1929 / 293 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Dec 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 293 vom 16. Dezember 1929. S.

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

rich Richter in Bremen ist zum Ge⸗ssowie Beschaffung und Betrieb der zu Tillenbn SI082] ] besitzerin Ida Frid Fis 1 Alberfel zr. 756 R 1 . . Ge . schassung und Zetrie er zu U rg. ; Ee] besitzerin Ida Frida led. Fischer ist aus Elberseld. P) in Abt. B Nr. 756, Firma 8 *. Hasis führer bestel t. Durch Gesell. denselben gehörigen Apparate und Handels registereintragungen geschieden. Die Fabrikantensehefrau Carl Kämmerling & Co. 3. * S. ö 1a frerbeschluß vom 9 dezember 100 Gegensta nde sowie überhaupt der Be⸗ ; vom 19. 12. 1929: Dora Johanng Marie Timmel geb. Elberfeld: Durch Gesellschafterver⸗ 3um un e ger und 5. Tezember 1929 ist der Gesell= trieb aller Geschäfte, die mit dem vor⸗ deR. A 195 bei Ernst Orth Co.“ Seimann in Dresden ist Inhaberin sammlungsbeschluß vom 3. Ofttober schafis vertrag gemaß 43] und 147] ab gengnunten Zwed zusammenhängen oder in Tillenburg: Die Firma ist erloschen. Die Firma lautet künftig: „Dreda“ 1923 ist das Stammkapital von 70 000 5 . . geandert worden. Sind mehrere Ge⸗ zu deren Förderung dienlich sind. H.⸗R. A 136 bei „Berufskleiderfabrik Damenhutfabrik Dora Timmel. Reichsmark auf 50 600 Reichsmark 319g E entr E regi ter r a eut E El schafts führen bestellt, so ist Jeder von Brühl, den 29 November 1929. Dillenburg Ernst Krah“ in Dillenburg: 9. auf Blatt 20 734, betr. die Firma herabgesetzt worden. . ö ihnen niir, berechtigt die Desell schajt ge Amtsgericht Brühl (Bez. Köln). Der Kommanditist scheidet mit dem Ilf Verlag u. Reisebüro Robert Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. . B li M d 6 D an * 26 einem Geschäsis ö i . 1930 aus, und am gleichen Tage beginnt Fiebiger in Dresden: Prokura ist er 53465 ö. L. 6 er in, ontag, en I ö ezember 9 führer zu vertreten, Fer Sitz der Ge⸗ HBr iin]. 1s1i072] die offene Handelsgesellschaft unter teilt dem Handlungsbevollmächtigten EIIwangen. 81090 ——— ——————— 2 ö eln af n —— * . Die In en m, B 2 60 unseres gleichzeitiger Firmenänderung: „Ver- Herbert Ritter in Dresden. Handelsregistereintrag vom 9. 12. nesige Eintragung ist gelöscht. dandelsregisters ist heute die Aktien⸗ einigte Berufskleiderfabriken Tillen— 19 auf Blatt A 564 die offene 1939: a) die neue Firma Karl Mö⸗ Nr. 193 ei Mus für Bade⸗ Berlin 81556) D 4 Slõ62] Aubachthal ĩ 3 „Deutsche Ozean⸗Rl i Ge⸗ gesellschaft unter der Firm nr, n,, , e, n,, e rr 6. Nr. eingetragen: uster für Bade⸗ K ö Sl556] Dresden. ; . I Aubachthal ist heute, nachmittags 4 Uhr, . , . Genossenschasts⸗ ne ant nnen de sterslonn are gäiere. dz vermsen, ber been „licbere Las Bermndgen des achte, de de , an m kBrlchall mit bel chran tier Haftung,, Industrie, Attiengesellschaft. Brühl, bleibt deinrich Emde und wird mit Co. in Dresden. Gese lschafter sind die darmfabrik, Ellwangen, Jagst. In⸗ pant, bei der der Kopfteil aus einer An. Handelsgesellschaft J. Gottlieb C Sohn, Alfred Heinrich Schmidt in Dölzschen bei Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Großko Bremen:; Carl Ludwig Heinrich Stapel⸗ wohin der Sitz von Köln verlest ist' 1.1 1930 der Inhaber de loschenen Kaufleute August Kurt Seife und haber 1M ödi 1 8 . ; w ? ö 3 ; ; ; seldt ist als Geschästsführer ausge 41 * . ĩ legt ist, 22 21 r. ) zer der er oschenen an 6 ur r, nn haber: Karl Mödinger: b) die Firma register zahl verschieden gefärbter und in der · Pelzhandel, Berlin 8W 19, Jerusalemer Dresden, Zastrowstraße 6, bisher. In⸗ in Greiz. Anmeldetermin: 31. Dezember schieden. Direltor Jacob 2 jedrich Gegen tand des kinternenmeng San= , ö . 5 Freren r, 1 . Holzvertaufsstelle Ellwangen 6. In. * schiedenen Formen ausgerũhrter Zuschnitte Str. 16 (Gesellschafter: Kaufleute David habers der inzwischen gelöschten Firma 1929. Erste Gläubigerversammlung mit 1 e, , m. w n Ei . Tas Amtsgericht Dillenburg. z . ** 659 * ; 9 n dan men b. S. ist aufgelöst sie zeichnet mit 3u⸗ Patnhaen 80831 zusammengesetzt ist, die einzelnen Zu⸗ und Joseph Gottlieb) ist heute, am 1I. 12. 1 Schmidt u. Eo, Nutzholzhand⸗ Prüfungstermin: 16. Januar 1930, vorm. schäftsführer bestellt Durch Gesell⸗ Met 6. 14 1 2 en un l = Tober . egonnen, Hande satz; in Liquidation. Liquidator: 3 infe: Genossenschafts tenisten schnitte können kreisförmig dreieckig, vier⸗ 1929, 15 Uhr, von dem Amtsgericht ung in Niedersedlitz, wird heute, am 12. De 11 Uhr. Offener Arrest bis 24. Dezember e. dee, , ,. 6 2 Wetallerkeugnissen aller Art, Hütten⸗ Dinslaken. 81083) mit Heizmaterialien, insbesondere Stein ⸗- Matth. Klein in Ellwangen. * wenolsen chart reg it eckig, fünfeckig oder sonstwie mebreckig., Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ zember 1929, vormittags II Uhr, das Kon⸗ 1929 schafterbeschluß vom 3. Dezember 1929 erzeugnissen, Maschinen und allen ein⸗ Bekanntmachun kohlenbriketts; Johann⸗Meyer Str. 29.) Amtsgerich Ellw nen wurde heute bei dem Einkaufsverein g. tig ; ; ; 5 ! 4 z 2 . 95 ? 2 8 ist ber Geseilschaftsvertrag inhalts söäj schlägigel! Erzennnssen Ane itten qe! ö 668 fr 4 auf Vlaätt ee e ren , Amtsgericht Ellwangen. der Kolonialwarenhändler e. G. m. b. S. oval, zackenförmig oder in sonstiger Art öffnet. 8s N. 804. 29 Verwalter: kursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Greiz, den 12. Dezember 1929. . , 6 s. 1 gen Erzeugnissen, Beteiligung an In unser Handelsregister Abt. A ist . 