1929 / 291 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Dec 1929 18:00:01 GMT) scan diff

x ——

Zwelte Jentralhandelsregisterbeilage zum RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

den 14. Januar 1939, vormittags 9 Uhr im Zimmer Nr. 1 des Arnstein i. Ufr.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Arnstein.

S0 sI]

EBad rankenhausen, Kytih. Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1 Willing in Bad Frankenhausen yffh. ist am 9. Dezember 1929, nach- mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Bücherrevisor Hugo Weißer in Bad Frankenhausen / Kyfsh. Anmeldefrist bis zum 8. Januar 1930. Erste Gläubigerversammlung und allge meiner Prüfungstermin am 18. Januar 1930, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Januar 1939. Bad Frankenhausen / Kyffh., 9. 12. 1929. Thüringisches Amtsgericht. Berleburg. 80852 Ueber das Vermögen der Wittgen steiner Holzwaren Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Wemlig⸗ hausen, Kreis Wittgenstein, ist heute 10 Uhr 30 der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Gloede zu Berleburg. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 31. Dezember 1929. Anmeldefrist bis zum 17. Januar 1939. Erste Gläubigerversammlung und Prü fungstermin am 31. Januar 19390, vorm. 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht Hoch straße Nr. 14, Zimmer Nr. 3. Berleburg, den 109. Dezember 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin. S0853] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Flatow E Gerson⸗ Prager in Berlin W. 9, Bellevuestr. 16, Damenmoden, ist am 9. Dezember 1929, 134 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. 81. N. 301. 29. Verwalter: Kaufmann Otto Schmidt in Berlin NW. 40, Melanchthonstr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Januar 1930. Erste Gläubigerversammlung mit erweiterter Tagesordnung: Aufbringung eines Vorschusses zur Vermeidung der Einstellung des Verfahrens am 6. Januar 1930, 10 Uhr. Prüfungstermin am 3. März 1930, 11 Uhr, im Gerichts gebäude, Neue Friedrichstr. 12 14, 3. Stock, Zimmer 106, Quergang 9. Ofsener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Januar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte, Abt. 81. 80854

Rerlin.

leber das Vermögen des Kaufmanns Salomon Solmann, Inhabers eines Herrenbekleidungsgeschäfts, in Berlin N. 54, Linienstraße 224, ist heute, am z. Dezember 1929, 165 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs verfahren eröffnet. 83 N. 495. 29 Verwalter: Kaufmann Theodor Baudach, Berlin⸗Oberschöneweide, Helmholtzstr. 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforde rungen bis zum 31. Januar 1930. Erste Gläubigerversammlung am 8. Januar 1939, 1141 Uhr, Prüfungstermin am 19. Februar 1930, 10, Uhr, im Gerichts⸗ gebaude, Neue Friedrichstr. 13.14, III. Stock, Zimmer Nr. 111/112, Quer gang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Januar 1930.

Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts

Berlin Mitte.

HBerlim. S0 855]

Ueber das Vermögen der Firma D. Wolff C Co., Attiengesellschaft, Berlin C. 2, Bischofstraße 2— 3, und der Zweig⸗ niederlassungen unter der Firma: „Ge⸗ schwister Wolff, Zweigniederlassung der D. Wolff E Co. Aktiengesellschaft Berlin“ in Frankfurt a. d. O., Hildesheim und Quedlinburg ist am 10. Dezember 1929, 11 Uhr, von dem Amisgericht BVerlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 84 N. 395. 1929 Konkursverwalter: Kaufmann Theodor Baudach in Berlin⸗ Oberschöneweide, Helmholtzstr. 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Januar 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 10. Januar 1930, 11 Uhr. Prüfungstermin am 5. März 1930, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried⸗ richstraße 13.141, III. Stock, Zimmer Nr. 146—148, Hauptgang A. zw. Querg. 6 u. J. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Januar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin—=

Mitte, Abt. 84.

Berlin. 80856 Ueber das Vermögen der Ziehm Film G. m. b. H. in Berlin, Markgrafenstr. 21, ist am 10. Dezember 1929, 10 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. S4 N. 407. 1929 Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Baudach in Berlin⸗Oberschöne⸗ weide, Helmholtzstr. 18. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 25. Januar 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung einschl. Anhörung über Auf⸗ bringung eines Vorschusses zur Durch⸗ führung des Verfahrens oder Einstellung desselben mangels Masse am 8. Januar 1930, 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. Februar 1930, 104 Uhr, im Gerichts- gebäude, Neue Friedrichstr. 13.14, iI Stock, Zimmer 146— 148, Haupt- gang X. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Januar 1930. Geschästsstelle des Amtsgerichts Berlin- Mitte, Abt. 84.

Berlin. S087]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philipp Fischer in Berlin⸗Charlottenburg, Pestalozzistraße 87, ist am 10. Dezember

Amtsgerichts

1929, 111 Uhr, nach Ablehnung des Ver gleichs ver sahrens Berlin ⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. 164. N. 289. 29. Verwalter Kaufmann H. JZettelmeyer, Berlin, C. 2, Burgstr. 28. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 12. Januar 1930 Erste Glaäubigerversammlung: 23. De— zember 1929, 1014 Uhr, Prüfungstermin am 3. Februar 1930, 10 Uhr, im Ge⸗ richtsgebdude, Neue Friedrichstr. 13.14, HI. Stock, Zimmer 203, Hauptgang A. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. De zember 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Mitte, Abt. 154.

