Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 293 vom 16. Dezember 1929. S.
4.
Aktien und unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die Deutsche Bank, Berlin, die ihre Firma in Deutsche Vank und Disconto⸗Gesellschaft geändert hat, über⸗ geht. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Vom 6. Dezember 1929: Süddeutsche Diskonto⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft Filiale Lörrach, Lörrach: Die General- versammlung hat durch Beschluß vom 28. Ottober 1929 den Fusionsvertrag vom 22. Oktober 1929 genehmigt, wo⸗ nach das Vermößen der esellschaft als Ganzes gegen Gewährung von Aktien und unter Ausschluß der Liquidation auf die Deutsche Bank, Berlin, die ihre Firma in Deutsche Bank und Disconto⸗ De e sschaf geändert hat, übergeht. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bad. Amtsgericht Lörrach. Mittweida. 81125
Auf dem die Firma Gräfe Schädlich in Mittweida betreffenden Blatt 483 des Handelsregisters A ist heute eingetragen worden, daß: a) Alma Emma verw. Ludwig geb. Hentschel, b) die am 10. November 1909 geborene Frieda Gertrud Ludwig, e) die am
September 1911 geborene Johanna Olga Ludwig. d) der am 22. Mai 1923 geborene Johannes Gerhard Ludwig, e) die am 17. September 1926 geborene Charlotte Margarete Ludwig, sämtlich in Mittweida, als Erben des Ernst Georg Ludwig in das Handelsgeschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten sind, die Gesellschaft am 5. März 1928 begonnen hat und die zu a bis e Genannten von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen sind. Amtsgericht Mittweida, 9. Dez. 1929. Montabaur. 81126
Firma Industrie⸗ und Baustoffwerke G. m. b. H. zu Siershahn: Der Sitz der Gesellschast ist nach Thalheim (Wester⸗ wald) verlegt.
Montabaur, den 1. Oktober 1929. Das Amtsgericht. Montabnnmn. 81127 Handelsregister A Nr. 123: Firma Westen K Co. Westerwälder Tongruben
in Wirges.
Persönlich haftende Gesellschafter: Adam Westen und seine Ehefrau Anne⸗ marie geb. Hünermann, beide in Celje (Jugoslavien). Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 2. 12. 1929 begonnen. Zur Vertretung sind beide Gesellschafter jeder für sich ermächtigt.
Montabaur, den 2. 12. 1929.
Das Amtsgericht.
Muskenan. 811291
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 60 am 2. Dezember 1929 die „Tschöpelner Konsumanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Neu Tschöpeln, O. L., eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von e, r insbesondere Lebensmitteln. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 009 RM. Geschäfts⸗ führer sind die Direktoren Wilhelm Schneider und Karl Uhlendorf in Neu Tschöpeln. Dem Kaufmann Oswald Vogel in Neu Tschöpeln ist Prokura er⸗ teilt. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Ge i n fe, bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Die Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Ge⸗ . ist am 1. Oktober 1929 estgestellt.
Amtsgericht Muskau, O. L.
NVanumhbimrg, Saale. 81130
Im Handelzregister B ist heute unter Nr. 97 i d e, Firma Bodenver⸗ edelungs⸗Gesellschaft Jaeger & Dr. ing. Rathjens mit beschränkter Haftung. Sitz: Naumburg (Saale). Gegenstand des Unternehmens: die Blau 4 — * in den Kreisen Norderdithmarschen und Süderdithmarschen. Grundkapital: 100 009 Reichsmark. Geschäftsführer: Ingenieur Max Jaeger, Wesselburen (Holstein), Dr.⸗Ing. e athjens, Naumburg (Saale). mn gen mit be⸗ schränkter dasturz Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. Oktober 1929 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft hat zwei Ge⸗ schäftsführer. Die Geschäftsführer sind nur gemeinsam zur Vertretung der Ge⸗ Ei jaft berechtigt. Ferner wird be⸗ lanntgemacht: Die Bekanntmachungen der 3 erfolgen nur durch den
Deutschen 4 4 6 1 a. S., J. Dezember 1929. as Amtsgericht.
Neustadt, Saehsen. 181131
Auf Blatt 106 des hiesigen Handels⸗ registers ist eingetragen worden, daß die . Arthur Schuster August Mothes
achfolger in Neustadt i. Sa. er⸗ schloss
loschen ist. Amtsgericht Neustadt (Sachsen), den 11. Dezember 1929.
Ieheine, Westr. 80756
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 173 eingetragenen Firma Schneegaß & Co. in Rheine folgendes eingetragen worden: Dr. jur. Hans Sanders in Rheine ist in die 2 3 als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.
Rheine, den 5. Dezember 1929.
Das Amtsgericht.
Sa altrteld. Sanle. 80758 Handelsregister. In i Dandelsregister ist heute in Abt. A Nr. 10900 bei der Firma Paul Richter in Saalfeld eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Paul Richter Nachf. Es ist eine offene Handels⸗ gesellschaft mim dem Sitz in Saalfeld gegründet worden. Die Gesellschafter sind Frau Anna verw. Späther, geb. Schmiedchen, und Kaufmann Anton
Müller, beide in Saalfeld. Die Gesell⸗
schaft hat am 1. Offober 1J29 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen
Geschäfts durch die genannte offene
Handelsgesellschaft ausgeschlossen. Saalfeld, Saale, 9. Dezember 1929.