11 auf Blatt 21 65 die Firma Paul a . ö führt w die Haube Kaufmann Theodor BVaudach, Berlin⸗ Büroinhaber Walter Schulz in Nseder⸗ Das Thüringische Amtsgeri ; neu gefaßt worden Gegenstand deg Unterdhermh el , e,, * rt Pan delsregiste t Richter] Ml 3 an. n Butzbach folgendes eingetragen: willkürlich ausgeführt werden, die Haube Kauf j heodo audach, Berlin üroinhaber Walter Schulz in Nieder Das Thüringische Amtsgericht. . . en 2. 6 . terne mungen a hnlicher Art. sowie heute unter Nr. 16 die Firma Heinrich Richter R obere und Milchgrosi⸗ Elsterwerda. 81091 1 ö x 8 * gen es einge * ge rea ts kann so ausgestattet sein, daß für sie Oberschöneweide, Helmholtzstr. 18, Frist sedlitz, Lugaer Straße 28. Anmelbefrist J. w Ich ns 6. vandel han *. Unternehmungen ur Gewinnung Stevens in Friedrichsfeld und als handlung in Dresden. Der Kaufmann Bei der unter Nr. 44 des Handels⸗ . no ssenschaft ist 2 kleine Zuschnitte derselben Formart be. zur Anmelbung der Konkursforderungen bis zum 8. Januar i930. Wahltermin: Greiæ. SlI665] . ah * , . er . oder Srrstelung von Erzeugnissen der deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Haul Johann Richter in Tresden ist registers B eingetragenen Firma Witt⸗ p vom 21. Au— nutzt werden, es ist auch möglich, daß die bis 6. 2. 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ 10. Januar 1930, vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Kohlen- 2 . die eteiligung an , , * 6 z Stevens in Friedrichsfeld, Einem . * (e gr. 6 9. . stock & Co., Gesellschaft mit beschränkter 262 6 ö 1929 Haube aus passenden Zuschnitten ver⸗ lung am 10. 1. 1930, 11 Uhr. Prüfungs⸗ Prüfungstermin: 17 Januar 1930 vor⸗ händlers Carl Schimmel in Greiz, hen. aftsvertra . ven r 60 * ö 94m ü . . 2. uf Blatt A 561 ie irme Rege * . 96raaen- ö 26. g2zB. ö . 1 z ö . 4 ö 1 ) . . inrichst 1 j Jacob Meyer Attiengesellschaft, 1e kee he mn ,n gon ene, rg, 422 . Schir ian jn nn, Fang ngen eig, if 8 r arm dessisches Amtsgericht schiteener Art besteht, die einzelnen Teile termin am 26. 8 1950, 102 Uhr, im Ge mittags 19. ühr. Sffener Ärres mit Heinxichstraße 16, ist heute, nachmittags Bremen: Der in der Generalversamm- 332 und 8 April 1933 Sind wie un WMnglaten, den 10. ,, . 9 10 , . Gesellschaft ist durch Beschluß der r, mr, dr. ; selbst können zweifach oder mehrfach ver. richtsgebäude, Neue Friebrichstr. 1314, Anzeigepflicht bis zum 8. Januar 1939. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet . * . ; ; . = u d 8. pril 1925. Sind mehrere Amtsgericht. Tresden. Ter Kaufmann Karl Rudolf Gesellschafter vom 2. November 1929 2 ; arb f ie einzel N III. Stock, Q 9 Ri 2 saeri Dres J j worden. Verwalter: Kaufmann Fran lung vom 29. Oktober 1929 beschlossene Vorstandsmitglieder bestellt, so wird 6 Schiemann jun. in Dresden ist Inhaber saessft! Di ö Geschã s Ettlingen. 80832 schieden gefärbt sein, die einzelnen Ueber- Stock, Quergang 9, Zimmer 111112. Amtsgericht Dresden, Abteilung II. ? ann, Fran ümtausch von Tiktien ist durchgeflihrt. Fierligne nn stedere n. 4 n k 181089 (Sander urid edith, ,t si shaber. gufgelöst. Die bisherigen schasts⸗ denossenschafts register Band ] deckungsränder der Zuschnitte können mit Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. i. 30. . doll in Greiz. Anmeldetermin: 3. De= än er Gengrelperschinzhlunnel wan; Wörsceel n hälterrertreten durch drei weer, ih ge ö . Eren, führer, Rittergutspächter Gegrg Witt= 3mm rl ehrvereil ichen! nem kelanderen Pankart gen gäand lei N KGescha nelle s be nnen erichtz . Duisburg. Sls63] sember 1926. Erste Gläubigerversamm- 2 euerg lam Vorstandsmitglieder er ein . 5 792, betr. die n⸗ gehörigen Bestandteilen; Döbelner j in Mückenber daufman . 65. = Yteichen⸗ / . zn . ) . ö d f r ĩ üf in: 29. Oktober 1929 sind die 3 und 14 dom kenden l ed ö e ein chr un cienne Ati enge e scha ne ger e, . ö 66. *. n fen f mn ern bach eingetragene Gengsfenschgfi mit singe tt ein, Tie unter Umstämens auf ae,. Ueber , n rn. Oskar . 9 442 i r,, , indsmitgli 1è8e h . ; . chat r er m, r, . . k Heinz Linke in T ida sind Liqui⸗ eee. Sei snen K v 38 Vern er Firma Os t orm. 2 Uhr. Offener Arre , ichs lt ertrag: gemäß g] einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist heute folgendes eingetragen worden: 13.5 auf. Blatt A 367 die Firma datoren· Sie Gesellschaft wird durch unheschrankter Haftzflicht . eichen⸗ w 6 23 Bunzlau sl657] Lohbeck, in Dare de. uhlendstraßẽ 16, bis Aa. Dezember 115. ; 9 e, d. een, . 5 ö ö. 1 kann einem von mehreren Mitgliedern Der Umtausch der Stammaktien über Sunlanz- Früchte Hildegard Schultz heide Liquidatoren gemeinschaftlich ver⸗ bach. . BVeschluß 2 6 bree. 2780, 2781 Schutz frist Fahre Ueber das Vermögen des gau mann (Holzhandlung), ist, nachdem durch rechts⸗ Greiz, den 12. Dezember 1929 utet jetzt: Das Aktienkapit etre 3 N . . ar i Rein K Dresde s Sisdeaar S . K t 929 e . 8 X l 8 2 *. *. . mr , . 2 = ot jetzt; a ten rzap nn betragt des Vorstands die Befugnis der Allein⸗ je einhundertachtzig Reichsmark und der in Dresden. Ida dildegard Schultz treten. ver lamm ung hom 2 Dltober . srisch Erz 9 det . Willi Nickstädt in Th d reis kräftigen Beschluß vom 10. Dezember 1929 Das Thüringische Amtsgericht. ö 210 000 Reichsmark und ist in 260 vertretung erteile: Vorzugsaktie ber je zweiundz z geb. Haupt Dresde haber F . 38 J wurde an Stelle der bisherigen eine Plastisches Erzeugnis, angemeldet am Willi Nicktädt in Thommendorf, Kreis = = ̃ . ; . rtretung erteilen. Vorzugsaktien uber je zweiundzwanzig geb. Haupt in Dresden ist Inhaberin. Elsterwerda, den 6. Dezember 1929. . Mer s . 