Berlin

Eerlin. S0858 neber das Vermögen der Firma „Lie trac“ Klotz E von Naßmer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin N. 65, Rei⸗ nickendorser Straße 113 (Lieferwagen, Traktoren, Lastanhänger) ist heute am 11. Dezember 1929, 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs verfahren eröffnet worden. 164 N. 287. 1929. Verwalter: Kaufmann Otto Gebler, Berlin W. 30, Bayerischer Pl. 13/14. Frist zur Anmeldung der Konkursforde rungen bis 3. Februar 1930. Erste Gläubigerversammlung am 10. Januar 1930, 12 Uhr. Prüfungstermin am 19. Fe⸗ bruar 19306, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13ñ14, III. Stock, Zimmer 203, Hauptgang X. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Januar 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 1654 Blumenthal, IIann. neber das Vermögen des Gärtnerei besitzers Friedrich Viole in Fähr ist heute am 10. Dezember 1929, 10,30 Uhr, da er seine Zahlungsunsähigkeit und seine Zah lungseinstellung dargelegt hat, das Kon lursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dewers in Blumenthal ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 6. Ja⸗ nuar 1830. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 13. Januar 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 6. Januar 1930. Das Amtsgericht Blumenthal(Unterweser).

Bochum. S060]

Ueber das Vermögen der Firma Josef Schmidt, Baustoffe. Alleininhaber Kauf⸗ mann Josef Schmidt in Bochum, ist heute, 12 Uhr mittags der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Heitmann in Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. De⸗ zember 1929. Anmeldefrist bis zum 28. De—⸗ zember 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 4. Januar 1936, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Viktoriastraße 14, Zimmer Nr. 15.

Bochum, den 9. Dezember 1929.

Das Amtsgericht.

S0 Sog]

80861 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Rhein⸗ terrassenhotel G. m. b. H. in Mehlem ver⸗ treten durch den Geschäftsführer Franz Demmer in Mehlen wird heute, am 9. De⸗ zember 1929, mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, weil die Schuld⸗ nerin zahlungsunfähig und überschuldet ist. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ditges in Bonn. Zu Mitgliedern des

werden ernannt:

Zimmer 865.

*

Borna, Bz. Leipzig. S0s6ß2] Ueber das Vermögen des Ziegelei⸗ besitzers Reinhold Armin Herbst in Schleen⸗ hain (Amtsh. Borna) Inhaber einer Ziegelei und eines Kolonialwarengeschäfts wird heute am 109. Dezember 19209, nachmittags 3 Uhr 55 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Böttger, hier. An⸗= meldefrist bis zum 5. Januar 1930. Wahl- termin am 24. Januar 1930, vormittags 1I1 Uhr. Prüfungstermin am 24. Januar 1930, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dez. 1929.

Borna, den 16. Dezember 1929.

Das Amtsgericht. Dachau. 79738 Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Amtsgerichts Dachau vom 5. Dezember 1929, nachmittags 4 Uhr, wurde über das Vermögen des Banlk⸗ geschäftsinhabers Josef Reiner in Inders⸗ dorf das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Zustizrat Mayer in Dachau. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Anzeigefrist bis Freitag, den 10. Ja⸗ nuar 19390, vormittags 12 Uhr. Anmelde⸗ frist bis Montag, den 3. Februar 1930, vormittags 12 Uhr. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über Beibehaltung des bis- herigen oder die Wahl eines anderen Kon⸗ kursverwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den 55 132, 134, 137 KO. bezeichneten Fragen ist bestimmt auf Samstag, den 4 Januar 1930, vormittags 9 Uhr. Der allgemeine

291 vom 13. Dezember 1929. S.

2.

Prüfungstermin ist bestimmt auf Montag,

von dem Amtsgericht den 17. Februar 1930, vormittags 9 Uhr,

Zimmer Nr. 141 des Amtsgerichts Dachau.

Dachau, den 5. Dezember 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Dresden. S0s63]

Beschlüsse in dem VBergleichs⸗ und Konkursverfahren über das Vermöger des Billardfabrikanten und Innendekora⸗ teurs Robert Adolph Hugo Freyboth in Firma Hermann Freyboth in Dresden, Gröbelstr. 17, Wohnung: Comeniusstr. 23. I. Das Vergleichsverfahren wird eingestellt. Ueber das Vermögen des bezeichneten Schuldners ist das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Jo⸗ hannes Laemmerhirt in Dresden, Gerichts straße 20. Offener Arrest ist erlassen.

Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 3. Dezember 1929.

II. Der Beschluß vom 3. Dezember 1929, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemein⸗ schuldners eröffnet worden ist, ist nach Ver⸗ zicht auf das Rechtsmittel am 9. Dezember 1929, nachm. 1 Uhr, rechtskräftig und da⸗ mit wirksam geworden. Anmeldefrist bis zum 27. Dezember 1929. Wahltermin am 7. Januar i930, mittags 12 Uhr. Prü fungstermin am 21. Januar 1930, vorm. 10 Ühr. Anzeigepflicht bis zum 27. De⸗ zember 1929.

