hHeutiger Voriger heufiger Voriger
am,, Voriger erm, ¶BSoriger gurt Lurs
Lurz - Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr 291 vom 12 Tezember 1929. S. 3.
Siod Terr- . Doran Riesig Ton 1891861 r Rein iscee Om Danis 10 en s, naar e 4 war Rersdi-*. M0 — 8. un F. Witard o 0sia do neu 13436 1348 t lend]! 0 iJ K. ö ͤ ü : U J en ; ; 1 ; — ö 1 1 a m 63 — die' Daa de , n . versichtlichen Hoffnung hin, daß gerade auch die von ihr be⸗ werden, ein dringendes Gebot dieser Finanzreform. (3urufe des J Kommunisten), die somit einen wesentlichen Teil des Finan- aon noni Miebura]i? i? ; o Binnen 1m 1 ö . 3 absichtigte Steuerreform eine wesentliche Entlastung wenigstens Abgeordneter rgler. — Glocke des Präsidenten. programms der Reichsregierung darstellt. le C . n 71 . X 1 hl — osto 19 B P * 2 gr ** . . . 1 1 5 2 Rei ü 5 3 8 n! 5 2 1 ‚ 2
Eisenhutte . 1 2 w ö e268 er n 3 in Bis ? schon der Abgabenverwaltungen von Reich, Ländern und Dur rid Ei nbau . * beweglichen Faktors wir ie Unter den Reformgesetzen der Reichsregierung befindet sich
Sohne 18 14 — 14 11 ĩ 1 109 1.4 86 Rr 1ss. G. SJ ausw * r x ö ; . x ; f ̃ 1225 9 Gemeinden und dadurch für die Zukunft — wenn auch nicht Verantwortungsfre *
eudigkeit in den Kommunen bei der Ent⸗ ferner ein Entwurf, der die allmähliche Abdeckung des noch ver⸗ gern, ,, , m n. ho is e a3 für 19890 — weitere erhebliche Ausgabenminderungen bringen scheidung über die — gate en gehoben 1 s Gedanke der bleibenden ungedeckten Teils ds Extraordinariums durch Tilgungg⸗
pieswig- Sosst. 2 ö VW aillaniichek aui: 102 ir ? * 5a daß binsichtli schü/ss 8 f
80656 Thür Gagese iich geit Zion 1.1 Sin reiche Dan de n . . e. ben. * y. hesi gie] os 10.25 6 wird. Selbstverwaltung gestärkt werden. Es kannt, daß hinsichtlich zuschüsse aus dem ordentlichen Haushalt vorsieht. Diese Tilgung soll nam Tielsch u 1 . 1 ö Hei en ichn n — 10] 3b 6 1 . — ** — schiht mn last 1880 Nach sorgfältiger Aufstellung des Reichshaushaltsplans 1930 eines solchen beweglichen Faktors eine ganze Reihe van Vor⸗ sich nicht nur auf das jetzt bereits verausgabte und noch — ge⸗
Leonhard Tie. 1 142 . . Jellsti erein Mio io 18d Boden redito 31 10 1380 137 586 59 an nm J 22 — 35 ö , . ) . / n, s z ; ö ö . ĩ
1m J56 6 Trachenb, Zuder 301 Waldh. 2139 173 50 . Digtonto⸗- Gef. 68 1 12 3d 1 Zah entsprechend den soeben von mir umrissenen Grundgedanken schlägen bestehen. Es ist auch bekannt daß einige solcher Vor⸗ deckte Extraordinarium, sondern auf alle außerordentlichen Aus⸗ — ans rad . rz.⸗* 5 n. igar. Allg. Kredith. erde ü 5 F 8 8 2 5 x No unga⸗P ĩ s J ei ne Teil 8 ö ßauses scharf lehnt d aabe 22i8Ber . 175 = chf e füß
las 25 1 26 sin 7 guders n. Ban Ib) 4 1 4 — Mi an ssszs ess 4. Bersicherungen. werden für das daushalts jahr 1930 aus dem Joung⸗Plan noch schläge von einem Teil des hohen dauses scharf abgelehnt, und gaben beziehen, die im Lauf der nächsten Jahre zur Durchführung
821. 6 Iren Werte 102. do Rianstenburg o! a1. 36 Ve reingbi Hamburg io io 3s 130 580 Rm m Stud. 350 Millionen zur Entlastung aller Teile der Wirtschaft zur Ver⸗ von einem anderen Teil ebenso stark gefordert werden und des in Angriff genommenen Siedlungs- und Kanalprogramms
Fortl-Cemenin? n 1M is riumph⸗Werke 15 20 Westdtsch Boden kred 9 1 iii s e 1138 6 r. 2 * 7 ͤ 5 f j z . — r * * *. staltet w 36 w 24502 . ꝛ m .