Thüring. Amtsgericht. Abteilung IV.
Schleswix. 80759 In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma „Bahne Petersen zu Kl. Brodersby“ folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Schleswig, den 6. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Abt. III.
Sehlesnig. 807609
In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma „Bauernhand“ Aktien⸗ gesellschaft in Schleswig folgendes ein⸗ getragen:
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 28. September 1929 sind der sz 18 des Gesellschaftsvertrags über das Geschäftsahr und die Bestimmungen über den Gründungsaufwand geändert.
Schleswig, den 6. Dezember 1929.
Das Amtsgericht. Abt. III.
Sc hwetzimgen. 80761 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. III zu Q-3. 27 — Geschwister Steinruck in Schwetzingen — Die Firma ist erloschen. Schwetzingen, den 9. Dezember 1929. Bad. Amtsgericht. J.
Siegburg. 80762 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Rheinische Schweiß⸗ werke Sieglar, G. m. b. H. in Sieglar, Nr. 1365 des Registers, am 2. Dezember 1929 folgendes eingetragen worden: Dem Oberingenieur Ludwig Schneider in Sieglar ist Prokura erteilt. Amtsgericht Siegburg.
Sigmaringen. 80763
Handelsregistereintrag vom 20. Dez. 1929: Firma Karl Burkart in Sigma⸗ ringen. Inhaber der Firma Schneider⸗ meister Rarl Burkart in Sigmaringen. Amtsgericht Sigmaringen.
Soldin. 80764
In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 5 — Gustav Moutour-Soldin — eingetragen: Die Firma ist geändert in G. Moutoux's Hotel, Inhaber: Reinhold Richter. In⸗ N 16 der Firma, ist der Kaufinann Reinhold Richter in Soldin.
Soldin, 5. Dezember 1929.
Amtsgericht.
Solinæ en. 80765
Eintragungen in das Handelsregister.
Am 18. 11. 1929 H.⸗R. A 2082 bei der Firma Paul Dinger & Söhne, Höhscheid: Der Fabrikant Paul Dinger junior ist in die e , als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.
Am 19. 11. 1929 H.-R. A 1338 bei der Firma Gebr. Meis, Wald: Die Pro⸗ kura des Karl Meis ist erloschen.
Am 21. 11. 1929 H.-R. A 487 bei der Firma Fr. von der Kohlen, Gräfrath: Jetziger Inhaber der Firma ist der n. . August Frigge in Solingen⸗ Hräfrath. Die Prokura der Ehefrau 2 von der Kohlen ist erloschen.
er Ehefrau August Frigge, Martha 6 von der Kohlen, in Solingen
räfrath ist Einzelprokura erteilt.
H.⸗R. A 1132 bei der Firma Carl Stobbe in Solingen: Dem Ernst Köhler in Solingen-Foche ist Gesamtprokurg erteilt. Die Prokura Carl Schmitt ist erloschen.
Am 25. 11. 1929 H.-R. A 282 bei der Firma C. Otto Konejung, Solingen: Der Firmeninhaber ist am 20. Februar d. J. gestorben. Die Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Carl Otto Konejung, Amalie geborene Hund, in Solingen übergegangen. Die Prokurg . ö Ain dn g ist ur ebergang de äfts erloschen
Am 6. 13. 1929 H⸗R. A 626 bei der — Adolf Ruttenbeck in Solingen:
as Geschäft ist mit der Firma auf den Kaufmann Felix Koeller in Köln über⸗ gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten m und Verbindlichkeiten ist ei dem Erwerbe des * durch den Kaufmann Felix Koeller ausge⸗
ossen.
H.-R. A 1549 bei der . August Bahrl, Höhscheid: Der Firmeninhaber ist am 18. Februar 1925 gestorben. Der Fabrikant Walter Bahrl ünd der Kauf⸗ mann Richard Vogel, beide in Soinngen⸗ Höhscheid, sind in das Geschäft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten. Die dadurch gebildete offene
Handelsgesellschaft 2 am 1. Januar 1925 begonnen. as Geschäft wird unter unveränderter Firma weiter⸗ geführt. . Am 7 18. 193 S5⸗R. A 409, Firma August Weber, Solingen: Der Inhaber
ist am 4. August 19356 gestorben. Das
und Schulden ist bei der Pachtung des
Goldbilanzverordnung
Stettin.
Geschäft ist mit der Firma im Wege der Erbauseinandersetzung auf die Ehefrau Pauline Weber, geborene Collard, in Solingen übergegangen, die es unter unveränderter Firma sortführt. Die Prokura der Frau Pauline Weber ist durch den Uebergang des Geschäfts erloschen.
Am 9. 12. 1929 H.-R. S41 bei der 2 Carl Schrick Sohn, Solingen:
ie Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Am 19. 12. 1929 H⸗R. A 2M bei der Firma Wilh. Maus, Solingen: Die Eintragung der Aenderung der Firma in Wilh. Maus ist von Amts wegen gelöscht.