Amtsgericht Dresden, Abt. Il, am 9. Dezember 1929.

Dresden. S0s64] Ueber das Vermögen des Fuhrwerks⸗ besitzers Rolf Eisert in Dresden, Alt Trachau 1618, wird heute, am 9. De⸗ zember 1929, nachmittags 1,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Johannes Lämmerhirt in Dresden, Gerichtsstr. 20. Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1929. Wahl⸗ termin: 7. Januar 1930, nachmittags 124 Uhr, Prüfungstermin: 21. Januar 1936, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Dez. 1929.

Amtsgericht Dresden, Abteilung II. Bres den. SosS65]

Ueber das Vermögen der Textilwaren⸗ händlerin Emma Kamilla Paul geb. Ben⸗ der in Dresden⸗A., Augsburger Straße 62, wird heute, am 10. Dezember 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Büroinhaber Paul Claus in Dresden⸗A., Elisenstr. 53. Anmeldefrist bis zum 8. Januar 1930. Wahltermin: 10. Januar 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, Prüfungstermin: 17. Ja⸗ nuar 1936, vormittags 9h, Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Ja nuar 1930.

Amtsgericht Dresden. Abteilung I] Lutin. Kon kursverfahren. S866]

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Walter Strahlendorf in Eutin, Friedrich⸗ straße 10, als Inhaber der Firma Wilhelm Strahlendorf daselbst, wird heute, am 10. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Otto v. Spreckelsen in Eutin. Anmeldefrist bis zum 3. Januar 1930 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs termin am 9. Januar 1930, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Januar 1930.

Eutin, den 10. Dezember 1929.

Oldenb. Amtsgericht. Abteilung J.

Venzhausen. S0867] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Witwe Peter Michael Witgert, Ella geb. Nimax, in Wiesbaden, Kapellenstr. 10, wird heute, am 8. Dezember 1929, 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Josef Fuchs in Koblenz, Roonstraße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 28. Dezember 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den J. Januar 1939, 91 Uhr, vor dem unterueichneten Gerichte. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kontursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Dezember 1929 Anzeige zu machen.

Grenzhausen, den 8. Dezember 1929.

Das Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Hannover. S0868]

Ueber das Vermögen der Powah, offene Handelsgesellschaft zur Anfertigung von Werkzeugen und Polsterwarenartikeln in Hannover, Klagesmarkt 6, wird heute, am 11. Dezember 1929, 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Justizrat Dr. Hesse in Hannover, Schillerstraße 32, wird zum Konkursverwalter ernannt Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1929. Erste Gläubigerversammlung und FPrü⸗ fungstermin am 8. Januar 1930, 10 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Sffener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. Dezember 1929.

Amtsgericht Hannover.

Hirschberg, Riesengekh. Sos69] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Baumeisters Alfred Weise im Jannowitz i. Rsgb. wird heute, am 16. Dezember 1929, vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Fa⸗ brikdirektor a. D. W. Moses in Hirschberg i. Rsgb. wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 17. Januar 1930.

1930, vorm. 9 Uhr. fungstermin am 24. Januar 1930, vorm. 9 Üühr, im Zimmer Nr. 10 (9 N 35a / 29.)

Amtsgericht in Hirschberg i. Rsgb.

Holzminden. Ronkursverfahren. Ueber das Vermögen der Neuhaus⸗ Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Neuhaus im Solling, ist heute, am 9. Dezember 1929, mittags 12 Uhr, wegen Ueberschuldung und Zahlungsunsähigkeit das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Niemann, hier,

gehörige Sache in Besitz haben oder zur

aufgegeben, nichts an den Gemein⸗

auch die Verpflichtung auferlegt, von dem

für welche sie aus der Sache abge sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Januar 1930 Anzeige zu machen. Erste Fläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 20. Januar 1930, vorm. 9 Uhr.

Das Amtsgericht Holzminden.

Jau n. S0871] Georg Freudenberg, Inhaber eines Be⸗ dachungsgeschäftes in Jauer, Hirsch⸗ berger Straße 5, wird am 10. Dezember 19295, 17 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Franz Müller in Jauer, Ring. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 26. Januar 1930. Erste Gläubigerversammlung am 4. Januar 1930, 10 Uhr. Prüfungstermin am 22. Februar 1930, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hier, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Januar 1930 einschließlich. Amtsgericht Jauer, den 10. Dezember 92g. S0872. Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Richard Scharsenberg, Bau⸗

Jaun.

/ geschäft in Jauer, Flurstraße 11, wird am 10. Dezember 1939, 17,05 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Josef Schigiol in Jauer, Ring 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 25. Januar 19365. Erste Gläubigerversammlung am 4. Januar 1936, 11 Uhr. Prüfungstermin am 22. Februar 1936, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Januar 1930 einschließlich.

Amtsgericht Jauer, den 10. Dez. 1929.