de, . . 9 ö v Tuchersche Brau 10 ih ĩ — ö Wiener Ban erein Vi Js30 1200 ae , 1. — jedoch fügung stehen. (Zuruf von den Deutschnationalen und den umgekehrt. Wie der bewegliche Faktor endgültig gestaltet werden benötigt werden. Durch die ses Gesetz wird ein langfristiges Pro⸗ Genußsch. . . ichfa Aachen 10 12 1.10 10 ; My St. z Sch Sch] Albingia: 1. Ottober at 7 s ü er ( eagenstand sorafältias rüf j ar fi j 5 a e, 5ęß
1 * ; . n x a. Ga RM St zu 20Schtl Sch! Schiss 6 H2850 e m m,, . Nationalsozialisten. soll, wird daher noch Gegenstand sorgfältigster Prüfung auch in gramm für die gesamten außerordentlichen Ausgaben festgelegt,
Eier Bm dini . Tür Tab Meal. K — Banken. Aachener Rüctversicherung. . Um aber diese Entlastung in dem Ausmaße durchführen zu diesem Hause sein, sobald die konkreten Gesetzesvorschläge dem ferner die Notwendigkeit, den Kapitalmartt für Zwecke des Reichs Rn rgerb 26 d zun . . ö. 2 gers 2 — * é ; 2 = . * 44 —=— z har ; ; x ;
. 75 Gebr. Unger — — 1 39 — 3. Verkehr nn,, können, wie es zur Erleichterung der deutschen Wirtschaft not⸗ hohen Hause unterbreitet sein werden. Schon heute lag der in Anspruch zu nehmen, auf eine Reihe von Jahren beseitigt und
5 1 1 ) J 1 w Baugane J unnmg 16 D Drau⸗. . 5 ö * * . — ar,, d,. 8 ĩ. . 2 ‚ . 28 2 . 9 ö ‚. . ö . ö ꝛ 2122 ' ( . 28 . 2
28 — w . = , = . Dan Elestr Werte 1. Juli] 1 i, w 2 — * . wendig ist, glanbt die Reichsregierung außer diesen 350 Millionen Reichsregierung aber daran, den von ihr einmütig als richtig die Bestimmung getroffen, daß künftig für jede neue außerordent⸗ e, , ae, we, n nn, z —ᷣ 2 . l Aachener gleinb M og og 141 Joer 31 o o. Lebens v- ; w 13 a m E . un
. 9 — *** * * — — 84 . ; E — denn a, mo 6 , m * 35. 1 geit union danib . d einge] r einen weiteren Betrag von rund 400 Millionen zu benötigen. anerkannten Grundsatz festzulegen, daß ein solcher beweglicher iche Ausgabe ein Sondergesetz Umfang, Tempo und Deckung
tg. Offenback d 26 6 nion⸗ Gießerei. 1 Credit⸗Anstalt 10 1 Aua Zalaib * r ; do. do. 503 Ein zr * i v s — men Pi eßer n r ach mur : e Ri jeler Ge⸗— 3 2 a,,,
— w P amn e, Unterbau Evinn Mi 12 — — — 41 1 1 2 ie iu 1469 8 Berliner eng u rei n, (Hört, hört! bei den Deutschnationalen. — Zurufe.) Dieser Be⸗ Faktor gescheffen werden muß. rr. die , wen Ge⸗ regeln muß. (Sehr gut! bei den Deutschen Demokraten.) schüchtermann u. adische Van. ... MN . ö ** Parr rn F z eme, d it Y — s s * m me Gre mmm 5 j Rier⸗ ei P z err Das iß en raßgebende Iommi l⸗ . *. si ; ö a 66 ĩ gremer-Rgum V . 6 * Varziner Papiers. . 1ͤ . ü Banca Gen., Romana . 86 . , 2 . — genᷣnische e a 1 trag soll durch die Erhöhung von wei Steuern, nämlich der Bier meinden 1st ernst. Vas ist al den maßgebend en kee r,. ä Meine Damen und Herren, ich bitte Sie, diesen Darlegungen
— z Co El. J 9 175 Reithwerke· 10 8. . 2 *in Werte ; valide Elb , o * do. E23 7 Einz5 . * stener um 180 Millionen (hört, hört! bei den Nationalsozialisten) politischen Kreisen erkannt, wie die Aktion beweist, die das entnehmen zu wollen, daß die Reichs regie rung es nicht bei Worten S chu lh. aßen hof. ! . 7 . Ver Bautn. P apier 3 = (. r. Berl. Elettr- Werte 10 9 1265 1250 ee , . Colonia, euer. n. Uni . 65m . . . ̃ . 1. 3 Rr sin. . e. e 8 in . nl 1
Frin cui fan * 6 do Berl - rin Gum ,,,, 1283 * i = . ⸗ 8 t e n, , und der Tabaksteuer um 220 Millionen erzielt werden. (Hört, Bräsidium des r und Preußischen Städtetages unter bewenden lassen will, sondern den ehrlichen und energischen Willen
Sch ma hen hr / 26a, Id 6 l Veritas Gum. W. 1 ; bo. do. Vz A ldaiog 44 — ——— me Elbert Strb! 6 71. Dresdner Allgem Transport M ört! i Nationalsozialist 1 Zuruf — 1 — rein Förderung der Reichsregierung zur Umwandlung drückender kurz⸗ ; 2 ;
Echwan dor Ton 1010458 Gerl Mörtesm] 6 Bant für Srau⸗ Ind. M 1355 1370 — 2 23 ; ; . oz Ein) ei den sozialisten un vuse. Ja, meine * zu hat, Ordnung in den Reichshaushalt und ni t zuletzt auch hin⸗ S r * ö ö ö c * St ) . * 1 269 6 * — 1 2 3 8 st 1st nor Nor? 1 8 3. 90 . . ö 8 5 * . * * 283 2 ⸗—
Echwan e bed Pri. d. * i0r, do Böhlersiahlwie. Bank von Danzig... 8 —— — . do. do. 2s Einz. ] = .= ; Herren, wir werden uns ja bei der Etatsberatung darüber unter⸗ fristiger Verschuldungen in langfristige Anleihen bereits ein⸗ sichtlich des Ertranrdinarimms 8 deg e ,
Schwesl mer Cisen ; NM ver Stilch atzs Ban kv. f. Schlä⸗ don. 1306 130 6 9 3 4141 = ; lfurte Al Vers 36 ; ; ; h = n, e, e, m re , , . . * wa,. . . 64 * 5 ; . 21 9 Fran kfurte gem. V z 2. fen ö * za n 2 s ) gan Dleite 1 — ; i J ö ; -
do Ai ᷣ — 7 ig halten, ob die Ausgaben überhaupt in diesem Maße zu vermindern geleitet hat. Allerdings treten die durch die vorgesehenen Maßnahmen er⸗
Segall Strumpfn = ö . w Chem CGharlb) ? 7 52 Barmer Bantwerein. 1168 1166 . ) mr r =. f gem 9 ) ( Braunschw Ldeis t Frantkona Ruüc u. Mitversicher 26 z . ⸗ . . ö 3 9a ꝛ ? ; ; ; rana der Seidel 1 Raum Dich Ridelm. do greędit hant 6 sss BHraunichw Straßd. z Lü d u P sein werden. Ich erinnere an die Versuche, die in diesem Jahre Der zweite Punkt, auf den ich, vorbehaltlich ergänzender reichten Entlastungen und die dauernde Sicherung der Kassenlage