Am 28. 11. 1929 H.⸗R. B 310 bei der Firma Vereinigte Schlüsselfabriten, Aktiengesellschaft, Wald: Der durch die siebente Durchführungsverordnung zur vorgeschriebene Umtausch der Aktien ist durchgeführt. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Oktober 192g ist der erste Satz des §5 5 des des id asie derten 6 des Grundkapitals) ge⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht, daß der Umtausch der Aktien in der Weise vollzogen ist, daß je zwei Aktien über 50 Goldmark in eine neue Aktie zum Nennbetrage von 100 Reichsmark umgetauscht worden sind.
Solingen, den 9. Dezember 1929.
Das Amtsgericht. 5.
Spanila n. 80766
In unser Handelsregister Abt. ß ist heute unter Nr. 175 bei der . Spandauer Holzzindustrie rnst Brettschneider Akt. Ges., Spandau, folgendes eingetragen worden: Die 6 ist geändert in Spandauer Holzindustrie Aktiengesellscha ft. Der Sitz ist nach Berlin verlegt. Berichtigend wird eingetragen: Das Grundkapital ist um 50 000 RM herabgesetzt und beträgt 260 000 RM. Zu Prokuristen sind be⸗ stellt: Kaufmann Fritz Goerke, Berlin, Kaufmann Ernst Mießner, Berlin⸗ Lichtenberg, mit der Maßgabe, daß sie zur Vertretung der Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen berechtigt 2 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. November 1929 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag hinsichtlich des § 1 (Firma und Sitz) geändert. Zum weiteren Vorstandsmitglied ist der Kauf⸗ mann Max Ochs, Berlin, bestellt. Er vertritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem anderen pu e m , oder einem Prokuristen.
Spandau, den 6. Dezember 1929.
Das Amtsgericht. Abt. .
St endldlal. 0767 In das Handelsregister B ist am 6. 12. 1929 hei der unter Nr. 68 ein⸗ ĩ Firma Epege⸗Einheits⸗Preis esellschaft m. b. H. eingetragen wor⸗ den: Die Firma der Gesellschaft lautet jetzt: „Epege Einheits⸗ und Serien Preis ee sshast mit beschränkter Haf⸗ tung“. Weiter ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 19. November 1929 das Stammkapital um weitere 25 00090 RM auf 75 000 RM erhöht worden. Amtsgericht Stendal.
stendlal. — 80768
In das Handelsregister B ist am J. 12. 1929 bei der unter Nr. 70 einge⸗ tragenen Firma Artur Kämmerer, G. m. b. 8 Stendal, eingetragen wor⸗ den: An Stelle des Kaufmanns Bruno Gregor in Berlin⸗Lichtenrade ist der Kaufmann Fritz Stargard in Berlin⸗ Lichterfelde zum , bestellt.
Amtsgericht Stendal.
26 Handelsregister B ile In das Handelsregister ist heute bei Nr. 53 (Firma „van den . Margarine⸗Gesellschaft m. b. S.“ in Cleve, mit Zweigniederlassung in Stettin) eingetragen: Die Zweignieder⸗ lassung in Stettin ist aufgehoben. Amtsgericht Stettin, 5. Dezember 1929.
Stettin. . 180770 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 869 (Firma „Westindia“ Bananen⸗Bertrieb G. m. b. H. Zweigniederlassung Stettin) einge⸗ tragen: Kaufmann Walter Stockfleth in ar ug ist zum weiteren Geschäfts⸗ ührer bestellt worden. Amtsgericht Stettin, 5. Dezember 1929.
80772 In das Handelsregister B t heute bei Nr. 980 (Firma „Gemeinnützige Sied⸗ lungsgesellschaft für den Reichs⸗ bahn⸗Direktionsbezirk Stettin G. m. b. S.“ in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. Sep⸗ tember 1929 ist der letzte Absatz des 519 des Gesellschaftsvertrags (Verteilung des Reingewinns) . Amtsgericht Stettin, 5. Dezember 1929.
stettin. . 180771 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 941 (Firma „Pommersches ementwaren⸗Werk G. m. b. H.“ in tettin) eingetragen: Hermann Richard Luris ist nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht Stettin, 6. Dezember 1929.
stolp, Pomm. 80773 Hand.⸗-Reg.⸗Eintr. B Nr. 16 rom 5. 12 1929, Ostbank für Handel und Gewerbe in Berlin, Zweigniederlassung Stolp: Die bei der Umstellung aus⸗ gegebenen Anteilscheine sind in Aktien umgetauscht. Amtsgericht Stolp.
Ler dingen. S0 774
In unser Handelsregister B ist am 21. Oktober 1929 bei der unter Re. 95 eingetragenen Firma Brennerei und Likörfabrik Bruckhaus Gesellschaft mit beschrankter Haftung zu Traar bei Krefeld auf Haus LHrudhauset folgen⸗ des eingetragen worden:
Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.
Uerdingen, den 7. Dezember 1929.
Das Amtsgericht.
Using en. S0 755 Bekanntmachung.
Lederfabrit Ernst Luckhaus Altien⸗ gesellschaft Brandoberndorf.
Unter dieser Firma ist heute eine Aktiengesellschaft in das Handelsregister eingetragen worden, die ihren Sitz von Frankfurt am Main nach Brandobern⸗ dorf im Taunus (Reg.⸗Bez. Wiesbaden) verlegt hat.