Kalkberge, Mals. S0873]

Ueber das Vermögen der Firma Haller C Co., Bankgeschäft in Erkner mit Zweig⸗ niederlassung in Woltersdorf, ist am II. Dezember 1929, mittags 13 Uhr, das Konkursvel fahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Fonkursverwalter M. Krönert in Berlin X. 4, Chausseestr. 7 II. Termin zur ersten Gläubigerversammlung am H. Januar 1930, vorm. 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 20. Februar

Anzeigefrist bis zum 16. Februar 1930. Kalkberge, den 11. Dezember 1929. Amtsgericht Kalkberge⸗Mark. Kartũsruhe, Baden. S0874

Ueber das Vermögen des Adolf Zöllin, Butterzentrale und Weinhandel, hier, Kriegsstr. 236, wurde heute, nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Julius Hepp, beratender Volkswirt, hier, Kolpingste. 12. zeigefrist owie Anmeldefrist bis 1. Februar 1950. Erste Gläubigerversemmlung am Mittwoch, den 8. Januar 1930, vormittags 11 Uhr.

vor dem Amtsgericht, hier, Akademiestr. 8, 3. Stock, Zimmer Nr. 252.

Karlsruhe, den 9. Dezember 1928. Geschäfts elle des Bad. Amtsgerichts. A . Kassel. S0875 ontursverfahren.

Ueber des Vermögen des Schreiner⸗ meisters Hermann Uthmann in Kassel, Pfeifferstraße 1, ist am 10. Dezember 1929, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Dr. Jul. Abesser in Kassel, Kölnische Straße 3. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 9. Januar 1930, 13 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Januar 1930, 12 Uhr, vor dem Amts- gericht, hier, Zimmer 9010. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 9. Janus 1930.

Kassel den 10. Dezember 1929.

Amtsgericht. Abt. 7.

Köln. Ton kurseröffnung. S876

Ueber das Vermögen der Firma Hans Reisert E Co., Aktien-Gesellschaft in Köln, ist am 5. Dezember 1929, 13 Uhr, das

walter ist der Rechtsanwalt Justizrat Dr.

Erste Gläubigerversammlung am 10. Januar Allgemeiner Prü⸗

parterre.

Sos70]

Anmeldefrist bis 15. Januar 1930. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse

Konkursmasse etwas schuldig sind, wird schuldner zu verabfolgen oder zu leisten,

Besitz der Sache und von den Forderungen,

Ueber das Vermögen des Dachdeckers

1930, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und

Offener Arrest mit An⸗

Prüfungstermin am Freitag, den I4. Februar 1830, vormittags 11 Uhr,

Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗

Löwenstein in Köln, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Ring 3, Fernruf: West 54 385. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ⁊ũ. Januar 1930. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 4. Januar 193909, 9 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 16. Januar 1930, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude am Neichenspergerplatz, Zimmer 223.

Köln, den 6. Dezember 1929. Amtsgericht. Abteilung 80. Köln. Konkurseröffnung. Sos77] Ueber den Nachlaß des am 27. Oktober 1929 zu Köln verstorbenen Schlosser⸗ meisters Ferdinand Rochwalsky ist am J. Dezember 1929, vormittags 19 Uhr 30 Minuten das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Fritz Wiese in Köln, Gereonshof 29, Fernruf: 21, 27, 95. Offener Arrest mit AÄnzeigefrist bis zum 2. Januar 1930. Ab- lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 7. Jan. 1930, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Januar 1930, vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle; Justizgebäude am Reichenspergerplatz,

Zimmer 223.

Köln, den 7 Dezem ber 1929. Amtsgericht. Abt. 80. Königstein, Elbe. 0878 Ueber das Vermögen der Ide Hedwig Hulda verw. Mildner, geb. Schöne, in Königstein, alleinige Inhaberin der Firma Gustav Midner in Königstein, Handel mit Konfektionswaren wird heute am g. Dezember 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Lokalrichler Schiele in Königstein, Elbe. Anmeldefrist bis zum 3. Januar 1930. Wahltermin am 8. Jan. 1930, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 6. Februar 1930, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Januar 1930.

Amtsgericht Königstein, Elbe,

den 9. Dezember 1929.

HKFreteld. 80879] Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Paul Brambosch in Krefeld, Damvpfmühlenweg 9, ist am 9. Dezember 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Höller in Krefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Januar 1930. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 4. Januar 1930, vor⸗ mittags 109 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 8. Februar 1930, vorm. 10 Ühr, an hiesiger Gerichtsstelle. Stein⸗ straße 200, Zimmer 202 (Altbau). Krefeld, den 9. Dezember 1929. Amtsgericht. Abteilung 6.

Löbau, Sa chsem. S0880]

Ueber das Vermögen des Friseurober⸗ meisters Bruno Stephan in Löbau, Innere Zittauer Straße 3, wird heute am 10. Dezember 1929, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Kneschke hier. Anmeldefrist bis zum 11. Januar 1930. Wahltermin am 4. Januar 1930, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 25. Januar 1930, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Januar 1930.

Das Amtsgericht zu Löbau.