5 9 s 3 . . das Ver leich s verfahren eingestellt 4 Aktien im Nennbetrage von 10090 Norstanb. 2 Delfosse Fabri Reichsmark Gemäßbelt ber (Sandel mit Dessertfrüchten und ö ena. * neue Satzung vom gleichen Tage ange⸗ 7. Dezember 1929, 12.15 Uhr. Bunzlau, ist am 12. Dezember 1929, vorm. 9 9 . ö! . 9 ; Vorstand: Arthur Delfosse, Fabri⸗ eichsmark ist in jemäßheit der (Handel mit Dessertfrüchten und anderen Das Amtsgericht 1 ? 9. 9 elch 2 9 98 5 J 3 w. ** wurde, am 10. Dezember 1929, 11.356 Uhr Guben. SI65701 ö Reichsmark und 400 Aktien im Nenn- ant in B ühl 7. Durchführ syeror? zur Gold- Lebensmitteln; Erfurter Str. 9. III ; nommen. Die Genossenschaftsfirma ist Harburg⸗Wilbelmsburg, den 7. Dezember 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet am 19. Dez bed, 11. ; ; pea & ö 8451 9 en. ; . . . . ant in 2X Ih . . Durchsuhrungsverordnung zur old Leber mi . n; Ersurter 8 L. 9. 1 . , , 2 ; 1 a 1929 A ts icht IX wo d Verw lter: K Paul der Beschluß über die Konkurseröffnung Ueber das Vermögen des Wein⸗ und ö. etrage von 100 Reichsmark zerlegt, Grundkapital: 150 009 Reichsmark. bilanzverordnung durchgeführt. Der Ge 14. auf Blatt 11 862, betr. die Firma z ; / 81092 geändert und lautet jetzt Spar⸗ und 63 mtègericht. X ö . , aufmann Pau rechts wirks eworden Der Rechts⸗ Spirituosenhändlers Otto Wähner in 3. welche auf den Inhaber lauten. Die Das Grundkapital ist eingeteilt in sellschaftsvertrag vom 17. April 1930 ist Paul Schmelzer in Dresden? Die Falkensteim, Vongtl. S100 Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ 2 gens Pfeiffer in Zunzlau. Anmeldefrist bis . er, . is b , Pförtener Straße 34, ist am . Aktien werden unter fortlaufender 156 auf den Inhaber lautende Aktien dementsprechend im 8 4 Abf. 1 und Prokura des Kaufmanns Hermann Paul n das Haudelsregister ist heute . schaft mit ünbeschränkter Haftpflicht in KIingenthal., Saghsen. 180845 4. Januar 830. Offener Arrest mit An⸗ 1 . 6 12 Dezember 1929, 16 Uhr 20 Minuten Nummer, angefertigt, und zwar die zu je 1000 Reichsmark . weiter im § 16 Abs. 2 durch Beschluß Appelt ist erloschen Blatt 627 bei der Firima Pogtländische Reichenbach, Amt. Ettlingen. Fegen. . In das Musterregister ist eingetragen zeigepflicht bis 4. Januar 1930. Erste Konkursverwalter ernannt. Konlurs- das Ronkursverfahr⸗ öff Konkurs⸗ ö Aitien im Nennbetraae m. . . , , Gardinenfabrik Arthur Kaminsti, Zweig⸗ des Unter Xe : Gilaubigerversamml d al iner forderungen sind bis zum 21. Januar 1930 das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Aktien im Nennbetrage von 1000 Brühl. den 29 Nove „1990 der Gener e, d 8 , Amtsgericht Dresde Abt. III zardinen fa 2 hur Kaminsti, * 9 stand des Unternehmens ist der Betrieb worden: Glläubigerversammlung und allgemeiner . J = ? 8 . 25 Sch ff 5 Reichzmar unter Rr pin? Brühl, den 29. November 1929. der Generalversammlung vom 18. De— ,, niederlassung Falkenstein, Kommandit⸗ x clehnskassss zur Nr. 934 Fi C. H. Meinel Prüfungstermi 10. 3 1939, bei dem Gericht anzumelden. Erste verwalter; Rechnungsrat Scheffler in Neichs mar unter dr, 1 bis 200, und Amtsgericht Brühl (Bez. Köln). zember 1928 laut notarieller Nieder⸗ am 19. Dezember 1929. . ung 8 r, e r, e ere, me. einer Spar⸗ und Darlehns kasse zu r. 4. Firmg ö =. eine Prüfungs ermin am 19. Januar ä, Gäubi re. 1939. Guben. Anmeldetermin: 8. Januar 1930. * die Aitien im RNennbetrage von 106 e ir m, ne schriftt vom gleitßen Keane gende . za gesellschaft in Falkenstein eingetragen Pflege des Geld- und Kreditverkehrs Schloßmeinel, in, Klingenthal, J. Mund vorm. 19 Uhr, im hiesigen Geschäftsge⸗. Gläubigerversaminlung 7. Januar 1939, Glaubigerversammlung und Prüfungs⸗ Reichsmark unter Nr. 201 bis 600. 5 . 3 worden. Das Grundkapit 53 Dresden 81086 worden: Tie Firma lautet künftig: owie zur Förderung des Sparsinns. harmonika mit Schallrohr, Nr. 6267/10, bäude, Zimmer II. 112, Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Slau l . * . J ; 96 Hünul, Haden. 81073] worden. Tas Grundkapital zerfällt nun . ; ö ö Vogtländische Gardinenfabrik Arthur 7 g 6 ß Amit bericht 2.12 192 28. Januar 19530, 10 uhr, vor dem termin: 16. Januar 1830, 9 Uhr. Offener 8 Ohlendorf und Volke⸗Nadiogroß ö rn, m r . ehr in siebenhundertfünf ia“ S Auf Blatt 21 563 des hiesigen Han- Vogtlaändische ardinenfabrik. Arthur ttlingen, den 7. Dezember 1929. plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, Amtsgericht Bunzlau, 12. 12. 1929. nn,, . ma] / . st mi i . ' 9 van , Genen, d,, Handelsregistereintrag B 1 O.⸗3Z. 36 3 in siebenhundertfünfzig Stamm del Blatt 2 des . 16 Kaminsti. Das Handelsgeschäft wird Amtsgericht c offen, angemesder am 1e mber 1s] unterzeichneten Gericht, Saal S5, Erd- Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Januar ö 2 . ü 26 1 2 3 ö ** 2 * 31 e . 8 de l sreg 2 rs 1 yt 910 Svosglss 4 111 1 . ö Pu 2189 J) * 2 8 I ) 1 * G X x. 9. . 1 Firmg Geiser C Ew., Ziegelwerk, aktien zu je eintausend Reichsmark, delsregisters ist heute die Gesellschaft 5 Mr Berliner Nieder ? ; ( r z escho Offener Arrest mi ; 1930. . we , n, m,, mg Ger ] v., Zie ö r . h , , . . . ; ebun erliner Niede r · . ö ; . mit Anzeige⸗ ; schräntter Haftung, Bremen. Durch Gesellschaft mit beschränkter Haf- sechstausend Stammaktien zu je ein— Pfaff Nähma schinen BVertrieb nach Aufh bung ver Berliner Miet J 1 vorm. 103 Uhr. . ] . Celle. Konkursverfahren. SI6558 gesch ö Offe ö ] zeig Guben, den 12. Dezember 1929. ö Gesellschafterbeschluß vom 2. Dezember tung in Ottersweier: Die Gesellschaft hundert Reichsmark und sechsundsechzig Schmelzer C Eo. mit beschränkter lassung als Hauptniederlassung fort⸗ Hannorer. 