Gegenstand des Unternehmens ist:
a) Gerberei: Herstellung von Leder
jeder Art, Riemenfabrik,
b) er ung von Manschetten und
sonstigen technischen Lederartikeln,
c) Ankauf und Verkauf von Leder und
Treibriemen jeder Art,
q) Betrieb von Handelsgeschäften
jeder Art,
Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Sep⸗ tember 1921 festgesetzt und am 3. Ja⸗ nuar und 2. März 1922, 7. Juni 1923, 6. August 1924 und 29. April 1929 ab⸗ geändert.
Das Grundkapital beträgt nach der Umstellung 1 000000 Reichsmark und besteht aus auf den Inhaber lautende S000 Stammaktien zu je 100 Reichs⸗ mark und 200 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je 10090 Reichsmark.
Die Mitglieder des Vorstands werden durch den von dem Aufsichtsrat be⸗ stellten Geschäftsausschuß ernannt, der auch die Anzahl der Mitglieder be⸗ stinmt, die benannt werden sollen, ihm liegt auch der Widerruf der Bestellung ob. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
Vorstand ist der Kaufmann Heinrich Prieger in Frankfurt am Main.
Alle in den Statuten und gesetzlich vorgesehene von der , . aus⸗ gehende Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke können bei, dem unter⸗ zeichneten Gericht eingesehen werden.
Usingen, den 5. Dezember 1929.
Amtsgericht.
Warburg. 80776
Bei der in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 95 eingetragenen Firma „August Kroll“ zu Warburg (bis⸗ 2 Inhaber Kohlenhändler August Kroll zu Warburg) ist heute als neuer Inhaber der Rittergutspächter Johannes Kroll zu Uebelngönne, Kreis Warburg, und dann an dessen Stelle als Inhaber der jetzt „August Kroll, Inh. H. Diet⸗ rich“ lautenden Firma der Kaufmann Hermann Dietrich zu Warburg ein⸗ getragen.
Warburg, den 4. Dezember 1929.
Das Amtsgericht.
Wer d amn. 80777
Auf Blatt 1071 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Paul Bergner in Ruppertsgrün und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Paul Bergner in Ruppertsgrün eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Spinnerei und Zwirnerei. Die Ge⸗ schäfts räume befinden sich in Rupperts⸗ grün, Gartenstraße 2.
Amtsgericht Werdau, 109. Dezbr. 1929.
Wernigerode. 80778 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 28 ist bei der Fürstenhöh Hotelbetriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Schierke, heute eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 1. April 1927 ist das Stamm⸗ kapital von 140 000 RM auf 20 000 RM herabgesetzt. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend geändert.
Wernigerode, den 141. November 1929.
Pr. Amtsgericht. Abt. 3.
Wernigerode. . 80779 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 42
ist heute bei der Firma Granitwerke
Steinerne Renne, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung, Gutsbezirk Harz⸗
forsten, eingetragen: Die Liquidation
ist beendet, die Firma ist erloschen. Wernigerode, den 14. November 1929.
Pr. Amtsgericht. Abt. 3.
Wey h ers. ; 80780
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Karl Stiefel in Schmalnau, Nr. 77 des Registers, am 19. November 1929 folgendes einge⸗ tragen worden: Der bisherige Gesell⸗ schafter Julius Heilbronn ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Weyhers, den 6. Dezember 1929.
Amtsgericht.
Wilhelmshaven.
In das hiesige Handelsregister Abt. B
Nr. 8 ist am 3. 2 1929 bei der n
Firma Naphta Industrie und Tank anlagen Aktiengesellschaft Nitag) Filiale Wilhelmshaven eingetragen worden:
S0781]
Der — . — ist geändert:
a) durch Beschluß der General- versammlung vom 14. 8. 1924 in § 11 (Aufsichtsratsvergütung),
b) durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. 12. 1924 in § 9 (Aufsichtsratssitzungen).
Wilhelmshaven, 30 November 1929.
Das Amtsgericht.
Wittenberg, Ba. Halle. S0782] Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 5]I eingetragenen Firma Gustav Krüger in Piesteritz eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Wittenberg, den 5. Dezember 1929. Das Amtsgericht. Wolmirstedt. 80783 In unser Handelsregister B 6. ute unter Nr. 13 bei der Firma mir⸗ stedter Drahtwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in olmirstedt, folgendes eingetragen worden: Die Wolmirstedler Drahtwerke, Ge⸗ kEhchaft mit beschränkter Haftung in olmirstedt, deren Firma gelöscht war, ist wiederum in Tiquidationszustand getreten. Der Prozeßagent Knöchel in Wolmirstedt ist zum Liquidator er⸗ nannt. Die Gesellschaft wird durch den Liquidator vertreten. Wolmirstedt, 7. Dezember 1929. Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ register.
Rad Doberan. ; 80827 Zum Genossenschaftsregister Nr. 31: Edeka Großhandel, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit befchran ter Haftpflicht k Bad Doberan, ist heute eingetragen: urch JGeneralversammlungsbeschluß vom 27. November 1929 ist der 3 1 der Satzung dahin geändert, daß die Firmg der Genossenschaft in Bezugs⸗ enossenschaft der olonialwaren⸗ . eingetragene Genossenschaft mit Beschränkter? Haftpflicht um- gewandelt ist.
Bad Dobergn, den 11. Dezember 1929. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht.
Bad HKreuznach. f ö
In das Genossenschaftsregister is unter Nr. 68 die e, . unter der Firma Mandeler Winzer Verein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Mandel ein⸗ getragen.