Lüdinghausen. S0881

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Elektrotechnikers Gustav Hermann in Lüdinghausen ist am 9. Dezember 1929, 1g Uhr 10 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Richter in Lüdinghausen. Das Konkursverfahren erstreckt sich auch auf das Vermögen des von dem Gemein⸗ schuldner unter der Firma Friedrich Hoffmann in Neuß betriebenen Geschäfts. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1930. Erste Gläubige rversammlung am 21. Ja⸗ nuar 1930, gi Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 17. Februar 1930, Hi, Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 13. Januar 1930.

Lüdinghausen, den 9. Dezember 1929.

Das Amtsgericht.

S0ss2]

Ueber das Vermögen der Ehefrau Kaufmann Robert Nölke Anna, geb. Harnischmacher in Olpe i. Westf., alleinige Inhaberin der Firma Harnischmacher in Dlpe i. Westf., ist am 11. November 1929, um 10 Uhr 30 Minuten, das Bergleichs⸗ verfahren eingestellt und das Kon⸗ turs verfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Emil Brock⸗ haus in Olpe i. Westf., Kurfürstenstraße 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1929. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters so wie über die Bestellung eines Gläubigeraus—⸗ schusses und eintretendenfalls über die im §z 1532 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände am 16. Dezember 1929, 11,30 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 9. Prüfungstermin am 163 Januar 1930, 11330 Uhr, daselbst. Amtsgericht Olpe, den 7. Dezember 1929. Osterode, Harz. S0ss3]

Ueber das Vermögen des Bierverlegers Wilhelm Wedemeier in Osterode (Harz) wird heute, am 10. Dezember 1929, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Olpe.

zum Deut schen Reichsanz

Berlin, Freitag,

Mr. 291.

Zweite Anzeigenbeilage

eiger und Preußischen Staatsanzeiger 1929

den 13. Dezember

. Aftien⸗ gesellschasten.

Mal fabriken Langensalza und Wolff Söhne Erfurt Attiengesellschaft. Erfurt.

Erste Aufforderung. Auf Grund der 2., 5. und J. Durch⸗ führungs verordnung zur Goldbilanzver⸗ ordnung und des Generalversammlungs« beschlusses vom 4. 12. 1929 werden die Stammaktien zu je 50 GM eingezogen und dagegen der gleiche Nennbetrag in Stücke zu je loo GM zum Umtausch ausgegeben. .

Alle Aftionäre werden hiermit auf— gesordert, ihre Aftien über je 50 GM nebst Gewmnanteilscheinen ab Nr. 6 und Erneuerungsscheinen bis zum 1. April 1930 einschließlich

beim Vorstand der Gesellschaft in Erfurt

oder Langensalza oder bei der Eommerz und Privat-Bank Aktien⸗ gejellschaft, Filiale Erfurt oder Langen⸗ salja,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gejellschaft Filiale Erfurt.

beim Bankhaus Adolph Stürcke, Erfurt,

beim Bankhaus Hesse C Freisse, Langen⸗

salza,

beim Bankhaus Rudolph Pfaff, Langen⸗

sal za, einzureichen mit einem geordneten Num⸗ mernverzeichnis in doppelter Ausfertigung. Sie erhalten dann sür den Nennbetrag der eingereichten Stammaktien den gleichen Nennbetrag in Stammaktien zu je 100 GM. Der Umtausch erfolgt pro⸗ visionsfrei.

Die Aftien unserer Gesellschaft über je 0 GM. die nicht bis 1. April 1930 eingereicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt.

Aktionäre, deren Anteile zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrages der um⸗ zutauschenden Aktien erreichen, können gemäß 5 4 der 7. Verordnung zur Durch⸗ jührung der Verordnung über die Gold⸗ bilanzen innerhalb 3 Monaten nach der ersten Bekanntmachung, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach der letzten Bekanntmachung der Aufforderung zum Umtausch durch schriftliche Erklärung bei der Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben.

Erfurt, den 11. Dezember 1929.

Malzfabriken Langensalza und

Wolff Söhne Attiengesellschaft. O. Geisler.

18

180646. 2. Marunt Wwe. Aktien gesellsch aft. Bilanz am 30. Juni 1929. Besitz. RM Grundstücke und Gebäude: Bestand am 1. 7. 1928 146 800,

Zugang 19528, 29 18 354,88 165 154,88 Abschreibung 2 954,88

Maschinen: Bestand am

1.7. 1928 . 107 000, Zugang 192829

162 200

97 369, 70 D ö ro Abschreibung 64 369,70 Fahrzeuge: Bestand am 1.7. 1928. 33 000, Abschreibung 1 500,

140 090

1500 KN ö. 846 233 . ; 2236 Debitoren. . . 580 497 1732 667

Verbindlichteiten. Aktienkapital J..... 1 000 000 Reserve fonds ..... 17000 Reservefonds II.... 60 000 Free, 627 258 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Reingewinn... 28 409

1732 667

Gewinn⸗ und BVerlustkonto am 30. Juni 1929.

RM 4303

Per Haben. Gewinnvortrag a. 1927/28 Bruttogewinn abzüglich

sämtlicher Fabrikations⸗

unkosten... 121 183

125 486

An Soll. Abschreibungen .. 8 Gewinnsaldo. ..