880834 Nr. 955. Firma Franz Riedl in Ueber das Vermögen der offenen pflicht an den Konkursverwalter bis zum Das Amtagericht l 96 m . 19 61 5 ö 28 1 ö 2 ) 1 . 8 1 211 * ö . ö * . . Yjo s 1 16st 2 fro? 8 iesi ssens j E 5 1 e 46 . 8 . 2 1 n ist der Gesellschaftsvertrag gemäß wurde infolge Absorbier ting bis 6 Vorzugsaktien zu je einhundert Reichs Haftung mit dem Sitz in Tresden und geführt. Die Kommanditisten Alfred zit ns das Jiesige Gengssenschaftszegitter Sachsenberg, 2. Miufter don Mosaif. und Handelsgesellschaft in Firma Max Nicklas 6 Jama]; , , , n. (. 28] dahin abgeändert, daß die Firma e, , , , 4. ü em, nh,, weiter folgendes eingetragen worden: Stahl und Hugo Neuburger sind aus⸗ ist am 6. Dezember 1939 unter Nr. 284 Filetstickerei, die allein und auch in Ver— X Co., Tabalwaren G Klein Amtsgericht Duisburg. 4 1 ! . 4. . mögens aufgelöst. Die Firma ist er mark, die sämtlich auf den Inhaber Veiter lolgendes eingetragen worden: . ö 5 r Arthur di B Ei f . t . 1 1 ö . o., Tabakwaren roß⸗ 11. einhand⸗ ö Habelschwerdt 81571 . jetzt: Schumacher X Volke Radio⸗ loschen lauten Weiter wird bekanntgegeben: Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. No geschieden. . . z 9 r 35 . in , , . indung mit allen sonstigen Bildzeich⸗ lung und Vertretungen, Celle, Bahnhof⸗ eber das Vermöger des Nechts⸗ 9. * f. 5e l f j ö. . . . e , , n, . ; . 6 ' r , ,, n. 5 K inski ir erli hr 1s Handels⸗ verei Ein in⸗ j . 2 fwi . 5 1 8 9 Gr oshgndlung Gesellschaft mit be Bühl, 6. Dezbr. 1929. Anitsgericht. Jede rechtzeitig hinterlegte Vorzugsaktie vember 15939 abgeschlofsen und am . . 3 süh t das Ha 4 . Der sensde n . en nungen auf Tapisserlewaren aller Art straße 38, und deren persönlich haftende Ehr ænirĩe lens doꝝi. 81564] anwalts und Notars Ird Walter Tschat ner . schrärnkter Haftung lautet. . . gewährt bei Abjtimmungen über Be- z. Nevember 1835 geändert. worden. geschäft allein weite, ; 9 i g enschgst.,. m. berwendet werden können, Fabr. Nrn. 2139. Gesellschafter Kaufmann Max Nidals und in dem FBergleichs- und in Habelschwerdt wird heut II. De⸗ . Heinrich Dieckmann, Bremen: Tie Cieve K sio?! setzung des Auffichchtsratz, Aenderung Gegenstand des Unternehmens ist der 2 . , . 1 . 94 Flächenerzeugnisse n irn. Kaufmann Kurt Blady, beide in Celle, Konkursverfahren über das Vermögen un r e . seurfhe e 4 Firma ist erloschen. , ist heutéè ber Satzung Und Äuflöfun der Geses An- und Verkauf von Nähmaschinen den 11. Dezember 1929. . . K Jahre, angemeldet am 13. November wird 12 1929 des Baumeisters Louis Paul Götze in ö ; ; ö * . * 26 In unser Handelsregister A ist heute der Satzung und Auflösung der Gesell- A d Verkan Nahmaschiner ist v g. Oltober 1939. Jegenstand ; wird heute am 12. Deze mber 1929, vorm. ; f ird kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: ö. 5. Görnandt C Co., Bremen: Die Ber)” 8c! J d verwandter Warenga n jeder st vom 9. Oktober, 1939. Gegenstand 19235. vorm. J Ühr. : 5 Geyer. J. Das Vergleichsverfahren wird! ; 51 ; 3. * 3. C' An Ce fm e me bei der unter Nr. 62 eingetragenen schaft fünfzig Stimmen, in allen übrigen . 9 wandte 2 ngattungen . ö . . zehst. 81093 des Unternehmens ist Beschaffung von J 34 X b 5 Rölj in Kli ! 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Hey lit. Ueb 3 8. Jah des be. Kaufmann Fritz Wolf in Habelschwerdt. 1 an S. C. A. Leffmann erteilte Prokura Firma Tord 5 . ällen eine SJ ö Art, hauptsächlich von Erzeugnissen der Frankfurt (M.) -Hächst. SI093 ĩ ; Nr. 7566, Firma Han Rölß in Klingen⸗ da Zahlungs ll fol Der eingestellt. Ueber das Vermögen des be⸗ 1577 fn ; ist ani J. Dezember 1929 erloschen Firma Ferdinand Budde in Cleye fol.! Fällen eine Stimme. Firind Pfaff in Kaiserskau sowi In das Handelzregister Abteilung B Brennsteffen jeder Art ahn, die vor⸗ thal. 1 HMundharmonstkasortsmentatafton Rn zahlungen tellung erfelgt i Der zeichneten Schuldners wird das Konkurs- Anmelde frist für Forderungen und offener ; Dezember 1929 erloschen. n bes enn, ms. , Amts ner Dre sben ö Kaisers 9 58 5 zregister ? ; , 64 ; i is i ĩ 2 2 j Thevdor Kass, Bremen! Die an sendeß Lingetragen worden: Die Firma Amtsgericht Dresden, Abt, IIl, i HwO sseh .. n,, Nr , , , , teilhaftes: Weise für die Mitglieder. mit verschlteß un dlraufsiellba rem? Gia! ,, , derfahren eröffnet. Konkursverwalter: Arrest am 2. Januar 1930, erste Gläu⸗= , e,, , nr , , ,,. Tie an ist erloschen. am 19. Dezember 1929. de derb gle ha. iger anderer Unter⸗ Nr. wurde ) . Amtsgeri t Hannover * * ; Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ 3 '! 3 . 5 8 bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ ö Richard Grießbach erteilte Prokura ist Cleve, den 11. Dezember 1929 . nehmungen, die Beteiligung an solchen folgendes eingetragen. 8 . ; ersatzdeckel, Fabr.-Nr. 8 35, 1 Kinder. forderungen sind bis zum 11. Februar 1930 Herr Nechts anwalt Winter in Ehren⸗ sungstermin ams 8. Jahugr gz, Dor * , . Amtsgericht. Dresden. 1085]! Und die Erxichtung von Zweignieder⸗ Manes , , ,. l . Riesa. lsSo8s9) , n 2 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur = . r,. , mittags 10 Uhr. 3. , ,. , mn In das Handelsregister ist heute ein lassüngen, Das Signtmtapital beträgt ter Haftung Föchst am,. Main: ö . In das hiesige Genossenschaftsregister de ist agersatz. Fabr. Nr. 8 J 1 Beschlußfassung über die Beibehaltung des 2971. = 1 nner K Amtsgericht Habelschwerdt, ö. ( Carl, al e n it am 4. Te⸗ Dari Studt. siors] gelragen morden: ü fiene stansend, Reichs nia; Dig. Ge⸗ eschhuß der Gese lschafterper samm . ist am 19. Dezember 1929 auf Blakt 34, 2 se Erzeugnisse, 49 r. ernannten oder die Wahl eines anderen 11 3 * schunñ 29. Novemb den 11. Dezember 1929. * zen 1 . un ; Bekanntmachung. 