Das Statut ist am 22. November 1929 errichtet.
Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die in der Wirtschaft der Mitglieder gewonnenen Trauben gemeinsam ein⸗ zusammeln, sie 1 zu bewerten und gemeinschaftlich zu keltern, durch eine einheitliche Behandlung Weine von un⸗ bedingter Reinheit zu gewinnen und diese sowie die aus den Weinabfällen hergestellten Nebenprodukte durch ge⸗ meinsamen Verkauf möglichst vorteil⸗ haft zu bewerten, 2. die für den Wein⸗ bau und die Kellexwirtschaft nötigen Bedarfsartikel gemeinsam zu beziehen, 3. die die Weinberge und Reben schädigenden Einflüsse gemeinsam zu bekämpfen.
Bad Kreuznach, 28. November 1929.
Das Amtsgericht.
Ran berg. 880829 Genossenschaftsregistereintrag. Darlehnskassenverein Gremsdorf, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbe— e er. Haftpflicht, Sitz Gremsdorf: Die Mitgliederversammlung vom 1. Juli 1925 hat Aenderung und Neu⸗ fassun des Statuts beschlossen. — des Unternehmens ist der Betrieb eines Sparz und 2 geschäfts zu dem Zweck, den Mit- liedern 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und irtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage . Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer 1 Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den == lichen Betrieb bestimmten Wgren zu be⸗ wirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ lichen Betriebs zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Bamberg, den 10. Dezember 1929. Amtsgericht — Registergericht.
nentheim. Sb 830 In das hiesige Genossenschafts⸗ register Nr. 17 6 heute zu der Ge⸗ nossenschaft Molkerei Hestrup, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Hestrup fol⸗ gendes eingetragen worden. Gegen⸗ land des Ünternehmens: Ferner der Betrieb einer Saatgutreinigungs⸗ anlage.
Amtsgericht Bentheim, 18. 11. 1929.
Verantwortlicher Schriftleiter J. V. Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Berlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗A ktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 293 vom 16. Dezember 1929. S. 3.
81809 Augujt Enders Nktien · Gesellschast, dYberrahmede i. Westf.
raftlosertlärung von Attien.
Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger vom 7. Juni 1929 Nr. 130, vom 6. Juli 1929 Nr. 155, vom J. August 1929 Nr. 182 erklären wir hiermit die sämtlichen nicht zum Umtausch eingereichten alten Stamm⸗ aktien zum Nennwert von 40 GM gemäß der VII. Verordnung zur Durchführung der Goldbilanzverordnung vom 7. Juli 1927 und 5 290 Abs. 3 H.-G.-B. für kraftlos. Ee sind somit sämtliche Stamm. aktien mit den Ausgabedaten 5. Juni 1923 und 27. August 1923 ungültig.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Attien auszugebenden neuen Aktien über NM 200 und RM 1009 unserer Gesell⸗ schaft werden durch uns für Rechnung der Beteiligten versteigert werden. Der Erlös wird abzüglich der Kosten der Versteige⸗ rung den Beteiligten anteilsmäßig zur 2 gehalten bzw. für diese hinter⸗ egt.
Oberrahmede, den 16. Dezember 1929. August Enders Attien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Adamv.
. 810481.
Bilanz per 31. Dezember 1928 für die Geschãfts jahre 1927 u. 1928.
Attiva. RM 8. N w 12699 Debitoren 2 S00 — Exploitationskonto ... 1 570 000 — Beteiligungen.... 50 000 — . 1620 92699
Passiva. , 50 000 — Alzepte .... 1570 000 — Gewinnvortrag .... 926 99 1620926199
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll. RM 8) Handlungsunkosten ... . 30 307 06 Exploitationsspesenkonto .. 468620 Abschreibungen ..... 14 403 — Gewinnvortrag... 92699 50 322 25
. Haben. Beteiligungen. ...... 50 000 — ,, 322 25 50 32225
Der jetzige Aufsichtsrat besteht aus den Herren Auerbach, Dr. Renaud, Tretton, und Frau Dr. Souls.
Rundholzhandels A.⸗G. Berlin. 1 ·— 1soꝛ41.
Christian Gottlieb WellCner Attiengesellschaft Auerhammer bei Aue i. Sa.
Bilanz am 31. März 1929. Attiva. RM * wennn ern, 260 000 — J 597 000 — e 7 000 - Maschinen u. Gerätschaften 767 000 - 2 1 — w 1— . 12 000 - Rafe... 2 298,58 Vorräte .. 1544 942,29 Außenstände 1363 653,42 2910 89429 4553 896 29 Passiva. Grundkapital 2 000 000, — Reserve fonds 75 000. 2075 000 —– Sypotgeĩrĩ . , an gan Alzepte . A466 744,80
Kreditoren. 1 646 265,42
Ti do Uebergangskto. 20 000 –— 2133 01022 6,
Gele, 13 337 07 41553 896129
Berlust⸗ und Gewinnrechnung für 1928 / 29g.
1
Gemäß §z 289 des H⸗G.⸗B. ordern wir die Gläubiger der Altkunsthandel Serbert M. König Commandit- gesellschaft auf Aktien auf, sich zu melden. Berlin, Courbièrestraße 8 1II links. Altkunsthandel Aftiengesell⸗ schaft Wegner
—
.