Fr Seiffert u. Go 9 1. d Flanschenfabr 6 * — Vayer. Hyp. u. Wechslb 1368 6 1381 6 ⸗ S J fü 5 ichsminis ? Fi ö 12! ; ; W 8 Strb. Gladbacher Feuer⸗Versicher⸗ M 8 Ans r 9 e iniste ? Fi 3 Dr Selle Ensler. ( 41 5. * Glanzss Elberf. it 14 Do Vereins- Bank. 139.508 i398. 5 6 * 16rn . s. L. . Hermes eceditpersi wer vo ll gemacht und von Erfolg gewesen sind. Ausführungen des Herrn Reichsministers der Finanzen, noch erst allmählich ein. Es wir d daher für eine kurze Uebergangs⸗
Siegen ⸗Sol Guß 1.1 8. 6 Gothania We. Berg. ⸗Märt. Ind M — — 6 — ? 8 ? J do do. (25 Einz. ; 3 RI; Sw; 3 32 I i iser di j ie Fr l dgültigen Sanier 2 8 ani . g. Mär. ; ; * 1 6 2 e s x eg e er⸗ eiser e ültigen Sanierung der e, an ö ö i,. . 1 — , e, kerne e en ge. 16 i ni 1m rer, n=. aol oe Hage Ve cher nnn , = Bei oberflächlicher Betrachtungsweise möchte es seltsam er— err, 12 ist die Srage 24 K w g ran keit noch die Notwendigkeit bestehen 2 durch Ueberbrückungs⸗ ent 9 n ⸗ Fumb. Masch. . do Snpoth⸗ Van i 2 195 756 ig5 7568 1 Si. — 100 Doll. Kölnische Rückversichernng. ... 64 scheinen, daß die Reichsregierung dem hohen Haufe somit vor⸗ Arbeitslosenversicherung. Durch die vor einigen e malen * kredite den Anschkuß an die Zeit zu finden, in der die Entlastung dem Reichstag verabschiedete Novelle zu dem Gesetz über Arbeits ⸗- wirtsam wir? ;
Siemens u Sale ere y 19282265 293 Harz. Portl.⸗g. * do Kassenve rein. 100, 2560 101d g Czat ; diem Borte. . Czatath. Ag do. do. Es S Einz. = ö ; . — Geh Simon Ker. 2 . ute Ev d B 1 2 geln. Dann mobi. 1008 io s *,, deipziger Feuer erñsch Ser schlägt, auf der einen Seite Steuern zu senken, aber auf der ; ic d Lausißzer Glas. 6 . z Tommerz-⸗ u. Priv.⸗Bẽꝛ. 150, 7560 1518 Diem! 1 ; do. do. er. 2 44. ( ; 83 2 3 * ö ö ⸗— mittl d 2 eitslose csiche ĩ es nicht ögli e⸗ ; 83 z . 22 * ; i2in ß Dart Tuch. 0 14 Bine ᷣ , . . de . — anderen Seite beträchtliche Steuererhöhungen vorzunehmen. (Z3Zu⸗ vermittlung und Arbeitslosenversicherung ist es nicht möglich g Gerade im Hinblick auf diese Uebergangszeit hat die Reichs—⸗
Sinner A.-G. PNeta slwẽè Ie . ) . he an ] 28 em eich bahn ? ö 2 z se, . 6 2 5 ; 65 ; 221.2: ö . ö er 8 7. z zum . ; . . . 9 e, Gn , , , n d,, er, , e, , , ,,. u , , , fue gon den amnarnistenz Cs lann aut teten Dre sel uier, uche bn säöelien Fehhhertes de ebenen w, den, egäerung in Näahmen hes Rinangäearmthragranms noch met , . 14 666 sh 6 do ,. 1 hs. * . unn; . , .. irn, me ,, . do. do. Es Eins. ; liegen, daß es durchaus mißlich ist, zu dieser Steuererhöhung zwei 3 *. 3 . . a. r. 1 1 Sondermaßnahmen für unbedingt erforderlich erachtet. Spinn Nenn. u Go . —— do kor Schim arm st. u. Nat.⸗Ban 2 . 1. do. Vorz. Alt. ; Leben s⸗Vers.⸗Ges.. S x 8 i j j ich s⸗ novelle durchgeführt worden sin werden atzungsweise run 6. 24 . . ;. ö 56 Steuern auszuwählen, die den Konsum belasten. Die Reichs gef 4— . Eingedenk der Tatsache, daß die Schwierigkeiten in der Kassen⸗
Sprengss Carbon Mo, 1 5,11. —— 6 Silesia, Frauend is it 1876 Dessauer Landes bant 8 1008 100eb 6 85 Siader Ledbersabrin 3 ch 76 z 9 ; dalberst. Vlantbg. , j z ineswens schlofß 00 Millione f isse im J inge Dies Betra Siader Ledersabrits sR 67 57 2560 6 do Echnurg n, m. 456 Deutsch⸗Astatische Bi. zun TEL u KRM s3Ii. do. do. Stücke 100. 800) regierung hat sich solchen Erwägungen keineswegs verschlossen. 100 Millionen Ersparnisse im Jahr bringen. Diesem Betrag lage . 8 darauf beruhen, daß im vergangenen Winter sehr etr das ungedeckte Extraordinarium erhöhende Kredite an
=, , . 2 . , , T. . ; Et ee mn, on ; 2 ⸗ * n. J , ,,, e , , , JJ , . 23 1 clone Disc onto wese lsch nas sos lasbas, gen mn , ,,,, . ,, . liegen hierfür triftige Gründe vor. Wenn bei Gelegenheit der Er⸗ 22 r nn,, . 4 ö i . 60 ö a. . Ar eit zlosen versicherung geiahlt werden mußten, hat die aliebbe lehr, , mn ss, ak ier ern, ; 3 *** ; da , ene, , ess zsg bann Tse sr)? n r,, ledigung des Young Plans auch das deutsche Stenerwesen auf . 24 oer, . it, 4 ; 1 1 e Reichsregierung einstimmig beschlossen, daß die vorhin erwahnte , 1 ö a Tl nen mern e , n, ns. Deut she H ohe tent. är zo g 2 — nn 2 ö, ger den,, , n, e. ; eine gesunde Basis gestellt werden soll. so kann an Bier und Tabak . so , . en, dat ie ua, . Erhohung der Beiträge zur Arbeitsiosenversicherung um . , 1 w . 2 —— , , . 2 e ,,, nicht vorbeigegangen werden (Zurufe von den Kommunisten), 1m 1 2 . — „J Prozent mit sofortiger Wirkung, d. h. bereits ab 1. Januar hö ere, n . ß 1930, in Kraft treten muß. (Hört, hört bei den FKtommunisten und rechts) Die Reichsregierung muß daher die dringende Bitte
Siet Chamotten s I] S 11 B05 6leb 6 Viltoriawerke ; 10618 Dresdner Bant 14560 145, Sh ni fschiff Il z ö 25 83 ene . i 4 ** *. . . Hansa, Dampsschiff. 10 1142256 6 do. do. E28 5 ka, . e 8 do do Gennßsch Mn 8 406 40 256 G. J. Vogel Draht⸗ Getreide⸗Kreditbank. 1046 1046 ö 0 9, 75d Thuringia Erfurt A deren Besteuerung gegenüber der Erfassung anderer Steuer⸗ . ᷣ zu erteilen. (Hört, hört! und Zurufe) Die Reichsregierung hat einmütig geglaubt, dies im Rahmen des vorgelegten Gejamt⸗ 4 . 3 . ; = an das Hohe Haus richten, daß ein solcher Gesetzentwurf, der einen unentbehrlichen Teil der Gesamtreform bildet, nun auch
do Y lettri -Wert iz 1d siripg 1016 u. Kabelwertle .. I1063eb 6 Gotha Grundered.⸗ B. 11868 188 Königsberg. Cranz . do. do. Reformprogramms tun zu können. Da im übrigen aber die wirklich am 1. Januar 1930 in Kraft gesetzt wird (hört, hört!
