⸗ Flasche mit Emailleverzierung' in ver⸗ schlossenem Umschlag, Fabriknummer 30, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Dezember 1929, vor⸗ mittags 8,10 Uhr. Amtsgericht Siegburg.
7. Konkurse und Vergleichs fachen.
Aachen. S0848] Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Kolberg, Papier⸗ und Schreibwarengroßhandlung, Aachen, Ottostr. 56, persönlich haftende Gesell⸗ schafter: 1. Math. Kolberg, Hastemrath, Kr. Düren, 2. Theodor Kolberg, Corneli⸗ münster, ist am 9. Dezember 1923, vor⸗ mittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dornemann L in Aachen, Augusta⸗ straße 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1930. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 256. Januar 1936, vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ elle.
ö Machen, den 9. Dezember 1929.
Amtsgericht, Abteilung 4.
Annaberg, Frage. S0 849] Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Ernst Eugen Süß in Bärenstein (Bez. Chemnitz), Nr. 20 Abt. B., wird heute, am 9. Dezember 1929, nachmittags 4 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ anwalt Helmut Waengler, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 28. Dezember 1929. Wahl- und Prüfungstermin am 4. Januar 1930, vormittags g Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Dezember 1929. Annaberg, den 9. Dezember 1929. Das Amtsgericht.
Arnstein. Soso]
Das Amtsgericht
Amtsgericht — Registergericht.
— — —— —
gemeiner Prüfungstermin am Dienstag,
m,
e, e , r
ö
ö —
— *
o, me e ein m,, mer.
ere, mee, r,
. = M e, er, e,
k —
r e , , me, e w, ==.
d . 8
——
ö
n
6. m mr e, = /
*
221
*
J ö. — J .
*
.