Wir ordern hiermit gemäß §5 297 O.⸗G.⸗B. unter Hinweis auf die in der ordentlichen Gen. Vers. vom 29. 11. 1929 beschlossene Auflösung die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Celle, den 5. Dezember 1929.
Celler Lederwerke vorm. Fritz Wehl Sohn, Aktiengesellschaft in Liquidation. Carl Wehl. Kurt Holt.
10051. Srüggener e == , für Brüůüg
Thonwaaren⸗Industrie, gen, Niederrhein. Bilanz am 30. September 1929. Attiva. RM 89 Grundstücke, 1. 10. 1928. 58 20577 ö . 407368 DTF ab Entwertung der Ton⸗
kd ./ /. 4000
Ds m Fabrikbauten, 1. 10. 1928 133 800, —
Abschreibung 7 200, — 126 600
Ofenanlagen, J. 10. 1928 Jo 290, 35
Abschreibung 6 224, 34 73 oss or Beamtenwohnungen und Büro, 1.10.28 29 249,36
duganj ··
Tr,
Abschreibung 685,20 31 522 46 Arbeiterwohnungen,
l. 10. 1928 5340, —
Abschreibung 180 — 4 5 160 - Maschinen, 1. 10. 1928
S6 Sag, 13
Zugang.. 32 550,06
id 7 p
Abschreibung 17 665,62 100 71357 Elektrische Anlagen,
1. 10. 1928. 9 sos, 06s
Zugang 383,28
id d v
Abschreibung 2128.11 8 O63 23
Geräte, 1. 10. 1928 27 460, 16 Zugang. 6684296 Roß v
Abschreibung N 96996 24 07516 Fahrzeug, 1. 10. 1928
3 80, —
Abschreibung 2I60—— 920 Beteiligung.. 20 000 - K,, 5 90415 Wechsel W 701344 Wertpapiere 2 709768 Debitoren... 92 224 740 78 Bankguthaben 2 28 2 98 448 37 d o 146 09329
937 697 59 Passiva. l 500 000 - k 100 000 - D 150 000 - Kreditoren. J 13 443355 Rückständige Löhne und
Lasten . 21 76475 Nicht abgehobene Divi⸗
k 6750 Delkredere, 1. 10. 1928
17 000, —
Abgang. 1489,26
Gd d op
Zugang. 1989,25 17 500 - Gewinnrest 1927128... 990 576569 Ueberschuß 1928/29 35 346 10
937 697159
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. September 1929.
NM s8
Steuern und soziale Lasten 247 251 19 Abschreibungen .... S1 79565 Disagio auf Hypothek... 10 000 — . 13 33707 352 383 91
Gewinnvortrag aus 1927 / 28 123325 Betriebsergebnis. 3651 160 66 r 362 38391
CGhristign Gottlieb Wellner Attiengesellschaft
Der Aufsichtsrat. Christ. Wellner, Vorsitzender. Der Borstand.
Max Wellner. Hugo Voigt. Rudolf Wellner.
Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung haben wir im Auftrage des Aufsichtsrats geprüft und mit den Unterlagen berichtgemäß übereinstimmend
— it! dentsche Industrie⸗Revisions⸗ nd Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung. C. Täubert.
Der Aufsichtsrat besteht nach erfolgter Neuwahl aus den Herren Ehristian Wellner, München, als Vorsitzendem, Gerhard Schulze, Leipzig, als stellvertretendem Vorsitzenden und Kommerzienrat Max Wolff, Rodewisch. Vom Betriebsrat ent⸗ sandt: Handlungsgehilfe Walter Becher, Aue. Schleifer Ernst Schmidt, Aue.
Soll. RM 8 Handlungsunkosten ... 1652 265 12 nenn, 19 570 83 Abschreibungen ... 46 81323 Grundstücksentwertung
durch Tonausbeute⸗ 4000
Rückständige Löhne und ö , ö 198925 Gewinnrest 1927/28. 99 575169 Uberschuß 1928 / 29 35 34610 381 324 97
Haben.
K . 130485 K S70 — Fabrikationskonto⸗. 277 974 43 Gewinn aus Beteiligung. 1600 — Gewinnrest 1927/28. 99 57669
381 324197
In der Hauptversammlung vom 9. De⸗ zember 1929 wurde die Bilanz genehmigt. Die Dividende wurde auf 69 festgesetzt und ist ab 19. Dezember 1929 zahlbar gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 1 der Aktien im Nennwerte von RM 506, — bei den Bankhäusern.
Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer
C Comp., Filiale M. Gladbach,
Deutsche Ban und Disconto⸗Gesell⸗
chaft, Filiale M. Gladbach.
GSrüggen, Niederrhein den 19. De- zember 1929.
Der Borstand. Hofmacher.
81042.
Wienand Dental A.⸗G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1928 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. (Alle Zahlen in Reichsmark)
Nttiva.