2 i — n Joni n. K li . 12866 Da inc cher vic eren in i556. id. 18d , d, , Tranzatlantische Gatter... ĩ quellen zugegebenermaßen im Laufe der Jahre außerordentlich ariern. Pappe . ; Vogt länd Maschin. 6 70m 6 Hamburger Hyp.⸗Bt. 1256 6 125 eb 6 TrefelderStraßenb] Union, Hagel⸗Versich. Weimar — . zurückgeblieben war. (Erneute Zurufe von den Kommunisten und Entwicklung des Arbeitsmarktes in den kommenden Jahren sich noch nicht übersehen läßt, so soll die neue Regelung nur bis . ö ⸗ . an rechts), denn es könnte bei der augenblicklichen Kassenlage des Reichs nicht verantwortet werden, die Reichskasse in voller Höhe
do Korti.- Cemen 86868 6 66 256 bo Vorz.⸗Aftt 7117146 Hannov. Boden krd. Bk. 1 2 2146 2146 s di = ; Vater d , ; . * . . Lausitzer Eisenb.! ] ö Vaterl. n. Rhenania, Elberfeld ä . ; ; . * Stiderer Klauen 10666 1066 do. Spttzenweberei 11456 — — 6 Kieler Bant. r — — ö Nan itich Viktoria Allgem Versicherung — 1 den Deutschnationalen) Ein Vergleich mit den Steuern des Aus⸗ zum 31. März 1931 gelten. So viel zur eigentlichen Finanz⸗ reform, die nach Erledigung des Joung⸗Plans die Grundlage = . 3. . =. x ; mit dem Defizit zu belasten, das sich für das Jahr 1929 über die bereits in den Etat eingestellten Reichskredite hinaus in der
Dä Stock n Go J 68 56 68.5 6 do. Tüllfabril 5 9 1.1 5266 J Lübecker Komm. ⸗Br. 1m s 17h 5 Vorz Lit. A 83 Vittoria Feuer⸗Versich. Lit. AM daß fast nirgends gar mn ann nn so . ü r m — einer für die Etatsgestaltung des Haushaltsjahres 1930 und der Arbeitslosenversicherung ergeben wird.
8 glodiel u Co. M 6 ; . 19g 36d Voigi u. Haeffner. 6 12226 Luxemb. intern in Fr. 5.36 5. 1eb G do do Si A. Lin 8 60 ö lands zeigt ferner, Stöhr 6 ang. I . ?. ; V P᷑P 3 . eckle 22 n m ; ) z . z z 6 , r en,, a, , gude ichen. 3 341. geringen Belastung ausgesetzt sind, wie gerade in Deutschland. folgenden Jahre bieten soll. Slddeutsch. zucker. 16186 1610b 6 Schl ⸗ Holst. Eisen 10 121. 5h 122 6 Oldenbg. Landesbank ö 120. 75 6 2 ; a Si S * 3 . K J Evensta Tandsigs Wasserw Geisent . 123 186 1243p ü 24 r. n . ö Durch die Schaffung einer solchen freien Bahn für die Zu⸗ Die zweite Maß K bedi t St. 116 RM p. St. Einzelheiten belanntgeworden.! Die Reichsregierung hat fich das Die zweite mee , ie die Reichsregierung unbedingt für — ꝛ = ö ? lhei 1. — . 1225668 ier 6. f 16 66 3 . - *. erforderlich hält, ist die zu demselben Termin in Kraft zu setzende
* 104 Bonns Voltohm ... 9 1863,56 do. Dep. ⸗ u. Wechselb. 129 50eb 6 12956 ur Br * Seinr 1269116 j Stolbergem Hinin . slood6 sioih Vorwärts, Kiel. Sy. 0. n D GDdo. SHyp.- n Wechst. ji er ö, dg, , e,. Kolonialwerie. Unter Hinzurechnung dieser beiden neuen Steuerhöhungen stehen le n mn, ,, sei B26 6 ̃ ö . * 1 Sin ei r ande ztrederbarn. ip. M) kunft sind aber die Sorgen der Reichsregierung nicht behoben. M 3 0Kr. ln * ' 9 zegel 2A 9 9 92 in ewerbe . Niederlauf Eisb V e ö . ĩ e ⸗ z ĩ . . . . . . ö t ; iel gesetzt, der notleidenden deutschen Wirtschaft die notwendigen komme damit zum letzten, aber auch dem wichtigsten Teil ** ö. . n un u ee. — * Zurufe 2 ö — namlich er Frage der — Novelle hinsichtlich der Tabakbesteuerung. Bie ich terele e, ; euer arken ; e d Zur rechts er heuti— Darleg g r Behebung . . ; . , . e n Imp zu g ; ; hob, ist diese w mit 220 Millionen jährlich anzusetzen.
6 3046 896 16356 Bleiwe in 83 Thür Eleki u. Ga
E rede Rmalgerei Za dn sch Sand io ase, in,, nen,, m, ,. i228 Cel 1 F. Wunderlich u Co 1 J v ͤ 1 ditan n 11 12 144006 1446 V Fisp -Bir Vz. M9 0 fbr . 1 ? J n — 53
8
1
n , . 8
J
Stralsund Spiel J 22286 2216 Wagner u Co Mf. 0 10346 Mitteld. Bodentkredbł. 1 250 256 250 256 NMecklb Fried ⸗W ö ö ö Deutsch⸗Ostafrika Ges o Ss 1.1 1 Sturm Att. Ge) t 1029, 5h 31d Wanderer⸗Werte . 6 10446 6 43. 256 6 Niederlausiper Bant. o too 6 1006 966 nn ; Kamerun Eb. Ant. L. 6 0 4
rn, ö Neun Guinea Comp. 9 . senki ; j 3 reits eröffentli Finanz⸗
Ef nfs, ur. ᷣ senkung denkt, ist durch das bereits veröffentlichte Finanz
Sildd Ammohtlien ; . 69 6 Warstein u. Hrzgl. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. 11I2,5b 6 1126 do. St. ⸗A Lit. A . tli. programm der Reichsregierung vom 9. dieses Monats in seinen
2 — — Q —
D —
, ,, Hein iger inn, tang sens Parienb.-Heendi. 16864 116t. Wie die Reichsregi sich auf dieses Grundlage die St Wie die Reichsregierung sich au iese Grundlage die Steuer⸗ Wende roth pharm. ] 63.2656 56. RM. p. Stck. M Sch. Sch. zo roh. Uerniaer.