. 3 zog os . 13 77255 .. 28 400 82

125 48698

Sobernheim, den 6. Dezember 1929. A. Marum Wwe. Aktiengesellschaft. Der BVorstand.

Alfred Marum. Hugo Marum. Vorstehende Bilanz haben wir mit den Büchern verglichen und in allen Teilen übereinstimmend gefunden. Sobernheim, den 6. Dezember 1929. Der Aufsichtsrat der 2 Marum Wwe. Artiengeselischaft.

Bendix, Vorsitzender.

(81039 Pforzheimer Vankverein (I. G.. mäß 7. Verordnung zur Durch⸗ ng der Verordnung über Goldbilanzen ir hiermit die Inhaber unserer S0, nom. auf, dieselben vinnanteilicheinen bis spätestens 0. März 1930 zum Umtausch in Stücke zu RM 100, einzureichen.

Wir sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen vorzunehmen oder auf besonderes Verlangen Stücke zu RM 20, auszuhändigen.

Die bis zum 26 März 1930 nicht ein⸗ gereichten Aktien zu RM S0. 4 werden nach Maßgabe der gesetzl. Bestimmungen für krastlos erklärt.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden gemäß 5 296 Abs. 3 H.-G.⸗B. behandelt.

Pforzheim, den 16 Dezember 19209.

Der Vorstand. /// CQ ͥy —ᷣ ——— t 2 772341. Bilanz zum 39. Juni 1929.

136 1

Attiva. A4 Grundstüchh ... 6 600 Gebäude... 147 750, Abschreibung 4 260, Tefen .. T ö d, Abschreibung 2000 Maschinen . 30 409, Abschreibung 5200, Einrichtung d ö dd,. Zugang 652,

143 500 12 000

25 200

6 652, 250, D od = Abschreibunk 1202, k . Postscheckguthaben Bankguthaben .. Beteiligung.. Außenstände .. ö Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag.. 39 926,71 Gewinn 1928.29

Abgang .

32 833

369 444 26

7093,70

Passiva. Aktienkapital! ... Teilschuldverschreibungen Hypothek . Gläubiger⸗«⸗

300 00 0 9810 9 000 - 60 346 16 369 444 26 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 39. Juni 1929.

Soll. . l 8 39 92671 194 00863 455062 59 08409 4424 05

Fabrikationsunkosten Reparaturen.. Handlungsunkosten ö,, ÄÜbschreibungen auf: Anlagewerte 12 652, Außenstände 1794,87

14 44687 316440 97

Haben. k Saldo: Verlust aus 1927/28 39 926,7 Gewinn in 1928/29

283 607 96

7093,70 32 83301

316 44097 Akt. ⸗Ges. Wick⸗Werte Vereinigte Fabriten Merkelbach & Wick, NMertfelbach, Stadelmann & Er. Grenzhausen.

R. Gretschel.

Akttienbierbrauerei Gohlis.

Die dies jährige ordentliche General⸗ versammlung, zu welcher wir hiermit unsere Aftionire einladen, findet Mon⸗ tag, den 13. Januar 1930. vormit⸗ tags 101 uhr, im Kaufmännischen Ver— einshaus in Leipzig, Schulstraße Nr. 5, statt.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalveisammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 8. Januar 1930, mittags 12 Uhr,

a) bei der Gesellschaftskasse in Leipzig⸗ Gohlis,

b) bei dem Bankhaus A. Lieberoth in Leipzig, Brühl 79,

) bei der Effektengirobank, Leipzig, oder bei einem deutschen Notar wahrend der gewöhnlichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und erhalten dagegen zum Eintritt berechtigende Legitimationskarten.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz und Richtigsprechung der⸗ selben.

Beschlußfassung über die Gewinnver⸗

teilung.

Entlastungserteilung an Aufsichtsrat und Vorstand.

Etwa eingehende Anträge von Aktio- nären.

5. Verschiedenes.

Leipzig, den 10. Dezember 1920.

Der Aufsichtsrat 80993 der Aktienbierbrauerei Gohlis.

Stadtrat R. List ing, Vorsitzender.

(810381 Preußische Central⸗Vodenkredit⸗ Aktiengesellschast.

Cantrelsoclan-

Restantenliste über solche ausgelesten Stücke, die bisher noch nicht zur Ein lösung gebracht worden sind:

1050 Central-Goldpfandbriefe

vom Jahre 1924:

Lit D über GM 100 Nr. 1161 bis 160 925

Lit. EF über GM 500 Nr.

573 574 910 2172,

Lit. F über GM 19009 871 1191 742 957,

Lit. G über GM 20090 256 582 845 1555.

10 9 Goldkommunalschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1924:

Lit. C über GM 50 Nr. 135 136 153 153 187— 189 194 96 295 296 346 351 381 385— 388 391 392 455 456 501 502,

Lit. D über GM 109090 Nr. 1286 bis 2388 395 578 579 580 924 925 2238 239 240 291 - 295 711 - 715 3315 4436 bis 440 832 835 851 —– 855,

Lit. EF über GM 500 Nr. 19 192 529 713 714 1392 468,

Lit. F über GM 19909 Nr. 23 239 1319 320 371 556 697 2305

Lit. G über GM 2000 Nr. 475 722 851.