Anlagen: Abzüglich Ab⸗ schreibungen Betriebsmittel: L Debitoren und Wechsel 2 358 483, 12
abzůgl. Re⸗
serve für
zweifelhafte
Forderun⸗ gen. 686 3902 35 2 290 0007
Bankguthaben und Kassen⸗
42 97189 S828 715 29
9
d ö 42 986 03 Vorausbezahlte Beträge. 86 09867869 3 290 821 87 Passiva. mne, 500 000 — Laufende Betriebsschulden: Bankschulden 1 367 466,03 Alzepte . 562 062, 17 Kreditoren. 317 161,41 Aufgelaufene, noch nicht be⸗ zahlte Un⸗ kosten . 87 331,34 2324 020 95 Gewinn und Termũstrẽqh⸗ nung: Vortrag aus 1927 198 o9s, 36 Gewinn für das Jahr 19283... . 268 202,56 466 800 92 3 290 821187
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Allgemeine Verwaltungs-
und Handlungsunkosten 524 164 25 Sonstige Unkosten ... 65 23871 Reserve für Steuern usw. 111 12373 Gewinnsaldodo· .. 268 20256
968 729 25 Bruttogewinn. 912 733 61
Sonstige Einnahmen (netto) 66 Qs 6a 968 729 25
Mitglieder des Aufsichtsrats: Direktor Fritz Wien and, Sprendlingen. Bankdirektor Georg Maerz, Berlin. John William Fraser Neill Berlin.
814091. Emaillespielwarenfabrit Johann Muller & Moritz Pilz 1.6. .
Bilanz am 31. Dezember
1827 1928
Attiva. NM 8 RM Immobilien.. 31 60 — 31 280 Mobilien... 2 200 — 1950 Werkzeuge und
11 *
Formen.. 16 300— 14 300 — Waren .. 20 99334 19 41031 Debitoren... 119 447 — 81 01590 K 13036 27409 Postscheck ... 4718 28777 , 2 8914 5 16019 Verlust ... 32 42714
Vortrag 1927 37 782,82 Verlust 1928 12 448, 84 40 231 66 226 39677 193 909 92 Passiva.
120 000 — 120 000 40 000 — 40 000 Kreditoren...
— 14 523 22 61 75213 19 38670
Gesetzlicher Re⸗ servefonds .. 3 389 97 — Q — Gewinn⸗ und Verlustvortrag 125467 — —
226 396771 193 909192 Gewinn- und Verlustrechnung für
Aktienkapital.
. . w,,
1927 1928 Soll. RM , RM Abschreibungen . 2 75323 2930 — Unkosten .. . 160 54777 50 10405 on 9 35141 Hausertrag . 857111 1223 44 Frachten 506699 448789
Steuern J. 118538 268313
Steuern I... 31749 527 72
Verlustvortrag.. — Q — 2̃ 78282 8 — — 547236 81 06317 104 562 82 Haben. Warenrohgewinn. 48 63571 64 33116 ö 32 427 16 Vortrag 1927 27 782,82 Verlust 1928 12 448, 8a 0 2216 81 063171 104 562182
Vorstehende Bilanzen nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnungen haben wir, ohne Buchprüfung, nach den uns vorgelegten Unterlagen zusammengestellt.
1 den 24. Mai 1928.
Deutsche Allgemeine Treuhand⸗
Aktien gesellschaft.
Metz. ppa Langhammer. Rürnberg, den 16. Oktober 1929. Bayerische Treuhand⸗Att⸗Geß.
Metz. ppa Herzog.
KRechtsanwal Dr. Pau Kratenberger ist aus dem Aufsichtsras ausgeschieden. Neugewählt wurde erg Ulrich, Bau⸗ meister in Nürnberg.
(81808
Hoesel⸗ Vrauerei Aktien⸗Gesellschaft in Düsseldorf.
Hiermit laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ein, zu der am Donnerstag, den 9. Januar 1930, 15 uhr, im Parkhotel in Düsseldorf, Corneliusplatz 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
Die Aftionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis zum 7. Januar 1930 zu hinterlegen,
in Düsseldorf bei der Gesellichaftskasse,
bei der Dresdner Bank,
bei der Deutjchen Bank und Dieconto⸗Gesellschaft,
in Berlin bei der Dresdner Bank,
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, bei der Darmstädter und Nationalbank. Kommanditgesellschaft auf Altien, bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin W.. Oberwallstraße 3. Statt der Aktien können auch amtliche Bescheinigungen eines deutschen Notars, über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien bei der Gesellschant niedergelegt werden. Jedoch muß diese Niederlegung der Bescheinigung bei der Gesellschaft bis zum 3. Januar 1930 erfolgt sein. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten
werden. . 1. Vorlage des Geschäfteberichts,
FDagesordnung:
der Bilanz, nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung über das Geschäftsjabr 1928/23.
2
3
4. Aenderung der Satzungen.
5. Aufsichtsratswahl. Düsseldorf, den 13. Dezember 1929.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Aufsichts rats und des Vorstands. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Soefel. Brauerei Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Hoefel. Müller.
79094)
Die Anteilscheine der Altkunsthandel Sverbert M. König Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien sind zwecks Umtausch
81047]. Gebr. Schmitz A.⸗G., Mer ken. Bilanz ver 360. Juni 1929.