S — de — X
— — O &
Geh lwerch 8. 3 211 ? Meckl. Strel. Sp. ĩ ; 8 Siollinerg. a liebs Gorwosler Koris sie ie i sizzgs6 Dietl t res vn t. — — Magdeburger Strb] 6] 341. Noch nicht umgest. somit zur Entlastung der Wirtschaft 750 Millionen zur Verfügung. Wegelin u. Hübner ? Gh Desterreich. Kred. Anst. Norddeutsch. Lloyd.
2 —
6 D 9 Here g i mn w ö ? ; ö Dest ung Staats d ö b F 7 5 Il ll di d Sch 2 2 k it b 3 K 7 b d 5 Long Tae e 66 Westereye ln fia lf! , , z ; Pennsplvanig 1 — y und bei isten;,. Die Reform vor allem die er⸗ er Schwierigkeiten beim Kassenbedarf. 2 , wr K ! 6. ; , , 1 6 . 586 1St. 39 Do an ind 6s den Lommuniften) * R h 2 ene ⸗ 2 gte ieee. s l ; (Hört, hört! bei den Kommunisten.) Der kassenmäßige Gewinn Teley] II gehn ne, . e, d s rm, , n r ,, eg nr, d,, ,. ; einer e r. 1 ** sorderliche Kapitalneubildung fördern. (Sört, hört! bei den Ich bin mir natürlich der Bedenken genau bewußt, die gegen für einen Monat ist damit im Vergleich zu dem Gesamtbedarf
. e. r ; . ; ; 616 K d 5 V. 3 6611. . p. n . t. ö z gar z9s ** 5rt!“ . . * 11 ; 122 1 28 e ö iin Y Jahn Wicting Port- C. Mir 3 Hypoth. Att. Bk. 68 6 B66 . . Kommunisten) — Meine Herren, ich begreife dieses „Hört, hört! eine freimütige Erörterung dieses Punktes im gegenwärtigen nicht übermäßig hoch. Die Reichsregierung legt aber Wert darauf eltow Kanalterr. i. . Mv. St. 7 1b B 710 56 Wickrath Leder . o. Pfandbriefbanl M 1 z . z ö 7 ! 6 F . rn 6a 2 warn, , z ; ö . ae x 2 989 2 1 9 — . . nicht. aß wir i er Wirtschaft zu wenig Neukapital haben Augenbli e s der zen entlichke techer otz⸗ 2 ꝛ . ; ;
)t. Daß wir in der Wirtschaft z 9 pital haben, Augenblick angesichts der ganzen Weltöffentlichkeit sprechen. Trotz gerade durch) diese Maßnahme, die eine keineswegs populär
Tempelhoser Feld. od 17 419 41, 26b Wickillergüpper Br. Reichs bant für J Jahr, fr 175 Sch., RM v. St. ; . . 221 21 * ö ö x . . ö ꝛ wird doch durch die Höhe der Zinssätze bewiesen (sehr richtig! bei dem scheint es mir, daß nur völlige Offenheit uns über die Steuererhöhung zur Folge hat, der gesamten Oeffentlichtekit zu
den Regierungsparteien), und die müssen doch erarbeitet werden. augenblickliche schwierige Situation hinweghilft. Lassen Sie mich zeigen, daß es ihr in ihrem Streben . . Kassendefizit mit ; 2 ⸗ zit
nleutiger Kurs Voriger Kurs lleutiger urs Voriger Kurs Dieses „Hört, hört!“ ist mir also unverständlich. (Sehr gut! bei Ihnen zunächst einige n . : Sana 86 * dam b-cudam d —— 2 Dieses „Hört, hört! if s J Ihnen zunächst einige Zahlen vortragen äußerster Energie zu Leibe zu gehen, bitter ernst ist.
Jul. Rerger Tielb. Zsd a 2ss a 28a as a 2ss a 23a 8 Han a. Dampffch. — —— den Regierungsparteien. Wir im 2 lick ei edecktes Extraordinari D ies i ⸗ S
Berl ⸗Karlsr. Ind 71 a 69aꝗJo0o, S a 6s, 5b 68. 25 a 71,75 a Job Norddeutsch. Lloyd 933.75 a 95 2 94.5294. 759 95.75 * 95.25 a 9556 . 6. 1 k 2e soll der ste freie Eink mwmens⸗ Vir daben * Augenbtid * men e len er , . Durch diese beiden Maßnahmen des logenannten Sofort-
Byt ⸗Guldenwerke 150. 5b Allg. Elektr⸗Ge Sas] .252566, ; . 2 1656.5 a 167. ei taufges i in tmäßi en solle erbesser s einschließli ĩ ischüsse in Höhen wa , r 5 6 ;
Fortlaufende Notierungen Calmon hen 16 ch . Daher. Moto ren So. S a sr. 3n gore gms teil heraufgesetzt, die Kinde term igungen sollen verbessert und Monats einschließlich der Darlehen und Vorschüsse in Höhe von rung und Erhöhung der Tabaksteuer — fließen der Reichskasse
X) 29. Chem bon Heyden 51 a 52.5 a szeb G aùssb J. B Vemberg .. 149.5 a153 a151.756 147 1 152 2150.5 a53 à50a15s0 der Tarif teils herabgesetzt, teils auseinanderg ezogen werden. 450 Millionen Rechnen Sie dazu den Fehlbetrag aus dem 140 plus 220 g1 ich 880 Million w jährlick Di nech 50 ; h 38 220 gleich 3860 Millionen jährlich zu. ie Reichs⸗
Dtsch. Att. Telegtr 91.252 93.59 Bergmann Elettr 2zoo,. s a 200.25 a 01 a 200 Zoo, 5 6 a zoo, 5p 33 ( K. ß . ; ,,,, ö ke. = 2 ĩ ö Deunijche dabei,. as a ae a as, S a as, st ; Berl. Maschinen. 5835 50236 Son Die Einkommensteuerreform wird so auch der minderbemittelten Haushaltsjahr 1823 mit 150 Millionen und einen voraussicht— regierung erhofft auf Grund dieser Maßnahmen mit Zuversicht 8 .