1. auf. Blatt. 18227, betr., die sellschaft wird durch zwei Geschäfts führer vom 27. 11. 1929 ist die Gesellschaft auf⸗ betreffend die Gewerbe- und Landwirt? 19. Jahre, angemeldet am 13. November Verwalters sowie über die Bestellung m e. * 1 e . . 12 ed e, mne , 4 1 Die, offene, Handel sgesell In unser Handelsregiste? A wurde A. Subald X Eie. Akticngesellschaft vertreten. Zu Feschäftsführern sind be- gelöst. ö schaftsbank, eingetragene Genossenschaft 1929 verm. 94 Uhr. ; eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ , , 315721 * chat ist. damit ausgelöst. Seitden tente hei der Firma Pasquay-Werke in' Fresden; Die Generalversammlung stellt die Kaufleute Friedrich Anton Die Kaufleute Fritz Salomon und mit! beschränkter Haftpfficht zu 33 Nr. 937. Kaufmann Ernst Albert Glaß denfalls über die im z 132 der Konkurs das Vermögen des bezeichneten Gemein- Ueber das Vermögen der Chefraü 2 iht der Kaufnigun Gerhard, Johsnnes Fritz Pasquay in Griesheim b. T ein- vom 19. November 1929 hat laut nota— Gottlieb, Cißnzt und Hermann Paul Max Salomon in Mainz sind zu Liqui— eingetrggen worden: Die Genossenschafi in, Klingenthal, k mit ordnung bezeichneten Gegenstände auf dn, , . worden ist 2 mit . Emilie Brandt, geb. Kukies, Frucht⸗ 4 J Miatdenholz das Geschäft unter Ueber- Jetragen: Dem Kaufmann Karl Hart- rieller Niederschrift von demselben Tage Appelt, beide in Dresden,. Hum stell. datoren bestellt worden. ist durch Beschluß der Gengralversamm, Metallmantel, Schall, und Mundsthsck, Dien tag, den 14. Januat 15zh, vorm! Ablaufe des jg. Dezember das rechts aleel liz K-, in nicht eingetragener Ge—- ö nahnie der Aktiven ünd Passiven unter nagel in Griesheim! b. D. 'ist Einzel⸗ die Umwandlung. der Stamm. und vertretenden Geschäftsfühner ist bestellt „Jeder der Liquidatoren ist allein zur lung vom 18 November 12g aufgelöst. letzter mitz Stimme, Fabr. Nm. 29, 11 Uhr,“ und zur Prüfung der ange- kräftig und damit wirksam geworden, An- schäftsbezeichnung Johann Brandt, Inh. 4 unveränderter Firma fort. prokura erteilt. Vorzugsaktien zu je fünfzig Reichsmark die Kaufmannsehefran Bertha Selma Vertretung und Zeichnung der Firma Amtsgericht Riesa, 11. Dezember 1929. plastisches Erzeugnis, offen, Schutzfrist meldeten Forderungen auf Dienstag, den meldefrist bis zum 20. Januar 1930. Fan. E. Brandt, Eimsbütteler ⸗Textilhaus, da⸗ k 3466 Carl D. Streckfus , Vermen; Am Darmstadt, den 10. Dezember 1929. in solche zu je eintausend Reichsmark Ichmelzer geb. Dittrich in Dresden. berechtigt. . 4 J 3 Jahre, angemeldet am 13. November 11. Februar 1930, vorm. 1 Uhr, vor dem termin am 12. Januar 1930, vormittge⸗ selbst, Konfektion auf Abzahlung, ist heute, 7 lz. Sttober 1929 ist K. J. H. Hund als Hess. Amtsgericht II. und dig entsßrechende Aenderung von Weiter wird noch bekanntgegeben; Die Frankfurt a. M.⸗Höchst, 4. Dez. 1929. Wismar; e, , Udos49] 1929, vorm. 10 Uhr. unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ 10 Uhr. Prüfungstermin am J. Fe 1293 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter? 4 Gesellschafter ausgeschieden. Die Ge⸗ e fn , . 8 4 des Gesellschaftsvertrags vom Stammeinlage des Kaufmanns Richard Amtsgericht. Abteilung 7. In das Genossenschaftsregister ist die Amtsgericht Klingenthal raumt. bruar 1930, vormittags 10 Uhr, Anzeige beeid. Bücherrevisor Wilhelm Koock, Grau⸗ . sellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt war n. Ssi076 ] 10. März 1923 veschlofsen. Das Grund- Paul Schmelzer ist eine Sacheinlage. Genossenschaft in Milchliefe⸗ den 36. November 1923. Das Amtsgericht in Celle. pflicht bis zum 20. Januar 1830. ; mannsweg 70. Offener Arrest mit 4 der hiesige Kaufmann Johannes Fritz ; Bekanntmachung. kapital zerfällt nunmehr in vierhundert⸗ Sie besteht in den von dem Kaufmann Freiherg, Sachsen. 81094 rungsgenossenschaft Dorf Mecklenburg, ne mm, K 18086) K Amtsgericht Shrenfriedersdorf, den Anzeigefrist bis zum 4. Januar n. J. ein⸗ 4 Karl Struckme yer das Geschäft unter In unser Handelsregister B wurde fünfzig. Stammaktien und fünfzig Vor— Ich melze⸗ laut Aufstellung . §8, 5. des Auf Blatt 1074 des Handelsregisters, eingetragene Genossenschaft mit be— 3 13 Mustlerre ister ist ein ctragen Cheminitæ. 81559] 1I. Dezember 1928. schließlich. Anmeldefrist bis zum 12. Fe⸗ ö llebernahme der Aktiven und Passiven heute bei der Firma Gebrüder Bauer, zugsaktien zu je eintausend Reichsmark, Gesellschaftsbertrags e . der Aktien) die Firma Dietel K Engelhardt in Hhrantter Haftpflicht mit dem Sitz Dorf Nr 10 . ger ger Ueber das Vermögen des Bankiers x ae bruar n. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ ö unte unveränderter Firma fort. Gesellschaft mit beschränkter Haftung die sämtlich auf den Inhaber lauten. eingebrachten Gegenständen als J. der Freiberg betr., ist heute eingetragen Mecklenburg eingetragen, und weiter. * * in Schal lau in versie eltes Paket Walther Kurt Giesemann in Chemnitz, Frankenkerg, Sachsen. 181565] versammlung Mittwoch, 8. Januar n. J., 4 ö Victor Werner W Co., Bremen: in Eberfladt. eingetragen!“ Hie Firma 2. auf Blatt 20 429, betr. die Ladeneinrichtung . Werte von 190 worden? Die Prokurd des Kaufnranns Satzung vom 34. September 1929. . 1 ö Hern . 3 harabies. Weststr. 