Berlin, den 11. Dezember 1929.

Die Direktion.

Hartmann. Oesterlink. Wrede.

8034] Mir & Genest Attiengesellschast, Verlin⸗Schöneberg.

Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen. Die Ausgabe der neuen Gewinnanteil⸗ scheinbogen zu den Aktien Nr. 1 bis 4209 unserer Gesellschaft erfolgt von jetzt ab gegen Einreichung der Talong durch die Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschast auf Attien, Berlin W. 8, und deren sämtliche Niederlassungen,

das Bankhaus S. Bleichröder, Berlin VW. 8,

sowie die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin W. 8, und deren sämtliche Niederlassungen.

Die mit dem Namen des Einreichers (Firmenstempel) zu versehenden Erneue⸗ rungsscheine sind mit doppeltem, in sich geordnetem Nummernverzeichnis einzu⸗ liefern.

Berlin⸗Schöneberg, im Dezember 129. Mix & Genest Aktktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Rosener. Bielschows kv. ö 880619].

20. Bischof Attiengesellsch aft,

Coswig i. Anh.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

* ö c RM 6

1731810

Attiva. Grundstückkonto... Gebäudekonto 147 324,94

Abschreibung 4 6441.94 Maschinenkonto 47 917,565 Abschreibung 7 727 65 Fabrikeinrichtung u. Werk⸗ zeuge. . 19 594,02 Abschreibung 6 33402 Elektr. Anlagen 20 583,57 Abschreibung 3 643.57 16940 Inventarkonto⸗ 1 Kasse, Postscheck, Wechsel 311952 Effektenkonto... 200 Kontokorrentdebitoren .. 13 63035 Warenbestände .. 206 099 82 Verlust in 1998 .... 982232

554 36111

d , .

142 680

40 190

13 260

Passiva. Aktienkapital ... Hypotheken“... 30 000 Darlehen. 120 000 Kontokorrentkreditorer 194 731 72 Bankkonto.... 17 283 54 Akzepte konto 42 34585

3X 3oi ii Gewinn⸗ und Verlusttonto.

150 oo

Soll. RM . Generalunkosten . 7 15508 Ordentliche Abschreibungen 22 35018

99 505 26 Haben. « Gewinnvortrag aus 1927. S891 04 Bruttoüberschuß .... 97 691 90

92232

Verlust in 1928... 232 3 Jos s

Coswig i. Anh., 6. Dezember 1929 Der Vorstand. Wrede.

80982

C.

forderung zum bekannt, daß die Frist für den Umtausch

verlängert worden ist.

H. Knorr A. G.,

. Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 28. Juni, 30. Juli und. 27. August 1929 versffentlichte Auf⸗ Umtausch unserer Stammaktien über RM 50, geben wir hiermit

Heilbronn.

bis zum 15. Januar 1930

Heilbronn, den 10. Dezember 1929. C. H. Knorr A. G. Der Vorstand.

80987 den 6. Januar 1930,

vormittags 10 ühr,

Die Aktionäre der Schultheiß Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesellschaft werden ö im Sitzungssaal der Geseslschastt, Berlin NW. 40, Roonstraße 6, statt ·

findenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz,

Aufsichtsrat. 3. Aussichtsratswahl. Diejenigen Aktionäre,

welche in der Genera

Tagesordnung:

hiermit zu der am Montag,

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Abschlußbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. August

329g fowie des Berichts des Aussichtsrats.

die Gewinnverteilung und die Entlastung von Vorstand und

versammlung ihr Stimmrecht ausüben wellen, werden mit Bezug auf

die 85 235 = 27 des Gesellschaftsvertrags er ucht, ihre Aktien oder die über die Aktien lautenden Hinterlegungsschelne der Bank des Berliner Kassenvereins bis spätestens Dienstag, den 31. Dezember 1929, mittags 12 Uhr,

i Berlin bei der Deutschen Bank und Bieconto-Gesellschaft,

dei der Commerz, und Privat-⸗Bank A.-G., Charlottenstraße 47, ; ionalbank, Koömmanditgefellschaft auf Aktien, Behrenstraße 68 / 6h,

bei der Darmstädter und N

ationa

bei der Dresdner Bank, Behrenstraße 35 39, sowie

bei den Filialen dieser Banken in München, ferner Jacgquier C Securius, An der Stechbahn 4, bei dem Bankhaufe E. J. Meyer, Voßstraße 16. . bei der Bank des Berliner Kaffen⸗Vereins (nur für die Mitglieder des Giroeffektendepots), Hinter der Katholischen

in Berlin bei dem Bankhause

Kirche

Behrenstraße 9 / 13,

ö. 2. bei der Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Attiengesellschaft, Roonstraße 677,

in Deffau bei der Schultheiß⸗Patzen

hofer Brauerei⸗Aktiengesellschaft, Abteilung 1Il, Brauereistraße 12,

in Breslau bei der Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Akftiengesellschaft, Abteilung V, Matthiasstraße 204 / 208,

während der üblichen Geschäftsstunden zu

Die Akftien können auch bei einem deutschen Notar hinterlegt werden.

legung durch Einreichung des notariellen

Donnerstag, den 2. Januar 19309, mittags 12 Uhr, zu führen. Der Hinterlegungsschein eines Notars muß die Bescheinigung enthalten,

hinterlegen.