Heutiger Kurs Voriger Kurs J 3 Ei ö do. Teleyh. u Kab —— Buderus Eisenwk a 60. s a si asi B 60] a 60. 5b Ren kor 2 . ̃ ; an! . ; a ö. ge eleph. u Kab ö . uderus Eisenwk 6a ) Bevölkerung zugute kommen. lichen Fehlbetrag aus 1929 mit 300 Millionen, 0 kommen Sie daß es ihr gelingen wi ird, den für den Ultimobedarf Dezember
Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch n einschl. i, Ablösungssch so nd 0. 28 a so,. 1d Deutsche Ton- u. Charlottenb. Sas. 908291. 5 aso 91 6 a91, 5 a 90. S . ö. . . . u = . . ö ö. Steinzeugwerke — — . Compan Hispano Bei der Vermögensteuer sollen alle Vermögen his zu für ultimo Dezember dieses Jahres auf ein Kassendefizi: von 192 noch erforderlichen Kassenkredit in der vorher erwähnten
Deutsche Anl⸗Ablösungssch . ' ö j a3 ö Mund asschei zr 6 z 3 Deutsche ollen 10521056 Amer. de Electrie 343 aà 3435.56 344 2 343 a 344, S 206 stenerfrei geste e Hör ört! bei den Kom⸗ ; Mill; illi 5 ĩ ohne Auslosungsschein It C a 7.9 07,8 àsB ISeb ß a J a/ Bh Ga 7R6 Heuer ien, er odr Lag . nr n ö 1 . , far 20 000 „ steuerfrei gestellt werden. (Hört, hört! bei den Kom⸗ einer Milliarde und 700 Millionen. (Hört, hört! rechts) Im Höhe von 330 Millionen in den nächsten Tagen durch besondere Eisenb. Verte hr — Daimler⸗Benz. 36833858753 35.26, 37.52 37d munisten. ĩ iertel 8 8 so i nne n n z ö — —— Fiel. 6. Schlefien 95. st Di. oni . Deis 18.2 a 182 73 1s s a sa. s a 162. 5h meg . , 62 * Ar ; vierten Vierteljahr des laufenden Haushaltsiahres, also in den Kreditmaßnahmen, über die ich aus begreiflichen Gründen im . osnische Ev. 1. i ann Far e n e ** 886 ö. ; 3 ö 3 2 3 . wer . ie Zuckersteuer, der sich auch der Aermste der Armen nicht drei Monaten nach ultimo Dezember, treten an weiteren Krediten Augenblick keine näheren Mitteilungen wachen kann, fing r ĩ . dactethal Draht. s8. 2s a ge tsch Linol. Werte 235.5 a 238 a 2343 a Zsa, 2353 a 23a 6 a 235 ai ar a. t ae n. . ⸗ J . 9 e en e . ig 8 „de munen i; o 3. O Bam mersei * red sd ns- res a Dhn ane . Tode; . e s e se od entziehen kann. soll völlig beseitigt werden. für die Arbeitslosenversicherung voraussichtlich noch 150 Millionen machen. (Zurufe von den Komwiunisten. — Abgeordneler Torgler: wiegiten Rule enn, — Harb Gum Phön — — 65. 6d Elettrizit. Liefer. 167.5 ams 686 183 a 160 168.5 Unstreitig ist, daß die Realsteuern in Ländern und Ge⸗ ĩ Men * ö illi z ; ; ; 261 ar, ne, , ö e , , . 2 k = , , mn . . = hinzu. Wenn wir letztere 150 Millionen zunächst außer Betracht In der Seala beschlossen) Sollte dies gelingen, so kann ich * 2 . 6 * Hohenlohe⸗Werke — — d — a 61, 25 3 125 2125.56 3 - a 124, 75 125 52124758 a meinden mehr oder weniger als drückende Lasten empfunden lassen, so stehen dem Ultimobedarf von 1700 Millionen Ende namens der Reichsregierung hiermit vor d ganzen O f ntlichkeit ö. 1. ö Gebr. Junghans n Sa ar —— J. G Farbenin 174 5 aJ6. Sa76a77, 15a 76, 25a 177. 5a 6 5 a 17a 7s as, s a 17a, in n. * De . ! w 9 . ð . . er effe ä 0 , . n: Gebr. dört ng. . 666 . Feldmilhle Bapier 181 a 1820 17 r. esb] 160.52 163 a 150 36 werden. dn. von den Dent chert tonnen) Ja, das kommt Dezember 1929 Deckungsmittel im Betrag von 1370 Millionen der zuversichtlichen Erwartung Ausdruck geben, daß damit die Vo ! 8 ü ꝛ⸗ 1 9 . 8 9 R 9 z 1 ** * 2 2 * 2 * Krauß u Co.. Lol as Sa 50 b 47.25 a 46 Felt. u Guilleaume 113.25 à 11408 ; auf die Gemeinden an. Es ist ja bekannt, daß die Belastung gegenüber. Diese 13790 Millionen setzen sich aus 400 Millionen Höchstanspannung der Reichskasse überschritten ist Dieses Ziel,
Caisse⸗ommune. 35 256 6 Lahmeyer u Co 160.59 — a 161.56 Gelsenk Bergwert 122252123 21228412235 a122, 2s 122,15 a 123.5 a 122 ö . ; ⸗ ;
ĩ . r e * 6 ) * [ * ö * * . . Ve x . 290 5 2 ö 2 . 2 M j 2 1
* Test amort. Et Ant. 76a 1830 Lau rahn tte S0 5 a si. 286 n. Ges. Fettr Untern las Saas 282 as S 56 aa 3h50, 26 15375 a 158232 181 durch die Relsteuern in den einzelnen Gemeinden verschieden ist. Reichsschatzwechseln, 100 Millionen Betriebskredit der Reichsbank, nämlich die Erleichterung der Kafsenlage ist noch bedeutsamer als 8 9
die vorgesehenen Steuererleichterungen. Letztere sind nach An⸗
Deste Goldrente mu Leopoldgrube. a 80,75 a sa n A si a gap Th Goldschmidt 64.252 64. 3h 64.5 a 63.5 0 6336 68 i e. es i t ; ; ; 11 ; ;
er,, . . G. Lorenz.. ; — Jambu rge r ieltt. Ties I I2s 2s a 128 16h 2g e rss s * ; ö 1 were 1. 2. a, rn um 20 vo einem Auslandskredit von A0 Millionen, Krediten der Reichs⸗
ommune 224. . Raschlabꝰ Hu tan arpener bergban 1318 1322 31, 2 26 und die Grundsteuern um vH zu senken, denen weitere l ; im Ss ab, nnn = . ĩ Celle rr gronien: tente = 2 20 m en, ; Hoesch Ei n Siahi 106. 3 a 10πsl; or c jos 2s a jos, s 2 . 1 bahn und der Reichspost in Höhe von 225 Millionen (Zurufe sicht der Reichsregierung zwar auch dringend geboten, aber sie sind 45 do onv z 5 . — 361.86 a26 — — Naximistu na hiiti- . Philipp Holzmann 81.258 81.25 Senkungen nach Inkrafttreten des Steuervereinheitlichungs⸗ rechts: Unglaublich!) Schatzanweisungen bei Banken und dem . 2. . 2 . ö ar. 6 de, on w m, = 1 8, 21 — 220 Mir u Genen. — Dote lbeteiebs · dei 1409 la3 . 1a4b gesetzes folgen sollen 22 . . eine Frage der nahen Zukunft, während die Beseitigung des * n t ͤ . Beneralagenten in Höhe von 385 Millionen und Resten in Söhe Kassendeftzits die im Augenblich entscheidende und brennende
—— — — — —— —— — 2 2
2 —— — , n , .