—
von je PM 2000 000 Anteilscheinen in Attiva. RM eine RM 109009. Aktie unserer Gesellschast Grundstückhe .... 49 909 — bis zum 5. März 1930 in unserem Büro, Gebäude: Stand 1.7. 1928 VW. 62, Courbièrestraße 8 IL linke, ein- 375 000, — zureichen. Nicht eingereichte Anteilscheine Zugang .. 10 618, 4 werden für kraftlos erklärt. Berlin, den iin Arte am, Wittunsthandel, Abschreibung ü wid zs zen po 9 ö ö Maschinenanlage: Stand Ferm] Ee J. 1928. 913 . .* U ugang 68 230,76 Bilanz per 31. Dezember 1928. Rr s Attiva. Ra 8 Abschreibung 266 128 — 71610276 Maschinen und Mobilien. 20 336 12 Gleis⸗ u. Transportanlage: Vorräte und Rohmaterial 68 189 13 Stand 1.7. Kassenbestand, Bank⸗ und 19283... 50 000, —
Postscheckguthaben 147573 Zugang 14593456
J 88 817 84 NT dd v 184 81882 Abschreibung 12 726,70 51 866 75 -. Brunnenanlage: Stand . * fia. nne. es n Aktienkapital m 2 25 000 2 4 .
. Abschreibung 1195, — 27 305 - Kreditoren, Akzepte und . w — —
Vanken ...... 1ss 6496s Utensilien: Stand 1.7. Gewinnvortrag... 1169257 1828. 6900, *
Zugang. 5885,45 184 81882 — Tess 45 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Abschreibung 3 240. — s 645 45 . Srl. ä 13 eneralunkosten 135 518 30 a) Kraftzentrale: Stand Abschreibungen und Del⸗ 1. 7. 1928 34 937, — krederekonto ... 11 951 94 Zugang 366 75 50 Gewinnvortrag... 116927 . 118 630 51 Abschreibung 16 360‚— Haben. ö. 379 455,60 Fabrikations ⸗ und Groß⸗ b) Papier⸗ handelsgewinn ... 148 639 51 maschinen⸗
Hannover, den 1. November 1929. erweiterung 4 1236 we 170 20
Vereinigte Papierwerke Ebert⸗Boß Kassse 174086 Att.⸗Ges. 1 . 3 14196 Ebert. w H. 985 — x eee, Bankguthaben. 2 642 69 814041. k 537 847 81 Walzwerke Attiengesellschaft R 1200 — vorm. E. Böcking C Co. Vorräte: . Bilanz per 30. Juni 1929. a) Halb⸗ u. Fertigfabrikate 267 587, 40 Aktiva. RM & bÿ Rohstoffe . 107 214,09 1. Grundstücke .... 887 765 - 6) Betriebs⸗ 2. Gebäude- S84 485 - materialien 139 085 70 513 88719 3. Maschinen u. Werkzeuge 970 467 — Transitorisches Tontde— 52 51980 ö y . — * Avallonto RM 68 000, —
. etei igungen . . * 8 6. Kassenbestand.... 20 14762 212 206418 J. Debitoren... 16063 18923 Passiva.
8. Warenbestände .. 312 01427 Aktienkapital J..... 600 000 ö 12 Alzepte J 103 939 49 — Bankkredite ... . 1 590 13588 Rassiva. Kreditoren... 30 04782
1. Aktienkapital... .. 3 000 000 — Rückstellungen k 17 668 35 2. Neservefonds .. 200 000 — Gewinn. . 7 503 94 8. . . 564 903 54 Avalkonto RM 68000, —
4. Gewinn: Reingewinn rr, . . 192539 . 255 358, 1 2 140 2068 Vortrag aus Gewinn⸗ und Ber tustrechnung 192728. 19 808,80 273 16758 per 30. Juni 1928. . Gewinnverteilung: RM eee, 97 62015 430 Dividende . 120 000, — Betriebsunkosten .. 1 175 739187 Gewinnanteil des Aufsichtsrats 13 333,33 Handlungsunkosten 518 680 28
4959 Superdividende ... 120 0090, — Vortrag auf neue Rechnung 19 83425 F Tf ps Gewinn⸗ und Verlusttonto per 39. Juni 1928.
Soll. RM 3
Generalunkosten... 629 035 Abschreibungen.. ... 424 695 Gewinn: Reingewinn 1928/29 . 253 358,78 Vortrag aus
1927128 19 S808, 80 273 167 58 1326 897 SDaben. Fabrikations⸗ und sonstige . 1307 08916 Vortrag aus 1927/28. 19 808 80 1326 897196
Köln⸗Mülheim, im Dezember 1929. Der Vorstand.
Köln, 5. Dezember 1929. Der AUufsichtsrat.
Abschreibungen auf: a) Anlagen . 332 947, 10
b) Außenstände 21 21301 3564 160 1 Kd /) 7 503 94 2 153 704 35 Haben.
Bruttogewinn 161370435
Gewinn aus Zusammen⸗ legung des Aktienkapitals 549 * 2 153 704135
In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗
; 6 die Herren Dr. Erich Alexander,
irektor der Deutschen Orientbank A.-G., Berlin, Dr. Werner Vogel, Direktor der Deutschen Kredit und Handelsgesellschaft A.⸗G., Berlin, Dr. ilhelm Bötzkes, Direktor der Bank für Deutsche Industrie⸗ obligationen, Berlin, Bogislaw von Swieykowski, Rittergut Moisall i. Mecklbg.
Merken b. Düren, den 30. Juni 1928. Gebr. Schmitz Attien⸗Gejellschaft.
Der Vorstand.
— —
— ——