In diesem Falle ist der Nachweis der Hinter⸗

Hinterlegungsscheins bei einer der angeführten Hinterlegungsstellen spätestens am

daß die darauf nach Nummern verzeichneten

Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins oder erst nach Schluß der Generalversammlung ausgeliefert werden dürfen. Berlin, den 10. Dezember 1929.

Schultheiß⸗Patz enhofer

Eugen

Der Aufsichtsrat der

Landau.

Brauerei⸗Attiengesellschaft.

Ludwig Katzenellenbogen.

notarielle

(S0938]

Die Aktionäre der Ostwerke Aktien⸗ gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 6. Januar 1930. vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal der Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktien= gelellichast, Berlin NW. 40, Roonstr. 6, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des GeschättSberichts und der Abschlußbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. August 1929 sowie des Berichts des Auf⸗ sichts ats.

2. Beschlußfassung über die Genebmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung und die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Aussichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, werden mit Bezug auf § 20 der Satzung ersucht, bis jpätestens Dienstag. den 31. Dezember 1929, mittags 12 Uhr, im Büro der Gesellschatt (Abt. Effekten) in Berlin NW. 40, Roonstr. 6, oder bei den nachstehend bezeichneten Stellen während der üblichen Geschästsstunden ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegung scheine der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins zu hinterlegen.

Hinterlegungsstellen:

1. Deuische Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, und deren Nieder- lassungen in Breslau, Hamburg, München,

2. FJommerz⸗ und Privat⸗Bank Altien⸗ gesellschaft, Hamburg⸗Berlin, und deren Niederlassungen in Breslau, Frankfurt a. M. und München

Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgefellschaft auf Aktien, Berlin, und deren Niederlassungen in Breslau, Hamburg, München,

Dresdner Bank. Berlin⸗Dres und deren Nsederlassungen in Bres Hamburg, München,

5. Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin.

„. Bank des Berliner Kassen Vereins nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots), Berlin.

Die Aktien können auch bei einem deulschen Notar hinterlegt werden In diesem Falle ist der Nachweis der Hinter- legung durch Einreichung des notariellen Hinterlegungsscheins bei einer der ange—⸗ sührten Hinierlegungsstellen bis spätestens Donnerstag, den 2. Januar 1930, mittags 12 uhr, zu führen. Der Hinterlegungsschein muß die Bescheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten Akrtien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins oder erst nach Schluß der Generalver— sammlung ausgeliefert werden dürfen.

Berlin, im Dezember 1929.

Der Aufsichtsrat der

dstwerke Atktiengesellsch aft.

r. W. Sobernheim.

den, lau,

U91 45 3. Aufforderung.

Die Ludw. Loewe C Co. A⸗G. . Berlin, und die AU.. G. für Gas⸗, Wasser⸗ und Glektricitäts-Anlagen, Berlin, haben ihr Vermögen als Ganzes auf die Gesellschast ür elektrische Unternehmungen jetzt Geseñlschaft fuͤr elektrijche Unternebmungen, Ludw. Loewe & Co. Aktiengesellschaft übertragen. ö

Gemäß § 306 Absatz 5 und 8 297 H.-⸗G.-B. fordern wir die Gläubiger der obigen Gesellschaften zum dritten Male auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 13. Dezember 1923. Gefellschaft für elektrische Unter— nehmungen, Ludw. Loewe & Co.

Aktiengesellschaft. O. Oliven. R. Wolfes.

6dr Metallum Aktiengesellschaft, Berlin Bilanz per 31. März 1929.

Aktiva. 16 Reichsband ..... Wertpapiere.. Wechselbestand Grundstück Bet. Luisen⸗ d Beteiligungen.... Schuldner. 3 Ferlustvortrag 133 667,93 Verlust 1928/29 12 623 59 Bestand eigener Aktien (siehe Passivao) ..

3 lo? 4

8 6000 215 255 6

10 60 553 - 1 ol7 So o

149 290 62

Doo 00 88 61 2

* 1

Passiva. Nominalaktienkapital davon: . 700 000 eig. Akt. ssiehe Aktiva), Æ 300 000 n d. Sanden d. Aklionãrer. Gläubiger... 1655 121 2 Tess Io 72

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

3

133 667 963

168 6233

149 20 6*

Haben. .

Verlust per 1928/29... 149 2906 Berlin, den 15. September 1929.

Der Vorstand.

1'000 000

. oll. Verlustvortrag p.

1927/28 ane

.

ö 0 8

= ——

, , . , . 6 , e m, e, =/ . e wa me ma m aer,

em, e, mee === 2

. , e r ,

, , .

22

,

=

g.

a , .

——

d / .

w

ö

2

6

K . n = , , . /

.

3 e.

* r. /

2