—
—
2
m. , . 0 — 1 23 2 r
ee
*
re, ee, r ,.
e mm
3 e è— n . . k — * = 3 rel — 6 Is a is a iso. 1s B Die Aufbringungslast für die Industrieobligationen sollen i — 3. ; 23 ordsee,. Deutsche aliwerte Ascher 2 2 a 180. Me ł 8nd fie ationen sollen im Milli 2 Di ö 7 . ; 2 . ö . 31 . 6 e Di r, = al52 6 à 1s82b 2 . — E2sal 2s, I5 ù go, ai 30, 25 — 24 Laufe von einigen Jahren durch lbnabuichen Abban lame auf . 26 err. 6 Die e geen ergibt sonach, Frage ist. Die Beseitigung des Kassendefizits liegt auch im Inter⸗ . . =. terr. nens ner⸗Werke . 20. 5b 8. ; . 2 ̃ 7 e z 8 ; i . ö ? s
be er,, i 1 — 2 rn n wis, woe, , gos sh e ier se gehoben werden. Ebenso sollen die Rentenbankzinsen aul= aß die Reichstasse zur Erfüllung ihrer Verpflichtungen ultimo. esse der Wirtschaft. Die Lage auf dem Geldmarkt wird duch den
unis. Ini. 1903 09 1.62118 au, I68 15 6 à11.6b Böge Elett r. A. 22.16 a 236 3b Ludw Loewe... 1a) a is a Jas 8h 153. 15 a 184.8521526 . 33 2 3 Dezember einen Kredit von 330 Millionen benötigt. ĩ ; ze e dem j . z w 1800 16h Rhein Westfãl j Nannesm- Röhr. 3092 812B ag gi, sS a 90s. S0. 8 81 25a 80 58 gehoben werden, eine Forderung, die von der Landwirtschaft schon ; ; 13. . . Zwang, Rr die offentliche dand Kredite aufnehmen zu müsten, . wee k 6 . a n, ,, , . e nn seit langem erhoben wird. Rechnen wir schließlich noch die Es lann keinem Spweisel unterliegen und ich spreche das in für die Wirtschaft imgünstig beeinflußt. Ihrer Erledigung sollen
3 * * wer a, 8 2 e A 2 2 ⸗ ö * . 5 h 2 5 . 0 7 5 311: 7 . *; . 2 *
. 8 . y . a 126. 5d 122 128. 8h Meta llgese chat — a 113256 11382 13560 Senkung der Kapitalverkehrssteuern, und zwar der Gesellschafts⸗ saer Offenheit aus, daß ei für das Deutsche Neich dölig unmäg. dis vorhin von mir anfgeiähtten Sofortmaßnahmen dienen; aber 98. S ( n * * — z 2 8 ö 2 . 2 * 2 2 J 2 2 miilgencuen Dogen der * J . n. 11 we, . steuer und der Wertpapiersteuer um die Hälfte und der Börsen⸗ lich ist. eine solche Kassenbelastung von Monat zu Monat durch, sie allein genügen natürlich noch nicht; vielmehr find auch sie nur n,. * * 3 — 146 14,256 15.25 a 14, 5b . 52, 25 d a s28 — 1 — umsatzsteuer um ein Drittel, hinzu so habe ich Ihnen damit ein zuschleppen. Die gegenwärtige Kassenlage wird in dem Augenblick als ein Teil des dem Hohen Hause umrissenen Gesamtprogrammis
ugo neider,. — — —— ationale AJutom — — — 2 = 5 dzessert sein i j ir bl⸗ ö 9 r; Siegen Sol Gui; . —— Rordd. Won lümm ss a si a so s a 8ib sim a y a gs à os Steuersenkungsprogramm von genau 9gi5 Millionen für 1930 in schon . gebessert 2 dem die von mir erwähnten Fehl- angnsehen. . al rn r n, . JIrõhr ud Ta mmg 90 a joo 16 a soο s a joi.s a 1oob Oberschl Eisenbß6 -. — — 2 . en a eee. x beträge aus 1928 und 1929 durch den Nachtragsetat für 1929 ge⸗ An Ihnen, meine Damen und Herren, liegt es jetzt, die an T , g . Stolberger Zint 8 Sberschl gotzwte. großen Zügen umrissen. Da hiervon die Streichung der Renten⸗ * s ö n ; . ; ; ; . ⸗ 9 etzt, e om nun, , = e eis s 32138 Telph. J. Berliner 48 a as 28 a asd LRotgm. ud hem. 5 33 833 a 83 8h a3] a 9a, s à 983 286 benkꝛi it 85 Milli d ein Teil der Senk deckt sein werden und die übrigen von der Reichsregierung in Reichsregierung in der Durchführung der notwendigen Maß⸗ q Una tua rene , . Ww. enkzinsen mit illionen und ein Tei r Senkung der Augsich Maß Beseiti des K = = ; . ; r, Der. Schuh Rern == os a zri 210 26 s zi. ]Is a 2io a 2io 26 a Industriebelastungen mit 80 Millionen nicht zu Lasten des zact gerammanen Materhmen zur Wife igung des Kassen⸗ nahmen zu unterstützen. In aller Offenheit habe ich Ihnen die 1 883 18.8 a 19356 G I vogel Dru & 638 a6s3 6 a 6a. 3d r Berg [sh ĩ defizits praktisch geworden sind. Ohne irgendwie den gegen⸗ Schwierigkei ĩ ĩ . ö ö J. P .I. w. . e 2 ; 3 3 F . . j XV r ‚ , ö, 228 * . u Otten betrieb ss a Ss 26 86] a 8 8 398 16, sS e ioo a 9a ss 20, Reichs gehen, ist dieses gesamte Steuersenkungsprogramm mit 22 . . mmm geg chwierigkeiten unserer heutigen Finanzlage dargelegt, Ihnen 3 , n, n e 77S ne IJ. 7d Wicking Kortiand 1028 e 108.5 a los, 150 Rolnphonwerte 260 a 28a a 282 5 a 2630 zs 1. 5d 6 a 263 a 26808 den vorhin von mir erwähnten 750 Millionen durchzuführen wärtigen Sachstand beschönigen zu wollen, muß ich im Interesse auf der anderen Seite aber auch mitgeteilt, welche sorgfältig ĩ ? 3 93 = de llstof . Se rein.. = Rhein Vraunt ud. 23 /ga 2s. Sa 236 a 2392 2338 233 a 20 5 a 23/ az3) . l —] x der Gerechtigkeit darauf hinweisen, daß die gegenwärtige Reichs⸗ ; ; ** ĩ . 