36111, Mitinhabers der bereits in Ueber das Vermögen des Geschäfts- 12 Ühr 15 Min. Allgemeiner Prüfungs— 4 Am . November 10) ist, der Direltor t reschan“ eim 366 Dandele und, Grundsticksverwer. Neichs mark II. der Wenhstattein rich Richard August Kurt Wehrig in Wach— Jegenstand dez Unternehmens ist die en 1 9 2 be denn wee. Geschafts. Konkurs befindlichen offenen Handels inhaber Kurt Schäfer in Frankenberg, termin Mittwoch, iz. März n. J., 16 Uhr. ö Fermann Fabry in Lübeck als persön Darnistädi, den 10 Dezember 1929. tungsgesellschaft mit beschränkter lung im, Werte von 300. RM und Il. witz ist erloschen. : Vermittlung der Milchverwertung durch bogels m hom dne ? mm; De 4 in geselischaft Weitzer C Eo. in Chemnitz, Altenhainer Str. 6, Modehaus Schäfer“, Hamburg, 12. Dezer be! 1935. . lich haftender Gesellschafter eingetreten * Hesf. Amtsgericht J. Haftung Dresden in Dresden; Der zem. Vähmaschinen lager im Werte von Amtsgericht Freiberg, J. Dezember 1929. die Molle rel. Henossenschaft e. G. ii. u. d. In m , ge n aun bi,. ai i gn Rathenaustraße 5, wird heute, am 11. De⸗ wird heute am 10. Dezember 1929, nach⸗ Das Amtsgericht. und der Kaufmann Vieior Werner als n ü n e Juwelier Eduard Artur Kayser ist nicht 601 RM. Diese Sachen L—=1III werden K ; . h Dorf Mecklenburg. . e n . . pla r. zember 1929, nachmittags 12 suhr, das mittags 374 Uhr, das Konkursverfahren . 4 2 persönlich haltenden Gesellschafter aus- aun sio?) mehr Geschäftsführer. Die Juweliers- zu ihren Bl. Ka, b d, A. angegebenen Hreihnkg, Schles. 81095) Amtsgericht Wismar, 9. November 1929. 4 9 6 ri 2 1 an eng e. Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Itzehoe. = 81573 4 getreten. Die hiesige Zweignieder— 2 K Sroaistee ift ehefrau Emma Martha Kayser geb. Zeitwerten von der Gesellschaft über * „1! ö elsregister B Nr. 5 ( . am 23. 11. nachm. hr n. walter Rechts lt N in anwalt Walter Koch, Frankenberg (Sa.). Konkursverfahren. 7 , In das hiesige Handelsregister ist een ; mn , , . Garen, d zwar unter Abrundung In unser Handelsregister Nr. 5, won! 80841] Schalkau, Kr. Sonneberg, 5. Dez. S239. wa Herr Rechtsanwalt Naumann in alter . 9 nerer d Vermd a 9 ö . lassung ist aufgehoben. Die hiesige Ein⸗ heute bei der offenen Handelsgesellschast Gaebel in Dresden ist zur Geschäfts— onmen, und zwar unter Abrundung die Vereinigten Freiburger Uhren ö eo ml amn. Genossenschaftz reaister sst LThůrimngi ches Amt ggericht Chemnitz, Theaterstr. 20. Anmeldefrist Anmeldefrist bis zum 7. Januar 1936. 1 as Vermögen der Ehefrau 4 * tragung ist gelöscht. gl. Risse u. Söhne in Darscheld in Ao führerin bestellt. . . nach unten auf zusammen 19000 RM. fabriken, Aktiengesellschast incl. vor⸗ In unser dene fen g egister is 9 misg ; bis zum 5. März 1930. Wahltermin am Wahltermin am 7. Januar 1930, vor⸗ Agnes Kauper, geb. Linke in Itzehse, wird. 2. J Amtsgericht Bremen. , 3m auf Blatt 16676. betr. die Grund- Die Bekanntmachungen der Gesellschaft . Becker in Freibur . heute bei Nr. 41 Elettrizitätsgenossen⸗- 21219. Fanuar 1936 ittags 111 Uhr. mittags 10 Uhr. Prilfungstermin am heute, am 11. Dezember 1929, 121. teilung A Nr. 36 folgendes eingetragen 3 e , . . a . , mals Gustav Becker in Freiburg, l 6 . Se Waldenb schl 808477 3 2 vormittags 1114 Uhr. 9 h 9 z ö J —— worden: Die Firma st erloschen stücksgesellschaft Moritzstraße 19 erfolgen im Dresdner Anzeiger. Ge⸗ Schles., betreffend, ist am 6. Dezembet schaft Prosgawe, eingetragene Ge⸗ Aldenbnrg, Schles. ! Prüfungstermin am 7. April 1955, vor⸗ 21. Januar 19390, vormittags 109 Uhr. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. R Hrieg, Ez. Ereslam 81070) ö gi earn ', fe, mit . Haftung in Dresden: . 1 r 1939 folgendes eingetragen worden. n nn, mit , , g, ö mittags 101 Uhr. Sffener Arreft mit Offener Arrest mit Anzeigepfücht bis zum , . * 3 25 4 . . * . , e m e , Der Kaufmann Johannes Ohndorf Amtsgericht Dresden, Abt. , , n, nn,, . 3. rosgawe) eingetragen worden: Dure r. 402. 45 2o., j j ; ; 7 1930 in Itzehoe, Kaiserstr. 8. Konkursforde⸗ *. In unser Handelsregister Abt. A ist Das Amtsgericht. der 3 . ö ĩ ö . ; Dem Herrn Kurt Bühler in Freiburg, e 3 ; . Mold Anzeigepflicht bis zum 11. Januar 1930. Januar ; ; . . ; ö hene unter Nr. lo * bei der Firma ö und .. , Richard . am 19. Dezember 1929 Schles. ist Protura erteilt wolben. Er r . n w 8 Gi e , m wf. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 18, den Amtsgericht Frankenberg, Sachsen, den nn. sind bis zum 7. Januar 1950 bei er. . rig fee en, m e. 81073 ö sind nicht mehr Ge⸗ . ö ö ift zur Vertretung der n,, fr 3 . i d in 3 ee , Carl Tielsch. P eaffer⸗ II. Dezember 1929. 10. Dezember 1929. (K 20/29.) . ? ö. getragen worden: Die Kaufmanns⸗ *” * . , Re . . . . . ü ren, Rhein. SI dmg Gemeinschaft mit einem Mitglied des her! i . ñ e . j n 8 H lsregi Abt. tt 21 096 betr die P . . . K . emeinschaf ; gl j Rr. . 2 ö ; . vbitwe Beriha Antlaunf geö. Schur in be! .. e . 1 „ä, rf. Blatt. l Cg, betr. die. Mittel- In das Handelskegister B Nr. 23 Vorstanbs oder einem Prokuristen be— durch den bisherigen Vorstand. 3 n,, 6 . J. , . Chemmitꝝ. Is 15860 Freiherg, Sachsen. „S1566]) fungstermin am 16. Januar 1930, . Brieg. Das Geschäft nebst Firma ist herte unt n; 35 ar Firniag Gebrüder stündische Verlagsgesellschaft mit be. wälde han Fl esemdelerigz9 bei der Amtsgericht Wohlau, 15. November 1929 Modell Nr. 632, 1 Zuckerdose ode

rechtigt. Amtsgericht Freiburg, Schief. ueber den Nachlaß des am 28. Jobember Ueber das Vermögen des Kaufmanns 104 uhr. Qffener Artest mit. Anzeige ö .