6 2 e, de dn, e,, 1 Daß eine solche Finanzreform eine große Anzahl von Aende—⸗ ; ö 2. ** J . e geg ge . erwogenen Maßnahmen die Reichsregierung zu ihrer Behebung . ö ein St 1 10421 ö. ** . k . at. (S ' ssi ; ; ö , m 8 Auf gein gehandelte Wertpapiere ver Uitimo Dezbr. 1929 . . . 3 a es e, e e g rungen des Finanzausgleichsgesetzs zur Folge haben wird, ist *üerung fon 2 A nllendeltät öberhenmen Lat Chr in Ansich genzmmen hat. Namens der Reichsregierung sordene i Gold a 7g a 8. s a sv h = ü. Riebed Montan — — selbstverständlich. Einzelheiten hierüber, insbesondere über die be— richtig! bei den Sozialdemokraten und in der Mitte) Das Kassen⸗ ich daher hiermit das hohe Haus auf, sich mit großer Mehrheit 8 Nat.. . Brämien-Ertlärung, Jestleßzung der Lig; Rurse u, letzte Notiz z Ultime Deibr.: 21. n. Ringert werte 6a d 8. I8 a Sd a ss. as a 38 22. wa mee. i m, e n , , . defizit beruht in erster Linie darauf, daß es in den letzten Jahren ü i 8 i kin reichung des fetten aldod;: 28. 12. — Jaditag: 31. 11 ain den urih gan ¶ odr a io. sa zo sa 31a 311.62 5s 32 os a 306 absichtigte Einbeziehung der Biersteuer in die Ueberweisungs⸗ de . ; = we zu den Grundzügen eines solchen Regierungsprogramms zu be- * 53 . aug Di Cres , mid M6 a 116168 Schie Cieh riz u 312. 5t 145 . nicht möglich gewesen ist, den Außerordentlichen Haushalt ent⸗ J j ie e do ! . Bant sVrauin dus 13) 5h 138 137. S' Gaz Li ß las s a 1a7p las 2s a jas I15 a Jad . steuern unter besonderer Berücksichtigung Bayerns als rer, nm., ü Anlei ub d kennen. Ihnen ist bekannt, daß Anfang Januar die Schluß — 21 66 1 3 3 = ü 155 a 18 ö ü des Landes mit der großen Biererzeugung, sowie ins⸗ gegen der Etatsannahme auf Anleihen zu übernehmen, und daß konferenz im Haag zusammentreten soll. Sollte die Reichs- v äHyr u. Wech . d ubert u. Salzen * * 85 202 a z02 5B a2zoM G 22a 20 —ͤ x 2 ; . . ., ö ; i 8 ie ich i ĩ Sgefü j ö ; ; 8 . * — * 2 nen, 2 in 2 u. Co 1741 ars] ars ai76L ass 11788 177 ain, 5 1M.5 a 118. es ù i756 besondere über die Uebernahme von Reichsgarantien für die e ö r 2 . . ade, e. regierung nicht im Besitz eines klaren Vertrauensvotums des esterreichische Kredit.. — — eri. . 1 4 . 17321 th 270 2729 77XIh * Steste fälle s 3 z ö z ; . j r ; i Reichs ban... gas ago G as, Sas8oas2 27376 a 2a, s a 21, 8 r 61a 18 8 a 181786 — Q — —— — * — Steuerausfälle der Länder und Gemeinden und andere Dinge, t rden e an 8 * Seh e , . geschlassen haben. Reichstags sein, so wäre der Duke mme ntriet Nr daager Schtah⸗ . 2g ri. . asi. — 2 3 230. 25 a 233 a 232 a 2330 231.18 . 232. s a3 5 as 3 231,280 r ö wird Ihnen im Laufe der Debatte der Herr Reichsminister der Die Reichsregierung hat nicht die Absicht, für in der Bergangen⸗ konferenz ernstlich in Frage gestellt (Zurufe von den National⸗ altimore⸗ . — — e anf u 6 wed 3 ndh. 321,5 8 5 325 z z 3 6 9 2 Fo z . z 9 2 e ö 2 2 . 2 2 . cena, e gü. Sa . e 1a a Mα 6a Mαε I gar mn n, de,, 2. Finanzen noch vortragen. . e,. zu were Eis ist vielmehr sozialisten, wenn nicht in kürzester Frist die Reichsregierung v.⸗ resdner Ban 1 . ö . . ; ( ; 2 r ; 8 ĩ⸗ en, ö ; *, ö 214 j ; . k en, r e maren 1 a . 8 0 . a 146.25 Zwei Punkte bedürfen aber noch der besonderen Erwähnung. 263 2. 1 t Kr * 3u unst n Goigernngen aud dem gegen- neugebildet wäre. Wenn die uUltimoschwierigkeiten im Dezember , ? 2 —— ** — — — 100 236 a 10010100 10 00. 3 à jon s a ioo 268 Zunächst ist nach der einstimmigen Auffassung der Reichs-⸗J wärtigen Sachstand mit aller Energie zu ziehen. nicht überwunden werden könnten, so würde eine solche schwere e Elbeschiffa — 4 . * J 2 18a 25 18981 2 ; ö. ; x . ; . 5 4 ; ⸗. ⸗ ; j m . i e . 2 5 ; n . 3. 2 sr o , e,. der s, ,, , me 3 regierung der Einbau eines beweglichen Faktors in das Ge— In diesem Zusammenhang darf ich erwähnen, daß von dem Erschütterung der Finanzen des Reichs unweigerlich ihre starken — 4 — 623 . . k * a ss ss. — vi Kin. n. Es. 383 a 83. 75a 8352683540 Sc a sa. I5 a sad n, , . Sn bei den Kommunisten: Kopfsteuer!), . ö 2 2 k 500 . De, ee e. 34 8e . 6 43 urch den unter Berücksichtigung sozialer Notwendigkeiten alle urch die im Zusammenhang mit dem Zündholzmonopol stehende eile der Bevölkerung schwer in Mitleidenschaft ziehen. e Gemeindebürger zu den Lasten der Gemeinden herangezogen 1 Kreuger⸗Anleihe abgedeckt werden sollen (lebhafte Zurufe von den richtig! in der Mitte) Solche Krisenerscheinungen würden auch