durch Erbgang auf die Witwe Bertha Leffers, Aktiengesellschaft in Delmen- schränkter Haftung in Dresden: Der Firma „Mil, Taprell & Eo. Gesell—= Nr. 631, 1 Tasse 32 Modell Nr. 32,

353 w . ? ; . ) in C ʒ ; Schnitt⸗ s- frist bis zum 3. Januar 1930. Antlauf geb. Schul in Brieg' als Vor , ,, ö. Vorstand . m, . , iht schaft mit beschränkter Haftung“ in Freital. . 81096 , n ,,, J, . 6 n 622 . . 3 n,, n nn Iteehos, . 2 1929. erbin des Nachlasses des Kaufmanns * he . me ,,, . m 6 8. Türen folgendes eingetragen: Heinz In das Handelsregister ist auf . ö r. , - 3 wesenen Bankiers Rubolf Hermann Theo- nigen Inhabers der Firma Elemens as Amtsgericht. ie,, ee el, bee, rr le de , ,, m g, ,,, , ,,,, , Nacherben zu je des Nachlasses sind Amtsgericht. anf Blatt f gr betr die V dt als G'schäftsführer ausgeschieden. Bank Aktiengesellschaft in Freital, ein⸗ P * sen (Nr. 3 des Registers am 12 * a „6338. Konkurs befindlichen offenen Handels heute, am 10. Dezember 1929, nachmittags Ueber den Nachlaß des 29 Sen⸗ für den Fall ihres Todes oder Wieder- w , n T he 8 Amtsgericht, Abt. 6, Düren. getragen worden? Zum Vorstands mit. , 6 . 3 , 6 , . gesellschaft Weitzer G Co. in Chemnitz, 430 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. nr, , . ö. berheiratüng ihre Kinder: 1. Frau wessau. —— 81079) . . an,, , glied ist bestellt. der Bankdirektor Stto tragen worden. r ee . Wurl ö hteeel Biethenaiist, SJ, wird heute, am 31. Re Konturzveriwglier Bücherrebijor Wemgei Jigarrenhandlers Dits Schiharzer aus Zahnarzt, Gertrud Grundmann, geb. *üsker nz, 228 des Handelsregisters kura ist erteilt den Kauflenten Rudolf Eigens eh;, SI083! Walther in Freital. ilhelm Müller zu Poppenhausen Fir, 6ölß, 1 Tasse Carl Tielsch Modell zember 1829, nachmittags 1217 Uhr, das Dörfl, hier. Anmeldefrist bis zum 16. Ja- Jena ist heute, am 12. Dezember 1929 1 ö Antlauf in Brieg, 2. Kaufmannswitwe Abt. B, woselbst die Firma „Anhalter Anton Jullus Richter, Leopold Stto Im Handelsregister Abt. A ist heute Amtsgericht Freital, 7. Degember 1929. E und Maximilian Goldbach zu Rabennest, tt. 8323 15! Dezember 526, fi nh Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- nuar 1930. Wahltermin am 8. Januar dormittags 5 Ühr, das KRonturs verfahren ö . ee fahl vormals ie C Trftler, zt gohl und ailf e Rudolf Böehner, mättz M bei der Firnia K. Carl H Gem. Gackenhof. Der e, Vip abr cn . inn. , derzsiter ber echten alt Nanmznn äbäb weht hit; Prifunßtenmin frojfner worden,. Vermalter: Nechts= ; . . Dliech . Frau Kierarzt Clse Ficker . niit beschräntter Haftüng“ saͤmtlich in Dresden. Jeder bon ihnen Wéise, Eisenach, ein geitagen worden; Garding. 181007! Köhler und der Johann Josef Goldba Amtsgericht Waldenburg, Schles in Chemnitz. Theaterstr. ⁊x. Anmeldefrist am 22. Janugr k 5 Unr; beistand Otto Möller in Jens, Neugasse. ö geb. Antlauf in Brieg, 4 Frau Kauf⸗ in Dessan, geführt worrd. ist n darf die Gefellscha i nür in Gemein- Der bisherige Gesellschafter Carl In unser Handelsregister A ist heute sind aus dem n. gubgeschtezen . ö bis zum 5. März 1950. Wahltermin am Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Anmeldefrist bis zum 2! Janmtar ohh 1 ö 26 e, , . daß der Kaufmann Paul, Kühn in schaft mit einem Geschäfts ihrer rter— . in. ö 23 Mer ge ft oz bei 26 1 11 ,, . und an ihre Stelle der Wilhelm Müller . 5 1930, ner t en ö.. uhr. 8. a, u Gee lderg Erste Glaubigerversammling und all . 1. 3, emtsar eh; . Dessau zum weiteren Geschäftsführer treten. Der Firma. Die ' Firma V. J. Rieve eingetragen: und der Maximilian Goldbach gewählt. rüfungstermin am 7. Apri vor ; gemeiner Prüfungstermin am 11. Januar . J 1a, mnnsger ht. desleli is. . 6. auf. Blatt 19 210. beti. die Gesell⸗ daufgelöst. 28 19 Die Gee shoft ist aun gest. Änmtsgerich. Wenhers 3. Pere mh, 7 Konkurse und hitze n uur. Sfffungt zrrest mt ; Konturs. Izi16690] ioz0, ee s e r n e e K. 4 k . Dessau, den 7. Dezember 1929. schaft Minckmwitz E Alpheis Geseil,; Eisenach, am , Dezember 1929. Der bisherige. Gesellschafter Thor 2 Anzeigepflicht bis zum II. Januar 1930. Görlitz. Kon kurt. 4 bis zum 2. Januar 1936. Dffener Krrest , n n, ee err, ,, , m der, g, mee ieee. ergieichssachen. ,,, . n mer anne egi ster wbteilung Vw Dresden: Dig Gesellschaft ist durch Firma. Dezember 1929. ; 60. ena, den 12. Dezember 1929. Arz, 1abetr, das Elektrieltäts werk Berg⸗ pillenkhumr 81080 Beschluß der hel gel g nh Hiherreld. 181089] Garding, den 28. November 1929. 5 M erre ĩ er Bad Segeber 81555 . 8 . ane en e ne ers, Jens, gesche rel n,, . ist heute ganber ee r sffreintragungen von 5. De- vom 23. Oktober 19369 aufgelöst. Der n . . ist . 5. . Das Amtsgericht. 6 9 er Tr erfahren ; . a. . 2 3 . Uhr, des Thüring. Amtsgerichts 9o. e m, , e ,, ; zen 19 . , Kaufmann Franz Carl Minckwitz ist zember 1829 eingetragen worden: a) in . ; eber das Vermögen der Handelsfrau . Ir * Durch Beschluß der Gengraldersamm kinßer 820 bei, den Firmen: Carl nicht! mehr n fs ührer. Die ö. ro Libt, 4 Nr. rig dei, der! Fiema Cera. HSandelsregister. 81098 Kamm. lsg8äs! g Ucber da; Vermögen der Gast. und Eleonora Lösert: geb. dine, . walter: Banlvorsteher a. D. Franz Bauer 2 O 19 é§S 2 Fischer jun., Dillenburg (A 19, Fried⸗ P ; w . Must ister Nr. 897 ist Landwirts T Groß Kempten. Allgäu 81575 lung vom 11. Oktober 1929 ist der 5 2 . h . Dufnn n , . r kura des Kaufmanns Ottomar Pfleumer D. Guthmann Nachf', Elberfeld: Kom Bei A. Nr. S809, betr. die Firma 6 . . er 19 ñß 6 La ö 2 36 in 2 2 Konkordienstraße 17, Erdgeschoß, die einen in Görlitz, Sohrstr. 3. Frist zur Anmel⸗ P Bein , 3 chung . * der Satzung, betr. Gegenstand des Georg, Dillenburg (A 6) J. 6. Herr, ist erloschen. Zu Liqꝛuidgtoren * be⸗ manditgesellschaft seit 1. August 1829 Georg Döge, Gera, ist heute eingelragen zei. Gen r getme Kleutgen 2 ä . e eͤzem ber mmer Hausierhandel mit Tertliwaren betreibt, dung der Konkurs forderungen bis ein- ö i Unternehmens, geändert. ih, d, Manbeln ( 6 Ernst Pi Nachf stellt der Rechtsanwalt Dr. jur. Fried⸗ mit zwei Kommanditisten. Rr. 507g: worden: Elise verw. Döge geb. Degen f eier. . erg a. Rhein, ein ver— 1 . . . 1 6 fnet. wird heute, am 13. Dezember 1929, nach- schließlich den 18. Januar 1930. Erste 9. m . . Gegenstand des Unternehmen ist die Dillenburg A 7H, Alsrld . 8 , äich Byhain und. der Handlungsgähilfe Die ffenc Handelsgesellschaft Allstadt kolb, Helga Döge und Christa Döge, e ts Paket. enihaltend ein versiegeltes Kontürsnerwalter: Rechtsanwalt ee mittags 13 / Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Gläubigerversammlung am Dienstag, den 86 8 2 des Konkurses uber auschließlich wersorttung der, Ten lt. ergkanrg r ng, ed cel, traß. Fredrich Wilhelm Jaffe, bekennt C Senhhgch, Clberfeiß. dl eren sämtlich in Gera, sind in das Geschäft odell eher Stange, aug Lakritzen der berg in Bad Segeberg. Frist zur Anmel. fact? Konkursverwalter Kaufmann . Januar 1930 11 Uhr und Prüfungs⸗ . „Licht- fbersbach a 1753. Die J t er⸗ . t. Help das Vermogen bes bft. und Gemuje rung mit elektrischer Energie für Licht⸗ losch en cas Ann richt elt er- Dresden. Paul Allstadt ist Alleininhaber' der als persönlich haftende Gefellschafter d,. Massen, schäsftsnummer 198, dung der Konkürsforderungen bis zum Otto Kleemann in Dresden, Gerichts- termin am 28. Januar 1580 gr Uhr vor 2 gen an n Kempten Men und Kraftzweche jeder Art, die Beteili⸗ 2 89 Tiuenburg. auf Blatt 17352, betr. die „Haus Firma. Nr. 5igs: Die offene Handels- eingetreten. Die Gesellschaft ist mit plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre. 18. Januar 19389. Erste e e,. straße 15. Anmeldefrist bis zum 8. Ja dem Amtsgericht 21 Zimmer Nr. 32. . i d . vorliegender Zahlungs gung an anderen ähnlichen Unter⸗ j und Hof, Gesellschaft mit beschränk- gesellschaft E. Wehling K Eo, Elber⸗ ihnen nach dem Tode des bisherigen Ge— a wat am 2. Dejember 1979 mittags sammlung sowie Hei ß af enz 1 r nuar 1930. Wahltermin: 10. Januar 1950, Offener Arrest mit ei gepfcht bis un gh. keit Sesselben beschlofsen? Rechts- nehmungen, ferner Erwerb, Errichtung Dillemhburß. Sies ter Haftung zur Verwertung von eld, sst aufgelöst. Paul Haag ist Allein⸗ sellschafters Paul Georg Döge fortgesetzt. hr. . Gegenstände gemäß 5 132 u. , vormittags 107 Uhr, Prüfungstermin? 3. Januar 1930 einschließlich. n,. han e em e m, und, Betrieb aller zur Ausnutzung oder Dandels registereintragung G- R. A178 Grundftücken in Dresden: Die Liqui- inhaber der Firma,. Nr. F535 die Zur' Vertrelung der Gefellschaft it Amtsgericht, Abt. 7e, Bonn. am 10. Januar 1935 il Uhr Allgememer 17 Jan dar logs vormittags 189, Uhr. Görlitz den 11. Dezember 1929. . M 6 . 'r wi. aer ne ng elektrischer Energie dien⸗ vom g. Dezember 1920 bei „H. Ke Heun“ dation ist beendet Und die Firma er⸗ offene Handelsgesellschaft Werkzeug⸗ außer Rudolf Döge nur die Witwe * —— Brüfungetermin am 31. Januar 1030, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Amtsgericht. 14. N. S3 / 2g. . 44 zt. 8 * i. Jann ar lichen Anlagen, Einrichtungen und Be⸗ in Niederscheld: Neuer Firmeninhaber loschen. fabrik Carl Bungart K Co., Elberfeld, Döge ermächtigt. arbuns-äuhelmgkburg. zosdd] 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht . Januar 1930. . an * ** 34 üyr, Und all⸗= triebe für eigene Rechnung oder gemein- ist Kaufmann Oskar Heun in Nieder⸗ S auf Blatt 20 15, betr. die Firma Wolfshahn 7, begonnen am 1. Januar Gera. den g. Dezember 1939. 878 unser Musterregister. arburger bis zum 6. Januar 1930. Amtsgericht Dresden, Abteilung M. Gr ei. 181567] , vormittags ; * * am mit anderen, Herstellung solcher schelds. Das Amtsgericht Dillenburg. zDreda“ Damenhutfabrik Frida 1959 und als Gesellschafter Carl Thůringisches Amtsgericht. . ummiwarenfabrik Phönix G. in Bad Segeberg, den 12. Dezember 1929. Ueber das des Weberei⸗ gemeiner Prüfungstermin am Samztag, Einrichtungen und Anlagen für andere Fischer in Dresden: Die Fäbrsk— Bungart und August Lodewig, beide in w . darburg Wilhelmsburg. ist heute unter ö Das Amtsgericht. besitzers Louis Schenderlein in Greiz⸗ᷓ den 25. Januar 19839, vormittags

. 1 . f 54144

‚! 2 J 616 * z . 68 86 . 6 , a . 2 . .